Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handyhüllen - hab ich was verpasst?
Shink
2025-04-10, 16:26:06
Hallo!
Was nehmt ihr denn so, um eure Handys zu schützen?
Meine Vorgehensweisen sind üblicherweise:
- Keine Hülle verwenden und in kurzer Zeit wundern über die Spider-App
- Bei Amazon um 2,99€ eine transparente Hülle kaufen, die je nach Hersteller gut oder schlecht passt und in kurzer Zeit vergilbt ist.
Vorgehensweisen von mir bekannten Leuten:
- Spigen-Hülle um 15€ kaufen. Damit sieht dann jedes Handy wie ein Samsung Xcover aus, dafür ist es günstig und passt.
- Hülle vom Hersteller für 59,95€ kaufen. Hübsch, passt zum Design des Handys, teilweise ziemlich schwer
- Otterbox weil alles andere ist Spielzeug
Wie macht ihr das - oder braucht man das eh nicht mehr weil Gorilla Glas Victus 4.0 unzerstörbar ist?
Wie ist das eigentlich mit Foldables - ich nehme an, zerbrechen kann man das Display von denen nicht?
Lehdro
2025-04-10, 16:37:56
Hatte früher nur Otterbox (Huawei P9 & P20), aber das war für mich Overkill. Mein Handy ist mir noch nie wirklich runtergefallen. Habe seit zwei Handys (Pixel 4a 5G & 7a) nun Spigen (Liquid Air), hauptsächlich wegen des Grips.
Bin mit beiden Hüllenarten sehr zufrieden gewesen.
Edit: Schutzglas nutze ich gar nicht.
Yggdrasill
2025-04-10, 16:38:03
Spigen und Glas. Die Displays bekommen sonst bei mir Kratzer. Das Glas muss ich an und zu mal tauschen weil es bricht aber mit der Vorgehensweise ist mir seit Jahren kein Handy oder Display kaputt gegangen. Und mir fällt das Handy gelegentlich doch mal runter.
KriNemeth
2025-04-10, 17:26:43
Keine Hülle und hatte nie eine Spider-App. Kauf mir kein schönes Smartphone, um es dann in eine hässliche Hülle zu stecken.
Nutze eher mal ein FitBag, wenn ich außer Haus bin.
Immer Panzerglas
Das muss auch regelmäßig neu… etwa alle 2 bis 3 Monate
Ich nehme immer nonname Hüllen um 10€
Die etwas fester sind
Aktuell sowas:
https://www.ebay.de/itm/204231722147?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=DfjPkZYeQ_O&sssrc=4429486&ssuid=BF3dH9xQQZC&var=504804902731&widget_ver=artemis&media=COPY
Bisher hat’s meist geklappt …
mein iPhone 11 Pro Max hatte zwar keinen Glasbruch aber dafür einen anderen Display Fehler nach Sturz
Kann immer passieren
anorakker
2025-04-10, 18:33:35
smartphone sind eh alle gleich hässlich inzwischen, also nehm ich unauffälige einigermassen qualitativ hochwertige und 100% passende lösung vom hersteller. fast 5 jahre s9 mit alcantara case, jetzt s23 mit ledercase (also nur der schutzrahmen, nicht diesr boomer etuis)
Relex
2025-04-10, 19:15:37
Ich hasse cases. Selbst die allerdünnsten lassen das Gerät fett und minderwertig wirken. Kann ich absolut nicht ausstehen.
Ich nutze daher kein Case, jedoch ein Panzerglas.
Vorteil ist dass die Gläser aus dem selben Material sind, wie das Smartphone Display und dadurch die Haptik nicht verschlechtern. Durch Unterdruck haften die Gläser absolut bombenfest und rutschfest, so dass von außen kein Staub darunter gelangen kann. Allerdings muss man auch beim aufbringen extrem sorgfältig vorgehen und fingerabdrücke und staub in der Umgebung meiden. Wenn sich ein Staubkorn aufs Display legt und das Glas drauf kommt sieht man das. Kann also manchmal etwas tricky sein und ist nichts für grobe finger.
Und ganz wichtig: Wenn man sich Gläser kauft, dann am besten welche, die einen schwarzen Rahmen haben. Dann bricht sich das Licht nämlich nicht mehr am Rand des Glases. Heißt, es ist dann kaum mehr erkennbar, dass überhaupt ein Glas aufgebracht wurde. Es sieht praktisch so aus als wäre das Gerät so gebaut. Tolle Sache.
Für mein iPhone 12 Pro nutze ich z.B. die hier https://www.amazon.de/dp/B08G8KZKYP
Und ja, die Rückseite ist dann natürlich nicht geschützt, aber ich hab auch noch nie ein Smartphone auf den Boden geworfen. Das Glas hat mich aber schon zwei mal vor nem Bruch bzw. Kratzer bewahrt. Einmal ist die Gürtelschnalle aufs Display geknallt, wodurch das Panzerglas zersprungen ist, Display blieb heil. Und einmal hab ich meinen Schlüssel in der Hosentasche vergessen und das Handy reingeschoben. Ebenfalls fetter kratzer auf dem Panzerglas.
Dafür lohnt es sich schon.
Für mich der beste Kompromiss aus Hülle vs keine Hülle. Das wichtigste und teuerste am Gerät ist vor Missgeschicken geschützt.
Es kommt natürlich immer auf die Handhabung an. Manche Leute nutzen ein Smartphone 2 Wochen und es sieht schlimmer aus als bei mir nach 5 Jahren (nein, das ist tatsächlich nicht übertrieben) Manche leute verursachen einfach extremen Verschleiß bei allem was sie anfassen. In solchen Fällen kommt man um ein stabiles case halt nicht herum, wenn man nicht ständig das Gerät tauschen will.
Rooter
2025-04-10, 19:43:18
Ich hasse cases. Selbst die allerdünnsten lassen das Gerät fett und minderwertig wirken. Kann ich absolut nicht ausstehen.THIS
Aber:
- Keine Hülle verwenden und in kurzer Zeit wundern über die Spider-AppAuch das.
Habe seit dem Samsung Wave Smartphones und mein aktuelles S10e ist jetzt das erste, das mir vor einem Jahr mal runtergefallen ist. Vorne ist zum Glück alles heil, habe aber jetzt Spiderman-Design auf der Rückseite. X-D
Panzerglas nutze ich auch nie, sehe keinen Grund dafür. Ausreichend kratzfest ist das Handyglas ja.
MfG
Rooter
Sardaukar.nsn
2025-04-10, 20:04:48
Bei unseren Xiaomis ist immer eine klare Hülle dabei. Aktuell nutzen wir aber was einfaches von Aliexpress mit Motiv unserer Wahl. Aktuell Warhammer und Totoro.
https://i.imgur.com/aY2iYTF.jpeg https://i.imgur.com/xq8a8WG.jpeg
blackbox
2025-04-10, 21:06:03
Spigen und Glas. Die Displays bekommen sonst bei mir Kratzer. Das Glas muss ich an und zu mal tauschen weil es bricht aber mit der Vorgehensweise ist mir seit Jahren kein Handy oder Display kaputt gegangen. Und mir fällt das Handy gelegentlich doch mal runter.
Genau das!
Handy wird zwar schwerer dadurch, aber mir ist mein Handy schon so oft runter gefallen (auch auf die Straße), nie ein Kratzer oder Spiderapp gehabt.
[OGC]Schimpi
2025-04-10, 21:24:12
keine Hülle, Fairphones sind ab Werk fett und schwer genug.
In acht Jahren (zwei Geräte) keine Spider app und lediglich minimale Kratzer auf dem Display und am Gehäuse verursacht. Im Fall der Fälle gäbs halt ein Ersatzdisplay für <100€. Habe mein Smartphone allerdings so gut wie nie in der Hosen- oder Hemdtasche, wenn dann immer nur kurzfristig. Bilde mir ein, dass das hilft.
Das Phänomen mit der je nach Person stark variierenden Verschleißrate kenne ich aber nur zu gut: Ein Freund hat sein Gerät gefühlt permanent in der Gesäßtasche und wunderte sich irgendwann, dass sein ~200€ Chinagerät komisches Verhalten an den Tag legt. Als ich gesehen habe, dass das Telefon nicht mehr plan auf nem Tisch liegen konnte, weil es inzwischen näherungsweise Arschform angenommen hatte, hat mich nix mehr gewundert :freak:
Fusion_Power
2025-04-10, 21:39:24
Nur aus Neugier, benutzt eigentlich irgend wer so nen "Rugged" Phone? Die wo man eigentlich keine hülle für braucht weil sie so schon martialisch genug aussehen und natürlich auch schon so entsprechend dick sind. ^^"
Iceman346
2025-04-11, 07:20:12
Eine Hülle nutze ich immer. Es passiert mir zwar selten, dass mein Gerät hinfällt aber bei so teurer Technik möchte ich mir dann keine großen Gedanken machen müssen wenn es mal vorkommt.
Hatte auf meinem Pixel 9 Pro XL erst die original Hülle, die hat aber ein ganz komisches "weiches" Material welches sich sehr schnell abgenutzt hat. Aktuell habe ich ein Caseology Nano Pop drum, das gefällt mir ganz gut.
Nen Panzerglas hab ich auf dem Gerät auch drauf, das hat ja wieder nen planes Display. Das Pixel 6 Pro vorher war gebogen, das habe ich ohne genutzt.
anorakker
2025-04-11, 07:24:25
Ich frage mich ja echt wie man bei der aktuellen Gorilla Glas Generation überhaupt nen Kratzer reinbekommt? Ich hab noch nie den Sinn für ein Panzerglas ausser für den erhöhten Bruchschutz gesehen.
PatkIllA
2025-04-11, 08:18:22
Ich frage mich ja echt wie man bei der aktuellen Gorilla Glas Generation überhaupt nen Kratzer reinbekommt? Ich hab noch nie den Sinn für ein Panzerglas ausser für den erhöhten Bruchschutz gesehen.
Mit dem Schlüssel in der gleichen Tasche?
Ich habe so ein einfaches billiges Case drum zu. Bei meinem jetzigen Handy ist mir aber das Glas einer Kamera hinten kaputt gegangen.
Ich würde wahrscheinlich gar kein Case nehmen, wenn die Kameras nicht so dämlich rausstehen würden was ein flaches Hinlegen unmöglich macht.
siegemaster
2025-04-11, 08:25:05
Kaufe immer Aramidfaser-Hüllen, meist von Pitaka. Die sind sehr dünn,widerstandsfähig und sehen gut aus. Dazu noch ein Panzerglas und die Geräte sehen auch nach Jahren noch wie neu aus.
Shink
2025-04-11, 08:42:04
Ich frage mich ja echt wie man bei der aktuellen Gorilla Glas Generation überhaupt nen Kratzer reinbekommt? Ich hab noch nie den Sinn für ein Panzerglas ausser für den erhöhten Bruchschutz gesehen.
Das ist scheinbar je nach Version anders.
Ein Gorilla Glas 3 kann man scheinbar kaum zerkratzen, das 4er zerkratzt schneller, zerbricht dafür weniger leicht etc. Das Zerbrechen wird natürlich umso einfacher je größer das Glas ist.
Ich hab noch nie einen Kratzer reinbekommen (außer natürlich beim Motorola Z2 Force, das gar kein Glas verwendet ähnlich wie die heutigen Foldables.)
Nur aus Neugier, benutzt eigentlich irgend wer so nen "Rugged" Phone? Die wo man eigentlich keine hülle für braucht weil sie so schon martialisch genug aussehen und natürlich auch schon so entsprechend dick sind. ^^"
Ein paar Arbeitskollegen haben so etwas. Einem Kollegen mit einem Samsung XCover ist das Kameraglas kaputt gegangen. Ein zweiter hat so ein riesiges China-Outdoor-Teil, da denk ich mir: Okay, das würd ich sicher nicht zum Laufen oder Radfahren mitnehmen und damit hält es dann vermutlich auch länger...
Ich bin immer sehr ungläubig, wie Leute das schaffen, ein Handy jahrelang nicht zu schrotten ohne Case. Sogar meine Teenager-Kinder bekommen das hin.
Ich hab alle meine Handys der letzten 7 Jahre gespidert; durchschnittlich eines alle 18 Monate. Vielleicht kauf ich mir ja besser wieder ein kleines Handy mit großen Rändern. So ein Samsung Wave war unmöglich kaputt zu bekommen.
Tobalt
2025-04-11, 09:23:51
Früher hab ich mich auch gegen Hüllen gesträubt. aber dann habe ich binnnen 2-3 Jahren 3 Geräte verschlissen. Seither nehme ich Klapphüllen und bin zufrieden. Keinerlei Schäden mehr seitdem
Capone2901
2025-04-11, 09:40:56
Vorgehensweisen von mir bekannten Leuten:
- Spigen-Hülle um 15€ kaufen. Damit sieht dann jedes Handy wie ein Samsung Xcover aus, dafür ist es günstig und passt.
- Otterbox weil alles andere ist Spielzeug
Spigen oder andere Marken um die 15 Euro, immer darauf achten, dass eine "Lippe" rund ums Display läuft, so dass es nicht direkt mit dem Glas auf dem Tisch liegen kann.
Otterbox hatte ich jetzt 2-3x und war von der Qualität für das Geld nicht überzeugt.
Terminatrix
2025-04-11, 09:45:36
Nutze die Grip Cases von dbrand, zwar sackteuer auch durch Zoll, aber da haben bisher alle meine SmartPhones drin überlebt. Mag auch das "Customizing" durch die Skins. Aktuell das UV-Light Circuit Board.
https://dbrand.com/shop/limited-edition/circuit-board
bloodflash
2025-04-11, 09:48:26
Mein iPhone 12 ist jetzt fast 4 Jahre alt. Hat einen ganz kleinen Displaybruch oben links, aber so, dass es kaum aufffällt. (war zum Putzen aus der Hülle und dabei natürlich auf die Fliesen...)
Auf das Display habe ich noch nie was gepappt und glaube auch nicht, dass es gross was bringt, denn strukturell ist das keine Verstärkung. Kratzer habe ich dennoch nicht.
Die Hülle ist in der ganzen Zeit dieselbe geblieben: Eine von SP-Connect, da diese eine Halterung für mein Fahrrad bietet und trotzdem schlank und schlicht bleibt, aber auch die Displayränder von vorne umschliesst.
Die Hülle hat mehrere Stürze überlebt (nebst Handy) und sieht noch gut aus. Hätte nicht gedacht, dass das gut funktioniert und dann auch noch über den langen Zeitraum. Genauso wie die Halterung am Rad. Top-Kauf. Mich hat es immer genervt bei Halts oder Pausen das Gerät rauszupfriemeln. War ein Nogo für mal eben schnell (Insbesondere für Fotos und Karten oder kurze Nachrichten)
Einziger Wermutstropfen: Gibt auf Hülle und Display weiterhin Fettflecken, aber das lässt sich wohl nicht beheben. Auch beim iPhone ist die Beschichtung nach 4 Jahren nicht mehr so gut wie am Anfang.
Bei nächsten Gerät werde ich wieder auf SP-Connect setzen. Es gibt sogar einen günstigen Aufrüstsatz für meine Fahrradhalterung für das neue und nochmal schlankere System.
LoganKell
2025-04-11, 10:01:58
Antiereflex Schutzfolie + schwarze Kunststoffschutz Case + sorgfälltige Behandlung
Kostenfaktor zusammen ca. 20€
habe es nun schon seit 3 1/2 Jahren, einmal ist es ungünstig herunter gefallen und das Schutzglas des Kamermoduls ist gebrochen -> habe ein Schutzglas für 5,00€ selber getauscht.
Man bekommt jedes Mobiltelefon kaputt auch Gorilla Glas Victus 4.0, es ist immer nur von "Verbesserte Sturz- und Kratzresistenz" die rede nicht von "unzerstörbar".
Shink
2025-04-11, 10:34:36
Man bekommt jedes Mobiltelefon kaputt auch Gorilla Glas Victus 4.0, es ist immer nur von "Verbesserte Sturz- und Kratzresistenz" die rede nicht von "unzerstörbar".
Wie ich schon schrub, gewisse Handys waren kratzempfindlich aber unzer"spiderbar".
z.B. die Moto Force-Serie. Das Z2 Force hatte ich tatsächlich so lange bis mangels Android-Updates der Microsoft-Stack nicht mehr lief, den ich für die Arbeit brauche.
Taigatrommel
2025-04-11, 10:39:18
Keine Hülle und hatte nie eine Spider-App. Kauf mir kein schönes Smartphone, um es dann in eine hässliche Hülle zu stecken.
Nutze eher mal ein FitBag, wenn ich außer Haus bin.
Das mache ich schon seit Jahren so, bislang hatte ich auch keinerlei Unfall. Die meisten Hüllen fühlen sich einfach nur billig an, wird natürlich noch offensichtlicher, wenn man halt auch ein wertig verarbeitetes Smartphone wie Samsung Galaxy S bzw. Fold oder ein Apple iPhone benutzt.
Argo Zero
2025-04-11, 10:44:02
Ich habe aktuell ein Kuromi phone case und meine Freundin Melody.
Ist süß, wenn man Essen geht und die Handys nebeneinander legt, weil sie sich dann quasi berühren. :D
Heelix01
2025-04-11, 10:48:24
Klassische Hülle zum aufklappen, einfach für die Karten notwendig, Führerschein, Perso, Krankenkarte und 2 Kreditkarten immer dabei.
Portmonee wurde durch die Handyhülle vollständig ersetzt.
Da die Karte das Handy Display zerkratzen, Folie drauf die alle paar Monate erneuert wird wenn zu sehr zerkratzt.
Tobalt
2025-04-11, 10:55:28
Klassische Hülle zum aufklappen, einfach für die Karten notwendig, Führerschein, Perso, Krankenkarte und 2 Kreditkarten immer dabei.
Portmonee wurde durch die Handyhülle vollständig ersetzt.
Da die Karte das Handy Display zerkratzen, Folie drauf die alle paar Monate erneuert wird wenn zu sehr zerkratzt.
Ich scheue mich immer davor, dort wichtige Karten reinzustecken. Hotelzimmerkarten werden durch Handynähe bei mir nämlich immer reihenweise gelöscht ;(
Ansich würde ich es auch so machen, wenn ich sicher wäre, dass das Handy nicht meine Kreditkarten unbenutzbar macht. Wobei ich die Kreditkarte ja auch direkt im Handy haben kann. Perso habe ich eh nicht. Würde also nur Führerschein und Krankenkarte betreffen.
Badesalz
2025-04-11, 13:26:01
Hallo!
Was nehmt ihr denn so, um eure Handys zu schützen?"Silikon" durchsichtig. Noch keine vergilbt gewesen (??) Vielleicht eine für 4,99 holen? :|
Für den durablen :freak: Einsatz den es gelegentlich gibt, die allseitsbekannte "Opatasche".
Letztens also gleich die Opatasche geholt der eine Silikonhülle beilag. Hier war das bisher also keine Raketenwissenschaft :cool:
Die Tasche Marke Portemaonnaie mit Handy drin, das war irgendwie nie meins. Ich würde mich imho ganz schön alt mit sowas fühlen.
MiamiNice
2025-04-11, 15:11:09
Hier ist weder das iPad, noch das iPhone, noch die Watch Ultra irgendwie eingepackt oder mit Folie versehen. Macht die Haptik von diesen Geräten total kaputt. Die Geräte sind mega sexy aufgrund deren Verarbeitung, Spaltmaße, Optik, Haptik, Material. Das ist ein großer Teil des Apple Kosmos. Es fühlt sich halt immer wertig an. Hüllen jedweder Art zerstören dieses Feeling. Dann könnte ich mir auch ein billiges Android Phone kaufen. Never.
Einzige Ausnahme -> Apple Wallet auf der Rückseite des iPhones.
[x] no case club
PS: Meine Geräte sehen nach 2 Jahren noch aus wie neu.
Badesalz
2025-04-11, 18:30:20
Hier ist weder das iPad, noch das iPhone, noch die Watch Ultra irgendwie eingepackt oder mit Folie versehen. Macht die Haptik von diesen Geräten total kaputt.Was für eine Haptik haben die denn? Volle Konzentraion damit es nicht aus der Hand rutscht ist keine Haptik. Oder bin ich hier jetzt der einzige der nicht an überschwitzten Händen leidet?
Haptik hatte noch iPhone5. Da hörte das auf (bei Apple jedenfalls).
kleeBa
2025-04-11, 19:32:44
Smartphones sind profane Alltags- und Gebrauchsgegenspäne und wenn man denen nach 2 Jahren ansieht das sie jeden Tag genutzt werden....meine Güte.
Bin wohl nicht Zielgruppe wie andere Leute, die ihre 1500€ Statussymbole lieber in Watte in der Vitrine zu liegen haben.
So Preisklasse wie mein jetziges Pixel 7a und wenn das nach 2 Jahren keinen Schönheitswettbewerb mehr gewinnt ist mir das auch egal, Hauptsache funktioniert noch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.