PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mindfactory akzeptiert nur noch Vorkasse und Paypal


crystalfunky
2025-05-01, 15:12:52
Moin,

habe ich etwas verpasst oder warum aktzeptiert Mindfactory nur noch Paypal und Vorkasse?

Exxtreme
2025-05-01, 15:26:00
Sie haben Insolvenz angemeldet.

https://www.heise.de/news/Mindfactory-bestaetigt-Insolvenz-in-Eigenverwaltung-10326060.html

Möglicherweise müssen sie das tun.

jorge42
2025-05-01, 17:24:18
Und dafür wollen sie auch noch 10€ haben 😁

Ex3cut3r
2025-05-04, 14:46:37
PayPal habe ich nicht, und Vorkasse kommt mir bei so einem unstabilen Laden erst recht nicht infrage. Damit ist MF für mich gestorben. Schade.

Haarmann
2025-05-04, 18:39:34
So alleine ist mit sowas eure Mindfactory nicht ... hiesig ist Alternate schlimmer...

Ob die auch so ne Rechnung kriegten? Wer weiss ...

Haufen
2025-05-04, 19:00:42
"Dann bestelle ich meine 20 CPUs, 10 Mainboards, 5 GraKas und 2,5 RAM-Kits, um nur jeweils das beste Exemplar zu behalten und den Rest zurückzusenden, woanders. Drecksladen."

crystalfunky
2025-05-04, 19:07:51
"Dann bestelle ich meine 20 CPUs, 10 Mainboards, 5 GraKas und 2,5 RAM-Kits, um nur jeweils das beste Exemplar zu behalten und den Rest zurückzusenden, woanders. Drecksladen."

Wie testest du auf "das beste Exemplar" ?

Haufen
2025-05-04, 19:19:10
Stelle die Frage an diejenigen, die diese Möglichkeit ausnutzen. ("Anführungszeichen" beachten.)

crystalfunky
2025-05-04, 19:59:14
Stelle die Frage an diejenigen, die diese Möglichkeit ausnutzen. ("Anführungszeichen" beachten.)

Verstehe. Verboten ist das soweit ich weiß nicht.
Wenn man die Möglichkeit und die Zeit hat...

Franconian
2025-05-04, 20:30:48
Und was gibt es gegen Paypal einzuwenden? Eine bessere Zahlungsmethode gibt es als Käufer ja fast nicht (neben der Kreditkarte, da man hier das Geld innerhalb von 8 Wochen zurückbuchen lassen kann). Ist mir völlig unbegreiflich, dass es immernoch Leute gibt die kein PP haben, ist jetzt seit 20 Jahren am Markt.

IceKillFX57
2025-05-04, 21:14:50
Naja es hat schon seine Gründe. Ich nutze es zwar aber ich hatte auch schon meine Späße damit. z.B weil die zweimal mein Geld wegen Verdacht auf Geldwäsche über 2 Monate einbehalten haben für die Prüfung.

M3NSCH
2025-05-04, 21:20:35
Und was gibt es gegen Paypal einzuwenden? Eine bessere Zahlungsmethode gibt es als Käufer ja fast nicht (

+1 PayPal ist schon cool. Habe damit selber weltweit verkauft und eingekauft

Aber es soll ja auch Leute geben die noch bar in irgendwelchen Läden bezahlen .

Qui
2025-05-05, 00:40:00
Naja es hat schon seine Gründe. Ich nutze es zwar aber ich hatte auch schon meine Späße damit. z.B weil die zweimal mein Geld wegen Verdacht auf Geldwäsche über 2 Monate einbehalten haben für die Prüfung.

Insidertipp: Bei den Transaktionsnotizen aufpassen. :wink:

IceKillFX57
2025-05-05, 07:30:43
Insidertipp: Bei den Transaktionsnotizen aufpassen. :wink:

Bei mir wurde es durch eine Rückerstattung von 2000Euro von Alternate ausgelöst.

Ist dann natürlich geil, wenn man dann keine Kohle hat für eine neue Bestellung und ewig warten muss.

Unioner86
2025-05-05, 09:11:50
Aber es soll ja auch Leute geben die noch bar in irgendwelchen Läden bezahlen .


Nur gut, und hoffe das wird immer so bleiben. :smile:

Rancor
2025-05-05, 09:14:53
Naja es hat schon seine Gründe. Ich nutze es zwar aber ich hatte auch schon meine Späße damit. z.B weil die zweimal mein Geld wegen Verdacht auf Geldwäsche über 2 Monate einbehalten haben für die Prüfung.
Ja kann sehr nervig sein. Ist auch ein unding das die Geld einfach einbehalten dürfen.

MiamiNice
2025-05-05, 10:21:44
Und was gibt es gegen Paypal einzuwenden? Eine bessere Zahlungsmethode gibt es als Käufer ja fast nicht (neben der Kreditkarte, da man hier das Geld innerhalb von 8 Wochen zurückbuchen lassen kann). Ist mir völlig unbegreiflich, dass es immernoch Leute gibt die kein PP haben, ist jetzt seit 20 Jahren am Markt.

Das ist aber auch nur für Dich so. Wenn man mit PP zahlt, macht man maßgeblich ein US Unternehmen reicher. Den Anieter kostet PP btw. knapp 2,5 Prozent vom Warenwert +0,35 Cent. Das schlägt er auch auf alle Waren vorab auf, weil könnten ja alle per PP bezahlen. D.h. die Waren wurden für alle teuerer dank Paypal.

Danke für nichts, Mann.

NiCoSt
2025-05-05, 12:24:11
Das ist aber auch nur für Dich so. Wenn man mit PP zahlt, macht man maßgeblich ein US Unternehmen reicher. Den Anieter kostet PP btw. knapp 2,5 Prozent vom Warenwert +0,35 Cent. Das schlägt er auch auf alle Waren vorab auf, weil könnten ja alle per PP bezahlen. D.h. die Waren wurden für alle teuerer dank Paypal.

Danke für nichts, Mann.

Welches Zahlungsdienstleister schlägst du vor, der umsonst arbeitet und den gleichen Komfort wie PayPal bietet?

MiamiNice
2025-05-05, 12:37:23
Ich zahle meist auf Rechnung oder Vorkasse. Dann scanne ich die Rechnung per Bankapp oder halt die Mail und zahle instant. Nennt sich "Fotoüberweisung". Ist ebenfalls ziemlich schnell da.
Hat der Händler mehr von und es geht kein Geld in die US of Ass.

Semmel
2025-05-05, 12:55:53
Hat der Händler mehr von

Nicht zwingend.
Rechnung oder Lastschrift machen die meisten Händler, sofern sie es heutzutage überhaupt noch anbieten, auch nur noch über einen Dienstleister wie z.B. Klarna. Der Händler erhält das Geld sofort, aber eben auch erst nach einem teuren Abschlag. Der Zahlungsdienstleister trägt nämlich die Risiken bei Nichtzahlung oder Rücklastschrift.

Und falls es noch so Händler gibt, die das alles selber machen, dann muss auch der die Risikokosten für Nichtzahlung oder Rücklastschrift mit einkalkulieren. Das ist also nicht wirklich billiger. Einzig Vorkasse eliminiert diese Risikokosten für den Händler und dürfte daher am günstisten sein. Aber auch dort fallen zumindest eigene Verwaltungskosten an und als Kunde ist man hier am schlechtesten gestellt.

Bei Vorkasse muss man als Kunde länger auf seine Ware warten und man hat keine Möglichkeit, das Geld zurückzuholen. Warum sollte ich diesen Nachteil akzeptieren, wenn die Vorteile von Paypal, Visa oder Mastercard für mich als Kunde keinen Aufpreis kosten?
Ich nehme das für mich beste Angebot. Wenn es bei Vorkasse Rabatt gibt (machen manche Händler), dann nehme ich auch Vorkasse. (Solvenz des Händlers vorausgesetzt)

MiamiNice
2025-05-05, 13:07:35
Du erzählst das gerade jemanden der einen der ersten Onlineshops in Deutschland eröffnet hat und bis heute betreibt.
BTW: Ich lasse mir PP extra von den Kunden bezahlen. Die 2,5 Prozent vom Warenwert + 0,35Cent rechne ich nur bei PP Zahlung oben drauf. So das der Kunde das sieht und noch die Möglichkeit hat, Vorkasse zu leisten. Bzw. Überweisung. Also genau so, dass der Kunde sieht wie viel Geld er für den vom ihm gewünschten PP "Service" ausgeben muss. Du glaubst gar nicht wie viele lieber überweisen. Die meisten Kunden wissen gar nicht, wie teuer Paypal für den Händler ist. Hauptsache geht schnell. Jo Dude, dann zahl deine Bequemlichkeit halt selbst.

IceKillFX57
2025-05-05, 13:20:28
Naja verteufeln sollte man PayPal nicht. Die haben ja schon einige Vorzüge. Alternativen dazu gibt es und einige sind auch schon wieder verschwunden oder werden immer wieder neu erfunden.

Wobei PayPal für den Käufer etwas uninteressanter geworden ist, seitdem der Rückversand nicht mehr kostenfrei ist. Der Käuferschutz ist da eigentlich schon fast der einzige Punkt der für PayPal spricht, den ich eigentlich auch gern bezahle, auch beim Händler. Hat mir schon mehrfach Privat als auch beim Händler öfter den Arsch gerettet.

Matrix316
2025-05-05, 13:39:07
Also ich finde Pay Pal super. Ich muss nicht überall meine Bankdaten hinterlegen und ich muss keine Kreditkarte haben (meistens) sondern geb einfach meine PP Zugangsdaten ein und es wird dann vom Konto abgebucht.

Die Frage ist auch eher: Kann man Mindfactory wieder trauen? ;)

NiCoSt
2025-05-05, 13:42:02
Ich zahle meist auf Rechnung oder Vorkasse. Dann scanne ich die Rechnung per Bankapp oder halt die Mail und zahle instant. Nennt sich "Fotoüberweisung". Ist ebenfalls ziemlich schnell da.
Hat der Händler mehr von und es geht kein Geld in die US of Ass.

Also keinen. Qed.

Es ist doch außerdem vollkommen kindisch, jetzt hier privat US Firmen zu boykottieren. Gerade die Firmen, von denen wir seit Jahrzehnten profitieren. Google, Coca cola, amazon, mcdonals,apple...der ganze westliche lebensstil hängt doch an diesen Produkten und ihrer billigen Fertigung aus China seit Jahrzehnten. Nun soll plötzlich alles böse sein und wir machen hier Aufriss, obwohl es überhaupt keine eigenen entsprechenden Firmen und Infrastrukturen ihrer Produkte gibt. Ja ne ist klar, mit deinen 25 Cent die du von PayPal fern gehalten hast, hast du den Faschismus erfolgreich bekämpft.

ilPatrino
2025-05-05, 13:45:01
Jo Dude, dann zahl deine Bequemlichkeit halt selbst.
naja, vorkasse hat immer tage gedauert. 2..3 tage bis geld eingegangen, noch einen tag bis geldeingang registriert und zum versand weitergemeldet wurde. ins ausland noch beschissener.

Franconian
2025-05-05, 14:11:25
Das ist aber auch nur für Dich so. Wenn man mit PP zahlt, macht man maßgeblich ein US Unternehmen reicher. Den Anieter kostet PP btw. knapp 2,5 Prozent vom Warenwert +0,35 Cent. Das schlägt er auch auf alle Waren vorab auf, weil könnten ja alle per PP bezahlen. D.h. die Waren wurden für alle teuerer dank Paypal.

Danke für nichts, Mann.

Dafür hat man halt einen extrem starken Käuferschutz, das ist den etwaigen Aufpreis schon wert. Klar, bei großen Unternehmen ist das in der Regel nicht erforderlich, aber bei kleinen unbekannten Onlineshops ist das schon Gold wert.

Wenn es etwas nicht bei Amazon gibt (immer Nummer 1 bei mir wegen der Kulanz des Supports = 100 % Erstattung ohne Fragen innerhalb von 24 Monaten, egal aus welchem Grund) nehme ich den günstigsten Shop über Idealo, auch wenn es eine windige Klitsche ist. Dank Paypal oder Kreditkarte muss ich mir nie Sorgen machen.

Heute (bzw. in den letzten 10-15 Jahren) noch per Vorkasse zu bezahlen ist einfach grob fahrlässig, da ist man auf Gedeih und Verderb dem Händler ausgeliefert, dazu fielen die Sofortüberweisungsgebühren letztlich erst Anfang des Jahres, welche das zweite KO-Kriterium waren. Das sind dann die Geschichten die beim Peter Giesel und Achtung Abzocke landen, weil Lieschen Müller wieder mal irgendeinen Schrott mit Vorkasse gekauft hat der nie ankam - da muss ich immer Lachen über soviel Dummheit.

MiamiNice
2025-05-05, 16:49:55
Also keinen. Qed.

Es ist doch außerdem vollkommen kindisch, jetzt hier privat US Firmen zu boykottieren. Gerade die Firmen, von denen wir seit Jahrzehnten profitieren. Google, Coca cola, amazon, mcdonals,apple...der ganze westliche lebensstil hängt doch an diesen Produkten und ihrer billigen Fertigung aus China seit Jahrzehnten. Nun soll plötzlich alles böse sein und wir machen hier Aufriss, obwohl es überhaupt keine eigenen entsprechenden Firmen und Infrastrukturen ihrer Produkte gibt. Ja ne ist klar, mit deinen 25 Cent die du von PayPal fern gehalten hast, hast du den Faschismus erfolgreich bekämpft.

Das hat gar nichts mit einem Boykott zu tun. Lass die Bestellung mal hoch 4 stellig sein und der Kunde zahlt mit Paypal. Da zahlst Du nicht schlecht 3 stellig an Paypal. Bzw. behalten die den Betrag direkt ein. Als Händler willst Du auch nicht die Waren für alle teurer machen, nur weil eine Gruppe von Menschen meint, es bequem haben zu müssen. Andere haben andere Präferenzen, z.b. günstige Preise. Die meisten Händler im Netz sind nicht fair, die kalkulieren den Artikelpreis immer mit PP. Ich will das nicht machen, weil es nicht fair ist ggü. denen, die nicht mit Paypal zahlen.
Paypal klaut Dir als Händler Geld, klar die Plattform wird als Argument kommen, auch der Händler partipiziert davon das der Kunde schnell zahlen kann. Nein, wenn es kein PP gäbe, würden es die Keute nicht vermissen und nutzen wollen. Paypal klaut Händlern auf der ganzen Welt massiv Geld. Geld welches aus den Wirtschaftskreisläufen der Länder verschwindet und in die USA wandert. Man schwächt damit den Händler und das ganze Land. Es ist einfach unnötig.

So sehe ich als Onlinehändler die Geschichte. Privat ist Käuferschutz natürlich nett, aber ich kaufe nur bei Firmen die ich kenne und informieren mich vorher über Firmen bei denen ich bestellen will. Bei den ganzen Fake Shops im Netz, geht das gar nicht anders. Dummheit = Faulheit. Macht für mich keinen Unterschied. Ich muss kein PP nutzen und sicher zu shoppen. Ich habe Brain 1.0.

hast du den Faschismus erfolgreich bekämpft.

Ganz anderes Thema. Ich sympathisiere btw. mit Trump und Musk. Meine Abneigung ggü. USA hat nichts mit den beiden zu tun, sondern mit denen die vorher dran waren ^^

Semmel
2025-05-05, 17:05:06
Du glaubst gar nicht wie viele lieber überweisen. Die meisten Kunden wissen gar nicht, wie teuer Paypal für den Händler ist. Hauptsache geht schnell. Jo Dude, dann zahl deine Bequemlichkeit halt selbst.

Natürlich glaub ich das. Hab doch selber geschrieben, dass ich Vorkasse durchaus in Erwägung ziehe, wenn es mir einen Vorteil bringt.
Aber bei gleichem Preis nehme ich als Kunde nicht die Nachteile von Vorkasse in Kauf.

Wenn die Händler Paypal zum gleichen Preis anbieten wie Vorkasse, selber schuld. Aber das kann jeder machen wir er will. Viele Händler haben anscheinend Angst, durch einen Paypal-Aufpreis potenzielle Kunden abzuschrecken.

sandokan
2025-05-05, 17:22:05
Zum Thema:
Hab dort letzte Woche mal wieder bestellt. Bezahlung vorab per Überweisung. Lief Reibungslos wie immer. Ich hatte auch in der Zeit als die Insolvenzgeschichte bekannte wurde noch Bestellungen bei denen offen. Kam alles ohne Verzögerung an.

NiCoSt
2025-05-05, 17:58:51
Das hat gar nichts mit einem Boykott zu tun. Lass die Bestellung mal hoch 4 stellig sein und der Kunde zahlt mit Paypal. Da zahlst Du nicht schlecht 3 stellig an Paypal. Bzw. behalten die den Betrag direkt ein. Als Händler willst Du auch nicht die Waren für alle teurer machen, nur weil eine Gruppe von Menschen meint, es bequem haben zu müssen. Andere haben andere Präferenzen, z.b. günstige Preise. Die meisten Händler im Netz sind nicht fair, die kalkulieren den Artikelpreis immer mit PP. Ich will das nicht machen, weil es nicht fair ist ggü. denen, die nicht mit Paypal zahlen.
Paypal klaut Dir als Händler Geld, klar die Plattform wird als Argument kommen, auch der Händler partipiziert davon das der Kunde schnell zahlen kann. Nein, wenn es kein PP gäbe, würden es die Keute nicht vermissen und nutzen wollen. Paypal klaut Händlern auf der ganzen Welt massiv Geld. Geld welches aus den Wirtschaftskreisläufen der Länder verschwindet und in die USA wandert. Man schwächt damit den Händler und das ganze Land. Es ist einfach unnötig.

So sehe ich als Onlinehändler die Geschichte. Privat ist Käuferschutz natürlich nett, aber ich kaufe nur bei Firmen die ich kenne und informieren mich vorher über Firmen bei denen ich bestellen will. Bei den ganzen Fake Shops im Netz, geht das gar nicht anders. Dummheit = Faulheit. Macht für mich keinen Unterschied. Ich muss kein PP nutzen und sicher zu shoppen. Ich habe Brain 1.0.



Ganz anderes Thema. Ich sympathisiere btw. mit Trump und Musk. Meine Abneigung ggü. USA hat nichts mit den beiden zu tun, sondern mit denen die vorher dran waren ^^

Wenn das Argument jetzt ist dass hier Geld entzogen wird, dürfte man ja gar keinen internationalen Handel mehr treiben. Mit so einer Einstellung kommt man in der Welt heutzutage nicht Vorran. Die letzten Jahrzehnte haben doch bewiesen, dass wir massiv vom internationalen Handel und der Globalisierung gewinnen. Ich verstehe nicht, wie man jetzt ernsthaft Rückschritte fördern kann.

Käuferschutz habe ich bei PayPal noch nie genutzt. Es ist ja auch generell viel einfacher so etwas zu kaufen.
Beispielsweise der Express Checkout, wo Adresse usw. Schön von PayPal ausgefüllt wird und man muss nur ok klicken.
Oder selbst sowas triviales wie eine Briefmarke in der Post App bezahlen. Soll man die 85 Cent überweisen? Ist doch Quatsch.
Wenn das alles so schlimm ist mit PayPal, wo ist die europäische/deutsche alternative? Gibt's wieder nicht. Gründe doch eine wenn du meinst, das ist alles so furchtbar.

Daredevil
2025-05-05, 18:00:40
Es ist btw. völlig albern, Paypal zu boykottieren und andererseits kein Problem damit zu haben, mit seiner Mastercard/Visa zu bezahlen, wo Firmen auch ordentlich abdrücken müssen. Bei einer einzigen KK Zahlung sind je nach Land und Struktur ca. 6-8 Firmen beteiligt, die alle damit verdienen wollen.
Da man bei Paypal jegliche Konten hinterlegen kann, sehe ich da nun weniger Probleme mit der Flexibilität und den Möglichkeiten, die Kunden haben. Wenn man damit ein Problem hat, zahlt man per Vorkasse ( Sepa Instant ist ja 2025 ein Ding, also ähnlich schnell?! ) oder geht halt zu einem teureren Händler.

Das europäische Paypal heißt btw. Wero
Das ist aber auch nichts anderes als SEPA Instant mit einer gescheiten UI, was aber wiederum wirklich gut ist.
WAS IST WERO?
Der absolute Hero für dein Geld! Denn mit wero kannst du in deinem Familien- und Freundeskreis Geld senden und empfangen – in unter 10 Sekunden direkt von Konto zu Konto. Und das Beste: ganz ohne Drittanbieter und Zwischenschritte, weil sich für wero europäische Banken und Finanzinstitute erstmals direkt zusammenschließen.
Zunächst geht wero länderübergreifend in Deutschland, Frankreich und Belgien, bald aber in vielen weiteren europäischen Ländern an den Start.
https://wero-wallet.eu/de?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=sea_brd_deu_de_wero2024&utm_keyword=wero&gad_source=1&gbraid=0AAAAA-ZKmoI4O025BJSHqNJGMoGcF6238&gclid=Cj0KCQjww-HABhCGARIsALLO6XzGpB_A4f9uDMqcy833MHuib-rYn-7EoDLWwNhj_BtiXuqoN2KIxWMaAuweEALw_wcB

PS: Bitcoin Lightning ftw., schneller und günstiger. :D
PPS: Ich bin aus Prinzip auch kein Fan von Paypal, weil die mir schon öfter Auszahlung verzögert haben. Wenn ich nicht mehr das Gefühl habe, mein Geld ist mein Geld, nutze ich diesen Dienst nicht mehr.

NiCoSt
2025-05-05, 19:18:03
Mit PayPal kann ich überall im Internet bezahlen. Von wero hat nie jemand was gehört.

Rooter
2025-05-05, 21:55:09
Den Anieter kostet PP btw. knapp 2,5 Prozent vom Warenwert +0,35 Cent. Das schlägt er auch auf alle Waren vorab auf, weil könnten ja alle per PP bezahlen.Wenn das so ist, ist es ja nur noch ein Grund mehr, die Vorteile von PayPal zu nutzen. :wink:

MfG
Rooter

Freestaler
2025-05-05, 22:10:06
Gehen bei euch (De) Überweisung nicht bereits in Sekunden (max. 10sek)? Dachte da wurde dieses Jahr was angepasst.

Marscel
2025-05-05, 22:59:53
Den Anieter kostet PP btw. knapp 2,5 Prozent vom Warenwert +0,35 Cent. Das schlägt er auch auf alle Waren vorab auf, weil könnten ja alle per PP bezahlen. D.h. die Waren wurden für alle teuerer dank Paypal.

Hab gerade (nicht bei Mindfactory) dank Vorkasse einen Nachlass von 1,5% bekommen. Und da die Bank gerade "Sorry, SEPA kaputt. Nimm kostenfrei Echtzeitüberweisung." nörgelt, Win-Win für alle. Deutsche Tech rulez. :ujump2:

Dr. Lars Sahmströhm
2025-05-06, 03:47:44
Die zwei Jahre Gewährleistung auf einen neuen Artikel sind doch Teil des Verkaufspreises. Ein Händler, der nicht in Aussicht stellen kann, diese zwei Jahre überleben zu können, sollte doch eigentlich gar keine Neupreise mehr verlangen dürfen und maximal Gebrauchtware bzw. C-Ware anbieten dürften.

Langlay
2025-05-06, 05:23:09
Ein Händler, der nicht in Aussicht stellen kann, diese zwei Jahre überleben zu können, sollte doch eigentlich gar keine Neupreise mehr verlangen dürfen und maximal Gebrauchtware bzw. C-Ware anbieten dürften.

Also soll er lieber gleich den Laden zu machen. Und wenn ich das auf andere Richtlinien übertrage, also wenn ich z.b. Haushaltsgeräte herstelle. Und nicht sicher ist, obs die Firma in 10 Jahren noch gibt (Solange ist teilweise die Pflicht Ersatzteile für die Produkte zur Verfügung zu stellen) sollteste den Laden auch besser gleich dicht machen ?

Ich meine Ob wer noch bei Mindfactory kauft oder nicht ist ja seine Sache, aber gesetzlich da die Händler ausm Markt zu drücken wäre schon sehr Hardcore. Neuen Laden aufmachen erschwerste damit auch massiv.

Rush
2025-05-06, 10:39:31
Gehen bei euch (De) Überweisung nicht bereits in Sekunden (max. 10sek)? Dachte da wurde dieses Jahr was angepasst.

Meine letzten beiden Überweisungen waren binnen weniger Sekunden auf dem anderen Konto. Ich war selbst positiv überrascht.

Taigatrommel
2025-05-06, 10:45:45
Meine letzten beiden Überweisungen waren binnen weniger Sekunden auf dem anderen Konto. Ich war selbst positiv überrascht.

Es bieten ja inzwischen auch immer mehr Banken diese Echtzeit-Überweisung an, damit geht die Transaktion ähnlich schnell wie bei PP.

Muselbert
2025-05-06, 11:17:21
Liegt vermutlich daran, dass Banken für ne Echtzeitüberweisung demnächst (ich dachte irgendwann im Herbst, aber vielleicht gilts auch jetzt schon...) keine extra Gebühr mehr verlangen dürfen. Also gibt's - aus Sicht der meisten Banken - wohl keinen Grund mehr, das nicht zum Standard zu machen, wenn man den gemeinen Kunden nicht mehr schröpfen kann.

NiCoSt
2025-05-06, 11:31:10
Überweisen heißt dann aber immernoch, Login in die Bank App, Iban eingeben, alles als extra Vorgang zur Bestellung.
Bei PayPal ist das bezahlen Teil der Bestellung und ich brauche nur meinen Fingerabdruck.

Daredevil
2025-05-06, 11:35:56
Überweisen heißt dann aber immernoch, Login in die Bank App, Iban eingeben, alles als extra Vorgang zur Bestellung.
Bei PayPal ist das bezahlen Teil der Bestellung und ich brauche nur meinen Fingerabdruck.
Wenn man es richtig macht, dauert ne Überweisung genauso lange wie ne Paypal Bestellung.

Richtig bedeutet: Der Verkäufer zeigt dir nen QR Code an, den du mit der Banking App scannst, du prüfst die Daten und bestellst mit 2fa.
Richtig bedeutet aber auch: Bevor du mit Paypal zahlst, öffnest du natürlich auch die 2fa App, damit du dich erstmal überhaupt sicher einloggst.

Schneller ist nur Apple/Google Pay mit Kreditkarte.
Paypal hat natürlich noch Features Ontop wie delayed Paying oder eben monthly payment, das ist für Verkäufer natürlich auch wertvoll, sich darum nicht kümmern zu müssen.

NiCoSt
2025-05-06, 14:55:26
Bei PayPal ist doch aber das bezahlen Teil der Bestellung, insb. Wenn der verkäufer Express-Checkout anbietet. Das ist doch viel schneller als einen qr Code in einer dritten App einzuscannen.

Matrix316
2025-05-06, 15:12:56
Ich hab auf meinem Smartphone gar keine Banking App oder so. Ich bestell wenn am PC und da muss ich mich beim Überweisen erst mal mit Nummer und Pin einloggen. Dann die Überweisung ausfüllen und dann mit dem Gerät am Bildschirm eine TAN generieren. ;)

Paypal geb ich mein Passwort ein und eventuell kommt eine SMS aufs Smartphone wegen 2FA wo ich eine Nummer eingebe. Manche speichern sogar die PP Daten (Steam, XBOX und so), da muss ich gar nix machen.

10 Mal einfacher und schneller.

Daredevil
2025-05-06, 15:18:48
Okay Boomer, du kannst auch die "AI Features" der Bank nutzen, wenn du ich im Online Banking einloggst.
Wenn du Überweisungen natürlich noch am Schalter abgibst, gebe ich mich geschlagen. :D

https://s1.directupload.eu/images/250506/rimkw7dv.png

Ne alles gut, ich habe ja gesagt "Wenn alles richtig läuft".
Paypal hat natürlich in jeglicher Form die niedrigsten Hürden. Die Händler könnten da was gegen machen, aber offenbar ist es auch einfach zu bequem. Never change a running System.

MiamiNice
2025-05-06, 15:37:04
Ich hab auf meinem Smartphone gar keine Banking App oder so. Ich bestell wenn am PC und da muss ich mich beim Überweisen erst mal mit Nummer und Pin einloggen. Dann die Überweisung ausfüllen und dann mit dem Gerät am Bildschirm eine TAN generieren. ;)

Paypal geb ich mein Passwort ein und eventuell kommt eine SMS aufs Smartphone wegen 2FA wo ich eine Nummer eingebe. Manche speichern sogar die PP Daten (Steam, XBOX und so), da muss ich gar nix machen.

10 Mal einfacher und schneller.

Hinter welchen Mond lebst den Du Matrix :biggrin: Liest wie ne Story aus den 90iger Jahren :tongue:
Also Tans gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Die wurden sogar untersagt, zumindest wenn diese auf Papier gedruckt werden. Das Tan System über eine App, ist auch schon wieder veraltet und wird nicht mehr genutzt. Heute ist einloggen in die Bank App, Überweisungen autorisieren und Co. eine Sache die man mit dem Daumen oder Gesicht macht. Es braucht keine Tans mehr, Dein Finger oder Gesicht ist der 2. Sicherheitsfaktor. Auch tippt niemand mehr IBANs oder BICs in seine Bank App, oder geht in die Bank zum Schalter, oder macht sonstige Dinge aus der digitalen Steinzeit.
Wir haben 2025 :D