Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread
Leonidas
2025-06-04, 14:34:18
AMD Radeon RX 9060 XT
- Navi-44-Chip
- 32 CU @ 128-bit (Vollausbau)
- 8/16 GB GDDR6
- Listenpreis $299 (8GB) bzw. $349 (16GB)
- Launch-Reviews: 4. Juni
- Marktstart: 5. Juni
|Chip|Hardware|Takt|VRAM|TDP|Listenpreis|Release
Radeon RX 9070 XT|Navi 48|64 CU @ 256-bit|2.40/2.97 GHz|16 GB GDDR6|304W|$599|6. März 2025
Radeon RX 9070|Navi 48|56 CU @ 256-bit|2.07/2.52 GHz|16 GB GDDR6|220W|$549|6. März 2025
Radeon RX 9060 XT 16GB|Navi 44|32 CU @ 128-bit|2.53/3.13 GHz|16 GB GDDR6|182W|$349|5. Juni 2025
Radeon RX 9060 XT 8GB|Navi 44|32 CU @ 128-bit|2.53/3.13 GHz|8 GB GDDR6|150W|$299|5. Juni 2025
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter (https://www.3dcenter.org/news/amd-radeon-rx-9060-xt-die-launchreviews-gehen-online) und VideoCardz (https://videocardz.com/203308/amd-radeon-rx-9060-xt-review-roundup).
Disco_STFU
2025-06-04, 14:36:29
Leonidas heute früh dran! :D
Puh. Und ich dachte schon, dass noch jemand mit voller Absicht den Termin reißt, um - hups - Klicks zu farmen im Stress und natürlich nur aus Versehen 14 mit 15 Uhr verwechselt. :ugly:
MfG
Raff
Leonidas
2025-06-04, 14:53:33
Reine Vorbereitungshandlungen für den eigentlichen Termin.
Los geht's! =)
Radeon RX 9060 XT 16GB im Test: Ein Angebot, das kaum ein Gamer ablehnen kann (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-16GB-Grafikkarte-281275/Tests/Release-Benchmark-Preis-Specs-1473547/)
EtKpnBfP48I
MfG
Raff
Ex3cut3r
2025-06-04, 15:20:02
Eine solide Grafikkarte, besonders empfehlenswert für ältere Systeme mit PCIe 3.0. Auch wenn die 5060 Ti aus meiner Sicht besser ist, passt dieses Modell besser zu älteren Setups.
Disco_STFU
2025-06-04, 15:30:29
Los geht's! =)
Radeon RX 9060 XT 16GB im Test: Ein Angebot, das kaum ein Gamer ablehnen kann (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-16GB-Grafikkarte-281275/Tests/Release-Benchmark-Preis-Specs-1473547/)
https://youtu.be/EtKpnBfP48I
MfG
Raff
Ok, wessen Idee war der "Porno-Alarm" bei 4:27? :biggrin:;D
Der_Korken
2025-06-04, 15:35:13
Sieht echt besser aus als gedacht. Trotz nur 50% der Specs kommt die 9060XT auf ca. 60% der Leistung der 9070XT und das selbst mit "nur" 160W. Damit ist sie sogar effizienter als die 9070XT@stock. Hätte ich nicht gedacht. Auch der Rückstand zur 5060Ti ist erfreulich niedrig. Ja, die Nvidia-Karte ist noch 3-10% schneller und verbraucht 5W weniger, aber so knapp war es schon lange nicht mehr.
Man sollte übrigens auch mal erwähnen, dass die 7600er Karten mit gleicher CU-Zahl und 128bit GDDR6 mal eben um >50% geschlagen werden! In RT ist selbst die 7800XT nicht mehr weit weg. Gegen RDNA4 sieht RDNA3 echt aus wie eine Luftpumpe.
Shink
2025-06-04, 15:36:47
Auch wenn die 5060 Ti aus meiner Sicht besser ist, passt dieses Modell besser zu älteren Setups.
Oder zu Linux-User. Und das böse 8GiB-Modell könnte auf modernen PCIe 5.0-Systemen etwas schneller ruckeln als das NVidia-Gegenstück.:freak:
In Kombination mit dem geringeren (Idle- und MAX-) Verbrauch und der geringeren UVP im Vergleich zur 5060Ti kann man AMD beglückwünschen. Ich hoffe, dass der Markt das anerkennt.
Hakim
2025-06-04, 15:40:39
Ticken langsamer und Ticken stromhungriger als die 5060Ti, wenn man die 20% Preisunterschied einkalkuliert, so für 350€ ware es empfehlenswert :)
Aroas
2025-06-04, 15:41:24
Hätte ich nicht bereits eine 7800XT im Rechner, wäre die 9060XT 16GB für nur 370€ genau mein Ding.
Das ist endlich mal wieder ein ordentliches P/L Angebot.
NVidia kann sich seine 5060Ti 16GB für 450€+ hinstecken, wo die Sonne nicht scheint.
Disco_STFU
2025-06-04, 15:42:35
Man sollte übrigens auch mal erwähnen, dass die 7600er Karten mit gleicher CU-Zahl und 128bit GDDR6 mal eben um >50% geschlagen werden! In RT ist selbst die 7800XT nicht mehr weit weg. Gegen RDNA4 sieht RDNA3 echt aus wie eine Luftpumpe.
Das hat Raff ja explizit getestet und geht auch im Video nochmal konkret darauf ein!
aceCrasher
2025-06-04, 15:48:39
Sehr sehr runde Karte meiner Meinung nach, vorallem der Stromverbrauch überzeugt. Selten mal eine Einsteigerkarte zu sehen die keine klaren Schwächen hat.
E39Driver
2025-06-04, 15:52:07
Guter Ersteindruck. 16GB, in Raster wie RT eine Runde Leistung, nur ein paar Prozent hinter einer merklich teuren 5060TI zurückliegend. Und für Aufrüster von älteren PCIe 3.0/4.0 Systemen vermutlich eh die bessere Wahl dank voller PCIe Anbindung.
Wenn man im Preisbereich unter 400€ bleiben will/muss, eigentlich ein No-Brainer.
Aroas
2025-06-04, 16:08:42
Wenn man im Preisbereich unter 400€ bleiben will/muss, eigentlich ein No-Brainer.
So siehts aus.
mczak
2025-06-04, 16:09:51
Die Effizienz ist zumindest bei 160W noch sehr ordentlich (skaliert da in der Region offenbar doch noch einigermassen), hätte ich einen Ticken schlechter erwartet - die Karte ist auch minimal näher dran an der 5060Ti als ich gedacht hätte.
Keine Frage IMHO dass die 9060 XT 16 GB das bessere Produkt ist als die RTX 5060 Ti 16GB wenn beide zur UVP verkauft werden, die Preisdifferenz ist da etwas zu gross. Auch wenn die RTX 5060 Ti natürlich auch ihre Vorzüge hat (insbesondere bei Pathtracing, und auch dlss 4 vs fsr 4).
Hakim
2025-06-04, 16:11:48
Ja für unter 400€ beste Wahl for sure. Cool wäre es halt wenn beide die Preise etwas senken würden, so 5060Ti 16GB für 399€ und die 9060XT 330€ :)
Grafikspachtel
2025-06-04, 16:18:04
Eine 7700XT mit 16GB VRAM (+4GB) bei 180W (-70W) für 350$ (-100$).
Aroas
2025-06-04, 16:20:26
Eine 7700XT mit 16GB VRAM (+4GB) für 350$ (-100$)
Die dazu noch deutlich effizienter ist.
Disco_STFU
2025-06-04, 16:28:59
Ein wirklich rundum gelungenes Produkt. Wenn der Verkaufspreis mal unter die UVP fällt und unter 350€ und darunter landet ist es echt ein P/L Kracher!
r3ptil3
2025-06-04, 16:53:21
Der Gap zwischen der 9070 XT und der 9060 XT ist viel zu gross für diese Namensgebung.
Hätte eher 9050 XT heissen sollen.
Der Gap zwischen der 9070 XT und der 9060 XT ist viel zu gross für diese Namensgebung.
Hätte eher 9050 XT heissen sollen.
Es gibt ja eigentlich noch eine Karte zwischen 60 XT und 70. :biggrin:
MfG
Raff
GerryB
2025-06-04, 17:00:15
Besorgt Ihr Euch noch die GRE ?
DrFreaK666
2025-06-04, 17:02:57
Besorgt Ihr Euch noch die GRE ?
meinst du diese?
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-GRE-Grafikkarte-281249/News/Im-Test-auf-dem-Level-der-RTX-5070-1472095/
Wieso ist sie nicht in den Indexes vertreten?
Der_Korken
2025-06-04, 17:07:00
Der Gap zwischen der 9070 XT und der 9060 XT ist viel zu gross für diese Namensgebung.
Hätte eher 9050 XT heissen sollen.
Oder einfach dieses XT-Suffix weglassen und jedem Modell eine eigene Zahl geben. AMD kann einfach keine Namensschemas. Wir können schon froh sein, dass nicht alle Karten 9070 heißen:
9070XT -> 9070XTX
9070 -> 9070XT
9070GRE -> 9070XL
9060XT -> 9070GRE
9060 -> 9070
Hm, besser als gedacht und zudem relativ effizient. Für 369€ macht man wenig verkehrt.
Ex3cut3r
2025-06-04, 17:56:40
Oder einfach dieses XT-Suffix weglassen und jedem Modell eine eigene Zahl geben. AMD kann einfach keine Namensschemas. Wir können schon froh sein, dass nicht alle Karten 9070 heißen:
9070XT -> 9070XTX
9070 -> 9070XT
9070GRE -> 9070XL
9060XT -> 9070GRE
9060 -> 9070
Hey, du hast die Platinum Edition vergessen. :biggrin:
basix
2025-06-04, 18:07:18
@Leo:
Die 182W für die 16GB Variante sind immer noch falsch im Startpost und in der News. Es sind 160W ;)
Freestaler
2025-06-04, 18:14:45
Was soll jetzt der sch.. mit keine 8 GByte Karte für Reviews? Mag zwar besser als die Zwansmanipulativen Nvidia 5060ti8gb Reviews sein, jedoch immer noch frech. Nicht sehr kundenfreundlich, zumal die ja nicht nur an OEM gehen wird.
Ich pers. Empfinde 9060xt ,auch die 16gb, als zu teuer. Klar im Vergleich eines der besten, aktuellen Angebot so im FPS pro Euro. Aber für mich 50€ zu hoch. Für 349 gabs ne 6800 vor kurzem noch. Daher wo bleibt der Fortschritt.
Langlay
2025-06-04, 19:04:51
Ich pers. Empfinde 9060xt ,auch die 16gb, als zu teuer.
Trifft imo auf jede Graka zu die in den letzten Jahren so aufn Markt gekommen ist.
Freestaler
2025-06-04, 19:17:50
Ja leider.
dargo
2025-06-04, 19:29:44
Hm, besser als gedacht und zudem relativ effizient. Für 369€ macht man wenig verkehrt.
Erstmal schauen wie viele es zu diesem Preis überhaupt geben wird. Wenn das wieder so ein Affentheater wie bei N48 wird... :ulol:
Iscaran
2025-06-04, 19:49:49
Nice. Das XMas Update für meine 6600 ist wohl gebongt, bis dahin dürfte die UVP auch im Markt erreicht oder evtl. unterschritten werden.
Ob AMD damit endlich mal wieder in den Steam Charts auftaucht?
Shink
2025-06-04, 20:36:35
Trifft imo auf jede Graka zu die in den letzten Jahren so aufn Markt gekommen ist.
Und die meisten Konsumgüter.
bis dahin dürfte die UVP auch im Markt erreicht oder evtl. unterschritten werden
Das ist denke ich eher ein Sommerloch- denn ein XMas-Ding wenn man sich an den letzten Jahren orientiert.
Hakim
2025-06-04, 20:41:55
ja der Gedanke mit dem Preis, ja könnte was dran sein. Also wer haben will evt jetzt zuschlagen, gut möglich das nach den ersten Tagen es für eine Zeit keine mehr für UVP gibt :)
Denke aber das wird anders ablaufen wie bei den 9070ern
Oranje7
2025-06-04, 21:28:34
Wird es von irgendeinem Hersteller ein Modell mit Radiallüfter geben?
Also nicht Pro-Version mit entsprechendem Aufschlag.
Wird es von irgendeinem Hersteller ein Modell mit Radiallüfter geben?
Also nicht Pro-Version mit entsprechendem Aufschlag.
Uff. Am ehesten Asrock, aber darauf würde ich nicht bauen, das ist schon ziemlich "Special Interest".
MfG
Raff
Oranje7
2025-06-04, 22:06:04
Uff. Am ehesten Asrock, aber darauf würde ich nicht bauen, das ist schon ziemlich "Special Interest".
MfG
Raff
PC sitzt halt seit ewigkeiten im 19" Hifi-Rack.
Alle Können es nur beim PC geht es seit ??8?? Jahren auf einmal nicht mehr.
Echt schade weil die 150W wären easy Kühlbar per radial :redface:
Ex3cut3r
2025-06-04, 23:12:02
Ob AMD damit endlich mal wieder in den Steam Charts auftaucht?
Ich glaubs nicht. Die Welt ist halt eher "dumm" Die meisten "Proleten" werden trotzdem bei der 5060 Ti 8GB oder der 5060 8GB zuschlagen. Bruddaaa, ich will GeForce Powwwaaaaaaa! :redface:
Radeonator
2025-06-04, 23:18:21
In Punkto RT leider wieder unterirdisch.
In Punkto RT leider wieder unterirdisch.
Nur PT. :) Beim Raytracing performt die Kleine auf dem Niveau der RTX 4060 Ti 16GB.
MfG
Raff
Big Lebowsky
2025-06-05, 01:28:00
In Punkto RT leider wieder unterirdisch.
Nope....
Die 9060 XT ist derzeit die Karte mit dem besten Preis/RT-Leistungsverhältnis überhaupt. Deutlich besser als alle anderen Karten auf dem Markt..
Linmoum
2025-06-05, 02:11:04
Die 9060 XT gibt's noch gar nicht zu kaufen, um das beurteilen zu können. Wenn der Marktstart mit großflächig nur Angeboten >400€ erfolgt, kann man sich die UVP auch wieder in die Haare schmieren.
Ob Igor recht hat, wird man nachher sehen. Aber ich gehe zumindest dahingehend mit, dass die Margen bei der angekündigten UVP tatsächlich nicht groß berauschend sein werden.
Und dann noch diese MSRP-Farce. 310 Euro netto (369 Euro brutto) klingen gut, machen sich hervorragend in einer Pressemitteilung, aber sind betriebswirtschaftlich völlig realitätsfern. Ich kenne die Kalkulationen der Partner, ich kenne die FOBs. Diese Preise sind nicht nur nicht kostendeckend, sie setzen sicher auch gezielte Subventionen voraus. Realistisch wird es erst ab etwa 345 Euro netto, also rund 410 brutto. Und selbst dann ist die Marge ein Schatten ihrer selbst. Die Stückzahlen? Symbolisch. Die Marktverfügbarkeit? Selektiv. Der MSRP ist ein Etikett, das auf den Karton passt, nicht auf die Rechnung. Aber da kennen wir ja schon aus der grünen Ecke.
https://www.igorslab.de/der-nicht-test-zu-einem-unbekannten-nda-wenn-der-eine-hersteller-vom-anderen-das-falsche-lernt/
Rabiata
2025-06-05, 02:47:33
Die 9060 XT gibt's noch gar nicht zu kaufen, um das beurteilen zu können. Wenn der Marktstart mit großflächig nur Angeboten >400€ erfolgt, kann man sich die UVP auch wieder in die Haare schmieren.
Ob Igor recht hat, wird man nachher sehen. Aber ich gehe zumindest dahingehend mit, dass die Margen bei der angekündigten UVP tatsächlich nicht groß berauschend sein werden.
Ich schätze, daß die tatsächlichen Preise bei 400+ Euro liegen werden, außer vielleicht für eine kleine Stückzahl die von AMD subventioniert wird. Wie schon bei der 9070XT.
Das ergibt sich schon aus der Preispolitik von AMD, knapp unter vergleichbaren Nvidia-Karten zu liegen. Die RTX 5060 Ti 16 GB fängt im Preis bei 450 Euro an, 10% weniger wären 405 Euro.
mindhunter
2025-06-05, 04:23:14
revidiert
GerryB
2025-06-05, 05:47:42
Wird es von irgendeinem Hersteller ein Modell mit Radiallüfter geben?
Also nicht Pro-Version mit entsprechendem Aufschlag.
wenn überhaupt, könnte ACER ne BiFrost ala 7600 bringen
https://geizhals.de/acer-predator-bifrost-radeon-rx-7600-oc-dp-z36ww-p02-a2995610.html?hloc=at&hloc=de
derzeit gibts aber wohl nur ne simple Nitro mit 2x Axial
Na endlich wieder eine Karte die man auch mal beim aufrüsten empfehlen kann
Mein Bruder will seine rx580 zeitnah in Rente schicken… ich denke das ist ne gute Option
Auch 16 lanes sei Dank auf am4
Iscaran
2025-06-05, 07:56:48
Ich glaubs nicht. Die Welt ist halt eher "dumm" Die meisten "Proleten" werden trotzdem bei der 5060 Ti 8GB oder der 5060 8GB zuschlagen. Bruddaaa, ich will GeForce Powwwaaaaaaa! :redface:
Stimmt:
Eine solide Grafikkarte, besonders empfehlenswert für ältere Systeme mit PCIe 3.0. Auch wenn die 5060 Ti aus meiner Sicht besser ist, passt dieses Modell besser zu älteren Setups.
:-D
Iscaran
2025-06-05, 08:00:18
Nur PT. :) Beim Raytracing performt die Kleine auf dem Niveau der RTX 4060 Ti 16GB.
Du meinst sicher die 5060 oder?
Also bei CB steht die 9060 XT in den Perzentilen bei RT z.B. in WQHD gerade mal 2% unter der 5060 Ti 16 GB
Und bei FHD sogar 3% ÜBER der 5060 Ti 16 GB.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-test.92929/seite-2#abschnitt_performancerating_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
Das ist somit im Rahmen der üblichen "Toleranz" Gleichstand.
Der_Korken
2025-06-05, 08:37:03
Bei PCGH sind es 11% Vorteil für die 5060Ti in Full HD und WQHD. Kommt halt auf die Spiele und die Testszene an.
Na endlich wieder eine Karte die man auch mal beim aufrüsten empfehlen kann
Mein Bruder will seine rx580 zeitnah in Rente schicken… ich denke das ist ne gute Option
Auch 16 lanes sei Dank auf am4
Bei mir ist es ein RX480 mit 8 GB, die schon lange auf Ersatz wartet. Ebenfalls AM4 (PCIe 3) und der Wunsch nach 16 GB bei akzeptablem Preis.
GerryB
2025-06-05, 09:11:43
Kommt halt auf die Spiele und die Testszene an.
und auf das Powerlimit, ... nicht Jeder Out of the Box Player wird manuell auf 160W runterregeln wie PCGH+CB
Mal schauen, obs die 180W-Swift zum UVP gibt.
(incl. leichtes OC ab Werk, sollte so ähnlich wie die Nitro laufen)
Du meinst sicher die 5060 oder?
Also bei CB steht die 9060 XT in den Perzentilen bei RT z.B. in WQHD gerade mal 2% unter der 5060 Ti 16 GB
Und bei FHD sogar 3% ÜBER der 5060 Ti 16 GB.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-test.92929/seite-2#abschnitt_performancerating_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
Das ist somit im Rahmen der üblichen "Toleranz" Gleichstand.
Nein, ich meine tatsächlich die RTX 4060 Ti 16GB. :) Dieses Modell ist in Sachen Raytracing (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-16GB-Grafikkarte-281275/Tests/Release-Benchmark-Preis-Specs-1473547/4/) besser mit der RX 9060 XT 16GB vergleichbar als die RTX 5060 Ti 16GB. Wenn man gedanklich noch Pathtracing (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-16GB-Grafikkarte-281275/Tests/Release-Benchmark-Preis-Specs-1473547/5/) einfließen lässt, ist selbst die alte Ti (massiv) überlegen -> nicht immer nur auf die neuesten UE5-Flachköpper-Raytracing-Spiele schauen.
MfG
Raff
soLofox
2025-06-05, 09:57:56
https://www.bora-computer.de/detail/index/sArticle/219958
SAPPHIRE Radeon RX9060XT Pulse Gaming OC 8GBGDDR6 2xHDMI DP
390€
TUF 9060XT
https://www.galaxus.de/de/s1/product/asus-tuf-rx9060xt-o16ggaming-16-gb-grafikkarte-59053865
589€ :usweet:
Sweepi
2025-06-05, 12:17:04
9060XT teurer als die günstigste 9070 (570 Euro) verkaufen zu wollen, ist schon sportlich
https://www.cyberport.de/?DEEP=2E07-A3Q&APID=14
Radeonator
2025-06-05, 12:31:04
9060XT teurer als die günstigste 9070 (570 Euro) verkaufen zu wollen, ist schon sportlich
https://www.cyberport.de/?DEEP=2E07-A3Q&APID=14
Joa, der Preis würde alle negativen Erwartungen locker übertreffen (um unangenehme 40%) !
Dafür bekomme ich auch eine viel stärke 5070 12GB oder die 9070
dildo4u
2025-06-05, 12:33:06
Die Karte ist nicht offiziell veröffentlicht um 15 Uhr kann man sich beschweren.
Radeonator
2025-06-05, 12:35:06
Die Karte ist nicht offiziell veröffentlicht um 15 Uhr kann man sich beschweren.
Willst du damit sagen, das ab 15:00Uhr die 16GB Variante, wie seitens AMD angekündigt, unter 400€ kosten wird ?
p.s.: Bei den gezeigten Händlern steht "ab Lager/sofort verfügbar" und man kann sie somit zu den derzeitigen Preisen bestellen.
dildo4u
2025-06-05, 12:38:40
Nein EU Preis ist 369€.
https://i.ibb.co/gbkrRQSX/Screenshot-2025-06-05-123810.png (https://ibb.co/RGRgDt3M)
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-test.92929/
BlacKi
2025-06-05, 12:41:20
abartig wie das teil säuft ohne powerlimitierung vs 5060ti. die 180w modelle sind aus perf pro watt sicht absoluter quatsch. bei dem bauern verbraucht die 9060xt einfach mal 50w mehr und verlangt nach noch mehr.
bei gleichem powertarget zb. 130w wäre die 5060ti meilenweit vorraus.
Nein EU Preis ist 369€.
den du dir zumindest am anfang in die haare schmieren kannst. die 7700xt und die 7800xt liegen bei 400- 460€. irgendwo dazwischen wird die wohl aufschlagen.
Shink
2025-06-05, 12:43:12
Nein EU Preis ist 369€.
Solange es keine MBA-Karten im AMD-Shop zur UVP gibt, ist das auch nicht wahrscheinlicher wie die Preise von Galaxus und Bora-Bora-Computer (wtf?).
dildo4u
2025-06-05, 12:48:57
Zum Launch wird es schwer aber 9070 sind jetzt bei UVP.
Könnte auch sein das Leute im Sommer ihr Geld für andere Aktivitäten ausgeben.
https://i.ibb.co/mCQYw6J4/Screenshot-2025-06-05-130614.png (https://ibb.co/N6wkPZxK)
private pics gallery (https://de.imgbb.com/)
https://www.alternate.de/XFX/Radeon-RX-9070-Quicksilver-OC-Grafikkarte/html/product/100117828?partner=DeGeizhals&campaign=Grafikkarte/XFX/100117828
MG9mFS7lMzU
superdash
2025-06-05, 13:09:54
Die 9070 ist doch jetzt 60 Euro unter uvp. Da kauft keiner eine 9060xt für über 400euro.da müsste man ja dumm wie Brot sein. Die 9060xt 16gb sollte max 350 Euro kosten, damit AMD Boden gut machen kann. Sonst kauft man halt doch wieder nvidia, auch aufgrund der besseren Features.
Radeonator
2025-06-05, 13:42:23
Ich könnte auch nicht nachvollziehen, womit sich ein hoher Preis erklären würde. Sie wollen gegen nVidia bestehen, das geht scheinbar nicht über den Verbrauch und auch über die gezeigte Leistung nur bedingt. Ergo muss AMD über den Preis kommen. Bei Preisen Richtung 5060Ti 16GB, kann AMD mMn einpacken.
Der_Korken
2025-06-05, 14:23:21
8GB in Aktion roflmao
Von wegen, man kann doch einfach die Texturdetails ein bisschen runterschrauben. Ich bin ja nun wahrlich kein VRAM-Fetischist und fand weder die GTX1060 mit 6GB noch das fehlende VRAM-Upgrade von Turing noch die 4070(S) mit 12GB problematisch. Aber nach den Reviews muss man vor den 8GB-Karten echt nur noch warnen. Die einzigen, die sich das noch kaufen können sind die, die unbedingt die 50€ am VRAM sparen müssen und jetzt schon wissen, dass sie die nächsten 5 Jahre nichts anderes als Fortnite spielen und gleichzeitig so hohe fps brauchen, dass es eine 5060 oder 9060 sein muss und nicht irgendeine gebrauchte 6000er Radeon oder 3000er Geforce.
soLofox
2025-06-05, 14:29:31
Das Ding ist halt mieseste Bauernfängerei.
Im 3DC Forum wird sich sowas niemand kaufen. Aber es gibt genug Käufer, die sich nicht großartig auskennen. Und die werden abgezockt m.M. nach.
AMD hätte sich das 8GB Modell auch einfach klemmen können und die Scheisse, die NV abzieht, nicht mitmachen. ODER man hätte wenigstens auf 12GB gehen können.
8GB in 2025 sind Verarschung in Zeiten von UHD und weit über >100Hz Monitoren.
Shink
2025-06-05, 14:32:38
GTX1060 mit 6GB
Die GTX1060 gab's auch mit 3GB und das war irgendwie schon vergleichbar.
Haufen
2025-06-05, 14:35:09
8GB in Aktion roflmao...
Gibt es denn noch andere Einstellungen, die man zumVRam Sparen reduzieren kann?
Wenn ich mir ein 'kleine' Grafikkarte kaufe, dann erwarte ich gar nicht, im 'Very Ultra Preset' annehmbare Leistung zu erhalten.
dildo4u
2025-06-05, 14:40:59
Hängt von Spiel ab Doom bekommt man unter 8 GB mit DLSS.
Monster Hunter läuft immer noch wie Abfall.
9n0CwKHnxFI
Der_Korken
2025-06-05, 14:44:00
Die GTX1060 gab's auch mit 3GB und das war irgendwie schon vergleichbar.
Ich weiß, aber hier gab es damals genug Leute, die sich auf die 8GB der RX480 einen gewedelt haben, weil die 1060 6GB ja geplante Obsoleszenz ist. Aber ja, die 8GB von heute könnten die 3GB von damals sein.
Gibt es denn noch andere Einstellungen, die man zumVRam Sparen reduzieren kann?
Wenn ich mir ein 'kleine' Grafikkarte kaufe, dann erwarte ich gar nicht, im 'Very Ultra Preset' annehmbare Leistung zu erhalten.
Auflösung reduzieren bringt auch noch ein bisschen was, aber die Benchmarks sind ja schon alle mit Upscaling gemacht. Da steht der Bildqualitätsverlust in keinem Verhältnis zur VRAM-Einsparung, zumal die GPUs selber ja locker schnell genug sind und du dann haufenweise fps bekommst, die du eigentlich gar nicht bräuchtest (bzw. lieber in schönere Grafik investieren würedest). RT kostet einiges an VRAM, ist in dem gezeigten Spiel aber obligatorisch - das wird in Zukunft der Trend werden. Bleiben noch die ganzen anderen Grafikdetails, die man runterschrauben kann, das hängt sehr vom Spiel ab, ob das viel bringt. Sichtweite bringt bestimmt viel, aber sieht dann entsprechend kacke aus, wenn man die ganzen Objekte ständig 10m vor sich aufploppen sieht.
robbitop
2025-06-05, 14:45:04
Die 9070 ist doch jetzt 60 Euro unter uvp. Da kauft keiner eine 9060xt für über 400euro.da müsste man ja dumm wie Brot sein. Die 9060xt 16gb sollte max 350 Euro kosten, damit AMD Boden gut machen kann. Sonst kauft man halt doch wieder nvidia, auch aufgrund der besseren Features.
Naja man muss den GPUs schon Zeit geben sich am Markt einzurütteln. Das ist ja immer das Problem mit ganz neuen GPUs. Die 9060XT wird sich preislich schon früher oder später relativ zur 9070 einzuordnen wissen.
Shink
2025-06-05, 14:52:55
Ich weiß, aber hier gab es damals genug Leute, die sich auf die 8GB der RX480 einen gewedelt haben, weil die 1060 6GB ja geplante Obsoleszenz ist. Aber ja, die 8GB von heute könnten die 3GB von damals sein.
Ja, die 3GB waren die 8GB von heute. Die 6GB waren gut genug für fast alles unter FullHD - nicht umsonst war das in 5600XT und RTX2060 auch verbaut. Nur einzelne Spiele haben da schon etwas gezickt in der "Ultra"-Einstellung und worst case gab's sogar vereinzelte Abstürze. Also waren die 8GB der RX480 schon super.
Auflösung reduzieren bringt auch noch ein bisschen was, aber die Benchmarks sind ja schon alle mit Upscaling gemacht.
Ja, aber warum denn bitte 1440p mit Upscaling? Das hätte irgendwie nicht sein müssen. Jeder weiß, dass das FullHD-Karten sind. Ich weiß schon, der Unterschied ist vernachlässigbar aber so verliert das etwas an Aussagekraft.
Sweepi
2025-06-05, 14:52:56
Naja man muss den GPUs schon Zeit geben sich am Markt einzurütteln. Das ist ja immer das Problem mit ganz neuen GPUs. Die 9060XT wird sich preislich schon früher oder später relativ zur 9070 einzuordnen wissen.
(y) Genau dies!
robbitop
2025-06-05, 14:53:25
Gibt es denn noch andere Einstellungen, die man zumVRam Sparen reduzieren kann?
Wenn ich mir ein 'kleine' Grafikkarte kaufe, dann erwarte ich gar nicht, im 'Very Ultra Preset' annehmbare Leistung zu erhalten.
RT aus und vor allem: Texturen runterschrauben. Frage mich ob es auch reviews gibt, die sowas bei low end Karten mittesten ^^
AMD hätte den ganzen shitstorm vermeiden können, wenn sie die 8 GB Version anders genannt hätten. Aber sie sehen halt wie Nvidia damit durchkommt also wollen sie das auch X-D
Shink
2025-06-05, 14:55:35
AMD hätte den ganzen shitstorm vermeiden können, wenn sie die 8 GB Version anders genannt hätten.
Versteh ich auch nicht.
Kommt da vielleicht noch eine Non-XT mit 3/4 Speicherinterface und PCIe x8 oder wie? Dass eine "9060XT" in Sachen Stromverbrauch und Performance so "divers" unterwegs ist, ist schon irgendwie irreführend.
robbitop
2025-06-05, 14:58:05
Versteh ich auch nicht.
Kommt da vielleicht noch eine Non-XT mit 3/4 Speicherinterface und PCIe x8 oder wie?
Die Strategie ist angeblich gute Reviews der 16GB einsacken und die Verwechslung uninformierter Käufer nutzen. ^^
Ob's darunter noch eine SKU geben wird? Bei N33 gab es keinen teildeaktivierten Chip. Da hat man der 8 GB Version immerhin keinen XT im Namen verpasst. ^^
Shink
2025-06-05, 14:59:57
Bei N33 gab es keinen teildeaktivierten Chip.
doch (https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-pro-w7500.c4170)
Sweepi
2025-06-05, 15:01:22
Ich bin da umgekehrter Meinung, Karten mit der *exakt* gleichen GPU sollen auch gleich heissen.
9060XT 8 GB / 9060XT 16 GB vermitteln sehr ehrlich, was man bekommt.
Fand die Lösung der Vorgängergeneration (7060 vs 7060 XT) komisch, weil bei allen anderen Karten (z.B. 6800 vs 6800XT), die XT eine bessere GPU hatte.
dildo4u
2025-06-05, 15:01:45
Kleine Übersicht der verschiedenen Kühler.
https://www.techpowerup.com/review/asrock-radeon-rx-9060-xt-steel-legend-oc-16-gb/39.html
Radeon RX 9060 XT 16GB: Drei Custom-Grafikkarten auf Lautheit und Temperatur geprüft (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-16GB-Grafikkarte-281275/Specials/Asrock-Sapphire-Asus-GPU-Test-leise-kuehl-1474135/)
qW1L5GsYfWM
MfG
Raff
Radeonator
2025-06-05, 15:09:28
15:00Uhr durch und immer noch gleich teuer ;)
EDIT: Jetzt ab 379 € zu finden
ASUS Radeon RX 9060 XT PRIME OC 16GB
dildo4u
2025-06-05, 15:10:40
15:00Uhr durch und immer noch gleich teuer ;)
MF hat 16GB für 370€
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13767473#post13767473
Disco_STFU
2025-06-05, 15:14:04
Adrenalin 25.6.1 offiziell!
https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-6-1.html
robbitop
2025-06-05, 15:15:28
doch (https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-pro-w7500.c4170)
OK ich meinte natürlich im Consumer/Gamingbereich. Die Profi Produkte klammern wir mal aus ;)
Shink
2025-06-05, 15:26:02
OK ich meinte natürlich im Consumer/Gamingbereich. Die Profi Produkte klammern wir mal aus ;)
Ich finde es schade, dass AMD die nicht als Nachfolger der RX6400 rausgebracht hat: 70W, RDNA3, 8GB VRAM. Am besten wahlweise Low-Profile und/oder Single-Slot. Aber naja ich schweife ab...
Lehdro
2025-06-05, 15:48:24
Ich bin da umgekehrter Meinung, Karten mit der *exakt* gleichen GPU sollen auch gleich heissen.
9060XT 8 GB / 9060XT 16 GB vermitteln sehr ehrlich, was man bekommt.
Fand die Lösung der Vorgängergeneration (7060 vs 7060 XT) komisch, weil bei allen anderen Karten (z.B. 6800 vs 6800XT), die XT eine bessere GPU hatte.
"Die Presse" sollte sich da wirklich mal drauf einigen, wie sie so etwas angehen:
Ich erinnere mich noch an die 7600XT Kritik: "Warum heißt die XT wenn sie nur paar % schneller ist? Schreibt doch einfach die Kapazität dahinter."
Und jetzt: "Was die Karte heißt genauso? Skandal!"
Lächerlich. Und dann haben wir Spezialisten wie ihn hier:
Dass eine "9060XT" in Sachen Stromverbrauch und Performance so "divers" unterwegs ist, ist schon irgendwie irreführend.
Ich kann mich noch erinnern das einige Reviewer AMD kritisiert haben weil 6800XT und 6900XT unterschiedliche Namen haben, aber recht ähnliche Performance. Aber das PT war halt deutlich anders...
Mein Vorschlag zur Güte an AMD:
XTX - maximaler Ausbau + Speicher - Fokus auf Leistung
XT - maximaler Ausbau - "normaler" Fokus
- - Cutdown mit XT Speicherausbau, Fokus auf Effizienz
GRE - weiterer Cutdown
Würde dann so aussehen:
(9700XT mit 32 GiB Speicher -> 9700XTX)
9700XT -> 9700XT
9700 -> 9700
9700 GRE -> 9700 GRE
9600XT 16 GiB -> 9600XTX
9600XT 8 GiB -> 9600XT
9600 8 GiB -> 9600
Lurtz
2025-06-05, 15:58:28
https://youtu.be/MG9mFS7lMzU
Einfach heftig wie viel langsamer die 8 GB-Version selbst bei dreistelligen Frameraten in vier Jahre alten Spielen werden kann, erst recht in älteren Systemen mit weniger PCIe-Bandbreite und DDR4-RAM.
So viel zu "die Settings sind eh viel zu hoch für solche Grafikkarten, da ist der VRAM das geringste Problem!!!11!111".
Lurtz
2025-06-05, 16:08:27
Ja, aber warum denn bitte 1440p mit Upscaling? Das hätte irgendwie nicht sein müssen. Jeder weiß, dass das FullHD-Karten sind. Ich weiß schon, der Unterschied ist vernachlässigbar aber so verliert das etwas an Aussagekraft.
Mit genug VRAM könnte man die mit Upsampling problemlos mit 1440p-Display nutzen.
BlacKi
2025-06-05, 20:29:54
ich freue mich das ich mich geirrt habe was den preis angeht. zieht die karte nun das ganze preissegment nach unten?:weg:
dr.denton
2025-06-05, 20:56:26
Zumindest die 5060Ti 16GB scheint ein kleines Stück nach unten zu wandern. Auch wenn ich in absehbarer Zeit keine neue Grafikkarte kaufen werde bleibt es spannend :biggrin:
robbitop
2025-06-05, 23:59:59
Ich finde es schade, dass AMD die nicht als Nachfolger der RX6400 rausgebracht hat: 70W, RDNA3, 8GB VRAM. Am besten wahlweise Low-Profile und/oder Single-Slot. Aber naja ich schweife ab...
Low cost ist durch APUs kanibalisiert. Gibt es einfach nicht mehr.
mindhunter
2025-06-06, 03:59:09
ich bin schon auf die Launchanalyse gespannt. wie es jetzt aber für mich aussieht. en par mit 5060TI, nur 10 Watt mehr Verbrauch, UV Potential, RT nur 10% schlechter. Also quasi gleichwertig und dafür 15% günstiger. Und das wichtigste auf Lager und die Preise im Einsteigerbereich werden nach unten gezogen. ein Schritt in die richtige Richtung.
dargo
2025-06-06, 06:44:24
Teardown der Pulse XT von GN.
Mc_ql9fk0u4
Shink
2025-06-06, 07:00:22
Low cost ist durch APUs kanibalisiert. Gibt es einfach nicht mehr.
Die Performance-Lücke ist doch riesig, gerade wenn man sich Performance/€ ansieht. Verkaufen sich die Einstiegslösungen ala 4060/5060 nicht ziemlich gut?
dildo4u
2025-06-06, 07:04:32
Das 8 GB Modell ist doch 299$ selbe r Preis wie 5060, jede weitere Chip Variante kostet Geld daher deckt AMD alles von 300 bis 700$ mit zwei Chips ab.
https://i.ibb.co/TDg1xDWm/Screenshot-2025-06-06-07-06-29-755-com-sec-android-app-sbrowser-beta-edit.jpg (https://ibb.co/CpH63pPh)
https://www.newegg.com/sapphire-tech-pulse-11350-04-20g-radeon-rx-9060-xt-8gb-graphics-card-double-fans/p/N82E16814202458
Freestaler
2025-06-06, 07:08:09
Es hat noch 369€ Karten im Angebot. Aber es sind nur noch wenige. Mal schauen wie es in 2-3 Wochen aussieht.
basix
2025-06-06, 07:38:12
Nur PT. :) Beim Raytracing performt die Kleine auf dem Niveau der RTX 4060 Ti 16GB.
Vielleicht verbessert sich das im Sommer mit dem Update auf DXR 1.2 und entsprechenden Treibern für RDNA4:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13765860#post13765860
Ich finde die Situation heute anders als bei der 480 bzw. 1060. Die Spanne zwischen 1060 und 1080 Ti war bei weitem nicht so breit wie heute. Wir haben fast den Faktor 5 zwischen der 5060 Ti und der 5090 bei den Ausführungseinheiten während dies bei der 1060 zur Titan XP nur 3 war. Der Speicher war damals doppelt/viermal so groß (3/6 vs. 12 GB) während dies heute nur noch anderthalb bzw. dreifach (8/16 vs. 24 GB) ist. Also realtiv stehen wir sogar besser da als damals...
dargo
2025-06-06, 07:41:30
Leute... ich bitte euch. Lasst doch den Quatsch mit PT bei Mainstream Grafikkarten. Wen juckt das ob PT dann mit 30fps anstatt 25fps läuft? An PT haben selbst High-End Karten heute noch extrem zu knabbern. Das ist Zukunftsmusik für die übernächsten Generationen.
Shink
2025-06-06, 07:54:46
Das 8 GB Modell ist doch 299$ selbe r Preis wie 5060, jede weitere Chip Variante kostet Geld daher deckt AMD alles von 300 bis 700$ mit zwei Chips ab.
Ja, eh. 7600 und 9060XT sind immer Vollausbau - runtergetaktete, teildeaktivierte, (im negativen Sinn) selektierte Chips mit kleinerem TDP-Budget und einfacherem Boardlayout ala W7500 hätte ich gemeint. Vielleicht auch mit 3/4 Speicherinterface und 12GB VRAM für Mini-ITX-Systeme oder Low Profile-Barebones, die manche immer wieder zitierte Fortnite-Teenies nutzen.
dildo4u
2025-06-06, 07:57:24
Ja, eh. 7600 und 9060XT sind immer Vollausbau - runtergetaktete, teildeaktivierte, (im negativen Sinn) selektierte Chips mit kleinerem TDP-Budget und einfacherem Boardlayout ala W7500 hätte ich gemeint. Vielleicht auch mit 3/4 Speicherinterface und 12GB VRAM für Mini-ITX-Systeme oder Low Profile-Barebones, die manche immer wieder zitierte Fortnite-Teenies nutzen.
4nm ist teuer AMD hat für RX7600 extra 6nm genutzt.
Nvidia geht genau so vor alles unter der 4060 war 8nm Samsung.
basix
2025-06-06, 08:33:15
Leute... ich bitte euch. Lasst doch den Quatsch mit PT bei Mainstream Grafikkarten. Wen juckt das ob PT dann mit 30fps anstatt 25fps läuft?
Schon mal was von technischem Interesse gehört? Es ist ja spannend, wie gut RDNA4 im Vergleich mit Lovelace & Blackwell bei PT performed. Denn PT ist die (langfristige) Zukunft. In 2-3 Jahren wird es viel mehr Games mit PT geben und du hast allenfalls immer noch die 9060XT im Rechner. Eine gewisse Relevanz für Kaufentscheidungen hat es also schon. Nicht extrem stark aber es kann beeinflussen.
Klar, mit einer 9060XT wird momentan fast niemand PT einschalten. Und dort wo man doch genug FPS hat mit einer 5060 Ti, hat man auch mit der 9060XT genug FPS (z.B. Quake 2 RTX). Bei den 9070ern ist es schon eher relevant. Dort wäre genug Bumms vorhanden für 1440p mit FSR4 Balanced/Performance, wenn man auf 5070 Ti Niveau liegen würde. Liegt man momentan allerdings bei weitem nicht. Mit DXR 1.2 Update? Wer weiss, wie nahe man aufschliessen kann.
Wieso ich da bei DXR 1.2 gute Hoffnungen habe? Schau dir Portal RTX oder Star Wars Outlaws an (PCGH PT Benches). Dort ist die 9070XT relativ nah an der 5070 Ti dran. Dort gibt es aber je nach Szene keine oder nur wenig Vegetation und somit keine Opacity Micromaps. Bei Wukong oder Indiana Jones könnte OMM also Wunder bewirken. Dann noch Shader Execution Reorderung und unter Umständen wird die Lücke zu den Nvidia Karten ziemlich klein. Wäre doch cool, wenn RDNA4 auch noch diese Lücke massiv verkleinern könnte :)
Iscaran
2025-06-06, 08:40:47
Leute... ich bitte euch. Lasst doch den Quatsch mit PT bei Mainstream Grafikkarten. Wen juckt das ob PT dann mit 30fps anstatt 25fps läuft? An PT haben selbst High-End Karten heute noch extrem zu knabbern. Das ist Zukunftsmusik für die übernächsten Generationen.
Nein, nein, das muss man breit austesten damit man im Fazit die 5060 Ti empfehlen kann, die schafft 30 FPS ^^.
DrFreaK666
2025-06-06, 08:42:07
Leute... ich bitte euch. Lasst doch den Quatsch mit PT bei Mainstream Grafikkarten. Wen juckt das ob PT dann mit 30fps anstatt 25fps läuft? An PT haben selbst High-End Karten heute noch extrem zu knabbern. Das ist Zukunftsmusik für die übernächsten Generationen.
Läuft eigentlich in Ordnung auf meiner 9070, wenn man optimierten FSR4 Balance zufrieden ist (optimiert, weil man den Skalierungsfaktor mit Optiscaler überschreiben kann). Inputauflösung war glaub 823p
Iscaran
2025-06-06, 08:42:12
Wenn es 10% Differenz gibt nur durch die Auswahl der Testszenen, dann frag ich mich ein bisschen wie vergleichbar eigentlich getestet wird.
Ist schon ein bisschen zu krass viel Cherrypicking dabei so?
basix
2025-06-06, 08:49:28
Was meinst du genau?
Ansonsten gibt es wie immer eine Auswertung hier auf der Hauptseite. Als Mittelwert sollte das ziemlich gut stimmen.
dargo
2025-06-06, 09:47:02
Schon mal was von technischem Interesse gehört?
Ja... und du schon mal was von spielbaren Frameraten gehört? Die PT Frametime ist noch viel zu hoch damit PT insbesondere im Mainstream irgendeine Relevanz hat. Wie ich schon sagte... reine Zukunftsmusik für spätere Generationen.
Wieso ich da bei DXR 1.2 gute Hoffnungen habe? Schau dir Portal RTX oder Star Wars Outlaws an (PCGH PT Benches). Dort ist die 9070XT relativ nah an der 5070 Ti dran. Dort gibt es aber je nach Szene keine oder nur wenig Vegetation und somit keine Opacity Micromaps. Bei Wukong oder Indiana Jones könnte OMM also Wunder bewirken. Dann noch Shader Execution Reorderung und unter Umständen wird die Lücke zu den Nvidia Karten ziemlich klein. Wäre doch cool, wenn RDNA4 auch noch diese Lücke massiv verkleinern könnte :)
Keine Ahnung was daran jetzt cool sein soll. Dadurch wird die Spielbarkeit auch nicht spürbar besser. Denn dafür benötigt es schon um Faktoren schnellere Hardware und/oder massive Softwareoptimierungen sofern noch viel drin schlummert.
Edit:
PT-Benches der PCGH. :ulol: Das ist 720p als Input! Selbst eine 5060TI ist dafür komplett ungeeignet.
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-16GB-Grafikkarte-281275/Tests/Release-Benchmark-Preis-Specs-1473547/5/
Und kommt mir nicht mit so einem Quatsch wie Quake 2/Half-Life RTX um die Ecke wo die Raster-Last aus dem Mittelalter ist.
E39Driver
2025-06-06, 10:48:57
Hatte nach Systemwechsel auf AM5 9800X3D noch alte Sockel AM4 Komponenten über und beschlossen damit mein Sockel ITX-Zweitsystem upzugraden.
Also gestern direkt nach Marktstart eine 16 GB PowerColor 9060XT Reaper bestellt für 369€. Test der Karte klingt für die Größe Okay. Bin im ITX Gehäuse halt auf 23 cm Länge begrenzt, da wird die Auswahl klein. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/66296-mit-16-gb-16-pcie-lanes-und-gutem-preis-die-amd-radeon-rx-9060-xt-im-test.html
Die Karte wird eine 6GB Geforce 3050 ablösen. Ich hätte im Zweitsystem gerne wieder eine Geforce gehabt und auch der Mehrpreis zur 5060TI hätte mich jetzt nicht abgeschreckt. Aber die PCIe 3.0 Anbindung auf dem vorhandenen B450 Board ist ein KO-Kriterium. Damit würde ich auf der schmal angebundenen 5060TI so viel Leistung liegen lassen, dass diese am Ende vermutlich langsamer ist wie die 9060XT.
basix
2025-06-06, 14:00:24
Ja... und du schon mal was von spielbaren Frameraten gehört? Die PT Frametime ist noch viel zu hoch damit PT insbesondere im Mainstream irgendeine Relevanz hat. Wie ich schon sagte... reine Zukunftsmusik für spätere Generationen.
Keine Ahnung was daran jetzt cool sein soll. Dadurch wird die Spielbarkeit auch nicht spürbar besser. Denn dafür benötigt es schon um Faktoren schnellere Hardware und/oder massive Softwareoptimierungen sofern noch viel drin schlummert.
Du hast meinen Punkt nicht verstanden ;)
Spielbare Framerates waren nicht das Thema, sondern technische Eigenschaften und schlussendlich auch konkurrenzfähigkeit der HW mit den NVidia GPUs. DAS ist cool ;)
Mit den grösseren Karten reicht es momentan auch eher nicht für spielbare Framerates oder wenn nur knapp. Wenn man aber durch SW-Verbesserungen die 9070er Karten in gut spielbare Gefilde bringen kann (OMM und SER), was ist daran dann nicht cool?
Dass man mit intelligenten Algorithmen bei PT vermutlich mehr rausholen kann, müssen wir nicht diskutieren.
raffa
2025-06-06, 14:35:25
... 16 GB PowerColor 9060XT Reaper ...
Die Karte wird eine 6GB Geforce 3050 ablösen. Ich hätte im Zweitsystem gerne wieder eine Geforce gehabt und auch der Mehrpreis zur 5060TI hätte mich jetzt nicht abgeschreckt. Aber die PCIe 3.0 Anbindung auf dem vorhandenen B450 Board ist ein KO-Kriterium. Damit würde ich auf der schmal angebundenen 5060TI so viel Leistung liegen lassen, dass diese am Ende vermutlich langsamer ist wie die 9060XT.
Schreib gerne ein paar Eindrücke wenn du sie hast, ich überlege auch meine rx 6600 powercolor fighter (Auch so ein Sparbrötchen, getweakt aber sehr gut brauchbar) im 5600g System zu ersetzen.
Kleines Case, 400W NT, die Pulse wäre besser und würde auch passen, hat aber leider 2xHDMI, 1xDP, die Reaper hat 2xDP, 1xHDMI.
Wäre immerhin Faktor 2 in Raster und 3 in RT mit 16 statt 8 Lanes und halt doppelter Speicher bei nur etwas mehr TDP.
Und FSR4, was sehr willkommen wär.
dargo
2025-06-06, 14:46:49
Du hast meinen Punkt nicht verstanden ;)
Natürlich habe ich deinen Punkt verstanden. Du "geilst" dich an Features auf die zwar Hardware XYZ etwas beschleunigen, aber immer noch nicht zur spielbaren Frameraten verhelfen. Ich finde sowas gähn. Wie gesagt... paar Generationen weiter mag es interessant sein. Heute nichts weiter als schnarch. :)
Hakim
2025-06-06, 14:46:52
Ja war auf jeden Fall die bessere Entscheidung denke ich bei PCIe 3.0.
Wäre dennoch interessant einen Test zu sehen wo bei 8GB 5060Ti vs 8GB 9060XT auf z.B einem PCIe 3 oder 4.0 System, wo langsam aber sicher die 8GB knapp werden. Nvidia kann etwas besser mit dem vorhandenen Speicher umgehen, aber wie schaut es aus bei dann 8 vs 16 lanes?
Platos
2025-06-06, 14:52:43
https://youtu.be/MG9mFS7lMzU?si=c2xDrLZLAWQQswJp&t=1121
Hier gibt es ein kurzer Input, wie es denn so laufen könnte (habe die Timemarke dort gesetzt).
Abgesehen davon: Es ist schon krass, wie sehr die 8GB Version abstinkt. Ein (weiterer) Beweis dafür, dass diese ganzen 8GB Modelle eigentlich gar nicht existieren dürften. Wer sagt, es gibt ja die Auswahl, vergisst, dass immer noch das 8GB Modell jeweils (bei nvidia und amd) das Base-Model ist mit dem Preis, den man sich (mehr oder weniger) vorstellt. Die 16GB Versionen sind verteuert. Man hat also zwar die Auswahl, aber eigentlich sollte gar keine da sein und nur 16GB zum Basepreis angeboten werden. Es ist also defacto keine Auswahl, es ist nichts anderes als ein Upselling, was defacto die "eigentliche" Grafikkarte mit nicht verküppeltem Speicher teurer macht.
Eigentlich sollten nur 16GB(+)-Modelle existieren ab 300Euro aufwärts und 12GB im 200-300 Euro Bereich und 8GB darunter als Basic-Einsteiger.
Egal ob nun Auswahl oder nicht: Das Modell sollte nicht existieren und das Basic-Model für 300 sollte das für 16GB sein.
Shink
2025-06-06, 15:16:41
Egal ob nun Auswahl oder nicht: Das Modell sollte nicht existieren und das Basic-Model für 300 sollte das für 16GB sein.
Naja der Preisunterschied zwischen 8GB und 16GB ist ja hier eher lächerlich. Das 8GB-Modell ist viel langsamer und man erspart sich ungefähr 15%.
Einzig valider Punkt wäre also, dass Grafikkarten generell zu teuer sind.
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Preise der RX9060XT exakt gleich wie die Preise der RX6600XT vor 4 Jahren bei der Markteinführung in DE.
Damals waren Grafikkarten unglaublich überteuert und alle haben sich gefreut, dass AMD halbwegs brauchbare Karten um unter 400€ rausbringt, die sogar lieferbar sind. Naja, lange waren sie das nicht aber immerhin ein paar Tage hatte man Zeit.
Inflationsbereinigt kann man also sogar sagen: Es hätte schlimmer werden können.:freak:
OgrEGT
2025-06-06, 15:19:44
Ja war auf jeden Fall die bessere Entscheidung denke ich bei PCIe 3.0.
Wäre dennoch interessant einen Test zu sehen wo bei 8GB 5060Ti vs 8GB 9060XT auf z.B einem PCIe 3 oder 4.0 System, wo langsam aber sicher die 8GB knapp werden. Nvidia kann etwas besser mit dem vorhandenen Speicher umgehen, aber wie schaut es aus bei dann 8 vs 16 lanes?
Das Thema hatten wir hier schon:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13756983#post13756983
herp_derp
2025-06-06, 15:27:20
Ich denke mal zwischen den 369€-Modellen ist kein großer Unterschied und man kann nehmen was gerade verfügbar ist?
dargo
2025-06-06, 15:28:54
Tests diverser Customs vergleichen wenn dir Lautstärke und Temps. wichtig sind. Ansonsten wayne.
btw.
Die XFX glänzt wieder mit Lautheit, siehe CB-Test. Davon würde ich schon mal abraten.
Edit:
Ich würde sagen nimm die Pulse XT. 1065RPM bei zwei Lüftern ist nichts.
https://youtu.be/O9u3UPkqp_0?si=UpFYlhAiA5ZM1nG2&t=505
Shink
2025-06-06, 15:32:50
Das Thema hatten wir hier schon:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13756983#post13756983
Hardwareluxx hat Zahlen zu PCIe 5.0 vs 4.0 auf der 5060 (ganz unten):
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/66296-mit-16-gb-16-pcie-lanes-und-gutem-preis-die-amd-radeon-rx-9060-xt-im-test.html?start=19
Sie schreiben auch davon, dass sie das für die 9060XT nachliefern.
Ich bin gespannt. Scheint irgendwie so, als könnte da alles Mögliche rauskommen. Dass F1 mit PCIe 3.0 so schnell ist wie mit PCIe 4.0 und mit PCIe 5.0 9% schneller klingt z.B. sehr unplausibel.
Hakim
2025-06-06, 15:33:02
Wenn es hilft
mczak
2025-06-06, 17:33:19
Ich finde auch die RX 9060 XT 8 GB hätte man sich sparen können. Die Preisdifferenz zum 16GB Modell ist zu gering als dass da die Einschränkungen durch zuwenig VRAM Sinn machen.
Wenn schon hätte ich da mit 8 GB lieber eine Karte gesehen die auf Kostenersparnis getrimmt wurde - also teildeaktiverter N44 (4 CUs weniger), TDP höchstens 120W (etwas gespart bei PCB / VRM / Kühlung), 18 statt 20 gbps gddr6... Das ganze dann als 9060 ohne XT (oder aber 9050) dafür für 249$ statt 299$, da wäre dann eben die Karte auch substanziell günstiger als die 9060 XT 16 GB. Aber wer weiss vielleicht kommt das ja auch noch, Nvidia will ja angeblich (für wohl 249$) auch noch RTX 5050 (mit GB207) bringen.
dargo
2025-06-06, 18:15:11
Ich finde auch die RX 9060 XT 8 GB hätte man sich sparen können.
Sparen nicht, AMD hätte einfach eine RX 9600 non XT mit 12GB Vram und 96Bit SI bringen sollen. Das wäre ein viel besseres Produkt gewesen trotz weniger Bandbreite und etwas weniger Performance. Dafür aber nicht komplette Fails wenn die 8GB gesprengt werden.
Rabiata
2025-06-06, 18:56:21
Ich finde auch die RX 9060 XT 8 GB hätte man sich sparen können. Die Preisdifferenz zum 16GB Modell ist zu gering als dass da die Einschränkungen durch zuwenig VRAM Sinn machen.
Wenn schon hätte ich da mit 8 GB lieber eine Karte gesehen die auf Kostenersparnis getrimmt wurde - also teildeaktiverter N44 (4 CUs weniger), TDP höchstens 120W (etwas gespart bei PCB / VRM / Kühlung), 18 statt 20 gbps gddr6... Das ganze dann als 9060 ohne XT (oder aber 9050) dafür für 249$ statt 299$, da wäre dann eben die Karte auch substanziell günstiger als die 9060 XT 16 GB. Aber wer weiss vielleicht kommt das ja auch noch, Nvidia will ja angeblich (für wohl 249$) auch noch RTX 5050 (mit GB207) bringen.
Die Preisdifferenz zwischen 8 GB und 16 GB ist in einem Rahmen, der mir angemessen erscheint - vielleicht $30 mehr Materialkosten, und bis das Produkt durch alle Zwischenstationen im Handel ist scheint mir der Mehrpreis OK. Generell sind die deutschen Preise etwas besser als ich erwartet habe.
Für eine Karte die auf Erparnis getrimmt ist erscheint mir Navi 33 als bessere Basis, weil der Chip noch im billigeren TSMC N6 hergestellt wird. Von den 32 CU könnte man vier abknapsen. Ich bin auch sicher, daß noch einige teildefekte Navi 33 herumliegen, die auf Verwertung warten. Bisher wurde die 7600 nur mit den vollen 32 CU verkauft.
Also 28 statt 32 CU und das Ganze vielleicht noch um 10% herunter takten zwecks besserer Effizienz. Bleiben 87,5% der Rohleistung durch die fehlenden CU, davon gehen noch mal 10% durch das Runtertakten ab, bleiben 80% der Rohleistung der 7600. Im 3DCenter Performance Index könnte das Teil auf Höhe der 6600 stehen.
In Sachen Verlustleistung bringt 10% weniger Takt etwa 30% weniger Verbrauch. 70% von den 160W der 7060 sind 112W. Da vier CUs still liegen, reduziert sich der Verbrauch noch mal, vielleicht auf 100W. Macht insgesamt den perfekten Nachfolger der 6600, aber billiger herzustellen. Weil der Navi 33 Chip kleiner als Navi 23 ist, aber auch weil Stromversorgung und Kühler knapper ausgelegt werden können.
Platos
2025-06-06, 21:08:01
Naja der Preisunterschied zwischen 8GB und 16GB ist ja hier eher lächerlich. Das 8GB-Modell ist viel langsamer und man erspart sich ungefähr 15%.
Einzig valider Punkt wäre also, dass Grafikkarten generell zu teuer sind.
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Preise der RX9060XT exakt gleich wie die Preise der RX6600XT vor 4 Jahren bei der Markteinführung in DE.
Damals waren Grafikkarten unglaublich überteuert und alle haben sich gefreut, dass AMD halbwegs brauchbare Karten um unter 400€ rausbringt, die sogar lieferbar sind. Naja, lange waren sie das nicht aber immerhin ein paar Tage hatte man Zeit.
Inflationsbereinigt kann man also sogar sagen: Es hätte schlimmer werden können.:freak:
Genau diese Einstellung zeigt wunderbar die Wirkung von Upselling und genau das ist die 9060Xt und das ist das, was ich kritisiere.
Es ist so, max. 300 sollte die Karte eig. kosten, aber gut, sie kostet in der Theorie 315, aber sie kostet defacto eig. gar nicht 315, weil das Produkt nur ein Upselling-Produkt ist. Das "eigentliche" Produkte kostet 369. Nun sagt man aber, dass das eben ein "fairer" Preis ist. Nein, man verkauft anstelle des eigentlichen Produktes ein verkrüppeltes, dass nur als Upselling dient. DeFacto ist die 9060XT eig. 369Euro teuer (auf dem Papier) und das ist viel zu teuer. Das andere Produkt ist eig. nicht mal erwähnenswert.
Aber eben... Upselling und es wirkt...
Rabiata
2025-06-06, 22:22:35
Genau diese Einstellung zeigt wunderbar die Wirkung von Upselling und genau das ist die 9060Xt und das ist das, was ich kritisiere.
Es ist so, max. 300 sollte die Karte eig. kosten, aber gut, sie kostet in der Theorie 315, aber sie kostet defacto eig. gar nicht 315, weil das Produkt nur ein Upselling-Produkt ist. Das "eigentliche" Produkte kostet 369. Nun sagt man aber, dass das eben ein "fairer" Preis ist. Nein, man verkauft anstelle des eigentlichen Produktes ein verkrüppeltes, dass nur als Upselling dient. DeFacto ist die 9060XT eig. 369Euro teuer (auf dem Papier) und das ist viel zu teuer. Das andere Produkt ist eig. nicht mal erwähnenswert.
Aber eben... Upselling und es wirkt...
In dem Kontext müßtest Du mich nicht mal lang zum Upselling animieren, weil ich 8GB im Jahr 2025 sowieso für zu wenig halte. Statt dessen vergleiche ich zum Angebot bei Navi 3.
In der Performance entspricht die 9060XT 16GB etwa der 7700XT, welche auf Geizhals (von einem Ausreißer abgesehen) bei 410 Euro anfängt. Dazu bringt sie 4 GB mehr an Speicher mit. Macht eine Verbesserung von etwa 10% im P/L Verhältnis. Da ist die 7700XT schlichtweg nicht mehr interessant. Ein kleiner Fortschritt, aber die Verbesserung ist da.
Daß die Hersteller ihre Spielchen mit den Versionsnummern treiben, ist nicht neu. Was das Ding kann zählt.
Shink
2025-06-06, 22:46:48
Aber eben... Upselling und es wirkt...
Ja, bei mir wirkt das. Für mich ist das voll ok, dass die 9060xt den gleichen uvp hat wie 7600xt und 6600xt.
Bei mir wirkt das sogar so gut, dass ich nicht weiß, wie du auf 300€ kommst. Weil das der Launchpreis der 5600xt war vielleicht? Oder der enttäuschenden normalen 7600?
Platos
2025-06-06, 22:56:35
Weil die Bezeichnungen Schall und Rauch sind und die 9060"XT" eigentlich eher der Non-XT Reihe entspricht von der Perfomance und somit bei 300 liegen sollte, was mit 315 ok wäre, aber eben nicht mit 370. Die Vorgäner, die du hier aufgezählt hast, sind da genau gleich.
Das gleiche gilt für die 5060"TI" oder 4060"TI".
Wechselbalg
2025-06-08, 09:57:27
Habe seit gestern jetzt die Sapphire Pulse XT mit 16 GB hier und der erste Eindruck ist soweit ganz gut. Bleibt wirklich sehr kalt (3D Mark vergab das Achievement, dass die GPU während des Tests unter 55° blieb) und recht leise. Einzig bei Frameraten 120+ beginnt ein da noch leises Spulenzierpen, dass ich da aber nur bei geöffneter Seitenwand hörte. Muss mal schauen wie viel stärker das mit noch höheren Frameraten wird, aber spiele jetzt auch eher weniger Genres die so hohe Frameraten "brauchen".
Habe ansonsten auch mal geschaut wie die Karte sich so bei -10% PT und -75 mV verhält und da liegt man dann so um 150 Watt Verbrauch bei 1-2% höheren Frameraten im Vergleich zur Standardkonfiguration. Wenn es stabil bleibt, werde ich sie vermutlich so betreiben.
Linmoum
2025-06-08, 15:37:53
Hab mir jetzt bei Alternate die XFX Swift OC (Triple Fan) in weiß für 378€ geholt. Zocke aktuell sowieso nur noch zu 98% WoW Classic, dafür brauch ich kein 4090 Dickschiff. Pure Verschwendung, verkauf ich das Teil lieber und nehme die Differenz zur 9060 XT dankend mit. Die tut dann bis zur nächsten Generation hoffentlich zufriedenstellend ihren Dienst. Für irgendwelche kleineren Titel oder Indie-Games nebenbei reicht sie zur Not auch noch.
Ich hoffe nur, dass die 9060 XT in WoW Classic trotzdem >200fps in UHD packt, das sollte mit Grafiksettings aus dem Jahr 2005 ja wohl möglich sein.
mindhunter
2025-06-08, 17:24:56
Ich überlege gerade die 9060XT oder die 5060TI zu holen. Kann mir jemand sagen welche sich besser undervolten lassen? Bzw. bei welcher ich am meisten Leistung rausbekommen würde, wenn ich sie um ca. 50 Watt senke? Inwieweit sich die Spannung senken lässte ist nehme an Hardwarelotterie? Werden ja beiden beide bei TSMC gefertigt. Oder lassen sich bessere Einsparungen ohne Verluste eventuell ehere bei teureren Modellen erwarten? Die Karte sollte gutes UV Potential haben weil ich sie mit einem Passivnetzteil betreibe.
Wechselbalg
2025-06-08, 18:04:38
Ich vermute es wird schon eine gewisse Lotterie sein. Habe gerade mal die 9060XT Pulse mit -100 mV und -20% PT durch ein paar Benchmarks laufen lassen. Ist damit dann minimal langsamer als in Standardkonfiguration (- 1-2%) und liegt ungefähr bei 135 Watt. Wie stabil das auf Dauer ist, will ich aber nicht beurteilen und wie es sich bei der 5060 TI verhält, kann ich ebenfalls nicht abschätzen. Ein gewisses Potenzial bei der 9060 XT sehe ich aber schon. Vermutlich wird man irgendwann dann einen Leistungsabfall sehen, weil die Spannung nicht weiter runter geht.
mindhunter
2025-06-08, 18:41:01
-100 mv ist ja schon ziemlich ordentlich denke ich und zugleich ein super Ergebnis in der Performance. Das würde meine Erwartungen sogar übertreffen. Danke fürs Feedback.
Wechselbalg
2025-06-09, 10:17:38
Gerne. Wie stabil das auf Dauer wäre, kann ich halt noch nicht beurteilen. Für einige Benchmarks und eine Runde Mechabellum lief es zumindest stabil. Generell scheint es mir aber auch so, dass zumindest -75 mV in recht vielen Tests genutzt wurde.
senator
2025-06-09, 13:06:07
Ich hab auch die Pulse und bisher bin ich bei -20PT und -50 mV angekommen.Läuft bis jetzt
ohne Probleme.
Wechselbalg
2025-06-11, 22:01:11
Und noch mal als Ergänzung nach zwei weiteren Tagen rumprobieren. Die -100 mV sind leider wirklich nicht vollkommen stabil. Konnte zwar teilweise längere Zeit spielen und einige Benchmarks liefen auch anstandslos durch, aber es hat sich dann doch nach einiger Zeit mal aufgehängt. -75 mV ist bisher aber stabil. Sowohl bei Benchmarks, verschiedenen Spielen als auch Folding@Home. Könnte aber natürlich bei anderer Software sich noch anders verhalten.
Bin aber wirklich positiv angetan von der Karte bisher. Ist mit den Einstellungen wirklich leise und durch die geringere Verlustleistung laufen auch die anderen Lüfter alle ein bisschen ruhiger.
Sweepi
2025-06-12, 09:49:58
Ich hoffe nur, dass die 9060 XT in WoW Classic trotzdem >200fps in UHD packt, das sollte mit Grafiksettings aus dem Jahr 2005 ja wohl möglich sein.
Habe zwar schon eine 9070XT, wäre aber trotzdem interessiert an einer Auflösung der Frage :)
Linmoum
2025-06-12, 13:29:22
Karte kam gestern, allerdings muss ich erst noch die 4090 auf den Originalkühler zurückbauen und dann nochmal fix testen, dass das dann alles passt. Sollte aber am Wochenende klappen.
Linmoum
2025-06-14, 11:52:14
Karte ist jetzt eingebaut. Kühler ist für den Verbrauch der Karte mehr als ausreichend dimensioniert, die Lüfter kann man problemlos mit <1000rpm laufen lassen ohne, dass man auch nur annähernd die 70°C sieht. Wer das PT senkt (geht mit den 30% runter auf ~127W), der bekommt erst recht nichts zu hören und eine kalte Karte. Default-Lüfterkurve gefällt mir allerdings nicht, das scheint aber generell eine Krankheit von XFX (und auch von dir, Gigabyte!) zu sein. Mir jedes Mal ein Rätsel, was daran so schwer ist. Zum Glück aber etwas, was nicht weiter tragisch ist und sich leicht beheben lässt. Min-RPM liegen immerhin erfreulich niedrig bei ~646rpm. :)
Wenn ich in Classic WoW einen Mix aus Low/Medium und High (zB Texturen) fahre, bin ich in der Open World beim Questen so idR bei 170-190fps. GPU-Auslastung klebt hierbei auch bei 100%. Die Karte schafft zwar auch >200fps, aber eher nur dann, wenn nix los ist. :D Hätte ich nicht mit gerechnet sondern gedacht, bei einem Spiel von vor 20 Jahren packt die Karte diese hohen fps problemlos. Was schon wieder die Überlegung reifen lässt, dann nicht doch die 9070 zu nehmen. Die 50-60% mehr an fps (PCGH-Index) sind in dem Fall schon nicht ohne. Nvidia will ich aktuell nicht, da ich mit der 9060 XT auch deutlich weniger ausgeprägtes VRR-Flickering habe als noch mit der 4090. Und es soll ja am Ende eh fast ausschließlich nur WoW Classic die nächsten vermutlich 1 1/2 Jahre werden.
Ansonsten ist die 9060 XT für <380€ aber definitiv keine schlechte Karte. Kann man nichts mit falsch machen.
Iscaran
2025-06-14, 12:29:12
Wozu braucht man bei WoW 200+ FPS ?!? Ist ja jetzt kein ultra-highend FP-Shooter wo es auf Latenz ankommt? Freesync und run it.
Bist dir sicher das das nicht ggf. ein CPU oder auch eher ein Engine Limit ist?
Ex3cut3r
2025-06-14, 12:39:42
Vlt. hat er einen 4K, 31,5" mit 240HZ OLED?
Warum sollte man seinen Bildschirm nicht maximal ausnutzen? Ich verstehe solche steinzeitlichen Argumentationen einfach nicht.
Linmoum
2025-06-14, 13:16:29
Wozu braucht man bei WoW 200+ FPS ?!? Ist ja jetzt kein ultra-highend FP-Shooter wo es auf Latenz ankommt? Freesync und run it.
Bist dir sicher das das nicht ggf. ein CPU oder auch eher ein Engine Limit ist?Wozu braucht man eine Grafikkarte teurer als 150€? Einfach Billigkarte kaufen, Settings auf Ultra Low, Auflösung auf 800x600 und fertig. Brauchen tut man einen Gaming-PC auch nicht, warum nicht einfach eine Xbox Series S holen? Gibt fast alles an PC-Spielen auch dafür. Irgendwie komplett sinnlose Diskussion.
Und wie du lesen kannst, hatte ich eine 4090. Ich weiß, was die ausgespuckt hat also ja, das ist kein Engine-/CPU-Limit. Die 9060XT packt halt selbst mit allem komplett auf Low (das einzige ist halt UHD-Auflösung) keine konstanten >200fps in der OpenWorld. Raids sind was anderes, da ist selbst die 4090 in den 1xxfps-Bereich gedropt, da limitiert nämlich tatsächlich die CPU.
Ansonsten wie Exe schon richtig vermutet, QD-OLED UHD@240Hz. Soll ausgefahren werden und nichts anderes.
Ist ja am Ende kein Beinbruch, dass die Karte das nicht packt. Finde ich nur überraschend, da ich das bei der Grundperformance nicht unbedingt vermutet hätte.
raffa
2025-06-14, 13:47:55
Die 4K Performance wird bestimmt aweng unter der Bandbreite und kleinerem infinity Cache leiden. Also einfach wieder ausbauen und durch eine 9070@180W ersetzen :D
Sindri
2025-06-17, 07:30:01
Ich bin mit meiner 9060 inzwischen auch bei -65 mV und Powertarget 165 W. Bis her alles stabil, aber ich bin auch noch nicht am Ende. Setze das in -5 mV Schritten runter und teste den ein paar Tage die verschiedenen Spiele welche mich gerade interessieren.
Vlt. hat er einen 4K, 31,5" mit 240HZ OLED?
Warum sollte man seinen Bildschirm nicht maximal ausnutzen? ...
Was bringt das? bspw. ggü Freesync? und wenn es dann 1000 Hz Monitore gibt, müssen auch die "ausgenutzt" werden?
GerryB
2025-06-17, 14:28:56
119fps-Limit werden mit 238Hz dargestellt, ... verstehe die ganze Aufregung nicht
bei Bedarf gäbs außerdem noch AFMF 2.1
Radeonator
2025-06-18, 08:12:38
Ich habe gestern meine ASUS GeForce RTX 5060 Ti DUAL OC 16GB zurückgeschickt und dafür, angefixt durch Raffs review, eine XFX Radeon RX 9060 XT Swift OC White 16GB gekauft. Zu einen gabe es eine Sonderaktion bei Alternate, wodurch die Karte "nur" 369€ Euronen gekostet hat (die Geforce ist mit 449€ deutlich teurer gewesen) , dann ist ein 3 Fan Lüfterdesign deutlich besser und zum anderen ist das Styling bedeutend passender für mein weisses Setup.
Ich habe nun ca 3h Gaming Session mit meinen Stamm Spielen hinter mir und muss sagen , wow! Die rohe Performance in BO6 (eSports settings in WQHD ohne FSR o.ä. ) ist unglaublich. Da haut das Teil mit aktuellen Beta Treibern mal eben ohne upscaling bis zu 200fps raus.
Bei StarWars BF II habe ich in DX12 keine Bildfehler im Menü (vorher mit intel (B580) und nVidia war das Menü voller Grafik Fehler) und auch dort keine Ruckler oder sonst was in WQHD Ultra settings!
Mein Ersteindruck ist mehr als gut, ich werde später mal den BO6 Benchmark mit verschiedenen Settings durchlaufen lassen und die Ergebnisse hier posten.
Erste/s Fazit / Meinung : Zu dem Preis gibt es nichts vergleichbares am Markt, da ist AMD ein echter Wurf gelungen!
dildo4u
2025-06-18, 09:33:40
AMD überperformt schon immer in der Call of Duty Engine wenn das dein Hauptspiel ist hättest du immer diese Karten kaufen sollen.
Der_Korken
2025-06-23, 11:59:45
Computerbase hat sich auch mal an einen IPC-Vergleich zwischen RDNA3 und RDNA4 gewagt: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/blackwell-lovelace-rdna-4-rdna-3-performance-vergleich.93228/
Ergebnis:
+20% in Raster
+31% in RT
+83% in PT
Das geht in der RT-Dominanz von Nvidia vielleicht etwas unter, dass sich bei RDNA4 in der Hinsicht doch viel getan hat. Interessant wäre auch ein Vergleich zwischen N48 und N32, weil letzterer auch die 50% größeren PRFs hat verglichen mit RDNA2+N33, aber da gibt es leider keine CU-Gleichheit und der Takt dürfte unmöglich anzugleichen sein. RDNA4 bekommt man nicht unter 2,9Ghz gepinnt und N32 wird unter Last vermutlich nicht mehr als 2,6Ghz in allen Spielen schaffen, selbst mit maximiertem Powertarget.
E39Driver
2025-06-24, 13:09:39
Schreib gerne ein paar Eindrücke wenn du sie hast, ich überlege auch meine rx 6600 powercolor fighter (Auch so ein Sparbrötchen, getweakt aber sehr gut brauchbar) im 5600g System zu ersetzen.
Kleines Case, 400W NT, die Pulse wäre besser und würde auch passen, hat aber leider 2xHDMI, 1xDP, die Reaper hat 2xDP, 1xHDMI.
Wäre immerhin Faktor 2 in Raster und 3 in RT mit 16 statt 8 Lanes und halt doppelter Speicher bei nur etwas mehr TDP.
Und FSR4, was sehr willkommen wär.
Habe die Karte jetzt seit 2 Wochen im Einsatz und bin zufrieden. Für die Baugröße finde ich auch die Lautstärke völlig ok. Den Dezibel-Messer der Apple Watch direkt gegen das Gehäuse gehalten sagt dazu 42 DB.
Dazu muss man sagen die Karte ist in einem engen Jonsbo TK-0 Glas-ITX System verbaut und die CPU ist ein suboptimaler Ryzen 5700X.
Im Vergleich zu meiner bisher im Zweitsystem verbauten RTX 3050 6GB ist die 9060XT jetzt um Faktoren schneller. Endlich laufen wieder alle Spiele und es es sind oftmals auch volle Details wieder möglich.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93476&d=1750762333
Geht das Bild auch kleiner als in Originalgröße? :)
Passt der 5700X nicht gut bzw. limitiert der die Karte? Ich wollte meinen Ryzen 1600 auch mal upgraden, da der 5700X3D ja jetzt immer teurer wird, hatte ich auch auf den 5700X spekuliert mit zukünftig einer 9060XT um die Radeon RX480 8 GB abzulösen.
DrFreaK666
2025-06-25, 08:38:24
Geht das Bild auch kleiner als in Originalgröße? :)
https://i.postimg.cc/vTqZpXwN/image.png (https://postimages.org/)
Zu finden in "Kontrollzentrum -> Einstellungen ändern"
raffa
2025-06-25, 09:20:30
Thx!
Schicker Build, gefällt mir.
Geht das Bild auch kleiner als in Originalgröße? :)
Passt der 5700X nicht gut bzw. limitiert der die Karte? Ich wollte meinen Ryzen 1600 auch mal upgraden, da der 5700X3D ja jetzt immer teurer wird, hatte ich auch auf den 5700X spekuliert mit zukünftig einer 9060XT um die Radeon RX480 8 GB abzulösen.
Naja, der Zen3 ohne x3d limitiert inzwischen schon aweng, kommt halt aufs Spiel an.
Allerdings bei 107€ vs 220€ fällt meine Wahl auch eher auf den 5700x
E39Driver
2025-06-25, 11:16:23
Geht das Bild auch kleiner als in Originalgröße? :)
Passt der 5700X nicht gut bzw. limitiert der die Karte? Ich wollte meinen Ryzen 1600 auch mal upgraden, da der 5700X3D ja jetzt immer teurer wird, hatte ich auch auf den 5700X spekuliert mit zukünftig einer 9060XT um die Radeon RX480 8 GB abzulösen.
Nee der 5700X passt von der Leistung her gut dazu und kostet mit 110€ auch kaum noch was. Das Upgrade wird sich für dich auf jeden Fall lohnen.
Ist bei mir eher ein subjektives Problem. Die 8-Kern Zen3 werden durch den kleinen DIE stellenweise schnell heiß. Dürfen zwar bis 95 Grad warm werden und alles darunter sollte technisch kein Problem sein. Ist aber so ne Kopfsache bei mir das die CPU nicht heißer als 75 Grad werden soll. Und da wird es im ITX Build mit einem max. 90mm großen Single-Tower Kühler dann herausfordernd das leise zu bekommen.
Speichel-Mangel ;) mal anders demonstriert: RAM-Auslastung 8 vs. 16 GiB. :naughty:
HNMq47gggxU
MfG
Raff
phoenix887
2025-07-15, 14:52:46
Speichel-Mangel ;) mal anders demonstriert: RAM-Auslastung 8 vs. 16 GiB. :naughty:
https://youtu.be/HNMq47gggxU
MfG
Raff
Wie man sowas richtig dokumentiert, einfach mal bei Igor vorbei schauen:naughty:
dargo
2025-07-15, 15:01:01
Ich komme mit dem TikTok-Style der PCGH nicht klar, ich glaube ich werde zu alt für diesen scheiß. :freak:
dildo4u
2025-07-17, 14:38:17
Mal abgesehen davon was für eine Gurke die RX 6600 war die 9600XT 8GB scheint eine sinnvolle Option mit PCI-E 5.0?
https://i.ibb.co/CsmP5vD1/Screenshot-2025-07-17-144000.png (https://ibb.co/sJbWvQzm)
JD3j9gxcgK4
Kommt drauf an, wie man das sieht. Der Nachfolger der 5600XT wären imho eher 6700XT, 7700XT und 9070GRE und dann würde man auch einen anderen Fortschritt sehen.
dargo
2025-07-17, 14:51:30
Du willst hier ernsthaft eine 8GB Gurke wegen PCIe 5.0 empfehlen? :uconf3:
dildo4u
2025-07-17, 19:01:30
Kommt drauf an, wie man das sieht. Der Nachfolger der 5600XT wären imho eher 6700XT, 7700XT und 9070GRE und dann würde man auch einen anderen Fortschritt sehen.
Ich hatte nie in Erinnerung das die 5600XT eine gute Option war daher wundert mich wie gut die hier Performt.
Ist aber schon lange her.
Nicht vergessen die RX6600 kam für über 330€ in den Markt daher der Vergleich mit 5600XT.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-6600-test.78208
5600XT 300€
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-5600-xt-test.70554/seite-4#abschnitt_preisperformanceverhaeltnis
Denniss
2025-07-18, 02:38:32
Bei HZD scheint bei allen der VRAM überzulaufen was die 5600/9060 mit PCie X16 besser abzufedern scheinen als die 6600/7600 mit nur x8.
RoughNeck
2025-07-18, 06:53:59
HZD und HFW haben schon immer etwas mehr VRAM gebraucht, auch wenn die nur den Sichtbaren Bereich rendern. Aber 8GB im Jahr 2025 ist Witzlos, da braucht man nicht darüber reden und empfehlen würd ich solch Karten schon gar nicht.
Ich kann schon 12GB Karten nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
Denniss
2025-07-19, 00:36:43
Ich mein ja nur daß man die Details für den Vergleich etwa hätte leicht runterschrauben sollen um nicht ständig ins VRAM-Limit zu laufen. Das die 8GiB selbst in FHD nicht immer reichen sollte ja längst bekannt sein bzw hat HWUB da schon einige Testreihen gefahren.
RoughNeck
2025-07-19, 08:11:04
Solch Tests macht man ja um die Limitierung zu zeigen und das wird mit neueren Games nicht besser. Klar, Details und so kann man immer runter schrauben aber will man dann tatsächlich zocken mit einer Bild Qualität die schlechter ist als auf einer Konsole?
Denniss
2025-07-19, 11:59:30
Es ging um einen Leistungsvergleich der Grafikkarten untereinander, nicht wie gut oder schlecht die im VRAM-Limit zurechtkommen.
für den VRAM-Test fehlt auch eine Option mit der 9060XT auf PCIE4 runtergebogen
Radeonator
2025-07-19, 20:44:15
Also mein Fazit bisher : Zwar krasse Performance aber instabil wie die Sau (Treiber Timeouts) ! Vielleicht hatte ich Pech mit der Karte, schicke Sie Montag ein aber viel Hoffnung habe ich gerade nicht.
Spiele wo dies Auftrat: Dying Light, CoD BO6, CoD MW III und Halo Infinite
Bevor gesagt wird, liegt irgendwo anders dran : Folgende Karten liefen OHNE Probleme : ARC A750/770, B580 , nVidia 2070Ti und nVidia 5060 Ti
Die ARC A750 ist meine Ersatzkarte und gerade im Rechner und schon keine Abstürze mehr.
Nachschlag!
Warum 8 GiByte nicht mehr ausreichen: Radeon RX 9060 XT 8GB vs. 16GB im XXL-Duell (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9060-XT-8GB-Grafikkarte-281276/Tests/Benchmark-Test-VRAM-Beratung-2025-1476414/)
Alle Spiele laufen in drei Einstellungen:
1.) 1.920 × 1.080, maximale Details, native Auflösung mit TAA
2.) 2.560 × 1.440, maximale Details, FSR Quality + Frame Generation
3.) 1.920 × 1.080, hohe Details, native Auflösung mit TAA
Das Gefettete soll klären, ob es Hoffnung für 8-GiByte-Karten gibt.
MfG
Raff
dildo4u
2025-07-31, 12:37:36
Danke erstaunlich wie hunrig Wreckfest ist erwarte man nicht so von Indie Games.
70fps in Full HD?
Der Rest ist wie erwartet Monster Hunter hat Katastrophale berwertungen auf Steam und es ist keine Besserung in Sicht.
https://store.steampowered.com/app/2246340/Monster_Hunter_Wilds/?curator_clanid=34827959
Wreckfest 2 steckt noch tief im Early Access. Läuft eigentlich ziemlich rund ... nur die VRAM-Anforderungen sind recht deftig.
MfG
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.