PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bräuchte Hilfe bei einer Maus (Geschenk)


ExJuvantibus
2025-07-19, 23:56:21
Ich möchte ne Maus verschenken und bin da komplett der falsche, da ich immer noch meine MX518 nutze und kein brauchbarer Ersatz in Sicht ist .......


Mit der Maus wird gespielt, gearbeitet, gesurft etc - nicht aufregendes. Gab Unzufriedenheit mit Ramsch-Mäusen. Ich hab dann als Überbrückung meine Roccat Kone Aimo irgendwas (das Teil ist nur Reserve falls mit der MX518 mal was ist) mitgegeben und die hat das "Problem" auch flux behoben, aber die ist kabelgebunden. Die Maus wird mit nem Notebook verwendet, auch wohin genommen und sollte halt wireless sein. Sollte schnell laden, lange halten und kein Dreck der schon nach paar Monaten ersetzt sein muss.


Ich hab auch schon bissl den Geschmack bei den üblichen Verdächtigen sondiert:
1. Crosair Ironclaw Slipstream - schön vom Griff, aber scheinbar Pfui von der Qualität laut Rezensionen.
2. Logitech 502 - Tasten gefielen, Griff ok aber könnte besser sein. Außerdem Logitech. Früher wäre das für mich ein Pluspunkt gewesen, heute "gelinde" gesagt nicht mehr.
3. Razor Basilisk V3 (glaub ich) als 3. gereiht, ginge, hat aber nicht inspiriert.
4. Turtle Beach ...... als Roccat Ersatz. Nein, Totalausfall. Dann lieber noch Logitech.


Ich gebe auch zu ich kenne mich bei wireless Mäusen nicht besonders aus. Ich weiß das man sich großen Müll kaufen kann, weil was der Sensor abtastet ist wertlos wenn die Wireless-Einheit nur Müll überträgt.

Aber meine letzte Wireless die ich zum Spielen nutzte war eine Logitech MouseMan Optical - und die konnte man wahlweise mit PS2 und USB nutzen + Batterien. ;D


Preis: 50 - 150 € nachdem was ich gesehen hab. Ein höherer Preis als das sollte auch gerechtfertigt sein.

Freestaler
2025-07-20, 08:23:45
Razor Basilisk V3- doe habe och. MMn. ist sie gut. Hält schon seit 2023 und macht was sie soll. Akku hält ca. 5 Tage. Hat aber keine Ladeschale. Aufladen geht per Kabel (hochwertiges liegt bei) während man weiter zockt.

Die anderen beiden kenn ich nicht.

korrektur: ich glaub die 502 hatte ich mal kurz. Kam aber nicht klar mit der x/y ausrichtung der Maus. Mit den älteren Logitech war eigentlich immer gut.

RoughNeck
2025-07-20, 10:10:28
Corsair und Razor würden bei mir durchfallen.
Die Qualität ist meiner Meinung nach den Preis bei weiten nicht wert + die Software ist schlecht.
Die Logi 502 hab ich jetzt seit April 2022 im Einsatz, sieht aus wie am ersten Tag und funkt einwandfrei.
Mein Frau hat die 502 X in Weiß und ist auch sehr zufrieden damit.

Ich hatte schon viele Mäuse aber ich kehr immer wieder zu Logitech zurück.
Passt für meine Hand am besten und hält, daher mach ich keine Experimente mehr.

Odal
2025-07-20, 11:42:34
Na das finde ich jetzt nicht, eine G502 Wireless kostet fast 100€ regulär...meine zwei Razor Basilisk Hyperspeed habe ich jeweils für unter 40€ erworben.
Laufen bisher beide problemlos (einzige was mich stört ist das etwas krazige Mausrad)...

Wechselbare Batterie oder Akku muss man halt mögen.

Nicht das ich Logitech schlecht finde...habe zwei MX Master zum arbeiten, aber die Daumenauflage löste sich da schnell auf und diese Daumenspezialtaste verhakte sich schnell.

Filp
2025-07-20, 12:37:48
Eine Maus m ss man ausprobieren, ich würde eher nen Gutschein für eine verschenken.
Ich hab seit gefühlt 15 Jahren eine G400 und bis heute keine Maus in der Hand gehabt, die mich zum umsteigen bewegen konnte.

ExJuvantibus
2025-07-20, 13:32:21
Danke für die Wortmeldungen. Sieht so aus als würde die Corsair jetzt gar niemand empfehlen. Die hatte auch grottige Bewertungen, ist wohl raus.


Eine Maus m ss man ausprobieren, ich würde eher nen Gutschein für eine verschenken.
Ich hab seit gefühlt 15 Jahren eine G400 und bis heute keine Maus in der Hand gehabt, die mich zum umsteigen bewegen konnte.


Naja, wir waren im Geschäft (bissl bummeln) - vorgeblich weil ich nach Ersatz für meiner MX518 schauen wollte (;D, wohl nicht mehr in diesem Leben :freak:) und die oben genannten 3 waren die, die am meisten gefallen haben, wobei die Auswahl stationärer Handel versus Internet natürlich beschränkt ist.
Es gab zB auch die G402 Hyperion vor Ort, aber da gefiel die 502 mehr, drum habe ich sie weggelassen.
Selbst gekauft wurde eher Schrott, sollte mir das NB anschauen und dachte es ist die Mausbeschleunigung, es war aber ne schrottige irgendwas wireless Maus der Schuldige. Mit der Roccat dann keine Probleme mehr.




Ich hab seit gefühlt 15 Jahren eine G400 und bis heute keine Maus in der Hand gehabt, die mich zum umsteigen bewegen konnte.

Die G400 war doch im Grunde die MX518 mit besserem Sensor und mattiertem Handteil ohne die, meiner Meinung nach, echt zeitlose, Hologrammfolie. (Natürlich war die MX518 selbst der MX510 sehr ähnlich).

Gab damals keine M518 mehr als ich mir auch eine fürs NB besorgen wollte und hab dann die G400 genommen. Mir ist gleich das ultradünne Kabel sehr negativ aufgefallen. Die hat sich sehr schnell verabschiedet, ua hatte sie Kabelbruch. Liegt aber hier wo rum als potentieller Organspender für meine MX 518 die .......... 20 Jahre? ;D auf dem Buckel hat.