PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchem Tool mit Win11 Videos schneiden?


The Dude
2025-07-25, 00:41:14
Hallo Forum,
ich schneide bisher Videos auf Mac mit Final Cut. Mit Rohmaterial, das ich mit meinem Win-PC gerendert habe (Architektur-Visu-Dinge). Aber ich würde das des öfteren gern auf die Schnelle direkt auf dem gleichen PC, eben auf dem Win-PC, machen. Aber mit welchem kostenlosen oder günstigen Tool?

Gibt es ein unkompliziertes Tool, in welches ich ein paar Clips reinziehen und trimmen könnte, Logo und Musik einfügen könnte? Wie macht ihr das?

Greezzz, the Dude

TheCounter
2025-07-25, 05:50:13
Ich nutze für sowas immer DaVinci Resolve. Gibt eine kostenlose und eine Professionelle Version davon, wird angeblich auch von Hollywood benutzt ^^

https://www.blackmagicdesign.com/at/products/davinciresolve

anorakker
2025-07-25, 07:10:56
Gibt den Movie Maker im Windows Store. Der alte Windows Movie Maker war legendär, aber keine Ahnung ob der jetzt noch was taugt...
edit: stelle fest, der kostenlose Movie Maker ist nutzloser Unsinn...drecks Microsoft...

Echelayon
2025-07-25, 12:06:51
Also ich empfehle da Adobe Premiere, allein schon deswegen da du einige gute vorgefertigte Plugins und templates bekommst, allerdings sind es auch 20 Euro im Monat.

Djudge
2025-07-25, 13:09:11
Gibt es ein unkompliziertes Tool, in welches ich ein paar Clips reinziehen und trimmen könnte, Logo und Musik einfügen könnte? Wie macht ihr das?


Also wenn es nur um Schneiden geht ist mein absoluter Favorit LosslessCut, kein Verlust und daher meine 1. Wahl.
Musik kann man hinzufügen, Logo nicht.
Für nachträgliche Effekte gibt es mehrere Optionen je nach persönlicher Präferenz.

BK-Morpheus
2025-07-25, 19:27:52
[x] Davinci Resolve
Wenn es nur darum geht Rohmaterial grob zu schneiden, ohne neue Encodierung, dann tut es auch Avidemux.

Grendizer
2025-07-25, 20:45:10
Davinci Resolve ... die kostenlose Version kann schon extrem viel. Wenn man dann on fire ist, kann man die Studio Version für 350 Euro einmalig mit Lifetime Upgrade kaufen. Und die spielt mindestens in der gleichen Liga wie Premiere Pro oder Final Cut.

Und da hat man wirklich geniale KI Funktionen,

thomas62
2025-07-26, 20:12:36
Also ich empfehle da Adobe Premiere, allein schon deswegen da du einige gute vorgefertigte Plugins und templates bekommst, allerdings sind es auch 20 Euro im Monat.

Es war gefragt nach was einfachen .

Nicht wo man zur Uni muss um es zu Lernen / Kapieren.

Leonidas
2025-07-28, 09:26:37
Gibt den Movie Maker im Windows Store. Der alte Windows Movie Maker war legendär, aber keine Ahnung ob der jetzt noch was taugt...
edit: stelle fest, der kostenlose Movie Maker ist nutzloser Unsinn...drecks Microsoft...

Der alte Movie Maker läuft immer noch, ist aber schwer zu bekommen. Man braucht eine Offline-Kopie vom alten Windows Live Installer, was sich nur die wenigstens jemals gesichert haben. Die regulären Installer wollen was bei MS herunterladen, was dort nicht mehr liegt ;)

Vergleichsweise einfache Alternative: "VSDC Free Video Editor". So einfach und somit schnell begreifbar wie der Movie Maker ist allerdings keiner.

Darkman.X
2025-07-28, 20:58:14
Der alte Movie Maker läuft immer noch, ist aber schwer zu bekommen. Man braucht eine Offline-Kopie vom alten Windows Live Installer, was sich nur die wenigstens jemals gesichert haben.

Wenn man unbedingt noch den MovieMaker nutzen möchte: In Google nach "Windows Essentials 2012" suchen, da findet man auch genug Offline-Installer. Das war die letzte Version vor der Einstellung.
Benötigt aber .NET 3.0, welches man zuvor über die Windows-Features herunterladen und installieren muss.

Aber ist der neueste Scheiß von Microsoft nicht "Clipchamp (https://apps.microsoft.com/detail/9p1j8s7ccwwt?hl=de-DE&gl=DE)"? ;)

Liszca
2025-07-28, 22:03:39
[x] Blender

habe halt nix komplexes damit gemacht, aber die Bedienung mit der Maus mag ich dort sehr.
Leider dauert das Rendern erstaunlich lange auf meiner Hardware (kurz es fühlte sich an als ob meiner hardwarencoder nicht mit Blender harmonierten). Benutze es aber dennoch gerne meiner Meinung nach das beste UI mit Abstand.

The Dude
2025-08-02, 12:28:29
Ok Leute, vielen Dank für die Vorschläge, schau ich mir an!

Dreadnout
2025-08-05, 15:14:25
Wenn ich auf Windows schnell mal ein paar Clips schneiden will, nehme ich meistens einfache Tools wie VSDC oder manchmal sogar Clipchamp, je nachdem wie faul ich bin. Große Programme wie Premiere sind mir oft zu aufwendig, weil ich auch lieber was Intuitives habe. Das Drag & Drop bei VSDC funktioniert ganz gut für meine Zwecke, gerade fürs schnelle Trimmen, Musik unterlegen, und mal ein Logo einbauen. Weil ich oft größere mov-dateien von Kunden bekomme, war irgendwann das Thema mov datei komprimieren (https://www.movavi.de/support/how-to/mov-datei-verkleinern.html) wichtig, sonst dauert das Hochladen auf YouTube ewig. Dafür hab ich mir einfach einen Online-Konverter gesucht, weil’s unkompliziert und ohne großen Aufwand funktioniert.

PHuV
2025-08-08, 19:18:56
ShortCut (https://www.shotcut.org/)
In meinen Augen aktuell die beste freie Software dafür.
[x] Blender.
Zum Video schneiden? Ernsthaft? :confused: