Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Notebook für Schule für den Neffen


woscostametaxa
2025-08-27, 17:36:15
Hi!

Da ich als der Informatiker der Familie öfters gefragt werde bei HW-Kauf - ich aber ehrlich gesagt den Markt kaum verfolge wollte ich anfragen wegen eines Notebooks für den Neffen für die Oberstufe bis zur Matura (Österreichisches Abitur)

Die Infos die ich habe sind folgende: Systemanforderungen für Photoshop sind zu erfüllen.

Ab 16 gig Ram
mindestens Full HD Auflösung
512 GB SSD oder größer
Betriebssystem: Win11 oder MacOS 13 aufwärts - Kein Tablet.

Ich denke der Neffe hat mehr Freude mit Windows, weiters hat er einen StandPC (ggf würde der dann zu Hause für Photoshop herhalten - der Rechner hat momentan noch eine interne GraKa, weil die paar Spiele momentan noch ausreichend laufen, vielleicht kauft er sich eine Graka mittelfristig rein.)

Ich bin am Notebook Markt halt gar nicht bewandert - angestrebtes Budget wäre so ca 1000 Euro, wenns wirklich p/l technisch viel besser ist, kann es darüber.

Ist da jetzt momtenan AMD der Vorzug zu geben, schätze ich?
Es soll halt gut transportierbar sein, aber ich schätze trotzdem dass voraussichtlich 15,4 Zoll Diagonale am sinnvollsten sind?

Wenn weitere Infos benötigt werden versuche ich alles zu erhalten - ich will nur nicht blind ein Notebook kaufen, wenn ich den Markt halt gar nicht kenne.

Danke fürs Lesen und die Vorschläge!

Shink
2025-08-27, 17:49:04
Hat er denn kein Laptop von der Schule bekommen nach der Volksschule? (Meine Tochter ist auch in diesem Alter und hat damals ein Thinkpad L13 bekommen.)

Um 1000€ bekommt man eine Menge. Selbst MacBook Air oder ein Lenovo Ideapad 5 mit OLED wäre da drin.

Plausible
2025-08-27, 17:55:33
Oberstufe bis zur Matura (Österreichisches Abitur)

Die Infos die ich habe sind folgende: Systemanforderungen für Photoshop sind zu erfüllen.

Ab 16 gig Ram
mindestens Full HD Auflösung
512 GB SSD oder größer
Betriebssystem: Win11 oder MacOS 13 aufwärts - Kein Tablet.

Ist da jetzt momtenan AMD der Vorzug zu geben, schätze ich?
Es soll halt gut transportierbar sein, aber ich schätze trotzdem dass voraussichtlich 15,4 Zoll Diagonale am sinnvollsten sind?


Hallo!
Ich denke, du solltest mit ihm noch genauer abklären, was er mit dem Laptop vor hat.

Die persönlichen Präferenzen bzgl. Größe vom Laptop gehen arg weit auseinander, der eine bevorzugt 13 oder 14 Zoll, der andere eher 16", auch im mobilen Einsatz.

Wird der Laptop täglich rumgeschleppt, oder nur ab und an? Hier wäre für mich die Unterscheidung zw. Business-Gerät (z.B. Thinkpad T-Serie, HP EliteBook,..) oder Consumer-Gerät.

Zudem: ist die Akkulaufzeit ein großer Faktor, oder ist idR. eine Steckdose greifbar? 3-4 Stunden Office auf Akku sollten sie alle schaffen, mehr aber nicht immer.

Bei Photoshop ist die Spanne ja auch recht groß: Hobbymäßig, oder semi-professionell?

Im Notebook-Bereich finde ich persönlich die Schere zw. AMD und Intel nicht so groß, die Intel-Prozessoren mit den E-Cores gefallen mir dort recht gut.

Asaraki
2025-08-27, 18:01:57
Ich trage mein Lenovo Yoga viel rum (recorde damit die bandproben wenn nötig, schreibe private Dinge und Zeichne ab und zu) das geht gut und ist dank OLED und touch und Faltbar ein tolles Gerät um auch mal auf dem Bett zu liegen. Die sind trotzdem nicht teuer und sehr versatil.

Ich würde mal so etwas vorschlagen und schauen ob es ihm passt oder ob es wirklich 15 Zoll sein müssen. FullHD würde ich auf alle Fälle vermeiden, das ist anstrengend beim lesen

Mit Stift Notizen zu machen ist, wenn es einem gefällt, viel angenehmer im Unterricht. Würde das nicht unterschätzen, da man auch mal ne kleine Zeichnung anhängen kann und nicht alles schreiben muss

Th3o
2025-08-27, 18:05:22
Es gibt von Lenovo diese 2 in 1 Geräte, die man per Tastatur und mit einem Stift bedienen kann. Wäre das was für deinen Neffen?

ExJuvantibus
2025-08-27, 18:18:06
Hallo!
Ich denke, du solltest mit ihm noch genauer abklären, was er mit dem Laptop vor hat.

Die persönlichen Präferenzen bzgl. Größe vom Laptop gehen arg weit auseinander, der eine bevorzugt 13 oder 14 Zoll, der andere eher 16", auch im mobilen Einsatz.

Wird der Laptop täglich rumgeschleppt, oder nur ab und an? Hier wäre für mich die Unterscheidung zw. Business-Gerät (z.B. Thinkpad T-Serie, HP EliteBook,..) oder Consumer-Gerät.

Zudem: ist die Akkulaufzeit ein großer Faktor, oder ist idR. eine Steckdose greifbar? 3-4 Stunden Office auf Akku sollten sie alle schaffen, mehr aber nicht immer.

Bei Photoshop ist die Spanne ja auch recht groß: Hobbymäßig, oder semi-professionell?

.


Das! Mach schon nen Unterschied ob es 13 oder 15 " sein soll. Über 1000 würde ich nur gehen wenn zB eine xx60/xx70 drinnen sein soll für "Pausen" während dem "Lernen".
;D

Wobei man auch auf einer 780m IGPU genug Sachen laufen :naughty: (ist ja auch in etwa das Niveau des Rog Ally mit Z1 Extreme).


Leider nicht mehr verfügbar, aber als Benchmark was man für 1 k schon vor Monaten bekam:

https://www.notebookcheck.com/Lenovo-IdeaPad-Pro-5-14AHP9-Laptop-im-Test-Starkes-Subnotebook-mit-Ryzen-8000-und-120-Hz-OLED.814921.0.html

Davon hab ich vor kurzem 2 Stück verschenkt und wäre auch absoluter Overkill. Kostete in der Kampus-Version auch unter 1k, mit OEM Key, 32 GB dann ca. 1k. Darf für 13" Verhältnisse, denke ich, als Mobile Workstation gelten. Dank großem 85 Wh Akku auch lange Laufzeit bei Niederlast. Echt tolles Oled Display!

Das empfand ich als echt geile HW.


Geht natürlich auch weit pragmatischer. Einige wollen aber auch ein großes Gerät. Letztens sah ich den Geschäften auch so übergroße Billig Modelle die man "wohlwollend" als Desktop Replacment bezeichnen könnte, wäre die HW idR nicht so schwach.

nonharderware
2025-08-27, 19:01:03
Hi!

Da ich als der Informatiker der Familie öfters gefragt werde bei HW-Kauf - ich aber ehrlich gesagt den Markt kaum verfolge wollte ich anfragen wegen eines Notebooks für den Neffen für die Oberstufe bis zur Matura (Österreichisches Abitur)

Die Infos die ich habe sind folgende: Systemanforderungen für Photoshop sind zu erfüllen.

Ab 16 gig Ram
mindestens Full HD Auflösung
512 GB SSD oder größer
Betriebssystem: Win11 oder MacOS 13 aufwärts - Kein Tablet.

Ich denke der Neffe hat mehr Freude mit Windows, weiters hat er einen StandPC (ggf würde der dann zu Hause für Photoshop herhalten - der Rechner hat momentan noch eine interne GraKa, weil die paar Spiele momentan noch ausreichend laufen, vielleicht kauft er sich eine Graka mittelfristig rein.)

Ich bin am Notebook Markt halt gar nicht bewandert - angestrebtes Budget wäre so ca 1000 Euro, wenns wirklich p/l technisch viel besser ist, kann es darüber.

Ist da jetzt momtenan AMD der Vorzug zu geben, schätze ich?
Es soll halt gut transportierbar sein, aber ich schätze trotzdem dass voraussichtlich 15,4 Zoll Diagonale am sinnvollsten sind?

Wenn weitere Infos benötigt werden versuche ich alles zu erhalten - ich will nur nicht blind ein Notebook kaufen, wenn ich den Markt halt gar nicht kenne.

Danke fürs Lesen und die Vorschläge!

2-Fach Papa aus Wien: Kids bekommen Gerät ab der 5. Schulstufe.
Abwarten was für Zeug (Schrott?) kommt und dann kaufen.
Zum Beispiel: große Tochter hat einen Windows 11 Laptop bekommen, mit 8 GB (!!!) fix verlötetem Speicher ohne Upgrade Möglichkeit.
In meinen Augen ist dieses Gerät nicht zukunftsfähig.

Shink
2025-08-27, 19:49:00
Kids bekommen Gerät ab der 5. Schulstufe.
Abwarten was für Zeug (Schrott?) kommt und dann kaufen.
Ja, der TS schreibt "Oberstufe", also ab der 9. Schulstufe. Da müsste schon ein Gerät vorhanden sein theoretisch. (Welches, weiß man ja nicht...)

woscostametaxa
2025-08-27, 20:24:50
Zur Info bezüglich Schule: er war an einer Privatschule, dort gehen soweit ich das weiß die Teile zurück.
Die Angaben von Full HD, Ram und SSD sind vom Infoblatt der Schule für diesen KOMM Zweig, wo im Unterricht eben Photoshop auch gemacht wird.

Also an dem Minimum der Auflösung möchte ich nichts ändern, wenn es dezitiert so vorgegeben wird.

aber das Beispiel von dem Lenovo ist gut zu wissen, was da schon los ist mit den Möglichkeiten.

Ich schätze wenn es mind. Full HD sein muss - und Photoshop in der Schule auf dem Gerät benutzt wird, schätze ich wird 15Zoll ggf besser sein - aber den Trade-off zwischen Akku/Gewicht/Größe muss ich nochmals mit ihm sprechen.

Aber ich denke der Laptop soll jeden Tag mit in die Schule, wenn ich das richtig mitbekommen habe - da wäre eherdann Elitebook /Thinkpad-T quasi relevanter

Ich hab meinen letztes privates "LeistungsNotebook" noch gekauft mit Core2Duo, ich war so auf 3kg Gewicht noch immer eingestellt :freak:

Danke mal für die bisherigen Inputs.

Plausible
2025-08-28, 16:50:28
aber das Beispiel von dem Lenovo ist gut zu wissen, was da schon los ist mit den Möglichkeiten.

Ich schätze wenn es mind. Full HD sein muss - und Photoshop in der Schule auf dem Gerät benutzt wird, schätze ich wird 15Zoll ggf besser sein - aber den Trade-off zwischen Akku/Gewicht/Größe muss ich nochmals mit ihm sprechen.

Aber ich denke der Laptop soll jeden Tag mit in die Schule, wenn ich das richtig mitbekommen habe - da wäre eherdann Elitebook /Thinkpad-T quasi relevanter

Für 1000 Euro geht einiges, allerdings wird es mit EliteBook oder Thinkpad T in neu schwierig. Evtl. dann generalüberholt.

1920x1200 etabliert sich derzeit als neuer Standard und würde ich auch FHD vorziehen.

Wenn das Gerät jetzt kein Leistungskracher sein muss, dann denk vielleicht wirklich über ein generalüberholtes Business-Gerät nach. So ein Laptop hält beim täglichen Rumschleppen auch nicht ewig, dann wär vielleicht finanzieller Puffer übrig.

ItsMeK
2025-08-28, 19:30:43
Würde Richtung Lenovo Thinkpad E14 oder E16 gehen.
Die gibt es mit AMD Hardware schon recht günstig.

https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e16-g3-21st001tge-a3506066.html?hloc=at&hloc=de

Persönlich würde ich eher zum E14 tendieren, wenn er ständig rumgeschleppt wird.

Shink
2025-08-28, 20:23:23
Würde Richtung Lenovo Thinkpad E14 oder E16 gehen.
Ich nicht. Hab seit Jahren privat Thinkpads von der E-Reihe und kann sagen: Das hält keine Schultasche aus. Die Dinger haben bald mal Risse und ich bin nicht übermäßig unterwegs damit.
Warum ich die trotzdem kaufe: Gute Tastatur, Trackpoint, Preis, Erweiterbarkeit, mich stören ein paar Risse im Gehäuse nicht.:freak:

Plausible
2025-08-29, 00:07:22
Ich nicht. Hab seit Jahren privat Thinkpads von der E-Reihe und kann sagen: Das hält keine Schultasche aus. Die Dinger haben bald mal Risse und ich bin nicht übermäßig unterwegs damit.
Warum ich die trotzdem kaufe: Gute Tastatur, Trackpoint, Preis, Erweiterbarkeit, mich stören ein paar Risse im Gehäuse nicht.:freak:

Bei meinem L480 gab's auch Risse im Palmrest.

Shink
2025-08-29, 08:58:09
https://www.notebookcheck.com/41-Rabatt-direkt-bei-Lenovo-Leichtes-ThinkPad-X13-mit-Ryzen-7-Pro-und-32GB-RAM-zum-Top-Preis.1099293.0.html

Find ich jetzt nicht verkehrt das Angebot.

ItsMeK
2025-08-29, 15:10:43
Ich nicht. Hab seit Jahren privat Thinkpads von der E-Reihe und kann sagen: Das hält keine Schultasche aus. Die Dinger haben bald mal Risse und ich bin nicht übermäßig unterwegs damit.
Warum ich die trotzdem kaufe: Gute Tastatur, Trackpoint, Preis, Erweiterbarkeit, mich stören ein paar Risse im Gehäuse nicht.:freak:

Also wir haben hier bestimmt 60 solcher Geräte und fast alle gehen mal durch meine Hand. Hab noch von keinem gehört, dass es Risse am Gehäuse gibt bzw. selber gesehen. Ok, Anekdotische Evidenz, aber so groß kann das Problem imo nicht sein.