Qui
2025-09-03, 22:31:07
Hallo,
habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem mittlerweile 5 Jahre alten Medion Laptop, welches sich zunehmend intensiviert.
Beim Hochfahren des Laptops erscheint entweder sofort das BIOS oder zeigt mir folgenden Bildschirm:
>>Checking Media Presence.....
>>Media Present......
>>Start PXE over IPv4 on MAC:
Ich habe an den Computer über USB-C einen USB-LAN-Adapter angeschlossen zwecks Netzwerkkabel für Internet.
Was bisher geholfen hat: ESC-Taste drücken und/oder USB-LAN-Adapter kurz abziehen und PC neustarten. Computer bootet dann ganz normal ins installierte Windows 10.
Was jetzt passiert: ESC-Taste schickt mich direkt ins Bios. Neustart des Rechners bringt mich auf o.g. Anzeige mit >>Checking Media Presence....
In den Bioseinstellung finde ich unter "Bootable Devices" keine Festplatte/SSD, nur einen UEFI-Netzwerkadapter Eintrag. Wenn ich nun bei gezogenem USB-LAN-Adapter erneut "Bootable Devices" aufrufe, sehe ich keinen Eintrag mehr - es ist komplett leer.
Was ich nun mache: Laptop etliche Male (bis zu 10 Mal in Folge) per An-Aus-Knopf neustarten, ESC-Taste drücken um den Bootvorgang per Netzwerk abzubrechen und ins Bios zu kommen, das Bios zu schließen und wieder vor dem o.g. >>Checking Media Presence....-Bildschirm zu sitzen, erneut ESC-Taste und/oder PC neustarten. Irgendwann nach unzähligen Versuchen bootet der PC plötzlich ohne weitere Fehlermeldung ins Windows & funktioniert auch tadellos während der gesamten Betriebszeit - bis zum nächsten Neustart/Hochfahren.
Ist hier etwas mit der SSD im Argen? :frown:
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG
Qui
habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem mittlerweile 5 Jahre alten Medion Laptop, welches sich zunehmend intensiviert.
Beim Hochfahren des Laptops erscheint entweder sofort das BIOS oder zeigt mir folgenden Bildschirm:
>>Checking Media Presence.....
>>Media Present......
>>Start PXE over IPv4 on MAC:
Ich habe an den Computer über USB-C einen USB-LAN-Adapter angeschlossen zwecks Netzwerkkabel für Internet.
Was bisher geholfen hat: ESC-Taste drücken und/oder USB-LAN-Adapter kurz abziehen und PC neustarten. Computer bootet dann ganz normal ins installierte Windows 10.
Was jetzt passiert: ESC-Taste schickt mich direkt ins Bios. Neustart des Rechners bringt mich auf o.g. Anzeige mit >>Checking Media Presence....
In den Bioseinstellung finde ich unter "Bootable Devices" keine Festplatte/SSD, nur einen UEFI-Netzwerkadapter Eintrag. Wenn ich nun bei gezogenem USB-LAN-Adapter erneut "Bootable Devices" aufrufe, sehe ich keinen Eintrag mehr - es ist komplett leer.
Was ich nun mache: Laptop etliche Male (bis zu 10 Mal in Folge) per An-Aus-Knopf neustarten, ESC-Taste drücken um den Bootvorgang per Netzwerk abzubrechen und ins Bios zu kommen, das Bios zu schließen und wieder vor dem o.g. >>Checking Media Presence....-Bildschirm zu sitzen, erneut ESC-Taste und/oder PC neustarten. Irgendwann nach unzähligen Versuchen bootet der PC plötzlich ohne weitere Fehlermeldung ins Windows & funktioniert auch tadellos während der gesamten Betriebszeit - bis zum nächsten Neustart/Hochfahren.
Ist hier etwas mit der SSD im Argen? :frown:
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG
Qui