dudu
2003-08-20, 23:46:00
hi,
also ich lebe nun schon eine weile damit, wollte nun aber mal fragen, ob jemand das kennt und vielleicht ne lösung parat hat ?!?!
also, zur geschichte ...
... mit meiner alten Ti 4200 lief die CPU (1700+ JIHUB) unter allem stabil mit 2100MHz real (2600+) (168x12,5) und 1,725V. so, dann hab ich die ATi reingesetzt und die werte nach nem sicherheits-BIOS-reset wieder eingestellt. hat auch erstma gebootet, aber beim 2001 benshmark hat sich der rechner freundlichst verabschiedet (beim PixelShader, also dieses violette meer) und das immer, 5mal versucht. dachte es liegt anner graka, weil ich die auch OCed hatte. aber auch bei default graKa werten hat sich nix getan :( hab dann aber mal die CPU runtergetaktet und siehe da, es ging.
ich hab heute wieder nen bisschen rumgespielt, aber mehr als 1992MHz real (12x166) sind nich drin, dafür kann ich das mit 1,625V betreiben.
mit wakü hab ich ca. 34-39°C CPU-temp ... daran kanns also auch nich liegen :(
die graka läuft aber OCed, aber auch mit wasser und peltier...
so, dann nochma mein sys:
Mobo - AK35GT2 KT333
Twinmos 512MB PC333 (seit heute Kingston HyperX PC 3500 --> keine ämderung)
ATi Radeon 9500nP @ 9700nP (385/285MHz)
WinXP prof. SP 1
also, wie gesagt, nachdem ich die ATi reingesetzt hab, sind die OC werte runter gegangen.
aber was mir letzten noch auffiel, als ich mal neue WLP auf die CPU gemacht habe. auf der CPU is nen kleines rechteck, welches eine andere färbung aufweißt, als der rest der DIE, kA was das sein könnte. als WLP kam Arctic Alumina zum einsatz ...
so, vielleicht hat jemand ne idee ?!?!
Gruß, dudu
PS: wusste nich genau, wo ichs himachen sollte, weil, mit der ATi gingen die werte runter, aber es handelt sich um OCing und es is nen AMD proz ... also, hatte drei möglichkeiten, und hab mich halt für hier entschieden :)
Gruß, dudu
also ich lebe nun schon eine weile damit, wollte nun aber mal fragen, ob jemand das kennt und vielleicht ne lösung parat hat ?!?!
also, zur geschichte ...
... mit meiner alten Ti 4200 lief die CPU (1700+ JIHUB) unter allem stabil mit 2100MHz real (2600+) (168x12,5) und 1,725V. so, dann hab ich die ATi reingesetzt und die werte nach nem sicherheits-BIOS-reset wieder eingestellt. hat auch erstma gebootet, aber beim 2001 benshmark hat sich der rechner freundlichst verabschiedet (beim PixelShader, also dieses violette meer) und das immer, 5mal versucht. dachte es liegt anner graka, weil ich die auch OCed hatte. aber auch bei default graKa werten hat sich nix getan :( hab dann aber mal die CPU runtergetaktet und siehe da, es ging.
ich hab heute wieder nen bisschen rumgespielt, aber mehr als 1992MHz real (12x166) sind nich drin, dafür kann ich das mit 1,625V betreiben.
mit wakü hab ich ca. 34-39°C CPU-temp ... daran kanns also auch nich liegen :(
die graka läuft aber OCed, aber auch mit wasser und peltier...
so, dann nochma mein sys:
Mobo - AK35GT2 KT333
Twinmos 512MB PC333 (seit heute Kingston HyperX PC 3500 --> keine ämderung)
ATi Radeon 9500nP @ 9700nP (385/285MHz)
WinXP prof. SP 1
also, wie gesagt, nachdem ich die ATi reingesetzt hab, sind die OC werte runter gegangen.
aber was mir letzten noch auffiel, als ich mal neue WLP auf die CPU gemacht habe. auf der CPU is nen kleines rechteck, welches eine andere färbung aufweißt, als der rest der DIE, kA was das sein könnte. als WLP kam Arctic Alumina zum einsatz ...
so, vielleicht hat jemand ne idee ?!?!
Gruß, dudu
PS: wusste nich genau, wo ichs himachen sollte, weil, mit der ATi gingen die werte runter, aber es handelt sich um OCing und es is nen AMD proz ... also, hatte drei möglichkeiten, und hab mich halt für hier entschieden :)
Gruß, dudu