PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Tool um meine Maxtor-HDDs von UDMA133 auf UDMA100 stellen zu können.


Madkiller
2003-12-24, 16:47:39
Wegen neuem Threadtitel:
Schaut bitte auch hier hin
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1437644#post1437644



Hallo.

Das wäre auch zu schön gewesen...
Ich habe mir zu Weihnachten 2 neue Platten gekauft (Maxtor DiamondMax Plus 9; 2x160gb; 6Y160PO; 7200rpm 8mb Cache) um die an meinem Onboard SATA-Raid im Raid0 laufen zu lassen.
Die SATA-PATA Adapter sind die originalen von ABIT.

Aber keine von den beiden Platten, wird von meinem SATA-RAID-Controller erkannt.
Ich komm nicht einmal in das SATA-Bios weil er ja keine Platten findet.
Ich habe das 20er Bios (Sys steht ausführlich bei nethands).
Kabel und Adapter kann ich 100%ig ausschließen, da es kein Problem ist, daß meine jetzigen 2x40gb HDDs erkannt werden.
Sobald ich aber die neuen anstecke wird nichts mehr gefunden.
Natürlich hatte ich die Platten auf "Master" gejumpert (nebenbei bemerkt auch als alles andere).
Eine Samsung 160gb HDD die ich mir von meinem Kumpel wegen Backup geliehen habe, wird auch ohne Probleme erkannt.

Die neuen Platten werden allerdings problemlos am normalen IDE-Controller erkannt.
So kann ich die Platten auch einzeln im Windoof problemlos nutzen.

Nur mit dem SATA-Controller sehe ich kein Land!

Kann mir da bitte einer weiterhelfen, um mir die Bescherung noch zu retten? :)

MfG Madkiller

PS
Das Beste ist aber folgendes:
Mein Kumpel hat die selben Platten mit den exakt selben Adaptern und dem selben Board problemlos am laufen! :ratlos:

Madkiller
2003-12-24, 17:42:12
Ich habe meine Platten jetzt noch schnell bei meinem Kumpel ausprobiert...
Habs jetzt schnell probiert...

War total komisch.
Zuerst wurden sie bei meinem Kumpel sofort erkannt.
Da haben wir gleich ein RAID-array eingerichtet.
Nach einem Neustart wurde aber nichts mehr erkannt.
Genau wie jetzt bei mir daheim ;(

Poweraderrainer
2003-12-24, 18:25:25
lass die platten doch mal vom händler durchchecken - vielleciht ham die n dachschaden

ansonsten: keine ahnung

huha
2003-12-24, 18:32:24
Ich denk' mal, daß du da Pech hast.
Mögliche Ursachen: Mainboard oder Platten.
Zuerst würde ich aber mal die Platten umtauschen, da es eher danach aussieht.
Vielleicht liegt es auch an den Kabeln. Hast du schonmal andere Festplattenkabel ausprobiert?


-huha

Madkiller
2003-12-24, 19:11:52
Original geschrieben von huha
Vielleicht liegt es auch an den Kabeln. Hast du schonmal andere Festplattenkabel ausprobiert?


-huha

Nope.
Aber es kann IMO nicht daran liegen:
Original geschrieben von Madkiller
Kabel und Adapter kann ich 100%ig ausschließen, da es kein Problem ist, daß meine jetzigen 2x40gb HDDs erkannt werden.
Sobald ich aber die neuen anstecke wird nichts mehr gefunden.
Eine Samsung 160gb HDD die ich mir von meinem Kumpel wegen Backup geliehen habe, wird auch ohne Probleme erkannt.

Kane02
2003-12-25, 16:05:01
Die Maxtor Platten sind doch UDMA 133 oder? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass RAID mit Adapter nur im UDMA100 Modus funzt.

Kane02
2003-12-25, 16:07:32
Original geschrieben von Madkiller

Eine Samsung 160gb HDD die ich mir von meinem Kumpel wegen Backup geliehen habe, wird auch ohne Probleme erkannt.



Die sind auch per Default auf UDMA100 eingestellt...

Madkiller
2003-12-25, 16:10:26
Original geschrieben von Kane02
Die Maxtor Platten sind doch UDMA 133 oder? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass RAID mit Adapter nur im UDMA100 Modus funzt.

Kennt jemand ein Tool, mit dem ich aus den UDMA 133 HDDs UDMA 100 machen kann?
Ich habe schon ein paar Tools durchprobiert, aber bis jetzt noch nicht das passende gefunden.

Original geschrieben von Kane02
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass RAID mit Adapter nur im UDMA100 Modus funzt.

Mit meinem Board kann es z.B. Probleme geben.
Pauschal tritt dieses Problem allerdings nicht auf.

Kane02
2003-12-25, 16:15:23
Original geschrieben von Madkiller
Kennt jemand ein Tool, mit dem ich aus den UDMA 133 HDDs UDMA 100 machen kann?
Ich habe schon ein paar Tools durchprobiert, aber bis jetzt noch nicht das passende gefunden.



Mit meinem Board kann es z.B. Probleme geben.
Pauschal tritt dieses Problem allerdings nicht auf.

Hmm.. bei Samsung gibts nen Tool namens HUTIL.exe. Gibts bei Maxtor kein Tool, bei dem man den DMA Mode verstellen kann?

Kane02
2003-12-25, 16:17:04
Hast du das mal gelesen?
http://www.testticker.de/testticker/storage/article.asp?ArticleID=7201&Ref=testticker

Madkiller
2003-12-25, 16:35:09
Original geschrieben von Kane02
Hast du das mal gelesen?
http://www.testticker.de/testticker/storage/article.asp?ArticleID=7201&Ref=testticker

Nope, bringt mir aber leider auch nichts, da ich weder auf der Seite noch bei Matrox oder bei google ein "Syntax DMA_SW /5" - Programm finden kann..

Madkiller
2003-12-25, 16:58:28
Original geschrieben von Kane02
Hmm.. bei Samsung gibts nen Tool namens HUTIL.exe. Gibts bei Maxtor kein Tool, bei dem man den DMA Mode verstellen kann?

Habe ich schon geschaut.
Aber abgesehen vom ftool habe ich nichts gefunden, und das ftool funktioniert nicht...

Kane02
2003-12-25, 17:16:05
Original geschrieben von Madkiller
Habe ich schon geschaut.
Aber abgesehen vom ftool habe ich nichts gefunden, und das ftool funktioniert nicht...

Oh man, tolle Tools hat Maxtor da...
Aber ich bin jetzt leider auch am Ende, da ich kein Tool kenne, mit dem man sonst den DMA Moder verstellen kann..sorry

Kane02
2003-12-25, 17:17:12
Original geschrieben von Madkiller
Habe ich schon geschaut.
Aber abgesehen vom ftool habe ich nichts gefunden, und das ftool funktioniert nicht...

Auch nich, wenn du nur eine Platte an den IDE Controller hängst?

Madkiller
2003-12-25, 17:18:20
Original geschrieben von Kane02
Auch nich, wenn du nur eine Platte an den IDE Controller hängst?

Logisch :)
Schon alles durchprobiert ;(

Kane02
2003-12-25, 17:31:54
Original geschrieben von Madkiller
Logisch :)
Schon alles durchprobiert ;(

kann leider die Sprache net, aber evtl. funzt da ja ein tool:

http://www.excite.it/download/categorie/Maxtor/21

EDIT: Aber irgendwie isch da keins das richtige.



Kane02

Kane02
2003-12-25, 17:53:58
Boah, also ich weiss jetzt wirklich nix mehr.

Ich würd entweder bei Maxtor mal anfragen, ob die das DMA_SW Tool noch haben, nen IDE RAOD Controller kaufen oder gar die Platten tauschen...


Kane02

Madkiller
2003-12-25, 18:08:22
Original geschrieben von Kane02
Boah, also ich weiss jetzt wirklich nix mehr.

Ich würd entweder bei Maxtor mal anfragen, ob die das DMA_SW Tool noch haben, nen IDE RAOD Controller kaufen oder gar die Platten tauschen...


Kane02

Tja..
Vor Montag wird IMO wegen Support mal garnichts laufen.
Dann werde ich da mal anfragen.
Wenn die mir nicht weiterhelfen (können) dann werde ich wahrscheinlich mal die von 160gb (8mb Cache; 7200rpm) von WD probieren.

Kane02
2003-12-25, 18:18:07
Original geschrieben von Madkiller
Tja..
Vor Montag wird IMO wegen Support mal garnichts laufen.
Dann werde ich da mal anfragen.
Wenn die mir nicht weiterhelfen (können) dann werde ich wahrscheinlich mal die von 160gb (8mb Cache; 7200rpm) von WD probieren.

Genau so würd ichs machen, kann die aber auch Samsung Platten ans Herz legen, die sollen für RAID auch gut sein.

Madkiller
2003-12-25, 18:41:21
Original geschrieben von Kane02
Genau so würd ichs machen, kann die aber auch Samsung Platten ans Herz legen, die sollen für RAID auch gut sein.

Wobei.. ich seh gerade, daß es die selben Platten die ich jetzt gerade habe auch als SATA gibt.
Die sind auch nur 2€ teurer als die von WD...
Die sollten ja dann gehen. :gruebel:

Aber ich habe ja ne Telefonnummer von Maxtor, da werde ich dann am Montag das Thema schon klären können.

PS
Ich sehe gerade, daß Samsung auch ATA133er Platten hat.
Ist dann bei meinem Board wohl doch nicht so optimal

Kane02
2003-12-25, 20:03:50
Original geschrieben von Madkiller
Wobei.. ich seh gerade, daß es die selben Platten die ich jetzt gerade habe auch als SATA gibt.
Die sind auch nur 2€ teurer als die von WD...
Die sollten ja dann gehen. :gruebel:

Aber ich habe ja ne Telefonnummer von Maxtor, da werde ich dann am Montag das Thema schon klären können.

PS
Ich sehe gerade, daß Samsung auch ATA133er Platten hat.
Ist dann bei meinem Board wohl doch nicht so optimal

Dann kauf am besten die Maxtor mit S-ATA.
Samsung hat auch S-ATA Platten, die hab ich eigentlich gemeint.
Wenn du gleich S-ATA kaufst, wär das natürlich das beste, da gehts du mehreren Fehlerquellen aus dem weg.

Kane02