Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Saison 2004 (F1 Wagen)
Mischler
2004-09-15, 15:33:30
Zitat von F1total:
"Das Sauber-Team hat Jacques Villeneuve als neuen Fahrer ab der Saison 2005 verpflichtet. Der 33-jahrige Kanadier unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag, der am 1. November 2004 in Kraft tritt."
Christian
Ronny145
2004-09-15, 15:44:35
Ich denke das war noch die beste Alternative. Die anderen Top Teams sind schon besetzt. Und mit dem neuen Windkanal wird Sauber noch näher an die Spitze rankommen. Von den Fahrerpaaarungen her wird das nächste Saison einer der interessantesten seit Jahren werden. Ich denke da nur an Räikkönen/Montoya im Mercedes. Und endlich hat auch Fischichella ein gutes Auto zur Verfügung.
DrumDub
2004-09-15, 15:57:04
Ich denke das war noch die beste Alternative. Die anderen Top Teams sind schon besetzt. Und mit dem neuen Windkanal wird Sauber noch näher an die Spitze rankommen. Von den Fahrerpaaarungen her wird das nächste Saison einer der interessantesten seit Jahren werden. Ich denke da nur an Räikkönen/Montoya im Mercedes. Und endlich hat auch Fischichella ein gutes Auto zur Verfügung.
jupp. seh ich auch so. die nächste saison könnet echt interssant werden. und sauber ist je immer noch das beste team von den "kleinen". schön das villeneuve somit wieder richtig dabei ist. bin ja mal man gespannt wie sich der iceman und der heißsporn bei mercedes vertragen.
bezüglich fisichella muss ich aber sagen, dass toyota ein rückschritt sein könnte. mit dem sauber hat er dieses jahr schon 19 punkte geholt. beide toyota fahrer gerade mal neun!! klar, toyota hat nen riesenbudget und will auf jeden fall vorne mitmischen, aber ob der wagen nächstes jahr wirklich soviel besser ist, wage ich noch zu bezeifelen.
Ronny145
2004-09-15, 16:03:28
Fisichella fährt nächste Saison für Trulli. Er hat ein gutes Auto verdient.
Für Toyota fahren Ralf Schumacher und höchstwarscheinlich Trulli.
The Heel
2004-09-15, 16:05:32
man kann davon ausgehen, dass toyota immer näher an die spitze rückt. dafür wird honda schon sorgen.
villeneuve hätte eventuell doch auch ein renault cockpit bekommen können?!
Naja Sauber ist zwar nicht schlecht aber auch nicht mehr. Villeneuve ist auch nicht mehr der jüngste, aber für ein paar punkteränge wirds schon reichen.
betasilie
2004-09-15, 16:20:34
Zitat von F1total:
"Das Sauber-Team hat Jacques Villeneuve als neuen Fahrer ab der Saison 2005 verpflichtet. Der 33-jahrige Kanadier unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag, der am 1. November 2004 in Kraft tritt."
Christian
Ne tolle Marketingaktion für Peter Sauber. Die Sponsoren werden das mit toll finden. ;)
Für Villeneuve ists auch nicht schlecht, weil er keinen starken Teampartner hat und sich somit nochmal in Szene setzen kann.
Ronny145
2004-09-15, 16:25:20
man kann davon ausgehen, dass toyota immer näher an die spitze rückt. dafür wird honda schon sorgen.
villeneuve hätte eventuell doch auch ein renault cockpit bekommen können?!
Naja Sauber ist zwar nicht schlecht aber auch nicht mehr. Villeneuve ist auch nicht mehr der jüngste, aber für ein paar punkteränge wirds schon reichen.
Bei Renault ist kein Platz mehr. Siehe oben, die Fahrer stehen schon fest.
DrumDub
2004-09-15, 16:46:01
Fisichella fährt nächste Saison für Trulli. Er hat ein gutes Auto verdient.
Für Toyota fahren Ralf Schumacher und höchstwarscheinlich Trulli.
ups. denkfehler meinerseits... klar er geht zu renault. so machts auch sinn.
Mischler
2004-09-15, 23:33:27
Dass Trulli zu Toyota geht, soll morgen (Donnerstag) offiziell werden und er wird auch gleich den Wagen testen. Es wäre sogar möglich, dass er die letzten 3 Rennen bereits für Toyota an den Start geht, auch wenn das Team dies bisher dementiert hat.
Christian
betasilie
2004-09-16, 00:08:23
Dass Trulli zu Toyota geht, soll morgen (Donnerstag) offiziell werden und er wird auch gleich den Wagen testen. Es wäre sogar möglich, dass er die letzten 3 Rennen bereits für Toyota an den Start geht, auch wenn das Team dies bisher dementiert hat.
Christian
Wäre dem Ricardo gegenüber sehr unfair! X-(
DrumDub
2004-09-16, 13:26:37
Es wäre sogar möglich, dass er die letzten 3 Rennen bereits für Toyota an den Start geht, auch wenn das Team dies bisher dementiert hat.
sieht wohl nicht danach aus: http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,318303,00.html
The Heel
2004-09-16, 13:55:11
@ Ronny
Den post hab ich irgendwie übersehen *lol*
Mischler
2004-09-17, 14:55:02
Jaguar zieht sich aus der Formel 1 zurück da Ford nicht mehr bezahlen will. Außerdem steht Jordan nächstes Jahr ohne Motoren da und das Budget für 2005 hat er auch nicht. Minardi hat zwar einen Vertrag für Jaguar Kundenmotoren, es ist aber mehr als fraglich ob dieser eingehalten werden kann wenn Jaguar nicht mehr mitfährt. Insgesamt könnten somit gleich 3 Teams auf einmal aus der F1 verschwinden.
Christian
das wäre das ende der formel1.
xaverseppel
2004-09-17, 17:14:51
Soll das nächstes Jahr schon stattfinden?
Es gibt dann hlat andere Firmen die die Motoren lieferen!
Duran05
2004-09-17, 23:35:27
Wenn kein anderes Team in die Formel1 einsteigt, oder das Jaguar-F1-Team nicht aufgekauft wird, werden im nächsten Jahr alle Teams mit 3 Wagen an den Start gehen (müssen).
3 Ferraris, 3 Williams, 3 Renault... ihr könnt euch ja denken, was das bedeutet ;)
Im schlimmsten Fall droht der Formel 1 2005 eine WM mit nur noch sieben Teams. Damit wären die großen Rennställe zugleich verpflichtet, drei Autos bzw. Fahrer zu stellen. Denn nach den Regeln des Weltverbandes FIA muss das Feld mindestens 20 Fahrer aufweisen. Dies würde aber wieder erhebliche Kosten für die betreffenden Teams verursachen.
betasilie
2004-09-18, 00:07:34
Ich hoffe die Formel1 bekommt so richtig einen auf den Deckel. Wäre wirklich mal schön, wenn die Kacke richtig dampft. So wie die FIA, Hersteller und Ecclestone mit den Fans/Zuschauern umgehen, haben sie das verdient.
Mischler
2004-09-18, 09:18:30
Die Hersteller haben immer nur ihre eigenen Interessen verfolgt und dadurch ist es soweit gekommen. Zur Kosteneinsparung wurden zum Beispiel die Testtage limitiert und zwar auf einen so hohen Wert der zuvor sowieso nicht erreicht wurde. Jeder dachte nur an sich, keiner an den Sport oder gar die Zuschauer. Als Arrows und Prost pleite gegangen sind hätte man die Kosten sofort drastisch reduzieren müssen.
Mal sehen ob sich ein Käufer für Jaguar findet.
Christian
CrazyIvan
2004-09-18, 16:11:55
@ Mischler
Sehe da leider noch keinen potentiellen Kandidaten - außer den Scheichs, die angeblich schon alle Teams dreimal aufgekauft haben müssten, würde man Gerüchten glauben.
IMHO befindet sich übrigens Dein Avatar in einer ganz beschissenen Situation. Mal angenommen, Jordan, Jaguar und Minardi fliegen raus. Dann hätten Renault, Williams, BAR und Ferrari jeweils noch ein Cockpit frei. Villeneuve wäre wohl bei mindestens zwei der Teams erste Wahl - nur leider hat er schon bei Sauber unterschrieben. Das Leben kann manchmal so grausam sein *kopfauftischplattehau*
ich denke da wäre kein problem jacques aus seinem vertrag heraus zu bekommen. aber was noch schlimmer wäre: sauber würde dadurch automatisch der looser werden, da sie nie an die werkteams rankommen würden und kaum prämien einkassieren würden mit den drei langsamsten wagen im feld. dasd einzig positive wäre die ausgewogenere leistungsdichte im feld.
es soll ein paar übernahme kandidaten geben, aber die haben probleme das geld zusammen zu kratzen und wenn es da schon schwierigkeiten gibt, wie lange wollen die dann überleben? bei den kosten wäre dann spätestens nächstes jahr wieder sense und dazu noch das problem mit den motoren.
BananaJoe
2004-09-19, 11:23:33
http://www.f1total.com/news/04091715.shtml Dieser Ekelstone ist einfach ein unsympat!
Mischler
2004-09-23, 12:05:16
Ich freue mich schon richtig auf das Rennen in China.
Hier mal 2 Bilder aus Shanghai (http://www.f1total.com/strecken/images/chi_gr.gif):
1. Jacques in seinem neuen Renault Outfit:
http://www.f1total.com/bilder/2004/gp/16chi/do/z112.jpg
2. Die spezielle Lackierung von BAR für den GP von China
http://www.f1total.com/bilder/2004/gp/16chi/do/z087.jpg
Die Bilder sind von f1total (http://www.f1total.com).
Christian
Mark3Dfx
2004-09-23, 12:11:18
Das ist aber der BAR von Davidson, der nur am Freitag fahren darf.
Siehe auch Startnummer 35 ;)
Button & Sato fahren im "normalen" Look.
Mischler
2004-09-23, 12:30:26
Button & Sato fahren im "normalen" Look.
Glaube ich nicht. Sonst hätten sie nicht solche Anzüge an.
Christian
Mark3Dfx
2004-09-23, 12:50:46
Okay, schauen wir mal morgen früh nach. *g*
Mischler
2004-09-23, 13:42:37
Okay, schauen wir mal morgen früh nach. *g*
Hab gerade im Internet gelesen dass du Recht hast. BAR wollte eigentlich alle 3 Autos umlackieren aber das Reglement ließ es nicht zu :|
Christian
The Heel
2004-09-23, 13:55:34
BAR wollte in ihrem ersten jahr schon mit 2 versch. lackierten Autos fahren, das wurde damals aber nicht zugelassen.
Mischler
2004-09-23, 15:06:08
BAR wollte in ihrem ersten jahr schon mit 2 versch. lackierten Autos fahren, das wurde damals aber nicht zugelassen.
Diesmal sollten alle Autos die gleiche Lackierung haben und es wurde auch nicht zugelassen, da man während der Saison das optische Design des Autos nicht grundlegend ändern darf.
Christian
The Heel
2004-09-23, 15:18:38
Wusst ich doch das da was war *lol*
CrazyIvan
2004-09-23, 19:48:55
Jo, aber die Idee mit den "halbierten" Autos und dem Reißverschluss in der Mitte anno 98 fand ich auch seltendämlich. Die konnte man sich ja schlicht und einfach nicht anschauen, ohne Augenkrebs zu bekommen.
Mischler
2004-09-24, 09:40:16
Nach den beiden Trainings heute sieht es so aus als wäre BAR in China sehr stark und auch die McLaren waren schnell unterwegs. Villeneuve nur auf Platz 15 aber der Rückstand auf Alonso (12.) beträgt nur 3 Zehntel. Die Strecke sieht sehr gut aus: Anspruchsvolle Kurven und die längste Gerade von allen F1 Strecken. Hohe Ansprüche also an Fahrer und Material. Sato hatte schon zu Beginn des 2ten Trainings einen Motorschaden und wird somit am Sonntag um 10 Startplätze nach hinten versetzt.
PS: Hat jemand ein bisschen Kleingeld übrig?
http://www.f1total.com/bilder/2004/gp/16chi/fr/033.jpg
Ich bin optimistisch, dass es einen Käufer für Jaguar geben wird. Im Notfall gibt's ja noch ebay :D
Christian
The Heel
2004-09-24, 12:06:54
Angeblich soll Red Bull interessiert sein. (Red Bull ist auch schon Sponsor von Klien).
CrazyIvan
2004-09-24, 12:11:49
Jo, aber was wird mit den Motoren? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Matteschitz auch noch genug Kohle für Cosworth plus Weiterentwicklung hat.
Vielleicht kann die FIA jetzt die Hersteller von Kundenmotoren überzeugen. Es gibt zwei Alternativen:
1. Kundenmotoren für lau verkaufen und mehr Motoren produzieren.
2. 3 Autos pro Team und somit noch höhere Kosten als Vorschlag 1.
The Heel
2004-09-24, 13:41:22
naja stand zumindest bei sport 1, dass er auch an der motoren firma interessiert ist, was wiederum minardi und jordan retten würde.
Mischler
2004-09-24, 13:47:58
Jo, aber was wird mit den Motoren? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Matteschitz auch noch genug Kohle für Cosworth plus Weiterentwicklung hat.
Wenn er Jaguar ohne Cosworth kauft hat er selbst für sein Team ja auch erstmal keine Motoren.
Christian
The Heel
2004-09-24, 17:41:08
Eben, kommt also drauf an wieviel red bull bereit wäre zu investieren und wieviel jaguar überhaupt wert ist. Ohne Motorenschmiede würde der Kauf wenig Sinn machen.
CrazyIvan
2004-09-24, 21:06:20
Woher sollen die denn die Kohle nehmen? AFAIK setzt RedBull so ca. 1,1 Mrd € jährlich um. Selbst wenn die daraus 100 Mio € erlösen und alles in die F1 stecken, dann klingt das für mich nach ein bissl wenig. Als Team allein würde das gehen, aber gleichzeitig noch Motoren entwickeln und herstellen? Ich sehe das noch ein wenig sehr pessimistisch im Moment...
BananaJoe
2004-09-24, 22:17:22
Hmm, der Reno- Dress ist ja schon etwas groß für denn J.V. :biggrin:
Schaut aus als wolle er zum Mond fliegen..
BananaJoe
2004-09-24, 22:32:20
-mein 1. Doppelpost- juhu!
Mischler
2004-09-25, 10:48:01
Hmm, der Reno- Dress ist ja schon etwas groß für denn J.V. :biggrin:
Schaut aus als wolle er zum Mond fliegen..
Liegt wohl auch daran, dass er keinen Gürtel trägt.
Freue mich schon auf das Rennen morgen.
Christian
Ronny145
2004-09-25, 10:59:09
Schumacher mit dem Dreher muss morgen von hinten fahren.
Da es eigentlich um nichts mehr geht, ist das eine gute Sache. Jetzt muss er einige überholen und das kann spannend werden.
Bei Villeneuve kann es sein das er mit mehr Sprit unterwegs ist. Das wird man dann morgen sehen.
Mischler
2004-09-25, 11:24:16
Bei Villeneuve kann es sein das er mit mehr Sprit unterwegs ist. Das wird man dann morgen sehen.
Zitat von Villeneuve:
„Ich bin mit meiner Qualifyingrunde nicht ganz zufrieden und ich habe definitiv in Kurve 13 einige Zehntel liegen lassen. Aber ich weiß, dass unser Auto auf benutzten Reifen besser ist, weswegen wir im Rennen stärker als heute sein werden.“
Christian
Duran05
2004-09-25, 13:08:55
Schumacher mit dem Dreher muss morgen von hinten fahren.
Da es eigentlich um nichts mehr geht, ist das eine gute Sache. Jetzt muss er einige überholen und das kann spannend werden.
Bei Villeneuve kann es sein das er mit mehr Sprit unterwegs ist. Das wird man dann morgen sehen.... Das wird sicher interessant.
Ähnliches ist ja auch schon in Monza passiert, durch den Dreher. Wenn er jetzt keine Fehler mehr macht, sollte er wieder mal durch das Feld pflügen ;)
Sein Vorteil ist sicher, das er sich auf *neuen* Strecken recht schnell einlebt und da immer einen kleinen Vorteil hatte.
Fragt sich bloß noch, welche Taktik er wählt: Schwer los fahren und länger fahren als die anderen, oder leichter starten und Rekordrunden drehen...
Da noch keiner weiß, ob 2, 3 oder 4 Stopps die bessere Wahl sind, wird es sicher spannend :)
Ronny145
2004-09-25, 16:39:48
Ich glaube er wird schwer losfahren. Duch die Übholvorgänge verliert er Zeit, da sind solche schnellen Runden sowieso nicht möglich.
Mischler
2004-09-25, 17:23:10
Sein Vorteil ist sicher, das er sich auf *neuen* Strecken recht schnell einlebt und da immer einen kleinen Vorteil hatte.
Bis jetzt konnte ich da keinen Vorteil sehen. Am Freitag war Rubens schneller und im Qualifying hat Michael (wahrscheinlich) durch einen Fahrfehler einen Platz in der ersten Reihe weggeworfen.
Ich glaube Schumachers Vorteil morgen ist, dass sein Auto im Renntrim wohl ein gutes Stück schneller ist als die gesamte Konkurenz. In Monza fuhren die Ferrari im Rennen 1 Sekunde pro Runde schneller als die anderen Top Teams. Ich tippe darauf, dass er schwer losfahren wird und am Ende hinter Rubens 2ter wird.
Christian
Duran05
2004-09-25, 17:28:55
... In Malaysia und Bahrain konnte man das gut sehen. Beim ersten Rennen war er da immer recht überlegen.
In den Trainings sieht man es aber selten, da Ferrari dort normalerweise recht "verhalten" fährt...
Der Dreher im Qualify war halt Pech, aber ich denke schon, das er Rubens Barrichello hätte schlagen können.
Vorallem scheint Rubens Barrichello im Rennen nicht so aggressiv zu fahren, wenn es drauf ankommt.
Ronny145
2004-09-25, 18:51:26
Wenn es ein normales Rennen wird, wird er sicherlich nicht zweiter.
In Monza sind ja einige ausgefallen und es war kein normales Trockenrennen.
Ich glaube ohne Dreher wäre es schon die Pole gewesen. Die 1:34,0 von Barrichello ist nicht so die Super Zeit und er hatte ja auch 2 leichte Verbremser in der Runde.
Metzger
2004-09-26, 10:28:20
War ja heut mal nix für Schumi :wink:
Villeneuve hat aber auch nix gerissen. Da wär Trulli sicherlich net schlechter gewesen...
GratZ an Rubens, war ne saubere Vorstellung, wobei ich nicht wirklich bemerkt hab, wann der Kimi so viel Zeit verloren hat. Er und Rubens waren doch meist gleich beim Tanken?
Mischler
2004-09-26, 10:59:07
War ja heut mal nix für Schumi :wink:
Villeneuve hat aber auch nix gerissen. Da wär Trulli sicherlich net schlechter gewesen...
Nach der guten Leistung von gestern konnte Villeneuve im Rennen leider nicht mehr mit Alonso mithalten. Hier fehlt ihm wohl noch die Erfahrung mit den Michelin Reifen.
Zitat Villeneuve:
„Ich lernte heute Nachmittag sehr viel: Ich kenne den R24 nun besser. Ich habe eine volle Renndistanz gefahren und ich habe den 2004er Rennstil verstanden. Um ehrlich zu sein habe ich aber zu lange gebraucht um meinen Rhythmus zu finden.“
Schumacher hätte eigentlich locker in die Punkte fahren müssen. Weiß nicht warum er sich so schwer getan hat. Vielleicht war die Strategie auch nicht die Beste. Sato ist ja auch von hinten gestartet und der kam noch locker in die Punkte.
Christian
The Heel
2004-09-26, 12:25:27
Hmmm, barrichello kann also auch rennen gewinnen. Schade dass er uns das in den entscheidenden rennen der Saison nicht zeigen durfte.
naja warum michi nicht in die punkte kam war doch zu sehen: dreher und reifenplatzer. die glückssträhne ist halt vorbei :D
etwas enttäuscht hat mich sauber. die sind gut gestartet aber haben am ende abgebaut. und was mich am meisten erstaunte: so ein unauffälliges rennen von monty hab ich ja noch nie gesehen, war der überhaupt mal aufm bildschirm?
Ronny145
2004-09-26, 13:39:03
Montoya habe ich eigentlich auch nicht gesehen. Er wirkt sehr lustlos, so hat er nächstes Jahr gegen Räikkönen keine Chance.
xaverseppel
2004-09-26, 20:36:36
Das fürhe aufstehen hat sich wirklich gelohnt!!!
Ein spanndes Rennen mit vielen Überholvorgängen und Drehen usw...
Schumacher kann halt nicht immer glück haben und man hat gesehen das er nicht übermeschlich ist.
Was ich nicht verstehe ist, das Renault den Trulli rausgeworfen hat, weil der Villenuve hat ja auch nichts gebracht. Nichts gegen ihn aber es ist doch schwachsinn einen Fahrer für 3 Rennen zu holen, nur um Vize.Weltmeister zu werden. Bis der sich eingewöhnt hat ist es schon vorbei.
Was ich krass finde ist die Strecke. Wie ist es möglich die auf einem Sumpfgebiet zu bauen? Hat jemanden infos darüber.
Die Betonpfosten müssen doch Meter lang in der Erde sein, damit das halt hat.
Und dann wollen die noch einen unterirdischen Bahnhof bauen, echt genial!!!
Mark3Dfx
2004-09-26, 20:44:13
Das fürhe aufstehen hat sich wirklich gelohnt!!!
Was ich krass finde ist die Strecke. Wie ist es möglich die auf einem Sumpfgebiet zu bauen? Hat jemanden infos darüber.
Die Betonpfosten müssen doch Meter lang in der Erde sein, damit das halt hat.
Und dann wollen die noch einen unterirdischen Bahnhof bauen, echt genial!!!
http://www.f1total.com/news/04092112.shtml
xaverseppel
2004-09-26, 20:59:08
cool danke!
Die Strecke ist echt der Hammer und der Tilke auch, hat der eigentlich auch die neue Strecke in der Türkei gebaut?
€dit:
Er hat ihn auch gebaut!
www.tilke.com
Duran05
2004-09-27, 08:42:42
Schumacher hätte eigentlich locker in die Punkte fahren müssen. Weiß nicht warum er sich so schwer getan hat. Vielleicht war die Strategie auch nicht die Beste. Sato ist ja auch von hinten gestartet und der kam noch locker in die Punkte.Bedenke: Es gibt jetzt wieder zwei Schumachers ;)
Warum Michael so weit hinten war, ist leicht zu erklären:
- Erst aufgetankt als bereits das Rennen freigegeben wurde: ~5 Sekunden
- Dreher -> ~5-10 Sekunden
- Reifenschaden + Boxenstop = ~40+ Sekunden (hier hätte man volltanken müssen, um so die restlichen 21(?) Runden durchfahren zu können)
- Ein Boxenstop zuviel -> ~20 Sekunden
Am Anfang lief es auch gar nicht schlecht, da war er bereits nach 16 Runden auf Platz 9.
Am Ende hat er auch noch die schnellste Runde gefahren. Speedmäßig hätte er sicher in die Punkte fahren können, aber durch das große Pech, hat es eben nicht geklappt.
Ronny145
2004-09-27, 10:35:35
Vorallem der Reifenplatzer hat ne Menge Zeit gekostet. Ansonsten wäre er locker in die Punkte gefahren.
Metzger
2004-09-27, 12:58:32
- Reifenschaden + Boxenstop = ~40+ Sekunden (hier hätte man volltanken müssen, um so die restlichen 21(?) Runden durchfahren zu können)
Zitat Schumacher bei F1total: "Bei dem Reifenschaden wussten wir nicht, was passiert ist, ob ich vielleicht ein Teil aufgesammelt hatte. Daraus entstand dann eine gewisse Unsicherheit. Deshalb wollte mich das Team nicht 26 oder 27 Runden lang fahren lassen."
xaverseppel
2004-09-27, 16:42:55
Bedenke: Es gibt jetzt wieder zwei Schumachers ;)
Warum Michael so weit hinten war, ist leicht zu erklären:
- Erst aufgetankt als bereits das Rennen freigegeben wurde: ~5 Sekunden
- Dreher -> ~5-10 Sekunden
- Reifenschaden + Boxenstop = ~40+ Sekunden (hier hätte man volltanken müssen, um so die restlichen 21(?) Runden durchfahren zu können)
- Ein Boxenstop zuviel -> ~20 Sekunden
Am Anfang lief es auch gar nicht schlecht, da war er bereits nach 16 Runden auf Platz 9.
Am Ende hat er auch noch die schnellste Runde gefahren. Speedmäßig hätte er sicher in die Punkte fahren können, aber durch das große Pech, hat es eben nicht geklappt.
Wieso wurde überhaupt erst aufgetankt als das Rennen angefangen ist. Ist es nicht so das die Autos, wenn sie aus der Boxengasse starten von vorne und nicht von ihrem Tankplatz starten???
Duran05
2004-09-27, 16:49:21
Wieso wurde überhaupt erst aufgetankt als das Rennen angefangen ist. Ist es nicht so das die Autos, wenn sie aus der Boxengasse starten von vorne und nicht von ihrem Tankplatz starten???
Im TV wurde gesagt, das Ferrari auf "Nummer sicher" gehen wollte, da bei eventuellen Rennbabbruch das Auftanken nicht legal gewesen wäre.
xaverseppel
2004-09-27, 18:22:28
Im TV wurde gesagt, das Ferrari auf "Nummer sicher" gehen wollte, da bei eventuellen Rennbabbruch das Auftanken nicht legal gewesen wäre.
wieso wäre das dann nicht legal gewesen? Hätte schumi dann wieder in die startaufstellung gekonnt?
na soweit ich weiss, darf man vom tankplatz stzarten aber auftanken erst, wenn das rennen gestartet ist, da man ja über nacht nix am auto machen darf.
CrazyIvan
2004-09-28, 00:49:13
AFAIK wird das Nichtbeachten der Parc Fermé Regel mit dem Start vom letzten Platz oder aus der Box bestraft. Daher stellen ja auch viele Teams ihre Autos mit Motorplatzer nicht in den Parc Fermé, sondern lassen sie mit neuer Strategie lieber gleich von ganz hinten starten. Wieso Ferrari also erst nach dem Start getankt haben soll, bleibt mir ein Rätsel. Wenn man schon aus der Box startet, dann kann man auch vor dem Rennen tanken und neue Reifen aufziehen.
Duran05
2004-09-28, 07:54:43
Spielt im Endeffekt sowieso keine Rolle mehr, da nur Platz 12 dabei herausgekommen ist ;)
... Mal schauen, wie die nächsten GPs ausgehen werden....
Ronny145
2004-09-28, 10:03:50
AFAIK wird das Nichtbeachten der Parc Fermé Regel mit dem Start vom letzten Platz oder aus der Box bestraft. Daher stellen ja auch viele Teams ihre Autos mit Motorplatzer nicht in den Parc Fermé, sondern lassen sie mit neuer Strategie lieber gleich von ganz hinten starten. Wieso Ferrari also erst nach dem Start getankt haben soll, bleibt mir ein Rätsel. Wenn man schon aus der Box startet, dann kann man auch vor dem Rennen tanken und neue Reifen aufziehen.
Vorallem hätte er dann gleich von seinem Startplatz starten können und hätte vielleicht noch welche überholen können, genauso wie Sato.
Duran05
2004-10-03, 16:17:08
Neue Informationen:
- Silverstone ist laut Ecclestone nun endgültig aus dem Rennkalender 2005(+) gestrichen.
- Trulli wird bereits in Japan mit Toyota an den Start gehen.
- Minardi und Jordan sollen von Toyota und Renault unterstützt werden (Motoren), damit sie auch nächstes jahr in der F1 bleiben können.
... Ansonsten gibt es derzeit nicht viel zu berichten ;)
... Ansonsten gibt es derzeit nicht viel zu berichten ;)
Ausser vielleicht noch, dass die FOM (Formula One Management) ab 2005 mindestens 50% der Rennen produziert und unfähige Broadcaster wie in Brasilien ablöst. Gottseidank. Das garantiert eine excellente Übertragung so wie in China...mit guter Regie, vielen Kameras, Zusatzfeatures wie Drehzahlmesser und "Team Radio".
tobu4
2004-10-04, 11:52:19
[...] und unfähige Broadcaster wie in Brasilien ablöst. Gottseidank. [...]
:biggrin: genau! Allen voran die Kameraregie, die ist dort echt unter aller Sau. Und das is das letzte Rennen dieses Jahr, stell dir mal vor da ginge es noch um die WM, da könnten Kimi und Schumi auf der Strecke um den Titel fighten, und die würden Massa und Panis im Kampf um Platz 9 zeigen...
Edit: Silverstone nun anscheinend doch wieder drin Klick (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Aktuell/f1_20rettung_20f_C3_BCr_20silverstone_20mel.html)
xaverseppel
2004-10-04, 17:34:43
:biggrin: genau! Allen voran die Kameraregie, die ist dort echt unter aller Sau. Und das is das letzte Rennen dieses Jahr, stell dir mal vor da ginge es noch um die WM, da könnten Kimi und Schumi auf der Strecke um den Titel fighten, und die würden Massa und Panis im Kampf um Platz 9 zeigen...
Edit: Silverstone nun anscheinend doch wieder drin Klick (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Aktuell/f1_20rettung_20f_C3_BCr_20silverstone_20mel.html)
das ist ja ein hin und her. da soll nun endlich mal klarheit herrschen!!!
aber wieso steht da dann 18 rennen, welches fällt den weg? Weil wenn die türken ihren grand prix bekommen und alle von diesem jahr bleiben sind es doch 19 oder?
The Heel
2004-10-04, 17:45:42
Es gibt auch Gerüchte, denen zufolge Briatore Cosworth kaufen will,....
xaverseppel
2004-10-05, 22:05:45
Mosley glaubt sogar das noch mehr Motorenhersteller aussteigen werden.
Wenn das so ist kann man nur sagen, Gute Nacht Formel 1.
Link (http://onsport.t-online.de/c/25/48/96/2548968.html)
betasilie
2004-10-05, 22:09:12
Mosley glaubt sogar das noch mehr Motorenhersteller aussteigen werden.
Wenn das so ist kann man nur sagen, Gute Nacht Formel 1.
Link (http://onsport.t-online.de/c/25/48/96/2548968.html)
VW wird aber imho 2006 in die Formel1 kommen, daher kann Mercedes ruhig aufhören. :D
The Heel
2004-10-06, 13:58:08
Na toll. Vergleichst du jetzt vw und mercedes? Außerdem glaube ich nicht, dass Mercedes aus der Formel 1 aussteigt.
Duran05
2004-10-06, 14:53:57
Neues Formel 1-Team schon ab 2005?
Bislang konnte man davon ausgehen, das mit "Dallara" ab dem Jahr 2006 ein neues Team an der Formel 1-WM teilnehmen wird. Aufgrund des Ford-Rückzugs aus der "Königsklasse" könnte sich dieses Datum jedoch um ein ganzes Jahr nach vorne verschieben.
In welchem Ausmaß diese Spekulationen mit der Realität übereinstimmen, wird am kommenden Freitag bekannt gegeben, denn dann will man sich von Seiten Dallaras im Zuge des Großen Preises von Japan zu diesen Gerüchten äußern und die Zukunftspläne offen legen.
Quelle: http://www.rennsportnews.de/news.php?meldung=12442
xaverseppel
2004-10-06, 18:48:26
was für einen Motor hätten die dann?
Mischler
2004-10-06, 18:53:02
Wahrscheinlich Cosworth Motoren.
Christian
Duran05
2004-10-06, 19:16:52
Laut Sport1 sollen die sogar mehr Geld haben, als BAR...
Das wäre sicher nicht schlecht. Sauber-Niveau wäre mit einem anständigen Wagen auf jeden Fall drin.
Höherer Etat als BAR
Ein Mitarbeiter der Raubkatzen berichtet: "Die Dallara-Investoren haben zwar Interesse an unserer Situation gezeigt, aber sie werden definitiv ihr eigenes Ding machen und 2006 selbst einsteigen."
Finanziert wird das Großprojekt angeblich mit 200 Millionen Euro eines in Russland ansässigen Großkonzerns.
Damit hätte der neue Rennstall bereits im ersten Jahr einen deutlich höheren Etat als zahlreiche etablierte Teams wie BAR oder Sauber.
Mischler
2004-10-06, 22:45:15
Sauber-Niveau wäre mit einem anständigen Wagen auf jeden Fall drin.
Erzähl das mal Toyota. Die haben Geld bis zum Umfallen aber von Sauber-Niveau können sie nur träumen.
Christian
Duran05
2004-10-07, 13:18:36
Erzähl das mal Toyota. Die haben Geld bis zum Umfallen aber von Sauber-Niveau können sie nur träumen.... Man muss auch wissen, was man mit dem Geld anstellen muß, damit es klappt ;)
Bei manchen Teams klappts besser, bei anderen nicht.
xaverseppel
2004-10-08, 13:52:25
Die Quali ist abgesagt worden, wird am Sonntag 2 Uhr deutscher Zeit nachgeholt!
Sie wurde wegen des Taifuns abgesagt, laut dem Wetterbericht soll es am Sonntag besser werden. Dann hoffen wir mal dass das so stimmt!
maximus_hertus
2004-10-08, 23:11:50
Bin ja mal gespannt, wie es am Sonntag abgeht. Ein reines Regenrennen wär mal was feines ;) Dann könnten die Jordan Piloten mal zeigen, was sie drauf haben.
xaverseppel
2004-10-09, 10:28:00
Der Taifun ist an Suzuka vorbei gezogen. Also kann das Rennen morgen stattfinden!
Liquaron
2004-10-09, 10:29:21
Der Taifun ist an Suzuka vorbei gezogen. Also kann das Rennen morgen stattfinden!
Hoffentlich wirds trotzdem regnen.
Mal wieder etwas Action würde der Formel 1 ganz gut tun =)
maximus_hertus
2004-10-09, 13:07:23
Sieht so aus, als würde das Rennen bei trockenen Bedingungen statt finden. Schade, win reines Regen Rennen wär mal was feines ;)
Liquaron
2004-10-10, 12:04:49
Sieht so aus, als würde das Rennen bei trockenen Bedingungen statt finden. Schade, win reines Regen Rennen wär mal was feines ;)
Schumis haben gewonnen...
Michael 1. und Ralf 2. =)
Ajo, das Ergebnis passt schon.
Hätte trotzdem lieber ein Regenrennen gesehen ;)
maximus_hertus
2004-10-10, 12:17:11
Schumi hat gewonnen - aber das Rennen war nicht so spannend. Wie schon angedeutet, wäre ein Regenrennen viel spannender gewesen.
LovesuckZ
2004-10-10, 17:33:50
Schumi hat gewonnen - aber das Rennen war nicht so spannend. Wie schon angedeutet, wäre ein Regenrennen viel spannender gewesen.
Dann haett Schumi auch gewonnen, da die Regenreifen von Bridgestone deutlich staerker sind...
maximus_hertus
2004-10-10, 20:45:21
Das mag sein - dennoch gäbe es viel mehr Überholmannöver sowie Dramatik ;)
Eine der grottigsten Übertragungen der gesamten Saison. Man merkte, dass hier statt der FOM wieder ein Host Broadcaster am senden war. Sato + Toyota war Programm. Der Regisseur hatte ein dermaßen glückliches Händchen, dass er immer in den spannendsten Momenten weg auf Sato geschaltet hat. Supi. Es ist unerträglich. Solchen Broadcastern gehört die Sendelizenz entzogen. Man kann froh sein, dass die WM Entscheidung schon gefallen ist, weil sonst hätte man wenig bis nichts davon mitbekommen.
das ist eines der dinge, die mich an bernie wundern. sonst will er doch auch immer alle fäden in der hand haben. mit nem eigenen sender würde sich doch viel mehr kohle machen lassen.
CrazyIvan
2004-10-13, 20:04:29
Hatte er doch schon. Bernie hat vor einigen Jahren die komplette digitale Produktion innegehabt und die produzierten Bilder an Sender wie DF-1 weiterverkauft. Nur leider ist die Rechnung nicht aufgegangen, da kaum jemand bereit war, dafür zu zahlen. Mittlerweile hat er das alles wieder zurückgeschraubt.
Ja, Ecclestone hat von 1996 - 2002 selber Bilder produzieren lassen und zwar ausschließlich für's PayTV. Das Ganze ist aber daran gescheitert, dass er die Unterhaltskosten dafür nicht reinbekommen hat. Nur die 4 PayTV's in Deutschland, England, Frankreich und Italien haben als Zahler nicht gereicht. Zudem wollte er 2002 seine Bilder an die lokalen Broadcaster wie RTL oder RAI verkaufen, was die aber nicht wollten.
Durch die neuen GP wie z.B. in Bahrein oder China hat er aber die neuen TV Verträge offenbar so geregelt, dass er den lokalen Broadcastern die Übertragung entziehen kann. Gerade erst in China praktiziert, wo er CCTV die Übertragung entzogen hat und seine FOM das hat machen lassen, die dann auch im Vergleich zu anderen klasse Arbeit abgeliefert haben. Mit den alten Verträgen wie bei RTL oder der RAI geht das wohl nicht so einfach, wobei die beiden noch zu den besseren gehören.
Für 2005 ist aber Besserung in Sicht, da die FOM ne Menge Rennen produzieren wird und damit u.a. der nette Drehzahlmesser und "Team Radio" bei diesen Übertragungen dabei sein wird.
betasilie
2004-10-14, 18:56:10
Ja, Ecclestone hat von 1996 - 2002 selber Bilder produzieren lassen und zwar ausschließlich für's PayTV. Das Ganze ist aber daran gescheitert, dass er die Unterhaltskosten dafür nicht reinbekommen hat. Nur die 4 PayTV's in Deutschland, England, Frankreich und Italien haben als Zahler nicht gereicht. Zudem wollte er 2002 seine Bilder an die lokalen Broadcaster wie RTL oder RAI verkaufen, was die aber nicht wollten.
Durch die neuen GP wie z.B. in Bahrein oder China hat er aber die neuen TV Verträge offenbar so geregelt, dass er den lokalen Broadcastern die Übertragung entziehen kann. Gerade erst in China praktiziert, wo er CCTV die Übertragung entzogen hat und seine FOM das hat machen lassen, die dann auch im Vergleich zu anderen klasse Arbeit abgeliefert haben. Mit den alten Verträgen wie bei RTL oder der RAI geht das wohl nicht so einfach, wobei die beiden noch zu den besseren gehören.
Für 2005 ist aber Besserung in Sicht, da die FOM ne Menge Rennen produzieren wird und damit u.a. der nette Drehzahlmesser und "Team Radio" bei diesen Übertragungen dabei sein wird.
Äußerst interessant.
Wie hoch wird Eccelstones Vermögen geschätzt?
er sollte auf jeden fall in einer liga mit billy spielen. aha das mit den sendern ist interessant, aber ich wundere mich immernoch. normalerweise müsste er doch das monopol haben und somit an alle TV sender verkaufen können. also selbst an RTL, wenn er denen das drehen verbietet. das klingt für mich nicht ganz profewssionel.
CrazyIvan
2004-10-14, 20:32:39
er sollte auf jeden fall in einer liga mit billy spielen.
AFAIK ist er zwar nach der Queen der reichste Mensch Englands, als nur einstelliger Milliardär kann er aber gegen Billy und zum Beispiel auch die Gebrüder Albrecht nur schwer anstinken.
/edit:
http://www.forbes.com/maserati/billionaires2004/rank.html?passListId=10&passYear=2004&passListType=Person&searchParameter1=unset&searchParameter2=unset&resultsStart=1&resultsHowMany=25&resultsSortProperties=%252Bnumberfield1%252C%252Bstringfield2&resultsSortCategoryName=Rank&passKeyword=&category1=category&category2=category
Bernie rangiert auf Platz 136.
:O kann ich garnicht glauben, immerhin gehört ihm die F1 und deren wert würde ich über das von M$ stellen :D
hat man da auch die wertgegenstände mitgerechnet oder nur den kontostand?
er sollte auf jeden fall in einer liga mit billy spielen. aha das mit den sendern ist interessant, aber ich wundere mich immernoch. normalerweise müsste er doch das monopol haben und somit an alle TV sender verkaufen können. also selbst an RTL, wenn er denen das drehen verbietet. das klingt für mich nicht ganz profewssionel.
Nein, so ganz das Monopol hat er scheinbar nicht. Einige Verträge wie die mit RTL stammen aus länger zurückliegenden Zeiten. Da war der Absturz seines digitalen Babys noch nicht abzusehen gewesen. Eigentlich sollte das auf ewig zweigleisig laufen...RTL & Co. produzieren den Worldfeed, für's PayTV und die Teams gibt es dann von seiner digitalen Klitsche extra Bilder. So wurde auch verhandelt. Mit RTL wurden die FreeTV Rechte geklärt, mit Premiere & Co. die PayTV Rechte. Nur wurde die digitale Übertragung eben zu teuer, weil zu wenige Zahler da waren. Zudem sollten sich die Teams auch an den Kosten der Bilder beteiligen, denn die hatten an den Kommandoständen neben dem Worldfeed auch die digitalen Bilder, u.a. im Multiscreen. Was das für die bedeutet hat:
Da waren dann z.B. gleich 4 Perspektiven (Supersignal, Verfolgerfeld, Cockpit, Boxengasse) auf einem Monitor drauf. Ausserdem konnten die Teams gewisse Vorzüge der digitalen Übertragung per Glasfaser an der Strecke wie das sog. "Track Position" Signal nutzen, wo auf einer Grafik die Strecke dargestellt wurde und alle Autos als sich bewegender Punkt dargestellt sind. So konnte man immer erkennen, wer wo gerade auf der Strecke war. Sieht man manchmal, wenn Bilder von den Kommandoständen kommen. Ausserdem ermöglichte das Glasfaser die Einteilung der Strecke in 200m Abschnitte, was zum einen für die Auswertung des Rennens als auch für die vorab auszutüftelnde Strategie enorm hilfreich war, da man exakt ausrechnen konnte, wer wo wie schnell oder langsam war und danach das Auto abstimmen konnte. Zudem liefen die Signale der Cockpitkameras der Autos ebenfalls über den Glasfaserring und nicht wie seit 2003 wieder über den altertümlichen Hubschrauber über der Strecke. Allerdings hat man bei der Übertragung aus China, die die FOM gemacht hat, für die Cockpitbilder wieder Glasfaser benutzt. Sieht man daran, dass auf der Start/Ziel Geraden beim unterfahren der beiden Überführungen keine Unterbrechung des Cockpit-Bildsignals kam. Statt zum Hubschrauber nach oben zu funken, wird per Richtfunk unten das Signal aufgefangen und per Glasfaser weitergeleitet. Allerdings liegt nur bei 2-3 Strecken ein fest installierter Glasfaserring. Bei allen anderen Strecken muss in den Tagen vor dem Rennen rund um die Strecke dieser Ring aufgebaut werden. Vorteil ist auch, dass alle Cockpitsignale gleichzeitig aufgefangen werden können und nicht wie beim Hubschrauber nur eines. Passiert währenddessen woanders was, kann man dass später als Wiederholung zeigen, weil alle Signale gleichzeitig verfügbar waren. So kann ein Kollision aus den Perspektiven beider beteiligten Autos gezeigt werden, statt wie sonst nur aus der, die gerade zu dem Zeitpunkt vom Hubschrauber empfangen wurde.
Im übrigen...der Drehzahlmesser inkl. Geschwindigkeit, Gas und Bremse sind nicht die Original-Telemetriedaten. Die sind natürlich hochgeheim. Das was man da sieht, errechnet eine Software aus den Motorengeräuschen. Deswegen sind die Werte aber nicht für den Popo, wenngleich es vereinzelt Ausfälle gibt (z.B. Drehzahlen über 20.000U/min). BMW Theissen hat mal erklärt, dass die Werte (Drehzahl) sehr nahe dem liegen, was wirklich gefahren wird.
Mischler
2004-10-16, 14:00:10
Nachdem letzte Woche offiziell verkündet wurde, dass Midland ab 2006 in der F1 am Start sein wird, wurde heute ein weiteres neues F1 Team vorgestellt: DubaiF1 wird ebenfalls ab 2006 am Start sein und zwar mit Mercedes Motoren.
Alle Infos dazu (http://www.f1total.com/news/04101605.shtml)
Christian
xaverseppel
2004-10-17, 12:18:14
Nachdem letzte Woche offiziell verkündet wurde, dass Midland ab 2006 in der F1 am Start sein wird, wurde heute ein weiteres neues F1 Team vorgestellt: DubaiF1 wird ebenfalls ab 2006 am Start sein und zwar mit Mercedes Motoren.
Alle Infos dazu (http://www.f1total.com/news/04101605.shtml)
Christian
Das ist doch mal wieder eine gute Nachricht aus der Formel 1.
Für was ist eigentlich die Sichererheitszahlung???
Mischler
2004-10-17, 12:43:28
Für was ist eigentlich die Sichererheitszahlung???
Soll sicher stellen, dass die Teams überhaupt genug Geld haben um dauerhaft mitzufahren. Man bekommt die Sicherheitszahlung ja dann in Raten wieder zurück. 1997 ist das neu eingestiegene Lola Team zum Beispiel nur das Qualifying beim ersten Rennen in Melbourne mitgefahren und war danach schon pleite.
Danach wurde glaube ich die Sicherheitszahlung eingeführt.
Hier ist noch ein Bild vom 97er Lola Ford:
http://www007.upp.so-net.ne.jp/rollout/images/rollout/rolloutprofile/lola.jpg
Die beiden Lolas hatten im Qualifying damals ca. 11 Sekunden Rückstand auf die Pole.
Christian
xaverseppel
2004-10-17, 12:51:32
Soll sicher stellen, dass die Teams überhaupt genug Geld haben um dauerhaft mitzufahren. Man bekommt die Sicherheitszahlung ja dann in Raten wieder zurück. 1997 ist das neu eingestiegene Lola Team zum Beispiel nur das Qualifying beim ersten Rennen in Melbourne mitgefahren und war danach schon pleite.
Danach wurde glaube ich die Sicherheitszahlung eingeführt.
Hier ist noch ein Bild vom 97er Lola Ford:
http://www.chez.com/posportauto/f1/1997/neuves/lola.jpg
Die beiden Lolas hatten im Qualifying damals ca. 11 Sekunden Rückstand auf die Pole.
Christian
aber ist doch komisch, die nehmen den das geld weg, somit haben die doch weniger geld zuverfügung.
Mischler
2004-10-17, 13:09:17
aber ist doch komisch, die nehmen den das geld weg, somit haben die doch weniger geld zuverfügung.
Man bekommt es glaube ich innerhalb von einem Jahr zurück. Dürfte daher nicht so tragisch sein.
Christian
xaverseppel
2004-10-17, 13:44:15
Man bekommt es glaube ich innerhalb von einem Jahr zurück. Dürfte daher nicht so tragisch sein.
Christian
Achso! Also muss man das nur im ersten Jahr zahlen.
Silverstone ist raus
http://www.f1total.com/news/04102001.shtml
Bei Williams ist 2005 ein Platz frei geworden :D
http://www.f1welt.com/newscenter/15469.html
xaverseppel
2004-10-20, 22:20:46
Silverstone ist raus
http://www.f1total.com/news/04102001.shtml
naja warten wir mal ab, endgültig wird erst am 10.12 entschieden!
xaverseppel
2004-10-20, 22:22:32
Bei Williams ist 2005 ein Platz frei geworden :D
http://www.f1welt.com/newscenter/15469.html
Jo für Nick Heidfeld vielleicht!
Liquaron
2004-10-20, 23:26:18
Jo für Nick Heidfeld vielleicht!
ich würde es mir so wünschen!
Imo hat Heidfeld ein sehr großes Potenzial. =)
Er muss es nur erstmal im richtigen Auto beweisen können!
Nee, Heidfeld kann es nicht werden, da die Besetzung nur für 1 Jahr ist. Button kommt ja, aber eben 1 Jahr später. Und dass Webber gleich wieder fliegt, halte ich auch für ziemlich ausgeschlossen. Also wird es wohl auf eine Übergangslösung hinauslaufen.
Liquaron
2004-10-21, 09:17:08
Nee, Heidfeld kann es nicht werden, da die Besetzung nur für 1 Jahr ist. Button kommt ja, aber eben 1 Jahr später. Und dass Webber gleich wieder fliegt, halte ich auch für ziemlich ausgeschlossen. Also wird es wohl auf eine Übergangslösung hinauslaufen.
Eine Übergangslösung für 1 Jahr?
Kann sich das ein Top Team überhaupt erlauben?
Sie brauchen Erfolge :redface:
Andreas Tidl
2004-10-21, 15:42:56
Bei Williams ist 2005 ein Platz frei geworden :D
http://www.f1welt.com/newscenter/15469.html
Solange David Coulthard dort nicht fährt soll mir alles Recht sein... :sneak:
Mr. Tweety
2004-10-21, 16:26:07
Solange David Coulthard dort nicht fährt soll mir alles Recht sein... :sneak:
Gab es nicht mal gerede das es DC nicht werden kann da er zu sehr mit der Marke Mercedes schon zu sehr verwachsen ist und deswegen kein Thema bei BMW ist?
Ich würde auch gerne sehen wie Heidfeld eine Chance bekommt.
Er hatte ja leider immer irgendwie Pech.
Eine Übergangslösung für 1 Jahr?
Kann sich das ein Top Team überhaupt erlauben?
Sie brauchen Erfolge :redface:
Na was sollen sie denn machen ? Bisher ist Webber da, Button sollte der Zweite sein, darf aber erst 2006. Williams würde sich doch auch lächerlich machen, wenn sie den Kontrakt mit Button wieder lösen. Falls nicht, steht er 2006 auf der Matte. Und wo soll dann bspw. Heidfeld hin ? Mit Webber im Zweisitzer ? ;)
CrazyIvan
2004-10-21, 18:59:52
@ Tomi
Wenn Heidfeld nächstes Jahr ein Cockpit bei Williams bekommt, dann braucht man sich IMHO um ihn für 2006 keine Sorgen machen. Der wird dem guten Webber nämlich mächtig einheizen und sich damit auch bei anderen Top-Rennställen wieder ins Gerede bringen. Und wenn er richtig gut ist, dann kann der alte Frank vielleicht sogar den Mark noch irgendwo hin verschachern und auf ein Duo Heidfeld Button setzen... *träum*
Andreas Tidl
2004-10-21, 20:05:53
Gab es nicht mal gerede das es DC nicht werden kann da er zu sehr mit der Marke Mercedes schon zu sehr verwachsen ist und deswegen kein Thema bei BMW ist?
Aja.. interessant, und schlüssig dazu. Mal abwarten was passiert.. glaube persönlich nicht, dass er sich ein langsames Team antuen würde.
Ich würde auch gerne sehen wie Heidfeld eine Chance bekommt.
Er hatte ja leider immer irgendwie Pech.
Heidfeld ist halt keiner der besonders auffällt ... allein schon wegen der Größe. ;-)
CrazyIvan
2004-10-21, 20:36:04
Heidfeld ist halt keiner der besonders auffällt ... allein schon wegen der Größe. ;-)
Wenn die Größe ein Vorteil wäre, dann müsste Alex Wurz schon seit Jahren Stammpilot bei McLaren sein ;)
Mischler
2004-10-22, 13:11:33
Pizzonia ist wohl der Favorit auf das Williams Cockpit. Man war eigentlich sehr zufrieden mit seiner Arbeit als Ersatzmann für Ralf. Coulthard hätte ich gerne im Jaguar gesehen aber die gibt es ja leider nicht mehr. Vielleicht übernimmt jemand das Team und bietet DC ein Cockpit an.
Ich wäre eher überrascht wenn Heidfeld als Stammfahrer zu Williams ginge. Vielleicht wird er ja Testfahrer.
Christian
Ronny145
2004-10-22, 19:22:46
Nächste Saison ist nur noch ein Reifensatz pro Wochenende erlaubt. Was ist wenn ein Reifen kaputt geht? Also wird vermutlich im freien Training noch weniger gefahren werden. Ein Reifensatz finde ich viel zu wenig, totaler Schwachsinn.
Duran05
2004-10-22, 19:50:43
Nächste Saison ist nur noch ein Reifensatz pro Wochenende erlaubt. Was ist wenn ein Reifen kaputt geht? Also wird vermutlich im freien Training noch weniger gefahren werden. Ein Reifensatz finde ich viel zu wenig, totaler Schwachsinn.... Vorallem wird diese Maßnahme überhaupt nichts an den horrenden Kosten ändern, geschweige denn die Spannung oder den Wettbewerb untereinander fördern.
Die meisten Maßnahmen in den letzten Jahren waren einfach nur schwachsinn...
Sie sparen zwar an den "kleinen Dingen", aber die großen Kosten sind trotzdem noch da...
Ab dem 1. Januar 2006 werden 2,4-Liter-Motoren Pflicht, bei denen die Verwendung bestimmter Materialien eingeschränkt sein wird. Damit will die FIA die Leistung auf etwa 700 PS begrenzen, nachdem der Verband ansonsten eine Steigerung auf rund 1000 PS erwartet hatte.Begrenzen? Hallo? Haben die da etwas nicht kapiert? Damit begrenzen sie überhaupt nichts, sie bewirken nur, das die gleiche Leistung ein wenig später erreicht wird. ;)
Die derzeitige Motorenregel hat auch nicht sonderlich viel verändert. Die Motoren halten länger, drehen aber trotzdem deutlich mehr...
Außerdem wurde vor kurzem noch gesagt, das die Hersteller dagegen klagen werden, da die FIA diese änderung nicht durchsetzen darf, da sie nicht unter den Bereich "Sicherheit" fällt...
Aktuell:
Die Sportchefs von BMW, Mercedes und Honda geben auch nach der offiziellen Bekanntgabe der künftigen Formel-1-Regeln ihren Widerstand gegen die FIA-Pläne nicht auf.
Nach dem letzten Rennen des Jahres am Sonntag in Sao Paulo wollen sich die drei Hersteller kommende Woche auf eine gemeinsame Linie verständigen, wie sie auf die Einführung der ungeliebten 2,4-Liter-Achtzylindermotoren ab 2006 durch den Automobil-Weltverband reagieren wollen. Als letzte Möglichkeit halten sie sich weiterhin den Gang vor ein unabhängiges Schiedsgericht offen.
"Die Entscheidung der FIA kam nicht unerwartet, sie hatte ja angekündigt, einen ihrer drei Vorschläge auszuwählen. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass sie damit die Grundlage des Concorde Agreements verlässt", sagte BMW-Motorsport-Direktor Mario Theissen am Freitag.
Laut der noch bis 2007 gültigen "Verfassung" der Formel 1 darf das Technische Reglement nur mit Zustimmung der Teams verändert werden. Diesen Passus umgeht FIA-Präsident Max Mosley durch das Hintertürchen, dass die Autos aus Sicherheitsgründen eingebremst werden müssten. Solche Änderungen kann der Verband auch gegen den Willen der Rennställe durchsetzen.
Um die Kosten für kleinere Privatteams wie Jordan oder Minardi im Rahmen zu halten, sollen diese Rennställe ebenso wie die 2006 erwarteten Neueinsteiger Midland und Dubai F1 weiterhin mit den aktuellen Zehnzylindern mit einer von der FIA verhängten Drehzahlbegrenzung auch noch 2006 und 2007 fahren dürfen.:down: absolut deneben. Gleiche Regeln für ALLE, sonst macht ein Wettbewerb keinen Sinn!
Kein wunder das die Hersteller eine eigene Rennserie gründen wollen, wenn Ecclestone nicht mal das viele überschüssige Geld aus den TV-Einnahmen herausrücken will, und alle versuchen, die Hersteller zu etwas zu verpflichten, was ihnen überhaupt keinen Vorteil bringt!
xaverseppel
2004-10-24, 12:31:28
Rubens auf der Pole und M Schumi leider nur von 18, das Auto gewechselt.
Hoffentlich gewinnt der Rubens, würde es im können. Zumal es sein Heim Grand Prix ist.
Metzger
2004-10-25, 07:49:08
Na suuubba! Jetzt hat Monty auch nen Sieg errungen. Zumindest ein würdiger Abschied von BMW. Das Rennen war eigentlich ganz interessant - vor allem in der Anfangsphase.
Was mich gestern aber mal voll aufgeregt hat, war die Übertragung!
Zum einen die völlig verkorkste Bildübertragung - Kimi bleibt draußen, schafft er es Monty zu überholen? Er kommt rein, wird schnell abgefertigt - und die Regie schaltet woanders hin...
Wenige Runden vor Schluß, 4 Fahrer im Abstand von 2 Sekunden. Ständige Positionskämpfe - und die Regie schaltet auf einen Rubens Barrichello, der nach vorne und nach hinten 10 Sekunden Luft hat. Natürlich wird das Überholmanöver von Rald Schumacher an T. Sato nicht gezeigt - Danke Regie!
Zum anderen waren wieder die völlig depperten Moderatoren vor Ort. Beispiel? Rubens fährt rundenlang hinter Sato her, ist in ner guten Position zu überholen. Es hat leicht geregnet - am Ende der Zielgerade rutscht Sato fast in die Wiese und Rubens kann überholen - und die Moderatoren haben's halt nicht gesehen!!
Da wird gelabert von Dschungelcamp (Heiko - sowas interessiert bei F1 keinen Schw....) statt sich auf das Rennen zu konzentrieren. Vor allem immer die Hochrechnungen wer beim Tankstopp nach vorne kommen kann - die wissen doch, wie lang ein Tankstopp dauert und wie groß die Abstände sind - und trotzdem machen sie künstlich auf Spannung, obwohl der einigermaßen versierte F1-Zuschauer weiss, dass es nicht reichen kann.
Alles in allem war dieses Rennen von der Regie und den Moderatoren echt die schlechteste Leistung, die mir diese Saison geboten wurde.
xaverseppel
2004-10-25, 09:23:21
warum hat Ferrari eigentlich nicht beim ersten Stopp den Barrichello zuerst reingeholt? Das hast ihnen den Siege gekostet!
BananaJoe
2004-10-25, 09:44:53
Jo, die Moderatoren haben ganz schöne Schnitzer reingehaut. Am besten war aber Heinz Prüller auf ORF, der hat mal einige Zeit gar nix mehr gesagt als das zwischen Webber und Klien passiert war. :D
Und dieser Villeneuve ist echt unglaublich scheisse! :mad:
MfG
Mischler
2004-10-25, 09:45:22
warum hat Ferrari eigentlich nicht beim ersten Stopp den Barrichello zuerst reingeholt? Das hast ihnen den Siege gekostet!
Rubens ist halt nur die 1B bei Ferrari.
Christian
xaverseppel
2004-10-25, 09:49:52
Rubens ist halt nur die 1B bei Ferrari.
Christian
Das fand ich echt nicht gut von Ferrari, wenn er ne Runde früher rein gekommen wäre, hätte er vielleicht gewinnen können. Schumit hatte eh keine Chance. Unfair soetwas!
Mischler
2004-10-25, 10:53:22
Und dieser Villeneuve ist echt unglaublich scheisse! :mad:
MfG
Ich war bei diesem Rennen sehr zufrieden mit seiner Leistung. Bis auf die ersten paar Runden im Nassen konnte er den Speed von Alonso gut mitgehen. Seine schnellste Rennrunde war nur ein paar Hundertstel langsamer als die von Alonso. Mit so wenig Erfahrung mit dem Auto und den Reifen ist das schon eine sehr gute Leistung.
Im Endeffekt hat Villeneuve in den 3 Rennen für Renault genau so viele Punkte geholt wie Trulli in den 5 Rennen davor - keine.
Christian
xaverseppel
2004-10-25, 11:15:37
Im Endeffekt hat Villeneuve in den 3 Rennen für Renault genau so viele Punkte geholt wie Trulli in den 5 Rennen davor - keine.
Christian
Aber torztdem ist diese Entscheidung, einen neuen Fahrer für 3 Rennne zuholen, nur um Vize-Weltmeister zu werden Schwachsinn.
AlfredENeumann
2004-10-25, 12:25:05
Das fand ich echt nicht gut von Ferrari, wenn er ne Runde früher rein gekommen wäre, hätte er vielleicht gewinnen können. Schumit hatte eh keine Chance. Unfair soetwas!
du glaubst ja wohl nicht, das die ihn haben absichtlich verlieren lassen.
Ronny145
2004-10-25, 12:32:22
Rubens ist halt nur die 1B bei Ferrari.
Christian
Das ging warscheinlich nicht anders,mit 1B hat das nichts zu tun.
xaverseppel
2004-10-25, 12:34:41
du glaubst ja wohl nicht, das die ihn haben absichtlich verlieren lassen.
Nein denke ich nicht. Aber ne Runde hätter der Michael auch noch draussen bleiben können. Oder???
Mcdave
2004-10-25, 12:46:15
Natürlich wird das Überholmanöver von Ralf Schumacher an T. Sato nicht gezeigt - Danke Regie!
Das war auch nicht sehenswert, da Sato sich im Senna S verbremst hat und Ralf daher problemlos vorbei konnte.
Big_Billy
2004-10-28, 09:51:31
woher wiessten du des?
das überleben von jordan soll jetzt zu 99% sicher sein. laut jordan bekommt man die toyotamotoren zum dumpingpreis von weniger als 10mios. einen haken hat die sache allerdings: jordan muss einen fahrer feuern und dafür den testpilot von toyota verpflichten.
meine meinung dazu: eine frechheit von toyota. das grenzt schon an wettbewerbsverzerrung. schließlich sind die beiden teams direkte gegner!
CrazyIvan
2004-10-28, 21:45:18
das überleben von jordan soll jetzt zu 99% sicher sein. laut jordan bekommt man die toyotamotoren zum dumpingpreis von weniger als 10mios. einen haken hat die sache allerdings: jordan muss einen fahrer feuern und dafür den testpilot von toyota verpflichten.
meine meinung dazu: eine frechheit von toyota. das grenzt schon an wettbewerbsverzerrung. schließlich sind die beiden teams direkte gegner!
Würde ich jetzt nicht so krass sehen. Ansonsten hätte Jordan ja eh Bezahlfahrer ins Cockpit gesetzt. Minardi macht das seit Jahren und keiner regt sich auf. Ist IMHO ein fairer Tausch. Wie beurteilst Du denn die Tatsache mit Felipe Massa? Oder glaubst Du im ernst, dass Sauber ihn auf Grund seiner fahrerischen Qualitäten hatte und nicht wegen der Ferrari Motoren???
naja wenn ein team jemanden ins auto setzt, weil er ihnen geld gibt, dann ist das ihre entscheidung. aber von den motoren hängt dasüberleben ab, sprich man hat keine wahl. gut auch vom geld hängt es ab, aber hier kann man wenigstens noch ein bissel kalkulieren. soll dass heisen massa ist nur im sauber, weil ferrari dass so will? wenn dem so ist, dann sag ich: schade für sauber, ein cockpit verschenkt;)
DrumDub
2004-10-29, 10:40:13
aber das ist doch quatsch sich wegen sowas aufzuregen. minardi und jordan haben auch von jaguar bzw. ford cosworth die motoren bekommen. da spricht auch keiner von wettbewerbsverzerrung, weil jaguar natürlich die besten motoren bekommt und jordan und minardi nur den "abfall". das toyota ein interesse daran hat möglichst viele eigene fahrer im feld zu haben, ist doch klar. abgesehen davon regiert in der formel eins doch eh die kohle.
Duran05
2004-11-01, 09:41:54
Bei Minardi sieht es echt schlecht aus, wenn die wirklich mit so alten Motoren an den Start gehen...
Minardi 2005 mit Oldtimer am Start?
Motor aus dem Jahr 1998
Jetzt sieht es nach dem Ausstieg von Ford danach aus, als müsste Minardi 2005 den Offenbarungseid leisten und mit einem Oldtimer an den Start gehen.
Im Gespräch ist nach der ungewissen Cosworth-Zukunft allen Ernstes der Einsatz eines 1998er Zetec-Motors, den damals Stewart-Ford eingesetzt hat. Minardi fuhr mit exakt diesem Aggregat schon in der Saison 2001.
Sechs bis acht Überrundungen
http://www.sport1.de/t.gifEin erneutes Zurückgreifen auf diesen Motor, dem weit über 100 PS auf die Spitzen-Aggregate fehlen, wäre aus sportlicher Sicht natürlich eine Farce. Ein Minardi würde auf einen Ferrari pro Runde eventuell doppelt so viel Zeit verlieren wie in diesem Jahr.
"Wir werden unglaublich chancenlos sein", sagte Teamchef Paul Stoddart zu diesem Thema. "Ich denke nicht, dass es sehr weise ist, einen Minardi im Feld zu haben, der sechs bis acht Mal pro Rennen überrundet wird."
Hoffnung auf Kundenmotoren
Mit solchen Aussagen will Stoddart natürlich Druck auf die großen Hersteller machen. So hofft er, doch noch einen Kundenmotor von Mercedes, BMW, Honda oder Toyota zu bekommen.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Hintergrund/f1_20minardi_20mit_20oldtimer_20mel.html
Bei Minardi sieht es echt schlecht aus, wenn die wirklich mit so alten Motoren an den Start gehen...
Du liebe Güte...können sie froh sein, dass es die alte 107% Regel aus dem Qualifying nicht mehr gibt. Dann wären die bei keinem Rennen dabei. Zynisch betrachtet könnte man sagen, dass zumindest Minardi dafür sorgt, dass es ein paar Überholmanöver in der F1 nächstes Jahr gibt ;).
Du liebe Güte...können sie froh sein, dass es die alte 107% Regel aus dem Qualifying nicht mehr gibt. Dann wären die bei keinem Rennen dabei. Zynisch betrachtet könnte man sagen, dass zumindest Minardi dafür sorgt, dass es ein paar Überholmanöver in der F1 nächstes Jahr gibt ;).
du meinst überrundungen? ;D
Mischler
2004-11-02, 18:07:17
Sauber hat heute bekannt gegeben, dass sie auf Michelin Reifen umsteigen. Schon diesen Monat bei den Testfahrten werden sie mit Michelin Reifen unterwegs sein. Der Grund für den Wechsel ist wohl, dass Bridgestone sich nur auf Ferrari konzentriert während Michelin alle seine Partner gleich behandelt.
Christian
xaverseppel
2004-11-02, 20:44:21
Sauber hat heute bekannt gegeben, dass sie auf Michelin Reifen umsteigen. Schon diesen Monat bei den Testfahrten werden sie mit Michelin Reifen unterwegs sein. Der Grund für den Wechsel ist wohl, dass Bridgestone sich nur auf Ferrari konzentriert während Michelin alle seine Partner gleich behandelt.
Christian
Wollte dir FIA nicht, das es nur einen Reifenhersteller gibt? Oder kommt des jetzt doch net?
Metzger
2004-11-03, 08:39:18
So schnell geht das auf jeden Fall nicht, da die Reifenhersteller ja auch Verträge haben. Ich hab aber was von 2006 gehört. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich da so schnell was ändert - vor allem, wenn Ferrari mit Bridgestone so erfolgreich ist.
Duran05
2004-11-03, 09:03:12
Sauber hat heute bekannt gegeben, dass sie auf Michelin Reifen umsteigen. Schon diesen Monat bei den Testfahrten werden sie mit Michelin Reifen unterwegs sein. Der Grund für den Wechsel ist wohl, dass Bridgestone sich nur auf Ferrari konzentriert während Michelin alle seine Partner gleich behandelt.
... Die Konkurrenz (Ferrari) wird dadurch mal wieder gestärkt. ;)
Jetzt haben die fast einen ganzen Reifenpartner für sich allein.
Das Michelin alle Teams gleich behandelt, ist auch sehr unwahrscheinlich. Es gibt da sicher die ein oder andere Bevorzugung, denn auch Michelin kann es sich nicht leisten, nur schlechte Ergebnisse einzufahren.
Mischler
2004-11-03, 09:21:14
... Die Konkurrenz (Ferrari) wird dadurch mal wieder gestärkt. ;)
Jetzt haben die fast einen ganzen Reifenpartner für sich allein.
Das hatten sie vorher praktisch auch schon, da BS sich immer nur auf Ferrari konzentriert. Das war auch der Grund warum BAR letztes Jahr von BS weggegangen ist.
Ein Nachteil für Ferrari ist jetzt, dass sie die ganze Testarbeit alleine machen müssen. Wobei Ferrari sich das ja leisten kann. Das ist wohl auch der Grund warum Ferrari immer gegen die Testbeschränkung stimmt.
Allerdings glaube ich, dass die neue Reifenregel nächstes Jahr eher Bridgestone entgegenkommt als Michelin.
Christian
na wir werden nächstes jahr sehen ob es was bringt. ich bezweifel es immernoch. renault hat auch angekündigt, dass sie spätestens 2008 weg sind, wenn sich nicht bald was ändert. > herstellergrandprixserie ahoi. ich tipp mal im letzten jahr also 2007 wird bernie dann auf die forderungen eingehen und sich anschließend zurückziehen. so nach dem motto: bis zum ende maximal geldscheffeln.
xaverseppel
2004-11-03, 21:33:50
Da alle zu Michlien gehen, denke ich mal wird der Bernie bald sagen das die Einführung des einen Reifenherstellet schneller kommt. Aber wer wird es werden? Brigestone oder Michlien, oder kommt Good Year wieder oder ein ganz andere?
Ich kann mit nicht vorstellen, dass es einer wird der jetzt dabei ist, wenn es nach Bernie geht.
2005/06 soll ja die neue A1 starten wo die teams als ländervertretung antreten mit einheitschassis (lola) und motoren (V8 3,4l). bald sollen weitere bekanntgegeben werden. die serie solll immer im winter stattfinden während die F1 und viele andere serie ruhen. damit soll es auch möglich sein, dass formel1 angehörige mitwirken können. Großbritannien, Südafrika, China, Portugal, Pakistan, Libanon, Australien, Kanada und Malaysia sind schon fix dabei.
und nochwas zur F1 offenbar steht jaguar kurz vor dem verkauf an red bull. jordan wird wahrscheinlich von einem chinesischen investor übernommen und minardi soll renault motoren bekommen.
xaverseppel
2004-11-05, 07:01:45
2005/06 soll ja die neue A1 starten wo die teams als ländervertretung antreten mit einheitschassis (lola) und motoren (V8 3,4l). bald sollen weitere bekanntgegeben werden. die serie solll immer im winter stattfinden während die F1 und viele andere serie ruhen. damit soll es auch möglich sein, dass formel1 angehörige mitwirken können. Großbritannien, Südafrika, China, Portugal, Pakistan, Libanon, Australien, Kanada und Malaysia sind schon fix dabei.
Ich glaube net das die Formel 1 Fahrer da mit fahren. Die wollen doch auch mal Urlaub machen und sich erholen.
und nochwas zur F1 offenbar steht jaguar kurz vor dem verkauf an red bull. jordan wird wahrscheinlich von einem chinesischen investor übernommen und minardi soll renault motoren bekommen.
Der Asiatische Raum drängt immer stärker in die Formel 1.
Dann könnte es ja doch 20 oder 21 Teams nächstes Jahr geben
häkkinen fährt 2005 DTM für mercedes.
BananaJoe
2004-11-08, 08:57:46
"Rebellen" machen Ernst
Konkurrenz zur Formel 1
http://n-tv.de/5441721.html
Da wär ich für!
:smile:
Mischler
2004-11-08, 18:14:59
Bei f1total gibt es einen Artikel über die diesjährigen Testfahrten in der F1. McLaren hat dieses Jahr zum Beispiel 32.300km getestet. Ein F1 Rennen hat meist eine Distanz von etwa 300km. Daraus folgt, dass McLaren beim Testen die Distanz von ca. 107 Rennen zurückgelegt hat. Echt Wahnsinn wie viele km da vor leeren Tribünen gefahren werden. Zum Vergleich: Rechnet man alle Rennwochenenden der Saison (Trainings + Qualifyings + Rennen) zusammen, hat McLaren ca. 16.000km zurückgelegt.
Bei den 32.300km oben sind übrigens nur die Testtage während der Saison eingerechnet. Die Wintertests sind nochmal mehrere Tausend km.
Die Testkilometer der Teams im Überblick:
McLaren:32.300km
Toyota: 31.000km
Ferrari:28.850km
Williams:26.800km
BAR:26.250km
Renault:25.890km
Jaguar:12.000km
Sauber:8.575km
Jordan: 8.480km
Minardi:1.767km
Seit dem letzen Rennen dieser Saison gibt es übrigens einen Vorschlag die Testfahrten während der Saison auf 10 Testtage zu beschränken. Alle Teams ausser Ferrari haben diesem Vorschlag zugestimmt. Allerdings müssen alle Teams zustimmen damit die Regelung in Kraft treten kann.
Christian
xaverseppel
2004-11-08, 18:23:27
komisch und das wo Ferrari noch nicht mal die meisten km hat!
Mischler
2004-11-08, 18:29:06
McLaren und Toyota sind genau die beiden Teams, die während der Saison ein neues Auto gebracht haben. Wahrscheinlich kommen daher die vielen Testkilometer.
Christian
xaverseppel
2004-11-08, 22:04:49
McLaren und Toyota sind genau die beiden Teams, die während der Saison ein neues Auto gebracht haben. Wahrscheinlich kommen daher die vielen Testkilometer.
Christian
das denke ich mir auch, ansonsten ist das auch nicht zu erklären!
Metzger
2004-11-09, 13:31:04
komisch und das wo Ferrari noch nicht mal die meisten km hat!
Du darfst nicht vergessen, dass Ferrari quasi die einzige Datenquelle für Bridgestone ist. Die brauchen die Testfahrten auch speziell für Reifentests.
Andere Michelin-Teams können aus dem Erfahrungsschatz der anderen Teams profitieren.
DrumDub
2004-11-09, 13:38:04
heidfeld zu bmw? ich würds im gönnen: http://www.f1total.de/news/04110810.shtml
Metzger
2004-11-09, 13:50:29
Als er und Kimi im gleichen Team waren, war Heidfeld eigentlich überwiegend schneller als KR. Denke schon, dass er eine gute Leistung zeigen kann. Wenn er es aber jetzt nicht schafft, ein Top-Team zu ergattern, denke ich, dass er es nie schaffen wird.
na das ist ja mal ne gute nachricht. die heidfeld nutzen muss. wenn er pizzonia und davidson nicht plättet hat er auch kein gutes kockpit verdient.
mich würde mal interessieren, was genau in dem vertrag steht, so dass sich ferrari weigert es zu unterschreiben.
Mischler
2004-11-09, 14:29:44
mich würde mal interessieren, was genau in dem vertrag steht, so dass sich ferrari weigert es zu unterschreiben.
Ferrari weigert sich schon seit Jahren einer Beschränkung der Testfahrten zuzustimmen. Heute treffen sich alle Teamchefs in London wegen dieser Sache und heute morgen kam dann die Nachricht, dass Jean Todt nicht kommt weil er keine Zeit hat. Es besteht jetzt die Möglichkeit, dass die anderen Teams die Testbeschränkung ohne Ferrari durchsetzen. Das heisst dann aber, dass Ferari weiterhin soviel testen darf wie sie wollen, da die Beschränkung dann nur für die anderen Teams gilt.
Christian
betasilie
2004-11-09, 14:42:15
Hoffentlich bekommt Heidfeld das BMW-Cockpit. Der Junge hat es wirklich mal verdient zu zeigen was er kann.
Duran05
2004-11-10, 21:01:53
Neuer Reifenhersteller 2006?
Ab 2006 nehmen mit "Midland F1" und "Dubai F1" gleich zwei neue Teams an der Formel-1-WM teil. Wie jetzt bekannt wurde, könnten diese auch einen neuen Reifenhersteller mit in die "Königsklasse" bringen. Gerüchten zufolge soll sich das koreanische Unternehmen "Kumho" für die Formel 1 interessieren und da würde der Einstieg von zwei neuen Teams natürlich gerade recht kommen.
Außerdem bleibt Minardi der Formel 1 erhalten...
Der erfolgloseste Rennstall der letzten Jahre wird auch in der Formel-1-Saison 2005 an den Start gehen. Minardi-Teamchef Paul Stoddart sagte am Dienstag in London nach einem Treffen aller Teamchefs, dass der Verbleib von Minardi in der Königsklasse gesichert ist.
Ecclestone unzufrieden mit dem neuen Qualifying...
Ab der kommenden Saison gilt, wie schon in den beiden Jahren zuvor, ein neues Qualifying-Format. Wie Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zu verstehen gab, soll dieses jedoch noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, da alle Beteiligten trotzt einiger Veränderungen noch immer nicht zufrieden gestellt sind.
Neuer "Wunder Ferrari" 2005?
Wie der Südafrikaner erklärte, werden die Reglementänderungen bei den Reifen, beim Motor und vor allem im Bereich der Aerodynamik dafür sorgen, dass die neue "rote Göttin" ein deutlich anderes Aussehen als ihre Vorgänger hat. "Das Auto wird natürlich ein bisschen langsamer sein, aber technisch gesehen werden wir auf jeden Fall große Fortschritte machen", so Byrne, der seit 1996 die Geschicke von Ferraris Design-Abteilung lenkt und sich in dieser Zeit für sechs Weltmeistertitel in der Marken-WM verantwortlich zeigte.
Schon fast traditionell wird der Ferrari F2005 aber nicht beim Großen Preis von Australien, dem alljährlichen Auftaktrennen zur neuen Formel-1-Saison, sein Debüt feiern, sondern erst nach drei oder vier Rennen zum Einsatz kommen. Diese Politik verfolgt Ferrari nun schon seit einigen Jahren und bisher ist man ganz gut damit gefahren. Vor allem endlose Pannenserien, wie sie in der abgelaufenen Saison bei McLaren-Mercedes vorkamen, können die Italiener damit zu einem großen Teil ausschließen.
xaverseppel
2004-11-15, 21:13:25
Jorden bleibt in der Formel 1, bekommt nun Motoren von Toyota.
Und Jaguar wird von Red Bull gekauft, weiß nur mit welchen Motoren die fahren wollen
Midland F1 will 2006 Ferrari motoren.
xaverseppel
2004-11-17, 18:22:31
Midland F1 will 2006 Ferrari motoren.
so wie sauber schon seit ein paar jahren
Honda hat seinen Anteil an BAR erweitert(deutet sich da etwa Mercedes-Strategie an?) und Richards muss seinen Hut nehmen. Da seine Firma/Dienste nicht länger gebraucht werden.
Jordan bekommt ja ToyotaTriebwerke und wenn die Ryan Briscoe (Testfahrer von Toyota) nehmen bekommen sie die Motoren billiger. Der 2.Pilot könnte Christijan Albers werden, er bringt neben Talent auch ne menge sponsoren mit. Das wäre das aus für Timo Clock.
Mischler
2004-11-19, 20:23:18
Noch vor ein paar Wochen war die Zukunft von Jordan, Minardi und Jaguar ziemlich ungewiss. Umso besser, dass wir auch 2005 noch 10 Teams haben.
Enttäuschend finde ich nur, dass das Einzelzeitfahren beibehalten wurde. Das 2te Qualifying von Samstag auf Sonntag zu verschieben ändert für mich nichts am System. Ist doch egal ob es samstags oder sonntags ein langweiliges Qualli gibt. Durch die Addition wird das erste Qualli wenigstens etwas aufgewertet. Dieses Jahr hätte man es auch weglassen können. Ich hoffe trotzdem, dass das Einzelzeitfahren bis Saisonstart abgeschafft wird, zumindest bei einem der beiden Quallis.
Christian
xaverseppel
2004-11-19, 22:08:41
Noch vor ein paar Wochen war die Zukunft von Jordan, Minardi und Jaguar ziemlich ungewiss. Umso besser, dass wir auch 2005 noch 10 Teams haben.
Enttäuschend finde ich nur, dass das Einzelzeitfahren beibehalten wurde. Das 2te Qualifying von Samstag auf Sonntag zu verschieben ändert für mich nichts am System. Ist doch egal ob es samstags oder sonntags ein langweiliges Qualli gibt. Durch die Addition wird das erste Qualli wenigstens etwas aufgewertet. Dieses Jahr hätte man es auch weglassen können. Ich hoffe trotzdem, dass das Einzelzeitfahren bis Saisonstart abgeschafft wird, zumindest bei einem der beiden Quallis.
Christian
Da bin ich deiner Meinung. Es sollte wieder so werden wie vor ein paar Jahren, wo jeder Fahrer 12 Runden hatte.
Mischler
2004-11-24, 12:56:19
Seit gestern wird wieder getestet. Während dabei am Dienstag nur 4 Autos auf der Rennstrecke in Barcelona unterwegs waren(darunter der neue Ferrari Tester Marc Gené) ist heute richtig viel los auf der Strecke - Ferrari, McLaren, Toyota, Sauber, RedBull, Williams, BAR und Renault drehen ihre Runden. Lediglich die Teams Jordan und Minardi fehlen.
Viele Fahrer sind erstmals mit ihrem neuen Team unterwegs. Montoya drehte die ersten Runden im McLaren, Ralf Schumacher war erstmals im Toyota auf der Strecke und Webber im Williams BMW.
Gleichzeitig gingen heute erstmals die Fahrzeuge des "neuen" Red Bull Racing Teams auf die Strecke. Gefahren wurden sie von Christian Klien und Vitantonio Liuzzi, die wahrscheinlich auch die besten Chancen auf die Stammcockpits haben.
Der Jaguar R5 im neuen Red Bull Look:
http://www.f1total.com/bilder/2004/tests/04barc04/094.jpg
Im Moment (12:53) führt Montoya mit einer Zeit von 1:14.92 vor Felipe Massa(1:14.94).
Auf der Homepage (http://circuit.pde-racing.info/circuitcat/p00.php?codi=04B&fin=N&idioma=ang) der Strecke in Barcelona gibt es live die Rundenzeiten von den Testfahrten.
Und bei f1total (www.f1total.com) gibt es massenweise Bilder aus Barcelona.
Christian
DrumDub
2004-11-24, 13:12:18
mhh... der red-bull-jaguar sieht aber nett aus. :)
und ralf schumacher schient ja mit dem dem toyota ganz gut zurecht zukommen, genau wie jpm mit dem mclaren.
Duran05
2004-11-25, 23:15:31
Es könnte gut sein, das Ecclestone bald nicht mehr sagen in der Königsklasse hat.
Gericht vertagt Ecclestone-Prozess
(rsn-jm) Nach nur zwei Verhandlungstagen vertagte ein Londoner Höchstgericht den Rechtsstreit zwischen einem Bankenkonsortium und Bernie Ecclestone und lässt die Formel-1-Welt somit auch weiterhin rätseln, wer in Zukunft die bestimmende Rolle in der "Königsklasse" übernehmen wird. Noch ist Ecclestone quasi als Alleinherrscher unterwegs, mit einem positiven Richterspruch von Andrew Park könnte sich dies aber schon bald ändern.
Die Bayerische Landesbank, JP Morgan und Lehman Brothers zogen nämlich vor Gericht, um sich endlich ein Mitspracherecht in wichtigen, die Formel-1-Weltmeistersachft direkt betreffenden Fragen, zu sichern. Momentan besitzen diese drei Finanzinstitute 75 Prozent der Formel-1-Holding "SLEC", Bernie Ecclestone war jedoch schlau genug, um eine Struktur zu schaffen, die sicherstellt, dass trotzdem er, und nicht der eigentliche Mehrheitseigentümer, die gesamte Macht in der Formel 1 behält.
"Die Banken haben gar nichts - überhaupt keine Rechte", wetterte der 74-Jährige in der britischen Ausgabe der "Financial Times". "Sie sind lediglich Teilhaber der SLEC, die aber keine Rechte hat. Ich bin hingegen Geschäftsführer von "Formula One Management" und "Formula One Administration" und es sind genau diese beiden Firmen, die bestimmen was in der Formel 1 läuft. Wenn man die Sache von diesem Standpunkt aus betrachtet, dann gehört mir die Formel 1 ganz allein."
Diese Aussage kommt natürlich dem sprichwörtlichen Ölguss ins Feuer gleich, denn auch die an der Formel-1-Weltmeisterschaft beteiligten Teams und Motorenhersteller werden derartige Aussagen mit großer Missgunst zur Kenntnis nehmen. Einige von ihnen, darunter BMW und Daimler-Chrysler, überlegen wegen der ungerechten Verteilung der Preisgelder, bereits nach dem Auslaufen des "Concorde Agreements" 2008 eine eigene Rennserie zu gründen. Auch Ferrari droht schon seit geraumer Zeit mit einem Ausstieg.
Quelle (http://www.rennsportnews.com/index.php?meldung=3340)
betasilie
2004-11-25, 23:19:29
Man, hoffentlich bekommt der NIck Heidfeld das Cockpit neben Mark Webber. Da könnte er dann wirklich mal zeigen wo er steht. :) *daumendrück*
Mischler
2004-11-26, 08:16:20
Man, hoffentlich bekommt der NIck Heidfeld das Cockpit neben Mark Webber. Da könnte er dann wirklich mal zeigen wo er steht. :) *daumendrück*
Seine Chancen stehen eigentlich nicht schlecht jetzt wo Gené Tester bei Ferrari wurde und Davidson von BAR verboten wurde den Williams zu testen.
Übrig bleiben jetzt nur noch Heidfeld und Pizzonia.
Für Coulthard sieht es im Moment nicht gut aus: Williams und Red Bull wollen ihn nicht haben und somit blieben nur noch Jordan und Minardi.
Christian
hoffentlich geht er zu minardi, da kann er zeigen was er drauf hat :D
ich bin bei nick nicht so optimistisch. williams hat wohl was gegen ihn und will lieber den "williamserfahreneren" pizzonia und selbst BMW meint am ende könnte es auch ein ganz anderer werden. aber: *daumendrück*
Metzger
2004-11-26, 12:41:57
Ich bin eher gespannt, was Liuzzi so zu Wege bringt. In der Formel 3000 hat er ja sehr gute Ergebnisse eingefahren.
betasilie
2004-11-26, 17:08:47
Kimi schmeißt ne Runde :D:
http://www.f1welt.com/newscenter/15747.html?aktjahr=2004&aktmonat=11
Der scheint ja ziemlich am Ende zu sein. Finde ich gut. Der Kummer macht ihn menschlich.
BananaJoe
2004-11-28, 10:53:16
Hab wann testen die eigentlich mit den neuen Wagen, bzw. wann sind die ca. fertig?
Grüße
edit:
TV-Tipp: Race of Champions am Samstag 4.12 um 19 Uhr auf Eurosport, unter anderem mit M. Schumacher.
http://www.imp.mc/rocwebsite/index.htm
Auf das Schumi nur die Rücklichter sehen wird! :biggrin:
Inquisitor
2004-12-03, 09:21:07
Was haltet ihr von Quick-Nicks erfolgreichen Tests im Williams? Er hat gegen Pizzonia eine gute Figur gemacht und hat nun vielleicht doch eine gute Chance auf den zweiten Williamsplatz...
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Testfahrten/f1_20heidfeld_20gegen_20pizzonia_20donnerstag_20mel.html
Mr. Tweety
2004-12-03, 09:34:34
Ich hoffe einfach mal das Nick in der neuen Saison einen BMW fährt.
Er hat schon oft bewiesen das er ein guter Fahrer ist und wenn er ein konkurenzfähiges Auto bekommt wird er auch mal ein paar Punkte mehr einfahren.
Ich glaub zwar nicht das er eine chance auf den WM-Titel hat aber (natürlich unter der vorraussetzung das der BMW gescheit läuft) am Ende der Saison ist ein Platz 3-6 durchaus drin.
raibera
2004-12-03, 09:34:57
Was haltet ihr von Quick-Nicks erfolgreichen Tests im Williams? Er hat gegen Pizzonia eine gute Figur gemacht und hat nun vielleicht doch eine gute Chance auf den zweiten Williamsplatz...
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Testfahrten/f1_20heidfeld_20gegen_20pizzonia_20donnerstag_20mel.html
hoffentlich nehmen sie ihn. pizzonia hat bei jaguar neben mark webber sowieso nicht gut ausgesehen.
edit: juhu, jetzt hab ich mich zum platinum member gespamt :D
betasilie
2004-12-03, 11:17:26
Ich kann auch nur hoffen, dass Nick den PLatz bei Williams bekommt. Fänd ich einfach nur spitze und nach dem ganzen Lob sieht das doch auch ganz gut aus.
Ronny145
2004-12-03, 12:17:04
Hab wann testen die eigentlich mit den neuen Wagen, bzw. wann sind die ca. fertig?
Grüße
edit:
TV-Tipp: Race of Champions am Samstag 4.12 um 19 Uhr auf Eurosport, unter anderem mit M. Schumacher.
http://www.imp.mc/rocwebsite/index.htm
Auf das Schumi nur die Rücklichter sehen wird! :biggrin:
Gewinnen wird er eh nicht. Da sind Rallye Fahrer und andere Straßenfahrer, die können mit den Autos natürlich besser umgehen als die Formel Fahrer.
Metzger
2004-12-03, 13:47:22
Heidfeld darf nächste Woche nochmal ran. Hier (http://www.f1total.de/news/04120307.shtml) die Quelle. Finde ich gut und das spricht auf für das Williams Team. Jeder Fahrer sollte optimale Bedingungen haben, um sich zu präsentieren. Nur so kann jeder Fahrer zeigen, was er kann.
Duran05
2004-12-03, 19:43:03
Toyota gibt Spionage zu
München - Ein dicker Hund! Toyota hat also doch bei Ferrari spioniert. Dies bestätigte der Rennstall von Ralf Schumacher nach Berichten der "Gazetta dello Sport".
Die Kölner hatten die Geheimnisse über den ehemaligen Ferrari-Mitarbeiter Angelo Santini erhalten. Ende Oktober entließ Toyota den Ingenieur.
Trotz des Eingeständnisses will der WM-Achte von 2004 das beschlagnahmte Material nicht an die italienischen Ermittler übergeben. Die Japaner befürchten, dass ihre Programme an Ferrari geraten.
(...)
Quelle (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/News/Formel1/Formel_201/Meldungen/f1_20toyota_20spioniert_20bei_20ferrari_20mel.html)
Mischler
2004-12-05, 09:42:29
Auch wenn es in dieser italienischen Zeitung anders drin steht, hat Toyota jegliche Schuld von sich gewiesen. Die beiden betreffenden Mitarbeiter(schon seit längerer Zeit entlassen) sollen die Software ohne Wissen von Toyota gestohlen haben.
Christian
PS: Villeneuve war 2 Tage hintereinander Schnellster bei den (Regen)Tests in Jerez :D
xaverseppel
2004-12-06, 18:18:12
Ferrari holt sich verstärung aus Indien
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,331245,00.html
xaverseppel
2004-12-07, 12:52:00
Der Rennkalender mit der Rekordzahl von 19 Rennen wurde von den Teams genehmigt.
Und Ecclestone verliert an Macht
http://www.faz.net/s/Rub8C6F3503328B4FC2843206F67CB1BB67/Doc~E77E59D288103456E9F3D1E55C83CEE78~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Inquisitor
2004-12-11, 11:36:53
Heidfeld darf nächste Woche nochmal ran.
Und wieder war er der bessere :)
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Testfahrten/f1_20testfahrten_201012_20heidfeld2_20mel.html
BananaJoe
2004-12-11, 11:59:54
Und wieder war er der bessere :)
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Testfahrten/f1_20testfahrten_201012_20heidfeld2_20mel.html
Schön, würde mich freuen wenn sie ihn verpflichten würden. :smile:
The Heel
2004-12-11, 12:01:28
Bleibt nur die frage ob er eine faire chance bekommen hat oder ob pizzonia sowieso schon fest stand. wenn pizzonia nicht schon fest stand, müssen sie eigentlich nick verpflichten.
Ronny145
2004-12-11, 12:15:43
Also Heidfeld war bei den Tests eigentlich immer schneller als Pizzonia. Es dürfte eigentlich ganz klar sein wer das Cockpit bekommt. Nur habe ich noch meine bedenken, wie The Heel schon sagte, ob es eine faire Chance war.
Inquisitor
2004-12-12, 10:03:04
ganz interessant:
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Testfahrten/f1_20heidfeld-testfahrten_20nachdreh_20mel.html
Duran05
2004-12-13, 08:03:22
Nick Heidfeld in einem Top-Auto wäre sicher mal was neues, ähnlich wie damals H.H. Frentzen bei Williams.
Es wäre sicher interessant zu sehen, ob er mit den Topleuten mithalten kann, vorrausgesetzt, der nächste BMW-Williams wird kein Flop. :tongue:
Gohan
2004-12-13, 08:58:40
Leuts, die Saison 2004 wurde doch schon abgesegnet, weiter geht es hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2545910#post2545910
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.