Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Saison 2004 (F1 Wagen)


Seiten : [1] 2 3 4

Mischler
2004-01-05, 14:26:34
Hi,

Nachdem das McLaren Team seinen neuen MP4/19 schon Ende letzten Jahres getestet hat, wurde heute das zweite Auto der Saison 2004 vorgestellt. Das BMW Williams Teams hat dabei mit einer völlig neuen Frontpartie überrascht:

Hier gibt es ein Bild davon:
http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/williams//002.jpg

Unter www.f1total.com (http://www.f1total.com) oder www.f1welt.com (http://www.f1welt.com) könnt ihr euch noch mehr Bilder des neuen Williams ansehen. Bei f1welt sind ein paar Bilder in 1024er Auflösung.

Christian

betasilie
2004-01-05, 14:40:08
Den Thread wollte ich gerade aufmachen. :chainsaw:

Also die Nase sieht wirklich extravagant aus. Mal schauen, ob das auf der Strecke wirklich was bringt.

The Heel
2004-01-05, 14:51:28
also ob die nase wirklich so kommt?

sieht auf jeden fall seltsam aus

derJay
2004-01-05, 16:16:00
Da das Auto so vorgestellt wurde kann ich mir sehr gut vorstellen das die Nase so kommt. Ich bin mal gespannt auf die Entwicklungen der anderen Teams.

betasilie
2004-01-05, 16:29:44
Original geschrieben von The Heel
also ob die nase wirklich so kommt?

sieht auf jeden fall seltsam aus
Wieso nicht?

Gohan
2004-01-05, 17:33:10
Gibt es schon neue Bilder zum "Delphin" von McLaren, oder sind es immer nur noch die des alten, der die Crashtests nicht überstanden hat?

Das Williams Design sieht echt verdammt vagant aus. Als ich es zuerst im Video-Text gelesen habe, hab ich mir was total anderes vorgestellt, als das was ich jetzt gesehen habe. Häßlich ist es nicht, sondern wirklich innovativ, mir gefällt der neue Williams :)

The Heel
2004-01-05, 18:09:50
@gohan

die nase sieht glaub gleich aus. übrigens hat der neue schon die crashtests bestanden. :)

hier ein bild:
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Aktuell/f1_20testfahrten_202511_20roll_20out_20silberpfeil_20mel.html

2.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Aktuell/f1_20de_20la_20rosa_20_C3_BCber_20neuen_20mclaren_20mel.html


@betareverse

naja ich war zuerst etwas stutzig , aber ich hab ihn jetzt schon öfters gesehen. bin mal gespannt was ferrari macht. aber der neue williams scheint auf anhieb schnell zu sein.

Henry
2004-01-05, 20:15:15
na der sieht ja ma geil aus.

xaverseppel
2004-01-05, 22:33:54
sieht mal net schlecht aus, mal was neues!

Wann kommt den der neuer Ferrari:???:

betasilie
2004-01-05, 22:46:42
Original geschrieben von Henry
na der sieht ja ma geil aus.
Finde ich auch. Die Presse stellt ihn aber als potthässlich hin, was ich nicht verstehen kann. Ich finde diese bullige Front geil, wenn auch gewöhnungsbedürftig.

radi
2004-01-06, 00:12:51
Bringt auf jeden fall mal n frischen wind rein :) bin mal gespannt auf die anderen, aber warum wird der McLaren Delphin genannt :???:

betasilie
2004-01-06, 00:37:28
Original geschrieben von radi
Bringt auf jeden fall mal n frischen wind rein :) bin mal gespannt auf die anderen, aber warum wird der McLaren Delphin genannt :???:
Weil er so eine Nase hat. Ziemlich Spitz und ein kleiner Buckel. Und dazu ist er noch Silber.

xaverseppel
2004-01-06, 11:34:54
Hier die Termine für die Vorstellungen der neuen Wagen
=> http://sport.rtl.de/sport.html?page=http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_home.htm&color=FFFFFF

Henry
2004-01-06, 18:54:20
Original geschrieben von betareverse
Finde ich auch. Die Presse stellt ihn aber als potthässlich hin, was ich nicht verstehen kann. Ich finde diese bullige Front geil, wenn auch gewöhnungsbedürftig.

sieht schon fast nach kuhfänger aus;D
bmw wird doch nicht etwa die brechstange rausholen;D

Haarmann
2004-01-07, 20:15:37
Das ist doch mal ne Abwechslung - obs was bringt, werden wir ja sehen...

Tomi
2004-01-08, 12:22:09
Also kein Team wird einen Wagen entwickeln der langsamer als der Vorgänger ist. Insofern wird der Wagen sicher schneller als sein Vorgänger. Frage ist nur...wie schnell sind die anderen ? Das ganze wird ohnehin interessant, z.B. im Bereich Motor. Nur noch ein Motor das ganze WE, nix mehr mit "2 Runden und dann bäng - Hauptsache schnelle Quali". Vom Papier her macht BMW-Williams ne richtig gute Figur, der Motor ist denk ich bestimmt wieder ein Superteil. Wenn diesmal auch die Aerodynamik stimmt wird's sicher ne heiße Saison.

Mischler
2004-01-08, 12:48:31
Bei den ersten Testfahrten ist der neue Williams schon mal auf Anhieb Bestzeit gefahren.

Hier gibt's die Testzeiten im Überblick:
http://www.f1welt.com/saison/testfahrten/testfahrt.html?saison=2004&start=0&datum=2004-01-07&ort=Jerez

Christian

Haarmann
2004-01-08, 16:23:25
Die Zeit sagt sehr wenig aus... Zonta müsste ja eigentlich langsamer als Panis sein. Aus ist Montoya wohl eh ne Sekunde schneller, denn diese 8 Nasen.

Gast
2004-01-08, 22:13:13
Endlich mal was anderes als die langweiligen Kopien der Ferrari Nase. Ich hab den Verdacht, das Ferrari von der Front her eher etwas konventionelles präsentieren wird, dafür den Heckbereich weiter optimieren und dort was überraschendes präsentieren wird, wie z.b. röhrenartige Seitenkästen.

cYcRus
2004-01-09, 21:27:08
Die Front bzw. die Nase schaut beim neuen BMW schon etwas seltsam aus aber er soll ja wirklich gute Aerodynamikwerte haben - und wenn das wirklich so ist könnte BMW ein wirklich heißer Kanditat auf den Weltmeistertitel sein :)
Ich bin mal gespannt ob Ferrari auch so ein "ausgefallenes" Design hat wie BMW :stareup:

Metzger
2004-01-12, 07:55:45
Also rein optisch finde ich, dass die Nase des FW26 total shice aussieht! Natürlich wird's wohl aerodynamisch was bringen, sonst hätte BMW das Auto nicht so gebaut. Aber ich hoffe nur, dass die anderen Teams nicht auf dieses Wagen aufspringen.

IMO schaut der neue McLaren wesentlich geiler aus - also von der Front.

Schlußendlich wird sich aber eh das durchsetzen, was die meiste Speed bringen wird. Wird diesesmal glaub ne coole, ausgewogene Saison. Bin mal gespannt, was die anderen Teams bringen und wie konkurrenzfähig sie sein werden...

Henry
2004-01-12, 16:58:59
heute präsentiert Sauber seinen Wagen C23 18:30 auf dem Salzburg Airport

http://www.eurosport.de/home/pages/V3/L1/S25/sport_Lng1_Spo25_Sto529925.shtml

Mischler
2004-01-12, 18:38:16
Original geschrieben von Henry
heute präsentiert Sauber seinen Wagen C23 18:30 auf dem Salzburg Airport


Der neue Sauber sieht genau aus wie der Alte. Bilder gibt's wie immer bei f1total.com und f1welt.com.

Ich sehe für Sauber dieses Jahr schwarz weil die Bridgestonereifen bei den Tests nicht gerade geglänzt haben. Ferrari muß jetzt die ganzen Reifentests alleine machen nachdem BAR zu Michelin gewechselt ist. Sauber, Jordan und Minardi können sich jedenfalls keine ausführlichen Reifentests leisten.

Mein Tipp ist dass Sauber vor Jordan und Minardi drittletzter in der Meisterschaft wird.

Christian

radi
2004-01-12, 20:19:34
warum sollte der wagen auch anders aussehen wenn die kein Geld zum Entwickeln haben ;( traurig is aber so.

Pirx
2004-01-12, 20:52:12
Der neue Sauber sieht eher aus wie der "alte" Ferrari;) (zumindest von der Seite)

hell II
2004-01-12, 23:36:49
Der neue Sauber ähnelt dem Alten nicht wirklich, empfindet man da vielleicht eher wegen den Sponsoren. Von der Formsprache wirkt alles viel runder, geschwungener, siehe hier
http://www.8ung.at/trashlord/033.jpg.

Von den Chancen seh ichs aber ähnlich, nicht vom Team selber, den da stehn sie durch den besten Support von Ferrari, den sie je hatten und den neuen Windkanal "sauber" da, aber Bridgestone ist einfach nicht mehr konkurentfähig. Wirklich Schade.

betasilie
2004-01-13, 00:00:44
Der neue Sauber sieht dem alten Ferrari wirklich sehr ähnlich.

@Mischler
Du lässt dich vom Lackdesign zu sehr täuschen. Der neue Sauber sieht für Formel1-Verhältnisse völlig anders aus, als der Vorjahreswagen.

C22
http://www.f1total.com/bilder/2003/praes/Sauber/saub19.jpg
http://www.f1total.com/bilder/2003/praes/Sauber/saub17.jpg
http://www.f1total.com/bilder/2003/praes/Sauber/saub14.jpg

C23
http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/sauber//033.jpg
http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/sauber//041.jpg

kNt
2004-01-13, 09:00:06
Rein von den Voraussetzungen siehts für Sauber eigentlich besser aus als je zuvor (Windkanal & besserer Motor), aber zu wirklich viel wirds imo kaum reichen.

Mischler
2004-01-13, 09:05:47
Man sollte den C23 ja auch nicht mit dem C22 vom Januar 2003 vergleichen sondern mit dem von Suzuka 03. Dort waren die Seitenkästen und das Heck schon etwas mehr wie bei dem neuen Wagen. Sieht insgesamt wie ein Nachbau des Ferrari 2003 aus. Auf jeden Fall ist das Auto ziemlich konservativ. Ein positiver Punkt ist jedoch dass sie den gleichen Motor wie Ferrari verwenden da sie wegen der neuen Motorenregelung keine Vorjahresmotoren verwenden können.

Christian

betasilie
2004-01-13, 15:13:56
Original geschrieben von Mischler
Man sollte den C23 ja auch nicht mit dem C22 vom Januar 2003 vergleichen sondern mit dem von Suzuka 03. Dort waren die Seitenkästen und das Heck schon etwas mehr wie bei dem neuen Wagen. Sieht insgesamt wie ein Nachbau des Ferrari 2003 aus. Auf jeden Fall ist das Auto ziemlich konservativ. Ein positiver Punkt ist jedoch dass sie den gleichen Motor wie Ferrari verwenden da sie wegen der neuen Motorenregelung keine Vorjahresmotoren verwenden können.

Christian
Konservativ finde ich übertrieben. Wann würdest Du denn ein neues Auto nicht als konservativ bezeichnen?

Mischler
2004-01-13, 15:26:58
Original geschrieben von betareverse
Konservativ finde ich übertrieben. Wann würdest Du denn ein neues Auto nicht als konservativ bezeichnen?

Der Williams und der McLaren zum Beispiel.

Christian

betasilie
2004-01-13, 15:44:45
Original geschrieben von Mischler
Der Williams und der McLaren zum Beispiel.

Christian
Und den Ferrari vom letzten Jahr würdest Du dieses Jahr schon als konservativ bezeichnen? Dass Sauber mit dem C23 den Crashtest nicht schafft, zeigt doch wie nahe am Limit gebaut wurde.

Klar, der Williams stellt schon einen sehr gewagten Schritt dar, aber zwischen konservativ und revolutionär muss es doch auch noch Zwischenschritte geben.

Also imo ist der C23 keine Revolution, aber konservativ ist er bestimmt nicht, ob mit dem Vorgänger verglichen oder aber auch imho mit den kommenden Fahrzeugen der Konkurrenz.

Mischler
2004-01-18, 12:46:12
Original geschrieben von betareverse
Und den Ferrari vom letzten Jahr würdest Du dieses Jahr schon als konservativ bezeichnen?

Konservativ war vielleicht etwas übertrieben. "Klassisch" würde wohl eher zutreffen. Damit meine ich zum Beispiel dass der Wagen keinen Doppelkiel hat(wenn ich da richtig informiert bin) obwohl das die Zukunft zu sein scheint. Natürlich haben gerade die kleinen Teams da nicht gerade die finanziellen Mittel um ein solches Risiko einzugehen. Dazu kommt das bei Sauber der neue Windkanal zu spät fertig wurde um damit das neue Auto zu entwickeln. Ich habe ein wenig den Eindruck dass Ferrari Sauber zur Inspiration mal ein F2003-GA Chassis ausgeliehen hat. Vielleicht als Gegenleistung dafür dass die Sauber Fahrer nächstes Jahr Reifentests für Ferrari fahren. Bei den ersten Testfahrten hinterließ der Sauber jedenfalls einen guten Eindruck.

Christian

Mischler
2004-01-18, 12:47:43
Gestern und heute haben Toyota und Jaguar ihre neuen F1-Wagen vorgestellt:

http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/toyota/016.jpg

http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/jaguar/009.jpg

Christian

Henry
2004-01-18, 14:26:31
toyota sieht wie immer sehr schick aus. sind diese beiden wagen nach deiner definition auch klassisch?;D

Mischler
2004-01-18, 14:38:40
Original geschrieben von Henry
Sind diese beiden wagen nach deiner definition aus klassisch?;D

Auf jeden Fall :D

Es sind beides völlig ungewöhnliche Wagen die sich optisch mal abgesehen von der Lackierung kaum von den meisten anderen F1-Autos unterscheiden.
Bei f1-total.com wurde der neue Toyota sogar als sehr konservatives Fahrzeug bezeichnet.

Christian

hell II
2004-01-18, 14:49:55
ich weiss jetz nich, inwieweit das durch den Lichtspot verfälscht wirkt, aber die Seitenkästenflügel sehen nicht so konventionell aus.

http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/jaguar/034.jpg

Lasst euch nicht immer nur von der Front täuschen ;).

Henry
2004-01-19, 09:54:14
hmm, die wirken wie angeschweißt;)
die seitenkästen gehen hinten stärker noch oben als bei den anderen.

aber ich hab mir mal die heckpartien der sauberbilder von beta oben angeschaut, die sind unterschiedlich, so als hätten die 2 verschiedene fahrzeuge fotografiert.

Mischler
2004-01-19, 10:16:40
Original geschrieben von Henry
aber ich hab mir mal die heckpartien der sauberbilder von beta oben angeschaut, die sind unterschiedlich, so als hätten die 2 verschiedene fahrzeuge fotografiert.

Sind auch 2 verschiedene Fahrzeuge. Einmal der Sauber vom letzten Jahr und einmal der neue.

Christian

The Heel
2004-01-19, 12:49:03
Toyota könnte der geheimtipp für die nächsten 2 jahre werden

Mischler
2004-01-19, 14:01:18
Original geschrieben von The Heel
Toyota könnte der geheimtipp für die nächsten 2 jahre werden

Bis jetzt konnten sie noch keine großen Erfolge verbuchen und letztes Jahr waren sie nur 8ter in der Meisterschaft. Ich erwarte dass sie dieses Jahr 2 oder sogar 3 Plätze gut machen können. Aber so richtig abschätzen kann man das erst wenn alle neuen Autos getestet wurden. Diese Woche testen alle Teams außer Minardi. Einige allerdings noch mit den alten Wagen (Ferrari, BAR...).

Christian

betasilie
2004-01-19, 14:24:32
@Mischler
Bist Du eigentlich noch BAR-Fan, jetzt wo JV nicht mehr dabei ist?

Mischler
2004-01-19, 14:38:25
Original geschrieben von betareverse
@Mischler
Bist Du eigentlich noch BAR-Fan, jetzt wo JV nicht mehr dabei ist?

Definitv nicht. :)

Christian

The Heel
2004-01-19, 15:28:23
Vergiss aber nicht den faktor erfahrung!! Toyota konnte jetzt daten über die letzten jahre sammeln. den vorteil hatten sie vorher nicht.

Mischler
2004-01-20, 15:54:22
Der neue Renault bei den Testfahrten in Barcelona:

http://www.f1total.com/bilder//2004/tests/barc02//065.jpg

Christian

xaverseppel
2004-01-20, 19:48:24
was sagt hier den hier (http://www2.onsport.t-online.de/dyn/c/14/94/74/1494746.html) zu? meine meinung ist das wieder nur panik mache!!

cYcRus
2004-01-20, 19:52:57
..der Renault *schwärm* :D
Vom Aussehen finde ich den Renault mit Abstand am besten, aber über Geschmack lässt sich ja gewöhnlich streiten ;)
Ich hoffe Renault kann diese Saison um den Weltmeister-Titel mitfahren und Ferrari und Co. sogar schlagen.

radi
2004-01-20, 22:01:12
der is ma ziemlich rund und wellig in der konstrultion, selten so was stylisches gesehn :) magucken obs schnell is ;)

Henry
2004-01-25, 18:00:10
agressiv sieht er aus und auf alle fällr nicht klassisch;D

ferrari soll am 26. seinen leiterwagen vorstellen;)

mirp
2004-01-26, 10:00:24
Original geschrieben von Henry

ferrari soll am 26. seinen leiterwagen vorstellen;) Wird grad auf N24 übertragen ... falls es jemanden interessiert.

Mischler
2004-01-26, 11:09:41
Im Fernsehen sah der neue Ferrari dem Sauber recht ähnlich. Die sichtbaren Änderungen gegenüber dem letztjährigen Wagen halten sich auf jeden Fall in Grenzen.

Christian

betasilie
2004-01-26, 14:16:16
Nur wenige Details sind wirklich neu. ... Naja, der Ferrari war ja auch letzte Saison schon der mit Abstand schnellste Wagen, wenn man den Reifenvorteil von Michelin bedenkt.

xaverseppel
2004-01-26, 14:26:41
ferrari hat den größten teil der arbeit auf dei zuverlässigkeit am motor gelegt, weil dieser ja jetzt ein ganzes wochenende hlaten muss!

raibera
2004-01-26, 14:41:46
sagt wer?
ich kann mir nicht vorstellen, daß ferrari ihre jungs aus der aerodynamikabteilung abgezogen und zu den jungs der motorenentwicklung gesteckt hat.
gut rein äußerlich, sieht er kaum anders aus, aber wir wissen nicht, od er z.b. einen radikal neuen unterboden hat, oder ob das neue getriebe was revolutionäres ist.
ein hauptaugenmaerk soll laut brawn auch die radaufhängung gewesen sein - verständlich, da im letzten jahr das reifenproblem für ferrari das größte war.

hoffentlich ist die karre ne fehlentwicklung :D

betasilie
2004-01-26, 15:32:27
Jetzt wo ich mir noch einige andere Bilder angeguckt haben, muss ich nochmal anmerken, dass die nase wirklich extrem kurz geworden ist. ... Hut ab.

Liquaron
2004-01-26, 15:34:38
Hat jemand mal nen Link zum neuen Ferrari?


Mfg Liquaron

Mischler
2004-01-26, 15:37:11
Original geschrieben von Liquaron
Hat jemand mal nen Link zum neuen Ferrari?


http://www.f1total.com

Christian

Liquaron
2004-01-26, 15:53:16
Original geschrieben von Mischler
http://www.f1total.com

Christian

Super danke! Genau so einen Link habe ich gesucht!

Naja also äußerlich halten sich die Neuerungen wirklich in Grenzen.
Bin ja mal auf die Tests gespannt.

Mfg Liquaron

betasilie
2004-01-26, 16:04:24
http://www.f1welt.com/bilder/400/2004/01/20040126_sf01.jpg
Die Nasen unterscheiden sich doch nicht so stark. :kratz:

Der neue (oben) ist eigentlich hauptsächlich durch die längere Motorenabdeckung vom alten zu unterscheiden.

Mischler
2004-01-26, 16:42:14
Zum Vergleich mit dem neuen Ferrari:

http://www.f1welt.com/bilder/galerie/2004/tp/sauber/20040112_033_450.jpg

Christian

xaverseppel
2004-01-26, 18:21:31
Original geschrieben von raibera
sagt wer?
ich kann mir nicht vorstellen, daß ferrari ihre jungs aus der aerodynamikabteilung abgezogen und zu den jungs der motorenentwicklung gesteckt hat.
gut rein äußerlich, sieht er kaum anders aus, aber wir wissen nicht, od er z.b. einen radikal neuen unterboden hat, oder ob das neue getriebe was revolutionäres ist.
ein hauptaugenmaerk soll laut brawn auch die radaufhängung gewesen sein - verständlich, da im letzten jahr das reifenproblem für ferrari das größte war.

hoffentlich ist die karre ne fehlentwicklung :D

Jo hätten den link mit reinstezten sollen. Also hier (http://onsport.t-online.de/c/15/13/79/1513798.html) ist er!

hell II
2004-01-27, 00:29:14
Hab auf BW3 die Präsentation vom neuen Ferrari gesehn, wirkte alles sehr nüchtern, auch der Wagen selbst. War eigentlich langweilig, bis auf eine kleine Randbemerkung seitens des Sprechers, wo Rory Byrne gesagt haben soll, das der vorgestellte Wagen nicht viel mit dem Wagen gemein habe, der dann Anfang März starte, da einige Teile noch nicht fertig seien.

raibera
2004-01-27, 11:31:35
Original geschrieben von xaverseppel
Jo hätten den link mit reinstezten sollen. Also hier (http://onsport.t-online.de/c/15/13/79/1513798.html) ist er!

ok, hattest recht :)

was mir auch noch aufgefallen ist, daß einige motorenbauer davon reden, die leistung zu halten (im vergleich zum vorjahr), nur bei bmw hieß es, man wolle den leistungsverlust so gering wie möglich halten.

hat der neue bmw motor also wirklich weniger leistung, als das vorjahresmodell oder taktiert der gute theissen nur ein bischen.

raibera
2004-01-27, 11:39:23
Original geschrieben von betareverse
http://www.f1welt.com/bilder/400/2004/01/20040126_sf01.jpg
Die Nasen unterscheiden sich doch nicht so stark. :kratz:

Der neue (oben) ist eigentlich hauptsächlich durch die längere Motorenabdeckung vom alten zu unterscheiden.

jup, rein äußerlich, ist die längere motorabdeckung und der verkürzte radstand (allerdings nur im direkten vergleich erkennbar) der augenscheinlichste unterschied.

Pirx
2004-01-27, 12:34:49
Nö, so viel kürzer ist er scheinbar doch nicht;)

edit: vielleicht eher so, wenn man den Reifendurchmesser als Anhaltspunkt zum angleichen der beiden Pics nimmt:

http://mitglied.lycos.de/fritzruul0rt/ntp/ferr2003ga2004_2.jpg

raibera
2004-01-27, 12:49:04
ich hab das bild nicht selbst gemacht, wär ich viel zu faul dafür.
ich hab irgendwo gelesen (weiß nicht mehr wo), daß der radstand des neuen um 150mm kürzer sein soll - das wäre ziemlich viel. ich weiß aber nicht, ob's stimmt.

Pirx
2004-01-27, 12:59:01
Könnte sein, das ich es war, hast du es von f1total?

raibera
2004-01-27, 13:52:28
ja

betasilie
2004-01-27, 14:43:41
Original geschrieben von Pirx
Nö, so viel kürzer ist er scheinbar doch nicht;)

edit: vielleicht eher so, wenn man den Reifendurchmesser als Anhaltspunkt zum angleichen der beiden Pics nimmt:

http://mitglied.lycos.de/fritzruul0rt/ntp/ferr2003ga2004_2.jpg
Ohja, der Radstand ist wirklich ordentlich geschrumpft. ... Williams scheint da also schon letzte Saison den richtigen Weg gegangen zu sein.

btw, der Ferarri war afair das bis zu dieser Saison das Auto mit dem längsten Radstand.

Gast
2004-01-27, 16:18:53
Original geschrieben von betareverse
btw, der Ferarri war afair das bis zu dieser Saison das Auto mit dem längsten Radstand.

Der von BAR war noch länger.

Christian

xaverseppel
2004-01-27, 18:42:40
was bringt des den wenn er radstand kürzer ist? ne bessere bodenhaftung??

Henry
2004-01-27, 19:08:04
ne bessere kurzenlage, handling, vorallem in schickanen sollte man damit wesentlich schneller sein.
und auf engen kursen;)

Mischler
2004-02-01, 11:37:17
Hier ist eins der ersten Bilder des neuen BAR Honda 006:

http://www.motorsportfotos.co.uk/photopost/data/500/141803_1024x768.jpg

Christian

xaverseppel
2004-02-01, 12:56:22
wo sind den die Sponsoren??

Mischler
2004-02-01, 13:18:05
Original geschrieben von xaverseppel
wo sind den die Sponsoren??

Auf dem Bild oben ist die Version ohne Tabakwerbung zu sehen.

So sieht das Auto mit Tabakwerbung aus:

http://www.f1total.com/bilder//2004/praes/bar//021.jpg

Christian

Mischler
2004-02-02, 20:37:23
Am Mittwoch wird der neue Jordan präsentiert. Ein erstes Bild gibt es aber schon da Heidfeld den Wagen schon getestet hat:

http://www.f1racing.net/photo_large.php3?ID=26650

Die Sponsoren deuten stark daraufhin dass Verstappen der zweite Fahrer sein wird.

Christian

Pirx
2004-02-02, 20:53:39
Rein vom Aussehen gefällt mir der BAR erschreckenderweise am besten. Hoffentlich vergeht die Zeit bis zum Saisonstart schnell, denn dann ists auch nicht mehr weit bis zu meinem persönlichen Saisonstart:Dhttp://mitglied.lycos.de/fritzruul0rt/ntp/aktion083.gif

Mischler
2004-02-02, 21:06:34
Original geschrieben von Pirx
Rein vom Aussehen gefällt mir der BAR erschreckenderweise am besten. [/IMG]

Die sog. "sexy Lady" von BAR sieht wirklich verdammt gut aus. Außerdem scheint sie auch noch richtig schnell zu sein.

Die Testzeiten aus Barcelona von heute:

1. J. Button BAR-Honda 1:13.867
2. M. Gené BMW-Williams 1:15.296
3. T. Sato BAR-Honda 1:15,549
4. R.Schumacher BMW-Williams 1:16.014
5. L. Badoer Ferrari 1:16.307
6. G. Fisichella Sauber 1:16.584
7. P. de la Rosa McLaren 1:16.955
8. A. Wurz McLaren 1:17.069
9. D. Turner McLaren 1:19.887


Christian

The Heel
2004-02-03, 12:50:23
da hat button aber ein pfund hingelegt (im vergleich zu den anderen)

raibera
2004-02-04, 15:13:31
Original geschrieben von xaverseppel
wo sind den die Sponsoren??

die müßen noch durch rekordrunden bei testfahrten an land gezogen werden ;)

Redeemer
2004-02-04, 21:52:13
Original geschrieben von Mischler
Die sog. "sexy Lady" von BAR sieht wirklich verdammt gut aus. Außerdem scheint sie auch noch richtig schnell zu sein.

Die Testzeiten aus Barcelona von heute:

1. J. Button BAR-Honda 1:13.867
2. M. Gené BMW-Williams 1:15.296
3. T. Sato BAR-Honda 1:15,549
4. R.Schumacher BMW-Williams 1:16.014
5. L. Badoer Ferrari 1:16.307
6. G. Fisichella Sauber 1:16.584
7. P. de la Rosa McLaren 1:16.955
8. A. Wurz McLaren 1:17.069
9. D. Turner McLaren 1:19.887


Christian

Seit wann hat denn McLaren 3 (oder noch mehr?) Testfahrer??? De la Rosa und Wurz sind mir bekannt, aber von Turnaer hab ich noch nie was gehört.

The Heel
2004-02-05, 12:48:46
kenne den mann auch nicht. aber mir sagt der name etwas, nur weiß ich grad nicht was (vielleicht früherer dtm fahrer)?

Haarmann
2004-02-05, 15:11:59
Redeemer

Es ist schwerlich so, dass man neue Fahrer rekrutiert, ohne dass man sie mal fahren lässt. Ev ist der quasi Test Testfahrer ;).

FeuerHoden
2004-02-07, 17:40:34
Najo, ein bissi üben sollt er noch ;)

Duran05
2004-02-10, 00:15:18
Was sagt ihr denn hierzu?


http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Testfahrten/f1_20barri_20rundenrekord_20mugello_20mel.html

Neuer Ferrari fährt in andere Sphären

"Mugello - Nach dem letzten Testtag der Scuderia Ferrari in Mugello ist klar:

Der F2004 war zuvor in Fiorano nicht nur so schnell, weil Michael Schumacher am Steuer saß, sondern seine Grundschnelligkeit ist einfach enorm.

Denn Rubens Barrichello hat am Montag den alten Rundenrekord auf dem Autodromo del Mugello pulverisiert. Mit einer Zeit von 1:18,704 Minuten verbesserte er die von Schumacher im F2002 aufgestellte Bestmarke um mehr als zwei Sekunden.

Wetter begünstigte Rekordjagd

Der bisherige Rekord stammt vom 13. Juni 2002 und stand bis zur Stunde bei 1:20,943 Minuten.

Schon am Sonntag war der Brasilianer, dessen Leistung immer als Gradmesser für die Qualität des Autos herangezogen wird, trotz rutschiger Piste in 1:21,270 Minuten knapp an der alten Bestmarke dran.

Diesmal spielte das italienische Wetter den Roten keinen Streich. Bei 15 Grad und strahlendem Sonnenschein stand "Rubinho" auf der Jagd nach dem Rekord nichts mehr im Weg.

Anwort des Weltmeisters steht aus

Von dieser überragenden Bestzeit mit Sicherheit beflügelt, wird Ferrari schon am Dienstag die wenigen Kilometer von Mugello nach Fiorano zurücklegen, um auf der Hausstrecke die Entwicklungsarbeit am neuen Auto fortzusetzen.

Dann wird Michael Schumacher wieder ins Lenkrad greifen und sicher versuchen, dem Ausrufezeichen seines Teamkollegen eine Antwort folgen zu lassen."

betasilie
2004-02-10, 00:19:46
Tja, der Ferrari sieht vielleicht nicht so neu aus, aber unter der Haube (Mechanik, Motor, Bremse und Schwerpunkt) scheint sich da doch einiges getan zu haben.

Mischler
2004-02-10, 09:15:01
Der Rekord von Ferrari sagt gar nichts aus. Es ist ja wohl selbstverständlich dass man einen 2 Jahre alten Rekord schlägt. Allein die Reifen verbessern sich pro Jahr um etwa eine Sekunde.

Christian

Salvee
2004-02-10, 13:01:36
Original geschrieben von Mischler
Der Rekord von Ferrari sagt gar nichts aus. Es ist ja wohl selbstverständlich dass man einen 2 Jahre alten Rekord schlägt. Allein die Reifen verbessern sich pro Jahr um etwa eine Sekunde.

Christian

Der Rekord könnte etwas aussagen, wenn man die Zeiten vom F2003-GA auf dieser Strecke wüsste.
Vielleicht waren sie ja nie in der Lage, in Mugello mit dem F2003 schneller als mit dem F2002 zu sein ;)

Aber du hast sicherlich Recht, 2 Sekunden in zwei Jahren dürfte wohl jedes Team hinbekommen.

Duran05
2004-02-10, 14:29:43
Original geschrieben von Salvee
Der Rekord könnte etwas aussagen, wenn man die Zeiten vom F2003-GA auf dieser Strecke wüsste.
Vielleicht waren sie ja nie in der Lage, in Mugello mit dem F2003 schneller als mit dem F2002 zu sein ;)

Aber du hast sicherlich Recht, 2 Sekunden in zwei Jahren dürfte wohl jedes Team hinbekommen.

Wie schon im Text steht... der Rundenrekord stammt vom F2002 - somit war der 2003er dort nicht schneller.

Außerdem noch eine Anmerkung: Barrichello hat die Zeit gefahren... was heißen soll: Was der schafft, sollte M.S. schon lange schaffen ;)

Mischler
2004-02-10, 14:53:04
Original geschrieben von theSpy
Wie schon im Text steht... der Rundenrekord stammt vom F2002 - somit war der 2003er dort nicht schneller.


Auf dieser Strecke wird aber auch fast nie getestet. Luca Badoer ist dort glaube ich mal im 2003er Ferrari gefahren.

Man muß aber auch dazu sagen dass Rubens mit sehr weichen Reifen eine schnelle Runde fuhr und dann wieder an die Box kam. Während einer Rennsimulation kam er nicht an den alten Rekord ran. Es wäre also möglich, dass mit dem F2003-GA nie mit leeren Tanks auf dieser Strecke gefahren wurde.

Christian

betasilie
2004-02-11, 01:23:40
Original geschrieben von Mischler
Der Rekord von Ferrari sagt gar nichts aus. Es ist ja wohl selbstverständlich dass man einen 2 Jahre alten Rekord schlägt. Allein die Reifen verbessern sich pro Jahr um etwa eine Sekunde.

Christian
Mag sein, aber ich denke dieses Gerede, dass der neue Ferrari nicht innovativ wäre und kaum Verbesserungen zeigt ist Müll. Ferrari hjat die letzten Jahre immer gute Autos gebaut und der neue wird garantiert wieder ordentlich einen drauf setzen. Man muss ja nicht immer optisch neue Wege gehen, um ein neues, besseres Auto zu bauen.

Mischler
2004-02-11, 09:09:40
Original geschrieben von betareverse
Mag sein, aber ich denke dieses Gerede, dass der neue Ferrari nicht innovativ wäre und kaum Verbesserungen zeigt ist Müll.

Wie gut der neue Ferrari ist sieht man wohl erst in Melbourne. Das sich optisch nicht viel verändert hat liegt wohl an dem Monokillchassis. Eine Nase wie sie Williams oder McLaren haben macht nur bei einem Doppelkiel Sinn.

Wenn Ferrari die WM gewinnen will müssen sie mit dem neuen Wagen aber einen größeren Schritt machen als vom F2002 zum F2003-GA.

Christian

The Heel
2004-02-11, 16:49:32
die wm wird auf jeden fall spannend. bin mal auf bar und renault gespannt.

Trixter
2004-02-11, 23:24:46
die WM wird auf jedenfall spannend, aber mischael zieht allen wieder die hose aus, haha :) und wird natürlich Waldmeista und Weltmeista :)

peace

CrazyIvan
2004-02-13, 21:20:46
Wundert mich aber schon irgendwie, dass Ferrari immer noch nicht mit Doppelkiel fährt.

McLaren hatte zwar anfangs Probleme mit der Steifigkeit, aber scheinbar haben die das jetzt hingekriegt. Und auch bei Williams scheints zu funktionieren. Die Frage ist halt, wieviel mehr Kohlefaser (in Kilo) es braucht, um die Sache stabil zu bekommen.
Ne Mittelstrebe dazwischen zu klemmen, wie McLaren letztes Jahr, macht ja den ganzen Effekt wieder zunichte...

raibera
2004-02-16, 13:51:12
Original geschrieben von CrazyIvan
Wundert mich aber schon irgendwie, dass Ferrari immer noch nicht mit Doppelkiel fährt.



ferrari verfolgt hier einfach ne andere philosophie und sie sind damit auch die letzten jahre immer schnell gewesen. mit sicherheit haben die sich das konzept überlegt und haben sich dann eben entschieden, weiterhin auf monokiel zu bleiben.
wahrscheinlich könnten sich die ingenieure stundenlang darüber streiten, welches konzept denn nun das bessere ist.

betasilie
2004-02-16, 17:02:23
Original geschrieben von raibera
ferrari verfolgt hier einfach ne andere philosophie und sie sind damit auch die letzten jahre immer schnell gewesen. mit sicherheit haben die sich das konzept überlegt und haben sich dann eben entschieden, weiterhin auf monokiel zu bleiben.
wahrscheinlich könnten sich die ingenieure stundenlang darüber streiten, welches konzept denn nun das bessere ist.
Der Doppelkiel sollte generell besser sein, aber Ferrari wechselt wahrscheinlich erst, wenn sie wirklich eine geniale Lösung für den Doppelkiel gefunden haben.

Mischler
2004-02-17, 14:57:27
Der Monokiel ist schon ausgereift während der Doppelkiel noch am Anfang der Entwicklung steht. Beides hat Vor- und Nachteile aber wahrscheinlich wird sich der Doppelkiel über Kurz oder Lang durchsetzen.

Christian

CrazyIvan
2004-02-18, 20:33:01
BAR würdsch net überbewerten. Bin zwar kein Aerodynamiker, aber dass der BAR net so schlank und filligran wien Ferrari oder McLaren wirkt, sollte wohl jeder bemerkt haben. Des weiteren traue ich Honda net so übern Weg. Die sollen erstmal zusehen, ob sie mit Sauber fertig werden.
McLaren traue ich dieses Jahr viel zu. Bin immer noch begeisterter Adrian Newey Anhänger - baut einfach die schönsten und (ja ja, lang ists her) besten Autos.

Die Testzeiten sagen IMHO gar nix. Kann mich noch gut erinnern, als Prost anno 2000 mitm Ferrari Motor in Barcelona auf Sponsorsuche war. 5 Liter in den Tank, alle Zusatzgewichte ab (bei Tests muss ein Auto nicht regelkonform sein) und schon gabs 1:18er Zeiten - die Vorjahrespole lag damals bei irgendwas um 1:20.
Und in Melbourne wars dann doch wieder Essig mit der von voreiligen Reportern herbeigeschworenen Sensation.

Henry
2004-02-26, 14:06:35
BMW und Mercedes wollen jetzt eine Testbeschränkung, da es ihnen zu teuer wird im Winter 3-4mal soviele Kilometer ausserhalb der Rennstrecke zu fahren, wie während einer F1-Saison.

RudiVöller
2004-03-01, 15:42:52
Original geschrieben von Henry
BMW und Mercedes wollen jetzt eine Testbeschränkung, da es ihnen zu teuer wird im Winter 3-4mal soviele Kilometer ausserhalb der Rennstrecke zu fahren, wie während einer F1-Saison.

ja aber das können sie (die teams) doch selbst entscheiden wann, wo und wie oft sie testen oder hab ich da was verpasst?

The Heel
2004-03-01, 15:48:48
schon klar, aber wenn sie weniger testen, ist das nachher ein grund zu sagen: wieso wurde nicht mehr getestet,...

Mischler
2004-03-03, 09:47:39
Bei f1welt.com gibt es eine gute Übersicht über die neuen Regeln für die Saison 2004:

http://www.f1welt.com/newscenter/2004/03/12778.html

Christian

The Heel
2004-03-03, 13:07:18
thx für den link :)

mapel110
2004-03-03, 14:31:18
Die Ein-Motoren-Regel

Dieses Jahr dürfen die Teams für jeden Fahrer nur noch einen Motor pro Rennwochenende einsetzen. Hat ein Fahrer einen Motorschaden oder einen Crash, so dass – in beiden Fällen – der Motor gewechselt werden muss, wird der Pilot auf der Startaufstellung um 10 Plätze nach hinten verbannt. Grundsätzlich gehen die Teams davon aus, dass ein Motor demnach 750 bis 850 Kilometer halten muss.


Motorschäden ahoi. Da bin ich ja mal auf die ersten Rennen gespannt. Vor allem auf Mercedes, Minardi und BAR :D

Mischler
2004-03-03, 14:46:30
Original geschrieben von mapel110
Motorschäden ahoi. Da bin ich ja mal auf die ersten Rennen gespannt. Vor allem auf Mercedes, Minardi und BAR :D

Bei Minardi und BAR mache ich mir keine Sorgen um die Motoren. Minardi verwendet gerade wegen der Zuverlässigkeit einen umgebauten, älteren Motor anstatt den Neuen von Jaguar.

BAR hat diesen Winter insgesamt 21.000km getestet. Der Motor lief dabei eigentlich sehr zuverlässig.

Christian

The Heel
2004-03-03, 15:31:08
ich hoffe der mercedes motor ist zuverlässig, was in den letzten jahren nicht immer der fall war.

RudiVöller
2004-03-03, 15:50:28
Original geschrieben von The Heel
ich hoffe der mercedes motor ist zuverlässig, was in den letzten jahren nicht immer der fall war.

jepp, hoffe ich auch.
Wär mal wieder zeit für eine Silberpfeil-WM :)

gruß

The Heel
2004-03-04, 12:49:30
gut, dass es hier auch mercedes fans gibt :)

RudiVöller
2004-03-06, 09:29:23
Hier mal das Qualifying zum GP von Australien:

Platzierungen 2. Qualifiying / Grand Prix von Australien
Pl. Name Nation Team Zeit
1. Michael Schumacher GER Ferrari
2. Rubens Barrichello BRA Ferrari
3. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW
4. Jenson Button GBR BAR Honda
5. Fernando Alonso ESP Renault
6. Mark Webber AUS Jaguar
7. Takuma Sato JPN BAR Honda
8. Ralf Schumacher GER Williams BMW
9. Jarno Trulli ITA Renault
10. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes
11. Felipe Massa BRA Sauber Petronas
12. David Coulthard GBR McLaren Mercedes
13. Cristiano da Matta BRA Toyota
14. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas
15. Nick Heidfeld GER Jordan Ford
16. Giorgio Pantano ITA Jordan Ford
17. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth
18. Olivier Panis FRA Toyota
19. Christian Klien AUT Jaguar
20. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth

schade, Räikkönen und Coulthard sind nur auf 10 und 12.
Des kann was werden :banghead:
gruß

Mischler
2004-03-06, 09:35:03
Für McLaren sieht es im Moment nicht gerade gut aus. Gute Leistung von BAR: Button fuhr genau die gleiche Zeit wie Montoya. Von Renault hätte ich mehr erwartet aber ich glaube die werden im Rennen besser sein.

Christian

The Heel
2004-03-06, 09:40:55
ich würd das nicht so extrem sehen, raikkonen hatte 2 sekunden rückstand auf ferrari, und das war bestimmt nicht das letzte wort. vielleicht waren sie extrem schwer oder irgendein fahrfehler, anders ist das kaum zu erklären.

Mischler
2004-03-06, 09:50:55
„Natürlich war das heutige Qualifying enttäuschend“, stimmte auch Kimi Räikkönen in den negativen Grundton der Silbernen mit ein. Als besonders enttäuschend empfand der Finne dabei, dass der Wagen „sich gar nicht mal so schlecht anfühlte“, sondern „einfach nur langsam“ war. „Wir sind einfach nicht schnell genug.“ Eine Erfahrung, welche McLaren schon bei den Tests in Barcelona machen „durfte“.

Quelle: f1welt.com (http://www.f1welt.com)

Ich schätze mal McLaren hat etwas mehr Sprit an Bord als Ferrari und Williams. Trotzdem ist der Rückstand zu groß.

Christian

xaverseppel
2004-03-06, 10:53:07
dürfen die hintern teams jetzt 3 wagen im freien traning einsetzten? soll ihn das helfen nach vorne zu kommen??

CrazyIvan
2004-03-06, 23:06:21
@ xaverseppel

So siehts aus. Der große Vorteil ist der, dass beim freien Training somit die Motoren vom 1. und 2. Wagen geschont werden.

Bedeutet im Umkehrschluss:

Alle außer Renault, Ferrari, Williams und McL werden mit ihren dritten Autos freitags einsam ihre Runden drehen, da die restlichen Autos/Motoren geschont werden.

@ Mischler

Man geht in Melbourne von 2 - 3 Stopps aus. Macht max. 30 kg mehr als sonst => ~0.3 Sekunden. Der Rest kommt vom Chassis und dem Motor, der gerüchtehalber nur mit 2000-3000 Umdrehungen weniger läuft. Kommt daher, dass er in der Testphase nicht wirklich der stabilste war. Noch kurz vor Melbourne hat Kimi selbst gesagt, dass er nicht damit rechnet, die Schwarz-Weiß-karierte Flagge zu sehen.

BAR überrascht mich in der Tat. Minardi und Jordan wie erwartet schwach. Jaguar scheinbar doch bei der Musik. Renault trotz 72° - Motor gut dabei. Soll ja in Imola ne ordentliche Leistungssteigerung erfahren. Zum Rest kann man nich viel sagen - außer vielleicht Toyota. Da hatte ich mir von Mike Gascoyne mehr erwartet - aber da mich selbst Adrian Newey seit 2 Jahren enttäuscht, sollte ich mir net mehr so viel erwarten... ;D

Gast
2004-03-07, 13:50:59
tja und wiedermal haben Schumi, Baricello und Ferrari zugeschlagen.

Der Rest sieht nur die Abgase. Achja und was wurde nicht alles vor und während der Testzeit geunkt.
Also nach dem Rennen sehen BMW und Mercedes aus wie Deppen.
Zu schön wärs gewesen, wenn Schumi den Montoya noch überholt hätte. Das wäre doch genau der richtige Auftakt für diesen Hitzkopf gewesen :)

Naja der nächste Grand Prix hat wieder neue Ausgangsbedingungen aber in Australien hat Ferrari sie alle VERNICHTEND geschlagen. Das war eine Galavorstellung fast noch deutlicher als mit dem Auto in ihrer besten Saison vor 2 Jahren.

Trixter
2004-03-07, 14:06:03
hallo, ich musste heute schon beim start lachen, als alonso den dicken cool von der seite überholt hat. der war noch am träumen, hehe.

alles in allen wieder mischael, wobei mich doch die technischen hilfsmittel wie traktionskontrolle nerven. die würde ich sehr gerne und alle anderen von allen autos entfernen, dann haben auch fahrer mit unterlegenen material doch mal auch ne chance wenn der fahrer mit besseren material, das auto nicht unter kontrolle hat.

peace

xaverseppel
2004-03-07, 14:31:28
Original geschrieben von CrazyIvan
@ xaverseppel

So siehts aus. Der große Vorteil ist der, dass beim freien Training somit die Motoren vom 1. und 2. Wagen geschont werden.

Bedeutet im Umkehrschluss:

Alle außer Renault, Ferrari, Williams und McL werden mit ihren dritten Autos freitags einsam ihre Runden drehen, da die restlichen Autos/Motoren geschont werden.


thk

finde ich fair den kleine teams gegenüber!

Mischler
2004-03-08, 12:14:55
Ich habe mal ausgerechnet um wieviel Sekunden die einzelnen Teams ihre schnellste Rennrunde aus dem Vorjahr verbessern konnten:


Ferrari : 3,634
Jaguar : 3,265
Renault : 3,084
Sauber : 2,814
Williams : 2,660
BAR : 2,618
Toyota : 1,887
Jordan : 1,771
McLaren : 1,396
Minardi : 1,164


Die Daten sind teilweiße nicht besonders aussagekräftig da unterschiedliche Strategien die Zeitunterschiede natürlich verfälschen können.

Christian

raibera
2004-03-08, 18:52:27
ich hoffe nur, daß ferrari nicht so dominant bleibt. denn das ist das langweiligste, was ich mir in der f1 vorstellen kann.
wenn wenigstens ein anderes team dominant wär, dann dürften die teamkollegen auch gegeneinander fahren. aber beim friede-freude-eierkuchen team ferrari passiert das wohl nicht.
barichello stieg am schluß aus und freute sich wie ein schneekönig, daß er schumi hinterherfahren durfte. das kann ich nicht verstehen und ich weiß auch nicht, wer das noch sehen will.

naja, allerdings ist es nicht die schuld von ferrari, wenn's die anderen teams nicht gebacken bekommen.

betasilie
2004-03-08, 19:13:47
Ich finde es zum kotzen, dass die anderen Teams so weit von Ferrari weg sind. Einzig Renault sieht momentan stark aus, aber der Rest? :|

Und außerdem hoffe ich, dass Stoddart dafür sorgt, dass die Traktionskontrolle wegkommt. Dieser Mist macht die Formel-1 so unsportlich, wie man es sich nur denken kann. Das Rausbeschleunigen aus der Kurve ist doch aus sportlicher Sicht das interessenteste am Rennsport und genau da muss der Pilot kaum noch arbeiten und Können zeigen. Und sowas in der sogenannten Königsklasse. :down:

Duran05
2004-03-08, 19:23:03
Original geschrieben von betareverse
Und außerdem hoffe ich, dass Stoddart dafür sorgt, dass die Traktionskontrolle wegkommt. Dieser Mist macht die Formel-1 so unsportlich, wie man es sich nur denken kann. Das Rausbeschleunigen aus der Kurve ist doch aus sportlicher Sicht das interessenteste am Rennsport und genau da muss der Pilot kaum noch arbeiten und Können zeigen. Und sowas in der sogenannten Königsklasse. :down:

Naja... ohne Traktionskontrolle wird sich vorne auch nichts ändern ;)

Höchstens die schlechteren Fahrer werden ein wenig abfallen... aber die sitzen ja auch meistens in den schlechteren Teams... würde also genau das gegenteil von dem bewirken, was du erreichen willst ;)

Mischler
2004-03-08, 19:33:26
Man muß aber auch bedenken dass die kleinen Teams wie Minardi auch eine viel schlechtere Traktionskontrolle haben als die Top Teams.

Christian

betasilie
2004-03-08, 19:43:23
Original geschrieben von theSpy
Naja... ohne Traktionskontrolle wird sich vorne auch nichts ändern ;)

Höchstens die schlechteren Fahrer werden ein wenig abfallen... aber die sitzen ja auch meistens in den schlechteren Teams... würde also genau das gegenteil von dem bewirken, was du erreichen willst ;)
Natürlich würde das die Rangfolge nicht wirklich verändern, aber 1. würden die jungen Fahrer viel länger brauchen so einen Boliden im Grenzberich zu bewegen, so dass die Teams gezwungen wären Fahrer mehr nach Talent, als nach Geld auszuwählen und 2. würde es viel mehr Fahrfehler geben, die zwngsläufig für mehr Spannung sorgen würden. ... Auch die zweikämpfe wärne spannender, da das Rausbeschleunigen aus den Kurven bei weitem nicht mehr so konstant wäre.

Und wie Mischler schon sagte, würde das Feld u.U. näher zusammen rücken, weil die Topteams auch die beste Traktionskontrolle haben.

The Heel
2004-03-09, 11:38:21
mercedes und bmw müssen sich einige unangenehme fragen stellen lassen. vor allem von mercedes bin ich enttäuscht.:-(

Mischler
2004-03-11, 10:35:49
Toyota konnte in Melbourne auch nicht gerade überzeugen. Die haben das höchste Budget von allen F1 Teams und müssen sich im Rennen dann mit den Jordans rumschlagen.

Christian

CrazyIvan
2004-03-11, 12:50:39
Naja, man sollte Melbourne auch nicht überbewerten. Von der Charakteristik her ist das eine Strecke, die nicht mit den restlichen vergleichbar ist. Melbourne ist keine permanente Rennstrecke und das Gripniveau des Asphalts ist dort dermaßen niedrig. Habt Ihr schonmal den Asphalt von ner echten Rennstrecke gesehen? Extrem grobkörnig!

Des weiteren war es überraschend kalt, bei 40° Asphalt sieht die Sache vielleicht schon wieder anders aus.
Williams sollte man die Chance geben, mit deren neuem Konzept erstmal ein ordentliches Setup zu finden. Hat bei denen letztes Jahr immerhin bis Monaco gedauert.

Auch McLaren ist nicht so schlecht, wie die dastanden. Dass man mit nem Motor, der um 15% seiner Leistung gekappt wurde (Drehzahlbegrenzer bei um die 17000 statt knapp 20000 U/min) nix zu reißen ist, sollte wohl jedem klar sein.

Allerdings überrascht mich die Stärke von Renault. Wenn man bedenkt, dass die derzeit nen aufgemotzten RS/9 von anno '97 nutzen - alle Achtung. Ab Imola soll Gerüchten zufolge der eigentliche '04er Motor zum Einsatz kommen. Da ist dann Renault vielleicht auf einmal gefährlich nah an den Ferraris...

BananaJoe
2004-03-18, 22:03:54
Original geschrieben von CrazyIvan
Allerdings überrascht mich die Stärke von Renault. Wenn man bedenkt, dass die derzeit nen aufgemotzten RS/9 von anno '97 nutzen - alle Achtung. Ab Imola soll Gerüchten zufolge der eigentliche '04er Motor zum Einsatz kommen. Da ist dann Renault vielleicht auf einmal gefährlich nah an den Ferraris...

Quelle? :)

mfg

The Heel
2004-03-19, 06:58:11
bei mercedes kommt noch einiges (hoff ich mal zumindest) und bmw ist letztes jahr auch nicht von beginn an stark gewesen.

raibera
2004-03-19, 08:14:53
nach dem ersten freien training in sepang sah es wieder nach der ferrari dominanz aus. nach dem zweiten training, welches räikkonen anführt, hat es sich etwas relativiert. wobei man immer daran denken muß, daß es sich nur um ein training handelt, also die zeiten nicht aussagekräftig sind. ferrari hätte bestimmt schneller sein können.
zumindest kann man wieder gaaaanz leise hoffen, daß die kacke doch noch spannend wird :)

mapel110
2004-03-19, 09:49:12
Das Einzige, was imo derzeit Spannung erzeugt, sind die wohl kommenden Regeländerungen, wenn Ferrari die ersten 3-4 Rennen gewonnen hat. :)

raibera
2004-03-19, 09:51:29
jup, das kann auch sein.

Haarmann
2004-03-19, 10:08:42
Sieht bisher in Malaysia noch nicht sooo doll für Ferrari aus ;).

xaverseppel
2004-03-19, 12:45:26
Original geschrieben von Haarmann
Sieht bisher in Malaysia noch nicht sooo doll für Ferrari aus ;).


wieso der schumi ist doch zweiter!!!

xaverseppel
2004-03-20, 11:08:01
schumi startet morgen von der pole!!!

mapel110
2004-03-20, 11:59:04
1. Michael Schumacher GER Ferrari 00:01:33.074
2. Mark Webber AUS Jaguar 00:01:33.715
3. Rubens Barrichello BRA Ferrari 00:01:33.756
4. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW 00:01:34.054
5. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 00:01:34.164
6. Jenson Button GBR BAR Honda 00:01:34.221
7. Ralf Schumacher GER Williams BMW 00:01:34.235
8. Jarno Trulli ITA Renault 00:01:34.413
9. David Coulthard GBR McLaren Mercedes 00:01:34.602
10. Cristiano da Matta BRA Toyota 00:01:34.917
11. Felipe Massa BRA Sauber Petronas 00:01:35.039
12. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas 00:01:35.061
13. Christian Klien AUT Jaguar 00:01:35.158
14. Olivier Panis FRA Toyota 00:01:35.617
15. Nick Heidfeld GER Jordan Ford 00:01:36.569
16. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth 00:01:38.577
17. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth 00:01:39.272
18. Giorgio Pantano ITA Jordan Ford 00:01:39.902
19. Takuma Sato JPN BAR Honda
20. Fernando Alonso ESP Renault

Duran05
2004-03-20, 12:02:56
tja... Ferrari hin oder her!
Aber dieses Jahr haben sie einfach ein sehr gutes Paket! Die Reifen sind auch klasse... ansonsten kann ich mir die ~0,7 sekunden Vorsprung "auf den Rest der Welt" nicht erklären!

Asphaltemperatur lag auch ständig bei über 50 Grad - womit auch bewiesen wäre - das sie auch bei hohen Temperaturen gegen Michelin konkurrenzfähig sind!

Mal schauen wie das Rennen wird...

WeyounTM
2004-03-20, 12:38:52
Hmm, Michael also wieder auf der Pole. Hoffentlich wird es nicht so ein langweiliges Rennen wie in Melbourne. Komisch ist aber der Abstand zu Rubens. Ist Michael vielleicht leichter unterwegens?
Schade, dass es Alonso vermasselt hat :down:

Hatstick
2004-03-20, 13:49:59
Was soll ma noch zur Legende M.Schumacher hinzufügen?Einfach wieder perfekt gefahren und die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren.
Morgen sollte der nächste 10er drin sein und ein weiterer Schritt in Richtung 7. WM Titel ist gemacht!

Cumshot-Cowboy
2004-03-20, 16:55:33
bin mal auf morgen gespannt, wieviele motoren wegen der hitze schlapp machen...
ich glaube der ferrari war auch schon immer hitzeanfällig :kratz2:

Duran05
2004-03-20, 17:09:56
Ferrari hat eigentlich selten Motorprobleme... und wenn, dann trifft es eh meistens Barrichello ;)

Normalerweise dürften sich aber Mercedes oder BMW zuerst verabschieden ;)

Gast
2004-03-21, 09:53:34
Aha, BMW und Mercedes Motorschaden- zuviel zu Made in Germany ;)
Ich freu mich für Button!

Mischler
2004-03-21, 11:45:26
Immerhin war das Rennen diesmal etwas spannender als in Melbourne.

Christian

Trixter
2004-03-21, 16:38:55
jo nur heute, und das ist auch gut so. aber ich denke der sommer wird dieses jahr nicht so heiss, da weden ferrari den anderen teams um die ohren fahren. der unterschied war schon gross, und soger malaysia hat ferrari gewonnen, gute nacht. ich freue mich als mischa fan :)

peace

xaverseppel
2004-03-22, 15:57:53
Original geschrieben von theSpy
Ferrari hat eigentlich selten Motorprobleme... und wenn, dann trifft es eh meistens Barrichello ;)

Normalerweise dürften sich aber Mercedes oder BMW zuerst verabschieden ;)


yup seit 41 rennen, wie der lauda bemerkt hatte, nicht ausgefallen durch einen technischen defekt! das ist ech weltrekord!!!

DrumDub
2004-03-23, 01:12:45
Original geschrieben von xaverseppel
yup seit 41 rennen, wie der lauda bemerkt hatte, nicht ausgefallen durch einen technischen defekt! das ist ech weltrekord!!!

warens nicht 44? auf jeden fall seit 2001 nicht mehr...

Mischler
2004-03-23, 10:35:32
Hockenheim 2001 hatte er einen Motorschaden. Das war sein bis dato letzter Deffekt. Auf ORF hieß es er wäre seit 40 Rennen ohne Deffekt. Ist aber auch egal ob es jetzt 40 oder 41 sind. Auf jeden Fall sind es ziemlich viele.

Christian

xaverseppel
2004-03-23, 15:04:08
mal so ne grobe rechnung

2002 = 17 Rennen
2003 = 16 Rennen
2004 = bisher 2 Rennen

sind schon 38 Rennen

da wie vielte war den der Deutschland GP??? müssten echt mehr sein, weil danach sind es meistens noch 5 Rennen!!!


[edit] tippfehler bei 2004!!
[edit 2] 2003 auf 16 rennen reduziert

Mischler
2004-03-23, 15:33:27
2001 = 5 Rennen nach Hockenheim
2002 = 17 Rennen
2003 = 16 Rennen
2004 = bisher 2 Rennen

sind zusammen genau 40 Rennen.

Christian

Mischler
2004-03-23, 15:38:44
Die Zeitenverbesserung der Teams in Malaysia gegenüber dem Vorjahr anhand der schnellsten Rennrunden:

01 - Williams - 3,564s (3,645%)
02 - BAR - 3,446s (3,502%)
03 - Toyota - 2,205s (2,246%)
04 - Jordan - 2,232s (2,240%)
05 - Renault - 2,039s (2,100%)
06 - Sauber - 1,958s (1,987%)
07 - McLaren - 1,608s (1,662%)
08 - Ferrari - 1,593s (1,652%)
09 - Jaguar - 1,542s (1,566%)
10 - Minardi - -0,244s (-0,245%)

Habs diesmal nicht selbst ausgerechnet sondern von F1total kopiert.

Die ersten 4 Teams konnten sich so stark verbessern weil sie letztes Jahr in Malaysia so schlecht waren. Minardi war dieses Jahr sogar langsamer als letztes Jahr.

Christian

raibera
2004-03-23, 16:09:29
minardi verwundert mich doch ein wenig.
wie oft wurde im letzten jahr in sepang eigentlich gestoppt?

Mischler
2004-03-23, 16:12:46
Original geschrieben von raibera
minardi verwundert mich doch ein wenig.
wie oft wurde im letzten jahr in sepang eigentlich gestoppt?

Wahrscheinlich im Durschschnitt 2 mal.

Christian

xaverseppel
2004-03-23, 16:30:07
Original geschrieben von Mischler
2001 = 5 Rennen nach Hockenheim
2002 = 17 Rennen
2003 = 16 Rennen
2004 = bisher 2 Rennen

sind zusammen genau 40 Rennen.

Christian

ups hab ich mich auch noch vertippt bei 2004, wird gleich verbessert!! ;D

Mischler
2004-03-23, 16:34:30
Original geschrieben von xaverseppel
ups hab ich mich auch noch vertippt bei 2004, wird gleich verbessert!! ;D

2003 gab es auch nur 16 Rennen weil Spa gestrichen wurde.

Christian

xaverseppel
2004-03-23, 16:35:53
Original geschrieben von Mischler
2003 gab es auch nur 16 Rennen weil Spa gestrichen wurde.

Christian

axo!! dann ändere ich das auch noch! ;D

DrumDub
2004-03-23, 17:13:41
Original geschrieben von Mischler
2001 = 5 Rennen nach Hockenheim
2002 = 17 Rennen
2003 = 16 Rennen
2004 = bisher 2 Rennen

sind zusammen genau 40 Rennen.

Christian

also doch "nur" 40. dennoch sehr beeindruckend.

bin ja mal gespannt was in bahrain los sein wird. hohe temparaturen sprechen ja wieder für michelin.

und hoffentlich gibts keinen sandsturm. ;)

barracuda
2004-03-23, 23:07:11
Bahrain wird sowieso der Stresstest überhaupt. Bei erwarteten 60 °C Luft- und 90 °C Asphalttemperatur ist noch nie ein F1-Rennen gefahren worden.

Metzger
2004-03-25, 17:40:55
90°C Asphalt? Übertreibst du da nicht ein wenig? Zugegeben, das Wetter in Malaysia war nicht ultraheiss, aber da war der Asphalt auch "nur" 50°C heiss. Wenn die Luft in Bahrain 10°C heisser wäre als in Malaysia sind max 65°C Asphalt wohl eher realistisch.
60°C Luft sollten auch wohl nur in Ausnahmefällen erreicht werden.

Nichtsdestotrotz bin ich mal gespannt, welches Team mit der unbekannten Strecke (trotz der 25 Runden für BMW) am Besten zurecht kommt.

Mischler
2004-03-25, 18:22:54
Ich hab gelesen in Bahrain soll es kühler als in Malaysia werden.

Christian

barracuda
2004-03-25, 23:19:07
Original geschrieben von Metzger
90°C Asphalt? Übertreibst du da nicht ein wenig?
Da kam vor 2-3 Tagen eine Reportage, ich glaub auf DSF, da haben sie das so gesagt. Da musste extra eine spezielle Asphaltmischung hergestellt werden die den Rennbedingungen standhält. Dieser Spezial-Asphalt enthält Granitbestandteile die ihn ganz nebenbei weniger griffig machen. Soll heißen, die Autos werden wohl trotz der hohen Streckentemperatur ordentlich driften. Vorteil Schumi, nebeinbei bemerkt.

Mischler
2004-03-27, 08:57:43
Ich glaube nicht dass man in Bahrain driftende F1 Autos zu sehen bekommt.

Das gabs nur früher als die Autos noch richtig Power hatten:
http://didier.andlauer.free.fr/F1/dossiers_f1/inventions/1978_brabham.jpg

Christian

Metzger
2004-03-31, 13:44:41
Das Wetter (http://www.f1total.de/news/04033103.shtml) wird wohl doch nicht so heiss sein. Mal schauen, welche Auswirkungen der Sand am WE hat...

Gast
2004-03-31, 16:39:21
Original geschrieben von barracuda
Da kam vor 2-3 Tagen eine Reportage, ich glaub auf DSF, da haben sie das so gesagt. Da musste extra eine spezielle Asphaltmischung hergestellt werden die den Rennbedingungen standhält. Dieser Spezial-Asphalt enthält Granitbestandteile die ihn ganz nebenbei weniger griffig machen. Soll heißen, die Autos werden wohl trotz der hohen Streckentemperatur ordentlich driften. Vorteil Schumi, nebeinbei bemerkt.

Hatte auch eine Reportage gesehen wo sie gesagt haben das sie den Asphaltmischung aus Teilen von Malaysia und England glaub ich geholt haben um genügend Gripp auf die Strasse zu bekommen.

Bin mir bei den Städten jetzt nicht ganz sicher auf jeden fall hatte es was mit Gripp bekommen zu tun :)

betasilie
2004-03-31, 17:20:13
Original geschrieben von Mischler
Ich glaube nicht dass man in Bahrain driftende F1 Autos zu sehen bekommt.

Das gabs nur früher als die Autos noch richtig Power hatten:
http://didier.andlauer.free.fr/F1/dossiers_f1/inventions/1978_brabham.jpg

Christian
:D ... Und als man die Traktion noch mit Zehenspitzengefühl steuern musste.

xaverseppel
2004-03-31, 17:38:33
die wollte sogar schon den sand festkleben!!!

bestimmt ganz schöne arbeit!!!

Mischler
2004-03-31, 18:12:40
Original geschrieben von betareverse
:D ... Und als man die Traktion noch mit Zehenspitzengefühl steuern musste.

Wobei das ziemlich schwierig ist wenn der Wagen von einer Turbine angetrieben wird (so wie auf dem Bild oben).

Christian

betasilie
2004-03-31, 18:14:05
Original geschrieben von Mischler
Wobei das ziemlich schwierig ist wenn der Wagen von einer Turbine angetrieben wird (so wie auf dem Bild oben).

Christian
Schon klar, aber bei Strahlschubantriebsfahrzeugen hat man auch keine Traktionsprobleme beim Vortrieb. ;)

btw: Hast Du mal irgendwas an Text/Ibfo zu dem Fahrzeug?

Mischler
2004-03-31, 18:22:50
Original geschrieben von betareverse
btw: Hast Du mal irgendwas an Text/Ibfo zu dem Fahrzeug?

Ich weiß nur dass es ein "Brabham-Alfa BT 46 B" von 1987 ist und dass die Konstruktion mit der Turbine nach nur einem Rennen verboten wurde.

Christian

PS: Ich habe noch etwas gefunden:

http://www.alfisti.at/

Auf dieser Seite ganz unten.

Niki Lauda hat in diesem Auto ein Rennen gewonnen. Das Auto hatte wohl doch einen gewöhnlichen Motor und hat den Ventilator lediglich dafür benutzt um ein Vakuum unter dem Auto zu erzeugen.

Ich weiß aber dass es mal einen Lotus gab der von einer Gasturbine angetrieben wurde.

betasilie
2004-03-31, 18:29:38
Original geschrieben von Mischler
Ich weiß nur dass es ein "Brabham-Alfa BT 46 B" von 1987 ist und dass die Konstruktion mit der Turbine nach nur einem Rennen verboten wurde.

Christian
Verständlich. ... In so einem Fall könnte man wirklich von Dirtyair sprechen. :freak:

Und war die Konstruktion konkurrenzfähig?

Edit:
Ahh, das ist natürlich was anderes. :)

So ein Vakuumventilator gab es doch auch bei einem der McLarren-Straßenautos oder sowas war wenigstens mal geplant.

Mischler
2004-03-31, 18:32:10
Original geschrieben von betareverse
Verständlich. ... In so einem Fall könnte man wirklich von Dirtyair sprechen. :freak:

Und war die Konstruktion konkurrenzfähig?

Siehe mein editiertes Posting oben.

Christian

barracuda
2004-03-31, 22:49:29
Original geschrieben von Mischler
Ich weiß aber dass es mal einen Lotus gab der von einer Gasturbine angetrieben wurde.
Ob das ein Lotus war, weiss ich nicht mehr, der wurde in der Indycar-Serie gefahren, nur ein Rennen, fiel in Führung liegend kurz vor Schluß wegen Reifenschadens oder sowas aus. Er steht im Museum an der Rennstrecke Indianapolis, zumindest tat er das 1992 als ich dort war.
Leider kein Foto gemacht. :(

Mischler
2004-04-01, 11:09:24
Der Turbinen-Lotus war ein umgebautes Indycar-Fahrzeug.

Zitat von f1total:

"In Zandvoort, Silverstone und Monza setzte Chapman je einen Lotus 56B ein. Dabei handelte es sich um eine Weiterentwicklung des Indy-Autos Jahrgang 1968. Das Besondere der Konstruktion: Sie wurde nicht von einem herkömmlichen Saugmotor angetrieben, sondern von einer Zweiwellen-Gasturbine, Marke Pratt & Whitney - ursprünglich für den Antrieb von Schiffen, Lokomotiven und Helikoptern konstruiert. Jochen Rindt hatte sich für das Projekt stark gemacht, doch weder Dave Walker, noch Reine Wisell oder Emerson Fittipaldi - die nacheinander das zweifelhafte Vergnügen hatten - kamen mit dem kraftvollen Monster klar. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 100 Litern auf 100 Kilometern erwies sich der nahezu lautlose PS-Protz als außergewöhnlich durstig."

Quelle: Die Entwicklung der Formel 1 in den 70er Jahren (http://www.f1total.com/wissensw/g4.shtml)

Christian

xaverseppel
2004-04-02, 10:04:15
Es geht los auf N-TV!!!!!

*gespannt sein*

[edit]

also die strecke hat echt was!!!

Henry
2004-04-02, 10:11:52
jo der staubsauger war schon goil aber nicht ganz regelkonform und damit schnell aus dem verkehr. mit einem schlag aus ner krücke ein siegerauto gemacht;D

der turbinenwagen hatte in der F1 praktisch keinen nutzen, da er für kurvenfahrten ungeeignet und die power erst bei hohen geschwindigkeiten was brachte und im gegensatz zur indy(ovalrennen) ist der vollgasanteil in der F1 wesentlich geringer. und ausserdem sind die beschleunigungswerte im unteren drehzahlbereich nicht konkurrenzfähig.

aber es wäre schön, wenn man alle beschränkungen bezüglich der motorisierung aufheben würde und jeder wieder mit nem anderen antrieb fahren würde. elektro, turbo, kompressor, diesel, dampf;D,...

xaverseppel
2004-04-02, 11:08:59
1. Freies Traning

Ferrari vorne! Hat aber eh noch nicht viel zu sagen!

Komisch ist aber das nicht viel gefahren wurde, das ist wohl damit zu verstehen, dass die teams nur einen motor haben!

Mischler
2004-04-02, 15:16:34
Für McLaren lief es mal wieder nicht besonders gut. Räikkönen rollte zu Beginn des 2ten Trainings scheinbar mit Motorschaden aus. Falls es wirklich ein Motorschaden war wird er am Sonntag um 10 Startplätze nach hinten versetzt werden.

Coulthard strandete kurz vor Ende der Session mit Reifenschaden im Kies. Allgemein gab es heute ungewöhnlich viele Reifenschäden zu sehen.

Die Strecke macht aber einen ganz guten Eindruck.

Christian

CrazyIvan
2004-04-03, 14:10:36
Original geschrieben von BananaJoe
Quelle? :)

mfg


Sorry, dass es ein wenig länger gedauert hat ;)
Quelle (http://www.auto-motor-sport.de/d/52109)
(siehe Seite 7)

P.S.
Wie schon gesagt, bringt Renault in Imola nen neuen/stark verbesserten Motor. Deren Rückgriff auf den Supertec alias Renaul RS/9 rührte daher, dass die sich erst zu spät im letzten Jahr gegen Weitwinkel entschieden haben.

P.P.S.
Sieht ja doch so aus, als hätte Ralfi einiges mehr an Spritt im Tank. Trotz Montoyas Schnitzer im Mittelsektor war er da in fehlerfreier Fahrt um einiges langsamer. Vielleicht geht da ja noch was... :)

xaverseppel
2004-04-04, 12:54:44
naj wie immer gleiches bild im traning! gleich geht das rennen los, heute morgen soll es geregent haben! mal schauen ob es noch mal regenet!

CrazyIvan
2004-04-04, 15:21:18
Gäääähn....

ohne die beiden Ferraris wärs ein tolles Rennen gewesen. Button, Sato und Alonso kriegen von mir ein :up:

xaverseppel
2004-04-04, 15:24:58
Irgendwie schon komisch!

Immer nur Ferrari vorne, da käme ich mir sehr doof vor, wenn ich im BMX oder so fahren würde.
Total doof käme ich mir im McLaren vor, da bauen die über 1 Jahr an dem Auto rum und dann kommt so ein scheiß raus!

[Edit]
Rechtschreibfehler

Gast
2004-04-04, 15:44:25
Ich denke man kann Ferrari keinen Vorwurf machen wenn die anderen scheiße arbeiten.
Aber schön wenn ein Deutscher seinen ewigen ersten Platz
in der Bstenliste weiter ausbauen kann und in diesen
und nächsten Jahr seine Titel 7 und 8 einfährt ;).

cYcRus
2004-04-04, 15:45:39
Räikkönen schon wieder ausgefallen.
3. Rennen - 3. Ausfall

WeyounTM
2004-04-04, 16:04:57
Also irgendwie ist das für die beiden Weltkonzerne BMW und Mercedes doch nur noch oberpeinlich. Bei deren Budget müsste doch bitteschön etwas mehr bei herausspringen.

Wie dem auch sein mag: wenn man sich die beiden "Roten" wegdenkt, dann war es ja doch halbwegs spannend. Aber ist das Sinn und Zweck der Übung? Eher nicht.

Hatstick
2004-04-04, 22:30:36
Mal wieder ne unglaubliche Leistung von M.Schumacher!
So kann es dieses Jahr weitergehen.
In drei Wochen werden ertsmal die nächsten 10 Punkte eingefahren:D

xaverseppel
2004-04-04, 22:30:48
Original geschrieben von Gast
Ich denke man kann Ferrari keinen Vorwurf machen wenn die anderen scheiße arbeiten.
Aber schön wenn ein Deutscher seinen ewigen ersten Platz
in der Bstenliste weiter ausbauen kann und in diesen
und nächsten Jahr seine Titel 7 und 8 einfährt ;).


Ich habe Ferrari ja auch keinen Vorwurf gemacht.

mapel110
2004-04-05, 05:00:07
Echt Hammer, bin mal gespannt auf die nächsten Regeländerungen.
Platz 1 10 punkte
platz 2 8 punkte
platz 3 12 punkte
platz 4 14 punkte

;D

xaverseppel
2004-04-05, 09:54:35
Original geschrieben von mapel110
Echt Hammer, bin mal gespannt auf die nächsten Regeländerungen.
Platz 1 10 punkte
platz 2 8 punkte
platz 3 12 punkte
platz 4 14 punkte

;D

was ist das den????

DrumDub
2004-04-05, 11:54:20
Original geschrieben von Hatstick
Mal wieder ne unglaubliche Leistung von M.Schumacher!
So kann es dieses Jahr weitergehen.
In drei Wochen werden ertsmal die nächsten 10 Punkte eingefahren:D

:up: schon sehr krass, was da dieses jahr abgeht.
vielleicht wird schuhmacher dieses jahr noch eher meister... praktisch kann ers ja schon mit dem gewinn des zehnten rennes werden. jetzt bleiben also nur noch sieben übrig... :D

am meisten freut es mich aber für jenson button.

Metzger
2004-04-05, 20:19:16
Sieg für Ferrari war eigentlich nach der 2. Runde abzusehen. Nachdem beim Start nichts passiert ist, zogen die Ferraris dem Rest des Feldes davon. Schumacher konnte sich auch von Rubens lösen, weil er Probleme mit den Bremsen hatte. Da Schumacher nie in ein ernsthaftes Duell kam, war's ein unspektakulärer Start-Ziel-Sieg. Die anderen Teams dürfen sich langsam was überlegen...

Also für Mercedes ist die Situation mal oberpeinlich! 4 Motorschäden in 3 Rennen bei Kimi! Und dass Coulthard noch ausgeschieden ist, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Auch ohne das Ausscheiden wären die beiden nur unter ferner liefen ins Ziel gekommen. Da muss jetzt echt was passieren - vor allem, wenn man bedenkt, wie lange das Auto in Entwicklung war und wie lang die Testphase dauerte...

BMW hat ca ne halbe Sekunde auf Ferrari verloren, als beide Teams freie Fahrt hatten. Ich denke mal, dass den Ferraris die "kühlen" Bedingungen entgegen kamen. Wenn der Asphalt bei 50°C rum gewesen wäre, denke ich, dass es wohl enger zugegangen wäre. Eigentlich sollte ja Montoya mit den weicheren Reifen gegenüber Ralf im Vorteil gewesen sein, aber da merkte man auch keinen großen Unterschied.

Ralf - jo, der sollte sich mal lieber auf's Fahren konzentrieren, besser gesagt, auf's intelligente Fahren! Dass er dem Sato so wenig Platz gelassen hat, war Dummheit pur! Es war doch klar, dass er sich nicht gleich geschlagen geben würde. Und so war der Abflug, der Rückstand und vor allem die Verwarnung der Stuarts die logische Konsequenz. Toyota (zu teuer) und Renault (kein Interesse) scheiden wohl als zukünftige Arbeitgeber aus. Und wenn Ralf weiter auf seinen hohen Lohnansprüchen beharrt, kann es sein, dass er am Ende der Saison ohne Cockpit dasteht.

Frank Williams ist ja bekannt dafür, dass er auch F1-externe Fahrer verpflichtet. Warum sollte er statt Ralf nicht einen US-Cart-Fahrer verpflichten, der vom Können her genausogut (oder besser) ist und weniger Geld verlangt?! Ralf sollte erst mal wieder Leistung und Intelligenz sprechen lassen, bevor er mit überzogenen Forderungen daher kommt.

Es war natürlich Pech für Montoya, kurz vor Rennende aus den Punkten zu fallen. Der 3. Platz wäre sicher gewesen.

Was mich freut ist, dass die BARs so stark sind. Zeit dafür wurde es ja auch langsam. Seit Jahren haben die eines der höchsten Budgets und nie was zustande gebracht. Jetzt haben auch die Fahrer endlich ein gutes Auto, um ihr Können zu zeigen. Button ist zweifellos ein Fahrer mit sehr viel Talent. Vielleicht sogar besser als Alonso, der sich zur Zeit sehr viele Fehler erlaubt (Qualifing).

Renault war unter Wert geschlagen. Dachte eigentlich, dass die mehr drauf haben. Die lieferten sich einige schöne Kämpfe mit BAR. Zum Glück, denn sonst wär das Rennen ja total langweilig gewesen.

Da jetzt wieder 3 Woche Zeit bis Imola ist, wird sich in dieser Zeit vielleicht was tun - in Hinblick auf die Entwicklung. Hoffen wir's, denn wenn es so weitergeht, gewinnen die Ferraris und wir "erfreuen" uns weiter beim Kampf "Best of the Rest".

xaverseppel
2004-04-16, 13:47:03
Ferrari wird noch stärker!!!

http://onsport.t-online.de/c/18/61/18/1861188.html

betasilie
2004-04-16, 13:58:37
Original geschrieben von xaverseppel
Ferrari wird noch stärker!!!

http://onsport.t-online.de/c/18/61/18/1861188.html
Erstmal abwarten. Ich denke die Tendenz ist eher andersrum, nämlich dass die Konkurrenz aufholen wird.

Hatstick
2004-04-16, 14:29:27
Habe ich auch vorhin gelesen.Klar werden die anderen aufholen aber man darf nie vergessen das Ferraris Motor immer weniger PS als die Konkurrenz oder zumindest BMW hatte und dies mit M.Schumacher und diversen Aerodynamikeinstellungen/Reifen wettgemacht haben.Nur wenn sie jetzt noch den stärksten Motor haben sollten die nächsten 10 Punkte für Schumi gesichert sein.
Er holt auch den Sieg in Imola.:)

DrumDub
2004-04-16, 14:32:54
Original geschrieben von Hatstick
Habe ich auch vorhin gelesen.Klar werden die anderen aufholen aber man darf nie vergessen das Ferraris Motor immer weniger PS als die Konkurrenz oder zumindest BMW hatte und dies mit M.Schumacher und diversen Aerodynamikeinstellungen/Reifen wettgemacht haben.Nur wenn sie jetzt noch den stärksten Motor haben sollten die nächsten 10 Punkte für Schumi gesichert sein.
Er holt auch den Sieg in Imola.:)

geh ich auch von aus. sehr witzig ist, dass mclaren-mercedes wohl wieder den gleichen fehler wie letztes jahr macht: http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,295436,00.html

ich denke, bmw, bar und reanult sind die einzigen (in der reihenfolge), die an ferrari dran bleiben können.

Hatstick
2004-04-16, 14:44:57
Original geschrieben von DrumDub
geh ich auch von aus. sehr witzig ist, dass mclaren-mercedes wohl wieder den gleichen fehler wie letztes jahr macht: http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,295436,00.html

ich denke, bmw, bar und reanult sind die einzigen (in der reihenfolge), die an ferrari dran bleiben können.

Der Mercedes kommt viel zu spät.Bis dahin ist Schumi schon fast WM :)

Mischler
2004-04-16, 19:24:02
10PS mehr machen nicht viel aus auch wenn In dem Artikel von oben von bis zu 1 Sekunde die Rede ist. Minardi fehlen knapp 100 PS auf die Spitze also müssten die dann ja allein vom Motor her schon 10 Sekunden langsamer als Ferrari sein wenn der Rest vom Auto gleich gut wäre. Ich habe mal als Faustregel gehört dass 10PS etwa 1 Zehntel bringen. Außerdem wird in Imola wohl fast jedes Team eine neue Motorenausbaustufe mitbringen. Es gab ja genug Zeit zum Testen seit dem letzten Rennen.

BAR wollte in Imola übrigens mit einem revolutionären Heckflügel antreten. Dieser wurde von der FIA allerdings nicht genehmigt.

Christian

cYcRus
2004-04-16, 19:37:59
Original geschrieben von Mischler
BAR wollte in Imola übrigens mit einem revolutionären Heckflügel antreten. Dieser wurde von der FIA allerdings nicht genehmigt.

Haste nähere Infos dazu?
Hab davon garnichts mitgekriegt :)

Zu Imola, ich glaube auch das jedes Team eine neue Motorenausbaustufe mitbringt.

betasilie
2004-04-16, 19:39:46
Da sollten vertikale Zusatzflügel rein, aber Williams hat sich da wohl beschwert.

Duran05
2004-04-18, 17:24:59
Fährt Minardi bald mit Toyota-Power?

In der Formel 1 ist es ja bekanntlich nichts Ungewöhnliches, dass ein bereits engagierter Autohersteller neben seinem Hauptteam auch einen zweiten Rennstall mit Motoren beliefert. Wie jetzt bekannt wurde könnte genau das mit Minardi und Toyota ab 2006 passieren. Die Japaner betreiben zwar schon ein eigenes Team, mit einem Budget von über 400 Millionen US-Dollar sogar das Reichste, trotzdem könnte man die zusätzlichen Entwicklungsdaten und natürlich auch das Geld von Minardi gut gebrauchen.

In "Auto Motor und Sport" wurde auch berichtet, dass der Minardi-Teamchef Paul Stoddart die treibende Kraft hinter dieser Aktion ist und als Ausgleich für die Umfunktionierung seines Rennstalls in ein "Toyota B-Team" die Aggregate sogar kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen könnte. Derzeit wird eine derartige Symbiose schon zwischen Ferrari und dem schweizer Privatteam Sauber-Petrons praktiziert.

Weiters würde Toyota eine Kooperation mit dem italienischen Traditionsteam ein zusätzliches, aufgrund der Nähe quasi an sich gebundenes, Stimmrecht bei diversen Abstimmungen bringen, die im Zuge des so genannten "Concorde Agreement" gefällt werden. Auch junge Fahrer, Techniker und Ingenieure könnten zu Minardi in die Lehre geschickt und dort auf die großen Aufgaben bei Toyota vorbereitet werden, deren Ziel es ja ist den WM-Titel zu erobern.

Dass diese Angelegenheit bei Toyota jedoch nicht ganz oben auf der Prioritätenliste steht machte eine Aussage von Teamchef Tsutomu Tomita deutlich, der sagte, dass eine Zusammenarbeit mit einem anderen Team erst in Frage komme, "wenn all unsere eigenen Probleme gelöst sind."


-------------------

Ziemlich cleverer Schachzug von Toyota - falls die das tatsächlich umsetzen.
Dann haben sie gleich 2 Teams um die Motoren zu testen und weiter zu verbessern.
Minardi würde natürlich auch von der größeren Leistung profitieren.

Metzger
2004-04-19, 10:42:56
Original geschrieben von cYcRus
Haste nähere Infos dazu?
Hab davon garnichts mitgekriegt :)



Hier (http://www.f1total.de/news/04040807.shtml) und hier (http://www.f1total.de/news/04041302.shtml)

raibera
2004-04-19, 15:50:37
Original geschrieben von betareverse
Da sollten vertikale Zusatzflügel rein, aber Williams hat sich da wohl beschwert.

das hat williams demetiert, da sie selbst was ähnliches einsetzen wollten.

betasilie
2004-04-19, 15:53:10
Original geschrieben von raibera
das hat williams demetiert, da sie selbst was ähnliches einsetzen wollten.
Dementiert haben sie es, aber imo waren sie es genau deswegen. Sie wollten ebenfalls eine ähnliche Lösung einsetzen und haben von der FIA eine Abfuhr bekommen. Als sie dann spitz bekommen haben, dass BAR etwas ähnliches einstzen will, haben sie sich ganz schnell beschwert.

xaverseppel
2004-04-23, 13:28:15
1. Schumacher im ersten Traning vor 1,359 Sekunden Barrichello und 2,166 Sekunden auf den 3ten Ralf Schumacher


2. Die FIA will ab 2008 alles ändern. Es soll keine Boxenstopps mehr geben, nur noch ein Reifenhersteller, der Motor soll nun 2 Rennen halten müssen, es soll wieder von Hand geschlaten werden.
Alles dies um die Matiralschlacht zu beenden und das die Temas enger zusammen rücken.

Mehr hier (http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,296646,00.html)

Mischler
2004-04-23, 13:58:51
Das mit den Boxenstopps stimmt nicht. Nachtanken wird weiterhin erlaubt bleiben aber die Reifen dürfen nur gewechselt werden wenn ein Reifenschaden auftritt oder sich das Wetter ändert.

Christian

AlfredENeumann
2004-04-23, 14:15:20
Original geschrieben von xaverseppel
2. Die FIA will ab 2008 alles ändern. Es soll keine Boxenstopps mehr geben, nur noch ein Reifenhersteller, der Motor soll nun 2 Rennen halten müssen, es soll wieder von Hand geschlaten werden.
Alles dies um die Matiralschlacht zu beenden und das die Temas enger zusammen rücken.


Reifenhersteller: Wen wollen die denn da nehmen? Wollen die etwa Würfeln?
Motor: 2 Rennen halten? Da werden ja wieder die kleinen armen Teams benachteiligt die sich keine eigene Motorentwicklung leisten können.

Hatstick
2004-04-23, 16:07:39
Dominator Schumacher hat es mal wieder allen gezeigt.BMW wird mit Sicherheit mehr Sprit an Bord gehabt haben aber über 2sek. Rückstand.Das ist schon ne Ansage.
Sonntag werden die nächsten 10 Punkte eingefahren :)

Mischler
2004-04-23, 16:39:01
Im 2ten Freien Training waren die beiden BAR auf 1 und 2. Schumacher war dritter und Räikkönen 4ter.

Ergebnis 2. Training (http://www.f1total.com/ergeb/2004/04/21.shtml)

Christian

betasilie
2004-04-23, 16:46:35
Ich finde es geil, dass BAR so abgeht. =)

Hatstick
2004-04-23, 17:45:49
Original geschrieben von betareverse
Ich finde es geil, dass BAR so abgeht. =)

Seit Villeneuve net mehr da ist geht es anscheinend besser.Jetzt haben sie auch 15-20mio.Euro mehr für das Auto :)

xaverseppel
2004-04-23, 22:48:45
Eine neue Regelung finde ich doof:

Ohne jegliche Einschränkung sollen die Teams in Zukunft Chassis und Teile verkaufen, verleihen oder tauschen können


Ist doch totale schwachsinn!


Aber ansonsten finde ich die Änderungen echt klasse, besonders das sie wieder sleber kuppeln müssen.

Wollen das die Budget unter 20 Mio kommen, damit es die kleinen Teams besser haben.

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_22053.php

Metzger
2004-04-24, 15:36:45
Eieiei - also das mit McLaren ist jetzt schon sehr peinlich. Kimi konnte net mal die schnelle Runde fahren und jetzt wird der Motor gewechselt. Da wird's Zeit, dass sich was ändert.

Ohne den Fehler von Schumacher wäre wohl die Pole für ihn drin gewesen, aber ich gönn's dem Button! Hoffe, dass das morgen mal ein spannenderes Rennen wird.

betasilie
2004-04-24, 16:10:37
Mal eine Frage zu dne neuen Regeln:

Es wird ja wieder von Hand gekuppelt, aber wo steht, dass es keine Traktionskontrolle mehr gibt? :|

Hatstick
2004-04-24, 23:13:14
Original geschrieben von betareverse
Mal eine Frage zu dne neuen Regeln:

Es wird ja wieder von Hand gekuppelt, aber wo steht, dass es keine Traktionskontrolle mehr gibt? :|

Soweit ich weiß sollen alle elektronischen Fahrhilfen abgeschafft werden.Dazu zählt natürlich auch die Traktionskontrolle.

Pirx
2004-04-25, 09:56:17
Es soll von Hand geschaltet werden, aber gekuppelt:???: Kuppeln die überhaupt, da würde ich ja fast vermuten, daß es automatisch geschieht (durch Zündunterbrechung oder so). Traktionskontrolle darf afaik beim Start bis 100kmh nicht wirksam sein, aber ab diesem Zeitpunkt ist sie im Rennen voll aktiv.

radi
2004-04-25, 10:50:53
Original geschrieben von Hatstick
Seit Villeneuve net mehr da ist geht es anscheinend besser.Jetzt haben sie auch 15-20mio.Euro mehr für das Auto :)

pro Monat :D aber is schon ne geile Sache :) Nichtsdestotrotz soll Schumi trotzdem gewinnen und Button 2. werden :bäh:

FeuerHoden
2004-04-25, 15:34:36
@radi

Dein Tip ist voll aufgegangen ;)

Morbid Angel
2004-04-25, 16:17:06
Jetzt hat der schonwieder gewonnen ;(
War aber ein schönes Rennen von Button :up:

Mercedes hat ganz schön viel Pech...

radi
2004-04-25, 17:13:10
wusst ichs doch :D ich hätt wetten sollen :motz:

also wenn der Coulthard nich richtig guckt wann die vor ihm bremsen und dann hinten drauf fährt hat das wohl relativ wenig mit Pech zu tun, sry. Die kriegen leider im Moment nix gebacken :no:

FeuerHoden
2004-04-25, 18:42:46
Wundert mich aber dass es keine "Investigation" wegen der Aktion Schumacher/Montoya/Schumacher gab. OK es sind alle Beteiligten im Rennen geblieben aber 100% sauber war das nicht.

xaverseppel
2004-04-25, 18:50:44
Original geschrieben von FeuerHoden
Wundert mich aber dass es keine "Investigation" wegen der Aktion Schumacher/Montoya/Schumacher gab. OK es sind alle Beteiligten im Rennen geblieben aber 100% sauber war das nicht.


Wieso soll da was kommen? Waren doch ganz normale Rennmanöver!

Original geschrieben von Morbid Angel
Jetzt hat der schonwieder gewonnen ;(
War aber ein schönes Rennen von Button :up:

Mercedes hat ganz schön viel Pech...


Wieso hatte Mercedes Pech gehabt?
Da muss ich radi zustimmen, war doch DC´s schuld!

The Heel
2004-04-25, 18:56:20
das erste rennen das ich mir wirklich angeschaut habe in dieser saison, war eine reine enttäuschung aus der sicht eines mercedes fans. ich bin sprachlos :O

[dzp]Viper
2004-04-25, 19:01:55
Was Montoya in der Pressekonferenz von sich gegeben hat, war ja sowas von kindisch :bonk:

*mähhh der is dran schuld*

Er beschuldung Michael einer zu aggressiven Fahrweise - dabei sollte er vielleicht manchmal sich selber ansehen... Er fährt noch wesentlich rücksichtsloser als Michael.

Vor allem war Michael ganz normal auf seiner spur und konnte bei dem speed garnicht weiter in die kurve gehen (er wäre gerutscht). Aber Montaya musste es ja, wie immer, mit der Brechstange versuchen.
Ich finde Montaya wirklich unsympathisch... :no:

radi
2004-04-25, 19:18:35
Die Fahrer ham heut alle keine Eier mehr. Wie heut gefahren wird is nix im gegensatz zu früher das war viel hartnäckiger. Hat schumacher auch mal zu Villeneuve gemeint, fand ich cool 8)

Immer das rumgepienze oh mein Gott. Mit dem Auto hätte Montoxa eh keine Chance gehabt un spätestens in der Box hätte Schumi ihn wieder überholt!

[dzp]Viper
2004-04-25, 19:21:59
Original geschrieben von radi
Die Fahrer ham heut alle keine Eier mehr. Wie heut gefahren wird is nix im gegensatz zu früher das war viel hartnäckiger. Hat schumacher auch mal zu Villeneuve gemeint, fand ich cool 8)

Immer das rumgepienze oh mein Gott. Mit dem Auto hätte Montoxa eh keine Chance gehabt un spätestens in der Box hätte Schumi ihn wieder überholt!

jau genau - da sehe ich mir eigentlich viel lieber die DTM an - da können sich die Autos in der Kurve auch mal berühren, ohne dass gleich das halbe auto auseinanderfällt :D
Ausserdem finde ich die DTM persönlich eh viel spannender, da es dort viel härter aber auch fairer zur Sache geht...

Morbid Angel
2004-04-25, 19:59:12
Original geschrieben von xaverseppel
Wieso hatte Mercedes Pech gehabt?
Da muss ich radi zustimmen, war doch DC´s schuld!

Ich rede von der ganzen Saison.

Guck dir dochmal die Qualifikation von Raikkönen an...
Coulthardt war auch nicht viel besser.
In dieser Saison klappt bei denen überhaupt nichts...

The Heel
2004-04-25, 20:24:26
wieder mal typisch schumacher, wenn montoya das mit ihm gemacht hätte, wär das geflenne groß gewesen. aber das kennt man ja von ihm. ist nicht das erste mal, dass er so rücksichtslos fährt.

jau genau - da sehe ich mir eigentlich viel lieber die DTM an - da können sich die Autos in der Kurve auch mal berühren, ohne dass gleich das halbe auto auseinanderfällt. Ausserdem finde ich die DTM persönlich eh viel spannender, da es dort viel härter aber auch fairer zur Sache geht...

finde die dtm auch klasse, dort entscheidet wenigstens der fahrer über sieg oder niederlage.

außerdem gewinnt dort noch mercedes :bäh: :D

xaverseppel
2004-04-25, 20:26:33
Original geschrieben von Morbid Angel
Ich rede von der ganzen Saison.

Guck dir dochmal die Qualifikation von Raikkönen an...
Coulthardt war auch nicht viel besser.
In dieser Saison klappt bei denen überhaupt nichts...


Jor da hast du recht. Aber ich weiß net ob das Pech ist, wenn die ein ganzes Jahr an dem Auto rumarbeiten und dann wird das nichts!!

CrazyIvan
2004-04-25, 20:29:09
@ Morbid

Hat nichts mit Pech zu tun. Bin geneigt, Adrian Newey seine Genialität abzusprechen - 2x ins Klo zu greifen ist ned so dolle.

Mercedes/Ilmor bekleckert sich aber auch nicht grad mit Ruhm. Wer nur bis 17000 U/min dreht und trotzdem noch Motorplatzer en masse produziert, hat IMHO was falsch gemacht.

Morbid Angel
2004-04-25, 20:31:17
Bei Ferrari ist es aber auch so.
Wenn einer Probleme mitm Auto hat, ist es sogut wie immer Barichello.

Schuhmacher hat einfach zuviel Glück.

[dzp]Viper
2004-04-25, 20:34:57
Original geschrieben von The Heel
wieder mal typisch schumacher, wenn montoya das mit ihm gemacht hätte, wär das geflenne groß gewesen. aber das kennt man ja von ihm. ist nicht das erste mal, dass er so rücksichtslos fährt.


ich glaube du verwechselt da was...

Michael fährt auch sehr aggressiv, aber es gab erst wenige fälle, wo er andere rausgekickt hat.
Desweiteren gibt es einen riesen unterschied zwischen Montoya und Michael. Ich habe Michael noch nie so rumheulen hören wie Montoya in der Pressekonferenz :D

Montoya und R. Schumacher haben beide schon viele Unfälle auf dem gewissen da sie sehr agressiv fahren und oftmals ZU agressiv fahren.

Agressiv fahren ist ja nicht schlimm, solange man auch mal zurücksteck wenn der andere nicht von seiner Linie abweichen kann. Man sollte schon noch einschätzen können, wann man nun noch am Gegner vorbeikommt und wann nicht. Montoya und R. Schumacher können das sogut wie nicht, da ihr Ehrgeiz sie dann beherrscht!

CrazyIvan
2004-04-25, 20:35:31
Original geschrieben von [dzp]Viper
Ich finde Montaya wirklich unsympathisch... :no:

Ich kann nen Montoya, der ab und zu mal über die Stränge schlägt, besser leiden als diese Schlaftablette Barrichello. Hat dem schonmal einer gesagt, dass er im besten Auto sitzt???
War echt nicht mit anzusehen, wie der sich heut' vor jedem Überholmanöver gedrückt hat. Ich wette, Montoya wäre an Barrichellos Stelle heute 2. geworden - mindestens.
Überhaupt ist Montoya seit der (bedauernswerten) Abstinenz des Kanadiers der einzige Fahrer mit "big balls" ;D
Aber mit Alonso und Button (nicht mit Raikkonen) scheinen ja doch wieder ein paar ordentlicher heranzuwachsen...

CrazyIvan
2004-04-25, 20:43:35
Original geschrieben von [dzp]Viper
Michael fährt auch sehr aggressiv, aber es gab erst wenige fälle, wo er andere rausgekickt hat.


LOL! Jerez '97? So aggressiv, dass sein Vize-Titel aus den Geschichtsbüchern gestrichen wurde und HHF an seiner Stelle jetzt dort genannt wird.
JV und JPM sind Rennfahrer, die solche Situationen einschätzen können. MS kann das nicht. Kann mich nicht erinnern, dass JPM jemals jemanden beim Überholversuch abgeschossen hat. Und er ist seit Jahren der Einzige, der MS überhaupt noch auf der Strecke zu überholen vermag.

Original geschrieben von [dzp]Viper
Montoya und R. Schumacher haben beide schon viele Unfälle auf dem gewissen da sie sehr agressiv fahren und oftmals ZU agressiv fahren.

Stimmt so nicht. RS ja, JPM nein.

CrazyIvan
2004-04-25, 20:49:56
Original geschrieben von Morbid Angel
Bei Ferrari ist es aber auch so.
Wenn einer Probleme mitm Auto hat, ist es sogut wie immer Barichello.

Schuhmacher hat einfach zuviel Glück.

Bei Ferrari ist es Pech, da Defekte die Ausnahme von der Regel sind. Bei McLaren ist es Unvermögen, da sie öfter ausfallen als ankommen. Kimm hat in Imola mehr Kilometer zurückgelegt, als in allen anderen Rennen der Saison zusammen!


zur Thematik des Spoilers bei BAR:

So wie's aussieht, ging der Protest von Jaguar aus - mitnichten von Williams oder Ferrari.
Williams selbst hatte sich bei Testfahrten die Lösung von BAR abgeguckt und in ähnlicher Form schon in Bahrain im Einsatz. Auch in Imola hatte man das vor und wurde vom Verbot überrascht. Head meinte aber, dass sie glücklicherweise noch vier konventionelle Spoiler im Gepäck hatten.

nachzulesen bei www.f1total.com

/edit: Tag korrigiert

Pirx
2004-04-25, 20:55:50
Jerez 97 war aber auch psychisch sehr schwierig für MS, er hatte sich im eher unterlegenen Ferrari die Chance auf den WM-Titel bis zum letzten Rennen erhalten, hatte dieses Rennen im Griff und bekam dann ein technisches Problem, daß ihn einbremste. Von daher für mich schon verständlich, sich bis zum letzten zu wehren, ging ja schließlich um die WM, ist aber dann dumm gelaufen.

Heute sah es für mich so aus, daß er JPM schon den Platz gelassen hat, kurz vor, oder beim rausbeschleunigen nochmal etwas rausrutschte und dadurch JPM weiter rausgedrängt hat, als beabsichtigt (sah man in der Cockpit-Perspektive ganz gut).

[dzp]Viper
2004-04-25, 21:01:31
Original geschrieben von CrazyIvan
LOL! Jerez '97? So aggressiv, dass sein Vize-Titel aus den Geschichtsbüchern gestrichen wurde und HHF an seiner Stelle jetzt dort genannt wird.
JV und JPM sind Rennfahrer, die solche Situationen einschätzen können. MS kann das nicht. Kann mich nicht erinnern, dass JPM jemals jemanden beim Überholversuch abgeschossen hat. Und er ist seit Jahren der Einzige, der MS überhaupt noch auf der Strecke zu überholen vermag.



Stimmt so nicht. RS ja, JPM nein.

also - montoya hat auch schon öfters mit der brechstange überholt, obwohl er hätte zurückstecken müssen - zum glück haben dann aber andere erfahrenere fahrer zurückgesteckt, damit es keinen Unfall gab. Frag mich jetzt nicht nach szenen, denn die kann ich dir nicht nennen - ich bin kein F1 freak der sich jedes rennen nochmal in zeitlupe ansieht ;)

Auf alle fälle ist es so, dass RS und JPM sehr agressiv fahren und das auch öfters ohne rücksicht auf verluste (das wurde auch schon oft genug bei RTL und co. gesagt).
Und momentan hat JPM eher nicht die chancen schumacher zu überholen - und das liegt nicht nur am auto welches MS fährt.

Original geschrieben von Pirx
Heute sah es für mich so aus, daß er JPM schon den Platz gelassen hat, kurz vor, oder beim rausbeschleunigen nochmal etwas rausrutschte und dadurch JPM weiter rausgedrängt hat, als beabsichtigt (sah man in der Cockpit-Perspektive ganz gut).

genau richtig - MS ist ganz normal seine linie gefahren - nicht mal kampflinie aber JPM wollte mit der Brechstange vorbei. Das problem ist nur, dass MS am ende der letzten Kurve (linkskurve) schon wieder beschleunigt hat und somit konnte er nicht weiter IN die kurve fahren. Nachdem JPM nach der ersten Kurve (rechtskurve) innen nicht vorbeigekommen war, hätte er zurückstecken müssen und es eben nicht weiter mit der Brechstange versuchen sollen!

radi
2004-04-25, 21:12:10
lol immer dieses "MS kann ja garnichts" und "die andern sind viel besser, zeigens blos nicht". Die Leute sind so lächerlich, die das immer von sich geben. der kriegt auch alles nur geschenkt. Glaube die sagen dass nur weil sie ihn nicht leiden können und sie ihm den erfolg, den er sich erarbeitet hat, nicht gönnen. In die Diskussion steig ich erst gar nicht ein!

CrazyIvan
2004-04-25, 21:23:31
Original geschrieben von [dzp]Viper
also - montoya hat auch schon öfters mit der brechstange überholt, obwohl er hätte zurückstecken müssen - zum glück haben dann aber andere erfahrenere fahrer zurückgesteckt, damit es keinen Unfall gab. Frag mich jetzt nicht nach szenen, denn die kann ich dir nicht nennen - ich bin kein F1 freak der sich jedes rennen nochmal in zeitlupe ansieht ;)

Auf alle fälle ist es so, dass RS und JPM sehr agressiv fahren und das auch öfters ohne rücksicht auf verluste (das wurde auch schon oft genug bei RTL und co. gesagt).
Und momentan hat JPM eher nicht die chancen schumacher zu überholen - und das liegt nicht nur am auto welches MS fährt.


Stimmt schon, was Du da sagst. Montoya machts mit der Brechstange. Andererseits frage ich mich aber auch, ob nicht heutzutage das Fernsehpublikum und die Kommentatoren verweichlicht sind. Bei so wenigen Überholmanövern stechen nunmal die brutalen deutlich hervor. Aber selbst MS sagte schon, er hätte nichts an der Art, wie JPM überholt (auch ihn), auszusetzen.
Hör' mal Niki Lauda und anderen Ex-Rennfahrern zu. Die tuen das alles als normales Renngeschehen ab. Und warum? Die Antwort findest Du in den Rennen der 80er und frühen 90er ;)


@ radi

Ich hoffe, Dein Post bezog sich nicht allen Ernstes auf meine.

[dzp]Viper
2004-04-25, 21:31:32
Original geschrieben von CrazyIvan
Stimmt schon, was Du da sagst. Montoya machts mit der Brechstange. Andererseits frage ich mich aber auch, ob nicht heutzutage das Fernsehpublikum und die Kommentatoren verweichlicht sind. Bei so wenigen Überholmanövern stechen nunmal die brutalen deutlich hervor. Aber selbst MS sagte schon, er hätte nichts an der Art, wie JPM überholt (auch ihn), auszusetzen.
Hör' mal Niki Lauda und anderen Ex-Rennfahrern zu. Die tuen das alles als normales Renngeschehen ab. Und warum? Die Antwort findest Du in den Rennen der 80er und frühen 90er ;)


@ radi

Ich hoffe, Dein Post bezog sich nicht allen Ernstes auf meine.

Richtig - MS hat nichts gegen die Art und weise wie JPM fährt - aber JPM ist ja der, der immer meckert, wenn er mal in so einem Manöver (was er gestartet hat) den kürzeren zieht ;)

Ausserdem gibts heutzutage einen Unterschied zwischen die Autos - in den 80igern, waren die Autos nicht SO anfällig gegenüber berührungen wie heute! Heute braucht der eine dem anderen doch nur mal minimal in der Kurve berühren, und schon reißt es ihm den Frontflügel ab. Sogesehen müssen sich die Fahrer dem Anpassen und dementsprechend vorsichtiger fahren, sonst fliegen im Rennen ja 15 von 20 fahrern raus X-D
In der DTM kann man so fahren, da die autos wesentlich mehr aushalten als in der Formel1

xaverseppel
2004-04-25, 22:06:30
da habt ihr recht, wenn die autos sich berühren sind gleich die frontflögel ab. aber wie soll man änderen? man müsste doch das gesamt formel 1 auto umbauen!

betasilie
2004-04-25, 23:18:17
Ich hoffe Montaoya kackt sich irgendwann ins Cockpit und die Inboard-Cam nimmt alles auf. Dann kann er uns auch erzählen, wie unfair das war. ;D

[dzp]Viper
2004-04-25, 23:52:08
Original geschrieben von betareverse
Ich hoffe Montaoya kackt sich irgendwann ins Cockpit und die Inboard-Cam nimmt alles auf. Dann kann er uns auch erzählen, wie unfair das war. ;D

"Der hat mich in der kurve so unfair überholt, dass ich dabei vor angst in die hose gemacht hab :motz:"

raibera
2004-04-26, 08:59:35
das rennen war bis auf den start und die erste runde sowas von langweilig. da der kampf um den sieg zur zeit sowieso nicht interessant ist, ist's wichtig, daß es wenigstens dahinter zur sache geht. so wie im letzten rennen in bahrain.
deswegen kann von mir aus imola gerne aus dem rennkalender gestrichen werden.

und als bmw fan, kann ich nur hoffen, daß im nächsten jahr zwei neue gesichter im cockpit sitzen. der eine ist ne heulsuse und der andere tut alles, um so wenig punkte wie möglich einzufahren.

Trixter
2004-04-26, 15:22:51
der dicke glaubt das er zweiter senna ist!
der soll mal besser zu fitnessbude gehen, um seine agressivität abzubauen. das braucht er. er könnte besser fahren, wenn sein kopf nicht wäre. es ist halt schnell und talentiert, aber sein iq, naja :)

mischa ist den dicken in jeder hinsicht überlegen. ich finde fahrer wie button & webber einfach klasse, das sind die stars von morgen. ich bin gespannt was der finne aus dem wagen macht, fahren kann jeder, aber endwickeln und das team nach vorne puschen können wenige.

peace

[dzp]Viper
2004-04-28, 19:48:35
Original geschrieben von Trixter
mischa ist den dicken in jeder hinsicht überlegen. ich finde fahrer wie button & webber einfach klasse, das sind die stars von morgen. ich bin gespannt was der finne aus dem wagen macht, fahren kann jeder, aber endwickeln und das team nach vorne puschen können wenige.

peace

Genau :up:
endlich mal einer der die sache genauso sieht wie ich :)
In dieser Disziplin fällt JPM nämlich gnadenlos durch...
MS ist da immernoch vorbild - egal in welches Team er geht, er scharrt sofort die Sponsoren um sich und schafft ein "wir" gefühl im Team. Villneuv hat das auch probiert und die Sponsoren sind auch mit ihm ins neue Team gegangen, aber er konnte das Team nicht zusammenführen und somit ist er untergegangen...

Ich denke auch, dass wir von Button noch einiges erwarten können :up:

Hatstick
2004-04-29, 13:39:14
Montoya muß erstmal zeigen das er ein ganz großer ist.
Letzlich sieht die Statistik bei ihm net so super aus.Ich glaube 5 Siege hat er auf dem Konto.Was meckert er das er net außen!!! an Schumacher vorbei konnte?
Völlig schwachsinnig.Klar war er schneller aber Schumi hat das schlau gemacht und ihn net vorbeigelassen.
So ist nunmal Rennsport.

Schumis Satz war so geil:"Soll ich nächstes Mal ein Blinker raussetzen"? :)

Trixter
2004-04-29, 16:36:39
lo,

schumis grösstes vorteil ist, dass er sich über die jahre endwickelt hat. ich verfolge schon sein 1994 seine rennen und er ist besser den je. montoya ist einfach einer von vielen, die kommen und gehen. und das wird bei mclaren gnadenlos zum vorschein.

peace

Hatstick
2004-04-29, 17:47:25
Original geschrieben von Trixter
lo,

schumis grösstes vorteil ist, dass er sich über die jahre endwickelt hat. ich verfolge schon sein 1994 seine rennen und er ist besser den je. montoya ist einfach einer von vielen, die kommen und gehen. und das wird bei mclaren gnadenlos zum vorschein.

peace

Ich denke schon das Montoya ein wirklich sehr guter Rennfahrer ist der z.B. R.Schumacher locker in die Tasche steckt aber an einen M.Schumacher wird er kaum rankommen.

raibera
2004-04-30, 07:59:22
Original geschrieben von Trixter
lo,

schumis grösstes vorteil ist, dass er sich über die jahre endwickelt hat. ich verfolge schon sein 1994 seine rennen und er ist besser den je. montoya ist einfach einer von vielen, die kommen und gehen. und das wird bei mclaren gnadenlos zum vorschein.

peace

nein, montoya ist sicher keiner von vielen. er ist ein typ der polarisiert und für aufregung sorgt. er tritt in die fußstapfen eines villeneuves. die rebellen, die sagen was sie denken.

Evil Ash
2004-04-30, 11:13:16
villeneuves ist auch gekommen und gegangen. wie viele...

raibera
2004-04-30, 12:48:38
wenn du das so siehst, bitte.

für mich war ville schon ne größe, ein charakterkopf - und das nicht nur auf der strecke.

betasilie
2004-04-30, 13:19:20
Original geschrieben von raibera
wenn du das so siehst, bitte.

für mich war ville schon ne größe, ein charakterkopf - und das nicht nur auf der strecke.
Aber wirklich konstant schnell war er imo nie.