Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE Treiber Frage Nforce2?
darkside_40
2004-01-08, 13:26:48
Welchen IDE Treiber soll man für den Nforce2 nehmen, den Standard von Microsoft oder den Speziellen von Nvidia.
Hatte mal ein unheimliches Disaster mit einem IDE Treiber auf meinem alten SIS Board (Brenner usw. ging nicht), deswegen bin ich mir jetzt leicht unsicher.
Mark3Dfx
2004-01-08, 13:33:18
Hmmm, also das SiS Paket 2.04a läuft bei mir top.
Aber zurück zu Deiner Frage
-> Windows Standartreiber.
Original geschrieben von Mark3Dfx
-> Windows Standartreiber.
Standardtreiber! Als Deutscher sollte man seiner eigenen Sprache mächtig sein!
@topic: Während der Installation des NVIDIA-Treiberpaketes, wirst du gefragt ob du den speziellen IDE-Treiber installieren möchtest. Beantworte einfach mit "Nein" und der Standard-Treiber wird installiert! :)
darkside_40
2004-01-08, 13:40:20
Ach gut das hab ich mir schon gedacht.
Danke für die Hilfe.
Fredde
2004-01-08, 15:16:49
@gast
nicht ganz richtig. Bei der Frage um den speziellen IDE Treiber verneint man die Installation des nVidia Miniporttreibers. Es wird dann der nVidia Filtertreiber installiert.
Um nur den Windowstreiber zu nutzen muss man vor der Installation den IDE Ordner aus dem Installationspaket löschen...
Fredde
mapel110
2004-01-08, 15:37:27
der IDE treiber aus dem 3.13er paket tuts bei mir aber bislang reibungslos.
Madkiller
2004-01-08, 18:46:51
Original geschrieben von mapel110
der IDE treiber aus dem 3.13er paket tuts bei mir aber bislang reibungslos.
Hat der Teiber (wenn er dann auch reibungslos läuft) eigentlich auch einen Vorteil gegenüber dem XP-Treiber?
Fredde
2004-01-08, 19:08:59
@madkiller
Theoretisch sollte der nVidia Filtertreiber eine etwas geringere CPU Last haben und des weiteren wird der ATA133 Modus vom Standardtreiber nicht unterstützt. Muss jeder selber wissen ob`s das Wert ist...
Fredde
Madkiller
2004-01-08, 19:15:24
Original geschrieben von Fredde
@madkiller
Theoretisch sollte der nVidia Filtertreiber eine etwas geringere CPU Last haben
Thx for info.
Aber ich frage eigentlich deswegen nach, weil bei den nVidia-Treibern (zumindest beim nForce) Theorie und Praxis nicht zwangsläufig was miteinander zu tun haben :)
Colin MacLaren
2004-01-08, 23:15:58
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was alle immer für Probleme mit den Nforce-IDE-Treibern haben zu meinen. Der einzige, der bei mir jemals ein Problem berursacht hatte, war der aus dem 2.44er-Pack, wo der Brenner nicht mehr erkannt wurde, was aber in neueren Nero-Versionen behoben ist. Und der aus dem 3.13er-Pack läuft einwandfrei.
Irgendwie hat wohl das o.g. kleine Problem den ganzen Ruf der Nforce-Bretter für alle Zeiten versaut, kann ich nicht nachvollziehen, was dieses Getue bedeuten soll. Die aktuellen laufen 1a und mir ist niemand in irgendeinem der Foren, die ich besuche bekannt, der mit denen Probs hatte, es gibt absolut keinen Grund, auf die lahmen Standard-Treiber oder Filtertreiber zurückzugreifen.
BlackArchon
2004-01-09, 00:12:07
Wieso sollen die Standard-Treiber lahm sein? Weil sie nur UDMA100 können? Welch bedeutende Einschränkung! :lol:
Madkiller
2004-01-09, 04:23:13
Original geschrieben von Colin MacLaren
es gibt absolut keinen Grund, auf die lahmen Standard-Treiber oder Filtertreiber zurückzugreifen.
Lahm?
Hast du auch Vergleiche zwischen dem XP- und dem nForce-Treiber?
mapel110
2004-01-09, 08:04:37
vielleicht sollte man mal p3dnow anmailen und denen sagen, dass dazu mal ein paar benchmarks fällig wären.
geringere CPU-last kann ja heutzutage nicht wirklich ein grund sein.
auf die zuletzt bei mir gemessenen ca 5-8% kann ich jedenfalls locker verzichten :)
also ich hab probs mit dem ide treibern aus dem 3.13er paket
Mark3Dfx
2004-01-11, 21:52:12
Und wie sehen die aus?
xp bleibt beim booten stecken
Also ich habe beim Aufnehmen von der TV-Karte mit IuVCR folgendes festgestellt:
Bei den Nvidia IDE-Treibern (3.13) hatte ich komischerweise recht viel Framedrops, mit den Standardtreibern keine, diese scheinen bei mir also reibungsloser (mit weniger CPU-Last! - lt. Anzeige) zu funktionieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.