PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2,8 SL6Z5 OC-Resultat abhängig vom Speicher?


Digger
2004-03-10, 00:31:52
Hallo,
ich habe gerade meine beiden 512er PC3200 Samsung-Speicher mit CCC-Chips gegen zwei 512er A-Data Vitesta DDR 500 ausgetauscht und auf einmal geht der Prozzi viel besser zu übertakten?!

Vorher schmierte mir der Rechner bei Standard-Vcore und 250 FSB (5:4) sofort ab und ich mußte auf 1,65 erhöhen. Jetzt läuft er mit mit Standart-Vcore.Wenn ich auf 1,60 erhöhe sogar primestable... Kann das wirklich am Speicher liegen? Und wenn ja, wie kommt das?

TB1333
2004-03-10, 15:36:05
Original geschrieben von Digger
Hallo,
ich habe gerade meine beiden 512er PC3200 Samsung-Speicher mit CCC-Chips gegen zwei 512er A-Data Vitesta DDR 500 ausgetauscht und auf einmal geht der Prozzi viel besser zu übertakten?!

Vorher schmierte mir der Rechner bei Standard-Vcore und 250 FSB (5:4) sofort ab und ich mußte auf 1,65 erhöhen. Jetzt läuft er mit mit Standart-Vcore.Wenn ich auf 1,60 erhöhe sogar primestable... Kann das wirklich am Speicher liegen? Und wenn ja, wie kommt das?

Hi.
Ich hab zufälligerweise den selben Speicher und genau die selben VCore Werte.
Wenn das wirklich am Speicher liegen sollte, dann weis ich ja was ich mir als nächstes kaufen muss :D

TB1333

Digger
2004-03-10, 20:16:05
Bin echt begeistert für den Preis. Zumal die bei 400 FSB 1:1 bei SPD mit 2,5-3-3-6 angesprochen werden. Und Sandras Wert sind auch ca 100 Punkte höher bei gleicher Einstellung.

TB1333
2004-03-10, 20:20:15
Original geschrieben von Digger
Bin echt begeistert für den Preis. Zumal die bei 400 FSB 1:1 bei SPD mit 2,5-3-3-6 angesprochen werden. Und Sandras Wert sind auch ca 100 Punkte höher bei gleicher Einstellung.

Hmm....meine gingen auf meinem NF7 auf 230MHz bei 2,5/3/3/6.
Auf meinem IS7 hab ichs noch gar nicht 1:1 getestet wenn ich ehrlich bin ;)
Ich hab meine schon seit 1 Jahr und die waren damals für DDR 400 mit 90€ (für 512MB) schon sehr billig.

TB1333

Digger
2004-03-11, 10:07:23
Hab ich damals auch ungefähr für meine Samsungs bezahlt. Ich hätte die auch nicht weg gegeben. Sind ja super Speicher... aber mir wurden für die 180.- Euro geboten und da bin ich dann doch schwach geworden!

Allerdings liefen die auch auf meinem P4P800 (865) besser als auf meinem P4C800 (875)! Be ersterem haben Sie bei 2,65 Volt 250 FSB 1:1 mitgemacht, beim P4C leider nicht mehr.

goddh0r
2004-03-12, 13:31:45
ich weiss nich was ich sagen soll, aber der mann hat irgendwie recht :O
habs grade ma getestet, bei fsb247 mit 5:4 und meinen OCZDDR433 lüppt mein 3er auf 3.7ghz nur mit min. 1.63V stable, mit Geil DDR500 auf 1:1 kann ich 0,05V weniger betreiben, also etwa 1.575, das is ja echt heftig!! =) vielleicht geht auch noch weniger, habe jetz nur mit 1.575 getestet.

Digger
2004-03-12, 14:30:01
3,7 bei 1,575 Volt...Nein, ich bin nicht neidisch!!! :no:

Ich habe meinen gestern auch gerade mal auf 3,7 Ghz geprügelt. Allerdings mußte ich ihm da 1,825 Volt geben. Ich habe ihn dann aber auch nur genau einen 3DMark durchlaufen lassen, mich über die endlich erreichten 20000 gefreut und dann brav wieder zurück auf humane 3,5 Ghz.

Aber generell scheint es zu stimmen, daß die CPU bei synchroner Übertaktung genau 0,05 Volt weniger braucht.

goddh0r
2004-03-12, 14:40:52
wobei ich grad gemerkt hab, dass ich doch ein kleines bisschen hochsetzen muss auf 1.59V etwa real, prime läuft zwar mit 1.57 real stable, aber Sacred rebootet :) egal, hauptsache weniger vcore ;D

Cyberbernd
2004-03-15, 12:38:43
Hi

Manche Speicherriegel mögen den 5:4 Teiler einfach nicht.

Ich habe 2x512Mb OCZ 3500er die gehen 1:1 bis 235Mhz.
Mit 2,5-3-3-7. 2,8Volt

Mit langsameren Timings nicht 1 Mhz weiter.

Mit 5:4 brauchen die auch die vollen 2,8Volt trotz teilweise nur 190 Mhz Speichertakt.

Mit 2,7 bootet der rechner nichtmal in Windows!

Und mit 5:4 auch nur mit 2-3-3-7

Erst mit Vdimm Mod auf 2,9 Volt sind 213mhz 2-3-2-5 möglich.

Da gibt es schon eigenartige Sachen.......... :)

Gruß Cyberbernd

TB1333
2004-03-16, 18:12:30
Original geschrieben von Cyberbernd
Hi

Manche Speicherriegel mögen den 5:4 Teiler einfach nicht.

Ich habe 2x512Mb OCZ 3500er die gehen 1:1 bis 235Mhz.
Mit 2,5-3-3-7. 2,8Volt

Mit langsameren Timings nicht 1 Mhz weiter.

Mit 5:4 brauchen die auch die vollen 2,8Volt trotz teilweise nur 190 Mhz Speichertakt.

Mit 2,7 bootet der rechner nichtmal in Windows!

Und mit 5:4 auch nur mit 2-3-3-7

Erst mit Vdimm Mod auf 2,9 Volt sind 213mhz 2-3-2-5 möglich.

Da gibt es schon eigenartige Sachen.......... :)

Gruß Cyberbernd

Also bei mir bringt das 1:1 gar nichts.
Meine RAMs laufen jetzt synchron auf 250MHz@2,8V, aber die VCore muss ich trotzdem so hoch stellen wie vorher auch.

Digger
2004-03-16, 19:43:20
Also bei mir bringt das 1:1 gar nichts.
Meine RAMs laufen jetzt synchron auf 250MHz@2,8V, aber die VCore muss ich trotzdem so hoch stellen wie vorher auch.Du hast aber auch ein 865er Board. Die 865er und 875er Bretter scheinen sich da aber auch irgendwie unterschiedlich zu verhalten. Bei meinem P4P800 mit dem 2,6er und dem Samsung-Speicher hab ich auch keinen Unterschied bemerkt. Auf dem P4P800 hab ich meinen Samsung ja z.B. auch noch auf 250 FSB bei 2,75 Volt bekommen. Bei meinem P4C800 ist mir das aber nicht mehr gelungen...