Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce FX59xx Power-Biosse
Majestic
2004-07-04, 14:54:06
Eher weniger Takt ;) Wenn mich nicht alles täuscht steigen die Latenzen bei mehr Takt und die Geschwindigkeit sinkt. Oder täusche ich mich da?
Arschhulio
2004-07-04, 15:16:11
Original geschrieben von Gast
So nachdem irgend etwas meine NTFS Partition gelöscht hat, fragt mich nicht was es war,
muss ich mich mal Herzlich bedanken für eure mühe mir noob das flashen einzuprügeln ;-)
@ shane....
wozu ist das mit low latency gut, für mehr takt?
So, jetzt bin ich eingeloggt...
shane~
2004-07-04, 20:28:26
Original geschrieben von Gast
wozu ist das mit low latency gut, für mehr takt?
mehr speed bei gleichem takt, evtl. niedrigere oc eigenschaften... ist wie, wenn du beim ram cas 2 anstatt cas 3 hast.
gruß shane~
Arschhulio
2004-07-04, 20:34:39
Original geschrieben von shane~
mehr speed bei gleichem takt, evtl. niedrigere oc eigenschaften... ist wie, wenn du beim ram cas 2 anstatt cas 3 hast.
gruß shane~
aha, kann es sein das die Karte dewegen etwas heisser wird?
Sersch
2004-07-07, 05:48:57
Hi, ich wollt nur mal sagen dass ich etwas schärfere Latenzen habe die superstabil laufen...
Hab aus allenmöglischen Latenzen der Herstellerbiosse die niedrigsten rausgesucht...
Rausgekommen sind die niedrigsten die ich bis jetzt gesehen habe...
hier sind sie:
00 00 03 02 04 11 00 13 00 0B 00 06 06 03 04 02 xx xx xx
Hab mit den Latenzen eine Leadtek 5900 U am laufen
1.4V und 540 / 950 MHz
bei 1.5 sinds 580 MHz
( http://service.futuremark.com/compare?2k3=2738313 )
achja und RESPEKT an alle die das mit dem Modden
rausgefunden und für alle verständlich gemacht haben :)
Original geschrieben von Sersch
Hi, ich wollt nur mal sagen dass ich etwas schärfere Latenzen habe die superstabil laufen...
Hab aus allenmöglischen Latenzen der Herstellerbiosse die niedrigsten rausgesucht...
Rausgekommen sind die niedrigsten die ich bis jetzt gesehen habe...
hier sind sie:Sind ja eigentlich nur geringfügig anders...
(und die GPU/RAM-Latenzen hast Du auch umgestellt ?)
Nur zum Vergleich:
Sersch: 00 00 03 02 04 11 00 13 00 0B 00 06 06 03 04 02 xx xx xx
Shane : 00 00 04 02 04 11 00 13 00 0B 00 06 06 03 04 03 xx xx xxHast Du denn mal ausprobiert, ob dies (in Verbindung mit den anderen Modifizierungen) überhaupt was bringt ? Würde mich wirklich interessieren, denn nicht jede Einstellung mach auch Sinn...
Original geschrieben von Sersch
achja und RESPEKT an alle die das mit dem Modden
rausgefunden und für alle verständlich gemacht haben :) Jaaaaaaaaaaaaaaa !
:up::up:
Razor
Sersch
2004-07-07, 08:30:53
hey du schläfst wohl auch nich ;)
Naja also es brachte mir Immerhin ganze 80 3dmarks ;)
aber hey, ich kämpfe um jedes bissel leistung... und das nenn ich geschenkte leistung :D
nur... hab ich irgendwie angst um meine Graka weil die schweihneheiss wird...
also nach so 3 mal 3dmark 03 ists sowas von heiss dass man sich fast verbrennt!
hier mal die heissen stellen:
http://www.home.no/sersch/msi-5900-scan-front.jpg
Ist das normal? Und bei euch auch zum verbrennen heiss?
edit: ok das bild sollte ich lieber als link hinzupacken ;)
achja hab grad gesehen dass die xts noch niedrigere timings haben... dann währen die schärfstentimings die hier:
00 00 03 02 04 10 00 11 00 0A 00 06 06 03 04 02
aber irgendwie trau ich mich net das auszuprobieren....
freiwillige vor :D
NiceDevil
2004-07-08, 12:39:34
Tag die Herren, wer alles schonmal im OC-Inside Forum war, der wird bestimmt auch meine wenigkeit kennen :D!
wegen dieser Zeile mit den Latenzen!
04 02 04 11 00 13 00 0B 00 06 06 03 04 03
ich hab die auf meiner XT auf etwa dsa hier geflasht!
03 01 03 0C 00 0F 00 09 00 05 05 02 03 03!!!
das läuft bei mir! empfehle es nicht jedem, der nicht weiß wie man sein bios wieder retten kann mittels BLIND FLASH oder PCI GRAKA rein etc.!!!
also ich musste bei den latenzen den RAM um 50 Mhz zurücknehmen!!! => aber im 3DMark03 52 Punkte mehr!
mhhh achja wer sich bis jetzt noch nicht getraut hat, sein eigenes BIOS zu hexen, den sei mein Guide ans Herz gelegt!
NVIDIA BIOS MOD GUIDE (http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=5&topic=398)
Sersch
2004-07-08, 13:20:46
hi,
Speicher Latenzen ~~~~~~~~~~~~~~~~~ FX5900nU, FX5900U und 5950U --------------------------- Diese befinden sich ebenfalls am Ende des Bios, etwas weiter unter den Speed Tables. Dieser Table besteht aus acht 8 bit binary words. Entsprechnde Veränderungen müssen demzufolge an allen acht 8 bit binary words durchgeführt werden. Die Standardwerte sind: FX59xxU 07 03 0F 43 FX5900nU07 00 0F 43 oder 07 03 0F 43 Als stabil gelten folgende Werte: 07 00 0F 40
also da der wert 8 mal vorkommt... könnte es doch sein dass er deswegen 8 mal vorkommt weil es sich bis zu 8 Speicherpaare auf einer fx 59xx befinen können... so könnte doch jeder die perfekten Latencys für seine Graka rausfinden
NiceDevil
2004-07-08, 13:49:28
mensch, es gibt leute die den durchblick haben!
korrekt der existiert 8mal weil bei fx karten mit 128mb 8 rambaustein druf sind, und bei 256mb karten weil es 8 rambausteinpaare sind!!! Nice One ^^
ähm bei manchen herstellern wird dann nur eine der latenzen verändert, z.b. anstatt bei einer 03 ne 43 hingemacht, das hat zur folge, das die karten nicht so gut zu OC gehen wie die besseren karten die mehr geld kosten!
krass oder HIER MAL NEN SCREEN VON GAINWARD z.B.!
http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Screens/GainwardFX5900nonUltra.JPG
NiceDevil
2004-07-08, 13:50:42
achja ich hab bei FX5900XT Karten die erfahrung gemacht, das 07 03 0F 40 schneller ist, wenn auch nur 10 Punkte, aber schneller und ebenfalls stabil
Sersch
2004-07-08, 14:50:39
hey dann kann man ja auch die ram chips oder paare einzeln takten! denn die taktraten sind ja auch 8 mal vorhanden ;D
shane~
2004-07-08, 18:04:17
Original geschrieben von NiceDevil
mhhh achja wer sich bis jetzt noch nicht getraut hat, sein eigenes BIOS zu hexen, den sei mein Guide ans Herz gelegt!
NVIDIA BIOS MOD GUIDE (http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=5&topic=398)
@ NiceDevil
netter guide, allerdings hast du bei den volts so einiges verdreht...
siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1954865#post1954865) und hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1961090#post1961090) und hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1967002#post1967002) ;)
gruß shane~
Original geschrieben von Sersch
Naja also es brachte mir Immerhin ganze 80 3dmarks ;)Real-World also Null-Komma-Nix... aber immerhin mehr, gell ?
:D
Original geschrieben von Sersch
nur... hab ich irgendwie angst um meine Graka weil die schweihneheiss wird...
also nach so 3 mal 3dmark 03 ists sowas von heiss dass man sich fast verbrennt!
hier mal die heissen stellen:
http://www.home.no/sersch/msi-5900-scan-front.jpg
Ist das normal? Und bei euch auch zum verbrennen heiss?
Vielleicht solltest Du da mal 'nen Kühler rauf' tun!
;D
Aber nein, die Karte wird nicht wärmer, als vorher.
I.e. Kühler lau warm und die von Dir angemarkten Stellen auch nicht besorgniserregend warm.
Hast Du bei Dir da etwa auch einen V-Mod drin ?
Original geschrieben von Sersch
edit: ok das bild sollte ich lieber als link hinzupacken ;)
achja hab grad gesehen dass die xts noch niedrigere timings haben... dann währen die schärfstentimings die hier:
00 00 03 02 04 10 00 11 00 0A 00 06 06 03 04 02
aber irgendwie trau ich mich net das auszuprobieren...Die Latenzen einer XT auf 'ner nU/U ?
NIEMALS !!!
Oder hast Du schon mal 'ne XT gesehen, die 'nen GHz Takt schafft (i.e. 500MHzDDR) ?
Laß Dein Kärtchen lieber noch ein bissel 'leben'... ;)
Razor
Original geschrieben von NiceDevil
wegen dieser Zeile mit den Latenzen!
04 02 04 11 00 13 00 0B 00 06 06 03 04 03
ich hab die auf meiner XT auf etwa dsa hier geflasht!
03 01 03 0C 00 0F 00 09 00 05 05 02 03 03!!!Du willst ernsthaft die Latenzen für eine nU/U mit denen einer XT vergleichen ?
:respekt:
Razor
P.S.: :bonk:
Sersch
2004-07-08, 21:18:06
hmm merkwürdich... also ich hab jetzt 2 Lüfer auf 5v @ die heisse Stelle drangepappr... aber eigentlich mein ich die Platine, die heiss ist... nicht den Kühlkörper. ;)
und zu v-Mod: ich hatte n vmod... aber dann is die Graka so vor 1 Monat weggebrutzelt ;)
Deswegen hab ich auf der Austauschkarte kein v-mod mehr :D
Aber ohne die Lüfter @ die heisse stelle verbrutzel ich mir echt die Finger. Die Platine hat mind. 65-70°C
Das ist ja schon besorgnisserregend wenn die RAM s und GPU nur 30°C dank wakü haben und die Platine mit 70°C glüht.. aber eben nur an dieser besonderen stelle, und die kaputte Karte hat dort auch richtig geglüht (naja ok geglüht vielleicht net aber sie war auch ziemlich heiss ;) ) O_O
Arschhulio
2004-07-08, 21:22:25
hmmmm, da muss ich Razor allerdings recht geben und was soll das eigentlich mit den 10 - 80 Punkten mehr in 3dMurks???
Starte dein System jedesmal neu bevor du ein Bench machst und siehe da, jeder Bench hat nen anderen Wert, mann muss sogar manchmal nicht neu starten, fazit:
Die 10 bis 80 Punkte sind eigentlich voll fürn Arsch denn Performens bei Spielen bringen die eh nicht, da bringen eher Punkte in den höheren 100er schritten aber nix für ungut....
NiceDevil
2004-07-08, 22:16:52
wenn ich rechner neustarte und bensche, hab ich maximal 7 punkte immer abweichung!!!
ähm hab ich das richtig verstanden!!!
ein FX 5900XT kann man mit der 00er Option 0.8 Volt geben???
das ist der durchbruch sag ich euch!!! YEAHA meine SILENTFREAKS FALLLEN MIR UM DEN SENKEL!!!
nee ernsthaft geht das??? hat das mal einger getestet???
0.8 Volt reichen doch für 20 Mhz oder????
Flightsimmer
2004-07-16, 08:06:13
Kann unterdessen eigentlich jemand den Flicker-Bug eindeutig auf eine BIOS-Einstellung zurückführen? Ich hatte mit meiner XFX FX5900XT (welche mit 2,2 ns Speicher ausgestattet ist und damit standardmässig mit 800 MHz läuft) das Flimmern in 3D-Anwendungen mit dem Original XFX BIOS 4.35.20.27.0c. Den Geräuschbug konnte ich bis jetzt nie hören (Gehäuse war aber zu).
Jetzt habe ich das gain1100.rom (für die XT) drauf, welches nicht flickert, aber jetzt auf 700 MHz läuft und sich mit dem 56.72 oder RivaTuner überhaupt nicht übertakten lässt (besteht den Test nicht-Fehlermeldung).
Nach Lesen dieses Threads habe ich mit dem Hex Editor beide BIOSe verglichen und die Unterschiede sind noch überblickbar. Ich möchte jetzt eigentlich beim alten XFX den Flicker-Bug selbst beheben und zurückflashen. Liegt das Flimmern wirklich an der 2D-Spannung, wie weiter vorne geschrieben wurde? Beide BIOSe haben da aber die gleichen Werte. Was soll ich beim XFX verändern?
Hier der vollständige Vergleich zw.
XFX 4.35.20.27.0c (Flimmern)
und
GW 4.35.20.27.00 (kein Flimmern, aber kein OC möglich)
Taktraten (2D, TRT, 3D):
XFX: 300/800, 375/800, 390/800
GW : 300/700, 375/700, 400/700
Spannung:
Beide: 03 78 01 82 02 8C 03 (= 1.2, 1.3, 1.4V)
Speicher Latenzen:
XFX: 07 03 0F 43
GW : 07 03 0F 03
Weitere Latenzen (2D, TRT, 3D):
Beide:
00 00 04 02 04 11 00 13 00 0b 00 06 06 03 04 04 0f 78 60
00 00 04 02 04 11 00 13 00 0b 00 06 06 03 04 04 12 82 80
00 00 04 02 04 11 00 13 00 0b 00 06 06 03 04 04 1a 8c 23
Weitere Unterschiede:
- Im Header ist natürlich einiges anders
- Zeile af10:
XFX: 21 03 02 02 33 03
GW : 21 03 02 02 03 03
- Zeile aff0:
XFX: 70 66 60 53 ...
GW : 40 66 60 53 ...
- Zeile efa0: Die 00 00 78 d4 03 wiederholt sich hier x-mal, aber ein einziges Mal steht bei der GW ein 03 vor der 78.
XFX: 00 00 78 d4 03
GW : 00 03 78 d4 03
- Zeile f3b0:
Und schliesslich gibt es weit unten nochmals eine 4er-Kette von gleichen Werten hintereinander (was könnte das sein?)
XFX: 10 00 06 00 (5 mal), 10 00 02 00 (1 mal), 10 00 06 00 (2 mal)
GW : 10 00 02 00 (8 mal)
Das exakt Gleiche direkt darunter nochmals.
- Checksumme am Ende
NiceDevil
2004-07-16, 17:37:51
ich hab jetzt auch mal nen Tutorial geschriebn für oben genannte Karten, bitte lesen von oben bis unten.
Wenn schon eins hier im forum gibt, dann tut mir das leid ;D
www.orthy.de (http://www.orthy.de)
Die gelbe Eule
2004-07-16, 21:02:51
seit ziemlich genau 7 Monaten ...
http://www.3dcenter.org/artikel/2004/01-13_a.php
NiceDevil
2004-07-17, 10:32:52
hast du meinen guide auch mal gelesen?`scheinbar nicht, in diesem Guide wird beschrieben, wie man sein eigenes BIOS modifiziert, und nicht wie man ein BIOS von ner FX5950 Ultra draufflasht!
shane~
2004-07-17, 20:05:12
Original geschrieben von NiceDevil
hast du meinen guide auch mal gelesen?`scheinbar nicht, in diesem Guide wird beschrieben, wie man sein eigenes BIOS modifiziert, und nicht wie man ein BIOS von ner FX5950 Ultra draufflasht!
... scheinbar kannst du auch nicht lesen!? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1954865#post1954865) ;)
gruß shane~
NiceDevil
2004-07-17, 23:46:16
ich weiß zwar immer noch nicht, was falsch an meinem posting gewesen sein söllte, aber der Guide ist denke ich doch mal ein GUTER DEUTSCHER Guid der nicht nur in einzelstücken besteht, wie es in foren der fall ist!
ich finde, dass man das doch als nützlich anerkennen könnte oder?
Loomes
2004-07-18, 01:39:19
Original geschrieben von NiceDevil
ich weiß zwar immer noch nicht, was falsch an meinem posting gewesen sein söllte, aber der Guide ist denke ich doch mal ein GUTER DEUTSCHER Guid der nicht nur in einzelstücken besteht, wie es in foren der fall ist!
ich finde, dass man das doch als nützlich anerkennen könnte oder?
Sie wollen dir damit sagen das es hier einen sehr ausführliches Posting gibt wo ALLES in einem Posting erklärt ist.
Habe mir deinen Artikel mal angesehen. Also was ich sofort ändern würde sind die blauen Tabellen am Anfang....du kannst doch keine blauen Tabellen mit etwas dunklerer blauer schrift machen.
Und dann zu den Volts. Der Absatz deines Artikels stimmt nicht in Bezug auf die XT Karten. Bei einer echten XT...soll heißen eine XT mit einem XT PCB und nich eine mit einem 5900 PCB da kannste solange im Bios stellen wie du willst, sie geht nich über 1,4V.
Das habe ich an meiner Aopen Aeolus alles probiert und mit dem Multimeter nachgemessen....es GEHT NICHT!
Original geschrieben von NiceDevil
ich weiß zwar immer noch nicht, was falsch an meinem posting gewesen sein söllte, aber der Guide ist denke ich doch mal ein GUTER DEUTSCHER Guid der nicht nur in einzelstücken besteht, wie es in foren der fall ist!
ich finde, dass man das doch als nützlich anerkennen könnte oder?
Ich finde ihn recht ansehlich gemacht, hab ihn aber nur überflogen, hoffe jedoch, daß du Quellenangaben eingearbeitet hast. Nimm dir auch Loomes Kritik zu Herzen und überarbeite noch die 1 - 2 Passagen, dann ist es ok. Ich habe dein Posting mit dem Link nicht ohne Grund in diesen Thread geschoben.
NiceDevil
2004-07-18, 10:55:50
Loel zu den blauen Tabellen sage ich nur, die STAMMEN NICHT von mir, die hat der websmaster gemacht, und werden bald noch durch von mir vorgeschlagene ORANGE oder GELBE schrift verbessert!
ähm nunja ich hab ne FX 5900XT im XT PCB 177er Layout, und ich habe das mit 1.5 Volt im Bios geändert, und ich habe 1.5 Volt, warum das jetzt bei manchen geht, weiß ich nicht und warums net geht weiß ich genauso wenig, aber ich werde es mit einbringen!
es werden demnächst noch nen paar änderungen für ein FX5700 Ultra dazukommen!
Hat jemand reinzufälig die Timings in nem Ultra Bios gefunden? also das mit 07 03 0F 40 oder so? ich finde nix dergleichen bei dem Bios nur latenztabelle und Volts!
NiceDevil
2004-07-18, 11:59:10
achja wegen der quellen kann ich nur sagen, dass das entweder auf eigenen erfahrungen aufbaut das tut oder aus dem GRUNDTUTORIAL von Jimmey stammt, und das brauche ich nicht als quelle angeben, da jimmey selber schon erfahrungen von mir mit eingebaut hat.
ähm ich weiß ja auch, dass ihr hier eventuell auch alles mit hineingepostet habt, was man alles verändern kann, aber naja in meinem Topic ist alles einmal gebündelt anzutreffen und übersichtlich (BIS AUF DERZEIT SCHEISS TABELLEN)
Halema
2004-07-18, 23:23:42
hallo!
ich besitze die palit geforce fx 5900xt. ich überlege gerade, ob ein bios update sinn macht. ich erreiche ohne mod 500-790 mhz mit luftkühlung. standart 390-700. der speicher regt mich ein bischen auf, aber die gpu bringt mehr leistung. bei am3 erreiche 45700 punkte. ich bekomme die gpu noch auf 530 mhz, aber da wird sie mit dem standartkühler zu warm. was meint ihr, biosupdate oder sind die ergebnisse schon so gut und was für ein bios brauche ich dann?
danke und mfg halema
AMD Athlon XP 2600+ (T-Bred) @2300Mhz (~2950+)
Asrock K7S8XE+
1x 512 MB DDR 400 MDT
Palit Geforce FX 5900XT @ 530-790
NiceDevil
2004-07-19, 08:54:39
was ist denn bei dir zu warm? wieviel °C hat sie dann bei 530?
Im bios selber könnte ich dir jetzt höchstens den RAM tunen, aber das kannst ja auch selber mit meinem Tutorial machen.
Probieren würde ich das schon ;D
also wenn du z.b. 8x 07 03 0F 03 da stehen hast, bei dir als Timings, dann ändere das mal auf 07 03 0F 40 danach geht dein Ram bestimmt bis mindestens 825
Halema
2004-07-19, 10:43:16
also der die gpu wird zu warm, aber ich kann dir die genauen grad angaben nicht geben, da meine grafikkarte keine temperatur anzeige hat. normalerweise sollte sie das haben, aber ich war mit dem hochtakten zu voreilig. :-)
wo finde ich das tutorial?
also der ram geht genau bis 786mhz. wenn ich weitergege, dann wird die karte langsamer. es ist auch egal, wie hoch die gpu dann getaktet ist.
mfg halema
NiceDevil
2004-07-19, 10:49:59
look @ www.orthy.de (http://www.orthy.de)
GANZ OBEN LINKS unter REPORTS!
Halema
2004-07-21, 00:50:48
wau, das hat wunderbar geklappt. der speicher geht jetzt auf 830mhz. weiter wollte ich heute bzw. heute morgen nicht mehr testen. so jetzt muss nur noch ein neuer kühler her, damit ich die gpu auf 530 betreiben kann.
z.z. läuft meine 5900xt auf 500-830.
danke schön, nicedevil!. so macht der grafikkartenkauf spaß! 180 euro für ein top modell :-)
nochmal danke und mfg halema
NiceDevil
2004-07-21, 00:58:57
nice one, tHx, kannst mir ja nen Gästebucheintrag auf www.nicedevil.de.ms (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/homepage/)
Halema
2004-07-21, 11:46:33
man glaubt es nicht, aber ich bin schon bei 930mhz angekommen, ohne irgenwelche grafikfehler. das muss ein sehr guter speicher sein.
mfg halema
NiceDevil
2004-07-21, 12:07:05
was hast du denn für latenzen eingestellt?
also es bringt nix arschlangsame latenzen einzustellen und dann dafür 900 Mhz oder so zu haben!
schnelle latenzen mit 850 MHz bringen mehr Leistung!
PS: ThX für den GB Eintrag
Halema
2004-07-21, 13:23:47
ich habe das gemacht, was du gesagt hast
von 07 03 0F 03
auf 07 03 0F 40
bei aquamark erreiche ich schon 2000 punkte mehr.vorher 46000 nun 48000.
Das Auge
2004-07-21, 14:44:15
Hi ich würd gerne mal das pro900-bios ausprobieren, aber der Link auf Tobi´s Page ist down :(
Kann mir das BIOS bitte jemand (am besten gleich mit flashtool ;-) ) schicken, danke!
burns_no1@web.de
Original geschrieben von Adahn
Hi ich würd gerne mal das pro900-bios ausprobieren, aber der Link auf Tobi´s Page ist down :(
Kann mir das BIOS bitte jemand (am besten gleich mit flashtool ;-) ) schicken, danke!
burns_no1@web.de
Ist nicht down.Probiers (http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/FX%20BIOS.htm) nochmal. ;)
Das Auge
2004-07-21, 18:41:27
Doch der ist down. Klick mal auf ein File schau was passiert :-(
Also nochmal an alle: bitte kann mir das jemand schicken, nachdem ich so viel Gutes drüber gelesen hab, muß ich das ausprobieren!!
Das Auge
2004-07-21, 18:43:21
Doch der ist down. Klick mal auf ein File schau was passiert :-(
Also nochmal an alle: bitte kann mir jemand das pro900-bios (mit mv-TV und beide Latency versionen) schicken, nachdem ich so viel Gutes drüber gelesen hab, muß ich das ausprobieren!! Biiiiiitte...
Das Auge
2004-07-21, 18:54:51
Sry fürs Doppelposting.
Ich hab jetzt jedenfalls mal Tobi geschrieben und hoffe er fixt den 404er möglichst bald.
*nervmode on* hätte trotzdem nix dagegen, wenn es mir jemand vorher schickt... *nervmode off*
NiceDevil
2004-07-22, 11:50:37
Pro 400 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro400.rar)
Pro 700 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro700.rar)
Pro 850 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro850.rar)
Pro 900 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro900.rar)
Pro XT 155 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/proxt155.rar)
Das Auge
2004-07-22, 12:15:44
Danke, aber jetzt hat´s Tobi schon gefixt ;D
Werde das pro900-bios gleich mal ausprobieren :D
Das Auge
2004-07-22, 15:13:13
TOBI=GOTT
Das BIOS ist echt der Hammer: Meine FX5900 läßt sich jetzt auf 535/475 Mhz takten, der absolute Wahnisnn! Aber auch wenn ich auf dem "alten" Standard 400/425 takte ist es aufgrund der niedrigeren Latenzen bereits etwas schneller.
Auch krass: Trotz der Latenzen läßt sich der Speicher nur 5 Mhz niedriger takten. Was aber echt kickt, ist der Boost von vorher maximal stabilen 480Mhz GPU-Takt auf 535 Mhz! Auch wenn ich hier eher das Leadtek-BIOS als solches im Verdacht habe, schließlich wurde die Vcore von Tobi nicht erhöht.
Bin jedenfalls total begeistert 6550 3Dmarks (vorher ca. 6100), TV-out funzt, UT2k4-Stresstest ohne Probleme, einfach klasse :D :D :D :D :D
Halema
2004-07-22, 19:51:24
ich hoffe mal, dass morgen der neue nv silencer für meine 5900xt ankommt. dann will ich mal gucken, wie hoch ich meine takten kann. 530-930 wäre schon klasse und sie lief immer stabil, bis sie zu heiß wurde und mein rechner abstürzte! :-)
Das Auge
2004-07-22, 20:29:55
Bei deiner XT würde ich aber nicht gleich das Pro900-bios flashen. Du solltest eins nehmen, daß mit der standard-taktung vom bios auch hochfährt, oder anders gesagt: nimm kein bios, daß höher taktet als deine maximalen oc-takraten. Kannst ja später immer noch manuell per coolbits höher takten.
edit: vergiss es, hab den ganzen senf drüber nicht gelesen ;D
Halema
2004-07-22, 20:48:34
ähm, nun ja.
so wenn ich rausfinde, dass meine karte (5900xt) die gleichen taktraten mitmacht, wie eine 5900 ultra oder 5950 ultra, kann ich dann diese mit deren bios flashen oder passt das layout einfach der karte nicht?
wollte schon die id der karte ändern, aber windows erkennt immer noch eine 5900xt. wäre eine nette spielerei.
danke und mfg halema
-edit-
also gpu läuft 530mhz alleine stabil
speicher läuft mit 950mhz stabil
zusammen stürzt der rechner ab, aber auch nicht verwunderlich mit dem standartkühler
ist das dann nun möglich?
kühler kommt morgen
boeser
2004-07-22, 21:48:43
Original geschrieben von NiceDevil
Pro 400 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro400.rar)
Pro 700 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro700.rar)
Pro 850 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro850.rar)
Pro 900 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro900.rar)
Pro XT 155 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/proxt155.rar)
Hallo,
welches dieser biose würdet ihr für eine msi xt empfehlen
sie läuft max 530/850 würde aber lieber so 500/800 nehmen
gruß boeser
Das Auge
2004-07-23, 00:27:03
so wenn ich rausfinde, dass meine karte (5900xt) die gleichen taktraten mitmacht, wie eine 5900 ultra oder 5950 ultra, kann ich dann diese mit deren bios flashen oder passt das layout einfach der karte nicht?
ausprobieren, das xt-layout _kann_ schon abweichen (8 Layer statt 10) ob es mehr unterschiede neben _allermeistens_ schlechterem Speicher weiß ich jetzt auch nicht. Ich wollte mit meiner Aussage halt nur davor warnen ein bios mit Mega-Taktraten draufzuhauen und dann vorm schwarzen Monitor zu sitzen. Ohne zusätzliche PCI-Karte geht dann nämlich nix mehr...
Ergo einfach ein bios mit niedrigeren Takten nehmen und dann per coolbits hochtakten. Bis auf die anderen Standart-Taktungen unterscheiden sich die pro-bios´s von Tobi nicht, sowie ich das sehe. Was mit dem proxt155-bios ist weiß ich nicht, dazu steht nix in der readme :(
servus jungs, hab hier ma so ein bissi gelesen und finds ja sau krass....
also ich hab ne fx 5900 ultra von msi (256mb)
dann noch nen athlon 64 3200+ (ax, 2,2ghz) @ 2.65ghz
dann noch 1,25 gb ddr ram (2x512, 1x 256 infinion)
und habe leider noch keinen benchmark gesaugt, bzw is noch nicht fertig,
und habe deshalb doom3 benchmark gemacht, hatte mit dem normalen bios bei ultra einstellung und 1024er einstellung 32 fps.
dann mit dem 5950er bios von Leadtek hatte ich dann 36 fps (hab auch noch die taktraten hochgestellt, genau werte weiss ich nichtmehr)
und jezz hab ich ma das pro900 von tobi draufgehauen, und hab grad ma 25fps! und raff nicht was abgeht. hab die takte auf 530:999mhz hochgestellt und dann so schlecht?...
aber was mir auch komisch vorkommt is, wenn ich dann die eigenschaften angucke von der graka, dann steht da 128mb! ich hab aber 256....was stimmt da nicht???
also sry jungs für meinen schlecht ausgedrückten text, nur ich bin grad aufgewacht :D
NiceDevil
2004-08-09, 13:56:00
mhhh das kann ich dir jetzt auch net sagen, aber probier mal die karte mit weniger Mhz zu fahren! machs einfach mal!!! das wird dann bestimmt gehen, die tighten timings, bringen deinen ram zur weißglut, ich glaube kaum dass du damit 999Mhz noch machst probiere doch eifnach mal 500/950 oder so! nicht gleich das was du davor erreicht hast!!!
servus jungs, hab hier ma so ein bissi gelesen und finds ja sau krass....
also ich hab ne fx 5900 ultra von msi (256mb)
dann noch nen athlon 64 3200+ (ax, 2,2ghz) @ 2.65ghz
dann noch 1,25 gb ddr ram (2x512, 1x 256 infinion)
und habe leider noch keinen benchmark gesaugt, bzw is noch nicht fertig,
und habe deshalb doom3 benchmark gemacht, hatte mit dem normalen bios bei ultra einstellung und 1024er einstellung 32 fps.
dann mit dem 5950er bios von Leadtek hatte ich dann 36 fps (hab auch noch die taktraten hochgestellt, genau werte weiss ich nichtmehr)
und jezz hab ich ma das pro900 von tobi draufgehauen, und hab grad ma 25fps! und raff nicht was abgeht. hab die takte auf 530:999mhz hochgestellt und dann so schlecht?...
aber was mir auch komisch vorkommt is, wenn ich dann die eigenschaften angucke von der graka, dann steht da 128mb! ich hab aber 256....was stimmt da nicht???
also sry jungs für meinen schlecht ausgedrückten text, nur ich bin grad aufgewacht :D
Ich habe auch die 5900 Ultra von MSI. Das einzige Bios was vernünftig läuft ist entweder das angpaßte MSI-Bios 5900U oder das der MSI 5950. Letzteres habe auch ich genommen und die Timings etwas angepaßt. Werte findest du hier irgendwo im Thread (4. - 6.Seite, weiß nicht mehr genau wo). Posting ist jedenfalls von mir. Mit allen anderen Biosversionen hatte ich Probleme dahingehend, daß Vivo nicht mehr funktionierte und es keine nennenswerte Leistungssteigerung gab.
kannst du mir nicht ma das optimierte schicken?
wär echt cool, weil ich vom bios modden ka hab! :)
mrluka@web.de ...wär nett
Phoenix03
2004-08-10, 12:33:40
worin besteht eigentlich der unterschied vom 850 und 900, welcher ist geeignet für mein PNY FX5900(128MB 2.2nano) ?
MFG
NiceDevil
2004-08-11, 08:49:03
das 850er hat einfach 850 Mhz "nur" aufn RAMTAKT!
und das 900er eben 900Mhz :tongue:
wirkstoff
2004-08-11, 10:00:01
Sag mal, welches Bios müßte ich für eine MSI 5900Ultra nehmen?
möchte auch gerne ein geilos bios für meine "leadtek A350XT TDH" kann mir einer eins empfelen? da die seite ja nicht mehr geht muss ich fragen, es sollte schon ein bischien mehr spannung auf dem core sein
Phoenix03
2004-08-11, 11:47:38
Pro 400 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro400.rar)
Pro 700 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro700.rar)
Pro 850 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro850.rar)
Pro 900 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/pro900.rar)
Pro XT 155 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/proxt155.rar)
@ laubpiepe guckst du hier das pro700 ist für ne XT gedacht.
würde erst testen was geht wenn der takt zu hoch wird für die low latenz hält deine karte vielcht ne halbes jahr und dann ist der RAM im arsch also vorsicht!!!
Was jetzt geht kann nach einiger zeit der tot für deine Karte bedeuten.
möchte auch gerne ein geilos bios für meine "leadtek A350XT TDH" kann mir einer eins empfelen? da die seite ja nicht mehr geht muss ich fragen, es sollte schon ein bischien mehr spannung auf dem core sein
Mach dirs lieber selber. Hier die Hilfestellung dazu. >>> link zum post <<< (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1954865#post1954865)
Bei den zur Verfügung stehenden Spannungen bei der XT hast du leider nicht alle Möglichkeiten, die 5900/U/5950 bieten.
shane~
2004-08-11, 12:25:15
@ laubpiepe guckst du hier das pro700 ist für ne XT gedacht.
würde erst testen was geht wenn der takt zu hoch wird für die low latenz hält deine karte vielcht ne halbes jahr und dann ist der RAM im arsch also vorsicht!!!
Was jetzt geht kann nach einiger zeit der tot für deine Karte bedeuten.
@laubpiepe
Wenn ich mich recht entsinne (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), war das pro700 auch nur ein angepasstes 5950Ultra Bios (wie pro850, 900. usw., halt nur mit 700MHz Speichertakt). Ich würde dies an deiner Stelle nicht auf 'ne echte 5900XT flaschen!
Und mehr Spannung als 1.4V (die du eh schon hast) bekommst du bei einer XT ohne einen Volt-Mod auch nicht!
gruß shane~
Phoenix03
2004-08-11, 13:54:18
Hab gehört das ein paar XT durch aus die Spannung aus halten,
die frage ist nur wie lange dann die Karte mit der Spannung läuft.
Wie gesagt auf einen längeren Zeitraum kann das die Karte killen, naja die kann man sich den immer noch einrahmen teures Bild oder :wink:
shane~
2004-08-11, 20:37:49
Hab gehört das ein paar XT durch aus die Spannung aus halten,
die frage ist nur wie lange dann die Karte mit der Spannung läuft.
Wie gesagt auf einen längeren Zeitraum kann das die Karte killen, naja die kann man sich den immer noch einrahmen teures Bild oder :wink:
wenn die XT nicht ausnahmsweise ein 'normales' 5900er PCB hat, gibt es keine Möglichkeit (außer Volt-Mod), die Karte mit einer (3D-) Spannung höher als 1.4V zu betreiben!
gruß shane~
Scose
2004-08-12, 16:54:04
So nachdem ich mich eigentlich schon mal hier melden wollte, es dann
aber doch gelassen habe hohle ich das ganze nach.
Eigentlich wollte ich meine Gainward 5900 FX Ultra GS so verkaufen wie ich sie gekauft habe aber da meine MSI 68U noch ein paar Tage auf sich warten lässt und ich mich entschlossen habe die 59U zu behalten will ich nun auch mal ein Bios-Mod versuchen.
Die Karte hat noch das Referenz-Design, ist also einer der ersten Karten von Gainward Standart-NV-Kühler ohne LED-Schnickschnack.
Karte läuft OC'ed problemlos auf 500/950.
Nun welches ist nun das optimale Bios für meine Karte? Ich denke das 5950 Bios wird sie sowieso ohne Probleme mitmachen da ich den Chip ja noch höher Takte.
Ziel ist es das maximale herauszuhohlen mit Luftkühlung, Gehäuse ist sehr gut belüftet....
Also welches soll ich nehmen? Gainward 5950 Cool FX Bios oder welches sonst?
Also welches soll ich nehmen? Gainward 5950 Cool FX Bios oder welches sonst?
In deinem Fall würde ich das Gainward 5950 Cool FX Bios nehmen.
hoi,
ich bekomm am we eine asus V9950nu also mit 128mb, auf der grafikkarte ist schon das V9980 ultra bios drauf.
Welches Bios müsste ich für die Grafikkarte nehmen? Denk mal das 900pro oder ?
Danke
me = bennybunny ausm hardwareluxxforum ;)
Phoenix03
2004-08-19, 08:24:40
ne das 850 ist für deinen Speicher das richtige(hast den gleichen wie ich mit 2.2 nano) hochtakten kannst du immer noch. Hab auch das Pro850, denke du kommst knapp über 900 vielleicht 915-925 und bist dann am ende schneller damit als mit 950 wegen dem niedrigen Timing.
aber die graka läuft ja jetzt schon mit 950.. wieso sollte ich dann das 850er nehmen? denk mal die schafft locker die 900 mit schnellen timings oder ? ;)
TobiWahnKenobi
2004-08-19, 13:17:26
MAHLZEIT FREUNDE, TOBI IS BACK!
entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. zwischen den biosfiles und heute, lag ein unangenehmer krankenhausaufenthalt wg. einer
schmerzhaften nierengeschichte.. danach habe ich wohl immer an diesem thread vorbeigeschaut (um nicht zu sagen: ich habe ihn übersehen).. sorry.
back to toppic
dass die files nicht auf jeder karte den TV-OUT bedienen, liegt daran, dass
die files auf meiner site für den "integrierten TV OUT encoder" gedacht sind.
wenn ihr also eine karte habt, die für den ausgang den phillips chip benutzt,
dann funzt TV out nach dem flash nicht mehr.
da alle FX karten für Video IN den phillips nutzen, geht der eingang i.d.R. auch nicht verloren. Ob man TV out braucht und möchte, sei mal dahingestellt. generell sind die files auch kompatibel. egal, ob TV out funzt oder nicht.
dass ggf. nur 128mb angezeigt werden, hat was mit der PCI kennung meiner karte zu tun. die files sind auf dem "172 -1n" PCBlayout entstanden -> dieses modell hat nur 128mb.
es sollte aber unproblematisch sein, da NV karten den verbauten RAM auch nutzen. egal, wieviel angezeigt wird. es gibt keine begrenzung.
in doom kann man auch manuell durch eintrag in die konsole, die RAM grösse der graka festlegen. -> "com_vram 128" wäre für eine 128mb karte richtig. für 256mb müsste man "com_vram 256" eingeben.
die konsole bekommt ihr, durch drücken der tasten "strg" + "alt" + "^"
dass meine site nicht erreichbar war, liegt daran, dass ich sie umstruktoriert habe. tut mir also leid. ich hatte echt nicht daran gedacht, dass die verlinkung hier im forum, darunter leiden könnte.
der neue link ist der hier: http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/
bzw. der link in meiner signatur.
ps. bei doom³ ist ausser der steigerung durch OC nicht mit mehrleistung zu rechnen. doom ist nicht bandbreiten limitiert, so dass die bessere reaktionszeit respektive die bessere bandbreite nicht wirklich zum tragen kommt.
mfg
tobi
ps. und nachtrag: bevor ihr euch lange gedanken macht, welches file ihr flashen sollt -> tastet euch langsam heran. für ne XT das 700er und für richtige FX5900, FX5900U oder FX5950U nehmt ihr erst das 850er und falls das anständig läuft und noch raum für OC bietet, flasht ihr das PRO900.
die tighten timings machen ein weiteres OC eigentlich unnötig. viele RAMs sind
auch mit den latenzen derartig gefordert, dass RAM OC vollständig ausfällt. hier kommt also die qualität der bauteile (der karte) zum tragen. wie ich schon beschrieben habe, bekommen die teureren karten den grössten schub, XTs den kleinsten. ich empfehle auch jedem "zu lesen" und nicht nur "zu saugen".
xenomat
2004-08-20, 14:02:58
Hi
Ich hab auf deiner Seite deine RAM timings gesehen, 11-2-2-2... Da ich bisher noch keinen gescheiten Guide dazu gelesen hab frag ich mich, warum du da 11 eingestellt hast. Ich dachte immer das wäre langsamer...? Meiner läuft mit 5-3-3-2, und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was davon schneller ist. ;)
Es ist übrigens auch Corsair 3200 LL (2x512 Dual Channel).
Und die Biose werd ich mir mal genauer anschauen, hab ne Gainward 5900 Golden Sample.
Gruß
xeno
TobiWahnKenobi
2004-08-20, 14:44:03
der ram ist ab 220 mhz mit 11-2-2-2 stabiler.
die 11 ist die cycletime, die angibt wielange eine RAMbank geöffnet bleibt.
unterhalb von 220mhz FSB ziehe ich auch 5-2-2-2 vor.
die 11 schluckt geringfügig performance, was sich aber durch den höheren
FSB kompensiert. messtechnisch bringt 11 einen leichten vorteil, was aber
nur die bandbreite und nicht die schnellen hits betrifft.
der nforce profitiert am meisten vom tRCD --> sollte nach möglichkeit 2 sein.
bezüglich eines RAM guides guckst du hier:
http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=873
mfg
tobi
wirkstoff
2004-08-20, 15:21:27
hi,
ich möchte auch gerne ein bios haben, habe eine leadtek winfast 350Xt TDH und sie geht auf 580/950-1GHz welches bios könnt ihr mir empfehlen??
hi,
ich möchte auch gerne ein bios haben, habe eine leadtek winfast 350Xt TDH und sie geht auf 580/950-1GHz welches bios könnt ihr mir empfehlen??
.carst3n
2004-08-20, 15:47:57
Hi!
Ich würde dir zu diesem BIOS hier raten:
Pro XT 155 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/proxt155.rar)
Das ist auf jedem Fall das beste für die 5900XT!
MfG
.carst3n
wirkstoff
2004-08-20, 15:52:28
Hi!
Ich würde dir zu diesem BIOS hier raten:
Pro XT 155 (http://home.arcor.de/fod_nicedevil/BiosMod/Files/proxt155.rar)
Das ist auf jedem Fall das beste für die 5900XT!
MfG
.carst3n
in wie fern?
.carst3n
2004-08-20, 15:57:26
Es bessere RAM-Timings (halt für die XT optimiert), die minimal schneller sind als die der anderen BIOSe und viel mehr Overclockingspielraum bieten.
wirkstoff
2004-08-20, 16:00:57
Es bessere RAM-Timings (halt für die XT optimiert), die minimal schneller sind als die der anderen BIOSe und viel mehr Overclockingspielraum bieten.
h´mm bei dir steht im system das es nen 5800ultra bios sei!
.carst3n
2004-08-20, 16:39:32
Das was ich hab ist ein selbst gemoddetes...
hab ich mit diesem sehr guten Tut (http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1004) erstellt :smile:
Ich habe da die gleichen Timings wie Tobi verwendet allerdings eben niedrigere Latenzen (die von der FX5800Ultra).
MfG
.carst3n
NiceDevil
2004-08-20, 21:04:50
hehe ThX Carsten für die Werbung :D
mhhh jo würde auch sagen, modde dir mit Hilfe meines TUTORIALS dein eigenes BIOS => dann hast du die sicherheit, das das umschalten zwischen 2D und 3D noch funktioniert und der TV Out seine Funktion beibehält!
so,
meine ASUS 9950 @ 9980 ultra ist gestern eingetroffn, hab dann mal gebencht ohne vorher zu formatieren etc.
http://service.futuremark.com/compare?2k3=2976987
ist das Ergebnis in Ordnung für die Graka, oder sollte ich mal n anderes Bios drauf spielen ?
Bekommt man mit dem original FX5900 Bios der Asus mit standardtakt mehr Points als wie mit dem jetzigen durch die schnelleren timings oder soll ich das Bios( mit angeblich langsameren timings ) drauf lassn ? ;)
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 10:17:20
Moin,
bei ner ASUS karte solltest du meine biosse nicht einsetzen.
ansonsten ist das ergebnis vom 3D mark 2003 nicht so wichtig, finde ich.
PRO900
http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/images/3DM2003.jpg
mfg
tobi
Moin,
bei ner ASUS karte solltest du meine biosse nicht einsetzen.
ansonsten ist das ergebnis vom 3D mark 2003 nicht so wichtig, finde ich.
PRO900
mfg
tobiWeswegen Du dann auch gleich sooooooo 'nen großes Bildchen gepostet hast?
:D
Und wenn schon ein Snuller-Wert, dann wenigstens mit Angabe der Hardware, der Treiber und der Einstellungen im Treiber. Deines sieht übrigens nach "High Performance" (*graus* ;-) im Treiber aus...
Razor
wieso auf die asus karte keine biosse von dir ?
versteh ich nicht...
:(
naja fand das ergebniss halt bissel mager im vergleich zu anderen FX5900 karten.. deswegen dachte ich das da n sehr lahmes bios drauf is.. :(
ist das Ergebnis in Ordnung für die Graka, oder sollte ich mal n anderes Bios drauf spielen ?Ist absolut OK, Dein Ergebnis.
Und davon ab, kannst Du mit dem Murks 'eh nicht spielen... wie läuft's denn in richtigen Gmaes/Apps?
Wenn OK, dann laß bloß die Finger von solchen mods...
Razor
lol das flashen ist kein problem, hab schon öfter.. *G*
bin grad nur auf der suche nach dem besten bios für die graka, weil das jetzige überzeugt mich nicht so ganz.. ;)
besonderst weil die graka sich im 2d modus nicht runtertaktet und die lüfter sich nicht runter regeln.
werd deswegen mal n leadtek bios testen.. raff zwar noch immer nicht wieso das 900pro bios nix für die asus ist aber naja..
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 11:11:03
das könntest du ohne lange suchorgien selbst in erfahrung bringen.
ASUS karten arbeiten anders. die initialisieren 2D und 3D modus anders..
sie übernehmen spannungänderungen nicht und von unterschiedlichen
taktungen bei 2D/3D haben auch die wenigsten gehört.
von allem feedback war das von asus karten das schlechteste.
ansonsten kannst du flashen was du lustig bist, die ganzen "original" files
unterscheiden sich weder in der taktung, noch in den timings.
mfg
tobi
und aus welchem grund sollte ich keins deiner files flashen? irgendwo im thread hat doch auch einer mit ner asus dein bios geflasht und sie lüppt damit..
hm
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 11:17:14
echt? das wäre dann die erste.. aber probier' es ruhig aus..
versuch macht klug!
mfg
tobi
kann es sein das du n ziemlicher honk bist und keine gescheiten antworten geben kannst?
omg..
naja is ja auch egal.. werds nächste woche mal testen wenn graka wieder eingebaut ist ;)
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 11:23:00
Weswegen Du dann auch gleich sooooooo 'nen großes Bildchen gepostet hast?
eventuell, weil das bildchen seit der letzten steinzeit auf meiner website liegt
und es einfach nur verlinkt ist..
mein interesse ist zu gering, als dass ich den bench extra nochmal fahren würde.
das thema war schon vor 2/3 monaten alt. so alt ist im übrigen auch der treiber.
ich will nicht bezweifeln, dass es mit aktueller forceware noch mehr punkte wären.. aber es interessiert mich echt nicht. auch interessieren mich irgendwelche treibersettings nicht. mein rechner ist ein arbeitstier
(was du wüsstest, hättest du auf der site mal rumgelesen).
ich setze auch nur WHQL treiber ein, weil ich auf funktionierenden DSS angewiesen bin. alles anderes ist doch spielerei.
mfg
tobi
ps. danke für den honk. da du offensichtlich nicht gelesen hast, was ich weiter oben schon gepostet habe, gebe ich den honk mal zurück..
pps. hier ist der ursprüngliche thread zum thema: BIOS THREAD BEI OCINSIDE (http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=3&topic=4165)
ja sorry, ich hab ne lange nacht hinter mir und kein plan welches bios ich nehmen könnte.. hmpf :(
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 11:30:38
guck dir den thread auf OC inside an. vielleicht hilft dir das weiter.
ich hab' nicht genug zeit, jetzt die 500 antworten zu wiederholen..
achso, der link steht eine seite zurück in meinem letzten posting ganz unten.
mfg
tobi
dank dir, werd mal schauen
das pro900 ist absolut ideal für mich.
Ich habe mit den von Dir eingestellten Taktraten und Latenzen ca. 250 Punkte mehr im 3D Mark 03 als mit dem schnellsten 5950`er was ich bis jetzt getestet habe, und das waren schon eine ganze Menge !
Alles getestet mit dem 56.72 und dem Rest des Rechners auf default !
Gibt es eine Forceware die besonders gut mit dem Bios harmoniert, oder ist das eher unerheblich ????
Auf jeden Fall ist das erstklassige Arbeit, Tobi
ASUS P4P800-E dlx; NW 2800; Zahlman CNPS 7000 AlCu; 4x256 MB Twinmos/Samsung; Asus FX5900 @ 5950Pro; 2x WD740GD; 420W Chieftec NT...
XP1700+ @ 2400+ (1,4V); AlphaPal 635 Silent; Enmic 8NAX+; 200/200; 1x512MB Samsung CB3; GF4 TI 4800SE...
--------------------------------------
dachte das teil lüppt nicht auf der asus ? der hat eine asus in der sig und wie man aus dem text entnehmen kann auch das bios geflasht.. naja.. nun peil ich gar nix mehr ;)
xenomat
2004-08-21, 13:04:36
der ram ist ab 220 mhz mit 11-2-2-2 stabiler.
die 11 ist die cycletime, die angibt wielange eine RAMbank geöffnet bleibt.
unterhalb von 220mhz FSB ziehe ich auch 5-2-2-2 vor.
die 11 schluckt geringfügig performance, was sich aber durch den höheren
FSB kompensiert. messtechnisch bringt 11 einen leichten vorteil, was aber
nur die bandbreite und nicht die schnellen hits betrifft.
der nforce profitiert am meisten vom tRCD --> sollte nach möglichkeit 2 sein.
bezüglich eines RAM guides guckst du hier:
http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=873
mfg
tobi
Ich hab übrigens ein A7N8X Deluxe 2.0.
Jedenfalls besteht keine Chance tRCD auf 2 zu halten. Entweder ich bekomm schon nach dem Grafik Bios nen Checksum Error. Erhöhe ich jetzt die CPU Spannung (?) um 0,05V auf 1,775, komm ich immerhin bis zum Windows-Start (2000 SP4). Aber dann gleich nen Bluescreen mit Page Error.
Was nützt es mir die Spannung am RAM zu erhöhen? Die steht auf 2,6V, geht bis 2,8V. Der Bus läuft ja auf 200, was für den RAM eigentlich kein Problem darstellen sollte, denn es ist PC3200. Es nervt mich, dass der so beschissen empfindlich ist... :mad:
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 13:46:38
das geht jetzt zwar arg offtoppic --> aber da ich den thread ja selbst erstellt habe, sehen wir davon mal ab.. hoffentlich mekkert nicht wieder irgendwer..
Es ist sehr schwierig ein tRCD von 2 hin zu bekommen. Zumindest auf 'nem
NForce2 chipsatz, wo ja jeder nach möglichkeit DC fährt. Mit einem gewöhnlichen bios, wäre bei mir auch mit 5-3-2 CL2, knapp unter 220mhz FSB Schluss. TRCD2 schafft auf dem NF7 (also bei mir) nur ein entsprechendes modbios in verbindung mit selektiertem speicher.
spannungstechnisch komme ich bis ca. 220mhz mit 2.7V --> für mehr, nehme ich dann 2.8 respektive 2.9V. Die JEDEC sieht für PC3200 übrigens als A spezifikation --> 2.7V 200MHz und 8-3-3 CL2.5 vor. 2.6V sind sicher nicht genug. das wäre der spannungswert für 166MHz. 2.5V dann bei 133MHz und so weiter..
als faustregel (falls keine expliziten timings angegeben sind) kann man sich daran orientieren:
tRCD + tRP + 1 (für die chipsatzlatenz) = Cycletime
die aus dieser formel resultierenden werte, sollte stabil laufen, solange der RAM innerhalb seiner spezifizierten frequenz arbeitet. Quasi als alternative zu
den recht gemächlichen 8-3-3 CL2.5.
wie in dem oben verlinkten artikel zu lesen ist, bringt das relaxen der timings zum erreichen einer höheren frequenz keinen vorteil. was auch logisch ist, da die bandbreite seltener komplett ausgenutzt wird, als dass z.b. fast hits benötigt werden. letztere (optimal bei 5-2-2 CL2) beschleunigen fühlbar den workflow.
also: den RAM nach möglichkeit immer nur bis zu dem punkt clocken, wo auch einem tRCD2 ein tRCD3 werden würde.
hoffe dir geholfen zu haben.
mfg
tobi
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 13:55:13
das pro900 ist absolut ideal für mich..
ob es bei dir läuft, wirst du nur feststellen, wenn du es ausprobierst.
das problem habe ich doch schon geschildert. asus weicht von der NV
referenz ab.
das führt dann schlimmstenfalls dazu, dass TV out nicht mehr funzen
oder dass die karte die eingestellten takte und timings nicht übernimmt.
auch regeln sich auf ASUS karten die lüfter anders..
ich hatte nie 'ne asus karte und muss sagen, dass ich bis auf das feedback
keinerlei vergleiche oder erfahrungen mit asuskarten habe.
soweit ich weiss liegt es daran, dass sie keine unterschiede zw. 2D und 3D machen..
wie schon erwähnt: versuch macht klug. (oder kaputt, aber das ist risiko -> man sollte immer eine PCI karte im haushalt haben, um ggf. zurückflashen zu können)
mfg
tobi
xenomat
2004-08-21, 14:19:25
Also laut corsair HP sollte er ja so laufen:
TWINX1024-3200LL XMS3200 1024MB 2-3-2-6 2x184 DIMM Black
Aber das tut er nicht, und das ärgert mich. :mad: Hab auch schon 2-3-2-7 versucht, nix. Weder mit 2,6V noch mit 2,7V. Auf der Corsair HP stehen leider keine Spannungsangaben, aber irgendwo hab ich die schon mal gelesen. Ich will ihn ja nicht töten.
Achja sorry wegen OT. :(
Danke&Gruß
auch ein Tobi
TobiWahnKenobi
2004-08-21, 14:24:51
@x3no
schau mal im corsair forum vorbei. wenn die explizit für timings ausgelegt sind, die du nicht erreichst (schonmal ein biosupdate gemacht?), können die dir sicherlich weiterhelfen. im notfall über einen RMA austausch. hast ja lebenslange garantie auf die module.
gelesen habe ich damals, dass es Corsair RAMs gibt, die nur auf intel systemen mit ULL laufen (ultra low latency), während selbige RAMs auf AMD systemen relaxte timings brauchten..
andere module wiederum vertragen max 2.8V realspannung.. musst du dich mal reinlesen.
mfg
tobi
hab mal ne kurze frage: Habe das Pro900.rar (Bios) gesaugt welches soll ich nun nehmen bzw ist schneller das pro900 oder pro900lt????
dadash
2004-08-22, 23:16:53
Einfach Testen welches bei dir besser Läuft :D
TobiWahnKenobi
2004-08-23, 08:03:20
die biosse sind gleich. die gehen also gleichgut.
mfg
tobi
bounCk
2004-08-27, 17:05:32
irgendwie trau ich mich einfach net dein Bios draufzumachen...Ich schaffe mit meiner FX5900SE ja so 480/900 mit dem detonatorunlock. Welchen vorteil würde mir das bios pro850 etwa bringen ?
NiceDevil
2004-08-27, 19:58:44
auf eine 5900xt macht man keine pro bios drauf
sondern höchstens ein XT-155!
Sledgehammer0815
2004-08-27, 20:28:19
uff. sicherlich steht auf den seiten davor alles wesentliche, nur bin ich dann zu konfus um überhaupt was anstellen zu können.
vielleicht könntet ihr mir ja dabei helfen:
habe seit heut ne albatron fx 5900 pv.
mit dem rivatuner schafft sie 461/954.
jetzt wollte ich kein fremdes bios flashen, da ich tv-in habe.
ich wollte halt mein eigenes soweit modifizieren, um damit genauso schnell zu sein.
oder muss ich zwingend dieses pro bios nehmen?
wenn nein, wie stelle ich das am besten an?
andre frage:
wenn ich normal per rivatuner übertakte, meldet er irgendwann der interne check ist fehlgeschlagen und ich kann nicht höher takten. brauche ich dazu diesen "detonator-unlock"?
oder kann ich das mit dem optimierten bios umgehen?
sicherlich die 100. frage dieser art...
cya sledge
NiceDevil
2004-08-27, 22:18:25
also schaumal in meine signatur => da steht www.orthy.de drin => da klickst druf gehst oben über die menuleiste einfach mal auf REPORTS und dann OVERCLOCKING und TUNING => da wirst 100% nen Guide von mir finden wie du dein eigenes Bios machst!
btw. gibts ein tool womit man nvidia grafikkarten im windows flashen kann? also so wie bei den mainboards und so.. weil ich hab grad kein disklaufwerk @ home und würd gern meine graka flashn :/
bounCk
2004-08-28, 22:24:27
auf eine 5900xt macht man keine pro bios drauf
sondern höchstens ein XT-155!
warum nicht und was ist ein xt-155 ?
NiceDevil
2004-08-28, 22:30:34
weil die XT nen layout hat das mit 177 bezeichnet wird und die 5900er sonst 172er haben => wenn du bios einer 177er karte mit 172 bios überschreibst, habe ich extremen leistungsverlust => ca. 40% einbuße!
das XT-155er ist eigentlich nen bios das auf meine Pixelview 5900XT basiert und damals von Beschleunigen oder auch Tobi genannt gemodded wurde! mach dir dein eigenes bios und du hast TV Out und TV In (falls vorhanden) funktionstüchtig!
wie siehts aus mit grafikkarte im windows flashen... für leadtek karten gibts das tool winfox womit das geht... aber ich hab leider keine leadtek graka..
gibts sonst noch n tool ?
NiceDevil
2004-08-29, 09:07:56
NEIN!
sag mal, kannst du auch bioses für ne 6800gt/ultra in den timings verbessern und davon so ein power bios erstellen? wäre echt geil und nett von dir *g*
Sledgehammer0815
2004-09-05, 23:11:01
hallo
habe das bios insoweit hinbekommen. das einzige was mich ärgert, ist die throttle-funktion.
kann die irgendwie verändern, das sie erst bei einem höheren wert eingreift?
ich könnte zwar die spannung ändern und den takt von hand einstellen, aber die taktraten wollte ich original belassen. gibt es diesen weg über die schwellenwerterhöhung im bios?
mfg sledge
smoe82
2004-09-06, 08:58:40
Hallo!
Ich wolte gestern das BIOS einer FX5950 auf meine Karte spielen, aber das hat ihr Speicher net mitgemacht. Als ich das BIOS editiert hab und die Speichertakte runter genommen habe, gings richtig drauf, aber mein Treiber hat gemuckt.
Also habe ich die Spannungen des 5900 Bios angepaßt (1,5 Volt Chipspannung) und die Taktrate für den Chip hochgesetzt (von 400 auf 475).
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Bios des 5950 schlechtere Timings hat. Dachte ich: gut so, dann sind die Latenzen besser, bei etwas niedrigerem Durchsatz.
Tatsächlich bekomme ich 200 3d-Marks mehr, als mit den 5950 Latenzen, obwohl der Speichertakt 50 Mhz niedriger liegt.
Jetzt zu meiner Frage: Hat eine 5950Ultra irgendwelche anderen Funktionen, besseren Shadersupport oder sowas, welches ich nur mit dem Bios ausnutzen kann? Oder sind die 5900 und 5950 Ultra absolut baugleich (bis auf Takt und Spannung)
Immerhin ist auch die Größe des Bios verschieden (61kb bei 5900 und 64kb bei 5950Ultra)
Gruß Smoe
FallenAngel212
2004-09-06, 09:18:33
Meines Wissens nach ist die gesamte FX 59xx-Serie von der GPU her baugleich, da sollte nix mit neuen Funktion sein...
Aber, dass du mit niedrigeren Timings gute Ergebnisse rausholst ist wohl richtig, da sind die Karten wohl sehr dankbar.
NV35 (GF 5900 Serie) und NV38 (GF 5950U) sind identisch, bis auf die anderen Taktraten.
Der NV30 (GF 5800 aka Fön) ist hardwaremäßig anders.
smoe82
2004-09-06, 09:33:25
Vielen Dank. Daß die 5800 anders ist habe ich gemerkt, als ich nach dem Flash kein Bild hatte und im "Blindflug" zurückgeflasht habe (hatte aber auch noch ne Karte, war nur zu faul zum wechseln).
Daß mit den Timings ist ne gute Sache und Besitzer einer 5950 Ultra sollten sich überlegen, die Timings der 5900 zu übernehmen und dafür auf etwas Takt zu verzichten.
Ich habe mein 5900 immerhin auf 900 Mhz DDR bekommen. Mit nem 2ns Speicher müßten dann schon 925 drin sein. Das sind nur 25 weniger als bei der Ultra. Dafür sind die Latenzen teilweise halb so niedrig...
* Das ist schon bekannt. Ich merge deinen Thread zum Powerbios... *
c4rD1g4n
2004-09-07, 08:02:15
hi
kann mir jemand das 900pro so anpassen, daß der chiptakt bleibt, aber daß ich so ungefähr 20 MHz weniger speichertakt habe?
also etwa 875-880 Mhz ddr (je nachdem, was sich so einstellen lässt)
läuft zwar mit dem 900pro alles 100% stabil, aber ab und zu sehe ich doch mal ein ganz vereinzeltes fehlerpixelchen.
wenn ich jetzt allerdings das 850pro nehme, verzichte ich ja damit auf 25 MHz chiptakt, was ja nicht sein muss.
habe eine ganz normale 5900. tv-out funzt auch bestens.
wäre nett, wenn sich jemand meines wunsches annehmen würde. am besten natürlich TobiWahnKenobi.
danke im voraus!
Phoenix03
2004-09-07, 08:46:24
mist ver.... :uexplode: :uattack4: Doppelpost
* Bitte keinen Spam. *
Phoenix03
2004-09-07, 08:47:09
hi
kann mir jemand das 900pro so anpassen, daß der chiptakt bleibt, aber daß ich so ungefähr 20 MHz weniger speichertakt habe?
also etwa 875-880 Mhz ddr
wenn ich jetzt allerdings das 850pro nehme, verzichte ich ja damit auf 25 MHz chiptakt, was ja nicht sein muss.
habe eine ganz normale 5900
Wieso übertaktest du nicht das 850 per coolbits hat doch den gleichen effect?!
Hab auch das 850 auf 500/900 wegen den zurück gekommen Sommer imo auf 495/890
c4rD1g4n
2004-09-07, 08:57:50
Wieso übertaktest du nicht das 850 per coolbits hat doch den gleichen effect?!
die idee hatte ich auch schon, aber das ist ja so "unelegant" ;D
wenn mir niemand den gefallen tut, werde ich es wohl auf diese art machen müssen, aber ich hoffe doch, daß mir das jemand anpassen kann.
übrigens habe ich auch die PNY
Scose
2004-09-07, 09:22:49
zur Info:
Ich hab eine Gainward 5900 Ultra Golden Sample (NV-Referenz) die bei mir auf 500/950 läuft.
und dann hab ich hab mal dieses Pro900 Bios ausprobiert sowie auch das Gainward 5950U GS Bios und mit beiden hatte ich mehr oder weniger schwerwiegende Probleme.
Der Chip lief nicht länger als 10min auf 475Mhz stabil und mit meinem alten macht der ohne Murren 500Mhz mit. Was das Ram anbelangt hat sich bei beiden 950Mhz als guter Mix zwischen Stabilität und Performance ergeben.
Und lustigerweise war meine Karte mit dem Original-Bios eindeutig am schnellsten, auch schneller als das Pro900. Die 10min die ich ihn mit dem Pro900 teilweise auch auf 500 hatte konnte ich das natürlich antesten.
Der einzige Unterschied war das wenn ich via Coolbits overclocke er mit merklich mehr Taktrate zur Verfügung lässt ohne zu motzen das die Hardware das nicht mitmacht. Bei org. Bios ist knapp über 500/950 schluss bei den 5950er Bios konnte ich den Chip bis 550Mhz und Ram auf 1Ghz takten womit ich im 3dmurks03 knapp bis zur Nature-Szene kam :)
Ich schätze mein NV35 hat aber was gegen die 0.1V mehr wenn er nicht mal 475Mhz dauerhaft mitmacht.
Phoenix03
2004-09-07, 09:34:53
Tja Gainwardkarten fallen da aus der Rolle die laufen meist besser mit orgi.gain.bios, meine nicht bei meiner PNY funzt das 850 richtig gut!
Du hast doch auch den Referenzkühler?
Suche verzweifelt den NV Silencer 4 hat aber kein Händler auf Lager
c4rD1g4n
2004-09-07, 09:43:38
Bei org. Bios ist knapp über 500/950 schluss bei den 5950er Bios konnte ich den Chip bis 550Mhz und Ram auf 1Ghz takten
dieses verhalten ist ja in diesem thread schon hinreichend geklärt worden (latenzen vs. takt)
allerdings geht bei mir OHNE die +0,1 volt fast gar nix in richtung oc, was sich komischerweise auch auf das oc des speichers auswirkt oder vielmehr auch auf das automatische ermitteln der möglichen taktraten des speichers.
kann natürlich auch sein, daß die automatische ermittlung so programmiert ist, daß sie sich sagt "der chip schafft den takt nicht, also ist es sinnlos den speicher hochzutakten also zeige ich nicht den maximal möglichen memtakt an" ;D
das wäre eigentlich die einzige erklärung für dieses phänomen, da sich die spannung für den speicher ja eigentlich nicht beeinflussen lässt.
jedenfalls zeigt mir "detect optimal frequencies" bei 900pro einen max chiptakt von 498 und einen max mem takt von 948 an (welcher allerdings nicht im entferntesten fehlerfrei funktioniert...habe schon bei mem 930 starke grafikfehler)
mit dem original bios wurde max ca. 440/850 angezeigt.
Ich schätze mein NV35 hat aber was gegen die 0.1V mehr wenn er nicht mal 475Mhz dauerhaft mitmacht.
ich denke das original gainward befeuert den chip mit 1,6 volt?? mir war so als ob ich das irgendwo hier las. was dann natürlich im falle des 900pro nicht 0,1 volt MEHR bedeuten würde, sondern 0,1 volt WENIGER. was dann natürlich den verlust an max chiptakt erklären würde.
TobiWahnKenobi
2004-09-07, 10:32:24
hi,
dass einige karte probs machen liegt einfach an der serienstreuung. das ist auch der grund, warum es PRO7, PRO8 und PRO9 gibt.
das PRO9 ist takttechnisch das schnellste, was aber nicht jede beliebige FX mitmacht (was auch mit den kurzen latenzen in zusammenhang steht).
für diesen fall nimmt man einfach das nächstkleinere.
also, wenn das mit dem PRO9 nicht funzt, flasht man einfach das PRO8 und clockt den rest mit coolbits.
auf meiner site ist ja neben der möglichkeit des downloadens, auch die möglichkeit des lesens vorhanden. da fällt dann z.b. auf, dass meine FX wassergekühlt ist --> darum wäre es für mich unpraktisch ein bios zu proggen, welches das OC begrenzt. daher ist es mit den PROs auch generell möglich 580mhz GPU takt zu nutzen. für die kühlung der karte ist natürlich jeder selbst verantwortlich.
die standardtakte des PRO9 von 475mhz@1.5V im 3D mode, sollte aber auch jeder stock-cooler vertragen.
mfg
tobi
Phoenix03
2004-09-07, 11:19:27
@tobi
bei deinem pro8 sind ja zwei drin einmal mit LT und ohne worin besteht der unterschied?
LT für LowTiming?
c4rD1g4n
2004-09-07, 11:35:15
sind von allen lt-versionen vorhanden
lt = leadtek-kennung, sonst KEIN unterschied ausser der startmeldung
wer lesen kann, ist klar im vorteil ;D
c4rD1g4n
2004-09-07, 13:51:09
hallo nochmal....
also ich hatte jetzt mal 880 mhz ddr in´s 900pro "reingefummelt" (440 = e0 ab 00 00) konnte aber damit nicht booten :(
funktioniert so ein "krummer" takt nicht beim mem??
ich denke nicht, daß ich sonst irgendwas falsch gemacht hatte. habe einfach mit hexworkshop 24x c8 af 00 00 durch e0 ab 00 00 ersetzen lassen.
dadash
2004-09-07, 14:02:35
880Mhz Speicher ist OK. :smile:
5900XT hat nur 700Mhz Standard Speicher takt.
Manche 5900XT's Läufen max.750Mhz.
Ich hab meine 5900XT wegen Summer Hitze auf 450Mhz GPU/900Mhz Speicher runtergetaktet.
Ist eine denn bessere Leadtek Karten. :biggrin:
c4rD1g4n
2004-09-07, 14:07:36
880Mhz Speicher ist OK.
jaja, der takt an sich ist auch weiter kein problem...jedenfalls nicht mit cool bits usw.
ich will aber genau DIESEN takt in´s bios reinflashen (siehe meine vorigen posts)
aber das ging eben irgendwie nicht so "ganz richtig" ;D
kann mal jemand von den durchblickern was dazu sagen?
TobiWahnKenobi
2004-09-07, 14:15:26
wie wäre es denn, wenn du dein eigenes bios gemäss der tuts modifizierst ?
ich würde die PROs lieber so behalten, wie ich sie gebaut habe. wenn jetzt jeder noch ne abwandlung davon ins leben ruft, wird's für mich unübersichtlich und verwirrend. ausserdem ist das PRO ja irgendwie auf meinem mist gewachsen.
dass 880mhz nicht funzen sollte eigentlich klar sein. das wären dann ja auch
fast 1,8 GHz DDR takt..
auf einer XT würde ich sowieso lieber ein PRO-155-XT oder ein selbstgemoddetes bios einsetzen.
greets
tobi
abschliessend fällt mir dazu ein, dass du mit dem PRO8 doch wunderbar zufrieden sein dürftest. der unterschied zwischen 850 und 880 mhz (DDR)
ist marginal. ausserdem wirst du sicher irgendwann auf ein game oder ne einstellung treffen, wo die 880mhz kotzgrenze deiner karte zu abstürzen führt. somit wärst du mit nem PRO8 auf der sichereren seite. bis 600/1050 mhz sind sowieso alle PROs taktbar.
c4rD1g4n
2004-09-07, 14:28:52
menno.... ;D
ich hab´s doch beschrieben, daß ich SCHON vorher die 880 durch 2 geteilt habe! das gibt dann 440, was gleichbedeutend mit "e0 ab 00 00" ist.
und damit HABE ich ja das bios modifiziert! und 880 ist nicht die kotzgrenze, sondern eben 900...910. deshalb will ich ja eben ein bißchen darunter bleiben.
und ich habe KEINE xt, sondern eine ganz normale 5900.
aber eigentlich habe ich alles das, was ich hier wiederhole, schon in meinen vorigen posts geschrieben.
shane~
2004-09-07, 14:29:23
hallo nochmal....
also ich hatte jetzt mal 880 mhz ddr in´s 900pro "reingefummelt" (440 = e0 ab 00 00) konnte aber damit nicht booten :(
funktioniert so ein "krummer" takt nicht beim mem??
ich denke nicht, daß ich sonst irgendwas falsch gemacht hatte. habe einfach mit hexworkshop 24x c8 af 00 00 durch e0 ab 00 00 ersetzen lassen.
jaja, der takt an sich ist auch weiter kein problem...jedenfalls nicht mit cool bits usw.
ich will aber genau DIESEN takt in´s bios reinflashen (siehe meine vorigen posts)
aber das ging eben irgendwie nicht so "ganz richtig"
kann mal jemand von den durchblickern was dazu sagen?
Das Problem ist, das du das Bios mit dem HexWorkshop modifizert hast. Dadurch wird nicht die korrekte bzw. gar keine Checksumme (vom Bios) generiert, was wiederrum die von dir beschriebenen Probleme (kein Booten möglich) verursacht.
Editere das Bios mit dem eigens dafür vorgesehenen X-Bios Editor 1.0 RC3 520 (http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=223), dann klappts auch mit den 440MHz (880Mhz) Memory-Takt ;)
Weitere Infos siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1954865&postcount=80).
gruß shane~
c4rD1g4n
2004-09-07, 14:36:28
na besten DANK! :D
MEHR wollte ich doch gar nicht wissen!
dachte ich mir doch, daß das nicht an der "krummen" taktrate liegen kann....bei den xt´s gehen ja auch 730 und so´n kram.
meld´ mich gleich zurück.....mit 880 mem ;D
c4rD1g4n
2004-09-07, 15:33:57
so.....
da is' er wieder :D
nachdem ich das ganze 2x machen musste, weil ich nicht drauf geachtet habe, daß ich im hexmodus explizit speichern muss und nicht nur im bioseditor selbst und mich deshalb gewundert hatte, daß ich immer noch 900 mhz mem habe, habe ich nun endlich meine ersehnten 880 mhz mem und 475 chip im bios festgeschrieben :D
wenn nun t-offline noch mit ihrer on/off/on/off/on/off eierei aufhören würden, wäre alles ok. das geht jetzt seit 15 stunden. hab´ da schon 3x angerufen.
labern was von "störung" gehabt bis zu "umschaltung von 768>1000"
naja....ot....sorry
doom3 mit diesen settings jetzt 44,5 fps in 800x600 medium demo1. wenn man bedenkt, daß mein übriges sys nicht mehr das neueste ist, ist das echt super.
nforce 2/2400+/1280mb pc 2100 non oc detonator 61.77 (erforderlich wegen stereo)
hi leutz,
was geht ab? ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hab ne fx 5900U von msi, und hab das pro900 bios drauf, hat direkt super geklappt usw..doom ist auch besser geworden, genaue zahlen weiß ich grad nicht mehr...
nur hab ich eben so ein bissi bei aida32 rumgeguckt wegen cpu temp...guck mir dann nochma die graka an, und was seh ich da? geforce fx 5950U(128mb!)
...ich hab aber 256 original....was ist da los? oder steht das nur so da aber nutzt trozdem die 256?...
hat jemand ne ahnung was da los ist??
thx im vorraus!
Mr.Soapdown
2004-09-22, 13:14:36
Die wahrscheinlich 1000 gleiche Frage.
hab das pro900 auf diskette gebannt.
Meine bios nummer z.Z. 4.35.20.22.01
mit coolbits auto oc:
Kerntaktanzeige 436mhz
Speicher 922 mhz
Auf diskette befinden sich nun 13 Dateien keine autoexec
Kann ich nun unter XP die eingabeaufforderung öffnen und:
a:/wfflash nm pro900.rom
"entern"??
gruß ein risikobereiter..........
Oder sollte ich das lieber bei meiner Karte lassen 5900 nonU?
du wirst doch wohl ne xp ms -dos stardiskette erstellen können die dateien darauf kopieren und das bios flash menue aufrufen und enter drücken das ist doch nicht so schwer? pc natürlich mit diskette booten
Mmmmmh
2004-09-22, 18:15:10
Wie siehts denn eigentlich mit folgendem Problem aus.(hab mich durch den ganzen Thread gekämpft und nix dazu gefunden.) Ich flashe generell mit nvflash, da ich gute Erfahrungen damit gemacht habe, aber es meckert immer bei Tobis proxt155 Bios (habe eine MSI 5900xt VTD128 mit 2,5ns Hynix Speicher), das die Board ID im EEPROM mit der CHIP Board ID nicht passt. Im proxt155 350D und bei meiner Karte 3510.
Mr.Soapdown
2004-09-22, 23:29:46
du wirst doch wohl ne xp ms -dos stardiskette erstellen können die dateien darauf kopieren und das bios flash menue aufrufen und enter drücken das ist doch nicht so schwer? pc natürlich mit diskette booten
Wie Du siehst habe ich es doch getan, oder? (Diskette erstellt)
Denkst Du deine Antwort hat den Sinn um den es mir geht?
TobiWahnKenobi
2004-09-23, 09:30:55
moinsen,
wenn nvflash spackt, nimm halt das tool von leadtek.
liegt auf meiner seite unter den biosfiles. Meine Seite (http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/)
man tut zwar nicht tut gebrauchen, aber flashen tut man unter DOS. nix
mit dos-fenster oder dos modus.. mit ner startdiskette oder einer alten win98/me cd starten und ins dos fahren. ggf. lassen sich eure karten auch
unter windows flashen (mit winfox von leadtek) - das habe ich aber auf fremdkarten noch nicht gecheckt.
das mit der 128mb anzeige ist nebensächlich. NV karten nutzen immer
das real verlötete RAM. die anzeige ist darauf zurückzuführen, dass meine PRO files nunmal auf meiner karte entstanden sind --> und die hat nur 128mb.
nochmal ein SORRY an alle, deren PN ich übersehen habe.. werde versuchen,
mich zu bessern..
greets
tobi
Mmmmmh
2004-09-24, 20:20:02
moinsen,
wenn nvflash spackt, nimm halt das tool von leadtek.
liegt auf meiner seite unter den biosfiles. Meine Seite (http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/)
...
tobi
Ich hätte auf meine Vernunft hören sollen und es akzeptieren sollen, dass eins deiner Biosse laut nvflash nicht mit meiner MSI FX5900XT funzt. Aber die Neugier(hat mich interresiert was damit aus der Karte zu holen wär :)) trieb mich doch wfflash zu testen, mit dem Resultat, dass sich nach dem erfolgreichen Flash die Karte nicht meldete und den Dienst verweigerte, so hab ich den gestrigen und heutigen Tag damit verbracht eine PCI-Graka zu finden um den Flashvorgang wieder rückgängig zu machen, was auch gelang.(Schwein gehabt :) ) Mein Fazit der ganzen Aktion ich werde auch in Zukunft bei nvflash bleiben, denn dieses einfach drübergeflashe ohne Rücksicht auf Verluste von wfflash stößt mir bitter auf. Wie gesagt die Biosse von dir passen bei mir nicht, da nvflash auswirft, dass die CHIP BOARD ID und die dafür vorgesehene BOARD ID des Bios nicht passen.(z.B. dein proxt155 hat die ID 350D und die ID meines Graka BOARDs ist 3510)
TobiWahnKenobi
2004-09-24, 21:44:17
bist du sicher, dass du alles richtig gemacht hast ? bzw. funzen beide nicht?
es sind 2 versionen. das proXT basiert auf einem XT bios von prolink und das pro700 basiert auf dem bios einer richtigen FX5900 (also einmal das 177er und einmal das 172er layout)..
eins von beiden sollte eigentlich funzen (wahrscheinlich das PRO7), es sei denn deine karte weicht in irgendwelchen besonderheiten ab. allerdings ist das ausser bei einigen asus-FX-karten noch nicht aufgefallen.
letztendlich ist es zwar schade, aber auch nur eine XT - und gedacht sind
die modbiosse eigentlich für FX5900, FX5900U und FX5950U - es wäre ja
auch denkbar, dass zwischenzeitlich die XTs abgeändert wurden, so dass
sie mit dem biosmod inkompatibel sind..
mfg
tobi
Mmmmmh
2004-09-26, 22:54:52
Bin mir ziemlich sicher. Kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen. Auch mit dem pro700 dasselbe Ergebnis, lässt sich nicht zur Arbeit überreden nach dem Flashen. Also das Layout wird vom X-Bios Editor mit p177h-4n ausgespuckt. Hab beobachtet, dass auch wirklich nur Biosse geflasht werden bzw. funzen, die von Hause aus dieses Layout unterstützen mit jeglichen anderen Werten tritt die Karte in den Streik. Joa ist schon ein bißchen schade aber davon geht die Welt nicht unter, hab mir jetzt selbst ein Bios zusammengeschustert, was ziemllich gut funzt wie ich finde. Karte lässt sich stabil mit 465/920MHz betreiben und das mit ziemlich scharfen Latenzen und Timings, hab die die Orthy (http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1004) verwendet gewählt, sogar die Latenzen der 5800 Ultra. Is das eigentlich das schnellste was in Sachen Latenzen geht, oder siehts bei dir da noch ein bißchen anders aus? Veränderst du eigentlich noch mehr als dort beschrieben?
TobiWahnKenobi
2004-09-27, 09:53:27
das tut bei orthy ist schon ok. ich verwende keine latenzpfade von der 58U, weil die auf meiner karte nicht zuverlässig funktionieren (drückt hier zu sehr den takt - und takt ist für die AA bandbreite nach wie vor wichtig).
wenn es bei dir funktioniert: daumen hoch!
ja. ich habe in den files mehr geändert, als bei orthy steht. das ist aber nicht relevant. die PROs waren meine letzten graka-biosse. vorerst ist schluss mit modding (es läuft ja bereits optimal).
zusammenfassend: wenn ihr eine FX59, FX59U oder FX5950U habt, nehmt ein PRO bios und alles wird gut. für ne XT scheint das selber-modden nach orthy tut, die einzige zuverlässige möglichkeit zu sein, wenn das PRO7 und PRO-XT file nicht funzen. selbiges gilt auch für user, deren TV-OUT support mit dem PRO-flash abhanden kommt.
generell sind die auf orthy beschriebenen 58U latenzen nur einzusetzen, wenn man seine hardware hinreichend kennt, respektive wenn man die PRO timings verträgt.
mfg
tobi
Mmmmmh
2004-09-27, 13:07:44
OK! Danke dir dann noch für deine Bemühungen.
Daumen hoch dafür!!!! :up:
TobiWahnKenobi
2004-09-27, 15:34:22
ach was.
mühe war es damals das bios zu knacken und hier tagelang mit zettel, rechner und stift zu sitzen und rückwärts zu hexen.. zu flashen und immer
die gleichen tests durchzuführen. das waren einige wochen stress.
meine kladde von damals ist so umfangreich und konfus, dass ich heute
selbst schwierigkeiten habe, sie zu verstehen.
TUTs oder Referenzen gab's damals noch nicht. Und die ersten gehversuche in ausländischen foren, waren auch eher inspiration, als hilfe.. es hatten zuwenige diese karte bzw. zuwenige kamen auf die Idee timings anzupassen.
später kamen dann andere auf die idee, die spannungen durch das bios regeln zu lassen, was ich ausliess. ich konzentrierte mich lieber auf das anpassen der timings. UltraLowLatenzy war das erklärte ziel auf meinem sys.
als bei mir dann die ersten "U" biosse standen (sozusagen Alphas von den finales "PROs") stellte sich dann das interesse anderer FX nutzer ein.. viele hatten schon festgestellt, dass das spannungsanpassen eine sackgasse ist,
was sich nicht realisieren liess. ich hatte dann zu spitzenzeiten immer kontakt über email oder messenger mit usern, die halfen die U Files ausgiebig zu testen und auch testreihen von nicedevil auf XTs waren sehr hilfreich und entstressten mich, da ich mitderweile schon einige anfragen bezüglich der XT-modbarkeit bekam, die mich überforderten, weil ich die XT nicht kannte. ich habe ja ne richtige FX und flashe daher keine XT files auf meine karte..
Ich habe dann mit nicedevil nocheinmal letzte versuche unternommen, vielleicht einer XT durch biosmod mehr spannung zu verschaffen (das ergebnis ist das PRO-XT155). das 155 steht dabei für 1.55V im 3D mode.
Nicedevil hat dann doch lieber zum lötkolben gegriffen und einen hardware-mod bei der karte durchgeführt, um per trimpoti mehr spannung auf den speicher zu geben. Ob er das auch für die GPU gemacht hat(te), weiss ich aber nicht mehr.. ich riet davon ab, weil ich zwischenzeitlich die unterschiede zw. XT und richtiger FX kannte und mir schon dachte, dass das PCB und die spannungswandler nicht für höhere belastung geeignet sind..
ich hatte auch ursprünglich nie vor, die files so im internet zu propagieren. mich wunderte damals halt nur der umstand, dass ein ultra bios auf einer nonultra karte, zwar höheren takt, aber keine mehrleistung brachte. darum habe ich angefangen die biosfiles zu vergleichen.. naja.. den rest kennen wir ja..
es fällt mir also nicht schwer, die PRO files zu supporten,
weil sie einfach gut laufen und halt nicht drauflos-editiert, sondern "entstanden" sind.
ein PRO ist praktisch das "best of.. U" (und "U"s gab's relativ lange)
meine FX verträgt ihr PRO9-derivat (abwandlung von PRO9) seit vielen monaten und über mangelnde leistung kann ich nicht klagen -> wer mich kennt weiss auch, dass ich der karte ausser spielereien, noch ganz andere sachen abverlange..
u i--> ich sollte vielleicht ein buch schreiben..
have phun!
tobi
Hallöchen.
Ich hatte schon in einer andere Sektion einen Thread gemacht. Ich denke wenn ich den hier poste bekomme ich von den Fachleuten hier bestimmt schnell die nötige hilfe...
Mein Prob:
Gainward Graka 5900 128mb Ram ( da liegt noch ned das prob :-) )
Ich habe ein bios update gemacht... Nun geht das Nview nicht mehr..Das selt´same ist, das bios ist direkt von gainward ?!? Die performance ist megageil!!!! aber nview brauche ich halt sehr seh sehr oft und will das nicht missen... Hat einer nen plan?? Habe schon ein 5950 gainwar bios druffgespielt in der hoffnung das es wieder funzt... aber nixen.. rührt sich kein stück....
Helft mir bitte.... ich bin soo noobig das ich ned mehr weiter weiß..
MFG Scorpion3
TobiWahnKenobi
2004-09-27, 19:56:57
das nview feature hat nichts mit dem bios zu tun. das kann seit geforce2 jede nv-karte. es ist also bios-unabhängig.
wenn du ein standardbios drauf hast, dann ist es eine windows geschichte.
ich vermute mal, dass du XP benutzt.
meld dich als admin an (abmelden und am anmeldeschirm 2x "alt"+"strg"+"entf" drücken und als admin einloggen)
wenn sich der treiber da auch nicht installieren lässt, installierst du windows
neu. dann geht das auch wieder.
mfg
tobi
hhmmmm....
also ich nutze 2k, also wenn ich den detonator unlock nutze dann habe ich die nview option aber er zeigt mir keine anderen geräte an
TaurusX
2004-09-28, 15:40:04
Hallo, da ich nicht die ganzen 20 Seiten durchlesen kann und da ich nicht alles verstehe, habe ich eine konkrete Frage:
ich habe eine Asuse 9950 Fx5900nU und das Problem das ich nicht die neuen 6x.xx Treiber nutzen kann, aus den bekannten Problem, das dann die leistung nach dem Einschalten der Übertaktungsfunktion einbricht.
Auch Asus hilt mir da nicht weiter geholfen, obwohl es auch mit ihrem einen Tool passiert.
Kann ich trotzdem ein anderes Bios überspielen, so das alles hinterher funktioniert? Asus macht ja keinen Unterschied zw 2D und 3D Betrieb.
betreibe die Karte zZ mit 460/920 bei 64° beim normalnen nicht Spielbetrieb.
Welches Bios sollte ich am besten nehmen? Hat da schon jemand mit dieser Karte Erfahrung?
Ich wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar
MfG
TaurusX
Hallo, da ich nicht die ganzen 20 Seiten durchlesen kann und da ich nicht alles verstehe, habe ich eine konkrete Frage:
ich habe eine Asuse 9950 Fx5900nU und das Problem das ich nicht die neuen 6x.xx Treiber nutzen kann, aus den bekannten Problem, das dann die leistung nach dem Einschalten der Übertaktungsfunktion einbricht.
Auch Asus hilt mir da nicht weiter geholfen, obwohl es auch mit ihrem einen Tool passiert.
Kann ich trotzdem ein anderes Bios überspielen, so das alles hinterher funktioniert? Asus macht ja keinen Unterschied zw 2D und 3D Betrieb.
betreibe die Karte zZ mit 460/920 bei 64° beim normalnen nicht Spielbetrieb.
Welches Bios sollte ich am besten nehmen? Hat da schon jemand mit dieser Karte Erfahrung?
Ich wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar
MfG
TaurusX
Wenn du ein Fremdbios auf deine Karte flashst, werden die asustypischen Sachen (TV in, TV out, ASUS-Software, etc.) höchstwahrscheinlich nicht mehr funktionieren. Wenn das für dich ok ist, kannst du im Prinzip jedes modifizierte 5900U-Bios auf deine Karte flashen. Eine Auswahl gemoddeter Biosversionen findest du unter anderem bei TobiWahnKenobi. Sind aber nur 128MB-Versionen. Laufen aber auch auf den 256MB-Karten, wie ich gelesen habe.
Ich kann dir aber auch mein ModBios zur Verfügung stellen (MSI 5900U). Das ist eine 256MB-Version. GPU-Takt 3D 475Mhz bei 1,5V, RAM 900Mhz mit ausreichend scharfen Latenzen. Es ist nach dem Posting (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1954865&postcount=80) von Shane~ angefertigt. Ich hatte mitunter Probleme mit Tobis Bios und hab deswegen selbst Hand angelegt.
TobiWahnKenobi
2004-09-29, 09:34:24
hi,
stimmt. meine files sind auf ner 128mb referenzkarte (172er n1) entstanden. auf 256mb karten, werden auch nur 128mb angezeigt (was aber nichts mit der nutzbarkeit des ganzen rams zu tun hat-es macht also nichts).
auf eine asus-karte würde ich kein fremdbios flashen. wie du selbst schon gesagt hast, macht asus keinen unterschied zwischen 2D und 3D taktung. es wird also wahrscheinlich nicht funzen, weil asus wieder ein eigenes süppchen kocht.
dass die PRO files nicht problemlos auf ultras bzw. 256mb karten funzen, liegt nicht im spiele oder desktopbetrieb begründet, sondern liegt daran, dass die meisten 256mb karten den verlöteten phillips chip auch für TV out benutzen. auf 128mb karten wird TV out über den integrierten mv-encoder realisiert. 128mb karten nutzen also den phillips-chip nur für den eingang. wer jetzt also auf seine ultra ein PRO bios flasht, verliert ggf. den TV-ausgang. der eingang bleibt, genau wie alle anderen funktionen, erhalten und identisch.
lange rede kurzer sinn. der einzige "bios-unterschied" zwischen 128 und 256mb karten ist der TV-OUT support. alles andere ist im standardzustand gleich. ausser natürlich bei asus ;)
wenn also probs mit den biossen auftreten, sinds meist probs mit dem svhs ausgang oder mit zu scharfen timings und latenzpfaden. sollten die probleme
anderer art sein, weicht die karte vom referenzlayout ab. andere varianten gibt's eigentlich nicht.
mfg
tobi
auf eine asus-karte würde ich kein fremdbios flashen. wie du selbst schon gesagt hast, macht asus keinen unterschied zwischen 2D und 3D taktung. es wird also wahrscheinlich nicht funzen, weil asus wieder ein eigenes süppchen kocht.
Doch funktioniert anscheinend. Wurde hier im Forum, soweit ich richtig informiert wurde, schon erfolgreich mit einer deiner Biosversionen praktiziert. Und ein anderes Mal kam es dabei zum Flimmerbug, der kann aber durch Erhöhen um 0,1 V im 2D-Modus beseitgt werden.
hi,
stimmt. meine files sind auf ner 128mb referenzkarte (172er n1) entstanden. auf 256mb karten, werden auch nur 128mb angezeigt (was aber nichts mit der nutzbarkeit des ganzen rams zu tun hat-es macht also nichts).
auf eine asus-karte würde ich kein fremdbios flashen. wie du selbst schon gesagt hast, macht asus keinen unterschied zwischen 2D und 3D taktung. es wird also wahrscheinlich nicht funzen, weil asus wieder ein eigenes süppchen kocht.
dass die PRO files nicht problemlos auf ultras bzw. 256mb karten funzen, liegt nicht im spiele oder desktopbetrieb begründet, sondern liegt daran, dass die meisten 256mb karten den verlöteten phillips chip auch für TV out benutzen. auf 128mb karten wird TV out über den integrierten mv-encoder realisiert. 128mb karten nutzen also den phillips-chip nur für den eingang. wer jetzt also auf seine ultra ein PRO bios flasht, verliert ggf. den TV-ausgang. der eingang bleibt, genau wie alle anderen funktionen, erhalten und identisch.
lange rede kurzer sinn. der einzige "bios-unterschied" zwischen 128 und 256mb karten ist der TV-OUT support. alles andere ist im standardzustand gleich. ausser natürlich bei asus ;)
wenn also probs mit den biossen auftreten, sinds meist probs mit dem svhs ausgang oder mit zu scharfen timings und latenzpfaden. sollten die probleme
anderer art sein, weicht die karte vom referenzlayout ab. andere varianten gibt's eigentlich nicht.
mfg
tobi
Hallo, kann es also daran liegen das mein tvout nicht mehr geht, weil ich falsches bios erwischt habe??
Kann ich also ein anderes bios aufspielen und es geht wieder???
Wenn ja welches ? Muss die karte sonst für 6 wochen minimum weg schicken...
habe die gainward 1200xp nVidia GeForce FX 5900, 128MB 2.2ns DDR
hat einer nen bios dafür??
wenn ja bitte nen download link posten... ich brauche den tv out.... need help...
TobiWahnKenobi
2004-09-30, 09:08:19
@gast
natürlich kann es daran liegen. wenn du mit dem original bios einen TV-out hast und nach dem flash nicht mehr.. dann liegts wohl daran, dass das bios nicht passt..
greets
tobi
TaurusX
2004-09-30, 17:21:34
Hallo und Danke für die Antworten..
Also wenn ich das richtig sehe ist es für meine Asus nU das beste ein Asus Bios von einer 5900/5950Ultra zu flashen. und dann die Treiber ab 6X.xx benutzen.
Oder gibt es noch andere Ideen?
CU
TaurusX
PS: Eine Idee wo ich denn Asus Bios her bekomme, für die 9950/9980?
Hallöchen ich mal wieder....
also, ich habe gerade mal das Pro900 bios aufgespielt... und siehe da, mein nview erscheint ohne großartige umständige wie früher direkt im treiber menu, allerdings bekomme ich noch immer kein bild auf den fernseher... ( 2ten schona usprobiert ).. wo ist denn der unterschied zu dem LE bios??!!
Habt ihr da nicht irgendwie nen Tip?
TobiWahnKenobi
2004-10-10, 10:26:38
hi..
ich benutze meinen TV out eigentlich nicht, weiss aber dass er funzt.
meine karte hat 2 eingänge (composite und svhs) -> manchmal muss ich
einen svhs2composite adapter in den svhs ausgang stecken, damit ich ein bild bekomme. warum das so ist kann ich dir nicht sagen. es scheint aber ein
allgemeines übel (wahrscheinlich im treiber) zu sein. daher hat NV seit einigen
releases einen button in die forceware integriert "mein TV gerät wird nicht erkannt".. schonmal gecheckt?
ich hatte auch bei bekannten schon mit TV-out/TV-in problemen zu kämpfen, die aber immer allesamt auf treiber und verkablung zurückzuführen waren.
wir hatten sogar schon falsche scart (euroAV) stecker im einsatz und suchten den fehler an völlig falscher stelle.
um das bios auszuschliessen, würde ich die verkablung des TV-out lassen wie sie ist und einfach mal das standardbios testen. wenns damit dann auch nicht geht, ist das bios schonmal nicht schuld.. das klingt umständlich, scheint aber bei TV problemen notwendig, um den fehler zu umzingeln respektive einzugrenzen und aufzuspüren.
ggf. mal einen WHQL oder offiziellen forceware treiber testen.
immer dran denken: geht nicht - gibt's nicht!
mfg
tobi
acidrain
2004-11-16, 20:19:25
hey leutz!
hab da ein problem! Seit der FW 60.XX serie funktionierte meine asus v9950 ultra (gf fx 5900ultra) nicht mehr richtig, sprich es gab mit den treibern dieser serie performanceeinbrüche. Im rivatuner hat es mir angezeigt, die karte läuft mit 479.03Mhz gpu-takt und 952.35Mhz ddr-takt. eigentlich komisch, weil ich laut coolbits die taktraten auf 460Mhz gpu / 920Mhz ddr gesetzt hab. Coolbits im nV-treiber zeigt mir also nicht die wirklichen taktraten an!!! also habe ich mich entschlossen das bios meiner asus v 9950 ultra zu flashen...ok soweit so gut...5950 ultra bios von leadtek drauf geflasht...karte wird als 5950 ultra erkannt...aber ich kann denn speichertakt nun nicht mehr über 900mhz anheben, weil sonst derbste grafikfehler auftreten...woran könnte das liegen? hab scho etliche nV-treiber ausprobiert...nichts funzt...könnt ihr mir vielleicht helfen?
cYa greetZ acidrain :D
Woher weiss ich denn, ob meine FX5900 das Referenz-Design hat? Hab ne no-name Karte...läuft normal mit 400/850, aber läuft auch bei 500/850 stabil.
http://www.a1-electronics.net/Res_Graphics_Cards/GeForce/2003/GeForceFX_5900_cardangled.jpg
So sieht sie aus (bis auf fehlenden aufkleber auf cooler und fehlendem dvi). aber der cooler ist der selbe. kann ich also so ein bios nutzen? wenn ja, welches? was genau würd mir das bringen?
rodriguez Gast
2004-12-01, 15:20:11
ich habe mir eine Gainward fx 5900 xt(Powerpack ultra/1os genau ich drauf spielen kann und wo ich es finde wenn möglich sollte der TV ausgang funktionieren und die Preformence sich verbessern das 5950 u bios traue ich mich nicht ganz es drafzuladen da ja wie ich gehört habe der speicher zu langsam ist diese 28,5 ns was meine hat bitte postet mir eine lösung falls ihr mit dieser karte erfahrung habt danke im vorraus =)
(verbesereung)
ich habe mir eine Gainward fx 5900 xt(Powerpack ultra/1100 ) geholt und bin mit den werten bei 3d mark 03 von 6000 punkten bei maximale 490/800 total unzufrieden da ich weiss das die karte mehr kann würde ich gerne wissen welches bios ich genau drauf spielen kann und wo ich es finde wenn möglich sollte der TV ausgang funktionieren und die Preformence sich verbessern das 5950 u bios traue ich mich nicht ganz es drafzuladen da ja wie ich gehört habe der speicher zu langsam ist diese 28,5 ns was meine hat bitte postet mir eine lösung falls ihr mit dieser karte erfahrung habt danke im vorraus =)
TobiWahnKenobi
2004-12-03, 13:06:09
sorry -> der thread ist ja unglaublich abgerutscht..
ähm.. 28.5 ns wären doch etwas sehr langsam.. es sind wohl 2.8ns ;)
trotzdem kannst du nur eines der XT oder maximal das PRO700 bios von meiner seite flashen. damit solltest du die karte schon ordentlich ausreizen können.
vom PRO8 und PRO9 rate ich ab -> aber das sagt ja auch die tabelle aus.
mfg
tobi
sChRaNzA
2004-12-03, 14:19:07
Frage: Ich will das pro850 bios auf meine Leadtek A350 LX pappen, geht das?
Wenn ja, kann ich das flashen auch mit winfox2 machen?
wolf-Cottbus
2004-12-04, 13:09:07
Wer prahlt denn hier ?
:???:
Es geht darum, dass man hier die Möglichkeit bekommen hat, das EIGENE Bios selbst zu modden und so den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Diejenigen, die sich das nicht selbst zutrauen, bleiben halt 'nur' die Bios von Tobi, der dem Ideal (zumindest auf seiner Leadtek) sehr nahe gekommen ist, bei mir aber zu (zu) hohen Temps und den Verlust an Features geführt hat.
Jetzt habe ich das originale MSI-Bios mit den Default-Voltages (und damit der 'normalen' Betriebstemp), den gewünschten OC-Takten (wohlgemerkt 950MHz RAM-Takt!) und vor allem Tobis, bzw. letztlich Shanes optimierten Timings... nicht zu vergessen KEINERLEI Feature- oder Eigenschaftsverlust!
Das beste aus Allem sozusagen.
Und ich werde einen Teufel tun und dieses Bios anderen zugänglich machen... es sei denn, ich weiß von dem- oder derjenigen, dass er/sie eine MSI-FX5900nU besitzt und die Karte auch ohne diesen Mod stabil bei 475/950 betrieben kann...
Razor
Ich besitze eine MSI FX5900nU und sie ist stabil bei 475/950. Würdest Du so net sein und mir das Bios mailen? Ich blick vor lauter Zahlen da nicht durch(hex). Ich habe das pro900 Bios drauf. Möchte aber auch gern die MSI-Feature behalten.
Gruß Wolf
wolf-Cottbus
2004-12-04, 13:09:11
Doppelpost, Entschuldigung
sChRaNzA
2004-12-05, 16:02:51
Frage: Ich will das pro850 bios auf meine Leadtek A350 LX pappen, geht das?
Wenn ja, kann ich das flashen auch mit winfox2 machen?
Keiner?
TobiWahnKenobi
2004-12-05, 16:57:48
keine ahnung. das kürzel ist bestimmt wieder so ein zusatz für "superbillig" oder "sparbrett"
check aus, welche takte die karte macht, und flash ihr UNTER DOS mit einer STARTDISKETTE ein PRO700 oder PRO850
vielleicht erst das kleinere von beiden. es sei denn, dass die karte mit 700mhz schon überfordert ist. dann geben ihr die timings den rest und du bekommst lustige bunte pixel auf dem bildschirm.
ich habe damals diese dinge gemacht, um meiner karte und anderen non ultras, ultras auf die sprünge zu helfen. aus einer XT oder anderen sparbrettern etwas herauszuholen war nie mein ziel.
auch dürfen die hersteller aus kostengründen an den XTs rumsparen, wie sie lustig sind, so dass man hier nicht mehr von einem einheitlichen standard sprechen kann, wie es zu zeiten der nonultra oder ultras der fall ist/war.
mfg
tobi
sChRaNzA
2004-12-05, 17:31:10
keine ahnung. das kürzel ist bestimmt wieder so ein zusatz für "superbillig" oder "sparbrett"
check aus, welche takte die karte macht, und flash ihr UNTER DOS mit einer STARTDISKETTE ein PRO700 oder PRO850
vielleicht erst das kleinere von beiden. es sei denn, dass die karte mit 700mhz schon überfordert ist. dann geben ihr die timings den rest und du bekommst lustige bunte pixel auf dem bildschirm.
ich habe damals diese dinge gemacht, um meiner karte und anderen non ultras, ultras auf die sprünge zu helfen. aus einer XT oder anderen sparbrettern etwas herauszuholen war nie mein ziel.
auch dürfen die hersteller aus kostengründen an den XTs rumsparen, wie sie lustig sind, so dass man hier nicht mehr von einem einheitlichen standard sprechen kann, wie es zu zeiten der nonultra oder ultras der fall ist/war.
mfg
tobi
bei biosen (??) kennste dich anscheinend ja aus aber nett bei den modellen! ;) ;)
Die lx war sozusagen der vorgänger einer xt! Das heist 2,8ns ram aber ein schön starkes 10 lagiges pcb! (normales 5900 (Ultra))
Mmmmmh
2004-12-05, 17:32:32
So, da es mir immer noch in den Fingern juckt eines deiner BIOS-Files zu nutzen, Tobi, hab ich nochmal eine Frage. Also, folgendes hab ich schon probiert:
Eins deiner BIOS-Files auf meine MSI 5900XT(2,5ns Speicher) zu flashen, wird von nvflash nicht durch geführt, da die CHIP ID vom BIOS und von meinem BOARD der Graka nicht passen.
Es liegt glaub ich daran, dass sich deine BIOS-Files nicht flashen lassen,da sie einen unterschiedlichen Vesa Product Name haben, meine Karte hat dort, in Ray Adams Bios Editor, den Namen NV35 Board - p177h-4n. Bei dir variieren diese, einmal hätten wir da p172h-1n und dann noch p177h-0n. Hatte es auch schonmal mit einem deiner BIOS-Files versucht, aber es hat nicht geklappt, Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2277678&postcount=392)
So nun meine Frage. Spielt dieser Name eine spezielle Rolle oder kann man den getrost vernachlässigen? (soweit ich weiß beschreibt er den Aufbau des PCB's?)
Muss eigentlich beim flashen das alte BIOS bei wflash komplett oder überhaupt gespeichert werden und gibt es Probleme falls dies nicht geschehen ist?
Danke schonmal! ;)
TobiWahnKenobi
2004-12-05, 17:51:43
das von mir und meinen files verwandte 172 n1 layout bedeutet:
172 --> 10layer ultra PCB
n1 --> einseitig mit RAM bestückt
es läuft aber auch auf doppelseitig bestückten platinen, weil NV karten die eigenschaft haben, immer den verlöteten RAM anzusprechen. egal, welche kennung das bios hat.
dass du dein bios mit nvflash nicht flashen kannst ist nicht tragisch. ich habe nvflash auch noch nie verwendet und soweit ich mich entsinne habe ich nvflash auch in keiner silbe erwähnt.
dort wo auf meiner site die files liegen, liegen auch readme und flashtool.
wenn du dich an die anleitung hältst und auch das richtige flashtool benutzt, sollte das schon klappen.
allerdings muss man immer mit fehlflashs rechnen, also kann es nicht schaden ein standardbios auf eine separate startdiskette zu packen, um ggf. blind einen rückflash durchführen zu können.
für den äussersten notfall kann man auch eine PCI graka einbauen und einen fehlflash auf diese weise rückgängig machen (mein flashprogramm legt vor dem flash eine sicherung des alten bios auf der diskette ab "saveold.rom").
ob etwas gut funktioniert kann man nur testen. garantieren werde ich für nix. ausser natürlich bei richtigen FXen. da garantiere ich das blaue vom himmel.
laufen sollten allerdings mindestens die kleinsten modelle auf allen karten. also mit pro700 macht man sicher nicht viel falsch. ausser die karte verträgt keinen flash bzw. der user macht irgendwas falsch. ich habe unzählige mails zu dem thema erhalten. 99% fandes es top. 1% hatte probs (grobe schätzung).
für XTs sind die beiden XT biosse gedacht. PRO-XT und PRO-XT-GW. die beinhalten die gleichen oder zumindest sehr ähnliche anpassungen und basieren auf dem XT layout (z.b. das gainward-eigene oder halt 177h-0n).
thema "LX"
als ich meine karte gekauft habe, gab's diese bezeichnung nicht. und lt. nvidia gibt's sie heute auch noch nicht. ist also nur die verkaufsbezeichnung des herstellers. und die kann man schlecht alle auswendig kennen.
die offiziellen bezeichnungen sind: FX5900 --> 10layer/256bit/128mb/2.2ns
FX5900U -> 10layer/256bit/256mb/2.2ns
FX5950U -> 10layer/256bit/256mb/2.0ns
FX5900XT > 8layer/256bit/128mb/2.86ns
bei den 10layer boards wird die leistung des RAM ausschliesslich über deren spannung und spezifikation begrenzt. bei den 8layer boards kommen leider noch schlechtere signalflaken und weniger wärmeabgabe durch das PCB dazu.
(bei BGA RAM dienen die PCB layer gleich noch zur wärmeabgabe)
mfg
tobi
sChRaNzA
2004-12-05, 18:05:42
Die karte gibts ja von nvidia nicht offiziell sondern macht das leadtek so! hatten zuerst die LX mit 10 lagen und erst danach ihre xt aufm markt gebracht!
http://www.3dchip.de/TestCenter/LeadtekA350TDH-LX/Bilder/Reviewlogo.jpg
http://www.3dchip.de/TestCenter/LeadtekA350TDH-LX/WinfastA350TDH-LX.php
p.s. sollte ja nicht bös gemeint sein! :D
TobiWahnKenobi
2004-12-05, 19:54:04
so nen lustigen doppellüfter hatte meine karte auch mal. sah schon wuchtig aus, diese vollverkleidung..
ich habe sie aber nie gehört, weil ich sie gleich zerlegt habe, als ich sie nach
hause getragen hatte (ich kaufe immer noch in läden vor ort).
ist die eigentlich laut? geregelt sollte sie ja sein.. sieht sie ausgepackt aus, wie meine? also sternförmige ram-anordnung und 2 stromanschlüsse für lüfter,
wovon nur einer mit beiden lüftern verbunden ist ?
sorry -> ist nur neugier
mfg
tobi
sChRaNzA
2004-12-05, 20:39:21
Ob er laut ist weiß ich auch nicht, hab den zwar noch drauf aber ein gehäuse lüfter von mir übertönt das ganze!! ;)
Achja, so sieht sie aus (nackt;)) :
http://images.ldlc.com/photos/00/00/35/84/ME0000358496_2.jpg
Achja, kennst du noch diesen ,,zisch-bug'' der fx? wenn ja, der hat sich mit dem update von deinem bios sehr stark vermehrt! alleine im aquamark menü zischt die echt laut vor sich hin, hast du da ne ahnung?
TobiWahnKenobi
2004-12-05, 21:15:58
die karte zieht ja jetzt auch 1.5V statt 1.4V im 3D mode aus den spannungswandlern. vielleicht würde sie bei 1.6V auseinanderfliegen.
mfg
tobi
C0nker
2004-12-05, 21:52:26
Welches Bios kann ich denn für meine 5900sp - 128MB nehmen?
Die hat ein 5900er Layout aber 2,8ns Speicher...
Mmmmmh
2004-12-05, 22:02:46
Joa dann nochmal danke Tobi, hab jetzt nochmal ein bißchen rumprobiert und jetzt läuft dein proxt155 BIOS und es geht ab wie ein Zäpfchen. ;)
:up:
Ahoi
sChRaNzA
2004-12-05, 22:19:23
die karte zieht ja jetzt auch 1.5V statt 1.4V im 3D mode aus den spannungswandlern. vielleicht würde sie bei 1.6V auseinanderfliegen.
mfg
tobi
hm, bis auf den ram entspricht die doch ner normalen fx 5900!
Hm, würdest mir da für diese graka ein anderes empfehlen? Wobei die karte NICHT zischt wenn sie was zu berechnen hat, sondern nur bei solchen 2d-dingern!
Hallo,
also ich hab da auch mal ne Frage
habe die A380 Leadtek ist eine 5950U mit 256mb
also früher lief die karte mit 550/1000 laut coolbits
mit wakü wird se auch net besonder warm 40° max
gibt es da ne biosversion wo man den Takt gleich drin festschreibt?
weil mit dem neuen treiber geht se nur noch auf 515/995 ?
da man das ja immer vorher testen muss und nicht gleich übernehmen kann
jo also wäre nett wenn der tobi sich da mal melden würde
mfg
TobiWahnKenobi
2004-12-06, 12:11:36
hm, bis auf den ram entspricht die doch ner normalen fx 5900!
Hm, würdest mir da für diese graka ein anderes empfehlen? Wobei die karte NICHT zischt wenn sie was zu berechnen hat, sondern nur bei solchen 3d-dingern!
wenn's dich nicht stört, lass sie so laufen. das geräusch berichten einige. jedes 5950U bios fordert 1.5V im 3D modus an. das bekommst du also nur mit dem originalbios in den griff.
@gast
meine PROs laufen alle auf deiner karte nur eingeschränkt. du verlierst bei nutzung den TV ausgang, weil die 380er den phillipschip für den ausgang
verwendet, der bei meiner karte nur den eingang bedient (und der auch nur als eingang initialisiert wird).
du kannst also entweder mit dieser einschränkung leben, oder aber dein eigenes bios modden.
was auch immer du tust, du wirst nicht um lesen auf meiner website herumkommen. dort steht alles, was man wissen muss bzw. ist von dort per
links zu erreichen.
generell kann man im bios jeden takt festschreiben, was aber nicht sinnvoll ist.
wo ich aquamark noch mit 580mhz GPU takt testen kann, ist bei NFSU2 schon bei 525mhz GpU takt schluss. will sagen: neuere spiele reagieren sensibler auf hohe werte oberhalb von 500mhz GPU takt, was mich dazu veranlasste wieder auf normales PRO900 zurückzuwechseln. hatte auch ein höher getaktetes drauf. ich würde auch lieber versuchen, wie es die PRO biosse tun, über die latenzen leistung zu gewinnen. takt ist relativ und lässt sich ja ggf. noch per coolbits nachträglich anpassen.
mfg
tobi
cool das du so schnell antwortest :)
jo war schon auf deiner seite und hab mir durchgelesen was du alles zur FX hast
(verdammt kleine Schrift)
habe mir das pro900 runtergeladen aber dort sind 2 biose drinnen ... normal und Lt
oder lieber proXT ? also da blick ich net so recht durch
welches brauch ich denn dann? oder welches würdest du empfehlen?
ich mein wenn ich ischen mehrleistung kostenlos bekommen kann bin ich definitiv dafür
die karte war schlieslich teuer genug und soll mir noch 2 jahre reichen...(hoffentlich) :)
aber ansonsten haste das super beschrieben sollte beim flashen ja nix schiefgehen
mfg
ui ui ui
aber hallo na das hatt sich gelohnt
habe mir das pro900lt draufgetan (einfacher gehts ja net) :)
nu lüppt der aber wirklich schneller
hab die karte jetzt 575/1,02 und 7400points im 3dbench
also ich bin sehr zufrieden und bedanke mich hier nochmal bei Tobi :):):)
Mantikor
2004-12-06, 19:36:09
Ich hätte auch noch ne Frage. Sorry, wenn sie schon einmal gestellt wurde, aber ich war nicht gerade geneigt dazu mir die letzten 22 Seiten anzutun, daher:
Welches Bios kann ich meiner AOpen FX 5900 XT (2,8ns; 128MB; Luftkühlung) zumuten? Ob ich eine TV-Out Funktion verliere ist mir relativ egal, ich will einfach nur den Chip/Speicher hochjagen.
Danke im Voraus:).
Mfg Der Mantikor
Urmelie
2004-12-06, 20:15:56
hatte anfang des jahres schonmal hier ein paar fragen gestellt. seid dem sind ja ein paar monate vergangen.
Ich besitzte eine Gainward 1100 (geforce 5900) und hatte sie anfangs mit den anderen gainward bios versionen geflashed bis hin zur 5950 Ultra. Allerdings lief sie mit dem Standart Bios am besten. Bislang läuft sie auf 490/850 stabil.
Kann man da mit deinem Bios noch was rausholen? Habe gehört man kann mit dem Rivatuner noch pipelines oder so freischalten.
sChRaNzA
2004-12-06, 20:31:59
wenn's dich nicht stört, lass sie so laufen. das geräusch berichten einige. jedes 5950U bios fordert 1.5V im 3D modus an. das bekommst du also nur mit dem originalbios in den griff.
Naja neeeeee... selbst mit dem leadtek original bios zischt das ding, nur leiser! ;D :|
Hm, also bis auf das geräusch hab ich bis jetzt keine merklichen veränderungen der graka feststellen können! Hm, mal sehen was rauskommt, wenns schief geht hab ich nen grund für ne neue zu weihnachten! ;)
Mmmmmh
2004-12-06, 21:01:20
Ich hätte auch noch ne Frage. Sorry, wenn sie schon einmal gestellt wurde, aber ich war nicht gerade geneigt dazu mir die letzten 22 Seiten anzutun, daher:
Welches Bios kann ich meiner AOpen FX 5900 XT (2,8ns; 128MB; Luftkühlung) zumuten? Ob ich eine TV-Out Funktion verliere ist mir relativ egal, ich will einfach nur den Chip/Speicher hochjagen.
Danke im Voraus:).
Mfg Der Mantikor
Probier mal das proxt155, das läuft super bei mir, seit dem ich es drauf hab, äh so seit gestern :). Hab aber ordentlich getestet, das gute Stück. Stabile Taktraten bei mir sind jetzt 485MHz GPU und 966MHz Speicher:D . Nun gut ich hab auch 2,5ns Hynix Speicher drauf, musst dann halt den Speichertakt vielleicht ein bißchen runternehmen oder vielleicht packt sie es ja. ;)
Edith: Ach ja meine Karte wird vom NVSilencer 3 kühl gehalten.
Das Auge
2004-12-06, 21:29:23
Kann man da mit deinem Bios noch was rausholen? Habe gehört man kann mit dem Rivatuner noch pipelines oder so freischalten.
Also ich kann Tobi´s BIOS nur empfehlen, das hat mein FX5900 damals echt extrem beschleunigt, aber ausprobieren ob´s bei dir was bringt mußt du schon selber. Aufgrund der besseren Speicher-Latenzen sollte es aber der Karte schon Feuer unterm Hintern machen und OCen kannst du dann ja immer noch.
Und Pipelines freischalten bei der FX-Serie vergiss mal ganz schnell wieder, das betrifft nur die 6800er-Serie ;)
Moralelastix
2004-12-07, 00:48:46
@ TobiWahnKenobi
Hallo wirklich sehr interessant deine Bios Files.
Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch eine Leadtek a350 LX(5900 standart) 128MB.
Mit Wakü auf GPU und RAM + FX5950U BIOS (von Leadtek) kam die auf
stolze MHz: 577 / 1002.
Die hohe Taktraten haben mir aber beim Aquamark 03 nicht sehr viel gebracht.
50,846 GFX 7,350 CPU 8,248
Hätte vielleicht auch mal deine BIOS Files nutzen sollen!!!
________________________________________________________________
Da ich jetzt ne 6800GT habe frag ich mich ob es bereits getunte BIOS Files für die 6800er Karten gibt.
Könntest Du nicht auch für 6800 Karten die BIOS Files tunen?
Gruß Moralelastix
Urmelie
2004-12-07, 00:50:17
Habe mal das Pro850 Bios geflashed. Nun zeigt er mir ne 5950U an ;) und höhere standart tarkfrequenzen. Bislang habe ich nur die einstellung 480/850 getestet und dabei kam ziehmlich genau das gleicher Ergebnis raus, wie bei meinem alten Bios. Worin liegt der Vorteil vom neuen?
Urmelie
2004-12-07, 00:52:30
btw kann es sein, dass die karte nun wesentlich kühler ist?!? ich hatte vorher 44°C im ruhezustand und nun nur noch 33°C
TobiWahnKenobi
2004-12-07, 10:52:22
mahlzeit!
ui ui ui
aber hallo na das hatt sich gelohnt
habe mir das pro900lt draufgetan (einfacher gehts ja net)
nu lüppt der aber wirklich schneller
hab die karte jetzt 575/1,02 und 7400points im 3dbench
also ich bin sehr zufrieden und bedanke mich hier nochmal bei Tobi
thx! so gehört das!
Ich hätte auch noch ne Frage. Sorry, wenn sie schon einmal gestellt wurde, aber ich war nicht gerade geneigt dazu mir die letzten 22 Seiten anzutun, daher:
Welches Bios kann ich meiner AOpen FX 5900 XT (2,8ns; 128MB; Luftkühlung) zumuten? Ob ich eine TV-Out Funktion verliere ist mir relativ egal, ich will einfach nur den Chip/Speicher hochjagen.
da es auch nur eine XT ist, kannst du nur rumprobieren welches bios am schnellsten läuft. willst du einfach nur takt erreichen, wäre es sinnvoller ein bios zu suchen, ohne verkürzte latenzpfade. also standard 5950U files mit sehr langsamen timings. da deine karte (wahrscheinlich) keine 1.5V im 3D mode hinbekommt, kannst du nur im bereich bis 1.4V takten. in diesem bereich ist eigentlich nur über relaxte timings etwas takt herauszuholen. der nachteil ist, dass selbst 100mhz mehrtakt, nur den verlust durch die relaxten latenzen wettmachen -> du gewinnst also nichts.
alternativ zu dem steht es dir natürlich frei, ein PROXT, PROGW oder PRO700 zu testen.
@ TobiWahnKenobi
Hallo wirklich sehr interessant deine Bios Files.
Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch eine Leadtek a350 LX(5900 standart) 128MB.
Mit Wakü auf GPU und RAM + FX5950U BIOS (von Leadtek) kam die auf
stolze MHz: 577 / 1002.
Die hohe Taktraten haben mir aber beim Aquamark 03 nicht sehr viel gebracht.
50,846 GFX 7,350 CPU 8,248
Hätte vielleicht auch mal deine BIOS Files nutzen sollen!!!
logisch. wenn man die timings zurücknimmt, um höher takten zu können, ist der leistungsverlauf linear. will sagen: was du mehr takten konntest, haben die timings ruiniert. dass du ggf. höher takten konntest lag neben der um 0.1V erhöhten spannung sicher nur unerheblich an den laxeren latenzen.
wie du schon selbst geschrieben hast: hättest du ein PRO bios nehmen sollen.
Könntest Du nicht auch für 6800 Karten die BIOS Files tunen?
sicher, aber da ich dieses modell nicht kaufe, habe ich kein interesse an nächtelangem tüfteln -> wobei mir immernoch eine referenzkarte fehlen würde. die FX biosse haben einen langen weg hinter sich, den gehe ich nur für meine "eigene" hardware nochmal. vielleicht bei der 6950ultra ;)
Habe mal das Pro850 Bios geflashed. Nun zeigt er mir ne 5950U an und höhere standart tarkfrequenzen. Bislang habe ich nur die einstellung 480/850 getestet und dabei kam ziehmlich genau das gleicher Ergebnis raus, wie bei meinem alten Bios. Worin liegt der Vorteil vom neuen?
was darauf hinweist, dass die karte ebenfalls eine XT ist. über die latenzen kannst du da dann nicht viel herausholen. allerdings sollte sich deine temperatur-kennlinie im idlebetrieb und ggf. auch das OC potenzial erhöht haben. ausnahmen bestätigen natürlich die regel und es kann genausogut sein, dass deine karte sich auch nicht höher takten lässt. dann liegt es aber an der hardware und du profitierst ja im zweifelsfall noch von der geringeren temp bei unveränderter leistung.
btw kann es sein, dass die karte nun wesentlich kühler ist?!? ich hatte vorher 44°C im ruhezustand und nun nur noch 33°C
ja. wie vorstehend beschrieben.
mfg
tobi
nochmal an tobi ne Frage oder kleine bitte
wäre es möglich das du mir meine taktraten die ich nun endlich habe im bios festtackern könntest?
hab mir zwar durchgelesen wie mans machen "müsste" nur bei dem zahlenwirrwar traue ich mich nicht so recht ran
also falls du dazu lust hast hätte ich gern dein pro900lt mit 575/1.00
(aber wenn du keine lust dazu hast ist auch net so schlimm bin schon so sehr zufrieden mit dem ding) :) :) :)
mfg
TobiWahnKenobi
2004-12-07, 13:42:28
sorry. keine individuellen anpassungen. und schon gar nicht in
schwachsinnigen grenzbereich (sorry) -> ich würde dir keinen gefallen damit tun.
sinn und zweck des ganzen ist nämlich nicht, wild/wahllos irgendwelche hohen
takte festzuschreiben, bei denen anwendung x oder y gerade noch laufen. anwendung z kackt damit nämlich ab ;)
der bereich zwischen 550 und 580mhz ist der grenzbereich für die GPU@1,5V
600mhz wirst du mit dieser spannung nie zu gesicht bekommen..
lange rede kurzer sinn. das bios fährt frequenzen, bei denen anwendung x, y und z laufen. wenn etwas nicht gut genug läuft, besteht ja immernoch die möglichkeit per coolbits zu übertakten und so noch 10 oder 20% herauszuholen.
es ist echt sinnlos und überflüssig.
mfg
tobi
sChRaNzA
2004-12-07, 16:09:48
@ TobiWahnKenobi
Hallo wirklich sehr interessant deine Bios Files.
Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch eine Leadtek a350 LX(5900 standart) 128MB.
Mit Wakü auf GPU und RAM + FX5950U BIOS (von Leadtek) kam die auf
stolze MHz: 577 / 1002.
Die hohe Taktraten haben mir aber beim Aquamark 03 nicht sehr viel gebracht.
50,846 GFX 7,350 CPU 8,248
Hätte vielleicht auch mal deine BIOS Files nutzen sollen!!!
________________________________________________________________
Da ich jetzt ne 6800GT habe frag ich mich ob es bereits getunte BIOS Files für die 6800er Karten gibt.
Könntest Du nicht auch für 6800 Karten die BIOS Files tunen?
Gruß Moralelastix
Hatt damals deine lx auch ,,gezischt''?
@tobi
jo sogesehen haste auch wieder recht
es reicht ja auch so hin :)
@sChRaNzA
meine zischt auch hatt se eigentlich schon immer
nervt aber nicht mehr so weil man sich drangewöhnt hatt
Moralelastix
2004-12-07, 16:38:21
@ sChRaNzA
Ja hat auch gezischt!
Sie lief aber über ein halbes Jahr lang bis Ende letzter Woche ohne Fehler.
(mit Ultra 5950 BIOS von Leadtek)
Vielleicht mal die Temperatur der Spannungswandler prüfen um sicher zu gehen.
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/fx5900xt-modding.html
Beim Nachfolger zischt nichts.
sChRaNzA
2004-12-07, 16:44:57
hm, danke an alle erstmal, so die karte rennt jetzt mit dem pro850 bios, da ich kein geld für zwei neue grakas habe werde ich das bios wohl so lassen, da meine echte 5950 scho versprochen ist!
Klenmaster
2004-12-08, 08:43:52
Hallo TobiWahnKenobi!
Ich habe gestern mal n paar von deinen XT-Bioses auf meine Gainward 5900XT GS 1100/Ultra draufgehauen.......ich kann es fast nicht glauben, aber das Ding läuft nun mit 450/850 primestable....! (mit dem Nvidia XT Bios)
Ich musste ein wenig per coolbits von 475/950 (!!!!!) runtertakten, da schon beim 3dmark Artefakte auftraten.
Jetzt werde ich versuchen von 450/850 noch n bisserl hochzuquetschen! Aber immerhin macht die Karte jetzt 200 Punke mehr beim 3dMark03---->6180Punkte (AMD 64 Winchester 3200, 2x 512 MDT SS, Asus A8V Rev. 2.0 (1009.04))! Ist zwar nicht der Hammer aber schon besser.....HL2 läuft auch bestens!
Also Danke nochmal!!!
Gruss
Klendathu
klingt bestimmt blöd aber wo kann ich das nvidia xt bios von dir runterladen ich kenne nur diesen thread währe nett wenn du mir ein link postest mit der anleitung und den xt bios auf deiner seite kenne sie nähmlich garnicht gruss und danke im vorraus dave
Habe eben das Pro900 Bios auf meine ASUS V9950 geflasht keine probleme bisher habe mehrmals 3DMark05 durchlaufen lassen. Von anfangs knapp 1200 Punkten bin ich nun über 1300 Punkte einfach genial ;) .
@Tobi: Auf deiner seite hast du über 1500 Punkte wie hast du das geschafft ? Durch die 2,6 GHz deines Athlon's ?
TaurusX
2004-12-10, 02:25:01
@ThmKc Geht dein TV Out noch? Kannst du jetzt auch unter den 6x.xx Treibern übertakten per collbits ohne performanceeinbruch?
Ich habe4 auch eine Asus 5900nu und überlege was ich machen soll bezüglich des Treiberbugs, wollte schon das Asus 5950 Bios flashen. Den takt macht meine Asus mit. Habe mich bisher nur noch nichts getraut.
TobiWahnKenobi hat immer etwas davon abgeraten seine Bios bei einer Aus zu benutzen.
@ TobiWahnKenobi Habe ich recht?
Cu
TaurusX
TobiWahnKenobi
2004-12-10, 12:19:05
klingt bestimmt blöd aber wo kann ich das nvidia xt bios von dir runterladen ich kenne nur diesen thread währe nett wenn du mir ein link postest mit der anleitung und den xt bios auf deiner seite kenne sie nähmlich garnicht gruss und danke im vorraus dave
die files liegen alle auf meiner site im computer/FX bereich.
@Tobi: Auf deiner seite hast du über 1500 Punkte wie hast du das geschafft ? Durch die 2,6 GHz deines Athlon's ?
wird die summe aus CPU clock und OC der graka sein. den takt weiss ich nicht mehr genau, es wird aber so um 550/950mhz gelegen haben. trotzdem ein benchmark, der systeme schlechter aussehen lässt, als sie sind.
TobiWahnKenobi hat immer etwas davon abgeraten seine Bios bei einer Aus zu benutzen.
@ TobiWahnKenobi Habe ich recht?
..weil ich damals gelesen habe, dass asus ein eigenes süppchen bei der 2d/3d taktung verwendet. wenn's funzt: kein grund zu klage. nur versuch macht klug --> ich habe keine asus und kann daher nichts mit asus testen. es häufen sich aber die positiven resonanzen.
greets
tobi
@ThmKc Geht dein TV Out noch? Kannst du jetzt auch unter den 6x.xx Treibern übertakten per collbits ohne performanceeinbruch?
Ich habe4 auch eine Asus 5900nu und überlege was ich machen soll bezüglich des Treiberbugs, wollte schon das Asus 5950 Bios flashen. Den takt macht meine Asus mit.
Jop das Pro900 is nen Bios wo im treiber cp seit langem mal wieder der TV Out mit gelistet wird bei den ganzen normalen 5950U Bios'en war das nicht der fall. Und nein performance einbrüche habe ich keine ganz im gegenteil ;). Die "The Project" Demo vom aktuellen stand der CryEngine läuft nun auch flüssiger als mit nem normalen 5950U Bios.
Von daher muss ich ein großes lob an Tobi aussprechen :wink: :up:
TobiWahnKenobi
2004-12-10, 14:41:05
@ThmKc
THX! so gehört das..!
tausch mal dein mantaray bios gegen das PRO24 von meiner site. ist nur ne vermutung, aber ich glaube, dass du damit deine Corsairs besser ausreizen kannst. aber immer schön vorsichtig sein ;)
mfg
tobi
@ThmKc
THX! so gehört das..!
tausch mal dein mantaray bios gegen das PRO24 von meiner site. ist nur ne vermutung, aber ich glaube, dass du damit deine Corsairs besser ausreizen kannst. aber immer schön vorsichtig sein ;)
mfg
tobi
Ok ich werde es nachher gleich mal drauf flashen ;)
So habe jetzt dein Moded Bios drauf. Einfach genial kann ich nur sagen ! Den Ram hab ich von ursprünglich max. 2-3-3-7 auf 2-2-2-5 bekommen !! :D
You are my modding Hero ;D
TobiWahnKenobi
2004-12-10, 16:01:03
auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
THX! so gehört das..!
mfg
tobi
TobiWahnKenobi
2004-12-10, 17:41:15
das ist zwar irgendwie OffToppic, aber wenn du schon bei deinen timings bist,
solltest du damit (auch) gute erfahrungen machen:
200mhz --> 5 2 2 CL2 @ 2.6V +/- 0.1V
230mhz --> 11 2 2 CL2 @ 2.9V
alles zwischen 200 und 230 mhz habe ich nicht durchgetestet. aber bei 200mhz hat sich 5-22, 6-22, 8-22 und 11-22 (jeweils mit CL2) bewährt und
bei 230mhz FSB nutze ich entweder 11-22 oder 8-22. für 200mhz sollten
2.6V VDimm und 1.6V auf der NB ausreichen. für 230mhz muss die VDimm auf 2.9V und die NB spannung ggf. auf 1.7V gesetzt werden.
Falls dein RAM die 230mhz schafft, kannst du davon ausgehen, dass singlechannel mit nur einem modul nochmal 10mhz mehr FSB drin wären.
greets
tobi
dadash
2004-12-10, 18:16:07
@Tobi
Ich will deinen FX5900 Bioses probieren, leider die link auf deinem Website funktionieren nichts.
R:\Eigene Dateien\Eigene Webs\TWK-WEB2\FILES\Bios\pro900.rar :confused:
TobiWahnKenobi
2004-12-10, 19:11:21
ich weiss -> kotzt mich auch grad voll an.. ich hab' hier ein bissl an der site gebaut.. die links sollten aber wieder funzen.
greets
tobi
dadash
2004-12-10, 19:43:17
Prima, Ich werde später die Bioses ausprobieren. :smile:
TobiWahnKenobi
2004-12-11, 00:42:16
bei mir dauert es länger. ich werde die site wohl ne woche vom netz nehmen
und neumachen. das grad aufgespielte backup ist zu alt. würg.
g'nacht
tobi
rodriguez
2004-12-12, 15:03:47
einfach der hammer Tobi dein Pro850 bios habe ich gerade auf meine
Gainward FX 5900 xt Golden Sample gespielt und sie leuft auf standart Takt 450/850
Hamma Sauber NFSU2 läuft auf alleraller beste Grafikeinstellung Ruckelfrei ohne Übertackten zu müssen und eine FX 5950 Ultra wird erkannt echt der hammer würde mich interessieren ob es so bios mods auch für die ti 4400 gibt weil das erstellen naja ist ja doch schon ne sache für sich
echt gut gemacht Tobi die karte bringt jetzt endlich mal was :D
DANKE DANKE DANKE !!!
TobiWahnKenobi
2004-12-12, 18:00:40
freut mich..
die site ist wieder online.. aber solche augenringe habe ich heute auch..
mfg
tobi
@Tobi:
Du hast ja jetzt auch wieder die Pro933 und ProBurst Bios'e verlinkt wie sind denn da die standarttaktraten ? Aus der readme werd ich irgentwie nich ganz schlau. Und sind die 933 und Burst versionen überhaupt für user ohne wakü geeignet ? :D
TobiWahnKenobi
2004-12-12, 20:20:51
die stehen in der readme. und :nein -> keine empfehlung ohne wakü
mfg
tobi
ich habe auch das pro850 auf meine xt geknallt echt sauber Danke würde nur noch gerne wissen welchen detonator oder forceware treiber du verwendest ich habe gerade den neueren 66.93 drauf ist der schnell in gegensatz zu älteren oder welcher treiber ist denn optimal welcher forceware oder omega eine antwort währe nett denn der 66,93 hat irgendwie kein clone-view TV+TFT oder Dual-View das kann doch nicht sein oder ???
TobiWahnKenobi
2004-12-13, 10:23:40
detonatoren sind schnuppe. da nimmt man den, der einem am meisten zusagt.
bei mit der originale von leadtek 61.21, weil ich damit so schön arbeiten kann.
wenn kein TV/CRT clone oder dualview (od. span) mehr zur verfügung steht,
kannst du dir entweder das häkchen "..mein TV wird nicht erkannt" setzen oder du hast einen zum bios inkompatiblen TV-OUT chipsatz.
mfg
tobi
C0nker
2004-12-13, 20:06:32
So, ich habe jetzt auch meine 5900 bekomme und sofort das pro850er Bios geflasht, alles ohne Probleme.
Nun meine Frage: Ich habe bei diesem NV Tweaker das Übertakten aktiviert und kann jetzt im Eingenschaften Menü der Graka übertakten.
Muss ich dort einfach nur unter "Manuelle Übertaktung" die Taktraten im 3D Modus einstellen oder muss man noch was anderes einstellen?
Und, schaltet der ganz sicher immer automatisch in den 3D Modus?
sChRaNzA
2004-12-13, 21:51:32
einfach nur den 3-d modus wählen und da übertakten, und ja er schaltet 100%ig automatisch um, allerdings wird der 3d-takt deines rams auch im 2d-modus angewendet!
TobiWahnKenobi
2004-12-18, 10:45:01
einfach nur den 3-d modus wählen und da übertakten, und ja er schaltet 100%ig automatisch um, allerdings wird der 3d-takt deines rams auch im 2d-modus angewendet!
stimmt.. aber allzuhohe frequenz ist bei dem PRO zum glück ja nicht nötig..
gibt's sonst was positives zu berichten ?
greets
tobi
Hallo
Bin ja echt begeistert über diesen Thread und mit neuem Bios rennt die karte jetzt
Leadtek A350XT 5900XT mit 475/950 absolut stabil.
Nur eines stört mich das der TV-out weg ist, hat vieleicht jemand ein bios mit TV-out, habe das PROXT155 drauf
Danke
TobiWahnKenobi
2004-12-21, 00:16:09
hast du das pro700 probiert ?
greets
tobi
Hallo
Naja wenn kein Kabel drin ist, ist natürlich auch kein TV-out da, funzt jetzt alles bestens.
Danke für die Klasse Arbeit
TobiWahnKenobi
2004-12-21, 15:13:59
schön.
ich hatte schon zweifel an der funktionslosigkeit.. konnte mir das irgendwie
nicht vorstellen.
mfg
tobi
RIESEN PROBLEM !!!!
habe auf meine Gainward FX 5900 xt das orginal bios von einer Gainward 5950 Ultra geknallt aber da gibt es probleme mit dem treiber der sich nur schwer installiern lässt jetzt will ich dein pro bios wieder drauf machen und mir erscheind ein blinkendes FAILD und irgendwas davon ds er den chip nicht mehr erkennt wird das fällt mir auch auf wenn ich mir das 5950 bios genauer anschau da steht bei der Vesa P.N.statt p172 nur irgend ein wirwar: GW-P/N@CVGc32000IQ0j4:0 genau das und ich kann mit überhaupt keinen bios mehr Flashen nicht mit dem orginalen und auch nicht mit allen anderen bitte bitte gib mir einen vorschlag wie ich meine Grafikkarte wieder flashen kann die bringt so garnichts ! Vielen Dank schon MFG Dave
sandokan
2004-12-24, 04:10:52
So, hab mir nun hab ich mich ja lang dagegen gewehrt meine Graka (Asus 9950TD ==> FX5900) mit nem neuen Bios zu flashen aber als ich gelesen habe wie gut doch die hier besprochenen PowerBiose sein sollen hab ichs mal gewagt!
Und was soll ich sagen: Hammer....! :)
Meine Karte lief bei mir immer overclocked auf 450/875 und ich dachte daß das schon richtig abgeht im Vergleich zum Original 5900er Takt aber da hab ich mich wohl schwer getäuscht! Was das Pro850 Bios aus meiner betagten Karte geholt hast ist (zumindest für mich) sehr erstaunlich! ;D
-Flashvorgang lief einwandfrei!
-Karte wurde sofort einwandfrei als 5950Ultra erkannt! (Naja halt nicht als ASUS aber das war ja klar...)
-Habe zum benchen leider nur 3 Games verwenden können die zudem alle OpenGl sind aber trotzdem ne gewisse Aussagekraft haben!
Quake III mit 5900er @450/875 611fps
PowerBios @450/850 709fps
ok QuakeIII ist wohl wenig Aussagekräftig
Doom III 5900er 42fps (1024x768, MQ, 2AA,4AF)
PowerBios 58fps :eek: ==> +ca. 37%
RTCW hat mit ner Steigerung von 182 auf 198 fps am wenigsten davon profitiert! k.A. warum? :|
Wie unterscheiden sich jetzt das 850er und das 900er Bios eigentlich genau?
Reicht es auf 850er Basis zu übertakten um das gleiche Ergebnis wie mit dem 900er zu erhalten oder gibt es hier weitere Unterschiede??
Also schon mal ein großes Dankeschön an TobiWahnKenobi!
TobiWahnKenobi
2004-12-24, 11:39:03
habe auf meine Gainward FX 5900 xt das orginal bios von einer Gainward 5950 Ultra geknallt aber da gibt es probleme mit dem treiber der sich nur schwer installiern lässt jetzt will ich dein pro bios wieder drauf machen und mir erscheind ein blinkendes FAILD und irgendwas davon ds er den chip nicht mehr erkennt wird das fällt mir auch auf wenn ich mir das 5950 bios genauer anschau da steht bei der Vesa P.N.statt p172 nur irgend ein wirwar: GW-P/N@CVGc32000IQ0j4:0 genau das und ich kann mit überhaupt keinen bios mehr Flashen nicht mit dem orginalen und auch nicht mit allen anderen bitte bitte gib mir einen vorschlag wie ich meine Grafikkarte wieder flashen kann die bringt so garnichts ! Vielen Dank schon MFG Dave
du hättest vorher mehr lesen sollen. eine XT mit nem Ultra bios betreiben zu wollen ist grob fahrlässig und naiv.. nichts-desto-trotz solltest du so vorgehen: pro-XT-Gw bios von meiner site oder dein originales bios auf eine diskette packen, ins dos booten (mit einer startdiskette) -> das bios mit dem flashtool (ebenfalls auf meiner seite zu finden) flashen:
a:\wfflash nm bios.rom
viel glück!
Wie unterscheiden sich jetzt das 850er und das 900er Bios eigentlich genau?
Reicht es auf 850er Basis zu übertakten um das gleiche Ergebnis wie mit dem 900er zu erhalten oder gibt es hier weitere Unterschiede??
Also schon mal ein großes Dankeschön an TobiWahnKenobi!
keine ursache. wie schon so oft geschrieben: so soll es sein.
die PRO files nutzen alle den gleichen "optimierten code" und sie unterscheiden sich lediglich in den grundtakten. das pro8 und pro9 sind für normale, luftgekühlte FXen schon die beste wahl.
die anderen files sind ja explizit für XTs bzw. für wassergekühlte FXen deklariert. die grössten modelle sollten nur mit wasserkühlung zum einsatz kommen und sie enthalten noch eine kleine weitere änderung, ausser dem takt, die hier aber jetzt nicht von belang ist..
frohe weihnachten!
tobi
xt zu sehr gefalsch
2004-12-24, 13:07:59
ich habe das jetzt so gemacht dein gwxt bios versucht aber da kommt die gleiche meldung wie bei allen anderen bioses:
Cann not Find NV device
Programminng is Faild !!! (rot blinkend)
cann not find NV adress
bitte sag mir ob es da irgend ne lösung gibt über nvflash oder so
vielen dank im vorraus Dave
TobiWahnKenobi
2004-12-24, 14:19:06
hi nochmal.. lustiger nick..
ähm, eigentlich gibt's immer möglichkeiten, fehlflashs wieder gradezubiegen..
allerdings hast du dir einen denkbar schlechten tag, für sowas ausgesucht..
heute ist weihnachten und alle sind im stress..
das fehlerbild ist mir auch nicht ganz klar. dass du ein falsches bios (erzwungen ) geflasht hast, habe ich noch auf den schirm bekommen. dass ein ultra bios für eine XT mächtig zu viel ist, ist klar soweit. es ist generell ein anderes file, weil auch das PCB layout ein anderes ist.. allerdings, wenn die karte noch postet, sollte sich auch ein erneuter flash erzwingen lassen. selbst ohne dass sie noch postet, könnnte man mit einer PCI karte erneut einen flash auf die AGP karte versuchen. bist du sicher, dass du alles korrekt eingetippt hast und nicht irgendwo einen fehler machst?
das wäre das erste bios, das sich nur einmal flashen liesse.. tipp: spiel noch ein bisschen mit nvflash rum, wenn du mit wfflash nicht klar kommst.
wenn du nvflash ohne zusätze ausführst, bekommst du eine liste mit möglichkeiten angezeigt. vielleicht hilft dir das dann weiter. ich habe nvflash noch nie benötigt, weil bei mir noch nie etwas schief gegangen ist. allerdings habe ich auch noch nie ein ultra-bios auf ne XT geflasht (ist nicht böse gemeint).. nur kann ich dir bei nvflash aus dem stehgreif echt nicht helfen..
mit etwas glück meldet sich ja noch jemand zu wort, der die ganzen zusatzschalter für nvflash auswendig kennt.
jedenfalls bin ich sicher, dass du das wieder hinbekommst. anscheinend geht's hier ja nur darum, dass man einen flash erzwingt, der sich anscheinend nicht (nochmal) erzwingen lassen möchte..
..klingt echt etwas merkwürdig.
mfg und nochmal frohes fest !!
tobi
problem selber gelöst hab mit nvflash die eepom gelöscht und das Bios meiner wahl aufgespielt und funtzt wieder alles top kennst du eigendlich schon das prog mit dem mann die biosfile in sekundenschnelle auf sein wunschtakt umschreiben kann ohne das editieren der hex information das macht das prog heisst OmniExtremeEditFXv15 ist echt geil hab dein xt155 auf meine noch gut laufende taktrate geflasht und geht echt schnell und gut danke trotzdem für die bemühungen und noch schöne weinachtsfeiertage gruss dave
TobiWahnKenobi
2004-12-24, 18:30:36
siehste, alles wird gut..
das proggi kenne ich zwar, nutze es aber nicht. mit reiner taktratenmanipulation ist ja nicht jedem geholfen; leider man nicht alle relevanten timings einstellen. dazu braucht man immer noch einen hex-editor.
ich würde also in meinen PRO files nicht mehr mit diesem tool verstellen, als die taktrate.
und jetzt viel spass mit der schnellen karte.
mfg
tobi
der mit der XT Tanzt
2004-12-24, 22:09:14
PS ich habe ein mod treiber für nvidia karten gefunden der bei mir ohne spass 10 bis 15% mehr punkte bringt bei aquamark 3 es handelt sich um ein gemoddeten 67.02er meiner meinung nach der beste treiber den ich je probiert habe und ich habe gerada alle treibermods durchgetestet die ich gefunden habe und der hier hatt im schnitt 500 bis 800 punkte mehr gebracht leuft am stabielsten und das neue coolbits ist auch schon intigriert :D die seite heisst http://www.valancestudios.com es gibt immer wieder neue mods aber der hier ist mit abstand der beste !!! von der leistung ,den fetures und der stabilität her probiert ihn echt mal aus lohnt sich !
http://www.valancestudios.com/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=7
gruss dave
DaveXT
2004-12-24, 22:49:59
und jetzt bin ich endlich Registriert Freu* ;D
DaveXT
2004-12-27, 03:48:45
tobi köntest du mir sagen wie weit man sein agp treiben kann oder man es auf auto lassen sollte meine agp bus läuft gerade auf 74 Mhz ist das too much oder ok ? :confused: ?
TobiWahnKenobi
2004-12-27, 12:06:44
einige NV karten mach(t)en (in der vergangenheit) auch 100mhz mit.
generell ist es sinnfrei und auf nforce² boards, wo sich der (eigentlich) fixe PCI-takt am AGP orientiert (AGP/2 =PCI), kann man ab 80mhz (also PCI40) schon probleme mit datenkorruption bekommen, wenn der SATA controller per PCI angebunden ist. auch separate netzwerk- und soundkarten können bei 40mhz schon ausfallerscheinungen zeigen.
generell kommt die AGP schnittstelle nur dort zum tragen, wo auch grosse texturemengen ausgelagert werden müssen. da das aber nur ganz selten und in extemst-situationen der fall ist, stellt sich schnell die Sinn-/ Nutzwertfrage.
sicher gibt's gutmütige boards und auch "gute" PCI devices, die höhere takte aushalten. allerdings würde ich das erst gar nicht ausprobieren.
wer auf die nutzung des AGP interfaces spekuliert, sollte auch seine RAM parameter auf kürzeste latenzen optimieren. im idealfall also x-2-2 CL2..
lange rede, kurzer sinn: bis 75mhz kannst du sicher einstellen, ab dort musst mit dem worst-case rechnen.. also im schlimmsten fall: totaler datenverlust.
mfg
tobi
DaveXT
2004-12-27, 16:49:16
Danke für die schnelle antwort hätte noch mehr fragen über bios einstellungen will dich aber net stressen :redface: danke nochmal gruss Dave
Hallo TobiWahnKenobi,
ich habe mir kurzen eine Leadtek FX 5900 XT zugeklegt, die absolviert den 3dmark03 und auch div. Spiele mit 475/950 MHZ ohne Fehler.
Jetzt bin ich auf deinen Artikel gestoßen und wollte das Pro850 oder das ProXT155 installieren, deine Files haben aber 1Kb weniger wie mein Leadtek rom.
Kannst du mir sagen ob man die trotzdem installieren kann?
MfG Hartmut
PS. wirklich guter Artikel über den FX Mod.
TobiWahnKenobi
2004-12-28, 06:53:05
die grösse sollte nicht relevant sein. wichtig ist nur, dass du klein anfängst und vorher dein altes bios sicherst. das wfflash tool legt zwar eine sicherung an, diese wird aber bei jedem neuflash überschrieben, weil sie immer den gleichen namen bekommt (saveold.rom) --> also: klein anfangen (PRO7, PROXT, PRO850, PRO-GW-XT, PRO900.. etc)
und halt nach dem ersten flash, die saveold.rom in oribios.rom umbenennen, damit sie nicht verloren geht.
generell ist ein bios flash reversibel und dass dort etwas schief geht, ist unwahrscheinlich. jedenfalls sollte die grösse des files, nicht relevant sein. zumindest nicht, wenn es nicht doppelt so gross, oder halb so klein ist.
viel glück!
tobi
Danke für deine Antwort, dann werde ich es mal probieren.
MfG
Hartmut
Also ich habe das Pro850lt.rom geflasht, läuft alles noch einwandfrei auch TV-Out.
Die Karte absolviert den 3Dmark03 immer noch Fehlerfrei mit 475/950
und bringt jetzt 100 Punkte mehr.
Ich habe jetzt den Punkt Automatisches Übertakten in Coolbits dazubekommen,
wie funktioniert das denn?
Ja und jetzt wird auch meine GPU-Temp im Treiber angezeigt.
Jetzt noch eine Frage zu deinen
ProXT155
---------------------
2D 300/475~950 1,20V
3D 425/475~950 1,30V
TR 475/475~950 1,55V diesen Zeile verstehe ich nicht
---------------------
Fast Latency
Wieso ist die GPU bei TR höher getaktet?
MfG
Hartmut
PS. sehr gute Arbeit, besten DANK!
TobiWahnKenobi
2004-12-28, 17:20:50
da habe ich wohl die zeilen vertauscht. gehört natürlich andersrum.
mfg
tobi
OK alles klar werde ich bei mir ändern.
MfG Hartmut
Ich hab eine AOpen GeForce FX 5900XT! Welches Bios käm für mich in frage?
TobiWahnKenobi
2005-01-01, 20:14:23
ich würde sagen, alle die unter XT tauglich in der tabelle stehen. welches davon am besten läuft, kannst du nur selbst ausprobieren. immer schön langsam..
flashen, die karte benutzen, takten.. evtl. ein grösseres flashen.. usw.
mfg und frohes neues
tobi
Noogman
2005-01-02, 16:44:19
Hallo TobiWahnKenobi!
Hab mich jetzt ein bisschen eingelesen hier im thread und auf deiner hp.
Ich hab eine XFX5900XT Rev.1.0 mit 2,2ns offensichtlich 172er layer. Hab bereits seit einem halben Jahr ein original Nv Referenz 5950bios drauf und läuft stabil auch über diesen Takt hinaus mit bis zu 500/500. Mehr hab ich bisher nicht verucht, hab wohl auch etwas Skrupel :wink: Für zusätzliche Kühlung habe ich jedenfalls gesorgt mit original WLP gegen AS getauscht und extra Lüfter.
Deine power biose machen mich jedoch neugierig :) , Respekt vor deinem Geschick beim coden. Hältst du das 850er bios für den Anfang eine gute Wahl? Eigentlich sollte bei meiner Karte doch auch das 900er bios einen Versuch lohnen oder würdest du mir noch ein anderes bios von deiner hp empfehlen?
tia
TobiWahnKenobi
2005-01-02, 17:43:48
hi,
generell sollte nicht viel schiefgehen. aber ich würde mich langsam herantasten.
den 2D betrieb schafft die karte sowieso mit jedem bios.. da dir aber keiner sagen kann, wie sich deine taktbarkeit mit einem geänderten bios verhält, fängst du am besten mit dem kleinsten an.
mfg
tobi
Noogman
2005-01-02, 17:51:51
Mit dem original nv5950bios hab ich ja schon seit einem halben Jahr keine Probleme und etwas Reserve ist auch noch da. Ich will nur die Latenzen im RAM etwas kleiner bekommen. Hältst du die Reihenfolge 700>850>900 für die richtige Wahl? Selbstverständlich ohne Gewähr.
TobiWahnKenobi
2005-01-02, 19:39:07
ja - natürlich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.