PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abit is7-e und der verdammte presskopf :D


Gast
2004-08-04, 11:09:11
sodele.... meine frage.

ich bin ein nicht allzu stolzer besitzer eines prescott 3.0 , habe momentan auf meinem abit is7-e einen p4 3,06 @ 3,45 stabil laufen ohne v-core erhöhung. speicher habe ich 1024mb pc 3200 von elixir , den ich nicht komplett ausreizen kann weil der fsb ja nur 533mhz hat... im übertakteten halt 601 und der speicher laäuft jetzt mit 187 = ddr (theoretisch 374mzh).

habe ein x-alien 500 nt und einen jet4 cpu-lüfter der mit 2000 umdrehungen eigentlich ziemlich leise ist.

so , die eigentliche frage: der presskopf 3.0 scheint nicht stabil zu laufen, anwendungen schliessen sich einfach nach ein paar minuten...oder der rechner startet neu!!! woran kann das liegen ? ...das nt ist stark genug, die temperatur ist für einen prescott auch ok (48 grad bei laut-aufgedrehtem lüfter). das mainboard ünterstützt den prescott... das habe ich sogar irgendwo gelesen. bios ist up-to-date. alle treiber aktuell!!!

2.frage zur performance: macht es eigentlich mehr sinn, den prescott fsb 800 bei 3,0 ghz laufen zu lassen.... oder ist mein aktuelles sys. schneller bei northwood @ 3,45ghz mit fsb 601 ???
ich weiss ja das der prescott einen 1mb l2 cache besitzt...der ja aber keinen besonderen preformance zuwachs bringt bei verlängerten pipes.

wie kriege ich aber trotzdem den verfluchten prescott zum laufen?

danke für jeden tipp :D

boeser
2004-08-04, 11:23:32
Hi,

hab auch nen presskop auf nem is7 das geht ohne probs
meiner läuft fsb 233 2,8@3,24
aber du soltest deine spannungswandler aktiv kühlen
weil der presskop viele watts saugt

gruß boeser

Gast
2004-08-04, 14:29:59
:) ...schmorrrrrt mein board durch, wenn ich es nicht machen würde ? ...und wie kühl ich die den am besten. vielleicht etwas im eigenbau ?

boeser
2004-08-04, 15:45:22
Hi,

leg mal nen finger auf die elkos hinter der cpu wenn er 10 min prime gerechnet hat
das sollte deine frage ob der notwendigkeit beantworten
bei mir hab ich einfach nen langsam drehenden 80er lüfter
drüber gehangen

gruß boeser

Gast
2004-08-04, 16:16:16
is gut,einen hässlichen 80er hab i noch hehe.... werd das mal ausprobieren. is schon komisch , war ja die rede das die prescotts net laufen würden auf 478 sockelssss... besser gesagt problemlos.

mal ausprobieren.... :) thanksss

Zool
2004-08-05, 14:54:07
Paar Sockel 478 Boards sind nur für die 2.8Ghz-Versionen vonm Prescott freigeben. Paar mehr bis 3.2Ghz. Welche die offiziell die Freigabe vom Mobohersteller für 3.4Ghz haben, finden sich nur in den neueuesten Hardwarerevisionen.

Vielleicht sind die Spannungswandler bei IS7 bei 3.0Ghz schon am Anschlag und kommen mit den Leistungsspitzen einfach nicht mehr klar.

Gast
2004-08-05, 17:10:35
jo , das weiss ich jetzt.... da die version 1.2 des abits is7-e ...bis prescott 3.2 freigegeben ist. ICH HABE 1.0 :(

hmmmm.... schöner shit.

boeser
2004-08-05, 17:58:56
Hi,

mein is7 ist auch ein 1.0 daran liegt es nicht
schau mal was du im bios bei gameacelerator eingestellt hast mach das mal auf:
auto
auto
auto
disab.
disab.
damit kannst du das timing des chipsets noch etwas entschärfen

gruß boeser

Gast
2004-08-05, 18:06:32
kühlst du deine spannungswandler aktiv , oder ist das nicht unbedingt notwendig ? ...werds mal versuchen mit alles auto.

thx für den tip

boeser
2004-08-05, 18:12:01
Hi,

die letzten beiden einträge stell auf disabled
alles ander auf auto
gruß boeser

Gast
2004-08-05, 18:18:20
ok :) , herzlichen dank mein freund.... ich werde morgen das ergebnis hier posten :) ...hoffe er läuft stabil... und ohne die spannungswandle aktiv kühlen zu müssen.

bis denne....

boeser
2004-08-05, 18:29:37
:)gern geschehen
mach das mit dem lüfter über den wandlern das reicht

gruß boeser