Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olympia 2004


Seiten : 1 [2]

Henry
2004-08-24, 10:06:40
einfach nur geil fand ich die antwort eines insiders auf die frage, warum es denn so viele dopingfälle und regelstreitigkeiten gibt:
weil viele athleten der ameriakaner im vorfeld gesperrt wurden und diese jetzt auf wiedergutmachung bestehen. sprich: die möchten, dass die kontrolleure allen anderen ans bein pinkeln.

Klingone mit Klampfe
2004-08-24, 10:26:24
Wenn ich grade das Springreiten so sehe fällt mir wieder der Kommentar von Leonidas mit der Tierquälerei ein...

Wenigstens müssen sich die armen Vierbeiner nicht so verrenken wie beim Dressurreiten

EDIT: Schon zwei verletzte Pferde... :uclap: ;(

The Heel
2004-08-24, 11:58:03
jo deshalb schau ich mir die wettbewerbe mit pferden gar nicht an. bei griechischen olympiasiegern bin ich jetzt schon dauerskeptisch,....

Byteschlumpf
2004-08-24, 13:45:11
einfach nur geil fand ich die antwort eines insiders auf die frage, warum es denn so viele dopingfälle und regelstreitigkeiten gibt:
weil viele athleten der ameriakaner im vorfeld gesperrt wurden und diese jetzt auf wiedergutmachung bestehen. sprich: die möchten, dass die kontrolleure allen anderen ans bein pinkeln.
Ich meine, dass mit Athen2004 der einstige "olympische Geist" vergewaltigt worden ist, da Fairnes dem Neid und Hass, sportliche Kollegialität dem politischem Nationalismus und Freiheit dem Kommerz gewichen ist! :(

Vielleicht ist mir das erst jetzt so bewußt geworden oder war das früher auch schon so?

KinGGoliAth
2004-08-24, 14:05:47
mit meinen äußerst knackigen jungen 21 jahre :biggrin: :biggrin: :biggrin: habe ich noch nich soviele olympiaden bewußt miterlebt aber ich kann mich nich erinnern jemals soviel von medallien gehört zu haben die im nachhinein aberkannt wurden geschweige denn jemals soviel gemecker und einsprüche... :mad:

Vicious
2004-08-24, 14:28:14
Och, da gabs schon einige lustige Anekdoten, Boykotte und Männer, die bei den Frauen angetreten sind. Allerdings muss ich sagen, dass ich es so amüsant wie gestern, mit dem minutenlangen Pfeifkonzert, noch nicht erlebt habe. Und ich kann nur sagen...weiter so ;-)

KinGGoliAth
2004-08-24, 14:40:52
hm. sieht so aus als hätte ich wirklich was verpasst ;)

Schroeder
2004-08-24, 14:47:43
Sport1 (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Olympia2004/Berichte/Doping/oly_20dop_20anklage_20gegen_20andere_20mel.html)

Tja das sagt einiges oder. Klar ists jetzt spekulativ ob wir hier in Deutschland Unschuldslämmer sind, aber ich denke, hier wird noch mit am stärksten kontrolliert.

[Bi]n ein Hoeness
2004-08-24, 16:37:57
hab gerade erst gelesen, dass auch der olympiasieger im diskus gedopt war und seine medaille verloren hat. klasse sache das. irgendwie gehts mit dem sport immer weiter bergab. prinzipiell sollte für einen sportler ja die unschuldsvermutung gelten, aber bei sportlern aus gewissen ländern glaubt doch im ernst niemand mehr dran, dass die nicht gedopt sind wenn sie mal was gewinnen. heute stand, dass der 100m sieger von gestern auch schon ne einjährige dopingsperre hinter sich hat, weil er angeblich ein medikament gegen irgendnen minderwertigkeitssyndrom oder so eingenommen in dem zufällig leistungsfördernde mittel waren.
eigentlich wäre mir das ganze total egal, wenn man als außenstehender irgendwie ne möglichkeit hätte die dopenden von den nichtdopenden sportlern zu unterscheiden, aber so leiden ja besonders die ehrlichen sportler und das ist einfach nur scheisse, weil dadurch die verlockung zu dopen steigt.

Schroeder
2004-08-24, 16:47:47
n ein Hoeness']hab gerade erst gelesen, dass auch der olympiasieger im diskus gedopt war und seine medaille verloren hat. klasse sache das. irgendwie gehts mit dem sport immer weiter bergab. prinzipiell sollte für einen sportler ja die unschuldsvermutung gelten, aber bei sportlern aus gewissen ländern glaubt doch im ernst niemand mehr dran, dass die nicht gedopt sind wenn sie mal was gewinnen. heute stand, dass der 100m sieger von gestern auch schon ne einjährige dopingsperre hinter sich hat, weil er angeblich ein medikament gegen irgendnen minderwertigkeitssyndrom oder so eingenommen in dem zufällig leistungsfördernde mittel waren.
eigentlich wäre mir das ganze total egal, wenn man als außenstehender irgendwie ne möglichkeit hätte die dopenden von den nichtdopenden sportlern zu unterscheiden, aber so leiden ja besonders die ehrlichen sportler und das ist einfach nur scheisse, weil dadurch die verlockung zu dopen steigt.
Das Problem geht viel weiter. Der ganze Sport leidet, welche verantwortungsbewussten Eltern schicken dann ihr Kind noch zum Training wenn es dort mit Drogen noch und nöcher vollgempumpt wird? Nur die Leute die berühmt um jeden Preis werden wollen nehmen das noch in Kauf. Das schlimmste aber ist, es geht absolut die Glaubwürdigkeit flöten. Wer glaubt denn da noch an echten fairen Sport (zusätzlich zum Unvermögen der Offizielen ala Turnen und Reiten), da können die sich Olympia gleich an die Backe schmieren. Wer am besten Mittelchen nehmen kann, das interessiert mch zumindest nicht, und die dies interessiert, die können das in ihren Laboren machen.

Ronny145
2004-08-24, 16:51:13
Habe ich auch gerade gehört. Erst hat er die Dopinkontrolle verweigert und dann wollte er die Urinprobe austauschen.
Die Sportler von manchen Ländern wie Ungarn, Griechenland, USA, die ganzen osteuropäischen Ländern sind nicht glaubwürdig für mich.
In Russland, Ukraine, Ungarn usw. wird fast gar nicht kontrolliert.

Hiro Hiroshi
2004-08-24, 18:06:06
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,314762,00.html

Duran
2004-08-24, 20:51:58
YAY HOORAY,
HALBFINALE!
Spanien :uexplode:

[Bi]n ein Hoeness
2004-08-24, 20:52:45
das ging einfach gar nicht wie knapp und spannend das war

User007
2004-08-24, 20:56:52
Was ein geiles Handball-Spiel. Sowas ist einfach nicht zu toppen. Nervenkitzelnder gehts nicht. Bin immernoch ganz aufgeregt...Henning Fritz rulez!!! ;D

Hiro Hiroshi
2004-08-24, 21:01:40
Wirklich ein sehr spannendes Top-Spiel, Gratulation an die deutschen Handballer!

spree1
2004-08-24, 21:19:17
:up: man man, 2fache verlängerung und dann noch 7m schießen. sowas bekommt man nicht alle tage geboten.
umso schöner das die deutschen das bessere ende auf ihrer seite hatten :D weiter so. jetzt nur noch hockey ;)

spree1
2004-08-24, 21:28:02
FINALE ;D

User007
2004-08-24, 21:29:37
Geiler Tag heut :D Hockey war auch spannung pur...mal gucken was jetzt unsere Reiter machen...Respekt vor den Nerven unserer Sportler

Vicious
2004-08-24, 21:37:27
Jo...war sehr spannend, aber Nerven haben sie beim Tennis und beim Beachvolleyball schon genug gezeigt ;-)

Henry
2004-08-24, 22:11:54
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,314762,00.html

oh man. dem sieht man ja das doping gleich an. es wäre vielleicht mal besser, wenn die die athleten mal vorher testen würden. und das olympiadorf abriegeln und alles kontrollieren, was die leute mit reinnehmen.

Hiro Hiroshi
2004-08-24, 22:22:23
oh man. dem sieht man ja das doping gleich an. es wäre vielleicht mal besser, wenn die die athleten mal vorher testen würden. und das olympiadorf abriegeln und alles kontrollieren, was die leute mit reinnehmen.

Stimmt, man sieht ihm das Doping (Wachstumshormone) leicht an, genau wie damals Ben Johnson.

http://www.spiegel.de/img/0,1020,383539,00.jpg



















































Die Springreiter holen Gold !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

User007
2004-08-24, 22:22:26
Gold für Deutschland im Reiten :biggrin:

Klingone mit Klampfe
2004-08-25, 16:17:25
Das ist zu geil: Da geht einer zur Urinkontrolle, meint, er könne nicht - und haut ab. :D 'Ne Flasche Sprudel auf Ex hätte das Problem gelöst...

Beim Dressurreiten (Tierquälerei) haben die Kampfrichte mal eben wieder die Goldmedaille hinter den Kulissen verschachert...

Mark3Dfx
2004-08-25, 19:40:29
Die Spiele des Beschiss und der Juristen!
Aktuell wird Rene Wolf um Bronze beschissen und dem deutschen Stabhochspringer Dany Ecker wird 1 Versuch geklaut und damit fliegt er raus!

Diesen Beschiss schau ich mir nichtmehr an.

Vicious
2004-08-25, 20:04:45
Ganz ehrlich, die Damen und Herren in Athen können froh sein, dass ich beim NOK Deutschland nischt zu sagen haben. Ansonsten könnten die erstmal einpacken.

Vielfache Verarschung beim Turnen. Vielfache Verarschung beim Reiten. Die Froschaugen beim Stabhochsprung können nicht gucken und beim Radfahren haben sie auch nen Schatten.

Die Sportler trainieren Monate, Jahre und müssen sich dann von diesen Schwachköpfen verarschen lassen, sich Sportlern geschlagen geben, die aus Ländern kommen, wo mit Mittelchen gedopt wird, die man nicht einfach mal so nachweisen kann (Weltmacht mit 3 Buchstaben) oder werden von Juristen ihrer sportlichen Leistung betrogen. Hau rein, den Schmarn muss man sich eigentlich nicht mehr geben...

AtTheDriveIn
2004-08-25, 20:33:07
Ich weiß ehrlich nicht was ich von diesen Spielen halten soll. Diese Veranstaltung hat dem Sport doch bis jetzt mehr geschadet als nach vorne gebracht. Praktisch kann man ja nie sicher sein ob die Typen auf dem Podest ihre Medaillie auch verdient haben, oder ob sie ihnen nicht wieder weggenommen wird.

Schade auch, das einzelne den ganzen Sport so in den Dreck ziehen. ;(

Strayed
2004-08-25, 20:34:33
Ganz ehrlich, die Damen und Herren in Athen können froh sein, dass ich beim NOK Deutschland nischt zu sagen haben.
Ich denke, dass deutsche NOK hat da auch nichts zu melden. Die Entscheidungen kommen alle vom IOC.

Hiro Hiroshi
2004-08-25, 20:35:56
Jetzt darf nach dem Protest Danny Ecker aufeinmal doch nocheinmal springen und schafft die 5,50 locker, sowas bringt einen Sportler unter dem Druck doch völlig durcheinander so ein hin und her, diese scheiß Funktionäre, naja jetzt muss er die 5,70m packen.

Ronny145
2004-08-25, 20:36:30
Die Olympiasiegerin im Dreisprung soll auch gedopt haben.
Das wäre dann der 3. oder 4. Fall eines Olympiasiegers.
Die Dunkelziffer wird vermutlich noch höher liegen.

AtTheDriveIn
2004-08-25, 20:38:13
Naja der Deutsche Stabhochspringer darf nun doch wieder mitmachen, endlich mal eine sportliche Entscheidung :up:

Vicious
2004-08-25, 20:51:27
@Strayed...genau das mein ich ja...wenn im NOK die richtigen Leute sitzen, kann das IOK erstmal einpacken...ich würde die glatt überspringen und die Herren in Athen direkt zurechtstutzen...und wenn sich dann die internationalen Leute melden, kriegen sie es gleich mit um die Ohren...kann doch wohl nicht wahr sein, was die dort abziehen...da lach ich mir n Ast.

Hiro Hiroshi
2004-08-25, 20:52:44
Jawoll, Danny Ecker schafft die Qualifikation über 5,70m! ;)

AtTheDriveIn
2004-08-25, 21:03:56
Und diese Griechin gewinnt Gold über 400m Hürden. :|
So wie ich gehört habe kannte die vor einem Jahr noch niemand, ist dort 56er Zeiten gelaufen und auf einmal läuft die fast 4sec schneller und damit beinahe Weltrekord...:cop:

Ronny145
2004-08-25, 21:08:56
Und diese Griechin gewinnt Gold über 400m Hürden. :|
So wie ich gehört habe kannte die vor einem Jahr noch niemand, ist dort 56er Zeiten gelaufen und auf einmal läuft die fast 4sec schneller und damit beinahe Weltrekord...:cop:


Ja, ihr Trainer war auch eben kurz zu sehen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist dass der ehemalige Trainer von Kenteris. Und der war bekanntlich in einigen Dopinggeschichten verstrickt.
Wenn das nicht mal verdächtig ist.

Charles Bukowski
2004-08-25, 21:11:41
Dann wollen wir mal abwarten, ob die griechische 400m Hürdenläuferin nach den Tests auch sauber bleibt ;).
Nen fader Beigeschmack bleibt auf alle Fälle.Letztes Jahr unbekannt und jetzt aufeinmal fast Weltrekord.

Ronny145
2004-08-25, 21:18:24
Ich finde diesen Artikel interessant.
Es geht um den Diskus-Olympiasieger.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Olympia2004/Leichtathletik/Berichte/Hintergrund/oly_20la_20riedel_20verletzung_202508_20mel.html

Tomi
2004-08-25, 21:40:22
Ich finde diesen Artikel interessant.
Es geht um den Diskus-Olympiasieger.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Olympia2004/Leichtathletik/Berichte/Hintergrund/oly_20la_20riedel_20verletzung_202508_20mel.html

Bemerkenswert find ich den Satz

"...Außerdem versteht er nicht, warum in Athen noch nicht auf Wachstumshormone kontrolliert wird: "Es kann natürlich sein, dass man Angst hat, dass dann vielleicht nicht mehr so viele Athleten übrig wären."...

Der Ungar wollte wohl mit einem Beutel Fremdurin, den er sich unter sein Gehänge gebammelt hat, bescheissen. Wahrscheinlich ist aber beim umfüllen bisschen viel danebengegangen, das Röhrchen war fast leer und so ist er einfach gegangen.

Zu den 400m Hürden der Damen würd ich empfehlen, die Siegerehrung besser erst in 2 Tagen zu machen. Das ist auch wieder so eine Nummer wie Kenteris. Völlig abgemeldet übers Jahr, aber bei 2-3 Großereignissen im Jahr dabei und Siege abräumen mit neuen persönlichen Bestleistungen.

Ist schon interessant...in Deutschland, Frankreich oder England wird streng kontrolliert und genau diese Nationen haben bei Ausdauer-und Kraftdiziplinen kaum was zu melden. Stattdessen räumen Leute aus Afrika, Asien oder GUS Staaten ab. Das kann nicht nur an besserem Training liegen.

WTC
2004-08-25, 21:40:28
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Olympia2004/Berichte/Doping/oly_20dop_20update_20fazekas_202508_20mel.html

"Die ungarischen Verantwortlichen sprachen dagegen von unmenschlichen Bedingungen während der Kontrolle. Fazekas habe vier Stunden nackt unter psychischem Druck der Kontrolleure gestanden. Einer habe ihm am eigenen Körper zu zeigen versuch "wie man pinkelt", erklärte Ungarns NOK-Präsident Zsigmond Nagy.

Auch Fazekas' Arzt, Karoly Piko, sprach von einer sehr aggressiven Atmosphäre während der Urinproben-Abgabe, bei der 15 Kontrolleure anwesend waren. Sie hätten Fazekas ständig berührt, unter anderem auch an den Geschlechtsorganen."

wetten er bekommt deswegen wieder die goldmedaille zurück, egal ob er nun gedopt hat oder nicht?? bei den verschnupften "richtern"...

Peppo
2004-08-25, 21:41:36
Reine Verleumdungen. Nicht mehr, nicht weniger.

Edit:
Hat jemad von diesen Schreiberlingen überhaupt die OFFIZIELLE Statment der IOC gelesen? Ich denke nicht...

Hiro Hiroshi
2004-08-25, 21:41:44
Ich finde diesen Artikel interessant.
Es geht um den Diskus-Olympiasieger.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Olympia2004/Leichtathletik/Berichte/Hintergrund/oly_20la_20riedel_20verletzung_202508_20mel.html

In dem Artikel sagt Lars Riedel, dass in Athen nicht auf Wachstumshormone kontrolliert wird. Zitat: "Es kann natürlich sein, dass man Angst hat, dass dann vielleicht nicht mehr so viele Athleten übrig wären." Ist es momentan noch nicht möglich Wachstumshormone nachzuweisen?

Klingone mit Klampfe
2004-08-25, 21:44:49
Jepp. Die kann man ja monatelang oder jahrelang vorher anwenden und dann absetzen. Ist eine subtile, langfristige Dopingform. Mittel- und kurzfristig wird daher eher auf EPO und andere Substanzen gesetzt.

Peppo
2004-08-25, 22:01:30
IOC sanctions discus thrower Robert Fazekas for anti-doping rules violation

24 August 2004
The International Olympic Committee (IOC) today announced that discus thrower Robert Fazekas from Hungary has been excluded from the Games of the XXVIII Olympiad in Athens in 2004 for an anti-doping rules violation.



Robert Fazekas, 29, refused on 23 August to provide a complete urine sample after the men's discus throw final where he placed first. According to Article 2.3 of the IOC Anti-Doping Rules applicable to the 2004 Athens Olympic Games, 'refusing, or failing without compelling justification, to submit to sample collection after notification' is an anti-doping rule violation. The IOC Executive Board, after hearing the report of the Disciplinary Commission, this evening decided that Robert Fazekas



- is disqualified from the men’s discus throw event, where he had placed first;



- is not awarded a gold medal or diploma;



- is excluded from the Games of the XXVIII Olympiad in Athens in 2004; and



- shall have his Olympic identity and accreditation card withdrawn.



- The International Association of Athletics Federations (IAAF) is requested to modify the results of the above-noted event accordingly and to consider any further action within its own competence.



- This decision shall enter into force immediately.





Under the IOC Anti-Doping Rules applicable to the 2004 Athens Olympic Games, testing takes place under the IOC's auspices from 30 July to 29 August. Within that period, the IOC systematically performs tests pre and post events. After each event, the IOC systematically carries out tests on the top four athletes plus two at random.


So far, 2015 tests have been performed out of the 3000 tests that the IOC is expected to conduct throughout the period of the Games.

http://www.olympic.org/uk/news/olympic_news/full_story_uk.asp?id=1042

Das noch unbedingt lesen:
http://multimedia.olympic.org/pdf/fr_report_860.pdf


Die sogenannten Journalisten sollten sich ersteinmal mit den OFFIZIELLEN Statements beschäftigen.

Hiro Hiroshi
2004-08-25, 22:02:58
Es geht wohl doch: http://zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2149109,00.html

Ronny145
2004-08-25, 22:35:02
Es geht wohl doch: http://zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2149109,00.html


Zu hoffen wäre es. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dann die positiven Tests sich häufen würden.

Byteschlumpf
2004-08-25, 22:41:58
In dem Artikel sagt Lars Riedel, dass in Athen nicht auf Wachstumshormone kontrolliert wird. Zitat: "Es kann natürlich sein, dass man Angst hat, dass dann vielleicht nicht mehr so viele Athleten übrig wären." Ist es momentan noch nicht möglich Wachstumshormone nachzuweisen?
Dann kann man ja nichtmal mehr Kalbsleberwurst essen, ohne Gefahr zu laufen, von wichtigen sportlichen Wettkämpfen ausgeschlossen zu werden!

Aqualon
2004-08-25, 23:51:17
Anscheinend wurde noch nichts zum Stabhochsprung der Damen gesagt, das muss ich doch gleich nachholen.

Für mich bisher der beste und spannendste Wettkampf von allen. So überzeugend wie Svetlana Feofanova die ersten Höhen gesprungen ist und Yelena Isinbayeva ihre Probleme hatte, hätte ich nie gedacht, dass es für Isinbayeva noch reichen würde.

Aber nach je einem Fehlversuch über 4,70m und 4,75m die Nerven zu haben die 4,80m (immerhin nur 10cm unter ihrem Weltrekord) im alles entscheidenden Sprung zu überfliegen und anschließend nachdem feststand, dass sie Olympiasiegerin ist noch klar und deutlich neuen Weltrekord mit 4,91m zu springen ist einfach Wahnsinn.

Positiv aus deutscher Sicht heute war, dass Tobias Unger ins Finale über 200m gekommen ist und Betty Heidler im Hammerwerfen mit neuem deutschen Rekord von 72,73m beinahe eine Medaille geholt hätte.

Zu den ganzen Dopingskandalen finde ich es positiv, dass bisher soviele erwischt worden sind. Wenn der Druck stetig erhöht wird, werden vielleicht immer mehr davon Abstand nehmen, solche Mittel zu nehmen und wieder halbwegs ehrliche Wettkämpfe stattfinden. Mir persönlich sind packende Wettkämpfe zwischen mehreren gleichstarken Athleten viel lieber als immer neue Bestmarken. Wen interessiert denn schon, in welcher Zeit oder mt welcher Weite jemand Olympiasieger geworden ist? Das wichtige ist doch, dass man es geworden ist und man die Konkurrenten besiegt hat.

Grundsätzlich freue ich mich zwar, wenn griechische Athleten Medaillen gewinnen, weil dadurch die Stimmung besser wird. Aber ein fader Beigeschmack bleibt dann doch bestehen.

Zu den ganzen Wertungsrichterskandalen fällt mir nur ein, dass alle Sportarten, die auf der Entscheidung von Wertungsrichtern basieren immer subjektiv sein werden. Wer will denn wirklich bspw. im Turnen entscheiden, dass der eine mit 0,2 Punkten mehr Olympiasieger wird und ein anderer mit den 0,2 Punkten Rückstand nur 7. oder 8.? Von daher wird es immer strittige Entscheidungen geben, bei denen 4 Leute auch 4 verschiedene Meinungen haben. Aber anders gehts halt nunmal nicht, oder wie soll man sonst alle artistischen Sportarten bewerten?

Alle Sportarten mit Tieren sollten aber eh von Olympia ausgeschlossen werden. Wenn sich Menschen schinden, um erfolgreich zu sein ist das eine Sache. Aber wenn Pferde über große Strecken zum Wettkampfort gekarrt werden und bei einem Unfall gleich beim Schlachter landen, hat das für mich nichts mehr mit Sport zu tun. Um es brutal zu sagen, ein Hürdenläufer, der über eine Hürde fällt, wird ja auch nicht gleich eingeschläfert.

Aqua

Fullover
2004-08-26, 00:50:53
n ein Hoeness'] was ich mich aber frage ist, was der auf der scheibe auf die er geschossen hat für ne punktzahl geschossen hat, aber das wurde nirgends erwähnt..Iirc war es eine Acht.

Btw: Dank dem Patzer des Amerikaners hat Christian Planer aus Österreich Bronze geholt. =)

P. S.: Gold für Österreich im Triathlon der Frauen durch die gebürtige Australierin Kate Allen. Mehr dazu ... (http://sport.orf.at/spiele04/040825-457/index.html)

Klingone mit Klampfe
2004-08-26, 11:40:57
@fullover - Sehr kreativer Avatar :D

Wasserspringen...naja, eigentlich nett anzusehen, aber nicht von dem kleinen Brettl da ;)

Gast
2004-08-26, 11:44:21
Alle Sportarten mit Tieren sollten aber eh von Olympia ausgeschlossen werden. Wenn sich Menschen schinden, um erfolgreich zu sein ist das eine Sache. Aber wenn Pferde über große Strecken zum Wettkampfort gekarrt werden und bei einem Unfall gleich beim Schlachter landen, hat das für mich nichts mehr mit Sport zu tun. Um es brutal zu sagen, ein Hürdenläufer, der über eine Hürde fällt, wird ja auch nicht gleich eingeschläfert.

Aqua


Wobei wir dann auf die Hälfte unserer Goldmedalien verzichten müßten. :D

Strayed
2004-08-26, 11:56:14
Wobei wir dann auf die Hälfte unserer Goldmedalien verzichten müßten. :D
2 von 9 sind für dich die Hälfte? :|

Henry
2004-08-26, 12:34:38
Iirc war es eine Acht.

Btw: Dank dem Patzer des Amerikaners hat Christian Planer aus Österreich Bronze geholt. =)

P. S.: Gold für Österreich im Triathlon der Frauen durch die gebürtige Australierin Kate Allen. Mehr dazu ... (http://sport.orf.at/spiele04/040825-457/index.html)

ganz genau war es glaub ich ne 8,4 und sie hätte auf alle fälle zum sieg gereicht.

jo alle waren hier aus dem häuschen, als allen gold holte geht jemand von den ösis zum empfang am montag zwischen 18 und 19uhr?
hoffentlich behält sie ihre medaille, sah schließlich auch nicht gesund aus die dame. und hat bisher auch international nix gerissen.

und der beschiss geht weiter: Taekwondo
Thailänder und Österreicher wurden wiedermal total verarscht. Klare Trefffer wurden nicht gegeben. Mal sehen was die Proteste bringen.

Fullover
2004-08-26, 12:40:59
geht jemand von den ösis zum empfang am montag zwischen 18 und 19uhr?Weiß noch nicht genau. Mal schaun ...

hoffentlich behält sie ihre medaille, sah schließlich auch nicht gesund aus die dame. und hat bisher auch international nix gerissen.Wenn man sich hier (http://www.kateallen.at/fakten.html) ihre größten Erfolge ansieht, ist "international nix grissen" vielleicht ein wenig hart ausgedrückt. ;)

Klingone mit Klampfe
2004-08-26, 13:05:07
Bei diesem "Quiz" fällt jedesmal der Satz "Bargeld macht einfach jeden glücklich". Tolle Einstellung die da suggeriert wird ;(

User007
2004-08-26, 15:01:08
Olympia-Verarsche.

Ist euch schonmal aufgefallen wie wir benachteiligt werden? Ich zähl mal auf:

Rene Wolff bekommt Bronze aberkannt, wegen "unfairem Körpereinsatz". Wo denn? Die anderen beiden waren noch unfairer und über die wurde nicht diskutiert! Von Platz 3-->auf 4 zurückversetzt.

Dressur-Reiten: Anstatt Gold, Silber. Imho Fehlentscheidung

Von 2x aberkannten Gold im Reiten will ich gar nicht erst sprechen...

UND:
Heute Mittag bei Punkt 12 gesehen. Eine amerik. Sychronschwimmerin verursacht Autounfall mit 2 toten. Strafe: 3 Monate Haft-->nach den Olympischen Spielen, sodass Sie ihren "Lebenstraum" noch erfüllen kann. Hallo? Die hat 2 Menschen auf dem Gewissen (auch wenns ein Unfall war).

Also bei diesen Olympischen Spielen gibts schon einige sehr merkwürdige Vorkommnisse...

siehe z.B. den Publikumsaufstand beim Reck, weil die Punktricher laut Meinung des Publikums zu wenig Punkte verteilt haben-->Wertung wurde zu gunsten des Turners angepasst. Entweder man steht zu seinen Punkten, oder man tuts nicht! Aber sich von sowas beeinflussen zu lassen ist einfach sch.... .

Vicious
2004-08-26, 15:12:53
Der Publikumsaufstand beim Reck war mehr als berechtigt. Und die Punktänderung hat nichts bewirkt. Es war eine absolute Frechheit, was die Herren sich dort geleistet haben. Das Publikum sollte ohnehin viel öfter zeigen, wofür die olympischen Spiele da sind...nämlich nicht für Punktrichter und politische Ränkespielchen. Aber davon sind wir weit entfernt.

KinGGoliAth
2004-08-26, 16:49:23
langsam rege ich mich über diesen ganzen betrug garnicht mehr auf.
mal davon abgesehen, dass es zur gewohnheit wird ,dass die gewinner die nach dem spiel feststehen nicht die selben gewinner sind die nach der sitzung am grünen tisch ernannt werden sind die meisten der sportler eh (mehr oder weniger legal) gedopt. mit sport hat das alles nix mehr zu tun. doping, unfairness, aberkennung von medallien, blinde punkterichter...herrlich sowas.





Heute Mittag bei Punkt 12 gesehen. Eine amerik. Sychronschwimmerin verursacht Autounfall mit 2 toten. Strafe: 3 Monate Haft-->nach den Olympischen Spielen, sodass Sie ihren "Lebenstraum" noch erfüllen kann. Hallo? Die hat 2 Menschen auf dem Gewissen (auch wenns ein Unfall war).


siehe z.B. den Publikumsaufstand beim Reck, weil die Punktricher laut Meinung des Publikums zu wenig Punkte verteilt haben-->Wertung wurde zu gunsten des Turners angepasst. Entweder man steht zu seinen Punkten, oder man tuts nicht! Aber sich von sowas beeinflussen zu lassen ist einfach sch.... .

zum ersten:
kommt drauf an ob die frau fahrlässig gehandelt hat. ein unfall kann jedem passieren und dabei kann auch jemand verrecken. das sind so die risiken die das leben mit sich bringt. "jedes mal wenn man ins auto steigt riskiert man sein leben" heißt es so schön und das ist wahr.
wenn der unfall darauf zurückzuführen ist, dass die frau meinetwegen viel zu schnell war, vorfahrt missachtet hat oder sonst wie allein schuldig an dem unfall war hätte man ihr die teilnahme an olympia verweigern sollen. mag sein, dass es ihr lebenstraum ist bei olympia zu sein aber im gegensatz zu ihren opfern hat sie noch ein leben...

und zum zweiten:
da stimm ich zu. wenn die richtiger jedesmal die wertung ändern wenn das publikum widerspricht dann zeigt das nicht grade von charakterfestigkeit und sicherheit der jury... :down:

User007
2004-08-26, 16:58:57
Ich finde es nur komisch, dass die Frau wegen dem Unfall für 3 Monate Haft verknackt wurde, die Haftstrafe allerdings erst nach den Olympischen Spielen greift...typisch Ami halt...würde die jetzt im Knast sitzten, hätten deren Synchronschwimmerinen wohl keine Chance mehr auf eine gute Platzierung. Das kommt mir irgendwie so vor, als ob der Richter, nicht ohne Hintergedanken so gehandelt hat/so handeln musste.

Henry
2004-08-26, 17:07:00
ersten:
kommt drauf an ob die frau fahrlässig gehandelt hat. ein unfall kann jedem passieren und dabei kann auch jemand verrecken. das sind so die risiken die das leben mit sich bringt. "jedes mal wenn man ins auto steigt riskiert man sein leben" heißt es so schön und das ist wahr.
wenn der unfall darauf zurückzuführen ist, dass die frau meinetwegen viel zu schnell war, vorfahrt missachtet hat oder sonst wie allein schuldig an dem unfall war hätte man ihr die teilnahme an olympia verweigern sollen. mag sein, dass es ihr lebenstraum ist bei olympia zu sein aber im gegensatz zu ihren opfern hat sie noch ein leben...


naja wenn sie dafür ne haftstrafe bekommen hat, wird sie wohl kaum unschuldig sein ;)
und wenn sie ins gefängnis muss, dann so wie es das gesetz vorschreibt schließlich sind alle davor gleich (in der theorie jeden falls, denn einige sind ja immer gleicher als andere
:naughty: )

@fullover
stimmt so schlecht sieht die bilanz nicht aus. da frag ich mcih wieso der reporter erzählt hat ihre beste platzierung bisher wäre ein 15.platz gewesen. :confused:

KinGGoliAth
2004-08-26, 17:07:15
naja. irgendwie passt das nicht ganz. wenn man allein am tod von 2 menschen schuld ist sind 3 monate haft auf jedenfall ziemlich wenig. regelrecht ein schnäppchen. vielleicht trifft sie nur eine teilschuld oder nen besonders kleiner teil. sonst kommt mir das ziemlich wenig strafe vor.

und wegen den richtern...in sachen amerika wundert mich im moment garnix...

(del)
2004-08-26, 17:09:31
Tja, das ist die Instrumentalisierung der Olympischen Spiele. Jedes Land schielt nur auf sein eigenes Wohl (Medaillenspiegel) zur Besänftigung der vor Nationalstolz platzenden Bürger. In Amerika natürlich besonders stark...

Ich bin da ähnlich veranlagt. Ich will auch, dass Deutschland und Österreich viele Medaillen abräumen aber im Gegensatz zu Amerika sind wir nicht so erfolgsfixiert. Eine gesunde Einstellung zu den Olympischen Spielen gehört dazu. Und IMHO sind Deutschland und Österreich mit einer gesunden Mentalität an den Start gegangen im Gegensatz zu einigen anderen Ländern...

KinGGoliAth
2004-08-26, 17:22:59
NEIN!
deutschland schon aber NICHT die ÖSIS :biggrin: :P :biggrin: :wink:



ich sollte auch olympia gehen. deutscher meister im langschlafen. und weil ich dann richtig wichtig bin und zu olympia muss steh ich üder dem gesetz. :naughty:
fix vorher ne bank überfallen...und so wie man die laschen deutschen richter kennt....muss ich zur strafe den flug zum austragungsort selber bezahlen weil ich ja genug geld habe ;D

was für eine welt... :ucrazy:

(del)
2004-08-26, 17:35:57
Deutsche und Österreicher sind Freunde. Bin Deutscher, aber ich freue mich wenn ein(e) Österreicher(in) ne Medaille gewinnt.

Tomi
2004-08-26, 17:44:08
Zu den ganzen Wertungsrichterskandalen fällt mir nur ein, dass alle Sportarten, die auf der Entscheidung von Wertungsrichtern basieren immer subjektiv sein werden.

Aber nicht überall kann beschissen werden. Beim Turmspringen fällt z.B. die schlechteste und beste Wertung raus. Beim Boxen haben die 3 Kampfrichter ein kleines Pult mit einem Knopf für jeden Boxer. Sehen sie einen Treffer, drücken sie den betreffenden Knopf. Nur wenn alle drei zusammen innerhalb eines kurzen Zeitraumes gedrückt haben, gilt es als Treffer. Wenn also einer wie bekloppt die ganze Zeit drückt, passiert garnix.

Klingone mit Klampfe
2004-08-26, 17:50:25
Überall besteht die Möglichkeit sich vorher abzusprechen - theorethisch.

Fadl
2004-08-26, 17:51:08
Was habt ihr immer gegen die USA? Haben die sich irgendwo unsportlich verhalten? Haben die Sportler der USA irgendwem etwas getan?
Was die Schwimmer und Leichtathleten(und auch die Sportler aus anderen Sportarten) der USA leisten muss man neidlos anerkennen.
Es ist nunmal ein großes Land mit einer starken Liebe für den Sport. Dort wird gefördert ohne Ende und die Trainigsmaßnahmen sind auch sehr modern. Klar da da Erfolge bei herausspringen.
Deutschland gerät da halt immer mehr ins Hintertreffen und sie müssen aufpassen um in einigen Disziplinen wie dem Schwimmen und der Leichtathletik nicht zu sehr den Anschluss an die internationale Spitze zu verlieren.
Und was die starken Kurzstreckenläufer angeht: Dort haben "schwarze" nun einmal einen körperlichen Vorteil. Kein wunder das man dort keine wirklich schnellen "weissen" Sportler findet. So etwas ist aber noch lange kein Zeichen von Doping. Das wäre/ist es schon eher wenn "weisse" diese Sportart plötzlich dominieren würden....

User007
2004-08-26, 18:04:23
Was habt ihr immer gegen die USA? Haben die sich irgendwo unsportlich verhalten?
USA ist ein Land in dem viel gedopt wird (siehe Sprinter). Noch dazu gibt es zuviele arrogante Säcke dort drüber, daher unbeliebt.

Was die Schwimmer und Leichtathleten(und auch die Sportler aus anderen Sportarten) der USA leisten muss man neidlos anerkennen.
jo, des stimmt.

Und was die starken Kurzstreckenläufer angeht: Dort haben "schwarze" nun einmal einen körperlichen Vorteil. Kein wunder das man dort keine wirklich schnellen "weissen" Sportler findet. So etwas ist aber noch lange kein Zeichen von Doping. Das wäre/ist es schon eher wenn "weisse" diese Sportart plötzlich dominieren würden....
Warum haben schwarze einen körperlichen Vorteil :confused:

Das wir Deutschen in manchen Disziplinen etwas den Anschluss an die Weltspitze verloren haben stimmt schon. Aber man muss das Gesamtbild sehen und da stehen wir vor allem im Teamsport sehr sehr gut da. Man kann schließlich nicht überall gut sein ;-)

LovesuckZ
2004-08-26, 18:08:57
Warum haben schwarze einen körperlichen Vorteil :confused:


In der genetischen Veranlagung.
Habe mal bei galileo gesehen, dass man nur mit bestimmten Genen ein weltklasse Sprinter werden kann.

User007
2004-08-26, 18:11:48
In der genetischen Veranlagung.
Habe mal bei galileo gesehen, dass man nur mit bestimmten Genen ein weltklasse Sprinter werden kann.

Aso, des wusst ich net...kann mir zwar schwer vorstellen, warum ausgerechnet schwarze da veranlagungsbedingt Vorteile haben, aber wenns so ist müssen die weißen Profi-Sprinter halt mehr arbeiten...

Fadl
2004-08-26, 18:14:22
Wer ist denn arrogant? Klar sind einige Sportler eitel. Das trifft aber auf alle Nationen zu.
Gedopt wird/wurde wohl schon in jedem Land. Die neusten Dopingsünder beweisen das. Und auch in Deutschland wird gedopt.

Der Körper von "schwarzen" ist einfach athletischer. Ich denke das sieht man schon mit bloßem Auge. Warum wohl sonst sind die meisten guten Sprinter schwarze? Nur einfach Zufall? Ich denke kaum. Das hat schon was mit dem Körperbau zu tun. Die Schnellkraft scheint bei denen einfach höher zu sein.
Da meinte es die Evolution einfach gut mit ihnen ;)
Natürlich trifft das nicht auf alle zu aber die "Auslese" scheint einfach höher zu sein als bei "weissen".

[Bi]n ein Hoeness
2004-08-26, 18:17:58
Aso, des wusst ich net...kann mir zwar schwer vorstellen, warum ausgerechnet schwarze da veranlagungsbedingt Vorteile haben, aber wenns so ist müssen die weißen Profi-Sprinter halt mehr arbeiten...
...oder mehr dopen :D
ok, spaß beiseite: schwarze haben muskeln oder sehnen oder was auch immer die mehr schnellkraft bieten, wohingegen bei weißen die ausdauerleistung höher ist

WTC
2004-08-26, 18:20:27
n ein Hoeness']...oder mehr dopen :D
ok, spaß beiseite: schwarze haben muskeln oder sehnen oder was auch immer die mehr schnellkraft bieten, wohingegen bei weißen die ausdauerleistung höher ist

hmm, wirklich sogut wie alle schwarzen die ich kenne haben nen sauguten körper, schon von natur aus... die sind da wirklich etwas bevorteiligt als "wir" weiße... ;(

(del)
2004-08-26, 18:30:46
n ein Hoeness']...oder mehr dopen :D
ok, spaß beiseite: schwarze haben muskeln oder sehnen oder was auch immer die mehr schnellkraft bieten, wohingegen bei weißen die ausdauerleistung höher ist
Selbst das stimmt leider nur eingeschränkt. Kennst du einen weissen 10.000 Meter-Läufer der letzten 20 Jahre, der international bestimmend war (Baumann ausgenommen)?

Dafür gibts kaum einen Farbigen im Marathon...

Fadl
2004-08-26, 18:30:50
hmm, wirklich sogut wie alle schwarzen die ich kenne haben nen sauguten körper, schon von natur aus... die sind da wirklich etwas bevorteiligt als "wir" weiße... ;(

Da hast du Recht. Vergleicht man die Körper eines schwarzen und weissen 100m Sprinters so sieht man das bei dem schwarzen einfach alles ästhetischer aussieht. Die Muskeln sind irgendwie runder und bilden eine Einheit. Bei weissen sind es meist nur mehr oder weniger aufgesetzt wirkende Muskeln und kein "Gesamtwerk" wie bei den schwarzen.

KinGGoliAth
2004-08-26, 18:32:40
Was die Schwimmer und Leichtathleten(und auch die Sportler aus anderen Sportarten) der USA leisten muss man neidlos anerkennen.


nicht wenn sie dedopt sind. zumindest nicht ihre "leistung anerkennen". neidisch kann man auf einen gedopten körper eh nich sein.


und ja man kann davon ausgehen, dass "schwarze" eher zu athletischen höchstleistungen neigen als andere. bei den laufdisziplinen gibt es zum beispiel fast immer eine schwarze spitzen gruppe. neidische kommentare wie "kein wunder dass sie so gut laufen können wenn sie aus dem busch kommen" sind nicht nett aber sie deuten doch auf den ursprung hin:
in afrika sind die lebensbedingungen schon immer härter gewesen als in europa und asien. da war hohe körperliche leistungsfähigkeit schon immer sehr wichtig. ausserdem war die evolution in afrika ein wenig länger aktiv um es mal einfach auszudrücken:
während die menschen in europa über die errungenschaften der zivilisation gefreut haben waren die menschen in afrika damit beschäftigt antilopen zu jagen und vor löwen davon zu laufen. da brauch man eben ein bisschen mehr kraft...

edit:
und ja die leute haben es irgendwie einfacher an muskeln zu kommen...mehr muskeln mit weniger training...längere schwänze :biggrin:
aber die frauen sind ja auch runder (nicht im sinne von fett sondern von deutlich ausgeprägten kurven :rolleyes: )

User007
2004-08-26, 18:38:28
Wer ist denn arrogant? Klar sind einige Sportler eitel. Das trifft aber auf alle Nationen zu.
Gedopt wird/wurde wohl schon in jedem Land. Die neusten Dopingsünder beweisen das. Und auch in Deutschland wird gedopt.

Zu arrogant zähle ich z.B. das Basketball "Dream-Team" bzw. deren Erwartungshaltung. Die denken (wie viele andere Amis auch), jetzt kommen wir und wir holen Gold. Dass z. B. Lettland imho zur Zeit stärker ist, wird unterschlagen. Die haben die Einstellung das die USA im Basketball unantastbar ist ( aber das war einmal...). Und wenn du dir die eine oder andere Geste eines ihrer Sprinters anschaust, siehste auch diese Einstellung.

Aber eigentlich liegt die Abneigung gegenüber der USA nicht unbedingt an ihren Sportlern (von denen Sie zweifelslos einige Weltklasse-Leute haben, die auch zu Recht so erfolgreich sind z. B. Phelps) sondern auch an der Politik von Bush.

Was den Körperbau von Schwarzen angeht stimmt scho, wenn ich drüber nachdenke, dass die von Grund auf viel stämmiger und kräftiger sind, aber was solls. Das gleichen wir dann über die Langstrecken wieder aus :P

Fadl
2004-08-26, 18:44:18
nicht wenn sie dedopt sind. zumindest nicht ihre "leistung anerkennen". neidisch kann man auf einen gedopten körper eh nich sein.


Wer sagt dir das sie gedopt sind?
Ein paar Dopingsünder wurden im Vorfeld der Olympischen Spiele entdeckt. Während Olympia gab es noch keine positiv getesteten US Amerikaner. Im Gegensatz zu einigen anderen Nationen....

Die USA war auch früher schon eine hervorragende Sportler Nation. Warum sollten sie dieses heute nur noch mit verbotenem Doping schaffen?
Sind die US Schwimmer in deinen Augen also alle gedopt? Und die Leichtathleten ebenso? Vielleicht liegt es aber auch an den Trainingsmöglichkeiten die die Sportler vor Ort haben? Hast du daran schon einmal gedacht? Schliesslich trainieren auch sehr sehr viele Sportler anderer Nationen in den USA. Darunter auch sehr viele Schwimmer und Leichtathleten.
Denk mal darüber nach...

User007
2004-08-26, 18:48:34
Nur mal nebenbei:
Bronze für Deutsche Fussballfrauen.

SuperLeistung von S. Rottenberg

Fadl
2004-08-26, 18:53:03
Zu arrogant zähle ich z.B. das Basketball "Dream-Team" bzw. deren Erwartungshaltung. Die denken (wie viele andere Amis auch), jetzt kommen wir und wir holen Gold. Dass z. B. Lettland imho zur Zeit stärker ist, wird unterschlagen. Die haben die Einstellung das die USA im Basketball unantastbar ist ( aber das war einmal...). Und wenn du dir die eine oder andere Geste eines ihrer Sprinters anschaust, siehste auch diese Einstellung.

Aber eigentlich liegt die Abneigung gegenüber der USA nicht unbedingt an ihren Sportlern (von denen Sie zweifelslos einige Weltklasse-Leute haben, die auch zu Recht so erfolgreich sind z. B. Phelps) sondern auch an der Politik von Bush.

Was den Körperbau von Schwarzen angeht stimmt scho, wenn ich drüber nachdenke, dass die von Grund auf viel stämmiger und kräftiger sind, aber was solls. Das gleichen wir dann über die Langstrecken wieder aus :P

Die Basketball Truppe die bei Olympia antritt ist doch kein Dreamteam. Schau dir an wer alles in den USA geblieben ist! Ausser 1-2 guten Leuten ist doch nichts in Athen dabei. Die meisten sind extrem junge und unerfahrene Spieler.
Kein Wunder das da nicht viel bei bei rauskommt.
Wenn wirklich die Elite des US Basketballs nach Athen gekommen wäre dann sähe die Sache schon anders aus.

Zu den Gesten einiger Sprinter:
Ich denke du meinst da in erster Linie das Halbfinale das 100m Männer. Lass sie doch ihren Spass haben und etwas provozieren.
Das Ergebnis(3 US Amerikaner unter den ersten 4) hat ihnen doch Recht gegeben. So etwas gehört einfach zu diesem Sport und hat es schon früher gegeben. Da war aber eher ein Kanadier der Provokateur ;)
Der 100m Lauf geht eben auch an die Psyche. Nicht nur an die Physis.

Politk sollte man bei Sport aussen vor lassen. Und so handhaben es die meisten auch.
Hast du nicht gesehen mit welchem frenetischen Jubel die USA bei der Eröffnungsfeier in Athen in das Stadion einmarschiert ist? Der Jubel wurder nur bei der eigenen griechischen Mannschaft überboten.
Du siehst also: Deine Meinung wird nicht unbedingt von anderen geteilt.

Zu den Langstrecken: Ab wann beginnt für dich die Langstrecke? Denn fast Distanzen unterhalb vom Marathon werden von schwarzen gewonnen.

CrazyIvan
2004-08-26, 19:04:47
Ich warte immer noch auf den ersten erfolgreichen schwarzen Radsportler. Theoretisch sollten die auch dafür die richtigen Veranlagungen haben. Vielleicht sind die dortigen Distanzen und Anstrengungperioden aber auch zu lang.

User007
2004-08-26, 19:32:00
Die Basketball Truppe die bei Olympia antritt ist doch kein Dreamteam. Schau dir an wer alles in den USA geblieben ist! Ausser 1-2 guten Leuten ist doch nichts in Athen dabei. Die meisten sind extrem junge und unerfahrene Spieler..

Deswegen hatte ich das "Dream-Team" auch in "" gesetzt. Es wird blos überall als Dream-Team hingestellt und Sie denken Sie sind ein Dream-Team aber außer Iversen und Duncan sind keine richtig guten dabei. Und das ist schon etwas arrogant,wenn man seine besten zu Hause lässt und meint man ist trotzdem der Beste, obwohl das so gar nicht zutrifft.


Politk sollte man bei Sport aussen vor lassen. Und so handhaben es die meisten auch.
Hast du nicht gesehen mit welchem frenetischen Jubel die USA bei der Eröffnungsfeier in Athen in das Stadion einmarschiert ist? Der Jubel wurder nur bei der eigenen griechischen Mannschaft überboten.
Du siehst also: Deine Meinung wird nicht unbedingt von anderen geteilt..

Du weißt ja aber auch nicht, wieviele Amerikaner im Stadion waren ;D
Ich bin auch dafür, dass man Politik und Sport strikt trennen sollte. Ich meinte eigentich, dass die allgemeine unbeliebtheit der Amis nicht (nur) an den Sportlern liegt sondern viel mehr an der Politik. Und wenn man von vorneherein schon eine gewisse Abneigung aufgrund diverser politischer Entscheidungen gegen ein Land hat, dann hat man die logischerweiße auch gegen die Sportler, auch wenn die nichts dafür können.

Zu den Langstrecken: Ab wann beginnt für dich die Langstrecke? Denn fast Distanzen unterhalb vom Marathon werden von schwarzen gewonnen.
Über längere Distanzen ab ~5000m hab ich eigentlich immer Weiße in Erinnerung...bzw. auch bei so Sachen wie Triathlon usw.

Ronny145
2004-08-26, 19:50:38
Selbst das stimmt leider nur eingeschränkt. Kennst du einen weissen 10.000 Meter-Läufer der letzten 20 Jahre, der international bestimmend war (Baumann ausgenommen)?

Dafür gibts kaum einen Farbigen im Marathon...



Da gibts ne Menge farbige im Marathon.
Ich denke da nur an die Afrikaner speziell die aus Kenia und Äthopien.

Ronny145
2004-08-26, 19:59:34
Deswegen hatte ich das "Dream-Team" auch in "" gesetzt. Es wird blos überall als Dream-Team hingestellt und Sie denken Sie sind ein Dream-Team aber außer Iversen und Duncan sind keine richtig guten dabei. Und das ist schon etwas arrogant,wenn man seine besten zu Hause lässt und meint man ist trotzdem der Beste, obwohl das so gar nicht zutrifft.



Du weißt ja aber auch nicht, wieviele Amerikaner im Stadion waren ;D
Ich bin auch dafür, dass man Politik und Sport strikt trennen sollte. Ich meinte eigentich, dass die allgemeine unbeliebtheit der Amis nicht (nur) an den Sportlern liegt sondern viel mehr an der Politik. Und wenn man von vorneherein schon eine gewisse Abneigung aufgrund diverser politischer Entscheidungen gegen ein Land hat, dann hat man die logischerweiße auch gegen die Sportler, auch wenn die nichts dafür können.

Über längere Distanzen ab ~5000m hab ich eigentlich immer Weiße in Erinnerung...bzw. auch bei so Sachen wie Triathlon usw.


Die meisten NBA Stars wollten nicht zu Olympia.
Ich denke da nur an O'Neal, Bryant, Grady usw.
Im übrigen dominieren die farbigen auf jeder Strecke. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, siehe der Marokkaner bei der 1500m Strecke.
Beim 10000m Lauf waren auch nur Farbige unter den ersten Plätzen.
Alleine unter den ersten 3 Plätzen waren 3 Läufer aus Äthopien.
Ich glaube der beste weiße war nicht mal unter den besten 10 platziert.

Hiro Hiroshi
2004-08-26, 20:11:14
Der Grund warum es soviele schwarze unter den Top-Athleten gibt ist, dass schwarze bessere Hebelverhältnisse (sowohl Arme als auch Beine) haben, zudem kommt noch eine höhere Muskelfaserdichte, beides ist natürlich genetisch bedingt. Seht euch doch mal einen Michael Jordan an, der von der Drei-Punkte-Linie abspringt und locker einen Dunking macht. ;)

Fadl
2004-08-26, 20:11:36
Deswegen hatte ich das "Dream-Team" auch in "" gesetzt. Es wird blos überall als Dream-Team hingestellt und Sie denken Sie sind ein Dream-Team aber außer Iversen und Duncan sind keine richtig guten dabei. Und das ist schon etwas arrogant,wenn man seine besten zu Hause lässt und meint man ist trotzdem der Beste, obwohl das so gar nicht zutrifft.


Sie werden von der Presse nur als Dreamteam dargestellt. 'Die Spieler selbst aber wollen davon nichts wissen. Das ist ein kleiner Unterschied.

(del)
2004-08-26, 20:13:46
Da gibts ne Menge farbige im Marathon.
Ich denke da nur an die Afrikaner speziell die aus Kenia und Äthopien.
Ups, ich meinte natürlich den Triathlon, nicht den Marathon. Da hast du Recht.

Heute die Übertragung vom Triathlon gesehen, kein einziger Farbiger anwesed. Aber das wird sich in den nächsten Jahren ändern, wenn es für die Farbigen einen Vorreiter geben wird, der für die diese Sportart näher bringt. Dann wirds spannend...

Fullover
2004-08-26, 20:30:51
Zu der Diskussion, die hier abläuft, ist dieser Artikel (http://derstandard.at/?url=/?id=1771402) vielleicht ganz interessant ...

edit: Um Missverständisen vorzubeugen: Bei der Steffi Graf, um die es am Schluß geht, geht es um "unsere" Steffi Graf (http://www.stephaniegraf.at/). ;)

Hiro Hiroshi
2004-08-26, 20:52:17
Gold für Deutschland im Damenhockey 2:1 gegen die Niederlande !!! ;)

Fullover
2004-08-26, 21:59:43
Omg, was das griechische Publikum da gerade beim 200 m Finale abgezogen hat, war auch nicht von der feinen englischen Art ...

Fadl
2004-08-26, 22:14:52
Omg, was das griechische Publikum da gerade beim 200 m Finale abgezogen hat, ist auch nicht von der feinen englischen Art ...

Das war wirklich ganz ganz schwach vom griechischen Publikum!
Zum Glück haben die Sprinter einigermaßen die Nerven behalten.

Strayed
2004-08-26, 23:04:40
Was war denn? Ich habs leider nicht gesehen ;(

KinGGoliAth
2004-08-26, 23:08:22
ich habs auch verpasst. was war denn?

Fadl
2004-08-26, 23:20:16
Sie haben vor dem Start des 200m Finals minutenlang gepfiffen(wohl weil ihr Dopingstar Kenteris nicht am Start ist).
Der Start sollte dann erfolgen doch kurz vorm Startschuss stand Franki Fredericks auf und bat die Zuschauer nochmals um Ruhe.
Doch Ruhe gab es nicht.
2. Start sollte erfolgen doch Fehlstart.
Der 3. Start klappte dann.

Wirklich schwaches Verhalten der griechischen Zuschauer.

KinGGoliAth
2004-08-27, 00:56:41
;D

jaja...wenn man so einen radau macht weil der dopingmeister nicht mitläuft dann zeugt das von niveau.

;D

Tomi
2004-08-27, 11:55:24
Die Disqualifikation unseres Gehers Andreas Erm war auch scheinbar merkwürdig. Ich kann die technische Seite nicht beurteilen, aber innerhalb von 15 Sekunden 3 Disqualifikationsanträge und damit das Ende war schon etwas überraschend. Er hat zwar Minuten vorher eine im TV sichtbare Verwarnung bekommen, aber das ging dann doch ziemlich schnell.

Möglicherweise war er aber auch ein schlechter Verlierer, denn er war am aufholen und da kann dann der Gehstil schon mal bisschen unrunder werden. Von ihm als auch dem Trainer wird vermutet, dass er absichtlich aus dem Verkehr gezogen wurde.

Fadl
2004-08-27, 12:21:28
Die Disqualifikation unseres Gehers Andreas Erm war auch scheinbar merkwürdig. Ich kann die technische Seite nicht beurteilen, aber innerhalb von 15 Sekunden 3 Disqualifikationsanträge und damit das Ende war schon etwas überraschend. Er hat zwar Minuten vorher eine im TV sichtbare Verwarnung bekommen, aber das ging dann doch ziemlich schnell.

Möglicherweise war er aber auch ein schlechter Verlierer, denn er war am aufholen und da kann dann der Gehstil schon mal bisschen unrunder werden. Von ihm als auch dem Trainer wird vermutet, dass er absichtlich aus dem Verkehr gezogen wurde.

Gehen ist doch sowieso eine unmögliche Disziplin. Ich verstehe gar nicht warum es so etwas überhaupt gibt. Sieht einfach nur lächerlich und ungesund aus.

Mark3Dfx
2004-08-27, 13:18:53
Die Spiele des Beschisses!

Santini
2004-08-27, 14:10:03
Der russische Geher sah ja echt übel aus,ich dachte der fällt gleich tod um
am Ende ist der ja kaum noch geradeaus gelaufen

KinGGoliAth
2004-08-27, 14:25:43
nun ist es offiziell:

die deutschen reiter bekommen ihr gold nicht zurück und es wird auch keine "2 gewinner" geben. :mad:
dreckige franznacken :P

@ Fadl
dachte ich auch zuerst. aber wie ich eben sehe gibt es bei oylmpia auch boxen, mountainbiking und natürlich auch das reiten. das hat nun alles nicht grade viel mit dem ursprung olympias zu tun aber ich denke dass das ok ist.
ein "neues" olympia wird eben nur zu einer wahren unsiversalen herausforderung wenn möglichst alle sportarten ausgetragen werden. dann ist es wirklich olympisch aus meiner sicht.

Henry
2004-08-27, 14:50:56
olé 2xgold 2x silber im kanusport. morgen dann hoffentlich noch mehr. 2x bronze im boxen. mal sehn was die ringer schaffen. bronze im mountenbiking.

gehen find ich mittlerweile als gute sportart, die dazugehört. allerdings find ich die regeln ausbaufähig. warum gibt es immernoch keine schuhe, die aufleuchten, wenn der sportler mit beiden füssen in der luft ist?
der russe sah wirklich böse aus, gibt es da keine betreuer? warum hat dem keiner im ziel geholfen das fand ich sehr arg.

KinGGoliAth
2004-08-27, 15:19:25
das is mit den schuhen is ne einfache aber gute idee. wer aufleuchtet kann gleich nach hause gehen :tongue:

jetzt erstmal handball gucken...

Klingone mit Klampfe
2004-08-27, 15:38:25
Die technische Qualität der Übertragung lässt sehr zum Wünschen übrig. Vor allem der Ton ist furchtbar - Atmosphäre und Publikum kaum hörbar, dafür der Kommentator so laut das das Mikro übersteuert. Typisch ARD ;(

Fadl
2004-08-27, 15:42:42
Die technische Qualität der Übertragung lässt sehr zum Wünschen übrig. Vor allem der Ton ist furchtbar - Atmosphäre und Publikum kaum hörbar, dafür der Kommentator so laut das das Mikro übersteuert. Typisch ARD ;(

Jepp! Da finde ich die Eurosport Übertragungen deutlich besser.

KinGGoliAth
2004-08-27, 15:57:01
kann sein.
aber solange man das spiel sieht kann einem das geplärre des moderators ja egal sein.

Mark3Dfx
2004-08-27, 16:25:54
Der einen Moutainbikerin ist eine Wespe in den Sport-BH geflogen! :ucatch:
Sachen gibts. *g*

KinGGoliAth
2004-08-27, 16:30:41
und? erzähl weiter!

hat sie ihn ausgezogen und is kreischend durch die gegend gelaufen? :naughty:

LovesuckZ
2004-08-27, 17:07:22
Fazinierend,
wie spannend Handball sein kann :|
Nun holen "wir" auch noch Gold und dann verschwindet Handball bis zur naechsten WM wieder in der Verschenkung...

Gast
2004-08-27, 17:33:16
Fazinierend,
wie spannend Handball sein kann :|
Nun holen "wir" auch noch Gold und dann verschwindet Handball bis zur naechsten WM wieder in der Verschenkung...

wobei Handball nach Fußball in Deutschland sicher an Nummer 2 des Mannschaftssport steht.Die Hallen in der Bundesliga sind immer recht voll.

Fadl
2004-08-27, 18:25:00
Fazinierend,
wie spannend Handball sein kann :|
Nun holen "wir" auch noch Gold und dann verschwindet Handball bis zur naechsten WM wieder in der Verschenkung...

Ich denke eher die Kroaten werden gewinnen aber ist auch egal. Viele Sportarten werden bei Olympia ausgepackt, viel drüber berichtet, und nach den Spielen ruhen sie für 4 Jahre ;)

spree1
2004-08-27, 19:01:37
bronze für die deutschen hockey-herren :D

nach dem gold der damen ja ein versönliches ende, und das durch golden goal

Formica
2004-08-27, 19:16:33
sag schon wsa ist passiert mit der wespe und dem bh?

Henry
2004-08-27, 19:26:35
und? erzähl weiter!

hat sie ihn ausgezogen und is kreischend durch die gegend gelaufen? :naughty:

leider ist die sache nicht so lustig ausgegangen. sie hat die wespe zwar nach ner weile entfernen können, musste aber später mit lähmungserscheinungen aufgeben.

Klingone mit Klampfe
2004-08-27, 20:35:48
leider ist die sache nicht so lustig ausgegangen. sie hat die wespe zwar nach ner weile entfernen können, musste aber später mit lähmungserscheinungen aufgeben.

Was fliegen denn in Griechenland für Killerwespen rum?

Charles Bukowski
2004-08-27, 20:52:53
extremer fand ich ja, das beim Stabhochspringen gerade einer aus 5,5 m höhe voll neben die Matte geknallt ist.
Ist nach einiger Zeit aber wieder aufgestanden.Scheint nichts passiert zu sein.

Klingone mit Klampfe
2004-08-27, 22:32:16
Jawoll - Medaillenvergabe im Reiten durch die Verletzung eines Pferdes. Ein geiles Ende finde ich. Das geschieht diesem Pferdequäler-Sport recht!

Um einem Missverständnis vorzubeugen: Gegen Freizeitreiter habe ich natürlich nichts :)

Vicious
2004-08-27, 22:36:43
Der "Eklat" um das 200 m Finale war eigentlich zu erwarten. Das griechische Publikum ist eben etwas direkt. Allerdings passt das überhaupt nicht zu ihnen. Wenn sie beispielsweise beim Fussball verlieren, passiert garnix. Gewinnen sie aber, dann brennt die Stadt...hier und da ein kleines Feuerchen mit Autos. Die sind alle schon etwas extrem drauf. Wobei die Herren US-Amis vermutlich auch nicht ganz sauber sind. Aber was soll's...man kann pfeifen, wenn die Richter einen Turner verarschen, aber nicht beim 200 m Finale, weil der eigene Mann nicht dabei ist...einfach nur albern und primitiv...

Mark3Dfx
2004-08-27, 22:39:36
Was fliegen denn in Griechenland für Killerwespen rum?

Schonmal was von Allergien gehört?

Klingone mit Klampfe
2004-08-27, 22:43:11
Ich hab selber eine aber gelähmt war da noch nix. Bei mir schwillt das immer nur derbe an.

Andre
2004-08-27, 23:32:22
Aber was soll's...man kann pfeifen, wenn die Richter einen Turner verarschen, aber nicht beim 200 m Finale, weil der eigene Mann nicht dabei ist...einfach nur albern und primitiv...

Ich denke eher, dass das der gesammelte Frust ist. Und ich bin mir nicht sicher, ob diese Pfiffe nicht den eigenen Leichathleten galten und dem Dopingtrainer. Ich habe 3 jahre in einer rein griechischen Mannschaft Basketball gespielt und weiss wie emotional "die" sind. Aber im Endeffekt sind mir diese emotinalen menschen weitaus lieber, da sie auch zeigen, welche Absurdität der Sport mittlerweile erreicht hat.

Fadl
2004-08-27, 23:47:17
Ich denke eher, dass das der gesammelte Frust ist. Und ich bin mir nicht sicher, ob diese Pfiffe nicht den eigenen Leichathleten galten und dem Dopingtrainer. Ich habe 3 jahre in einer rein griechischen Mannschaft Basketball gespielt und weiss wie emotional "die" sind. Aber im Endeffekt sind mir diese emotinalen menschen weitaus lieber, da sie auch zeigen, welche Absurdität der Sport mittlerweile erreicht hat.

Nein! Es waren auch Kenteris Lobesgesänge unter den Pfiffen. Kenteris selbst hat es am TV gesehen und war überwältigt von den Zuschauern.
Das war einfach ganz schwach was die Zuschauer da abgezogen haben.

Andre
2004-08-27, 23:56:18
Nein! Es waren auch Kenteris Lobesgesänge unter den Pfiffen. Kenteris selbst hat es am TV gesehen und war überwältigt von den Zuschauern.
Das war einfach ganz schwach was die Zuschauer da abgezogen haben.

Oh, dann nehme ich das zurück. Habe ich wirklich nicht mitbekommen. Gut, dann schließe ich mich dir und Vicious an.

Aqualon
2004-08-28, 01:36:00
Habt ihr heute das 110m Hürden Finale gesehen? Dass irgendjemand so schnell läuft und den Weltrekord von 12,91s egalisiert, hätte ich nie gedacht. Auch der Sieg der Chinesin über 10000m geht wohl als Sensation durch.

Dafür, dass die Chinesen in Athen meist sehr junge Sportler am Start haben, die für Olympia 2008 vorbereitet werden sollen, sind sie verdammt gut drauf. Ich denke 2008 wars das mit Platz 1 der USA im Medaillenspiegel.

Die größte Sensation sind für mich aber die Schweden. Die haben ein Mini-Team von 12 Leuten und schon 4* Gold, 1*Silber und 2* Bronze geholt.

Aqua

Aqualon
2004-08-28, 01:46:23
Zum Thema Doping ist eine Ausgabe von Sigis Streiflicht aus Athen sehr interessant:

http://www.eurosport.de/home/pages/V4/L1/S82/E6993/sport_Lng1_Spo82_Evt6993_Sto630439.shtml

Aber Doping kann auch nützlich (http://www.eurosport.de/home/pages/V4/L1/S82/E7036/sport_Lng1_Spo82_Evt7036_Sto630489.shtml) sein:

SCHADENFREUDE: Die Dopingskandale mit einheimischen Olympia- Athleten haben Griechenlands private TV-Sender in Verzückung versetzt. "Gott sei Dank, dass es diese schlechten Nachrichten gibt", bekannte ein Programmchef am Montag ohne größere Umschweife. Weil die Kommerzkanäle keine Senderechte für die Wettkämpfe haben, sehen sie nun durch unentwegte "Sondersendungen" mit den neuesten Nachrichten von der Doping-Front die Chance, Zuschauer und damit auch Werbeeinnahmen zurückzulocken.

Aqua

Zesotu
2004-08-28, 09:40:19
Habt ihr heute das 110m Hürden Finale gesehen? Dass irgendjemand so schnell läuft und den Weltrekord von 12,91s egalisiert, hätte ich nie gedacht. Auch der Sieg der Chinesin über 10000m geht wohl als Sensation durch.

Dafür, dass die Chinesen in Athen meist sehr junge Sportler am Start haben, die für Olympia 2008 vorbereitet werden sollen, sind sie verdammt gut drauf. Ich denke 2008 wars das mit Platz 1 der USA im Medaillenspiegel.

Die größte Sensation sind für mich aber die Schweden. Die haben ein Mini-Team von 12 Leuten und schon 4* Gold, 1*Silber und 2* Bronze geholt.

Aqua

Ack, war schon geil der 110m Hürdenlauf, wird ja auch endlich Zeit das mal jemand den grosskotzigen Amisprintern zeigt wie man richtig läuft.

Ronny145
2004-08-28, 11:08:19
Hatte der den Weltrekord mit 12,91s nicht eingestellt?

Zesotu
2004-08-28, 11:12:29
Hatte der den Weltrekord mit 12,91s nicht eingestellt?

Doch, mein Fehler

Fadl
2004-08-28, 12:01:55
Wer glaubt denn wirklich das der Chinese nicht gedopt war?
Ihr mit eurem anti Amerikanismus.
Ich denke es sind weniger Amerikaner gedopt als Osteuropäer, Russen und Chinesen!
Amerika ist eine starke Sportlernation. Dort wird schon in den Schulen sehr auf Sport gesetzt. Kein Wunder also das es dort viele gute Athleten gibt!
Wenn man sich dagegen den Sportumfang in deutschen Schulen ansieht kann man nur lächeln.

Vicious
2004-08-28, 13:16:03
Rofl...die US Amis dopen auch wie von der Tarantel gestochen...und diese Mutmaßung, es wären mehr Osteuropäer gedopt, ist auch nicht wirklich nachzuvollziehen. Wo kaum kontrolliert wird, wird gedopt auf Teufel komm raus. Das hat mit Anti-(US)Amerikanismus nischt zu tun. Zudem viele Mittelchen nicht mal eben nachzuweisen sind. Wer nicht dopt, ist out ;-)...

Und so schlecht ist Deutschland nicht. Vielleicht schaffen wir ja noch Platz 3 ;-). Allerdings nur, wenn man die 2 Reitmedaillen mit einrechnet. In meiner Statistik werden die noch geführt... :biggrin:

Henry
2004-08-28, 13:24:25
Wer glaubt denn wirklich das der Chinese nicht gedopt war?
Ihr mit eurem anti Amerikanismus.
Ich denke es sind weniger Amerikaner gedopt als Osteuropäer, Russen und Chinesen!
Amerika ist eine starke Sportlernation. Dort wird schon in den Schulen sehr auf Sport gesetzt. Kein Wunder also das es dort viele gute Athleten gibt!
Wenn man sich dagegen den Sportumfang in deutschen Schulen ansieht kann man nur lächeln.

zumindest hat der chinese eine super technik und schmeisst nicht alle hürden um. bei ihm würd ich schonmal davon ausgehen, dass er kein anabolika oder andere muskelaufbauprodukte nimmt, denn dann wäre die wirkung fraglich bei dem hemdchen;)

ich versteh sowieso nicht, was so schwer daran ist. die kontrolleure bekommen ein universalvisum und dürfen ohne vorwarnung regelmäßig. mindestens 1/4 jährlich jeden kontrollieren. wer das nicht will, darf nicht zu den spielen. aus.

Fadl
2004-08-28, 13:59:58
ich versteh sowieso nicht, was so schwer daran ist. die kontrolleure bekommen ein universalvisum und dürfen ohne vorwarnung regelmäßig. mindestens 1/4 jährlich jeden kontrollieren. wer das nicht will, darf nicht zu den spielen. aus.

Wenn es denn mal so wäre. Aber ob wir das so noch erleben dürfen?

Natürlich dopen alle Spitzensportler mehr oder weniger mit legalen Mitteln die nicht verboten sind. Die Kontrolleure werden immer hinterherhinken denn es gibt bestimmt ständig neue Mittelchen die noch nicht nachgewiesen werden können da man gar nicht weiss wonach man suchen muss.

Henry
2004-08-28, 14:32:53
Wenn es denn mal so wäre. Aber ob wir das so noch erleben dürfen?

Natürlich dopen alle Spitzensportler mehr oder weniger mit legalen Mitteln die nicht verboten sind. Die Kontrolleure werden immer hinterherhinken denn es gibt bestimmt ständig neue Mittelchen die noch nicht nachgewiesen werden können da man gar nicht weiss wonach man suchen muss.

das ist wohl wahr. jedoch würde man das risiko für diejenigen deutlich erhöhen. zumal sie dann auch keine probezeit hätten sondern einfach hoffen müssen, dass es wirkt und die nebenwirkungen gering sind;)

Mark3Dfx
2004-08-28, 18:43:37
Kannte irgendwer vorher die griechische Siegerin über 400m Hürden?
Mal zufällig den Olympiasieg und 3s schneller als ihre bisherige Bestleistung.

Is klar nee!

The Heel
2004-08-28, 20:00:08
und sie hat nach eigener angabe im september wieder mit training begonnen und läuft mal so eben knapp am or vorbei.

Ronny145
2004-08-28, 20:29:37
und sie hat nach eigener angabe im september wieder mit training begonnen und läuft mal so eben knapp am or vorbei.


Das Rennen war doch vor ein paar Tagen schon, oder?
Im Finale war sie knapp am OR vorbei aber im Halbfinale war die OR gelaufen.
Also der OR ist von der Griechin. Schon sehr erstaunlich die Leistungssteigerung.

Birdman
2004-08-28, 20:48:17
ich versteh sowieso nicht, was so schwer daran ist. die kontrolleure bekommen ein universalvisum und dürfen ohne vorwarnung regelmäßig. mindestens 1/4 jährlich jeden kontrollieren. wer das nicht will, darf nicht zu den spielen. aus.
Nicht dein ernst, oder?
Die Kontrolleure müssen sich jeweils immer wieder immens um ein Visum bemühen, damit sie überhaupt einreisen und damit kontrollieren dürfen. Dass so ein Visum gerade bei Ostblock und Kommunismusstaaten (China Ahoi) jeweils Wochen im voraus bestellt werden muss, macht es bei einem stark staatlich kontrollierten Sportaufbauprogramm (Ostblock und China ahoi) natürlich einfach den Kontrollen auszuweichen, bzw. "vorbereitet" zu sein darauf.
Und wenn der Spotler halt nicht bereit für die Kontrolle ist, wird dem Kontrolleur einfach die Einreise aufgrund von Spionageverdachten verweigert.

Henry
2004-08-28, 21:50:22
Nicht dein ernst, oder?
Die Kontrolleure müssen sich jeweils immer wieder immens um ein Visum bemühen, damit sie überhaupt einreisen und damit kontrollieren dürfen. Dass so ein Visum gerade bei Ostblock und Kommunismusstaaten (China Ahoi) jeweils Wochen im voraus bestellt werden muss, macht es bei einem stark staatlich kontrollierten Sportaufbauprogramm (Ostblock und China ahoi) natürlich einfach den Kontrollen auszuweichen, bzw. "vorbereitet" zu sein darauf.
Und wenn der Spotler halt nicht bereit für die Kontrolle ist, wird dem Kontrolleur einfach die Einreise aufgrund von Spionageverdachten verweigert.

das ist mir bekannt, deswegen ein universalvisum, wo er immer reinkann, wann er will. die staaten müssen ja auch nicht zustimmen, nur dann brauchen die sich auch nichgt mehr für EM,WM,Olympia melden, so einfach ist dass. sollst mal sehn wie schnell das geht;)

Birdman
2004-08-28, 23:09:20
aha, du meintest das in der "sie sollten haben" Form...
Jo klar, sowas würde es wirklich enorm vereinfachen und vor allem dem Gleichheitsprinzip wieder etwas näher kommen, welche u.A. ja Lars Riedle bemängelt hat. (usa, west- und nordeuropa ist dopen kaum mehr möglich, währenddem im osten noch immer der Ampullenkönig regiert)

KinGGoliAth
2004-08-29, 02:07:31
hm. das nur länder an wm, em und olympia teilnehmen dürfen, die umfangreiche und unabhängige dopingkontrollen ihrer athleten zulassen find ich mal ne gangbare idee.

wer nicht sauber ist brauch dann garnich erst antreten und die länder die solche kontrollen nich zulassen wollen brandmarken sich damit selber. mal davon abgesehen, dass sie sich selber ausschließen :biggrin:

aber wie so oft bei guten ideen bleibt noch die frage nach der umsetzung... :rolleyes:

Mark3Dfx
2004-08-29, 08:53:23
(usa, ist dopen kaum mehr möglich, währenddem im osten noch immer der Ampullenkönig regiert)

Hust

Dir sagt die Firma "Balco Labs" schon etwas, oder?

Henry
2004-08-29, 09:35:50
na der ausblick auf gen-doping lässt mal wieder nix gutes erahnen nachweis > nullchance.
und dass geile: sehr viele us-amerikanische sportler haben viel geld bezahlt um als testpersonen genommen zu werden.

starsnake
2004-08-29, 17:29:44
hallo,
gerade ist das Handball Finale zu Ende gegangen, leider hats nicht gereicht für uns.
Insgesamt fand ich die Spiele trotz der Dopingdiskussion sehr emotional und teilweise auch mitreissend.
Manchmal hätte ich mitheulen können und es gab viele Gänsehautmomente.
Was mir auffiel, dass gerade die Amerikaner viele Siege ziemlich cool hinnahmen, der 100m Sieger vielleicht mal ausgenommen. Die gewinnen halt zu oft.
Insofern ist es doch gar nicht so schlecht, dass wir nicht dauernd gewinnen, da kann man sich, wenns mal passiert, umso mehr freuen.
Und überwiegend wurde ja auch Sport gemacht, einige erliegen halt der Verlockung, weil der Sport villeicht manchmal etwas überbewertet wird für das Selbstwertgefühl einer Nation.
in diesem Sinne, ein nicht unzufriedener Fernseholympionike
bis denne
Henning

Ronny145
2004-08-29, 18:53:14
Dem ungarischen Olympiasieger im Hammerwerfen, Annus, wurde auch die Goldmedaille aberkannt. Er hatte die nachträgliche Dopingprobe verweigert.

Modulor
2004-08-29, 20:55:44
Puuhh - Schwein gehabt daß nicht der Ami den Marathon gewonnen hat. Die US- Hymne für 3 Milliarden Menschen vor der Glotze wäre angesichts der derzeitigen globalen Situation doch derb :biggrin:

Vicious
2004-08-29, 22:31:39
Sollte doch noch ein Feuerwerk kommen, muss man den Leuten von ARD mal wieder gratulieren. Eine Frechheit das abzubrechen, ohne ein Live Programm im Anschluss zu haben. Diesen Überblick kann man auch nach hinten verschieben. Und ARD kann im Anschluss sicherlich nichts bieten, dass nicht auch ausfallen könnte. Aber vielleicht kam ja auch kein Feuerwerk mehr...

t-master
2004-08-29, 22:37:45
Sollte doch noch ein Feuerwerk kommen, muss man den Leuten von ARD mal wieder gratulieren. Eine Frechheit das abzubrechen, ohne ein Live Programm im Anschluss zu haben. Diesen Überblick kann man auch nach hinten verschieben. Und ARD kann im Anschluss sicherlich nichts bieten, dass nicht auch ausfallen könnte. Aber vielleicht kam ja auch kein Feuerwerk mehr...


Ich hab zwar nicht viel gesehen, aber ein Feuerwerk schon :D

Das war, nachdem die Sportler alle im Stadion waren. Zwar nicht besonders groß oder lang, aber es war ein Feuerwerk. Wie gesagt, ich hab mir danach nur noch Bruchstücke angeschaut und dann aufgehört.

Vicious
2004-08-29, 23:14:20
Richtig...das hab ich auch gesehen...war nett...aber laut Kommentator sollte noch eins kommen...und das haben sie wohl entweder ausgeblendet, oder es kam keins mehr...

Colin MacLaren
2004-08-29, 23:26:33
Nun ists vorbei, ich war mit den Spielen an sich und auch der Leistung der deutschen Mannschaft ganz zufrieden. Es gab imho im Vergleich zu Sydney in den Medallienkämpfen mit deutscher Beteiligung, die ich vordringlich geschaut habe, sehr viele spannende, mitreißende und vor allem knappe Entscheidungen, für mich persönlich überwog der Unterhaltungswert gar dem einer Fußball-WM. Von früh bis spät erstklassiger Sport im Fernsehen - das hat eifnach was (vor allem wenn gerade Semesterferien sind :lol: )

Addiert man die zwei Reitermedallien hinzu, läge Deutschland theoretisch wieder auf Platz 5, die Australier haben sich erneut hervoragend geschlagen, und gegen USA, China und Rußland ist nunmal kein Kraut gewachsen, da kann der deutsche Sportbund imho ganz zufrieden sein, vor allem in Anbetracht der Tatsache, daß die deutschen Teilnehmer unter verhältnismäßig vielen Verletzungen und Fehlentscheidungen der Kampfrichter litten. Doch vor allem im Schwimmen und in der Leichtathletik muß imho dringend etwas getan werden, wenn Deutschland weiter im die vorderen Ränge mitspielen will.

Ferner fiel mir auf, daß vielen deutschen Athleten in den entscheidenden Momenten anfingen, die Nerven zu flattern, besonders seien das Tennis-Doppel-Finale, Beachvolleyball und einige Kämpfe Fechten, aber auch einige andere Disziplinen erwähnt. Hier besteht imho auch noch Nachholbedarf.

Crossfade
2004-08-30, 10:07:59
Nun ists vorbei, ich war mit den Spielen an sich und auch der Leistung der deutschen Mannschaft ganz zufrieden. Es gab imho im Vergleich zu Sydney in den Medallienkämpfen mit deutscher Beteiligung, die ich vordringlich geschaut habe, sehr viele spannende, mitreißende und vor allem knappe Entscheidungen, für mich persönlich überwog der Unterhaltungswert gar dem einer Fußball-WM. Von früh bis spät erstklassiger Sport im Fernsehen - das hat eifnach was (vor allem wenn gerade Semesterferien sind :lol: )

Addiert man die zwei Reitermedallien hinzu, läge Deutschland theoretisch wieder auf Platz 5, die Australier haben sich erneut hervoragend geschlagen, und gegen USA, China und Rußland ist nunmal kein Kraut gewachsen, da kann der deutsche Sportbund imho ganz zufrieden sein, vor allem in Anbetracht der Tatsache, daß die deutschen Teilnehmer unter verhältnismäßig vielen Verletzungen und Fehlentscheidungen der Kampfrichter litten. Doch vor allem im Schwimmen und in der Leichtathletik muß imho dringend etwas getan werden, wenn Deutschland weiter im die vorderen Ränge mitspielen will.

Ferner fiel mir auf, daß vielen deutschen Athleten in den entscheidenden Momenten anfingen, die Nerven zu flattern, besonders seien das Tennis-Doppel-Finale, Beachvolleyball und einige Kämpfe Fechten, aber auch einige andere Disziplinen erwähnt. Hier besteht imho auch noch Nachholbedarf.

Full ACK !!! (y)
Ich bin auch deiner Meinung! Allerdins muss man noch was dazusagen:
Der jetztige Medallienspiegel ist ja:

GOLD SILBER BRONZE GESAMT
1. USA 35 39 2 103
2. China 32 17 14 63
3. Russland 27 27 38 92
4. Australien 17 16 16 49
5. Japan 16 9 12 37
6. Deutschland 14 16 18 48

Das wird auch so die internationale Meinung bleiben....
Für die Welt sind wir auf dem 6. Platz, aber im Herzen von allen Deutschen sind wir auf dem 5. Platz, denn wir lassen uns nicht Goldmedallien von Bettina
Hoy nehmen! Für uns ist sie immernoch die Goldmedallien-Gewinnerin!
Zumindest für mich sind wir auf dem 5. Platz !

KinGGoliAth
2004-08-30, 11:12:04
ich finde man kann mit einem 6. platz zufrieden sein. ohne die ganzen einsprüche und aberkennungen wäre es noch mindestens platz 5 geworden und das finde ich doch sehr gut.

und was mir persönlich eine besondere genugtuung ist:
trotz ihrer einsprüche und ihrem unfairen und unsportlichen verhalten sind wir vor den sch*** franzosen. ;D

nachdem was die beim reiten abgezogen haben (ich denke da besonders an den verweigerten handschlag) haben die sich selber ganz schön in den arsch gebissen. :P

Rangy
2004-08-30, 11:45:59
Es ist nicht der 6., sondern der 5. Platz. Man muss die Vielseitigkeitsreiter bedenken, ich rechne immer 2 Goldmedaillen drauf, weil die da drauf gehören!
Und mit Handballgold wäre es Platz 4 gewesen.

Fazit: Deutschland hat sich sehr gut geschlagen in Athen! Nr. 5 von 202, mit einer Gold noch Nr.4 und die beste europäische Nation, das verdient Respekt!

Vicious
2004-08-30, 11:46:23
Für mich sind die Reitmedaillen auch noch in Deutschland...also Platz 5. Und wenn die deutschen Sportler nicht das große Flattern bekommen hätten, wären wir sogar Platz 4. Gegen die USA, China und Russland ist eh nichts zu machen. Zumindest nicht mit der Sportförderung, die Deutschland im Moment betreibt. Allerdings kann man sagen, dass es keine überragene Nation mehr gibt. Wenn man sich die früheren Ergebnisse so anschaut, ist die Medaillenverteilung jetzt eindeutig breiter gefächert.

Was mich allerdings an der Abschlussfeier amüsiert (war auch schon bei der Eröffnungsfeier so), ist die alberne Aussage, es würden 3 bis 4 Milliarden Menschen zuschaun. Das glauben die doch selber nicht und eine solche Angabe ist totaler Blödsinn. Mal davon abgesehen, dass ein "genaues" Messen nicht möglich ist, sollte man doch mit etwas Verstand abschätzen können, was für Auswirkungen denn die Uhrzeit, die Zahl der TV Geräte und sonstige Probleme in den bevölkerungsreichsten Ländern auf die Zuschauerzahl haben könnten. Und in Europa und bei den US Amis hat der größere Teil bestimmt was anderes geschaut.

Fadl
2004-08-30, 13:24:54
Und mit Handballgold wäre es Platz 4 gewesen.


Du kannst doch keine goldene mit rechnen die nie eine war :D
Bei den Reitern sieht es da schon anders aus das ist klar. Denn sportlich gehört den deutschen die Goldmedaille das ist klar.
Im Handball aber gehört sie den Kroaten(was auch keine Überraschung war).

Rangy
2004-08-30, 13:50:58
Du kannst doch keine goldene mit rechnen die nie eine war :D
Bei den Reitern sieht es da schon anders aus das ist klar. Denn sportlich gehört den deutschen die Goldmedaille das ist klar.
Im Handball aber gehört sie den Kroaten(was auch keine Überraschung war).
Hab ich ja nicht, ich will ja nur sagen, wie knapp wir an Platz 4 vorbei sind. Hätte genau so gut sagen können mit noch nem Kanu-Gold oder nem Schwimmer-Gold oder nem Box-Gold. Das Handball bot sich nur gerade an.

Fadl
2004-08-30, 13:57:52
Das Problem bei der deutschen Mannschaft war doch das die Medaillen hauptsächlich in Nebensportarten wie Reiten und dem Rudern(ok, steht höher im Kurs als Reiten) gewonnen wurden.
In der Leichtathletik und beim Schwimmen sah es sehr mau aus. Doch dies sind die Sportgebiete die in den Medien stärker vertreten sind und auch mehr "Wert" haben.

Rangy
2004-08-30, 14:02:53
Das Problem bei der deutschen Mannschaft war doch das die Medaillen hauptsächlich in Nebensportarten wie Reiten und dem Rudern(ok, steht höher im Kurs als Reiten) gewonnen wurden.
In der Leichtathletik und beim Schwimmen sah es sehr mau aus. Doch dies sind die Sportgebiete die in den Medien stärker vertreten sind und auch mehr "Wert" haben.
Was eigentlich schade ist. Ich sehe die zwar auch lieber, aber so werden die Leistungen der Sportler in "Nebensportarten" nicht genügend gewürdigt. Was sie IMO aber werden sollten.

Fadl
2004-08-30, 15:48:35
Was eigentlich schade ist. Ich sehe die zwar auch lieber, aber so werden die Leistungen der Sportler in "Nebensportarten" nicht genügend gewürdigt. Was sie IMO aber werden sollten.

Naja, bei einigen Sportarten habe ich mich gefragt warum die überhaupt olympisch sind....die Schießwettbewerbe sind darunter. Wer schaut sich so etwas überhaupt an? Der deutsche Goldmedaillengewinner im Ballern auf die bewegte Scheibe meinte auch das die Europa- und Weltmeisterschaften sogar komplett ohne Zuschauer stattfinden. Warum ist so etwas dann überhaupt Olympisch wenn sich scheinbar eh keiner dafür interessiert?
Und das ist nicht die einzigste Sportart die in meinen Augen nicht zu Olympia gehört. Die Spiele sind mittlerweile einfach viel zu aufgeblasen.

KinGGoliAth
2004-08-30, 15:53:21
naja das kann man so oder so sehen.

ich für meinen teil halte das auch ziemlich aufgeblasen da im moment.

kampfsport, schießen, laufen, radfahren, triathlon, schwimmen, KUNSTspringen, KUNSTreiten......besonders die letzten beiden kann ich mit dem eigentlichen ursprung von olympia garnicht in einklang bringen.

und für handball und fußball gibt es schon eine WM und EM. da brauch man das nicht auch noch in olympia machen.

aber auf der anderen seite: je mehr sportarten bei olympia sind desto größer wird es. also zu so einer art universalereigniss für alle sportarten die es gibt.

fänd ich garnich mal sooo schlecht eigentlich...

Klingone mit Klampfe
2004-08-30, 16:13:11
universalereigniss für alle sportarten

...und nebenbei zu einem Universalereignis für Sponsoren und Marketing ;(

Colin MacLaren
2004-08-30, 16:21:04
Ja und? Du wirst mehrere Wochen lang kostenlos hervoragend unterhalten, Hunderte von Athleten richten ihr ganzes Leben auf ihren Sport aus, hinzu kommen Betreuung, Sportstättenbau usw. Irgendwie muß das ja finanziert werden.

Fadl
2004-08-30, 16:25:02
...und nebenbei zu einem Universalereignis für Sponsoren und Marketing ;(

Ist sicherlich so(siehe Post von Colin MacLaren). Aber als Zuschauer am TV habe ich davon ehrlich gesagt nichts mitbekommen.

Klingone mit Klampfe
2004-08-30, 16:26:33
Haben wir wirklich dasselbe Olympia gesehen? :|

Fadl
2004-08-30, 16:30:25
Haben wir wirklich dasselbe Olympia gesehen? :|

Was ist dir denn wirklich unangenehm stark aufgefallen?

KinGGoliAth
2004-08-30, 16:35:55
Ja und? Du wirst mehrere Wochen lang kostenlos hervoragend unterhalten, Hunderte von Athleten richten ihr ganzes Leben auf ihren Sport aus, hinzu kommen Betreuung, Sportstättenbau usw. Irgendwie muß das ja finanziert werden.

es fehlt mir richtig. jetzt kann ich garnicht mehr schnell zum fernseher laufen wenn ich nen paar minuten langeweile habe.
bis gestern kam immer (mehr oder weniger) interessanter sport, wichtige entscheidungen und spannende kämpfe im tv. und jetzt ist wieder überall nur talkshow mist und richter bullshit. :mad:

könnte kotzen. will olympia zurück!

und mir ist es eigentlich nicht besonders doll aufgefallen mit den sponsoren und so. eigentlich garnicht. im gegensatz zur formel 1 wo jeder noch so kleiner fleck an auto und streckenbegrenzung zugeklebt wird.

Klingone mit Klampfe
2004-08-30, 16:37:56
Samsung, OBI, Payback, Anastacia, "Pass The Flame", Sponsoren-Buttons auf allen möglichen Kleidungsstücken, ständige Werbeunterbrechungen an interessanten Stellen, ständige "Hinweise in eigener Sache" u.sw.

Vor allem die "Presenter-Spots" waren schlicht unerträglich. Ich kann freilich bloß für ARD (ganz schlimm) und ZDF sprechen, Privatfernsehen hab' ich nicht, auch kein Eurosport.

WTC
2004-08-30, 16:42:59
Samsung, OBI, Payback, Anastacia, "Pass The Flame", Sponsoren-Buttons auf allen möglichen Kleidungsstücken, ständige Werbeunterbrechungen an interessanten Stellen, ständige "Hinweise in eigener Sache" u.sw.

Vor allem die "Presenter-Spots" waren schlicht unerträglich. Ich kann freilich bloß für ARD (ganz schlimm) und ZDF sprechen, Privatfernsehen hab' ich nicht, auch kein Eurosport.
ihr wollt auch alles kostenlos, oder?? ihr regt euch wegen jeder werbung auf, nur wegen werbung gebt ihr z.b. filmen schlechte bewertungen (z.b. bei i robot). sowas ist doch nun mal wirklich überhaupt kein bisschen schlimm!! :|

Fadl
2004-08-30, 16:43:25
Samsung, OBI, Payback, Anastacia, "Pass The Flame", Sponsoren-Buttons auf allen möglichen Kleidungsstücken, ständige Werbeunterbrechungen an interessanten Stellen, ständige "Hinweise in eigener Sache" u.sw.

Vor allem die "Presenter-Spots" waren schlicht unerträglich. Ich kann freilich bloß für ARD (ganz schlimm) und ZDF sprechen, Privatfernsehen hab' ich nicht, auch kein Eurosport.

Ich hab meistens Eurosport geschaut.
"Presenter-Spots" habe ich gar nicht gesehen. Das die Athleten Sponsoren Aufnäher auf ihrer Kleidung haben ist doch normal. Dast ist doch nicht nur bei Olympischen spielen so. Wovon sollten sie sonst leben? Schon mal dran gedacht?
Als ich früher MTB Downhill Rennen gefahren bin hatte ich auch ein Trikot mit Sponsoren Aurschrift an. Und ich sage dir: Ich war froh darüber!
Denn nicht alle Sportler verdienen viel Geld und viele sind auf Kleinigkeiten angewiesen.

Klingone mit Klampfe
2004-08-30, 16:54:16
ihr wollt auch alles kostenlos, oder?? ihr regt euch wegen jeder werbung auf, nur wegen werbung gebt ihr z.b. filmen schlechte bewertungen (z.b. bei i robot). sowas ist doch nun mal wirklich überhaupt kein bisschen schlimm!! :|

ARD+ZDF = Gebühren :uponder:
Kino=Eintrittskarte :uponder:
Sportler=staatliche Förderung :uponder:

WTC
2004-08-30, 16:56:06
ARD+ZDF = Gebühren :uponder:
Kino=Eintrittskarte :uponder:
Sportler=staatliche Förderung :uponder:
jeder versucht halt geld zu machen, das is normal, und mich persöhnlich stört werbung nicht!

Klingone mit Klampfe
2004-08-30, 16:59:34
mich persöhnlich stört werbung nicht!

Jedem das seine, ich lasse mich eben ungern manipulieren und suggestiv beeinflussen.

Fullover
2004-08-30, 17:01:03
Also im ORF waren die Übertragungen (wie eigentlich alle Sportübertragungen im ORF) imo sehr gut.

WTC
2004-08-30, 17:01:11
Jedem das seine, ich lasse mich eben ungern manipulieren und suggestiv beeinflussen.
ich las mich von der werbung nicht (mehr) beeinflussen, ich denke irgendwann is man aus dem alter raus ;)

KinGGoliAth
2004-08-30, 17:03:34
ich las mich von der werbung nicht (mehr) beeinflussen, ich denke irgendwann is man aus dem alter raus ;)

*hähähä*
ich kann mich willi nur anschließen ;)


"mama? wieso kommen denn nicht die funkelnden sterne aus dem fernsehen wenn du das klo geputzt hast?"

:ulol3:

Klingone mit Klampfe
2004-08-30, 17:03:54
Die modernen psychologischen Methoden der Werbung werden einen immer irgendwie beeinflussen. Davon abgesehen verschwendet sie einfach meine Zeit.

Edit: Vor allem Kiddies sind da sehr empfindlich - und die gucken auch Olympia, um mal wieder den Bogen zum Thread zu schlagen ;)

marlurau
2004-08-30, 17:22:59
Mit dem 4. oder 5. Platz kann man halbwegs zufrieden sein. Auch ich rechne die 2 Reitermedaillien weiter mit ein.
Aber langfristig gesehen sind wir auf absteigender Linie.
Die Usa hat 6-7 Meds mehr als letztes Mal.! 104 statt 97
Die Brd hat 9 Meds weniger als in Sydney(48 statt 57), wahrscheinlich 18 weniger als in Atlanta, 27 oder mehr? weniger als vor 12 Jahren. Und dieser Wert war schon geringer als der Summenwert der 88er Spiele (BRD+DDR).
Klar waren sehr viele DDR- Sportler hormonell leistungsgesteigert.
Sehr viele der heutigen dt. Medailliengewinner stammen aus der "DDR-Sportförderung" mit Schulen usw.
Was wird wenn die auch noch aufhören. Konkret ,wer gewinnt die Kanumeds, WENN Birgit Fischer nicht mehr antritt.?
Hat einer die genauen Med.-Zahlen seid den 50 er Jahren ??

Rangy
2004-08-30, 18:23:18
Samsung, OBI, Payback, Anastacia, "Pass The Flame", Sponsoren-Buttons auf allen möglichen Kleidungsstücken, ständige Werbeunterbrechungen an interessanten Stellen, ständige "Hinweise in eigener Sache" u.sw.

Vor allem die "Presenter-Spots" waren schlicht unerträglich. Ich kann freilich bloß für ARD (ganz schlimm) und ZDF sprechen, Privatfernsehen hab' ich nicht, auch kein Eurosport.
Das ist aber von den Sendern, nicht von Olympia. Es ist ja eins der Besonderheiten von Olympia, dass die Sportveranstaltung an sich von niemandem gesponsert wird. Das war nur das Fernsehen, und das findest du tag täglich!

diedl
2004-08-30, 21:48:51
es fehlt mir richtig. jetzt kann ich garnicht mehr schnell zum fernseher laufen wenn ich nen paar minuten langeweile habe.
bis gestern kam immer (mehr oder weniger) interessanter sport, wichtige entscheidungen und spannende kämpfe im tv. und jetzt ist wieder überall nur talkshow mist und richter bullshit. :mad:

könnte kotzen. will olympia zurück!

und mir ist es eigentlich nicht besonders doll aufgefallen mit den sponsoren und so. eigentlich garnicht. im gegensatz zur formel 1 wo jeder noch so kleiner fleck an auto und streckenbegrenzung zugeklebt wird.

Deswegen habe ich praktich (mit 2 DVB Karten) die gesammten Spiele aufgenommen.
Eine Heidenarbeit alles sauber zu schneiden (keine Werbung mehr :) )
und natürlich die Sportarten in die richtigen Reihenfolge zu bringen.
Na ja 100 DVD's sind schon "verbraten".
So 150 GB an Rohmaterial muss aber noch verarbeitet werden.
Von den Spielen selber habe ich aber durch die ganze Arbeit kaum was mitbekommen. Na wenn alles fertig gebrannt ist habe ich ja Zeit Sie mir anzugucken.

mfg diedl

KinGGoliAth
2004-08-30, 21:56:52
naja ok soviel langeweile habe ich dann doch nich :biggrin: