Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP/PCI clock auslesen ?
tachen,
wollte meine agp/pci clock auslesen nur wie und womit mach ich das ?
asus k8v se deluxe
amd 64 3200+ clawhammer
FallenAngel212
2004-08-29, 13:26:08
Ich bezweifle, dass das ohne externes Messinstrument bei irgendeinem Board möglich ist...
also clockgen kanns mir anzeigen allerdings nur wenn im bios der ht/fsb auf default läuft ansonsten klappt es nicht :( und genau dann wäre es interessant zu wissen, weil mein mobo ab ht 228 den multiplier automatisch von 10 auf 9 senkt...
MechWOLLIer
2004-08-30, 19:41:40
Es gibt kein Tool mit dem man den AGP/PCI Talt auslesen kann. Alle Tools die einen anzeigen berechnen den Takt nur.
MetalWarrior
2004-08-30, 20:30:56
Es gibt kein Tool mit dem man den AGP/PCI Talt auslesen kann. Alle Tools die einen anzeigen berechnen den Takt nur.
Das stimmt so nicht. Das nVidia System-Utility kann bei meinem A7N8X-E sehr wohl den AGP-Takt anzeigen und berechnet ihn nicht nur. Das weiß ich daher, weil beim nforce2 der Takt ja unabhängig vom FSB eingestellt werden kann.
Anscheinend gibt es ja einen Bug, der bei manchen Boards den AGP/PCI-Takt trotzdem ändert, wenn dieser im BIOS auf Auto gesetzt wurde. Deshalb habe ich ihn, wie hier empfohlen, auf 67MHz eingestellt. Dieser Takt wird mir auch vom System-Utility angezeigt. Gerade hab' ich zum Testen eine Stufe höher gestellt, auch das wurde mir korrekt angezeigt.
Ob es bei anderen Chipsätzen wie dem nforce2 funktioniert, kann ich natürlich nicht sagen, da hier das SU natürlich nicht funktioniert. Aber prinzipiell sollte es eigentlich möglich sein, wenn es ein entsprechendes Programm gäbe.
Konami
2004-08-30, 20:55:16
Anscheinend gibt es ja einen Bug, der bei manchen Boards den AGP/PCI-Takt trotzdem ändert, wenn dieser im BIOS auf Auto gesetzt wurde. Deshalb habe ich ihn, wie hier empfohlen, auf 67MHz eingestellt. Dieser Takt wird mir auch vom System-Utility angezeigt. Gerade hab' ich zum Testen eine Stufe höher gestellt, auch das wurde mir korrekt angezeigt.das ist kein bug... wenn dus auf "Auto" stellst, wird der AGP takt halt per teiler eingestellt, und nen neuen teiler gibts nur alle 33 MHz.
wenn du den AGP takt auf 66 MHz (das ist eigentlich standard, nicht 67 MHz) stellst, wird er halt darauf festgesetzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.