Markus
2002-04-12, 20:31:09
Hi,
ich habe heute den doch recht lauten 'Boxed' Kühler meines PIII-S 1400 durch einen Verax P14 Kühler ersetzt. Der Lüfter ist wirklich super leise und die Kühlleistung ist auch in Ordnung. Die Verax Kühler sollte sich wirklich jeder mit empfindlichen Ohren mal näher ansehen.
Allerdings wird seit dem Umbau plötzlich die Grafikkarte um 5°C wärmer als vorher. Laut Monitoringsoftware sind die Spannungen und Lüfterdrehzahlen der GraKa die gleichen wie vor dem CPU-Kühler Austausch.
Der alte 'Boxed' Kühler der CPU hat ein Design bei dem die Hälfte der Abluft nach unten auf die Rückseite der Grafikkarte geblasen wurde (die andere Hälfte nach oben Richtung NT).
Beim neuen Kühler wird die Abluft gleichmäßig nach allen Seiten abgeführt, so das der Luftstrom auf die GraKa Rückseite wesendlich schwächer ist als vorher.
Kann das wirklich 5°C Unterschied ausmachen, oder könnte es auch noch andere Ursachen geben?
Markus, leicht grübelnd.
ich habe heute den doch recht lauten 'Boxed' Kühler meines PIII-S 1400 durch einen Verax P14 Kühler ersetzt. Der Lüfter ist wirklich super leise und die Kühlleistung ist auch in Ordnung. Die Verax Kühler sollte sich wirklich jeder mit empfindlichen Ohren mal näher ansehen.
Allerdings wird seit dem Umbau plötzlich die Grafikkarte um 5°C wärmer als vorher. Laut Monitoringsoftware sind die Spannungen und Lüfterdrehzahlen der GraKa die gleichen wie vor dem CPU-Kühler Austausch.
Der alte 'Boxed' Kühler der CPU hat ein Design bei dem die Hälfte der Abluft nach unten auf die Rückseite der Grafikkarte geblasen wurde (die andere Hälfte nach oben Richtung NT).
Beim neuen Kühler wird die Abluft gleichmäßig nach allen Seiten abgeführt, so das der Luftstrom auf die GraKa Rückseite wesendlich schwächer ist als vorher.
Kann das wirklich 5°C Unterschied ausmachen, oder könnte es auch noch andere Ursachen geben?
Markus, leicht grübelnd.