PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asus k8v und scharfe timings - vorsicht!


evilchen
2004-09-07, 17:29:09
ich hatte mir letztens ein neues board zugelegt, das asus k8v deluxe.
nachdem ich alles zusammengebaut hatte, kam das böse erwachen.

ich konnte windows nicht installieren. der installationsprozess wurde durch fortwährende bluescreens und hänger gestört.
nachdem ich etliche einstellungen durchprobierte wechselte ich schliesslich den arbeitsspeicher.
statt 2*512mb Mushkin BH6 installierte ich von nun an von einem Corsair C2 512mb. und siehe da die installation klappte auf anhieb. schliesslich wechselte ich wieder auf den mushkin zurück in der hoffnung nun wäre alles in ordnung. allerdings fuhr windows wieder nicht hoch.

die memory settings im bios standen alle auf "auto". ich dachte mir das sei für den anfang die vernünftigeste einstellung, wir wollen ja nicht übertreiben.
das war allerdings der große trugschluß an der sache.
Mushkin Bh6 haben spd-timings von 2-2-2-6 einprogrammiert. die "auto"einstellung des bios übernimmt dann diese timings und ist damit schlichtwegs überfordert.
nach einigem hin und her hab ich dann manuell die bestmöglichen stabilen timings von 2-3-2-5-1 im bios eingestellt. seit dem läuft mein system tadellos mit 2*512mb Mushkin BH6.

nun die frage. liegt es direkt am board oder am via chipsatz, der möglicherweise keine "ras to cas" von 2 verträgt?
dieser text soll auch nochmal verdeutlichen das die "auto"einstellungen nicht immer die besten sind. zumindest ich war doch sehr überascht.

MechWOLLIer
2004-09-07, 17:51:04
Normal verträgt der Chips die latenzen problemlos. Ich nehzme an, dass das Bios in der Hinsicht nicht ordentlich programmiert ist. Gibt es vielleicht ein neueres?

Poweraderrainer
2004-09-07, 18:39:59
wieviel V gibst du auf die rams?

evilchen
2004-09-07, 19:12:53
ich wurde auf folgendes aufmerksam gemacht:

The ASUS K8V supports up to 3gb unbuffered ecc, and non-ecc DDR SDRAM memory, please refer to chart in manual for memory configurations

USER TIPS: Bios is unlocked, so timings and speeds can be manually set. In some cases, timings need to be set manually because the spd is not read correctly. Voltages on black line need to be increased up to 2.8V. PC3200 Level I may need 2-3-2-7 instead of 2-3-2-6. Not a great overclocker, only increase fsb to 225, no higher!

Link: http://www.mushkin.com/epages/Mushkin.storefront/413ddae401e836b42740c0a801020647/Product/View/990880#asusk8v


hab nun 2,8v (mehr geht leider net) auf den speicher gegeben.
läuft nun stabil mit 2-2-2-5 :>

Thunder99
2004-09-07, 19:16:03
Neuste ist das 1006er BIOS. Auf dem gekauften Board müsste das 1003er druf sein. Bei mir hat das BIOS Update von 2/3/3/7 mit Auto auf 2/3/3/8 mit Auto Einstellung meine RAMS runtergedrosselt. Läuft aber trotzdem auf 2/3/3/7 :D .
Übrigens: Die Timings auf den RAMS gehen bei einem Riegel. Bei DUAL-Channel kann es sein, dass du die Timings zurückschrauben musst.
Warum verkaufen sonst Corsairs u.a. DUAL CHANNEL RAMS? Damit die Timings auf den RAMS die drufstehen auch im DUAL Channel Mode laufen :)

evilchen
2004-09-07, 20:10:18
Warum verkaufen sonst Corsairs u.a. DUAL CHANNEL RAMS? Damit die Timings auf den RAMS die drufstehen auch im DUAL Channel Mode laufen :)

weil se damit kohle machen wollen sonst nix :>

bei meinem board (1 woche alt) war übrigens das 1001 bios drauf.
meine 2 riegel laufen nun beide mit 2-2-2-5-1 @ 2,8v auf dem board.
dualchannel gibt es nicht bei 754 boards.

Gast
2004-09-07, 22:56:13
weil se damit kohle machen wollen sonst nix :>

bei meinem board (1 woche alt) war übrigens das 1001 bios drauf.
meine 2 riegel laufen nun beide mit 2-2-2-5-1 @ 2,8v auf dem board.
dualchannel gibt es nicht bei 754 boards.
Ups, mein Fehler. Ist ja das S754 Board. Hab irgendwie A8V gelesen :)

Redy
2004-09-08, 00:04:55
...


hab nun 2,8v (mehr geht leider net) auf den speicher gegeben.
läuft nun stabil mit 2-2-2-5 :>
Hmm... ist doch eigentlich bekannt, das BH-5/6 gut spannung brauchen um ordentlich abzugehen. MIt 2,8V kann man afaik noch garnicht so das ganze potenzial ausreizen, aber Für 200MHZ reicht es ja :).

R300
2004-09-08, 14:27:51
Also mein Speicher läuft problemlos mit 2-2-2-5 Timings und 2.6V
:|

MechWOLLIer
2004-09-08, 17:00:53
Hmm... ist doch eigentlich bekannt, das BH-5/6 gut spannung brauchen um ordentlich abzugehen. MIt 2,8V kann man afaik noch garnicht so das ganze potenzial ausreizen, aber Für 200MHZ reicht es ja :).

Stimmt, erst bei höheren Spannungen gehen die Winbond Chips richtig ab. Nichts destsotrotz sollte 200Mhz und 2-2-2-5 bei 2,6V laufen. Bei mir gehts auf jeden Fall problemlos.