PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Summen beim P4P800-E delux


Gast
2004-10-23, 11:49:36
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen das obige Mainbard zugelegt. Es ist ganz neu gekauft worden, also nicht gebraucht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Rechner ein Summen von sich gibt welches vor her mit dem alten Board nicht da war. Dieses Summen ist lauter als meine Silentkühler im gesammten Rechner. Dieses Summen ist abernicht dauernd, sondern unregelmässig wie die Zugriffe einer Festplatte. Natürlich kommt es nicht von einer meiner Festplatten. Meine Vermutung ist, dass es vom Mainbord kommen muss, nur wo und von was? Ich kenne es noch von einem sehr alten Verstärker, dort hat die Endstuffe auch immer gesummt mit der Melodie der Musik, wen ich die Boxen ab hatte und voll aufgedreht habe. Ist hier vielleicht auch ein socher änlicher Effekt.?

Brauche eure Erfahrungen.

MfG

Gast
2004-10-23, 12:14:04
Kommt mir sehr bekannt vor.

Ich habe dieses Problem bei meinem Rechner (ASUS Pundit-R) am Arbeitsplatz.

Unser IT-Service meint, dass es an den auf dem Board verbauten Elkos liegt.

wry
2004-10-23, 12:16:15
Ich hab mal gehört, das Summen kommt von sogenannten "Spulen".
Mein Monitor summt auch in bestimmten Auflösungen, der hat auch solche Spulen. (ganz hoher Pipton, der sich so ähnlich anhört wie das quietschen von alten Autobremsen).

Habe selbst ein P4P800-E deluxe konnte bis jetzt aber noch kein solches Summen beobachten.

Mein be quiet! 1.3 hat auch Geräusche von sich gegeben, das war aber eher ein ticken und nur hörbar wenn Rechner nicht eingeschalten war.

Hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=133099&highlight=Mainboard+summen

StefanV
2004-10-23, 12:36:34
ist bei meinem Gigabyte 8IHXP und dem 8IPE1000 auch so gewesen, als ich da 'Ne dicke CPU' reingesteckt hab...

Also einen 3,06GHz norty aufm 8IHXP und der 2,4GHz C0 Preskopp beim 8IPE1000...

Und ja, es ist die Spannungregelung, die da pfeift (obs Kondensatoren oder Spulen sind -> k/a).

Abgesehen davon, das diese 'Laute' einem ziemlich auf die nerven gehen, ists nicht weiter wild...

mika
2004-10-23, 12:57:35
ist es definitiv das MB was die geräusche macht , oda kann es sogar sein das du ne FX karte besizt und die dieses surren produziert ?

mach doch mal n test,
wir hatten vor laaaaanger zeit mal n tread mit diesem thema
siehe hier :

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=90200&page=1&highlight=surra

saug dir das file und mach mal den test!
wenn du es reproduziern kannst mit diesem tool, isses wohl die graka ,
mit einem Bios update sollte es dann behoben sein,
wenn das alles net zutrifft, dann würde ich vermuten das die spannungswandler deines MBs im ar*** sind ;)
dann natürlich zum händler,
vorher würde ich aba das MB ausbauen und es mir auf nem tisch breitmachen und anschliessen um nochmal sicher zu gehn !

drück dir die daumen !

Sergo
2004-10-23, 15:48:19
Also die Grafikkarte ist es auf jeden Fall nicht, die hatte ich ja schon vorher drin gehabt. Ich werde mal schauen ob ich was am Netzteil am Mainbord machen kann. Das gepipsse geht mir echt auf die Nerven. :mad:

So etwas muss doch bei der Entwiklung getestet werden.
Das die Elkos das sein sollen kann ich mir nicht vorstellen, die Glätten ja nur die Oberwellen aus.
Mal schauen was man da machen kann.

Schreibe hier wieder rein, wenn es sich was neues ergibt.

Sergo
2004-10-26, 22:40:37
Hallo, habe jetzt meine neue CPU bekommen 3.0 HT 512Kb.
Nun ist das summen nicht mehr da. Hat wohl auch was mit der Belastung des Netzteils zu tun. :)
Habe auch schon erste Overklocking-Versuche gemacht, 3,6 GHz :biggrin:
Und das mit dem Standartkühler. Ist aber zu laut, summt zu sehr. Werde mir wohl einen von Zahlman hollen.

Fazit: Einfach mal ne andere Cpu rein und weg ist das Summen. ;D

Mfg

Zocker_28
2004-10-27, 14:41:50
Nein es ist die Soundkarte wenn du eine andere Soundkarte rein Baust ubd die auf dem Board Deaktivierst ist das Summen weg war bei meinem Zweiten Rechner auch aber das ist von AMD und eien MSI K7N2 Delte ILSR.
Probier du wirst sehen. :smile: