PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : o/c-ing-übersicht ALLER radeons (alt)


Seiten : 1 [2] 3

Vega2002
2005-12-21, 17:46:21
Modell: connect3D Radeon x1800XT 512MB
Gpu Takt: 625@725
Ram Takt: 750@825
Kühler: Zalman VF700-Cu
Temp: idle 42° last 73°

@EDIT
overclocker tool ging gut

M@trix
2005-12-22, 00:05:25
Sapphire X800GTO

GPU: 400@ 550Mhz
Ram: 490@ 540Mhz
Kühler: Zalman VF700-CU + Zalman Ram-Heatsink

PS: Meine 9800Pro ist vor 2Wochen übern Jordan gegangen :) RIP :)

dildo4u
2005-12-22, 00:11:16
Modell: Powercolor X800Pro AGP
Gpu Takt: 475@570
Ram Takt: 450@585
Kühler: Orginal Kühlung
Temp:idle 43 last 74°
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1571345

Chrisch
2005-12-22, 00:14:36
Modell: connect3D Radeon x1800XT 512MB
Gpu Takt: 625@725
Ram Takt: 750@825
Kühler: Zalman VF700-Cu

@EDIT
overclocker tool ging gut
overclockertool ist unglaubwürdig, da der Speicher mit anderen Timings betrieben
wird und sich somit höher OCen lässt aber keine "mehrleistung" bringt ;)

Bin vom Overdrive überzeugt, man müsste den Ramtakt nur noch höher als 800Mhz stellen können *gg*

On Topic:

Club3D X1800XT @ 750 / 800Mhz (Overdrive) (original 625 / 750Mhz)

Ori WLP durch AS5 ersetzt, 2D 43°C / 3D 65°C

Edit: Mit original Kühler

eraser-x
2005-12-22, 13:44:50
ahhhhhhhhhhhh

warum schreibt niemand mehr die temps dazu ?????
leuts ist echt nich so schwer ich schreib euch sogar deswegen extra nochmal an machts doch richtig so wie es vorne als bitte auch geschrieben is ;)

dankö


also dann schreibt alles weiter so gut auf +temps !!! ;)
und alle incl. miche sind happy

mfg
der era

Vega2002
2005-12-22, 17:49:52
overclockertool ist unglaubwürdig, da der Speicher mit anderen Timings betrieben
wird und sich somit höher OCen lässt aber keine "mehrleistung" bringt ;)

Bin vom Overdrive überzeugt, man müsste den Ramtakt nur noch höher als 800Mhz stellen können *gg*

On Topic:

Club3D X1800XT @ 750 / 800Mhz (Overdrive) (original 625 / 750Mhz)

Ori WLP durch AS5 ersetzt, 2D 43°C / 3D 65°C

Edit: Mit original Kühler

Schön und gut aber der Overdrive Modus geht bei mir nur bis max. 690|800. (Mehr lässt sich nicht einstellen)
Beim Rivatuner kann ich zwar hochtakten aber es wird nicht übernommen (immer gleich schnell egal welcher takt)
So ATI- Tool nutz ich zwar auch schon recht lange aber mit meiner x1800xt will das Ding überhaupt nicht richtig funtzen.
Mit dem Overclocker Tool hab ich über 10000 Punkte im 3dmark05 bekommen, standard sind ca. 9100. So also mal nachgeschaut, andere erreichen mit den selben Taktraten in etwa die selben Punkte. Von daher kann es so nicht viel schlechter sein :) Achja bei 635|770 mit dem ATI-Tool bzw. mit dem Overclocker Tool habe ich genau die selben Punkte im 3dmark05 erreicht. Beim Ati-Tool waren es 9228 beim Overclocker Tool 9239.

M@trix
2005-12-23, 22:51:06
UPDATE

Meine X800GTO

VMod für GPU auf 1,43Volt
Der Vmod für MEM hat nix gebracht, der Speicher scheint schon am Limit zu sein, deswegen habe ich ihn rückgängig gemacht.

GPU: 580Mhz
Ram: 540Mhz

Immer noch LuKü Zalman 700-CU @ 7Volt
Temp:

Idle: 40Grad
Last: ca 55-60Grad

Odal
2005-12-24, 00:08:59
X800 GTO @ 16 Pipes

GPU: 525 Mhz
RAM: 530 Mhz

Trottel
2005-12-24, 10:08:26
HIS X850XT IceQ II VIVO

- alles luftgekühlt !

def:
520 / 540

oc mit ATi CCC Overdrive ( 5.13 ) ermittelt:
560 / 621

Nachtrag 1:

Temps oc
555 / 595
1x 3DMark 2005 - Raumtemp. z. Zt. ca. 21° Cel.

eraser-x
2005-12-27, 09:47:42
X800 GTO @ 16 Pipes

GPU: 525 Mhz
RAM: 530 Mhz

danke für den post aber deine temps fehlen *grummel*

Odal
2005-12-27, 12:02:11
danke für den post aber deine temps fehlen *grummel*


ok update ;)

X800 GTO @ 16pp
GPU: 530 Mhz
Ram: 570 Mhz (DDR 1140 Mhz)

max. Temps (gemessen mit RivaTuner):

idle (unter windows): 33 °C
während 3DMark2005: knapp 70°C (69,xx)

eraser-x
2005-12-27, 13:47:55
juti


mfg
er

Skua
2005-12-27, 20:31:45
mit den temps das ist hier offenbar sowieso relativ. während "normaler" 3d-anwendungen (spiele, 3dmark...) hab ich auch max. 75°C, beim artifact tester der att dagegen fast 10°C mehr!

man sollte sich da vielleicht auf eine messmethode verständigen und am besten je noch die raumtemp. schreiben, wenn das wirklich aussage haben soll.

Odal
2005-12-27, 21:08:12
ich muss mich nochmal updaten, da ich vorhin nen vmod gemacht habe
also neu:

X800 GTO @ 16pp GPU: 560 Mhz Ram: 560 Mhz (DDR 1120 Mhz)
max. Temps (gemessen mit RivaTuner):
idle (unter windows): 37 °Cwährend 3DMark2005: knapp 74°C

paul.muad.dib
2005-12-27, 23:47:41
Medion Radeon 9600 tx 350/280 mit Standartkühlung (normal 295/270)

Built by Ati X800 XT 540/560 mit Zalman VF 700 Cu 37°/64°

anorakker
2005-12-28, 13:18:13
ati x800pro vivo@16p gpu:wakü ram:al-lukü
gpu : 515mhz
ram : 550mhz

temps : 28°/33° (idle) ; 38°/40° (last)

PoWLe
2005-12-31, 18:25:27
UPDATE:

ZALMAN VF700-CU drauf.

X850Pro @ 576/636MHz!

Idle: 37°
Last: 63°

eraser-x
2006-01-02, 13:54:34
so wieder ma ein kleines update nah der neujahrspause

;)


mfg
era

eraser-x
2006-01-11, 09:55:48
paar kleinere sachen aktualisiert temps & taktraten die per pn angegeben wurden

mfg

schwampf
2006-01-11, 12:44:35
So muss auch meinen Senf dazu geben.

ATI 9700 Pro 325/310 @ 362/335 mit Zalman VF700 Cu drauf

Temps kann ich net sagen da ja kein Sensor verbaut is. :)

Odal
2006-01-21, 15:10:37
so nochmal update da nochmal etwas rumgebastelt und silencer verbaut

X800 GTO @ 16pp GPU: 600 Mhz Ram: 600 Mhz (DDR1200)
max. Temps (gemessen mit RivaTuner):
idle (unter windows): 38 °Cwährend 3DMark2005: 55°C-60°C
vmod 1,6V + ATI Silencer 4 Rev. 2

eraser-x
2006-01-25, 13:36:20
so update fertig

ich hoffe hier auch balde ein paar x1900er user zu sehe n;)
die karte ist ja schon recht gut verfügbar wie es ausschaut


mfg

Gouvernator
2006-01-26, 13:57:05
ASUS X1900 XTX Standartkühler

675/873 mhz

idle 60°
last 80°

ich bin mir sicher das bei GPU mit Wakü viel mehr drin ist. Speicher liefert bei 890 mhz Artefakte in Spielen, aber nicht in Nature2003.

maddawn
2006-01-26, 14:44:42
ATI 9600XT (Medion) 80mm Lüfter montiert

GPU 297Mhz / RAM 270Mhz @ GPU 392Mhz / RAM 302Mhz

Fanatic_Ice
2006-01-26, 14:47:42
modell+++++++++++++++Takt+++Kühlung+++Mod++Temps Idle/Max
PowerColor X850 XT - 590/598 - passiv - keiner - 36°C/56°C

*Connect3D - R.I.P*

@Gouvernator...wird die doch so "heiß"? - wie teuer war die 660 EUR?

Gouvernator
2006-01-26, 16:30:55
699€ gleich am ersten Tag bei alternate abgeholt.

lipp
2006-01-26, 17:16:39
Modell: BBA X800 XT PCIe
Gpu Takt: 500@ 515 !!
Ram Takt: 500@ 530 !!
Kühler: standard
Temps: 38°C idle, 71°C full load (lüfter auf 100%)

ziemlich kacke die karte was OC angeht, hat auch nur 2ns ram drauf :( aber hip enttäuscht mich völlig, habe gute case und graka lüftung, also wirds kein hitzeproblem sein ... bleistift vmod hat auch nix gebracht!

schwampf
2006-01-27, 02:34:23
Und noch n Nachtrag zwecks neuer Karte.

x800 GTO 400/490 @ 550/540 :redface:

leider kein Freischalten auf 16 PP möglich :mad:

malle
2006-01-27, 02:39:47
Modell: Asus Radeon 9550GE-TD
GPU takt: 250@488MHz
Ram takt: 200@255MHz
Kühlung: Standart
Temps: keine
Besonderheiten: 1928 3D Mark 05 Punkte

Gouvernator
2006-01-27, 09:19:11
Jetzt habe ich Wakü drauf gemacht

maximal was geht mit VGpu erhöhung sind ~ 740mhz

Habe in Moment auf 720/1740 mhz gestellt. Temps idle 43°/last 55°

Gast
2006-01-27, 09:37:02
Jetzt habe ich Wakü drauf gemacht

maximal was geht mit VGpu erhöhung sind ~ 740mhz

Habe in Moment auf 720/1740 mhz gestellt. Temps idle 43°/last 55°

Hast hoffentlich noch einen Lüfter der drüber pustet damit dir nicht die Spannungswandler abfliegen.

doom1
2006-01-27, 09:37:15
wie kommt man eigendlich immer an die neueste Version vom "overclocker Tool"?

Gouvernator
2006-01-28, 00:41:49
http://img202.imageshack.us/img202/1500/121106il.gif (http://imageshack.us)

eraser-x
2006-01-28, 11:24:47
büdde 3dmark ergebnisse in den entsprechenden fred ;) weil hier bringt es nix


mfg

martma
2006-01-28, 18:50:39
X1900XTX von Sapphire
GPU: 730MHz
RAM: 850MHz
Idle 60, Last 82 Grad
Kommt bald der neue AC Cooler drauf, dann wirds hoffentlich etwas kühler.

x850pro
2006-01-29, 17:57:59
Hi Leuts,
hier meine OC Daten

Modell: Connect 3D Radeon X850 XT
Gpu Takt: 520@555 mhz
Ram Takt: 540@590 mhz
Mods: -
Kühler: Zalman VF 700 CU
Temps: 38°C idle, 67°C full load

Franzmann-Jan
2006-01-29, 20:42:41
Hey Gouvernator, wie hast du Overclockers zum laufen bekommen?

@ Martma: Denkst du nicht dass die Taktraten für die Standardkühlung ein wenig zu hoch sind? Wie ist das überhaupt möglich?????

Habe eine X1900XT und mit Overdrive bekomme ich sie gerade mal so auf 640 Mhz. Aber was übertaktbarkeit angeht hatte ich mit meinen Karten nie glück.

Gouvernator
2006-01-29, 21:11:41
Bei mir ging Overdrive auf volle 690/800 aber das ist zu hoch für LüKü. Hast du geschlossenes Gehäuse ? Bei mir im offenem Gehäuse waren nur 675 mhz GPU möglich.

Bei diesem Tool musst du mehrmals probieren bis es startet.

Gertz-work/school
2006-01-30, 10:34:38
Meine 9500 geht nun bis:
430/290... Der Ram ist am Ende, aber bei der GPU ist anscheinend noch ein wenig Luft... ;)


Bitte bei Gertz eintragen, denn dieser bin ich ;)

Soldier
2006-01-30, 10:52:37
Radeon 9500@9700
GPU@340MHz
Ram@290Mhz
Die werkelt jetzt bei meinem Bruder im Rechner und die meisten Games laufen noch flüssig.

eraser-x
2006-01-30, 12:44:49
Meine 9500 geht nun bis:
430/290... Der Ram ist am Ende, aber bei der GPU ist anscheinend noch ein wenig Luft... ;)


Bitte bei Gertz eintragen, denn dieser bin ich ;)


du stehst doch schon drinnen ???!!!

martma
2006-01-30, 13:07:54
Hey Gouvernator, wie hast du Overclockers zum laufen bekommen?

@ Martma: Denkst du nicht dass die Taktraten für die Standardkühlung ein wenig zu hoch sind? Wie ist das überhaupt möglich?????

Habe eine X1900XT und mit Overdrive bekomme ich sie gerade mal so auf 640 Mhz. Aber was übertaktbarkeit angeht hatte ich mit meinen Karten nie glück.


Ich habe auch mit dem Overclocker-Tool übertaktet, der Overdrive geht bis Anschlag 690/800. Um das Overclocker-Tool zu nutzen musste ich zuerst im CCC den Overdrive wieder deaktivieren. Im Overclocker-Tool darfst Du dann nur die 3D Taktrate erhöhen, dann klappts auch.

Jasch
2006-01-30, 13:33:24
so will ich mal meine letzten beiden karte noch hinzufügen

ATI X800XT PCIe 600/600 Wakü
idle:32° Last:40°

Connect 3D X1800XL 675/675 Wakü
idle:37° Last 46°

Gertz-work/school
2006-01-30, 14:05:57
du stehst doch schon drinnen ???!!!
Ich mein, dass ich vorher mit der GPU nur auf 390 kam, oder so aehnlich... ;)

eraser-x
2006-01-30, 14:56:23
so will ich mal meine letzten beiden karte noch hinzufügen

ATI X800XT PCIe 600/600 Wakü
Connect 3D X1800XL 675/675 Wakü


grummel und iweder jemand mt super schönen karten nur OHNE TEMPS warum ????

plz nachtragen
ich danke

mfg

Jubba
2006-01-30, 15:31:27
Hmm will ich auch mal..
9800 (nix pro/se)

409,15/334,75 (normaler lüfter)
dann werdens recht viele pixelfehler..

Franzmann-Jan
2006-01-30, 18:02:03
Warum erwische ich eigentlich immer schlechte Chips??? Langsam kann das kein Zufall mehr sein. Erreiche mit meiner X1900 XT gerade mal 640/750. Bei mehr, stürzt das system sofort ab. Theorie: Könnte es an meinem "genialen" LC-Power 550 Watt Netzteil liegen???

Kurgan
2006-01-30, 18:07:27
Könnte es an meinem "genialen" LC-Power 550 Watt Netzteil liegen???
durchaus möglich. aber ernsthaft, ein grabbeltisch netzteil um eine highend-graka zu versorgen ist ja auch ein bisschen :ucrazy:

Gast
2006-01-31, 21:45:06
@ martma wo bekomme ich dieses Overclocker-Tool hast du einen Link für mich ?

lipp
2006-02-06, 12:30:17
nachtrag:

habe jetzt den Zalman VF700-CU LED drauf:

Chip: 500 @ 526
RAM: 500 @ 570
Temp:
IDLE: 39
LAST: 59°C

Poweraderrainer
2006-02-07, 00:52:22
jetz mal meine karten:

asus x300 325/200@435/255 lukü - passiv

club3d x850xt 520/540@575/595 wakü - idle: 29°C last:38°C

WitchBladePL
2006-02-15, 19:08:11
X800XT-PE 520/560 @600/600 mit Silencer

Gruß WBPl

Frozone
2006-02-15, 22:24:27
Gigabyte X1800XT @ 690/800 @ standard Kühler @ 60°/80°

Undertaker
2006-02-18, 22:15:11
9800 np aus nem dell-pc:

440/370 @ silencer

kein schlechtes ergebnis imho, besonder der chip - und macht jetzt deutlich über 3k im 3dm05

Snoopy69
2006-02-18, 22:54:25
Siehe Sig.

Gast
2006-02-18, 23:01:02
Volt per Bios erhöht oder mit den AtiTools?
Und vorallem wie warm wird die Karte unter Last?

Snoopy69
2006-02-18, 23:14:49
Ich jetzt?

Unter ATI-Tool... Wie unter BIOS???
GPU mit 100% Lüfter 72°C, aber auf Dauer ist das nichts.
Ich warte auf den Umbaukit für den GPU-X.
Ich denke, da werd ich hoff. unter 50°C kommen - lautlos!

Gast
2006-02-18, 23:18:35
jo Du die x1900 wie warm.. :D
deine CPU ist mir wurscht :D
per Bios..hätte ja sein können Du hast die Volterhöhung im Graka Bios fest gesetzt.

minisale
2006-02-19, 00:58:54
MSI X1800XT mit PE Bios(1,47V)@Zalman VF-700CU

OC = 730/830 @45°C idle/80°C Last

Tectrex
2006-02-20, 08:33:27
Sapphire X1800XT mit PE Bios @745/890 org Kühler
Connect3D X1800XL @660/829 mit Zalman VU 700CU
HIS X1900XT undervolted @ 1,4V(Real 1,35V) @715/820 org LuKü
mit ATI Tool echte 820Mhz RAM

eraser-x
2006-03-07, 12:21:28
keiner mehr ne ati gekauft :)???

und bitte bitte bitte



DENKT AN DIE TEMPERATUREN



mfg
era

Snoopy69
2006-03-07, 18:37:24
Siehe Sig.

Odal
2006-03-08, 00:44:28
naja eigentlich wär bei mir schon seit ein paar wochen nen update faellig...

X800GTO @16 pipes 605/620 Temperaturen sind so geblieben

GrandSurf
2006-03-08, 10:34:42
Seit gestern Arctic Cooling Accelero X2 VGA Cooler auf Sapphire X1900XTX und gleich mal ocen probiert. Das kommt raus.

Modell: Sapphire X1900XTX
Gpu Takt: 650@730mhz
Ram Takt: 750@860mhz
Kühler: Arctic Cooling Accelero X2 VGA Cooler
Temps: 45°C idle, 73°C full load über 2h getestet

eraser-x
2006-03-08, 10:41:25
Seit gestern X2 Kühler auf Sapphire X1900XTX und gleich mal ocen probiert. Das kommt raus.

Modell: Sapphire X1900XTX
Gpu Takt: 650@730mhz
Ram Takt: 750@860mhz
Kühler: X2 Kühler
Temps: 45°C idle, 73°C full load über 2h getestet


X2????????????

schicke mir mal pics davon per pn mag das gerne mal sehen :D


mfg

GrandSurf
2006-03-08, 10:47:59
Meinte den Arctic Cooling Accelero X2 VGA Cooler. Was ist das Problem?

Vorher:

http://www.virtual-racingcockpit.com/images/sonstiges/x1900xtx.jpg

Nachher:

http://www.ngohq.com/images/articles/accelerox2/Logo.jpg

eraser-x
2006-03-08, 11:22:44
asoo dachte schon cpu kühler *fg*
ok danke dir

mfg
era

GrandSurf
2006-03-08, 11:57:14
:biggrin: , nö...

martma
2006-04-09, 13:21:26
X1900XTX von Sapphire
GPU: 730MHz
RAM: 850MHz
Idle 60, Last 82 Grad
Kommt bald der neue AC Cooler drauf, dann wirds hoffentlich etwas kühler.

Die Temps waren mit den Betatreibern und alter Gehäusebelüftung, jetzt habe ich Idle 50 und Last 72 Grad. Bitte in der Tabelle abändern.

KinGGoliAth
2006-04-17, 11:45:12
auch hier von mir nochmal ein (postmortales) update:

9800pro getaktet auf 410 / 370 -> R.I.P. (standardkühler)

N4
2006-04-17, 18:53:05
Alle Werte mit Orig. Kühler

Powercolor X1900XTX GPU:710mhz RAM:820mhz @ Idle 56°C last 79°C
BBA R9800 Pro GPU:405mhz RAM: 380mhz

chemistry
2006-04-17, 20:01:03
Ebenso Werte nit Standard LuftKühler:

Built by ATI X1900 XTX - 735/880Mhz bei Last 91°

LG

123456
2006-04-17, 20:19:15
Connect3D X1800 XT @ 690 MHz / 800 MHz (mehr will im CCC nicht gehen) mit dem Standardkühler

Idle-Temperatur: 50°C
Last-Temperatur: 85°C

r1ch1
2006-04-17, 20:26:50
Modell: MSI RX850PRO-VTD256 (r481,agp,vivo) (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=JAGN59&#tecData)
Gpu Takt: 500@580
Ram Takt: 500@600
Mods: Biosflash auf 16 pipes
Kühler: original (der große von der xt/pe)
Temps: 66° core, 56° umgebung, case temp(abit an7 mobo sensor) 27°, nach 2std. oblivion daddeln

BUG
2006-04-17, 20:43:57
@Eraser21
..du solltest noch eine Unterteilung zwischen 9600TX und 9600XT machen. Meine 9600TX Karte von Medion sollte eher in die 9500 Pro Kategorie oder eine eigene bekommen, da auf der Medion 9600TX ein R300 mit 8 Pipes & 128 Bit Speicheranbindung sitzt.

Desweteren habe ich da noch:

MSI X1600 Pro 256MB PCIe 500/400 @ 700/420 (vModdet)
Sappire X1600 Pro 256MB AGP 500/400 @ 575/430 (stock Kühler)

Hercules 8500LE 128MB AGP 250/240 @ 310/310 (vModdet)

GeCube 9550XT 128MB AGP 400/275 @ 600/330 (vModdet)

cu
BUG

123456
2006-04-18, 22:50:46
Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Liste bei der X1800 XT als Standard-Takt 625 MHz / 700 MHz angegeben ist. Die X1800 XT hat standardmäßig aber einen Speichertakt von 750 MHz. :)

Avalance
2006-04-18, 23:47:30
ATI Radeon 64DDR ViVo retail BBA (183/183 MHz]
stabil über Monate bei 210/208 MHz LuKü
--------------------------------------------------------
ATI Radeon 9500 Pro retail BBA (275/270 MHz)
stabil über Monate bei 368/291 WaKü
--------------------------------------------------------
ATI Radeon 9800 XXL (Medion/BB.MSI) (380/340 MHz)
stabil über mehrere Wochen bei 450 / 395 WaKü
--------------------------------------------------------
ATI Radeon X300 Mobility (SharedMemory)(300/333)
welche in einem Compaq nx6125 steckt, normal LuKü eben

Chip Default: 300Mhz (inkl. Stromnetz)
Chip OC max. Stabil: 386Mhz (Mit guter Frischluftzufuhr)
Chip OC normal. Stabil: 366 Mhz (normaler Laptopuntergrundbetrieb)

Temps bei OC Max. Stabil: nach 1h zocken ~ 60°C
alles über mehrere Stunden C&C Generals / BF1942 und was sonst noch so läuft, ebenso im 2D Betrieb ohne jegliche Fehler, ab 340Mhz Chiptakt keine spürbare performanceverbesserung messbar (da SharedMemory und somit Speicher- & Buslimitiert nehme ich an)
--------------------------------------------------------
ATI Radeon X1800XT 512MB by PowerColor 625 / 700
stabil über mehrere Tage bei 750 / 800 WaKü
mehr hab ich net probiert, brauch ich zZ auch nicht, lass sie aber meist auf defaults laufen da die ja noch genügend ressourcen hat und ich eh in 1024 zocke.

Temps: 30°C - 45°C im 2D (underclocked / undervolted)
Temps: 40°C - 60°C in 3D (OCéd, kann auch noch mehr werden...)

Edit: Die Karte hab ich noch nicht lange, und da´s relativ frisch ist und in der Bude hier um die 20°C bis 25°C max Raumtemperatur, hab ich auch noch keine anderen Werte angezeigt bekommen.

@ VooDoo: meine X1800XT hat laut ATI Tool / PowerStrip / Catalyst einen Standart Speichertakt von 599,9 Mhz ôÔ sollte ich mir Sorgen machen ^^, hab das auch schon öfter mal gelesen mit den 750

eraser-x
2006-04-19, 13:13:47
Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Liste bei der X1800 XT als Standard-Takt 625 MHz / 700 MHz angegeben ist. Die X1800 XT hat standardmäßig aber einen Speichertakt von 750 MHz. :)


thx habs geändert
den rest der neuen karten schreib ich im lauf des tages dazu


mfg

derpinguin
2006-04-19, 14:50:07
Modell: club3d radeon 9600xt
GPU takt: 500@520MHz
Ram takt: 676@700MHz
Kühlung: standard
Besonderheiten: keine
temps kann ich nicht auslesen, stabil seit 2 jahren

Vertigo
2006-04-19, 14:54:16
Connect3D X1800XT 256MB

GPU 740 MHz
RAM 860 MHz

Alles @default , Temps unter Volllast laut Rivatuner 84°C im TT Xaser III mit den 7 Standardlüftern auf Minimum.

Matthias1981
2006-04-19, 15:08:24
Opelvectra
Alles mit orgianlkühler

Powercolor X1800XT @ PE

GPU 700Mhz @ 1,48V
RAM 800Mhz @ 2,1V

Wird des mal auf der ersten seite aktualisiert?

eraser-x
2006-04-19, 16:12:36
......
den rest der neuen karten schreib ich im lauf des tages dazu.......
mfg


da ich auch noch was anderes mach ausser hier sein
kann ich das nicht immer SOFORT machen ich werde das schon heute noch erledigen keine angst ;)

mfg

4 Vitamins
2006-04-19, 16:13:48
sapphire X1600XT

Default:
GPU 580 47°C Last
RAM 685 69°C Last

OC:
GPU 650 50°C Last
RAM 820 70°C Last

Mods keine, Luftkühler.

Raptor91
2006-04-21, 14:55:26
Powercolor 8500 275/250 @ 300/290
Kühler: std, aber guter Luftzug im Häusschen ;-)
RAM: 3,6ns EltronTech

X800SE 425/400 @ 560/560
Kühler: AC 4 Rev.1
RAM: 2ns Samsung
Temperatur:
Idle: 30°C
Burn: max. 52°C

Gast
2006-04-21, 15:21:02
diese liste is fürn arsch, was nützt die oc, wenn man die Ramtaktung nicht mit angibt.

Ein GAST

R0d!x
2006-04-21, 15:25:02
diese liste is fürn arsch, was nützt die oc, wenn man die Ramtaktung nicht mit angibt.

Ein GAST

Der Ramtakt ist doch mit angegeben.
Wenn jemand schreibt das sein Karte mit einem Takt von z.B. 740/860 läuft, dann heisst das GPU-Takt 740 Mhz und Ram-Takt 860 Mhz.

eraser-x
2006-04-21, 19:22:35
diese liste is fürn arsch, was nützt die oc, wenn man die Ramtaktung nicht mit angibt.

Ein GAST
danke GAST für die unterstützung :)

mfg
era

edit:immerhin gibs die liste denke auch das sie schon dem einen oder anderen geholfen hat

KinGGoliAth
2006-04-21, 19:29:12
edit:immerhin gibs die liste denke auch das sie schon dem einen oder anderen geholfen hat

auf jedenfall. auch wenn ich eher aus dem nvidia lager bin (und dann halt in den geforce oc thread gucke. :D ) möchte ich diese liste nicht missen. beim kauf einer neuen grafikkarte geht es ja nicht nur um die vorhandene leistung sondern auch um das potenzial, dass man noch rausholen kann.
schlíeßlich ist es unsinn eine highend karte für viel geld zu kaufen, wenn man für den halben preis eine karte aus dem mittelfeld kaufen kann, die man problemlos auf highend niveau takten kann. :up:

Snoopy69
2006-04-22, 07:12:35
Schade nur, dass Eraser21 keine Zeit mehr zum Aktualisieren hat... :wink:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=204175

Dunkeltier
2006-04-22, 07:33:07
Modell: 512MB Club 3D Radeon X1900 XT
GPU-Takt: 625@700mhz
RAM-Takt: 725@800mhz
Kühler: Xice GPU-Wasserkühler
Temps: - °C/ - °C (muß ich mal nachschauen)

Gast
2006-04-22, 11:05:44
mit ramtaktung mein ich die nanosekunden des speicherchips

OCPerformance
2006-05-06, 00:05:53
Gigabyte X800 XT PE

660/660 Mhz mit Vmods

doppelschwoer
2006-05-10, 09:42:27
X1800XL AIW
675 / 675 @ 1,225V

Mit luftkühlung

OCPerformance
2006-05-10, 22:59:16
OCPerformance[/POST]']Gigabyte X800 XT PE

660/660 Mhz mit Vmods

Lukü
55° Load
40° Idle

eraser-x
2006-05-10, 23:00:25
thx 4 temps ;)

Sandratte
2006-05-10, 23:38:56
Also: 9500 @ 350 / 303 (@ (8 Pipes)
9800SE @ 420 / 370 (@ 8 Pipes)
X850pro VIVO @ 565 / 594
alle Karten mit optimierter Luftkühlung

doppelschwoer
2006-05-11, 12:36:56
doppelschwoer[/POST]']X1800XL AIW
675 / 675 @ 1,225V

Mit luftkühlung

Accelero X2

3D: 68°
2D: 45°

Gertz
2006-05-11, 14:54:39
so, ne radeon 9500
@8 pipes
@ 420/320 wenn ich nen anderen widerstand finde, dann kann ich mit der GPU noch hoeher. ;)

Poweraderrainer
2006-05-11, 22:49:43
hi

hercules 8500LE @285/280

wollte nochmal drauf hinweisen,. dass bei der 8500LE der originaltakt 250/250 ist und bei einer vollwertigen 8500 275/275

Coolviper
2006-05-12, 11:27:17
Hi,
MSI RX850Pro@X850XT/PE 580/610
Idle=34°C
Load=60°C

eraser-x
2006-05-12, 13:09:29
Coolviper[/POST]']Hi,
MSI RX850Pro@X850XT/PE 580/610

wo sind deine temps :D

is echt nich so leicht mit euch -.-





mfg

Sandratte
2006-05-14, 22:27:39
Temps der X850 pro bei 2D = 30´C @ 350/350 und 5% Lüftergeschwindigkeit !!
3D = 65´C @ 565/594 und 70%
und die anderen Karten, Sorry! hab se nicht mehr! damals hatte ne 9500 keinen Sensor!!
(nim doch einfach die Werte eines anderen mit der indentischen Tacktung)

Edit: 9500&9800 hatten nen Silencer drauf und RAM wurde Passiv gekühlt!

Mike1
2006-05-15, 14:54:21
9700pro:
GPU: 355MHz-55°C
RAM: 330MHz-65°C
Kühler: Zalman VF700-CU
Kartenhersteller: Hercules
sehr ernüchternd, nur 30 bzw 20 MHz über Standard

crux2005
2006-05-15, 15:08:37
X1800XT 512
Core : 745Mhz @ 1.495V
Memory : 900 / 1800MHz @2.1V

stock @ 100%, 3Dmark06 stable

eraser-x
2006-05-16, 12:17:35
crux2005[/POST]']X1800XT 512
Core : 745Mhz @ 1.495V
Memory : 900 / 1800MHz @2.1V

stock @ 100%, 3Dmark06 stable


huhu wo sind deine temps ;) ??????

crux2005
2006-05-16, 14:34:42
ehm, sorry - IDLE : 43°c
Load : ~ 78°c

martma
2006-05-18, 07:24:11
X1600XT von Sapphire
GPU: 650MHz
RAM: 830MHz
mit Originalkühler ohne V-Mods
Idle 51, Last 73 Grad, Lüfter "leise" geregelt mit ATI Tool.

martma
2006-05-18, 07:39:15
X800 von HIS
GPU: 430MHz
RAM: 560MHz
mit ATI Silencer ohne V-Mods
Idle 34, Last 43 Grad

Die gelbe Eule
2006-06-03, 11:53:55
X1800XT 256MB 755Mhz/855MHz @ 1.4V/2.1V @ LuKü stock Temps: 52°/70°
rockstable 01/03/05 AM3
Mehr traue ich mich nicht ;)

Ronny G.
2006-06-03, 21:28:54
ATI X1800GTO (Connect3D)

GPU 500Mhz@780Mhz bei 1,45V
MEM 495Mhz@711Mhz bei 2,2V
I/O Voltage von 1,9V auf 2,0V angehoben zwecks stabilität

Gekühlt wird per AC Accelero X2 und nen 80mm Lüfter für die Spannungswandler.

Mit Wasserkühlung ist bestimmt noch mehr drin :biggrin:

Gruß Ronny G.

Gast
2006-06-03, 21:44:50
780 MHz GPU? LOL Damit bist du 90 MHz höher als ich mit meiner X1800 XT. ;D

Wieviel ging denn mit Standardspannung?

Ronny G.
2006-06-03, 22:08:17
Gast[/POST]']780 MHz GPU? LOL Damit bist du 90 MHz höher als ich mit meiner X1800 XT. ;D

Wieviel ging denn mit Standardspannung?

Leider gleicht das gute OC nicht die 4pipes aus :rolleyes:

Hier die GPU werte:
1,1V default @ 570Mhz
1,325V @ 690Mhz
1,45V @ 780Mhz

allerdings traue ich mir nicht wirklich ohne Wakü das auf dauer zu betreiben ;(

mfg

Gast
2006-06-04, 01:15:15
Ronny G.[/POST]']Leider gleicht das gute OC nicht die 4pipes aus :rolleyes:

Hier die GPU werte:
1,1V default @ 570Mhz
1,325V @ 690Mhz
1,45V @ 780Mhz

allerdings traue ich mir nicht wirklich ohne Wakü das auf dauer zu betreiben ;(

mfg

Dennoch ist die Leistung sicherlich beachtlich mit einem Chiptakt von 780 MHz.

1,45 Volt dürften mit einigermaßen guter Kühlung (max. 85 °C) vertretbar sein. Immerhin basiert eine X1800 GTO auf dem R520-Chip: die X1800 XTs kriegen im 3D-Modus auch schon standardmäßig 1,4 Volt ab.

Vega2002
2006-06-04, 01:31:53
Sehe ja gerade meine Werte sind ja noch ohne PE Bios und mit standard Lüfter :)

X1800XT@PE Spannung

GPU 750MHz
RAM 850 MHz
Temp: 56° GPU|86° Voltage Reg.
Kühlung: Wakü

Benchst.
GPU/Ram 780|910

eraser-x
2006-06-04, 12:10:22
Vega2002[/POST]']Sehe ja gerade meine Werte sind ja noch ohne PE Bios und mit standard Lüfter :)

X1800XT@PE Spannung

GPU 750MHz
RAM 850 MHz
Temp: 56° GPU|86° Voltage Reg.
Kühlung: Wakü

Benchst.
GPU/Ram 780|910

vorbildlich gemacht ;)


so habe mal die schnittwerte auf den aktuellen stand gebracht

mfg

Bakunin3
2006-06-07, 10:34:54
Hier meine Werte für meine GeCube X1800GTO:
GPU: 1,25V: 661MHz
RAM: 2,00V: 751MHz

Und die Werte für meine kümmerliche Sapphire X1800XT (256MB):

Spannungen auf default:

GPU: 690MHz
RAM: 800MHz

Gruß,
B3

Snoopy69
2006-06-18, 00:41:55
Mein neuer Rekord...

X1900 XT @ 774/900MHz, 1,575V (ATI-Tool)
GPU-Temp 28-29°C bei 9,6°C Wasser - unter Vollast!!! :wink:

http://img104.imageshack.us/img104/5532/komp33fe.jpg

xL|Sonic
2006-06-18, 15:05:25
So, mal meine Ergebnisse:

Modell: Sapphire Radeon X1800XT @ PE
Gpu Takt: 600@735mhz
Ram Takt: 700@835mhz
Kühler: GPU-X mit SpWa
Temps: 45°C idle, 46°C full load
SpWa: 61°C idle, 82°C full load

eraser-x
2006-06-23, 12:42:09
update gemacht



was mir mal auffält ist das es noch nicht einen einzigen x1900gt user gibt der
sich hier mal eingetragen hat :(


mfg

Snoopy69
2006-06-23, 19:17:06
X1900XT
Snoopy69 774/900 lüftk 1.5/2.1V Temps:28°C/29°C
Hi!

Bei dir hat sich ein Fehler in deiner Liste eingeschlichen (nicht Lukü und 1,5V) :wink:


X1900 XT @ 774/900MHz, 1,575V (ATI-Tool)
GPU-Temp 28-29°C bei 9,6°C Wasser - unter Vollast!!!

dius31
2006-06-24, 04:01:06
...hier meine werte...


Asus X1900XT

OC:
GPU 702mhz @ WAKÜ Default-Spannung
RAM 873mhz @ Default-Spannung

Temp:
GPU Temp @ LOAD max.38° (~25° Zimmertemp)
SpaWa Temp @LOAD max.60°


....als GPU-Kühler kommt ein "GFX NexXxoS GPX-NV40" von meiner
alten 6800GT zum Einsatz + einer Eheim1048 + Triple-Radi mit 3x120er@6Volt
(eigener Kühlkreislauf, Wassertemp max.2° überhalb Zimmertemp)

Ramkühler verwende ich keine......zur Kühlung der SpaWa verwende ich einen
80er Lüfter den ich direkt unterhalb der Graka in Richtung der SpaWa montiert habe


gruß dius31:)

eraser-x
2006-06-26, 13:04:06
Snoopy69[/POST]']Hi!

Bei dir hat sich ein Fehler in deiner Liste eingeschlichen (nicht Lukü und 1,5V) :wink:

so alles geändert ;)

thx 4 help

Snoopy69
2006-06-26, 14:12:27
Die Spannung stimmt noch nicht! :ulol:

eraser-x
2006-06-26, 14:38:00
pppppsssssttttt hast du nich gesehen ;)

Sandratte
2006-06-27, 11:56:15
die 9600 mit 256mb bei meiner schwester läuft 425/205 (LuKü aktiv)

Gertz
2006-08-02, 15:42:12
Also,
die 9500@8pipes 256bit: 420/320 wakü/lukü
die 9500@8pipes 128bit: 430/290 wakü
die 9800se@8pp :500/380 wakü
die 9800xl: 430/335 wakü


nun, meine Asus X800 nonpro@16pp: 525/481 (noch am testen..) temps: 52°C/60°C Lukü


Danke fuer ihre aufmerksamkeit. ;)

Temps sind so "hoch" weil ich den luefter auf 13-30% geregelt habe. ;)

Raptor91
2006-08-02, 16:16:09
Hatte ich zwar schon geschrieben, da es aber nicht berücksichtigt wurde hier nochmal:

Powercolor 8500 275/250 @ 300/290
Kühler: std, aber guter Luftzug im Häusschen ;-)
RAM: 3,6ns EltronTech

X800SE 425/400 @ 555/555
Kühler: AC 4 Rev.1
RAM: 2ns Samsung
Temperatur:
Idle: 30°C
Burn: max. 52°C

*auf update hoff*

eraser-x
2006-08-02, 16:28:48
mache update heute abend war 14 tage im urlaub muss auch mal faul sein *fg*


mfg

gbm31
2006-08-02, 16:30:45
was mir mal auffält ist das es noch nicht einen einzigen x1900gt user gibt der
sich hier mal eingetragen hat :(
mfg


irgendwie ist die karte nicht so beliebt...

wurde auch in vielen benches zerrissen.
war ja auch klar, die meisten waren gegen vom werk aus übertaktete 7900gts mit 512 mb und x1800xts mit 512mb :rolleyes:

ich hab mir trotzdem letzten freitag eine für den kampfzwerg gekauft. :D


aber ich bin noch nicht zum übertakten gekommen, ich spiel in meiner knappen freizeit lieber oblivion... ;)


im lauf der woche vieleicht, aber dann wahrscheinlich auch nur ccc-overdrive-werte...

Simon
2006-08-09, 16:22:16
Modell: Powercolor Radeon X1800XT
Gpu Takt: 625@730mhz mit 1.4V
Ram Takt: 700@850mhz mi 1.9V
Mods: Keine
Kühler: Watercool GPU-X
Temps (Core/Spannungswandler): Idle: 45°C/61°C - Last: 53°C/70°C

Bischen Platz nach oben ist beim RAM-Takt noch =)
Der Core mag auch mit noch mehr Spannung nicht höher gehen :( Mal sehen, wie weit ich dafür mit der Spannung runterkomme =) ;D

Raptor91
2006-09-09, 00:31:12
Hatte ich zwar schon 2x geschrieben, da es aber nicht berücksichtigt wurde hier nochmal die 8500'; außerdem hat sich noch ne 9700 dazu gesellt.

Powercolor 8500 275/250 @ 300/290
Kühler: std, aber guter Luftzug im Häusschen ;-)
RAM: 3,6ns EltronTech

ATI 9700 275/270 @ 355/320
Kühler: Zalman VF700Al-Cu
RAM: 3,6ns Hynix
Hinweis: RamLatenzen gesenkt

*auf update hoff*

eraser-x
2006-09-11, 14:16:00
so
update wurde soweit gemacht ausser die schnittwerte

@raptor ich hab dich nicht vergessen gehabt ;) es gab halt bis ebend kein update



mfg

ps:bin gespannt auf die ersten xx50er karte was die so schaffen

Raptor91
2006-09-11, 21:37:40
ne 9800Pro habe ich auch noch zu bieten:

380/340@ 400/360
AC Silencer 1
Ram Latenzen gesenkt

eraser-x
2006-11-11, 09:41:10
keiner mehr ne ati karte?
ich weis g80 is toll *fg*

*mal wieder hoch schieb*

mfg

loft
2006-11-11, 16:25:49
ups......sorry

RainingBlood
2006-11-11, 16:32:45
X1800GTO 688/675 bei 1,275V

oLORD
2006-11-15, 21:40:17
HI

Coole Übersicht.


X800XL

GPU 400@450
Mem 500@550
Kühlung Wakü
Temp 37/47



X1950XT 256MB

GPU 625@700
Mem 900@1000
Kühlung Wakü
Mod GPU 1,425@1,4V
Mem 2,2@2V
Temp 36/51


Coole Übersicht.


Gruß

phizz
2006-11-15, 22:21:49
Ati Radeon 9500 128MB @ 9700 Club 3D
gpu / ram 350/300 (bei mehr kamen pixelfehler)

Mike1
2006-12-05, 19:07:13
Modell: 9550 non pro aber 128Bit Speicherinterface
Gpu Takt: 250@470Mhz (88% OC!:eek: )
Ram Takt: 200@227Mhz(shice Hynix Speicher:( )

die Karte ist aber nur von Nvidia5 geborgt

Sandratte
2006-12-05, 19:17:23
MSI x850pro@XT 630/606
Kühler:Thermalthake V1
RAM Passiv gekühlt
Vcoremodded @1,6V

Sandratte
2006-12-05, 19:21:10
meine Temps idle:38
Last:68

martma
2006-12-05, 21:08:49
X1950XTX von ASUS
GPU: 715MHz
RAM: 1080MHz
mit Originalkühler
Idle 60 Grad @ 19% Lüfterdrehzahl,
Last 83 Grad @ 45% Lüfterdrehzahl,
geregelt mit ATI Tool

Odal
2006-12-06, 19:17:08
X1950pro von ASUS
GPU: 722MHz
RAM: 864MHz(DDR1728)
voltmod vgpu@1,40Volt
mit Originalkühler
Idle 37 Grad @ 19% Lüfterdrehzahl,
Last (Artefaktscanner) 68 Grad @ 100% Lüfterdrehzahl,
geregelt mit ATI Tray Tools

schwampf
2006-12-12, 20:55:06
Hab auch noch was für dich:

X800 XL @ 440/510 Temps: 44° idle / 64° load @ VF700 Cu


mfg

Master of Puppetz
2006-12-29, 00:14:09
X1950Pro von GeCube (AGP)
GPU: 662MHz
RAM: 864MHz
Kühlung: Wasser (Chip)
Temperaturen: (noch?) nicht auslesbar.

Jarabe
2006-12-29, 09:20:25
Asus X1950 Pro
GPU: 650 Mhz
RAM: 800 Mhz
mit Originalkühler
68 Minuten Test mit dem Artifaktscanner des Ati Tray Tool @ max 68°C @100% Lüfterdrehzahl
Lüftersteuerung via ATI Tray Tool


Wenn ich mir die Reviews zur Asus X1950 Pro im Net durchlese, fällt mir immer auf, dass kaum jemand Erfolg mit OC bei der Karte hatte. Wie gut die Karte gehen kann, sieht man ja bei Odals V-Mod. Ich bin aber mit meinen Werten mehr als Zufrieden...ein paar Mhz mehr beim RAM sind bestimmt noch drin.

Greetings..

Gast
2006-12-29, 18:21:43
Odals Speicher ging aber bereits vor dem Mod so hoch (genau wie meiner auch). Irgendwas scheint da genau bei 864Mhz zu limitieren.

eraser-x
2006-12-30, 14:16:39
so hab mal aktualisiert

schnittwerte bzw "optik" ändere ich die tage noch
komme ich im moment leider nicht sofort dazu


mfg

Andreas Tidl
2006-12-30, 15:04:29
Modell: Asus MadMoxx Radeon X800
Gpu Takt: 351@501mhz
Ram Takt: 351@501mhz
Mods: Defalut auf 16 pipes;
Kühler: ATI Silencer 5 REV.2
Temps: 30°C idle, 52°C full load
3DMARK 2003 ->11.200 Pkte auf AMD64@2600 GHZ

Szenario21
2007-02-03, 20:42:27
Sapphire X1800XL 256MB
GPU 500@600,75
RAM 500@630

GPU 1,1V@1,225V
RAM 1,889V@1,952V

Kühler: Original
OC über Ati Tray Tools

Temps: Idle:52C° Full Load: 90C°

DasheR
2007-02-11, 22:55:32
Modell: Club3D Radeon 9800 Pro 128 MB
GPU-Takt: 378 @ 412 MHz
RAM-Takt: 340 @ 365 MHz
Kühler=AC Silencer

Läuft jetzt über 2 Jahre mit dem Silencer, nie Probleme damit gehabt.

martma
2007-02-11, 23:27:59
X1650XT von PowerColor
GPU: 640MHz
RAM: 780MHz
mit Originalkühler
Idle 48 Grad @ 30% Lüfterdrehzahl,
Last 70 Grad @ 55% Lüfterdrehzahl,
geregelt mit ATI Tool

Raptor91
2007-02-17, 10:21:24
X800XT-pe von Sapphire(blau)
GPU: 520@ 560
RAM: 1,6NS 560@ 560; Latenzen gesenkt
Kühler: VF-900Fatality@ 1800RPM

Temperatur:
Idle: 32°C
Burn: max. 54°C

die gpu macht bei >566 dicht, dann freezt das Bild :-(
der Speicher macht bei 600 schon erste artefakte, so habe ich die latenzen bei standardtakt gesenkt, womit ich die Leistung erhalte, als würden sie mit 590MHz getaktet sein.

eraser-x
2007-05-19, 21:45:05
*mehr karten will*

bin gerad auch auf die neuen ati *hust* amd´s gespannt



mfg

RELOADED
2007-06-19, 01:11:36
Ati Radeon 1950 XT Gecube AGP
Gpu 500@720
Ram 594@820

Wassergekühlt Twinplex
Temps 34C Idle 46C 3d Temperaturen sehen im Winter dementsprechend besser aus.

eraser-x
2007-07-02, 13:13:41
moin
update mache ich heute abend daheim
aber schon krass das niemand mehr ati kauft bzw sie nicht weiter übertaktet
oder aber keine lust hat sie einzutragen kann ja auch sein *g*

mfg

puntarenas
2007-07-02, 20:25:19
Ich finde es klasse, dass du dir die Mühe machst, vor allen Dingen zur 2900XT wären ein paar aktuelle Ergebnisse interessant, das Ding soll ja extrem übertaktungsfreundlich sein (wenn man ein Kernkraftwerk im Keller hat).

Meine X1900XT mit AcceleroX2 läuft undervoltet auf 1,35V mit 650/750Mhz, allerdings würden die ganzen auf Stromsparen und Hitzevermeidung getrimmten Karten ja eher deine Durchschnittswerte verfälschen und ich habe den Eindruck, dass besonders bei den r5xx-Karten eher in diese Richtung gemoddet wird.

Olix
2007-07-04, 07:07:33
jepp, hier mal ein Beispiel:

- Sapphire x1950 XT 256MB -

undervoltet | Standard | OC

GPU 400 | 600 | 650
RAM 400 | 900 | 950

Karte ist in 2D undervoltet mit 1.050V

misterh
2007-07-04, 07:22:55
2900 XT

740/825 @ 875/1060 @ 100% Lüfter

eraser-x
2007-07-04, 14:07:37
so hab euch mal eingefügt nur die tempsfehlen von euren karten leider
gerade die x2900 wäre mal interessant von den temps her

mfg

puntarenas
2007-07-04, 14:29:10
Sorry, ich will das hier ungern verkomplizieren, aber irgendwie passt das nicht. Ich nehme an, es gelten noch die selben Bedingungen wie im ursprünglichen Thread, da ja auch von dort Daten übernommen wurden:

- Karte muß "ROCK-stable" sein
- die Taktraten nutzt ihr im Alltag
Zweiteres trifft auf mich schonmal nicht uneingeschränkt zu, ich lasse die Karte bisher nur bei TMU auf 650/750Mhz laufen, für andere Spiele Standardtakt. Das aber nur am Rande, wichtiger fände ich wirklich, wenn du die Spannung soweit vorhanden mit angeben könntest, läßt sich bei den neuen Radeons ja prima per Software regeln und relativiert das Ergebnis natürlich, so habe ich beispielsweise keine Ahnung, wie weit meine Karte mit Standardvoltage stabil gehen würde...

Dann noch eine Frage zu den Temperaturen, Idle kann ich ja nachvollziehen, aber was wird zur Ermittlung der Vollasttemperatur genommen, ein beliebiges Spiel oder ein Artefaktscan?

Edi: BTW, in deiner Übersicht steht für die X1900XT als Standardtaktraten 625/700, richtig wäre 625/725...

Digg
2007-07-04, 14:45:09
Modell: Sapphire X1900XT 512MB
Gpu Takt: 625@702mhz
Ram Takt: 725@900mhz
Kühler: Accelero X2
Temps: 44°C Idle, 68°C Last

Spannungen auf Standard.

eraser-x
2007-07-04, 14:50:23
zb mit rivatuner kannst du doch ganz leicht im hintergrund eine tempanzeige laufen lassen
und wenn du dein 3dgame beendet hast siehste wo du deine temperaturspitzen hast ;)

zu den spannungen
ich kann deinen vorschlag schon mit einbinden nur wenn die meisten hier schon probs haben die temperatur anzugeben meinst du das das mit spannungsangaben besser klappt *fg*?

mfg

puntarenas
2007-07-04, 15:12:30
zb mit rivatuner kannst du doch ganz leicht im hintergrund eine tempanzeige laufen lassen
und wenn du dein 3dgame beendet hast siehste wo du deine temperaturspitzen hast ;)
Schon klar, wobei ich die ATT bevorzuge. Allerdings treiben nicht alle Spiele die Temperatur in gleichem Maße hoch und die Temperaturen, die ein Artefaktscan erzeugt, werden durch Spiele nicht erreicht.

zu den spannungen
ich kann deinen vorschlag schon mit einbinden nur wenn die meisten hier schon probs haben die temperatur anzugeben meinst du das das mit spannungsangaben besser klappt *fg*?

Da hast du recht, ich meinte ja nur, wenn sie ohnehin angegeben werden. IMHO ist dies eine wesentlich wertvollere Information, als die Maximaltemperatur, die ja willkürlich und daher wenig aussagekräftig erzeugt und ausgelesen wird.

Egal, auch so schon eine sehr nützliche Übersicht, ich lass jetzt das Gespamme sein :)

Gouvernator
2007-07-09, 22:27:28
Asus 1950 XTX
675/1070mhz @stock cooler

eraser-x
2007-07-21, 10:32:03
so wieder mal aktualiesiert
leuts denkt an eure temps die wie so oft kaum wer angibt ;)

mfg

misterh
2007-07-21, 12:35:04
bis 64° war es bei 875/1060
idle 51°

dank 100% lüfter einstellung.

12° kälter als "standard 740/825 und Auto lüfter"

eraser-x
2007-08-24, 10:49:52
was gibts neues an der ati oc front ;)??

mfg

Loomes
2007-08-24, 12:17:32
Da ich ja auch seit ein paar Wochen eine Ati habe:

XpertVision X1950GT 512MB @ 575/680 Idle:41° Load: 53°

Luke007
2007-08-24, 13:38:18
XpertVision X1950GT 512MB PCIE @ 608/709 Idle:45° Load: 68° (mit AtiTrayTool Renderer :wink: )

Mich wundert es auch wieso hier noch keine X1950GT Karten drin sind.

0815
2008-02-09, 23:03:08
hi all,

möchte mich auch mal hier im thread verewigen:biggrin:

model: ati sapphire 3870

grafikkartenkühler: luftkühler accelero S1 rev.2 mit den arctic cooling turbo module.

standardtakt: 777/1126mhz

oc: 865/1301mhz

temps bei oc: idle 32°c last: 48°c

keine voltmods durchgeführt.

3d benchmark 2006: 12486 punkte.

cpu intel core2 duo e8400@3,6ghz.

eraser-x
2008-06-24, 11:32:05
moin
da ja wieder neue ati´s vor der tür stehen muss der thread wieder mal hoch :D

mfg

davidzo
2008-07-01, 23:35:48
hab noch ne menge nachzutragen:

Modell: Powercolor Evil Master Radeon 8500
GPU-Takt: 275 @ 325 MHz
RAM-Takt: 275 @ 310 MHz
Kühler= Pentium 1 75 Passivkühler und Ramlühlerchen vom 66mhz Modell

Modell: Sapphire Radeon 9700
GPU-Takt: 275 @ 360 MHz
RAM-Takt: 270 @ 280 MHz
Kühler= Alpha pep66 als Fächerkühler aufgebogen, Pentium1 kühler von de runterseite abgefräst für die rams und Zalman 92mm mit Fanholder drüber

Modell: Powercolor Evil Master II Radeon 9700pro (mit 9800pro PCB)
GPU-Takt: 325 @ 380 MHz
RAM-Takt: 310 @ 400 MHz
Kühler= VGA Silencer rev3.0 (der aus dem massiven aluprofil, nicht der schlechter später gelötete)

Modell: Connect3D X800pro vivo
GPU-Takt: 475 @ 520 MHz (16pp)
RAM-Takt: 450 @ 560 MHz
Kühler= VGA Silencer rev3.0 (von der 9700pro)

Modell: Club3D X1800XL
GPU-Takt: 500 @ 600 MHz
RAM-Takt: 500 @ 600 MHz
Kühler= Zalman VF700cu, später wakü

Modell: MSI RX1600pro 256TD
GPU-Takt: 500 @ 610 MHz
RAM-Takt: 390 @ 405 MHz
Kühler= sehr guter, leiser originalkühler von MSI

Modell: Ashrock Twins HDTV, Xpress 200m + Uli M1573
GPU-Takt: 350 @ 430 MHz
RAM-Takt: 667 @ 700 MHz
Kühler= kleiner schwarzer original Passivkühler

Cyv
2008-07-02, 09:35:22
Sapphire 4850:
GPU: 700Mhz
Ram: 1075 Mhz

//edith: 74-75°C idle (ist aber auch warm hier im Zimmer)
Last: kann ich nicht genau sagen, da ich kein Prog hab zum loggen.
Im Windowmode beim Stress Test von CS:S bringt sie 84°C

eraser-x
2008-07-02, 10:56:59
juhu endlich mal neue einträge :D
wenn auch wie irgendwie fast immer die temperatuenvergessen werden *fg*

liste ist aktualisiert

mfg

ShadowXX
2008-07-02, 13:45:40
Sapphire 4870:
GPU: 790Mhz (Standard 750)
Ram: 1100 Mhz (Standard 900)

Temps reiche ich nach, waren aber nicht wirklich höher als die Temps bei Standardtaktung.

Blacksoul
2008-07-02, 18:20:30
Powercolor 4870

GPU: 790Mhz (Standard 750)
Ram: 1100 Mhz (Standard 900)

Mehr geht ja nicht, weil das CCC es nicht zulässt.
Temperaturen haben nicht nicht wirklich verändert.


t.b.d

betasilie
2008-07-02, 22:36:17
Powercolor 4870

GPU: 790Mhz (Standard 750)
Ram: 1100 Mhz (Standard 900)

Mehr geht ja nicht, weil das CCC es nicht zulässt.
Temperaturen haben nicht nicht wirklich verändert.

Im 3DMark06 hat sie 82° max.

eraser-x
2008-07-03, 08:47:22
werden ja langsam doch mehr 48er karten(auch wenn oc noch limitiert wird)
was ich noch nicht ganz verstehe warum mach den thread nach über 3 jahren!!! im ati forum einmal verschieben muss -.-
gerade wo er ja nun doch grösser geworden ist und sicher auch einen kleinen bekanntheitsgrad hier hat ;)

mfg

Messias
2008-07-03, 11:13:10
Ich hab' hier zwei Stück Sapphire 4850:

1. 680/1160MHz

2. 660/1130MHz

Temperaturen idle ca. 75°C, unter Last 90°C.

Messias

puntarenas
2008-07-03, 12:08:41
was ich noch nicht ganz verstehe warum mach den thread nach über 3 jahren!!! im ati forum einmal verschieben muss -.-
gerade wo er ja nun doch grösser geworden ist und sicher auch einen kleinen bekanntheitsgrad hier hat ;)

Weil das Overclocking-Forum die natürliche Heimstatt solcher Sammelthreads ist und bis auf die Grafikkarten war das auch gang und gäbe. Hilfsanfragen (Wie hast du das denn geschafft? Wie hast du den Accelero montiert?) gehören hier nicht rein, das Hilfeforum legt aber nahe, dass man fragen kann. Die Sammelthreads hier sind übrigens im Übersichtssticky der Hilfeforen verlinkt, sollten sich also leicht finden lassen.

Frage: "Wo finde ich denn einen Sammelthread mit Overclockingergebnissen? :confused:"
Antwort: "Na im Overclocking-Forum! :up:"

_flx
2008-07-03, 16:32:03
Club3D 4850:
700/1130
Idle ca. 74°C, Last 89°C.

Gast
2008-07-06, 18:02:34
Hier gibts endlich nen Overclocking tool für die 48xx serie.

http://www.overclex.net/data/images/news//HD4850/amdgpuclocktool-9.8.rar

packen um die 850-870mhz die kärtchen :)

Gruß bvb

MegaManX4
2008-07-08, 14:12:39
Meine Saphire 4850 lässt sich relativ schlecht übertakten. Stabil nun 680Mhz Core und Speicher geht eigentlich gar nicht zu übertakten.

Gast
2008-07-08, 18:16:13
Meine Saphire 4850 lässt sich relativ schlecht übertakten. Stabil nun 680Mhz Core und Speicher geht eigentlich gar nicht zu übertakten.
voltmod per bios probiert? meist reicht ganz wenig damit sie die 700 knackt.

MegaManX4
2008-07-08, 20:20:52
voltmod per bios probiert? meist reicht ganz wenig damit sie die 700 knackt.

hi, gibts da irgendwo ne Anleitung für?

edit:\ Habe jetzt mal 1,21V geflashed. Soweit ich gelesen habe, ist das das maximum was geht. Einige sagen 1,2V, aber was macht das schon für einen Unterschied. Werden höhere Spannungen, sagen wir mal 1,3V, denn einfach ignoriert?

also 3DMark06 erster Durchlauf mit 710Mhz lief schonmal durch...

Natürlich alles nicht mit Stock Cooler, sondern mit dem VF-900.

edit 2:\ Wie es aussieht funktioniert der Bios Mod tatsächlich. Bin nun FurMark Stable auf 710Mhz, vorher eher so 670Mhz. 3DMark06 stable stundenlang mit 730Mhz. Furmark die Sau ist aber auch ein schweineteil. Zieht dann wie verrückt strom die Karte

Gast
2008-07-09, 00:17:26
hi, gibts da irgendwo ne Anleitung für?

edit:\ Habe jetzt mal 1,21V geflashed. Soweit ich gelesen habe, ist das das maximum was geht. Einige sagen 1,2V, aber was macht das schon für einen Unterschied. Werden höhere Spannungen, sagen wir mal 1,3V, denn einfach ignoriert?

also 3DMark06 erster Durchlauf mit 710Mhz lief schonmal durch...

Natürlich alles nicht mit Stock Cooler, sondern mit dem VF-900.

edit 2:\ Wie es aussieht funktioniert der Bios Mod tatsächlich. Bin nun FurMark Stable auf 710Mhz, vorher eher so 670Mhz. 3DMark06 stable stundenlang mit 730Mhz. Furmark die Sau ist aber auch ein schweineteil. Zieht dann wie verrückt strom die Karte
freut mich dass es läuft! eben, gute kühlung muss natürlich sein, schau dass auch die spawas gut gekühlt werden, also für den luftfluss im case sorgen. :)

ecodriver
2008-07-09, 18:39:04
Sapphire HD 4870

GPU: 790MHz
RAM: 1100MHz
beides die max. Werte im Overdrive. BIOS Mod kommt wenn RBE einen "stabilen" Stand hat ;).

Gruß ecodriver

eraser-x
2008-07-11, 06:23:50
moin
so ich bin mal wieder ins ati lager gewechselt

habe nun auch eine 4870 sapphire
rennt im moment
@810 mhz gpu ohne mods oder so
ram hab ich gelassen
temps sind komischerweise echt nie gross über den 80 grad

mal sehen ob noch ne wakü herkommt für das kleine teil ;)

mfg

lyzerak
2008-07-11, 10:07:20
Hier gibts endlich nen Overclocking tool für die 48xx serie.

http://www.overclex.net/data/images/news//HD4850/amdgpuclocktool-9.8.rar

packen um die 850-870mhz die kärtchen :)

Gruß bvb


Warum funktionert das nicht auf meinem PC? Hab Vista64bit und 4870. Kommt immer ein Fehler von wegen ich sollte es als Administrator laden, aber wenn ich mit rechts draufklicke und es als Admin ausführen möchte habe ich garnicht die Möglichkeit die Schaltfläche "Als Administrator ausführen" weil diese garnicht dort ist... :confused:

Gast
2008-07-12, 22:43:27
Wie hast Du denn die Spannungen im Bios gemoddet? Also nachdem Auslesen des Bios mit GPU-Z und anschließendem Öffnen mit RBE sehe ich keine Einstellmöglichkeiten für die Spannung.

lyzerak
2008-07-17, 13:17:59
Verf*** ich bringe das scheiss Tool nicht zum Laufen auf meinem PC. Bin ich so vertrottelt, was mach ich falsch???

Er quaselt was von er kann den Kernel nicht laden und bla bla :usweet:

lyzerak
2008-07-21, 20:21:14
Verf*** ich bringe das scheiss Tool nicht zum Laufen auf meinem PC. Bin ich so vertrottelt, was mach ich falsch???

Er quaselt was von er kann den Kernel nicht laden und bla bla :usweet:

Habs nun endlich herausgefunden. Die verknüpfung die das Programm macht (aufem Desk) ist falsch. Musste es aus dem Eigentlichen Installationsordner starten...

Noch so am Rande:

Wenn ich mit dem AMD GPU T. übertakte, kann ich ja das Overdrive ausgeschaltet lassen `?

eraser-x
2008-07-21, 20:33:02
warum overdrive anlassen wenn du damit taktest ;)?
ich meine hat doch dann eh keinen sinn oder nutzen

mfg

Vega2002
2008-07-27, 11:14:43
Powercolor Hd 4870

GPU: 750MHz
GPU OC: 830 MHz (~855 benchstabil)
RAM: 900 MHz
Ram OC: 1150 MHz (~1220 benchstabil)
Temp IDLE: 78°
Temp: Last: 89-90°
Kühlung: Standard

Läuft aber nicht 24/7 weil der kack Lüfter einfach zu laut ist, erst wenn nen gescheiter Wakü Kühler vorhanden ist, lass ich die Karte so laufen. Sonst würde ich bald taub sein.

Gast
2008-07-29, 20:24:08
Powercolor Hd 4870

GPU: 750MHz
GPU OC: 830 MHz (~855 benchstabil)
RAM: 900 MHz
Ram OC: 1150 MHz (~1220 benchstabil)
Temp IDLE: 78°
Temp: Last: 89-90°
Kühlung: Standard

Läuft aber nicht 24/7 weil der kack Lüfter einfach zu laut ist, erst wenn nen gescheiter Wakü Kühler vorhanden ist, lass ich die Karte so laufen. Sonst würde ich bald taub sein.

irgendwelche Modifikationen an der Karte? Hardware Voltmod oder ähnliches?
Bekomme morgen meine 4870 auch von Powercolor! Freu.......

Sandratte
2008-08-03, 11:06:24
Powercoler HD 3870
ich tackte mit CCC

GPU: 860 @ Stockkühler >Bios Gelockt
RAM: 1350 Benchstabel > Fehlerfrei bei Crysis bis 1300 MHZ
Temps bei 60% ~ 45/75°C laut RT / Temps @ Stockregelung 55-95°C

Echo419
2008-08-05, 08:59:16
Sapphire Radeon HD2900XT

GPU 743 @ 860MHz
Mem 828 @ 900MHz

@Accelero Xtreme 2900 @ 68% => 37°C @ Idle
=> 53°C @ Last

Don Scarry
2008-08-27, 09:27:09
Hier meine OC
Modell: SAPPHIRE Radeon HD4850
Gpu: Takt: 625MHz@690mhz
Ram: Takt: 993@1050mhz
Kühler: Accelero S1 Rev. 2 mit 2 Turbomodulen
Temps: 36°C idle, 45°C full load

Vega2002
2008-08-27, 15:19:26
HIS AMD 3870 ICQ3 Turbo

GPU: 837MHz
GPU OC: 876 MHz (~905 benchstabil)
RAM: 1190 MHz
Ram OC: 1300 MHz (~1330 benchstabil)
Temp IDLE: 30°
Temp: Last: 46° Furmark Stability Test
Kühlung: Accelero S1 Rev. 2 mit 120mm Lüfter@~900rpm

Vega2002
2008-08-30, 19:28:22
@Eraser21
In der OC Tabelle die Angaben von meiner 3870 Stimmen nicht ! Bitte ändern! :) Du hast die default Takt genommen bei GPU und beim Ram hast die den OC Takt der GPU genommen!

Thx schonmal

Fonce
2008-08-31, 11:58:46
was neues :smile:

HD4850 512MB

vGPU: 1.158V
GPU: 700MHz
VRAM: 1030MHz

und was altes :tongue:

Radeon 8500LE

GPU: 290MHz
VRAM: 270MHz

Ronny G.
2008-08-31, 12:56:54
Nun auch mal mein Ergebniss, hätte es fast vergessen.

Modell: Powercolor Radeon HD4870
Gpu: Takt: 750@880mhz
Ram: Takt: 900@1075mhz
Kühler: Wakü Tripleradi
Temps: Load 60°C

http://www.abload.de/thumb/ati-tooll91.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ati-tooll91.jpg)

eraser-x
2008-08-31, 19:06:39
@Eraser21
In der OC Tabelle die Angaben von meiner 3870 Stimmen nicht ! Bitte ändern! :) Du hast die default Takt genommen bei GPU und beim Ram hast die den OC Takt der GPU genommen!

Thx schonmal


sorry schon nachgebessert ;)
der rest ist auch drinnen aber temps gibts so wie leider immer keine ;)

mfg

Echo419
2008-09-01, 10:33:41
aber temps gibts so wie leider immer keine ;)

Ähm meine temps hatt ich aber mit gepostet. ;)

aber damit du nich ne seite vor blättern musst nenn ich sie dir hier noch mal.

~37°C @Idle
~53°C @Last

mfg echo

eraser-x
2008-09-01, 20:57:39
Ähm meine temps hatt ich aber mit gepostet. ;)

aber damit du nich ne seite vor blättern musst nenn ich sie dir hier noch mal.

~37°C @Idle
~53°C @Last

mfg echo


schäm
ja hab auch das gerade aktualisiert

mfg

Fonce
2008-09-04, 19:32:53
hab noch meine alte HD3850 256Mb vergessen

VGPU: 1.45V
GPU: 890MHz
VRAM: 1000MHz

Vega2002
2008-09-05, 15:39:54
sorry schon nachgebessert ;)
der rest ist auch drinnen aber temps gibts so wie leider immer keine ;)

mfg

hab doch temperatur dazu geschrieben :) oder war das jetzt nicht auf mich bezogen *g*

mfg
Vega

eraser-x
2008-09-05, 20:24:47
das mit den temps galt allg. ;)

nächste woche sollte meine vga auch endlich wasserschmecken :D



bis denne

edit:

4870 512mb ;)
850 /1000 @ d-tek fusion/wakü
idle 38 last 43

mehr habe ich noch nicht getestet also ram macht bei 1050 dicht aber gpu rennt und rennt lol

0815
2008-10-12, 15:34:08
hi all,

jetzt komme ich mit meiner 4850 gainward golden sample:biggrin:

da ich ja nicht mehr als 200euro für ne grafikkarte ausgebe und die 4870 mir zu viel strom zieht, habe ich mich für ne 4850 entschieden. zumal ich auch nur ein 430 watt nt seasonic habe.

habe mich für die gainward entschieden, da sie einen sehr guten lüfter hat und schon ab werk sehr hoch getaktet ist.

normal takt: 700/1100 mhz

oc takt: 750/1150 mhz habe bis jetzt nur mit ccc overdirve übertaktet und dieser takt ist bei ccc das maximale was man für ne 4850 einstellen kann.
ich werde mal bei zeiten das hauseigene gainward tool nutzen um die karte noch weiter zu übertakten.

temps mit oc : idle 40c° loaded 62c° sinnd doch schonmal topwerte.

Gast
2008-10-20, 23:49:10
Meine 2 Radeons-:

Powercolor X1800XT 512MB

Chiptakt 625/OC700
Ram 725/800

Ohne Vmod,Kühler Zalman VF700CU

Gainward HD 4850 Golden Sample

Chiptakt 700/765Mhz
Ram 1100/1165(echt zu wenig aber mehr geht nicht!)

Ohne Vmod

Standard Kühler von Gainward!


Alter Radeons-:

Hercules 9700 "Xmas Edition"

lief immer @9700 Pro Takt(mehr war nicht drin!)

eraser-x
2008-10-21, 12:10:50
moin

update mache ich heute abend nocht
@lieber gast reg dich doch dann trage ich dich auch ein ansonsten siehe 1. post

mfg

EL_Mariachi
2008-10-21, 22:38:12
irgendwelche Modifikationen an der Karte? Hardware Voltmod oder ähnliches?
Bekomme morgen meine 4870 auch von Powercolor! Freu.......

puh dann freu dich mal nicht zu früh :(

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=435431


.

EL_Mariachi
2008-10-21, 22:38:47
Powercolor Hd 4870

GPU: 750MHz
GPU OC: 830 MHz (~855 benchstabil)
RAM: 900 MHz
Ram OC: 1150 MHz (~1220 benchstabil)
Temp IDLE: 78°
Temp: Last: 89-90°
Kühlung: Standard

Läuft aber nicht 24/7 weil der kack Lüfter einfach zu laut ist, erst wenn nen gescheiter Wakü Kühler vorhanden ist, lass ich die Karte so laufen. Sonst würde ich bald taub sein.

definiere mal benchstabil... Furmark?

Gruß
EL

.

flatbrain
2008-10-21, 22:58:59
Ich hab die Force3D 4870 und muss mir einzig Sorgen um die SpaWas machen, die wurden beim Furmark @850/1000MHz so um die 120°C warm, GPU lag da bei 52°C, Speicher um die 60°C und der Lüfter zwischen 30-40%...

eraser-x
2008-10-22, 20:43:18
Ich hab die Force3D 4870 und muss mir einzig Sorgen um die SpaWas machen, die wurden beim Furmark @850/1000MHz so um die 120°C warm, GPU lag da bei 52°C, Speicher um die 60°C und der Lüfter zwischen 30-40%...

öhm sind das deine werte die ich eintragen soll oder einfach mal so was zum thema ;)??


mfg

flatbrain
2008-10-22, 21:53:08
öhm sind das deine werte die ich eintragen soll oder einfach mal so was zum thema ;)??


mfg

Letzteres - ich muss erstmal schauen, wie ich die SpaWas kühler bekomme, Furmark zickt zwar nicht rum, aber 12x°C sind mir zu viel...

Vega2002
2008-10-23, 21:27:39
definiere mal benchstabil... Furmark?

Gruß
EL

.

Ganz einfach für 3dmark oder was anderes (nicht gerade fur) reichts für 1-2 umläufe *g* danach entweder abstürze oder bildfehler *g* Also Kurz: Fürs benchen geht das noch, zum längeren Zocken geht es nicht. Aber die Taktraten sind eh egal *g* Graka ist putt gegangen :( und meine neue hab ich noch nicht ausgetestet :)

mfg

Eggcake
2008-10-24, 00:34:53
Modell: Gainward HD 4850 GS

GPU: 730Mhz
RAM: 1130Mhz

Temps: 38°C (@200/400@0,8xV) /64°C


Eigentlich enttäuscht. Wars mir gewohnt, dass ich meine Grakas ziemlich übertakten konnte. Da es aber eine von Werk aus übertaktete Karte ist, lag wohl nimmer allzuviel drin ;)
ATI Tray-Tools zeigte mir zwar nen max. GPU-Takt von 780Mhz an, aber bei Furmark treten schon ab 740Mhz erste Grafikfehler auf.

Squall2010
2008-10-25, 16:22:39
Modell: Club 3D HD 4870 OE 512MB
Gpu: Takt: 800@830mhz...........Idle: 200Mhz
Ram: Takt: 950@1000mhz.........Idle: 220Mhz
Kühler: Zerotherm (War schon drauf)

Temp Idle: GPU: 32° Ram 38°

Temp Last: CPU 64° Ram 76°

Lüfter Idle@5% / Last@Max 15%

Bin noch am Testen, da geht bestimmt noch ein bischen.

Stormscud
2008-10-26, 18:14:52
Hab heute auch mal meine Gainward HD4850GS übertaktet.

Hab mit den ATT übertaktet. max. erlaubte Artefakte hab ich 0 eingestellt.

GPU: 790 MHz
Ram: 1178 MHz

Gespielt hab ich danach 2 Stunden Far Cry 2 mit 750 / 1150. Ohne Probleme.
Die Taktraten oben sind grenzwertig. Die kann man nicht zum Spielen nutzen, da schon bei 1 - 3 MHz mehr ein erstes Artefakt auftaucht.
Schade, dass beim Speicher nicht mehr drin ist.

Poweraderrainer@Gast
2008-10-26, 23:06:43
hier mal was anderes^^:

Sapphire 3450 (passiv/low profile)
GPU: 769MHz
Ram: 558MHz

30°C idle (@108/250), 55°C last

Gast
2008-10-30, 22:02:17
ich weiß echt nicht wie hier manche ne 4870 mit lukü so hoch prügeln können, da würd ich nach 3 min den lüfter aus dem gehäuse treten

Squall2010
2008-11-11, 22:18:17
Modell: Club 3D HD 4870 OE 512MB
Gpu: Takt: 800@850mhz...........Idle: 200Mhz
Ram: Takt: 950@1015mhz.........Idle: 220Mhz
Kühler: Zerotherm (War schon drauf)

Temp Idle: GPU: 32° Ram 38°

Temp Last: CPU 64° Ram 78°

Lüfter Idle@5% / Last@Max 15%

Mehr geht nicht (Ausser mit Mod), reicht aber auch vollkommen aus.

Cpl. Dwayne Hicks
2008-11-11, 23:39:31
Ich hab die Force3D 4870 und muss mir einzig Sorgen um die SpaWas machen, die wurden beim Furmark @850/1000MHz so um die 120°C warm, GPU lag da bei 52°C, Speicher um die 60°C und der Lüfter zwischen 30-40%...

Wie kann man denn die SpaWa Temp auslesen? Sind das die "VDCC Slaves" unter GPU-Z?

flatbrain
2008-11-11, 23:48:12
Wie kann man denn die SpaWa Temp auslesen? Sind das die "VDCC Slaves" unter GPU-Z?

Sir, YES SIR!

Cpl. Dwayne Hicks
2008-11-13, 01:54:06
Sir, YES SIR!

:D

Die Spannungswandler werden ja bei mir auch über 120 Grad heiss! :eek:
Lüfter ist bei mir unter Last auf 45% festgesetzt....
Das mit dem Furmark werde ich jetzt wohl erstmal sein lassen.... für wieviel sind die SpaWas denn überhaupt ausgelegt?

120 Grad.... das ist doch bekloppt! :hammer:

0815
2008-11-13, 03:09:00
ich habe mal ne frage bezüglich der ati 4850 und 4870, die beiden karten unterscheiden sich hauptsächlich nur durch ihrer speicher einmal ddr3 und ddr5.

core ist bei beiden identisch rv770, könnte man nicht theoretisch die 4850 auf den selben core takt bringen wie die 4870 danach müßten sich die cors nur durch die spannungen unterscheiden.

liege ich mit meiner vermutung richtig?

Squall2010
2008-11-13, 13:17:17
ich habe mal ne frage bezüglich der ati 4850 und 4870, die beiden karten unterscheiden sich hauptsächlich nur durch ihrer speicher einmal ddr3 und ddr5.

core ist bei beiden identisch rv770, könnte man nicht theoretisch die 4850 auf den selben core takt bringen wie die 4870 danach müßten sich die cors nur durch die spannungen unterscheiden.

liege ich mit meiner vermutung richtig?

Ja sicher geht das.

Die meisten 4850 machen einen Ramtakt von mehr wie 1000MHz.

Was sie nicht ganz ran kommen läst ist die Bandbreite.
Aber der gleiche Coretakt ist möglich.

EDIT:

Ich habe da auch mal ne Frage: Wie viel ns hat der Speicher der 4870 eigentlich?
Und wie viel Takt wäre damit auf jedenfall möglich?

0815
2008-11-14, 23:46:16
Ja sicher geht das.

Die meisten 4850 machen einen Ramtakt von mehr wie 1000MHz.

Was sie nicht ganz ran kommen läst ist die Bandbreite.
Aber der gleiche Coretakt ist möglich.

EDIT:

Ich habe da auch mal ne Frage: Wie viel ns hat der Speicher der 4870 eigentlich?
Und wie viel Takt wäre damit auf jedenfall möglich?


wenn das wirklich funzen sollte, die 4850 auf 4870 core takt zu bringen wieso hat es dann bis jetzt noch keiner gemacht?

HarryHirsch
2008-11-15, 00:06:24
icke och mal:
2x hd4870 @ 830/1100 wie immer ohne zu testen eingestellt :ugly:
furmark stable, temps im idle unter 30°c, unter last nich über 40°c oder so, spannungswandler um die 90°c unter last
beide karten mit wasser gekühlt

Cpl. Dwayne Hicks
2008-11-18, 01:04:01
icke och mal:
2x hd4870 @ 830/1100 wie immer ohne zu testen eingestellt :ugly:
furmark stable, temps im idle unter 30°c, unter last nich über 40°c oder so, spannungswandler um die 90°c unter last
beide karten mit wasser gekühlt

Hast du die Furmark .exe umbenannt? Wenn ja dann wären die Last Temps selbst für Wakü überraschend niedrig... IMO
Wie siehts mit den SpaWas aus?

HarryHirsch
2008-11-18, 13:44:52
spawa temp steht doch da. ist mit .exe renaming so das beide karten laufen.
hier mal nen pic:

http://www.abload.de/thumb/cropimagen7n6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cropimagen7n6.jpg)

leider nur mit gpu auf 790 da das amdclocktool mit neuen treiber nicht so recht mag.
diese last werden die gpus beim spielen eh nie sehen darum müssen 2 min stable reichen :D

Gast
2008-11-18, 15:57:27
hab ne komische karte erwischt...

user: [fu]121Ah

gigabyte 3870 PCI E 512mb
Std Core: 825mhz
Std RAM : 900Mhz

OC:

Core: 840Mhz
RAM: 1020Mhz

Temp:

Idle: 42
Full Load: 63

Wakü.

Gast
2008-11-20, 14:41:11
hab ne komische karte erwischt...

user: [fu]121Ah

gigabyte 3870 PCI E 512mb
Std Core: 825mhz
Std RAM : 900Mhz

OC:

Core: 840Mhz
RAM: 1020Mhz

Temp:

Idle: 42
Full Load: 63

Wakü.
so, hab mal weiter getaktet:

OC:

Core: 877MHz
RAM: 1044MHz

Temp:

Idle: 43
Full Load: 68

getestet mit furmark

mit 904MHz hab ich leider abstürze, werde mal noch nen bios mod versuchen, ein bisschen mehr spannung sollte helfen um die 900er marke zu knacken.

mit 877 sind es nun genau 14GPix/s und 15GTexels/s, das ist für mich eigentlich genug.

eraser-x
2008-11-20, 14:56:18
lieber gast melde dich an und du stehst sofort auch in der schönen liste ;)

mfg

[fu]121Ah
2008-11-20, 16:41:11
da bin ich :P

heute abend gehts weiter, dann kriegst du auch screens usw. also bitte mach dir die arbeit erst dann.

Poweraderrainer
2008-11-28, 12:51:19
so hier habe ich die ersten beiden 4670er Karten (def. 750/1000) der Liste (His IceQ Turbo mit Silencer) mit Originalkühlung:
Karte 1: 860/1170 Temp: 39°C/ 59°C
Karte 2: 870/1139 Temp: 33°C/ 53°C

meine Sapphire 4870 512MB mit Originalkühlung:
790/1125 Temp: 45°C/68°C

meine 3870 mit ZEROtherm GX810
891/1070 Temp: 35°C/60°C

Und noch eine 2900Pro (512bit) mit OriginalReferenzkühler (Originaltakt einer 2900Pro sind 600/800):
833/1035 Temp: 58°C/65°C - Das ganze aber nur mit 1,2V (XT default)


Bei allen Karten ist noch Luft nach oben, besonders bei der 4870. Die Werte sind die 3D Werte beim Zocken und nicht das max. Benchstabile.

PS: bei einer HD3450 sind 600/400 der Originaltakt

Vega2002
2008-11-28, 17:41:39
Neuere Karte
Alte von hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6684166&postcount=445) R.I.P.

Powercolor Hd 4870 512Mb

GPU Org: 750 MHz
GPU Oc : 850 MHz
RAM Org: 900 MHz
Ram Oc : 1125 MHz
Temp IDLE: 31°
Temp: Last: 51°
Kühlung: Mod. Aquagratix HD 4870 (Wakü)

http://s11b.directupload.net/images/081128/temp/afimtf8q.jpg (http://s11b.directupload.net/file/d/1627/afimtf8q_jpg.htm)

eraser-x
2008-11-30, 16:29:27
moin

so mal wieder aktualisiert
leuts wie immer denkt an eure temperaturen

@Poweraderrainer
danke für die standarttaktraten ;)


mfg

Poweraderrainer
2008-12-02, 17:59:28
Hmm ich will ja nicht meckern, aber wenn du meine 2900pro bei den XTs einträgst kannst du aber nicht vgpu und vmem dahinterschreiben. An der vmem habe ich nichts gedreht (die vmem sind bei pro und xt eh identisch afaik) und die vgpu ist ja auch nur auf XT-default, also auch nicht gemoddet aus 2900XT-Sicht sozusagen.

PS: wenn man die GDDR3 und GDDR4 Versionen der 3870 zusammenschreibt ists auch ein bissl konfus....die bis max 1100 sind GDDR3 und die ab 1200MHz sind GDDR4 nehme ich stark an...

genug gemeckert ;D

eraser-x
2008-12-05, 13:22:46
sorry werde am we versuchen das ins lot zu richten ;)
hab im moment einfach zuviel stress bzw zuwenig zeit

mfg

Pentagrave
2008-12-05, 18:46:48
ATI Radeon 3870 Toxic von Sapphire:
Standard:
GPU:800 mhz
Speicher: 1152 mhz

OC:
GPU: 875 Mhz
Speicher: 1377 mhz

Temperatur maximal 58 Grad mit Wakü

Geile Werte find ich..dafür das die Toxic ja eh schon von Haus aus übertaktet ist bin ich überrascht.

eraser-x
2008-12-09, 09:27:18
so soweit alles verbessert und aktualisiert
wenn jemand fehler findet gerne melden
zb das die karten teilweise ddr3 und ddr4 haben wusste ich nicht -.-

macht die statistik aber denke mal nur in den seltensten fällen kaputt zumindest stechen die karten nicht wirklich herraus

meine 4870 512mb
rennt nun bei
750@865mhz
900@1000mhz
@wakü detek fusion +orginal lüfter für ram und spannungswandler
temps sind bei mit 39/47 grad

mfg

Klingone mit Klampfe
2008-12-28, 13:55:06
ATI Radeon 3850 AGP von Sapphire mit Original-Lüfter:

Standard:
GPU: 670 Mhz
Speicher: 830 Mhz

OC:
GPU: 780 Mhz
Speicher: 860 Mhz
Volt: 1,254

UC:
GPU: 290 Mhz
Speicher: 320 Mhz
Volt: 0,974

Temp Idle: 36 °C (Lüfter auf 3% fixiert - reicht aus für den 2D-Betrieb)
Temp Last: ~86 °C (zwei Stunden Bioshock mit konstant 90-100% GPU-Auslastung)

ShoreLooser
2008-12-28, 16:25:09
ASUS EAH TOP Radeon HD3870:
Standard:

GPU:777 mhz
Speicher: 1100 mhz



OC:
GPU: 850 Mhz @1.325v
Speicher: 1250 mhz
@air
IDLE 33°
LOAD 60°

http://img2.abload.de/img/ati1u3x.jpg

Klingone mit Klampfe
2008-12-28, 18:36:37
@Eraser

Habe mich in Beitrag #495 vertan, das ist natürlich eine 3850, keine 3650.

eraser-x
2008-12-28, 19:59:52
ok editiere den rst morgen heute hab ich keine lust mehr ;)


mfg

eraser-x
2008-12-30, 23:13:14
@Eraser

Habe mich in Beitrag #495 vertan, das ist natürlich eine 3850, keine 3650.

so deändert kann es echt sein das das die erste 3850 ist die karte ist ja nun schon ne weile auf dem markt ;)

mfg

Kane02
2008-12-31, 14:36:56
Sapphire Radeon HD4830 mit AC Accelero S1 +Turbo Module: 700/950
34°C/66°C