PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NIC: DNS geht, Ping an gleiche Adresse nicht


Henrik
2005-05-10, 19:09:26
Hi
ich habe bei einem Bekannten ein etwas "merkwürdiges" Problem :D

Wenn ich ping localhost eingebe, so wird die DNS aufgelöst, wenn auch sehr langsam. Der Ping liegt bei unter 10ms.

Gebe ich stattdessen direkt die IP der Netzwerkkarte an, also so ping 192.168.1.25ein, so sind alle Pakete verloren :confused:


Woran kann das liegen :| ?
Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, ist die, dass der PC noch eine ISDN Karte hat und die über Localhost angesprochen wird.

Kernproblem ist, dass ein an die Netzwerkkarte angeschlossener Router nicht angepingt werden kann.

Kurgan
2005-05-10, 20:47:06
ping localhost pingt nicht die netzwerkkkarte, sondern den localhost an .. also 127.0.0.1 .. das hilft dir nicht weiter ;)

mach mal ipconfig /all und poste was dabei rumkommt.

Henrik
2005-05-10, 21:50:16
ping localhost pingt nicht die netzwerkkkarte, sondern den localhost an .. also 127.0.0.1 .. das hilft dir nicht weiter ;)

mach mal ipconfig /all und poste was dabei rumkommt.


Ssssshit *grummel* du hast natürlich Recht *bautz* :rolleyes:

Naja, ist jetzt auch relativ egal, da die Karte nach einer Neuinstallation lief :)

Trotzdem danke ;)

Xanthomryr
2005-05-10, 23:21:40
Wegen sowas eine Neuinstallation? :eek:
TCP/IP deinstallieren und neuinstallieren hätte auch bestimmt gereicht.

Kurgan
2005-05-10, 23:31:19
Wegen sowas eine Neuinstallation? :eek:
TCP/IP deinstallieren und neuinstallieren hätte auch bestimmt gereicht.
tja, jeder hat halt so seine hobbys ... ;)

Henrik
2005-05-11, 17:20:15
Naja, NIC neu installiert, nicht Windows ;)

HeldImZelt
2005-05-11, 19:56:59
Wenn es eine Fritz! ISDN Karte ist und das Fritz Softwarepaket installiert wurde, wird ein 'Fritz!web PPP over ISDN' Adapter installiert, der sämtlichen Netzwerkverkehr nochmals routet (scheinbar nicht alles, aber zumindest DNS Anfragen). Per Softwarekonfiguration habe ich es nicht geschafft das zu unterbinden, lediglich Adapter deaktivieren hat geholfen und ließ den übrigen Datenverkehr wieder in gewohnter Weise fließen... vielleicht hatte das was damit zu tun.

Henrik
2005-05-11, 19:57:36
Wenn es eine Fritz! ISDN Karte ist und das Fritz Softwarepaket installiert wurde, wird ein 'Fritz!web PPP over ISDN' Adapter installiert, der sämtlichen Netzwerkverkehr nochmals routet. Per Softwarekonfiguration habe ich es nicht geschafft das zu unterbinden, lediglich Adapter deaktivieren hat geholfen und ließ den übrigen Datenverkehr wieder in gewohnter Weise fließen... vielleicht hatte das was damit zu tun.

Höchstwahrscheinlich, das war nämlich installiert :D