PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bearshare Gefährlich ? Bitte lesen


Tanis
2005-05-17, 00:47:49
Moin zusammen,

ich hätte mal ganz gerne gewusst ob die o.g. Software oder auch emule, Kazza
etc... mit Spyware oder ähnllichen Spionage proggis verseucht sind. Was kann passieren wenn man Musik, Filme, oder was weiss ich noch alles runter lädt ?
Ist so etwas nicht Illegal ?

mein Sohnemann ist seit neustem bei Bearshare am runterladen, und ich bin damit überhaupt NICHT einverstanden.

Habe bei Google geschaut, aber richtige Informationen habe ich nicht gefunden.

bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Gruss
Tanis

Skullcleaver
2005-05-17, 01:19:50
emule ist unter GPL also quellcode offen somit das vertrauenswürdigste Prog für's Edonkey Netzwerk.
Kazaa Lite ist eine adfreie variante voin kazaa ob sie ohne spyware is, ka ist halt nicht offen.
Azureus ist auch vertrauenswürdig da Quellcode offen.

Bearshare ist einm gnutella client der nicht offen ist.
Alternativ wäre Shareaza zu empfehlen das kann auch gnutella ist aber quellcode offen. Kann zusätzlich noch edonkey bit torrent und auch gnutella 2.

Also ist in dem Fall wohl Shareaza angesagt da hat er das gleiche Netzwerk garantiert ohne jegliche Spyware.

redfox
2005-05-17, 01:20:20
ich hätte mal ganz gerne gewusst ob die o.g. Software oder auch emule, Kazza
etc... mit Spyware oder ähnllichen Spionage proggis verseucht sind. Was kann passieren wenn man Musik, Filme, oder was weiss ich noch alles runter lädt ?
Ist so etwas nicht Illegal ?

also, prinzipiell ist filesharing (ob nu mit emule, kazaa oder welchem prog auch immer) nicht illegal, da da mit auch legale dateien verbreitet werden. imho ist das prinzip, dass jeder hochlädt und so andere server entlastet auch sinnvoll. alle dateien, die unter einem copyright stehen (die meisten musiktitel und filme zum beispiel) dürfen nicht ohne erlaubnis des rechteinhabers kopiert , also auch nicht heruntergeladen werden. es kommt dementsprechend auf die dateien an, ob das runterladen illegal ist oder nicht

Redfox

Gast
2005-05-17, 08:11:10
Moin zusammen,

ich hätte mal ganz gerne gewusst ob die o.g. Software oder auch emule, Kazza
etc... mit Spyware oder ähnllichen Spionage proggis verseucht sind. Was kann passieren wenn man Musik, Filme, oder was weiss ich noch alles runter lädt ?
Ist so etwas nicht Illegal ?

mein Sohnemann ist seit neustem bei Bearshare am runterladen, und ich bin damit überhaupt NICHT einverstanden.

Habe bei Google geschaut, aber richtige Informationen habe ich nicht gefunden.

bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Gruss
Tanisbearshare selbst hat laut umläufigen erfahrungen keine spyware...gator etc (was sonst noch so gern, je nach installer installiert wird) ist allerdings spyware...gefährlich sind sie allesamt nicht, da sie in der regel uninteressante informationen übermitteln (für dich uninteressant bzw unrelevant)


prinzipiell sind filesharing clients nicht illegal

Gast
2005-05-17, 08:23:49
prinzipiell sind filesharing clients nicht illegalPrinzipiell sicher nicht, aber 99,99999999999999999999999% aller auf Tauschbörsen vorhandener Dateien sind illegal. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der mit Bearshare Linux-Distributionen runterlädt.

Gast
2005-05-17, 09:32:20
nein es sind nicht 99% illegal das wollen dir vielleicht die raublopierer sind verbrecher etc werbungen einreden aber tauschbörsen werden auch noch viel dazu genützt das zu tun wofür sie anfangs gedacht waren und zwar der schnellen verbreitung von selbst produzierten inhalten zwar machen die illegalen dateien sehr viel aus aber nur ca 60%

Butter
2005-05-17, 09:34:23
nein es sind nicht 99% illegal das wollen dir vielleicht die raublopierer sind verbrecher etc werbungen einreden aber tauschbörsen werden auch noch viel dazu genützt das zu tun wofür sie anfangs gedacht waren und zwar der schnellen verbreitung von selbst produzierten inhalten zwar machen die illegalen dateien sehr viel aus aber nur ca 60%
Aber 99% der User suchen nach illegalen Inhalten.

Mark
2005-05-17, 09:35:45
ja, der rest ist pr0n :biggrin:

Oblivion
2005-05-17, 09:37:49
Auf jeden Fall ist Filesharing vom Prinzip her nicht illegal

aber von Bearshare würd ich abraten - soll er lieber Bittorrent oder Emule benutzen

oder mehr Taschengeld bekommen ;D

Gast
2005-05-17, 10:57:29
Prinzipiell sicher nicht, aber 99,99999999999999999999999% aller auf Tauschbörsen vorhandener Dateien sind illegal. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der mit Bearshare Linux-Distributionen runterlädt.
das ist einfach quatsch...

allein was planet3dnow im emule netz anbietet übersteigt deine 0,0000000000000001 % schon bei weitem...

zudem sind zig tausend dokumente nicht copyright geschützt etc., deine angaben stimmen vorne und hinten nicht...es gibt soviel legales in filesharingnetzen...


aber natürlich auch vieles illegales

Gast
2005-05-17, 11:06:11
das ist einfach quatsch...

allein was planet3dnow im emule netz anbietet übersteigt deine 0,0000000000000001 % schon bei weitem...

zudem sind zig tausend dokumente nicht copyright geschützt etc., deine angaben stimmen vorne und hinten nicht...es gibt soviel legales in filesharingnetzen...


aber natürlich auch vieles illegalesDie schwedische Polizei hat Anfang März 2005 einen lokalen Internet-Anbieter durchsucht und vier Server beschlagnahmt. Dabei wurden nach Presseberichten 1800 Filme, 5.000 Programme und 450.000 MP3-Dateien sichergestellt. Die Gesamtmenge der beschlagnahmten Daten soll sich auf 23 Terabyte belaufen.

Wie du schon an der Zahl 99,999... erkennen kannst, ist das selbstverständlich kein verlässliches Dogma, sondern eine pointierte Übertreibung. Aber vergleiche mal die Datenmenge von planet3dnow mit der Datenmenge der obigen Pressemeldung. Und das waren nur 4 Server! Wie viele Millionen Filesharingserver gibt es weltweit?

Es ist eine Tatsache: Der weitaus überwiegende Teil der in Filesharingnetzen angebotenen Dateien ist illegal.

Bandit666
2005-05-17, 11:41:37
Ich bin auch Papa.......zwar erst Papa einer 2jährigen, aber wenn ich einen Sohn im PC-Alter hätte (wo ich wüsste er lädt illegales Zeug runter) würde ich im nu einen Router kaufen und ihm die Ports dicht machen bzw. Trafiiclimit setzen.

Wenn er 100%tig nichts illegales rünterlädt und laden wird, jage doch jetzt Spybot und Adaware drüber....die killen die evtl. vorhandene Spyware.


mfg

drdope
2005-05-17, 11:44:09
p2p ungleich server - bzw ist jeder user gleichzeitig client und server! der große vorteil von p2p ist ja, das man keine zentralen server benötigt! was die da hops genommen haben war wahrscheinlich ne ftp-site....

nur weil p2p (leider) auch zu nicht legalen zwecken genutzt wird, ist an der technik an sich nichts illegales...

Oblivion
2005-05-17, 11:47:50
Ich bin auch Papa.......zwar erst Papa einer 2jährigen, aber wenn ich einen Sohn im PC-Alter hätte (wo ich wüsste er lädt illegales Zeug runter) würde ich im nu einen Router kaufen und ihm die Ports dicht machen bzw. Trafiiclimit setzen.

Wenn er 100%tig nichts illegales rünterlädt und laden wird, jage doch jetzt Spybot und Adaware drüber....die killen die evtl. vorhandene Spyware.


mfg

Gib deinem Kind mehr Taschengeld und die Sache hat sich auch erledigt

aber die Verlockung is leider viel zu groß dass man sich über Nacht alles gratis beschaffen kann - so lernen die Kinder nicht auf was zu verzichten

Gast
2005-05-17, 12:07:22
ja, der rest ist pr0n :biggrin:gerade da ist oft eine urheberrechtsverletzung zu sehn

Gast
2005-05-17, 12:10:49
Die schwedische Polizei hat Anfang März 2005 einen lokalen Internet-Anbieter durchsucht und vier Server beschlagnahmt. Dabei wurden nach Presseberichten 1800 Filme, 5.000 Programme und 450.000 MP3-Dateien sichergestellt. Die Gesamtmenge der beschlagnahmten Daten soll sich auf 23 Terabyte belaufen.

Wie du schon an der Zahl 99,999... erkennen kannst, ist das selbstverständlich kein verlässliches Dogma, sondern eine pointierte Übertreibung. Aber vergleiche mal die Datenmenge von planet3dnow mit der Datenmenge der obigen Pressemeldung. Und das waren nur 4 Server! Wie viele Millionen Filesharingserver gibt es weltweit?

Es ist eine Tatsache: Der weitaus überwiegende Teil der in Filesharingnetzen angebotenen Dateien ist illegal.hat rein garnix mit p2p zu tun...

wieviel millionen legale fileserver gibt es weltweit?

nicht der überwiegende teil des angebots ist illegal, sondern die nachfrage ist überwiegend illegalen ursprungs (schau mal allein was an dokumenten (pdf, doc, txt etc) in filesharingnetzen zu finden ist...)

Tanis
2005-05-18, 11:54:17
nun ja,

ob Urheberrechtsverletztung oder nicht, ob diese Server offen sind oder nicht,
ob copyright geschützte Dateien runtergeladen werden oder nicht, also mal im Ernst, ich finde das alles ziemlich Suspekt. Da ich auch keine Lust habe demnächst bei uns zuhause als Computerkontrolleur zu fungieren, werden diese Ports jetzt Dicht gemacht. Peng und aus. Brauche ich mir wenigstens deswegen keine Sicherheitsrelevanten Gedanken zu machen.

vielen Dank für alle Eure Antworten.

Gruss
Tanis

Gast
2005-05-18, 14:37:55
dann müsstest du schon alle ports sperren in beide richtungen sonnst kommt er immer an was ran wenn auch etwas langsamer