PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NUr 2 USB ports funtzen bei ASUS P4P800Deluxe


aaaaaab2
2005-10-05, 17:55:18
Habe das Asus Mainbord und seit eineger zeit funktionieren die beiden USB Ports unterhalb des netzwerksteckers nicht mehr. Meine usb-maus bekommt auch keinen strom, da die rote lampe unten nicht leuchtet. Im bios ist alles auf 8ports gestellt. habe auch versucht neue treiber zu installieren( von der CD) es wurde aber immer gemeldet das von dem aktuellen treiber keine sicherungskopie gemacht wurde und ich werde dann auf die Problembehandlung verwiesen. Im gerätemanager sehe ich das gepostete Bild. was kann ich machen um diese Ports wieder zu "aktivieren"?

aaaaaab2
2005-10-06, 18:46:27
weis denn keiner antwort?

Super Grobi
2005-10-06, 18:49:44
Hi,
gehe ich davon aus das es so eine Slotblende mit USB Anschlüssen ist? Wenn ja, würde ich mal den PC aufschrauben und gucken ob der Stecker noch richtig auf dem Mainboard sitzt. Hört sich so an als wenn dieser abgeruscht ist.

Falls es aber so ein fester Anschluss ist (so wie halt die PS2 Anschlüsse) würde ich im Bios mal nachschauen ob die alle aktiviert sind. Man kann div. Anschlüsse deaktivieren (2 USB, 4 USB, 6 USB etc) je nachdem wieviel du hast.

SG

KinGGoliAth
2005-10-06, 19:05:43
bei mir kann man nicht nur diverse usb ports freischalten sondern auch diese ports kompatibel zu usb 1.X machen.
ich hatte auch mal das problem, dass meine maus nicht mehr wollte. da lag es an besagtem umstand.

ich gehe mal frech davon aus, dass das bei dir auch so ist.

aaaaaab2
2005-10-07, 21:55:54
also ich hab die anzahl der ports alle ausprobiert. man kann auf 2 4 6 oder8 ports stellen und bei USB2.0 unterstützung zwischen FullSpeed oder High Speed (12mb/s - 220mb/s)
wählen. manchmal haben die beiden ports funktioniert, aber letztens hab ich z.B. meine usbWebcam angeschlossen u da kam dann so n usb zeichen in der startleiste, wo einem nach anklicken angezeigt wird dass das gerät nicht richtig funktioniert (unbekanntes gerät). Hab danach gleich die Maus an den Port angeschlossen und die hat nich geleuchtet. Seltsam nich? Kaputt?

helm
2005-10-08, 21:06:50
es soll doch da einige leute gegeben haben denen der ICH5 wegen usb abgeraucht ist.

aaaaaab2
2005-10-09, 21:53:24
wie ist das denn gemeint? wie kann ich das herausfinden?

helm
2005-10-09, 22:16:37
Windows XP Bugs und Fixes
USB-Gerät arbeitet nicht mit Rechnern, auf denen SP2 installiert ist

Wer ein USB-Gerät an einen USB-Hub oder am USB-Anschluss des Rechners anschließt, muss möglicherweise feststellen, dass das Gerät nicht wie gewohnt seinen Dienst verrichtet. Es geht nicht in Betrieb und wird nicht mit Strom versorgt. Darüber hinaus kann es zusätzlich noch vorkommen, dass keine klärende Fehlermeldung wie etwa "USB-Hubstromverbrauch überschritten" ausgegeben wird.


Die oben beschriebenen Probleme ergeben sich beim Anschluss von leistungsstarken USB-Geräten, etwa USB-Festplatten, die mehr als 500 mA (Milliampere) Strom verbrauchen. Arbeitet der Rechner darüber hinaus noch mit dem Intel-ICH5- oder -ICH6-System (I/O-Controller-Hub), dann kann es dazu kommen, dass keine Fehlermeldung ausgegeben wird. Denn einige ICH5- oder ICH6-Systeme nehmen keine Prüfung auf mögliche Überstromsituationen vor.

Den einzigen Ausweg, das Problem zu beseitigen, sieht Microsoft darin, das USB-Gerät über eine externe Stromquelle, etwa ein eigenes Netzteil, mit Strom zu versorgen.
http://www.tecchannel.de/client/sicherheit/401771/index30.html

Feststellen kannst da nichts, entweder er geht oder halt nicht.
Vielleicht geht es mit einem hub der extern dem Usb Strom beisteuert wieder.
MSI hatte damals mit so einem Steckkärtchen reagiert das man sich denn wenigstens auf die intern liegenden Usb Ports stopfen konnte um das Board gegen Überspannungsbug zu schützen, es ist schlicht ein Baufehler der southbridge oder des boards (ka?!) wo halt wenn zuviel Strom am Usb Port abverlangt wird, was abfackelt.

aaaaaab2
2005-10-10, 15:07:03
also ich hab heut den rechner hochgefahren, mit eingesteckter webcam mit usb 2.0 disabled einstellung. Im Windoof läuft die kamera. hab sie ausgesteckt u wieder rein, funktionierte einwandfrei. kaum stecke ich die usb maus ein, bei der die led dann nicht mehr leuchtet, geht auch die cam nicht mehr. hab die maus wieder an den vorderen port angeschlossen u die USB-cam wieder an den defekten u die usb cam geht auch NICHT mehr. seltsam oder?

helm
2005-10-10, 18:24:23
Funktioniert die USB-Cam an den vermeintlich defekten usb ports nach einiger zeit (Kaltstart, nächster Tag etc.) wieder?

Hattest mal ein Bios update gemacht, vllt mit einer beta version?

aaaaaab2
2005-10-10, 22:08:56
biosupdate hab ich nicht gemacht. habe eigentlich nichts am mainboard modifiziert. die cam ging sofort nach dem neustart

helm
2005-10-11, 02:23:13
du hast ne pn

aaaaaab2
2005-10-11, 17:58:42
hab ich scho gesehen

DavChrFen
2005-10-11, 18:38:11
hast du einen IRQ-Konflikt zwischen dem deaktiviertem USB-Port und irgend was anderem? Das ist bei mir der Fall: Konflikt zwischen Kraka und USB-port. Ich hab ein P4C800 deluxe.

aaaaaab2
2005-10-12, 14:53:59
alle ports sind aktiviert. außer wenn ich in den gerätemanager, dann kann ich unter dem USB-controller den 82801EB USB Universal Host Controller - 24D4 nicht deaktivieren (mit rechtsklick) u bei Eigenschaften is das fenster für GERÄTEVERWENDUNG grau (kein Gerät verwenden oder nicht verwendet).