PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo AMD64 + Ndis-Wrapper?


Tyrann
2005-11-05, 12:38:22
möchte auf meiner Kiste Gentoo installieren, nur weis ich nicht ob ich mein Netzwerk zum Laufen bekomme. Habe aber nur Wlan über Usb zu verfügung welches ich bei knoppix nur mit dem ndiswrapper zum laufen bekomme.

kann mir wer sagen ob das im 64bit modus funktioniert?

lsusb:
Bus 004 Device 002: ID 0967:0204 Acer (??) WarpLink 802.11b Adapter

drdope
2005-11-05, 14:04:27
Hab auf die schnelle nix in den Gentoo Foren/Wikis gefunden;
Du könntest es aber einfach mit der amd64 Install CD booten und als erstes versuchen das Device in Betrieb zu nehmen, brauchen tust du es für die Installation ja sowieso... ;-)

Tyrann
2005-11-05, 15:58:32
Hab auf die schnelle nix in den Gentoo Foren/Wikis gefunden;
Du könntest es aber einfach mit der amd64 Install CD booten und als erstes versuchen das Device in Betrieb zu nehmen, brauchen tust du es für die Installation ja sowieso... ;-)


...hätt ich ja auch selbst drauf kommen können

hab aber leider keinen erfolg gehabt

drdope
2005-11-06, 01:27:41
kann dir leider nur ne Alternative anbieten:
http://gentoo-wiki.com/HARDWARE_rt2500
GPL Treiber, kein Ndiswrapper-Gefrikkel und ne Liste der Karten ist dort auch verlinkt...

Tyrann
2005-11-08, 14:27:03
sieht gut aus, aber eine neue Karte will ich mir dann doch nicht kaufen.



kann ich x32 K8 optimiert kompilieren?

Coda
2005-11-08, 17:49:51
kann ich x32 K8 optimiert kompilieren?Ja. Aber natürlich kann GCC dann nicht die 64bit Features verwenden.

Tyrann
2005-11-08, 19:16:15
Ja. Aber natürlich kann GCC dann nicht die 64bit Features verwenden.

hab ich mir schon gedacht, im 32Bit modus müsste aber der ndiswrapper funktionieren.

wo wir grad dabei sind, welche Compilerflags und welche USE variablen sind zu empfehlen?

der GCC4 lässt wohl noch auf sich warten?

Coda
2005-11-08, 20:03:47
der GCC4 lässt wohl noch auf sich warten?Nö, ist schon länger verfügbar.