Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : QUATTRO WINTERACTION :)
Groschi
2005-12-30, 20:04:17
Haben uns heut mal gedacht etwas Wintersport zu machen.
Also 5 Leute ein Audi90 Frontantrieb und ein Audi90 Quattro.
Die Videos sprechen für sich.
.........
http://rapidshare.de/files/10112458/MVI_1816.AVI.html
http://rapidshare.de/files/10113529/MVI_1820.AVI.html
TR1b4l
2005-12-30, 20:06:49
Is des die Werbung wo die mit nem Audi die Skisprungschanze hochfahrn?Meine Rapidshare Seite verreckt mir immer ...
Boris
2005-12-30, 20:13:52
nee, ist wohl ein privatvideo;)
stratocaster
2005-12-30, 20:16:16
:biggrin:
Ist aber nicht ungefährlich^^
StefanV
2005-12-30, 20:21:49
Haben uns heut mal gedacht etwas Wintersport zu machen.
Also 5 Leute ein Audi90 Frontantrieb und ein Audi90 Quattro.
Die Videos sprechen für sich.
.........
http://rapidshare.de/files/10112458/MVI_1816.AVI.html
http://rapidshare.de/files/10113529/MVI_1820.AVI.html
Toll, ein weiterer 'ach, was ist Audi doch geil' Thread, und nu? :|
Schaffen die Autos irgendwas, was nicht auch 'nen anderes Auto auch schaffen würde? :|
r3ptil3
2005-12-30, 20:24:20
Oh tolle Videos!
Der Audi 90 5Zylinder tönt hammer geil.
Toll, ein weiterer 'ach, was ist Audi doch geil' Thread, und nu? :|
Schaffen die Autos irgendwas, was nicht auch 'nen anderes Auto auch schaffen würde? :|
Jopp...Komm wir fangen auch an total normale Autos zu hypen...^^
Greetz
aCiD
Radeonator
2005-12-30, 20:29:28
Toll, ein weiterer 'ach, was ist Audi doch geil' Thread, und nu? :|
Schaffen die Autos irgendwas, was nicht auch 'nen anderes Auto auch schaffen würde? :|
Toll, ein weiterer 'ach, wieder gehts nicht um eine Reisschuessel SP Post, und nu? :|
Schaffen die Reisschüsseln irgendwas, was nicht auch 'nen Audi schaffen würde? :|
Butter
2005-12-30, 20:34:09
Nicht noch ein
Stefan "Ich habe Sex mit meinen RX" Payne vs. 3D Center
Thread
Becks
2005-12-30, 20:34:33
Geile Videos, ich war gestern und bin morgen auch @winteraction (seat-winteraction :usad: )
(y)
hmm machen morgen noch paar Videos!
Vielleicht kommt etwas gutes dabei raus oder ein 90er weniger :uhammer:
StefanV
2005-12-30, 20:50:18
Jopp...Komm wir fangen auch an total normale Autos zu hypen...^^
Greetz
aCiD
So, hab mir die Videos jetzt mal angeschaut und sehe da nichts, was unglaublich toll sein soll, insbesondere an Audi...
Mit 'nem BMW oder Benz hätt man in diesem Falle weitaus besser 'demonstrieren' können, oder auch mit einem (fast) beliebig anderen Hecktriebler, optimalerweise mit 50:50 Gewichtsverteilung...
@Steffan
..mit so einer Heckschleuder wärst du nichmal annähernd auf Tempo gekommen um da einen sauberen Drifft hinzulegen. :tongue:
StefanV
2005-12-30, 21:00:48
@Steffan
..mit so einer Heckschleuder wärst du nichmal annähernd auf Tempo gekommen um da einen sauberen Drifft hinzulegen. :tongue:
1. bitte mit einem F :)
2. Das halte ich für ein Gerücht, zumal ich aus Erfahrung spreche, da ich selbst 'nen Hecktriebler bewege :)
Außerdem braucht man, bei wenig grip, nicht auf Tempo zu kommen, mit 'nem Hecktriebler, das kann man sogar mit Schrittgeschwindigkeit hinbekommen...
Stonecold
2005-12-30, 21:04:14
1. bitte mit einem F :)
2. Das halte ich für ein Gerücht, zumal ich aus Erfahrung spreche, da ich selbst 'nen Hecktriebler bewege :)
Außerdem braucht man, bei wenig grip, nicht auf Tempo zu kommen, mit 'nem Hecktriebler, das kann man sogar mit Schrittgeschwindigkeit hinbekommen...
Nur kommt deine Heckschleuder bei richtig viel schnee kaum vorwärts während ein Quattro noch Piruetten um dich dreht und dann davon fliegt.
MfG
Stonecold
Sorry Stefan, aber wo ist bei Schrittgeschwindigkeit denn der Reiz????
ps.: Hab mir dein Auto gerade von innen angeschaut und festgestellt, der gleiche "Teppich" liegt bei unserem Hund im Zwinger. ;)
Boris
2005-12-30, 21:05:46
ps.: Hab mir dein Auto gerade von innen angeschaut und festgestellt, der gleiche "Teppich" liegt bei unserem Hund im Zwinger. ;)
Haha, #1!!! ;D
CokeMan
2005-12-30, 21:07:12
Hab heut von meinem Escort die Lüftungsschlitze eingeschlagen, war auch toll :D
Plutos
2005-12-30, 21:09:22
Also im ersten Video, da wo der Kameramann steht, das wäre glaube ich genau die Stelle gewesen, wo ICH mich am allerwenigsten hingestellt hätte :frown:
Hab heut von meinem Escort die Lüftungsschlitze eingeschlagen, war auch toll :D..wie jetzt Lüftungsschlitze, bei mir gibts nur noch einen Schlitz! Das Gitter is vor ein paar Tagen in der Schneewehe "verschwunden". ;)
:biggrin:
Ist aber nicht ungefährlich^^Risiko is alles! :biggrin:
Stonecold
2005-12-30, 21:11:18
Sorry Stefan, aber wo ist bei Schrittgeschwindigkeit denn der Reiz????
ps.: Hab mir dein Auto gerade von innen angeschaut und festgestellt, der gleiche "Teppich" liegt bei unserem Hund im Zwinger. ;)
Mehr schafft der Wagen bei Schnee warscheinlich nicht. Jo der Innenraum erinnert irgendwie an einen Pu**. Find ich ja Cool das euer Hund einen RX7 als Hundehütte hat. *gg
MfG
Stonecold
Also im ersten Video, da wo der Kameramann steht, das wäre glaube ich genau die Stelle gewesen, wo ICH mich am allerwenigsten hingestellt hätte :frown:..keine Panik, die haben alle "Vertraun" in mein können. ;D *g* Zur not zur Seite springen, aber war vorher schon alles mal "geprobt". :)
Jubba
2005-12-30, 21:12:05
Naja finds jetze ned so berauschend,hättet ihr noch irgnwas anderes gemacht aber so naja halt..
atlantic
2005-12-30, 21:13:37
Hab heut von meinem Escort die Lüftungsschlitze eingeschlagen, war auch toll :D
:hammer:
besser is das.
alpha-centauri
2005-12-30, 21:14:05
Toll, ein weiterer 'ach, wieder gehts nicht um eine Reisschuessel SP Post, und nu? :|
Schaffen die Reisschüsseln irgendwas, was nicht auch 'nen Audi schaffen würde? :|
haha...
CokeMan
2005-12-30, 21:17:20
Ich find die Videos geil.
No RISK No Fun :wink:
Und wenn doch was passiet --> Life Sucks pech gehabt.
Naja finds jetze ned so berauschend,hättet ihr noch irgnwas anderes gemacht aber so naja halt..War garnich so einfach eine passende Stelle zu finden, scheiß Räumdienst der die Straßen frei macht. :mad: Haben auch noch mehr Video Material, der Quattro is auch mal stecken geblieben und wir mussten ihn aus einer 50cm Schneewehe "schaufeln".
StefanV
2005-12-30, 21:39:48
Nur kommt deine Heckschleuder bei richtig viel schnee kaum vorwärts während ein Quattro noch Piruetten um dich dreht und dann davon fliegt.
MfG
Stonecold
_DAS_ denke ich eher weniger!
Auch kommts drauf an, wie gut die Bereifung ist, wie viel man sich zutraut/wieviel Mut man hat und wie das mit dem Können ausschaut...
Und zum anderen ist ein Quattro nicht wirklich ein permanenter Allrad, eher ein automatisch zuschaltender, primär aber ein Fronttriebler, was unter gewissen Bedingungen aber erhebliche Nachteile mitsich bringt, u.A. dank der ~60:40 Gewichtsverteilung.
Stonecold
2005-12-30, 21:43:01
Glaub mir ein Quattro zieht dir bei schnee usw in jeder lebenslage gemütlich davon zumal die alten audi quattro T89, B4 (Audi 80 und 90)permanenten Allrad mit 50:50 Lastverteilung haben. Fahr erstmal einen bevor du urteilst. Klar machen die Reifen viel aus, aber Winttereifen sollte im Winter eh jeder haben. Selbst ein Fronttriebler mit Winterreifen würde einen Hecktriebler mit Winterreifen stehen lassen, weil der Hecktriebler hinten ja kein Gewicht hat, ausser Heckmotor, Mittelmotor und Heizung im Kofferraum.
MfG
Stonecold
_DAS_ denke ich eher weniger!
Auch kommts drauf an, wie gut die Bereifung ist, wie viel man sich zutraut/wieviel Mut man hat und wie das mit dem Können ausschaut...
Und zum anderen ist ein Quattro nicht wirklich ein permanenter Allrad, eher ein automatisch zuschaltender, primär aber ein Fronttriebler, was unter gewissen Bedingungen aber erhebliche Nachteile mitsich bringt, u.A. dank der ~60:40 Gewichtsverteilung.
Ich glaub du verwechselst da was!!!
Das ist kein 4motion. Die alten Audis haben permanent Allrad und ich kann zusätzlich noch die HA "sperren".
Monkey
2005-12-30, 21:51:25
So, hab mir die Videos jetzt mal angeschaut und sehe da nichts, was unglaublich toll sein soll, insbesondere an Audi...
Mit 'nem BMW oder Benz hätt man in diesem Falle weitaus besser 'demonstrieren' können, oder auch mit einem (fast) beliebig anderen Hecktriebler, optimalerweise mit 50:50 Gewichtsverteilung...
du hast so derbe ein an der klatsche junge!!hast du eigentlich noch was anderes zu tun als zu scheisse zu labern? spinner!! (punkte nehm ich gerne)
zum video, ich find es lustig!! schade das ich atm kein auto habe, mit dem corsa meiner mutter macht das kein spass :(
so durch den schnee pflügen war immer lustig ;)
noch was, ich denke es ging den jungz da nicht eine sekunde um audis
Selbst ein Fronttriebler mit Winterreifen würde einen Hecktriebler mit Winterreifen stehen lassen, weil der Hecktriebler hinten ja kein Gewicht hat, ausser Heckmotor, Mittelmotor und Heizung im Kofferraum.
MfG
Stonecold
Heisst es nicht das ein Hecktriebler mehr Traktion hat als ein Fronttriebler?
Das mit keinem Gewicht auf der Hinterachse würde im Fall von 50:50 Gewichtverteilung wohl kaum zutreffen.
Stonecold
2005-12-30, 21:53:54
Bei Trockenem Verhälntniss schon nur wenn es rutschig ist, braucht du an der angetrieben Achse gewicht und wo soll das beim hecktriebler herkommen??? Nicht umsonst kommen die Hecktriebler kaum einen Berg hoch wenn mal rutschig und etwas Steil ist.
MfG
Stonecold
-[AR]-D_Disco
2005-12-30, 21:55:08
Wir sind gerade zu 3 in einem 19 jahre alten VW Jetta verschneite Feldwege lengsgefahren *huhu*
da stand auf der Straße ein Hase und auf einmal ruft mein Kumpel:
"FAHR DEN MÜMMELMANN TOD, FAHR DEN MÜMMELMANN TOD" ;D ;D ;D
Wir hinterher und auf einmal in den Graben gerutscht.........festgefahre. ;)
Haben eine halbe Stunde gebraucht um die Karre aus den Schnee zu bekommen und wir sahen aus wie Sau :D
Das hat Fun gemacht.....
Boris
2005-12-30, 21:55:53
Missverständnis, sry!=)
StefanV
2005-12-30, 21:56:10
Heisst es nicht das ein Hecktriebler mehr Traktion hat als ein Fronttriebler?
Das mit keinem Gewicht auf der Hinterachse würde im Fall von 50:50 Gewichtverteilung wohl kaum zutreffen.
Genau so ist es.
Und die Gewichtsverteilung ist IMO auch nicht ganz unwichtig.
Boris
2005-12-30, 21:57:36
Genau so ist es.
Und die Gewichtsverteilung ist IMO auch nicht ganz unwichtig.
Aha und dass ein Hecktriebler im Winter nichts taugt ist eine Lüge und du bist hier um die Welt aufzuklären?:D
Stonecold
2005-12-30, 21:59:04
Leute ein Hecktriebler hat im Winter keine Chance gegen einen Fronti, egal ob 50:50 oder nicht, die beweise sind an fast jedem Berg zu sehen bei BMW, Mercedes usw. BMW Hat beium 3er auch 50:50 hab selbst einen vor der Tür stehen wo der nichtmehr Raufkommt, kommt mein Audi A4 Locker noch rauf trotz schlechterer Winterreifen. Der ADAC emphielt leute mit Heckantrieb sogar bei steilen Berg und Schnee Rückwärts rauf zu fahren!! Kein Scherz!!!
MfG
Stonecold
Also hab mich gerade schlau gemacht, die Übersetzung ist variabel. Von 30:70 bis 70:30 ...
StefanV
2005-12-30, 22:03:18
Bei Trockenem Verhälntniss schon nur wenn es rutschig ist, braucht du an der angetrieben Achse gewicht und wo soll das beim hecktriebler herkommen??? Nicht umsonst kommen die Hecktriebler kaum einen Berg hoch wenn mal rutschig und etwas Steil ist.
MfG
Stonecold
So wie bei dieser Story?
Original von stealht
Original von 123456789
Hallo zusammen, habe mich grade Angemeldet weil ich extrem große Probleme mit meinem RX 8 habe... Fahre diesen mir den org. 18 zoll Felgen und eine Dunlop Winterreifen in 225/45/18... Diese habe noch ein profil von 5mm aber sobald ich mit der Hinterachse auf Schnee komme rutsch das Heck ständig so das eine fahrt von mehr als 50kmh nicht mehr geht, oder es wird ein dauer rutschen. 50kmh ohne mit dem Gas zuspielen oder zu Bremsen...Einfach so... Hat einer eine Idee was das sein könnte????? (Auto immer voll getankt und 50kg Gewicht im Heck)
Obwohl ich die gleiche Bereifung auf meinem Rex hab, konnte ich gestern einen kleinen Triumpf feiern!!!! :><:
Bin um 10Uhr abends zu einem Freund unterwegs gewesen. Der wohnt ca. 200 Höhenmeter auf einen kleinen Berg der mittlerweile schon berühmt und berüchtigt bei uns ist. (Wird von uns als Maßstab für die Schneetauglichkeit bei Autos verwendet :D)
Ich fahr mit Schwung um die Kurve und sehe schon die roten Rückleuten von zwei PKW´s die im Schnee nicht mehr weiter kamen und denk mir noch, vergiss es, das schaffst du nie!
Bei den PKW´s handelte es sich um einen VW Sharan und einen Audi 80 (Pizzaman).
Mein Kollege schrie: "Sch.... drauf, gib Gas!"
Auf Höhe des Audis gings noch ohne Rutschen. Als ich dann aber schön langsam aber sicher dem Sharan näher kam, merkte ich das mein DSC zu "arbeiten" anfing. Nichts desto Trotz kämpften wir uns den Berg hoch. Der Blick es VW Fahrers war ne Augenweide.
Als ich dann wieder runter fuhr, steckte der arme Audi fahrer noch immer am Berg fest.
Keine Ahnung wie, aber in diesem Fall konnte der Heckantrieb denn beiden Parolie bieten.
Also ich bin von der Winter-Tauglickheit des RX-8 begeistert!
In diesem Sinne
wünsch ich allen einen "GUTEN RUTSCH" :I-
Stonecold
2005-12-30, 22:03:52
Also hab mich gerade schlau gemacht, die Übersetzung ist variabel. Von 30:70 bis 70:30 ...
Beim Quattro vom Audi 80 und 90???? Bin mir zu 99% Sicher das der 50/50 hat aufgrund des Torsendiffernzials.
MfG
Stonecold
Leute ein Hecktriebler hat im Winter keine Chance gegen einen Fronti, egal ob 50:50 oder nicht, die beweise sind an fast jedem Berg zu sehen bei BMW, Mercedes usw. BMW Hat beium 3er auch 50:50 hab selbst einen vor der Tür stehen wo der nichtmehr Raufkommt, kommt mein Audi A4 Locker noch rauf trotz schlechterer Winterreifen. Der ADAC emphielt leute mit Heckantrieb sogar bei steilen Berg und Schnee Rückwärts rauf zu fahren!! Kein Scherz!!!
MfG
Stonecold
Hmm ich fahre einen 323ti Compact und dank ASC+T(Sperrdifferential fuer Arme :) ) bin ich die Tage eigentlich überall rausgekommen bzw. beschleunigen ging auch sehr gut,da ja die Kraft auf beide Räder übertragen wird.(bzw. das durchdrehende wird abgebremst und dadurch die Kraft auf das andere übertragen)
So schlecht kann ein Hecktriebler ja wohl net sein :)
Stonecold
2005-12-30, 22:07:58
So wie bei dieser Story?
Lol du weisst schon das ein Traktionskontrolle Aktiv war?? Das ganze ohne bitte und die Karre kommt den Berg nicht raus ein Fronttriebler normal schon. Und am Berg anfahren kann auch nciht jeder, ich muss sagen deine Argumente sind im moment wirklich lächerlich. Zumal dort nirgends steht ob die Winterreifen draufhatten also der Audi und der VW. Also komm mit Fakten und nicht mit Geschichten aus irgendeinem Forum wo nix relevantes steht.
MfG
Stonecold
Stonecold
2005-12-30, 22:09:38
Hmm ich fahre einen 323ti Compact und dank ASC+T(Sperrdifferential fuer Arme :) ) bin ich die Tage eigentlich überall rausgekommen bzw. beschleunigen ging auch sehr gut,da ja die Kraft auf beide Räder übertragen wird.(bzw. das durchdrehende wird abgebremst und dadurch die Kraft auf das andere übertragen)
So schlecht kann ein Hecktriebler ja wohl net sein :)
Ja mit DSC, fahr mal ohne. Ich rede hier von sachen ohne helferlein, mit ist es ein wenig anders. Mit kommt jedes Auto besser vorwärts.
MfG
Stonecold
Beim Quattro vom Audi 80 und 90???? Bin mir zu 99% Sicher das der 50/50 hat aufgrund des Torsendiffernzials...jain, das is beim Typ82?! (der Eckige) so, die haben nen Hebel zum sperren des Mitteldifferntials (50:50). Das Torsendiff beim Typ98/B3 oder B4 bewirkt die Veränderung zwischen 30:70 bis 70:30 was abundzu auch mal nach hinten losgehen kann (70:30) bzw. starkes untersteuern. ;)
Aber meist klappts ganz anständig (siehe Video), wie der Audi das jetzt unterscheidet/handhabt bzw. wann er 30:70 oder 70:30 --> k.a. :confused:
Stonecold
2005-12-30, 22:11:38
Hm hast eine Quelle, bin wirklich der Meinung der B4 hat das auch noch weil Torsen eigendlich immer 50:50 hat. Kann ja sein das ich mich Irre.
MfG
Stonecold
..habe gerade mit meinem Werkstatt Mensch telefoniert (Audi Fan). Kann auch mal meinen Nachbar fragen der war Testfahrer bei Audi und ist auch Ralley gefahren, der müsste das auch wissen und wird es vermutlich auch bestätigen. Eine direkte Quelle muß ich dir leider schuldig bleiben. :frown:
Stonecold
2005-12-30, 22:18:05
Das wäre nicht schlecht zu wissen, kann die ja mal fragen und mir eine Antwort geben, man lernt ja nie aus.
MfG
Stonecold
StefanV
2005-12-30, 22:21:19
Lol du weisst schon das ein Traktionskontrolle Aktiv war?? Das ganze ohne bitte und die Karre kommt den Berg nicht raus ein Fronttriebler normal schon. Und am Berg anfahren kann auch nciht jeder, ich muss sagen deine Argumente sind im moment wirklich lächerlich. Zumal dort nirgends steht ob die Winterreifen draufhatten also der Audi und der VW. Also komm mit Fakten und nicht mit Geschichten aus irgendeinem Forum wo nix relevantes steht.
MfG
Stonecold
Wenn dem so wäre, warum dann dieser Tip? :|
* Einige kleine Raffinessen verrät der Profi auch noch: Frontangetriebene Fahrzeuge kommen beispielsweise rückwärts eher einen Steilhang hoch als vorwärts, weil so die Antriebsräder besser belastet sind. (http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/65/18/21/6518218.html)
Frontkratzer rückwärts = Hecktriebler
Boris
2005-12-30, 22:25:10
Wenn dem so wäre, warum dann dieser Tip? :|
Frontkratzer rückwärts = Hecktriebler
Ach ja? Hat dein Auto den Motor im Kofferaum?
Stonecold
2005-12-30, 22:25:20
Fakt ist ohne DSC ESC oder eletronischen Hilfen ist ein hecktriebler dem Fronttriebler im Winter unterlegen. Das ist Fakt ich kann es behaupten da ich beides vor der Tür habim Sommer ist es aber andersrum da Fahre ich lieber den BMW im Winter den Audi.
Ich denke da hat er was verwechselt, wie gesagt im winter bei älteren Mercedes und BMW gucken die sind am Hang verloren besonders beim Anfahren. Im Winter sollte man sich beiHecktrieblern auch 50-60KG gewicht in den Kofferaum packen damit man etwas mehr traktion hat.
MfG
Stonecold
alpha-centauri
2005-12-30, 22:49:35
joa. hie rauch. vor meiner wohnung ist ne kleine auffahrt.
~100+ PS, alter 5er BMW, was weissi chwieviel liter, kommt mit schliddernden Reifen an und muss 3x ansetzen, da hoch zu kommen.
Gleiche Auffart, fahr ich mit meinem 45 PS Corsa locker hoch.. Frontantrieb.
-error-
2005-12-30, 23:53:29
@ Payne ;)
http://www.cartoonland.de/archiv/audi-quattro-riskante-schanzenfahrt/
Sowas können die Japaner halt nicht!
Ach das wird ein hübscher langer Thread. ;D
EvilOlive
2005-12-30, 23:56:11
@ Payne ;)
http://www.cartoonland.de/archiv/audi-quattro-riskante-schanzenfahrt/
Sowas können die Japaner halt nicht!
Ach das wird ein hübscher langer Thread. ;D
Für den Original-Werbespot wurde der Quattro damals mit einer Seilwinde hochgezogen. ;)
alkorithmus
2005-12-30, 23:57:24
Genau, hayabusa.
(del)
2005-12-31, 00:04:33
@Steffan
..mit so einer Heckschleuder wärst du nichmal annähernd auf Tempo gekommen um da einen sauberen Drifft hinzulegen. :tongue:
Ich dachte da ging es darum, daß man mit dem quattro statt zu driften die 'Kurve' sauber durchpflügt ;)
Hier schneit es momentan auch so. Payne, ich war vorher mit meinem - wie Boris seiner nur bissl "gemoddet" - quattro und Wintercontis bissl außerhaöb der Stadt. DAS MACHT BOCK PAYNE :D ;) vor allem mit Handbremse drehen und quasi mit dem gleichen Speed sofort in die Gegenrichtung losschiessen. Im 10cm Schnne auf ner vereisten 'Straße'.
Payne, das kannst Du nicht verstehen. Versuch es auch nicht. Das klappt genauso wenig wie die Versuche den Leuten mit ihren nicht-japanischen Autos den Spaß an ihren Karren zu vermiesen. Gib einfach auf. Hört eh keiner hin ;)
StefanV
2005-12-31, 00:05:26
@ Payne ;)
http://www.cartoonland.de/archiv/audi-quattro-riskante-schanzenfahrt/
Sowas können die Japaner halt nicht!
Ach das wird ein hübscher langer Thread. ;D
die könnens (www.subaru.de)
Wobei Subaru auch so gemein war, Audi zu verarschen :devil:
StefanV
2005-12-31, 00:07:34
Ich dachte da ging es darum, daß man mit dem quattro statt zu driften die 'Kurve' sauber durchpflügt ;)
Hier schneit es momentan auch so. Payne, ich war vorher mit meinem - wie Boris seiner nur bissl "gemoddet" - quattro und Wintercontis bissl außerhaöb der Stadt. DAS MACHT BOCK PAYNE :D ;) vor allem mit Handbremse drehen und quasi mit dem gleichen Speed sofort in die Gegenrichtung losschiessen. Im 10cm Schnne auf ner vereisten 'Straße'.
Payne, das kannst Du nicht verstehen. Versuch es auch nicht. Das klappt genauso wenig wie die Versuche den Leuten mit ihren nicht-japanischen Autos den Spaß an ihren Karren zu vermiesen. Gib einfach auf. Hört eh keiner hin ;)
Ich fahr Hecktriebler, ich weiß schon, das Driften ab und an a bisserl spaßig ist, insbesondere um diverse Kurven...
Allerdings ist das da oben ziemlich schlecht ausgeführt, das war nur ein eingefangener ausbrecher, beim driften hält man die instabile lage stabil, für eine längere Zeit...
(del)
2005-12-31, 00:10:29
Allerdings ist das da oben ziemlich schlecht ausgeführt, das war nur ein eingefangener ausbrecher, beim driften hält man die instabile lage stabil, für eine längere Zeit...
Na hab ich etwa behauptet die können so gut fahren wie ich?? :lol: Nichtsdestotrotz ;)
Jou. Subaru Allrad ist 1A! und ich freu mich genauso darüber wie über den Quattro. Ist ja nicht so, daß sich Audi ausruhen sollte. Oder Subaru. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, daß der Threadstarter mit seinem Post irgendetwas gegen Subaru&Co im Schilde führen wollen würde. Das hast Du ihm erstmal unterstellt. Wie so oft :D
-error-
2005-12-31, 00:11:49
Für den Original-Werbespot wurde der Quattro damals mit einer Seilwinde hochgezogen. ;)
Ähm? Hallo? Das ist nen Sicherungsseil.
Und wenn er für den Orginalwerbespot hochgezogen wurde, und?
Man hat es doch so bewießen! In der Werbung muss halt alles gut ausschauen.
(del)
2005-12-31, 00:12:12
die könnens (www.subaru.de)
Wobei Subaru auch so gemein war, Audi zu verarschen :devil:
Sorry, übersehen. Das es Subaru gibt, weiß ich ja. Wo haben die nochmal Audi verarscht? Oder gezeigt sie können es. Hast Du vielleicht einen 'direkteren' Link? Der verweist mich nur auf die HP.
-error-
2005-12-31, 00:12:43
die könnens (www.subaru.de)
Wobei Subaru auch so gemein war, Audi zu verarschen :devil:
Wo ist da ein vergleichbares Video?
(del676)
2005-12-31, 00:18:08
Leute ein Hecktriebler hat im Winter keine Chance gegen einen Fronti, egal ob 50:50 oder nicht, die beweise sind an fast jedem Berg zu sehen bei BMW, Mercedes usw. BMW Hat beium 3er auch 50:50 hab selbst einen vor der Tür stehen wo der nichtmehr Raufkommt, kommt mein Audi A4 Locker noch rauf trotz schlechterer Winterreifen. Der ADAC emphielt leute mit Heckantrieb sogar bei steilen Berg und Schnee Rückwärts rauf zu fahren!! Kein Scherz!!!
MfG
Stonecold
blah blubb?
genau deshalb fahren bei uns die leute mit fronttrieblern im winter RÜCKWÄRTS die steigung hoch :rolleyes:
las dir das von einem alten schnee-bergbauern-ösi sagen der front, heck und allradler besessen hat
(del)
2005-12-31, 00:20:28
blah blubb?
genau deshalb fahren bei uns die leute mit fronttrieblern im winter RÜCKWÄRTS die steigung hoch :rolleyes:
las dir das von einem alten schnee-bergbauern-ösi sagen der front, heck und allradler besessen hat
Was hast Du an dem letzten Post von Boris nicht verstanden? ;)
(del676)
2005-12-31, 00:20:50
Ach ja? Hat dein Auto den Motor im Kofferaum?
du nix kapieren was heissen 50:50 gewichtsverteilung oder?
(del676)
2005-12-31, 00:21:29
Fakt ist ohne DSC ESC oder eletronischen Hilfen ist ein hecktriebler dem Fronttriebler im Winter unterlegen. Das ist Fakt ich kann es behaupten da ich beides vor der Tür habim Sommer ist es aber andersrum da Fahre ich lieber den BMW im Winter den Audi.
Ich denke da hat er was verwechselt, wie gesagt im winter bei älteren Mercedes und BMW gucken die sind am Hang verloren besonders beim Anfahren. Im Winter sollte man sich beiHecktrieblern auch 50-60KG gewicht in den Kofferaum packen damit man etwas mehr traktion hat.
MfG
Stonecold
unterlegen ist ein hecktriebler einem fronttriebler (beide ohne alle elektronischen helferlein und 50:50 verteilung) nur wenn der fahrer nicht fahren kann
StefanV
2005-12-31, 00:22:33
Sorry, übersehen. Das es Subaru gibt, weiß ich ja. Wo haben die nochmal Audi verarscht? Oder gezeigt sie können es. Hast Du vielleicht einen 'direkteren' Link? Der verweist mich nur auf die HP.
Leider hab ich dazu keinen Link...
Ich hab in Erinnerung, das sie das mit der Schanze von Audi genommen haben und Nachstellten, darunter 'Wir haben 5 Jahre mehr Erfahrung'.
Also direkt verarscht ;)
(del676)
2005-12-31, 00:23:13
Was hast Du an dem letzten Post von Boris nicht verstanden? ;)
du meinst den post bei dem er wieder mal seine aufmerksamkeitsdefizit unter beweis stellt?
(del)
2005-12-31, 00:23:22
du nix kapieren was heissen 50:50 gewichtsverteilung oder?
Wenn Du so einen Hecktriebler hast, Hut ab :D
Boris
2005-12-31, 00:25:05
unterlegen ist ein hecktriebler einem fronttriebler (beide ohne alle elektronischen helferlein) nur wenn der fahrer nicht fahren kann
Gehen wir mal davon aus du hast einen normalen Autofahrer. Und du hast einen Frottriebler, einen Hecktriebler und einen Allradler...
Und jetzt die entscheidende Frage an dich: Mit welchem Auto wird er wohl bei Eisglatter Fahrbahn am "leichtesten" hochkommen?
UND DAS GANZE OHNE ELEKTRONISCHE HELFER!
Boris
2005-12-31, 00:26:41
du meinst den post bei dem er wieder mal seine aufmerksamkeitsdefizit unter beweis stellt?
Bitte?
(del676)
2005-12-31, 00:30:10
Gehen wir mal davon aus du hast einen normalen Autofahrer. Und du hast einen Frottriebler, einen Hecktriebler und einen Allradler...
Und jetzt die entscheidende Frage an dich: Mit welchem Auto wird er wohl bei Eisglatter Fahrbahn am "leichtesten" hochkommen?
UND DAS GANZE OHNE ELEKTRONISCHE HELFER!
eine gerade strecke oder mit kurve?
warum hoch und nicht runter? ;)
welchen allradler? permanent? mit diffsperre?
welche gewichtsverteilungen?
-error-
2005-12-31, 00:30:21
Leider hab ich dazu keinen Link...
Ich hab in Erinnerung, das sie das mit der Schanze von Audi genommen haben und Nachstellten, darunter 'Wir haben 5 Jahre mehr Erfahrung'.
Also direkt verarscht ;)
Najo, entscheident ist doch die Qualität des Antriebs ;)
Und da scheint Audi einen Vorteil zu haben, ich weiß zwar nicht welchen, aber er muss ja da sein.
Audi hat in den 80ern mit dem S1 im Rallypsort alles in Grund und Boden gefahren, wo war da Subaru?
Toll, ATI gibt es sei 1985, nVIdia seit 1993, leistungstechnisch sind beide gleichauf!
Tolle Argumentation. Intel gibts auch länger als AMD, nur was kommt bei Intel raus?
StefanV
2005-12-31, 00:31:59
Wenn Du so einen Hecktriebler hast, Hut ab :D
Ich hab so einen, aber danke für deinen Respekt :D :D
Und es ist auch garnicht so übel damit zu fahren, auch nicht im Winter, wenns etwas glatter ist.
Man macht sich einfach die Eigenschaften des Antriebes zunutze :D
PS: die Erfahrung die ich machte ist, das ich vorwärts besser voran komm als zurück.
Boris
2005-12-31, 00:32:02
eine gerade strecke oder mit kurve?
warum hoch und nicht runter? ;)
welchen allradler? permanent? mit diffsperre?
welche gewichtsverteilungen?
Vergiss es einfach.
StefanV
2005-12-31, 00:33:05
Audi hat in den 80ern mit dem S1 im Rallypsort alles in Grund und Boden gefahren, wo war da Subaru?
In Japan, genau wie Nissan mit dem Skyline!
Da sind diverse Autos Legenden, der Skyline wie der RX7 (FD), die hierzulande kaum bekannt sind, dafür dürfts auch andersrum sein.
Boris
2005-12-31, 00:33:13
Najo, entscheident ist doch die Qualität des Antriebs ;)
Und da scheint Audi einen Vorteil zu haben, ich weiß zwar nicht welchen, aber er muss ja da sein.
Audi hat in den 80ern mit dem S1 im Rallypsort alles in Grund und Boden gefahren, wo war da Subaru?
Toll, ATI gibt es sei 1985, nVIdia seit 1993, leistungstechnisch sind beide gleichauf!
Tolle Argumentation. Intel gibts auch länger als AMD, nur was kommt bei Intel raus?
Mach mal locker mit deinem scheiss Audi, langsam gehst du mir genau so auf die Nerven wie Payne, Skynet und Ulukay... wie kann man so verblendet sein.
(del)
2005-12-31, 00:33:53
Ich hab so einen, aber danke für deinen Respekt :D :D
Und es ist auch garnicht so übel damit zu fahren, auch nicht im Winter, wenns etwas glatter ist.
Man macht sich einfach die Eigenschaften des Antriebes zunutze :D
PS: die Erfahrung die ich machte ist, das ich vorwärts besser voran komm als zurück.
Bleibst Du am Ziel immer liegen oder meinst Du rückwärts?
(del)
2005-12-31, 00:35:51
Mach mal locker mit deinem scheiss Audi, langsam gehst du mir genau so auf die Nerven wie Payne, Skynet und Ulukay... wie kann man so verblendet sein.
Asl Entgegnung auf den Post von Payne mit "5 Jahre mehr Erfahrung" fand ich das garnicht so unpassend ;)
(del676)
2005-12-31, 00:36:19
Vergiss es einfach.
warum?
ein paar einfache fragen sind schon zuviel?
es gibt keinen Uberantrieb der ALLES besser kann
eine gerade eisige strecke hoch - allrad>hecktriebler>fronttriebler
eine kurvige strecke hoch - hecktriebler>=allrad (kommt drauf an wie kurvig)>fronttriebler
eine gerade strecke runter allrad=hecktriebler>fronttriebler
eine kurvige strecke runter hecktriebler>allradler>fronttriebler
aber anscheinend willst du keine ernsthafte diskussion oder erfahrungsaustausch sondern nur für audi flamen :rolleyes:
troll dich wieder zu desire in euer liebesnest :P
(del)
2005-12-31, 00:38:02
warum?
ein paar einfache fragen sind schon zuviel?
es gibt keinen Uberantrieb der ALLES besser kann
eine gerade eisige strecke hoch - allrad>hecktriebler>fronttriebler
eine kurvige strecke hoch - hecktriebler=allrad (kommt drauf an wie kurvig)>fronttriebler
eine gerade strecke runter allrad=hecktriebler>fronttriebler
eine kurvige strecke runter hecktriebler>allradler>fronttriebler
aber anscheinend willst du keine ernsthafte diskussion oder erfahrungsaustausch sondern nur für audi flamen :rolleyes:
Also mit dem Heckantrieb geht es so richtig Berg ab? :D
StefanV
2005-12-31, 00:38:48
Bleibst Du am Ziel immer liegen oder meinst Du rückwärts?
Ich komme durch Hindernisse rückwärts nicht durch, die ich vorwärts kaum wahrneme.
Oder andersrum:
Vorwärts ist der Grip ungleich höher.
StefanV
2005-12-31, 00:39:27
Also mit dem Heckantrieb geht es so richtig Berg ab? :D
Beim Hecktriebler ist die Lenkachse frei.
Beim Fronttriebler hat man das Problem das Antriebsachse = Lenkachse ist.
(del676)
2005-12-31, 00:40:27
Also mit dem Heckantrieb geht es so richtig Berg ab? :D
ja und zwar wesentlich besser als mit nem fronttriebler, und bei kurvigen strecken auch sehr viel besser als mit dem allradler (lies mal die beschreibung der autos mit manuell zuschaltbarem allrad (und sonst heckantrieb) - da wird empfohlen den ABzuschalten bei bergabfahrten) - wahrscheinlich sind die autobauer aber ja blöder als ihr obergscheiden hier :rolleyes:
Boris
2005-12-31, 00:41:53
warum?
ein paar einfache fragen sind schon zuviel?
es gibt keinen Uberantrieb der ALLES besser kann
eine gerade eisige strecke hoch - allrad>hecktriebler>fronttriebler
eine kurvige strecke hoch - hecktriebler=allrad (kommt drauf an wie kurvig)>fronttriebler
eine gerade strecke runter allrad=hecktriebler>fronttriebler
eine kurvige strecke runter hecktriebler>allradler>fronttriebler
aber anscheinend willst du keine ernsthafte diskussion oder erfahrungsaustausch sondern nur für audi flamen :rolleyes:
Für Audi flamen will ich ganz sicher nicht, ich will nur dass hier endlich Wahrheiten ausgesprochen werden. Im Winter ist ein Hecktriebler einem Fronttriebler und einem Allradler unterlegen. Deswegen hat er eben im Sommer Vorteile. Jeder Antrieb hat Vor- und Nachteile aber so Leute wie Payne wollen das Anscheinend nicht wahrhaben.
Eine ernsthafte Diskussion lohnt sich garnicht weil hier sehr viele halbwahrheiten und eigene Meinungen ins Spiel gebracht werden. Wenn man ernsthaft über Antriebskonzepte diskutiert dann muss man Fakten sprechen lassen und nicht irgendwelche Geschichten aus anderen Foren.
StefanV
2005-12-31, 00:42:33
ja und zwar wesentlich besser als mit nem fronttriebler, und bei kurvigen strecken auch sehr viel besser als mit dem allradler (lies mal die beschreibung der autos mit manuell zuschaltbarem allrad (und sonst heckantrieb) - da wird empfohlen den ABzuschalten bei bergabfahrten) - wahrscheinlich sind die autobauer aber ja blöder als ihr obergscheiden hier :rolleyes:
Öhm, sind das nicht die, bei denen vorn und hinten fest verbunden ist, bei denen man das abschalten muss, damit die Kiste nicht einfach geradeaus fährt, beim lenken?
Boris
2005-12-31, 00:44:06
Asl Entgegnung auf den Post von Payne mit "5 Jahre mehr Erfahrung" fand ich das garnicht so unpassend ;)
Desire beschwert sich dauernd wie verblendet Payne doch ist aber selber ist er kein bisschen besser. Er lobt Audi auch die ganze Zeit in den Himmel was mir persönlich langsam stinkt. Audi und Subaru haben im PKW bereich die besten Allradantriebe. Welches jetzt genau besser ist, kommt auf den Fahrer an und dessen Geschmack. Um auf den Vergleich mit Intel und AMD zu kommen: Ist es eigentlich net Geschmacks- und Überzeugungssache welcher Hersteller besser ist?
(del676)
2005-12-31, 00:44:41
Öhm, sind das nicht die, bei denen vorn und hinten fest verbunden ist, bei denen man das abschalten muss, damit die Kiste nicht einfach geradeaus fährt, beim lenken?
ka, beim vw passat 4 motion des nachbars gehts bergab immer geradeaus - baujahr ~2001 :rolleyes:
StefanV
2005-12-31, 00:45:02
Für Audi flamen will ich ganz sicher nicht, ich will nur dass hier endlich Wahrheiten ausgesprochen werden. Im Winter ist ein Hecktriebler einem Fronttriebler und einem Allradler unterlegen. Deswegen hat er eben im Sommer Vorteile. Jeder Antrieb hat Vor- und Nachteile aber so Leute wie Payne wollen das Anscheinend nicht wahrhaben.
Eine ernsthafte Diskussion lohnt sich garnicht weil hier sehr viele halbwahrheiten und eigene Meinungen ins Spiel gebracht werden. Wenn man ernsthaft über Antriebskonzepte diskutiert dann muss man Fakten sprechen lassen und nicht irgendwelche Geschichten aus anderen Foren.
Nein, was Ulukay sagte, stimmt durchaus.
Der Hecktriebler ist auf einen guten/fähigen/aufmerksamen Fahrer angewiesen, ist der Pilot fähig bis sehr fähig, ist der Hecktriebler (Frontmotor, Heckantrieb, FR bis FMR (Frontmittel)) einem Fronttriebler eigentlich so gut wie immer überlegen...
Nur muss man halt ein wenig mehr aufpassen...
(del676)
2005-12-31, 00:46:15
Desire beschwert sich dauernd wie verblendet Payne doch ist aber selber ist er kein bisschen besser. Er lobt Audi auch die ganze Zeit in den Himmel was mir persönlich langsam stinkt. Audi und Subaru haben im PKW bereich die besten Allradantriebe. Welches jetzt genau besser ist, kommt auf den Fahrer an und dessen Geschmack. Um auf den Vergleich mit Intel und AMD zu kommen: Ist es eigentlich net Geschmacks- und Überzeugungssache welcher Hersteller besser ist?
eben, aber wie du darauf kommst dass ein hecktriebler einem fronttriebler im winter unterlegen sein soll weiss ich nicht
mit dem hecktriebler kommt man 1. besser auf steigungen rauf, 2. besser runter und 3. muss man nicht Lenk UND Antriebskräfte über 2 Räder auf den Schnee übertragen sondern hat beim Hecktriebler alle 4 Räder dafür
Boris
2005-12-31, 00:48:31
Der Hecktriebler ist auf einen guten/fähigen/aufmerksamen Fahrer angewiesen
Eben DAS ist der Nachteil. Wir reden hier nicht über das Können des Fahrers sondern welches Antriebskonzept im Winter Vorteile hat.
(del)
2005-12-31, 00:50:25
ja und zwar wesentlich besser als mit nem fronttriebler, und bei kurvigen strecken auch sehr viel besser als mit dem allradler (lies mal die beschreibung der autos mit manuell zuschaltbarem allrad (und sonst heckantrieb) - da wird empfohlen den ABzuschalten bei bergabfahrten) - wahrscheinlich sind die autobauer aber ja blöder als ihr obergscheiden hier :rolleyes:
Ja, ich kann mir diese Vorzüge in Austria auch gut vorstellen. Nur so ein Flachlandei wie ich hab von diesem Sonderfall nicht wirklich viel. Kilometerlange Berg ab Serpentinen sind hier eher selten. Auch im Sauerland.
(del676)
2005-12-31, 00:51:39
Eben DAS ist der Nachteil. Wir reden hier nicht über das Können des Fahrers sondern welches Antriebskonzept im Winter Vorteile hat.
eben, ein Hecktriebler mit manuell zuschaltbarem "automatisch zuschaltbaren" Allradantriebs - klingt kompliziert isses auch :)
z.b. mit Viscokupplung
(natürlich manuell auch diff sperrbar für den offroad bereich)
StefanV
2005-12-31, 00:52:08
Eben DAS ist der Nachteil. Wir reden hier nicht über das Können des Fahrers sondern welches Antriebskonzept im Winter Vorteile hat.
Ich dachte, wir sprechen hier von Vorteilen eines Antriebskonzept und nicht davon, welches einfacher zu beherrschen ist :|
Denn das ist der Fronttriebler auch nicht unbedingt...
Boris
2005-12-31, 00:54:25
Ich dachte, wir sprechen hier von Vorteilen eines Antriebskonzept und nicht davon, welches einfacher zu beherrschen ist :|
Denn das ist der Fronttriebler auch nicht unbedingt...
Ja Stefan, aber ein guter Fahrer kann jeden Nachteil eines Antriebskonzeptes einigermaßen ausgleichen weil er damit umgehen kannst. Verstehst du? Deswegen sind elektronische Helferlein auch kein Argument bei sowas.
(del676)
2005-12-31, 00:56:28
Ja Stefan, aber ein guter Fahrer kann jeden Nachteil eines Antriebskonzeptes einigermaßen ausgleichen weil er damit umgehen kannst. Verstehst du? Deswegen sind elektronische Helferlein auch kein Argument bei sowas.
es geht nicht um Nachteile ausgleichen, sondern um Vorteile nutzen
wenn der Standardfahrer zu dumm dazu ist soll er seinen 0815 Fronttriebler kaufen und im Winter Rückwärts den Berg hoch fahren wenns ihm einfacher fällt :rolleyes:
-error-
2005-12-31, 00:59:17
Mach mal locker mit deinem scheiss Audi, langsam gehst du mir genau so auf die Nerven wie Payne, Skynet und Ulukay... wie kann man so verblendet sein.
Dann warte mal ab bis Headlion kommt. ;D
Subaru ist zwar der größte Hersteller der Welt von 4x4 Fahrzeugen, aber warum ist dann Audi dafür gerade so berühmt?
Ich habe eine fast neutrale Stellung zu Audi, höre bitte auf damit! Ich mag halt das Design und schätze die Vearbeitung und Ergonomie eines solchen.
Nur, der Quattroantrieb hat auch nicht nur Vorteile. Ich persönlich würde mir keinen kaufen, wir haben auch nur den ganz normalen Fronttriebler.
Ein Audi mit Quattroantrieb verbraucht rund 0.6l mehr auf 100km/h, außerdem kostet der Spaß beim Kauf rund 2300 Euro mehr, beim A4.
StefanV
2005-12-31, 01:02:13
Subaru ist zwar der größte Hersteller der Welt von 4x4 Fahrzeugen, aber warum ist dann Audi dafür gerade so berühmt?
Du hast das Wort HIER vergessen.
Nur, der Quattroantrieb hat auch nicht nur Vorteile. Ich persönlich würde mir keinen kaufen, wir haben auch nur den ganz normalen Fronttriebler.
Ein Audi mit Quattroantrieb verbraucht rund 0.6l mehr auf 100km/h, außerdem kostet der Spaß beim Kauf rund 2300 Euro mehr, beim A4.
ES GIBT KEINEN QUATTROANTRIEB, außer im Audi Marketing, es gibt nur Frontantrieb, Heckantrieb und diverse Arten von Allradantrieb, unter anderem Starr (Geländewagen); Haldexkupplung, Viskokupplung, Lamellenkupplung.
(del676)
2005-12-31, 01:03:55
Dann warte mal ab bis Headlion kommt. ;D
Subaru ist zwar der größte Hersteller der Welt von 4x4 Fahrzeugen, aber warum ist dann Audi dafür gerade so berühmt?
wo?
in deiner kleinen heilen welt oder X-D
Ich habe eine fast neutrale Stellung zu Audi, höre bitte auf damit! Ich mag halt das Design und schätze die Vearbeitung und Ergonomie eines solchen.
Nur, der Quattroantrieb hat auch nicht nur Vorteile. Ich persönlich würde mir keinen kaufen, wir haben auch nur den ganz normalen Fronttriebler.
Ein Audi mit Quattroantrieb verbraucht rund 0.6l mehr auf 100km/h,
blah blubb, nööö iiiiich und fanboy?
*unauffälligpfeif*
außerdem kostet der Spaß beim Kauf rund 2300 Euro mehr, beim A4.
tjo, der absolut unbekannte hersteller Subaru hats Serienmäßig, wahrscheinlich sind dessen Autos wohl auch für sowas designed worden :rolleyes:
-error-
2005-12-31, 01:04:55
Fakt ist einfach:
Mit einem Frontriebler ist man dynamischer und sicherer untwerges (Untersteuern).
Mit einem Hecktriebler kann man dafür den Grenzbereich besser ausloten, was allerdings fahrerisches Können vorrausetzt. (Übersteuern)
Und beim Berghochfahren ist der Frontriebler auch im Vorteil. Anderums beim Bergabfahren, hier kommt das Untersteuern auch garnicht gut X-D
Der 4x4 Antrieb verbindet halt all diese Vorteile, kostet halt mehr und verbraucht mehr Sprit.
Wer in keinem Wintergebiet wohnt, braucht auch keine Quattro, es sein denn er ist im Gelände unterwegs, ein Förster zum Beispiel.
Tyrann
2005-12-31, 01:10:52
Subaru ist zwar der größte Hersteller der Welt von 4x4 Fahrzeugen, aber warum ist dann Audi dafür gerade so berühmt?
Audis Allrad ist eigentlich nur in Dtl. so berühmt weil man von allen Seiten mit Werbung zugeballert wird ( -> 30 Jahre Quattro oder so)
StefanV
2005-12-31, 01:11:36
Fakt ist einfach:
Mit einem Frontriebler ist man dynamischer und sicherer untwerges (Untersteuern).
Dynamischer nicht, sicherer?
Ansichtssache.
Untersteuern muss nicht unbedingt besser sein als übersteuern!
Zitat irgendeines Lehrganges:
'Untersteuern ist, wenn wir den Baum, auf den wir uns zu bewegen sehen, Übersteuern ist, wenn wir ihn nur hören'
Mit einem Hecktriebler kann man dafür den Grenzbereich besser ausloten, was allerdings fahrerisches Können vorrausetzt. (Übersteuern)
Mit einem Hecktriebler bekommt man erstmal folgendes hin:
a) eine 'freie' Lenkachse, die nur lenkt
b) ebenso eine Antriebsachse, die nur antreibt.
Zusammen mehr Grip auf den Boden.
Und beim Berghochfahren ist der Frontriebler auch im Vorteil. Anderums beim Bergabfahren, hier kommt das Untersteuern auch garnicht gut X-D
Nein, das ist er nicht!
Überleg einfach mal, was passiert, nimm dazu am besten 'ne Buddel wasser und neig sie ein wenig, dann wirds ev. klarer, das es besser ist, mit 'nem Hecktriebler Berg auf zu fahren.
Der 4x4 Antrieb verbindet halt all diese Vorteile, kostet halt mehr und verbraucht mehr Sprit.Nein, nicht zwangsläufig!
In der Theorie ist das besser, in der Praxis muss das nicht sein, nämlich dann, wenn die Umschaltung zu blöde ist, dann kanns in Extremsituationen auch zu einem ausbrechen des Autos führen, wenn die '2. Antriebsachse' im falschen Moment zugeschaltet wird.
Bei Subaru ists natürlich unwahrscheinlich, da da das Verhältnis zwischen Front und Heck fest ist.
Wer in keinem Wintergebiet wohnt, braucht auch keine Quattro, es sein denn er ist im Gelände unterwegs, ein Förster zum Beispiel.
Es gibt keinen Quattro!!
geforce
2005-12-31, 01:18:50
"Quattro's" im ursprünglichen Sinne sind Fahrzeuge mit permanenten Vierradantrieb, mittlerer und hinterer Differentialsperre. Punkt.
Ich denke ein Großteil hier weiß was man unter "Quattro" verstehen sollte. Also lass diese kindischen Pseudo-Argumente, es nervt!
MfG Richard ;)
(del676)
2005-12-31, 01:19:48
"Quattro's" im ursprünglichen Sinne sind Fahrzeuge mit permanenten Vierradantrieb, mittlerer und hinterer Differentialsperre. Punkt.
Ich denke ein Großteil hier weiß was man unter "Quattro" verstehen sollte. Also lass diese kindischen Pseudo-Argumente, es nervt!
MfG Richard ;)
dann heissen alle Hecktriebler ab nu "BMW-Powerantrieb" X-D
sowie alles mit allrad und einer höhe von über 1,80 ein "JEEP" ist - auch ein Audi Q7 ist nur ein Jeep :P (vor allem beim Begriff "Jeep" sehe ich rot da 99% aller die es sagen meisten keinen Jeep meinen sondern irgendeinen SUV oder Geländewagen einer anderen Marke)
und jegliche Musik mit einem Grundtakt ist "Pillenschmeisserbummbumm" ...
geforce
2005-12-31, 01:22:43
dann heissen alle Hecktriebler ab nu "BMW-Powerantrieb" X-D
sowie alles mit allrad und einer höhe von über 1,80 ein "JEEP" ist - auch ein Audi Q7 ist nur ein Jeep :P
und jegliche Musik mit einem Grundtakt ist "Pillenschmeisserbummbumm" ...Ähm, wirds jetzt immer lächerlicher? Ich denke mit genug Intellekt kann man meinen Post sehr gut verstehen, wer sich dann etwas näher mit dem Antriebskonzept "Quattro" der Marke Audi auseinandersetzt wird auch viel dazulernen ...
MfG Richard ;)
(del676)
2005-12-31, 01:24:52
Ähm, wirds jetzt immer lächerlicher? Ich denke mit genug Intellekt kann man meinen Post sehr gut verstehen, wer sich dann etwas näher mit dem Antriebskonzept "Quattro" der Marke Audi auseinandersetzt wird auch viel dazulernen ...
MfG Richard ;)
also tragen wir zur volksverdummung bei und nennen alles mit allradantrieb quattro und alles was höher als 1,80 is jeep
wie die lemminge :rolleyes:
setze DEINEN intellekt ein und schreibe genau ;)
oder nennst du 200Mhz DDR Ram auch 400Mhz Ram?
StefanV
2005-12-31, 01:26:22
also tragen wir zur volksverdummung bei und nennen alles mit allradantrieb quattro und alles was höher als 1,80 is jeep
wie die lemminge :rolleyes:
Ich nicht, das erste ist immer noch 'nen Allradler, das letzte immer noch ein Geländewagen...
Zumal mir deutsche Begriffe auch besser gefallen als 'Ausländische' oder Phantasiewörter, insbesondere wenn die phantasiewörter 'ausländischem' Ursprunges sind...
geforce
2005-12-31, 01:28:00
also tragen wir zur volksverdummung bei und nennen alles mit allradantrieb quattro und alles was höher als 1,80 is jeep
wie die lemminge :rolleyes:
setze DEINEN intellekt ein und schreibe genau ;)
oder nennst du 200Mhz DDR Ram auch 400Mhz Ram?Verstehst du mich einfach nicht oder willst du einfach nicht? Vielleicht fangen wir dort an, ok? Ich kann sehr wohl zwischen SUV und "Jeep" (wie du sagst, was ist denn ein Jeep, hä?) unterscheiden ... aber dieses "es-gibt-kein-Quattro"-Gelabber ist einfach nur nervend, darum gings mir ...
MfG Richard ;)
PS: Mal davon abgesehen ist der Thread mittlerweile total OT, es gibt nunmal kein ultimatives Antriebskonzept, das ist Tatsache. Und im Winter muss man halt auch stark unterscheiden, da gehts auch direkt weiter mit den technischen Helfern. Wir können uns ja einen riesen Haufen aufschütten und alle Autos der Welt mit allen möglichen Antriebskonzepten dort hochjagen, ja und dann? Juhu, was für ein Schwachsinn ... Solange hier alle schreiben: "Ja, aber ich bin da mal mit meinem RX-8 an einem Audi und einem Benz den Berg hoch!" -- bringt das irgendwem was? Ich denke nicht!
-error-
2005-12-31, 01:31:05
Dynamischer nicht, sicherer?
Ansichtssache.
Hmm, dann erkläre mir dochmal folgends. Letztens kam nen Vergleichstest auf Auto Motor & Sport, 7er gegen A8 und S-Klasse.
Der Audi soll an dynamischsten gewesen sein und lag mit der S-Klasse im Pylonenparcour gleichauf. Der heckgetriebene 7er nahm ein Hütchen mehr mit, als die Konkurenz, warum?
Und auch soll der Audi in Kurvenausgängen Vorteile haben, beim Beschleunigen.
Das gebe ich alles nur wieder ;)
Untersteuern muss nicht unbedingt besser sein als übersteuern!
Ja, es kommt auf den Bereich an. Auf der Landstrasse z.B. auf dem Verlauf. Und ein Hecktriebler ist natürlich schwieriger zu beherschen, wenn man es in der Kurve übertieben hat, das Auto muss dann erstmal abgefangen werden, dank ESP ist das aber nicht mehr so schlimm.
Anders der Fronttriebler. Übertreibt man es in der Kurve nimmt man einfach das Gas weg und kuppelt aus.
Zitat irgendeines Lehrganges:
'Untersteuern ist, wenn wir den Baum, auf den wir uns zu bewegen sehen, Übersteuern ist, wenn wir ihn nur hören'
Mit einem Hecktriebler bekommt man erstmal folgendes hin:
a) eine 'freie' Lenkachse, die nur lenkt
b) ebenso eine Antriebsachse, die nur antreibt.
Zusammen mehr Grip auf den Boden.
Ist nachvollziehbar ja, aber dennoch ist der schwieriger zu bendigen.
Nein, das ist er nicht!
Überleg einfach mal, was passiert, nimm dazu am besten 'ne Buddel wasser und neig sie ein wenig, dann wirds ev. klarer, das es besser ist, mit 'nem Hecktriebler Berg auf zu fahren.
Doch, denn der Motor ist numal der schwerste Teil im Fahrzeug.
Nein, nicht zwangsläufig!
In der Theorie ist das besser, in der Praxis muss das nicht sein, nämlich dann, wenn die Umschaltung zu blöde ist, dann kanns in Extremsituationen auch zu einem ausbrechen des Autos führen, wenn die '2. Antriebsachse' im falschen Moment zugeschaltet wird.
Bei Subaru ists natürlich unwahrscheinlich, da da das Verhältnis zwischen Front und Heck fest ist.
Ähm, dann hättest du mal letztens den Vergleichstest bei Auto Motor & Sport TV sehen müssen, Allrad gegen Front- und Hecktriebler im Schnee.
Es gibt keinen Quattro!!
Hä? Quattro steht für 4, was willste denn jetzt schon wieder?
StefanV
2005-12-31, 01:31:56
Verstehst du mich einfach nicht oder willst du einfach nicht? Vielleicht fangen wir dort an, ok? Ich kann sehr wohl zwischen SUV und "Jeep" (wie du sagst, was ist denn ein Jeep, hä?) unterscheiden ... aber dieses "es-gibt-kein-Quattro"-Gelabber ist einfach nur nervend, darum gings mir ...
MfG Richard ;)
Es gibt ja auch keinen Quattro Antrieb, denn das was als Quattro Antrieb bekannt ist, hat schon 'nen DIN/ISO Namen -> Allradantrieb, All Wheel Drive oder 4 Wheel Drive.
Jeep ist AFAIK aus GP hervorgegangen -> 'General Purpose', woraus man ein Allzweckfahrzeug interpretieren könnte.
(del676)
2005-12-31, 01:32:46
Verstehst du mich einfach nicht oder willst du einfach nicht? Vielleicht fangen wir dort an, ok? Ich kann sehr wohl zwischen SUV und "Jeep" (wie du sagst, was ist denn ein Jeep, hä?) unterscheiden ... aber dieses "es-gibt-kein-Quattro"-Gelabber ist einfach nur nervend, darum gings mir ...
MfG Richard ;)
nein es gibt keine Antriebsart die quattro genannt wird
und es gibt keine Aufbauart die Jeep genannt wird
hasts nun kapiert?
ein Jeep ist (mittlerweile) eine Automarke die meistens einen Allradantrieb verbaut ;)
geforce
2005-12-31, 01:37:24
nein es gibt keine Antriebsart die quattro genannt wird
und es gibt keine Aufbauart die Jeep genannt wird
hasts nun kapiert?
ein Jeep ist (mittlerweile) eine Automarke die meistens einen Allradantrieb verbaut ;)Und deine Einstellung ändert jetzt das wir alle verstehen was mit Quattro gemeint ist. Ich sag doch du verstehst mich nicht. Ich bin genau dagegen vorgegangen, denn Payne weiss genau was mit Quattro gemeint ist.
MfG Richard ;)
PS: "Quattro's" = Urquattro (deswegen auch das "ursprünglich") -- aber das sollte man in so einer Diskussion schon wissen/verstehen X-D
StefanV
2005-12-31, 01:50:26
Hmm, dann erkläre mir dochmal folgends. Letztens kam nen Vergleichstest auf Auto Motor & Sport, 7er gegen A8 und S-Klasse.
Der Audi soll an dynamischsten gewesen sein und lag mit der S-Klasse im Pylonenparcour gleichauf. Der heckgetriebene 7er nahm ein Hütchen mehr mit, als die Konkurenz, warum?
Und auch soll der Audi in Kurvenausgängen Vorteile haben, beim Beschleunigen.
Das gebe ich alles nur wieder ;)
Fahrwerk!
Ich würd mal sagen, das der Audi härter gefedert ist als die anderen beiden, das macht sehr viel aus.
Ja, es kommt auf den Bereich an. Auf der Landstrasse z.B. auf dem Verlauf. Und ein Hecktriebler ist natürlich schwieriger zu beherschen, wenn man es in der Kurve übertieben hat, das Auto muss dann erstmal abgefangen werden, dank ESP ist das aber nicht mehr so schlimm.
Anders der Fronttriebler. Übertreibt man es in der Kurve nimmt man einfach das Gas weg und kuppelt aus.
Das kommt drauf an, beim Fronttriebler ists immer leicht gesagtk, auskuppeln und zurücklenken, nur macht man erstens instinktiv das falsche (man lenkt in die falsche Richtung), dazu kommt auch noch, das das ganze auch noch bei einigen Geschwindigkeiten nicht ganz ungefährlich ist, da ist mir ein eindrehen des Heckes doch lieber, zumal der Baum, den ich dann treffe nicht unbedingt meine(n) Beifahrer/in tötet bzw mich selbst.
Theoretisch ist der Fronttriebler leichter zu halten, praktisch ists aber bei beiden zu spät und das beste ist einfach nur auf die Bremse latschen (auch wenns völlig falsch ist).
Ist nachvollziehbar ja, aber dennoch ist der schwieriger zu benden.
Ja, aber es macht einmal mehr spaß und wenn man weder schnell fährt und es nicht unerwartet kommt, ists nicht allzu schwer, damit umzugehen, zumal man sich das Verhalten des Hecktrieblers zu nutze machen kann...
Wichtig ist aber eine ordentliche Gewichtsverteilung!
Ein Auto mit 40:60 Gewichtsverteilung, sprich Mittelmotor, möcht ich aber nicht unbedingt fahren wollen.
Es sind übrigens diese Autos, die dem Heckantrieb den schlechten Ruf bescherten, also AUtos wie der 911er, Toyota MR2 und ähnliche.
Doch, denn der Motor ist numal der schwerste Teil im Fahrzeug.
Nein, das Beispiel mit der Buddel Wasser sollte eigentlich gut genug sein, zumal es auch noch recht anschaulich ist, du dir also vorstellen kannst, was passiert, machs einfach, nimm die nächste Flasche, die in deiner Nähe ist, optimalerweise sollte sie möglichst leer sein, und neige sie ein wenig.
Du siehst, das sich das Gewicht bei der Steigung nach hinten verlagert und eben genau deswegen ist der Hecktriebler im Vorteil -> mehr Gewicht auf der Antriebsachse, wohingegen der Frontkratzer benachteiligt wird, da das Gewicht an der Antriebsachse (prozentual gesehen) abnimmt.
Ähm, dann hättest du mal letztens den Vergleichstest bei Auto Motor & Sport TV sehen müssen, Allrad gegen Front- und Hecktriebler im Schnee.
Das ändert nichts daran, das das in extrem ungünstigsten Situationen nicht doch passieren könnte, insbesondere dann, wenn alle Räde kaum/garkeinen Grip haben.
Hä? Quattro steht für 4, was willste denn jetzt schon wieder?
Ist der neue P4 AMD (64) kompatibel oder kann er eher x86-64 bzw x64?! :|
Du siehst, Quattro ist nur ein Marketingbegriff und genau darum gehts mir, es ist mitnichten eine Antriebsart, auch wenns das Audi BlaBla das glauben machen will.
Denn am Ende kochen sie alle nur mit Wasser und verbauen die gleichen Teile, so kannst du das Audi System, theoretisch, auch bei BMW und Mercedes finden.
Und wo wir gerad dabei sind:
Im RX-8 kam sogar ein Teil von Mercedes zum Einsatz :devil:
Auf jeden Fall hab ich schonmal einen Stern auf einem Foto des Motorraums des RX8 gesehen.
Die Kardanwelle, die die Kraft vom Getriebe zum Antrieb übermittelt, kommt auch im 350Z zum Einsatz.
Das ganze sollte nur ein Beispiel sein, dafür, das ein Hersteller die gleichen Teile wie ein anderer nutzt, sie aber beide garnichts miteinander zu tun haben, außer das sie in der gleichen Branche tätig sind.
sun-man
2005-12-31, 02:02:36
Ist es nicht geil das sich in diesen Autothreads immer zwei Dummschwätzer treffen und prinzipiell alles um "ach wie toll sind Japaner und selbst der ICE hat Teile aus meinem Mazda geklaut" und "Ach ne, willst ein Foto vom meinem Auto auf dem Hof - deswegen muß ich es wissen - A4" geht? Könnt Ihr eure Autokomplexe nicht irgendwie anders ausleben? Desire geht den Audi streicheln und darf ihn hübsch polieren und vielleicht rosa anmalen und SP darf den ganzen Tag mit lauten "BrummBrumm Geräuschen" im Büro sitzen....Hauptsache Ihr haut nicht auf jeden noch so kleinen Autofred rum als würdet Ihr im Vorstand des Autoherstellers Eure Arbeit verrichten.
Manchmal glaub ich Desire sitzt nur staunend vor Ihrem Wagen und bewundert was deutsche Technik so alles kann und SP kann nicht einschlafen ohne noch einmal aus dem Fenster auf die Mutter aller jemals gebauten Fahrzeuge dieser Welt zu schauen. Und wehe irgendjemand stört die Träume der perfekten Techik und des Jahundertjapaners oder irgendjemand wagt es sich etwa einen Film von einer anderen Automarke zu posten....da muß man ja gleich mal einschreiten und das als absoluten Tiefpunkt und völlig langweilig hinstellen weil man der Superknaller ist.
Ich fahr Hecktriebler, ich weiß schon, das Driften ab und an a bisserl spaßig ist, insbesondere um diverse Kurven...
Allerdings ist das da oben ziemlich schlecht ausgeführt, das war nur ein eingefangener ausbrecher, beim driften hält man die instabile lage stabil, für eine längere Zeit...Also ich bin gefahren und anders geht die Kurve definitiv nicht zu fahren
-error-
2005-12-31, 02:18:09
Fahrwerk!
Ich würd mal sagen, das der Audi härter gefedert ist als die anderen beiden, das macht sehr viel aus.
Ja, das ist tatsächlich so, besonders deutlich im Vergleich zu S-Klasse. Aber ganz so krass wie das sonst der Fall ist, is es diesmal nicht gewesen, denn der A8 bekam keinen Minuspunkt dafür, die S-Klasse einen Pluspunkt, in Sachen Fahrcomfort und das lässt ja aufs Fahrwerk schließen.
Ich weiß halt nicht was die S-Klasse für ein Antrieb hat, ich schätze mal Heckantrieb. Es hat mich halt nur gewundert, weil eigendlich ist Audi nicht bekannt dafür gute Fahrwerke zu bauen, sondern BMW und der landete da ausgerechnet auf den dritten und somit letzten Platz, sehr merkwürdig.
Das kommt drauf an, beim Fronttriebler ists immer leicht gesagtk, auskuppeln und zurücklenken, nur macht man erstens instinktiv das falsche (man lenkt in die falsche Richtung), dazu kommt auch noch, das das ganze auch noch bei einigen Geschwindigkeiten nicht ganz ungefährlich ist, da ist mir ein eindrehen des Heckes doch lieber, zumal der Baum, den ich dann treffe nicht unbedingt meine(n) Beifahrer/in tötet bzw mich selbst.
Was meinst du mit "in die falsche Richtung lenken"?
Außerdem ist der Fronttriebler im Vorteil, wenn es um schnelle Richtungswechsel geht, Stichwort enge verwinkelte Landstrassen. Besonders eklatant wird der Vorteil in Haardnadelkurven, am besten noch ansteigend, da dann verliert der Hecktriebler deutlich an Boden.
Umgekehrt ist das dass dann im Bergabfahren.
Nehmen wir mal an du fährst diesen Abschnitt hinunter:
http://www.motorrad-bild.de/images_textbildarchiv/reisen/edersee/landstrasse_zum_edersee.jpg
Bei dieser S-Kurve wird der Hecktriebler im Vorteil sein, wenn man es schnell angeht. Du bremst vor der zweiten Kurve hart ab. Der Frontriebler schiebt über die Vorderachse, wenn du deutlich zu schnell warst, dann semmelst du voll in die Leitplanke hinein.
Der Hecktriebler ist zwar nervöser, aber du kannst versuchen mit dem Heck um die Kurve zu driften, ESP sollte hier für ein sicheres Umfahren der Kurve helfen.
Theoretisch ist der Fronttriebler leichter zu halten, praktisch ists aber bei beiden zu spät und das beste ist einfach nur auf die Bremse latschen (auch wenns völlig falsch ist).
Jnein ;) Ohne ESP ist der Hecktriebler bei einem Ausweichmanöver gefährlicher, rast du auf die Kurve zu, hast du natürlich Recht.
Ja, aber es macht einmal mehr spaß und wenn man weder schnell fährt und es nicht unerwartet kommt, ists nicht allzu schwer, damit umzugehen, zumal man sich das Verhalten des Hecktrieblers zu nutze machen kann...
Jup, da stimme ich dir zu.
Wichtig ist aber eine ordentliche Gewichtsverteilung!
Ein Auto mit 40:60 Gewichtsverteilung, sprich Mittelmotor, möcht ich aber nicht unbedingt fahren wollen.
Es sind übrigens diese Autos, die dem Heckantrieb den schlechten Ruf bescherten, also AUtos wie der 911er, Toyota MR2 und ähnliche.
Auch richtig! Wenn man sieht wie man mit einem Porsche 911er über die Landstrasse heizen kann, ach du Scheiße ;)
Letzens bei Auto Motor & Sport (solltest du ruhig auch mal schauen) haben die nen RUF 911 über die Landstrasse geheizt, einfach nur göttlich.
Nein, das Beispiel mit der Buddel Wasser sollte eigentlich gut genug sein, zumal es auch noch recht anschaulich ist, du dir also vorstellen kannst, was passiert, machs einfach, nimm die nächste Flasche, die in deiner Nähe ist, optimalerweise sollte sie möglichst leer sein, und neige sie ein wenig.
Solange es geradeaus geht hast du Recht, aber bei flotten Richtungswechsel siehts nunmal anders aus.
Du siehst, das sich das Gewicht bei der Steigung nach hinten verlagert und eben genau deswegen ist der Hecktriebler im Vorteil -> mehr Gewicht auf der Antriebsachse, wohingegen der Frontkratzer benachteiligt wird, da das Gewicht an der Antriebsachse (prozentual gesehen) abnimmt.
Jup, aber siehe oben.
Das ändert nichts daran, das das in extrem ungünstigsten Situationen nicht doch passieren könnte, insbesondere dann, wenn alle Räde kaum/garkeinen Grip haben.
Sy, hier habe ich den Bezug verloren.
Ist der neue P4 AMD (64) kompatibel oder kann er eher x86-64 bzw x64?! :|
Du siehst, Quattro ist nur ein Marketingbegriff und genau darum gehts mir, es ist mitnichten eine Antriebsart, auch wenns das Audi BlaBla das glauben machen will.
Natürlich ist der Quattro nur ein Marketingname, naja, heisst nunmal nichts anders als 4x4. Aber Audi ist halt mit dem Quattro besonders erfolgreich gewesen.
Nunja, soviel ich weiß ist der Allradantrieb im Rallysport verboten worden, oder?
Ich verfolge den Rallysport überhaupt nicht.
Denn am Ende kochen sie alle nur mit Wasser und verbauen die gleichen Teile, so kannst du das Audi System, theoretisch, auch bei BMW und Mercedes finden.
Und wo wir gerad dabei sind:
Im RX-8 kam sogar ein Teil von Mercedes zum Einsatz :devil:
Auf jeden Fall hab ich schonmal einen Stern auf einem Foto des Motorraums des RX8 gesehen.
Die Kardanwelle, die die Kraft vom Getriebe zum Antrieb übermittelt, kommt auch im 350Z zum Einsatz.
Das ganze sollte nur ein Beispiel sein, dafür, das ein Hersteller die gleichen Teile wie ein anderer nutzt, sie aber beide garnichts miteinander zu tun haben, außer das sie in der gleichen Branche tätig sind.
Ja, nur warum machts dann Mercedes und BMW nicht, zumindest in den Limousinen und Sportwagen?
LeChuck
2005-12-31, 02:22:53
Ich selber fahre seit 5 Jahren einen A4 2.6 Quattro Avant.
Ich wohne im Siegerland, hier liegt häufig viel Schnee .. und die Strassen hier sind kurvig und steil. Leider habe ich bis jetzt nicht einen einzigen Berg gefunden an dem ich nicht hoch gekommen bin, trotz mühevoller Suche :). Aber das ist ja eigentlich nix besonderes. Denn ich behaupte einfach mal das ich das mit fast jedem anderen Auto auch schaffen würde. Nur habe ich den Vorteil das ich dabei etwa 5mal so schnell bin bin ein Fronttriebler oder gar Hecktriebler. Für mich ist das ein überlegenes Fahren das ich nicht mehr missen möchte und ich bin sicher mein nächstes Auto wird auch wieder ein Allrad sein. Deswegen behaupte ich nicht das andere Autos schlechter sind, alles hat seine Vor- und Nachteile.
P.S. Ich wäre echt mal froh wenn hier im Forum weniger Menschen unterwegs wären die ständig andere provozieren und den Streit suchen. Bleibt sachlich und verleiht dem Board mehr Würde und Niveau.
Ich selber fahre seit 5 Jahren einen A4 2.6 Quattro Avant.
Ich wohne im Siegerland, hier liegt häufig viel Schnee .. und die Strassen hier sind kurvig und steil. Leider habe ich bis jetzt nicht einen einzigen Berg gefunden an dem ich nicht hoch gekommen bin, trotz mühevoller Suche. :)Also in meinem Nachbarort gibts ne Rodelwiese die hab ich nicht geschaft.
Aber FAST ;D
-error-
2005-12-31, 02:31:39
Ist es nicht geil das sich in diesen Autothreads immer zwei Dummschwätzer treffen und prinzipiell alles um "ach wie toll sind Japaner und selbst der ICE hat Teile aus meinem Mazda geklaut" und "Ach ne, willst ein Foto vom meinem Auto auf dem Hof - deswegen muß ich es wissen - A4" geht? Könnt Ihr eure Autokomplexe nicht irgendwie anders ausleben? Desire geht den Audi streicheln und darf ihn hübsch polieren und vielleicht rosa anmalen und SP darf den ganzen Tag mit lauten "BrummBrumm Geräuschen" im Büro sitzen....Hauptsache Ihr haut nicht auf jeden noch so kleinen Autofred rum als würdet Ihr im Vorstand des Autoherstellers Eure Arbeit verrichten.
Manchmal glaub ich Desire sitzt nur staunend vor Ihrem Wagen und bewundert was deutsche Technik so alles kann und SP kann nicht einschlafen ohne noch einmal aus dem Fenster auf die Mutter aller jemals gebauten Fahrzeuge dieser Welt zu schauen. Und wehe irgendjemand stört die Träume der perfekten Techik und des Jahundertjapaners oder irgendjemand wagt es sich etwa einen Film von einer anderen Automarke zu posten....da muß man ja gleich mal einschreiten und das als absoluten Tiefpunkt und völlig langweilig hinstellen weil man der Superknaller ist.
DÖÖÖÖT
Da irrst du gewaltig! Ich fahre nur Auto wenn ich es muss, also nicht unötig. Davon mal abgesehen hast du jetzt nichts zur Thematik beigetragen.
Mitlerweile fahre ich zwar gerne Auto, aber ich würde nicht sagen, dass ich das mit Leidenschaft mache.
Es gibt soviele schöne Autos auf der Welt, da ist Audi wirklich nicht die einzigste Marke, die mir gefällt.
Hast du eigendlich mal gelesen, was ich am A4 auszusetzen habe, nein?
Dann schreibe ich es dir gerne nochmal hin!
- Fahrcomfort (Hintere Sitzbank)
- Nageln des 4 Zylinder 1.9 TDI viel zu laut
- Abrollgeräusche könnten niedriger sein
- Magere Serienaustattung
- Fahbahrkeit des TDIs könnte besser sein
LeChuck
2005-12-31, 02:33:15
Unbefestigtes Gelände ist natürlich was anderes. Da hätte ich eh keine Chance da mein Auto 60/40mm tiefer ist. Eine interessante Erfahrung war als ich berghoch einen Mercedes überholt hatte, den kompletten Berg hoch (etwa 2km bei 20% Steigung), oben gedreht und auf halber Höhe kam er mir beim Runterfahren entgegen. Ansonsten standen da noch ein paar andere Autos die kaum noch weiter kamen. Wenn man sich nicht dumm anstellt schafft man alles, aber mit einem Allrad ist man halt flotter.
Stonecold
2005-12-31, 09:01:08
blah blubb?
genau deshalb fahren bei uns die leute mit fronttrieblern im winter RÜCKWÄRTS die steigung hoch :rolleyes:
las dir das von einem alten schnee-bergbauern-ösi sagen der front, heck und allradler besessen hat
Also ich habe noch nie einen Frontriebler Rückwärts nen Berg hochfahren sehen, brauch man auch nicht. Wenn die Leute natürlich nicht fähig sind ihren Gasfuss zu beherrschen müssen die es wohl wobei ein Hecktriebler der Schön mit dem Arsch wehdelt wenn man zuviel gas gibt und dann mal wieder den ganzen Verkehr aufhält. Dem Allradler is es egal weil der kommt ohne probs vorwärts. Ich hab auch schon alles gefahren auch in den Bergen. Kannst ja mal mit nem Hecktriebler am Berg anfahren der kommt nicht vorwärts oder gräbt sich sofort Fest, kann man überall sehen. Wer was anderes sagt Lügt einfach, da brauch man sich nur AMS usw. im Fernsehen anschauen da wirds sogar erwähnt. Das beste im Winter ist Allrad, egal ob Bergauf oder Bergab da man das Diff ja sperren kann usw.
MfG
Stonecold
StefanV
2005-12-31, 10:43:05
Ist es nicht geil das sich in diesen Autothreads immer zwei Dummschwätzer treffen und prinzipiell alles um "ach wie toll sind Japaner und selbst der ICE hat Teile aus meinem Mazda geklaut"
Diese Aussage ist schlicht falsch!!
So falsch, das es schon fast gelogen ist.
Denn wie wir alle wissen, dürften so ziemlich alle jap. Volumenmodellen mit Europäischen Komponenten zusammengeschraubt werden, darunter Toyota Avensis (ENgland), Mazda 6 (AFAIK Holland), Honda Civic (ev. auch Accord), ebenso England.
Wenn du mal über deinen Tellerrand schauen würdest, würdest du feststellen, das es eigentlich garkeine Japanischen Autos mehr sind, ganz im Gegenteil, das meiste, was wir als Japaner bezeichen, sind Autos Made in EU!!
Einzige Ausnahme sind da Modelle, die nicht so gängig sind, unter anderem der RX8, der wirklich noch Made in Japan ist, als so ziemlich einziger Mazda...
Bei Toyota weiß ich z.B. das der Corolla Verso (und AFAIK auch der Corolla Kombi) in der Türkei gebaut werden, der Avensis unterscheidet sich von der technischen Seite kaum von anderen Europäischen Fahrzeugen, das ABS ist z.B. von BOSCH...
Seraf
2005-12-31, 10:57:01
Diese Aussage ist schlicht falsch!!
So falsch, das es schon fast gelogen ist.
Denn wie wir alle wissen, dürften so ziemlich alle jap. Volumenmodellen mit Europäischen Komponenten zusammengeschraubt werden, darunter Toyota Avensis (ENgland), Mazda 6 (AFAIK Holland), Honda Civic (ev. auch Accord), ebenso England.
Wenn du mal über deinen Tellerrand schauen würdest, würdest du feststellen, das es eigentlich garkeine Japanischen Autos mehr sind, ganz im Gegenteil, das meiste, was wir als Japaner bezeichen, sind Autos Made in EU!!
Einzige Ausnahme sind da Modelle, die nicht so gängig sind, unter anderem der RX8, der wirklich noch Made in Japan ist, als so ziemlich einziger Mazda...
Bei Toyota weiß ich z.B. das der Corolla Verso (und AFAIK auch der Corolla Kombi) in der Türkei gebaut werden, der Avensis unterscheidet sich von der technischen Seite kaum von anderen Europäischen Fahrzeugen, das ABS ist z.B. von BOSCH...
Thema verfehlt. Setzen 6.
Kannst du keine PM an den Betreffenden schreiben? Dann muessen zumindest nicht alle mitlesen.
(del676)
2005-12-31, 11:04:11
Also ich habe noch nie einen Frontriebler Rückwärts nen Berg hochfahren sehen, brauch man auch nicht. Wenn die Leute natürlich nicht fähig sind ihren Gasfuss zu beherrschen müssen die es wohl wobei ein Hecktriebler der Schön mit dem Arsch wehdelt wenn man zuviel gas gibt und dann mal wieder den ganzen Verkehr aufhält. Dem Allradler is es egal weil der kommt ohne probs vorwärts. Ich hab auch schon alles gefahren auch in den Bergen. Kannst ja mal mit nem Hecktriebler am Berg anfahren der kommt nicht vorwärts oder gräbt sich sofort Fest, kann man überall sehen. Wer was anderes sagt Lügt einfach, da brauch man sich nur AMS usw. im Fernsehen anschauen da wirds sogar erwähnt. Das beste im Winter ist Allrad, egal ob Bergauf oder Bergab da man das Diff ja sperren kann usw.
MfG
Stonecold
dann wohnst du in einer gegend die entweder keine berge hat oder wenig schnee X-D
wenn mein vater mal wieder nicht mit seinem neuen frontgetriebenen Renault Espace den Hügel hoch kommt (18%) dann fährt er rückwärts und hat keine Probleme - einfache Physik mein Junge ;)
(del676)
2005-12-31, 11:14:58
Ist es nicht geil das sich in diesen Autothreads immer zwei Dummschwätzer treffen und prinzipiell alles um "ach wie toll sind Japaner und selbst der ICE hat Teile aus meinem Mazda geklaut" und "Ach ne, willst ein Foto vom meinem Auto auf dem Hof - deswegen muß ich es wissen - A4" geht? Könnt Ihr eure Autokomplexe nicht irgendwie anders ausleben? Desire geht den Audi streicheln und darf ihn hübsch polieren und vielleicht rosa anmalen und SP darf den ganzen Tag mit lauten "BrummBrumm Geräuschen" im Büro sitzen....Hauptsache Ihr haut nicht auf jeden noch so kleinen Autofred rum als würdet Ihr im Vorstand des Autoherstellers Eure Arbeit verrichten.
Manchmal glaub ich Desire sitzt nur staunend vor Ihrem Wagen und bewundert was deutsche Technik so alles kann und SP kann nicht einschlafen ohne noch einmal aus dem Fenster auf die Mutter aller jemals gebauten Fahrzeuge dieser Welt zu schauen. Und wehe irgendjemand stört die Träume der perfekten Techik und des Jahundertjapaners oder irgendjemand wagt es sich etwa einen Film von einer anderen Automarke zu posten....da muß man ja gleich mal einschreiten und das als absoluten Tiefpunkt und völlig langweilig hinstellen weil man der Superknaller ist.
Leider verwechselst du etwas
während der eine mit gutem technischen und physikalischem Verständnis über die Vor und Nachteile ALLER Automarken, ALLER Modelle und ALLER Konzepte spricht
huldigt der andere komplett ohne physikalisches Verständnis* von einer Marke und macht alle anderen künstlich schlecht - darf ich dich an die 10 - EY DER ADUI A8 IS BESS0R ALS DER SCHWULE BENTLEY EY - posts erinnern
*kein physikalisches Verständnis:
wenns jemand - auch nach mehrmaligem erklären - nicht schnallt dass ein Hecktriebler mehr mechanischen Grip auf die Straße bringt als ein Fronttriebler, der hat für mich absolut kein technisches Verständnis. (und da spielt der Untergrund absolut KEINE rolle) sowas haben wir schon in der erste Klasse Gymnasium gelernt :rolleyes:
ich mein warum kapiert man nicht dass man mit 4 Räder mehr Kraft auf die Straße bringt als mit 2? logischer gehts ja wohl kaum oder?
es ist sinnvoller den Antrieb an der Hinterachse zu haben, so wie wir den Großteil der Bremskraft an der Vorderachse haben.
BananaJoe
2005-12-31, 11:25:19
Also ich habe noch nie einen Frontriebler Rückwärts nen Berg hochfahren sehen, brauch man auch nicht.
Bin letzes Jahr in nen total verschneiten Parkplatz hängen geblieben (war auch der einzige der diesen benutzt hat :D), dort gings auch nur noch rückwärts raus, anders keine Chance!
Was ich vorher lesen musste:
Fronttriebler rückwärts =| Hecktriebel "normal"
Was ist eigentlich besser, permantenter Allrad oder quattro? Fahrtechnisch wohl der perm., verbrauchstechnisch quattro?
Bin letztens mal Justy gefahren (so mit roten knopf zum allrad zuschalten im gangknüppel), einfach nur geil! :biggrin:
... wenns jemand - auch nach mehrmaligem erklären - nicht schnallt dass ein Hecktriebler mehr mechanischen Grip auf die Straße bringt als ein Fronttriebler, der hat für mich absolut kein technisches Verständnis. (und da spielt der Untergrund absolut KEINE rolle) ...
Also mit meinem heckgetriebenen Omega hab ich beim Berg zu unserem Haus trotz TC doch ärgere Probleme, wenn ich nicht sowas (http://www.darc.de/distrikte/i/02/bilder/jpg/ov-heim/doppel_t_traeger_gross.jpg) im Kofferraum transportiere. mit meinem früheren Fronttriebler (Renault Safrane) ging es wesentlich besser. Am problemlosesten geht es allerdings mit dem Subaru Justy meiner Lebensgefährtin. Es kommt wohl auch sehr auf die Bauweise / Gewichtsverteilung des Fahrzeuges an.
(del676)
2005-12-31, 11:40:33
ja die Gewichtsverteilung ist wichtig, der alten Omega ist eines der heckgetriebenen Autos mit dem leichtesten heck, da kenne ich geschichten (zu zweit im Kofferraum sitzen X-D)
StefanV
2005-12-31, 13:16:00
Also mit meinem heckgetriebenen Omega hab ich beim Berg zu unserem Haus trotz TC doch ärgere Probleme, wenn ich nicht sowas (http://www.darc.de/distrikte/i/02/bilder/jpg/ov-heim/doppel_t_traeger_gross.jpg) im Kofferraum transportiere. mit meinem früheren Fronttriebler (Renault Safrane) ging es wesentlich besser. Am problemlosesten geht es allerdings mit dem Subaru Justy meiner Lebensgefährtin. Es kommt wohl auch sehr auf die Bauweise / Gewichtsverteilung des Fahrzeuges an.
Wie ich schon sagte, das entscheidende bei einem Hecktriebler ist eine ordentliche Gewichtsverteilung zu haben, es darf nicht zu wenig auf der Hinterachse liegen aber auch nicht zu viel.
Wenn man zu viel Gewicht hinten drauf hat, dann hat man ein Fahrverhalten wie bei einem Porsche 911, also alles andere als einen gutmütigen Hecktriebler sondern eher 'ne Zicke, bei der man vor jeder Fahrt erstmal beten muss/sollte.
Hat man ein zu leichtes Heck, so hat man teilweise ein paar Probleme mit dem Grip, das Heck kommt auch recht schnell, ist dafür aber auch recht leicht einzufangen.
Optimal scheint eine 50:50 Gewichtsverteilung zu sein, die einige Hersteller Konsequent durchziehen, Mazda baut deswegen z.B. die Batterie in den Kofferraum, beim kleinen MX-5.
Stonecold
2005-12-31, 14:05:03
dann wohnst du in einer gegend die entweder keine berge hat oder wenig schnee X-D
wenn mein vater mal wieder nicht mit seinem neuen frontgetriebenen Renault Espace den Hügel hoch kommt (18%) dann fährt er rückwärts und hat keine Probleme - einfache Physik mein Junge ;)
Physik ist auch der Fronttriebler viel mehr gewicht auf der Antriebsachse haben ergo erheblich mehr grip im gegensatz zum Hecktriebler welche oft 50:50 hat Fronttriebler 60:40 und manchmal sogar mehr. Wie geschrieben bin ich schon in Begren gefahren und hatte nie probleme mit Bergen(Österreich, Tirol). Zumal warum bauen die meisten Hersteller Front Motoren mit Frontantrieb?? Es ist nicht biliger als Frontmotor mit Heckantrieb sondern, weil die Fahrzeuge Sicherer sind und im Winter weniger Probleme haben, das ist Fakt. Aber wer meint ein Hecktriebler sei im Winter besser als ein Allradler, sollte mal zum Arzt gehen allein von der Logik ist das total blödsinnig.
MfG
Stonecold
StefanV
2005-12-31, 14:07:46
@Stonecold
Du vergsst 2 Faktoren:
a) was passiert, wenn man beschleunigt?
b) Hassu auch noch vergessen, das man mit der Antriebsachse lenken muss...
c) herrscht die Allgemeine Meinung, das Fronttriebler nur ~250PS auf die Straße bringen können, Hecktriebler aber mehr.
d) ev. weils günstiger ist/es jeder macht und die meisten Leute zu blöd sind, ein Auto mit Heckantrieb zu fahren?
(del676)
2005-12-31, 14:15:52
Physik ist auch der Fronttriebler viel mehr gewicht auf der Antriebsachse haben ergo erheblich mehr grip im gegensatz zum Hecktriebler welche oft 50:50 hat Fronttriebler 60:40 und manchmal sogar mehr. Wie geschrieben bin ich schon in Begren gefahren und hatte nie probleme mit Bergen(Österreich, Tirol). Zumal warum bauen die meisten Hersteller Front Motoren mit Frontantrieb?? Es ist nicht biliger als Frontmotor mit Heckantrieb sondern, weil die Fahrzeuge Sicherer sind und im Winter weniger Probleme haben, das ist Fakt. Aber wer meint ein Hecktriebler sei im Winter besser als ein Allradler, sollte mal zum Arzt gehen allein von der Logik ist das total blödsinnig.
MfG
Stonecold
du solltest besser lesen lernen bevor du anderen empfiehlst zum arzt zu gehen :rolleyes:
Stonecold
2005-12-31, 14:19:53
@ Stefan
a)Was soll passieren das Auto geht vorwärts, während ein Hecktriebler mit dem Arschwackelt und nur mühsam vorwärts kommt ausser man hat DSC
b) Wo soll da das problem sein?? Im Schnee oder aus eis soll man ja nicht volle Stulle geben, hatte bezüglich des Lenkens kein grossen Probleme bis jetzt und wenn du beim hecktriebler beim Lenken gar gibts was passiert dann??? Entweder er Dreht sich oder Fährt grade aus deshalb wenig Gas sollte man ja eh machen.
c) Habe ich dagegen was gesagt??? Wobei ich leute kenne die auch mit 400PS und Frontantrieb fahren ob das Praktisch is bezweifle ich aber es geht. Wobei ich bei 400PS Allrad vorziehen würde weil da nahezu 100Prozent auf die Strasse kommen. Zumal die Meisten Auto eh kaum 150PS haben.
d)Ist es nicht günstiger einen Fronttriebler zu bauen, da es komplexer ist und kompakter sein muss, zudem müssen die Antriebswellen stärker ausgelegt werden usw. Das die Leute zu blöd kann ja sein nur blöde leute gibt es überall und die Meisten Fahren dicke schlitten mit ein Paar Hundert PS und meinen sie seien Schumi. Es sollte eh Pflicht sein an Fahrertrainings Teilzunehmen, ich habe es nicht bereuht und kann es jedem nur Empfehlen egal welches Auto er Fährt.
MfG
Stonecold
Stonecold
2005-12-31, 14:22:00
warum?
ein paar einfache fragen sind schon zuviel?
eine kurvige strecke hoch - hecktriebler>=allrad (kommt drauf an wie kurvig)>fronttriebler
eine kurvige strecke runter hecktriebler>allradler>fronttriebler
Wenn ich das lese Frage ich mich wer mal zum Arzt muss. Gerader in Kurven ist ein Allradler einem Hecktriebler meilenweit vorraus eagl ob Nass, Trocken oder Schnee.
MfG
Stonecold
[dzp]Viper
2005-12-31, 14:29:02
OMG - In diesem Thread wollte jemand mal sein Fun-Video zeigen was die Leute aus reinem Spass am Autofahren gemacht haben. Er hat sich nichts dabei gedacht dann wird eine Grundsatzdiskussion daraus...
Und dann kommen hier 3-4 Leute und sind wieder auf ihrem Überzeugungstour, dass das besser ist als das andere und umgekehrt.
Wisst ihr wie lächerlich ihr euch mittlerweile macht? In jedem Thread wo nur das Wort "Auto" oder "Audi" oder "Japanisches Auto" vorkommt, sind es immer wieder die selben Personen die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen....
Überdenkt mal eure Art und Weise wie ihr hier schon so manchen Thread zerstört habt und überlegt mal stark, ob das, was ihr in sogut wie jedem Autothread macht nicht arg Kindergarten-Niveau hat....
MfG Falk
(del676)
2005-12-31, 14:38:47
Wenn ich das lese Frage ich mich wer mal zum Arzt muss. Gerader in Kurven ist ein Allradler einem Hecktriebler meilenweit vorraus eagl ob Nass, Trocken oder Schnee.
MfG
Stonecold
genau, deshalb ruscht mein nachbar mit dem 4motion immer geradeaus in kurvigen abfahrten :rolleyes:
man bist duuuu gscheid
-error-
2005-12-31, 14:47:19
dann wohnst du in einer gegend die entweder keine berge hat oder wenig schnee X-D
wenn mein vater mal wieder nicht mit seinem neuen frontgetriebenen Renault Espace den Hügel hoch kommt (18%) dann fährt er rückwärts und hat keine Probleme - einfache Physik mein Junge ;)
Das hat letzten Christian Danner auf Auto Motor & Sport TV gezeigt, im Vergleichstest.
Der Hecktriebler ist die Ansteigung nicht hochgekommen. Dann hat er gewendet und ist rückwärts hochgefahren, zwar langsam, aber es ging.
-error-
2005-12-31, 14:50:44
Viper']OMG - In diesem Thread wollte jemand mal sein Fun-Video zeigen was die Leute aus reinem Spass am Autofahren gemacht haben. Er hat sich nichts dabei gedacht dann wird eine Grundsatzdiskussion daraus...
Und dann kommen hier 3-4 Leute und sind wieder auf ihrem Überzeugungstour, dass das besser ist als das andere und umgekehrt.
Wisst ihr wie lächerlich ihr euch mittlerweile macht? In jedem Thread wo nur das Wort "Auto" oder "Audi" oder "Japanisches Auto" vorkommt, sind es immer wieder die selben Personen die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen....
Überdenkt mal eure Art und Weise wie ihr hier schon so manchen Thread zerstört habt und überlegt mal stark, ob das, was ihr in sogut wie jedem Autothread macht nicht arg Kindergarten-Niveau hat....
MfG Falk
Lieber Motorator :)
Es geht doch hier mehr als gesittet zu, für die Spielwiese ist das Niveou doch mehr als hoch.
Solange niemand beleidigt wird, kann amn die Diskussion unendlich fortsetzen, oder hast du nicht ganz verstanden, wozu ein Forum da ist?
Ich bitte dich :rolleyes:
(del)
2005-12-31, 14:52:57
Bei dieser S-Kurve wird der Hecktriebler im Vorteil sein, wenn man es schnell angeht. Du bremst vor der zweiten Kurve hart ab. Der Frontriebler schiebt über die Vorderachse, wenn du deutlich zu schnell warst, dann semmelst du voll in die Leitplanke hinein
Wenn es viel zu schnell ist, ist es für beide zu spät. Sonst - kein Megaüberschuß an Speed - ist mir der Fronttriebler lieber. Das schieben über die Vorderachse kann ich mit dem Antippen der Bremse schnell abfangen. Wogegen ich mit einem ausbrechenden Heck schon sehr sehr viel mehr zu tun habe ;) Das find ich nur bei Autos der Güte eines M3&Co schön.
Zur Fahrweise, Desire. Die zweite Kurve ist keine Überraschung (Sicht) Wenn man also die erste Kurve nicht mit dem maximalen Speed nimmt, braucht man bei der zweiten auch nicht so hart bremsen. Insgesamt passiert man dann die BEIDEN schneller als wenn man das Auto in der zweiten Deinen Tipss nach "rettet". Schnell fahren ist halt so ne Sache ;) Geschweige von stvo :D
p.s.: Die Welt besteht aus kurvigen 20% Berg ab Fahrten :lol:
-error-
2005-12-31, 15:05:09
Ja nun, beim Hecktriebler greift ja zumindest das ESP ein, weil das Heck halt ausbricht.
Ich wüsste nicht wie bei einem Untersteuern ESP funktionieren sollte, lasse mich da aber gerne aufklären ;)
Ok, die Kurve war ein sehr schlechtes Beispiel. Besser wäre eine Haarnadel gewesen, die man bergabwärts anbremsen müsste.
Schaust du Formel1? Immer wenn der GP von Moncaco kommt, sieht man es besonders schön, dass ein untersteuernedes Auto sehr viel schlechter als ein übersteuerndes Auto kommt.
Siehe Kurve Tabac nach Start/Ziel
r3ptil3
2005-12-31, 15:09:41
Naja angefangen mit einem netten Video...
(del)
2005-12-31, 15:10:26
Lieber Motorator :)
Es geht doch hier mehr als gesittet zu, für die Spielwiese ist das Niveou doch mehr als hoch.
Solange niemand beleidigt wird, kann amn die Diskussion unendlich fortsetzen, oder hast du nicht ganz verstanden, wozu ein Forum da ist?
Ich bitte dich :rolleyes:
Naja. Der Thread ist ohne Frage getrasht worden. Die Schuld schieb ich klar Payne in die Schuhe mit seinem ersten Post :D Das einzige womit man sich nun wehren kann ist, daß wir auf der Spielwiese sind ;) Trotzdem geb ich Viper 100% recht :redface: Spielwiese heißt ja nicht, daß in jedem Thread jeder absolut jeden Bockmist verzapfen sollte. Das hätte ein schöner Thread mit paar schönen Links sein können. Und mit ner Menge Spaß. Rausgekommen ist reine Zeitvertreibung und Egobefriedigung.
StefanV
2005-12-31, 15:13:58
@ Stefan
a)Was soll passieren das Auto geht vorwärts, während ein Hecktriebler mit dem Arschwackelt und nur mühsam vorwärts kommt ausser man hat DSC
Das ist definitiv nicht ganz richtig.
Das Heck kommt nur, wenn man nicht ganz gerade steht, ansonsten gibts keinerlei Probleme beim Anfahren...
b) Wo soll da das problem sein?? Im Schnee oder aus eis soll man ja nicht volle Stulle geben, hatte bezüglich des Lenkens kein grossen Probleme bis jetzt und wenn du beim hecktriebler beim Lenken gar gibts was passiert dann??? Entweder er Dreht sich oder Fährt grade aus deshalb wenig Gas sollte man ja eh machen.
1. Mehrfache Belastung der Antriebsräder, oder andersrum: bei einem Fronttriebler arbeiten _AUSSCHLIE?LICH_ die vorderen Räder, die hinteren laufen nur mit...
2. Ja, und?
Wo ist das Problem.
Das alles zeugt doch nur davon, das man mit dem Hecktriebler nicht um kann, wenn man dabei ist, das Verhalten des Hecktrieblers auszunutzen, sehe ich nicht wirklich ein Problem.
Nur muss man auch ein wenig von dem Prinzip und der Technik verstehen.
Aber wie viele sind so doof drehen den Motor kalt hoch oder schalten recht hochtourig, sprich bei über 2000 Drehungen/Diesel und 3000 Drehungen/Benziner.
c) Habe ich dagegen was gesagt??? Wobei ich leute kenne die auch mit 400PS und Frontantrieb fahren ob das Praktisch is bezweifle ich aber es geht. Wobei ich bei 400PS Allrad vorziehen würde weil da nahezu 100Prozent auf die Strasse kommen. Zumal die Meisten Auto eh kaum 150PS haben.
Schön, für dich und die anderen.
Nur wieviel von diesen 400PS, die angeblich aufm Papier stehen, kommen auch auf der Straße an?
Und genau hier liegt das Problem, das auch einige 'Journalisten' eingestehen, ok, deutsche eher nicht, aber bei Top Gear, der Folge, in der Astra GTC, Golf GTI und noch ein paar andere verglichen wurden...
Da sagten sie 'it has too much power for front wheel drive'...
d)Ist es nicht günstiger einen Fronttriebler zu bauen, da es komplexer ist und kompakter sein muss, zudem müssen die Antriebswellen stärker ausgelegt werden usw. Das die Leute zu blöd kann ja sein nur blöde leute gibt es überall und die Meisten Fahren dicke schlitten mit ein Paar Hundert PS und meinen sie seien Schumi. Es sollte eh Pflicht sein an Fahrertrainings Teilzunehmen, ich habe es nicht bereuht und kann es jedem nur Empfehlen egal welches Auto er Fährt.
Dann frag mal die ganzen Dieselfahrer, was sie machen, wenn sie 'ne (halbe) Stunde vollstoff auffer Bahn fahren und mal dringend pipi müssen...
Da wirst auch nur sowas wie 'hö?! Was soll die dumme frage, ich stell den Motor ab' als Antwort bekommen, kurz: die meisten Fahrer haben einfach 0 technisches Verständnis und eben genau das braucht man, um wirklich einigermaßen fahren zu können, man muss wissen, was passiert und voralendingen warum es passiert.
StefanV
2005-12-31, 15:17:03
Ja nun, beim Hecktriebler greift ja zumindest das ESP ein, weil das Heck halt ausbricht.
Ich wüsste nicht wie bei einem Untersteuern ESP funktionieren sollte, lasse mich da aber gerne aufklären ;)
1. Dein ESP kannst dir in die Tasche schieben, was du meinst, ist eher 'ne Traktionskontrolle, die auch weitaus sinniger ist (bei 'nem Hecktriebler) als ESP, zumal ESP auch nicht zaubern kann, auch wenn die voll collen dt. Journalisten das gern so darstellen, das man ESP unbedingt brauchen tut, da man sonst am nächsten Baum landen wird...
2. Na, rate mal:
ES BREMST.
Siehe Motorvision, den Test, wo sie den einen Astra um den Track schaukeln und hinterher die Antwort kam: 'man braucht nicht bremsen, das tat er von allein'.
(del)
2005-12-31, 15:22:48
Ja nun, beim Hecktriebler greift ja zumindest das ESP ein, weil das Heck halt ausbricht.
Ich wüsste nicht wie bei einem Untersteuern ESP funktionieren sollte, lasse mich da aber gerne aufklären ;)
Zum wievielten Mal ist jetzt die Bemerkung nötig, daß aus dem Thread eine Diskussion über die Antriebskonzepte und nicht über die elektronischen Hilfen geworden ist? Oder willst Du das noch diesbezüglich drehen? ;) Sonst muß man dem Frontantrieb halt weniger unter die Arme greifen als dem Hecktriebler. Ist das Fazit für Dich damit ersichtlich?
Ok, die Kurve war ein sehr schlechtes Beispiel. Besser wäre eine Haarnadel gewesen, die man bergabwärts anbremsen müsste
Das geht dann klar. Ich behaupte ja auch nicht, daß Frontantrieb in absolut jeder Situation dem Hecktriebler überlegen ist. Es finden sich ab und zu klar auch mal Beispiele wo es nicht so ist ;)
Sonst zieh ich das Allrad eines Lambo oder eines Porsche Turbo klar dem Heckantrieb eines M3 + ESP vor. Turbo fuhr ich mal. Für mich einsame Spitze.
PSM ist sogar ganz nett, wenn Du schon unbedingt über Elektronik reden willst ;)
-error-
2005-12-31, 15:34:01
1. Dein ESP kannst dir in die Tasche schieben, was du meinst, ist eher 'ne Traktionskontrolle, die auch weitaus sinniger ist (bei 'nem Hecktriebler) als ESP, zumal ESP auch nicht zaubern kann, auch wenn die voll collen dt. Journalisten das gern so darstellen, das man ESP unbedingt brauchen tut, da man sonst am nächsten Baum landen wird...
2. Na, rate mal:
ES BREMST.
Siehe Motorvision, den Test, wo sie den einen Astra um den Track schaukeln und hinterher die Antwort kam: 'man braucht nicht bremsen, das tat er von allein'.
Äh ne, ich glaube du verwechselst da was ;) Eine Traktionskontrolle unterbindet das Durchdrehen der Räder, sei es vorne hinten oder 4x4. Die Traktionkontrolle ist dafür da, die Power auch wirklich auf die Straße zu kriege, siehe Formel1. ESP ist da auch verboten, demnach brechen die Hecks auch aus.
MojoMC
2005-12-31, 15:36:08
Wer in keinem Wintergebiet wohnt, braucht auch keine Quattro, es sein denn er ist im Gelände unterwegs, ein Förster zum Beispiel.Diese Aussage kann aber nur von Leuten kommen, die ausschliesslich auf trockenen Strassen ausergewöhnlich langsam fahren.
Bei anderen Situationen bemerkt man einen (echten & guten) Allradantrieb im PKW durchaus positiv, nicht nur im Tiefschnee & in der Rückegasse.
Desire, woher kommt die Erfahrung für diese Aussage? Wenn du gesagt hättest "Ich persönlich brauche kein Allrad", dann kann man das ja verstehen.
Dann frag mal die ganzen Dieselfahrer, was sie machen, wenn sie 'ne (halbe) Stunde vollstoff auffer Bahn fahren und mal dringend pipi müssen... ;D
Ich finds gut - je mehr von diesen unsäglichen TDIs verschwinden, desto besser.
wenns jemand - auch nach mehrmaligem erklären - nicht schnallt dass ein Hecktriebler mehr mechanischen Grip auf die Straße bringt als ein Fronttriebler, der hat für mich absolut kein technisches Verständnis. (und da spielt der Untergrund absolut KEINE rolle) sowas haben wir schon in der erste Klasse Gymnasium gelernt :rolleyes:Wenn du dir aber vor Augen hältst, dass die meisten Leute hier bei "Heckantrieb" irgendeinen Omega oder einen 190er vor Augen haben und das natürlich mit dem Standard-Fronttriebler vergleichen, dann kommt natürlich der Spruch "Im Winter haben Hecktriebler kaum Grip" - denn die oben angesprochenen sind sicherlich weit von einer ausgewogenen Gewichtsverteilung entfernt, während normale Fronttriebler das meiste Gewicht auf der Antriebsachse haben dürften.
Anders kann man das typischerweise unterdurchschnittliche Abschneiden von Stino-Hecktrieblern ohne ESP/etc wie Omega, BMW, 190er auf Schnee gar nicht erklären.
-error-
2005-12-31, 15:37:01
Zum wievielten Mal ist jetzt die Bemerkung nötig, daß aus dem Thread eine Diskussion über die Antriebskonzepte und nicht über die elektronischen Hilfen geworden ist? Oder willst Du das noch diesbezüglich drehen? ;) Sonst muß man dem Frontantrieb halt weniger unter die Arme greifen als dem Hecktriebler. Ist das Fazit für Dich damit ersichtlich?
Ne, Fahrhilfen wie ASR und ESP sowie die Traktionkontrolle haben schon sehr viel mit dem Thema zu tun!
Ich habe doch schon selber geschrieben, warum ein Hecktriebler ohne ESP gefährlicher ist als ein Fronttriebler, warum wiederholst du das?
Ich wollte eigendlich nur wissen, wie sich ESP beim Untersteuern verhält. Bis jetzt habe ich immer nur Videos beim Eingreifen von Übersteuern gesehen.
MojoMC
2005-12-31, 15:38:36
Äh ne, ich glaube du verwechselst da was ;)ESP ist keine Traktionskontrolle.
Bei einem untersteuernden Auto greift ESP ein, im Allgemeinen durch Abbremsung des kurveninneren Hinterrades.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stabilitätsprogramm
StefanV
2005-12-31, 15:41:13
;D
Ich finds gut - je mehr von diesen unsäglichen TDIs verschwinden, desto besser.
Ich gehe mal davon aus, das du den 'Gag' in diesem Falle verstanden hast =)
Und was nach einem 'größeren Geschäft' mit dem Wagen passieren könnte, im schlimmsten Falle...
Wenn du dir aber vor Augen hältst, dass die meisten Leute hier bei "Heckantrieb" irgendeinen Omega oder einen 190er vor Augen haben und das natürlich mit dem Standard-Fronttriebler vergleichen, dann kommt natürlich der Spruch "Im Winter haben Hecktriebler kaum Grip" - denn die oben angesprochenen sind sicherlich weit von einer ausgewogenen Gewichtsverteilung entfernt, während normale Fronttriebler das meiste Gewicht auf der Antriebsachse haben dürften.
Anders kann man das typischerweise unterdurchschnittliche Abschneiden von Stino-Hecktrieblern ohne ESP/etc wie Omega, BMW, 190er auf Schnee gar nicht erklären.
Die Aussage eines Fahrers im RX8 Forums war, das der RX8 im Schnee wesentlich besser als ein alter 190er ist.
Dazu sei aber auch gesagt, das man 50:50 Gewichtsverteilung bei Volumenmodellen nur mit Zusatzgewichten hinbekommen kann, wenn man nicht nur eine bestimmte Gattung Motoren zur Auswahl hat (ie 6 Zylinder Motoren).
-error-
2005-12-31, 15:42:27
Diese Aussage kann aber nur von Leuten kommen, die ausschliesslich auf trockenen Strassen ausergewöhnlich langsam fahren.
Bei anderen Situationen bemerkt man einen (echten & guten) Allradantrieb im PKW durchaus positiv, nicht nur im Tiefschnee & in der Rückegasse.
Desire, woher kommt die Erfahrung für diese Aussage? Wenn du gesagt hättest "Ich persönlich brauche kein Allrad", dann kann man das ja verstehen.
Natürlich spürt man einen Unterschied, erst Recht wenn man z.B. auf einer verflickten Landstrasse fäht, am beste noch mit langen Wellen in der Fahrbahn.
Woher willste du wissen das ich langsam fahre? Erstens ist das reine Definitonsache. In Dörfern teste ich bestimmt keinen Quattro aus, hätte ich ihn. Hier laufen viele zu viele Kinder.
Wie du siehst, mach der Quattro nur wenig Sinn bei Normalfahrern, es kommt natürlich darauf an wo man wohnt.
Wozu sollte ich bitteschön 0.6L mehr verbrauchen? Ist doch Unsinn.
MojoMC
2005-12-31, 15:43:25
Ich gehe mal davon aus, das du den 'Gag' in diesem Falle verstanden hast =)Ein TDI ist auch nur ein Turbo...:biggrin:
Die Aussage eines Fahrers im RX8 Forums war, das der RX8 im Schnee wesentlich besser als ein alter 190er ist. Ist ja nicht verwunderlich, wenn bei gleichem Antriebskonzept prozentual mehr Gewicht auf der Antriebsachse lastet....
-error-
2005-12-31, 15:44:27
ESP ist keine Traktionskontrolle.
Bei einem untersteuernden Auto greift ESP ein, im Allgemeinen durch Abbremsung des kurveninneren Hinterrades.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stabilitätsprogramm
Also doch, gut. Aber wo habe ich bitte geschrieben, das ESP eine Traktionskontrolle ist?
Hä? Das sind zwei paar Schuhe, ich habe doch extra das beispiel in der F1 erwähnt. :|
StefanV
2005-12-31, 15:45:44
Ne, Fahrhilfen wie ASR und ESP sowie die Traktionkontrolle haben schon sehr viel mit dem Thema zu tun!
Ich habe doch schon selber geschrieben, warum ein Hecktriebler ohne ESP gefährlicher ist als ein Fronttriebler, warum wiederholst du das?
Ich wollte eigendlich nur wissen, wie sich ESP beim Untersteuern verhält. Bis jetzt habe ich immer nur Videos beim Eingreifen von Übersteuern gesehen.
Auch reißt ESP nicht so viel raus, wie manche einem glauben machen wollen...
-error-
2005-12-31, 15:46:34
Ein TDI ist auch nur ein Turbo...:biggrin:
;D Ich höre sogar bei dem 1.9TDI den ich fahre den Turbolader, siiiiiiiiiiiiiuuu siiiiiiiiiiiiu, einfach herrlich. Schade das Geräusch nicht immer warzunehmen ist, und auch nur dann wenn man sehr genau hinhört.
StefanV
2005-12-31, 15:47:46
Also doch, gut. Aber wo habe ich bitte geschrieben, das ESP eine Traktionskontrolle ist?
Hä? Das sind zwei paar Schuhe, ich habe doch extra das beispiel in der F1 erwähnt. :|
In der F1 drehten sich die Fahrer aber meist weil sie ein wenig zu sehr aufm Gas standen...
-error-
2005-12-31, 15:48:56
Auch reißt ESP nicht so viel raus, wie manche einem glauben machen wollen...
Oh doch, Herr Payne!
Fakt ist, dass alleine in Deutscland 400 Menschen im Verkehr weniger sterben würden, hätten die besagten Fahrzeuge ESP gehabt.
25% der gesammten Unfälle wird durch Schleudern verursacht!
ESP ist einfach nur eine göttliche Erfindung, von Mercedes Benz. ;D
-error-
2005-12-31, 15:50:53
In der F1 drehten sich die Fahrer aber meist weil sie ein wenig zu sehr aufm Gas standen...
Aber hier würde ESP helfen. ESP ist kein passives Sicherheitssystem, sondern ein aktives! Das heisst, es erkennt schon vor dem Crash, was schief läuft ;)
Ein passives Sicherheitssystem wäre zum Beispiel ein Airbag oder Seitenaufprallschutz.
Aber es gibt noch ein aktives Sicherheitsystem, siehe Kopfstützen!
Hat übrigends Volvo erfunden.
MojoMC
2005-12-31, 15:51:30
Natürlich spürt man einen Unterschied, erst Recht wenn man z.B. auf einer verflickten Landstrasse fäht, am beste noch mit langen Wellen in der Fahrbahn.
Woher willste du wissen das ich langsam fahre? Erstens ist das reine Definitonsache. In Dörfern teste ich bestimmt keinen Quattro aus, hätte ich ihn. Hier laufen viele zu viele Kinder.
Wie du siehst, mach der Quattro nur wenig Sinn bei Normalfahrern, es kommt natürlich darauf an wo man wohnt.
Wozu sollte ich bitteschön 0.6L mehr verbrauchen? Ist doch Unsinn.
Ich frage ja gerade nach, ob du nur mit 30 km/h auf trockener Strasse fährst. Denn deine Aussage war, dass normale Fahrer kein Allrad brauchen.
Wenn aber, selbst deiner Aussage nach, das bessere Fahrverhalten spürbar ist, dann kannst du sicherlich nicht behaupten, dass niemand abseits vom Tiefschnee Allrad "braucht". "Brauchen" im engen Sinne tut man im Allgemeinen weder ein Auto noch einen Audi - wenn du so argumentierst, dann reicht auch ein Elektroauto, um vorwärts zu kommen. Aber die Vorteile eines Benziners sind manchen Leuten eben ein Aufpreis wert.
Du kannst höchstens sagen, dass dir persönlich Allrad keinen Aufpreis (Anschaffung & Unterhalt) wert ist. Davon für alle anderen ein Nicht-Bedürfnis abzuleiten, ist unverschämt.
MojoMC
2005-12-31, 15:54:39
Aber hier würde ESP helfen. ESP ist kein passives Sicherheitssystem, sondern ein aktives! Das heisst, es erkennt schon vor dem Crash, was schief läuft ;)
Ein passives Sicherheitssystem wäre zum Beispiel ein Airbag oder Seitenaufprallschutz.
Aber es gibt noch ein aktives Sicherheitsystem, siehe Kopfstützen!
Hat übrigends Volvo erfunden.Da Kopfstützen, die sich nach vorne neigen, genau wie Airbag & Gurtstraffer direkt nach einem Crash aktiviert werden, zählen auch sie zu den passiven Sicherheitssystemen - sie verhindern keinen Crash, sondern verringern die Folgen...
StefanV
2005-12-31, 15:57:21
Oh doch, Herr Payne!
Belege??
Und komm mir jetzt nicht mit die deutsche AUtomobil Journalismus, wie gut der ist, hat man ja in Stern TV gesehen :devil:
Fakt ist, dass alleine in Deutscland 400 Menschen im Verkehr weniger sterben würden, hätten die besagten Fahrzeuge ESP gehabt.
Fakt ist, das wir ein paar Unfälle weniger hätten, wenn einige Leute mal ihr Hirn einschalten würden und mal den steifen Nacken bewegen würden.
Fakt ist, das die Straßen um einiges sicherer wären, wenn man die 75+ Generation mal a bisserl überprüfen würd.
Fakt ist, das einige Unfälle nicht passiert wären, wenn man nicht ausgewichen wäre, hier (http://www.motor-talk.de/t905705/f13/s/thread.html) ist so ein Beispiel von einem 'ganz tollen', der in einer Gefahrensituation ausgewichen ist und dabei andere Gefährdet hat, der Verursacher hat sich AFAIR ausm Staub gemacht, wie in 90% dieser Fälle (wär man dem reingefahren, wäre DER dran gewesen)...
Fakt ist, das wir weniger Unfälle hätten, wenn wir weniger 'Hobbyfahrer' hätten, die alle paar Monate mal ins Auto steigen...
25% der gesammten Unfälle wird durch Schleudern verursacht!
Belege??
UNd vorallendingen: warum sind die ins schleudern geraten??
Ev. weil sie etwas ausgewichen sind, was man hätte nicht tun sollen?
ESP ist einfach nur eine göttliche Erfindung, von Mercedes Benz. ;D
Quatsch, ESP ist 'nen Tropfen aufn heißen Stein, es hilft ja, aber viel bringts nun auch wieder nicht, auch wenn dir das dt. Marketing was anderes weis machen will...
(del)
2005-12-31, 16:05:14
Oh doch, Herr Payne!
Fakt ist, dass alleine in Deutscland 400 Menschen im Verkehr weniger sterben würden, hätten die besagten Fahrzeuge ESP gehabt.
25% der gesammten Unfälle wird durch Schleudern verursacht!
ESP ist einfach nur eine göttliche Erfindung, von Mercedes Benz. ;D
Natürlich. Irgendwie mußte man die Nachteile des HEckantriebes gegenüber dem Forntantrieb ausgleichen. Hat aber halt einige Leben gekostet bis die Elektronik soweit war...
-error-
2005-12-31, 16:05:28
Da Kopfstützen, die sich nach vorne neigen, genau wie Airbag & Gurtstraffer direkt nach einem Crash aktiviert werden, zählen auch sie zu den passiven Sicherheitssystemen - sie verhindern keinen Crash, sondern verringern die Folgen...
Ähm, bei einer Vollbremsung richten sich diese aber auf, genau wie Gurtstraffer. Das heisst aber noch lange nicht, das der Unfall passieren muss.
Der Airbag ist ein zum Beispiel passives Sicherheitssytem, da dieser durch Defomierungsensoren ausgelöst wird, dann ist ja bereits der Umfall passiert, bzw. eingetreten.
-error-
2005-12-31, 16:09:49
edit, bitte löschen, da Doppelpost.
-error-
2005-12-31, 16:10:09
@ Payne
Sicherheitstechnik ESP: Kleinwagen dem Schleudern weiterhin ausgesetzt
Foto: Silbermann
Foto: Silbermann
Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP hält ein Auto in der Spur, führt es sicher durch die Kurve, vermindert das Schleuderrisiko. Doch noch ist die Sicherheitstechnik nicht in allen Fahrzeugtypen eingebaut. Vor allem Kleinwagen geraten immer noch leicht ins Schleudern. In diesen Fahrzeugen gefährden Tempo- und Lenkfehler weiterhin die Insassen.
Seit Einführung des elektronischen Stabilitätsprogramms, ESP, im Jahr 1995 sind bereits mehr als 10 Millionen ESP-Systeme ausgeliefert worden. Wagen der Ober- und Mittelklasse, in denen ESP in der Regel serienmäßig arbeitet, sind damit deutlich sicherer geworden. Besonders wenn ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und ins Schleudern zu geraten droht, zeigt das Fahrstabilitätssystem seine Stärke. Die Verkehrsexperten bei Daimler- Chrysler sprechen davon, dass sich fast jeder zweite Verkehrsunfall auf „Kontrollverlust des Fahrers“ zurückführen lässt. Die Zahl der tödlichen Unfälle mit dieser Ursache sei deutlich zurückgegangen, seit alle Mercedes-Benz-Fahrzeuge mit ESP ausgestattet sind: von 20,7 auf 12 Prozent. Würde in allen Pkw-Neufahrzeugen das elektronische Stabilitätsprogramm arbeiten, könnten jährlich mehr als 20.000 schwere Verkehrsunfälle vermieden werden, haben die DaimlerChrysler-Experten errechnet.
Das elektronische Stabilitätsprogramm hat sich in den letzten Jahren in Deutschland stark verbreitet. Rund 67 % aller Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2004 waren mit dem System ausgestattet. Ein Jahr zuvor waren es nur 55% gewesen, im Jahr 1995 ganze 5%. Beim Zulieferer Bosch in Stuttgart sieht man den Grund für die deutliche Zunahme in der Tatsache, dass das System in immer mehr Neuwagen der unteren Mittelklasse zu finden ist. In diesem Segment seien besonders viele Neuzulassungen zu verzeichnen.
ESP nur als OptionAnders in Kleinwagen: Zwar stieg auch hier der Anteil der mit ESP ausgerüsteten Wagen, doch blieb er mit 19 % auf niedrigem Niveau. Bei Kleinwagen ist ESP meist nur als Option erhältlich. Doch Kleinwagen müssen im Vergleich zu größeren Autos in der Regel Sicherheitsnachteile ausgleichen. Zudem werden Kleinfahrzeuge vor allem von jungen Fahrern genutzt, denen noch Fahrerfahrung fehlt. Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe forderte vor allem deshalb die Automobilindustrie auf, in alle Neufahrzeuge serienmäßig serienmäßig Fahrstabilitätssysteme einzubauen. „Ich erwarte von den Autoherstellern, dass sie sich innerhalb der nächsten sechs Monate selbst verpflichten, alle Neufahrzeuge serienmäßig mit elektronischen Fahrstabilitätssystemen auszustatten. Andernfalls werde ich alle notwendigen Maßnahmen auf europäischer Ebene ergreifen, um eine gesetzliche Regelung zu erreichen. Auch eine nationale Regelung schließe ich nicht aus“, sagte der Minister in Berlin.
Die serienmäßige Ausstattung könne sich zudem zu einem deutlichen Marktvorteil für die deutsche Automobilindustrie entwickeln. „Deutsche Autos könnten in Sachen Sicherheitstechnik führend sein“. Die Nachfrage nach Stabilitätssystemen wachse nicht nur in Europa, auch in den USA interessiere man sich dafür. Dort liegt die Ausrüstungsquote gerade etwas über 10 % und in Japan noch darunter. Während in Europa insgesamt im Schnitt 36 % aller Neufahrzeuge mit ESP verkauft werden.
„Wir sehen die Effizienz von ESP noch über der des Airbags“, stellt Michael Rabe, Leiter der Forschung der Volkswagen AG fest. Eine hundertprozentige Ausrüstung aller in Deutschland zugelassenen Pkw bedeute für die Zahl der Unfalltoten einen Rückgang um 800 Tote pro Jahr oder 20 %.
Zur Wirksamkeit des ESP liegen mehrere Studien vor. Durchweg bestätigen sie die Unfallvermeidung durch die neue Technik. Prof. Dr. Klaus Langwieder, Vorsitzender des DVR-Ausschusses für Fahrzeugtechnik, erwartet aufgrund diser Studien einen Rückgang der Schleuderunfälle von 40-45 %.
Ein Fahrzeug ohne ESP kann leicht ins Schleudern geraten, durch überhöhte Geschwindigkeit etwa oder durch Fehleinschätzung des Straßenverlaufs oder bei einem Bremsmanöver auf rutschiger Fahrbahn. Besonders bei Ausweichmanövern kann dem Fahrer die Gewalt über das Fahrzeug plötzlich entrissen werden. In all diesen Fällen kommt das Fahrzeug ins Schleudern, verlässt die Spur, kann über die Straße hinausschießen, sich überschlagen, gegen Bäume prallen oder etwa mit dem Gegenverkehr kollidieren.
Gezielter Eingriff per MikrocomputerDoch bevor dies geschieht, setzt ESP ein. Das elektronische Stabilitätsprogramm reagiert sofort, handelt ohne Schrecksekunde. Es beeinflusst die Lenkung durch Abbremsen einzelner Räder. Berechnet wird der gezielte Eingriff in einem Mikrocomputer. Zusätzlich kann ESP über das Motormanagement das Drehmoment des Motors senken und damit die Motorkraft reduzieren.
ESP wirkt vor allem auf die Seitenführungskräfte und stabilisiert so die Querdynamik des Autos. Bewegt der Fahrer sich dagegen mit vernünftigem Fahrstil, bleibt die neue Sicherheitstechnik verborgen im Stand-by-Betrieb. Durch unvorhersehbare Fahrsituationen kann aber jeder Fahrer in die Situation kommen, in der das ESP einsetzt. Korrigiert wird ein Fahrer dann in solchen Extremsituationen. Mit Hilfe des Stabilitätsprogramms behält der Fahrer die Gewalt über sein Fahrzeug.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat errechnet, dass 25 % der Unfälle mit schweren Personenschäden durch Schleudern verursacht werden. Gerät ein Fahrzeug ins Schleudern, kommt es in der Folge häufig zu gefährlichen Seitencrashs. 60 % aller Unfälle mit tödlichem Ausgang sind auf Seitencrashs zurückzuführen.
Fahrstabilitätssysteme wie ESP sind in der Lage, Schleudervorgänge vermeidbar oder zumindest besser kontrollierbar zu machen und damit folgenschwere Seitencrashs zu verhindern.
Das Verkehrstechnische Institut der Deutschen Versicherer hat das Wirkungspotenzial von ESP für Lastkraftwagen untersucht. Unfallforscher des Instituts haben errechnet, dass die Ausrüstung aller Lkw mit ESP100 Verkehrstote und 500 Schwerverletzte pro Jahr verhindern würde.
Der DVR hat deshalb die serienmäßige Ausrüstung aller Pkw, Nutzfahrzeuge und Omnibusse mit Fahrstabilitätssystemen empfohlen. An die Käufer appelliert der DVR nur Fahrzeuge mit ESP zu erwerben. Eine entsprechende Kaufempfehlung hat auch das EuroNCAP-Konsortium veröffentlicht.
Bislang standen passive Sicherheitssysteme im Mittelpunkt der EuroNCAP-Bewertungen. Zunehmend befasst sich das Konsortium mit der aktiven Sicherheit. Insbesondere ESP gilt als wirkungsvolle Technik.
„Deutschland hat sehr früh die Chancen dieser technischen Innovation erkannt und gefördert, obwohl es für diese Systeme keine speziellen Vorschriften gibt“, betont der Bundesverkehrsminister. „Ich hoffe vor allem, dass sich auch bei den Nutzfahrzeugen der Trend zu einer Ausrüstung mit Stabilitätssystemen durchsetzt“. Auch hier müsse es eine verbindliche Regelung auf EU-Ebene geben, da bei Lkw-Unfällen durch Abkommen von der Fahrbahn die Unfallfolgen schwerwiegend seien. Mit deutscher Unterstützung sei bei der United Nations Economic Commission for Europe, UN-ECE, eine Expertengruppe mit der Erarbeitung einer solchen Regelung beauftragt worden, so der Minister. Deutschland habe bereits bewirkt, dass die Europäische Kommission den obligatorischen ESP-Einbau in Busse und Gefahrguttransporter prüfe.
Grenzen bleiben bestehenWer aber als Fahrer eines ESP-Fahrzeugs meint, mit dem elektronischen Helfer an Bord nur noch Gas geben zu brauchen und gefahrlos durch das Verkehrsgeschehen zu kommen, hat sich gründlich verrechnet. ESP hält das Auto bis an die physikalische Grenze in der Spur und kann so ohne Zutun des Fahrers viele Unfälle verhindern. Eine Aufhebung der physikalischen Grenzen ist jedoch auch durch ESP nicht möglich. Bei allem Fortschritt der Technik bleibt der Fahrer der entscheidende Faktor.
Zur bestmöglichen Nutzung des elektronischen Stabilitätsprogramms, wie auch anderer Fahrerassistenzsysteme, müssen die Kraftfahrer verstärkt informiert und mit dem System ausreichend vertraut gemacht werden, auch mit dessen Grenzen. Jedem Fahrer muss deutlich werden, dass die Grenzen der Fahrphysik nicht verschoben werden können. Der zusätzliche „Sicherheitspuffer“ kann die Fahrer sonst zu einem riskanteren Fahrstil verleiten.
Dieser Aspekt wird auch in den Sicherheitstrainings des DVR und seiner Mitglieder erörtert. Immer mehr Teilnehmer, die in der Regel mit ihrem eigenen Fahrzeug an den Kursen teilnehmen, haben ESP in ihrem Auto. Die DVR-Moderatoren stellen sich bei den praktischen Übungen auf diese Fahrzeuge ein. Den Teilnehmern wird bei den Übungen bewusst, dass ESP keine „Wundertechnik“ darstellt. Die Verantwortung des Fahrers bleibt weiterhin gefragt.
Quelle (http://www.dvr.de/dvrseite.aspx?section=4&sub=6&id=728&mode=30)
Eine Erfindung von Mercedes Benz. ;D
MojoMC
2005-12-31, 16:14:10
Ähm, bei einer Vollbremsung richten sich diese aber auf, genau wie Gurtstraffer. Das heisst aber noch lange nicht, das der Unfall passieren muss.http://de.wikipedia.org/wiki/Gurtstraffer
Ein Gurtstraffer setzt garantiert nicht schon bei einer Vollbremsung ein.
Ein blockierender Gurt, sobald eine gewisse Abrollgeschwindigkeit überschritten wird, ist nicht gleichzusetzen mit Gurtstraffer - und gehören trotzdem nicht zu den aktiven Sicherheitssystemen, auch wenn sie "vor dem Unfall" einsetzen.
Aktive Sicherheit versucht, Unfälle zu verhindern.
Passive Sicherheit versucht, die Folgen von Unfällen zu verhindern.
Und auch die Kopfstützen, die z.B. bei Volvo (http://www.volvocars.de/NR/exeres/7E3DC7F2-E61A-46A7-9918-76E80F056D54.htm?feature={9AF2374E-A808-4AA4-A8E0-19F5D0B50A52}&model=V70&id=15) nur bei einem Unfall ausgelöst werden, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den passiven Sicherheitssystemen zuzurechnen.
123456
2005-12-31, 16:15:24
Meine Fresse, habt ihr den Thread misshandelt. Und das in weniger als 24 Stunden. Gratulation. :|
Cherubim
2005-12-31, 16:15:51
ach leute, das sowas schönes immer direkt kaputt geredet werden muss...
ja, ich war gestern bei uns aufm aldi parkplatz mit meinem bruder auch rutschen und zwar mit meinem OPEL astra caravan.... na und?
es geht um den spass und nicht ums auto.
...obwohl der Audi quattro schon ein schönes auto ist :biggrin:
also tut bitte allen im forum den gefallen, wenn es um autos geht, lasst eure komments zur gezeigten automarke einfach sein....
da freut man sich über ein paar schöne driftvidz und 3 posts später fängt das scheiss geflame schon an ;(
Boris
2005-12-31, 16:25:09
Soweit ich weiss war der Thread ganz normal bis dieser Post von Payne kam:
Toll, ein weiterer 'ach, was ist Audi doch geil' Thread, und nu?
Schaffen die Autos irgendwas, was nicht auch 'nen anderes Auto auch schaffen würde?
Obwohl keiner was von "Audi ist geil" geschrieben hat...
MojoMC
2005-12-31, 16:29:20
Soweit ich weiss war der Thread ganz normal bis dieser Post von Payne kam:... der zwar wieder mal nervig war, aber nicht weiter tragisch - wenn nicht jeder drauf anspringen würde...
Lustig finde ich auch, mit welchem unglaublichen "Fachwissen" hier die Leute teilweise mitreden wollen...
-error-
2005-12-31, 16:32:13
http://de.wikipedia.org/wiki/Gurtstraffer
Ein Gurtstraffer setzt garantiert nicht schon bei einer Vollbremsung ein.
Ein blockierender Gurt, sobald eine gewisse Abrollgeschwindigkeit überschritten wird, ist nicht gleichzusetzen mit Gurtstraffer - und gehören trotzdem nicht zu den aktiven Sicherheitssystemen, auch wenn sie "vor dem Unfall" einsetzen.
Aktive Sicherheit versucht, Unfälle zu verhindern.
Passive Sicherheit versucht, die Folgen von Unfällen zu verhindern.
Und auch die Kopfstützen, die z.B. bei Volvo (http://www.volvocars.de/NR/exeres/7E3DC7F2-E61A-46A7-9918-76E80F056D54.htm?feature={9AF2374E-A808-4AA4-A8E0-19F5D0B50A52}&model=V70&id=15) nur bei einem Unfall ausgelöst werden, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den passiven Sicherheitssystemen zuzurechnen.
Nur zu komisch, das wenn mein Vater scharf bremste, die Gurte sich im Vectra (BJ94 wohl gemnerkt) total straff wurden.
Und doch, es heisst nicht umsonst aktive Kopfstützen!
Zwar wird mit aktiver Sicherheit das das Verhindern eines Umfalls eingeleitet, aber das ist ja eben auch bei den Kopfstützen der Fall!
Verhinderung von Genickbruch = Verhinderung von Unfall.
Und aktiv, weil das schon vorher passiert, beim Airbag aber nicht.
MojoMC
2005-12-31, 16:47:15
Nur zu komisch, das wenn mein Vater scharf bremste, die Gurte sich im Vectra (BJ94 wohl gemnerkt) total straff wurden.Sie haben sich garantiert nicht straff gezogen.
Sie haben sich nicht weiter ausgerollt, also blockiert - und weil du durch die Bremsung nach vorne gedrückt wurdest, kamen dir die Gurte straff vor.
Aber der Gurtstraffer (= Gurte werden eingezogen) hat sicher nicht eingesetzt.
Und doch, es heisst nicht umsonst aktive Kopfstützen!Naja, im Gegensatz zu normalen Kopfstützen sind diese ja auch "aktiv" - und gehören trotzdem zu den passiven Sicherheitssystemen.
Zwar wird mit aktiver Sicherheit das das Verhindern eines Umfalls eingeleitet, aber das ist ja eben auch bei den Kopfstützen der Fall!Die Kopfstützen verhindern also den Abflug in den Graben oder den Einschlag in die Mauer (das ist das Ziel von aktiven Sicherheitssystemen)? Eher nicht...
Verhinderung von Genickbruch = Verhinderung von Unfall.Nein, Verhinderung von Genickbruch = Verhinderung von Unfallfolge. In die Mauer rein bratzt der Wagen trotzdem - und nach dem Aufprall setzen sich die Kopfstützen in Gang.
Und aktiv, weil das schon vorher passiert, beim Airbag aber nicht.Nein, wie verlinkt aktivieren sich die Kopfstützen von Volvo nach einem Aufprall - wie ein Airbag, der ja auch zu den passiven Sicherheitssystemen zählt.
Sag mal, bist du schon besoffen?
-error-
2005-12-31, 17:13:30
Dann muss es Mercedes Benz gewesen sein, wo sich die Kopstützen wärend einer Vollbremsung aufrichten ;)
Ich weiß das ganz sicher, dass es so ist! Nur hat Volvo das eben erfunden, warscheinlich wurde es weiterentwickelt.
Schön, dass du mir den Geburtstag streitig machen willst. Die Gurte waren straff. Wären sie das nämlich nicht gewesen, wäre ich ja voll gegen den Sitz geprallt.
Und ein Unfall verhindern sehr wohl einen Unfall! Aus Unfall mit tödlichen Folgen wird ein Unfall mit Blechschaden!
Ein Unfall im Unfall, verstehst? X-D
Tzz.......
Und nein, ich hasse Alkohol.
MojoMC
2005-12-31, 17:27:54
Schön, dass du mir den Geburtstag streitig machen willst. Die Gurte waren straff. Wären sie das nämlich nicht gewesen, wäre ich ja voll gegen den Sitz geprallt.Geburtstag? WTF?
Natürlich bist du nicht gegen den Vordersitz "geprallt", weil sich der Gurt - wie ich schon schrieb - gesperrt hat, um weiteres Abrollen zu verhindern.
Das ist aber kein Gurtstraffer, der - wie der Name schon sagt - den Gurt straffzieht.
Und ein Unfall verhindern sehr wohl einen Unfall! Aus Unfall mit tödlichen Folgen wird ein Unfall mit Blechschaden!
Ein Unfall im Unfall, verstehst? X-DIch hab keine Lust mehr, Besoffenen absolute Grundlagen zu erklären.
Guten Rutsch.
soLofox
2005-12-31, 17:32:18
*tüte popcorn hol* *klappstuhl aufstell*
ich weiss gar nich wieso man heute abend silvester feiern sollte, hier is soviel los wie das ganze jahr nirgendwo ;D
die jungs wollten doch einfach nur ein video aufnehmen um zu zeigen wieviel spaß sowas macht. was is dabei? meint ihr die wollten euch jetzt die geilheit von quattro zeigen? oder von audi? lol
denen gings nur um den spaß. aber ihr müsst wieder einen bash0r-thread draus machen :usad:
schämt euch! :D
(del676)
2005-12-31, 18:15:23
p.s.: Die Welt besteht aus kurvigen 20% Berg ab Fahrten :lol:
bei uns wohl sogar mehr
(del676)
2005-12-31, 18:18:35
1. Dein ESP kannst dir in die Tasche schieben, was du meinst, ist eher 'ne Traktionskontrolle, die auch weitaus sinniger ist (bei 'nem Hecktriebler) als ESP, zumal ESP auch nicht zaubern kann, auch wenn die voll collen dt. Journalisten das gern so darstellen, das man ESP unbedingt brauchen tut, da man sonst am nächsten Baum landen wird...
2. Na, rate mal:
ES BREMST.
Siehe Motorvision, den Test, wo sie den einen Astra um den Track schaukeln und hinterher die Antwort kam: 'man braucht nicht bremsen, das tat er von allein'.
das "ESP" des neuen Lexus beschleunigt ein Rad für mehr stabilität, imho bieten das NUR Ferrari und Lexus
(del676)
2005-12-31, 18:22:33
Oh doch, Herr Payne!
Fakt ist, dass alleine in Deutscland 400 Menschen im Verkehr weniger sterben würden, hätten die besagten Fahrzeuge ESP gehabt.
25% der gesammten Unfälle wird durch Schleudern verursacht!
ESP ist einfach nur eine göttliche Erfindung, von Mercedes Benz. ;D
bei uns sinds imho 60% durch überhöhte geschwindigkeit und 20% durch alkoholismus
btw. wenn das auto schleudert hat der fahrer wohl einen fehler gemacht, entweder zu schnell in die kurve und sich selbst überschätzt, oder nen alten audi tt gekauft, zu schnell in die kurve und sein mieses auto überschätzt ;)
(del676)
2005-12-31, 18:27:14
fassen wir zusammen - esp hilft gegen schleudern -> warum schleudert das auto? -> weil der fahrer nicht fahren kann und einen fehler gemacht hat.
ich wart nur noch bis die Leute eine Quicksave in Autos fordern :rolleyes: - alles andere ist zu kompliziert für unsere DSDS generation
*boa wir brezeln grad mit 150 in die kurve, drück schnell F9 zum speichern*
StefanV
2005-12-31, 19:04:12
das "ESP" des neuen Lexus beschleunigt ein Rad für mehr stabilität, imho bieten das NUR Ferrari und Lexus
Eher Ferrari, Lexus und Honda (Legend), oder verwechsle ich da gerad was? :|
eXodia
2005-12-31, 19:06:07
Leute :|
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=269613
Der Gast hat absolut recht. Ganz ruhig.
Greetz
StefanV
2005-12-31, 19:08:30
denen gings nur um den spaß. aber ihr müsst wieder einen bash0r-thread draus machen :usad:
schämt euch! :D
Tschuldigung, aber meine Meinung hab ich weiter oben geschrieben, bin alles andere als Beeindruckt, gedriftet wurde auch nichtmal ordentlich.
Ein Drift ist laut Dingsbums wenn man es schafft, mit dem Auto ein paar Sekunden lang quer zu fahren und diesen Zustand auch für ein paar Sekunden halten kann, was aber mit einem primären Frontkratzer (ev. mit Allradantrieb) garnicht leicht hinzubekommen ist...
Was im Video gezeigt wurd, war, das da jemand sich nicht so recht Gedanken gemacht hat, was er machen wollte, so ist das 2. Video zum Beispiel unkenntlich da gegen Sonnenlicht gefilmt...
Die Schulnote/Bewertungsskala spar ich mir mal lieber...
soLofox
2005-12-31, 19:29:47
Tschuldigung, aber meine Meinung hab ich weiter oben geschrieben, bin alles andere als Beeindruckt, gedriftet wurde auch nichtmal ordentlich.
Ein Drift ist laut Dingsbums wenn man es schafft, mit dem Auto ein paar Sekunden lang quer zu fahren und diesen Zustand auch für ein paar Sekunden halten kann, was aber mit einem primären Frontkratzer (ev. mit Allradantrieb) garnicht leicht hinzubekommen ist...
Was im Video gezeigt wurd, war, das da jemand sich nicht so recht Gedanken gemacht hat, was er machen wollte, so ist das 2. Video zum Beispiel unkenntlich da gegen Sonnenlicht gefilmt...
Die Schulnote/Bewertungsskala spar ich mir mal lieber...
alter, entschuldige jetzt mal meine direkte wortwahl aber : du schnallst es nicht.
man, es ging den jungs nicht um ein perfektes action-video oder die faszination von audi quattro (tm)(r)(c), sondern einfach nur um den spaß!
SPAß! mitn paar kumpels durch den schnee gurken, das ganze eben filmen um anderen vielleicht zu zeigen, wieviel spaß die aktion gemacht hat.
ihr immer mit euren blöden auto-kämpfen. ey es interessiert hier im thread keinen (bis auf die die sich immer die selben wortgefechte liefern), ob quattro sinnvoll ist, ob die verarbeitung von deutschen oder japanischen autos besser ist oder sonst was.
es geht hier um spaß leute, spaß.
und auch ich weise nochmal drauf hin : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=269613
der Gast HAT recht.
vielleicht fasst sich mal einer von euch an die birne und fragt sich, was das ganze bringen soll. JEDER kann SEINE MEINUNG haben, JEDER.
und ein Herr Desire wird weder die meinung von Herrn Payne ändern, noch Herr Payne die vom Herrn Desire.
leute, habt eure meinung und gut ist, jeden in diesem forum weiss jetzt, dass Payne japanische autos vergöttert und Desire und co deutsche autos.
es ist langsam echt mal gut. :|
Butter
2005-12-31, 19:32:48
@ Sollfox & den Gast
Danke!
funkflix
2005-12-31, 19:39:46
alter, entschuldige jetzt mal meine direkte wortwahl aber : du schnallst es nicht.
man, es ging den jungs nicht um ein perfektes action-video oder die faszination von audi quattro (tm)(r)(c), sondern einfach nur um den spaß!
SPAß! mitn paar kumpels durch den schnee gurken, das ganze eben filmen um anderen vielleicht zu zeigen, wieviel spaß die aktion gemacht hat.
ihr immer mit euren blöden auto-kämpfen. ey es interessiert hier im thread keinen (bis auf die die sich immer die selben wortgefechte liefern), ob quattro sinnvoll ist, ob die verarbeitung von deutschen oder japanischen autos besser ist oder sonst was.
es geht hier um spaß leute, spaß.
und auch ich weise nochmal drauf hin : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=269613
der Gast HAT recht.
vielleicht fasst sich mal einer von euch an die birne und fragt sich, was das ganze bringen soll. JEDER kann SEINE MEINUNG haben, JEDER.
und ein Herr Desire wird weder die meinung von Herrn Payne ändern, noch Herr Payne die vom Herrn Desire.
leute, habt eure meinung und gut ist, jeden in diesem forum weiss jetzt, dass Payne japanische autos vergöttert und Desire und co deutsche autos.
es ist langsam echt mal gut. :|
N1 Post! :up:
@Topic
Nettes Vid, hätt ich auch mal wieder Bock auf sowas. :cool:
StefanV
2005-12-31, 19:42:39
man, es ging den jungs nicht um ein perfektes action-video oder die faszination von audi quattro (tm)(r)(c), sondern einfach nur um den spaß!
SPAß! mitn paar kumpels durch den schnee gurken, das ganze eben filmen um anderen vielleicht zu zeigen, wieviel spaß die aktion gemacht hat.
Tut mir leid, aber was du hier sagst, dem kann ich absolut nicht zustimmen, zumal ich das, was die gemacht haben, nicht wirklich pralle fand...
Meine eigentliche Meinung, werd ich im öffentlichen Teil auch nicht posten, da die Wahrscheinlichkeit, für die entsprechende Aussage bepunktet zu werden, ist sehr sehr wahrscheinlich, deswegen lass ichs, da die entsprechenden Aussagen recht beleidigend wären...
BTW: got 'mit 100 in die Kurve'? :| (http://www.google.de/search?q=mit+100+in+die+Kurve&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official)
(del676)
2005-12-31, 19:43:45
ihr immer mit euren blöden auto-kämpfen. ey es interessiert hier im thread keinen (bis auf die die sich immer die selben wortgefechte liefern), ob quattro sinnvoll ist, ob die verarbeitung von deutschen oder japanischen autos besser ist oder sonst was.
tja, auch wenns nur 4 leute sind, das sind genug - wenns dir nicht passt schau ned rein, zwingt dich niemand oder?
sun-man
2005-12-31, 19:51:47
tja, auch wenns nur 4 leute sind, das sind genug - wenns dir nicht passt schau ned rein, zwingt dich niemand oder?
Euch zwingt auch niemand jeglichen Spaß mit dummen Gesülze kaputt zu diskutieren, aber das ist natürlich was anderes - wie immer. Bei dem Dummbabbel der hier durch Euch verzapft wurde muß man sich ernsthaft fragen ob Ihr auch vor dem täglichen duschen 1.5 Stunden damit verbringt zu planen wie Ihr stehen sollt und ob Ihr aufs Klo geht oder in die Dusche pinkelt.
@Stefan
Du faselst vom Tellerrand und das erste was Du schreiben kannst ist:
Toll, ein weiterer 'ach, was ist Audi doch geil' Thread, und nu?
Schaffen die Autos irgendwas, was nicht auch 'nen anderes Auto auch schaffen würde?
Ja, die schaffen was was Dir scheinbar abhanden gekommen ist. Unabhängiges denken und mal etwas ohnr Analyse und dem Hass auf deutsche Wagen anzuschauen. Das Du das selber nicht mehr mitbekommst haben nun wirklich alle geschnallt.
(del676)
2005-12-31, 19:58:00
Euch zwingt auch niemand jeglichen Spaß mit dummen Gesülze kaputt zu diskutieren, aber das ist natürlich was anderes - wie immer. Bei dem Dummbabbel der hier durch Euch verzapft wurde muß man sich ernsthaft fragen ob Ihr auch vor dem täglichen duschen 1.5 Stunden damit verbringt zu planen wie Ihr stehen sollt und ob Ihr aufs Klo geht oder in die Dusche pinkelt.
1. du kennen freie Meinungsäußerung? - ich DÜRFEN das
2. werde nicht beleidigend ja!
sun-man
2005-12-31, 20:22:35
1. du kennen freie Meinungsäußerung? - ich DÜRFEN das
2. werde nicht beleidigend ja!
Du kannst mich ruhig deutsch anschreiben. Den eine Beleidigung wäre es wenn Du mich mit Deinem "Ausländerdeutsch" versuchst auf die das Niveau Eurer Autofreds hier zu bringen. Ich bin mir sicher das Du Deutsch kannst. Wenn Du schon so zart besaitet bist das Du irgendwo ne Beleidung siehst dann wünsch Ich Dir ganz persönlich für 2006 ein dickeres Fell - in Deiner Sprache
"Ej Aldda, näschstest Jahr mussd ma grasser werden".
(del676)
2005-12-31, 20:28:31
in Deiner Sprache
"Ej Aldda, näschstest Jahr mussd ma grasser werden".
sonst gehts noch?
StefanV
2005-12-31, 20:38:45
@Stefan
Du faselst vom Tellerrand und das erste was Du schreiben kannst ist:
Ja, die schaffen was was Dir scheinbar abhanden gekommen ist. Unabhängiges denken und mal etwas ohnr Analyse und dem Hass auf deutsche Wagen anzuschauen. Das Du das selber nicht mehr mitbekommst haben nun wirklich alle geschnallt.
Immer wieder schön zu sehen, wie jemandem immer irgendwelche Sachen angedichtet werden, nur weil man mal anderer Meinung ist und in einem Audi nur ein nicht besonders ansehnliches 08/15 Gefährt sieht...
Ein innovatives Design ist z.B. der neue Honda Civic, der RX8 wars mal vor einiger Zeit...
(del)
2005-12-31, 20:40:08
Immer wieder schön zu sehen, wie jemandem immer irgendwelche Sachen angedichtet werden, nur weil man mal anderer Meinung ist und in einem Audi nur ein nicht besonders ansehnliches 08/15 Gefährt sieht...
Ein innovatives Design ist z.B. der neue Honda Civic, der RX8 wars mal vor einiger Zeit...
Hör einfach auf. Hör einfach auf. Es interessiert keine Sau.
Man, wir wissen alle wie du denkst, was du davon hältst, wie rosarot deine Japanerbrille ist und was dein Auto alles kann...
OK? Zufrieden? Zeit abzutreten...
-error-
2005-12-31, 20:49:48
BTW: got 'mit 100 in die Kurve'? :| (http://www.google.de/search?q=mit+100+in+die+Kurve&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official)
Hahahaha, das Video war so geil, Idioten!
-error-
2005-12-31, 20:52:00
Stefan, du hast das Wort Design erwähnt, du weißt was das bedeutet?
Willst duch dich auf eine mehre Tage andauernede Diskussion einlassen? ;D
Merke dir einfach: Das Design von Audi ist göttlich.
Ganz einfach ;)
StefanV
2005-12-31, 20:53:34
Man, wir wissen alle wie du denkst, was du davon hältst, wie rosarot deine Japanerbrille ist und was dein Auto alles kann...
1. Wie wärs mal, wenn du (und auch andere) die persönlichen Anfeindungen in die Tasche stecken würden und sich mal auf das wesentliche konzentrieren würden und mal anfangen würden zu diskutieren?!
2. hat mein Auto schonmal einen recht seltenen Motor, eine 50:50 Gewichtsverteilung und es fährt, das ganze ist hervorragend verarbeitet, für damalige verhältnisse sogar mit hervoragenden Materialien, aber es geht hier nicht um mein Auto, denn das ich 'nen tolles Auto hab, das andere auch ev. gern hätten, weiß ich.
Nur warum ist Audi denn so toll, wie du denkst das es ist? :uponder:
Bisher ist es aber noch niemandem gelungen, mich davon zu überzeugen, das Audi was besonderes wäre bzw irgendwie aus der Masse hervorsticht...
Der Preis ist schonmal hoch, gut, nur erwarte ich für den Preis auch ein wirklich tolles und zuverlässiges Auto, darüber hinaus auch noch erstklassigen Service, der seinesgleichen sucht...
9800ProZwerg
2005-12-31, 20:54:27
Ein innovatives Design ist z.B. der neue Honda Civic, der RX8 wars mal vor einiger Zeit...
Das Thema war "Quattro Winteraction" :rolleyes:
Deine Aussage ist Spam, und soeben gemeldet!
StefanV
2005-12-31, 20:57:33
Merke dir einfach: Das Design von Audi ist göttlich.
Deine Meinung, die du aber in keinem Falle belegen kannst...
Ein Faktum ist aber, das die Designs der aktuellen deutschen Fahrzeuge recht 'vorsichtig' sind und sich äußerst stark an den vorgängern orientieren.
Von daher wäre es besser von einem 'bewährten Design' zu sprechen (das es so in der Form schon sehr sehr lange gibt)...
-error-
2005-12-31, 21:15:23
Deine Meinung, die du aber in keinem Falle belegen kannst...
Natürlich kann ich es belegen! Das Design ist die pure Harmonie in sich, bis auf kleine Ausnahmen.
Audi symbolisiert mit dem Design Dynamik, Stärke, Eleganz und modernen LifeStyle. Bei BMW ist das zum Beispiel was schief gelaufen, gebe ich dir Recht.
Beim Z4 und beim 7er z.B. Der facegeliftete 7er sieht immer noch bescheiden aus, beim Z4 ist das Heck reine Grütze. Beim aktuellen 3er sind die Rückleuchten untypisch für einen BMW, passt überhaupt nicht.
Bei Mercedes bin ich auch bei gespaltender Meinung. Wärend der Mercedes CLS eine wahre Göttlichkeit ist, weiß ich nicht, was ich vom neuen Design der S-Klasse halten soll. Auch der neue ML sieht nicht so toll aus.
Ein Faktum ist aber, das die Designs der aktuellen deutschen Fahrzeuge recht 'vorsichtig' sind und sich äußerst stark an den vorgängern orientieren.
Von daher wäre es besser von einem 'bewährten Design' zu sprechen (das es so in der Form schon sehr sehr lange gibt)...
Das was du jetzt schreibst ist aber ein Widerspruch ansich, findest du nicht auch?
Wie oft habe ich schon geschrieben, das die Deutschen da die Designzüge beibehalten wollen, damit das Markengesicht erhalten bleibt? Das geht über den Kühlergrill hinaus, Payne.
Edit:
Achja zum Civic
So sehr ich von dem Concept und dem Motor beeindruckt bin, das Design ist ne Kreuzung aus dem, was man Mitte der 90er hatte und dem eines ConceptCars.
Kurzgefasst: Der Civic sieht so aus, als hätte man den 1994 entworfen und für das Jahr 2001 angesetzt. Das muss doch nun wirklich nicht sein, ich hasse durchgehende Scheinwerfer und Rückleuchten.
Der Civic hat überhaupt nichts Schönes, jediglich die Auspuffrohe sind intressant integriert und die hintere Tieröffnung auch.
(del676)
2005-12-31, 21:19:00
Das Thema war "Quattro Winteraction" :rolleyes:
Deine Aussage ist Spam, und soeben gemeldet!
dein post ist provozierend und ohne inhalt - ergo SPAM, und soeben gemeldet
F5.Nuh
2005-12-31, 21:19:38
So, hab mir die Videos jetzt mal angeschaut und sehe da nichts, was unglaublich toll sein soll, insbesondere an Audi...
Mit 'nem BMW oder Benz hätt man in diesem Falle weitaus besser 'demonstrieren' können, oder auch mit einem (fast) beliebig anderen Hecktriebler, optimalerweise mit 50:50 Gewichtsverteilung...
Audi hat Style.. aber manche haben von sowas keine ahnung :rolleyes: :cool:
Benz ist was für opas -.- (meine meinung)
Die Videos sind schon witzig :D sollte ich mal auch probieren.. nur mit nem audi a6 kombi mit 150 Turbo Diesel PS ;D hrhr mit dem kann man bestimmt saugut driften (wiegt 2 tonnen...... zieht aber wie ein monster)
funkflix
2005-12-31, 21:21:57
Lol, ich muss mich hier am Stuhl festhalten, damit ich nicht runterfall... ;D
Immer die selben sinnlosen Diskussionen....
StefanV
2005-12-31, 21:24:12
Audi hat Style.. aber manche haben von sowas keine ahnung :rolleyes: :cool:
Benz ist was für opas -.- (meine meinung)
Die Videos sind schon witzig :D sollte ich mal auch probieren.. nur mit nem audi a6 kombi mit 150 Turbo Diesel PS ;D hrhr mit dem kann man bestimmt saugut driften (wiegt 2 tonnen...... zieht aber wie ein monster)
1. Und eben, die Allgemeine Meinung über die Marke interessiert mich rein garnicht, was andere über mein Auto denken ebenso wenig, die müssens schließlich nicht fahren.
2. Nein, mit 'nem Audi wirds driften schwer, dazu brauchst schon sowas wie 'nen Nissan (200SX), Mazda (MX-5/RX), mit 'nem BMW, Benz (ab C-Klasse) und diversen alten Opels bzw dem Senator/Omega (mit etwas Gewicht uffa Achse).
-error-
2005-12-31, 21:27:03
1. Und eben, die Allgemeine Meinung über die Marke interessiert mich rein garnicht, was andere über mein Auto denken ebenso wenig, die müssens schließlich nicht fahren.
Gott bewahre mich in dein Auto zu steigen, da stirbt man gleich beim Crash. Außerdem bin ich Audiqualität gewohnt. ;D
2. Nein, mit 'nem Audi wirds driften schwer, dazu brauchst schon sowas wie 'nen Nissan (200SX), Mazda (MX-5/RX), mit 'nem BMW, Benz (ab C-Klasse) und diversen alten Opels bzw dem Senator/Omega (mit etwas Gewicht uffa Achse).
Lolo, nen RS4 (B6) hat in dieser amerikanischen Motorsendung nen M3 (E46) zersemmelt, eine Sekunde schneller um den Parcour. ;D
StefanV
2005-12-31, 22:20:13
Gott bewahre mich in dein Auto zu steigen, da stirbt man gleich beim Crash. Außerdem bin ich Audiqualität gewohnt. ;D
Tja, da du noch nie 'nen RX7 FC aus der Nähe gesehen hast :rolleyes:
Lolo, nen RS4 (B6) hat in dieser amerikanischen Motorsendung nen M3 (E46) zersemmelt, eine Sekunde schneller um den Parcour. ;D
Wen interessiert das? :|
ICH sprach gerad von _DRIFTEN_ und das tut man am besten mit 'nem Hecktriebler.
BTW: laut dieser Umfrage (http://www.topgear.com/content/features/stories/2005/11/stories/01/3.html) ist Audi garnicht so pralle...
Blaze
2005-12-31, 22:21:54
Mein Gott kann SP nicht endlich mal gebannt werden für den Crap den er hier seitenlang faselt?
Ist ja echt nicht auszuhalten... :|
-error-
2005-12-31, 22:23:54
Tja, da du noch nie 'nen RX7 FC aus der Nähe gesehen hast :rolleyes:
Nö, aber nen Porsche 924 und da haben die ja auch das Design geklaut, da kannste dich nicht rausreden, hehe.
Wen interessiert das? :|
ICH sprach gerad von _DRIFTEN_ und das tut man am besten mit 'nem Hecktriebler.
BTW: laut dieser Umfrage (http://www.topgear.com/content/features/stories/2005/11/stories/01/3.html) ist Audi garnicht so pralle...
Joa, bei TopGear war das. Such mal nach RS4 vs. M3...
Mit dem M3 kann man driften, mit dem RS4 als nicht. Aber wen juckt das, wenn der RS4 eine Sekunde schneller ist?
Frohes Neues ;D
funkflix
2005-12-31, 22:24:10
Jo... :rolleyes:
Und Skoda auf Platz 2, alles klar... Aber VW nicht unter den Top 20 .. sehr representative Umfrage. ;)
(del676)
2005-12-31, 22:26:14
BTW: laut dieser Umfrage (http://www.topgear.com/content/features/stories/2005/11/stories/01/3.html) ist Audi garnicht so pralle...
mich wundert nicht dass Lexus erster ist und Audi abgeschlagen
Lexus bietet nunmal Luxus, Design und Ergonomie pur, da kann sich Audi noch einige Scheiben von abschneiden
als zusätzliches Plus gilt natürlich dass Lexus die Luxusmarke von Toyota ist, und wie wir wissen schlägt Toyota in Verarbeitungsqualität und Stabilität alles andere auf dem markt.
wenn dann eben alles richtig ist, und zusammenkommt gibts sowas wie Lexus, nicht umsonst ist deren leitsatz "Streben nach Vollendung"
audi könnte sicher ein paar plätze aufholen wenn sie die 0815 audis sein lassen, und eine eigene audi-luxus marke aufmachen würden die sich mehr auf luxus und design orientiert und nicht jeden 0815 A3 rAudi bedienen müssen.
rAudi-GTI-A3 Fahrer und angebliche Luxuskarossen wie der A8 in einer Marke? ne danke
StefanV
2005-12-31, 22:28:39
mich wundert nicht dass Lexus erster ist und Audi abgeschlagen
Lexus bietet nunmal Luxus, Design und Ergonomie pur, da kann sich Audi noch einige Scheiben von abschneiden
als zusätzliches Plus gilt natürlich dass Lexus die Luxusmarke von Toyota ist, und wie wir wissen schlägt Toyota in Verarbeitungsqualität und Stabilität alles andere auf dem markt.
Nicht zu vergessen, das die Toyotas Frontkratzer sind (AUSNAHME: MR2), die Lexus aber idR Hecktriebler (bis Allradler).
(del676)
2005-12-31, 22:29:17
da fällt mir auf, unter "supersport cars" is noch ein porsche
wird zeit dass lexus den LFA bringt
(del676)
2005-12-31, 22:30:11
Nicht zu vergessen, das die Toyotas Frontkratzer sind (AUSNAHME: MR2), die Lexus aber idR Hecktriebler (bis Allradler).
eben, für den durschnitt die durschnittsware, für anspruchvolle leute eben lexus mit gscheidem antriebskonzept
funkflix
2005-12-31, 22:30:52
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-error-
2005-12-31, 22:33:22
mich wundert nicht dass Lexus erster ist und Audi abgeschlagen
Lexus bietet nunmal Luxus, Design und Ergonomie pur, da kann sich Audi noch einige Scheiben von abschneiden
als zusätzliches Plus gilt natürlich dass Lexus die Luxusmarke von Toyota ist, und wie wir wissen schlägt Toyota in Verarbeitungsqualität und Stabilität alles andere auf dem markt.
wenn dann eben alles richtig ist, und zusammenkommt gibts sowas wie Lexus, nicht umsonst ist deren leitsatz "Streben nach Vollendung"
audi könnte sicher ein paar plätze aufholen wenn sie die 0815 audis sein lassen, und eine eigene audi-luxus marke aufmachen würden die sich mehr auf luxus und design orientiert und nicht jeden 0815 A3 rAudi bedienen müssen.
rAudi-GTI-A3 Fahrer und angebliche Luxuskarossen wie der A8 in einer Marke? ne danke
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhaaaaaaa
Du willst mich doch nur provozieren :P
(del676)
2005-12-31, 22:41:01
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhaaaaaaa
Du willst mich doch nur provozieren :P
tut mir leid wenn du die wahrheit nicht verträgst, aber schau auf die umfrage, die mehrheit denkt nunmal so.
StefanV
2005-12-31, 22:41:51
Nö, aber nen Porsche 924 und da haben die ja auch das Design geklaut, da kannste dich nicht rausreden, hehe.
1. ists eher der 944 und 2. fährt hier auf der Insel auch noch 'nen 944er rum, das ganze also auch noch in weiß (ergo beide gleiche Farbe).
Auf Fotos mögen RX7 FC und 944 recht ähnlich sein, in der Praxis, im Real Life schauen die aber ganz anders aus und wirken auch ganz anders.
Der Porsche wirkt irgendwie einfach bulliger.
StefanV
2005-12-31, 22:44:41
audi könnte sicher ein paar plätze aufholen wenn sie die 0815 audis sein lassen, und eine eigene audi-luxus marke aufmachen würden die sich mehr auf luxus und design orientiert und nicht jeden 0815 A3 rAudi bedienen müssen.
rAudi-GTI-A3 Fahrer und angebliche Luxuskarossen wie der A8 in einer Marke? ne danke
Eben, es ist auch eine Kunst, die Autos so ausschauen zu lassen, das man auf den ersten Blick sieht 'das ist Marke XYZ', ohne aber alle gleich ausschauen zu lassen.
Hm, Ford? :)
funkflix
2005-12-31, 22:48:54
tut mir leid wenn du die wahrheit nicht verträgst, aber schau auf die umfrage, die mehrheit denkt nunmal so.
Die Engländer denken wohl so... :rolleyes:
Aber anscheinend wissen die nicht wirklich, das Skoda auch ein VW ist... Aber egal, ihr glaubt eh nur was Ihr wollt. :wink:
Ich kann jeder Automarke etwas abgewinnen .. Fanboys(*) sucken einfach.. Fakt!
Edit: * Achja, auch Audi Fanboys...
-error-
2005-12-31, 22:55:21
1. ists eher der 944 und 2. fährt hier auf der Insel auch noch 'nen 944er rum, das ganze also auch noch in weiß (ergo beide gleiche Farbe).
Auf Fotos mögen RX7 FC und 944 recht ähnlich sein, in der Praxis, im Real Life schauen die aber ganz anders aus und wirken auch ganz anders.
Der Porsche wirkt irgendwie einfach bulliger.
RX7 (würg)
http://www.ub3rgeek.net/~mernisse/RX-7/pics/rx7-side.jpg
944 (auch nicht schön, Frauenporsche)
http://www.atspeedimages.com/2004_nasa_25_hour_enduro/01_seattle_endro_porsche_944.jpg
Wer hats erfunden? ;D
Die Deutschen.
Wer genau?
Porsche.
-error-
2005-12-31, 22:57:52
tut mir leid wenn du die wahrheit nicht verträgst, aber schau auf die umfrage, die mehrheit denkt nunmal so.
Du schreibst enormen Bullshit.
Audi ist der Maßstab in Sachen Vearbeitung und Ergonomie!
Audi ist die zuverlässigste deutsche Mark!
Quelle = ADAC AUTOMARXX
Die Amis sind es halt gewohnt, viel Austtatung zu haben die ist nunmal bei Audi sehr teuer, so wie bei BMW und Mercedes auch.
:P
StefanV
2005-12-31, 22:58:18
Die Engländer denken wohl so... :rolleyes:
Naja, den Engländern würd ichs auch eher glauben, da die ja keinen eigenständigen Autobauer mehr haben, nach der Roverpleite...
Aber anscheinend wissen die nicht wirklich, das Skoda auch ein VW ist... Aber egal, ihr glaubt eh nur was Ihr wollt. :wink:
Seh es andersrum:
Es muss einen Grund geben, warum die Skodas besser abschneiden:
Preis
Andere Händler
ev. höhere Zuverlässigkeit (da ältere Teile verwendet werden).
StefanV
2005-12-31, 23:02:44
RX7 (würg)
http://www.ub3rgeek.net/~mernisse/RX-7/pics/rx7-side.jpg
Wrong one (is 'nen SA2) :P
FC:
http://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/savannah_rx7_8592/14_p1.jpeghttp://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/savannah_rx7_8592/7fc2_convo88_bg.gif
http://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/savannah_rx7_8592/14_p4.jpeghttp://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/savannah_rx7_8592/14_p3.jpeg
http://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/savannah_rx7_8592/14_p2.jpeg
FD
http://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/efini_rx7_91/17_p2.jpeghttp://www.rx7-gallery.co.uk/binrx7/efini_rx7_91/17_p1.jpeg
hier (http://www.rx7-ocke.de/angebote.htm) ist meiner zu finden...
funkflix
2005-12-31, 23:05:04
Naja, den Engländern würd ichs auch eher glauben, da die ja keinen eigenständigen Autobauer mehr haben, nach der Roverpleite...
Seh es andersrum:
Es muss einen Grund geben, warum die Skodas besser abschneiden:
Preis
Andere Händler
ev. höhere Zuverlässigkeit (da ältere Teile verwendet werden).
Die Engländer mögen auch die Deutschen i.d.R. nicht sonderlich. Ich bin durch deinen Link kurz mal auf die Page von denen und das erste Video ist der 911 GT3 RS gegen den Ferrari 360 Modena CS, schon mal angeschaut? Zitat Moderator: " The Porsche looks like a tuned VW Beetle" " The Ferarri is like a image of god"(**) ... Alles klar? Sorry, aber das ist mir etwas zu Vorurteil behaftet, auch wenn der Porsche im Fazit vom fahrerischen besser abschneidet, trotzdem loben die den Ferrari in den Himmel. Sorry, aber auf sowas kann ich keine Meinung aufbauen. :)
@Skoda
Da magst du recht haben, trotzdem ist es in einer wirklich "representativen" Umfrage eher ausgeschlossen, das Skoda 20 Plätze vor VW liegt! (auch wenn ich VW nicht mag)
** Frei übersetzt, kann mich nimma genau errinern...
-error-
2005-12-31, 23:12:23
Die Japaner könenn nur klauen, duduidai
Fälschung
http://auto.consumerguide.com/images/autoreview/400x266/2005-Lexus-LS-430-04806111990003.JPG
Orginal
http://www.hochzeit-nuernberg.de/s-klasse.jpg
Lexus ist Müll!
Fälschung
http://www.roadfly.com/magazine/galleries/ny_auto_show_2005/photos/photos-03-2005/2006-Lexus-GS430-pic-28-296259.JPG
Orginal
http://www.autokiste.de/psg/0507/grossbild/4421_1.jpg
Fälschung
http://www.baywayauto.com/resize_file.php?file=photo/309.JPG&width=640&height=480
Orginal
http://dreamocars.online.fr/images/mercedes_slk32_amg_(norm).jpg
Und
http://www.edmunds.com/media/roadtests/firstdrive/2005/mercedes.benz.slk/05.mercedes.benz.slk.f34.500.jpg
Noch nen Problem?
-error-
2005-12-31, 23:12:43
Fälschung
http://owen2.otago.ac.nz/Owen/XuOtherCars/RX7.jpeg
Orginal
http://www.essentialstyling.com/images/944%20front.jpg
Fälschung
http://www.lexusownersclub.com/gallery/albums/album02/Lexus_430Sport_004.jpg
Orginal
http://www.mh-dezent.de/frames/gallery/e/e-211_0034-alt.jpg
(del676)
2005-12-31, 23:13:41
Die Engländer denken wohl so... :rolleyes:
Aber anscheinend wissen die nicht wirklich, das Skoda auch ein VW ist... Aber egal, ihr glaubt eh nur was Ihr wollt. :wink:
Ich kann jeder Automarke etwas abgewinnen .. Fanboys(*) sucken einfach.. Fakt!
Edit: * Achja, auch Audi Fanboys...
?
meinst du denn die wählen so wie desire es würde?
"hey das is ne unterfirma von audi, lass mal gut bewerten" :rolleyes:
skoda hat im vergleich zu VW ein besseres preis/leistungsverhältnis
(del676)
2005-12-31, 23:14:42
Du schreibst enormen Bullshit.
Audi ist der Maßstab in Sachen Vearbeitung und Ergonomie!
Audi ist die zuverlässigste deutsche Mark!
Quelle = ADAC AUTOMARXX
Die Amis sind es halt gewohnt, viel Austtatung zu haben die ist nunmal bei Audi sehr teuer, so wie bei BMW und Mercedes auch.
:P
topgear ist amerikanisch? aha
laut umfrage ist lexus der maßstab und audi muss KRÄFTIG aufholen um erstmal in die top ten zu kommen :rolleyes:
StefanV
2005-12-31, 23:17:31
Fälschung
http://owen2.otago.ac.nz/Owen/XuOtherCars/RX7.jpeg
Orginal
http://www.essentialstyling.com/images/944%20front.jpg
Fälschung
http://www.lexusownersclub.com/gallery/albums/album02/Lexus_430Sport_004.jpg
Orginal
http://www.mh-dezent.de/frames/gallery/e/e-211_0034-alt.jpg
Du solltest dir die Teile mal im Real Leben anschauen und dann nochmal urteilen!!
Die Vergleiche die du hier anstellst, insbesondere 'Original/Fälschung' sind nicht wirklich haltbar, zumal alle Standard Limos auch irgendwie gleich ausschauen, von der Seite, als SChattenansicht...
funkflix
2005-12-31, 23:18:49
Edit: @Ulukay
Hmm, dachte Stefan ist der mit den schlechtesten Argumenten, aber bei dir kommt ja nur eine doofe Aussage. Was soll ich da drauf antworten? Das is deine Meinung, behalt sie, aber versuch sie mir nicht aufzuzwängen, falls du noch so weit neutral bisst, wirst du merken, dass meine Posts absolut meinungsbefreit sind. :rolleyes:
Also lass es gut sein, ich lass mich nicht auf sinnlose Diskussionen ein!
P/L von 2k € ist kein Argument. Selbst wenn ich VW nicht mag, merkst du einen Unterschied zwischen Skoda und VW. Skoda is ne geile Sache, sicher, VW Technik zum günstigen Preis, trotzdem ist es nicht das selbe Level!
(del676)
2005-12-31, 23:22:41
Edit: @Ulukay
Hmm, dachte Stefan ist der mit den schlechtesten Argumenten, aber bei dir kommt ja nur eine doofe Aussage. Was soll ich da drauf antworten? Das is deine Meinung, behalt sie, aber versuch sie mir nicht aufzuzwängen, falls du noch so weit neutral bisst, wirst du merken, dass meine Posts absolut meinungsbefreit sind. :rolleyes:
Also lass es gut sein, ich lass mich nicht auf sinnlose Diskussionen ein!
P/L von 2k € ist kein Argument. Selbst wenn ich VW nicht mag, merkst du einen Unterschied zwischen Skoda und VW. Skoda is ne geile Sache, sicher, VW Technik zum günstigen Preis, trotzdem ist es nicht das selbe Level!
tjo meine meinung, die ich sicher NICHT für mich behalten werde, wie du deine meinung auch nicht
dass lexus nun der maßstab ist ist mittlerweile aber ein fakt, ich liebe es wenn meine meinung durch unabhängige dritte bestätigt wird (in diesem falle sogar durch ein ganzes volk)
funkflix
2005-12-31, 23:27:52
Najo, du bemerkst den Unterschied nicht mehr... :) Ich könnt hier auch meine favorisierten Automarken hervorheben, aber ich tu es nicht, merkst du vielleicht was? Jaja, Toleranz ist im Internet irgendwie vollkommen verloren gegangen, jeder sagt seine scheiss Meinung, immer mitten rein.. Draussen im echten Leben, würdet ihr euch wahrscheinlich nur verschämt anblicken und dann weglaufen... Naja, mir wayne, ich bin raus aus dem Topic. Da geht einfach nix! :cool:
Edit: Guten Rutsch! :)
StefanV
2005-12-31, 23:28:11
Edit: @Ulukay
Hmm, dachte Stefan ist der mit den schlechtesten Argumenten, aber bei dir kommt ja nur eine doofe Aussage. Was soll ich da drauf antworten? Das is deine Meinung, behalt sie, aber versuch sie mir nicht aufzuzwängen, falls du noch so weit neutral bisst, wirst du merken, dass meine Posts absolut meinungsbefreit sind. :rolleyes:
Also lass es gut sein, ich lass mich nicht auf sinnlose Diskussionen ein!
P/L von 2k € ist kein Argument. Selbst wenn ich VW nicht mag, merkst du einen Unterschied zwischen Skoda und VW. Skoda is ne geile Sache, sicher, VW Technik zum günstigen Preis, trotzdem ist es nicht das selbe Level!
1. Lexus ist überall auf der Welt weit vor Audi/Benz und BMW, einzig hier in D noch nicht, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit.
Das Geheimnis ist einfach kontinuierliche Qualität, zu deutsch: man liefert immer gute Produkte, die auch ausgereift sind und lässt sie nicht beim Kunden reifen, wie es der glorreiche Stern tut...
PS: wie viele Kunden hat man sich wohl durch Stern TV vergrault?
Naja, immerhin war der Mercedesfritze hinterher ehrlich und sagte, das der Test fürn ARsch ist, aber das ist andere Baustelle...
2. Es ist ja auch eine Frage der Teile.
Ich halte es durchaus für möglich, das die aktuellen Skoda Teile noch Teile aus dem Golf3 (aka vor dem glorreichen Lopez) enthalten, dann ists natürlich kein Wunder, das die besser abschneiden...
funkflix
2005-12-31, 23:31:13
1. Lexus ist überall auf der Welt weit vor Audi/Benz und BMW, einzig hier in D noch nicht, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit.
Das Geheimnis ist einfach kontinuierliche Qualität, zu deutsch: man liefert immer gute Produkte, die auch ausgereift sind und lässt sie nicht beim Kunden reifen, wie es der glorreiche Stern tut...
PS: wie viele Kunden hat man sich wohl durch Stern TV vergrault?
Naja, immerhin war der Mercedesfritze hinterher ehrlich und sagte, das der Test fürn ARsch ist, aber das ist andere Baustelle...
Ähm... Lexus, kann mich nicht errinern dazu was gesagt zu haben... Anyway : Naja, mir wayne, ich bin raus aus dem Topic. Da geht einfach nix!
-error-
2005-12-31, 23:36:43
Najo, du bemerkst den Unterschied nicht mehr... :) Ich könnt hier auch meine favorisierten Automarken hervorheben, aber ich tu es nicht, merkst du vielleicht was? Jaja, Toleranz ist im Internet irgendwie vollkommen verloren gegangen, jeder sagt seine scheiss Meinung, immer mitten rein.. Draussen im echten Leben, würdet ihr euch wahrscheinlich nur verschämt anblicken und dann weglaufen... Naja, mir wayne, ich bin raus aus dem Topic. Da geht einfach nix! :cool:
Edit: Guten Rutsch! :)
Du hast mich zwar nicht direkt angesprochen, aber schaumal.
Ich bin wirklich nicht die Toleranz in Person, aber die beiden Herren hier beharren ja voll auf ihre Linie. Und wenn Payne nicht sieht, dass das Design geklaut ist, dann weiß ich es auch nicht mehr ;)
Weißte was ich mir wünschen würde? Payne und Ulukay kommen mit mir zur IAA 2007, dann zeig ich denen mal wer hier der Maßstab ist und wer kopiert!
Einverstanden Paynie? Nimmt dir 2007 zur Zeit der IAA nicht soviel vor, du kommst nämlich mit. :P
StefanV
2005-12-31, 23:44:52
Ich bin wirklich nicht die Toleranz in Person, aber die beiden Herren hier beharren ja voll auf ihre Linie. Und wenn Payne nicht sieht, dass das Design geklaut ist, dann weiß ich es auch nicht mehr ;)
Im Gegensatz zu dir, hab ich den 944 schon öfter mal gesehen (leider nicht mit dem Fahrer geplaudert), da irgendwas zu klauen, dürfte auch nicht ganz leicht sein, da beide so ziemlich Zeitgleich.
Und wie du hier (http://www.digitalcarwallpapers.com/wallpapers/porsche_944_turbo_001_1024.jpg) sehen kannst, scheint der 944 recht konventionell gefertigt zu sein (Kotflügel vermutlich geschraubt), der RX7 FC ist hingegen 'aus einem Teil'!! aka Semi Monocoque...
Und hier (http://vea.qc.ca/vea/v/po944t86.jpg) siehst, das die Tür des 944 recht steil ist, während es beim RX7 etwas anders ausschaut...
http://img379.imageshack.us/img379/619/utaba4x33na.jpg (http://imageshack.us)http://vea.qc.ca/vea/v/po944t86.jpg
-error-
2005-12-31, 23:49:52
Das Design in 1:1 zu übernehmen traue ich noch nichtmal den Japanern zu ;)
Woher willste wissen, ob ich den Porsche noch nie gesehen hat? Kostet doch nix mehr.
(del676)
2005-12-31, 23:55:23
Du hast mich zwar nicht direkt angesprochen, aber schaumal.
Ich bin wirklich nicht die Toleranz in Person, aber die beiden Herren hier beharren ja voll auf ihre Linie. Und wenn Payne nicht sieht, dass das Design geklaut ist, dann weiß ich es auch nicht mehr ;)
Weißte was ich mir wünschen würde? Payne und Ulukay kommen mit mir zur IAA 2007, dann zeig ich denen mal wer hier der Maßstab ist und wer kopiert!
Einverstanden Paynie? Nimmt dir 2007 zur Zeit der IAA nicht soviel vor, du kommst nämlich mit. :P
meine "linie" reicht von diversen amerikanischen herstellern über japanische, englische, deutsche und franzosen :rolleyes: (edit: schwedische glatt vergessen :) )
deine linie heisst audi, und wer was anders behauptet hat keine ahnung
StefanV
2006-01-01, 00:02:18
Das Design in 1:1 zu übernehmen traue ich noch nichtmal den Japanern zu ;)
Woher willste wissen, ob ich den Porsche noch nie gesehen hat? Kostet doch nix mehr.
Ja, aber niemals nie 'nen FC :rolleyes:
Und vorallendingen nicht nebeneinander.
-error-
2006-01-01, 01:59:57
...........
deine linie heisst audi, und wer was anders behauptet hat keine ahnung
Das habe ich nie so geschrieben ;) Zeigen, zeigen, zeiogen X-D
Kannst ja die Suchfunktion nutzen......
@ Payne
Solche 2 Autos will ich auch nicht nebeneinander gesehen haben...
Predator2187
2006-01-01, 13:28:32
@ Payne
Solche 2 Autos will ich auch nicht nebeneinander gesehen haben...
Ich habe mir jetzt tatsächlich aus Langeweile den ganzen Thread durchgelesen..
Dein Argumentationsstil ist derartig billig und schlecht :|
Greif dir doch mal ein paar Postings von Ulukay und SP raus und vergleich mal mit den deinigen..
Die beiden können ihre Meinungen begründen und Argumente anführen, die du entweder "überliest" oder nicht anerkennst und stattdessen immer wieder mit deinem Audifanboy Blödsinn anfängst.
SP ist Fanboytechnisch zwar auch nicht viel besser, aber im Gegensatz zu dir kann er doch tatsächlich seine Aussagen belegen und hat offensichtlich auch "etwas" mehr Ahnung von der Materie.
Du warst es doch auch, der im Benzinsparthread mit seinem gewaltigen Fachwissen prahlen wollte und dann zig Seiten Schubabschaltungnachhilfe bekommen hat, oder?
-error-
2006-01-01, 14:29:21
Ich habe mir jetzt tatsächlich aus Langeweile den ganzen Thread durchgelesen..
Dein Argumentationsstil ist derartig billig und schlecht :|
Greif dir doch mal ein paar Postings von Ulukay und SP raus und vergleich mal mit den deinigen..
Die beiden können ihre Meinungen begründen und Argumente anführen, die du entweder "überliest" oder nicht anerkennst und stattdessen immer wieder mit deinem Audifanboy Blödsinn anfängst.
SP ist Fanboytechnisch zwar auch nicht viel besser, aber im Gegensatz zu dir kann er doch tatsächlich seine Aussagen belegen und hat offensichtlich auch "etwas" mehr Ahnung von der Materie.
Du warst es doch auch, der im Benzinsparthread mit seinem gewaltigen Fachwissen prahlen wollte und dann zig Seiten Schubabschaltungnachhilfe bekommen hat, oder?
Na jee is klar ;) Ich liefer immer Quellen.
In meiner Sig ist ein Link zu einem Thread, wo du mal siehst wie Payne "argumentiert"
Mit den beiden kann mann nicht diskutieren, das geht einfach nicht, jedenfalls nicht mit Ulukay.
Edit:
Du bist ja voll der Checker, selten soviel Dummheit gesehen ;D
Ich habe den Benzinthread aufgemacht, weil ich es wissen wollte! Warum darf man nicht nachfragen, hmmm?
Du willst einfach nur bashen ;) Irgendwann gibt man es eben auf, mit vernünftigen Argumenten zu posten, WEIL man sich immer wiederholen muss und will und besonders Ulukay seine Meinung zementiert wie ein Stück Beton!
Du musst dir echt mal anlesen, wie Payne abgehen kann, in dem Thread war das ja noch garnichts ;)
Achja, was willst du eigendlich? :confused:
Ihr Säcke habts sogar zu Mitternacht an Silvester über so belangloses Zeug weiterdiskutiert, mein Gott ist das armselig...
Traurig, traurig...
-error-
2006-01-01, 14:47:34
Ihr Säcke habts sogar zu Mitternacht an Silvester über so belangloses Zeug weiterdiskutiert, mein Gott ist das armselig...
Traurig, traurig...
Ja was denn, hmm?
Manche Leute verkennen einfach die Sachlage! Freu dich, wenn du was Besseres zu tun hast. *klatsch*
(del676)
2006-01-01, 18:15:59
Ich habe mir jetzt tatsächlich aus Langeweile den ganzen Thread durchgelesen..
Dein Argumentationsstil ist derartig billig und schlecht :|
Greif dir doch mal ein paar Postings von Ulukay und SP raus und vergleich mal mit den deinigen..
Die beiden können ihre Meinungen begründen und Argumente anführen, die du entweder "überliest" oder nicht anerkennst und stattdessen immer wieder mit deinem Audifanboy Blödsinn anfängst.
SP ist Fanboytechnisch zwar auch nicht viel besser, aber im Gegensatz zu dir kann er doch tatsächlich seine Aussagen belegen und hat offensichtlich auch "etwas" mehr Ahnung von der Materie.
Du warst es doch auch, der im Benzinsparthread mit seinem gewaltigen Fachwissen prahlen wollte und dann zig Seiten Schubabschaltungnachhilfe bekommen hat, oder?
ach nimm den kleinen bengel nur nicht so ernst ;)
eventuell kann man mit ihm irgendwann mal richtig über autos reden ... wenn er z.b. mal selbst eines besitzt X-D
edit: bevor ich weiter von desire per icq und pm angepöbelt werde muss ich was klarstellen, natürlich besitzt er ein auto (fiat punto X-D ) und fahren tut er mit papas a4
Passt zum Thema...wurde eben im Forum(MT) gepostet
Zitat:W. Röhrl
"Vorderradantrieb ist, wenn man den Baum sieht - Hinterradantrieb, wenn man ihn hört."
und der muss es ja wissen :)
bloody`
2006-01-01, 22:11:13
Ihr Säcke habts sogar zu Mitternacht an Silvester über so belangloses Zeug weiterdiskutiert, mein Gott ist das armselig...
Traurig, traurig...
sehr traurig aber das passiert nunmal wenn man nur inet "Freunde" hat
zumal die Diskussion sehr sinnfrei ist und aneinander vorbei führt
Passt zum Thema...wurde eben im Forum(MT) gepostet
Zitat:W. Röhrl
"Vorderradantrieb ist, wenn man den Baum sieht - Hinterradantrieb, wenn man ihn hört."
und der muss es ja wissen
Das wurde schon mehrfach geschrieben im Thread, außerdem ist MotorTalk auch nur geflame und Ahnung haben dort auch nicht wirklich viele Leute IMHO
Boris
2006-01-01, 22:17:10
Motortalk ist gelinde gesagt der letzte Dreck. Dort wird zu 90% nur Müll geschrieben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.