PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE-Controller defekt?


Super-S
2006-01-04, 10:16:41
:cool: Hallo,

Hab da beim Kollegen folgendes Prob.

Haben beim Freund ne Wakü eingebaut ...nix dolles.

Komponenten:
XP2400+
2x 256MB Twinmos PC400
Sockel A ECS Mobo
RaptoxX 350W NT
40GB Seagate Barracuda
Phillips CDRW LW

So zu meinem Prob.

Vorher lief alles wie Butter... jetzt zeigt er mir zwar die HDD an, und auch den Rest... aber beim XP Ladescreen bleibt die Kiste stehen.

Ram schon getauscht ... gleiches Prob.
Platte getauscht... gleiches Prob ... XP installiert sich nicht weiter. Treiber werden zwar geladen vom Setup , aber danach passiert nix mehr.

Alte Platte wieder rein... ich komm nicht weiter !!! Die Platten funktionieren aber im meinem PC.

Habe die Seatools mal runtergeladen... aber beim laden der CD-Rom Treiber gehts nicht mehr weiter ;( ...Kiste bleibt stehen.

An was könnte es liegen.... IDE Controller futsch.... wenn ja , wie kann so was passieren ?

Super-S
2006-01-04, 10:21:26
habs vergessen , Graka is ne 5900XT von Aopen ... vorher war ne ATI Rage mit 8MB drinnen.

Komischerweise kann ich im Bios nur AGP 2X anwählen obwohl das Board 4x unterstützt.

Das scheinen noch die alten Settings der alten Karte gewesen zu sein... jedoch bleibt es nachm CMOS Reset immer noch auf 2X.

Kann die Karte was damit zu tun haben... :D Bild hab i doch !

klutob
2006-01-04, 10:50:05
Abgesicherter Modus lädt auch nicht (um ATI Treiber zu deinstallieren)? Knoppix probiert um die Funktion der Festplatte zu überprüfen?
Wegen AGP: aktuelles Bios drauf?

Super-S
2006-01-04, 11:43:42
:) ja, Bios wurde erst vor kurzem aktualisiert... knoppix wäre ne gute Idee.

Aber damit kann ich die Pladde net checken ... soweit ich weiß. Es lädt sich ja nur direkt in den RAM.

Wenns am ATI Treiber liegen würde... müsste es mit einer frisch formatierten Platte gehen... was es nicht tut. :(

klutob
2006-01-04, 12:10:19
:) ja, Bios wurde erst vor kurzem aktualisiert... knoppix wäre ne gute Idee.

Aber damit kann ich die Pladde net checken ... soweit ich weiß. Es lädt sich ja nur direkt in den RAM.

Wenns am ATI Treiber liegen würde... müsste es mit einer frisch formatierten Platte gehen... was es nicht tut. :(

Unter Knoppix kannst du auf jeden Fall vorhandene Partitionen lesend mounten. Schreiben geht außer beim NTFS-Filesystem natürlich auch.

Super-S
2006-01-04, 12:39:01
Bin jetzt grad auf der Arbeit....

Was ich vermute ist, das ich mit leicht verschmierten Fingern (Wärmeleitpaste) beim Einbau auf die Rückseite des Mainboard gelangt habe... und die Paste minimal über n paar Leiterbahnen gezogen habe.... direkt irgendwo bei den IDE-Ports.

Wäre das ein Möglicher Grund für die Fehlfunktion der Platte(n) ???

TigerAge
2006-01-04, 18:02:25
Bin jetzt grad auf der Arbeit....

Was ich vermute ist, das ich mit leicht verschmierten Fingern (Wärmeleitpaste) beim Einbau auf die Rückseite des Mainboard gelangt habe... und die Paste minimal über n paar Leiterbahnen gezogen habe.... direkt irgendwo bei den IDE-Ports.

Wäre das ein Möglicher Grund für die Fehlfunktion der Platte(n) ???
Wenn es eine leitfähige Paste ist, ja. Welche hast du denn verwendet?

Grüße

Super-S
2006-01-04, 19:21:31
:cool: Silikonpaste von Arctic... hat er grad so rumliegen gehabt.

Als ich nähmlich nach Hause kahm, hatte ich noch ein ganz wenig davon am rechten Zeigefinger.

Bin am verzweifeln....