Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rücksicht von Rauchern? Darf man nicht erwarten.


Seiten : 1 2 [3]

Migrator
2006-06-27, 08:21:17
radi[/POST]']Sterben müssen wir sowieso ;)

mhm schneller gehts mit malboro??? ;)

Ne mal im Ernst...dieses Gerede von wegen keiner geht mehr in einen Club/Disco/Bar hat sich in allen anderen europäischen Ländern als Humbug herausgestellt ;) ...dort laufen die Lokalitäten sogar besser als vor dem Rauchverbot :D

Und wer die Kippe zum angrabben braucht, der hat wohl wirklich kein Niveau...dann müssten die Nichtraucher keine Frau abkriegen ;)

radi
2006-06-27, 08:40:26
Migrator[/POST]']mhm schneller gehts mit malboro??? ;)

Ne mal im Ernst...dieses Gerede von wegen keiner geht mehr in einen Club/Disco/Bar hat sich in allen anderen europäischen Ländern als Humbug herausgestellt ;) ...dort laufen die Lokalitäten sogar besser als vor dem Rauchverbot :D

Und wer die Kippe zum angrabben braucht, der hat wohl wirklich kein Niveau...dann müssten die Nichtraucher keine Frau abkriegen ;)

Schottland hat ja gezeigt, dass es keine rückläufigen Zahlen gibt, sondern mehr Leute Bars und Restaurants besuchen und dort war die Resonanz auf das Gesetz erst genauso wie hier. Ich denke mal hier wird es ähnlich sein auch wenns niemand glaubt am Anfang, try end error (oder auch nicht) :)

new_vision
2006-06-27, 09:51:49
Gast[/POST]']In einer Disco das Rauchen verbieten? Das kann nicht euer Ernst sein. In einem Restaurant oder so verstehe ich es ja noch, aber in einem Club/Disco? Da geht doch keiner mehr hin, wenn man da nicht rauchen darf. Dort das Rauchen zu verbieten, halte ich für eine äußerst wirre Idee, die hoffentlich niemals umgesetzt wird.

Tja, das dort niemand mehr hingeht ist ein Trugschluß. Wahrscheinlich wird es Raucherzimmerchen geben, in denen dann die Süchtigen ihrem Laster nachgeben können. Und da kann man dann auch wieder prima miteinander ins Gespräch kommen. Funktioniert nicht nur in Italien - habe ich in den USA auch so erlebt. Ist echt klasse, wenn du nach 'ner langen Nacht aus der Disko kommst und nicht so stinkst, als hättest du mehrere Stunden in einem Räucherofen verbracht.

Von mir ein klares Ja zum Verbot!


nv

ste^2
2006-06-27, 10:59:03
Also die Disco in Italien (Capogiro; Curno bei Bergamo) war gerammelt voll, trotz Rauchverbot ;) . Ein Raucherzimmerchen gab es glaube ich nicht! :biggrin:

Rauchverbot JA, und bitte auch in den Discos! :-)

Winter[Raven]
2006-06-27, 11:01:52
Rauchverbot, dann aber überall, sollen die sich zu Tode qualmen in ihren eignen 4 Wänden. Aber sonst will ich keine angezündete Zigaretten in Parks, Diskos, Cafes, Restaurants, Büros, Zugen sehen.

Muss leider einen Rauscher neben mir Ertragen!

Jasch
2006-06-27, 11:18:11
Verbot vor allem in Discos das geht mir so auf den Sack wegen max 25% Raucher sticken die Klamotten wie asche......
Sollen die doch raus gehen.
Das Problem was ich sehe ist unsere tolle Regierung die werden Angst haben das dann viele aufhören, und ihnen die kohlen wegbleiben.

Foxbat
2006-06-27, 12:50:24
ich hab mir jetzt nicht den ganzen topic durchgelesen, deswegen wird mein Komment wohl etwas OT sein aber egal....

neulich beim Donauinselfest, beim "Fettes Brot"-Auftritt haben mich zwei Typen, die sehr knapp hinter mir standen (generell wars so voll, dass man nicht umfallen konnte, echt abnormal für Open Air).. Also die beiden sprachen mich an und fragten ob es mich stören würde wenn sie sich eine anzünden.... :up:

Also darf man sehr wohl Rücksicht von Rauchern erwarten, kommt nur auf die Raucher an :P

aja, zu den beiden, die waren, sagen wirs mal so, nachtschicht/GTI-Kunden

mfg

looking glass
2006-06-27, 14:45:50
lol Winter, in Parks, nichtmal mehr beschränkt auf geschlossene Räume, in Parks? Aber sonst gehts dir noch gut ja? Den ansonsten solltest dich von jeder von Autos befahrenen Strasse gefälligst fern halten und bitte auch fordern, das Autos gefälligst keinen Abgassausstoss mehr haben sollten und grillen, egal wo, verbieten, Osterfeuer, Laubfeuer im Herbst, ja selbst Kerzen alles verbieten, der Qual könnte ja stören und gefährlich sein.

Pfff, manchmal tun mir gewisse Nichtrauchertypen einfach nur noch leid, müssen überhaupt keinen Spass mehr im Leben haben...

rotkäppchen
2006-06-27, 14:50:48
naja in parks,.... bzw überhaupt an der frischen luft ist mir sowas egal, solange die stengel im aschenbecher landen, wo sie hingehören und davon gibts eingentlich gnug draußen,....

Winter[Raven]
2006-06-27, 14:56:51
looking glass[/POST]']lol Winter, in Parks, nichtmal mehr beschränkt auf geschlossene Räume, in Parks? Aber sonst gehts dir noch gut ja? Den ansonsten solltest dich von jeder von Autos befahrenen Strasse gefälligst fern halten und bitte auch fordern, das Autos gefälligst keinen Abgassausstoss mehr haben sollten und grillen, egal wo, verbieten, Osterfeuer, Laubfeuer im Herbst, ja selbst Kerzen alles verbieten, der Qual könnte ja stören und gefährlich sein.

Pfff, manchmal tun mir gewisse Nichtrauchertypen einfach nur noch leid, müssen überhaupt keinen Spass mehr im Leben haben...

Ein Park ist ein Park und keine Straße auf der Autos fahren, also hinkt dein Vergleich schon mal. Wenn ich im Park sitze, dann will Energie tanken, frische Luft atmen und mich entspannen.

Und wenn ich mir ansehe, dass im Park ne Truppe von 10-15 Mann rumhockt und pafft, und dabei Monsterwolken von sich lassen, die man Meter weit noch richt, dann tut mir leid, aber SO NICHT!

Was heißt hier Spaß? Ich hab bei anderen Sachen meinen Spaß, ich muss nicht Geld anzünden und dabei meine Gesundheit opfern um "SPAß" zuhaben.

No.3
2006-06-27, 15:04:05
looking glass[/POST]']ja selbst Kerzen alles verbieten, der Qual könnte ja stören und gefährlich sein.

eine Kerze spendet uns ihr Licht :usad:


looking glass[/POST]']Pfff, manchmal tun mir gewisse Nichtrauchertypen einfach nur noch leid, müssen überhaupt keinen Spass mehr im Leben haben...

wenn Rauchen der einzige Spass in Deinem Leben ist... :|

looking glass
2006-06-27, 17:08:47
Das ist ein Park, da darf auch ich sein und ich darf, da an der frischen Luft, das tun, was ich für angemssen halte, wens dich stört, der Park ist gross genug, geh halt woanders hin, langsam ist es nur noch peinlich, was manche Nichtraucher sich anmaßen für Rechte einfordern zu wollen.

Und das mit dem Spass mein Junge, Du kommst mir so vor, als ob Du nur Spass am Leben haben kannst, wen Du anderen irgendwie eine reinwürgen konntest, das meinte ich damit, ich hoffe Du verstehst diese Andeutung (oder anders, es erinnert mich an einige ältere Zeitgenossen, die nur darauf warten, das jemand falsch parkt, um sie schnell anzeigen zu können).

Du bist nicht der omnipotente Alleinerbe der Menschheit, neben dir gibt es noch andere gleichwertige Lebewesen und denen sei es gestattet, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es für richtig erachten, dazu gehört auch, etwas zu tun, was nicht gut für sie ist. Ob es dir schmeckt oder nicht, ich verbiete dir ja auch nicht, in der Öffentlichkeit, unter freien Himmel zu sprechen, weil ich vielleicht dein Timbre als Beleidigung meiner Ohren auffasse.

PHuV
2006-06-27, 18:14:29
looking glass[/POST]']Das ist ein Park, da darf auch ich sein und ich darf, da an der frischen Luft, das tun, was ich für angemssen halte, wens dich stört, der Park ist gross genug, geh halt woanders hin, langsam ist es nur noch peinlich, was manche Nichtraucher sich anmaßen für Rechte einfordern zu wollen.

Und das mit dem Spass mein Junge, Du kommst mir so vor, als ob Du nur Spass am Leben haben kannst, wen Du anderen irgendwie eine reinwürgen konntest, das meinte ich damit, ich hoffe Du verstehst diese Andeutung (oder anders, es erinnert mich an einige ältere Zeitgenossen, die nur darauf warten, das jemand falsch parkt, um sie schnell anzeigen zu können).

Du bist nicht der omnipotente Alleinerbe der Menschheit, neben dir gibt es noch andere gleichwertige Lebewesen und denen sei es gestattet, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es für richtig erachten, dazu gehört auch, etwas zu tun, was nicht gut für sie ist. Ob es dir schmeckt oder nicht, ich verbiete dir ja auch nicht, in der Öffentlichkeit, unter freien Himmel zu sprechen, weil ich vielleicht dein Timbre als Beleidigung meiner Ohren auffasse.

Hallo? :| , wenn ich irgendwo friedlich sitze, und dann so ein Raucher kommt und sich neben mich setzt und mich vollquarzen will? Da werde ich sehr wohl sauer! Was anderes ist, wenn ich irgendwo hinkomme, wo schon geraucht wird, da sage nicht nichts, schließlich war derjenige zuerst da.

Aber nochmals, Rauchen ist eine Sucht, Rauchen schadet. Mit welchem Recht muß ich das als Nichtraucher ertragen? Überhaupt nicht! Also, Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten, sonst verlange ich auch, daß ich in der Öffentlichkeit einfach rumvögeln oder einen Haufen legen darf, schließlich schade ich damit keinem!

Gast
2006-06-27, 18:15:59
looking glass[/POST]']aber überlast es den Betreibern und Wirten, was sie wie in ihren Lokalitäten handhaben wollenSo sehe ich das auch. Der Betreiber der Lokalität hat das Hausrecht und er soll entscheiden ob in seiner Bude geraucht wird oder nicht. Wenn der Betreiber will, kann er auch heute schon das Rauchen in seiner Kneipe verbieten. Einzig und allein der Inhaber der Lokalität hat zu entscheiden ob in seinen 4 Wänden geraucht werden darf.

radi
2006-06-27, 18:26:08
wdragon[/POST]']Hallo? :| , wenn ich irgendwo friedlich sitze, und dann so ein Raucher kommt und sich neben mich setzt und mich vollquarzen will? Da werde ich sehr wohl sauer! Was anderes ist, wenn ich irgendwo hinkomme, wo schon geraucht wird, da sage nicht nichts, schließlich war derjenige zuerst da.

Aber nochmals, Rauchen ist eine Sucht, Rauchen schadet. Mit welchem Recht muß ich das als Nichtraucher ertragen? Überhaupt nicht! Also, Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten, sonst verlange ich auch, daß ich in der Öffentlichkeit einfach rumvögeln oder einen Haufen legen darf, schließlich schade ich damit keinem!
Wenn ihr euch mal hören würdet... das ist so lächerlich! Wie im Kindergarten. Ihr heult rum ohne Ende ... furchtbar...

In nem Park kommts ja auch so oft vor dass man auf der Bank sitz und sich dann direkt nebendran ein böser Raucher sitzt der seinen Rauch genau auf euch pusstet damit ihr, möglichst sofort, daran sterbt. Es gibt da Wind der den verwirbelt, er zieht meist nach oben ab (weil warm, ne), dann wird der Raucher sich nicht direkt neben euch setzen sondern abstand halten und wenn mal ne größere Gruppe da sitzt die pafft und die wolke zu euch kommt während ihr vorbeilauft, einfach weiterlaufen, das kann man ertragen und sonderlich schädlich ist das eine mal auch nicht. Ihr mögt es nicht, es ärgert euch, kann jeder verstehen aber man kanns ertragen genauso wie ich es nicht leiden kann wenn vor mir an der Ampel nen stinkender Diesel steht, der am besten noch keinen Partikelfilter hat. Hasse ich, stinkt furchtbar, ist nicht gesund, aber ich weiß dass ich gleich dran vorbeigefahren bin und motz den nicht noch an...

Es kommt einem vor als wäre das der Untergang der Menschheit, wie hier diskutiert wird und keiner rückt weg von seinem Standpunkt. Das ist alles halb so wild wenn ihr euch ma Gedanken um die wirklichen ernsten Probleme machen würdet und nicht auf euren egotripps rumreiten würdet...

Gast
2006-06-27, 18:42:51
Gast[/POST]']So sehe ich das auch. Der Betreiber der Lokalität hat das Hausrecht und er soll entscheiden ob in seiner Bude geraucht wird oder nicht. Wenn der Betreiber will, kann er auch heute schon das Rauchen in seiner Kneipe verbieten. Einzig und allein der Inhaber der Lokalität hat zu entscheiden ob in seinen 4 Wänden geraucht werden darf.

nein - hier muß der staat mit einem verbot eingreifen um seine bürger zu schützen... -> marktversagen (aber weit hergeholt)

Gast
2006-06-27, 18:53:00
Gast[/POST]']nein - hier muß der staat mit einem verbot eingreifen um seine bürger zu schützen... -> marktversagen (aber weit hergeholt)Ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn der Staat den Bürgern (Gastwirten) vorschreiben will, was sie in ihren eigenen 4 Wänden zu tun und zu lassen haben.

Der Betreiber allein bestimmt die Regeln in seinen 4 Wänden. Da hat der Staat nichts zu melden. Wenn der Inhaber das Rauchen verbieten will, soll er es tun und wenn er eine Raucherkneipe haben will, soll ihm das auch freigestellt sein.

looking glass
2006-06-27, 19:05:30
wdragon[/POST]']Aber nochmals, Rauchen ist eine Sucht, Rauchen schadet. Mit welchem Recht muß ich das als Nichtraucher ertragen? Überhaupt nicht! Also, Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten, sonst verlange ich auch, daß ich in der Öffentlichkeit einfach rumvögeln oder einen Haufen legen darf, schließlich schade ich damit keinem!


Inkonsequent, den Alkohol ist eine Droge, wie Tabak, Alkohol schadet ebenfalls - ergo Verbot von Alkoholika in der Öffentlichkeit, ist nur fair, oder trinkst Du etwa Alkohol, warum muss ich Schnapsleichen ertragen? Oder nach Knoblauch stinkende Duftgeber - belästigt mich sogar mehr, da ich Würgereize bekomme.

wdragon[/POST]']Hallo? :| , wenn ich irgendwo friedlich sitze, und dann so ein Raucher kommt und sich neben mich setzt und mich vollquarzen will? Da werde ich sehr wohl sauer! Was anderes ist, wenn ich irgendwo hinkomme, wo schon geraucht wird, da sage nicht nichts, schließlich war derjenige zuerst da.


Btw. niemand wird sich direkt neben dich setzen in einem Park, Du solltest dich mal mit den Begrifflichkeiten des öffentlichen/persönlichen/intimen Bereich auseinander setzen, um Verhaltensweisen einschätzen zu können, der öffentliche Bereich wird eingehalten, sofern genug Platz vorhanden ist (er wird in Metern gemessen), niemand würde ohne Grund in den persönlichen Bereich vorstossen, wen keine Notwendigkeit dazu besteht und selbst dieser Bereich ist in unseren Breitengraden mindestens ausgestreckte Armlänge - ehrlich worüber beschwerst Du dich, über hypothetische Fälle, das irgendwo, inrgendwann mal jemand dich mit rauch in einem Park belästigen könnte? Komm wieder runter.

onkel2003
2006-06-27, 19:50:51
wdragon[/POST]']Also, Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten, sonst verlange ich auch, daß ich in der Öffentlichkeit einfach rumvögeln oder einen Haufen legen darf, schließlich schade ich damit keinem!

ach ja das rauchen schadet ja den kindern.

aber vor den kindern rumvögeln das möchtest du dürfen.

du verlangst mal wieder.
wie ich sagte ich, ich, ich

PHuV
2006-06-28, 10:46:25
looking glass[/POST]']Inkonsequent, den Alkohol ist eine Droge, wie Tabak, Alkohol schadet ebenfalls - ergo Verbot von Alkoholika in der Öffentlichkeit, ist nur fair, oder trinkst Du etwa Alkohol, warum muss ich Schnapsleichen ertragen? Oder nach Knoblauch stinkende Duftgeber - belästigt mich sogar mehr, da ich Würgereize bekomme.


Nana, es schädigt Dich aber nicht, so wie Zigarettenrauch, bleiben wir doch mal bei den Tatsachen bitte.

looking glass[/POST]']
Btw. niemand wird sich direkt neben dich setzen in einem Park, Du solltest dich mal mit den Begrifflichkeiten des öffentlichen/persönlichen/intimen Bereich auseinander setzen, um Verhaltensweisen einschätzen zu können, der öffentliche Bereich wird eingehalten, sofern genug Platz vorhanden ist (er wird in Metern gemessen), niemand würde ohne Grund in den persönlichen Bereich vorstossen, wen keine Notwendigkeit dazu besteht und selbst dieser Bereich ist in unseren Breitengraden mindestens ausgestreckte Armlänge - ehrlich worüber beschwerst Du dich, über hypothetische Fälle, das irgendwo, inrgendwann mal jemand dich mit rauch in einem Park belästigen könnte? Komm wieder runter.


Ich habe drei Kinder, mit denen ich regelmäßig draußen bin, und auch am Spielplatz, und da passiert es ständig. Werd mal wach und mach mal Deine Augen auf. Es ist kein hypothetischer Fall! Klar, wo ich Single war, habe ich das überhaupt nicht mitbekommen, weil ich da einfach kein Park- und Spielplatzgänger war (was sollte ich da auch), aber seitdem ich Kinder habe, fällt mir das eben extrem auf. Warum müssen Leute auf einem Kinderspielplatz rauchen?

PHuV
2006-06-28, 10:48:30
onkel2003[/POST]']ach ja das rauchen schadet ja den kindern.

aber vor den kindern rumvögeln das möchtest du dürfen.

du verlangst mal wieder.
wie ich sagte ich, ich, ich

Wenn mal nicht mal das Prinzip und das Problem dahinter abstrakt verstehen kann, sollte lieber mal schweigen und in sich gehen. :|

Natürlich gehört sich das auch nicht, aber Rauchen ist ok? :crazy2:
Ich wollte damit Dir klar machen, daß es Anstand gibt und man sich anständig verhalten soll, aber das ist wohl bei Dir vergeblich!

Gast
2006-06-28, 10:50:47
onkel2003[/POST]']ach ja das rauchen schadet ja den kindern.

aber vor den kindern rumvögeln das möchtest du dürfen.

du verlangst mal wieder.
wie ich sagte ich, ich, ich

Wie dämlich muß man eigentlich sein, dieses Beispiel nicht zu verstehen? So was macht man nicht basta, genauso wie rumpaffen vor Kindern!

PHuV
2006-06-28, 11:23:32
Gast[/POST]']Wie dämlich muß man eigentlich sein, dieses Beispiel nicht zu verstehen? So was macht man nicht basta, genauso wie rumpaffen vor Kindern!

Ich verstehe auch nicht, was so schwer daran zu verstehen sein soll? :rolleyes:

mofhou
2006-06-28, 11:30:07
Mal ein anderer Gedankengang, ich frage mich immer, warum soviele Raucher in ihren eigenen Autos nicht rauchen wollen, es sind ja immerhin ihre eigenen 4 Wände? (Und jetzt kommt mir nicht mit Wertverlust, denn das wäre in Zeiten von 4€ pro Schachtel lächerlich)...
mfg
mofhou

Winter[Raven]
2006-06-28, 11:41:21
Union fordert schnelles Rauchverbot
Die Union hat ihren Kurs bei der Forderung nach einem Rauchverbot geändert und drückt jetzt aufs Tempo. „Die Bundesregierung muß bereits in der Sommerpause die Arbeiten an einem konkreten Gesetzentwurf zum Nichtraucherschutz beginnen“, sagte die Drogenbeauftragte der Unionsfraktion im Bundestag, Maria Eichhorn(CSU), der „Berliner Zeitung“. Sie fordert ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Lokalen und Verkehrsmitteln. Bisher sollte die freiwillige Vereinbarung mit den Gaststätten abgewartet werden


bild.de

Migrator
2006-06-28, 11:50:58
mofhou[/POST]']Mal ein anderer Gedankengang, ich frage mich immer, warum soviele Raucher in ihren eigenen Autos nicht rauchen wollen, es sind ja immerhin ihre eigenen 4 Wände? (Und jetzt kommt mir nicht mit Wertverlust, denn das wäre in Zeiten von 4€ pro Schachtel lächerlich)...
mfg
mofhou

ganz einfach...
:rolleyes: ihr heißgeliebtes Auto welches weder vergilben noch stinken darf...ist ja wichtig für ihr Ego ;) ..aber wie es anderen geht ist dabei schnuppe :rolleyes: ...sieht man ja an dem einbahnstraßendenken von looking glass :D

Gohan
2006-06-28, 12:48:08
Ist mir letztens am Bahnhof passiert:

Ich stehe im Nichtraucherbereich. Zwei Damen kommen, stellen sich direkt vor mich und holen ihre Kippen raus. Ich gehe sofort hin, tippen eine der Damen auf die Schulter und sage ihnen freundlich das dies hier ein Nichtraucherbahnhof sei und ob sie nicht in den Raucherbreich gehen könnten. Darauf nur ein lapidares "aha..." und sie haben losgequalmt.

Naja was tun? Wenige Meter weiter stand ein Bahnhofsmitarbeiter der auch im Nichtraucherbereich qualmte! :ubash3: :uclap:

In Deutschland hält sich ja eh kaum einer an Vorschriften...

MadManniMan
2006-06-28, 13:05:09
Gohan[/POST]']In Deutschland hält sich ja eh kaum einer an Vorschriften...

Bei dem Übermaß an Konventionen ein Wunder?

looking glass
2006-06-28, 15:31:59
Wieso Einbahnstrassendenken Migrator?


Ja ich bin Raucher und man solls nicht für möglich halten, ich rauche auf dem Balkon, weil ich verquarzte Wohnung nicht mag, das heisst aber noch lange nicht, das ich es tolerieren würde, wen mir jemand vorschreiben will, wie ich es z.B. in meiner Kneipe, Restaurant etc. zu halten habe, wen ich dort Wirt wäre - niemand zwingt euch, einzukehren.

Genauso beschränkt, sorry, ist es ein Rauchverbot unter freiem Himmel, an der frischen Luft zu fordern, man kann es auch übertreiben Kinders.

Wen die Bahn z.B. ihre Bahnhöfe mit Raucherecken versieht und ansonsten sagt, rauchfreie Zone, dann sicherlich nicht, um euch, die ach so armen Nichtraucher, vor dem Rauch anderer auf dem groooooossen Bahnsteig zu bewahren, sondern eher deswegen, um Reinigungskosten einzusparen, die beim Kippen zusammen kehren, anfallen.

Japp, ist schon ein derbes Gefahrenpotenzial, dieser Rauch unter freiem Himmel, scheiss auf Autoabgase, Ozonwerte, Russpartikel, diese eine Zigarette da letztens im Park, von dem bösen Mann, der den Rauch schändlicherweise in genau eure Richtung geschickt hat, die hat dich getötet.

PHuV
2006-06-28, 16:59:09
looking glass[/POST]']Wieso Einbahnstrassendenken Migrator?


Ja ich bin Raucher und man solls nicht für möglich halten, ich rauche auf dem Balkon, weil ich verquarzte Wohnung nicht mag, das heisst aber noch lange nicht, das ich es tolerieren würde, wen mir jemand vorschreiben will, wie ich es z.B. in meiner Kneipe, Restaurant etc. zu halten habe, wen ich dort Wirt wäre - niemand zwingt euch, einzukehren.

Genauso beschränkt, sorry, ist es ein Rauchverbot unter freiem Himmel, an der frischen Luft zu fordern, man kann es auch übertreiben Kinders.

Wen die Bahn z.B. ihre Bahnhöfe mit Raucherecken versieht und ansonsten sagt, rauchfreie Zone, dann sicherlich nicht, um euch, die ach so armen Nichtraucher, vor dem Rauch anderer auf dem groooooossen Bahnsteig zu bewahren, sondern eher deswegen, um Reinigungskosten einzusparen, die beim Kippen zusammen kehren, anfallen.

Japp, ist schon ein derbes Gefahrenpotenzial, dieser Rauch unter freiem Himmel, scheiss auf Autoabgase, Ozonwerte, Russpartikel, diese eine Zigarette da letztens im Park, von dem bösen Mann, der den Rauch schändlicherweise in genau eure Richtung geschickt hat, die hat dich getötet.

Es geht nicht nur darum meine Freund, aber nochmals, muß es unbedingt sein, daß Leute vor spielenden Kindern eine vorrauchen? Fändest Du es auch in Ordnung, wenn Süchtige ihre Spritzen vor Kindern reinziehen, oder sich vor ihnen zuballern etc.? Rauchen ist eine Sucht, das ist ein Fakt, den Du nicht verleugnen kannst. Und warum muß vor Kindern das so demonstriert werden, ich finde das ein Armutszeugnis.

Ich habe selbst überhaupt nichts dagegen, wenn Du in der Öffentlichkeit rauchst, und Deine Abfall ordentlich entsorgst, was aber viele Raucher nicht tun. Ich habe was dagegen, wenn Dein Rauch zu mir, zu anderen Menschen oder zu Kinder zieht, wenn die das nicht wollen. Wenn ich an der Bushaltestelle auf den Bus warte, kann ich mich manchmal dem nicht entziehen, also warum muß ich es dann ertragen? Warum muß dann jemand so unhöflich sein und an so einer Stelle rauchen?

asc
2006-06-28, 17:12:15
Gohan[/POST]']Ist mir letztens am Bahnhof passiert:

Ich stehe im Nichtraucherbereich. Zwei Damen kommen, stellen sich direkt vor mich und holen ihre Kippen raus. Ich gehe sofort hin, tippen eine der Damen auf die Schulter und sage ihnen freundlich das dies hier ein Nichtraucherbahnhof sei und ob sie nicht in den Raucherbreich gehen könnten. Darauf nur ein lapidares "aha..." und sie haben losgequalmt.

Naja was tun? Wenige Meter weiter stand ein Bahnhofsmitarbeiter der auch im Nichtraucherbereich qualmte! :ubash3: :uclap:

In Deutschland hält sich ja eh kaum einer an Vorschriften...

An vielen (allen?) Münchner S-Bahnhöfen darf seit nun 1,5 Jahren gar nich mehr geraucht werden. Zum Jahreswechsel 04/05 wurden Rauchverbotsschilder aufgehängt und bei den ganzen Mülleimern die Aschenbecher oben abgemacht und ein normaler Deckel aufgesetzt - was machen die Raucher? Ohne nachzudenken drücken sie die Kippe auf dem Deckel aus und werfen sie in den Restmüll... Und das sind die anständigen unter denen, die meisten Raucher treten ihre Kippen ja aus und lassen sie liegen.
Am liebsten sind mir die Leute die sich kurz bevor die SBahn kommt noch ne Kippe anmachen, dann so schnell wies geht dran ziehen. Wenn die Tür auf is noch einmal gaaaanz fest anziehen, die Kippe auf den Boden werfen und erst ausatmen wenn sie dann schon in der SBahn sind...

radi
2006-06-28, 17:32:27
wdragon[/POST]']Es geht nicht nur darum meine Freund, aber nochmals, muß es unbedingt sein, daß Leute vor spielenden Kindern eine vorrauchen? Fändest Du es auch in Ordnung, wenn Süchtige ihre Spritzen vor Kindern reinziehen, oder sich vor ihnen zuballern etc.? Rauchen ist eine Sucht, das ist ein Fakt, den Du nicht verleugnen kannst. Und warum muß vor Kindern das so demonstriert werden, ich finde das ein Armutszeugnis.

Anmerkung: Etwas Spritzen, Insulin ausgenommen, lässt auf illegale Drogen schließen. Mir ist jedenfalls nichts bekannt was man sich mal so spritzen könnte. Diese Drogen sind illegal und deren Verkäufer kommen in den Knast. Rauchen hingegen ist legal, und deren Verkäufer stehen öffentlich an vielen Ecken herum. Alkohol wird ebenfalls geduldet und nicht wenige konsumieren ihn im übermaß in der Öffentlichkeit.

Das sollte deine Frage relativieren...

Crazy_Bon
2006-06-28, 17:42:29
Da das Rauchen eine von der Öffentlichkeit akzeptierte Droge ist, da ihr Suchtpotential unterschätzt wird. Bei Alkohol handelt es sich zwar auch um eine Volksdroge, da ist der Mißbrauch mit Gemütsänderung und Sinnesberauschung anzusehen. Bei der Zigarette aber nicht, darum wird sie unterschätzt.

mofhou
2006-06-28, 18:12:38
looking glass[/POST]']
Ja ich bin Raucher und man solls nicht für möglich halten, ich rauche auf dem Balkon, weil ich verquarzte Wohnung nicht mag, das heisst aber noch lange nicht, das ich es tolerieren würde, wen mir jemand vorschreiben will, wie ich es z.B. in meiner Kneipe, Restaurant etc. zu halten habe, wen ich dort Wirt wäre - niemand zwingt euch, einzukehren.

:D , Meinst du das wirklich ernst?
Du willst nicht, dass deine Wohnung stinkt, siehst es aber im Gegenzug nicht ein, dass andere Leute keine "verquarzten" Kleider haben wollen etc. :D Sry, aber ich glaub mein Pony hupt...
mfg
mofhou
[edit]Um mal deine Rhetorik aufzugreifen:
Dass das Rauchverbot kommt, ist ziemlich sicher, was regst du dich dann eigentlich so auf, es zwingt dich ja keiner in die dann rauchfreien Kneipen zu gehen, daheim in der Wohnung kannst du ja dann rauchen ;).

Gast
2006-06-28, 18:19:30
mofhou[/POST]']:D , Meinst du das wirklich ernst?
Du willst nicht, dass deine Wohnung stinkt, siehst es aber im Gegenzug nicht ein, dass andere Leute keine "verquarzten" Kleider haben wollen etc. :D Sry, aber ich glaub mein Pony hupt...
mfg
mofhou
[edit]Um mal deine Rhetorik aufzugreifen:
Dass das Rauchverbot kommt, ist ziemlich sicher, was regst du dich dann eigentlich so auf, es zwingt dich ja keiner in die dann rauchfreien Kneipen zu gehen, daheim in der Wohnung kannst du ja dann rauchen ;).Wenn der Wirt in der Kneipe das Rauchen erlaubt, darf dort drin auch geraucht werden. Es ist doch wohl Sache des Besitzers, was er in seinen eigenen 4 Wänden macht, oder? In meinen eigenen 4 Wänden rauche ich auch und wenn der Wirt nichts dagegen hat auch im Restaurant.

Warum sollte der Staat dem Wirt vorschreiben, was er in seinen eigenen Räumlichkeiten zu tun und zu lassen hat?

Wenn ein Wirt das Rauchen verbietet, rauche ich selbstverständlich auch nicht. Aber wenn er es ausdrücklich erlaubt, darf dort auch geraucht werden. Wem das nicht passt, der muss eben in Nichtraucherlokalitäten gehen.

Der Staat hat da imho gar nichts zu melden. Wäre ja noch schöner, wenn der Staat einem vorschreibt, wie man sich in seiner eigenen Bude zu verhalten hat.

Gast
2006-06-28, 18:24:58
Du verstehst nicht. In manchen Fällen muss/sollte der Staat eingreifen. Das ist so ein Fall!

http://de.wikipedia.org/wiki/Marktversagen

Gast
2006-06-28, 18:27:52
Gast[/POST]']Wäre ja noch schöner, wenn der Staat einem vorschreibt, wie man sich in seiner eigenen Bude zu verhalten hat.

In dem Fall ist es aber nicht irgendeine Bude, sondern "öffentlich".

Rauchen sollte nicht längert als cool dargestellt werden, sondern uncool und verachtend -> siehe USA

looking glass
2006-06-28, 19:06:07
Nöö, ein jeder Wirt hat Hausrecht und kann, wie es ihm gefällt, Leute reinlassen, oder auch nicht - was daran öffentlich sein soll, k.A., nur weil jeder theoretisch Zugang hat?


Der Staat hat da nichts zu melden, er darf Vorschläge machen und sagen wir, dem Gleichheitsgebot entsprechend auch Regularien entwickeln, wie es beiden Gruppen Recht zu machen ist, ABER einer im Privatbesitz befindliche Lokalität ein örtliches Konsumierverbot von etwas legal kaufbaren aufdrücken zu wollen, sry Doppelmoral ick hör dir trapsen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22966/1.html

Mr.Fency Pants
2006-06-29, 10:50:39
looking glass[/POST]']Nöö, ein jeder Wirt hat Hausrecht und kann, wie es ihm gefällt, Leute reinlassen, oder auch nicht - was daran öffentlich sein soll, k.A., nur weil jeder theoretisch Zugang hat?


Der Staat hat da nichts zu melden, er darf Vorschläge machen und sagen wir, dem Gleichheitsgebot entsprechend auch Regularien entwickeln, wie es beiden Gruppen Recht zu machen ist, ABER einer im Privatbesitz befindliche Lokalität ein örtliches Konsumierverbot von etwas legal kaufbaren aufdrücken zu wollen, sry Doppelmoral ick hör dir trapsen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22966/1.html Was es bringen soll, den Wirten das aufs Auge zu drücken, ist mir auch nicht ganz klar, das sollte jeder selbst bestimmen dürfen, dann aber bitte vorne dran, ob Rauchen generell erlaubt ist oder nicht. Habe dann keinen Bock darauf, dass dann erst im laufe des Abends "mitzubekommen". Je nachdem, wo dann die Leute hingehen, bzw. nicht hingehen werden die Wirte sowieso auf Dauer gezwungen sein sich anzupassen.

onkel2003
2006-06-29, 19:00:33
grade auf rtl, regierung ein klaren nein zu rauchverbot in kneipen.
:biggrin:
hin und wieder machen sie doch was gutes.

disskusion ist aber über eine trennung der raucher und nicht raucher, da dies aber in kneipen, und disco´s so gut wie unmöglich ist, freiheit für die raucher :cool:

an offentlichen orten soll es aber verboten werden, was auch ok ist.

naja bis es mal zu ein gesetz kommt, ist sowieso wieder alles anders, also mal abwarten.

blackbox
2006-06-29, 19:03:24
onkel2003[/POST]']grade auf rtl, regierung ein klaren nein zu rauchverbot in kneipen.
:biggrin:


Die Lobby arbeitet gut. :|

AHF
2006-06-30, 20:14:00
Gohan[/POST]']Ist mir letztens am Bahnhof passiert:

Ich stehe im Nichtraucherbereich. Zwei Damen kommen, stellen sich direkt vor mich und holen ihre Kippen raus. Ich gehe sofort hin, tippen eine der Damen auf die Schulter und sage ihnen freundlich das dies hier ein Nichtraucherbahnhof sei und ob sie nicht in den Raucherbreich gehen könnten. Darauf nur ein lapidares "aha..." und sie haben losgequalmt.

Naja was tun? Wenige Meter weiter stand ein Bahnhofsmitarbeiter der auch im Nichtraucherbereich qualmte! :ubash3: :uclap:

In Deutschland hält sich ja eh kaum einer an Vorschriften...

für so einen fall einen laserpointer mitnehmen und ihnen in die augen halten (oder besser gleich einen flutlichtscheinwerfer). ist ja nicht verboten. manche lernen eben nur durch gewaltanwendung.

Gast
2006-06-30, 21:23:55
AHF[/POST]']für so einen fall einen laserpointer mitnehmen und ihnen in die augen halten (oder besser gleich einen flutlichtscheinwerfer). ist ja nicht verboten. manche lernen eben nur durch gewaltanwendung.Das mit dem Laserpointer meinst du tatsächlich ernst? Ich denke nicht. Im RL würdest du dich wahrscheinlich nicht einmal trauen einen Raucher anzusprechen um ihn auf ein eventuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Aber in Internetforen den Dicken machen...

AHF
2006-06-30, 23:29:18
denke, was du möchtest. es hat für mich keine bedeutung.

Gast
2006-07-01, 00:41:51
AHF[/POST]']für so einen fall einen laserpointer mitnehmen und ihnen in die augen halten (oder besser gleich einen flutlichtscheinwerfer). ist ja nicht verboten.Ist ja nicht verboten? Wenn du jemandem mit Absicht mit einem Laserpointer ins Auge leuchtest, ist das natürlich strafbar. Mal ganz abgesehen von den körperlichen Schäden, die du erleiden würdest, wenn du mit dieser Masche mal an den richtigen kommst.

mbee
2006-07-01, 01:21:34
AHF[/POST]']für so einen fall einen laserpointer mitnehmen und ihnen in die augen halten (oder besser gleich einen flutlichtscheinwerfer). ist ja nicht verboten. manche lernen eben nur durch gewaltanwendung.

Sonst geht's Dir noch gut bzw. das Wörtchen Verhältnismässigkeit sagt Dir schon etwas?
In dem Fall hättest Du innerhalb einer Mikrosekunde meine Faust im Gesicht, das kann ich Dir versichern!
(Auch wenn ich grundsätzlich nicht in Nichtraucherzonen oder selbst Raucherzonen in Restaurants oder Cafés rauche bzw. das auch IMO damit nichts zu tun hat).

beos
2006-07-01, 02:40:46
mbee[/POST]']Sonst geht's Dir noch gut bzw. das Wörtchen Verhältnismässigkeit sagt Dir schon etwas?
In dem Fall hättest Du innerhalb einer Mikrosekunde meine Faust im Gesicht, das kann ich Dir versichern!
(Auch wenn ich grundsätzlich nicht in Nichtraucherzonen oder selbst Raucherzonen in Restaurants oder Cafés rauche bzw. das auch IMO damit nichts zu tun).

Du redest von Verhältnismässigkeit..?

Laserpointer sind meist Laser der Klasse 1A und absolut harmlos.....

mbee
2006-07-01, 07:26:53
beos[/POST]']Du redest von Verhältnismässigkeit..?

Laserpointer sind meist Laser der Klasse 1A und absolut harmlos.....

Ach ja? Dann lese mal diesen Test dazu:
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/LaserMedizin/hering/laserpointer/laserpointer.html

Gast
2006-07-01, 07:28:25
Und dann am besten noch sagen: "Stellen Sie sich doch nicht so an, das ist doch nur ne Ziga^H^H ein Laserpointer. 5 Sekunden wird man doch aushalten können."

beos
2006-07-01, 10:59:49
mbee[/POST]']Ach ja? Dann lese mal diesen Test dazu:
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/LaserMedizin/hering/laserpointer/laserpointer.html

Interessant - wußte ich nicht....!

Aber:

- Er kann Dich wegen des Angriffs anzeigen - Du ihn wegen des Pointerns nicht.
(danke deutsches Gesetz)
- Lieber auf eineme Auge halb blind, als Lungenkrebs vom Passivrauchen..

:wink:

radi
2006-07-01, 11:07:01
Manche haben echt nen Schatten ...

mbee
2006-07-01, 11:15:15
beos[/POST]']Interessant - wußte ich nicht....!

Aber:

- Er kann Dich wegen des Angriffs anzeigen - Du ihn wegen des Pointerns nicht.
(danke deutsches Gesetz)
- Lieber auf eineme Auge halb blind, als Lungenkrebs vom Passivrauchen..

:wink:

Ja, das war auch eher so daher gesagt bzw. bin ich kein derart aggressiver Zeitgenosse...Am Kragen packen würde ich so jemanden, der so etwas bei mir macht allerdings wahrscheinlich schon ;)
Wie bereits geschrieben: Es ist auch ein Unding als Raucher in Nichtraucherzonen zu rauchen bzw. auf so etwas keine Rücksicht zu nehmen, das ist kein Thema. Allerdings ist das "Blenden" mit einem Laserpointer wohl auch kaum die feine Art bzw. sollte man sich in dem Fall (auch über das Personal, das sich daran nicht hält) beschweren.

gas3t
2006-07-01, 14:37:05
Das Thema Rauchen ist ein sehr gutes Beispiel für die Darstellung der Probleme eines zivilisierten Zusammenlebens in einer Demokratie.

Sobald man nicht mehr allein lebt, kann man seine Freiheit nicht mehr grenzenlos ausleben, ohne dem (den) anderen zu schaden. Da der Mensch aus verschiedensten Gründen nicht (selten) selbst einen gerechten Kompromiss schaffen kann, gibt es hierfür eine höhere Institution: den Staat. Der Staat wird aber wiederrum von Menschen (mit eigenen differierenden Interessen) repräsentiert. Es wird also immer nur einen Kompromiss geben, welcher nie alle zufriedenstellen wird. Wenn wir unsere Individualität nicht verlieren wollen, ist dies eine Prämisse, welche immer bestand haben wird.

Also wo liegt, das Problem beim Rauchen?
Die Raucher bestehen auf Ihre Freiheit und die Nichtraucher auf Ihre Gesundheit. Rechtlich gesehen würden man jetzt diverse Paragraphen heranziehen und entscheiden, welches Gut einen höheren Wert hat. Im Prinzip wurde die Entscheidung (in anderen Ländern) schon getroffen und in Deutschland wird das Rauchverbot mehr oder weniger schnell kommen, mit dem übliche Ausnahmen, um der Liberalität benüge zu tun.

Letzliches ist es aber ein soziales Problem. Um ein funktionierendes Zusammenleben zu ermöglichen muss man für sich selbst Kompromisse eingehen. Auch in den eigenen 4 Wänden hat man keine uneingeschränkte Freiheiten. Du darfst nicht deine Frau/ Kinder schlagen/vergewaltigen, Menschen gegen Ihren Willen dort festhalten usw... Es ist bedeutend, dass es hierfür Gesetze/ Regelungen gibt und solche Verhaltensweisen bestraft und Grenzen geschaffen werden.

Ich persönlich kann mit Rauchern leben, auch unter der Prämisse, dass Passivrauchen für mich schädlich ist. Das Problem ist, dass die Menschen aufeinander zugehen müssen und das ist der schwierigste Teil. Selbst hier im Forum sieht man, dass dies häufig unmöglich ist. Also muss eine gesetzliche Regelung geschaffen werden.

Zu der Frage: "Rücksicht von Rauchern? Darf man nicht erwarten."
Wie bei jeder Verallgemeinerung, ist diese Aussage falsch. Aber wie soll man sonst zu einer Diskussion kommen?!

Windi
2006-07-01, 16:01:22
Da bin ich einfach mal ganz mofhous Meinung.
mofhou[/POST]']
Dass das Rauchverbot kommt, ist ziemlich sicher, was regst du dich dann eigentlich so auf, es zwingt dich ja keiner in die dann rauchfreien Kneipen zu gehen, daheim in der Wohnung kannst du ja dann rauchen ;).
Heutzutage kommen die Raucher mit der Ausrede man solle doch in (nicht existierende) Nichtraucherkneipen gehen. Dann sollen die Raucher halt in Zukunft in nicht existierende Raucherkneipen gehen.

Nochmal zum Thema "Nichtraucherkneipen": Momentan kann sich einfach kein Wirt erlauben, dass Rauchen zu verbieten. Sobald auch nur ein einziger Raucher in der Clique ist, wird er die anderen so lange zutexten, bis er sein Ziel erreicht hat und die Kneipe gemieden wird. Raucher benehmen sich in solchen Fällen häufig wie Kleinkinder, aber das Thema hatten wir hier ja schon mal.

looking glass
2006-07-01, 16:13:09
Japp, manche Nichtraucher sind auch nicht besser, sry - worauf wolltest nochmal hinaus?

AHF
2006-07-01, 19:23:00
Gast[/POST]']Ist ja nicht verboten? Wenn du jemandem mit Absicht mit einem Laserpointer ins Auge leuchtest, ist das natürlich strafbar. Mal ganz abgesehen von den körperlichen Schäden, die du erleiden würdest, wenn du mit dieser Masche mal an den richtigen kommst.gut, laserpointer ist ein schlecht gewähltes beispiel, vergisses einfach. mir ging es darum, zu zeigen was ich tun würde, wenn jemand verbotener weise raucht, sich nicht durch freundliche hinweise davon abhalten lässt und mich mit seinem rauch belästigt (z.b. indem er ihn mir mitten ins gesicht bläst), dann und nur dann, wenn diese drei voraussetzungen gegeben sind, bekämpfe ich feuer eben mit feuer.

ich selbst bin sehr rücksichtsvoll und verlange dies auch von anderen. prinzipiell ist mir ziemlich egal, was wer tut oder lässt solange er mir damit nicht in die quere kommt. selbst dann hilft meist ein freundlicher hinweis bei einsichtigen oder ein böser blick bei denen, die es weniger sind. körperliche gewalt anwenden musste ich bisher noch nie und wird auch von mir nicht ausgehen. wohl aber werde ich mit allen mir zur verfügung stehenden mitteln darauf reagieren.

soLofox
2006-07-01, 20:10:22
ich kann mich nicht erinnern, wann mich jemals ein raucher gefragt hat, obs mir etwas ausmacht, wenn er in meiner gegenwart raucht. ein oder zweimal in meinem leben ist mir das passiert, sonst fragt mich nie jemand.

und ich will mal ganz ehrlich sagen, mir geht die raucherei tierisch auf den sack. ich könnte kotzen, wenn ich im firmenwagen sitze und geraucht wird. wenn man dann das fenster weiter aufmacht und sich dann auch noch anhören muss "mach das fenster mal zu, das zieht mir so im nacken", dann hab ich die hasskappe auf. rücksicht von rauchern? sowas kenne ich nicht. nichtmal von meinem vater.

der mist stinkt höllisch und ist gesundheitsschädlich, ich hasse zigaretten, echt.

und ich kann ehrlich sagen, ich freue mich, wenn die rauchverbote bald kommen, wenn sie denn kommen... und das hoffe ich sehr.


etwas offtopic, aber warum ich rauchen noch so hasse :

meine freundin verkehrt fast nur in kreisen, wo geraucht wird. oder nee, es sind sogar nur raucher im freundeskreis. sie raucht immer mehr und ich hör jetzt schon sprüche wie "oooh, jetzt eine rauchen, das wär's........ naja.."

und sie weiss wie ich das hasse und vor allem, dass ich nich will dass sie das tut, weils einfach nur schädlich is und stinkt. sie tut's trotzdem. und ihre neue freundin raucht sogar in der wohnung, sie ist inzwischen mehrmals die woche bei ihr. bald raucht sie täglich!


:mad:


ach was reg ich mich auf... bringt eh nichts.....

BadFred
2006-07-01, 21:02:16
Rauchen sehe ich als eine Charakterschwäche an.

Von mir aus kann jeder daheim rauchen, wenn er/sie das möchte.
Ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden bzw. v.a. in Kneipen und dergleichen würde ich sehr begrüßen. Es ist für mich mehr als nur widerlich, wenn man beim Essen/Trinken/Quasseln/Tanzen im ausgeatmeten Rauch steht, der die Gesundheit angreift und die Klamotten zustänkert. Bah!

Gast
2006-07-01, 21:14:30
BadFred[/POST]']Rauchen sehe ich als eine Charakterschwäche an.

Von mir aus kann jeder daheim rauchen, wenn er/sie das möchte.
Ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden bzw. v.a. in Kneipen und dergleichen würde ich sehr begrüßen. Es ist für mich mehr als nur widerlich, wenn man beim Essen/Trinken/Quasseln/Tanzen im ausgeatmeten Rauch steht, der die Gesundheit angreift und die Klamotten zustänkert. Bah!Dann geh eben in Lokalitäten, wo der Wirt das Rauchen nicht erlaubt. Solange der Inhaber der Kneipe/Club/Bar das Rauchen ausdrücklich erlaubt, kann man dagegen auch nichts sagen. Der Staat hat da gar nichts zu melden. Oder möchtest du gern vorgeschrieben bekommen, was du in deinen eigenen 4 Wänden zu tun und zu lassen hast?

BadFred
2006-07-01, 21:42:00
Gast[/POST]']Dann geh eben in Lokalitäten, wo der Wirt das Rauchen nicht erlaubt. Solange der Inhaber der Kneipe/Club/Bar das Rauchen ausdrücklich erlaubt, kann man dagegen auch nichts sagen. Der Staat hat da gar nichts zu melden. Oder möchtest du gern vorgeschrieben bekommen, was du in deinen eigenen 4 Wänden zu tun und zu lassen hast?
:crazy2:
Dazu noch Kennzeichnungspflicht für Nichtraucher, wenn man außer Haus geht?

beos
2006-07-02, 00:26:18
Gast[/POST]']Dann geh eben in Lokalitäten, wo der Wirt das Rauchen nicht erlaubt. Solange der Inhaber der Kneipe/Club/Bar das Rauchen ausdrücklich erlaubt, kann man dagegen auch nichts sagen. Der Staat hat da gar nichts zu melden. Oder möchtest du gern vorgeschrieben bekommen, was du in deinen eigenen 4 Wänden zu tun und zu lassen hast?

Tja - wenn das neue EU Gesetz endlich kommt - hat der wirt nichts mehr zu melden....und die ganzen Nikotinsüchtigen auch nicht... :wink:

Gast
2006-07-02, 00:50:29
beos[/POST]']Tja - wenn das neue EU Gesetz endlich kommt - hat der wirt nichts mehr zu melden....und die ganzen Nikotinsüchtigen auch nicht... :wink:Findest du es nicht auch bedenklich, dass der Wirt in seinen eigenen 4 Wänden nichts mehr zu melden hat?

Gast
2006-07-02, 00:53:16
Gast[/POST]']Findest du es nicht auch bedenklich, dass der Wirt in seinen eigenen 4 Wänden nichts mehr zu melden hat?


in dem fall ist das absolut richtig und nicht bedenklich. gute sache!

der staat muss einfach so hart eingreifen, da es sonst nie zu einer guten regelung im sinne des nichtrauchers + gesundheit kommt!

raucherecken sind auch keine lösung! knallhartes rauchverbot mit dicken strafen!

beos
2006-07-02, 01:18:12
Gast[/POST]']Findest du es nicht auch bedenklich, dass der Wirt in seinen eigenen 4 Wänden nichts mehr zu melden hat?

Wenn jeder in seinen 4 Wänden tun und lassen könnte was er will - das fände ich bedenklich......(Drogen, Nutten, Kinderpornografie.... )

looking glass
2006-07-02, 02:18:13
Um ehrlich zu sein, ich freu mich darauf, wen die ach so tollen Nichtraucherschutzgesetze kommen, bin gespannt, wie sie auf die nächste Steuererhöhung reagieren, die die wegbrechenden Tabaksteuer kompensiert und ein weiteres wegbrechen von Umsatzsteuern, was zu Mindereinnahmen im Nahbereich führt, japp, ein paar mehr Arbeitslose, ein paar weniger Zeitungsstände, die ebenfalls ihre Preise anheben werden - und ich werd dann genüsslich das jammern und meckern hier lesen und mir derweil ne Kippe anzünden.


Finds belustigend, wie die kleinen Geiferer hier nach Toleranz japsen und nicht besser sind, als jene, gegen die sie wettern, erschütternd diese Tatsachenbeichten aus der Blockwartecke.

ste^2
2006-07-02, 03:24:30
- In Italien scheint die Umsetzung bestens zu funktionieren, wie mir vorkam

- Die Leute halten sich dran. Ein Kumpel ist selber Raucher und findet das Gesetz sogar gut. ;)

- Eine Bekannte die für einen Zigarettenhersteller gearbeitet hat, hat mir gesagt, dass Italien trotz Gesetzt nachwievor ein super Markt ist ;) Und jetzt?

looking glass
2006-07-02, 04:31:11
Solltest nicht andere Staaten mit D vergleichen, Du weisst, wir sind anders in vielen Punkten.

In Italien gibts auch saftige Strafen, will ich sehen, wie sie diese Härte hier umsetzen - bekommens doch sonst auch nicht gebacken, warum glaubst Du, sollte das bei dem Thema anders sein.

Anders als in Italien, hängt hier noch viel mehr von der Tabakindustrie ab - ich sag nur Werbung.

Gast
2006-07-02, 07:58:47
beos[/POST]']Tja - wenn das neue EU Gesetz endlich kommt - hat der wirt nichts mehr zu melden....und die ganzen Nikotinsüchtigen auch nicht... :wink:
Der Wirt kann den Laden dicht machen, und das würden hier im ländlichen Bereich auch einige zwangsweise tun. Besonders hier gibt es seit langer Zeit massig Konkurrenz in Form von inoffiziellen Kneipen; Sportheime, Vereinsheime, etc. genannt, die, da sie offiziell keine Gaststätten sind, diesbezüglich an keine gesetzlichen Bestimmungen gebunden sind.

Die einheitliche Aussage der Wirte, die ich kenne, ist, dass im Falle eines Rauchverbots deren weitere wirtschaftliche Existenz sehr fragwürdig ist. Die meisten Raucher wandern völlig zu o.g. "Lokalitäten" ab oder bleiben zu Hause.
Mit den Nichtrauchern in Überzahl kann man kein Geld verdienen. Deren Alkoholkonsum ist deutlich zu gering. Typen, die sich am Abend mit zwei Bier und 'nem Wasser vergnügen, braucht kein Wirt. Beim Trinkgeld haben die meistens noch nen Igel in der Hose. Ich rede hier allerdings in erster Linie über "Dorfkneipen" o.ä.

Bei Gaststätten sieht es ähnlich aus. "Richtig" Geld wird während und besonders nach dem Essen an Getränken verdient. Fällt die Kippe nach dem Essen flach, gilt das ebenso für die Getränke mit der deutlich höheren Gewinnmarge.
Auch hier muss man nach der Preislage der Lokalitäten differenzieren. Die preiswerteren Läden, also mit einem (eher einfachen) Essen für nur 15-20,- trifft das wesentlich härter als höherpreisigere Lokalitäten.
Ich habe beim Lesen des Threads allerdings das Gefühl, dass es eher um die 10-EUR-Mahlzeiten geht (incl.Tip)... In der Bahnhofsmission ist Rauchen grundsätzlich verboten.
Bessere Restaurants haben mittlerweile getrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche. Auf die Idee, dass es dort im Nichtraucherbereich zur Rauchbelästigung kommt, kommt kaum mein Hund mit seiner besseren Nase.

So nebenbei: man mag kaum glauben, über welch Kostenrechnung auch "einfachste" Restaurants verfügen, wenn man es nicht gesehen hat.

Zu den Statistiken (Irland,...), die bzgl. eines Rauchverbots hier angebracht wurden, um u.a. zu dem Schluss zu kommen, dass es wirtschftlich für die Wirte neutral bis vorteilhaft ist: sofern keine Differenzierung räumlicher, inhaltlicher etc. Art erfolgt, sondern nur ein Durchschnittswert aus einem heterogenen Sammelsurium von Unternehmungen gebracht wird, sind diese ohne Aussage.

Modulor
2006-07-02, 09:04:58
soLofox[/POST]']
...und ihre neue freundin raucht sogar in der wohnung,...

:eek: IST JA UNFASSBAR !

:biggrin:

Gast
2006-07-02, 09:38:36
Gast[/POST]']
Die einheitliche Aussage der Wirte, die ich kenne, ist, dass im Falle eines Rauchverbots deren weitere wirtschaftliche Existenz sehr fragwürdig ist. Die meisten Raucher wandern völlig zu o.g. "Lokalitäten" ab oder bleiben zu Hause.Hast du Belege für deine Behauptungen?

Gast[/POST]']
Zu den Statistiken (Irland,...), die bzgl. eines Rauchverbots hier angebracht wurden, um u.a. zu dem Schluss zu kommen, dass es wirtschftlich für die Wirte neutral bis vorteilhaft ist: sofern keine Differenzierung räumlicher, inhaltlicher etc. Art erfolgt, sondern nur ein Durchschnittswert aus einem heterogenen Sammelsurium von Unternehmungen gebracht wird, sind diese ohne Aussage.Das stimmt nicht. Erstens ist gar nicht gesagt, dass es Durchschnittswerte sind, und zweitens bedeutet ein Gewinn im Durchschnitt, dass nicht die Mehrzahl existenzgefährdet sein wird

onkel2003
2006-07-02, 09:54:23
Gast[/POST]']Hast du Belege für deine Behauptungen?



da brauchste keine belege für den das ist so.

oder versuch mal der rentner gäng die sonntags morgens frühshopen machen, zu erklären sie dürfen nicht mehr rauchen, die werden dir ein husten und fern bleiben.
ich als raucher würde, kneipen, disco´s meiden wo ich nicht rauchen darf, grade wenn ich trinke rauche ich auch mehr, und das ist bei vielen so, glaubst du die haben bock ständig vor die tür zu gehn ?.

ihr könnt mit statistiken kommen, auch aussn ausland, der wirt wird dran zu knabbern haben wenn ein rauchverbot kommt.

in Restaurants und offentlichen gebäuden sehe ich kein prob mit rauchverbot, dann esse ich halt zuhause.
kommt es in kneipen und disco´s dann wird halt mehr auf privatfeiern gesetzt, und das prob damit gelöst.

die kosten tragen wird der inhaber des lokals, wenn die raucher fern bleiben.

beos
2006-07-02, 10:02:13
Hmmm.....in den EU Ländern, in denen das Rauchverbot eingeführt wurde - sind die Kneipenbesucher nicht zurück gegangen...

Winter[Raven]
2006-07-02, 10:08:09
beos[/POST]']Hmmm.....in den EU Ländern, in denen das Rauchverbot eingeführt wurde - sind die Kneipenbesucher nicht zurück gegangen...

Natürlich nicht, wer abchilen will, der braucht keine Zigaretten ... man kann auch ohne viel Spaß haben.

//EDIT:

Um es ganz hart auszudrücken: Die Raucher müssen doch echt eine an der Waffel haben, das liebe Geld einfach in die Luft zu verpaffen und sich und uns dabei auch noch Schaden zuführen... :confused:

Gast
2006-07-02, 10:43:35
'Winter[Raven]'[/POST]']Natürlich nicht, wer abchilen will, der braucht keine Zigaretten ... man kann auch ohne viel Spaß haben.

//EDIT:

Um es ganz hart auszudrücken: Die Raucher müssen doch echt eine an der Waffel haben, das liebe Geld einfach in die Luft zu verpaffen und sich und uns dabei auch noch Schaden zuführen... :confused:

Das sehen die aber ganz anders. Die pösen Nichtraucher nötigen die guten Raucher zur Einschränkung ihrer lustvollen Selbstzerstörung... :/

beos
2006-07-02, 10:45:49
Gast[/POST]']Das sehen die aber ganz anders. Die pösen Nichtraucher nötigen die guten Raucher zur Einschränkung ihrer lustvollen Selbstzerstörung... :/

Heißt das, dass wenn ich mir gerne mit einer gabel die haut einsteche - dann darf ich das mit dir auch machen....?

Gast
2006-07-02, 10:49:53
beos[/POST]']Heißt das, dass wenn ich mir gerne mit einer gabel die haut einsteche - dann darf ich das mit dir auch machen....?

So in etwa läuft hier die Diskussion der Hardcore-Antinichtraucher-Fraktion. *lopfschüttel* ...

beos
2006-07-02, 10:56:25
Gast[/POST]']So in etwa läuft hier die Diskussion der Hardcore-Antinichtraucher-Fraktion. *lopfschüttel* ...

Warum haben wir nur die Regpflicht abgeschafft....klopfschüttel

Gast
2006-07-02, 10:59:08
beos[/POST]']Warum haben wir nur die Regpflicht abgeschafft....klopfschüttel

Wir sind doch einer Meinung? Mir passt es ganz und gar nicht, wie die Raucher sich verhalten und einige dieser hier argumentieren.

beos
2006-07-02, 11:02:02
Gast[/POST]']Wir sind doch einer Meinung? Mir passt es ganz und gar nicht, wie die Raucher sich verhalten und einige dieser hier argumentieren.

Ja- mir ging es darum, dass Passivrauchen eine Art der Körperverletzung ist - genau wie das Gabelstechen.

Und nur, weil es mir nichts ausmacht mich kaputt zustechen
sollte ich das nicht auf andere Leute übertragen

Gast
2006-07-02, 11:16:58
Dem bleibt nichts hinzuzufügen!

beos
2006-07-02, 11:24:36
Gast[/POST]']Dem bleibt nichts hinzuzufügen!

Stimmt :smile:

P.S. Mach Dir doch mal einen Account hier auf....ist immer schöner , wenn man weiss mit wem man redet

Windi
2006-07-02, 11:50:18
looking glass[/POST]']Um ehrlich zu sein, ich freu mich darauf, wen die ach so tollen Nichtraucherschutzgesetze kommen, bin gespannt, wie sie auf die nächste Steuererhöhung reagieren, die die wegbrechenden Tabaksteuer kompensiert und ein weiteres wegbrechen von Umsatzsteuern, was zu Mindereinnahmen im Nahbereich führt, japp, ein paar mehr Arbeitslose, ein paar weniger Zeitungsstände, die ebenfalls ihre Preise anheben werden - und ich werd dann genüsslich das jammern und meckern hier lesen und mir derweil ne Kippe anzünden.
So viel ich weiß betragen die Steuereinnahmen durch die Tabaksteuer 14 mrd. Die Kosten für durch rauchen entstandene Schäden sollen das Gesundheitssystem mit ca 40 mrd. belasten.
Den Wegfall der Tabaksteuereinnahmen sollte der Saat also leicht verkraften können.

Da ich aber auch immer der Meinung bin, dass jeder das bezahlen soll was er selbst verursacht hat, wäre aus meiner Sicht eigentlich eine Steuererhöhung fällig. Mal kucken: 40mrd durch 14mrd ist der Faktor 2,86. Also sollte man die Tabaksteuer am besten um das dreifache erhöhen, damit auch noch ein kleiner Gewinn übrig bleibt, den man in die Suchtvorbeugung stecken kann.

BadFred
2006-07-02, 12:03:25
beos[/POST]']Stimmt :smile:

P.S. Mach Dir doch mal einen Account hier auf....ist immer schöner , wenn man weiss mit wem man redet

Hab ich doch, ich war bloß nicht eingeloggt und zu faul. :tongue:

radi
2006-07-02, 12:34:47
Windi[/POST]']So viel ich weiß betragen die Steuereinnahmen durch die Tabaksteuer 14 mrd. Die Kosten für durch rauchen entstandene Schäden sollen das Gesundheitssystem mit ca 40 mrd. belasten.
Den Wegfall der Tabaksteuereinnahmen sollte der Saat also leicht verkraften können.

Da ich aber auch immer der Meinung bin, dass jeder das bezahlen soll was er selbst verursacht hat, wäre aus meiner Sicht eigentlich eine Steuererhöhung fällig. Mal kucken: 40mrd durch 14mrd ist der Faktor 2,86. Also sollte man die Tabaksteuer am besten um das dreifache erhöhen, damit auch noch ein kleiner Gewinn übrig bleibt, den man in die Suchtvorbeugung stecken kann.
Die tabaksteuer fließt doch in die Rente...

AHF
2006-07-02, 12:44:11
wo steht das? es ist zwar bekannt, dass steuern nicht immer für das verwendet werden, wofür sie erhoben werden, aber das mit der rente halte ich für ein gerücht.

radi
2006-07-02, 12:52:43
AHF[/POST]']wo steht das? es ist zwar bekannt, dass steuern nicht immer für das verwendet werden, wofür sie erhoben werden, aber das mit der rente halte ich für ein gerücht.
Das ist doch schon länger bekannt, neu ist das nicht.

AHF
2006-07-02, 12:58:07
nochmal: ich will quellen.

radi
2006-07-02, 13:10:48
google...

AHF
2006-07-02, 13:17:31
habe ich getan und nichts gefunden. was wohl daran liegen wird, dass dem nicht so ist. die rente wird aus der rentenkasse finanziert, in die arbeitnehmer einzahlen. ich warte immer noch auf quellen.

beos
2006-07-02, 13:28:45
AHF[/POST]']habe ich getan und nichts gefunden. was wohl daran liegen wird, dass dem nicht so ist. die rente wird aus der rentenkasse finanziert, in die arbeitnehmer einzahlen. ich warte immer noch auf quellen.

Mit Quellen kann ich im Moment nicht aufwarten - aber schon 2003 hatten die Rentenkassen ein Defizit von ca. 1 Milliarde Euro ......

blackbox
2006-07-02, 13:32:07
beos[/POST]']Mit Quellen kann ich im Moment nicht aufwarten - aber schon 2003 hatten die Rentenkassen ein Defizit von ca. 1 Milliarde Euro ......

Und wo ist der Zusammenhang?

beos
2006-07-02, 13:35:53
blackbox[/POST]']Und wo ist der Zusammenhang?

Nun , wenn die Rentenkassen ein so hohes Defizit haben - kann nicht die gesamte Rente daraus aufgebracht werden - ergo muss das Geld aus anderen Steuerquellen stammen

Windi
2006-07-02, 13:37:04
http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html

Ok, hab mich geirrt. Hab das gesparrte Geld bei der Rentenversicherung vergessen.

Raucher sterben anscheinend im Durchschnitt 8 Jahre früher und ersparen uns so eine Menge Rentenzahlungen. Aber da sage noch einer Rauchen wäre ungefährlich oder doch ein wenig harmloser wie es manche Rauchgegner darstellen. Das gilt natürlich auch fürs Passivrauchen.

PS: Man kann den Link auch als einigermaßen passable Quelle für die Kosten und Einnahmen durchs Rauchen betrachten. Bei den Kosten gibt es leider nur einige Beispiele, die Übersteigen aber auch schon die Einnahmeseite.

AHF
2006-07-02, 13:54:53
wird das rentenalter hochgesetzt, schmilzt dieser 'vorteil' auch dahin...

Gast
2006-07-02, 15:16:56
Windi[/POST]'][url]...PS: Man kann den Link auch als einigermaßen passable Quelle für die Kosten und Einnahmen durchs Rauchen betrachten. Bei den Kosten gibt es leider nur einige Beispiele, die Übersteigen aber auch schon die Einnahmeseite.

Das Problem bei dieser Art von Kostenrechnug (wie bei jeder Art von Kostenrechnung, das weiss jeder Betriebswirt), ist das der Zurechenbarkeit.

Es ist etwas problematisch "ebenfalls häufiger Erkrankungen bei Rauchern"-Kosten auf alle Raucher umzulegen. Herzinfarkte und Krebs bekommen auch Nichtraucher. Und die meisten Nichtraucher, die hier lesen, werden irgendwann ebenfalls daran sterben. Ggf. nur etwas später, was dann die Rente etc. ins Spiel bringt und abnehmende Produktivität im Alter usw. usf.

Ohne das Rauchen verharmlosen zu wollen:
Diese Kostenargumentation ist grundsätzlich sehr problematisch, und wird von beiden Seiten ausgesprochen unseriös geführt. Sagen wirs mal so: kein Unternehmen, würde eine derartige Kostenträgerrechnung benutzen.
Die "Macken" im System sind in erster Linie:
Die genannten Krankheitskosten werden allein den Rauchern zugeschrieben. Auch Nichtraucher erkranken an "typischen Raucherkrankheiten", und das leider in zunehmenden Maße. Ferner wird davon ausgegangen, dass Nichtraucher quasi "gesund" Sterben, also einfach tot umfallen. Das ist nunmal nicht der Fall. Kurz vorm Tod sind alle Menschen exorbitant teuer, egal ob rauchertypische Krankheit, normale Gefäßerkrankungen, Krebserkrankung (um die beiden Haupttodesursachen zu nennen), oder einfach nur banale Altersschwäche als Sammelsurium. Großvater wird nunmal heute nicht mehr am Fluss ausgesetzt, sondern weiter mitgeschleppt...
Das Auseinanderdividieren, was nun letztendlich ursächlich durch Rauchen zustande gekommen ist, und was nicht, ist unglaublich schwer, zumindest für uns ein Ding der Unmöglichkeit, egal ob Mediziner, Versicherungsmathematiker o.ä.
Mein damaliger Prof in Finanzwissenschaften (Nichtraucher) kam anfangs der 90er in einer Studie mal zu dem Ergebnis, dass Rauchen für das Gesundheitswesen kostenneutral ist. Auftraggeber war, wenn ich mich recht erinnere, das Land Niedersachsen. Nur kann man mit derartigen Aussagen keine Politik machen, geschweige denn Tabaksteuererhöhungen begründen.

radi
2006-07-02, 20:56:25
also der erste Link bei google sagt dass die Tabaksteuer in den Bundeshaushalt fließt, ist dann aber nicht genauer spezifiziert, wiki sagt da das gleiche.

AHF
2006-07-02, 23:43:00
alle steuern fließen in den bundeshaushalt. das ist der sinn von steuern.

radi
2006-07-03, 08:17:15
AHF[/POST]']alle steuern fließen in den bundeshaushalt. das ist der sinn von steuern.
Du ziehst immer das falsche raus ... :|

Gast
2006-08-07, 13:07:18
Ich habe jetzt folgendes unternommen: Ich nehme möglichst oft eine Deodose mit und jedesmal, wenn mich einer mit seiner Zigarette anbläst, sprühe ich zurück.

Mr.Fency Pants
2006-08-07, 14:12:03
Hehe, gute Idee. Heute etwas Ähnliches erlebt: in der Mittagspause im Einkaufszentrum gewesen, in einen Imbiss reingesetzt und schon muss da so ne Alte anfangen zu qualmen. Auf meine Bitte hin, die Zigarette bitte auszumachen, oder zumindest so zu halten, dass mir der Rauch während des Essens nicht ständig ins Gesicht kommt, meint die nur lapidar, dass das Rauchen im EKZ generell gestattet sein, was ja auch stimmt, nur zu rauchen, während andere daneben essen, zeugt nicht gerade von Rücksicht und Toleranz.

Simon Moon
2007-08-24, 05:23:38
Neulich konnte ich doch tatsächlich keine Zigarette rauchen, vor dem Weg zur Berufsschule. Ich weiss nicht, wann dies das letzte mal der Fall war, aufjedenfall erinnere mich nicht daran, zu letzt so üble Gerüche wahrgenommen zu haben.
Meine Eindrücke, nun, die waren nicht gerade angenehm. Im Bus roch es ziemlich eklig - nicht nur nach Rauch, auch Schweiss, übles süsses Parfüm, Abfall und etliche andere, undefinierbare Gerüche erreichten meine Nase. Naja, ich bin zum Fazit gekommen, dass ich lieber weiter rauche, als mich diesen widerwärtigen Gerüchen auszusetzen. Im Endeffekt würde es auch keinen Unterschied machen, ob sich nun der Gestank des Rauches unter all das andere Zeug mischt.
Was ich eigentlich sagen will, dass ich finde, dass Rauch als übler Geruch reichlich überdramatisiert wird. Ein wenig mehr Toleranz auf beiden Seiten würde wohl so mancher Person gut tun.

Thowe
2007-08-24, 07:39:20
Das schöne daran ist halt, unabhängig davon das Rauch eben gesundheitsschädlich ist, was man von Parfüm und Schweiß nicht behaupten kann, dass Qualm wirklich absolut ekelig riecht, sofern man nicht gerade süchtig danach ist. Von daher zählen solche Aussagen wie: Anderes riecht auch, nicht wirklich. Vor allem, ich bin fleißiger Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel und Parfüm und Schweiß-Gerüche halten sich deutlich mehr in Grenzen als der Gestank nach Rauch.

Also, entweder Rauchen und damit leben das man stinkt oder aber aufhören. Rechtfertigungen gibt es dafür aber nicht, auch wenn Sucht verteidigen eben menschlich ist.

Simon Moon
2007-08-24, 07:46:14
Das schöne daran ist halt, unabhängig davon das Rauch eben gesundheitsschädlich ist, was man von Parfüm und Schweiß nicht behaupten kann, dass Qualm wirklich absolut ekelig riecht, sofern man nicht gerade süchtig danach ist. Von daher zählen solche Aussagen wie: Anderes riecht auch, nicht wirklich. Vor allem, ich bin fleißiger Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel und Parfüm und Schweiß-Gerüche halten sich deutlich mehr in Grenzen als der Gestank nach Rauch.

Also, entweder Rauchen und damit leben das man stinkt oder aber aufhören. Rechtfertigungen gibt es dafür aber nicht, auch wenn Sucht verteidigen eben menschlich ist.

Also das der Geruch nach Rauch die Gesundheit schädigt, bestreite ich mal. Es ist etwas anderes ob der Geruch in den Klamotten sitzt und riecht oder ob der "Passiv"-Rauch zu einem (Nicht-)Raucher gelangt.
Zudem, ist es deine Meinung, dass Rauch penetranter riecht, keine Tatsache. Wobei ich nicht bestreite das Rauch stinkt, es gibt eben nur auch noch etliche andere üble Ausdünstungen die den Riechkolben malträtieren.

Und ja, wenn ich die Wahl habe selbst nach Rauch zu stinken, dafür all die anderen Gerüche nicht mehr etragen muss, so ist mir das in dem Moment wesentlich angenehmer.

Alles was ich dahingehend fordere, ist etwas Toleranz - ansonsten würd ich liebend gern etlichen Leuten verbieten, die ÖV zu nutzen, sowohl Rauchern, als auch französisch Duschenden.

Migrator
2007-08-24, 07:57:08
naja, sorry, als Ex-Raucher weiß ich eins ganz sicher: man selbst ist gegen den Rauch von Kippen mehr als abgestumpft. Das dir der Zigaretten-Rauch nicht so penetrant vorkommt, liegt einfach darin daß du ihn nicht mehr so wahrnimmst.

Simon Moon
2007-08-24, 08:01:57
naja, sorry, als Ex-Raucher weiß ich eins ganz sicher: man selbst ist gegen den Rauch von Kippen mehr als abgestumpft. Das dir der Zigaretten-Rauch nicht so penetrant vorkommt, liegt einfach darin daß du ihn nicht mehr so wahrnimmst.

Zitat:Neulich konnte ich doch tatsächlich keine Zigarette rauchen, vor dem Weg zur Berufsschule. Ich weiss nicht, wann dies das letzte mal der Fall war, aufjedenfall erinnere mich nicht daran, zu letzt so üble Gerüche wahrgenommen zu haben.

Aber bitte, lest mein Zeugs nicht, ansonsten würde es ja auch gar noch Sinn ergeben. ;(

Super-S
2007-08-24, 10:29:44
Ich rauche gerne... würde aber für fast jeden die Kippe ausmachen oder mich verziehen wenn man mich nett drauf anspricht, oder ich merke "hej... das stört in jedem Fall".

Sehe da kein Problem drinn.... :cool:

Komisch das sich so viele querstellen.....

Solange ich auf der Straße und in manchen Caffes rauchen darf in Zukunft... ist für mich alles Ok.

Simon Moon
2007-08-24, 10:38:27
Ich rauche gerne... würde aber für fast jeden die Kippe ausmachen oder mich verziehen wenn man mich nett drauf anspricht, oder ich merke "hej... das stört in jedem Fall".

Sehe da kein Problem drinn.... :cool:

Komisch das sich so viele querstellen.....

Solange ich auf der Straße und in manchen Caffes rauchen darf in Zukunft... ist für mich alles Ok.

dito (y)

Plage
2007-08-25, 13:36:49
Zitat:Neulich konnte ich doch tatsächlich keine Zigarette rauchen, vor dem Weg zur Berufsschule. Ich weiss nicht, wann dies das letzte mal der Fall war, aufjedenfall erinnere mich nicht daran, zu letzt so üble Gerüche wahrgenommen zu haben.

Aber bitte, lest mein Zeugs nicht, ansonsten würde es ja auch gar noch Sinn ergeben. ;(
Nur weil du für 30 min mal nicht geraucht hast heißt das nicht, dass du nicht mehr durch dein eigenes Rauchen abgestumpft gegenüber anderem Zigarettenrauch bist. Nahezu jeden Nichtraucher stört Zigarettenrauch enorm und man riecht ihn schon über mehr als 30 m Entfernung, wenn die Windrichtung auch nur annähernd stimmt.

Wenn du den ganzen Tag in einem Kuhstall arbeiten würdest, kommt dir der Gestank irgendwann auch nicht mehr so krass vor. Auch wenn du dann über Nacht Zuhause warst.

Lawmachine79
2007-08-25, 15:24:25
[X] Für ein Furzverbot in öffentlichen Einrichtungen
[X] Raucher sind schlimmer als Hitler und Stalin zusammen
[X] Wir sollten noch ganz viele andere Dinge verbieten. Freiheiten sind eine absolut ekelhafte Sache, fast schlimmer als Zigarettenrauch

M & E
2007-08-25, 15:32:40
[X] Raucher sind schlimmer als Hitler und Stalin zusammen
Adolf war Nichtraucher. ;)
Mao steckt eh beide in die Tasche.

007
2007-08-25, 16:12:50
Ich verstehe ja sowieso nicht, warum man um die ganze Rauchderdiskussion so einen ewigen Aufstand macht. Mit dem Arbeitsrecht auf Bundesebene verbieten und gut ist, denn ich habe das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz (und dort arbeiten ja auch ein paar Leute). Das ganze Gelaber von wegen der Wirt hat Hausrecht ist dann hinfällig. Jeder Chemiekonzern hat in seinen Räumen ebenfalls Hausrecht, dennoch muss er aber jedem Mitarbeiter einen rauch- und emissionsfreien Arbeitsplatz zur Vefügung stellen, bei dem die Grenzwerte eingehalten werden. Es pocht ja auch keiner auf das Recht der chemischen Industrie ihre Mitarbeiter zu vergiften, da sie ja nunmal Hausrecht haben und man sich es ja aussuchen kann, ob man hingeht oder nicht.

Das nette an dem Argument ist, dass man es nicht entkräften kann, ohne dabei den gesamten Arbeitsschutz in Frage zu stellen, wollt ihr das?!

Ich war kürzlich in Baden essen. Es war einfach nur ein Genuss und ja den Unterschied zw. Raucher- und Nichtraucherbereich gegenüber einem reinen Nichtraucherrestaurant merkt man, wenn man nicht gerade ne Wäscheklammer auf der Nase sitzen hat.

M & E
2007-08-25, 17:08:14
Das ganze Gelaber von wegen der Wirt hat Hausrecht ist dann hinfällig.
Hihi, und das von Dir!
Was spricht dagegen, wenn Wirte selbst entscheiden, ob bei ihnen Geraucht werden darf oder nicht?
Aufkleber an die Tür: "Hier ist Rauchen gestattet!" - fertig!
Wen's stört, der kann sich ja eine andere Gaststätte suchen. Was bitte hat der Staat da zu melden? Genausowenig wie ich hier ein Recht auf Meinungsfreiheit habe, hast Du ein Recht darauf, daß Raucher Deinetwegen aufs Rauchen verzichten, oder sehe ich das falsch?

Deathrid3r
2007-08-25, 17:14:14
Ich rauche gerne... würde aber für fast jeden die Kippe ausmachen oder mich verziehen wenn man mich nett drauf anspricht, oder ich merke "hej... das stört in jedem Fall".

Sehe da kein Problem drinn.... :cool:

Komisch das sich so viele querstellen.....

Solange ich auf der Straße und in manchen Caffes rauchen darf in Zukunft... ist für mich alles Ok.

Rauche zwar selber nicht, aber letztens mit Freunden (die rauchen) gesprochen, und die fanden das Rauchverbot gut, weil sie meinten sie wollen auch nicht immer im Rauch sitzen...etc

M & E
2007-08-25, 17:20:51
Rauche zwar selber nicht, aber letztens mit Freunden (die rauchen) gesprochen, und die fanden das Rauchverbot gut, weil sie meinten sie wollen auch nicht immer im Rauch sitzen...etc
Heheh, lustig!
Habe mich auch vor einigen Monaten mit 'nem Freund unterhalten der Raucht. Wir waren uns einig, daß zu 'ner richtigen Kneipe auch Zigarettenqualm gehört. Ich bin übrigens Nichtraucher! :)

MarcWessels
2007-08-25, 17:25:24
Wir waren uns einig, daß zu 'ner richtigen Kneipe auch Zigarettenqualm gehört. Ich bin übrigens Nichtraucher! :)Oh mein Gott! Warum gehört Qualm dazu? :rolleyes:

nggalai
2007-08-25, 17:27:38
Zumindest in der Schweiz werden die Bestrebungen beim Nichtraucherschutz durchs Arbeitsrecht argumentiert – Arbeitnehmer sollen Anrecht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz erhalten. Da zählt dann auch das Hausrecht des Wirtes nicht, da er ja Mitarbeiter hat, die geschützt werden sollen.

Wobei ich mich frage, wo da das Problem wäre, einfach Raucher in den Service einzustellen, wenn man eine Raucherkneipe betreiben möchte …

Hier in Niedersachsen gilt seit einer Weile Nichtrauchen in Lokalen (und in öffentlichen Gebäuden). Einige Kneipen halten sich daran, andere sagen: Solange die Karenzfrist bis November noch läuft, kann man auch rauchen.

Kaum Verständnis habe ich hingegen für „unseren“ Griechen: Er hätte einen leicht abtrenn- und belüftbaren Seitenraum, den er als Raucherzimmer einrichten könnte, wurde wiederholt darauf angesprochen – und er stellt auf Stur, zuckt mit den Schultern, wenn dann halt die Raucher nicht mehr kommen. Er rückt nicht einmal mit den nötigen Kosten raus, damit man sich beteiligen könnte. Komischerweise gehört sein Lokal auch zu denjenigen, in denen jetzt noch geraucht werden darf … verkehrte Welt.

Cheers,
-Sascha

007
2007-08-25, 17:37:25
Hihi, und das von Dir!
Was spricht dagegen, wenn Wirte selbst entscheiden, ob bei ihnen Geraucht werden darf oder nicht?
Aufkleber an die Tür: "Hier ist Rauchen gestattet!" - fertig!
Wen's stört, der kann sich ja eine andere Gaststätte suchen. Was bitte hat der Staat da zu melden? Genausowenig wie ich hier ein Recht auf Meinungsfreiheit habe, hast Du ein Recht darauf, daß Raucher Deinetwegen aufs Rauchen verzichten, oder sehe ich das falsch?

Nun, ich hab ja bereits gesagt, wer dieses Argument anfechtet, fechtet automatisch den gesamten Arbeitsschutz in der BRD an.

Wenn wir nun dem Wirt das Recht einräumen selbst zu entscheiden, wie kann ich dann im selben Zug dem Arbeitgeber in der chemischen Industrie verbieten selbst zu entscheiden, sondern ihm vorschreiben, welche Schutzmaßnahmen er wie zu ergreifen hat? Den Arbeitgeber in der Gastronomie unterscheidet doch nichts von dem Arbeitgeber in der chemischen Industrie...
Willst Du dann auch der chemischen Industrie erlauben ihrer Mitarbeiter nach herzenslust irgendwelchen Schadstoffen auszusetzen? Die haben schließlich auch Hausrecht und es zwingt ja niemand irgendwen dort hinzugehen... Was also hat der Staat in der chemischen Industrie oder bei den Autos zu melden? Entweder überall nix oder eben überall doch, aber nicht beim einen schon und beim anderen nicht.

Doch, mit dem Recht auf Meinungsfreiheit schade ich niemand. Du nimmst keinen gesundheitlichen Schaden, wenn ich dir erzähle, dass mir dein grünes Shirt nicht gefällt. Mal davon abgesehen, dass die Meinungsfreiheit ihre Schranken in der Verletzung der Persönlichkeitsrechte anderer findet. Ergo, ich darf nur das sagen, was keinen anderen verletzt/beleidigt. Selbes muss bei den Rauchern gelten, die können sich zu Hause von mir aus 20 Schachteln in einer Stunde reinziehen, das ist mir vollkommen egal. Aber ihr Recht auf Rauchen hat seine Grenzen dort, wo es mich belästigt/schädigt. Und die Einschränkung der Meinungsfreiheit gilt schließlich auch nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden, sondern überall. Ich darf dich weder in der Kneipe, noch bei mir zu Hause, noch sonstwo beleidigen. Warum sollte ich also dort rauchen dürfen, wo es andere belästigen kann?

M & E
2007-08-25, 17:49:21
Oh mein Gott! Warum gehört Qualm dazu? :rolleyes:
Atmosphäre? In Kneipen geht man, um zu feiern und ausgelassen zu sein. Warum nicht auch Musik verbieten? Lärm fördert bekanntlich das Infarktrisiko.
Oder Küssen verbieten, kann man schließlich auch Krankheiten übertragen.
Der Staat soll sich nicht in alles einmischen, die Bürger sind mündig genug ihre Angelegenheit selbst zu regeln. Wie gesagt: Wenn mich Raucher/Qualm stört, gehe ich einfach in eine andere Gaststätte. Wo ist das Problem?
Zumindest in der Schweiz werden die Bestrebungen beim Nichtraucherschutz durchs Arbeitsrecht argumentiert – Arbeitnehmer sollen Anrecht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz erhalten. Da zählt dann auch das Hausrecht des Wirtes nicht, da er ja Mitarbeiter hat, die geschützt werden sollen.Sehe ich jetzt nicht das Problem. Wenn da unbedingt ein Nichtraucher arbeiten will, der darauf besteht nicht mit Rauch in Kontakt zu kommen, dann muß er halt entsprechende Schutzkleidung tragen. Wie das auch in anderen Berufen üblich ist, wo man mit Dämpfen und Stäuben in Berührung kommt.

M & E
2007-08-25, 17:59:17
Nun, ich hab ja bereits gesagt, wer dieses Argument anfechtet, fechtet automatisch den gesamten Arbeitsschutz in der BRD an.
Nein, siehe oben.
Doch, mit dem Recht auf Meinungsfreiheit schade ich niemand. Du nimmst keinen gesundheitlichen Schaden, wenn ich dir erzähle, dass mir dein grünes Shirt nicht gefällt.Warum erzählst Du mir das? Bin ich hier der Zensor, oder was? :)

Mal davon abgesehen, dass die Meinungsfreiheit ihre Schranken in der Verletzung der Persönlichkeitsrechte anderer findet. Ergo, ich darf nur das sagen, was keinen anderen verletzt/beleidigt. Selbes muss bei den Rauchern gelten, die können sich zu Hause von mir aus 20 Schachteln in einer Stunde reinziehen, das ist mir vollkommen egal. Aber ihr Recht auf Rauchen hat seine Grenzen dort, wo es mich belästigt/schädigt.Erm, verstehe ich nicht. Die Kneipe gehört doch dem Wirt, bzw. hat er da Hausrecht. Du mußt doch nicht reingehen. Dann wirst Du auch nicht belästigt. Zwingt Dich doch niemand die Kneipe zu betreten?

007
2007-08-25, 18:06:21
Nein, siehe oben.Warum erzählst Du mir das? Bin ich hier der Zensor, oder was? :)
Erm, verstehe ich nicht. Die Kneipe gehört doch dem Wirt, bzw. hat er da Hausrecht. Du mußt doch nicht reingehen. Dann wirst Du auch nicht belästigt. Zwingt Dich doch niemand die Kneipe zu betreten?


Sorry, aber deine Argumentationslinie ist haarsträubend. Dann kann ich ja auch einfach ein bißchen Sarin freisetzen oder ein bißchen Blausäure oder was mir sonst so einfällt. Musst ja nicht da hingehen, wo dir was passieren könnte.

Um bei meinem Beispiel zu bleiben, frage ich dich nochmal: Wärst du also bereit sämtliche Umwelt- und Emissionsschutzauflagen aufzuheben, nur um in deiner Gaststätte qualmen zu können? Wenn Du dann ja auf der Straße nicht vergiftet werden willst, kannst ja entsprechende Schutzkleidung tragen...

Dein Beispiel mit dem Kuss sowie deine anderen hinken allesamt. Ein Kuss ist eine Sache zwischen zwei Personen, die beide auf die Handlung einwilligen und somit ein theoretisches Risiko einer Ansteckung eingehen.
Den Qualm kriegt die Bedienung aber so oder so übergeblasen, egal ob sie vorher eingewilligt hat oder nicht. Warum soll also ein Laborant das Recht auf einen schadstofffreien bzw. -armen Arbeitsplatz haben, ein Kellner oder eine Kellnerin aber nicht? Also schaffen wir den Arbeitsschutz entweder gleich komplett ab oder wir führen ihn für alle ein.
Im Übrigen würd's mich ja mal schwer interessieren, wie die Raucher reagieren, wenn sie nur noch mit Gasmaske bedient werden ;)

In Deutschland gibt es nunmal einen ziemlich strengen Arbeitsschutz und den findet glaube ich die Mehrheit der Bevölkerung auch gut. Ich habe in meinem Beispiel oben ja schon aufgezeigt, dass die chem. Industrie eben teilw. auch auf ihr Hausrecht verzichten muss, da der Gesetzgeber eben Schutzrichtlinien vorschreibt. Wieso sollte es die für die eine Branche geben, für die andere aber nicht, wo man in beiden gefährlichen Stoffen ausgesetzt werden kann? (Jetzt geh endlich mal auf das Beispiel ein, ich weiß schon, warum Du das die ganze Zeit meidest ;))

GBL
2007-08-25, 18:21:16
Mit den ganzen Kindsköpfen (Rauchern) lohnt eine ernsthafte Diskussion doch garnicht, da dies scheinbar unmöglich ist (hat das Hirn wohl zuviel Gift abbekommen ^^).
In kürze tritt die erste Welle der Rauchverbote in Kraft und dann ist zumindest im ÖPNV und öffentlichen Gebäuden wieder freie Luft :up:
Nächstes Jahr hat sichs dann ausgequalmt in Restaurants und Diskotheken.
Und wer sich daran stört und sich beeinträchtigt fühlt, kann ja zuhause bleiben, ein rücksichtsloser Querulant weniger.

M & E
2007-08-25, 18:34:26
Sorry, aber deine Argumentationslinie ist haarsträubend.Heheh, Glashaus:
Dann kann ich ja auch einfach ein bißchen Sarin freisetzen oder ein bißchen Blausäure oder was mir sonst so einfällt. Musst ja nicht da hingehen, wo dir was passieren könnte.


Um bei meinem Beispiel zu bleiben, frage ich dich nochmal: Wärst du also bereit sämtliche Umwelt- und Emissionsschutzauflagen aufzuheben, nur um in deiner Gaststätte qualmen zu können? Wenn Du dann ja auf der Straße nicht vergiftet werden willst, kannst ja entsprechende Schutzkleidung tragen...
Nein, natürlich bin ich nicht dafür, in der BRd die Anarchie ausbrechen zu lassen. Aber es ist wohl ein Unterschied, wenn ich in einem von mir bezahlten, abgeschlossenen Raum, eine legale Droge zulasse und an der Tür warne, daß dies so ist.
Damit ist doch allen geholfen. Derjenige, der dieses Gesundheitsrisiko nicht eingehen will, bleibt halt draußen. Wir reden hier nicht vom Arbeitsplatz oder einem öffentlichen Ort im eigentlichen Sinne.
Schwache Naturen können in einem Pornokino vielleicht auch einen Knacks wegbekommen. Aber man weiß halt (oder man sollte) worauf man sich da einläßt.

Dein Beispiel mit dem Kuss sowie deine anderen hinken allesamt. Ein Kuss ist eine Sache zwischen zwei Personen, die beide auf die Handlung einwilligen und somit ein theoretisches Risiko einer Ansteckung eingehen.
Und wenn Du in meine Kneipe kommst, weißt Du nicht worauf Du dich einläßt?

Den Qualm kriegt die Bedienung aber so oder so übergeblasen, egal ob sie vorher eingewilligt hat oder nicht. Warum soll also ein Laborant das Recht auf einen schadstofffreien bzw. -armen Arbeitsplatz haben, ein Kellner oder eine Kellnerin aber nicht? Also schaffen wir den Arbeitsschutz entweder gleich komplett ab oder wir führen ihn für alle ein.Mal ehrlich: Sind das alles Idioten? Die wissen doch, worauf sie sich einlassen. Und wenn's nimmer gefällt: Kündigen oder Schutzkleidung tragen.
Was ist mit Boxern und Rennfahrern? Können die jetzt beim Arbeitsgericht einklagen, daß die Regeln wegen Gesundheitsrisiken geändert werden?

Im Übrigen würd's mich ja mal schwer interessieren, wie die Raucher reagieren, wenn sie nur noch mit Gasmaske bedient werden ;)Ich bin tolerant. :)

M & E
2007-08-25, 18:37:22
Mit den ganzen Kindsköpfen (Rauchern) lohnt eine ernsthafte Diskussion doch garnicht, da dies scheinbar unmöglich ist (hat das Hirn wohl zuviel Gift abbekommen ^^).
In kürze tritt die erste Welle der Rauchverbote in Kraft und dann ist zumindest im ÖPNV und öffentlichen Gebäuden wieder freie Luft :up:
Nächstes Jahr hat sichs dann ausgequalmt in Restaurants und Diskotheken.
Und wer sich daran stört und sich beeinträchtigt fühlt, kann ja zuhause bleiben, ein rücksichtsloser Querulant weniger.
Heheh, lustig! Ich bin gar kein Raucher! Und von Öffentlichkeit war auch nicht die Rede, jedenfalls nicht von mir.
Noch was: Wann wird eigentlich Autofahren verboten?

007
2007-08-25, 18:42:47
Wir reden hier nicht vom Arbeitsplatz oder einem öffentlichen Ort im eigentlichen Sinne.


Natürlich reden wir hier von Arbeitsplätzen im eigentlichen Sinne oder wirst Du in deiner Kneipe von R2D2 bedient und die Gläser schenken sich von selbst ein?

deLuxX`
2007-08-25, 18:46:14
Mit den ganzen Kindsköpfen (Rauchern) lohnt eine ernsthafte Diskussion doch garnicht, da dies scheinbar unmöglich ist (hat das Hirn wohl zuviel Gift abbekommen ^^).
Noch was: Wann wird eigentlich Autofahren verboten?

Sachliche Diskussion anyone?

Heheh, lustig!

Ja, total.:|

Rücksicht von Rauchern? Darf man nicht erwarten.

Die Raucher, die ich kenne nehmen auf jeden Fall Rücksicht auf Nichtraucher.

Soll heißen: Der Threadtitel ist doch fürn A.....Popo;(

M & E
2007-08-25, 18:53:42
Natürlich reden wir hier von Arbeitsplätzen im eigentlichen Sinne oder wirst Du in deiner Kneipe von R2D2 bedient und die Gläser schenken sich von selbst ein?Bezog sich auf die Gäste, die sind schließlich freiwillig da, nicht weil sie müssen.
Was ist, wenn der Wirt da selbst bedient? Was ist, wenn die Angestellten mit dem Rauch kein Problem haben?

GBL
2007-08-25, 18:55:40
Noch was: Wann wird eigentlich Autofahren verboten?

Garnicht, denn Auto fahren erfüllt primär den Zweck von A nach B zu gelangen, die dabei entstehenden Abgase sind ein notwendiges Übel (und weniger schädlich als Zigarettenrauch). Zigaretten rauchen erfüllt dagegen überhaupt keinen Zweck, auch wenn sich das die Raucher nicht eingestehen möchten.

M & E
2007-08-25, 18:58:02
Sachliche Diskussion anyone?



Ja, total.:|



Die Raucher, die ich kenne nehmen auf jeden Fall Rücksicht auf Nichtraucher.

Soll heißen: Der Threadtitel ist doch fürn A.....Popo;(
Ich verstehe eins nicht. Wie kann man noch dafür sein, wenn der Staat wieder ein Stück Mündigkeit dem Bürger entzieht? Ich bin NICHTRAUCHER! Trotzdem will ich nicht, daß der Große Bruder alles für mich entscheidet!
Verkürzt gesagt: Wer für das Rauchverbot in Kneipen ist, ist auch für die BPjM!

GBL
2007-08-25, 19:01:54
Ich verstehe eins nicht. Wie kann man noch dafür sein, wenn der Staat wieder ein Stück Mündigkeit dem Bürger entzieht? Ich bin NICHTRAUCHER! Trotzdem will ich nicht, daß der Große Bruder alles für mich entscheidet!
Verkürzt gesagt: Wer für das Rauchverbot in Kneipen ist, ist auch für die BPjM!

Langsam wirds lächerlich.

Ich kann auch schreiben: Wer raucht vergewaltigt kleine Mädchen.
Mal bei der Realität bleiben.
Es hat nichts mit Mündigkeit zu tun wenn es mir erlaubt ist meine Mitmenschen gegen deren Willen Giftstoffen auszusetzen.
Wer sich gerne in seinen 4 Wänden zur allgemeinen Belustigung Nägel in die Hände haut, kann das gerne tun, aber wer anderen Menschen wissentlich und mutwillig schadet kann sich nicht auf irgendwelche Mündigkeiten berufen.

Niemandem wird geschadet wenn er gezwungen ist, 1-2 Std keine zu rauchen. Vice versa sehr wohl. Also ist klar, dass die Quelle des Übels abgestellt wird.

M & E
2007-08-25, 19:02:56
Garnicht, denn Auto fahren erfüllt primär den Zweck von A nach B zu gelangen, die dabei entstehenden Abgase sind ein notwendiges Übel (und weniger schädlich als Zigarettenrauch). Zigaretten rauchen erfüllt dagegen überhaupt keinen Zweck, auch wenn sich das die Raucher nicht eingestehen möchten.
Also nur noch Fahrten zur Arbeit erlauben? Tempolimit 120 km/h auf allen Strecken, Autos mit einem Verbrauch von über 4 Litern/km verbieten?
Und daß Autoabgase weniger schädlich sein sollen als Zigaretten, daß soll erstmal bewiesen werden. Vorallem, wenn man alle Folgeschäden mit einbezieht, wie Verkehrstote/anno, Waltsterben ...

GBL
2007-08-25, 19:06:08
Also nur noch Fahrten zur Arbeit erlauben? Tempolimit 120 km/h auf allen Strecken, Autos mit einem Verbrauch von über 4 Litern/km verbieten?
Und daß Autoabgase weniger schädlich sein sollen als Zigaretten, daß soll erstmal bewiesen werden. Vorallem, wenn man alle Folgeschäden mit einbezieht, wie Verkehrstote/anno, Waltsterben ...

Sinnlos herumfahren ist bereits gesetzlich untersagt.

http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0408/24_rauchen.php

Und dabei sind Dieselfahrzeuge noch wesentlich schädlicher als Benziner.
Was ist ein Walt? Ein Waldsterben gibt es nicht.

M & E
2007-08-25, 19:06:55
Langsam wirds lächerlich.

Ich kann auch schreiben: Wer raucht vergewaltigt kleine Mädchen.
Mal bei der Realität bleiben.
Es hat nichts mit Mündigkeit zu tun wenn es mir erlaubt ist meine Mitmenschen gegen deren Willen Giftstoffen auszusetzen.
Wer sich gerne in seinen 4 Wänden zur allgemeinen Belustigung Nägel in die Hände haut, kann das gerne tun, aber wer anderen Menschen wissentlich und mutwillig schadet kann sich nicht auf irgendwelche Mündigkeiten berufen.

Niemandem wird geschadet wenn er gezwungen ist, 1-2 Std keine zu rauchen. Vice versa sehr wohl. Also ist klar, dass die Quelle des Übels abgestellt wird.
Schon mal das Wort freie Entscheidung gehört?
Niemand zwingt Dich, in eine Raucherkneipe zu gehen! Wieso willst Du Wirte zwingen, es Nichtrauchern dort angenehm zu gestallten? Überlasse das gefälligst den Leuten, die für die Räumlichkeiten die Pacht bezahlen!

Gast
2007-08-25, 19:09:42
Mit den ganzen Kindsköpfen (Rauchern) lohnt eine ernsthafte Diskussion doch garnicht, da dies scheinbar unmöglich ist (hat das Hirn wohl zuviel Gift abbekommen ^^).
In kürze tritt die erste Welle der Rauchverbote in Kraft und dann ist zumindest im ÖPNV und öffentlichen Gebäuden wieder freie Luft :up:
Nächstes Jahr hat sichs dann ausgequalmt in Restaurants und Diskotheken.
Und wer sich daran stört und sich beeinträchtigt fühlt, kann ja zuhause bleiben, ein rücksichtsloser Querulant weniger.

Kindsköpfe ist "gut". Imo sollte die gesamte Zigarettenindustrie Schadenersatz an durch zielgerichtete Werbung (z.B."Joe Camel") verführte (ehemalige) Kinder und Jugendliche zahlen.

Zum Glück ist derartiges Marketing mittlerweile seit einigen Jahren verboten, nur hat da kein, jetzt Erwachsener, Süchtiger etwas davon, denn Rauchen ist nach jahrelangem Missbrauch eine echte Krankheit. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, daß die Abhängikeit schwerer als die von Kokain ist.

Viele Raucher versuchen vergeblich, sich das Rauchen abzugewöhnen, bis sie schwer Erkranken oder Sterben. Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, daß die das vorsätzlich machen?!

Gast
2007-08-25, 19:13:19
Sinnlos herumfahren ist bereits gesetzlich untersagt.

http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0408/24_rauchen.php

Und dabei sind Dieselfahrzeuge noch wesentlich schädlicher als Benziner.
Was ist ein Walt? Ein Waldsterben gibt es nicht.
Sinnlos Rumfahren ist verboten? Wo steht das? Waldsterben ist meiner Meinung nach existent. Und selbst wenn nicht, Verkehrstote sind es jedenfalls, oder bestreitest Du das auch?
Was Dein Link da anbelangt: Propaganda! Steht ja sogar zwischen den Zeilen.

Gast
2007-08-25, 19:14:22
"Edit":

JOE CAMEL: http://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Camel

007
2007-08-25, 19:15:33
Bezog sich auf die Gäste, die sind schließlich freiwillig da, nicht weil sie müssen.
Was ist, wenn der Wirt da selbst bedient? Was ist, wenn die Angestellten mit dem Rauch kein Problem haben?


Das ist schlichtweg unerheblich. Wenn ich kein Problem damit habe mich gewissen Stoffen auszusetzen, so habe ich mich dennoch den gesetzlichen Grundlagen zu fügen, die auch denjenigen vorschreiben, dass sie sich durch gewisse Maßnahmen zu schützen haben. Auch ein selbstständiger Chemiker muss Auflagen einhalten und kann nicht sagen "mir ist's recht". Selbes müsste also auch im Gastronomiebereich gelten.

Ich sehe hier einfach auch ein Gerechtigkeitsproblem. Wieso wird der Laborant geschützt, die Bedienung aber nicht? Und ich bin mir sicher, dass viele nicht freiwillig in so einer Qualmbude arbeiten. Ich denke da nur an die ganzen jobbenden Studenten. Klar, sie könnten sich ja was anderes suchen, realistisch gesehen, gibt es aber gar nicht soviele andere Plätze, die mit einem Studium so gut vereinbar sind wie das Kellnern. Mag sein, dass er ein oder andere Vollblutkneipenbesitzer kein Problem mit dem Qualm hat, aber die stellen schlichtweg die Minderheit dar. In Restaurants ist es ein besonderes Ärgernis. Da lege ich für 2 Personen auch mal 100 Euro auf den Tisch, mit dem Ergebnis, dass mir dann während des Hauptgangs Qualmschwaden über's Essen ziehen, vielen Dank und guten Appetit, ne? Da müsste man eigentlich schonmal prüfen, ob das nicht schon eine Qualitätsminderung ist, von Genuß ist da zumindest von meiner Seite dann nix mehr... Und diese Raucher und Nichtraucherbereiche innerhalb eines Raums sind sowieso der absolute Abschuß. Vor welchem imaginären Wänden wird der Qualm denn da aufgehalten? Ich konnte nicht mal gezielte Lüftungseinrichtungen erkennen, die ein Übertreten des Qualms in den anderen Raumteil verhindert hätten.

Wenn man sich dann teilw. die Schadstoffbelastungen in Discos ansieht, das wäre in der Industrie ein Grund für die sofortige Evakuierung und in Gaststätten, Discos und Kneipen soll ich mir das dann mehr oder weniger freiwillig geben, wenn ich mich nicht komplett vom Sozialleben abkapseln will?

GBL
2007-08-25, 19:18:44
Schon mal das Wort freie Entscheidung gehört?
Niemand zwingt Dich, in eine Raucherkneipe zu gehen! Wieso willst Du Wirte zwingen, es Nichtrauchern dort angenehm zu gestallten? Überlasse das gefälligst den Leuten, die für die Räumlichkeiten die Pacht bezahlen!

Kindsköpfe ist "gut". Imo sollte die gesamte Zigarettenindustrie Schadenersatz an durch zielgerichtete Werbung (z.B."Joe Camel") verführte (ehemalige) Kinder und Jugendliche zahlen.

Zum Glück ist derartiges Marketing mittlerweile seit einigen Jahren verboten, nur hat da kein, jetzt Erwachsener, Süchtiger etwas davon, denn Rauchen ist nach jahrelangem Missbrauch eine echte Krankheit. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, daß die Abhängikeit schwerer als die von Kokain ist.

Viele Raucher versuchen vergeblich, sich das Rauchen abzugewöhnen, bis sie schwer Erkranken oder Sterben. Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, daß die das vorsätzlich machen?!

Es ist die freie Entscheidung jedes Einzelnen, sich mit Rauchen zu vergiften, das ist mir sowas von Wurscht.. Diese Freiheit hört aber da auf, wo sie beginnt, andere zu schädigen, was Tabakrauch nunmal so an sich hat.

Ich verurteile Raucher auch nicht, weil sie rauchen, sondern weil sie es vor anderen (Nichtrauchern) tun. Und 99% der Raucher nehmen nunmal keine Rücksicht, das ist halt so. Aber nee, is klar, jetzt kommen gleich wieder die Meldungen "ich bin anders" "ich frag immer vorher" "ich bin super rücksichtsvoll". Sicher dat, die Realität sieht anders aus, überall wird gequalmt und es interessiert die Raucher einen Scheiss wer nebendransteht, ob das jetzt Babys oder Kleinkinder sind, total wurscht. Das sind meine Erfahrungen. FAKT!!!111 wie ich im CW schreiben würde.

Zum Wirt: Es herrscht keine Narrenfreiheit in Deutschland und das ist auch gut so. Wäre ich Vegetarier, würde ich hier auch nicht reinblubbern, dass die Wirte doch nicht gezwungen werden dürfen, kein Gammelfleisch zu verkaufen, ist doch die Mündigkeit jedes Gastes woanders hin zu gehen oder zuhause zu kochen wenn er die Scheisserei und ne Magenvergiftung bekommt.

Gast
2007-08-25, 19:19:35
Achso, btt: Rauchen gehört, wie andere Drogen auch, unverzüglich und überall VERBOTEN! Den Süchtigen sind kostenlose Hilfsmittel/Therapien anzubieten.

Gast
2007-08-25, 19:22:31
Es ist die freie Entscheidung jedes Einzelnen, sich mit Rauchen zu vergiften, das ist mir sowas von Wurscht.. Diese Freiheit hört aber da auf, wo sie beginnt, andere zu schädigen, was Tabakrauch nunmal so an sich hat.

Ich verurteile Raucher auch nicht, weil sie rauchen, sondern weil sie es vor anderen (Nichtrauchern) tun. Und 99% der Raucher nehmen nunmal keine Rücksicht, das ist halt so. Aber nee, is klar, jetzt kommen gleich wieder die Meldungen "ich bin anders" "ich frag immer vorher" "ich bin super rücksichtsvoll". Sicher dat, die Realität sieht anders aus, überall wird gequalmt und es interessiert die Raucher einen Scheiss wer nebendransteht, ob das jetzt Babys oder Kleinkinder sind, total wurscht. Das sind meine Erfahrungen. FAKT!!!111 wie ich im CW schreiben würde.

Zum Wirt: Es herrscht keine Narrenfreiheit in Deutschland und das ist auch gut so. Wäre ich Vegetarier, würde ich hier auch nicht reinblubbern, dass die Wirte doch nicht gezwungen werden dürfen, kein Gammelfleisch zu verkaufen, ist doch die Mündigkeit jedes Gastes woanders hin zu gehen oder zuhause zu kochen wenn er die Scheisserei und ne Magenvergiftung bekommt.

Laber keinen Mist! Kinder und Jugendliche geniessen rechtlich besonderen Schutz und der ist ihnen zu gewähren. Das gilt auch und insbesondere für andere schädliche Konsumprodukte, wie z.B. Alkohol.

GBL
2007-08-25, 19:25:39
Sinnlos Rumfahren ist verboten? Wo steht das? Waldsterben ist meiner Meinung nach existent. Und selbst wenn nicht, Verkehrstote sind es jedenfalls, oder bestreitest Du das auch?
Was Dein Link da anbelangt: Propaganda! Steht ja sogar zwischen den Zeilen.

§30 StVo

Wie gesagt, Auto fahren erfüllt einen Zweck und ist notwendig, deshalb muss man die Konsequenzen in Kauf nehmen. Rauchen erfüllt keinen Zweck, ist nicht notwendig, aber trotzdem nicht verboten. Nur seinen Mitmenschen in der Öffentlichkeit schaden ist verboten. Das ist doch schon sehr liberal.

Aufs Autofahren angewandt (der "Vergleich" gefällt dir scheinbar sehr) wäre das so als ob ich es als meine gottgegebene Mündigkeit ansehe, anderen gegen die Beine fahren zu dürfen.. Sollen die Trottel doch zuhause bleiben oder schneller über die Strasse laufen, ich darf ja schließlich fahren.

007
2007-08-25, 19:25:53
Laber keinen Mist! Kinder und Jugendliche geniessen rechtlich besonderen Schutz und der ist ihnen zu gewähren. Das gilt auch und insbesondere für andere schädliche Konsumprodukte, wie z.B. Alkohol.


Nun aber mal halblang... Wenn man heute als Familie in ein Restaurant geht, dann kriegen die Kiddies mehr als nur den Qualm einer Zigarette ab. Das Jugendschutzgesetz greift ja leider nur beim Erwerb oder direkten Konsum von Dingen wie Alkohol und Tabak, schützt aber nicht vor dem Passiv-Rauchen. Wenn die Raucher so rücksichtsvoll wären, wie hier teilw. beschrieben, gäb es wohl nicht die geringsten Probleme.

Zum Thema sinnlos rumfahren: http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_30.php

M & E
2007-08-25, 19:29:58
Das ist schlichtweg unerheblich. Wenn ich kein Problem damit habe mich gewissen Stoffen auszusetzen, so habe ich mich dennoch den gesetzlichen Grundlagen zu fügen, die auch denjenigen vorschreiben, dass sie sich durch gewisse Maßnahmen zu schützen haben. Auch ein selbstständiger Chemiker muss Auflagen einhalten und kann nicht sagen "mir ist's recht". Selbes müsste also auch im Gastronomiebereich gelten.

Ich sehe hier einfach auch ein Gerechtigkeitsproblem. Wieso wird der Laborant geschützt, die Bedienung aber nicht? Und ich bin mir sicher, dass viele nicht freiwillig in so einer Qualmbude arbeiten. Ich denke da nur an die ganzen jobbenden Studenten. Klar, sie könnten sich ja was anderes suchen, realistisch gesehen, gibt es aber gar nicht soviele andere Plätze, die mit einem Studium so gut vereinbar sind wie das Kellnern. Mag sein, dass er ein oder andere Vollblutkneipenbesitzer kein Problem mit dem Qualm hat, aber die stellen schlichtweg die Minderheit dar. In Restaurants ist es ein besonderes Ärgernis. Da lege ich für 2 Personen auch mal 100 Euro auf den Tisch, mit dem Ergebnis, dass mir dann während des Hauptgangs Qualmschwaden über's Essen ziehen, vielen Dank und guten Appetit, ne? Da müsste man eigentlich schonmal prüfen, ob das nicht schon eine Qualitätsminderung ist, von Genuß ist da zumindest von meiner Seite dann nix mehr... Und diese Raucher und Nichtraucherbereiche innerhalb eines Raums sind sowieso der absolute Abschuß. Vor welchem imaginären Wänden wird der Qualm denn da aufgehalten? Ich konnte nicht mal gezielte Lüftungseinrichtungen erkennen, die ein Übertreten des Qualms in den anderen Raumteil verhindert hätten.

Wenn man sich dann teilw. die Schadstoffbelastungen in Discos ansieht, das wäre in der Industrie ein Grund für die sofortige Evakuierung und in Gaststätten, Discos und Kneipen soll ich mir das dann mehr oder weniger freiwillig geben, wenn ich mich nicht komplett vom Sozialleben abkapseln will?

Tja, ich sehe das Problem, aber hier muß man dann eben zwischen unterschiedlichen Interessen abwägen. Und ich komme da zu dem Ergebnis: Wer zahlt macht die Regeln! Nochmal: Du mußt nicht in die Kneipe/das Restaurant gehen! Es gibt sicher auch Alternativen. Wo Bedarf ist, findet sich auch bald ein Unternehmer, der entsprechende Örtlichkeiten eröffnet. Und nochmal ganz deutlich: Wir reden nicht von einer ungesetzlichen Belastung, anders als dies bei einem Chemiker möglicherweise der Fall ist.
Diese Vergiftung mit Qualm ist legal, wenn sie freiwillig geschieht und man mindestens 16 Jahre alt ist.

GBL
2007-08-25, 19:31:11
<ironie> Probleme? Jeder Raucher vergewissert sich doch zunächst bei jedem Lebewesen in 200 Meter Umkreis bevor er sich eine nach Rosenwasser wohlriechende Zigarette anzündet um seinem Hochgenuss zu fröhnen und die Geselligkeit herzustellen (gehört nämlich dazu, ohne Zigarette kann man keinen Spass haben!!!!111). Tatsächlich sind die verdammten Klimanazis schuld, und die internationale Weltfinanz.. und natürlich die 12 Monkeys, die haben damit angefangen!! Aber Raucher tun doch keiner Fliege was zu leide, die möchten doch nur mit ihrem blauen Dunst die Wolke der Toleranz und des Mitgefühls in die Welt tragen. </ironie>

GBL
2007-08-25, 19:33:00
Tja, ich sehe das Problem, aber hier muß man dann eben zwischen unterschiedlichen Interessen abwägen. Und ich komme da zu dem Ergebnis: Wer zahlt macht die Regeln! Nochmal: Du mußt nicht in die Kneipe/das Restaurant gehen! Es gibt sicher auch Alternativen. Wo Bedarf ist, findet sich auch bald ein Unternehmer, der entsprechende Örtlichkeiten eröffnet. Und nochmal ganz deutlich: Wir reden nicht von einer ungesetzlichen Belastung, anders als dies bei einem Chemiker möglicherweise der Fall ist.
Diese Vergiftung mit Qualm ist legal, wenn sie freiwillig geschieht und man mindestens 16 Jahre alt ist.

Wie oft kann man noch ignorieren was andere schreiben und immer wieder denselben Unsinn als Argument hernehmen? Vernebelt? Für mich jedenfalls EOD.

(die IP würde mich echt mal interessieren, das kann ja nur viral marketing sein^^)

007
2007-08-25, 19:36:00
Tja, ich sehe das Problem, aber hier muß man dann eben zwischen unterschiedlichen Interessen abwägen. Und ich komme da zu dem Ergebnis: Wer zahlt macht die Regeln! Nochmal: Du mußt nicht in die Kneipe/das Restaurant gehen! Es gibt sicher auch Alternativen. Wo Bedarf ist, findet sich auch bald ein Unternehmer, der entsprechende Örtlichkeiten eröffnet. Und nochmal ganz deutlich: Wir reden nicht von einer ungesetzlichen Belastung, anders als dies bei einem Chemiker möglicherweise der Fall ist.
Diese Vergiftung mit Qualm ist legal, wenn sie freiwillig geschieht und man mindestens 16 Jahre alt ist.
Interessant, dann müsste ja durch die Anwesenheit eines unter 16 Jahren alten Kindes ein Rauchverbot gelten.
Nein, es geht um die Arbeitsplätze! Warum werden Menschen die in der Industrie mit gefährlichen Stoffen arbeiten geschützt, Leute in der Gastronomie aber nicht, obwohl die Gefährlichkeit der Inhaltsstoffe mittlerweile zweifelsfrei nachgewiesen ist? Die Leute in der Industrie können sich dann ja auch andere Arbeitsplätze suchen und zum Thema wer zahlt entscheidet: Arbeitsschutz ist immer mit Kosten verbunden, wenn hier der Staat nicht eingreifen würde, so würde immer auf Kosten des Arbeitsschutztes gespart.

Gast
2007-08-25, 19:38:34
Nun aber mal halblang... Wenn man heute als Familie in ein Restaurant geht, dann kriegen die Kiddies mehr als nur den Qualm einer Zigarette ab. Das Jugendschutzgesetz greift ja leider nur beim Erwerb oder direkten Konsum von Dingen wie Alkohol und Tabak, schützt aber nicht vor dem Passiv-Rauchen. Wenn die Raucher so rücksichtsvoll wären, wie hier teilw. beschrieben, gäb es wohl nicht die geringsten Probleme.

007, viele Menschen schauderts bei unserer "Hip-Hop-Pisa-Jugend", und das nicht immer ohne Grund. Kannst du dich an deine Pubertät (~13/14) zurückerinnern? Die ganze Weltsicht verändert sich, richtig? Man ist aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber. Man emanzipiziert sich ein wenig von Vater und Mutter. Kein Wunder - wer will die schon dabei haben, bei der ersten Freundin, dem ersten Glas Wein usw.. So, und meine Meinung ist (und der Gesetzgeber siehts ja genau so), daß in dieser Phase der Veränderung Jugendliche Schutz brauchen und eben nicht der ganzen Gewalt der verführenden Marktwirtschaft (und auch Gesellschaft in Kneipen) ausgesetzt wird. Beispiele, bei denen das nicht immer ganz gelingt, gibt es wohl einige, denk mal an "Jamba", "Alkopops" oder den "Markenklamottenwahnsinn", um nur drei zu nennen.

Und Rauchen sollte man denen gar nicht erst vormachen.

007
2007-08-25, 19:41:10
Ja, ich befürworte doch ein Nichtraucherschutzgesetz und einen ausgeweiteten Jugendschutz. Lesefehler?

Gast
2007-08-25, 19:54:50
Ja, ich befürworte doch ein Nichtraucherschutzgesetz und einen ausgeweiteten Jugendschutz. Lesefehler?

Jupp. Scheint so...

Ich hab das "leider" und den letzten Satz mal rausgenommen, dann siehst du evtl. warum:


Nun aber mal halblang... Wenn man heute als Familie in ein Restaurant geht, dann kriegen die Kiddies mehr als nur den Qualm einer Zigarette ab. Das Jugendschutzgesetz greift ja nur beim Erwerb oder direkten Konsum von Dingen wie Alkohol und Tabak, schützt aber nicht vor dem Passiv-Rauchen. ...



Pardon, mein Fehler! :redface:


PS: Wieso wurde "Joe Camel" rausgenommen? Das war eigentlich als Anschauungsobjekt gedacht, wie die Werbung auf Kinder/Jugendliche zielte.

M & E
2007-08-25, 20:12:29
Es ist die freie Entscheidung jedes Einzelnen, sich mit Rauchen zu vergiften, das ist mir sowas von Wurscht.. Diese Freiheit hört aber da auf, wo sie beginnt, andere zu schädigen, was Tabakrauch nunmal so an sich hat. Mag sein, daß Dir das egal ist, das ist aber irrelevant.
Wenn Du eine Örtlichkeit besuchst, von der Du weißt, daß dort gequalmt wird, ist das Deine freie Entscheidung. Nichts geschieht gegen Deinen Willen.
Solltest Du dich belästigt fühlen, kannst Du dich genauso leicht der Situation wieder entziehen. Wo ist das Problem? Wieso willst Du andere Menschen einschränken, damit Du nicht belästigt wirst? Was veranlaßt Dich anzunehmen, Deine Interessen wögen schwerer als die ihrigen?

Ich verurteile Raucher auch nicht, weil sie rauchen, sondern weil sie es vor anderen (Nichtrauchern) tun. Und 99% der Raucher nehmen nunmal keine Rücksicht, das ist halt so. Aber nee, is klar, jetzt kommen gleich wieder die Meldungen "ich bin anders" "ich frag immer vorher" "ich bin super rücksichtsvoll". Sicher dat, die Realität sieht anders aus, überall wird gequalmt und es interessiert die Raucher einen Scheiss wer nebendransteht, ob das jetzt Babys oder Kleinkinder sind, total wurscht. Das sind meine Erfahrungen. FAKT!!!111 wie ich im CW schreiben würde.Sie tun es in einem geschlossenen Raum. Wenn Du diesen Raum betrittst, weißt Du was Dich erwartet. Gehst Du auch in Diskotheken und beschwerst Dich, daß dort Musik läuft? ;)

Zum Wirt: Es herrscht keine Narrenfreiheit in Deutschland und das ist auch gut so. Wäre ich Vegetarier, würde ich hier auch nicht reinblubbern, dass die Wirte doch nicht gezwungen werden dürfen, kein Gammelfleisch zu verkaufen, ist doch die Mündigkeit jedes Gastes woanders hin zu gehen oder zuhause zu kochen wenn er die Scheisserei und ne Magenvergiftung bekommt.
Na ja, das ist ja auch in Ordnung so. Wie das aussähe, wenn die Gäste ausdrücklich danach verlangten, weiß ich nicht. Bekäme der Wirt wahrscheinlich trotzdem Ärger mit dem Gesundheitsamt.
Aber wenn Du micht fragst: Wenn die Gäste ausdrücklich nach Gammelfleisch verlangen, warum sollen sie es denn nicht essen? :)
Aber das sind zwei paar Schuhe: Gammelfleisch ist mehr oder weniger illegal, Zigaretten eher nicht.
§30 StVo

Wie gesagt, Auto fahren erfüllt einen Zweck und ist notwendig, deshalb muss man die Konsequenzen in Kauf nehmen. Rauchen erfüllt keinen Zweck, ist nicht notwendig, aber trotzdem nicht verboten. Nur seinen Mitmenschen in der Öffentlichkeit schaden ist verboten. Das ist doch schon sehr liberal.
Na ja, unter bestimmten Umständen ist Unnötiges Fahren wirklich verboten, aber wirklich ernst zu nehmen ist das nicht. Denn außerhalb geschlossener Ortschaften gilt das schon nicht mehr. Und außerdem: Wer kontrolliert das?
Das soll wahrscheinlich Rowdietum vorbeugen, damit man nicht seine Nachbarn terrorisieren kann, indem man ständig auf und ab fährt.
Autofahren erfüllt mitnichten immer einen Zweck!
Der Straßenverkehr allein in Deutschland hat seit 1987 mit ziemlicher Sicherheit mehr Tote gefordert als Tschernobyl, von den ganzen Schäden an der Natur ganz zu schweigen.
Raucher schädigen sich hauptsächlich selbst.

M & E
2007-08-25, 20:32:23
Wie oft kann man noch ignorieren was andere schreiben und immer wieder denselben Unsinn als Argument hernehmen? Vernebelt? Für mich jedenfalls EOD.

(die IP würde mich echt mal interessieren, das kann ja nur viral marketing sein^^)
Kein Plan was ich ignoriere. Die Idee mit dem viralen Marketing is aber witzig :)
Darf ich auch mal spekulieren?
Bist Du das auf dem Video (http://www.youtube.com/watch?v=JwqCbcVkpDM)? ;)
Interessant, dann müsste ja durch die Anwesenheit eines unter 16 Jahren alten Kindes ein Rauchverbot gelten.
Nein, es geht um die Arbeitsplätze! Warum werden Menschen die in der Industrie mit gefährlichen Stoffen arbeiten geschützt, Leute in der Gastronomie aber nicht, obwohl die Gefährlichkeit der Inhaltsstoffe mittlerweile zweifelsfrei nachgewiesen ist? Die Leute in der Industrie können sich dann ja auch andere Arbeitsplätze suchen und zum Thema wer zahlt entscheidet: Arbeitsschutz ist immer mit Kosten verbunden, wenn hier der Staat nicht eingreifen würde, so würde immer auf Kosten des Arbeitsschutztes gespart.
Gut, dann zieht der Bedienung halt eine Gasmaske auf! Das wäre der logische Schluß aus Deinem Beispiel, nicht? Oder willst du jetzt die lieber Produktionen Verbieten, bei denen Giftige Stoffe entstehen, um die Arbeiter zu schützen? ;)

Lawmachine79
2007-08-25, 20:40:33
Ich verstehe ja sowieso nicht, warum man um die ganze Rauchderdiskussion so einen ewigen Aufstand macht. Mit dem Arbeitsrecht auf Bundesebene verbieten und gut ist, denn ich habe das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz (und dort arbeiten ja auch ein paar Leute).

Schön daß Du ein Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz hast - wieso habe ich kein Recht auf fette-Leute freien Arbeitsplatz? Und ich habe ein Büro nur für mich - wieso darf ich da nicht rauchen? Wenn es jemanden stört, daß ich in MEINEM Scheißbüro rauche soll er sich gefälligt aus MEINEM Scheißbüro verpissen und sein Anliegen per Telefon oder E-Mail vortragen. Jeder hat die freie Wahl, ob er mein Büro betritt oder nicht.

Gast
2007-08-25, 20:44:57
Mag sein, daß Dir das egal ist, das ist aber irrelevant.
Wenn Du eine Örtlichkeit besuchst, von der Du weißt, daß dort gequalmt wird, ist das Deine freie Entscheidung. Nichts geschieht gegen Deinen Willen.
Solltest Du dich belästigt fühlen, kannst Du dich genauso leicht der Situation wieder entziehen. Wo ist das Problem? Wieso willst Du andere Menschen einschränken, damit Du nicht belästigt wirst? Was veranlaßt Dich anzunehmen, Deine Interessen wögen schwerer als die ihrigen?
Sie tun es in einem geschlossenen Raum. Wenn Du diesen Raum betrittst, weißt Du was Dich erwartet. Gehst Du auch in Diskotheken und beschwerst Dich, daß dort Musik läuft? ;)

Na ja, das ist ja auch in Ordnung so. Wie das aussähe, wenn die Gäste ausdrücklich danach verlangten, weiß ich nicht. Bekäme der Wirt wahrscheinlich trotzdem Ärger mit dem Gesundheitsamt.
Aber wenn Du micht fragst: Wenn die Gäste ausdrücklich nach Gammelfleisch verlangen, warum sollen sie es denn nicht essen? :)
Aber das sind zwei paar Schuhe: Gammelfleisch ist mehr oder weniger illegal, Zigaretten eher nicht.

Na ja, unter bestimmten Umständen ist Unnötiges Fahren wirklich verboten, aber wirklich ernst zu nehmen ist das nicht. Denn außerhalb geschlossener Ortschaften gilt das schon nicht mehr. Und außerdem: Wer kontrolliert das?
Das soll wahrscheinlich Rowdietum vorbeugen, damit man nicht seine Nachbarn terrorisieren kann, indem man ständig auf und ab fährt.
Autofahren erfüllt mitnichten immer einen Zweck!
Der Straßenverkehr allein in Deutschland hat seit 1987 mit ziemlicher Sicherheit mehr Tote gefordert als Tschernobyl, von den ganzen Schäden an der Natur ganz zu schweigen.
Raucher schädigen sich hauptsächlich selbst.

Bist du ME aus dem Schrott-Thread? Da warst du mir ehrlich gesagt deutlich symphatischer.

Nur kurz zum Thema: Freier Wille nennst du das? Vergewaltigung von Nichtrauchern und Luftverpestung ist das! Und wenn du mir jetzt mit "Beweisumkehr" ala "aber umgekehrt werden die Raucher diskriminiert/eingeschränkt", dann sag ich dir: Ja, und? Nichtraucher sind passiv, unternehmen in diesem Sinne also nichts. Raucher dagegen sind aktiv am verseuchen! Den Unterschied wirst du doch wohl erkennen, oder? So, und auf einen groooooooooßen Haufen Verkehrstote noch mehr Tote durchs rauchen zu packen, macht die Sache doch wohl auch nicht besser, mal abgesehen davon, daß das eine mit dem anderen wenig zu tun hat.

Einen Haufen Scheiße machst du nicht kleiner, indem du nochmal obendrauf kackst, got it?

@Mods: Evtl. war die Löschung von Joe Camel ja ein Missverständnis und/oder auch ein Zuordnungsproblem, ich poste heute Abend nur noch unter diesem ISP, den ihr ja einsehen könnt. Die IP bleibt naturgemäß (in diesem Fall leider) variabel.

Ansonsten: Peace, Leute!

Fetza
2007-08-25, 20:48:51
Schön daß Du ein Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz hast - wieso habe ich kein Recht auf fette-Leute freien Arbeitsplatz? Und ich habe ein Büro nur für mich - wieso darf ich da nicht rauchen? Wenn es jemanden stört, daß ich in MEINEM Scheißbüro rauche soll er sich gefälligt aus MEINEM Scheißbüro verpissen und sein Anliegen per Telefon oder E-Mail vortragen. Jeder hat die freie Wahl, ob er mein Büro betritt oder nicht.

Weil fette leute nicht deine gesundheit gefärden, die rauchperversion hingegen schon. Ausserdem ist das büro nicht dein eigentum, vielmehr nehme ich an, handelt es sich hierbei um bundeswehr eigentum und damit wiederum um staatseigentum, du hast dich dort also nach den bestimmungen zu richten.

Rauchen gehört meiner meinung nach an allen öffentlichen orten- aber auch in kneipen usw verboten, meinetwegen kann man ein raucherzimmer einrichten, aber insgesamt sollte man sonst nur in den eigenen vier wänden rauchen dürfen.

M & E
2007-08-25, 20:53:43
Bist du ME aus dem Schrott-Thread? Da warst du mir ehrlich gesagt deutlich symphatischer. Ja :redface:

Nur kurz zum Thema: Freier Wille nennst du das? Vergewaltigung von Nichtrauchern und Luftverpestung ist das! Und wenn du mir jetzt mit "Beweisumkehr" ala "aber umgekehrt werden die Raucher diskriminiert/eingeschränkt", dann sag ich dir: Ja, und? Nichtraucher sind passiv, unternehmen in diesem Sinne also nichts. Raucher dagegen sind aktiv am verseuchen! Den Unterschied wirst du doch wohl erkennen, oder? So, und auf einen groooooooooßen Haufen Verkehrstote noch mehr Tote durchs rauchen zu packen, macht die Sache doch wohl auch nicht besser, mal abgesehen davon, daß das eine mit dem anderen wenig zu tun hat.
[/QUOTE]
LEUTE!
Wollt Ihr das nicht verstehen, oder drücke im mich so schlecht aus?
Niemand will, daß Euch Raucher belästigen! Ehrlich!
Aber: (Jetzt ganz aufmerksam sein!) Wenn Du gehen zu Kneipe, und draußen sagen Schild "Hier böse Raucher!" und Du gehen trotzdem in Kneipe, DU SELBER SCHULD! RAUCHER DICH NIX BELÄSTIGEN!

No.3
2007-08-25, 20:57:00
Wenn man sich dann teilw. die Schadstoffbelastungen in Discos ansieht, das wäre in der Industrie ein Grund für die sofortige Evakuierung

joa, wenn ich daran zurück denke wie das an der Uni war. Nun in der chemischen Produktion, selbst wenn da nur ein bisschen von xyz ausläuft, was man an der Uni einfach hätte verdunsten lassen, muss hier u.U. mit Spezialmaterial aufgenommen werden, in einer Dose verpackt werden, und "Sonderabfall" Aufkleber drauf. Oder wenn man an der Uni halt nen Fenster aufgemacht hätte, wird hier das Gebäude geräumt und die Werksfeuerwehr rückt mit Atemschutz an.


Und nochmal ganz deutlich: Wir reden nicht von einer ungesetzlichen Belastung, anders als dies bei einem Chemiker möglicherweise der Fall ist.
Diese Vergiftung mit Qualm ist legal, wenn sie freiwillig geschieht und man mindestens 16 Jahre alt ist.


Interessant, dann müsste ja durch die Anwesenheit eines unter 16 Jahren alten Kindes ein Rauchverbot gelten.

in der Tat und so schlecht wäre das ja auch gar nicht


Oder willst du jetzt die lieber Produktionen Verbieten, bei denen Giftige Stoffe entstehen, um die Arbeiter zu schützen? ;)

je nach Größe der Produktion, werden die Sicherheitsvorschriften stärker, dass dann eine Herstellung z.B. nicht mehr im 1000 Liter Reaktor gemacht werden darf. 100 Mal den 10 Liter Reaktor anzuwerfen wird extrem teuer, entweder bezahlt der Kunde dann den Preis, oder er stellt es selber her, oder sucht sich in Indien oder Afrika einen Dummen, der auf Vorschriften scheisst bzw. erst gar keine hat...

Gast
2007-08-25, 21:06:15
Ja :redface:

Nur kurz zum Thema: Freier Wille nennst du das? Vergewaltigung von Nichtrauchern und Luftverpestung ist das! Und wenn du mir jetzt mit "Beweisumkehr" ala "aber umgekehrt werden die Raucher diskriminiert/eingeschränkt", dann sag ich dir: Ja, und? Nichtraucher sind passiv, unternehmen in diesem Sinne also nichts. Raucher dagegen sind aktiv am verseuchen! Den Unterschied wirst du doch wohl erkennen, oder? So, und auf einen groooooooooßen Haufen Verkehrstote noch mehr Tote durchs rauchen zu packen, macht die Sache doch wohl auch nicht besser, mal abgesehen davon, daß das eine mit dem anderen wenig zu tun hat.

LEUTE!
Wollt Ihr das nicht verstehen, oder drücke im mich so schlecht aus?
Niemand will, daß Euch Raucher belästigen! Ehrlich!
Aber: (Jetzt ganz aufmerksam sein!) Wenn Du gehen zu Kneipe, und draußen sagen Schild "Hier böse Raucher!" und Du gehen trotzdem in Kneipe, DU SELBER SCHULD! RAUCHER DICH NIX BELÄSTIGEN![/QUOTE]

ME, du setzt auf Selbstbestimmung und Freiheit. Das ist auch absolut ok, es soll jeder soweit selbstbestimmt leben wie es der Nachbar erträgt. Sieh die momentane Gesetzgebung als Kompromiss und Übergangslösung in eine Kippenlose Zukunft. Vielleicht raucht dann in zwanzig-dreissig Jahren in D gar keiner mehr. Wäre doch schön, oder?

PS: Der Schrott-Thread war sowas von Geil!!!!!!! Ich hab mich bepisst vor lachen!!!! ;-)

deLuxX`
2007-08-25, 21:18:09
Ich verstehe eins nicht. Wie kann man noch dafür sein, wenn der Staat wieder ein Stück Mündigkeit dem Bürger entzieht? Ich bin NICHTRAUCHER! Trotzdem will ich nicht, daß der Große Bruder alles für mich entscheidet!

Was hat deine Aussage mit deinem Quote zutun?

Davon ab bin ich voll und ganz gegen die Mündigkeitsentziehung durch den Staat.

Verkürzt gesagt: Wer für das Rauchverbot in Kneipen ist, ist auch für die BPjM!

Ist das dein Ernst?

M & E
2007-08-25, 21:26:14
je nach Größe der Produktion, werden die Sicherheitsvorschriften stärker, dass dann eine Herstellung z.B. nicht mehr im 1000 Liter Reaktor gemacht werden darf. 100 Mal den 10 Liter Reaktor anzuwerfen wird extrem teuer, entweder bezahlt der Kunde dann den Preis, oder er stellt es selber her, oder sucht sich in Indien oder Afrika einen Dummen, der auf Vorschriften scheisst bzw. erst gar keine hat...
Es sieht doch so aus: Warum soll den Leuten da vom Staat reingequatscht werden? (Jetzt auf die Kneipen/Diskotheken/Restaurants ect bezogen. Laßt das doch bitte den Wirt, die Gäste - und ich würde sogar sagen - die Arbeitnehmer entscheiden! Woher kommt das eigentlich, daß hier soviele Menschen bereit sind, dem Staat ihre Rechte abzutreten, damit der vermeintlich Probleme für sie löst?
Das ist in so vielen Bereichen sichtbar. Der Staat sagt: "Liebe Leute, ihr könnt nicht entscheiden, welche Parteien, Bücher, PC-Spiele, Filme für Euch gut sind, wir entscheiden das für Euch. Ihr wißt nicht, wie Ihr euer Geld für's Alter anlegt, wir nehmen es Euch lieber ab und machen das für Euch ("Die Rende is sischa!"), Ihr wißt nicht, wie man mit Waffen umgeht, wir nehmen sie Euch weg und schicken lieber einen Schutzmann (nachdem Ihr das Messer im Bauch habt), ihr wißt nicht, wann man am besten einkauft, wir regeln das für Euch usw., usw., usw.,
Und Ihr schreit immer "JA! JA! JA! MEHR! MEHR! MEHR!" :|
Lernt mal Eigenverantwortung, FREIHEIT, überlaßt dieses scheiß Raucherproblem den freien Spiel der Marktgesetze. Dann wird jeder glücklich, ohne daß wieder x Verordnungen geschrieben und Überwacht werden müssen, x Normen aufgestellt werden usw. Das kostet nur Arbeitsplätze und Geld, und ist eine ABM für unseren schönen Beamtenstaat.

No.3
2007-08-25, 21:32:18
Lernt mal Eigenverantwortung, FREIHEIT, überlaßt dieses scheiß Raucherproblem den freien Spiel der Marktgesetze.

dass wird nicht funktionieren, weil der Mensch träge ist, gegen Veränderungen ist (und dumm ist):

wenn man das den Marktgesetzen überlässt, dann wird die Kneipe mit Rauchverbot pleite gehen, weil die Nichtraucher von ihren rauchenden Freunden in die Raucherkneipen gezogen werden.

wird ein Raucherverbot in allen Kneipen eingeführt werden, dann werden eben nicht plötzlich alle Kneipen in die Pleite gehen, weil niemand mehr in eine Kneipe geht, weil nicht mehr geraucht werden darf. Im Gegenteil. Die Raucher werden auf den Trichter kommen, dass eine nicht mit Rauch verseuchte Kneipe viel angenehmer ist und werden dann mindestens genau so viel Trinken und mindestens genau so viel Zeit darin verbringen wie vorher, wenn sogar nicht noch mehr...

StefanV
2007-08-25, 21:37:52
Sinnlos Rumfahren ist verboten? Wo steht das?
Ja, ist es in der Tat, das Gesetz stammt aus der Manta Zeit und der Tatbestand heißt in der Tat 'unnützes hin und herfahren',

Gast
2007-08-25, 21:38:40
Es sieht doch so aus: Warum soll den Leuten da vom Staat reingequatscht werden? (Jetzt auf die Kneipen/Diskotheken/Restaurants ect bezogen. Laßt das doch bitte den Wirt, die Gäste - und ich würde sogar sagen - die Arbeitnehmer entscheiden! Woher kommt das eigentlich, daß hier soviele Menschen bereit sind, dem Staat ihre Rechte abzutreten, damit der vermeintlich Probleme für sie löst?
Das ist in so vielen Bereichen sichtbar. Der Staat sagt: "Liebe Leute, ihr könnt nicht entscheiden, welche Parteien, Bücher, PC-Spiele, Filme für Euch gut sind, wir entscheiden das für Euch. Ihr wißt nicht, wie Ihr euer Geld für's Alter anlegt, wir nehmen es Euch lieber ab und machen das für Euch ("Die Rende is sischa!"), Ihr wißt nicht, wie man mit Waffen umgeht, wir nehmen sie Euch weg und schicken lieber einen Schutzmann (nachdem Ihr das Messer im Bauch habt), ihr wißt nicht, wann man am besten einkauft, wir regeln das für Euch usw., usw., usw.,
Und Ihr schreit immer "JA! JA! JA! MEHR! MEHR! MEHR!" :|
Lernt mal Eigenverantwortung, FREIHEIT, überlaßt dieses scheiß Raucherproblem den freien Spiel der Marktgesetze. Dann wird jeder glücklich, ohne daß wieder x Verordnungen geschrieben und Überwacht werden müssen, x Normen aufgestellt werden usw. Das kostet nur Arbeitsplätze und Geld, und ist eine ABM für unseren schönen Beamtenstaat.

Utopie E & M, im RL machen die Menschen leider so viel Mist, dümmer gehts manchmal nicht. Wir hatten mehr Freiheit, und wie wurds gedankt? Mit viel Missbrauch! Du schriebst etwas über ein Mädchen. Sie hat frei nach ihren Gefühlen entschieden. Nicht, daß man das in dem Fall reglementieren könnte, es zeigt aber dir persönlich, daß Menschen nicht unbedingt abstrakt handeln und deshalb da, wo dritte physisch geschädigt werden die Grenze ist.

M & E
2007-08-25, 21:39:40
ME, du setzt auf Selbstbestimmung und Freiheit. Das ist auch absolut ok, es soll jeder soweit selbstbestimmt leben wie es der Nachbar erträgt.
*Paul Panzer Stimme* Reeeschhdesch!


Sieh die momentane Gesetzgebung als Kompromiss und Übergangslösung in eine Kippenlose Zukunft. Vielleicht raucht dann in zwanzig-dreissig Jahren in D gar keiner mehr. Wäre doch schön, oder?
Solange es legal bleibt (und selbst wenn es eines Tages illegal wird) - unwahrscheinlich! Sieher Prohibition in den USA. Wem hat's genützt? Es hat die Mafia steinreich gemacht, gesoffen wurde trotzdem!

PS: Der Schrott-Thread war sowas von Geil!!!!!!! Ich hab mich bepisst vor lachen!!!! ;-)
;)

Gast
2007-08-25, 21:43:52
....


Solange es legal bleibt (und selbst wenn es eines Tages illegal wird) - unwahrscheinlich! Sieher Prohibition in den USA. Wem hat's genützt? Es hat die Mafia steinreich gemacht, gesoffen wurde trotzdem!


... schau dir meinen letzten Post an, da gehts um Abstrakteres. ;)

M & E
2007-08-25, 21:47:57
Utopie E & M, im RL machen die Menschen leider so viel Mist, dümmer gehts manchmal nicht. Wir hatten mehr Freiheit, und wie wurds gedankt? Mit viel Missbrauch! Du schriebst etwas über ein Mädchen. Sie hat frei nach ihren Gefühlen entschieden. Nicht, daß man das in dem Fall reglementieren könnte, es zeigt aber dir persönlich, daß Menschen nicht unbedingt abstrakt handeln und deshalb da, wo dritte physisch geschädigt werden die Grenze ist.
Hmm, sicher birgt Freiheit Risiken. Aber soll man deshalb auf sie verzichten?

Gast
2007-08-25, 22:11:37
Hmm, sicher birgt Freiheit Risiken. Aber soll man deshalb auf sie verzichten?

Imo ausschließlich auf absehbare Folgen begrenzt, also relativ sicher kalkulierbare Risiken==Freiheiten. (Ja, das ist Dehnbar und das Schicksal ist eh nicht greifbar... , es haben auch schon Nichtraucher Lungenkrebs bekommen...). Babys werden allerdings definitiv nicht mit Fluppen LokalOral geboren, ich schrieb (weiter oben im Thread) ja schon meine Meinung zu den Verführern der Industrie.
Ich frag mal nochmal, und zwar absolut: Ist rauchen angeboren und normal, also unschädlich, oder ist rauchen Gesellschaftlich (wie auch immer) aufoktruiert, also fehlverhaltend und schädlich? Fast rethorisch oder auch infantil die Frage, oder? (Stell dir mal vor, du würdest sie (verbal darauf optimiert) einem 5-jährigen stellen. ;)

Ja oder Nein?

M & E
2007-08-25, 22:27:31
Imo ausschließlich auf absehbare Folgen begrenzt, also relativ sicher kalkulierbare Risiken==Freiheiten. (Ja, das ist Dehnbar und das Schicksal ist eh nicht greifbar... , es haben auch schon Nichtraucher Lungenkrebs bekommen...). Babys werden allerdings definitiv nicht mit Fluppen LokalOral geboren, ich schrieb (weiter oben im Thread) ja schon meine Meinung zu den Verführern der Industrie.
Ich frag mal nochmal, und zwar absolut: Ist rauchen angeboren und normal, also unschädlich, oder ist rauchen Gesellschaftlich (wie auch immer) aufoktruiert, also fehlverhaltend und schädlich? Fast rethorisch oder auch infantil die Frage, oder? (Stell dir mal vor, du würdest sie (verbal darauf optimiert) einem 5-jährigen stellen. ;)

Ja oder Nein?
Richtig, Freiheit hat was mit Reife zu tun!
Im Falle eines fünfjährigen Kindes hätte ich auch meine Bedenken. Aber auch da würde ich lieber die Eltern in die Pflicht nehmen, als alles per Gesetz zu regeln.
Es soll Kinder geben, die haben mit fünf schon geraucht, vielleicht sogar mit Wissen der Eltern, und sind heute trotzdem keine Junkies. ;)
Das ist Erziehungssache. Ich traue Eltern beispielsweise zu, für ihre Kinder individuell zu entscheiden, ob ein Spiel gut für sie ist.
Warum soll das der Staat, über deren Köpfe hinweg, pauschal für alle besser können?
Und mal so am Rande: Das Leben an sich ist ungesund - es endet IMMER tödlich. ;)

Gast
2007-08-25, 22:56:28
Richtig, Freiheit hat was mit Reife zu tun!
Im Falle eines fünfjährigen Kindes hätte ich auch meine Bedenken. Aber auch da würde ich lieber die Eltern in die Pflicht nehmen, als alles per Gesetz zu regeln.
Es soll Kinder geben, die haben mit fünf schon geraucht, vielleicht sogar mit Wissen der Eltern, und sind heute trotzdem keine Junkies. ;)
Das ist Erziehungssache. Ich traue Eltern beispielsweise zu, für ihre Kinder individuell zu entscheiden, ob ein Spiel gut für sie ist.
Warum soll das der Staat, über deren Köpfe hinweg, pauschal für alle besser können?
Und mal so am Rande: Das Leben an sich ist ungesund - es endet IMMER tödlich. ;)

>Früher oder später< EOD für mich in diesem Thread :)

Simon Moon
2007-08-26, 00:08:41
Mein Vorschlag wären sowas wie "Smoke-Ins", also Lokalitäten die explizit auf Raucher ausgerichtet sind. Da in einer es in einer so gearteten Lokalität wohl auch nur Raucher unter den Angestellten geben würde, bzw. man dies von mir aus vom Gesetz her vorschreiben könnte, wäre das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz, und damit die ganze darumhergende Diskussion, erledigt.
Da jedoch auch so eine Lokalität Geld verdienen muss, würde es sich anbieten, wenn diese Getränke und Snacks ausgeben dürfte.

Und jetzt soll mir einer erklären, wo es hier ein Problem gibt.

Gast
2007-08-26, 01:05:25
Mein Vorschlag wären sowas wie "Smoke-Ins", also Lokalitäten die explizit auf Raucher ausgerichtet sind. Da in einer es in einer so gearteten Lokalität wohl auch nur Raucher unter den Angestellten geben würde, bzw. man dies von mir aus vom Gesetz her vorschreiben könnte, wäre das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz, und damit die ganze darumhergende Diskussion, erledigt.
Da jedoch auch so eine Lokalität Geld verdienen muss, würde es sich anbieten, wenn diese Getränke und Snacks ausgeben dürfte.

Und jetzt soll mir einer erklären, wo es hier ein Problem gibt.

Isolierung, Slumm-Bildung und Ghettos!
"Die Toleranz muss gegenüber der Intoleranz intolerant sein."

Wir haben ja bereits feststellen müssen, dass MultiKulti nicht so richtig funktioniert, da können wir doch nicht noch weitere Teile der Bevölkerung einfach so aufgeben! :)

Simon Moon
2007-08-26, 01:07:13
Isolierung, Slumm-Bildung und Ghettos!
"Die Toleranz muss gegenüber der Intoleranz intolerant sein."

Wir haben ja bereits feststellen müssen, dass MultiKulti nicht so richtig funktioniert, da können wir doch nicht noch weitere Teile der Bevölkerung einfach so aufgeben! :)

Drogen oder Ironie? :|

007
2007-08-26, 04:04:36
Schön daß Du ein Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz hast - wieso habe ich kein Recht auf fette-Leute freien Arbeitsplatz? Und ich habe ein Büro nur für mich - wieso darf ich da nicht rauchen? Wenn es jemanden stört, daß ich in MEINEM Scheißbüro rauche soll er sich gefälligt aus MEINEM Scheißbüro verpissen und sein Anliegen per Telefon oder E-Mail vortragen. Jeder hat die freie Wahl, ob er mein Büro betritt oder nicht.
Nun, weil die Fettleibigkeit anderer keinen direkten Einfluß auf deine Gesundheit hat, die Schadstoffe von Zigarettenqualm dagegen schon...
Manche Dinge kann man nur persönlich klären. Was ist, wenn deine Sekretärin dir was zur UNterschrift vorlegen muss? Die hat dann wohl nicht wirklich die Wahl ob sie reingehen will oder nicht. Ansonsten werden dir die Räumlichkeiten nicht gehören, vll. hat die Firma auch einfach keine Lust die früher vergilbten Wände öfter streichen zu lassen?

Simon Moon
2007-08-26, 04:28:03
Manche Dinge kann man nur persönlich klären. Was ist, wenn deine Sekretärin dir was zur UNterschrift vorlegen muss? Die hat dann wohl nicht wirklich die Wahl ob sie reingehen will oder nicht.

Für wie gross erachtest du die gesundheitliche Gefahr, sich täglich 5 Minuten in einem Raucherzimmer aufzuhalten?

(bitte komm nicht damit, dass es unerheblich sei wie gross diese ist - das ist es, ansonsten könnte die gesamte Baubranche nicht existieren oder Sekretärinnen dürften in feuchten Kellern keine Akten mehr holen - Schimmelgefahr)

nggalai
2007-08-26, 10:49:32
Die Raucher werden auf den Trichter kommen, dass eine nicht mit Rauch verseuchte Kneipe viel angenehmer ist und werden dann mindestens genau so viel Trinken und mindestens genau so viel Zeit darin verbringen wie vorher, wenn sogar nicht noch mehr...

Ich kann jetzt nur von meinem (Raucher-)Umfeld hier in Niedersachsen berichten, aber seit dem Verbot gehen wir alle weniger oft aus, bleiben höchstens eine halbe Stunde in Kneipen und holen uns das Essen im Restaurant ab, um es daheim zu essen. Freunde werden nach Hause eingeladen. Und wie auch in der Schweiz würde der Wirt deutlich mehr an den Getränken verdienen, wenn wir zwei, drei Stunden im Lokal bleiben würden, als am Essen, das wir mitnehmen …

Würde mich nicht wundern, wenn auch andere Raucher so handeln würden.

Im Sommer alles kein Problem, da kann man draußen bleiben, aber im Winter werden wir wohl überhaupt nicht mehr ausgehen. Entsprechend nehme ich die Ergebnisse nach dem Rauchverbot in Italien auch nicht so ernst –*läßt sich mit den Begebenheiten in CH und DE nicht vergleichen (hier ist es einfach kälter). Irland ist da interessanter, und ich hoffe wirklich für die Wirte, daß es hier gleich laufen wird.

Cheers,
-Sascha

Gast
2007-08-26, 11:02:39
Hier in Hessen merke ich glücklicherweise gar nichts von einem Rauchverbot. Sollte ein solches wirklich auch Diskotheken betreffen, wird da entweder kaum noch jemand hingehen oder die Betreiber setzen die Rauchvorschriften einfach nicht durch, genau wie auch jetzt der offene Konsum illegaler Drogen toleriert wird.

M & E
2007-08-26, 11:36:07
Was hat deine Aussage mit deinem Quote zutun? Keine Ahnung! Entweder habe ich mich da verlesen oder verquotet. :redace:

Ist das dein Ernst?
Ja, die Obrigkeitsergebenheit und der Glaube an den Staat, der sich schamlos in allen möglichen Lebensbereichen der Menschen breitmacht, ist der selbe.
Ich will selbst entscheiden dürfen, ob ich mich dem Risiko aussetze an Krebs zu erkranken, weil ich in eine verrauchte Kneipe gehe. Und ich will, das Wirte selbst entscheiden dürfen, ob sie Rauchen in ihrem Lokal gestatten. ICH möchte entscheiden, ob ich mich dem Risiko aussetze zu verrohen, weil ich sogenannte Killerspiele spiele. Und ich möchte, daß Arbeitgeber selbst entscheiden, wenn sie einstellen und warum. Da hat der Staat mit seinem Antidiskriminierungsgesetz einfach nichts verloren!
Er hat auch nichts auf meiner Festplatte oder in meinem Telefon verloren.*
Ich befürchte ganz einfach, daß der Staat sich für alles zuständig fühlt und überall einmischt, und das dumme Volk findet es auch noch gut. :|

*
http://img179.imageshack.us/img179/1837/telephonberwachungrf9.th.jpg (http://img179.imageshack.us/my.php?image=telephonberwachungrf9.jpg)

M & E
2007-08-26, 11:52:39
dass wird nicht funktionieren, weil der Mensch träge ist, gegen Veränderungen ist (und dumm ist):

wenn man das den Marktgesetzen überlässt, dann wird die Kneipe mit Rauchverbot pleite gehen, weil die Nichtraucher von ihren rauchenden Freunden in die Raucherkneipen gezogen werden.

wird ein Raucherverbot in allen Kneipen eingeführt werden, dann werden eben nicht plötzlich alle Kneipen in die Pleite gehen, weil niemand mehr in eine Kneipe geht, weil nicht mehr geraucht werden darf. Im Gegenteil. Die Raucher werden auf den Trichter kommen, dass eine nicht mit Rauch verseuchte Kneipe viel angenehmer ist und werden dann mindestens genau so viel Trinken und mindestens genau so viel Zeit darin verbringen wie vorher, wenn sogar nicht noch mehr...
Eine sehr gefährliche Einstellung, meiner Meinung nach!
Erstens bezweifel ich, daß der Staat immer weiß, was gut für mich ist.
Und zweitens halte ich es für fragwürdig, wenn der Staat mich zu meinem "Glück" zwingen will. Diese Einstellung öffnet dem totalitären Staat Tür und Tor!

Amarok
2007-08-26, 13:56:37
Schön daß Du ein Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz hast - wieso habe ich kein Recht auf fette-Leute freien Arbeitsplatz?

Dicke Menschen gefährden nicht meine Gesundheit


Und ich habe ein Büro nur für mich - wieso darf ich da nicht rauchen? Wenn es jemanden stört, daß ich in MEINEM Scheißbüro rauche soll er sich gefälligt aus MEINEM Scheißbüro verpissen und sein Anliegen per Telefon oder E-Mail vortragen. Jeder hat die freie Wahl, ob er mein Büro betritt oder nicht.
Richtig, deshalb würdest du bei mir mit solch einer Einstellung kein Geschäft machen. So einfach ist das.

Amarok
2007-08-26, 13:58:26
Für wie gross erachtest du die gesundheitliche Gefahr, sich täglich 5 Minuten in einem Raucherzimmer aufzuhalten?



Die Gefahr selbst würde ich natülich nicht allzu groß sehen, nur, am Arbeitsplatz sind es nicht 5 Minuten


Und:

Ich stinke dann den ganzen Tag nach Rauch, das ist das was mcih viel mehr stört....

(und bitte komm nicht damit, dass das unerheblich ist...;))

No.3
2007-08-26, 14:49:36
Und zweitens halte ich es für fragwürdig, wenn der Staat mich zu meinem "Glück" zwingen will.

macht der Staat das bisher nicht schon immer ?

Gast
2007-08-26, 15:01:54
Ich stinke dann den ganzen Tag nach Rauch, das ist das was mcih viel mehr stört....Ich stinke nach der Arbeit (in einem großen Industriepark) den ganzen Tag lang meist auch nach irgendwelchen Chemikalien, extrem nach Putzmittel/Blumen und manchmal auch nach Verwesung. Trotzdem würde es niemanden interessieren, wenn ich mich beschweren würde. Ich werde ja nicht gezwungen dort zu arbeiten.

M & E
2007-08-26, 15:26:23
macht der Staat das bisher nicht schon immer ?
Hmm, wie meinst Du das genau?
Weil ich in einem Staat automatisch Freiheit gegen Sicherheit eintausche?
Stimmt, aber solange dieser Freiheit-Sicherheit-Tausch an der Basis, bei dem Souverän verhandelt werden kann (also zwischen Wirt und Publikum), weshalb soll sich da der Staat als zuständige Instanz aufspielen? Mit welcher Legitimation? Dann laßt doch sowas per Plebiszit entscheiden, ist sowieso längst überfällig, daß das endlich mal bei uns Einzug hält!
"Subsidiarität" ist das Stichwort! Was ich selbst regeln kann, soll ich auch selbst regeln dürfen! :mad:
Nochmal: NIEMAND ZWINGT DICH (EUCH) IN EINE RAUCHERKNEIPE ZU GEHEN! SO EINFACH IST DAS!

M & E
2007-08-26, 15:30:04
Nachtrag: Und zur Erinnerung: Ich bin Nichtraucher! Habe es seit etwa 10 Jahren aufgegeben.

007
2007-08-26, 15:37:26
Nun, ob das Gesetz nun via Volksentscheid oder dem Bundestag beschlossen würde, wäre in diesem Fall egal, denn das Ergebnis wäre das selbe:
Die Mehrheit der Deutschen unterstützt das Rauchverbot (sogar am Steuer):
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,355436,00.html
http://www.viviano.de/ak/News-Nachrichten/rauchverbot-deutschland-9716.shtml

M & E
2007-08-26, 15:41:52
Nun, ob das Gesetz nun via Volksentscheid oder dem Bundestag beschlossen würde, wäre in diesem Fall egal, denn das Ergebnis wäre das selbe:
Die Mehrheit der Deutschen unterstützt das Rauchverbot (sogar am Steuer):
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,355436,00.html
http://www.viviano.de/ak/News-Nachrichten/rauchverbot-deutschland-9716.shtml
Na ja, Umfragen ... können wir uns ja auch die teuren Wahlen sparen - machen wir einfach eine Umfrage unter 2000 Menschen alle 4 Jahre? :rolleyes:
Außerdem, wie ich gesagt habe: Subsidiarität, nicht Staat!

Lawmachine79
2007-08-26, 15:43:16
Dicke Menschen gefährden nicht meine Gesundheit


Richtig, deshalb würdest du bei mir mit solch einer Einstellung kein Geschäft machen. So einfach ist das.

Bei GESCHÄFTSLEUTEN ist das was Anderes - das müssen sie dann schon selbst wissen...
Der Anblick dicker Menschen verursacht ein ungutes Gefühl in mir.

No.3
2007-08-26, 15:49:29
Hmm, wie meinst Du das genau?

wenn uns der Staat mit einem Rauchverbot uns zu unserem Glück zwingen will, dann würden wir die Büchse der Pandora öffnen - wer weiss wo uns der Staat als nächstes Vorschriften machen !?


Nochmal: NIEMAND ZWINGT DICH (EUCH) IN EINE RAUCHERKNEIPE ZU GEHEN! SO EINFACH IST DAS!

das nützt der Bedienung nix, oder soll sie HartzIV beziehen.

Ansonsten: NIEMAND MUSS RAUCHEN - DAS IST ZU NICHTS NÜTZE (auser für Ärger zu sorgen ;) )

Gast
2007-08-26, 15:51:07
Der Anblick dicker Menschen verursacht ein ungutes Gefühl in mir.Das ist schön. Das Lesen mancher deiner Postings verursacht bei einigen Usern bestimmt auch ein ungutes Gefühl. Trotzdem darfst du hier weiterhin posten, was auch vollkommen richtig ist.

Aber das Rauchverbot ist natürlich riesengroßer Humbug. Es funktioniert doch schon seit Ewigkeiten so wie es jetzt ist. Warum sollte man daran was ändern? Wer sich Gedanken um großartige Gesundheitsrisiken beim Passivrauchen einmal in der Woche in der Kneipe macht, dem gehts wohl noch zu gut. Anderswo schnüffeln Jugendliche aus Armut und Unaufgeklärtheit Otto-Kraftstoff (lecker Benzol) und ihr macht euch Gedanken über die Schädlichkeit von gelegentlichem Passivrauchen? Habt ihr sonst keine Probleme? ;)

007
2007-08-26, 16:17:04
Das ist schön. Das Lesen mancher deiner Postings verursacht bei einigen Usern bestimmt auch ein ungutes Gefühl. Trotzdem darfst du hier weiterhin posten, was auch vollkommen richtig ist.

Aber das Rauchverbot ist natürlich riesengroßer Humbug. Es funktioniert doch schon seit Ewigkeiten so wie es jetzt ist. Warum sollte man daran was ändern? Wer sich Gedanken um großartige Gesundheitsrisiken beim Passivrauchen einmal in der Woche in der Kneipe macht, dem gehts wohl noch zu gut. Anderswo schnüffeln Jugendliche aus Armut und Unaufgeklärtheit Otto-Kraftstoff (lecker Benzol) und ihr macht euch Gedanken über die Schädlichkeit von gelegentlichem Passivrauchen? Habt ihr sonst keine Probleme? ;)

1. Das geht mit der Zeit auf die Augen (Augen beginnen zu brennen)
2. Das geht mit der Zeit auf die Atemwege (Kratzen etc. pp.)
3. Klamotten und man selbst stinkt dermaßen extrem, dass man sich noch am selben Abend unter die Dusche begeben muss und die Klamotten am Besten gleich in der Waschmaschine entsorgt.
4. Verdirbt den Appetit.

Zu dem Rest deiner "Argumente" sage ich mal besser nix. Sollen wir vll. auch Opiate freigeben, weil die sich ohnehin ein paar Leute reinziehen?! Oder den Straßenverkehr? Kommen ja eh ein paar um und kann ja jeder selber entscheiden, ob er sich in die Gefahr begeben will oder nicht. Meine Güte, manche machen es sich echt ein bißchen zu leicht.

Früher (als das mit den Geschlechtskrankheiten noch nicht so bekannt war) haben es viele auch noch ohne Kondom getan und die Weltbevölkerung ist auch nicht ausgestorben, sollen wir jetzt vll. die Gummis wieder abschaffen?! Wenn ich weiß, dass etwas gefährlich ist, kann ich mich doch durch vorbeugende Maßnahmen schützen. Da es nun etw. unpraktikabel ist durch eine Gasmaske hindurch Nahrung bzw. Getränke aufzunehmen, wäre es vll. einfacher die Ursache abzustellen und den Rauchern eben das Qualmen in der Öffentlichkeit zu verbieten.

M & E
2007-08-26, 16:19:23
wenn uns der Staat mit einem Rauchverbot uns zu unserem Glück zwingen will, dann würden wir die Büchse der Pandora öffnen - wer weiss wo uns der Staat als nächstes Vorschriften machen !?
Hmm, es geht mir ums Prinzip. Und die Büchse ist ja schon längst offen, wenn Du dich mal unvoreingenommen umsiehst. Womit ist z. B. ein Erziehungsanspruch des Staates gegen den Bürger zu rechtfertigen? Guck Dir doch mal den Ausstoß der täglicher Propaganda an. Holocaust-Dokumentationen fast jeden Tag, x Millionenen Euro gegen Rechts, Schulpflicht, Zensur im Gesetz verankert usw.

das nützt der Bedienung nix, oder soll sie HartzIV beziehen.
Gasmaske tragen. ;) Mal ernsthaft: Was macht ein Straßenfeger, eine Politesse (Ruß), eine Stuardess (Radioaktivität), eine Putzfrau (Bandscheibe) ... im Grunde ist Arbeit an sich ungesund. :D

Ansonsten: NIEMAND MUSS RAUCHEN - DAS IST ZU NICHTS NÜTZE (auser für Ärger zu sorgen ;) )
Genuß! "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden"! :up:

Amarok
2007-08-26, 16:30:25
Ich stinke nach der Arbeit (in einem großen Industriepark) den ganzen Tag lang meist auch nach irgendwelchen Chemikalien, extrem nach Putzmittel/Blumen und manchmal auch nach Verwesung. Trotzdem würde es niemanden interessieren, wenn ich mich beschweren würde. Ich werde ja nicht gezwungen dort zu arbeiten.

Bei uns herrscht absolutes Rauchverbot, trotzdem wird geraucht.
Soviel zur Rücksicht von Rauchern......

Ist auch toll wenn man nach Rauch stinkt und einem Patienten klarmachen will was sein Rauchverhalten so für Folgen hat.

Vorschläge deinerseits?......:|

No.3
2007-08-26, 17:04:35
Und die Büchse ist ja schon längst offen,

_EEEEEEEEEEEEBEN_ !

endlich merkt er es

da kommt es dann auf ein Rauchverbot mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an ;)


im Grunde ist Arbeit an sich ungesund. :D

daher gibt es Vorschriften z.B. zum Lärmschutz oder Schutz vor Chemikalien und daraus folgenden Maßnahmen um den möglichen Schaden möglichst gering zu halten. z.B. mit geeigneten Putzgeräten muss sich eine Putzfrau nicht ganz so viel Bücken, im Labor arbeitet man im Abzug ggf. mit Gasmaske und noch besser in geschlossenen System. Ne Bedienung mit Gasmaske ist nicht so wirklich gangbar, nen Rauchverbot ist da praktikabler.


Genuß! "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden"! :up:

Na super und ich geniesse es in der Kneipe den anderen Gästen mit der Faust in die Fresse zu schlagen.

Ich kann mir bessere Genüsse vorstellen, als mir Verbrennungsabgase in die Lungen zu ziehen...

persönliche Freiheit, ja auf jeden Fall, aber nicht wenn andere darunter zu leiden haben

Gast
2007-08-26, 17:30:39
Nachtrag: Und zur Erinnerung: Ich bin Nichtraucher! Habe es seit etwa 10 Jahren aufgegeben.

Jaja natürlich ;)

DU bist ein Troll, nichts weiter! :D

Gast
2007-08-26, 17:35:05
Sollen wir vll. auch Opiate freigeben, weil die sich ohnehin ein paar Leute reinziehen?!Das wäre unter Umständen gar nicht so schlecht. Dann könnte die organisierte Kriminalität kein Geld mehr mit Heroingemisch (das im Schnitt zu über 90 % aus Mannitol, Paracetamol oder Koffein besteht) machen und die Lebensumstände von Opioid-Abhängigen wären wohl auch deutlich besser. Allerdings sollte das ganze natürlich nicht freiverkäuflich sein, sondern durch Ärzte kontrolliert. Mit der Substitution mit (Levo-)Methadon und Buprenorphin ist man ja schonmal ein ganzes Stück weiter als noch vor einiger Zeit, wo ausschließlich Repression das Mittel der Wahl beim Umgang mit Drogenabhängigen war. Imho könnte man ruhig auch Diacetylmorphin zur Substitution freigeben, wenn der Behandlungserfolg bei einem Patienten mit Methadon oder Buprenorphin nicht ausreichend war. Bei pharmazeutisch hergestellten Präparaten sind auch körperliche Schäden eher vernachlässigbar, auch Überdosierungen aufgrund Heroingemisch unbekannter Reinheit sollten der Vergangenheit angehören. Das Problem könnte jedoch sein, dass ein Diamorphin-Substituierter weniger motiviert sein könnte, die Substitution auch irgendwann wieder zu beenden. Das gilt aber natürlich nicht für alle Patienten und sollte in der Entscheidungskraft des behandelnden Arztes liegen.

Gast
2007-08-26, 17:44:01
Bei uns herrscht absolutes Rauchverbot, trotzdem wird geraucht.
Soviel zur Rücksicht von Rauchern......Bei uns im Industriepark herrscht aufgrund von Explosionsgefahr auch absolutes Rauchverbot. Einzig und allein die dort ansässigen Firmen können in ihren Räumlichkeiten einen Raum zum Raucherraum erklären, wenn die Brandschutzvorschriften beachtet werden. Nur leider kann ich mich ja nicht alle 30 Minuten in diesen Raum begeben, da ich eben was zu tun habe. Die ersten paar Tage war es schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile ist es kein Problem auch mal eine Zeit lang nicht zu rauchen. Ich könnte mir aber wiederum nicht vorstellen in meiner Freizeit Lokalitäten aufzusuchen, in denen ich nicht rauchen kann. Aber wer weiß, vielleicht würde sich auch das mit der Zeit ändern? ;)
Ist auch toll wenn man nach Rauch stinkt und einem Patienten klarmachen will was sein Rauchverhalten so für Folgen hat.Ja, das ist natürlich etwas ungünstig. Allerdings dürften die meisten Raucher den Zigarettenqualm-Geruch sowieso nicht mehr bewusst wahrnehmen. ;)

M & E
2007-08-26, 18:17:52
_EEEEEEEEEEEEBEN_ !

endlich merkt er es

da kommt es dann auf ein Rauchverbot mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an ;)
Na dann, Alkohol und zu fettes Essen ist auch ungensund ... ;)

daher gibt es Vorschriften z.B. zum Lärmschutz oder Schutz vor Chemikalien und daraus folgenden Maßnahmen um den möglichen Schaden möglichst gering zu halten.
Finde ich auch nicht verkehrt. Bestimmte Risiken kann der einzelne Arbeitnehmer einfach nicht einschätzen. Da ist eine Einmischung des Staates zum Wohl des Menschen gerechtfertigt. Aber das sind Gesetze kontra Produktionsbedingungen (nicht kontra Freiheitsrechten von einzelnen Menschen), für Arbeitnehmer in einer kompexen Umgebung, die ein einfacher Arbeitnehmer einfach nicht mehr überblicken kann - wie gefährlich ist Asbest wenn ich es verarbeite, was für Schutzmaßnahmen sind sinnvoll usw.

z.B. mit geeigneten Putzgeräten muss sich eine Putzfrau nicht ganz so viel Bücken, im Labor arbeitet man im Abzug ggf. mit Gasmaske und noch besser in geschlossenen System. Ne Bedienung mit Gasmaske ist nicht so wirklich gangbar, nen Rauchverbot ist da praktikabler.Jo, das ist schon eine andere Hausnummer. Da traue ich der Putzfrau eben zu, selbst einzuschätzen wie gut oder schlecht eine bestimmte Bücktiefe für ihren Rücken ist (Davon abgesehen, daß sowas vermutlich eh nur auf dem sprichwörtlich geduldigen Papier Relevanz hat.)
Bei Zigarettenrauch ähnlich: Das ist kein exotischer Stoff, der mir irgendwo in der chemischen Produktion begegnet, sondern etwas daß ich kenne.
Viele Arbeitnehmer in der Gastronomie werden sogar selbst rauchen.
Ich traue jedenfalls der Bedienung, dem Koch ect. zu, diese Belastung, diese Risiko, selbst, gegen ihr/sein Interesse Geld zu verdienen, realistisch abzuwägen. Dazu brauch es keinen Staat.
Aber (!) möglicherweise irre ich mich auch! Ist ja nicht völlig ausgeschlossen! ;)
Wenn also passiv inhalierter Zigarettenrauch nun ungewöhnlich schädlich sein sollte, würde ich sagen - an erster Stelle: Auklärung, 2. Möglichst nur noch Raucher in der Gastronomie, 3. Schutzkleidung für die, die dort arbeiten wollen - wie z. B. in der chemischen Industrie üblich.
Aber: Das individuelle Freiheitsrecht geht vor Arbeitsschutzbestimmungen! Denn: Niemand wird gezwungen dort zu arbeiten. Auf der anderen Seite schränke ich aber unnötigerweise die Rechte der Raucher ein. Das ist unverhältnismäßig.
Ich würde z. B. auch die Helmpflicht oder die Anschnallpflicht aufheben. Auch so eine Bevormundung ... wann wird verboten mehr als zweimal in der Woche bei McDreck zu "essen" oder ohne Kondom zu vöglen?

Na super und ich geniesse es in der Kneipe den anderen Gästen mit der Faust in die Fresse zu schlagen.
Solang an der Tür steht: "Hier darf jeder jedem unvermittelt in die Fresse schlagen!" ist auch absolut nichts dagegen einzuwenden!

persönliche Freiheit, ja auf jeden Fall, aber nicht wenn andere darunter zu leiden haben
Mußt Du doch nicht! Meide einfach Kneipen, Restaurants usw. in denen geraucht wird. Dann hast Du deine Freiheit gewahrt nicht von Tabakqualm belästigt zu werden, und die Raucher haben ihre Freiheit gewahrt, sich kaputtmachen zu dürfen. :)

M & E
2007-08-26, 18:27:10
Jaja natürlich ;)

DU bist ein Troll, nichts weiter! :D
Heheh, selber! :)
Mußt Du mir halt einfach glauben. Bin z. B. auch für ein sofortiges Aufheben des KPD-Verbots und des Radikalenerlasses!
Freiheit geht vor Staatsinteressen!
Und ich bin wirklich nicht das, was man links nennen würde. Aber ich bin für Freiheit und Selbstbestimmung.

Stax
2007-08-26, 18:31:54
Mußt Du doch nicht! Meide einfach Kneipen, Restaurants usw. in denen geraucht wird. Dann hast Du deine Freiheit gewahrt nicht von Tabakqualm belästigt zu werden, und die Raucher haben ihre Freiheit gewahrt, sich kaputtmachen zu dürfen. :)



Das Problem mit Lokalitäten, in denen nicht geraucht wird, ist, dass sie nicht existieren. Und deshalb muss der Staat einschreiten, damit die nicht-Nikotinabhängige Bevölkerung zu ihrem Recht auf Rauchfreies Leben erhält.

Amarok
2007-08-26, 18:34:42
Ja, das ist natürlich etwas ungünstig. Allerdings dürften die meisten Raucher den Zigarettenqualm-Geruch sowieso nicht mehr bewusst wahrnehmen. ;)
Für die meisten stimmt das, aber es gab schon die Situation, wo ein Patient mich anlächelte und sagt: "Sie sagen ich soll mit dem Rauchen aufhören und sie riechen selbst nach Zigaretten...."

M & E
2007-08-26, 18:36:37
Das wäre unter Umständen gar nicht so schlecht.
Richtig! Heron in reiner Form ist gesünder als Tabak! :)

M & E
2007-08-26, 18:40:05
Das Problem mit Lokalitäten, in denen nicht geraucht wird, ist, dass sie nicht existieren. Und deshalb muss der Staat einschreiten, damit die nicht-Nikotinabhängige Bevölkerung zu ihrem Recht auf Rauchfreies Leben erhält.
Wenn das so ein weitverbreitetes Bedürfnis ist, würde ich empfehlen, schnellstens eine Gaststätte mit Rauchverbot zu eröffnen! ;)

Migrator
2007-08-26, 20:09:25
Heheh, selber! :)
Mußt Du mir halt einfach glauben. Bin z. B. auch für ein sofortiges Aufheben des KPD-Verbots und des Radikalenerlasses!
Freiheit geht vor Staatsinteressen!
Und ich bin wirklich nicht das, was man links nennen würde. Aber ich bin für Freiheit und Selbstbestimmung.

ah so, so was mit Anarchie, vielen Piercings im Gesicht, zerissenen Klamotten, unrasiert, ungewaschen, auf der Parkbank sitzend und Leute anschnorrend? Ich mache mir gerade so ein Bild und ahne bereits wieviel Realismus in deiner Welt existiert (btw, es heißt Stewardess nicht Stuardess)

Freiheit hat seine Grenzen, und genau dafür hat der Staat zu sorgen. Damit du mit deiner Freiheit nicht anfängst meine Freiheit zu unterminieren. Rauchverbot ahoi :biggrin:; die besten clubs bei uns sind nun komplett rauchfrei. Nichts mit Nebenräumen; scheint als ob die Chefs das selbst schon immer wollten, jetzt aber dank des Rauchverbots das ohne Angst vor Verlust durchführen können

Simon Moon
2007-08-26, 20:38:25
Richtig! Heron in reiner Form ist gesünder als Tabak! :)

Tabak in reiner Form wäre auch gesünder als dieses Gemisch aus Ammoniak, Ammoniumchlorid, Formaldehyd usw.

Nebenbei würds wohl auch besser riechen.

Turiz
2007-08-26, 22:14:03
Tabak in reiner Form wäre auch gesünder als dieses Gemisch aus Ammoniak, Ammoniumchlorid, Formaldehyd usw.....
Nicht ganz so schädlich würde es wohl eher treffen.

M & E
2007-08-28, 02:19:00
ah so, so was mit Anarchie, vielen Piercings im Gesicht, zerissenen Klamotten, unrasiert, ungewaschen, auf der Parkbank sitzend und Leute anschnorrend? Ich mache mir gerade so ein Bild und ahne bereits wieviel Realismus in deiner Welt existiert (btw, es heißt Stewardess nicht Stuardess)[/qoute]
Genau! Die ungeschnittenen Fingernägel hast Du noch vergessen. ;)
[QUOTE=Migrator;5788578]
Freiheit hat seine Grenzen, und genau dafür hat der Staat zu sorgen. Damit du mit deiner Freiheit nicht anfängst meine Freiheit zu unterminieren. Rauchverbot ahoi :biggrin:; die besten clubs bei uns sind nun komplett rauchfrei. Nichts mit Nebenräumen; scheint als ob die Chefs das selbst schon immer wollten, jetzt aber dank des Rauchverbots das ohne Angst vor Verlust durchführen könnenWelche Freiheit unterminiere ich denn, wenn ich in meiner Lokalität Rauchen gestatte? Wen's stört, braucht doch nicht reingehen.
Und wie dieses Verbot Verluste verhindert, würde mich auch mal brennend interessieren.

Gast
2007-08-28, 02:34:08
[QUOTE=Migrator;5788578]ah so, so was mit Anarchie, vielen Piercings im Gesicht, zerissenen Klamotten, unrasiert, ungewaschen, auf der Parkbank sitzend und Leute anschnorrend? Ich mache mir gerade so ein Bild und ahne bereits wieviel Realismus in deiner Welt existiert (btw, es heißt Stewardess nicht Stuardess)[/qoute]
Genau! Die ungeschnittenen Fingernägel hast Du noch vergessen. ;)
Welche Freiheit unterminiere ich denn, wenn ich in meiner Lokalität Rauchen gestatte? Wen's stört, braucht doch nicht reingehen.
Und wie dieses Verbot Verluste verhindert, würde mich auch mal brennend interessieren.

Der Sportplatz dort draußen gehört mir! Wenn ich dich auf diesem erschieße, bist du selber schuld!! *haha*