Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die ultimative Wasserkühlung
TITAN (http://www.aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/598) :biggrin:
Danke für die Aufklärung, aber wirklich ultimativ für den Wakü-Einsatz finde ich sowas nicht; dedizierte Kompressoren für Rechner kosten nicht nur weniger, sie bringen auch bessere Kühlleistungen-- eine "ultimative Wasserkühlung" sollte meines Erachtens nach dann wenigstens auch leise bis unhörbar arbeiten, was man von Kompressoren leider nie behaupten kann ;)
Dennoch eine nette Spielerei, die sicherlich auch Vorteile bieten kann, gerade bei der Kühlung mehrerer Rechner.
-huha
Snoopy69
2006-04-03, 14:55:15
@ huha
Deshalb schrieb ich ja "ultimative Wakü" und nicht "Kokü". :wink:
Die Vorteile eines Durchlaufkühlers im Gegensatz zur reinen Kokü überwiegen.
Jedoch ist beides keine billiger Spass.
Mehr dazu findet ihr hier...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632
Dunkeltier
2006-04-18, 04:39:15
Die nächsten Tage habe ich wirklich meine ultimative Wasserkühlung zusammengebaut, mir fehlen jetzt nur noch ein paar gute Lüfter. Der Rest steht schon soweit. Ein erstes Fazit: Die WaKü wurde ca. 100-150% teurer als gedacht (was mit meinen Spieltrieb zusammenhängt), ist im Endergebnis besser als erhofft (sowohl von der Optik als auch Funktion) und übertrifft sämtliche Erwartungen. Jetzt noch ein extremes Netzteil sowie die hübschen Radiator-Turbinen*, und ich könnte mit dem Rechner alt werden.
*http://www.geizhals.at/img/pix/149821.jpg
Meine "to do" Liste:
- Kabel noch besser wegcleanen, insbesondere das Ding was da durch die Blende nach draußen zum Radiator geht.
- Anständige Lüfter auf den Radiator setzen, und den Müll entsorgen.
- Netzteil gegen ein Seasonic austauschen, oder aber einen 14cm Lüfter von Aerocool nachrüsten.
- Alles saubermachen. :D
http://img100.imageshack.us/img100/3406/img05250nr.jpg http://img119.imageshack.us/img119/5525/img05249ry.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/6578/img05238zu.jpg http://img100.imageshack.us/img100/8493/img05265ld.jpg
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, nur her damit! Bin für alles offen. Aber die Winkel bleiben, und irgendwelche UV- und Farbzusätze kommen mir nicht in die Tüte!
Snoopy69
2006-04-18, 06:35:05
Litere dein System mal aus...
Ist das eine X1900?
Welcher Kühler und welche Temps aktiv mit 1,5V VGPU?
Meine ultimative Wakü besteht aus...
Nexxxos XP
Heatkiller GPU-X
NB-Kühler (nix besonderes, da nicht so wichtig)
Silentstar Dual
Mora 2 Pro + 4x 120er
Laing Pro (evtl. bald Dual-Laing Ultra)
Tygon-Schlauch
und KEINE Winkel-Anschlüsse
Dunkeltier
2006-04-18, 07:40:54
Litere dein System mal aus...
Ist das eine X1900?
Auf das auslitern habe ich ehrlich gesagt keine Lust, weil das wieder Arbeit bedeuten würde. Und ich bin von Natur aus sehr faul veranlagt. Nicht das du denkst, ich "trau" mich nicht, es ist wirklich der Aspekt der Arbeit. Und wer verballert schon gerne sein letztes, destilliertes Wasser? Müßte ich mir dann auch wieder neu besorgen. Wenn ich das in den Bakterien-Eimer auslitere, schütte ich mir das garantiert nicht mehr in meine WaKü rein. Da geh ich dann auch auf keinerlei Experimente ein.
Und ja, ich habe eine Radeon X1900 XT. :)
Welcher Kühler und welche Temps aktiv mit 1,5V VGPU?
Kühler ist der Xice GPU-Kühler, der Speicher wird überhaupt gar nicht gekühlt. Die Spannung weiß ich momentan ebenso wenig wie die Temperatur... Muß mich darum auch noch kümmern.
Meine ultimative Wakü besteht aus...
Nexxxos XP
Heatkiller GPU-X
NB-Kühler (nix besonderes, da nicht so wichtig)
Silentstar Dual
Mora 2 Pro + 4x 120er
Laing Pro (evtl. bald Dual-Laing Ultra)
Tygon-Schlauch
und KEINE Winkel-Anschlüsse
Deine Temperaturen sind evtl. minimal besser, da du einen größeren Radiator und die richtigen Lüfter verwendest. Mein WaKü-System ist derzeit noch eine Baustelle, ich bin ja noch nicht fertig. Mein Radiator wird nur von Schrott gekühlt, der
a) zu klein
b) mit stark minimierter Drehzahl läuft.
Das macht schon was aus. Hast du mal Nahaufnahmen deiner WaKü? Will gerne gucken, vielleicht kriege ich ja noch eine Inspiration. Aber die Winkel bleiben drin! :D :biggrin:
Snoopy69
2006-04-18, 08:05:14
Hab leider auch grad Baustelle - muss den Silentstar-Dual irgendwie in meinem kleinen Case unterbringen und diverse andere Sachen (T-Balancer, miniNG etc.).
Optisch wird es natürlich nicht so aufgeräumt aussehen, aber darum geht es bei mir ja nicht.
Hier mal die X1900... Nicht schön, aber leistungsstarke Graka-Kühlung...
http://img20.imageshack.us/img20/9365/pict010323fi.jpg
Dunkeltier
2006-04-18, 08:10:47
Bin jetzt gerade mal den Takt am austesten, hier ein erster Zwischenstand:
http://img119.imageshack.us/img119/6664/1239gp.jpg
Der RAM macht mir keine Sorgen, allerdings ist der Spannungswandler rot am glühen. Werde mir da noch was einfallen lassen. Entweder ein langsamer, kleiner Lüfter - oder aber WaKü.
Snoopy69
2006-04-18, 08:24:40
111°C - aua, aua!!! :D
Bei wieviel VGPU?
Wenn du nicht zu geizig bist, holst du dir den GPU-X mit integriertem SpWa-Kühler... Den wird es demnächst neu geben. Wann, weiss ich noch nicht.
Oder diesen Brocken... Optisch sehr geil!
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/WAEK_001_1g.jpg?pID=4240
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/WAEK_001_2g.jpg?pID=4240
*hechel*
http://img226.imageshack.us/img226/8486/waterblocksx19008kx3wk.jpg
Dunkeltier
2006-04-18, 08:28:07
Erstens, mir kommt kein Plexi an den Kühler. Zweitens, ich gebe keine 50-80 Euro für einen Kühler aus, den ich nur einmal verwenden kann.
/edit: Momentan habe ich 1,5V an der GPU anliegen. Eine höhere RAM-Spannung bringt nichts, einzig wenn ich an der VGPU drehe, kriege ich auch mehr RAM-Takt. Problem ist, das meine Grafikkarte schon vorher mit Luftkühlung sehr bescheiden ging. Beides konnte ich nur um ca. 30-50Mhz anheben. Dagegen ist dies jetzt schon eine massive Verbesserung!
/edit: Ok, 820 Mhz RAM sind auch drin. Langsam wird es interessant.
Snoopy69
2006-04-18, 08:31:57
Ach komm... Dann nen GPU-X - ist nicht mal Düse :wink:
Dunkeltier
2006-04-18, 08:35:40
Ok, ich brauche 'nen Dampfhammer. *ernstmein*
Dunkeltier
2006-04-18, 09:28:47
Ich habe die VGPU nun auf 1,45V zurückgedreht, außerdem zwei der 92mm Radiator-Lüfter auf 12V aufgedreht - und den 8cm Lüfter vom Radiator runtergenommen und mit 12V auf die Spannungswandler der Grafikkarte gerichtet.
Resultat:
http://img125.imageshack.us/img125/719/7898uh.jpg
Viel bessere Werte am Spannungswandler, außerdem ist im allgemeinen die Temperatur des RAMs und der GPU gesunken. Selbst die CPU-Temperatur sank von 44°C auf 43°C. Trotz eines Lüfters weniger auf dem Radiator. Da sieht man mal wieder, wie wichtig eine vernünftige Lüfterinstallation ist. Meine Behelfslösung muß weg!
Meine Güte was für ein Thread!
Kann mir einer der Experten erklären (z.B. Erfahrungswerte) ob durch die Verwendung von 2 Schnellverschlusskupplungen im Wasserkreislauf vor und nach dem CPU-Kühler
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/977/cPath/5_45_47/schnellverschluss-kupplungen/ans-schnellverschlusskupplungset-10-8mm.html
der Durchfluss merklich sinkt. Es wäre nämlich eingentlich sehr praktisch! Aber ich weiß nicht wie groß die Querschnittsverjüngung ist (bei 10/8er Schlauch).
Snoopy69
2006-05-05, 15:53:31
Ja, er sinkt - und zwar gewaltig...
Sind die Kupplungen unbedingt nötig?
Echt? So krass? Ich wollte mir damit die Möglichkeit eröffnen alles leicht ein- und ausbauen zu können. Bis auf den CPU-Kühler ist nämlich alles extern und steht neben dem Gehäuse.
Snoopy69
2006-05-05, 16:05:55
Manche sind damit zufrieden - viell .bist du es ja dann auch...
Einfach mal probieren...
Dunkeltier
2006-05-05, 18:47:50
Snoopy69[/POST]']Ja, er sinkt - und zwar gewaltig...
Sind die Kupplungen unbedingt nötig?
Tut er nicht, jedenfalls sinkt der Durchfluß nicht mehr, als wie mit 'nem Winkel. Und hast du erst einmal einen drin, sind die restlichen Durchlußtechnisch beinahe vollkommen egal. Und da dank meines Chipsatzes Winkel so oder so schon im System drin sind...
Nebenbei ist der Durchfluß kackegal, ich habs ausprobiert! Ohne die ganzen Winkel und den Chipsatzkühler, nur mit Schlauch, habe ich immer noch exakt dieselben Temperaturen. Entscheidener sind da Kühler und Radiator, die Pumpe kommt an letzter Stelle. Außerdem macht man sich den Vorteil des hohen Drucks bei einer Laing mit der erhöhten Stromaufnahme (und damit Abwärme ins Wasser!) vollkommen zunichte.
Und ich wette, wenn ich mir den Heatkiller für meine CPU und eine Laing kaufe, das im bestmöglichen Fall die Temperaturen um 1-2°C abnehmen würden. Darauf kann ich meinen Arsch verwetten. Und sowas ist mir nie im Leben beinahe das doppelte an Kohlen wert, um 2-3% bessere Werte zu erzielen.
Snoopy69
2006-05-06, 04:06:15
Dunkeltier[/POST]']Tut er nicht, jedenfalls sinkt der Durchfluß nicht mehr, als wie mit 'nem Winkel. Und hast du erst einmal einen drin, sind die restlichen Durchlußtechnisch beinahe vollkommen egal.
Eben nicht...
Junge, du musst noch einiges lernen.
Es ist nicht so wie bei einer Kette und dem schwächsten Glied...
Die Kupplunge stellt zb einen hohen Widerstand dar. Hab icvh zusäzzlich noch viele Winkel drin, kann die Summe der einzelnen Winkeln den Widerstand der Kupplung stark übersteigen.
Also nicht einfach sagen ein Düsenkühler hat nen hohen Widerstand und damit wäre alles andere im Kreislauf egal - das stimme so nicht!!!
Ist nicht anderes, wie in der Elektronik...
Dunkeltier
2006-05-06, 06:47:15
Snoopy69[/POST]']Eben nicht...
Junge, du musst noch einiges lernen.
Es ist nicht so wie bei einer Kette und dem schwächsten Glied...
Die Kupplunge stellt zb einen hohen Widerstand dar. Hab icvh zusäzzlich noch viele Winkel drin, kann die Summe der einzelnen Winkeln den Widerstand der Kupplung stark übersteigen.
Also nicht einfach sagen ein Düsenkühler hat nen hohen Widerstand und damit wäre alles andere im Kreislauf egal - das stimme so nicht!!!
Ist nicht anderes, wie in der Elektronik...
Du kannst die fluiden Eigenschaften und dessen Strömungs- und Druckverhalten von Wasser nicht einfach mit dem elektrischen Strom vergleichen. Kleiner Tipp: Hänge mal an eine freistehende Pumpe einen Winkel, und litere aus. Und hänge dann immer einen mehr dran, und litere erneut aus. Richtig reinbomben tut nur der erste, der zweite tut zwar auch noch weh - aber danach wirds praktisch egal.
Snoopy69
2006-05-06, 18:58:21
Oh mann, Dunkeltier... :rolleyes:
Im Vergleich wäre das ein Kreis mit einer kurzen Engstelle mit einem Stück sehr dünnem Schlauch (oder auch dein einer Winkel), dann ein Kreis mit 1 Meter sehr dünnem Schlauch (oder 1-2 Winkel mehr) oder ein Kreis mit NUR sehr dünnem Schlauch...
Jetzt sag mir nicht, dass der Kreis mit NUR dünnem Schlauch nicht viel weniger bringt als der mit der Kurzen Engstelle - das ist einfach lächerlich...
Dunkeltier[/POST]']Ähm, ich habe einige Sachen (Gehäuse und Radis) bei ebay gekauft. Und über die Wasserkühler selbst kam ich auch erst über eine ebay-Auktion, und zwar zum Hersteller der Xice-Kühler.
Bilder kannste gerne haben. Aber bitte nicht wundern, warum es so vermüllt und chaotisch aussieht. Jede einzelne Blende, jede Rolle, jede Schraube, jeder Radi, absolut jedes Teil wurde seperat verpackt. :(
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/12.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/13.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/01.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/02.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/03.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/04.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/05.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/06.jpg
http://free.pages.at/unicorn/Bilder/case/07.jpg
Bei siehst aus wie auf der Mülldeponie ;) wie kann man so Leben
kevsti
2006-05-06, 19:34:14
Gast[/POST]']Bei siehst aus wie auf der Mülldeponie ;) wie kann man so Lebeno,O? kann dir doch egal sein wie jemand lebt oder wie dessen Wohnung aussieht :P davon mal ab sieht die Wohnung nicht aus wie ne Mülldeponie (bei mir siehts wesenlich schlimmer aus ^^") bis evtl. auf Bild 7, aber dabei handelt es sich wohl nur um ein paar verpackungsmaterialen und nicht gerade um müll..
Dunkeltier
2006-08-25, 18:38:36
*hust* Ich lebe noch, und auch mein "Porjeckt" -ähhhh- "Projekt" der ultimativen Wasserkühlung läuft noch immer weiter. Wie sich wohl jeder erinnern kann, stand Lautstärke und Leistung gleichermaßen im Vordergrund. Außerdem war die Mobilität des Rechners noch ein wesentlicher Aspekt in der Gesamtkonzeption. Jedenfalls bin ich diesbezüglich sehr weit fortgeschritten, ich brauche nun 66% weniger Platz, und habe eine um 230% gesteigerte Kühlleistung gegenüber den beiden passiv betriebenden Triple-Radiatoren damals. :D
Momentan sieht meine Konfiguration so aus:
Innovatek HPPS+ 12V Pumpe mit Innovatek AGB-O-Matic Aufsteck-Ausgleichsbehälter
NexXxos XP CPU-Kühler
NexXxos GP3X GPU-Kühler
NexXxos GP1X Chipsatzkühler
Airplex Evo 360 Radiator (+ 3x Aerocool Turbine 2000 Lüfter)
Mora 2 Pro Radiator (+ 9x Noiseblocker XL1 Lüfter)
Aquaero Lüftersteuerung (+ 2x Wassertemperaturfühler & Durchflußmesser)
etwa eine Million 90° Winkel. :D
Bilder gibt es in zwei bis drei Tagen.
ChristianTHB
2006-08-25, 20:46:16
Sind aber bissl viele Lüfter, willste damit nen Brennstab kühlen?
Hmm...Düsenkühler, Durchflusssensor und die ganzen Winkel, na hoffentlich passt da der Durchfluss noch. :D
Snoopy69
2006-08-25, 20:51:52
@ Dunkeltier
Ach, ich dachte du magst keine Düsenkühler. Hat der Nexxxos dich doch überzeugt, hm? :D
Hab mom. auch wieder ein Baustelle mit dem neuen Stacker STC T01 - geiles Teil...
Squall2010
2006-08-25, 21:02:22
Lohnt der umstieg vom XP Plexi auf den XP oder tuhen die sich nicht viel?
Dunkeltier
2006-08-25, 21:06:34
@ Dunkeltier
Ach, ich dachte du magst keine Düsenkühler. Hat der Nexxxos dich doch überzeugt, hm? :D
Hab mom. auch wieder ein Baustelle mit dem neuen Stacker STC T01 - geiles Teil...
Mag ich auch nicht. Aber Alphacool bietet diese seit einiger Zeit mit Metalldeckel statt Plexi an. Und das läßt mich halt schwach werden. :( Praktisch gab es kein Argument gegen diese, im Gegenteil. Die bessere Kühlleistung...
Sind aber bissl viele Lüfter, willste damit nen Brennstab kühlen?
Hmm...Düsenkühler, Durchflusssensor und die ganzen Winkel, na hoffentlich passt da der Durchfluss noch. :D
Hm, wieso? Sind doch nur insgesamt 12x Radiatorenlüfter, 1x Netzteillüfter und 2x Gehäuselüfter. ;) Lieber dimensioniere ich diesmal viele Dinge zu groß, wie zu klein. Schaden kann es nicht, höchstens meinen Geldbeutel. Viel Optimierungspotenzial scheint nicht mehr vorhanden, falls Du oder sonstwer mir noch was empfehlen kann, nur her damit! Was mir bei der WaKü wichtig ist, dürfte nun unlängst bekannt sein.
Was den Durchfluß betrifft: Solange es tröpfelt, habe ich noch welchen. :D
Lohnt der umstieg vom XP Plexi auf den XP oder tuhen die sich nicht viel?
Tun sich nicht viel, ich habe den nur gekauft, weil ich eine allgemeine Abneigung gegen manche Materialien habe.
Snoopy69
2006-08-25, 21:25:34
Praktisch gab es kein Argument gegen diese, im Gegenteil. Die bessere Kühlleistung...
Sagte ich doch die ganze Zeit - Düse rult :D
Ist zwar nicht mein Case, aber so einen Stacker hab ich - das wohl begehrteste Case für Wakü in Mom.
Das mit Echtglas hat schon was. Ist aber ein Mod...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=3508937&postcount=820
Dunkeltier
2006-08-25, 22:38:15
Nette Anekdote am Rande: Obwohl ich mir zum Vorsatz nahm, nie wieder bei Alphacool zu bestellen, tat ich es dennoch. Und wie sollte es auch anders sein, haben die bisher wirklich jede Bestellung versaut. Bei der ersten Bestellung hatten sie den Geldeingang nicht registriert, und mich ewig und drei Tage lang schmorren lassen. Selbst nach einen Anruf haben die noch weiter mit dem Versand der Ware gepennt, erst beim zweiten Anruf gingen die Sachen raus. Bei der zweiten Bestellung habe ich einen anderen Kühler haben wollen. Aber wo der Support bei Artikelanfragen mit Lichtgeschwindigkeit arbeitet, scheint dies wohl die tapferen Mannen von Alphacool bei einer Bestelländerung leicht zu überfordern. Es ging der falsche Kühler raus. Und nun bei meiner dritten und letzten Bestellung, hatte ich einen GP3X für Radeon X1900 XTX Karten auf Vorkasse bestellt. Und wenige Stunden später telefonisch die Bestellung um eine Halterung für den zuvor falsch gelieferten Kühler erweitert - extra mit dem telefonischen Hinweis, das ich per Vorkasse zahle. Der Mitarbeiter wollte dann auch nochmal im System vermerken, das der Kühler nicht ohne die Blende bis nach Zahlungseingang rausgeht. Und was war? Ich kriege ein Nachnahme-Paket (!!!), obwohl ich dies weder Online noch Telefonisch so angegeben hatte. Damit nicht genug, ist die Halterung des Grafikkartenkühlers die total Falsche!
Meine Fresse, mögen die Produkte von Alphacool noch so gut sein, aber 'ne Bestellung bei denen kannste total in den Wind schießen. Das ist wie sechs Richtige im Lotto, einfach unmöglich.
Snoopy69
2006-08-25, 23:01:24
Ich weiss, dort geht es sehr chaotisch zu. Machen aber trotzdem viel Umsatz.
In USA bekommt man deren Produkte ja auch noch - also ne Mehrbelastung.
Aber viel AC-Sachen wie Nexxxos, Pumpen etc. bekommt man auch woanders.
Dunkeltier
2006-08-25, 23:52:13
Habe vorhin deren Kühler auf meine neuen Sachen (Conroe, etc.) verbaut. Der GP3X ist ziemlich schlampig verarbeitet. Zwar ist der Boden schön poliert, dafür aber auch krumm & schief. Der GP1X und der NexXxos XP sind ok. Mich überzeugt sowas nicht gerade... Auf der GPU scheint er einigermaßen aufzuliegen, aber die unterschiedlichen Spaßmaße an jeder Ecke des GPU-Rahmens sind schon ziemlich böse. Wenn mir deswegen die Grafikkarte abfackelt, kann ich wirklich mächtig sauer werden. Die Halterung des Chipsatzkühlers mit diesen schwarzen Gummis ist wohl auch der reinste Müll. Auf der Platine rückseitig so dick, das man zwangsläufig ans Gehäuse mit der Schraube kommt. Außerdem versinkt die Schraube beim anziehen im Gummipuffer, währenddessen auf der anderen Seite die Feder sich durch den Halter Richtung Mainboard schraubt, wenn man dort nicht die für die Rückseite vorgesehende Unterlegscheibe verwendet. Egal, habe den ganzen Schraubenkrempel in die Ecke geschmißen, und den Kühler mit den alten Chipsatz-Plastiknippeln befestigt. Die taugen zehnmal mehr, als dieses überdimensionierte Altmetall.
Von einer Montageanleitung scheint Alphacool wohl auch nichts zu halten. Traurig. Auf Dauer gewinnt man so keine Kunden. Nächstes Jahr oder wann auch immer werde ich mal Watercool mit seiner HeatKiller-Serie eine Chance geben. Schlimmer kanns bezüglich des Supports und der Produktqualität ja nicht mehr kommen...oder etwa doch?
Snoopy69
2006-08-26, 00:01:07
Probier mal den GPU-X mit SpWa-Kühler. Wenn man es nicht eilig hat mit neuen Graka´s, hat man den ewig, da immer wieder einsetzbar - als einzigster Graka-Komplettkühler der Welt.
Nicht der allerschönste, aber richtig montiert (wichtig) sind bei der X1900 unter 50°C unter Last (3d-View von ATI-Tool) mit mächtig OC möglich.
Ich hab da so 48°C. Das ist der Sig. mit 28°C bei Last ist wieder Spezial :D
Guckst du ab und an bei HWluxx vorbei?
Dunkeltier:
Was sagt eingentlich Dein Durchflussmesser in l/h? Nur so als Vergleich :-))
Snoopy69
2006-08-26, 00:06:54
Wird nicht sehr hoch sein bei "1 Million" Winkeln, oder Dunkeltier? :D
Mann, schaff die Tygon an - dann braucht du die nimmer! :wink:
Dunkeltier
2006-08-26, 00:18:41
Probier mal den GPU-X mit SpWa-Kühler. Wenn man es nicht eilig hat mit neuen Graka´s, hat man den ewig, da immer wieder einsetzbar - als einzigster Graka-Komplettkühler der Welt.
Nicht der allerschönste, aber richtig montiert (wichtig) sind bei der X1900 unter 50°C unter Last (3d-View von ATI-Tool) mit mächtig OC möglich.
Ich hab da so 48°C. Das ist der Sig. mit 28°C bei Last ist wieder Spezial :D
Guckst du ab und an bei HWluxx vorbei?
Ich halte wie bereits erwähnt von der Komplettkühlervariante nicht viel, da ich mir nicht ständig neue Aufrüst-Kits kaufen möchte. Die Grafikkarte wird bei mir pro Jahr im Durchschnitt drei bis vier mal gewechselt, auch wenns häufiger Side- als Upgrades sind. Mit den 28°C wird wohl nur mit der Titan möglich sein. Habe deswegen schon angedacht, mir noch einen Airplex 1800 zu kaufen, denn ich fest auf dem Balkon montiere, um diesen im Winter "einzuheizen". Derzeit sind es nur reine Gedankenspiele, ich denke, ich werde auch nicht über das Planungsstadium hinauskommen.
Dunkeltier:
Was sagt eingentlich Dein Durchflussmesser in l/h? Nur so als Vergleich :-))
An die 53-54l/h mit meinen Xice-Kanalkühlern. :) Impulsrate steht auf 509.
Wird nicht sehr hoch sein bei "1 Million" Winkeln, oder Dunkeltier? :D
Mann, schaff die Tygon an - dann braucht du die nimmer! :wink:
Die sehen aber nicht so ästhetisch aus, wie stramm stehende 90° Winkel! :(
Snoopy69
2006-08-26, 00:30:07
An die 53-54l/h mit meinen Xice-Kanalkühlern. :) Impulsrate steht auf 509.
Uih, das ist verdammt wenig... Ich hab ja schon gut 140L/h. was nicht mal das Beste Ergebnis wäre...
Dunkeltier
2006-08-26, 00:38:18
Uih, das ist verdammt wenig... Ich hab ja schon gut 140L/h. was nicht mal das Beste Ergebnis wäre...
Verdammt wenig? Nö, ich liege gut im Schnitt. Ist vollkommen normal.
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=20;action=display;num=1132517839;start=45#45
*löl*
Vielleicht sollte ich doch über die beiden Pumpen in der Symphony nachdenken.. 26l/h :-) Aber solange das Wasser immer 3° über Raumtemp ist ... Wayne.
Dunkeltier
2006-08-26, 00:55:03
*löl*
Vielleicht sollte ich doch über die beiden Pumpen in der Symphony nachdenken.. 26l/h :-) Aber solange das Wasser immer 3° über Raumtemp ist ... Wayne.
Laut Henrik Reimers reichts doch, wozu also unnötig Geld ausgeben? :usweet:
Snoopy69
2006-08-26, 04:05:35
Guck dir mal an, wann Henrik das getestet hat. Ich kenne seinen Bericht schon ewig, nur stimmt die Verlustleistung nimmer. Da skaliert alles ganz anders.
Dunkeltier
2006-08-26, 04:23:08
Er hat mit etwa 72,5W Verlustleistung gemessen. Und erst bei unter 20l/h stiegen die Temperaturen merklich, sonst waren es gerade mal 1-2°C Unterschied! Das ist für mich keine Legitimation, die eine Laing notwendig machen würde.
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/forum/diagrammdurch.gif
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/forum/diagrammdurch1.gif
Squall2010
2006-08-26, 10:14:11
Ich weiss, dort geht es sehr chaotisch zu. Machen aber trotzdem viel Umsatz.
In USA bekommt man deren Produkte ja auch noch - also ne Mehrbelastung.
Aber viel AC-Sachen wie Nexxxos, Pumpen etc. bekommt man auch woanders.
Jup, guck mal bei K&M, da bekommt man einen XP mit halterung für 33€uro. Der Extream III kostet da 42€uro. Und bei alphacool bekommt man den garnicht mehr, so wie es aus sieht.
Der grösste mist ist da, das man nicht sieht ob was auf Lager ist oder nicht. Ich frage deswegen immer nach meiner bestellung im Forum nach.
Ach ja, und ich bestelle immer per NN da kriegen die ihren Arsch dann hoch, weil es Geld erst bei lieferung gibt;)
Dunkeltier
2006-09-12, 08:38:26
So, gerade die Bestellung für die Laing Pro Ultra AGB aufgegeben, diese wird nun endgültig ein für allemal ins System wandern. Bezahlt habe ich per Online-Banking auch schon, Donnerstag oder Freitag dürfte die Pumpe bei mir sein. Dann hau ich meine extern gelagerte Bastelbude auf dem Klopapiergehäuse...
http://img219.imageshack.us/img219/7509/superrechnerfm0.png
...wieder ins richtige Case. Gleichzeitig werde ich mich heute oder morgen dann auch mal um die Endmontage des fertig bestückt und zusammengebauten Mora 2 Pro Radiators kümmern.
Fassen wir mal kurz zusammen, ich habe:
mehr Radiatorenfläche als ursprünglich jemals geplant
eine extrem leistungsstarke Pumpe
"ziemlich" gute Kühler
eine sehr aufwendige, so niemals geplante Lüftersteuerung und Systemüberwachung.
Hm, die WaKü ist ja voll das Groschengrab. :( Bigger is better, was erwartet mich als nächstes? Von 6/8mm auf 8/10mm Schlauch? Die Verbannung meiner ultracoolen Winkel? Och nö... Vielleicht sollte ich mein Versprechen/ meine Wette auch auf die WaKü ausweiten. Ansonsten hocke ich hier in zwei Monaten vor einer Dual-Laing. :rolleyes: Oder bau mir tatsächlich noch einen Airplex Evo 1800 auf den Balkon - um die kalte Jahreszeit optimal zu nutzen, und mir so einen Chiller zu sparen.
Ein bißchen ärgerts mich doch. Hätte ich damals doch bloß gleich einen Mora 2 Pro, eine Laing Pro und die Alphacool-Kühler gekauft. Hätte mir viel Arbeit erspart. :D
Bandit666
2006-09-12, 11:27:53
So, gerade die Bestellung für die Laing Pro Ultra AGB aufgegeben, diese wird nun endgültig ein für allemal ins System wandern. Bezahlt habe ich per Online-Banking auch schon, Donnerstag oder Freitag dürfte die Pumpe bei mir sein. Dann hau ich meine extern gelagerte Bastelbude auf dem Klopapiergehäuse...
http://img219.imageshack.us/img219/7509/superrechnerfm0.png
...wieder ins richtige Case. Gleichzeitig werde ich mich heute oder morgen dann auch mal um die Endmontage des fertig bestückt und zusammengebauten Mora 2 Pro Radiators kümmern.
Fassen wir mal kurz zusammen, ich habe:
mehr Radiatorenfläche als ursprünglich jemals geplant
eine extrem leistungsstarke Pumpe
"ziemlich" gute Kühler
eine sehr aufwendige, so niemals geplante Lüftersteuerung und Systemüberwachung.
Hm, die WaKü ist ja voll das Groschengrab. :( Bigger is better, was erwartet mich als nächstes? Von 6/8mm auf 8/10mm Schlauch? Die Verbannung meiner ultracoolen Winkel? Och nö... Vielleicht sollte ich mein Versprechen/ meine Wette auch auf die WaKü ausweiten. Ansonsten hocke ich hier in zwei Monaten vor einer Dual-Laing. :rolleyes: Oder bau mir tatsächlich noch einen Airplex Evo 1800 auf den Balkon - um die kalte Jahreszeit optimal zu nutzen, und mir so einen Chiller zu sparen.
Ein bißchen ärgerts mich doch. Hätte ich damals doch bloß gleich einen Mora 2 Pro, eine Laing Pro und die Alphacool-Kühler gekauft. Hätte mir viel Arbeit erspart. :D
Das ganze Geld was du da sinnlos ausgegeben hast, hättest du mal in einen Aquamedic investieren sollen. DAS bringt Kühlleistung!!!
mfg
Dunkeltier
2006-09-12, 12:35:05
Das ganze Geld was du da sinnlos ausgegeben hast, hättest du mal in einen Aquamedic investieren sollen. DAS bringt Kühlleistung!!!
mfg
Dann gleich 'ne Kompressorkühlung. Ist in meiner superkleinen Bude genauso laut, billiger, und bringt wesentlich mehr. Aber mir ging es um mehrere Aspekte, vordergründig Silent mit absoluter High-End Kühlleistung und gleichzeitig transportabel für eine LAN.
Bandit666
2006-09-12, 12:38:57
Der Aquamedic ist für ne Wakü doch viel besser geeigenet. Du kannst damit doch alles kühlen.
Transportabler ist er auch noch.
mfg
Snoopy69
2006-09-12, 21:23:48
Leider heizen die Titanen ein Zimmer ziemlich auf, wenn man sich noch im gleichen Zimmer befindet wirds unangehm. Weiss ich von mehreren Usern.
@ Dunkeltier
Welche Pumpe nun genau? Pro AGB oder Ultra AGB - Pro Ultra AGB gibts nicht.
Ich werde mir einen Thermochill PA120.3 leisten - einen besseren Radi gibts mom. nicht.
Dazu bald noch den hier (auch der Beste) - einfach herrlich! :D
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4418467&postcount=1161
Bandit666
2006-09-12, 23:16:34
Titan aufm Balkon---->fertig! *g*
mfg
PS:@Snoopy
Willste deinen Titan loswerden?*g*
Snoopy69
2006-09-12, 23:54:03
Nee, ich machs doch über Klima :D
Im Sommer ist Klima dem Titan ziemlich im Vorteil kann tiefere Wassertemps ohne Kondensat fahren. Der Titan dafür an kühlen Tagen (weniger Verbrauch)
Dunkeltier
2006-09-13, 03:55:39
Leider heizen die Titanen ein Zimmer ziemlich auf, wenn man sich noch im gleichen Zimmer befindet wirds unangehm. Weiss ich von mehreren Usern.
@ Dunkeltier
Welche Pumpe nun genau? Pro AGB oder Ultra AGB - Pro Ultra AGB gibts nicht.
Ich werde mir einen Thermochill PA120.3 leisten - einen besseren Radi gibts mom. nicht.
Dazu bald noch den hier (auch der Beste) - einfach herrlich! :D
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4418467&postcount=1161
Die Laing Ultra AGB, die mit den 4,7m Förderhöhe und dem roten Rotor.
Bandit666
2006-09-13, 08:37:55
Nee, ich machs doch über Klima :D
Im Sommer ist Klima dem Titan ziemlich im Vorteil kann tiefere Wassertemps ohne Kondensat fahren. Der Titan dafür an kühlen Tagen (weniger Verbrauch)
Was haste denn für ne Klimananlage? Gib mal nen Link, bitte!
mfg
Snoopy69
2006-09-13, 12:55:31
Dieses Modell gibts glaub ich nicht mehr - ist ja schon 3 Jahre her. War mal von OBI. Vor paar Mon. hab ich es für 280€ oder so gesehen.
Ist ein Honeywell HCL-58RE.
http://metashop.at/powerelectro/img/00123.jpg
Schick ist es nicht, aber es bringt mich gut durch den Sommer unterm Dach. Und durch die gerade Front musste ich nicht viel abkleben für den Mora. Alles andere steht ja hier. Kennst das schon?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=241143
Dunkeltier
2006-09-23, 19:50:16
So, meine unendliche Geschichte geht weiter. Momentan läuft der Rechner noch immer auf einer Klopapierrolle.
http://img219.imageshack.us/img219/7509/superrechnerfm0.png
Kurzum: Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden! Und wie es scheint, gefällt mir nun mein "altes" Gehäuse nicht mehr...
http://img238.imageshack.us/img238/610/case3gp.jpg
Das "Problem" in meinen Augen ist der optisch etwas schwer wirkende und dominante Triple-Radiator. Er macht die Kompaktheit zunichte, und schaut mit Lüftern mitsamt Lüftergitter aus wie ein Fremdkörper. Es gibt letztenendes nur zwei Möglichkeiten, die mich vollkommen zufriedenstellen würden:
die Demontage der Lüfter mitsamt Lüftergitter
ein neues Gehäuse.
Momentan scheint alles auf ein neues Gehäuse hinauszulaufen, da ich mir anders kaum mehr zu helfen weiß. Nur so krieg ich den Triple-Radiator auch wirklich unsichtbar untergebracht. Zugleich hat das neue Gehäuse "geschlossene Flächen", was mir bei der Abkehr vom Seitenfenster sehr gelegen kommt. Zwar kann ich mir dann keinen mehr auf die Hardware runterholen, dafür wissen dann aber auch andere Leute nicht, was unter der Haube steckt. ;)
Ich denke, das neue Gehäuse wird ein 3RSystems R910 Pine werden. Zwar ist es um die Verfügbarkeit schlecht bestellt, aber auf ebay werden diese Dinger für 99 Euro unter anderen Namen feilgeboten:
http://computer-888.de/k700_files/k700-1.jpg
http://computer-888.de/k700_files/k700-1.jpg
http://computer-888.de/k700_files/-1.jpg
Die Vorteile wären, das ich den Triple-Radiator im Deckel untergebracht bekomme (man beachte den Platz hinten für Dual-Netzteile). Desweiteren ist die Frontklappe abschließbar, und wird nicht mehr mit so 'nem Magnetdingen gehalten... Auch die Pumpe kann ich dann endlich einschrauben statt wieder auf dem Boden festbohren zu müssen. Und was für mich ganz wichtig ist, ich habe 2x 5,25" Schächte mehr!
Wenn ich mir dann schon den schwarzen Klotz zulege, müßen leider noch ein paar weitere Dinge weichen. Und zwar wird dann direkt die Logitech MX518 durch eine knallschwarze Microsoft IntelliExplorer 3.0 ersetzt, das Seasonic S12-600 600W durch ein Seasonic M12-600 600W Netzteil :D, und der TFT eventuell gegen ein 22" Viewsonic VX2235wm Widescreen Modell. Wobei ich mich dann frage, ob noch die Grafikkarte reichen würde... Die Sache mit den TFT werde ich wohl noch etwas längerfristig hinausschieben, da ich mir unsicher bin, mit so 'nem großen TN-Panel wirklich glücklich werden zu können. Zusätzlich finden dann hoffentlich noch 1GB RAM im Rechner Platz, und ein XBox 360 Controller USB-Kabelcontroller muß auch noch her. War es das? Glaube schon...
Was jetzt das neue Gehäuse betrifft...wäre es da sehr schlimm, gar auf meinen geliebten Triple-Radiator zu verzichten? Ich habe das dicke Ding richtig liebgewonnen, und kann mir kaum mehr vorstellen, nur mit einen Mora 2 Pro leben zu können. Anderseits sind blau beleuchtete Lüftungsschlitze im Deckel auch nicht zu verachten, wobei...wenn der Triple-Radiator intern verbaut ist, muß ich ja die warme Luft ins Gehäuse oder durch den Radiator pumpen. Irgendwie suboptimal. Genau so wie ich derzeit die warme Luft von oben nach unten blase, was bei niedrigen RPM zum Luftstau (natürliche Konvektionim VS Zwangsumwälzung) im Radiator führt.
Ok, ich seh schon, das Thema ist etwas komplexer... Rechnen wir die Sache mal durch:
HQ K700 Gehäuse (baugleich mit 3RSystems R910) 100 Euro
Microsoft XBox 360 Controller 30 Euro
Microsoft Intelli Eplorer 3.0 Maus 30 Euro
22" Viewsonic VX2235wm TFT 430 Euro
2x 512MB DDR2-800 MDT RAM 130 Euro
Seasonic M12-600 600W Netzteil 160 Euro
1GB Geforce 7950 GX2 Grafikkarte mitsamt Alphacool-Wasserkühler (wenn verfügbar) 600 Euro
....macht...uff, ganz schön viel Geld. Ok, Grafikkarte und TFT haben noch etwas Zeit, für den Rest gehe ich schonmal den Keller ausräumen, meine Wohnungseinrichtung/Wertgegenstände/KFZs verpfänden und mein Bankkonto überziehen. X-D
Mich beschleicht das dumpfe Gefühl, meinen Rechner niemals fertig gestellt zu bekommen. Es sollte ursprünglich heißen, die ultimative WaKü. Und nicht der ultimative Rechner. Wobei sich das Ende des Jahres, Anfang nächstes Jahres auch wiede ändern könnte. Würde ich dann tatsächlich beruflich eine neue Perspektive bekommen, würde ich innerhalb kurzer Zeit den Rechner von tomban übertrumpfen. Und wofür das Ganze? Damit ich meine Ural-Spiele basierend auf der Half-Life Classic Engine optimal in HD genießen kann. :D
Ok, es wird langsam Zeit mit dem rumspinnen aufzuhören, und Taten folgen zu lassen. Ach verdammt...ich würde dann ja meine Wette verlieren. Hm, ich erzähl da einfach, mir sei der halbe Rechner abgebrannt. Das Netzteil ging in Flammen auf, der Inhalt tropfte auf die Grafikkarte, und das Gehäuse ist dadurch auch vollkommen im Arsch gegangen. Man, ich bin heute mal wieder genital. ;D Vielleicht sollte ich meinen Kopf auch mal an eine Klospülung anschließen.
Snoopy69
2006-09-23, 20:28:01
Ich weiss, dass du sehr manchmal skeptisch bist, aber wenn du ein Top-Wakü-Gehäuse willst, dann nimm auf alle Fälle den Stacker STC-T01.
Ist sehr begehrt und du kann den Radi entweder oben ins Dach, vorne und unten einbauen - natürlich alles innen :D
Ist natürlich nicht so klein, wie dein Case auf dem Tisch, aber mit Radi isses ja auch nicht gerade klein. Gibt auch nen umfangreichen Thread zum T01.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4497648#post4497648
Dunkeltier
2006-09-23, 20:37:41
Hm, vielleicht bleibe ich doch beim alten Gehäuse. :ugly: Nur baue ich noch ein paar Schalldämmmatten ein, und schmeiße die chromfarbenen Lüftergitter runter...drehe die Lüfter um (das diese nach oben statt unten blasen), und schraube eine schwarze Airplex Evo 360 Blende drauf. Das sieht dann...einfach nur geil aus. :biggrin: Ich mache Morgen früh mal Bilder des aktuellen Zustands. :( Das Coolermaster Stacker hatte ich mir auch schon angesehen, kann mich allerdings nicht ganz mit dieser ungeordneten Front anfreuden. Ich war sogar kurz davor, die erste Version mit den zwei 120mm Lüftern hinten zu kaufen. Ich bin mir so unschlüssig, es soll wirklich die ultimative WaKü werden. ;(
Snoopy69
2006-09-23, 20:54:21
Zuerst mal, ultimativ schmink dir mal ab. Das könnte sich niemand leisten.
Ist der Radi draufgelegt oder verschraubt (was sch... wäre).
Wenn draufgelegt, findet sich doch ein anderer Platz, oder? Ich kenn deine Vorstellung ja nicht.
Ein drehen der Lüfter könnte was bringen. Gerade in kleinen Cases ist es recht warm, sodass von aussen nach innen nachteilig sein kann. Musst du aber testen. Hängt nämlich auch davon ab, wie luftig das Case ist.
Was genau ist am Stacker ungeordnet???
Dunkeltier
2006-09-24, 07:12:28
Ne, schmink ich mir nicht ab! :) Ultimative WaKü bedeutet in meiner Definition, dass ich mit Wasser kühle, welches bis auf wenige Zehntel Grad an der Raumtemperatur ist. Und nur Top-Kühler verwende. Mit einer Monsterpumpe. Das alles ist der Fall. Davon abgesehen, weiß ich nun, was ich weiter am Rechner mache. Und zwar werde ich die drei Lüftergitter auf dem Triple-Radiator gegen schwarze austauschen, das wars. Damit sollte die Optik wieder in Ordnung gebracht sein. Die Schalldämmung lass ich weg, da die einzige "Störquelle" eh nur die Festplatten sind. Deren Rest-Vibration läßt sich durch festes anschrauben ans Gehäuse eliminieren. Unter dem Mainboard werde ich 2-3 Schaumstoffblöcke einkleben, die ebenfalls im Vorfeld verhindern sollen.
Die ganz große Premiere wird nun auch mein Verzicht auf die Winkel werden. Außer die Winkel oben am Deckel vom Triple-Radiator ins Gehäuse, an den beiden Festplatten-Dämmboxen und am Mora 2 Pro nehm ich den ganzen anderen Kram raus. Winkel also nur da, wo wirklich nötig.
Grafikkarte bleibt - Speicher, Netzteil, Maus und Joypad kommen dagegen auf jeden Fall. Nun ist der Knackpunkt noch der 22" Widescreen-TFT, ich werde mir nun ein paar Tests durchlesen. Sollten diese überwiegend zu einen positiven Fazit kommen, ist er gekauft. Alternativ geh ich mir sonst ein knallschwarzes 19" TFT mit S-IPS Panel und sehr schmalen Rand holen. Den kaputten Temperatur-Sensor muß ich auch noch umtauschen...Mist!
Heute ist Sonntag, der 24. September - in 10 Tagen soll mein Rechner wieder im Gehäsue sein. Und das auch wieder wassergekühlt! Die Deadline steht nun also auch. Heute gebe ich die Bestellungen auf, und noch am selbigen Tag oder Morgen werde ich den Mora 2 Pro ans Seiten montieren. Der steht nämlich immer noch alleine rum. Tolle Wurst.
Zumindest kühltechnisch ist vom Standpunkt einer "normalen Wasserkühlung" her nun das Bestmögliche erreicht, Optimierungspotenzial sehe ich nicht mehr. Wobei, wenn ich es mir recht überlege, wäre ein MOSFET-Kühler bestimmt nicht verkehrt. :hammer: Aber da schrecken mich die Berichte von zwei geknackten Radeons. :( Nebenbei: Wenn ich (wirklich irgendwann) mal fertig bin, kann ich Drucker und Scanner gegen ein schwarzes Multifunktionsgerät austauschen.
Bandit666
2006-09-24, 10:33:41
Als ich damals noch auf dem "Wakü-Maximum"-Trip war, habe ich damit geliebäugelt einen Cape CORA 642 Konvekt Maxi in schwarz an der einen Seite vom Case, einen zweiten an der anderen Seite, und einen Cape CORA 642 Konvekt Midi in schwarz auf die Oberseite zu machen. So als würde der Radi komplett von links unten nach rechte unten durchgehen.
mfg
matzekahl
2006-09-24, 14:30:29
Moin...
vor 3Jahren war ich auch noch am Suchen, womit man ein System schön leise und dabei gut kühlen konnte. Nach 4 Monaten Wakü (hatte mir nur die feinsten Sachen zu dem Zeitpunkt zugelegt, welches mich dann 400€ kostete) hatte mich das "ziemlich leise" surren der Pumpe gestört. Auch wenn mich Kumpels mittlerweile für Paranoit gehalten haben...:biggrin: ... Dann kam ich auf eine Seite deltatronic... Was soll ich sagen... Einfach nur leise und Ruhe... Damit möchte ich nur sagen, dass "ultimativ" mit "Wakü" nicht stehen kann. Wer auch ein empfinliches Ohr besitzt und endlich Ruhe haben möchte... DELTATRONIC...
Snoopy69
2006-09-24, 18:32:11
Wassertemp wenige Zehntel über Raum? Vergiss es - geht mit dem besten Radi der Welt nicht und der heisst mom. Thermochill PA120.3. Extrem geringer Durchflusswiderstand bei Wasser und Luft.
Ich hab selber noch den Mora. Ist leider schon eine ziemlich Bremse.
Ist schon mal gut, dass du mir das mit den Winkeln glaubst. Nur so viele wie möglich nutzen.
Evtl. ne DDC1+ statt der DDC1 - bringt ca. doppelten Fluss. Eine Dual-Laing zwar noch viel mehr (fast 300L/h. mit allen Teilen) (http://www.alphacool.de/upload/laing.pdf), ist aber wieder zu laut.
Zur Graka... Meinst du den SpWa-Wasserühler, wie ich ihn hab?
Wenn man vorsichtig abrbeitet passiert da nichts. Nicht zu fest anziehen und nicht verkanten (am besten fixieren).
Lohnt sich temperaturtechnisch nicht wirklich. Ich hab nur paar Grad weniger als mit org. Kühler mit lautlosem Lüfter davor.
Denn dieses Wärmeleitpad MUSS leider draufbleiben (zum Schutz der SpWa´s und wegen Kurzschluss).
Was genau ist am Stacker denn so ungeordnet?
Das Case, das du dir holen willst, finde ich sehr unflexibel - sehe ich auf den ersten Blick. Da hättest du mit dem Stacker mehr Spass.
Hier kannst du deinen Radi (Triple) oben, unten und vorne einbauen. Das NT, das Frontpanel und den 3 1/2"-Schacht von oben nach unten - wie man lustig ist.
Oder einfach so umbauen, dass du von der anderen Seite drankommst (also die hier offen gezeigte Seite zu und von hinten drankommen) - BTX eben. Geht aber auch mir deinen ATX-Sachen.
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECO_039_3g.jpg?pID=2421
Dunkeltier
2006-09-24, 18:51:10
Wassertemp wenige Zehntel über Raum? Vergiss es - geht mit dem besten Radi der Welt nicht und der heisst mom. Thermochill PA120.3. Extrem geringer Durchflusswiderstand bei Wasser und Luft.
Ich hab selber noch den Mora. Ist leider schon eine ziemlich Bremse.
Geht sehr wohl oder zumindest annähernd. Jedenfalls habe ich das Maximum an Kühlleistung, was man mit einer konventionellen WaKü noch so hinkriegt. Mehr Radiatoren krieg ich auch nicht mehr unter, höchstens vielleicht einen Single-Radiator im Gehäuse. Aber der heizt dann eher wieder das Wasser auf. Das der Mora 2 Pro eine Durchflußbremse sein soll, geht mir herzlich am Arsh vorbei. Deswegen nenne ich nun ja eine Laing DDC-1RT/Plus mein Eigen. Sprich, die Version mit 18W und roten Rotor.
Ist schon mal gut, dass du mir das mit den Winkeln glaubst. Nur so viele wie möglich nutzen.
Evtl. ne DDC1+ statt der DDC1 - bringt ca. doppelten Fluss. Eine Dual-Laing zwar noch viel mehr (fast 300L/h. mit allen Teilen) (http://www.alphacool.de/upload/laing.pdf), ist aber wieder zu laut.
Ist das noch ein Nachfolger? Kenne diese gar nicht. Link bitte. :)
Zur Graka... Meinst du den SpWa-Wasserühler, wie ich ihn hab?
Wenn man vorsichtig abrbeitet passiert da nichts. Nicht zu fest anziehen und nicht verkanten (am besten fixieren).
Lohnt sich temperaturtechnisch nicht wirklich. Ich hab nur paar Grad weniger als mit org. Kühler mit lautlosem Lüfter davor.
Denn dieses Wärmeleitpad MUSS leider draufbleiben (zum Schutz der SpWa´s und wegen Kurzschluss).
Ok, damit ist die Sache offiziell für mich gestorben. :rolleyes:
Was genau ist am Stacker denn so ungeordnet?
Das Case, das du dir holen willst, finde ich sehr unflexibel - sehe ich auf den ersten Blick. Da hättest du mit dem Stacker mehr Spass.
Hier kannst du deinen Radi (Triple) oben, unten und vorne einbauen. Das NT, das Frontpanel und den 3 1/2"-Schacht von oben nach unten - wie man lustig ist.
Oder einfach so umbauen, dass du von der anderen Seite drankommst (also die hier offen gezeigte Seite zu und von hinten drankommen) - BTX eben. Geht aber auch mir deinen ATX-Sachen.
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECO_039_3g.jpg?pID=2421
Ich mags halt lieber "einfach". Das CoolerMaster Stacker finde ich zu "aufgewühlt", die Front sollte halt wirklich einflächig und nicht aufgeteilt sein. Schau Dir mein jetziges Gehäuse an, dies hat auch eine geschlossene Front. Aber die Würfel sind nun eh längst gefallen, ich bleibe bei meinen jetzigen Gehäuse. Nur kriegt dieses ein paar "coole" schwarze Lüftergitter auf dem Triple-Radiator verpasst (statt der bisherigen Chromfarbenen Gitter).
Was mich nun wirklich ärgert ist, dass ich einen Grad erreicht habe, an welchen sich die WaKü nicht mehr weiter optimieren und verbessern läßt. Solchen Unsinn wie die WaterChiller mal ausgenommen, denn bevor ich mir sowas kaufen, rüste ich lieber auf KoKü/WaKü um. Wieviel bringt eigentlich eine zweite Laing? Und wieso ist diese Kombinaton lauter? Läßt sich das nicht leise machen? Platz für eine Laing ohne AGB, nur mit Plexideckel wäre noch da.
Snoopy69
2006-09-24, 19:19:06
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/4187/cPath/5_26_267/laing-pumpen/pum-laing-ddc-dual-aufsatz-hardwareluxx-edition.html
Der Aufwand ist aber nicht ohne, du brauchst nen entsprechenden AB mit min. 3 Anschlüssen oder 2 AB´s bzw. ein Vorkammer, da du die Pumpe mit 2 Schläuchen (sollten Dicke sein) versorgen musst. Hört sich komisch an, das MUSS aber so sein ab einer bestimmten Leistung. Dazu müsstest du dir aber den ganzen Thread hier antun bzw. nachfragen warum. Hat einfach mit den Druckverhältnissen zu tun.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4503268#post4503268
Aber leise ist diese wie ich schon sagte nicht, die Jungs versuchen es aber herauszufinden...
Dunkeltier
2006-09-24, 19:25:26
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/4187/cPath/5_26_267/laing-pumpen/pum-laing-ddc-dual-aufsatz-hardwareluxx-edition.html
Der Aufwand ist aber nicht ohne, du brauchst nen entsprechenden AB mit min. 3 Anschlüssen oder 2 AB´s bzw. ein Vorkammer, da du die Pumpe mit 2 Schläuchen (sollten Dicke sein) versorgen musst. Hört sich komisch an, das MUSS aber so sein ab einer bestimmten Leistung. Dazu müsstest du dir aber den ganzen Thread hier antun bzw. nachfragen warum. Hat einfach mit den Druckverhältnissen zu tun.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4503268#post4503268
Aber leise ist diese wie ich schon sagte nicht, die Jungs versuchen es aber herauszufinden...
Wenn ich sowas lese wie: "so, hab die wakü zusammen gebaut und muss auch sagen:
ziemlich unerträglich...
sobald ich die eingangspumpe abklemme: immer noch zu laut, aber als im gehäuse wohl noch erträglich einzustufen.
ergo: eine andere lösung muss her ;("
...denke ich, dass die Dual-Laing absolut keine Lösung ist. Ergo, der Deckel eine Fehlkontruktion zu sein scheint. Statt des Dual-Deckels würde ich wirklich einfach zwei Pumpen irgendwo an beliebiger Stelle platzieren, müßte 100% leiser sein.
Snoopy69
2006-09-24, 19:47:52
Deshalb hab ich ihn ja auch noch nicht. War gut, dass ich gewartet hab.
Das ab irgendeinem Punkt bei Wakü nicht mehr zu erriechn ist, wusstest du doch vorher schon, oder nicht?
Der Mora kommt zumin. gegen den PA120.3 nicht heran.
Du schreibst Waterchiller wären Unsinn, aber das sind doch mit Kompressoren gekühlte Wakü´s. Oder meintest du reine Kokü?
Die sind leider auch ziemlich umflexibel, wenn mehr als nur die CPU gekühlt werden soll.
Wassertemps nur paar Zehntel über Raum schaffst du niemals mit reiner Wakü.
Wer die Möglichkeit und das Geld hat, kann den Chiller incl. Pumpe im Nebenraum bzw. in den Keller verfrachten. Mit Wasseranschlüssen in der Wand im PC-Raum.
So hat es xxmartin in HWluxx gemacht. Würd ich glatt auch so machen... :D
Die Anschlüsse in der Wand hätte ich nur schöner gemacht...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632
Dunkeltier
2006-09-24, 19:59:01
Deshalb hab ich ihn ja auch noch nicht. War gut, dass ich gewartet hab.
Das ab irgendeinem Punkt bei Wakü nicht mehr zu erriechn ist, wusstest du doch vorher schon, oder nicht?
Der Mora kommt zumin. gegen den PA120.3 nicht heran.
Wieso? :confused: Gib mal bitte Messwerte, statt einfach nur die Behauptung in den Raum zu stellen.
Du schreibst Waterchiller wären Unsinn, aber das sind doch mit Kompressoren gekühlte Wakü´s. Oder meintest du reine Kokü?
Ja, WaterChiller sind Unsinn³, weil ich eher auf eine KoKü für die CPU wechseln würde, und die HDD mitsamt der Grafikkarte weiter mit Wasser.
Die sind leider auch ziemlich umflexibel, wenn mehr als nur die CPU gekühlt werden soll.
Siehe oben. :)
Wassertemps nur paar Zehntel über Raum schaffst du niemals mit reiner Wakü.
Wieso nicht? Hängt alles von der Radiatorenfläche ab. Je geringer die Differenz zwischen Wassertemperatur und Lufttemperatur ausfallen soll, destso mehr Kühlfläche braucht man. Im Quadrat - oder so ähnlich. :D
Wer die Möglichkeit und das Geld hat, kann den Chiller incl. Pumpe im Nebenraum bzw. in den Keller verfrachten. Mit Wasseranschlüssen in der Wand im PC-Raum.
So hat es xxmartin in HWluxx gemacht. Würd ich glatt auch so machen... :D
Die Anschlüsse in der Wand hätte ich nur schöner gemacht...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632
Zuviel Energie-Verluste beim Transport und dafür zu wenig Kühlleistung an der CPU. Außerdem noch unflexibler als eine KoKü, und die Kondenswasserproblematik ist auch noch größer... Nichts für mich. :( Sollte ich jemals meine Kühlung weiter aufrüsten, geh ich wirklich unter die KoKüs.
Snoopy69
2006-09-24, 20:10:48
Messwerte kann dir "Radical_53" aus HWluxx geben. Finde dich damit ab, unser Mora ist nicht besser als die besten Triples, trotz grösserer Oberfläche.
Warum? Zu hoher Widerstand bei Wasser und Luft. Sonst hätten die Meisten einen Mora. :wink:
Kokü flexibler als Chiller? Niemals. Sorry, davon hast du zuwenig Ahnung.
Dunkeltier
2006-09-24, 20:14:32
Messwerte kann dir "Radical_53" aus HWluxx geben. Finde dich damit ab, unser Mora ist nicht besser als die besten Triples, trotz grösserer Oberfläche.
Warum? Zu hoher Widerstand bei Wasser und Luft. Sonst hätten die Meisten einen Mora. :wink:
Kokü flexibler als Chiller? Niemals. Sorry, davon hast du zuwenig Ahnung.
Dann erzähl mir doch mal, wie ich einen WaterChiller mit auf die LAN zur Turnhalle oder den Nachbarn nehme...? Für mich ist das nicht praktikabel. Wenn, dann will ich meine Kühlleistung auch überall nutzen können. Und wie bereits erwähnt, bekommt man mit einer leistungsstarken KoKü die CPU noch ein ganzes Stück weiter übertaktet, wie mit Wasser auf oder etwas unter der Umgebungstemperatur.
Snoopy69
2006-09-24, 20:19:59
Dann bringt die deine neues Case aber auch nichts.
Du bräuchtest du eher sowas.
http://www.extremeprometeia.com/acatalog/machII_silver.jpg
Dunkeltier
2006-09-24, 20:22:53
Dann bringt die deine neues Case aber auch nichts.
Du bräuchtest du eher sowas.
http://www.extremeprometeia.com/acatalog/machII_silver.jpg
Neues Case? Hullo? ;( Ich bleibe bei meinen alten Case mitsamt "normaler" WaKü. :cool: An anderen Dingen bin ich nicht wirklich interessiert.
Snoopy69
2006-09-24, 20:29:45
Na dann willst du scheinbar nichts wirklich Ultimatives...
Dunkeltier
2006-09-24, 20:37:09
Na dann willst du scheinbar nichts wirklich Ultimatives...
Würdest Du einen WaterChiller gegenüber einer echten KoKü als "ultimativ" bezeichnen? Nö? Siehste. Und im Threadtitel steht nur was von WaKü, kein Wort von Chillern, KoKüs und anderen Würsten. Mal fernab dieser etwas sinnlosen Begriffs-Diskussion, würde ein ziemlich großer "Wassertank" die Temperaturen über längere Zeit gut puffern können? Ich hätte nämlich da so die Vorstellung, das Seitenteil mit Fenster zu 'nem 2l AGB umzubauen. Man schaut dann praktisch durch das Wasser auf die Hardware. Zusätzlich könnte ich mir dann noch so eine Liter-Angabe mit Strichen draufmachen... Am besten wäre da wohl dann Echtglas mit G1/4 Anschlüssen unten. Könnte ein Glaser sicher schnell in der Mittagspause für einen Kasten Bier machen. Das alte Window schmeiß ich raus, und diese Glaskasten könne ich innenseitig mit Winkeln befestigen.
Oh nö, die Idee ist beinahe schon wieder zu gut. :( Werde ich jemals fertig werden? ;( Wer könnte diesen Glaskasten für mich bauen?
Dunkeltier
2006-09-25, 20:31:00
Ich habe mich vorhin (endlich mal wieder!) an mein Gehäuse drangesetzt, und mich drangemacht, Seitenwand und Mora 2 Pro zusammenzulöten. Naja, hat irgendwie nicht so geklappt, wie ich es mir vorstellte...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003493_1.png
Zuerst ein paar Löcher in das Seitenteil gebohrt...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003497_2.png
...die Lüfterkabel an der Lüfterblende vertüddelt...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003502_3.png
...den Kram aufeinandergelegt, verschraubt und die Kabel durchgezogen...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003506_4.png
...umgedreht... :)
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003510_5.png
...und festgestellt, dass mein WaKü-Tower plötzlich volle Schlagseite gekriegt hat :( - verdammte Scheiße, der Radiator ist nichtmal mit Wasser befüllt...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003513_6.png
...erinnert mich an den schiefen Turm von Pisa...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003517_7.png
...wenigstens sieht hinten die Verschlauchung geil aus...
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4003521_8.png
...die Lüftergitter dürfen bald schwarzen Gittern weichen, sieht viel besser aus...
Echt saubere Arbeit. Bis auf das dreckige Gehäuse, ist aber längst noch nicht Alles fertig. Tja, was mache ich nun? Entweder baue ich mir links noch einen Mora 2 Pro hin, verwirkliche den Traum vom AGB im linken Seitenfenster, schraube ein Bleigewicht auf die linke Seite oder bastel mir superhäßliche Stützen dran. Man, ich bin so bedeppert, hab' sowas schon kommen sehen.
Snoopy69
2006-09-25, 21:19:02
Du hast das gemacht, was ich bis letztes Jahr hatte - den Mora + Blende an die Seite. Auch ich musste alles abstützen. An kleinen Cases wirkt das aber sehr überladen.
Ich hab heute Geld für eine Sammelbestellung des Thermochill PA120.3 überwiesen. Der soll dann in den Stacker.
Falls du Interesse am besten Triple derzeit hast, lasse ich die per PN den Verkaufslink + Tests zukommen... :wink:
Dunkeltier
2006-09-25, 21:25:29
Du hast das gemacht, was ich bis letztes Jahr hatte - den Mora + Blende an die Seite. Auch ich musste alles abstützen. An kleinen Cases wirkt das aber sehr überladen.
Ich hab heute Geld für eine Sammelbestellung des Thermochill PA120.3 überwiesen. Der soll dann in den Stacker.
Falls du Interesse am besten Triple derzeit hast, lasse ich die per PN den Verkaufslink + Tests zukommen... :wink:
Überladen? Ach quatsch, da passt doch noch ein Mora 2 Pro auf die linke Seite! :tongue: Werde dann gleich mal die Bestellung aufgeben, wobei...wenn es die Silentstar HDD-Dämmboxen nicht richten, ich mir doch eher etwas Blei auf die Innenseite des linken Seitenteils einklebe. ;D Ein Kilo kostet ja nur 1-2 Euro. Wieso sollte man sich, wenn man einen Mora sein Eigen nennt, noch solch einen Thermochill kaufen? Mein aktuelles System kühlt das Wasser bis ganz knapp auf Raumtemperatur runter. Wir reden hier von 0,5-1C° Differenz.
Da spar ich mir das Geld lieber. Meine beiden Radiatoren reichen vollkommen. Naja, bis nächsten Monat vielleicht. :D Wenn es endlich mal kaufbare Geforce 7950 GX2 Vollkupfer-WaKü gibt, könnte ich mir wieder etwas Bastelarbeit vorstellen.
Snoopy69
2006-09-25, 21:45:20
Überladen? Ach quatsch, da passt doch noch ein Mora 2 Pro auf die linke Seite! :tongue: Werde dann gleich mal die Bestellung aufgeben, wobei...wenn es die Silentstar HDD-Dämmboxen nicht richten, ich mir doch eher etwas Blei auf die Innenseite des linken Seitenteils einklebe. ;D Ein Kilo kostet ja nur 1-2 Euro. Wieso sollte man sich, wenn man einen Mora sein Eigen nennt, noch solch einen Thermochill kaufen? Mein aktuelles System kühlt das Wasser bis ganz knapp auf Raumtemperatur runter. Wir reden hier von 0,5-1C° Differenz.
Da spar ich mir das Geld lieber. Meine beiden Radiatoren reichen vollkommen. Naja, bis nächsten Monat vielleicht. :D Wenn es endlich mal kaufbare Geforce 7950 GX2 Vollkupfer-WaKü gibt, könnte ich mir wieder etwas Bastelarbeit vorstellen.
Ja, sorry - nicht mehr ästhetisch...
Ein bestückter Silentstar Dual wiegt ca. 4-5kg.
Bewerte deinen Mora nicht so arg. ich hab selber einen. Warum kaufe ich wohl den PA, hm? :wink:
Was der Mora an Riesenfläche hat, macht er durch seinen sehr engmaschigen Lamellenaufbau und durch seine x Rohr-Bögen an Luft- und Wasserwiderstand kaputt - und nicht zuwenig, leider.
Und weniger Durchfluss trägt nicht gerade dazu bei die laminare Grenzschicht an den Finnen in den Kühler zu minimieren.
Wäre der Mora wirklich so top, meinst du wirklich, ich würde mir den PA gönnen bzw. dass viele den Mora dann nicht auch hätten?
Wassertemps von nur 0,5-1,0k über Raum sind jedenfalls NICHT machbar!
Zeig mal deine Temp.messgeräte dafür. Ich hab hier selber kalibrierte Geräte mit 4pol-Pt100-Fühler und ich konnte NIEMALS eine solch kleine Differenz messen - einfach nicht machbar!
Und nein, ein grösserer AB bringt dir nur für gewisse Zeit Reserven.
Komm halt mal rüber zu HWluxx und lass dich mal bissl aufklären (ist nicht böse gemeint) :wink:
Dunkeltier
2006-09-25, 21:48:53
Da bin ich doch schon längst... :rolleyes:
Dunkeltier
2006-09-28, 02:36:14
So, System ist so halbwegs installiert. Primär- und Sekundärradiator laufen, Pumpe funktioniert auch. Der Durchfluß ist von 54l/h mit einer Innovatek HPPS+ mit Kanalkühlern auf 87l/h mit einer Laing DDC+ Pro und Düsenkühlern angestiegen.
Die CPU-Temperatur liegt nun unter Volllast bei ~35°C statt zuvor etwa 64°C, die GPU-Temperatur nun bei 43°C statt 75-82°C. Die alten Angaben sind noch mit der LuKü. Die Pumpe arbeitet verdammt leise ohne nerviges brummen, 'nen Strudel im AGB konnte ich nicht feststellen. Winkel habe ich zwar schon sehr reduziert, aber ein paar brauche ich einfach noch.
Endlich sind die Düsen-/Mikrostrukturkühler auch mal im realen Einsatz. :) Bilder schiebe ich am Tag nach, ich geh gleich erst mal pennen.
/edit: Ach ja, Schräglage habe ich nun keine mehr. :D Die Festplattendämmboxen sind ein gutes Gegengewicht.
Snoopy69
2006-09-28, 02:59:01
Wie hast du die 87L/h. gemessen? Das müsste eig. viel mehr sein...
Ich hab ja schon mit x Komponenten echte (ausgelitert) 140L/h.
Nicht, dass dir dein Nexxxos zugegangen ist, wie mir letztes Jahr :D
Cyphermaster
2006-09-28, 08:43:28
So, System ist so halbwegs installiert. Primär- und Sekundärradiator laufen, Pumpe funktioniert auch. Der Durchfluß ist von 54l/h mit einer Innovatek HPPS+ mit Kanalkühlern auf 87l/h mit einer Laing DDC+ Pro und Düsenkühlern angestiegen.So viel mehr Widerstand, wie gemeinhin gemunkelt wird, haben die wenigsten Düsenkühler. Ich glaube eher, daß deine recht lange Strecke an Rohr in den Radiatoren viel ausmacht...
DeutscherHerold
2006-09-28, 09:28:18
Mach doch einfach an den Radi 2 kleine Standfüßchen hin @ Dunkeltier - wäre wohl die einfachste Lösung
RunenBlut
2006-09-28, 09:39:22
würde ich auch empfehlen
Dunkeltier
2006-09-28, 12:11:38
Wieso? Ich schrub doch, dass mein Gehäuse nach dem Einbau der Festplattendämmboxen nun nicht mehr kippt. Ach ja, mein zusätzlicher 1GB RAM und mein Seasonic M12-600 600W ist vorhin gekommen. :) Der Speicher ist schon drin, das Netzteil folgt noch. Was beschwert ihr euch über den Durchfluß? Ich finde den mehr als vollkommen ausreichend und gut. "Gemessen" habe ich dies mit meinen Durchflußmesser am Aquaero, der immer noch auf 509I/min steht. So wie vom Hersteller vorgesehen.
Um mein Gehäuse fortzutragen, brauche ich einen Gabelstapler...das Teil wiegt nun mindestens eine halbe Tonne. :ueye: Mehr als mein Server-Case mit den beiden Triple-Radiatoren damals. ;( Höher, weiter, schneller Dunkeltiers WaKü. ;D Lohnt sich noch eine zweite Pumpe?
BTW, hier die Bildchen:
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4027119_w1.png
http://serv2.imagehigh.com/imgss/4027120_w2.png
Auch wenn ich viele Winkel rausgeschmißen habe, 16x Stück sind immer noch drin. ;D Zum Beispiel in und an den HDD-Boxen, oben bei der Radiator-Schlauchdurchführung, außen beim Mora-Radiator oder von der Pumpe zu den HDDs - geschweige denn der Grafikkarte. Es gibt einfach Winkel, die kann man nicht mal eben so durch Tygon Schlauch ersetzen...
Bevor sich noch jemand wegen der Bilder aufregt: Da ist kein Netzteil drin, und die Kabel unten rechts sind noch nicht wie unten links verlegt. Kommt alles noch! :P
Bauer
2006-09-28, 12:19:15
So, System ist so halbwegs installiert. Primär- und Sekundärradiator laufen, Pumpe funktioniert auch. Der Durchfluß ist von 54l/h mit einer Innovatek HPPS+ mit Kanalkühlern auf 87l/h mit einer Laing DDC+ Pro und Düsenkühlern angestiegen.
Die CPU-Temperatur liegt nun unter Volllast bei ~35°C statt zuvor etwa 64°C, die GPU-Temperatur nun bei 43°C statt 75-82°C. Die alten Angaben sind noch mit der LuKü. Die Pumpe arbeitet verdammt leise ohne nerviges brummen, 'nen Strudel im AGB konnte ich nicht feststellen. Winkel habe ich zwar schon sehr reduziert, aber ein paar brauche ich einfach noch.
Endlich sind die Düsen-/Mikrostrukturkühler auch mal im realen Einsatz. :) Bilder schiebe ich am Tag nach, ich geh gleich erst mal pennen.
Am anfang des Threads hast du noch Kanalkühler als das einzig wahre, und die Laing als schlecht, und Plexiglass als Frefel bezeichnet. Dann war da noch was mit 3 AP900 Pumpen...
Ich hatte es dann auch aufgegeben dich von dem Gegenteil zu Überzeugen.
Schön das du mittlerweile selber soweit gekommen bist.:wink:
Dunkeltier
2006-09-28, 12:22:19
Am anfang des Threads hast du noch Kanalkühler als das einzig wahre, und die Laing als schlecht, und Plexiglass als Frefel bezeichnet.
Ich hatte es dann auch aufgegeben dich von dem Gegenteil zu Überzeugen.
Schön das du mittlerweile selber soweit gekommen bist.:wink:
Da siehste mal, das selbst ich noch lernfähig bin. ;) Nun ist Plexi und 'ne Laing im Kreislauf...aber hey, Alu kommt mir trotzdem nicht rein. :rolleyes: Ich bleibe schön bei meinen puren, demineralisierten Wasser.
Dunkeltier
2006-09-28, 12:48:11
Ich bins nochmals, bevor ich nun einen neuen Thread aufmache, frage ich lieber hier: Wieso krieg ich meine GPU nicht höher geprügelt? Trotz satter 1,5V habe ich vorhin bei 725Mhz einen Absturz bekommen... :( Ist der GPU-Kühler nicht gut genug? Kann ich mir nur schwerlich vorstellen, die Temperaturen sind bombastisch. Andere kommen auch viel weiter als meine Wenigkeit. Das suckt, wenn ich mich mit so wenig zufrieden geben müßte - da müßte ich als "Ausgleich" ja praktisch eine zweite Grafikkarte einbauen.
Moralelastix
2006-09-28, 12:59:51
Und was zieht das Sys maximal an Strom? 300W?
Da hätte doch alleine schon der aktive dreifach Radiator auf dem Gehäusedeckel ausgereicht.
Ich hab hier eins mit 230W und da reicht ein aktiver zweifach 120er Radiator um die Wassertemperaur 10°C über der Raumtemperatur zu halten.
Aber: Alle Wege führen nach Rom!:biggrin:
Moralelastix
2006-09-28, 13:07:28
Haste die Spannungswandler der Grafik richtig gekühlt?
Lass halt probeweise einen 80er Lüfter draufblase.
Dunkeltier
2006-09-28, 13:13:58
Klar, bingt aber nichts. :(
Moralelastix
2006-09-28, 13:20:01
Netzteil zu schwach, auch net oder?
Montagskarte?
Biste sicher das die Spannung von 1,5 auch wirklich an der GPU anliegt ode haste nur per Software gemessen?
Dunkeltier
2006-09-28, 13:26:12
Netzteil zu schwach, auch net oder?
Montagskarte?
Biste sicher das die Spannung von 1,5 auch wirklich an der GPU anliegt ode haste nur per Software gemessen?
Ich glaube kaum, das ein SuperFlower 430W, ein Seasonic S12-600 und ein Seasonic M12-600 sich irren können. :rolleyes: Spannung habe ich im Ati-Tool so eingestellt, und auch ausgelesen.
Moralelastix
2006-09-28, 13:36:39
Mir war schon klar das die Netzteilfrage eine rhetorische war.... aber sag niemals nie!
Könntest ja mal mit nen Multimeter nachmessen ob auch wirklich 1,5 anliegen!?
Steckerverbindungen auch alle OK?
Dunkeltier
2006-09-28, 13:38:54
Könntest ja mal mit nen Multimeter nachmessen ob auch wirklich 1,5 anliegen!?
Steckerverbindungen auch alle OK?
Wo soll ich das MM dranhalten?
Moralelastix
2006-09-28, 13:44:32
http://www.vr-zone.com/index.php?i=3942
Da? Sorry noch nix genaues gefunden....
Da is was: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=92444&page=2
Moralelastix
2006-09-28, 14:53:28
Also ich hab das mal überflogen und denke das Du da ohne Wärmepumpe oder am Ende mit zwei hintereinander gekoppelten Wärmepumpen net wirklich viel reißen kannst.
Aber ich binn mal gepannt.
Da is auch noch was: http://koti.mbnet.fi/boble76/Tietokone../X1900XT/modit/
Dunkeltier
2006-09-28, 15:03:57
Ich löte an der Karte nicht rum, so freakig bin ich nun auch wieder nicht. Der erreicht zwar fette Werte, hat dafür aber auch pervers hohe Volt eingestellt.
Moralelastix
2006-09-28, 15:06:10
Nein Du sollst ja keinen Hardmod machen aber dort sind die Messpunkte für die GPU angegeben.
VDD is da: http://www.thelab.gr/images/Hipro5/DOTHAN_780ES/LN2/ATI_X1900XTX_Mods/ATI_X1900XTX_VDD_3_Mod_jpg.jpg
Vcore is da: http://www.thelab.gr/images/Hipro5/DOTHAN_780ES/LN2/ATI_X1900XTX_Mods/ATI_X1900XTX_VCore_Mod_3_jpg.jpg
VDDCI is da: http://www.thelab.gr/images/Hipro5/DOTHAN_780ES/LN2/ATI_X1900XTX_Mods/ATI_X1900XTX_VDDCI_Mod_jpg.jpg
Snoopy69
2006-09-28, 16:09:23
So viel mehr Widerstand, wie gemeinhin gemunkelt wird, haben die wenigsten Düsenkühler. Ich glaube eher, daß deine recht lange Strecke an Rohr in den Radiatoren viel ausmacht...
Meine Worte :D
Machst du mom. auch noch was mit Wakü?
Ich bins nochmals, bevor ich nun einen neuen Thread aufmache, frage ich lieber hier: Wieso krieg ich meine GPU nicht höher geprügelt? Trotz satter 1,5V habe ich vorhin bei 725Mhz einen Absturz bekommen... :( Ist der GPU-Kühler nicht gut genug? Kann ich mir nur schwerlich vorstellen, die Temperaturen sind bombastisch. Andere kommen auch viel weiter als meine Wenigkeit. Das suckt, wenn ich mich mit so wenig zufrieden geben müßte - da müßte ich als "Ausgleich" ja praktisch eine zweite Grafikkarte einbauen.
Wie hoch ist die GPU-Temp unter Last (mit 3D-View von ATI-Tool)?
Ich lieg das so bei 45°C mit OC + VGPU 1,5V. Ab 50°C bekomme ich Probleme und muss runter mit dem Takt.
Zum Durchfluss... Mich wundert das eben, da ich die gleichen Wakü-Sachen hatte und damit halt ausgeliterte 140L/h.
Anhabd des Durchflussmessers (hab den gleichen wie du) sah ich, dass auf einmal der Fluss geringer war als sonst - obwohl nie was verändert wurde.
Ich alles zerpflückt, dann auch den Nexxxos. Darin saßen dann die Übertäter - Fusseln!!! :wink:
Sauber gemacht und der Fluss war wie eh und je...
Auch wenn´s aufwändig ist (du machst das aber gerne :D), dann litere mal deinen Kreis genau aus. Bei mir stimmten die 509 Impulse/s. nicht.
Dunkeltier
2006-09-28, 16:17:18
Meine Worte :D
Machst du mom. auch noch was mit Wakü?
Wie hoch ist die GPU-Temp unter Last (mit 3D-View von ATI-Tool)?
Ich lieg das so bei 45°C mit OC + VGPU 1,5V. Ab 50°C bekomme ich Probleme und muss runter mit dem Takt.
Zum Durchfluss... Mich wundert das eben, da ich die gleichen Wakü-Sachen hatte und damit halt ausgeliterte 140L/h.
Anhabd des Durchflussmessers (hab den gleichen wie du) sah ich, dass auf einmal der Fluss geringer war als sonst - obwohl nie was verändert wurde.
Ich alles zerpflückt, dann auch den Nexxxos. Darin saßen dann die Übertäter - Fusseln!!! :wink:
Sauber gemacht und der Fluss war wie eh und je...
Auch wenn´s aufwändig ist (du machst das aber gerne :D), dann litere mal deinen Kreis genau aus. Bei mir stimmten die 509 Impulse/s. nicht.
43°C übertaktet ohne VCore Erhöhung, 45°C mit VCore Erhöhung. Komisch ist, das egal ob mit oder ohne mehr Spannung ich plötzlich an 'nem bestimmten Punkt nicht weiterkomme. Habe das Gefühl, das dort sogar noch meine "alte" normale XT (ohne zusätzliches X) weiter kam.
Auch wenn´s aufwändig ist (du machst das aber gerne :D), dann litere mal deinen Kreis genau aus. Bei mir stimmten die 509 Impulse/s. nicht.
Och nöööööööööööööööööööööööööööööö... =) Außerdem ist der NexXxos XP praktisch erstmalig im Einsatz, der ist innen wirklich ganz sauber. Hatte den spaßeshalber vor dem Einbau wie die anderen beiden Kühler auch aufgehabt.
3.752Mhz...
Ey sachma', biste Porno? Wie geht sowas? :confused: Da komme ich mir vor, wie am 386er. :(
Snoopy69
2006-09-28, 17:07:10
Kann sein, dass deine Graka trotzdem schon am Ende ist. Hast du nur VGPU erhöht oder auch VDDCI (in ATI-Tool)?
Ohne VDDCI geht da nämlich nicht viel. Deine XTX (ist doch eine Echte, oder?) sollte locker 760MHz GPU packen.
VDDCI steht glaub ich so bei bei 1,48V normal (?) - ich hab Anschlag (1,58V)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212780
3752MHz ist nicht mal so besonders. Hiermit gehts...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=241143
Und soviel schaffen andere mit nomaler Wakü. 15. Platz? Ich muss wieder was tun... :D
http://www.langefecht.de/img/user/pantherklaus/oc_intel_conroe/
Dunkeltier
2006-09-28, 17:09:53
Urks, gerade nochmal nachgezählt. Ich glaube, ich habe noch mehr Winkel drin, obwohl ich welche rausnahm! 18x Stück dürften es sein. Wie folgt verteilt:
- 4x außen am Mora 2 Pro
- 1x Pumpenauslaß zu den HDD-Dämmboxen
- 4x in den HDD-Boxen
- 3x außen an den HDD-Boxen
- 2x Schlauchdurchführung am Triple-Radiator durchs Dach
- 2x Durchflußmesser
- 1x kurz vorm Netzteil, damit der Schlauch nicht gegendrückt
- 1x GPU-Kühler Auslaß
---
18x Stück
HILFE! Das kann doch nicht sein? :confused: Die werden mehr statt weniger, obwohl ich welche ausbaue.
/edit: Wofür steht VDDCI? Habe bisher nur die GPU-Spannung gedreht.
/edit²: Mit VDDCI am Anschlag gehts bis 730Mhz, bei 750Mhz gibt es Fehler. Vielleicht mehr VCore?
/edit³: Muahahaha - Spannungswandler bei 125°C. Tendenz steigend.
/edit4: 127°C. =)
http://img228.imageshack.us/img228/8153/dsfsafdsdsgpx9.png
/edit5: Finger verbrannt.
/edit6: Hm, hier riechts so streng...
/edit7: Grafikkarte in Flammen aufgegangen. Ok, das ist Kacke. Brauche fürs nächste mal SpaWa-Kühlung. :(
;)
Cyphermaster
2006-09-28, 17:21:11
Machst du mom. auch noch was mit Wakü?Ich fummle seit gefühlten Ewigkeiten an einem CPU- und einem GPU-Kühler, die grundlegend extrem wenig Widerstand bieten, und vor allem noch die hohen Durchflüsse, die durch neuere Pumpen (HPPS+, Laing) auch ohne besondere Verrenkungen erreichbar sind, in weitere Temperaturabsenkung umsetzen können. Wenn ich mal etwas zur Ruhe komme, dann laß ich mal von "_al" hier im Forum ein paar Teststücke fräsen. So quasi als "angenehmen Nebeneffekt" sind die Dinger auch zu 100% tauglich für eine preisgünstige Massenproduktion bzw. für "WaKü-Editionen" von Grafikkarten, z.B. wie sie von Gainward ab und an aufgelegt werden.
Außerdem hab ich ein Software-Tool zum rechnerischen Vergleich von Pumpenkonfigurationen von meiner damaligen Freundin programmieren lassen. Die Abschätzung ist zwar nur grob (für "Feintuning" an den Algorhytmen bräuchte ich viele Praxis-Meßwerte und möglichst genaue Pumpenkennlinien - schwer ranzukommen!), kann aber schon zeigen, ob bei einem bestehenden System ein bestimmtes Upgrade lohnt oder nicht. Eine Weiterführung ist derzeit nicht geplant (u.a., da sie jetzt meine Ex ist, ich bräuchte wahrscheinlich einen neuen Programmierer), aber nicht unmöglich.
Last, but not least, designe ich an einem Gehäuse, das gleichermaßen gut für LuKü, wie für Wakü geeignet ist (= Standard-Platz für Radiatoren bis 3x120mm, Pumpen-Montagestelle, flip/inverted-ATX). Die Realisation ist schwierig, da ein Musterbau immens teuer wäre, und ich die Serienkosten wegen der komplexen Stanz-/Biege-Prozesse und der dafür notwendigen Wekzeuge mangels Erfahrung auf dem Gebiet nicht so ganz realistisch einschätzen kann.
Moralelastix
2006-09-28, 17:26:18
/edit³: Muahahaha - Spannungswandler bei 125°C. Tendenz steigend.
Haste doch keinen gescheiten Lüfter auf den Spannungswandlern??
Snoopy69
2006-09-28, 17:26:41
Einfach Lösung - grösseres Case, andere Schlauchführung oder Tygon (falls du den noch nicht hast).
Falls du int. hast - in HWluxx läuft gerade wieder eine Sammelbestellung für schwarzen!!! Schlauch von Riesbeck.com.
Laut Angabe ist dieser sogar flexiber als Tygon. Vorteil ist auch, dass man alle mögliche Sch... reinkippen kann (Wakü-taugliche meine ich) ohne dass der Schlauch sich verfärbt, da schwarz...
Ist billiger (2-3€/m) aber halt nicht säurebeständig etc... .Aber wer bräucht schon harte Chemie im Kreis...
Hier die Sammelbestellung... http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=273355
Für was VDDCI genau steht weiss ich nicht. Ich weiss nur, wenn man NUR GPU oder NUR Ram erhöht, dass man recht hoch kommt im Takt. Will man aber GPU UND Ram erhöhen, kommt man nicht sehr weit - mit höherem VDDCI aber schon... :wink:
@ Cyphermaster
Welchen Radi verwendest du zur Zeit?
Dunkeltier
2006-09-28, 17:29:08
/edit³: Muahahaha - Spannungswandler bei 125°C. Tendenz steigend.
Haste doch keinen gescheiten Lüfter auf den Spannungswandlern??
Brauch ich net. Da können ruhig Flammen rausschlagen.
Moralelastix
2006-09-28, 17:35:44
OMG!
Dir is schon klar das die Temperatur Einfluss auf die Arbeitsweise der Bauteile hat?
Dunkeltier
2006-09-28, 17:36:20
Mal ausgetestet: Mehr als 730/840Mhz bei 1,5/2,2/1,58V kriegt die Karte nicht hin. Obwohl ich sie diese Runde auch mit 'nem 12cm Lüfter zusätzlich aktiv kühlte. Einfach nur 'ne crap Karte, genau wie mein Intel Core 2 Duo E6600. :(
Moralelastix
2006-09-28, 17:39:10
Na die 50 Mhz machen den Bock auch net zum Gärtner.:biggrin:
Dunkeltier
2006-09-28, 18:02:44
Doch, finde ich schon. Mit jeden Mhz mehr kann ich noch flüssiger zocken und noch mehr Qualität durch zusätzliches aF und AA gewinnen. ;) Momentan bin ich dabei, die CPU aufzuschrauben. Wie es scheint, bekomme ich nun auch endlich mal meine 3,2Ghz mit im Bios eingestellten 1,4V VCore hin:
http://img209.imageshack.us/img209/355/hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhsl9.png
CoreTemp zeigt 46-47°C auf beiden Cores an. =) Für 3,4-3,5Ghz braucht die CPU aber ungemein Saft, ich schätze mal so 1,5-1,55V. Das werde ich aber nicht ausprobieren... Etwas übertakten ist ok, aber foltern will ich das Teil nicht. Der Speicher (2x1GB und 2x0,5GB) geht problemlos mit 445Mhz, also DDR990. Auch als 1000er läuft er. :) Genial.
/edit:
http://img182.imageshack.us/img182/3315/12345676899000ca1.png
Cyphermaster
2006-09-28, 18:24:06
@ Cyphermaster
Welchen Radi verwendest du zur Zeit?Einen Industrie-Wärmetauscher (Cu/Al, befinntes Rohr, etwas größer als die üblichen Triples), allerdings nur zu Experimentalzwecken in ausgebautem Zustand. Meine Rechner laufen weiterhin auf der "Notlösung", also Silent-LuKü (Sonic Tower, Aerocool GT-1000, Hyper48, ge-Silencer-te Grafikkarten usw.). Erst mit den neuen Blöcken wird wohl wieder ein PC als Teststand herhalten müssen - aber dann brauch ich wieder ein anderes Case, meine jetzigen sind schon ziemlich mitgenommen von den vielen Umbauten... :rolleyes:
Ich bin ja grade am Umziehen, deswegen hab ich kein Problem zu warten. Vielleicht kommt eh danach noch ein Hardware-Upgrade, dann geht's von vorne los. Ich hab sozusagen eine "Dauer-Baustelle".:biggrin:
Snoopy69
2006-09-28, 19:00:02
@ Dunkeltier
Was für ein MB hast du?
@ Cyphermaster
Hast du dir mal den PA120.3 von Thermochill angesehen? Der hat nen verdammt niedrigen Durchflusswiderstand bei Wasser sowohl bei Luft. Und dessen Kühlleistung ist auch enorm...
Dunkeltier
2006-09-28, 19:21:08
Gigabyte GA-965P-DS3.
Cyphermaster
2006-09-29, 08:17:48
@ Cyphermaster
Hast du dir mal den PA120.3 von Thermochill angesehen? Der hat nen verdammt niedrigen Durchflusswiderstand bei Wasser sowohl bei Luft. Und dessen Kühlleistung ist auch enorm...Überflüssig. Derzeit habe ich wenig Nerv, da die nächste Baustelle aufzumachen - ich hab schon genug. Wenn der Rest mal fertig ist, dann vielleicht.
Dunkeltier
2006-09-29, 18:00:03
Alarm! Mein Rechner ist zu, und fast fertig. :D Fehlt nur noch eine Direct3D10 Dual-Grafikkarte, ein reparierter (zweiter) Temperatursensor und...das wars. :D Gut, vielleicht noch ein Wasserstandsmesser. Hier ein paar Bildchen des "Endprodukts" dieses langen Threads:
http://img176.imageshack.us/img176/272/1qh1.png
http://img169.imageshack.us/img169/6976/2rb2.png
http://img182.imageshack.us/img182/3098/3lh1.png
http://img218.imageshack.us/img218/4748/4wt1.png
http://img176.imageshack.us/img176/4632/5bv2.png
http://img217.imageshack.us/img217/2937/4sh4.png
Irgendwie meine ich, immer noch die Festplatten hören zu können. Diese aber leise, wie die eh schon leiser gewordene Pumpe. Verdammt - hört das niemals auf? :P Andere meinen, sie würden nichts hören...ich bin da aber anderer Meinung. Lustig: Das Gehäuse besteht nur noch aus Radiatoren und etwas Plexi fürs Seitenfenster. ;)
Moralelastix
2006-09-29, 20:31:16
Wow!
Stell doch das Gehäuse auf die andere Seite des Tisches dann haste auch was vom Fenster.
Beim SATA Kabelverlegen haste ja schon Künstlerniveau erreicht!
Aber irgendwas fehlt ja immer z.B. der 30" von Dell.:)
Dunkeltier
2006-09-29, 21:01:40
Wow!
Stell doch das Gehäuse auf die andere Seite des Tisches dann haste auch was vom Fenster.
Beim SATA Kabelverlegen haste ja schon Künstlerniveau erreicht!
Aber irgendwas fehlt ja immer z.B. der 30" von Dell.:)
Jo, danke. Bin gerade am überlegen, ob ich mehr Kabelbinder oder Winkel verbaut habe. Was ich besonders gelungen finde, ist das hier:
http://img518.imageshack.us/img518/3278/1qx8.png
Das Gehäuse in Großaufnahme, vielleicht erkennt man da auch mehr:
http://img393.imageshack.us/img393/7549/img0812mi0.th.jpg (http://img393.imageshack.us/my.php?image=img0812mi0.jpg)
Und hier noch ein paar nette Momentaufnahmen:
http://img176.imageshack.us/img176/5484/4ir7.png
http://img383.imageshack.us/img383/6597/3ap0.png
So, das wars an Bildern. :) Wie gesagt, die Lüftergitter fliegen runter, und werden gegen schwarze Gitter ersetzt.
Snoopy69
2006-09-29, 21:15:10
Guck mal hier, ist das nicht krank? Wenn ich nur nicht zu beqeum wäre... :D
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=245841
tomcat
2006-09-30, 01:46:50
Sieht ja Toll aus !!!!! aber findest du das der billige Schreibtisch noch zu deiner Anlage passt?:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ne ernsthaft tolle arbeit
cat
Dunkeltier
2006-09-30, 15:04:51
Ah, ich krieg 'nen Fön! Meine unendliche Leidensgeschichte geht weiter. Ich dachte, das "Restrauschen" kommt von meinen HDDs. Pustekuchen! Es ist die scheiß Laing! Trotz Entkopplung und superschweren Deckel. Hier mal ein Video zum anschauen und hören...: http://rapidshare.de/files/34978731/Laing_DDC__Pro_Superfoen.avi.html
Das nervt, wie krieg ich das weg? Ansonsten fliegt die Pumpe! :mad: Der Rechner geht also noch leiser als leise. :cool:
Botcruscher
2006-09-30, 15:56:51
l]
Das nervt, wie krieg ich das weg? Ansonsten fliegt die Pumpe! :mad: Der Rechner geht also noch leiser als leise. :cool:
Hm wie wärs wenn du für das Teile eine Bitumenbox baust?
Ansonsten weis ich aber genau warum bei mir immernoch meine 1046 werkelt.;)
Dunkeltier
2006-09-30, 16:00:23
Hm wie wärs wenn du für das Teile eine Bitumenbox baust?
Ansonsten weis ich aber genau warum bei mir immernoch meine 1046 werkelt.;)
Meine Innovatek HPPS+ war auf'm Gehäuseboden noch lauter. Hat kräftiger gebrummt, das übertrug sich aufs ganze Gehäuse. :( Da mußte ich immer irgendwelche Sachen an die Seitenteile und den Deckel kleben und heften, damit diese schwerer wurden. Tja, statt Brummen gibt es nun ein Surren. :( Beides ist kacke. Ich will eine Pumpe, die keine Geräusche macht, aber trotzdem pumpt. Was gibts besseres?
Bandit666
2006-09-30, 17:29:49
Also ich habe eine DDC1plus....hatte aber auch das Gefühl sie brummt sehr.
Habe sie dann auf ein Stück Dämmmatte gestellt damit Ruhe ist.
Kann daher nur Magic Fleece --->http://www.noisemagic.de/pdf/magic_fleece/magicfleece.pdf#search=%22magic%20fleece%22 empfehlen. Auch fürs komplette Gehäuse geeignet.
mfg
Snoopy69
2006-09-30, 20:47:27
Hm wie wärs wenn du für das Teile eine Bitumenbox baust?
Ansonsten weis ich aber genau warum bei mir immernoch meine 1046 werkelt.;)
Laing in eine Bitumenbox? Das wäre ihr Tod - ganz sicher!
Schon wenn sie nur auf Scaumstoff etc. steht, wird sie ziemlich warm - eine Plus sowieso.
Es geht natürlich schon eine Laing ganz zu dämmen, aber dann sollte zumin. ein grossflächiger Wasserkühler (ein billiger reicht) unten ans Gehäuse gebstelt werden. So könnte man sie wirklich ganz dämmen und damit wäre absolute Ruhe...
Eine 1046er wäre mir viel zu klobig und leistungsschwach...
@ Tier
Probiers mal @ 8V. Du wirst überrascht sein. Und schau noch mal im Laing-Thread - da hat jmd einen Käfig (offen) mit Gummibändern gebaut.
tomcat
2006-10-01, 02:09:48
vielleicht ne Wakü für die Liang ?? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
cat
und wenn du die Liang mit dämmatten like Evo Platinum die hab ich auch Teuer aber klasse Dämmst? Nicht direkt aber den 5.25 Zoll einschub wo du Sie einbaust
Snoopy69
2006-10-01, 05:04:20
Nicht direkt eine Wakü, sondern nur noch einen Kühler miteinschleifen.
Die Unterseite meiner Plus wird schon ziemlich warm. Würde man die noch voll dämmen - brutzel! Riskieren wollte ich es nicht...
Regelt man die Laing herunter = weniger Verlustleistung (Wärmeabgabe an der Unterseite). Dazu komme ich gleich...
@ Tier
Ich hab mir die neue Software des T-Bal. draufgezogen. Ich weiss nicht, was du hast. Keine Abstürze, kein Blinken (kann man abschalten :wink: ) und sonst ist auch alles ok.
Schade ist, dass der Aquaero zu schwach für eine Laing ist...
Hab mal einen 3h-Test mit DDC1+ @ 12V und @ 8V gemacht unter Vollast der CPU und Graka. Es lief dazu 2x Prime und der 3D-View von ATI-Tool...
Zw. 8 und 12V geb es an der CPU keine Veränderung - an der Graka (abgelesen mit RivaTuner) lediglich 1k - mehr wirklich nicht...
Den Unterschied zw. 12 und 8V hört man aber sehr wohl...
Hab mal die Pulszahl eingestellt wie du sie mom. hast - 509I/s.
@ 12V = 140L/h. und @ 8V immerhin noch 100L/h :D
Verbaut ist mom.
- Mora 2 Pro
- Laing DDC1+
- Nexxxos XP
- NexXxoS NBXS-i2 Silver
- MB Heattrap RegCooler Asus SLI
- GPU-X Rev. 2.0
- Mosfet Cooler ATI
- Silentstar Dual
Der Fluss wird noch wesentlich steigen, wenn...
- der Mora gegen den PA120.3
- der 11/8er Tygon gegen 7/16" Masterkleer bzw. schwarzem 7/16" Chloropren
- und alle Schraubanschlüsse (ID 8mm) gegen EK-Tüllen (ID10mm) getauscht wurden
Ich stell mich jetzt schon mal auf ein heftiges Gewitter im CC25 ein :ulol:
Wassertemp wenige Zehntel über Raum? Vergiss es - geht mit dem besten Radi der Welt nicht und der heisst mom. Thermochill PA120.3. Extrem geringer Durchflusswiderstand bei Wasser und Luft.
Ich hab selber noch den Mora. Ist leider schon eine ziemlich Bremse.
so so, komisch das ich mit meinem 2x HTF3 bei einem opteron 170 @2900 mhz, x1900 780/900 auf 3,2 k komme und der thermochill im hwluxx test nur auf über 4 k. un im hwluxx test wurde mit einer geringerne abwärme getestet.
wenn der themo der beste radi der welt wäre, frage ich mich, warum die industrie diesen noch nicht entdeckt hat und die firma keine gewaltigen absatzzahlen schreibt?
Wassertemps von nur 0,5-1,0k über Raum sind jedenfalls NICHT machbar
das ist mit der entsprechenden radi größe sehr wohl machbar, wir können ja gerne eine kleine geldwette machen (2500 euro) und ich werde es dir vor deinen augen beweisen, aber nicht mit einem kleinen thermochill, der bei ~ 4k rumdümpelt, sondern mit einem evo 1800, unter 1 k
Snoopy69
2006-10-01, 14:34:43
Sorry, was ist das für ein unfairer Vergleich?
2x HTF3 (die ja zu den Besten) gehören gegen EINEN PA120.3!!! :crazy2:
Den Evo haben die Meisten schon garnicht mehr.
Vom Thermochill hab ich auch erst dieses Jahr gelesen. Der ist noch relativ unbekannt.
Nenn mir doch bitte mal Absatzzahlen des Mora, Evo oder die sonstigen bekannten Radi´s
Mir kommt es bei Manchen so vor... "was der Bauer nicht kennt, isst er nicht..."
Was aber nicht heissen muss, dass es nicht "schmeckt" - sprich, dass es auch noch unbekannte, bessere Dinge im Leben gibt.
Viell. sollte ich dich mal an Leute weiterleiten, die diese Radi´s gehabt haben.
Mal gespannt, ob du dann immer noch wettest. :wink:
P.S.
Wäre ganz gut, wenn du dich einloggen könntest. Und nenn mal die komplette Konfig. des Sys. mit den 2x HTF3 und dem Evo 1800
Squall2010
2006-10-01, 17:31:15
Vom CPU OUT zum NB IN hätte ich Winkel benutzt.
http://img383.imageshack.us/img383/6597/3ap0.png
Ich meine jetzt einen Winkel aufm CPU Kühler OUT und einen aufm IN vom NB Kühler. Dann währe da nicht so viel spannung drauf und es würde sauberer aus sehen. Hättest dann halt nicht diesen bogen.
Snoopy69
2006-10-01, 17:36:54
Er will aber von Winkeln wegkommen...
Fatality
2006-10-01, 17:37:21
Vom CPU OUT zum NB IN hätte ich Winkel benutzt.
http://img383.imageshack.us/img383/6597/3ap0.png
Ich meine jetzt einen Winkel aufm CPU Kühler OUT und einen aufm IN vom NB Kühler. Dann währe da nicht so viel spannung drauf und es würde sauberer aus sehen. Hättest dann halt nicht diesen bogen.
ne winkel wären hier dreck, lieber ne knickschutzfeder drum und gut ist, so bleibt die "geile kurve" gefahrlos erhalten.
allerdings hätte er lieber uv-schläuche nehmen sollen, und das gehäuse mit fenster an die wand zu stellen ist strange ;)
@tier
stells so hin wie ich, bin auch mora-geschädigter :D
Snoopy69
2006-10-01, 17:39:48
@ Fatality
Du bist nicht zufällig der, der auch nen PA120.3 über video-k geordert hat, oder? :D
Dunkeltier
2006-10-01, 19:27:24
Also ich habe eine DDC1plus....hatte aber auch das Gefühl sie brummt sehr.
Habe sie dann auf ein Stück Dämmmatte gestellt damit Ruhe ist.
Kann daher nur Magic Fleece --->http://www.noisemagic.de/pdf/magic_fleece/magicfleece.pdf#search=%22magic%20fleece%22 empfehlen. Auch fürs komplette Gehäuse geeignet.
mfg
Laing in eine Bitumenbox? Das wäre ihr Tod - ganz sicher!
Schon wenn sie nur auf Scaumstoff etc. steht, wird sie ziemlich warm - eine Plus sowieso.
Es geht natürlich schon eine Laing ganz zu dämmen, aber dann sollte zumin. ein grossflächiger Wasserkühler (ein billiger reicht) unten ans Gehäuse gebstelt werden. So könnte man sie wirklich ganz dämmen und damit wäre absolute Ruhe...
Eine 1046er wäre mir viel zu klobig und leistungsschwach...
@ Tier
Probiers mal @ 8V. Du wirst überrascht sein. Und schau noch mal im Laing-Thread - da hat jmd einen Käfig (offen) mit Gummibändern gebaut.
Zwei gegenteilige Aussagen. :( Und ein Wasserkühler für die Wasserpumpe? Ja *lol* - warum das denn? Die kühlt sich doch selbst über ihr zu pumpendes Medium Wasser. Außerdem ist in 1cm Entfernung ein 80mm Lüfter montiert. Von daher brauche ich die Pumpe nicht zu kühlen. Ansonsten kann ich mir ja noch Wasserkühler in das Netzteil, den DVD-Brenner oder die HDDs schrauben...ach ne, die HDDs sind ja schon wassergekühlt. X-D Eine Eheim-Pumpe mag zwar klobig wirken und brummen, fällt dafür aber nicht mit solch einen kaum dämmbaren surren auf. Lieber Tiefton mit vibrierenden Case als dieses *SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS*. ;(
vielleicht ne Wakü für die Liang ??
cat
und wenn du die Liang mit dämmatten like Evo Platinum die hab ich auch Teuer aber klasse Dämmst? Nicht direkt aber den 5.25 Zoll einschub wo du Sie einbaust
Sie steckt im 3,5" Einschub.
Nicht direkt eine Wakü, sondern nur noch einen Kühler miteinschleifen.
Die Unterseite meiner Plus wird schon ziemlich warm. Würde man die noch voll dämmen - brutzel! Riskieren wollte ich es nicht...
Regelt man die Laing herunter = weniger Verlustleistung (Wärmeabgabe an der Unterseite). Dazu komme ich gleich...
@ Tier
Ich hab mir die neue Software des T-Bal. draufgezogen. Ich weiss nicht, was du hast. Keine Abstürze, kein Blinken (kann man abschalten :wink: ) und sonst ist auch alles ok.
Schade ist, dass der Aquaero zu schwach für eine Laing ist...
Hab mal einen 3h-Test mit DDC1+ @ 12V und @ 8V gemacht unter Vollast der CPU und Graka. Es lief dazu 2x Prime und der 3D-View von ATI-Tool...
Zw. 8 und 12V geb es an der CPU keine Veränderung - an der Graka (abgelesen mit RivaTuner) lediglich 1k - mehr wirklich nicht...
Den Unterschied zw. 12 und 8V hört man aber sehr wohl...
Hab mal die Pulszahl eingestellt wie du sie mom. hast - 509I/s.
@ 12V = 140L/h. und @ 8V immerhin noch 100L/h :D
Verbaut ist mom.
- Mora 2 Pro
- Laing DDC1+
- Nexxxos XP
- NexXxoS NBXS-i2 Silver
- MB Heattrap RegCooler Asus SLI
- GPU-X Rev. 2.0
- Mosfet Cooler ATI
- Silentstar Dual
Der Fluss wird noch wesentlich steigen, wenn...
- der Mora gegen den PA120.3
- der 11/8er Tygon gegen 7/16" Masterkleer bzw. schwarzem 7/16" Chloropren
- und alle Schraubanschlüsse (ID 8mm) gegen EK-Tüllen (ID10mm) getauscht wurden
Ich stell mich jetzt schon mal auf ein heftiges Gewitter im CC25 ein :ulol:
Reden wir mal Klartext: Ich habe die Lüftersteuerung, eine gigantische Fläche um die Wärme abzugeben, gute Kühler und ein sauberes Lüftungsdesign. Und ich habe die Pumpe der Pumpen...wieso soll ich nun daher gehen, und diese auf 8V fahren? Dann hätte ich bei meiner Innovatek HPPS+ bleiben können. Die kam auf ihre 54l/h, brummte ein bißchen, was sich aber leichter als dieses surren dämmen ließ. Zuerst habe ich es ja irrtümlich auf die Festplatten geschoben gehabt...
Also, Fakt ist:
der Rechner ist zu laut
die Pumpe ist der Ruhestörer.
Ich denke, in diesen Punkten stimmst Du mir voll zu. Deine Lösungen sind unbefriedigend, und die "Tipps" mir die Laing als die Überpumpe (leise und druckstark) zu verkaufen, sind auch etwas daneben. Von dem Druck bleibt durch meine beiden Durchlfuß-Killerradiatoren nicht mehr viel übrig, das auch eine schwächere Pumpe vollkommen ausgereicht hätte.
Noch ein Wort zum T-Balancer, Du schriebst in HWLuxx, das Geblinke kann man abstellen. Nein - kann man definitiv nicht. Lass mal LED-Lüfter mit 250-400RPM drehen, und spiel mit den Hz-Zahlen. Untenrum brummt es (und blinkt sehr heftig), obenrum fiept es (blinkt kaum noch), und in der Mitte hörste die Lüfter immer noch dank PWM...und blinken tun sie weiterhin. Wenn auch nicht so intensiv wie mit ganz wenig Hz. Trotzdem nervte mich das Geflacker an der Wand und der Decke in Dunkelheit enorm.
Vom CPU OUT zum NB IN hätte ich Winkel benutzt.
http://img383.imageshack.us/img383/6597/3ap0.png
Ich meine jetzt einen Winkel aufm CPU Kühler OUT und einen aufm IN vom NB Kühler. Dann währe da nicht so viel spannung drauf und es würde sauberer aus sehen. Hättest dann halt nicht diesen bogen.
*ROFL* Erst heißt es, mach die Winkel runter, jetzt krieg ich von mehreren zu hören, wieder welche draufzumachen. Ja mei, was denn nu'? Beides gleichzeitig geht nicht. Nichts gegen Dich, ich finds einfach nur...lustig?
ne winkel wären hier dreck, lieber ne knickschutzfeder drum und gut ist, so bleibt die "geile kurve" gefahrlos erhalten.
allerdings hätte er lieber uv-schläuche nehmen sollen, und das gehäuse mit fenster an die wand zu stellen ist strange ;)
@tier
stells so hin wie ich, bin auch mora-geschädigter :D
Dann seh ich den Mora 2 Pro nicht mehr. :( Außerdem find ich es so besser, das Fenster ist nur Showeffekt für Besuch und LANs. Ich selber brauch es eigentlich nicht, könnte genauso gut mit 'nem geschlossenen Case leben.
So, abschließend bleibt zu sagen, dass ich was tun muß. Nur was, das weiß ich (noch) nicht. Momentan gehen meine Überlegungen hin zu 'nem weiteren Upgrade-Kit für die WaKü, Stage 4. :biggrin: Darunter verstehe ich einen Aqua-Computer Wasserstandsmesser (+Connector-Kabel zum Aquaero), deren Power-Kabel damit das Aquaero das Netzteil schalten kann, einen zusätzlichen Cape Coolplex 25 Ausgleichsbehälter und der Aqua-Computer Poweradjust USB Version LT Laing-Regelplatine).
Alternativ schlachte ich meinen PC, und bau mir eine neue WaKü. Diesmal aber nur (!) mit internen Triple-Radiator, einer Aqua-Computer Aquastream Pumpe, einen dieser "Bullaugen"-Ausgleichsbehälter für die Gehäuse-Seitenwand oder den Deckel, neue Kühler (komplett von Watercool), etc. Natürlich alles in ein neues Gehäuse...am besten ohne Seitenwand. Dann sieht man nur noch durch die Lüftungsschlitze oben, das eine WaKü inside ist. Meine derzeitige "Konstruktion" ist auf alle Fälle viel zu schwer geworden, soviel steht fest. Und das ist noch nett untertrieben... Allein die Watercool Silentstar HDD Kühler wiegen eine Tonne, der Mora 2 Pro schmeißt nochmal fett was drauf...und will man den Rechner transportieren, weiß man nicht, wo man diesen anpacken soll. Am Mora geht schlecht, da zerbiegt es das Blech und die Lamellen, und die Verschraubung im Alu-Seitenteil würde das wohl auch nicht aushalten. Alles Kacke heute.
Bandit666
2006-10-01, 19:33:46
Alternativ schlachte ich meinen PC, und bau mir eine neue WaKü. Diesmal aber nur (!) mit internen Triple-Radiator, einer Aqua-Computer Aquastream Pumpe, einen dieser "Bullaugen"-Ausgleichsbehälter für die Gehäuse-Seitenwand oder den Deckel, neue Kühler (komplett von Watercool), etc. Natürlich alles in ein neues Gehäuse...am besten ohne Seitenwand. Dann sieht man nur noch durch die Lüftungsschlitze oben, das eine WaKü inside ist. Meine derzeitige "Konstruktion" ist auf alle Fälle viel zu schwer geworden, soviel steht fest. Und das ist noch nett untertrieben... Allein die Watercool Silentstar HDD Kühler wiegen eine Tonne, der Mora 2 Pro schmeißt nochmal fett was drauf...und will man den Rechner transportieren, weiß man nicht, wo man diesen anpacken soll. Am Mora geht schlecht, da zerbiegt es das Blech und die Lamellen, und die Verschraubung im Alu-Seitenteil würde das wohl auch nicht aushalten. Alles Kacke heute.
Typischer Fall von Kaufen und DANN schauen ob das alles was bringt. Frei nachdem Motto "Viel hilft viel!", was?:biggrin:
mfg
Dunkeltier
2006-10-01, 19:37:04
Typischer Fall von Kaufen und DANN schauen ob das alles was bringt. Frei nachdem Motto "Viel hilft viel!", was?:biggrin:
mfg
Warum? In diesen Thread hier wurde der Mora 2 Pro empfohlen, ebenso die Laing Pumpe und die Alphacool-Kühler. Ich habe mich nur auf euch verlassen, mehr nicht...
Bandit666
2006-10-01, 19:44:45
Ja, schon. Aber du wirkst sehr kauffreudig. Anstatt du eine klare Linie fährst, hast du allet bunt durcheinander gemischt. *g*
Du willst ja eine "Ultimative Wakü"..........dann nimm alle Radis samt Radilüfter raus und verkloppe die endlich!!!!
Dann holste dir nen 500 oder 1500er Titan und Ruhe ist.
Soviel Geld wie du nun schon rausgehauen haben musst, hätte IMHO für nen 500er Titan gereicht.
Klar.......dann haste keine 2-3k Unterschied zur Raumtempi dank riesiger Radifläche, aber halte dir einfach mal die Möglichkeiten mit nem Titan vor Augen!!
Und sage jetzt nicht, tiefe Temps ALLER Kühler dank Chiller reizen dich nicht!!:biggrin: :biggrin:
mfg
Dunkeltier
2006-10-01, 19:49:34
Ja, schon. Aber du wirkst sehr kauffreudig. Anstatt du eine klare Linie fährst, hast du allet bunt durcheinander gemischt. *g*
Du willst ja eine "Ultimative Wakü"..........dann nimm alle Radis samt Radilüfter raus und verkloppe die endlich!!!!
Dann holste dir nen 500 oder 1500er Titan und Ruhe ist.
Soviel Geld wie du nun schon rausgehauen haben musst, hätte IMHO für nen 500er Titan gereicht.
Klar.......dann haste keine 2-3k Unterschied zur Raumtempi dank riesiger Radifläche, aber halte dir einfach mal die Möglichkeiten mit nem Titan vor Augen!!
Und sage jetzt nicht, tiefe Temps ALLER Kühler dank Chiller reizen dich nicht!!:biggrin: :biggrin:
mfg
Wenn Du mir verrätst, wie ich damit noch auf LANs komme (ohne LKW...). :rolleyes: Geschweige denn, wo ich den Platz für den Titan in meiner 33qm Wohnung hernehmen soll - ich mag es nicht, wenn der die ganze Nacht neben mir brummt. :( Und bevor ich mir einen Titan anstöpsel, siehste mich eher mit einer KoKü/WaKü-Mischung rumlaufen! :P Und nein, bring mich nicht auf dumme Gedanken, sonst stiefel, turnschuh oder sockel (sind ja alles Tu-Wörter X-D) ich Dir in Deine Eier.
Bandit666
2006-10-01, 19:54:18
Wenn Du mir verrätst, wie ich damit noch auf LANs komme (ohne LKW...). :rolleyes: Geschweige denn, wo ich den Platz für den Titan in meiner 33qm Wohnung hernehmen soll - ich mag es nicht, wenn der die ganze Nacht neben mir brummt. :( Und bevor ich mir einen Titan anstöpsel, siehste mich eher mit einer KoKü/WaKü-Mischung rumlaufen! :P Und nein, bring mich nicht auf dumme Gedanken, sonst stiefel, turnschuh oder sockel (sind ja alles Tu-Wörter X-D) ich Dir in Deine Eier.
Hehhe.....also der Titan500 ist gar ein Zwerg neben deinem momentanen Rechner. Alleine der Mora ist IMHO sowas von hässlich. Stelle dir einfach bildlich vor.....alle deine Radi nebst Halter und Lüfter wären weg! Dafür steht dann ein netter blauer Kasten danaben, der alles nur Kalt macht. Siehste......das was du jetzt gerade überlegst hat mich schon seit 6 Wochen im Griff. :biggrin: :biggrin:
Die Lautstärke des Titans kann man modden........die Laufzeit ist beim 1500er sehr sehr gering. Beim 500er so um die 20sek in 2minuten (leider nur hörensagen)!
mfg
Dunkeltier
2006-10-01, 20:00:08
Hehhe.....also der Titan500 ist gar ein Zwerg neben deinem momentanen Rechner. Alleine der Mora ist IMHO sowas von hässlich. Stelle dir einfach bildlich vor.....alle deine Radi nebst Halter und Lüfter wären weg! Dafür steht dann ein netter blauer Kasten danaben, der alles nur Kalt macht. Siehste......das was du jetzt gerade überlegst hat mich schon seit 6 Wochen im Griff. :biggrin: :biggrin:
Die Lautstärke des Titans kann man modden........die Laufzeit ist beim 1500er sehr sehr gering. Beim 500er so um die 20sek in 2minuten (leider nur hörensagen)!
mfg
Hm, ich geh mal pissen-duschen-essen-überlegen. Melde mich dann eventuell noch mal zu Wort. *Homer Simpson Modus - langsam sprechend*: Muß nachdenken...
Snoopy69
2006-10-01, 20:25:50
@ Tier
Ist klar, dass sich die Laing alleine durchs Medium kühlt. Ich schriebe aber "voll gedämmt"!!! Eine solche Pumpe würde in Kürze verrecken, denn obwohl sie läuft wird sie unter sehr warm. Klar, deine nicht - ist ja auch nicht gedämmt...
Die Aussagen...
* der Rechner ist zu laut
* die Pumpe ist der Ruhestörer.
...kann ich absolut nicht nachvollziehen - nicht, wenn sie ideal entkoppelt ist.
Deine ist es jedenfalls nicht, leider...
Nochmal zu den 8V... Was willst du mit der beknackten, riesigen HPPS+?
Ich hab ja jetzt schon mehr Durchfluss @ 8V als du mit deiner Plus @ 12V...
Meine Komponenten siehst du ja oben... Und - sie ist leiser :D
Nimm einfach mal spasseshalber den Mora raus und lies dann noch mal ab, dann kommst du ziemlich gut über 100L/h. Wenn nicht - zuviele Winkel...! :wink:
@ Bandit666
Hast du jetzt endlich einen Titan? :wink:
edit: Ich sehe grad - noch nicht ;(
Bandit666
2006-10-01, 20:34:24
@ Bandit666
Hast du jetzt endlich einen Titan? :wink:
edit: Ich sehe grad - noch nicht ;(
Nee....noch nicht. Gebrauchte Titans oder geschweige DLKs findet man leider nicht wirklich.
mfg
Snoopy69
2006-10-01, 20:44:50
Nix
Snoopy69
2006-10-01, 20:46:27
Ich hab was Nettes, Günstiges für dich - allerding mit Bastelarbeit verbunden :wink:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=245841
Das Äussere kann man ja beliebig gestalten...
Bandit666
2006-10-01, 20:51:11
Schon gesehen!!!! :biggrin:
Punkt 8 in seiner Auflistung ist leider im Moment bei mir nicht gegeben.
Daher suche ich einen einsatzbereiten DLK. Evtl. leicht defekt (was ein Kältetechniker reparieren kann)!
mfg
Snoopy69
2006-10-01, 21:00:33
Muss halt öfter bei ebay oder in Aquarisitik-Foren reinschauen. Aber da machen andere sicher auch schon...
Die Teile sind aber meist recht runtergekommen, wie der 2000er (33kg oder so) von elwood.
Dunkeltier
2006-10-01, 22:15:24
Hm...bin wieder auf 'nem Hirnfurz-Trip. Also, folgendes: Wie wir alle wissen, ist mein Durchfluß nicht sonderlich, und mein Gehäuse sieht "ein wenig" überladen aus. Was läge da näher, als sich dieses Gehäuse zu besorgen (habe ich schon das Wort kaufen erwähnt, nein?):
http://img516.imageshack.us/img516/8686/4343mo0.png (http://cgi.ebay.de/HQ-K700-Luxus-Server-Tower-mit-abschliessbarer-Fronttuer_W0QQitemZ270033302246QQihZ017QQcategoryZ21884QQrdZ1QQcmdZViewItem)
So, das wäre der erste Teil meiner neuen Geschichte. Sobald das Gehäuse bei mir landen würde, kommt ein Loch auf die Oberseite, und ein 360er Radiator wird verbaut. Mit affenschwarzer Blende. Der Mora 2 Pro würde sich optionell auch noch an die Seite anbringen lassen, wobei ich dann wieder einen 500kg Rechner und bescheidenen Durchfluß hätte.
Hier tritt "Plan B" :D (mir kommen gerade selbst die Tränen beim schreiben - ich bin so genital) in Kraft: Den Mora 2 Pro bombe ich mir aktiv an die Wand mit auf 5V fixierten Lüftern und einer zweiten Laing-Pumpe (hats auch jeder gelesen und verstanden?). :) Ich hätte ein einfacheres Gehäuse (nicht weiter schlimm), was wesentlich leichter ist :ulol:, sich in meiner Computer-Ecke besser macht und einen leiseren Rechner... Denn das neue Gehäuse hat ein paar 5,25" Schächte mehr, wo ich die erste Laing drin aufhängen könnte. Ein paar Kupplungen habe ich hier sogar noch rumliegen, damals im Ausverkauf von Xice noch schnell für wenige Euro gebunkert.
Bewertet mal die Idee, oder sagt mal einfach was. :D
Snoopy69
2006-10-01, 22:20:28
Das Case hast hast du dir wo abgeguckt, stimmts? :wink:
Da geht wenigstens was rein. Kommt da dann ein Triple noch zusätzlich rein?
Oder schleifst du den Mora dann extra mit auf LAN´s?
Nur das mit den Kupplungen gefällt mir nicht - 2x 3mm Durchlass. Es sei denn, du hast die ganz teuren für 50€/St. ;)
Dunkeltier
2006-10-01, 22:30:58
Das Case hast hast du dir wo abgeguckt, stimmts? :wink:
Da geht wenigstens was rein. Kommt da dann ein Triple noch zusätzlich rein?
Oder schleifst du den Mora dann extra mit auf LAN´s?
Wo soll ich mir das abgeschaut haben? Habe ich schon vor einigen Tagen auf ebay entdeckt, und darüber nachphilosophiert. Mir gefällt einfach die schlichte Eleganz und der Platz über dem Netzteil...und die vielen lustigen 5,25" Schächte. Auf LANs würde ich das komplette System "nur noch" über den Triple laufen lassen. Müßte reichen, auch wenn die Temperaturen dann etwas hochgehen. Immerhin bleibt die Optik am Rechner gewahrt, das Teil wiegt keine 200kg (sondern nur 100kg wegen der HDD-Dämmboxen *seufz*)...und so weiter. Sind wieder 100 Euro...plus Versand...und noch die neue Laing. *ächz* Ich glaube, ich muß mal nachfragen, ob ich statt 59h/Woche auch noch mehr arbeiten kann. Oder ich nehm mein nächstes Projekt in Angriff, welches aber ca. 9 Monate Vorlaufzeit und ein paar kleine Finanzreserven braucht. Und zwar:
Projekt "Schlag den tombman"
Quad-Core, Quad-Sli, 8GB RAM, 4x 150GB Raptors, KoKü und WaKü. Keine Ahnung, entweder das...oder das Andere. Dabei wollte ich doch aufhören damit. Verdammt. :mad: Hm, KoKü und Triple für den Rest. Hmmm...
:uidea:
Nachdenken nix X-D gut für mich! ;(
Snoopy69
2006-10-01, 22:45:49
Quad-SLI? Nicht bissl wenig?
Dann mach´s richtig :ulol:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=102591&highlight=Quad+Royal
edit: Oh, oh - Raptoren! Was machst du eig. hauptsächlich am PC? Ich mache ja eig. schon viel, aber die 150er Raptor, die ich seit 2 Wochen hab, hat mich schon bissl enttäuscht. Man muss wirklich mehrere Sachen gleichzeitig machen, damit es eine Raptor ausreizt. Mit den Sachen, die ich so mache, kommt die 150er jedenfalls nicht an meiner SP2504C vorbei - das ist mal sicher!
Einen Thread darüber gibt es ja schon (nicht hier). Ich persönlich würde mir keine mehr kaufen...
Botcruscher
2006-10-02, 19:30:18
Hm da fällt mir doch ein bestimmter Fred wieder ein ...:rolleyes:
Nvidia5
2006-10-02, 20:40:47
@Dunkeltier. Wieviele Cases willst da noch kaufen oder wieviel Geld willst noch für die Wakü ausgeben. Ich halte die 2. Methode für die bessere Wahl.
Bandit666
2006-10-02, 20:45:50
Ich glaube er steigert sich da in etwas rein.
Dunkeltier
2006-10-02, 21:54:58
@Dunkeltier. Wieviele Cases willst da noch kaufen oder wieviel Geld willst noch für die Wakü ausgeben. Ich halte die 2. Methode für die bessere Wahl.
Das müssen wir...ausduellieren ausvoten. :rolleyes:
Nvidia5
2006-10-02, 22:14:57
Das müssen wir...ausduellieren ausvoten. :rolleyes:
Ok?;D Ich mach den Fred aber ned auf.:P
Dunkeltier
2006-10-04, 06:28:10
Tja, die Pumpe nervt immer noch. Und das Netzteil auch... :mad: Denn der kleine 60mm Lüfter dreht bei Volllast ziemlich derbe hoch - alles andere als Silent! Bin echt angepisst von meiner WaKü. Rückblickend betrachtet war schon das Setup allein mit den Xice-Kanalkühlern und der Innovatek HPPS+ vollkommen ausreichend, und bedürfte keines weiteren Tunings. Aber wer nicht hören will, muß...fühlen. ;(
Und jedes mal wenn ich den PC anschaue, ereilt mich eine Schmach. Das Gefühl, keine ultimative WaKü zu haben. Wobei der Begriff "ultimativ" ziemlich schwammig definiert ist. Der eine versteht unter "ultimativ" die ultimative Kühlleistung, der Andere die technisch ultimative WaKü, und wiederrum Andere die optisch ultimative WaKü.
Ehrlich gesagt bin ich mehr der technische Typ. Bei mir muß die WaKü von vorne bis hinten durchgehend technisch sein, mit vielleicht ein oder zwei kleinen optischen Schmankerln.
Ob und wie ich jetzt die Laing regel, oder ich nicht gleich auf die Aquastream "downgrade"...ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Das neue Gehäuse reizt mich schon, nur wenn ich das nehme, würde ich mich am liebsten gleichzeitig vom Mora 2 Pro Radiator trennen. Wobei ich gerade dies nicht möchte, da er einfach sol ultimativ groß und unsinnig ist - einfach ein Showstück. Aber was hat der graue Kasten an einen komplett schwarzen Gehäuse mit schwarzen Lüfterblenden und einen schwarzen Ausgleichsbehälter zu suchen? Richtig, nichts.
Wie man es dreht und wendet, ich stecke fest im Dilemma! Ich könnte mich auch mit meinen derzeitigen Gehäuse anfreunden, wäre der ultrahäßliche Airplex Evo 360 nicht dort oben verbaut. Diesen abzumontieren, und auf die Bohrlöcher und Schlauchdurchführungen und die verkratzen Montagestellen zu schauen - ist nicht wirklich mein Fall. Wenn, dann bräuchte ich ein neues Oberteil. Und das ist nicht zu beschaffen.
Wobei...je länger ich drüber nachdenke, destso eher könnte ich mir den Mora 2 Pro an 'nem komplett schwarzen Gehäuse vorstellen. Wo "obendrauf" kein externer Triple-Radiator thront, sondern intern ein 360er seinen Dienst versieht. Hm, eigentlich könnte man doch beide Radiatoren "recyclen", und diese mit ins neue Gehäuse nehmen. Nur eine Lüfterblende dazu, und fertig. Dann noch die Pumpengeschichte in Ordnung bringen (entweder eine geregelte Laing auf dem Niveau einer "alten" Pumpe - oder gleich die "alte" Pumpe) - und fertig ist meine WaKü.
Hm, hm...hm. :| Dann hätte ich schon zwei mit WaKüs zerbastelte Gehäuse im Keller stehen. Mal nachgemessen...passen dürfte mein oller Evo ins neue Gehäuse. :rolleyes: Ich muß weiter drüber n-a-c-h-d-e-n-k-e-n...! :crazy: :conf: Moment mal, Aquabay und Triple auf der Oberseite geht zugleich ja gar nicht - und 6x 5,25" Einschübe sind zu wenig. *ARGH* Meine schönsten Träume platzen... :(
Bandit666
2006-10-04, 11:16:03
Für mich ist eine ultimative Wakü, eine Wakü die alles kühlt was mit Wasser zu kühlen ist. Nebst tiefer Temps dank Chiller!
Sprich neben den Standard-Sachen wie CPU, Chipsatz und GPU auch ALLE Mosfets, Graka-Mosfets, JEDEN Ram-Riegel, Jede HDD und eben auch das Netzteil....alles mit Chiller.
DAS wäre ultimativ!!:biggrin: :biggrin:
mfg
Dunkeltier
2006-10-04, 15:44:43
Ok, Mädels. Die Würfel sind gefallen. :) Ihr habt als Mehrheit für *Alles so lassen wie es ist. (:ugly:)* (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/poll.php?do=showresults&pollid=2797) abgestimmt. Also, ich werde die WaKü geschweige denn das Gehäuse nicht wechseln. Besser noch: Ich werde auch die Pumpe drinlassen. Aber...es ist noch etwas Feintuning nötig. Die drei Triple-Radiatorenlüfter "Aerocool Turbine 2000" werden ein paar "Blacknoise NB-BlackSilentFan XL1" weichen. Diese haben dunkelblaue, transparente Lüfterblätter, und passen besser zum Rest. Zusätzlich werde ich mir schwarzen Schrumpfschlauch zulegen, um die Kabel etwas unauffälliger in das Gehäuse zu führen. Mitsamt den bald eintreffenden, schwarzen Lüftergittern dürfte damit das Thema "häßliche Optik" aus der Welt geschaffen sein. Dann habe ich an den Radiatoren überall die gleichen Lüfter... :ulol:
So, der nächte Tuning-Schritt ist der Aqua-Computer Controller für die Pumpe, die werde ich dann dauerhaft mit 8 bis 9 Volt betreiben. Auch wenn dann 'ne Laing einfach nur sinnlos ist...egal, bevor ich mir zum vierten mal eine angeblich leise Pumpe kaufe. :mad: Passend zum Aqua-Computer Controller gibt es dann natürlich auch eine schwarze Blende. Halbe Sachen kommen mir nicht in die Tüte.
Das Notabschaltkabel bestell ich dann gleich auch noch mit, wobei ich immer noch überlege, den Wasserstand mit zu überwachen...? Eigentlich unnötig, da wenn kein Wasser mehr im AB ist, die Pumpendrehzahl rumspinnt und der Durchfluß in den Keller geht. Ich denke, das werde ich sein lassen. Zumal ich auch keinen Platz dafür finde, außer wenn ich mir ein neues Case mitsamt neuen Ausgleichsbehälter kaufe. Man muß ja nicht jeden Scheiß kaufen.
Was meinen Durchfluß angeht, der hat sich mittlerweile nach einigen Tagen Betrieb stabil bei über 90l/h eingependelt. Keine Ahnung, woher die drei zusätzlichen Liter kommen. Vielleicht hat sich die Pumpe etwas eingelaufen? :confused: Mir solls Recht sein. Trägt aber garantiert nicht zu einer besseren Kühlung mit bei.
In mein Case habe ich auch nochmals geschaut. Ich denke, das Netzteil-Kabelballen kann ich ein Stück weiter nach oben vorne verlegen, so das es aus dem Sichtfeld verschwindet. Die unteren Stromkabel könnte ich mit den SATA-Kabeln verkabelbindern (?). Und hätte damit nur einen, etwas dickeren Kabelbaum. Jo, ich denke, das war es erstmal. Wenn ich damit fertig bin, ist das Gehäuse und die WaKü wirklich :uclap: fertig.
Dann steht auf der Roadmap nur noch folgendes:
D3D10 Grafikkarte der 2. Generation
Quad-Core Prozessor der 2. Generation.
Solange versuche ich noch, mit meiner vorhandenen Hardware auszukommen. Wobei das relativ schwierig wird, wenn der im November erscheinende G80 um den Faktor 1,5x oder mehr schneller ist, wie meine derzeitige Grafikkarte...und womöglich wieder "volles" Qualitäts-aF bietet. :O Dann heißt es, Eier zusammen kneifen und nicht hinschauen. ;(
Cyphermaster
2006-10-04, 15:57:37
Sorry 4OT:
Dann heißt es, Eier zusammen kneifen und nicht hinschauen.Das wäre eigentlich das passendere Zitat für die Beschreibung der DERZEITIGEN Anisotropen Filterung der nVidia-Karten... :hammer:
Snoopy69
2006-10-04, 20:10:15
Hier mal was von einem User mit PA120.3 (i love this radi :D)
Einfach geile Arbeit hat er sich da gemacht...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4568024&postcount=104
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4340114&postcount=70
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4381708&postcount=74
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4443791&postcount=98
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4512422&postcount=103
Dunkeltier
2006-10-12, 04:38:11
Mittlerweile habe ich zum Teil mein neues Spielzeug verbaut. Den Poweradjust USB für die Laing-Pumpe, das ATX-Powerkabel für das Aquaero...der Tubemeter liegt allerdings noch rum. Muß mir da noch was einfallen lassen, wie ich den eingebaut kriege. :( Morgen oder übermorgen dürften dann auch noch drei weitere Blacknoise Noiseblocker XL1 Lüfter eintrudeln. Dann kann ich endlich meine leuchtenden Turbinen runterreißen, die eh längst keine mehr sind (die Kappen sind ab ;)).
Ankotzen tut mich gerade die Bestellung bei BBSStore. Ich habe vor 3 Wochen 3x schwarze Lüftergitter mit einer (angeblichen) Verfügbarkeit von 24-48h bestellt, da sind sie bisher noch immer nicht. "Nicht lieferbar." Ja ne, is klar! Egal, sollen die mir das Geld rücküberweisen, und ich bestell woanders.
Schlimmer ist da momentan noch AQUATUNING. Ein ziemlich extremer Saftladen. Ich habe mehrmals über eMails und das Webformular um eine RMA-Nummer gebeten, da ich von denen defekte Ware erhalten habe. Und was ist? Überhaupt keine Rückmeldung, nichts... Sowas pisst wirklich heftig an. Bewegt sich mittlerweile auch schon im Wochenbereich. Zukünftig werde ich ganz sicher weder bei Aquatuning noch Alphacool bestellen, und dies ganz sicher auch niemanden empfehlen. Wer so schlampig mit seinen Kunden umgeht, scheint wohl nicht an zahlungskräftiger Stammkundschaft interessiert zu sein.
Was die Laing angeht: Herzliches Dankeschön (besser gesagt das Gegenteil davon) an Alle, die mir diese Schrottpumpe empfohlen haben. Jetzt, wo sie auf dem Lautstärkepegel einer 12V Eheim ist, habe ich den gleichen bzw. noch geringeren Durchfluß... Auf etwa 55% 52l/h, bei 66% 60l/h. Ab 75% wird sie schon hörbar. Zwischen 90 bis 100% tritt dann das bekannte, überaus laute und sehr nervige turbinenartige Geräusch auf. Keine Ahnung was die ganzen tauben Nüsse unter euch unter "leise" verstehen.
Leise...ha, ha. Jetzt, wo die Pumpe im Griff zu sein scheint, hör ich wieder die Festplatten aus ihren Watercool HDD Silentstars Dämmboxen raus. Und wenn ich Games mit richtig fetter Grafik zocke, wo die Radeon anfängt zu schwitzen, dann gibt auch das Netzteil nervig laut Gas. Tja, hm... Mein Rechner mutiert scheinbar gerade wieder zur Dauerbaustelle. Keine Ahnung, was ich machen soll. Lüfter und Pumpe sind Geräuschtechnisch abgemurkst, das Netzteil müßte man wohl gegen ein wassergekühltes tauschen und die HDDs...in einen anderen Raum verfrachten. Mit WLAN Zugriff. Im Rechner nur Gigabyte I-RAM. Ja, das wärs. Schön teuer und schön blöd. Dafür wunderbar leise. Nur...würde ich dann wohl die Spannungswandler des Netzteils fiepen hören. Was jetzt schon bei der Radeon X1900 XTX der Fall ist.
Vielleicht sollte ich es einfach aufgeben. Ehrlich gesagt verliere ich langsam echt die Lust. Egal was man macht, es wird nie wirklich leise still.
Einen Vorteil hat die ganze Bastelei: Ich habe nun eine Komplettüberwachte und voll durchgeregelte Wasserkühlung - völlig ohne Sinn und Verstand. Ich meine, wozu? Was kann meine derzeitige Wasserkühlung besser, als mein "oller" Xice-Krempel? Sieht man mal vom passiven Radiator ab, waren die Xice-Sachen preislich tausendmal besser, und kühltechnisch nur wenige[/b] °C schlechter. Wo vorher ein Xice GPU-Kühler (Kupfer, einfache u-Kanalstruktur!) mit einer Innovatek HPPS+ Pumpe eine Radeon X1900 XT @700/800Mhz auf 56°C kühlten, kommt die Laing+ mit vollen Durchfluß (!) und Alphacool GP3X High-End Mikrostrukturkühler gerade mal auf 49°C.
Klasse, Kinder. 120 Euro für eine Laing DDC+ mit AGB, 30 Euro für die Steuerplatine (was bei der Innovatek HPPS+ schon "on Board" ist), 35 Euro ein Kack-Kühler...sind 185 Euro. Gegenüber den 10 Euro für den Xice GPU-Kühler und den 70 Euro für die Innovatek HPPS+ inklusive AGB. Es sei noch angemerkt, das ich das 56°C Xice-Setup ohne den vollbestückten Mora 2 Pro damals fuhr, weil ich den da noch gar nicht hatte.
Meine Erkenntnisse bisher:
- Laing-Pumpen sind etwas für größenwahnsinnige Spinner, mehr als eine Eheim 600/ Innovatek HPPS+/ Aquastream 3.5 ist Geldverschwendung ohne sinnvollen Nutzen.
- Laing-Pumpen machen nur mit dem Poweradjust USB Sinn, ansonsten kann man sich gleich an den Flughafen stellen. :rolleyes:
- Laing-Pumpen haben ein grottiges PL-Verhältnis.
- Mehr Radiatorfläche als ein Triple braucht kein (normaler) Mensch. Ausnahme: Sli-/ CF-Verbund [u]und noch ein wassergekühltes Netzteil im Kreislauf.
- Kanalkühler reichen vollkommen! :P (Hab ich's doch gewußt!)
- Lüfter bei 'nem Triple auf 400-500RPM, bei mehr Radiatorenfläche nur auf 300RPM. Das reicht. Mehr RPM sind nur lauter, aber tragen nicht mehr wesentlich zur Kühlung bei.
Momentane to-do Liste:
- Lüfter tauschen.
- Aquaero und Poweradjust festschrauben.
- Alles neu verkabeln.
- Tubemeter noch irgendwie einbauen. (Zur Not steck ich es mir feste in den Arsch!)
- Chromfarbende Lüftergitter auf dem Triple gegen irgendwas anderes austauschen. Hm, vielleicht die Watercool Triple-Blende? Passt zum Mora... :rolleyes:
- PC nach rechts auf dem Schreibtisch stellen, damit ich dann ständig reinglotzen und mir auf meine paar hundert Euro WaKü einen runterholen kann. :( (Arm, ich weiß...)
Danach kann ich dann endlich mal [x] WaKü is fertich! ankreuzen. Naja, zumindest solange, wie nichts neues kommt.
BTW, wer es nicht kennt:
http://img214.imageshack.us/img214/5050/123pu4.png
Lag auch eine Treiber-CD mit der brandneuen AquaSuite-Software (v4.40) bei. Aktuell und downloadbar ist nur die v4.39.
Snoopy69
2006-10-12, 04:55:11
Dann bau doch wieder auf Xice um...
Taugt der PowerAdjust wenigstens was?
Dunkeltier
2006-10-12, 05:34:01
Dann bau doch wieder auf Xice um...
Taugt der PowerAdjust wenigstens was?
Soweit ich ihn werfen kann. Sobald ich unter 55% regel, geht die Pumpe schlagartig aus. Naja, ansonsten kannste halt "nur" fest nach Volt oder Drehzahl regeln. Nette "Extras" sind der Startboost (Pumpe läuft wie ein Lüfter erst mit 12V an) und die konfigurierbare Entlüftung.
Ein paar Lüfter und ein Durchflußmesser kann man auch noch anschließen, ist aber uninteressant, wenn man den Krempel schon an der Aquaero hat.
http://img204.imageshack.us/img204/6862/222222222hr4.png
Was soll ich jetzt wieder auf Xice zurückrüsten? Kein Bock, ständig hin und her zu basteln. Außerdem gibt es nur wieder einen Wertverlust, wenn ich die Laing und die minderwertigen Alphacool-Kühler verkaufe. :( Minderwertig deshalb, weil alle drei Alphacool-Kühler schiefe Böden haben, wenn ich mit meinen Metall-Meßschieber drangehe. Die Xice-Teile nicht. Und naja, zur Kühlleistung habe ich schon genug geschrieben. Der Hype um fetten Durchfluß und Düsen-/ Mikrostrukturkühler ist einfach nur Schwachsinn hoch drei. Solange man nicht mit pisswarmen Wasser "kühlt".
BigKahuna
2006-10-21, 21:38:21
Wegen deinem Tubemeter-Vorhaben: Ich hab in der Firma diverse Reduzierstücke gefunden, mit denen man von 1" auf 1/8" runter kommt. Allerdings nur in den größen, dass man gleich 4 Stück davon braucht. Optisch nicht gerade so toll, aber so würdest du das Tubemeter in den Aufsteck AB bekommen.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir deine Wakü-Leidensgeschichte schon ein wenig leid tut. Allerdings finde ich du hast dich zu sehr in das "Ultimativ" reingesteigert. Die Wakü mit der ultimativen Kühlleistung (ohne Chiller) ist vielleicht - wenns hoch kommt - 5-10 Grad von der Wakü mit "ultimativer" Geräuscharmut entfernt. Juckt mich persönlich ehrlich gesagt nen Dreck, käme es mir nur auf die Temperaturen an hätte ich den Rechner einfach in den Eisschrank gestellt ;)
Dunkeltier
2006-10-26, 10:31:24
Mittlerweile habe ich den oberen Radiator ein "Lifting", also sprich neue Lüfter :D verpasst. Sind nun nur noch alles Noiseblocker im Rechner, 14 Stück an der Zahl. Gehäuse wird wie bereits gesagt, nicht getauscht - dafür kommt mir die Tage ein zweiter TFT ins Haus. Und wie es scheint, werde ich wohl meine Wette verlieren...ich brauche unbedingt die Geforce 8800 GTX. :( Nur mit dieser werde ich Far Cry mit annehmbarer Framerate durchzocken können. Ebenso Serious Sam 2. Um diese Spiele habe ich mich noch nicht gekümmert. Auch habe ich Stalker, Fear, Prey, Quake 4, Doom III, HL²: Episode One, B&W², C&C Generals, Chronicles of Riddick und ein paar andere nicht angespielt. Ich habe viel Arbeit vor mir. :)
Fragt sich nur, wie man solch ein Monster vom Schlage einer Geforce 8800 GTX in die WaKü einbindet, so ganz ohne passenden Kühler. Naja, zum Glück habe ich nicht nur meine WaKü in dieser Hinsicht überdimensioniert, sondern auch mein Netzteil... Was die WaKü betrifft, so hat mich der ganze "Spaß" mittlerweile an die 920 Euro gekostet. Wohlgemerkt nur die Teile, die jetzt gerade verbaut sind. Und nicht die Sachen, welche alle ungenutzt im Keller liegen. Da muß ich in Kürze mal kräftig ausmisten. Auch wenn ich Xice liebe, aber was soll ich noch damit? Mehr als einen Kühler für eine Sache kann ich nun mal nicht gebrauchen.
Rückblickend betrachtet war Beitrag #26 (von mir) der bisher am sinnvollsten. Da kam alles drin vor, was leise und leistungsstark war. Und auch qualitativ was taugt. Nicht so wie der Kram von Alphacool, wo alle drei Kühler unplane Kühlerböden haben. Zumindest mein nächster Grafikkartenkühler wird von Watercool sein, wobei ich es nicht ganz ausschließen kann, komplett den Hersteller zu wechseln.
Momentan wundert mich zudem noch ein stetiger Wasserverlust. (PUR-)Schläuche sind erst neu verbaut und ein paar Wochen alt, alle Anschlüße dicht, nirgends ein Leck ersichtlich. Trotzdem muß doch das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter, dessen Niveau um ca. 1-2mm gesunken ist, irgendwo hingegangen sein. Naja, egal. Dafür hatte ich mir ja eigentlich den Tubemeter gekauft...wenn ich mal auf den Gedanken kommen würde, den in meinen Rechner einzubauen. Wenn das wenn und aber nicht wäre, jaja.
Echt komisch. Habe das Budget, wenn ich Dinge wie das Gehäuse rausrechne, um mehr als das Doppelte überzogen. Und Sachen verbaut, von denen ich Anfangs gar nicht wußte das es sie gibt. Naja, wobei sich auch manch falsche "Empfehlung" in meinen Rechner verirrte.
Wenn ich meinen Zweit-TFT bekomme, den Rechner von links nach rechts versetzt habe (um immer schön ins Fenster schauen und mir einen drauf w*****n zu können) und zu guter letzt die Geforce 8800 GTX reingeknallt und in die Kühlung integriert haben werde, mache ich letztmalig Fotos. Dann wird auch -endlich- das Projekt der ultimativen Wasserkühlung fertig und damit am Ende angelangt sein.
Ist natürlich auch immer alles eine Prestige-Sache. Sowas, wie das was ich jetzt habe, macht halt wesentlich mehr her, als eine Thermaltake-FertigWaKü. Die Optik ist wesentlich ansprechender, meine WaKü wesentlich mehr auf "Leise" und "Kühlleistung" getrimmt und dabei noch kleiner, als solch ein externer Fertig-Radiator.
Wie ich mich kenne, wird die WaKü aber keine Dauerlösung sein. Kann sie einfach nicht. Nicht weil sie nicht gut ist, sondern gerade eben weil sie gut und (leider) soweit fertig ist. Wenn ich schon annähernd 1k Steinchen allein in die derzeitige Kühllösung gesteckt habe, wird es nur ein kleiner Schritt hin zu Stage 2 sein. Dual-Kompressorkühlung von CPU und GPU, und Wasserkühlung von HDDs und Chipsatz. Irgendwie...krank das Ganze.
Vielleicht sollte ich statt Leistungsaspekten hinterherzujagen mich vielmehr den künstlerischen widmen, und mit 'nem echten Case-Modding anfangen. Ein paar Löcher bohren und etwas flexen kann jeder, aber ich hätte da noch ein paar mehr Ideen. Nur leider verdammt wenig Zeit. Kein Wunder, bei einer 7-Tage-Woche. Deswegen komme ich ja auch kaum dazu, was am Rechner zu machen. Wenn ich Feierabend habe, wird noch kurz ins Forum geschaut, und dann ist Schäfchen zählen angesagt. Da reicht die Kraft selbst nicht mehr zum wichsen aus... ;( Muß ich mir dann alles besorgen lassen, so passiv daliegend.
Fatality
2006-10-26, 11:56:26
ich hab was ähnliches vor.
wassergekühlt:
Conroe 6800ee
2x 8800 gtx (kühler werden von firma gefräßt)
4x 500gb hdds
2x mora2 pro
1x chipsatz
1x spannungswandler
evtl noch einmal netzteil selfmodded (kühler werden von firma gefräßt
brauch nur noch die grakas, sollten innerhalb der nächsten 3 wochen da sein :cool:
Dunkeltier
2006-10-26, 12:53:31
Nimm es mir nicht übel, aber schon ein Mora 2 Pro ist für so ziemlich alles viel zu überdimensionert. Zwei Stück davon sind einfach nur Verschwendung. Willst Du diese passiv laufen lassen, vergiß das lieber gleich, schon jetzt habe ich beim derzeitigen Setup (Intel Core 2 Duo E6600, Radeon X1900 XTX, etc.) im Passivbetrieb sehr hohe Temperaturen. Der Mora 2 Pro lohnt eigentlich nur bei voller Lüfterbestückung oder gar nicht, denn sonst tut es auch ein normaler Triple-Radiator.
Sli habe ich auch noch vor, da warte ich dann allerdings nVidias Refresh und deren dann hoffentlich wieder erscheinende "Dual"-Grafikkarten ab. Würde dann wohl auch ganz gut zum Quad-Core und 4GB RAM passen. 3GB habe ich ja bereits. ;)
Fatality
2006-10-26, 13:06:09
ich hab bei meinem aktuellen system schon einen mora und bei passivbetrieb wird das wasser 36° bei volllast warm bei 20° raumtemp.
das neue sys soll nachtürlich genau wie das aktuelle passiv laufen.
naja ich werde sehen ob ich 2 brauchen werden :)
Snoopy69
2006-10-26, 13:08:58
Mein Thermochill PA120.3 ist heute endlich gekommen.
Krass fettes Teil + Shroud :O
Der Lamelleaufbau ist anders als ich gedacht hab - nochmal mehrmals fein geschlitzt. Also vollig anders wie beim Mora, dessen Lamellen-Blech durchgehend ist. Zumal noch voll lackiert. Sind zwar schöner aus, mindert aber die Leistung.
http://img140.imageshack.us/img140/9640/pict0240tf7.jpg
@ Fatality
Bist du der "Fatality" aus HWluxx? Wenn ja, hast du deinen PA120.3 auch schon?
FlipFlop2005
2006-10-26, 13:12:22
ein mora 2 pro mit voller Lüfterbesetzunng ist nur goil ;D, die dann aufs minimum runteregeln, und du hast TOP Temps bei minimaler Geräuschkulisse...
Für mich ist die Ultimative Wakp eine Symbiose aus Leistung, geringer Geräuschkulisse und guter Optik.
Roi Danton
2006-10-27, 12:04:21
Wirklich ruhig ist ein PC erst, wenn er vom Netz abgeklemmt ist. ;)
Ich würde eine Wakü einsetzen, um ein Maximum an Leistung aus den Komponenten herauszuholen. Was haltet ihr von solchen fertig montierten Komplettsystemen wie das von AquaComputer (http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_info.php?cPath=7_9&products_id=1594&osCsid=3bbc55c91f39d9638dd940ce4904cbdb) (vor allem vom Preis her?).
Snoopy69
2006-10-27, 12:54:52
Bin heute zum Testen gekommen - WAHNSINN!!! :eek:
Trotz einem Lüfter weniger (mein Mora hatte 4) ist die Wassertemp um genau 2,9k geringer.
Das Sys. wurde dazu extrem belastet (sehr hohe Verlustleistung durch hohen VCore und VGPU). Es lief 2x Prime 95 + 3D-View von ATI-Tool...
Endlich eine Wakü, die man nicht sieht. Hab den Mora ja schon ne Weile und hab mich satt gesehen. An mittleren und besonders an kleinen Cases trägt der Mora + Blende zu extrem auf (kippende Cases etc.)
Der Leistung des PA120.3 ist sehr beeindruckend. Der völlige andere (bessere) Aufbau der Lamellen trägt dazu bei. Ich bin vollstens zufrieden :love2:
Dunkeltier
2006-11-03, 17:37:26
Inwieweit würde es was bringen, wenn ich mir einen zweiten Mora 2 Pro mit Lüfterblende auf die linke Seite schrauben würde? Nur halt nicht bestückt mit Lüftern... Die Lüfter des Airplex Evo 360 würde ich dann auch runternehmen, und hätte dann ein flaches und symetrisches Design. Zugleich müßten sich im Passiv-Betrieb die Temperaturen erheblich bessern. Oder nicht? Die Lüfter auf dem rechten Mora 2 Pro würde ich weiterhin drauflassen wollen, die kann ich ja entsprechend geregelt jederzeit über das Aquaero laufen lassen. Dumm wäre nur, dass ich dann den PC nicht mehr vom Fleck bewegt kriege. Aber das kann ja auch ein Vorteil sein. :naughty:
Oder was habt ihr noch für Verbesserungsvorschläge?
Fatality
2006-11-03, 18:01:37
Nimm es mir nicht übel, aber schon ein Mora 2 Pro ist für so ziemlich alles viel zu überdimensionert. Zwei Stück davon sind einfach nur Verschwendung. Willst Du diese passiv laufen lassen, vergiß das lieber gleich, schon jetzt habe ich beim derzeitigen Setup (Intel Core 2 Duo E6600, Radeon X1900 XTX, etc.) im Passivbetrieb sehr hohe Temperaturen. Der Mora 2 Pro lohnt eigentlich nur bei voller Lüfterbestückung oder gar nicht, denn sonst tut es auch ein normaler Triple-Radiator.
Inwieweit würde es was bringen, wenn ich mir einen zweiten Mora 2 Pro mit Lüfterblende auf die linke Seite schrauben würde?
na, biste doch auf die selbe überlegung gekommen wie ich ;)
ich glaube 2 moras machen auf jeden fall lüfter überflüssig, wenn alle relevanten komponenten im kreislauf sind (auch spannungswandler).
das die sache ein heiden geld kostet ist ne andere geschichte :rolleyes:
Bin heute zum Testen gekommen - WAHNSINN!!! :eek:
Trotz einem Lüfter weniger (mein Mora hatte 4) ist die Wassertemp um genau 2,9k geringer.
Das Sys. wurde dazu extrem belastet (sehr hohe Verlustleistung durch hohen VCore und VGPU). Es lief 2x Prime 95 + 3D-View von ATI-Tool...
Endlich eine Wakü, die man nicht sieht. Hab den Mora ja schon ne Weile und hab mich satt gesehen. An mittleren und besonders an kleinen Cases trägt der Mora + Blende zu extrem auf (kippende Cases etc.)
Der Leistung des PA120.3 ist sehr beeindruckend. Der völlige andere (bessere) Aufbau der Lamellen trägt dazu bei. Ich bin vollstens zufrieden :love2:
kannst du bitte ein pic deines Aufbaus posten?
Snoopy69
2006-11-05, 08:56:32
Leider noch alles Baustelle ;(
Dunkeltier
2006-11-07, 21:57:39
Argh, heute wieder rumgeschraubt. :D Und zwar:
- den zweiten Wasser-Temperatursensor in den Kreislauf eingeschliffen
- die analoge Lüftersteuerung für die Case-Lüfter entfernt
- die drei Lüfterkabel des Triple-Radiators einzeln in Schrumpfschlauch gesteckt, anschließend einen einzigen Kabelbaum draus gemacht (voll die Arbeit!)
- Netzteilkabel etwas aus dem Sichtbereich weggecleant
- Mini-Antenne montiert (DVB-T) :)
- mir darauf einen http://img.photobucket.com/albums/v499/GinotheMan/heman_nooo.gif.
So, jetzt muß ich die zwei vorübergehend stillgelegten Gehäuselüfter noch mit in die Aquaero-Lüftersteuerung einbinden. Damit diese vernünftig mit anlaufen, und dann mit verminderter Drehzahl weiterarbeiten. Funktioniert so ja nicht. Hoffentlich hält der Aquaero das aus. Habe da was mit 30W maximal und 10W pro Kanal in Erinnerung. Mit bald 14x Lüftern (bisher: 12x) ist dann wohl das Limit erreicht. :biggrin: Sieht man mal von den beiden Gehäuselüftern ab, wäre auch noch der Tubemeter einbaubereit. Dann aber wäre ich wirklich fertig...
Gut, den G80 noch einbinden. Aber dann hätte ich wirklich alles. Aktuelle Hardware, original Software, alle möglichen Eingabegeräte, eine WaKü zum draufwichsen, 2x TFTs... Hm, aber irgendwas fehlt noch. Aja, einen Lightscribe-Brenner wollt ich mir noch holen. :rolleyes: Hui, jetzt ist hier aber mal Schluß! Hm, lohnt es sich, die Soundkarte wasserzukühlen? Hätte hier noch einige Kühler rumfliegen. Vielleicht sollte ich noch ein paar "Gimmicks" wie Mr. Green einbauen: http://www.mrgreen.info/bilderwasser/big/0500.jpg
;D :P :| Wäre damit sicherlich die ultimative Attention-Whore.
Zu meiner WaKü: Idle-Temperatur vor dem Radiator ist 26,3°C, am Ausgang 24,5°C. Also ist das Wasser nicht überall gleichwarm. ;) Die Lüfter laufen alle auf 33% Leistung, sind fix eingestellt. Pumpe läuft mit 60% bei 55l/h. Im Idle abgeführte Verlustleistung: 116 Watt.
To Do Liste (bevor ich es mal wieder vergesse und nirgends notiert habe):
- 3x Y-Kabel kaufen
- 3x Lüfterverlängerungskabel kaufen
- Lightscribe-Brenner mit schwarzer Blende, LG oder Samsung
- Geforce 8800 GTX kaufen
- 3x Reduziernippel für den Tubemeter-Wasserstandssensor kaufen
- PC von links nach rechts umstellen, damit ich reinglotzen kann
Snoopy69
2006-11-13, 11:41:28
Hab den PA120.3 nun verbaut. Bin sehr überrascht, wie der Durchfluss gestiegen ist. Die Komponenten...
- Laing DDC1+
- Nexxxos XP
- NexXxoS NBXS-i2 Silver
- MB Heattrap RegCooler Asus SLI
- GPU-X Rev. 2.0
- Mosfet Cooler ATI
- Silentstar Dual
Mit dem Mora 2 waren es 140L/h @ 12v und knapp 100L/h @ 8V.
Mit dem PA120.3 sind es nun fast 170L/h @ 12V und 125L/h @ 8V :O
Dabei hab ich noch nicht mal den 7/16"-Masterkleer und die High-Flow-Tüllen von EK eingesetzt :D
So sieht es mom. aus...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4790602&postcount=1238
Innen? Noch nix gemacht - Wirrwarr eben ;(
Kommt alles nach und nach...
@Tier
ganz klarer Fall von Größenwahnsinn und "doppelt hält besser".
Das trifft bei WaKü absolut nicht zu.
Ich habe hier die größte Energieschleuder die Intel vom Stapel ließ, einen Prescott P4EE 3.73@4,4GHz Wasser gekühlt.
Wassertemp 26°C unter Volllast bei 21°C Raumtemp. Northbridge (übertakteter FSB 266@365 Mhz) und 7800GTX@500/600MHz ebenfalls Wakü gekühlt.
Durchflußsensor, Aquaero, Aquatube, Evo360 und Aquastream-Pumpe sind von Aquacomputer. CPU und NB-Kühler von Heatkiller. Grakakühler von Innovatek.
3x120mm Lüfter + 3x80mm sind Revoltec. Die haben bei 100% Last 16db. Geregelt sind sie auf 40% und progressive Steuerung.
Mein Radi ist gegen die Norm unten ins Gehäuse eingebaut. Über den Boden wird die kalte Luft angesaugt und dann über 2x80er Lüfter nach hinten (der Platz ist eigebntlich für ein unten verbautes NT vorgsehn) aus dem Gehäuse (Coolermaster Stacker) geleitet. Damit die warme Luft nicht übers Mainboard fegt, ist zwischen der unteren Sektion mit dem Radi und der oberen, in der der eigentliche Rechner steckt, eine Plexiglasplatte als Trennung verbaut.
Jetzt wirst du lachen, aber der Durchfluss liegt gerade mal bei 27l/h und das reicht. Denn so fließt das Wasser weit langsamer durch den Radi und hat dadurch auch mehr Zeit zum Abkühlen. Unterm Strich ist es egal wie hoch der Durchfluss ist. Eine Hochgeschwindigkeits-WaKü ist halt aufwendiger und anfälliger, da man bessere Dichtungen braucht und stärkere Pumpen. Aber da hat jeder so seine eigene Philosophie ;-)
Achja nochwas, jedes mechanisches Teil hat gewisse Resonanzfrequenzen, die meist so im 15 bis 30Hz-Bereich liegen. Diesen Bereich würde ich meiden.
Ist wie beim Auto, lieber einen Motor im Stand bei 900 U/min der gleichmäßig ruhig und leicht hörbar läuft, als ein unrundlaufender Motor bei 300 U/min der durch sein "eiern" deutlich unangenehmer (nicht lauter) auffällt.
Für die Wasserkühlungsfetischisten gibt es hier einen schönen Wakü-Komponenten-Guide -> Klick mich (http://forum.effizienzgurus.de/f23/guide-wasserkuehlungskomponenten-t26.html)
Dunkeltier
2006-11-26, 23:16:27
Mea Culpa! Bei meinen fucking schwöring deutsch, ich kann meine ultimative WaKü nun doch noch vollenden!!! (Ja, drei unhöfliche Ausrufezeichen!) Watercool hat es nun endlich geschafft, die externen Radiatoren fertig zu entwickeln, und auf dem Markt zu schmeißen. Und das sogar ohne den Schrott innendrin, sprich der Pumpe und dem Ausgleichsbehälter. Hier mal ein Bild vom guten Stück:
http://www.watercool.de/cms/forumpics/HT_extern_triple_2.jpg
Nun dürft ihr raten, was ich wohl wegwerfen werde. ;)
http://img55.imageshack.us/img55/3464/5555555555musstervp8.png
Mein Gehäuse scheint gerettet. :) Und einen Design-Award gibt es noch obendrein. Tja, neue to do Liste:
- dicken Widescreen-TFT (aber spieletauglich!) kaufen
- Gehäuse nicht mehr austauschen (!)
- neuen Triple-Radiator verbauen
- (immer noch) den Tubemeter einbauen
- die G80 unter Wasser setzen.
Snoopy69
2006-11-26, 23:47:08
Das Teil sieht ja mal richtig gut aus :O
Dunkeltier
2006-11-27, 00:31:52
Gerade wenn der Watercool Mora 2 Pro schon an der Seite klebt. :D Habe die Bestellung abgeschickt, und lasse mich nun mal überraschen. Tja, bis auf eine zweite Laing, für die ich eh keinen Platz hätte, gibt es dann so gut wie nichts mehr an meiner WaKü zu pimpen. Aber der Airplex hat mich echt angekotzt, mein Rechner sah damit aus wie Quasimodo!
Hm, ein 600 Watt WaKü-Netzteil für zwei G80 im Sli... Ich glaub', da fehlt noch was!
drmaniac
2006-11-27, 10:53:11
@Tier
ganz klarer Fall von Größenwahnsinn und "doppelt hält besser".
Das trifft bei WaKü absolut nicht zu.
Ich habe hier die größte Energieschleuder die Intel vom Stapel ließ, einen Prescott P4EE 3.73@4,4GHz Wasser gekühlt.
Wassertemp 26°C unter Volllast bei 21°C Raumtemp. Northbridge (übertakteter FSB 266@365 Mhz) und 7800GTX@500/600MHz ebenfalls Wakü gekühlt.
Durchflußsensor, Aquaero, Aquatube, Evo360 und Aquastream-Pumpe sind von Aquacomputer. CPU und NB-Kühler von Heatkiller. Grakakühler von Innovatek.
3x120mm Lüfter + 3x80mm sind Revoltec. Die haben bei 100% Last 16db. Geregelt sind sie auf 40% und progressive Steuerung.
Mein Radi ist gegen die Norm unten ins Gehäuse eingebaut. Über den Boden wird die kalte Luft angesaugt und dann über 2x80er Lüfter nach hinten (der Platz ist eigebntlich für ein unten verbautes NT vorgsehn) aus dem Gehäuse (Coolermaster Stacker) geleitet. Damit die warme Luft nicht übers Mainboard fegt, ist zwischen der unteren Sektion mit dem Radi und der oberen, in der der eigentliche Rechner steckt, eine Plexiglasplatte als Trennung verbaut.
Jetzt wirst du lachen, aber der Durchfluss liegt gerade mal bei 27l/h und das reicht. Denn so fließt das Wasser weit langsamer durch den Radi und hat dadurch auch mehr Zeit zum Abkühlen. Unterm Strich ist es egal wie hoch der Durchfluss ist. Eine Hochgeschwindigkeits-WaKü ist halt aufwendiger und anfälliger, da man bessere Dichtungen braucht und stärkere Pumpen. Aber da hat jeder so seine eigene Philosophie ;-)
Achja nochwas, jedes mechanisches Teil hat gewisse Resonanzfrequenzen, die meist so im 15 bis 30Hz-Bereich liegen. Diesen Bereich würde ich meiden.
Ist wie beim Auto, lieber einen Motor im Stand bei 900 U/min der gleichmäßig ruhig und leicht hörbar läuft, als ein unrundlaufender Motor bei 300 U/min der durch sein "eiern" deutlich unangenehmer (nicht lauter) auffällt.
Ich hab einige Komponenten mehr in der WaKü und komme auf 28 Liter/Minute, aber wem das nicht langt, der kann die Pumpe ganz einfach* bis auf 70hz setzen und so den Durchfluss locker verdoppeln, ich hab z.B. aktuell mit 68hz genau 50Liter/Minute... Mach ich aber eher deswegen, weil bei der Frequenz die Pumpe noch unhörbarer ist :D
*entweder mit Jumpen hinten am Kontroller oder bequem am Aquero einstellen.
naja für leute die intern keinen platz haben is das ne nette alternative..
mir persönlich gefällt es aber nicht :(
Fatality
2006-11-27, 11:29:08
mmh der standort deines rechners ist total schlecht, dein 5.1 erlebnis kannste knicken wenn die boxen nicht alle auf der gleichen höhe sind bzw dein rechner davor steht. du brauchst definitiv einen größeren/tieferen schreibtisch.
Dunkeltier
2006-11-27, 11:57:25
Der Rechner steht mittlerweile woanders, und zwar rechts auf dem Schreibtisch. :) Da kann ich nun immer ins Fenster glotzen. Ist auch besser für das Netzteil.
Greuel
2006-11-27, 17:26:56
Ich halte von "intern" nichts
kauf mir doch keinen 200€ tower (Lian-Li) und verstümmle den dann, indem ich ihm die Rübe aufflexe
was is, wenn ich nach 2 jahren auf LüKü umsteigen will, dann hab ichn unschönes loch in der rübe, also mein tower .. hehe
Snoopy69
2006-11-28, 10:30:08
Ja und? Dann bleibt die Blende halt drin...
Cyphermaster
2006-11-29, 16:34:12
Ich hab einige Komponenten mehr in der WaKü und komme auf 28 Liter/Minute, aber wem das nicht langt, der kann die Pumpe ganz einfach* bis auf 70hz setzen und so den Durchfluss locker verdoppeln, ich hab z.B. aktuell mit 68hz genau 50Liter/Minute... Mach ich aber eher deswegen, weil bei der Frequenz die Pumpe noch unhörbarer ist :D
*entweder mit Jumpen hinten am Kontroller oder bequem am Aquero einstellen.50L/min entsprächen einem Durchsatz von fast 1l/s oder 3m³/h - ich glaube, du hast eher 50l/STUNDE.
drmaniac
2006-11-29, 23:36:02
YES Du hast Recht :D
Dunkeltier
2006-12-13, 11:06:23
*stöhn*
Ich habe nun wieder einen luftgekühlten Klorollenpapierrechner, da ich meine Kiste zerlegt habe. Eigentlich wollte ich "nur" den neuen Triple-Radiator montieren, aber leider hat sich das Vorhaben schwieriger als gedacht gestaltet. Da ich den Radiator nämlich "vorne" nicht verschrauben kann, sondern nur hinten. Auf gut deutsch, ich bin in den Arsch gefickt. Sowas kotzt an! Auch nerven mich die (untertrieben ausgedrückt) fünf Millionen Kabel meiner Regel- und Überwachungstechnik, wie den zwei Temperatursensoren, die zwanzigtausend Y-Kabel der Lüfter am Aquaero, der Durchflußmesser, die seperate Laing-Pumpenregelung, etc.
Da vergeht zumindest mir auf Dauer doch etwas der Spaß. Ich bastel zwar gerne, aber man kann es auch übertreiben. Auch mußte ich erkennen, das ich nicht ohne weiteres den neuen Ausgleichsbehälter verbaut kriege, weil ich schlichtweg kein Platz mehr im Gehäuse habe. Klingt komisch, ist aber so.
Momentan fange ich wirklich an, die WaKü zu hassen. Heute und die nächsten Tage wird mein Rechner erst einmal so nackig weiterlaufen, wie er sich mir gerade präsentiert. Und ich muß mir überlegen, ob ich nicht doch nochmal ein neues Konzept für mein altes Gehäuse ausarbeite. Sprich, den Radiator montiere, die Regeltechnik auf Teufel komm raus unterbringe und Friede, Freude, Eierkuchen spiele. Würde es nach mir gehen (und das geht es meistens), täte ich am liebsten die Hardware und die WaKü räumlich voneinander trennen. Selbst einer externen Lösung wäre ich nicht mehr vollständig abgeneigt, wobei mir ein vollintegriertes Konzept aber doch besser gefallen würde...
"Was tun?" sprach der Bauer, und furzte in die Hose. Mir fehlt schlichtweg ein Hirnfurz, ein genialer Einfall. Obwohl ich da schon was passendes hätte. So eine Art "neues Konzept". Und zwar, das Gehäuse noch einmal kaufen. Auf den schwarz eloxierten, externen Triple-Radiator von Watercool inklusive Regeltechnik, Pumpe, etc. warten, und den Kack verbauen. Die Laing und das Aquaero würde ich dann in 'ne Ecke pfeffern. War zwar zuerst ein ganz lustiges Spielzeug gewesen, aber irgendwann hat man doch das nötige Gespür dafür, ob alles stimmt oder nicht. Auch denke ich, das ich die CPU nun 100%ig gegen ein baugleiches Modell austauschen werde. Bin mit den 3.2Ghz nicht wirklich zufrieden, darüber geht schlichtweg nichts. Sollte ich der WaKü wirklich einen Asskick geben, ist ein neues Board und eine zweite Geforce 8800 GTX für den Sli-Betrieb am 24" TFT eigentlich fast beschlossene Sache. Aber selbst wenn ich "nur" auf einen einzigen Triple-Radiator zurückrüste, stehen die Chancen nicht schlecht, auch hier das Board zu tauschen und die erste Grafikkarte um eine weitere zu ergänzen.
Momentan sitze ich auf einen Berg von WaKü-Sachen, der rund 1.000 Euro gekostet hat. :( Besser übertakten kann ich deswegen nicht, und die LuKü ist (trotz der Werkskühler auf CPU+GPU!) annähernd genauso laut bzw. leise. Mal ganz ehrlich -nur unter uns Kinders-, was würdet ihr planen? Zwecks häufigen Hardwareaustauschs wieder auf LuKü rückrüsten, dafür aber Sli um den 24" TFT anzutreiben verbauen? Nüchtern betrachtet sind dies weniger Kabel, weniger Kosten für die Kühltechnik, leichtere Erreichbarkeit und...naja, halt Luftkühler. ;(
Ich möchte eigentlich nur einen
schönen
leisen
schnellen
Rechner haben. Mehr nicht - nicht mehr. ;)
Fatality
2006-12-13, 11:22:53
verwende wasserkühler halt nur für die board komponenten, das reicht um alles gut zu ocen + know how natürlich.
die 88er haben eine sehr leise luftkühlung von daher reicht dir das vielleicht aus.
ansonsten kannst du ein 88er sli auch wakühlen, da du es auch lange behalten könntest angesichts der massiven performance. so würde es sich doch wieder lohnen.
wenn du allerdings immer up 2date sein willst egel wieviel es leistungstechnisch bringt, wirst du mit ständigen wakükomponententausch das kotzen kriegen ;)
Dunkeltier
2006-12-13, 12:42:11
verwende wasserkühler halt nur für die board komponenten, das reicht um alles gut zu ocen + know how natürlich.
die 88er haben eine sehr leise luftkühlung von daher reicht dir das vielleicht aus.
ansonsten kannst du ein 88er sli auch wakühlen, da du es auch lange behalten könntest angesichts der massiven performance. so würde es sich doch wieder lohnen.
wenn du allerdings immer up 2date sein willst egel wieviel es leistungstechnisch bringt, wirst du mit ständigen wakükomponententausch das kotzen kriegen ;)
Eine Wasserkühlung bringt zumindest bei meiner CPU OC-technisch rein gar nichts. 3.2Ghz sind nur mit 1,425V drin - und mehr geht schlichtweg nicht. Egal wie ich das Konstrukt kühle. Ok, bei der Geforce 8800 GTX bringt es ca. 30Mhz mehr GPU-Takt (650/1025Mhz statt 620/1025Mhz), wenn diese ihre niedrige Temperatur durch Wasserkühlung halten kann. Aber sonst ist das ein Märchen. Die Chipsatzkühlung ist der absolute Witz. Mein erstes Gigabyte-Board habe ich gar durch den Chipsatzkühler zerbröselt gehabt. :rolleyes: Ne, sowas brauche ich auch nicht mehr...
Nachdem ich mich vorhin etwas ausgeheult habe, steht nun schon mein neues Konzept. Nun denn, es sieht wie folgt aus:
den neuen externen Triple-Radiator installieren
die Laing um den Ausgleichsbehälter erleichtern
einen Cape Coolplex 10 Ausgleichsbehälter im Gehäuse montieren
alle wassergekühlten HDDs nach oben verlegen
das Board nur noch passiv kühlen (sieht auch optisch besser aus)
die Geforce 8800 GTX in die WaKü einschleifen
einen neuen und besser übertaktbaren Core 2 Duo E6600 besorgen
einen 12cm Lüfter in die Seitenscheibe einbauen
Kabel und Schläuche besser :rolleyes: verlegen
mir einen Namen für meinen Rechner ausdenken, und evtl. aufspritzen oder kleben...
Die Nameswahl ist wohl ziemlich leicht. "Das Ding" oder "das Produkt" klingen sehr passend. :D Aber "Klotz" hört sich auch nicht gerade übel an. Hm, sowas müsste ich eigentlich ausvoten. Kann mich (mal wieder) nicht entscheiden. :biggrin: Was Sli angeht, finanziell möglich wäre es ohne Probleme. Aber ich werde mich wohl trotzdem dagegen entscheiden, weil ich dann mit meinen mittlerweile drei PCI-Karten in Probleme mit der WaKü geraten würde. Hinzu kommt der doppelte Wertverlust, und die doppelte Kühllösung, die ich mir einfallen lassen müsste. Sollte nochmal so ein Apparat wie die GX2 für 600-800 Euro kommen, ist dieser allerdings locker gekauft. Hauptsache nicht mehr wie ein PCIe-Slot belegt. ;)
Irgendwie bin ich nun gar nicht mal mehr so zuversichtlich, die Wasserkühlung jemals fertiggestellt zu kriegen. Ich bastel nun ein knappes Jahr an der ziemlich unsinnigsten, überdimensionierten, reinen Wasserkühlung mit allen erdenklichen Features. Krank, sowas ist einfach nur krank. :hammer: Naja, wenigstens schaffe ich es so gerade noch, nicht wieder das Gehäuse zu wechseln. Aber naja - man weiß ja nie. Allein der Spot von Bekannten und Arbeitskollegen treibt mich nur noch weiter an, dieses "Ding" irgendwie zusammenzulöten. Koste es, was es wolle.
Kaufmod? Ja - aber wenn dann Richtig!
Bandit666
2006-12-13, 14:21:55
Ich sage es nochmal. Kaufe dir nen Chiller. Da kannste OCin bis der Arzt kommt. Wenn du alle deine Radis verkaufst haste ja schon fast das Geld zusammen! :biggrin:
http://666kb.com/i/ak1znpa6v6j1yddww.jpg
mfg
Dunkeltier
2006-12-13, 14:33:12
Dann bluten aber meine Ohren. Ich möchte es leise haben.
Bandit666
2006-12-13, 14:51:45
Quatsch. Da hast doch Bastelgeschick. Dann wird der Lüfter eben ausgetauscht.
mfg
Nvidia5
2006-12-13, 15:07:45
Nach dem Lüftertausch wirst auch ned wirklich sehr viel merken, da der Kompressor auch recht laut is.:wink:
Nach dem Lüftertausch wirst auch ned wirklich sehr viel merken, da der Kompressor auch recht laut is.:wink:
Ja, aber viel lauter als ein Gefrierschrankkompressor ist der nicht, wenn überhaupt. Eigentlich ein recht schönes beruhigendes Geräusch, keinesfalls störend.
Bandit666
2006-12-13, 15:56:57
Ja, aber viel lauter als ein Gefrierschrankkompressor ist der nicht, wenn überhaupt. Eigentlich ein recht schönes beruhigendes Geräusch, keinesfalls störend.
Jepp.....laut ist was anderes!
@Dunkeltier
Schau mal---> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=338929
Snoopy69
2006-12-14, 06:46:17
@ Dunkeltier
Du Armer! :D
Wakü war schon immer Luxus. Und wenn man oft HW wechselt kann es auch nervig sein ständig Wasser ablassen zu müssen. Optisch isses auch nicht immer schön - besonders wenn man viele Sachen wakühlen will (Schlauchsalat).
Mit deinem Stacker Case hättest du wesentlich weniger Probleme mit deinen vielen Sachen, da gewht wirklich viel rein - sogar ein CC25 und ein PA120.3 + Shroud etc. Aber er gefällt dir ja nicht, wie du sagtest.
Mom. wüsste ich auch kein anderes erschwingliches Case, das diesen Mega-Platz bietet. Da gehts bei Lian Li weiter, aber diesen kosten dann wieder einiges.
Oder du holst dir nen fetten Cube. Das kostet zwar, aber am dem haste dann eine Weile.
Soll der Mora dem Triple jetzt weichen?
Wegen dem E6600... Guck im Marktplatz von HWluxx oder stelle ne Anfrage (Suche HW). Da bekommst du schnell einen, der 4000MHz bei vernünftiger VCore macht. Hab letztens jmd eine solche CPU vermittelt...
drmaniac
2006-12-14, 17:18:54
Hol dir meinen LianLi Cube. Dann kannst du alle WaKü Sachen auf der rechten Seite installieren und hast die linke komplett für Mainboard und Laufwerke ;)
Dunkeltier
2007-05-04, 08:15:13
Juhu, es geht weiter! :ulol: Seit heute Morgen verfüge ich nun wieder über einen funktionsfähigen PC. Gestern Morgen das Gehäuse vorbereitet, wobei ich den Triple-Radiator mit dem Case verheiratet habe (und dabei bei einer kleinen Modifikation das Seitenteil schrottete :uclap:), Mittags die PC-Teile bekommen, Abends zusammengebaut und die WaKü befüllt. Wollte die Sachen eigentlich nur kurz entlüften lassen, bin dann aber so halb auf dem Sofa weggeratzt und kam erst um ca. 3-4 Uhr wieder zu mir. ;( Oder war es nicht noch etwas früher? Naja, egal. Jedenfalls lief da die ganze Zeit die Pumpe durch, der PC war nur am Strom angestöpselt. Die Wasserkühlung ist an für sich so geworden, wie sie hätte schon immer werden sollen. Ultimativ überdimensioniert und ultimativ leise. :) Wobei ich nicht gedacht hätte, das die Pumpe trotz der Kühler und vielen Radiatorenleitungen immer noch soviel gefördert bekommt. Und das plätschert richtig kräftig im Ausgleichsbehälter. Für mich ein Zeichen, wie schwachsinnig die Laing für eine WaKü ist. Laut und stark, aber bringen tut es nicht wirklich was.
Probleme hatte ich später noch beim übertakten. Ich dachte, da ging gar nichts. Weil ich auf Teufel komm raus nicht den FSB anziehen konnte. Wie auch...? Ich mußte erst die USB-Festplattenerkennung beim booten im Bios abstellen. Bis ich zu dieser Erkenntnis gelangte, wurde meine Geduld doch arg strapaziert. Nun denn, laufen tut es jetzt. Momentan fahre ich den Intel Core 2 Duo E6600 2.4@3.2Ghz seit ca. 72 Minuten mit Orthos 2004 (Dual-Prime) - absolut fehlerfrei. Bei 1.375V Spannung sowie +0.1V auf Chipsatz und Speicher. Die Grafikkarte kommt schon von Haus aus mit erhöhten Taktraten von 630/1000Mhz daher. Leider zeigen sich bei 650Mhz GPU-Takt bereits Fehler, selbiges bei 1100Mhz Speichertakt. Sprich, das Ding ist schon voll ans Limit geknallt, weiteres manuelles übertakten nicht möglich. Schade, ist halt mit der heißen Nadel gestrickt. Immerhin ist die GPU noch ein ganzes Stück schneller wie die der Ultra...
Was die Temperaturen betrifft, so kommt die GPU unter Last auf knapp 60°C (laut ATi-Tool, Rivatuner und nTune). Die CPU dümpelt unter Last bei 40°C rum (laut Intel Thermal Analysis Tool). Ich bin damit absolut zufrieden. Momentan läuft nur der Triple-Radiator aktiv mit drei Lüftern auf 12V, der Mora 2 Pro arbeitet zwangsweise passiv. Weil ich noch keine Lüftersteuerung habe, und nicht weiß, wie ich alles verknotet bekommen soll. Muß mir diesbezüglich noch etwas einfallen lassen. Ich schwanke immer noch zwischen Selbstbau, Aqua-Computer Aquaero und mCubed FanAmp. Wobei ich für den Selbstbau keine passende Schaltung habe, mir die Aquaero-Lösung zuviel Kabel und Software ist...und mich am FanAmp schon wieder die Simplizität und fehlenden Regelungsmöglichkeiten stören.
Meine Roadmap steht soweit auch schon fest, es sind nun nur noch ein paar Kleinigkeiten zu machen:
Seasonic M12-700 700W Netzteil (15. Mai 2007)
Creative X-Fi Soundkarte (15. Mai 2007)
Heatkiller CPU-Kühler (15. Mai 2007)
Cooler Master Cavalier 3 Seitenteil mit Fenster (15. Mai 2007)
Lüftersteuerung (15. Mai 2007)
Windows Vista Ultimate 64Bit (November/ Dezember 2007)
Intel Core 2 Quad Q6600 4x2.4Ghz 2x4MB Cache (November/ Dezember 2007)
neue nVidia Grafikkarte + Watercool-Wasserkühler (November/ Dezember 2007)
22" Widescreen-TFT (November/ Dezember 2007)
Solange ich noch nicht das Netzteil und die Lüftersteuerung habe, kann ich mir das vernünftige verkabeln noch sparen und lass erst einmal alles so hängen. :biggrin:
BTW, Pic's des aktuellen Status (unverkabelt und noch nicht saubergewischt):
http://imgnow.de/uploads/10e7png.png
http://imgnow.de/uploads/2a99png.png
http://imgnow.de/uploads/39dapng.png
http://imgnow.de/uploads/462epng.png
http://imgnow.de/uploads/5bc6PNG.png
Snoopy69
2007-05-04, 13:29:24
Solange du mit der GPU-Temp zufrieden bist, gut. Mir erscheint es etwas zu hoch.
Sind die Lüfter so laut dass sie am Mora nicht mitlaufen sollen?
Zur Steuerung... Warum nimmst du keinen bigNG (http://www.t-balancer.com/deutsch/bng.htm)? Einmal richtig konfiguriert kannst du die Software weglassen. Die dient nur zur Konfiguration und optischen Anzeige, läuft aber auch genauso gut im Hintergrund.
Ob da jetzt ein paar Käbelchen mehr im PC sind spielt ja momentan (Bild 2) keine Rolle mehr :D
Dunkeltier
2007-05-04, 22:27:58
Die Temperatur ist so hoch, weil die Karte soviel verheizt (ca. 150W) und werksmäßig schon ziemlich übertaktet daherkommt. Zumal das ja auch unter Last gemessen ist. Du kannst nicht einfach so ohne weiteres deine Errfahrungen mit der Radeon X1900 XT auf meine Karte übertragen.
Was den mCubed bigNG angeht, netter Versuch. =) Aber diesen *!$%§&# (insert bad word) kaufe ich mir kein zweites mal. Die Software ist ist grausam instabil, kein Vergleich mit der Aqua-Computer Software. Und absolut unübersichtlich. Und falls sich das Ding genauso oft wie damals mein mCubed T-Balancer TBAN-SL4 aufhängt... Ne, bevor ich mir wieder irgendeinen Schrott kaufen würde, greife ich dann lieber zum altbewährten Aquaero. Teuer, aber gut. :biggrin:
Snoopy69
2007-05-04, 22:40:51
Wieso aufhängen? Ich hab keine Probleme damit :wink:
Und weiss also nicht was du damit gemacht hast oder wie stabil dein Sys. überhaupt ist.
Zudem...
Einmal richtig konfiguriert kannst du die Software weglassen. Die dient nur zur Konfiguration und optischen Anzeige, läuft aber auch genauso gut im Hintergrund.
Aber wie gesagt, ich hab absolut keine Probleme mit der Software - läuft immer mit.
Dunkeltier
2007-05-04, 22:54:59
Wieso aufhängen? Ich hab keine Probleme damit :wink:
Und weiss also nicht was du damit gemacht hast oder wie stabil dein Sys. überhaupt ist.
Zudem...
Aber wie gesagt, ich hab absolut keine Probleme mit der Software - läuft immer mit.
Technisch käme der eh nicht in Frage:
Technische Daten:
Abmessung: 88x88x16mm
Gewicht: 150g
max. Stromaufnahme: 7A
Gesamt-Leistung: 80W (PWM)/20W (analog)
Leistung pro Kanal: 40W (PWM)/20W (analog)
Das Aquaero bietet 30W Gesamtbelastbarkeit, welche meine 14 Lüfter mit je ca. 2W auch ganz knapp voll ausnutzen werden.
Snoopy69
2007-05-04, 23:13:02
Ja und? Der Aquaero bringt es ja nicht mal auf die Hälfte der Leistung des bigNG!? :rolleyes:
Leistung pro Kanal: 40W (PWM)/20W (analog)
4x 20W analog
Dunkeltier
2007-05-04, 23:37:42
Ja und? Der Aquaero bringt es ja nicht mal auf die Hälfte der Leistung des bigNG!? :rolleyes:
4x 20W analog
Nicht richtig, die Aquaero bietet im analogen Betrieb 10W pro Kanal und 30W Gesamtleistung (http://home.arcor.de/max_payne-mail/ac/faq/aquaero_faq.html#answer1.07). Der bigNG kann zwar bis zu 20W pro Kanal im analogen Betrieb abgeben, aber dessen Gesamtleistung liegt mit 20W einfach viel zu niedrig. Mit PWM-Werten brauchst du mir nicht zu kommen, ich werde wenn schon die Lüfter wieder ausschließlich analog ansteuern. Auf die Brumm- und Fiepkonzerte der Lüfterwie an meinen vorherigen T-Balancer und der billigen Revoltec-Lüftersteuerung möchte ich verzichten.
Snoopy69
2007-05-05, 00:06:04
Du musst das Datenblatt auch richtig lesen. Analog = nix PWM.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das 20W analog gesant sind. Ist sicher ein Schreibfehler.
Ich hab ja schon bei meinem alten T-Balancer 4x 15W. Und da ist kein so ein Kühler drauf.
Ruf da einfach mal an. Die Leute dort sind kompetent :wink:
Dunkeltier
2007-05-05, 00:15:55
Du musst das Datenblatt auch richtig lesen. Analog = nix PWM.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das 20W analog gesant sind. Ist sicher ein Schreibfehler.
Ich hab ja schon bei meinem alten T-Balancer 4x 15W. Und da ist kein so ein Kühler drauf.
Ruf da einfach mal an. Die Leute dort sind kompetent :wink:
Das ist schon richtig so, getaktet (PWM) hast du immer mehr Power wie im Analogbetrieb. Ach ja, bin gerade nochmals alles durchgegangen. Die Lüfter würden alle zusammen gemäß Datenblatt 24,3W verballern, passen also sogar an einen FanAmp. Auch wenn dieser dann am Anschlag läuft. Ich nehme den, denn preiswerter bekomme ich soviele Lüfter analog nicht gesteuert. Bräuchte dann nur noch den fetten Kondensator für den Startboost/Startkick.
@Dunkeltier ziemlich sinnlos was du da treibst. Schon mal was von Physik gehört? Die Temperaturen kriegste so oder so nicht unter Raumtemperatur und den Mora extra reinzuhängen ist totaler Schwachsinn. Da sieht man das du kein Plan hast von einer Wasserkühlung.
Wie sagt man so schön.... weniger ist doch oft mehr! :haha:
Dunkeltier
2007-05-20, 11:46:50
@Dunkeltier ziemlich sinnlos was du da treibst. Schon mal was von Physik gehört? Die Temperaturen kriegste so oder so nicht unter Raumtemperatur und den Mora extra reinzuhängen ist totaler Schwachsinn. Da sieht man das du kein Plan hast von einer Wasserkühlung.
Wie sagt man so schön.... weniger ist doch oft mehr! :haha:
Ach ne, sag bloß. Aber dir scheint entgangen zu sein, das man mit viel mehr Oberfläche die Lüfter langsamer drehen lassen kann, und trotzdem noch die gleich gute Wassertemperatur erreicht. Und weniger RPM der Lüfter = weniger Krach (Lüfterrauschen). Da sieht man, das du keinen Plan hast. Mit meiner WaKü verfolge ich ein bestimmtes Konzept, das scheint dir wohl entgangen zu sein. Zumal dermaßen viel Radiatorenoberfläche wesentlich mehr bringt ("Kühlwasser" nahe der Raumtemperatur), als sich hier und da tausend Winkel rauszubauen oder eine Laing-Turbine einzupflanzen nur um 1-2°C bessere Temperaturen zu erreichen.
Was für ein Gemurkse. :haha:
LeChuck
2007-05-20, 15:00:12
Der TC Triple am glühen :)
http://img516.imageshack.us/img516/4834/cimg1727tr1.jpg
http://img516.imageshack.us/img516/695/cimg1728no8.jpg
http://img168.imageshack.us/img168/34/cimg1729ft6.jpg
http://img245.imageshack.us/img245/7787/cimg1732ie4.jpg
Snoopy69
2007-05-20, 16:11:35
Miss mal die Wassertemp. bitte - aber genau...
Dunkeltier
2007-05-20, 16:45:36
Miss mal die Wassertemp. bitte - aber genau...
Wer? Und unter was? Last? Aber dann bitte mit Raumtmperaturmessung. :D
LeChuck
2007-05-20, 17:49:21
Falls ich gemeint war....
http://img521.imageshack.us/img521/5274/002tctriple12vfullloaddx7.th.png (http://img521.imageshack.us/my.php?image=002tctriple12vfullloaddx7.png)
Wassertemp:
Idle 32,3°C
Load 35,3°C
Raumtemp vermute ich mal ca. 25°C, hab nix zum Messen da.
Mit einem Fieberthermometer gemessen :)
Allerdings weiß ich nicht inwiefern ATITools die Grakas auslastet.
Der TC Triple lief dabei mit 3 Lüftern @ 12V.
Bei 5V kommt nichts bei rum, dann überhitzt mir die Karre.
Snoopy69
2007-05-20, 18:03:20
Tz, tz, tz...
2 fette 8800GTX drin, aber nicht mal paar Kröten für ein gescheites Temp.messgerät haben :ulol:
Ich kann dir das "Greisinger GTH 175/Pt" sehr ans Herz legen. Ist sehr genau und kostet nur knapp 49€ bei Conrad.
LeChuck
2007-05-20, 18:23:31
Tz, tz, tz...
2 fette 8800GTX drin, aber nicht mal paar Kröten für ein gescheites Temp.messgerät haben :ulol:
Ich kann dir das "Greisinger GTH 175/Pt" sehr ans Herz legen. Ist sehr genau und kostet nur knapp 49€ bei Conrad.
Kommt noch nen Temp Sensor in die WaKü.
Aber eigentlich ist mir die Wassertemp wurscht ... hauptsache die Verbraucher sind kühl :)
Snoopy69
2007-05-20, 18:25:30
Richtig kühl können sie ja nicht sein, wenn dein PA schon glüht. Du brauchst PA120.3-SLI :D
Dunkeltier
2007-05-25, 12:28:21
Und es geht immer noch weiter im Text - wenn auch nicht mit Bildern. Jedenfalls habe ich mir nun endlich mal den Heatkiller CPU-Kühler bestellt, da ich alles in einem einheitlichen Look haben möchte. Ein Käufer für meinen Alphacool NexXxos XP ist derweil ein Arbeitskollege. Auch meine an für sich brandneue Pumpe fliegt raus (eine Innovatek HPPS+), und wird gegen eine Aqua-Computer Aquastream ersetzt. Deswegen, weil ich zukünftig alles geregelt und überwacht wissen möchte. Ein Aquaero ist deshalb auch mit von der Partie.
Ich begann damals den Thread unter der Überschrift "die ultimative Wasserkühlung". Zumindest von der Überwachung und der Radiatorenfläche her habe ich mein mir selbst gestecktes Ziel voll erreicht. Aber was wäre eine Wasserkühlung ohne wassergekühltes Netzteil? Ja, richtig gelesen. =) Habe mir vorhin ein Enermax Infiniti 720 Watt mit integrierter Wasserkühlung von EDVExtrem bestellt. Würde ich das nicht tun, ich weiß, ich würde mich später nur wieder ärgern und diesen Umstand auch noch beheben wollen.
Sobald ich die neuen Sachen in meinen Händen halte, wird dann auch noch der eine komische (runde) Ausgleichsbehälter verbaut, wo ich den Aqua-Computer Wasserstandssensor drin stecken habe. Ich sag's euch Leute, das wird ein Fest. Maximale Kühlleistung bei minimaler Geräuschkulisse, die dicksten Dinger wassergekühlt... Ha, ha - wo ich gerade die Zeilen hier am tippen bin, klingelt gerade der Paketbote und überreicht mir ein herrlich duftendes Paket voll frischer WaKü-Einzelteile. :D
Hm, stell sich jetzt nur die Frage: "Zweite Pumpe, ja oder nein...?" Platz für diese habe ich ehrlich gesagt nirgends mehr. Aber wo bekanntlich ein Wille, da auch ein Weg. Mal schauen.
Das Netzteil sieht so lecker aus:
http://edvextrem.de/productimg/infinit5int.jpg
Könnte ich ehrlich gesagt voll drauf abspritzen. :biggrin:
Cubitus
2007-05-25, 14:24:38
Kommt noch nen Temp Sensor in die WaKü.
Aber eigentlich ist mir die Wassertemp wurscht ... hauptsache die Verbraucher sind kühl :)
Das Sys schaut gut aus.
Willst du deine beiden Karten denn nicht Übertakten ?
Wozu hat man den sonst noch ne Wasserkühlung^^
bei Dirt oder Lost Planet hab ich mit Übertakten 10 FPS mehr im Schnitt
Snoopy69
2007-05-25, 18:56:19
@ Dunkeltier
Warum denn eine 2. Pumpe? Reicht der Fluss nicht? Schade, dass du die Laing nicht behalten hast. Mit dieser Box ist sie nämlich sauleise. Eine 2. Aquastream nimmt jedenfalls ne Menge Platz weg (den du ja so nötig brauchst.
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c88_Entkopplung.html
Die Dämmung dieser Boxen soll laut paar Usern sehr gut sein.
Dunkeltier
2007-05-25, 20:07:27
@ Dunkeltier
Warum denn eine 2. Pumpe? Reicht der Fluss nicht? Schade, dass du die Laing nicht behalten hast. Mit dieser Box ist sie nämlich sauleise. Eine 2. Aquastream nimmt jedenfalls ne Menge Platz weg (den du ja so nötig brauchst.
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c88_Entkopplung.html
Die Dämmung dieser Boxen soll laut paar Usern sehr gut sein.
Warum eine zweite Pumpe? Weil ich das Aquaero absolut voll belegen will. Egal mit was. :biggrin: Außerdem soll meine Wasserkühlung ausfallsicher werden, also gehört halt eine Ersatzpumpe auch noch verbaut. Meine Meinung zur Laing kennst du sicher bereits, diese stand aufgrund ihrer Geräuschentwicklung nicht zur Debatte. Zumal sie mit voller Power immer noch hörbar ist, und ich dann wieder diesen Pumpen-Controller brauche. Welcher dann ja bekanntlich auch wassergekühlt werden will, soll dieser nicht ein paar Monate später abrauchen. Und wenn man das dann noch kostentechnisch betrachtet, sieht die Laing sowieso kein Land. Die Laing mit Plexideckel für rund 80 Euro, dann noch der Controller für 38 Euro und die Dämmbox zu 34 Euro... Und wir reden nur von einer Pumpe. Ich bin glücklicherweise nicht der Erste, der von der Laing wieder hin zur Eheim wechselt.
Wo ich später mal die zweite Eheim verbauen werde, ist eine gute Frage. Platz habe ich an für sich keinen mehr. Ich denke, ich werde die zweite Pumpe hängend am Gehäuseoberteil befestigen. Wenn ich damit fertig habe (bin), gibt es nichts mehr an der Wasserkühlung zu tun. Diese ist dann wirklich fertig, sprich mein ewig währendes Projekt abgeschlossen. Wobei ich mir die Wasserkühlung eigentlich mein Leben lang anders vorstellte...
:conf2:
Snoopy69
2007-05-25, 20:18:16
Nicht der Einzigste, aber es ist doch eine Minderheit, die wechselt. Dafür kenne ich zuviele zufriedene Laing-User.
Die Box kennst du ja nicht und urteilst jetzt schon?
Hast du auch mal die Gründe ermittelt, warum deine Laing angeblich zu laut war.? Ich kann mir vorstellen warum. Ach was, es kann nur das gewesen sein...
ich hab übrigens letzte Woche wieder eine Wakü für jmd aufgebaut. Was soll ich sagen? Das lauteste bei ihm sind mom. die 2 HDD´s :ulol:
Die Laing hört man einfach nicht. Wem sie dennoch zu laut ist hat entweder schlecht entkoppelt oder zuviel Widerstand im Kreis (was ich bei dir vermute).
Du würdest bei mir jedenfalls KEINE Laing hören. So wahr ich hier schreibe :wink:
Dunkeltier
2007-05-25, 20:32:56
Nicht der Einzigste, aber es ist doch eine Minderheit, die wechselt. Dafür kenne ich zuviele zufriedene Laing-User.
Die Box kennst du ja nicht und urteilst jetzt schon?
Hast du auch mal die Gründe ermittelt, warum deine Laing angeblich zu laut war.? Ich kann mir vorstellen warum. Ach was, es kann nur das gewesen sein...
ich hab übrigens letzte Woche wieder eine Wakü für jmd aufgebaut. Was soll ich sagen? Das lauteste bei ihm sind mom. die 2 HDD´s :ulol:
Die Laing hört man einfach nicht. Wem sie dennoch zu laut ist hat entweder schlecht entkoppelt oder zuviel Widerstand im Kreis (was ich bei dir vermute).
Du würdest bei mir jedenfalls KEINE Laing hören. So wahr ich hier schreibe :wink:
Tja, wenn die Laing zu schwach ist, sind die Eheims zu stark. :ulol: Oder wie war das? :uponder: Egal, Sachen wie der Mora 2 Pro bleiben dran, damit ich die Lüfter bei gleicher Kühlleistung wesentlich langsamer laufen lassen kann. So oder so habe ich mit der externen Montage einen größeren Vorteil bezüglich der Umgebungslufttemperatur. Und soviel Widerstand hat meine Kiste gar nicht. Die Radiatoren sind mehrfach parallel und der NexXxos XP Durchflußhemmer (Düsenkühler) fliegt nun auch raus. Da bleibt an Widerstand eigentlich fast gar nichts mehr. Und die Mär von weniger Widerstand oder höherer Druck = bessere Kühlleistung kann man getrost in die Tonne kloppen. Solange man nicht in kritische Bereich kommt, tut sich da fast nichts. Zumal ich das mit der niedrigen Temperatur des Kühlwassers mehr wie dreimal wieder gutmache. :D Da kommt selbst der beste Thermochill gegen mein Setup nicht an.
Ich habe schon öfters auf andere hier im Forum gehört, und beinahe jedes mal war dies ein teurer Reinfall. Das betrifft nicht nur die bekiffte Laing, sondern auch so Dinge wie Düsenkühler. Denn beim letzten zerlegen des NexXxos XP waren ein paar Düsen mit schwarzen Krümeln verstopft. Da sieht man mal, wie anfällig die für sowas sind. Wenn ich auf die Kacke haue, dann richtig. Schrott habe ich mir oft genug gekauft, und das will ich mittlerweile weitestgehend verhindern. Denn ich bin zu arm, um billig zu kaufen. Denn wer billig kauft, kauft zweimal.
Und was soll ich mit einer Laing, wenn ich dann bald noch so ein wunderschön wassergekühltes Netzteil habe? :love: Und die Festplatten sind bereits ebenfalls vollkommen weggedämmt. Herrlich! Ich bin sychtig nach einer guten Wasserkühlung. :ucrazy2:
Dunkeltier
2007-05-26, 14:49:04
Weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!! :biggrin: Bastelspaß mit Michael.
http://imgnow.de/uploads/150fpng.png
http://imgnow.de/uploads/2e5bpng.png
http://imgnow.de/uploads/3bcapng.png
tombman
2007-05-26, 16:00:08
:whistle:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5529611&postcount=899
Blaze
2007-05-26, 16:05:31
Kein Bock mehr auf Vapo oder isse kaputt?
tombman
2007-05-26, 16:11:35
Kein Bock mehr auf Vapo oder isse kaputt?
Naja, einfach den Kompressor zu tauschen reichte wohl doch ned ganz. Wahrscheinlich wird der Raddi auch vergrößert werden müssen. Wir haben jetzt ne andere Befüllmenge probiert, aber die alte war besser.
4Ghz Quadcore gehen zwar weiterhin, aber das Gehäuse selbst wird sauheiß. Da muß noch ein bischen getuned werden- und das kostet dann wieder Zeit.
In der Zeit wo die vapo wieder in Graz (bin ja in Wien) ist werde ich mich ein bischen mit Wakü spielen- bin einfach zu neugierig was moderne Waküs so können ;)
Deshalb klotze ich gleich mal richtig und habe nur die besten Teile geholt, aber derzeit cpu only...
Und, btw, die Grakas könnte man ja trotzdem mit Wakü zusätzlich kühlen, neben der vapo :cool:
Dunkeltier
2007-05-26, 16:50:10
Den Mora 2 Core nur für die CPU? Vollkommen übertrieben. =) Und wie schaut es mit Lüftern aus? Schraubst du gar keine dran, und lässt das Teil passiv laufen? BTW, du wirst die WaKü lieben lernen. :D
tombman
2007-05-26, 17:20:39
Den Mora 2 Core nur für die CPU? Vollkommen übertrieben. =) Und wie schaut es mit Lüftern aus? Schraubst du gar keine dran, und lässt das Teil passiv laufen? BTW, du wirst die WaKü lieben lernen. :D
Glaub mir, für einen QX6700 ist NICHTS übertrieben ;D
Die dual core cpus kannst alle locker mit Luft kühlen, aber der "Quaddi" fickt alles ;)
Hm, ein paar 12cm Lüfter sollte ich noch haben, wird schon reichen.
Und natürlich ist der Mora auch für spätere Grakakühlungen gedacht ;)
Außerdem wollte ich den immer schon haben, so fett, so groß, ich steh auf so nen shit :D
Ich will mal sehen was heutige highend Waküs so drauf haben- SO LETS GET IT ON!!! [/Celebrity Deatmatch] ;D;D
p.s: die deutsche Version von Celebrity Dm ist so schwool...
Dunkeltier
2007-05-26, 17:33:30
Glaub mir, für einen QX6700 ist NICHTS übertrieben ;D
Die dual core cpus kannst alle locker mit Luft kühlen, aber der "Quaddi" fickt alles ;)
Hm, ein paar 12cm Lüfter sollte ich noch haben, wird schon reichen.
Und natürlich ist der Mora auch für spätere Grakakühlungen gedacht ;)
Außerdem wollte ich den immer schon haben, so fett, so groß, ich steh auf so nen shit :D
Ich will mal sehen was heutige highend Waküs so drauf haben- SO LETS GET IT ON!!! [/Celebrity Deatmatch] ;D;D
p.s: die deutsche Version von Celebrity Dm ist so schwool...
Och, die Abwärme des Quads "fickt" aber nicht den Radiator. Nur den Kühler. Das war es aber auch schon. Ein guter Kühler und etwas Radiatorenoberfläche in der Größe eines Dual- oder Triple-Radiators, und die Welt ist in Ordnung. Wieso hast du nicht zur Pro-Version gegriffen? Die sieht, wie ich finde, optisch ansprechender aus. Trotzdem, viel Spaß mit deiner "neuartigen" Kühlung. Wenn man die WaKü richtig ausgelegt hat, kann man nicht nur Unmengen an Wärme abführen, sondern kann die ganze Geschichte beinahe lautlos kühlen. Ganz im Gegensatz zu deiner bisherigen KoKü. Gut, auf die letzten paar Mhz muss man dann wegen der fehlenden Minus-Grade verzichten.
tombman
2007-05-26, 17:46:50
Gibts bessere Kühler als den XP highflow?
Poweraderrainer
2007-05-26, 19:25:04
denke nicht...wobei sich das kaum was nimmt. habe jetzt wieder downgegraded auf nen HP-pro und der tuts auch.
aber zu der laing inkl. AB: ist das die version von alphacool?
wenn ja, würde ich die nicht kaufen. gibt so einige userberichte, dass es beim alphacoolteil probleme mit strudelbildung gibt. die version von watercool soll das angeblich nicht betreffen.
kenne das nicht aus eigener erfahrung weil ich zu meinen laings externe ABs habe. wollte nur drauf aufmerksam machen
wie wärs mit nem evo1800 - wäre der nichts für dich?
Cubitus
2007-05-26, 19:46:04
Glaub mir, für einen QX6700 ist NICHTS übertrieben ;D
Die dual core cpus kannst alle locker mit Luft kühlen, aber der "Quaddi" fickt alles ;)
Hm, ein paar 12cm Lüfter sollte ich noch haben, wird schon reichen.
Und natürlich ist der Mora auch für spätere Grakakühlungen gedacht ;)
Außerdem wollte ich den immer schon haben, so fett, so groß, ich steh auf so nen shit
Ich will mal sehen was heutige highend Waküs so drauf haben- SO LETS GET IT ON!!! [/Celebrity Deatmatch]
p.s: die deutsche Version von Celebrity Dm ist so schwool...
einen Mora passiv zu betreiben geht nur wenn der Prozessor
gekühlt wird, sobald die Karte oder das Board dranhängt
brauchst du zusätzliche Lüfter.
bei einem Quad geht das nicht mehr, der Mora ist eigentlich fast ungeeignet für nen passiven Betrieb.
9-10 120er Lüfter solltest du bei so einem System verbauen, die sind aber teuer ;(
kommst so billiger und von der Leistung her besser weg^^
http://www.imagebanana.com/img/ls4krit/DSC00206.jpg (http://www.imagebanana.com/)
Du als ex Vapo User hast mit der Lautstärke sicherlich keine Schwierigkeiten:D
Der Ventilator läuft auf Stufe 1, also es ist erträglich :D
Ich hab folgende Werte dadurch
CPU Last (Kerntemperatur) 44 Grad
Karten Last, 48 bzw. 50 bei der zweiten Karte.
bei 675 Mhz und 1080 Mhz.
Als Pumpe verwende ich "nur" eine Eheim Hpps, die seit fast 3 Jahren völlig wartungsfrei läuft.
tombman
2007-05-27, 08:52:51
denke nicht...wobei sich das kaum was nimmt. habe jetzt wieder downgegraded auf nen HP-pro und der tuts auch.
aber zu der laing inkl. AB: ist das die version von alphacool?
wenn ja, würde ich die nicht kaufen. gibt so einige userberichte, dass es beim alphacoolteil probleme mit strudelbildung gibt. die version von watercool soll das angeblich nicht betreffen.
kenne das nicht aus eigener erfahrung weil ich zu meinen laings externe ABs habe. wollte nur drauf aufmerksam machen
wie wärs mit nem evo1800 - wäre der nichts für dich?
Die von da habe ich
http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=3_1032&products_id=1081
Es handelt sich bei dem Produkt um die neue Revision. ;)
Habe ja das Glück in Wien zu wohnen und bekomme so praktisch alle geile Sachen zu 99% lagernd bei irgendeinem Händler ;) Habe immer Mitleid mit den Leuten die nicht in Großstädten wohnen. Die müssen praktisch alles bestellen, und zurückgeben ist dann auch immer ne Qual...geht bei mir alles einfacher.
tombman
2007-05-27, 08:56:35
9-10 120er Lüfter solltest du bei so einem System verbauen, die sind aber teuer ;(
kommst so billiger und von der Leistung her besser weg^^
http://www.imagebanana.com/img/ls4krit/DSC00206.jpg (http://www.imagebanana.com/)
Du als ex Vapo User hast mit der Lautstärke sicherlich keine Schwierigkeiten:D
Der Ventilator läuft auf Stufe 1, also es ist erträglich :D
Ohne Schmäh, sowas habe ich mir auch schon überlegt. Wozu sauteuer locker mal 9x 12cm Lüfter einbauen, wenn ein Billigventilator ausm Blödmarkt das viel besser kann?
Gibts das vielleicht auch in einer "flachen" Version? Dann könnte man den auseinandernehmen und "dranbauen" :cool:
p.s: habe absichtlich nicht den Mora PRO gekauft, weil ich nicht einsehe wenn ein simples Stück Metallblende ein Drittel des Preises des Moras selbst ausmacht. Sollens wenn anderen abzocken ;)
Poweraderrainer
2007-05-27, 10:59:26
Die von da habe ich
http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=3_1032&products_id=1081
;)
war da nicht vorher ein anderes bild von dir mit dem AB mit dabei. naja - die versinb ist ok, die hat fast jeder.
need 280er lüfter?
http://www.papst.de/index/sid/967CB7C4-4FD5-4C3F-9C51-64855942B30B/nid/2C2CF297-CDB4-4A99-9C22-553CFAB054D4/produkte_detail.asp?pid=21164&overview_action=%2E%2E%2F2C2CF297%2DCDB4%2D4A99%2D9C22%2D553CFAB054D4%2Fprodukte %5Fliste%2Easp%3Fback%3Dtrue%26amp%3Bparent%5Fid%3D
tombman
2007-05-27, 12:22:37
need 280er lüfter?
http://www.papst.de/index/sid/967CB7C4-4FD5-4C3F-9C51-64855942B30B/nid/2C2CF297-CDB4-4A99-9C22-553CFAB054D4/produkte_detail.asp?pid=21164&overview_action=%2E%2E%2F2C2CF297%2DCDB4%2D4A99%2D9C22%2D553CFAB054D4%2Fprodukte %5Fliste%2Easp%3Fback%3Dtrue%26amp%3Bparent%5Fid%3D
69 db :rolleyes:
XenThor
2007-05-27, 12:36:42
Gibts bessere Kühler als den XP highflow?
ja der da ist der beste momentan..
extra für quadcore optimiert worden..
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2216_Swiftech-Apogee-GTX-Sockel-775.html
mfg
Poweraderrainer
2007-05-27, 12:39:29
war auch nicht wirklich ernst gemeint^^
gibt da aber auch große 40db lüfter...
was glaubst du denn wie laut ein ventilator ist? ein so großer lüfter macht nunmal viel mehr krach als nen 120er , wenn er sich noch ein bissl drehen soll und hat halt keine 25 db.
nimm einfach nen venti, der gut regelbar ist und stell ihn davor.
Cubitus
2007-05-27, 13:53:32
Ohne Schmäh, sowas habe ich mir auch schon überlegt. Wozu sauteuer locker mal 9x 12cm Lüfter einbauen, wenn ein Billigventilator ausm Blödmarkt das viel besser kann?
Gibts das vielleicht auch in einer "flachen" Version? Dann könnte man den auseinandernehmen und "dranbauen" :cool:
p.s: habe absichtlich nicht den Mora PRO gekauft, weil ich nicht einsehe wenn ein simples Stück Metallblende ein Drittel des Preises des Moras selbst ausmacht. Sollens wenn anderen abzocken ;)
Den Preis mit dem Lüftergiter finde ich auch total überzogen.
Ich hatte etwas Glück und fand ein gutes gebraucht Angebot im HWLuxx
Einen flachen Ventilator wirst du vermutlich keinen finden.
Die sind von der Bauart eigentlich fast alle gleich.
Letztes Jahr kam User Snoopy69 auf die Idee seinen Mora an eine Mobile Klimaanlage zu hängen. Die Temps können sich sehen lassen.
Negativ sind halt der Preis und die Stromkosten.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=303649&highlight=Mora
Snoopy69
2007-05-28, 22:44:38
Joh, das war ich :D
Die Stromkosten sind aber auch nicht höher als sonst. Die Klima läuft im Sommer so oder so - also nur wegen mir. Da kam mir halt die Idee, den Radi vor das Klimagerät zu schnallen.
@ tombman
Der wohl beste CPU-Wasserkühler für Quad ist derzeit der Apogee GTX und der D-Tek Fuzion. Ich hab den GTX seit ca. 2 Wochen. Unter Umständen (je nach Beschaffenheit des IHS) benötigt der GTX viel Anpressdruck. Eine Backplate ist da aber unbedingt erforderlich, weil sich sonst das MB ziemlich durchbiegen würde. Das würde dann so aussehen :ulol: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2119100&postcount=464
Mit Backplate bleibt das MB allerdings total gerade.
tombman
2007-05-28, 22:52:46
ja der da ist der beste momentan..
extra für quadcore optimiert worden..
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2216_Swiftech-Apogee-GTX-Sockel-775.html
mfg
Von dem hab ich schon gehört, aber wo sind die Tests die das beweisen?
Snoopy69
2007-05-28, 23:04:08
Bei XS wirst du Tests finden.
Ich kann mom. von mir reden. Ich hab noch den Nexxxos XP - der ist 2-3k schlechter als der GTX. Einen Quad hab ich mom. nicht. Da würde das Ergebnis noch klarer ausfallen.
Man kann noch 3-5k mit Coollaboratory Liquid Pro rausholen. Allerdings sollte man sich klar machen, dass der Kühler bei einem Wechsel schwerer runtergeht und man evtl. Kühler und IHS wieder abschleifen muss.
tombman
2007-05-28, 23:07:56
Brauche bitte genaue Links bei XS ;)
Und ohne Quadcore und mindestens einen tripple raddi glaub ich gar nix :)
Snoopy69
2007-05-28, 23:13:33
Frag mal hier bitte nach - ich hab grad keine...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=342220&page=16&highlight=apogee+gtx
tombman
2007-05-28, 23:22:49
Frag mal hier bitte nach - ich hab grad keine...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=342220&page=16&highlight=apogee+gtx
der hat nen chiller, auch wieder uninteressant...
Snoopy69
2007-05-28, 23:24:39
Ich meinte, dass du dort nach Links nachfragst. Die meisten haben eh eine normale Wakü.
XenThor
2007-05-29, 13:07:54
Von dem hab ich schon gehört, aber wo sind die Tests die das beweisen?
den swiftech gtx gibts bald bei pc-cooling.at, werd erm dann testen, hab aber zum vergleich nur den zern pq+..
lt. hwluxx user soll er bis zu 5grad weniger bringen bei nem quad als die alte rev (gt) und die war schon besser als der nexxos afaik..
naja mal sehen..
Gibts bessere Kühler als den XP highflow?
Bin auch gerade am zusammenstellen einer WaKü, was haltet ihr von dem Kühler?
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=H3;action=display;num=1179422733
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.