Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die ultimative Wasserkühlung


Seiten : 1 2 [3]

Cyphermaster
2007-05-29, 14:50:44
"auf Quadcore optimiert" = breitere Fläche, auf der der Kern angeströmt wird. :rolleyes:
Wenn nur 50% der Verbesserungen in °C, die die neuesten Kühler jedesmal haben sollten, auch wirklich bei der breiten Masse zu finden gewesen wären, dann bräuchte man heutzutage keine Chiller-Systeme mehr... :wink:

tombman
2007-05-29, 17:37:00
lt. hwluxx user .

Genauer Link bitte..danke ;)

XenThor
2007-05-29, 18:17:39
Genauer Link bitte..danke ;)


http://www.vr-zone.com/index.php?i=4476&s=7

ist zwar der gt, aber auch der schneidet gut ab..
gtx ist die weiterentwicklung davon..

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=142998

AS you know I have NOT released any test data yet, much to the dismay of many but I will say this, the Apogee's and the Fuzion are the 3 best blocks there are - the Storm and the MP-05 LE SP can NOT compete on IHS cpu's, it is just a fact.

nochn test:
http://www.hardwarecanucks.com/hardwarecanuck-reviews/1033-cpu-water-block-round-up-apogee-gt-gtx-vs-storm-vs-fuzion-vs-apogee-vanilla.html

tombman
2007-05-29, 18:57:50
Also die Temps auf vr-zone sind ja ne Katastrophe... alle über 80 Grad. Ok, war nur ein dualraddi und die Last extrem (1.6vcore@4x cpu burn ;D;D), aber trotzdem.
Wenigstens weiß er wie man hw quält ;)

der hw-canucks Test zeigt eh schon was ich gedacht habe: 2 bis 3 Grad rauf oder runter -> na toll, da rennt die cpu ja gleich 100% schneller :rolleyes:

Dunkeltier
2007-06-02, 18:40:00
So, habe gerade mal die zweite Pumpe "getestet". Leider wird sie immer wieder am Ausgang undicht, obwohl das Gewinde ok ist und sich am Pumpengehäuse kein (Haar)Riss befindet. Habe nun einfach die ziemlich leicht reingehende Dichtung mit einer weiteren, etwas größeren Dichtung ergänzt. Nun ist alles dicht - außer mir. Die Eheim-Modifikation ist auch gleich von mir durchgeführt worden, wobei ich auf Ersatz-Pumpenflügelräder aus dem Zubehörhandel zurückgriff. Teflon, Tesa und Co. sagen mir nicht zu, sowas wirkt mir zu unprofessionell.

Die zwei Pumpen habe ich im ersten Anlauf in Reihe geschaltet. Leider läuft die Sache nicht so, wie ich sie mir vorstellte. Denn die Pumpen sorgen für dermaßen starken Druck, das ich eine Mischung aus Luft und Wasser durch die Leitung pumpe. Dabei färben sich die Schläuche weiß, und die Luft in den Pumpen knistert wie blöd. Tja, das ist wohl ein wenig zuviel des Guten. :(

Toll finde ich übrigens, wie kalt das WaKü-Netzteil im Idle bleibt. Und auch unter Last wird es alles andere außer brütend heiß. Jetzt muß ich nur noch meine Nachbarn auf "silent" modden. :rolleyes: Vielleicht reicht eine getragene Socke von mir in ihren Mündern? :biggrin: Obwohl...ich will die Nachbarn ja nicht umbringen.

Squall2010
2007-06-02, 19:01:28
Kannst du mal nen Bild oder ein paar Bilder machen von dem eingebauten NT und der Hardware?

Dunkeltier
2007-06-02, 19:12:48
Kannst du mal nen Bild oder ein paar Bilder machen von dem eingebauten NT und der Hardware?


Momentan betreibe ich alle Komponenten frei auf den Schreibtisch liegend. :biggrin: Ich muss leider noch ein paar weitere Arbeiten am Gehäuse vornehmen, um die ultimative Wasserkühlung in Betrieb nehmen zu können.

Squall2010
2007-06-03, 11:59:39
Momentan betreibe ich alle Komponenten frei auf den Schreibtisch liegend. :biggrin: Ich muss leider noch ein paar weitere Arbeiten am Gehäuse vornehmen, um die ultimative Wasserkühlung in Betrieb nehmen zu können.

Ach so, naja, dann mach halt Bilder von den komponenten die da rum liegen.

Son Wakü NT interessiert mich auch, da das Seasonic seltsame geräusche macht. Gut was heist geräuche, das sind die Bauteile im NT, und das soll normal so sein. Stört mich aber, da ich nichts vom Rechner höre, ausser das fiepen vom NT.

tombman
2007-06-06, 21:51:09
update, Raddi auf Gehäuse mit 9x (!) Enermax 133m³/h Lüftern -> got WIND? :cool:

http://img253.imageshack.us/img253/8568/waktest2ha1.th.jpg (http://img253.imageshack.us/my.php?image=waktest2ha1.jpg)

Diese Lüfter sind es ;)
http://www.rascom.at/main.php?show=produkt_list.php&kat=49&item=4098&detail=2&lng=de

Um Wassertemps muß ich mir keine Sorgen mehr machen ;D

Snoopy69
2007-06-06, 23:29:45
Nicht schön, aber hey - es ist ein Mora :ulol:
Wäre nett, wenn du mal bei verschiedenen Lüfterdrehzahlen messen könntest, wie sich die Temps unter load verhalten. Vielleicht reichen ja schon 7V oder weniger aus.

Was für ein CPU-Kühler?

tombman
2007-06-07, 18:04:06
Kopf ist ein Nexxos XP High Flow 775.
Für Quadcore ned ideal...

Hole mir vielleicht noch was anderes, zb Apogee GTX etc...

Erstmal schauen ob er die Sonnentests übersteht.

Teste gerade wieder, und bei 27°C Raumtemp und 4x P95 @ 3.6Ghz ist der Kenni schon bei 69°C (die cores teilweise schon bei 75°C)- nach 2 Stunden...

Wassertemp ist total niedrig auf 35°C, also ist der Kopf "schuld". Ok, sind auch >200 Watt, was jetzt der Kenni raushaut :devil:

Snoopy69
2007-06-08, 07:08:47
Der Nexxxos XP High Flow ist zwar nicht schlecht, aber für Quads eher ein Flop.
Keine Ahnung, was Alphacool sich dabei gedacht hat. Die Bodenplatte ist nämlich die Alte geblieben (hat min. schon 2 Jahre hinter sich). Die Pin-Fläche ist einfach viel zu klein.

Joh - entweder Apogee GT oder GTX (gleiche Bodenplatte) oder den D-Tek Fuzion.

Squall2010
2007-06-08, 11:41:44
Der Nexxxos XP High Flow ist zwar nicht schlecht, aber für Quads eher ein Flop.
Keine Ahnung, was Alphacool sich dabei gedacht hat. Die Bodenplatte ist nämlich die Alte geblieben (hat min. schon 2 Jahre hinter sich). Die Pin-Fläche ist einfach viel zu klein.

Joh - entweder Apogee GT oder GTX (gleiche Bodenplatte) oder den D-Tek Fuzion.

Ich bestelle nächte Woche den hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2216_Swiftech-Apogee-GTX-Sockel-775.html

Sieht auf jedenfall Edel aus.

Hoffe auch, das ne Laing Pro und 10/8 anschlüsse reichen:confused:

Nicht das ich ja diese riesen anschlüsse drauf klallen muss.

Snoopy69
2007-06-08, 13:46:28
Den hab ich auch seit 3-4 Wochen.
Keine Sorge, daran passen auch normale 1/4"-Anschlüsse.

Falls du vorhast den dickeren O-Ring zu benutzen zwecks Wölbung der Bodenplatte und damit bessern Kontakt zum IHS, musst du unbedingt eine Backplate benutzen, sonst biegt sich das MB durch.

http://geizhals.at/deutschland/a149109.html

Bei Problemen... http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=342220&page=18

Squall2010
2007-06-08, 14:05:44
Den hab ich auch seit 3-4 Wochen.
Keine Sorge, daran passen auch normale 1/4"-Anschlüsse.

Falls du vorhast den dickeren O-Ring zu benutzen zwecks Wölbung der Bodenplatte und damit bessern Kontakt zum IHS, musst du unbedingt eine Backplate benutzen, sonst biegt sich das MB durch.

http://geizhals.at/deutschland/a149109.html

Bei Problemen... http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=342220&page=18

Jo, alles klar.

Dann bestelle ich gleich ne Backplate mit dazu.

Bin auch noch am überlegen, ob ich mir nen Mora2 Kaufe.
Oder nen BlackIce X Flow.

Also entweder der hier
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1652_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black---XFlow.html

oder der
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1144_Watercool-MO-RA-2.html

oder beide.

Dann kann ich im Winter den Mora2 Passiv betreiben und den 360er mit 5V Lüftern.

Das alles in nen Chieftec Mesh Big Tower sollte kein Problem sein.

Snoopy69
2007-06-08, 14:16:08
Der Mora hat halt massig Reserven, wenn man besonders viel Verlustleistung abführen muss. Wobei mir aber der Core nicht gefällt. Hab den Pro + Blende.
Wenn´s wieder richtig heiss wird, dann wird er eh wieder wie letztes Jahr vor´s Klimagerät geschnallt :D

Squall2010
2007-06-08, 19:34:11
Der Mora hat halt massig Reserven, wenn man besonders viel Verlustleistung abführen muss. Wobei mir aber der Core nicht gefällt. Hab den Pro + Blende.
Wenn´s wieder richtig heiss wird, dann wird er eh wieder wie letztes Jahr vor´s Klimagerät geschnallt :D

Ne ne ich kaufe schon den Pro. Mit dieser Lüfterblende.

Fals mal Lüfter nötig sind kann ich diese vorher schon drauf machen.

Nur wie gesagt, würde ich den am liebsten passiv betreiben.

Nur ist es im moment scheisse warm, und mein 240er Radi macht schon so langsam schlapp. 40° IDLE an der CPU im moment. Lüfter auf ca 9V also knapp 1000 U/min. Kann natürlich auch an dem Kühler liegen. Glaube ich aber weniger. Der XP light plexi sollte damit fertig werden.

Wenn das fertig ist, kommt noch ne 8800GTX und ein Wasserkühler für die Karte.

Snoopy69
2007-06-08, 19:36:48
Feststellen kannst du das ganz einfach. Wenn der Dual recht warm ist, dann ist er überfordert.
Zumal er auch sicher intern verbaut ist - das kostet nochmals Kühlleistung.
Mit dem Mora 2 Pro machst du nix falsch.

Squall2010
2007-06-09, 12:28:27
Feststellen kannst du das ganz einfach. Wenn der Dual recht warm ist, dann ist er überfordert.
Zumal er auch sicher intern verbaut ist - das kostet nochmals Kühlleistung.
Mit dem Mora 2 Pro machst du nix falsch.

Radi ist extern, also steht auf dem Boden.

Im moment ist er nicht warm, ehr Kalt.

Liegt wohl da dran, das sich das Zimmer in der Nacht abgekühlt hat.

Der muss ja auch die Wärme von 6 Komponenten abtransportieren.
Glaube schon das es zuviel ist. Der Chipsatz heizt ja auch ganz schön. Und die Spwas usw. Ist eben nur ein Nexxxos Pro 240er.

Aber der Mora2 Pro wird auf jedenfall gekauft.
Habe ich schon auf nen Zettel geschrieben.

Kühler für die 8800GTX wird dieser hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2059_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTX-SLI-ready.html

PatkIllA
2007-06-09, 13:10:31
ich hab meine Kiste mit nem 240 Radi und 2 Scythe S-Flex 800 Lüftern neulich schon zum Abschalten gebracht. (CPU, Graka, NT und Festplatten im Kreislauf).
Jetzt noch mal einen zweiten eingebaut.

Snoopy69
2007-06-09, 18:49:54
Mit Quad + 2x HD2900XT CF + OC reichen nicht mal mehr 2 Dual :ulol:

PatkIllA
2007-06-09, 18:51:08
Ich hab aber nur DC und eine X1900XT.
Mit schnelleren Lüftern hätte wahrscheinlich auch der Dual gereicht, aber ich hab Wakü wegen der Lautstärke.

tombman
2007-06-09, 19:18:52
Mit Quad + 2x HD2900XT CF + OC reichen nicht mal mehr 2 Dual :ulol:
Mora packt alles, ist ja quasi 3x Tripple :cool:

Snoopy69
2007-06-09, 19:31:55
3 nicht sehr gute, aber er packt es, ja.

Squall2010
2007-06-09, 19:35:13
Mora packt alles, ist ja quasi 3x Tripple :cool:

Was Kühlst du eigentlich alles damit?

tombman
2007-06-09, 19:39:11
Was Kühlst du eigentlich alles damit?
Derzeit nur die cpu :devil:

Snoopy69
2007-06-09, 19:48:58
Der langweilt sich ja nur :D

tombman
2007-06-09, 19:54:17
Der langweilt sich ja nur :D
Vielleicht, aber ich habe einen quadcore @ 200 Watt ;)
Und so bleiben die Wassertemps schön niedrig, was wichtig ist, wenn du einen nicht idealen Kühlkopf hast....

Squall2010
2007-06-10, 13:47:03
Vielleicht, aber ich habe einen quadcore @ 200 Watt ;)
Und so bleiben die Wassertemps schön niedrig, was wichtig ist, wenn du einen nicht idealen Kühlkopf hast....

Wie viel Watt packt der Mora2 eigentlich?

tombman
2007-06-10, 22:53:50
Wie viel Watt packt der Mora2 eigentlich?
Mehrere Tausend ;)

Snoopy69
2007-06-10, 23:00:27
Da übertreibt jetzt aber einer :ulol:
Im Bereich von 30°C Wasser nicht.

Cyphermaster hat glaub ich mal bei oder für Watercool gearbeitet. Frag den mal - interessiert mich auch.

tombman
2007-06-10, 23:11:43
Da übertreibt jetzt aber einer :ulol:
Im Bereich von 30°C Wasser nicht.

Er hat ja nicht definiert was "packt" heißen soll ;) Aber über 1000 Watt isses locker, behaupte ich jetzt mal..

Snoopy69
2007-06-10, 23:14:51
Joh, bei entsprechender Wassertemp könnte man damit auch eine kleine Wohnung heizen :D
Welche WLP benutzt du eig.?

@ Squall2010

Er packt also schon einiges *löl*

Cyphermaster
2007-06-11, 12:45:05
1.: Ja, habe ich.
2.: Das Ursprungsdesign, der "MoRa" (1) stammt eigentlich von Cooling-Solutions, bzw. dem ursprünglichen Besitzer.
3.: Die Leistung, die ein Wärmetauscher umsetzen kann, wird in Watt pro Kelvin angegeben (egal ob Kühler oder Radiator), und gilt nur für bestimmte Umgebungsbedingungen - klar, bei 20m³/h Belüftung oder passiv ist das weniger, als wenn das Ding beidseitig mit turbinenähnlichen Gebläsen bestückt wird...

Der MoRa 2 ist in etwa dreimal so groß wie ein Triple-Radiator (passen ja auch 9x 120mm-Lüfter drauf), dementsprechend ist auch seine Leistungsfähigkeit. Gut belüftet und durchspült sollte man schon ~1000W/10K durchquetschen können.

Snoopy69
2007-06-11, 13:51:28
Könnte man das noch vereinfachter ausdrücken? Zb wieviel Watt Verlustleistung er bei zb 30°C Wassertemp abführen kann?

Cyphermaster
2007-06-11, 15:30:39
Kann man nicht. Die Physik ist da nicht so simpel, daß man eine noch einfachere Beschreibung geben könnte, leider. Sehr entscheidende Einflußfaktoren sind eben immer noch variabel, wie z.B. die Volumenströme an Wasser bzw. Luft, und die Umgebungstemperatur. Komplett mit Lüftern bestückt, die ~100m³/h im Leerlauf fördern, und bei ~60l/h Wasserdurchsatz käme man auf ganz grob ~1kW/10K. Bei 30°C Wassertemperatur und z.B. aktuellen ~25°C ergäbe sich formal dann 30-25 = 5K Unterschied, also 500W. Sobald ich aber weniger Belüftung habe, sinkt der Wert natürlich, oder er steigt bei höherem Wasserdurchsatz und/oder Raumtemperatur. Aber auch da kann man keine festen Steigerungsraten angeben, weil diese Zusammenhänge nicht linear sind.

WEGA
2007-06-11, 17:08:09
und je höher der temperaturunterschied des wassers zur luft desto besser die wärme abgabe.

Squall2010
2007-06-11, 20:21:48
und je höher der temperaturunterschied des wassers zur luft desto besser die wärme abgabe.

Hmmm Mora im Eisfach:uponder:

Also grob gesagt, sollte es kein Problem sein, bei z.B. 25° Raumtemp:

Dual Core
2x8800GTX
3-4xKühler auf Mobo
2xFestplatten

Mit diesen Lüftern zu Kühlen?!
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3576

Gast
2007-06-12, 03:12:54
überhaupt kein problem

Snoopy69
2007-06-12, 06:23:27
und je höher der temperaturunterschied des wassers zur luft desto besser die wärme abgabe.
Erklär das mal bitte genauer! :uconf2:
Ideal wäre, wenn das Wasser nahezu Raumtemp. hätte - also niedrigerer Tempunterschied (niedriges delta-t). Nur so ist die Wärmeabgabe höher :wink:

@ Squall2010

Ich würde auf jeden Fall lieber Yate Loons nehmen. Auf die tech. Daten kann man so gut wie nix geben. Viele Hersteller geben gerne sehr niedrige dBA an, sind aber komischerweise wesentlich lauter als die bewährten YL.
Kannst dich gerne mal umhören :wink:

http://www.preisroboter.de/ergebnis1613105.html

Gast
2007-06-12, 18:43:36
Erklär das mal bitte genauer! :uconf2:
Ideal wäre, wenn das Wasser nahezu Raumtemp. hätte - also niedrigerer Tempunterschied (niedriges delta-t). Nur so ist die Wärmeabgabe höher :wink:

Sicher? Wenn das Wasser Raumtemperatur hat, mag die Wärmeaufnahme beim CPU Kühler besser sein, da dieser ja heißer ist. Aber beim Radiator, der die Wärme abgeben soll, der muss wärmer sein. Bei gleicher Temp wie der Raumtemperatur wäre delta T null. Keine Wärmeabgabe möglich. Bei Autokühlern ist das ja extrem. Da zirkuliert das Kühlwasser afaik mit ca. 90 °C. Müssen auch extrem viel Wärme abführen, was kein Problem ist da großem delta T und genügend Umströmung. Bei so einem 200 kw Motor müssen ungefähr bei Vollleistung 666.666 Watt abgeführt werden. Der Motor strahlt zwar auch einiges über seine Obefläche ab, aber das meiste macht der Kühler.

Snoopy69
2007-06-12, 19:05:16
Du musst richtig lesen. Von der CPU war GARNICHT die Rede...

und je höher der temperaturunterschied des wassers zur luft desto besser die wärme abgabe.
Es ging hier NUR um die Wassertemp und Raumtemp. Und je niedriger Delta-T zw. den beiden Temps, desto besser der Radi. Ist so, war so und wird auch immer so bleiben :wink:

Und wenn ich mich nicht irre, dann sind es nicht 666.666W, sondern nur 400.000W, die abgeführt werden müssen.
Also 1/3 reine Kraft und 2/3 Verlustleistung (Abwärme).
Mal so nebenbei... Beim Bugatti Veyron 16.4 sind es "schlappe" 2.000.000W die als Abwärme abgegeben werden :ulol:

Mayk-Freak
2007-06-19, 01:44:12
Mit diesen Lüftern zu Kühlen?!
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3576

Der Laden ist nicht zu empfehlen habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Shop gemacht!::nono:

Squall2010
2007-06-19, 16:48:04
Der Laden ist nicht zu empfehlen habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Shop gemacht!::nono:

Habe da schon 15x bestellt, und noch nie Probleme gehabt.

Mayk-Freak
2007-06-19, 17:18:29
Schon mal eine RMA gehabt?

Cyphermaster
2007-06-19, 17:24:04
Bitte back2topic, der Thread ist aufgrund der Länge eh schon etwas heftig. Danke.

Botcruscher
2007-06-19, 17:56:44
Es ging hier NUR um die Wassertemp und Raumtemp. Und je niedriger Delta-T zw. den beiden Temps, desto besser der Radi. Ist so, war so und wird auch immer so bleiben :wink:


Deswegen kann man mit ordentlich Wassertemperatur aber erstmal unmengen an Temperatur abgeben. Deswegen werden Heizkörper ja auch bei 80° Wassertemp und 20° Raumtemp angegeben.
Aktiv würde ein Mora so also schon etwas mehr schaffen als ein lausiges Kilowatt.

Wenn wir schon mal beim Thema sind was ist eigentlich von den Schnelltrennkuplungen zu halten? In den nächsten Rechner wollte ich eigentlich nicht wieder Autoradis einpassen. So schön extern und dann zur LAN einfach abkuppeln.

Squall2010
2007-06-19, 18:01:21
Bitte back2topic, der Thread ist aufgrund der Länge eh schon etwas heftig. Danke.

Kannste den nicht ab 30 seiten in 1&2 teilen?

Mayk-Freak
2007-06-19, 18:04:03
Rein Kühltechnisch soll der Mora ja ein Dinosaurier sein, hat Kühleistung von zwei guten Trippelradis!

Cyphermaster
2007-06-19, 20:09:05
Jo, den werd ich wohl mal splitten. Und der MoRa2 ist in etwa so groß wie 3 Triples (passen 9 120mm-Lüffis drauf) - entsprechend Dampf hat er halt auch.

Snoopy69
2007-07-15, 14:58:10
Kannste den nicht ab 30 seiten in 1&2 teilen?
Warum denn das? In HWluxx haben einzelne Threads weit jenseits 30 Seiten (100, 200, 300 Seiten) und werden nicht gesplittet. Wozu ist denn sonst die Seitenauswahl in der Kopf- und Fusszeile?

Dunkeltier
2007-07-29, 08:12:19
Ja, er lebt noch... :biggrin: Ich konnte mich gestern endlich einmal dazu aufraffen, die Knatterpumpe zu zerlegen. Ich habe der Pumpe ein komplett neues Innenleben spendiert, seitdem ist jetzt endlich Ruhe im Karton. Karton...hm, ja. Mein Rechner wird nun schon seit Urzeiten ohne Gehäuse aber mit WaKü betrieben. Seit der Pumpengeschichte damals ging nichts mehr an meinen PC weiter. Jetzt allerdings könnte seine Zeit gekommen sein. Am Montag habe ich mir vorgenommen, ihn wieder zusammenzubauen, um damit endlich mal einen Schlußstrich unter das Thema WaKü zu ziehen. Die Innereien könnte ich auch mal wieder sanieren, allerdings warte ich hier lieber die neue Generation ab. Momentan eilt es nicht von Dual auf Quad zu wechseln, ebenso wenig auf Sli. Zumal es keine vernünftigen Zockerdisplays gibt. 16:9 (bzw. 16:10) kannste für viele Spiele einfach in die Tonne kloppen, weil dann alles verzerrt. Ebenso alles was unter 75Hz läuft. Das spielt sich dann so, als ob die Maus am Gummiband hängt.

Wäre trotzdem Porno, meine WaKü wenigstens einmal tutti-kompletti zu betrachten. So mit WaKü-Netzteil, Dual-Pumpen und den Mega-Monster-Radiatoren. Wenn da nur nicht meine ungeheure Motivation wäre... :rolleyes:

Snoopy69
2007-09-13, 00:04:50
Ich hab auxch mal wieder richtig was investiert...

2x MSI 8800GTX OC-Edition (612/1000)
1x Dell Ultrasharp 2407WFP
1x UNICLASS DVI/USB-Switch
und
2x HK GPU-X² 8800. Sehr geile Schmuckstücke mit den derzeit besten Temps eines Komplettkühlers. :conf: Und nach alter Watercool-Manier bei neuen Karten einsetzbar, da modular aufgebaut.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5388328&postcount=101

Gibts schon für unter 81€ :D

PS: Der SpWa kühler sieht aber so nicht mehr aus. Also keine Stahlkugeln im Hintern.

Chrisch
2007-09-13, 00:17:42
2x HK GPU-X² 8800. Sehr geile Schmuckstücke mit den derzeit besten Temps eines Komplettkühlers. :conf:
das bezweifel ich irgendwie..... (glaub nämlich nicht das ich mit dem noch niedrigere
Temps erreichen würde als mit meinem EK).

Snoopy69
2007-09-13, 00:28:38
Wenn du nen Chiller hast ja.
Ist aber relativ unwahrscheinlich, dass der ziemlich unflexible EK bessere Temps aufweist als der GPU-X². Das kann ich und x andere auch bestätigen.

Was für Temps hast du denn? (Angabe mit Ansaugluft am Radi, Wasser und GPU). Und bei welcher Einstellung (Takt, Mods etc)

edit: Ich sehe grad, dass du eine GTS hast. Also können wir beide mal nicht vergleichen.

Chrisch
2007-09-13, 00:43:32
Hab keinen Chiller, bezweifel es trotzdem....

Zudem scheint der HK bei einigen nicht so auf anhieb zu passen und teils undicht
zu sein? (etwa schlecht verarbeitet?)

Ausserdem ists ne Durchflussbremse (was der EK nicht ist ;) ).

Aber wo wir schon dabei sind, ich glaub eher das sich alle (bis auf nen paar
ausnahmen) nicht viel nehmen (vll. 1 - 2°C)? Kommt nur sehr auf die Montage
an :)

Gruß
Chris

Snoopy69
2007-09-13, 00:48:16
Der Fluss juckt mich nicht im geringsten, wenn der HK besser als alle anderen Kühler kühler - und das tut er! :wink:

Wie sind nun deine Temps?

Kommt auf sehr auf die Fertigungstoleranz der Karte an und da zieht der EK klar den Kürzeren. Er ist eben nicht so flexibel (im wahrsten Sinne des Wortes) wie der HK. Das ist kein Komplett-Kühler ausser ihm.
Ich kann dir auch genug Leute heranschleifen (auch Tests), die das bestätigen können :wink:

Chrisch
2007-09-13, 00:52:23
35 - 38°C Idle
45 - 50°C Load (je nach raumtemp)

Ajo, Temps mitm Artefaktscan! Beim Zoggn od. 3DMark steigen die nicht so weit an ;)

Was mich nur wundert das du auf einmal vom Kühler so überzeugt bist, im HWLuxx
hab ich von dir noch gelesen das der vorn und hinten nicht passt usw

Zudem du selbst den EK nicht getestet hast, wie kommst du dann da drauf das der
HK besser ist?

Snoopy69
2007-09-13, 01:10:22
Ich hatte die faslchen WLPads benutzt.
Ein Vergleich mit deiner GTS wäre nicht richtig. Ich weiss nicht mal welchen Radi, bei welcher Raum- und Wassertemp., Takt etc. Das ist aber wichtig um fair vergleichen zu können.

In HWluxx sind welche, die mit dem EK und einer GTX(!!!) schon 50°C idle haben.
ich kenne Radical_53 ganz gut und seine Tests. (HWluxx-Printed). Da werden div. Kühler getestet. MIT EINEM SYSTEM!!! Der HK setzt sich etwas von den Anderen ab.
Kannst ihn ja gerne mal fragen. Ich hab mich letztens von ihm beraten lassen und wurde nicht enttäuscht... :wink:

Bond2k
2007-09-13, 06:12:16
Soweit ich mich erinnern kann, lag der HK GPU-X² in der HWluxx printed um ein paar Grad vor dem EK.

Chrisch
2007-09-13, 14:10:45
In HWluxx sind welche, die mit dem EK und einer GTX(!!!) schon 50°C idle haben.
Naja, es soll auch leute geben die den EK falsch montieren (genauso wie du anfangs
den HK als du die 75°C idle oder load?! hattest ;) ).

Auf 50°C komme ich nichtmal Load (in Games) und das mit VMod & hohen Takt :biggrin:

Apropo, ich glaub von den Temps her unterscheiden sich GTX und GTS nicht sehr viel,
besonders so mit VMod und so.