Gast
2006-04-29, 11:49:32
Hallo Leute, ich hab Probleme mit der 2D-Geschwindigkeit einer FX 5200 mit 256MB (!) von Gainward, das Ding heisst Pro 680 oder so ähnlich. Ein DVI, ein VGA, ein TV-out. Prozessor ist ein AMD 1Ghz auf einem Asus A7V266 (VIA KT 266A), neuestes MOBO BIOS und VIA 4 in 1 -Treiber )allerdings nicht die ganz neuen, sondern die, die für diesen Chipsatz empfohlen werden. Die ganz neuen soll man laut VIA für diesen Chipsatz eher nicht nehmen.
Die Karte braucht relativ lange, um bei 1200/1600/32 bit ein formatfüllendes Fenster (Ordner oder Internetexplorer etc.) aufzubauen. Ich schätze (!) mal, ca. 0.2- 0.3 sec. Das ist sichtbar langsam. Auch scrollen im Internetexplorer geht nicht perfekt. Als Vergleich habe ich z.B. eine GF4600Ti in einem älteren Rechner (Intel 733 mhz), die ist im 2D-Bereich viel schneller. Da macht es praktisch "plopp" und ein 2-D Fenster (formatfüllend) ist offen. Ich glaube aber nicht, dass die FX 5200 (und das ist keine abgespeckte Version mit 64 bit Speicheranbindung) im 2D-Bereich soviel langsamer sein kann. Habe schon ältere Treiber probiert (jetzt ist der aktuelle nvidia -Treiber drauf), write combining ausgeschaltet, fast writes aus, nix hilft. Habe 2 Monitore dran und auch mal den primären und sekundären vertauscht angeschlossen, half auch nix.
Da stellt sich eh die Frage, wo bei dieser Karte der eigentliche Ausgang für den primären Monitor ist. Ich weiss, man kanns in Windows wieder umstellen und den primären Monitor bestimmen, frage mich aber, ob die Ausgänge wirklich völlig "gleichberechtigt" sind. Meine GF4 bootet z.B. immer nur auf einem Monitor und schaltet erst unter Windows den zweiten dazu. Da ist klar, welcher Ausgang der primäre ist. Die FX 5200 bootet auf beiden Monitoren.
Also was kann ich machen, um die 2D-Geschwindigkeit zu verbessern? Irgendwas mit Interrupts vielleicht? Bin mir eigentlich sicher, dass die Karte schneller sein müsste. Das ist wirklich sehr auffällig langsam alles.
Stefan
Die Karte braucht relativ lange, um bei 1200/1600/32 bit ein formatfüllendes Fenster (Ordner oder Internetexplorer etc.) aufzubauen. Ich schätze (!) mal, ca. 0.2- 0.3 sec. Das ist sichtbar langsam. Auch scrollen im Internetexplorer geht nicht perfekt. Als Vergleich habe ich z.B. eine GF4600Ti in einem älteren Rechner (Intel 733 mhz), die ist im 2D-Bereich viel schneller. Da macht es praktisch "plopp" und ein 2-D Fenster (formatfüllend) ist offen. Ich glaube aber nicht, dass die FX 5200 (und das ist keine abgespeckte Version mit 64 bit Speicheranbindung) im 2D-Bereich soviel langsamer sein kann. Habe schon ältere Treiber probiert (jetzt ist der aktuelle nvidia -Treiber drauf), write combining ausgeschaltet, fast writes aus, nix hilft. Habe 2 Monitore dran und auch mal den primären und sekundären vertauscht angeschlossen, half auch nix.
Da stellt sich eh die Frage, wo bei dieser Karte der eigentliche Ausgang für den primären Monitor ist. Ich weiss, man kanns in Windows wieder umstellen und den primären Monitor bestimmen, frage mich aber, ob die Ausgänge wirklich völlig "gleichberechtigt" sind. Meine GF4 bootet z.B. immer nur auf einem Monitor und schaltet erst unter Windows den zweiten dazu. Da ist klar, welcher Ausgang der primäre ist. Die FX 5200 bootet auf beiden Monitoren.
Also was kann ich machen, um die 2D-Geschwindigkeit zu verbessern? Irgendwas mit Interrupts vielleicht? Bin mir eigentlich sicher, dass die Karte schneller sein müsste. Das ist wirklich sehr auffällig langsam alles.
Stefan