Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 5200 2D Performance


Gast
2006-04-29, 11:49:32
Hallo Leute, ich hab Probleme mit der 2D-Geschwindigkeit einer FX 5200 mit 256MB (!) von Gainward, das Ding heisst Pro 680 oder so ähnlich. Ein DVI, ein VGA, ein TV-out. Prozessor ist ein AMD 1Ghz auf einem Asus A7V266 (VIA KT 266A), neuestes MOBO BIOS und VIA 4 in 1 -Treiber )allerdings nicht die ganz neuen, sondern die, die für diesen Chipsatz empfohlen werden. Die ganz neuen soll man laut VIA für diesen Chipsatz eher nicht nehmen.
Die Karte braucht relativ lange, um bei 1200/1600/32 bit ein formatfüllendes Fenster (Ordner oder Internetexplorer etc.) aufzubauen. Ich schätze (!) mal, ca. 0.2- 0.3 sec. Das ist sichtbar langsam. Auch scrollen im Internetexplorer geht nicht perfekt. Als Vergleich habe ich z.B. eine GF4600Ti in einem älteren Rechner (Intel 733 mhz), die ist im 2D-Bereich viel schneller. Da macht es praktisch "plopp" und ein 2-D Fenster (formatfüllend) ist offen. Ich glaube aber nicht, dass die FX 5200 (und das ist keine abgespeckte Version mit 64 bit Speicheranbindung) im 2D-Bereich soviel langsamer sein kann. Habe schon ältere Treiber probiert (jetzt ist der aktuelle nvidia -Treiber drauf), write combining ausgeschaltet, fast writes aus, nix hilft. Habe 2 Monitore dran und auch mal den primären und sekundären vertauscht angeschlossen, half auch nix.
Da stellt sich eh die Frage, wo bei dieser Karte der eigentliche Ausgang für den primären Monitor ist. Ich weiss, man kanns in Windows wieder umstellen und den primären Monitor bestimmen, frage mich aber, ob die Ausgänge wirklich völlig "gleichberechtigt" sind. Meine GF4 bootet z.B. immer nur auf einem Monitor und schaltet erst unter Windows den zweiten dazu. Da ist klar, welcher Ausgang der primäre ist. Die FX 5200 bootet auf beiden Monitoren.
Also was kann ich machen, um die 2D-Geschwindigkeit zu verbessern? Irgendwas mit Interrupts vielleicht? Bin mir eigentlich sicher, dass die Karte schneller sein müsste. Das ist wirklich sehr auffällig langsam alles.

Stefan

smoke81
2006-04-29, 12:19:24
Du hast ein anderes Problem, die Karte ist mit Sicherheit schnell genug.

Tritt das Problem auch mit anderen Aufösungen auf?

Gast
2006-04-29, 13:15:30
Prinzipiell auch mit anderen Auflösungen, aber dann eben nicht so offensichtlich. Je geringer die Auflösung, desto schneller geht die Darstellung. Es ist auch nicht so, dass jetzt alles im Schneckentempo geht, aber es macht halt einfach nicht "plopp", sondern man sieht den Bildaufbau.
Und ich denke mir eben, eine FX 5200 sollte in 2D genauso schnell sein wie eine GF4600 TI.
Stefan

The_Invisible
2006-04-29, 13:19:47
ich kenne das eigentlich nur wenn man keinen treiber bzw den treiber überhaupt "falsch" installiert hat

da hat es sogar mit meiner 7900gtx in 2d geruckelt (zb bei vielen ordnern im explorer und srollen)

aber wennst wirklich schon soviele treiber probiert hast würde ich mal die "effekte" in win abschalten bzw verringern

mfg

Gast
2006-04-29, 13:45:57
Das mit "gar keinem Treiber" kenn ich auch. Das ruckelt aber dann wirklich sehr stark. So ist das bei mir Gott sei Dank nicht. Effekte habe ich auch schon abgeschaltet. Ohne Erfolg. BTW., es ist eine frische XP SP2 Installation.
Stefan

Gast
2006-04-29, 13:47:30
Weiss jemand, wie das mit dem primären und sekundären Ausgang ist, wie ich in meinem ersten Beitrag geschildert habe?

Stefan

Gast
2006-04-29, 13:50:14
Und gibts irgenwas im BIOS, was man verkehrt machen kann? Da gibts z.B. "UW" und "USCW" (oder so ähnlich, sitze gerade vor einem anderen Rechner) im Zusammenhang mit der Grafikkarte. Habs allerdings eh schon ohne Erfolg probiert.
Stefan

Gast
2006-05-03, 22:52:10
Hat keiner mehr eine Idee? USCW ist nun eingeschaltet, ändert aber nichts. 2D-Grafik immer noch langsam. Das merkt man bereits, wenn die Windows Anmeldung kommt.
Stefan

The_Invisible
2006-05-03, 22:57:21
sind bei "Start -> Ausfürhen -> dxdiag" alle Beschleunigungen eingeschalten? ansonsten ne komische geschichte...

mfg

Gast
2006-05-03, 23:51:03
Werde mal nachsehen, danke für den Tip. Es ist wirklich komisch. So eine müde 2D-Performance hatte ich bisher nur auf Uraltrechnern mit 200mhz. Dieser hier hat einen
Athlon xp 2100 (mittlerweile).
Muss man bei den IRQs was beachten? Die Karte teilt sich IRQ 11 mit einer USB 2.0 PCI-Karte. Kann ich der USB-Karte einen anderen IRQ zuweisen und wenn ja, wie?
Stefan

m.sch
2006-05-04, 02:07:12
Gast[/POST]']
Muss man bei den IRQs was beachten? Die Karte teilt sich IRQ 11 mit einer USB 2.0 PCI-Karte. Kann ich der USB-Karte einen anderen IRQ zuweisen und wenn ja, wie?
Stefan

Graka sollte einen eigenen IRQ haben,die USB-Karte in einen anderen Steckplatz.

Gast
2006-05-04, 02:33:59
m.sch[/POST]']Graka sollte einen eigenen IRQ haben,die USB-Karte in einen anderen Steckplatz.Ab W2k egal. Welches BS?

Stell das Bios auf "kompatibel"/save settings. Hört sich aber eher nachm Treiberproblem an. Probier nen alten/DEN ORIGINALEN/kompatiblen. Danach DX neu installieren.

Gast
2006-05-04, 10:29:41
Betriebssystem ist XP Pro SP2. Das mit dem anderen Slot für die USB-Karte werde ich mal testen. Bekommt sie dann einen anderen IRQ? Wo stellt man das BIOS auf "kompatibel"? So einen Eintrag find ich nirgends (AWARD BIOS). Alter Treiber verhält sich genauso.
Warum DirectX neu installieren? Ist denn das im 2D-Bereich überhaupt tätig?
Stefan

Gast
2006-05-04, 12:48:43
Gast[/POST]']
Muss man bei den IRQs was beachten? Die Karte teilt sich IRQ 11 mit einer USB 2.0 PCI-Karte.

Das sollte kein Problem sein, ist bei mir genauso (& zusaetzlich noch TV-Karte und IDE-RAID Karte auch auf IRQ11).

Gast
2006-05-04, 18:22:18
Habe nun DXDIAG ausgeführte. Fehler wurden keine angezeigt, alles ist aktiviert. Sehr auffällig war allerdings, dass der 1. Teil des Direct Draw Tests (das schwarz-weisse Rechteck) relativ langsam aufgebaut wird, etwa 0,5 sec.

Stefan

Gast
2006-05-14, 22:30:09
Hat noch jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Oder hat evtl. jemand ähnliche Probleme mit einem
Asus A7V266? Vielleicht liegts ja am Mainboard?

Stefan

Gast
2006-05-14, 22:50:17
Gast[/POST]']Hat noch jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Oder hat evtl. jemand ähnliche Probleme mit einem
Asus A7V266? Vielleicht liegts ja am Mainboard?

Stefan

Haste deine 4600 probeweise in dem Rechner installiert? Evtl. ist die GF5200 schlicht und einfach defekt...

Gast
2006-05-15, 10:45:02
Nein, habe ich noch nicht. Wäre natürlich eine Idee. Momentan hängt mir die Computerschrauberei allerdings zum Hals raus. Aber danke für den Tip.
Stefan

Gast
2006-05-16, 08:34:34
Vielleicht hat er den falschen Via4in1 installiert, fuer den KT266A soll man den 4.43v verwendet.

Gast
2006-05-16, 12:04:58
Ich habe den 4.43 installiert. Zuvor waren irgendwelche Microsoft-Treiber drauf, aber an der Performance hat sich nichts geändert.
Stefan

br
2006-05-16, 12:13:16
..