PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8RDA+ auslaufende Elkos


Lex3k
2006-05-15, 13:28:16
Ich weiss nicht ob das nen Epox spezifisches Problem ist aber das ist mir nun schon 2x passiert.

Mein PC läuft in aller Regel 24std./tag was natürlich nicht gesund ist. Hab nen TB 2400+, 2x 512MB Apacer DD-RAM und das System auch teilweise übertaktet (FSB von 133 auf 166-183) und ich dachte bislang, daß zuerst die CPU übern Jordan springt, aber die läuft ohne Probleme.


Nein. Ich dachte mit dem Kauf des 8RDA+ (05.2003) hätte ich nen relativ Qualitätsbewusstes Mainbaord im Rechner aber irgendwann ließ sich der Rechner nicht mehr einschalten. Es kam kein Bild, verschiedene Fehlermeldungen (von C1 bis angeblich alles ok "FF") und es ging nichts los. Zuerst sprang der PC nach 2-3 Versuchen auch wieder an, lief ohne Probleme wieder ein paar Tage durch. Doch desto öfter ich den Rechner ausschaltete, um so kniffliger wurde es, die Kiste wieder zum laufen zu bringen. Zuletzt saß ich über 30min am Powerbutton bevor der Rechner anspring. Danach gar nicht mehr.


Mir fiel auf, daß beim booten (da wo Prozzi, RAM angezeigt werden) die Spannungen für VDD, VCore etcetera "rot" waren (also zu wenig Spannung) und beim letzten Lauf des Rechners frierte er bei Belastung ein.

Also, es schien so, als ob beim einschalten zu wenig Spannung für CPU/RAM bereitgestellt wurde und dadurch der Rechner nicht "ansprang" und bei Belastung (da wo Spannung benötigt wird) das selbe in Grün.



Konnte ich mir anfangs nicht erklären wieso, bis mir die ausgelaufenen Elkos auffielen. Es scheint als ob die Elkos keine vernünftige Kapazität mehr haben und so die Spannung nicht mehr stabilisieren können.

http://img259.imageshack.us/img259/8065/board17wb.th.jpg (http://img259.imageshack.us/my.php?image=board17wb.jpg)

http://img259.imageshack.us/img259/5301/board24le.th.jpg (http://img259.imageshack.us/my.php?image=board24le.jpg)

Wurden die Dinger mit nem Mindesthaltbarkeitsdatum gebaut? Mein alter P200pro läuft seit 1999 bis auf ein paar Stromausfälle durchgängig, daß sind 7 Jahre und das Epox hält keine 3?

Megamember
2006-05-15, 13:44:14
Bei diesem Board ist das Problem bekannt, da biste nicht der einzige. Die haben ne Zeitlang sehr minderwertige Kondensatoren bekommen und bei den meisten sah das nach 1-2 Jahren so aus wie bei dir.

EliteForce
2006-05-15, 14:56:49
Epox und seine Elkos,hab auch noch eins hier rum liegen wo die hoch gekommen sind.

Bei Ebay sieht man das auch häufig mit immer wieder dem selben defekt:

Elkos hochgekommen

Gerade das 8rda+ war da spitzenreiter,mein 8rda3+ lebt dagegen heute noch.

Falls du bissel geschick hast kannst ja neue drauf löten,falls du die Elkos günstig bekommst oder vllt noch was def. rumliegen hast da auslöten.

knallebumm
2006-05-15, 15:49:57
Das gleiche bei meinem Epox 8k3a+. Ich hab zuletzt bis zu ca. 15 Versuche gebraucht bis die Kiste vollständig hochgefahren ist. Wenn das dann mal geschehen ist lief die Kiste allerdings stabil.

Epox und minderwertige Elkos sind eine alte Geschichte.

OCPerformance
2006-05-15, 19:25:24
kannst mir gern ne PM schicken wegen Reparatur deines Boards ;)

meine referenzen findest du auf Meiner Website in meiner Sig

oder geh einfach auf

www.xp-m-team.de.vu

Tigerchen
2006-05-15, 19:29:18
Auch mein 8RDA+ ist mit den gleichen Sympthomen wie sie der Threadstarter schildert im Januar verschieden. Hoffe aber das bei den modernen Boards dieses Problem nicht mehr auftaucht.

EliteForce
2006-05-15, 19:56:02
OCPerformance[/POST]']kannst mir gern ne PM schicken wegen Reparatur deines Boards ;)

Wie machst du das???ich hab bisher immer die alten abgedreht so das ich den neuen auf die alten beine draufgelötet habe,nimst du sie komplett raus???
Hatte immer meine bedenken wegen der multi layer platienen :cool:

kokett
2006-05-15, 19:56:19
bei mir ging ein 8RDA und ein 8RDA3+ mit genau derselben kacke drauf. Das 8RDA aber deutlich schneller und "schlimmer" (10 kaputte Elkos, hab aber RMA'd und ein neues bekommen, da ich noch ein Jahr Garantie hatte und nichts am Board gemoddet hatte - es lief in meinem HTPC der komplett auf default läuft). Das 8RDA3+ hatte nur einen kaputten Elko, der dafür sorgte, dass das Board nicht mehr als 1,7V Vcore aushielt. Das hab ich dann an meinen Cousin verschenkt, der eh nur einen 2400+ @ default hatte, läuft bis heute bei dem ohne Probleme.

OCPerformance
2006-05-15, 20:21:31
EliteForce[/POST]']Wie machst du das???ich hab bisher immer die alten abgedreht so das ich den neuen auf die alten beine draufgelötet habe,nimst du sie komplett raus???
Hatte immer meine bedenken wegen der multi layer platienen :cool:

ich löte die Dinger komplett aus ;)

EliteForce
2006-05-15, 23:48:53
OCPerformance[/POST]']ich löte die Dinger komplett aus ;)

Dann werd ich das, daß nächste mal so handhaben ;)

gruss