Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her euren HD-Plasma oder -LCD!
fi.suc
2008-12-06, 09:49:58
Also diese Geschichten wird man wohl nie loswerden nur weil mal 0,234% der ersten Generation vom vorigen Jahrtausend das gleiche Problem wie eine normale Röhre besessen haben. Ich würde mir von jeden der sowas postet mal wünschen, er würde seine Aussage auch gleich mit einem Beispiel untermauern, wo ein aktueller Plasma wie ein Kuro ein eingebranntes Bild bekommen hat. :(
Samsung PS42C91H. Vielleicht 20-30 Stunden (in 1,5-Stunden-Sessions) Burnout Paradise gespielt --> HUD leicht eingebrannt.
Sofort an Eltern abgetreten (die nur TV schauen) ;)
Und das TV-Bild ist um WELTEN besser als beim jetzigen LCD (Signatur).
Das war Mitte 2007 und der Plasma war zwar günstig, aber mit 900€ auch nicht soo günstig..
Frankyboy
2008-12-06, 09:54:34
Samsung PS42C91H. Vielleicht 20-30 Stunden (in 1,5-Stunden-Sessions) Burnout Paradise gespielt --> HUD leicht eingebrannt.
Sofort an Eltern abgetreten (die nur TV schauen) ;)
Und das TV-Bild ist um WELTEN besser als beim jetzigen LCD (Signatur).
Das war Mitte 2007 und der Plasma war zwar günstig, aber mit 900€ auch nicht soo günstig..Eingebrannt oder Nachleuchten? Ersteres wäre natürlich bitter. :( Aber ich muss auch gestehen, dass mir Samsung als PlasmaTV Hersteller eher unbekannt ist. :|
fi.suc
2008-12-06, 17:33:27
eingebrannt, ist natürlich wieder weg. Blöd ist es aber trotzdem!
John Williams
2008-12-06, 20:04:17
Krass wie klein der 46 irgendwie auf dem Bild bzw Board wirkt :-)
Denke mal in echt kommt er ne ganze Ecke größer rüber oder? Wie wie weit sitze entfernt?
Findest du? Du mußt dir mal den Receiver zum Vergleich ansehen, der Denon ist schon ein Klotz und wirkt neben dem Fernseher so winzig.
xenomat
2008-12-07, 00:40:39
Also diese Geschichten wird man wohl nie loswerden nur weil mal 0,234% der ersten Generation vom vorigen Jahrtausend das gleiche Problem wie eine normale Röhre besessen haben. Ich würde mir von jeden der sowas postet mal wünschen, er würde seine Aussage auch gleich mit einem Beispiel untermauern, wo ein aktueller Plasma wie ein Kuro ein eingebranntes Bild bekommen hat. :(
Eine Geschichte von einer Geschichte von einer Geschichte reicht mir schon, um nicht 4000 Euro in den Sand zu setzen. Wie soll ich denn bitte selbst einen Kuro testen? Ich kann ja nicht 4 Jahre testen bevor ich mir was kaufe. :D
Das LED-Backlight ist natürlich auch nicht perfekt, aber wesentlich besser als "normal". Für mich daher momentan die einzige Alternative, solang es noch keine OLEDs oder SEDs gibt.
@ John Williams, und du hast also den Fred mit dem Sony gestartet. Ich sehe aber auf deinen aktuellen Bildern einen anderen TV, und jetzt willst du schon wieder einen anderen kaufen? Unzufrieden?
John Williams
2008-12-07, 01:18:37
Eine Geschichte von einer Geschichte von einer Geschichte reicht mir schon, um nicht 4000 Euro in den Sand zu setzen. Wie soll ich denn bitte selbst einen Kuro testen? Ich kann ja nicht 4 Jahre testen bevor ich mir was kaufe. :D
Das LED-Backlight ist natürlich auch nicht perfekt, aber wesentlich besser als "normal". Für mich daher momentan die einzige Alternative, solang es noch keine OLEDs oder SEDs gibt.
@ John Williams, und du hast also den Fred mit dem Sony gestartet. Ich sehe aber auf deinen aktuellen Bildern einen anderen TV, und jetzt willst du schon wieder einen anderen kaufen? Unzufrieden?
Bin mit der Bewegungsunschärfe unzufrieden, der Kino Plus Modus (100Hertz) bringt bei meinem auch nicht sehr viel. :frown:
XxTheBestionxX
2008-12-07, 03:00:43
Bin mit der Bewegungsunschärfe unzufrieden, der Kino Plus Modus (100Hertz) bringt bei meinem auch nicht sehr viel. :frown:
Hast du dir schon mal den A656 angeschaut und kannst mir sagen ob dieser auch das gleiche Problem hat?
aoe_forever
2008-12-07, 10:46:59
Hast du dir schon mal den A656 angeschaut und kannst mir sagen ob dieser auch das gleiche Problem hat?
Die Bewegungsunschärfe wirst Du bei allen LCD-Displays haben; mal mehr mal weniger (weil es eine Hold-Technologie ist). Hat mich an meinem Samsung auch immer gestört.
Bei einem Plasma hast Du das Problem nicht, dafür u.U. gelegentlich den "green blur" an Kontrastkanten. Manche sehen ihn, manche nicht. Ich seh ihn zwar, empfinde das aber bei weitem nicht so schlimm wie die Bewegungsunschärfe bei LCDs.
Ich sitze von dem 46" ca. 2,3 bis 2,5 m entfernt. Ist bei Full-HD kein Problem.
Die Einbrennthematik ist bei der aktuellen (elften) Plasma-Generation kein Thema mehr, wenn man gewisse Grundregeln in den ersten 200h Nutzung einhält.
xL|Sonic
2008-12-07, 13:10:41
Hast du dir schon mal den A656 angeschaut und kannst mir sagen ob dieser auch das gleiche Problem hat?
Was willst du immer mit dem A656? Nimm einem Sony W4000, kostet genauso viel und ist viel besser zum zocken geeignet, kann 24p vernünftig darstellen und und und.
Holle
2008-12-07, 13:10:46
http://img177.imageshack.us/img177/1846/img43001ve6.th.jpg (http://img177.imageshack.us/my.php?image=img43001ve6.jpg)
XxTheBestionxX
2008-12-07, 13:55:04
Was willst du immer mit dem A656? Nimm einem Sony W4000, kostet genauso viel und ist viel besser zum zocken geeignet, kann 24p vernünftig darstellen und und und.
Ne ich denke ich werde den A656 holen. Habe nun zig Tests gelesen...
Den letzten gerade bei Prad wo sie auch sehr überzeugt sind von dem Gerät. Er hat für das gleiche Geld einfach die bessere Austattung und ich bin mit Samsung un den Settings schon vertraut^^
xL|Sonic
2008-12-07, 14:22:57
Wo hat er bitte für das gleiche Geld die bessere Ausstattung? Er hat keinen DVB-C MPEG2, MPEG 4 Tuner drin, hat bis zu 7x höheren Input Lag als der W4000 (was ihn fürs zocken gerade wenn du auch mal eine Maus via PC anschließt absolut unbrauchbar macht), hat teilweise einen lilastich, 24p Wiedergabe ist problematisch und ruckelt, clouding kommt auch sehr häufig vor. Ich meine es ist dein Geld, aber ich würde mir nie wieder einen Samsung kaufen, der kein LED Backlight hat, weil da die Konkurrenz einfach viel besser da steht.
XxTheBestionxX
2008-12-07, 14:40:56
Spreche seit nen paar Tagen hier mit einem ausm Forum der den a656 schon paar Monate hat...
Er zockt selber drauf und sagt der input lag ist nicht merkbar sowie es auch alle Tests zeigen. Den lila stich, wenn er denn vorhanden ist, kann man leicht wegbekommen(hab da schon was gefunden). Das 24p ruckelt liegt an den 24hz udn ist von Film zu Film unterschiedlich. Habe die Tage ne ganze Weile rumgelesen und soviel Informationen gesammelt wie ich konnte. Mittlerweile bin ich doch auf den Samsung eingefahren. Der den schon Monate benutzt hat bisher nichts zu beanstanden und ich habe ihn wirklich gelöchert...
Ich kaufe nicht die Katze im SAck ich informiere mich schon richtig heftig über etwas.
Hattest du den A656 schon selber bei dir oder beziehst du deien Informationen nur auf Aussagen von anderen?
xL|Sonic
2008-12-07, 14:53:14
Ich habe ihn selbst schon ein paar mal gesehen und hatte selbst vor ca. einem halben Jahr mit dem Gedanken gespielt mir einen 656er zu holen. Nachdem ich aber immer mehr die Probleme gelesen, aber auch selbst gesehen habe und dann bei der IFA die neuen 78er gesehen habe, war mir klar, mir kommt kein Samsung mehr ohne LED Backlight ins Haus, weil es sonst einfach viel besseres gibt.
Ich würde mich nie auf die Aussagen einzelner Leute verlassen, es gibt aber Möglichkeiten den Input Lag über Tests zu messen. Nur weil jemand meint, es gäbe ihn nach seinem empfinden nicht, heisst das nicht, er sei nicht vorhanden. Genauso gibt es viele Leute, die nicht den Unterschied zwischen 30fps und 60fps sehen.
Ich hatte ein halbes Jahr lang einen M86BD von Samsung in 40". Der Input Lag war da ähnlich und PC Gaming war absolut unspielbar.
Bei Areadvd gibt es Tests im Forum, der A656 schwankt zwischen 40-70ms, der W4000 liegt zwischen 10-20ms. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Und nein, das 24p Problem liegt nicht an den Filmen. Es liegt einfach am TV selbst, sonst würden andere TVs ja auch das Problem haben...nur haben sie es eben nicht, wie die Sony >V4000 oder 45000 Serie.
Wie gesagt, ist dein Geld. Ich würde es nicht machen.
DeMarco hat im anderen Thread ja auch den F86 und 656 gehabt und hat gesagt, dass der Sony viel besser sei. Hat der Typ auf den du dich beziehst den Vergleich zu anderen Samsungs und Sonys gehabt? Wenn nicht, dann würde ich meine ganze Meinung nicht drauf bilden.
XxTheBestionxX
2008-12-07, 15:02:32
Lese ma im Hifi-Forum was rum. Da schreien udn heulen soviele Leute rum das dieses Ruckeln ja beim Sony so extrem wär aber bei Samsung kaum. Jeder von jeder Seite schimpft über den anderen Hersteller. Ich habe in vielen Test nun sehr viel gutes gelesen(natürlich auch über den w4000) aber die 100hz die 4x hdmi und der höhere kontrast udn die settings bringen mich einfach zum 656. Habe prad, hdtv.co, tomshardware udn area dvd test gelesen. Alle empfehlen dieses Gerät ohne Probleme weiter. Ich spiele außerdem nicht auf dem TV über den PC sondern nur Xbox. Wenn ich ihn habe werde ich mir meine eigene Meinugn bilden und die Sachen die bemängelt worden mal ansehen. Wobei wenn ich vom pc hd sachen laufen lassen auf meinen hd-ready fernseher der mit 60hz angesteuert wird habe ich nicht mal ruckeln? Verstehe das mit dem 24p Kram eh nicht auf meinem Fernseher läuft bisher alles perfekt und der iss 2 jahre alt.
aoe_forever
2008-12-07, 15:42:08
Wobei wenn ich vom pc hd sachen laufen lassen auf meinen hd-ready fernseher der mit 60hz angesteuert wird habe ich nicht mal ruckeln? Verstehe das mit dem 24p Kram eh nicht auf meinem Fernseher läuft bisher alles perfekt und der iss 2 jahre alt.
Wenn Du keinen 24p Zuspieler hast oder planst einen zu kaufen ist dieses Feature eh nur nice-to-have. Die Xbox360 kann meines Wissens kein 24p ausgeben.
mekakic
2008-12-08, 07:26:18
Schon allein weil ich auch spiele, und keine eingebrannten HUDs haben möchte. ;)
Sowas existiert auch praktisch nicht. In den ersten 100-200 Stunden könnte es u.U. mal sowas wie kurzzeitiges Nachleuchten geben, aber selbst das ist bei mir nichtmal in Ansätzen aufgetreten. Weder beim Spielen noch als ich schonmal knapp über 30min. einen schwarz/weiß Abspann auf Pause vergessen hatte. Solange man wirklich nicht stets den ganzen Tag spielt und da immer das gleiche feste untransparente HUDs hat, wird einem denke ich sowas nie begegnen, wenn ich nochnichtmal Nachleuchten auf ms. Niveau gesehen habe.
hi wie zufrieden bist du mit dem TH-46PZ80E ?
wie hoch ist der stromverbrauch ?
wie sieht pal tv darauf aus ?
aoe_forever
2008-12-08, 15:01:04
hi wie zufrieden bist du mit dem TH-46PZ80E ?
wie hoch ist der stromverbrauch ?
wie sieht pal tv darauf aus ?
Ich bin sehr damit zufrieden und würde keinen (aktuellen) LCD mehr in Betracht ziehen. Ist natürlich auch eine Geldfrage. Der 46er verbraucht 470 Watt; PAL sieht ohne Digital-Receiver nicht besonders gut aus. Allgemein sollte ein Digital-Receiver bei jedem Flachbildschirm unbedingt mit eingeplant werden. Ich habe einen von Technotrend mit Scaler + HDMI genommen.
Dr.Dirt
2008-12-08, 20:00:21
eingebrannt, ist natürlich wieder weg. Blöd ist es aber trotzdem!
Wenn es eingebrannt wäre, dann verschwindet es auch nicht mehr. :hammer:
BvB123
2008-12-08, 22:17:12
Der 46er verbraucht 470 Watt; genommen.
Das ist nicht der reale Wert der beim film oder fernsehen erreicht wird!
Ùnregistered
2008-12-08, 22:30:09
Ich hatte ein halbes Jahr lang einen M86BD von Samsung in 40". Der Input Lag war da ähnlich und PC Gaming war absolut unspielbar.
also ich habe den A656 in 40" und benutze den ganz normal als monitor und spiele auch absolut ohne probleme 3dshooter (z.b. cs 1.6 im clan) und kann wirklich kein lag bemerken. den unterschied zwischen 30 und 60 fps merke ich aber schon noch ;P und auf älteren tfts merke ich auch wie stark das nachzieht.
hab den per vga angeschlossen und wird immer mit 1920x1080@60hz angesteuert.
ot:
hier auch mal ein bild, leider nur handy cam (xda diamond)
http://img178.imageshack.us/img178/9756/image041fj6.th.jpg (http://img178.imageshack.us/my.php?image=image041fj6.jpg)
robbitop
2008-12-08, 22:33:55
Wie macht sich der Panasonic PZ80 denn bei Tageslicht und hinsichtlich der Nachleuchtenproblematik? (Archillesfersen von Plasma-TVs AFAIK)
Kann man diesen mit Inbezugnahme beider Punkte bedenkenlos kaufen?
aoe_forever
2008-12-09, 07:15:34
Wie macht sich der Panasonic PZ80 denn bei Tageslicht und hinsichtlich der Nachleuchtenproblematik? (Archillesfersen von Plasma-TVs AFAIK)
Kann man diesen mit Inbezugnahme beider Punkte bedenkenlos kaufen?
Bei aktuellen Plasmas gibt es beides nicht mehr. Bedenkenlos kaufen, imho.
aoe_forever
2008-12-09, 07:17:16
Das ist nicht der reale Wert der beim film oder fernsehen erreicht wird!
Das ist zumindest der Wert, den Panasonic im Handbuch angibt. Ich weiß auch daß bei Plasmas der Verbrauch mit der Helligkeit des jeweiligen Bilds schwankt, wobei LCDs konstant verbrauchen.
mekakic
2008-12-09, 08:37:45
Beim 42PZ85EA und bei Helligkeit & Kontrast etwa 50% (ist mir am angenehmsten) habe ich in sehr dunklen Szenen 120W und in sehr hellen 340W Verbrauch. Erst habe ich leicht den Phosphor Lag gesehen, wollte ihn aber trotzdem behalten, weil der Rest mich so überzeugt hat. Mittlerweile hat sich der aber in den ersten 100 Stunden stark reduziert und ist praktisch weg bzw. ich sehe ihn nicht mehr.
Vorher hatte ich einen Samsung 40M86 und der Unterschied ist so krass. Das ganze Bild wirkt deutlich stimmiger bzw richtiger und die Bewegungen sind für mein Empfinden schön sauber. Die Zwischenbild Berechnung IFC mag ich aber nicht und habe es meistens aus - außer bei Animationsfilmen. Das ganze Bild wirkt einfach richtiger. Am krassesten empfinde ich das bei Fotos: als bei uns Schnee lag, habe ich viel mit meiner DSRL fotografiert. Man kann die SD-Karte direkt in den Fernseher stecken und insbesondere die Schneebilder sahen deutlich besser aus als auf meinem Eizo 22" PVA. Im Netz habe ich gelesen, daß Plasmas gut bei Graustufen seinen sollen, evtl. liegt es daran, aber die Landschaften sahen einfach eine Ladung detaillierter aus.
Nachleuchten oder sonstige Probleme habe ich nicht. Das Einfahren empfand ich etwas störend, weil ich mich anfangs immer gefragt habe "ist es nun soweit oder soll ich noch?", am Ende muß man es glaube ich auch nicht so hoch hängen; evtl. nur den Kontrast/Helligkeit nicht so hoch stellen, aber das mache ich sowieso nie. In greller Sonne könnte ich mir vorstellen, daß er viel von seinen Stärken verliert - aber ich könnte bei mir Helligkeit und Kontrast jederzeit hochdrehen, räumliche Probleme, daß der Fernseher irgendwie im Sonnenkegel liegt oder sich Fenster darin spiegeln, habe ich nicht.
Habe bisher meine Entscheidung nicht bereut, eher im Gegenteil habe ich mich geärgert, daß ich wieder soviel Zeit verschwendet habe. Das Gerät war damals meine erste Wahl, aber ich habe noch Monate über preislich vergleichbaren Geräten gebrütet und vergleichen und blabla. Als ich irgendwann merkte, daß ich mich im Kreis drehe und nicht weiter komme, weil alles was man liest so hochgradig subjektiv wie dieser Beitrag ist, habe ich mir das Gerät einfach gekauft, war überrascht wieviel besser es nochmal in den eigenen 4 Wänden performt und war seitdem glücklich.
xL|Sonic
2008-12-09, 08:46:23
Nachleuchten kriegt man aber relativ schnell wieder weg, wenn du mal ein paar Minuten das "Ameisenbild" laufen lässt. Ich fnd den Pana auch erst ziemlich geil wegen der Farben, aber das Plasma Flimmern hat mich dann abgeschreckt.
TinyRK
2008-12-09, 15:45:44
http://www.abload.de/thumb/img_0009bzg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0009bzg.jpg)
LCD-TV: Samsung LN52A750 -
DVD: Toshiba HDDVD A3 & PS3 -
Receiver: Pioneer VSX918B - Polk (Monitor 50, CSi3, R150, Sony SA-W3000)
Sat: DirecTV HR21Pro
tombman
2008-12-09, 16:48:41
Wahrscheinlich bald einen Sony 46X4500 RGB-LED :cool:
(3000€ :uhammer:)
Warum?
->
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=144&thread=1712&postID=845#845
:)
F5.Nuh
2008-12-09, 17:16:27
also ich habe den A656 in 40" und benutze den ganz normal als monitor und spiele auch absolut ohne probleme 3dshooter (z.b. cs 1.6 im clan) und kann wirklich kein lag bemerken. den unterschied zwischen 30 und 60 fps merke ich aber schon noch ;P und auf älteren tfts merke ich auch wie stark das nachzieht.
hab den per vga angeschlossen und wird immer mit 1920x1080@60hz angesteuert.
ot:
hier auch mal ein bild, leider nur handy cam (xda diamond)
http://img178.imageshack.us/img178/9756/image041fj6.th.jpg (http://img178.imageshack.us/my.php?image=image041fj6.jpg)
http://www.abload.de/thumb/img_0009bzg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0009bzg.jpg)
LCD-TV: Samsung LN52A750 -
DVD: Toshiba HDDVD A3 & PS3 -
Receiver: Pioneer VSX918B - Polk (Monitor 50, CSi3, R150, Sony SA-W3000)
Sat: DirecTV HR21Pro
Wenn ich mich nicht Irre ist es die selbe Baureihe wie bei Ùnregistered. Bist du zufireden mit dem Bild? Etwas mehr Infos über den TV wären schon spitze. ;)
Henroldus
2008-12-09, 17:31:16
Wahrscheinlich bald einen Sony 46X4500 RGB-LED :cool:
(3000€ :uhammer:)
Warum?
->
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=144&thread=1712&postID=845#845
:)
der hier kostet nur die hälfte:
Samsung LE-46A786 (http://geizhals.at/deutschland/a361652.html)
http://www.hdtvtest.co.uk/image/hdtv/Samsung-LE40A786/le40a786.jpg
und ist sicher nicht halb so schlecht ;)
naja, tombman eben
TinyRK
2008-12-09, 17:36:38
Wenn ich mich nicht Irre ist es die selbe Baureihe wie bei Ùnregistered. Bist du zufireden mit dem Bild? Etwas mehr Infos über den TV wären schon spitze. ;)
Das ist die US-Version des 756, oder wie der bei euch heisst.
Wir haben 120Hz, anstatt der 100Hz, und wenn das Teil nicht die $2000 wert waere, haette ich ihn nicht gekauft.
Ich bin durchaus zu 99% zufrieden. Zudem, ich habe derzeit knapp 120 HD-Kanaele, da macht das durchaus Spass einen solchen TV zu haben, und das Bild ist fantastisch. Die meisten Kanaele strahlen in 720p oder 1080i aus, OnDemand wird in 1080p/24 bereitgestellt. Davon kann man in Deutschland leider nur traeumen, gell? :D
Die wichtigsten Daten des TVs
* 750 has an integrated woofer
* 16-bit processor vs. 12-bit in 650 (10-bit panel in both)
* 750 has DLNA features (can stream audio/video/etc. over a home network)
* 750 can play video off of DLNA/USB flash drive
* 750 comes with 1GB internal flash memory pre-loaded with HD pictures, games, recipes, and a few other things
* 750's controls on the bezel have a red backlight. 650's controls have no backlight
* 750 has a square bezel compared to the 650's rounded bezel
* 750 has a square stand compared to the 650's oval stand
* 750 stand does not swivel (contrary to Samsung's literature)
Frankyboy
2008-12-09, 21:43:48
Nachleuchten kriegt man aber relativ schnell wieder weg, wenn du mal ein paar Minuten das "Ameisenbild" laufen lässt.Da wird vorher soviel darüber erzählt, dass man sich dann vor einem Kauf einfach nur unnötig nervös macht. Jedes Gerät hat seine Vor und Nachteile. Als ich mir einen Kuro Plasma gekauft habe (oder angesichts der restlichen Geräte: "kaufen musste"), habe ich als Nachteil den höheren Preis in Kauf genommen und dann das Gerät einfach benutzt: in den Foren habe ich zwangsweise etwas von "einfahren" in den "ersten 100h" und ähnliches lesen müssen und es war mir schlicht egal. Der Plasma musste von der ersten Stunde an für alles herhalten und ich konnte bis dato weder Nachleuchten noch Phosphorlag oder ähnliches beobachten. Ich finde es nur schlimm, dass man vorher so in Panik versetzt wird, dass man bei jedem mal Standbild/Pausedrücken halb die Stoppuhr anwirft. Manchmal sind Foren halt auch destruktiv. Klar kann man diesen Nachteil der Gefahr des Nachleuchtens nicht von der Hand weisen aber bitte alles im Rahmen der Realität sehen ...
robbitop
2008-12-09, 22:47:35
Nunja das ist alles eine Sache der Wahrnehmung. Auf Nachleuchten, selbst wenn beseitigbar, hätte ich als Käufer keine Lust.
Auf ein dunkleres Bild bei Tageslicht auch nicht. Ein TV ist für mich nicht nur zum Heimkino sondern auch zum einfachen Alltags-TV schauen da. Ich will die Wohnung nicht abdunkeln müssen.
Phosphorlag soll bei den Geräten mit Panasonic G11 Panel gut sichtbar sein. Dazu gibt es sogar viele Videos bei Youtube. Ansonsten hört man, je nach Plasmamodell, von Geräuschen wie lautes Sirren oder Lüftergeräusche.
Was man auch sieht, ist dass das Schwarz bei ausgeschaltetem TV und angeschalteter Zimmerbeleuchtung eher ein Hellschwarz oder grau ist.
LCDs hingegen haben mit konventioneller Beleuchtung keinen vergleichbaren Schwarzwert. Oftmals kommt dann Black-Crush und Backlight-Bleeding hinzu. Haben dafür aber obige negative Eigenschaften der Plasmas nicht.
Hinzu kommt dann immernoch die Probleme mit der 24p Darstellung die je nach TV Hersteller unterschiedlich ist (nativ oder Pulldown).
Beide Technologien haben also ausgewogene Vor- und Nachteile.
Die beste Zusammensetzung aus Stärken und Schwächen dürfte die aktuelle LED-Backlight TV-Generation der LCD-TVs von Samsung (A786/A789/A956) und von Sony (X4500) sein.
MartinRiggs
2008-12-10, 11:51:04
bei you-tube finde ich nur phosphorlag von älteren wie dem PX70, vom PX80 hab ich da nix gefunden, eher etliche Videos wo man sieht das man auf dem Plasma doch gut zocken kann.
mekakic
2008-12-10, 12:29:21
Das mit diesen YouTube Videos ist auch nur krass irreführend, habe auch mal G3 gespielt und nichts davon gehabt.
robbitop@work
2008-12-10, 13:08:08
Bei Youtube heißt es da auch nicht phosphor lag sondern green ... irgendwas.
Ich denke, dass zur Zeit der Samsung LE46A786 (günstiger LED-Backlight LCD mit Local Dimming und Backlight Scanning) die Zielkriterien der meisten Leute inklusive des Preises am besten erfüllen sollte.
aoe_forever
2008-12-10, 19:27:26
Nunja das ist alles eine Sache der Wahrnehmung. Auf Nachleuchten, selbst wenn beseitigbar, hätte ich als Käufer keine Lust.
Auf ein dunkleres Bild bei Tageslicht auch nicht. Ein TV ist für mich nicht nur zum Heimkino sondern auch zum einfachen Alltags-TV schauen da. Ich will die Wohnung nicht abdunkeln müssen.
Phosphorlag soll bei den Geräten mit Panasonic G11 Panel gut sichtbar sein. Dazu gibt es sogar viele Videos bei Youtube. Ansonsten hört man, je nach Plasmamodell, von Geräuschen wie lautes Sirren oder Lüftergeräusche.
Was man auch sieht, ist dass das Schwarz bei ausgeschaltetem TV und angeschalteter Zimmerbeleuchtung eher ein Hellschwarz oder grau ist.
LCDs hingegen haben mit konventioneller Beleuchtung keinen vergleichbaren Schwarzwert. Oftmals kommt dann Black-Crush und Backlight-Bleeding hinzu. Haben dafür aber obige negative Eigenschaften der Plasmas nicht.
Hinzu kommt dann immernoch die Probleme mit der 24p Darstellung die je nach TV Hersteller unterschiedlich ist (nativ oder Pulldown).
Beide Technologien haben also ausgewogene Vor- und Nachteile.
Die beste Zusammensetzung aus Stärken und Schwächen dürfte die aktuelle LED-Backlight TV-Generation der LCD-TVs von Samsung (A786/A789/A956) und von Sony (X4500) sein.
Hast Du Dir das alles nur so zusammengelesen oder sind das eigene Erfahrungen?
Meine Erfahrung(!): Bei einem LCD in einer typischen Wohnzimmerumgebung siehst Du immer ein Backlight, also kein tiefes Schwarz. Bei bezahlbaren LCDs hast Du ebenfalls die Bewegungsunschärfe, die durch die Hold-Technik bedingt ist (ob dies bei den absoluten Highendern tatsächlich ganz fehlt weiss ich nicht).
Plasmas eliminieren beides ganz einfach durch die Technologie. Phosporlag ist etwas, was man mit YouTube-Videos überhaupt nicht richtig wiedergeben kann, weil ein Digicam-Sensor ganz anders arbeitet als das menschliche Auge: Was man leicht sehen kann wenn man z.B. die Leuchtsignale seiner IR-Fernbedienung aufnimmt (die man sonst nicht sieht).
Lüftergeräusch und Surren sollten beim Plasma nicht sein; dann ist ein Lüfter defekt. Selbst bei meinem Plasma (angegebene 470 Watt) höre ich keinen Lüfter und die "Abluft" hat Umgebungstemperatur(!).
Mein Fazit der ganzen Abwägung ist: Wer einmal beides bei sich hatte wird immer wieder den Plasma nehmen. LCDs boomen weil sie billiger sind (eben auch im übertragenen Sinn).
xL|Sonic
2008-12-10, 21:18:58
Blödsinn, beim F96, A786, X4500 siehst du kein Backlight mehr, schwarz ist schwarz, weil die LEDs nunmal aus sind und wo nichts leuchtet, kann auch nichts hell werden.
aoe_forever
2008-12-10, 21:30:42
Blödsinn, beim F96, A786, X4500 siehst du kein Backlight mehr, schwarz ist schwarz, weil die LEDs nunmal aus sind und wo nichts leuchtet, kann auch nichts hell werden.
Bei aller Liebe, ich bevorzuge doch lieber echte Erfahrung. Hast Du welche?
tombman
2008-12-10, 21:32:24
der hier kostet nur die hälfte:
Samsung LE-46A786 (http://geizhals.at/deutschland/a361652.html)
http://www.hdtvtest.co.uk/image/hdtv/Samsung-LE40A786/le40a786.jpg
und ist sicher nicht halb so schlecht ;)
naja, tombman eben
Ich kenn den A786- glaub mir, der sony X4500 ist eine ganz andere Liga ;)
LED allein reicht eben nicht für ein Spitzengerät...
xL|Sonic
2008-12-10, 21:36:12
Bei aller Liebe, ich bevorzuge doch lieber echte Erfahrung. Hast Du welche?
Jup habe ich, ein Kumpel von mir hat einen F96 in 52" und auf der IFA 08 habe ich mir lange die aktuellen TVs angeschaut. Und was beim Panasonic grau war, war bei den Samsungs oder Sony die ich genannt habe schwarz. Auf Grund dessen werde ich mir ja selbst einen LCD mit LED Backlight kaufen und keinen Plasma, obwohl ich ursprünglich einen PZ85E haben wollte. Die Farben sind da zwar klasse, nur flimmert er und es ist halt kein schwarz.
xenomat
2008-12-11, 04:17:40
Bei aller Liebe, ich bevorzuge doch lieber echte Erfahrung. Hast Du welche?
Schau dir halt mein Bild vom F96 ein paar Seiten vorher an...?
Aber Schwarz kann natürlich auch heller werden, wenn leuchtende Objekte im Bild nach aussen bzw. in dunkle Flächen "abstrahlen".
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6957187#post6957187
Sailor Moon
2008-12-11, 11:23:38
Ich kenn den A786- glaub mir, der sony X4500 ist eine ganz andere Liga
Im direkten Vergleich (besonders für den "out of the box Betrieb") würde ich auch zum Sony tendieren, wenn es das Budget hergibt. Allerdings sind die Samsungs nicht schlecht und können, spätestens unter Einbezug des Servicemenüs, auch ziemlich vernünftig (z.B. auf Rec. 709) kalibriert werden (ein Colorimeter kostet ja nicht die Welt und HCFR ist kostenlos), wobei das local dimming (gilt auch für die Sonys) diesbezüglich eine kleine Herausforderung ist (absolute Puristen werden das local dimming abschalten oder zu einem Gerät mit CCFL Backlight greifen; gar so schlecht liegt der Schwarzpunkt auch hier nicht - ich selbst möcht es aber nicht mehr missen).
Die Elektronik ist in jedem Fall etwas schwächer, aber ich rate ja eh dazu, extern (entweder durch guten DVD-Player, HTPC oder Videoprozessor - die Entscheidung hängt auch von den genutzten Quellen ab) aufbereiten zu lassen.
Wer einmal beides bei sich hatte wird immer wieder den Plasma nehmen
Nein - grundsätzlich sind die ewigen Grabenkämpfe ad acta zu legen. Man kann weder mit einem vernünftigen Plasma- noch LCD-TV aktuell wirklich etwas verkehrt machen. Ein schlechtes Bild liegt i.d.R. eher an der Verarbeitung durch die Elektronik des Gerätes.
Gruß
Denis
robbitop@work
2008-12-11, 11:54:29
Erfahrungswerte hinsichtlich Plasma / LCD / Local Dimming gibt es massenhaft auf dem Hifi-Forum. Man muss nur genug dort lesen. Wenn sich ähnliche Meinungen und Beobachtugnen dort auffällig häufen, ist es sehr wahrscheinlich, dass man es in der Praxis selbst ebenso wahrnimmt. Insofern ist das IMO eine ganz brauchbare Quelle, sofern man die Meinungen gewichtet.
tombman
2008-12-11, 12:08:28
Die Elektronik ist in jedem Fall etwas schwächer, aber ich rate ja eh dazu, extern (entweder durch guten DVD-Player, HTPC oder Videoprozessor - die Entscheidung hängt auch von den genutzten Quellen ab) aufbereiten zu lassen.
Ich will aber nix dazwischenschalten, zumal die Samsungs sowieso input laggen sollen.
Ich will das Display ja auch als Monitor nutzen, das darf man ja nicht vergessen.
Entschieden habe ich aber eh noch nix, jetzt warte ich erstmal auf die Lieferung meines HW10 beamers :cool:
Falls ich mich generell von beamern trenne (was ich nicht hoffe, da Kinofeeling nur durch beamer entsteht) könnte ich sogar einen 55" X4500 Sony nehmen (>4000€).
TinyRK
2008-12-11, 22:41:12
Beim Samsung muss man nur in den Game-Mode schalten, dann ist der Lag weg.
Hat das noch keiner gemacht? Mal im AVS-Forum lesen, gell? :D
XxTheBestionxX
2008-12-11, 23:00:11
Weiß einer warum man bei Amazon keinen Fernseher auf Rechnung kaufen kann? Hab da auch direkt mal ne mail hingeschrieben. Bekomme Geld knapp vor Weihnachten und will den halt auf jeden Fall noch vorher haben, Rechnung wäre da perfekt -_-
xL|Sonic
2008-12-11, 23:00:46
Es wird nur verringert, weg ist es davon noch lange nicht. Nur gibt es Leute die weniger empfindlich sind :rolleyes:
Amazon ermöglicht prinzipiell bei höherpreisigen geschichten keinen Rechnungskauf.
XxTheBestionxX
2008-12-11, 23:21:13
Hat einer den Film Baraka in irgendeiner Form schon erleben dürfen? Was ich bisher gelesen habe ist dieser Film Bildmäßig das beste was es momentan für sterbliche auf der Welt zu sehen gibt. 8K Abtastrate als einziger Film weltweit, ich bin gespannt! Werde mir den Streifen auf jeden Fall direkt als Testmaterial für meinen neuen Fernseher holen...ich bin gespannt^^
Frankyboy
2008-12-12, 00:07:42
Schau dir halt mein Bild vom F96 ein paar Seiten vorher an...?
Aber Schwarz kann natürlich auch heller werden, wenn leuchtende Objekte im Bild nach aussen bzw. in dunkle Flächen "abstrahlen".Dreh ich bei diesem Bild an der Helligkeit, seh ich nichts, was ich bei einem normal guten Plasmaschwarz nicht auch sehe: keine 100% Dunkelheit. Ich kann gern ein äquivalentes Foto produzieren und da wird was vergleichbar gutes herauskommen ohne Hintergrundbeleuchtungs"trickserei". :)
Speichert man beide Bilder ab und reguliert beim unteren Bild die Helligkeit so, daß die Objekte im Bildvordergrund (Fernbedienung) gleich hell ist wie auf dem oberen, dann ist auch das Schwarz auf dem Bildschirm wieder so hell wie beim oberen. Wenn man schon Fotos zu vergleichen heranzieht dann bitte auch mit denselben Beleuchtungseinstellungen.
xL|Sonic
2008-12-12, 22:17:43
Mein Gott dann schaut euch hal so einen TV real an. Noch mal, wo keine LEDs leuchten, kann auch nicht grau sein oder nicht zu 100% nicht dunkel sein. Das einzige was ist, dass man einen leichten Halo Effekt hat, aber schwarz ist schwarz, weil nichts leuchtet.
Ich will aber nix dazwischenschalten, zumal die Samsungs sowieso input laggen sollen.
Ich will das Display ja auch als Monitor nutzen, das darf man ja nicht vergessen.
Entschieden habe ich aber eh noch nix, jetzt warte ich erstmal auf die Lieferung meines HW10 beamers :cool:
Falls ich mich generell von beamern trenne (was ich nicht hoffe, da Kinofeeling nur durch beamer entsteht) könnte ich sogar einen 55" X4500 Sony nehmen (>4000€).
Solltest dir eventuell mal die 9G Kuros anschauen, Pioneer hat kürzlich eine ordentliche Preissenkung bei den 50" Geräten gemacht.
Das sind die neuen UVP's:
PDP-5090 2.699,- €
PDP-5090H 2.899,- €
KRP-500A 3.599,- €
Dort lassen sich mit etwas Verhandlungsgeschick sicherlich noch diverse Prozente herausholen, so das Preise von 3100,- bis 3200,- für ein KRP-500A keine Utopie sind.
Besitze selber ein KRP-500A und kann dir nur empfehlen ihn mit in die Auswahl mit einzubeziehen, falls ein Plasma deinem Nutzungsprofil entspricht.
Schwächen bei den Kuros liegen vorallem in der TV Tuner Bedienung, die BQ in moderat beleuchteten Räumen ist allerdings derzeit unangefochten.
Alternativen wären halt ein 5090er, die richtig kalibriert sehr nah am KRP dran sind (gleiches Panel, allerdings andere Beschichtung) und preislich mittlerweile sehr interessant sind.
Tests vom KRP-500A findest du in der aktuellen Audiovision oder im Netz.
Hier hast du ein Review des KRP-500A.
http://www.avforums.com/reviews/27/Pioneer-KRP-500A-50inch-Kuro-Plasma-Review.html
Schicke dir auch nochmal eine pm mit einem Review auf pdf.
Im Bezug aufs Video Processing und die BQ in moderat beleuchteten Umgebungen topt der KRP die X4500er, wirkt einfach noch plastischer.
Bei überdimensionierten Nutzen als PC Monitor wäre dann allerdings eher abzuraten.
robbitop
2008-12-13, 11:59:29
Beim Samsung muss man nur in den Game-Mode schalten, dann ist der Lag weg.
Hat das noch keiner gemacht? Mal im AVS-Forum lesen, gell? :D
Ich glaube, im Game Mode funktioniert das Local Dimming aber nicht mehr. Das Bild muss bevor gedimmt werden kann analaysiert werden. Das und die Totzeit der Regelstrecke (Dimmer + LED) erzeugt nunmal eine Latenz.
tombman
2008-12-13, 12:46:54
Bei überdimensionierten Nutzen als PC Monitor wäre dann allerdings eher abzuraten.
Genau das wird aber seine Aufgabe sein ;)
Unter 4000€ wirst den KRP mit Standfuß und Boxen nicht bekommen, den 46X4500 gibts schon um 3000€.
Außerdem habe ich echt keinen Bock auf Plasma-Flashes und krankem Stromverbrauch. Und ich will mich auch nicht ständig anscheißen ob das Standbild eines Spielmenus sich gleich für immer durch Einbrennen verewigen wird.
Und für KINO habe ich eh meinen FULL HD beamer, da kommt KEIN TV ran, weil TVs das Kinogefühl nun mal NICHT transportieren können ;)
Unter 70" isses nun mal kein Kino ;)
Am Montag sollte mein HW10 eintreffen :)
Im übrigen glaube ich, daß Plasma tot ist, Pioneer hat sich zurückgezogen azs der Plasma Produktion, der KRP ist also "der letzte seiner Art".
Sobald OLED und SED/FED auf den Markt kommt (2010) sind alle jetzigen TVs sowieso alter Müll, dh man sollte so wenig wie möglich ausgeben...
Das die Zukunft anderen Techniken gehört ist sicherlich richtig, bis die in entprechenden Grössen und zu akzeptablen Preisen, sowie halbwegs ausgereift auf dem Markt sind, wird aber noch etwas dauern.
Für einen Einstatz als PC Monitor ist ein Kuro Plasma allerdings nicht wirklich geeignet, da hast du Recht.
Ein KRP hat seine Stärke im Heimkino/TV Bereich, dort ist seine BQ, Kontrastumfang, Schwarzwert und damit Bildtiefe und Plastizität derzeit konkurrenzlos, als PC Monitor ist er zu schade und auch ungeeignet.
Stromverbrauch ist natürlich höher als bei einem LED Backlight LCD, für Plasmaverhältnise aber sehr moderat und kalibriert im tolerierbaren Bereich.
Das Pioneer sich aus der Plasma Produktion zurück gezogen hat, ist falsch.
Sie haben nur die eigene Panelproduktion aufgegeben, für die nächste Generation werden die Panels also von Panasonic kommen, allerdings von einer für Pioneer eingerichteten Panelstrasse.
Wenn du echtes Heimkino Feeling haben willst, ist sowieso der Schritt zum Beamer der richtige, um echtes Kinogefühl zu bekommne, sollte dann aber auch der Sound stimmen.
Das einem 50" Plasma die schiere Grösse fürs "echte" Kinofeeling fehlt ist logisch.
Die Aussage, das kein Heimkinofeeling aufkommt, würde ich mal auf fehlende Erfahrung zurückführen, in Kombination mit einer hochwertigen 5.1 Anlage kommt bei passender Sitzentfernung mehr Kinofeeling auf, als bei vielen Heimkinos mit Beamern.
Das ist meine aktuelle Bestückung, da zum Zeitpunkt des Fotos renoviert wurde ein Rear nur zur Ansicht dazugestellt.
http://s10.directupload.net/images/081213/temp/ija5x7fq.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/1642/ija5x7fq_jpg.htm)
Ist ein Canton Karat 5.1 Set mit einem Canton AS 300 Aktiv Sub, sowie einem Denon AVC-A10SE AVVollverstärker und einem Pioneer BDP-LX71 Blu-ray Player.
, als bei vielen Heimkinos mit Beamern.
bei vielen schlecht oder durchschnittlich beschallten sollte es richtigerweise lauten.
tombman
2008-12-13, 14:16:29
Ist ein Canton Karat 5.1 Set mit einem Canton AS 300 Aktiv Sub, sowie einem Denon AVC-A10SE AVVollverstärker und einem Pioneer BDP-LX71 Blu-ray Player.
Jo, hast eh nen großen E-Penis (;)), aber imo definiert sich "KINO" vorallem erstmal über die Leinwand und die Größe, erst in zweiter Linie über
den Sound.
Ich habe nur lowend 5.0 Sound, welcher mir aber reicht (Yamaha AMP, 2x ATL Boxen Front, 1x Canton Center, 2x Infinity Boxen Rear, kein Sub).
Sub kommt eventuell noch dazu, falls er mir abgehen sollte.
Du scheinst aber eh Geld zu haben, hol dir doch nen HW10 um 1800€ wie ich und schon hast KINO ;)
Hat einer den Film Baraka in irgendeiner Form schon erleben dürfen? Was ich bisher gelesen habe ist dieser Film Bildmäßig das beste was es momentan für sterbliche auf der Welt zu sehen gibt. 8K Abtastrate als einziger Film weltweit, ich bin gespannt! Werde mir den Streifen auf jeden Fall direkt als Testmaterial für meinen neuen Fernseher holen...ich bin gespannt^^
Hab ihn auf Blu-ray und er sowohl in der Qualität des Bildmaterials, als auch bei der Tonspur ein echtes Highlight.
Insbesondere die Szenen vom Ganges in Indien, die Szenen aus Bali und diverse Portraitsszenen sind enorm beeindruckend.
Die Tonspur ist jetzt kein brachiales Action Kino Feuerwerk, ist halt eine CineDoku, bietet aber ein sehr feines Surround Erlebnis.
HellFire
2008-12-13, 20:35:35
kleines Update mit neuem AVR:
http://www.abload.de/img/img_70681kq2.jpg
xenomat
2008-12-14, 06:43:09
Dreh ich bei diesem Bild an der Helligkeit, seh ich nichts, was ich bei einem normal guten Plasmaschwarz nicht auch sehe: keine 100% Dunkelheit. Ich kann gern ein äquivalentes Foto produzieren und da wird was vergleichbar gutes herauskommen ohne Hintergrundbeleuchtungs"trickserei". :)
Was heisst Trickserei... das ist halt eine Art, den mangelnden Kontrastumfang bei LCDs zu verbessern. Ich hab vorher im MM und Saturn Plasmen angeschaut, und die allgemeine Bildqualität war doch etwas schlechter als bei LCD, mehr verwaschen und unscharf. Zudem sah ich auch eingebrannte Menüteile der jew. TVs. :frown: Und das Schwarz hat oft gerauscht... manchmal frag ich mich, wer die TVs da einstellt, und ob die überhaupt ne Ahnung haben. :rolleyes:
Wie gesagt, das Schwarz wird aufgehellt, wenn helle Teile des Bildes abstrahlen. Durch die Gesichter und sonstigen Objecte auf dem Star Wars Bild ist das Schwarz eben nicht mehr 100% Schwarz (aber SEHR schwarz). Trotzdem um Welten besser als bei einem normalen LCD.
Natürlich hängt das Erscheinen des Bildes nun minimal von den Einsellungen deines Monitors ab. Ich dreh die Helligkeit von vornherein so weit runter, dass schwarz nicht heller ist als die min. Helligkeit des Monitors. Blöd zu erklären... ich dreh die so weit runter, dass Schwarz so wenig wie möglich leuchtet.
pLeXTaToR
2008-12-14, 12:49:14
Hier mal mein kleines Reich ...
http://s10.directupload.net/images/081214/i8os37w8.jpg
Gruss
plextator
XxTheBestionxX
2008-12-14, 13:37:22
Nice, dieses schöne dunkele Holz gefällt mir echt gut :-)
-|NKA|- Bibo1
2008-12-14, 14:10:20
Absolut tödlicher Stellplatz für den Yamaha Receiver...
Wenn Du die DVDs usw. wegräumst und den Center schwebend verbaust würde es noch besser aussehen.
Das Board ist aber sehr schick. Wo haste es her?
yardi
2008-12-14, 16:35:16
Mein neuer Samsung LCD LE-A40656
http://img89.imageshack.us/img89/8471/bild0057nc4.jpg (http://imageshack.us)
http://img529.imageshack.us/img529/1166/bild0061bn8.jpg (http://imageshack.us)
http://img529.imageshack.us/img529/bild0061bn8.jpg/1/w1024.png (http://g.imageshack.us/img529/bild0061bn8.jpg/1/)
XxTheBestionxX
2008-12-14, 16:41:57
Nice den werde ich mir die Tage auch holen, kannst mir ja mal per pn schreiben wie zufrieden du so allgemein bist mit dem Gerät.
Frankyboy
2008-12-14, 18:08:57
Das Board ist aber sehr schick. Wo haste es her?Das tät mich auch interessieren. Sieht gut aus. Aber wie immer das Problem: je teurer sie werden und schicker die Dinger aussehen, desto weniger praktisch sind sie. Hat man einen kräftigeren Receiver hat dieser durchaus 20cm Höhe. Dann noch etwas Luft nach oben und schon gibts quasi nix mehr zu kaufen. Musste mir behelfsmäßig einen Ikea Stubentisch dafür umbauen aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluß.
XxTheBestionxX
2008-12-14, 21:35:14
Der wird Dienstag bei mir sein (Samsung 40A656):
http://www.imgbox.de/users/public/images/k2669z112.jpg (http://www.imgbox.de)
http://www.imgbox.de/users/public/images/x19221r112.jpg (http://www.imgbox.de)
Fotos wenn ich ihn in meinen 4 Wänden stehen habe folgen :)
XxTheBestionxX
2008-12-19, 14:04:20
Hier mal ein paar Bilder von meinem neuen LCD.
Er wirkt auf den Bilder sehr viel kleiner als er in Wirklichkeit rüberkommt!!!
102cm Bild von 2,3m Entfernung ist schon richtig geil;D
http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/v886n236_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=v886n236.jpg)
http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/g45490j236_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=g45490j236.jpg)
http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/m15464z236_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=m15464z236.jpg)
RaumKraehe
2008-12-19, 14:14:01
Jo, hast eh nen großen E-Penis (;)), aber imo definiert sich "KINO" vorallem erstmal über die Leinwand und die Größe, erst in zweiter Linie über
den Sound.
Das würde ich so nicht stehen lassen. ;) Es ist eine Geschmacksache. Ich definiere das eher über den Sound der mir deutlich wichtiger als die Größe des Bildes ist.
Und da stehe ich nicht wirklich alleine auf dem weiten Feld.
XxTheBestionxX
2008-12-19, 15:52:38
Mir ist Bild und Ton beides wichtig. Und ich finde man braucht auch nicht wirklich nen Beamer um am Heimkino Spass zu haben...jeder hat da seine Meinung
F5.Nuh
2008-12-19, 17:30:39
Mir ist Bild und Ton beides wichtig. Und ich finde man braucht auch nicht wirklich nen Beamer um am Heimkino Spass zu haben...jeder hat da seine Meinung
Hey Gratz. Habe genau den selben bei einem guten Freund angeguckt... via PC haben wir drauf gezockt (VGA) und drauf Full/ HD Ready HD Titel angeguckt (Ratatouiie usw.). Meine Meinung: Muss ich haben!! ;D
Perfekt ausgeleuchtetes Bild, keine Schlieren via PC. Hammerteil!!
XxTheBestionxX
2008-12-19, 18:40:31
Jo hab mir jetzt auch nen DVI>HDMI Kabel bestellt gestern...
Aber ein Problem habe ich leider udn weiß immer noch nicht woran das liegt. Ich habe meien Xbox 360 über Comp angeschlossen und hin und wieder ist es so das das Bild anfängt zu zittern und zucken und Bildfehler treten auf(als wenn man ne graka übertaktet hat). Wenn ich den Tv aus und wieder anmache ist es weg?!? Vorhin habe ich auch was isn forum geschrieben paar Minuten und die Fehler waren auch dann weg und kammen nicht mehr wieder. Das gleiche Problem hatte ich gestern auch mit nem vga kabel. Sporadische Bildfehler und zucken. Beim TV schauen über Scart habe ich das Problem garnicht...und wie gesagt ist es auch nur hin und wieder, einer ne Erkärung??
Bin da echt etwas Ratlos, dachte vielleicht an schlechte 6er Steckdose oder Kabel die sich stören oder sowas in die Richtung. Weil wenn der Fehler am TV liegt würde dieser doch nicht manchmal Stunden ohne einen einzigen Fehler laufen(gestern und vorhin getestet....hoffe einer hat Rat!
F5.Nuh
2008-12-20, 01:34:36
Jo hab mir jetzt auch nen DVI>HDMI Kabel bestellt gestern...
Aber ein Problem habe ich leider udn weiß immer noch nicht woran das liegt. Ich habe meien Xbox 360 über Comp angeschlossen und hin und wieder ist es so das das Bild anfängt zu zittern und zucken und Bildfehler treten auf(als wenn man ne graka übertaktet hat). Wenn ich den Tv aus und wieder anmache ist es weg?!? Vorhin habe ich auch was isn forum geschrieben paar Minuten und die Fehler waren auch dann weg und kammen nicht mehr wieder. Das gleiche Problem hatte ich gestern auch mit nem vga kabel. Sporadische Bildfehler und zucken. Beim TV schauen über Scart habe ich das Problem garnicht...und wie gesagt ist es auch nur hin und wieder, einer ne Erkärung??
Bin da echt etwas Ratlos, dachte vielleicht an schlechte 6er Steckdose oder Kabel die sich stören oder sowas in die Richtung. Weil wenn der Fehler am TV liegt würde dieser doch nicht manchmal Stunden ohne einen einzigen Fehler laufen(gestern und vorhin getestet....hoffe einer hat Rat!
Könnte an sowas in der Art liegen mit der Steckdose. Oder eventuell iergendwelche Kabel/Leitungen schlecht Isoliert. Versuch den TV mal via Steckdosenverlängerung an nur eine Stromquelle anzuschliessen.
Ansonsten eventuell einstelungssache aber ich bin mir da nicht sicher. ;(
xenomat
2008-12-20, 05:11:21
Also ich hab zwar nicht genau das Modell, aber ja auch einen recht neuen Samsung. Hab die XBox nun über HDMI dran, vorher Komponente (beides Original-Kabel), und noch kein derartiges Problem feststellen können.
XBox geht kaputt? :confused:
Hast du ma an der XBox die interlaced- und progressive-Modis durchgetestet? Meine läuft auf 1080p. Und dann auch am Kabel umstellen nicht vergessen.
tombman
2008-12-20, 07:44:20
Mir ist Bild und Ton beides wichtig. Und ich finde man braucht auch nicht wirklich nen Beamer um am Heimkino Spass zu haben...jeder hat da seine Meinung
Es gibt auch sehr viel Leute, die setzen sich im Kino möglichst weit nach hinten und haben, gemessen an der Entfernung zur Leinwand, die selbe Bildgröße wie zuhause am TV -> sowas werde ich zb nie verstehen. Ich setze mich zb immer so hin, daß ich die Leinwandmitte auf Augenhöhe habe, meistens ist das auch die Mitte des Saales, und ich sehe auf eine schöne Größe, ohne dabei den Kopf bewegen zu müssen.
Wie man einen 40 Zöller "Heimkino" nennen kann ist mir auch schleierhaft, weil diese Diagonale gabs schon in CRT Zeiten, da wars noch kein "Heimkino", jetzt isses plötzlich eines :confused:
Ton ist mir auch wichtig, aber 5.1 reicht mir da völlig, THX Ultra 2 Schießmichtot brauche ich zb überhaupt nicht. Der Ton soll um mich herum sein, und der Klang soll sympatisch sein, sprich, mich nicht nerven, natürlich klingen.
p.s. "the big screen" ist im Englischen ein Synonym für "Kino". Und "big" bedeutet nun mal groß...
Es gibt auch sehr viel Leute, die setzen sich im Kino möglichst weit nach hinten und haben, gemessen an der Entfernung zur Leinwand, die selbe Bildgröße wie zuhause am TV
Ich bin auch ein nach möglichkeit hinten sitzer - und geniesse das aus der ferne deutlich bessere Bild.
Wie man einen 40 Zöller "Heimkino" nennen kann ist mir auch schleierhaft, weil diese Diagonale gabs schon in CRT Zeiten, da wars noch kein "Heimkino", jetzt isses plötzlich eines
zum Heimkino gehört nicht nur ein 40 oder 42 Zöller sondern auch gute Lautsprecher. Und wie der Name schon sagt ist es ein HEIMKINO und Qualität sollte dort vor der puren Größe stehen.
Ton ist mir auch wichtig, aber 5.1 reicht mir da völlig, THX Ultra 2 Schießmichtot brauche ich zb überhaupt nicht. Der Ton soll um mich herum sein, und der Klang soll sympatisch sein, sprich, mich nicht nerven, natürlich klingen.
He, ein richtiger Tombman braucht doch mind. ein 128.17 System - bei der Aussage bin ich bissle enttäuscht von dir, da hatte ich mir mehr erwartet.
Gruß
F5.Nuh
2008-12-20, 14:17:25
Wie man einen 40 Zöller "Heimkino" nennen kann ist mir auch schleierhaft, weil diese Diagonale gabs schon in CRT Zeiten, da wars noch kein "Heimkino", jetzt isses plötzlich eines :confused:
Ich und mein Kollege haben bei seinem 40" 4:3 eingestellt zwangs max payne und umgerechnet sind das ca eine 31" 4:3 Diagonale. Nichts mit CRT.
Mir ist Bild und Ton beides wichtig. Und ich finde man braucht auch nicht wirklich nen Beamer um am Heimkino Spass zu haben...jeder hat da seine Meinung
Sehe ich ähnlich, auch wenn Bildgrösse schon sehr viel ausmacht, das heisst aber nicht das man mit einem 50" nicht eben so viel Spass haben kann, man muss halt nur nah genug heran.
Ganz davon abgesehen bekommst du mit einem Einstiegs HD FullHD Beamer noch lange nicht die Bildqualität eines High End Plasmas/LCD's, auch wenn di auf P/L bezigen schon sehr gute Qualität abliefern.
Ein grosses 100" Bild ist sicherlich beeindruckender, als ein 50" oder 60" Bild, um schiere Grösse aber auch mit vergleichbarer BQ zu kombinieren, wird es im Beamer Bereich schnell sehr kostspielig, dazu kommen noch erhebliche Raumoptimierungen (Abdunklungsmassnahmen) um den Genuss wirklich zu perfektionieren.
Ich hab schon genug Beamer gesehen, um sagen zu können das vergleichbare Bildqualität zu einem High End Plasma oder LCD nicht im FullHD Beamer Einstiegs Bereich zu bekommen ist.
Der Sound ist im Heimkino essentiell, ausschliesslich ein grosses Bild macht noch kein komplettes Kino Erlebnis.
Wer schon mal eine sehr hochwertige 5.1 Anlage in Aktion gehört hat, wird das auch nachvollziehen können.
Bildgrösse steigert zwar das visuelle Erlebnis deutlich, das lässt sich aber mit dem Abstand bei Grössen von 50" oder 60" etwas kompensieren, ein erstklassiger Surround Sound lässt sich allerdings nicht kompensieren.
Wer meint ein erstklassiger Surround Sound sei nebensächlich, hat halt nach meiner Überzeugung noch keine wirklich hochklassige 5.1 Anlage in Aktion gehört.
Die Intensität im Empfinden und Erleben eines Filmes steigert sich durch hochwertigen Surround Sound erheblich.
Letztendlich hängt es immer von den Wohraumbedingungen und eigenen Vorstellungen ab, ein grosses Bild alleine macht noch kein atmosphärisches Filmerlebnis, auch wenn ein grosses Bild dem Kinoerlebnis sicherlich deutlich näher kommt.
Trotzdem ist das Filmerlebnis auch auf einem hochwertigem 50" Flat mit einer sehr guten 5.1 Surround Anlage ein echtes Erlebnis, zumal die Bildqualität eines 50/60 Zoll High End Plasmas/LCD's erst von sehr viel teureren Beamer Lösungen erreicht wird.
Aber jetzt b2t, hab mal ein paar Screenshots meines Panels mit der Blu-ray Kung Fu Panda gemacht.
War eine preiswerte Digicam im Automatikmodus, dazu kommt immer etwas Detailschärfe Verlust wenn man eine BD pausiert und die Komprimierung zum .jpg, in einem derartigen Foto kann also nie wirklich die Plastizität und Qualität wirklich ganz rüberkommen, zeigt aber schon halbwegs wie gut eine Blu-ray aussehen kann.
http://s10b.directupload.net/images/081220/imwd9hk3.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081220/klqkk64t.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081220/hva7xzwo.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081220/7d6pwmus.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/081220/xwpn8c5z.jpg (http://www.directupload.net)
[dzp]Viper
2008-12-20, 14:45:34
krass :o
F5.Nuh
2008-12-20, 15:43:00
Sehe ich ähnlich, auch wenn Bildgrösse schon sehr viel ausmacht, das heisst aber nicht das man mit einem 50" nicht eben so viel Spass haben kann, man muss halt nur nah genug heran.
Ganz davon abgesehen bekommst du mit einem Einstiegs HD FullHD Beamer noch lange nicht die Bildqualität eines High End Plasmas/LCD's, auch wenn di auf P/L bezigen schon sehr gute Qualität abliefern.
Ein grosses 100" Bild ist sicherlich beeindruckender, als ein 50" oder 60" Bild, um schiere Grösse aber auch mit vergleichbarer BQ zu kombinieren, wird es im Beamer Bereich schnell sehr kostspielig, dazu kommen noch erhebliche Raumoptimierungen (Abdunklungsmassnahmen) um den Genuss wirklich zu perfektionieren.
Ich hab schon genug Beamer gesehen, um sagen zu können das vergleichbare Bildqualität zu einem High End Plasma oder LCD nicht im FullHD Beamer Einstiegs Bereich zu bekommen ist.
Der Sound ist im Heimkino essentiell, ausschliesslich ein grosses Bild macht noch kein komplettes Kino Erlebnis.
Wer schon mal eine sehr hochwertige 5.1 Anlage in Aktion gehört hat, wird das auch nachvollziehen können.
Bildgrösse steigert zwar das visuelle Erlebnis deutlich, das lässt sich aber mit dem Abstand bei Grössen von 50" oder 60" etwas kompensieren, ein erstklassiger Surround Sound lässt sich allerdings nicht kompensieren.
Wer meint ein erstklassiger Surround Sound sei nebensächlich, hat halt nach meiner Überzeugung noch keine wirklich hochklassige 5.1 Anlage in Aktion gehört.
Die Intensität im Empfinden und Erleben eines Filmes steigert sich durch hochwertigen Surround Sound erheblich.
Letztendlich hängt es immer von den Wohraumbedingungen und eigenen Vorstellungen ab, ein grosses Bild alleine macht noch kein atmosphärisches Filmerlebnis, auch wenn ein grosses Bild dem Kinoerlebnis sicherlich deutlich näher kommt.
Trotzdem ist das Filmerlebnis auch auf einem hochwertigem 50" Flat mit einer sehr guten 5.1 Surround Anlage ein echtes Erlebnis, zumal die Bildqualität eines 50/60 Zoll High End Plasmas/LCD's erst von sehr viel teureren Beamer Lösungen erreicht wird.
Aber jetzt b2t, hab mal ein paar Screenshots meines Panels mit der Blu-ray Kung Fu Panda gemacht.
War eine preiswerte Digicam im Automatikmodus, dazu kommt immer etwas Detailschärfe Verlust wenn man eine BD pausiert und die Komprimierung zum .jpg, in einem derartigen Foto kann also nie wirklich die Plastizität und Qualität wirklich ganz rüberkommen, zeigt aber schon halbwegs wie gut eine Blu-ray aussehen kann.
http://s10b.directupload.net/images/081220/imwd9hk3.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081220/klqkk64t.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081220/hva7xzwo.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081220/7d6pwmus.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/081220/xwpn8c5z.jpg (http://www.directupload.net)
Hattest es hier schonmal gepostet was für ein LCD / Plasma du hast? Sieht echt sehr gut aus :)
Hattest es hier schonmal gepostet was für ein LCD / Plasma du hast? Sieht echt sehr gut aus :)
Ja auf Seite 28, dort ist auch ein Bild von meinen Geräten, allerdings noch im unaufgebauten Zustand.
Ist ein Pioneer KRP-500A Plasma.
F5.Nuh
2008-12-20, 15:58:23
Ja auf Seite 28, dort ist auch ein Bild von meinen Geräten, allerdings noch im unaufgebauten Zustand.
Ist ein Pioneer KRP-500A Plasma.
Sehr schönes Gesamtsystem. Echt gute wahlen. Mal sehen beim baldigen umzug gönne ich mir eventuell einen schönen LCD von Samsung (A656 Reihe)
Hier sind nochmal ein paar Bilder, mittlerweile steht der Sub hinterm Sofa und die letzten Kabel sind sauber verlegt, dazu wurde das Panel gerichtet montiert, war auf dem Bild nicht ganz waagerecht montiert, circa 1cm hing es nach Links, die Fotos sind noch während Malerarbeiten in der Wohnung entstanden.
http://s10b.directupload.net/images/081220/x24ulenp.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081220/kjbzo6zn.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081220/oaa433w5.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081220/epjn8i3e.jpg (http://www.directupload.net)
F5.Nuh
2008-12-20, 16:09:35
Sieht echt gut aus. Hast du hinter dem TV Neonröhren montiert? Der Schrank passt auch wirklich gut und die Systeme sind schön sicher eingepackt.
Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus Ikea Diodern, oben 3 LED Leisten und an den Seiten je 2 LED Leisten, die Wirkung/Streung hängt halt stark vom Abstand zur Wand ab, lässt sich in 7 Farben einstellen.
In meinem Fall sind die getrennt geschaltet, so das sich auch Farben mischen lassen, b.z.w. 2 Farbvarianten gleichzeitig aktivierbar sind.
Bin aber noch auf der Suche nach einer Lösung mit einfachem warmen und dimmbaren Weisslicht.
Die Ikea Dioder decken halt nur knallige Farben ab (Rot, Blau, Hellblau, Gelb, Grün, Lila, kaltes Weiss) und eignen sich nicht für jeden Film, bei sehr bunten knalligen Filmen kommt es sehr gut, ansonsten wird das für mich keine Dauerlösung sein.
Nett dein 125 cm Fernseher (nur der bunte Beleuchtungskram ist hässlich) !
:)
Finde das ein Kino und ein (Wohnraum) Heimkino nicht ganz vergleichbar sind von den gegebenheiten
und das Zuhause auch ein grösserer Fernseher reicht.
:)
So sehe ich das auch, beides ist nicht wirklich vergleichbar, zumal ein Wohnraumkino auch für TV oder ein gutes Fussballspiel herhalten kann.
Beamer/Leinwand Lösungen sind da eher Spezialisten, der Aufwand für sehr hochwertige Bildqualität ist deutlich grösser, zumal man letztendlich für optimierte BQ auch für Abdunklung der Wände sorgen sollte, dazu sind in der Bildqualität wirklich vollends überzeugende Beamer noch immer sehr kostspielig.
XxTheBestionxX
2008-12-20, 16:58:07
Die Frage ist natürlich immer wie man "Heimkino" definiert. Für mich ist es angemessen großes mit einer sehr guten Qualität und dazu einen Sound + Bass der einfach Spass macht. Bei meinen letzten Kinobesuchen war ich einfach enttäuscht. Der Hochton war am Kratzen und die Bildqualität war einfach nur Durchschnitt. Und bei Beamer finde ich es erst interessant wenn sie wirklich so ein Bild darstellen können wir nen LCD. Und dann wird der Spass richtig teuer...
Außerdem möchte ich nicht LCD udn Beamer haben und daher bleibt einfach nur noch der TV, weil Beamer für den Alltagsgebrauch doch nicht das wahre ist.
Also ich bin zufrieden bisher ohen Beamer und meine Komponenten machen mir in diesen Räumlichkeiten mehr Spass wie isn Kino zu gehen...
Wenn das Kino und Heimkino vergleichbar aufgebaut werden sollen wie einige hier meinen mit Leinwand und Projektor dann müste ja auch der gleiche Aufwand beim Ton getrieben werden mit dann sehr viel mehr Lautsprechern was selten machbar wäre,
daran sieht man schon die verschieden gegebenheiten.
In ein (Wohnraum) Heimkino kommt oft ein grösserer Fernseher und eine 5.1 oder 7.1 Lautsprecherkombination !
:)
tombman
2008-12-21, 07:22:06
Ich und mein Kollege haben bei seinem 40" 4:3 eingestellt zwangs max payne und umgerechnet sind das ca eine 31" 4:3 Diagonale. Nichts mit CRT.
Loewe 40" CRT :cool:
http://images01.quesabesde.com/tv/noticias/Loewe_CRT_100Hz_2.jpg
"Heimkino"? ;D
=
Also ich finde beamer geiler, besonders mein HW10 flasht mich krass. LCOS bekommt man sonst nicht so günstig, und auch ich werde Bilder machen wenn das Zimmer "fertig" ist :)
Btw, ich werde ja auch zweigleisig fahren: in der Nacht für BR und PS3 den HW1o beamer und am Tag den 46X4500 Referenz-LCD als PC-Monitor und SD-TV Gerät :cool:
Also immer volle Qualität, egal zu welcher Zeit.
Der Gast meinte ja selbst, daß Kuro als Monitor am Tag nicht so sinnvoll wäre ;)
Interessant ist auch, daß, ausstatungsbereinigt, die Lösung HW10 + 46X4500 kaum was mehr kostet als ein KRP500- zwei Geräte zum Preis von einem ;D
Turiz
2008-12-21, 10:14:51
.....Btw, ich werde ja auch zweigleisig fahren: in der Nacht für BR und PS3 den HW1o beamer und am Tag den 46X4500 Referenz-LCD als PC-Monitor und SD-TV Gerät :cool:
Also immer volle Qualität, egal zu welcher Zeit......
Wäre es da nicht einfacher das Zimmer vollständig abzudunkeln wenn du dir etwas im TV anschaust? Und am PC bei Tageslicht wird dich IMO die geringe Pixeldichte des LCD TVs bald stören. Allerdings hast du dann wieder einen Anlass für einen neuen Projektstart. ;)
Für jemanden der einen wirklich grossen braucht
gibt es 130 cm LCD Fernseher ab etwa 1400 Euro und sogar ca. 116 cm gibt es unter 1000 Euro !
:)
Interessant ist auch, daß, ausstatungsbereinigt, die Lösung HW10 + 46X4500 kaum was mehr kostet als ein KRP500- zwei Geräte zum Preis von einem ;D
Denke mal die Preise kann man nicht vergleichen, ein KRP-500A geht derzeit für 3100,- beim Händler mit Lieferung über den Tisch, also circa 300,- mehr als ein 46X4500, der knapp 2900,- kostet beim günstigesten I-Net Anbieter.
Wenn man besenkt das der Pioneer 4" grösser ist, liegt der preislich nicht schlechter als ein 46X4500, selbst wenn man sich für 130,- noch die Lautsprecher dazu kaufen sollte, die wohl egal ob beim X4500, oder beim KRP niemanden wirklich zufrieden stellen werden und in meinen Augen überflüsiig sind.
Letztendlich muss man sich aber auch nicht darüber unterhalten, nur scheinst du ein zwanghaften Drang zu haben die Kaufentscheidung anderer als Fehlkauf zu deklarieren, b.z.w. gleich mit dem Spruch zu kommen "Kauf dir erstmal ein Beamer, dann können wir uns über Kino unterhalten".
Die Geschmäcker und Ansprüche sind völlig verschieden, dementsprechend gibt es keine einzig richtige Wahl, nur Arroganz in der Betrachtung.
Oh oh das wären nicht meine Preislagen,
ich habe seid knapp 2 Jahren einen 80 cm LCD Fernseher von Samsung der kommt dann ins Schlafzimmer
und im Wohnzimmer Heimkino sowas hier !
http://geizhals.at/deutschland/a319750.html
http://geizhals.at/deutschland/a322064.html
:)
Obwohl der wäre auch nicht schlecht nur etwas hochpreisig noch.
http://geizhals.at/deutschland/a322013.html
Frankyboy
2008-12-21, 16:49:51
Interessant ist auch, daß, ausstatungsbereinigt, die Lösung HW10 + 46X4500 kaum was mehr kostet als ein KRP500- zwei Geräte zum Preis von einem ;DZwei Polos sind auch günstiger als ein Benz.
Ok Spass beiseite: nicht jeder will zweigleisig fahren und letztendlich bietet jedes Gerät nur einen Kompromiss. Ich konnte mich bspw. mit einem Beamer noch nie anfreunden: Sound hat nur von den Boxen zu kommen und der Kontrast ist bestenfalls nur so gut wie das fehlende Umgebungslicht. Und der Preis des Kuros begründet sich ja nun auch nicht ausschließlich vom aufklebten Logo.
Polo kann man einen X4500 Sony sicherlich nicht nennen, ist zumindest in meinen Augen der derzeit beste LCD TV, wenn auch das P/L deutlich schlechter ist, als bei den Samsung LED Backlight/Local Dimming Geräten, die aber für empfindliche Vielspieler wegen des Input-Lags häufig nicht überzeugen können.
Was mich nur irritiert, das Tombman hier gleich wie ein brünftiger Platzhirsch reagiert, dessen Revier betreten wurde.
Auf meine wirklich freundlich formulierte Empfehlung sich nach der Preissenkung mal die 9G Kuros anzuschauen (9G 50" Kuro (LX5090) liegen preislich mittlerweile 600,- unter dem Preis eines 46" X4500 von Sony), bekommt man direkt Sprüche wie "Kauf dir eine Beamer wie ich, dann haste Kino" reingedrückt.
Jeder muss wissen was er kauft, bevor ich aber um die 5000,- in eine Beamer/LCD Kombi pumpe, beschränke ich mich lieber auf eine Single Lösung und stecke den Rest in eine hochwertigen Surroundanlage und begnüge mich nicht mit 200,- Kompaktboxen oder TV integrierten Soundlösungen, wenn ich schon ein kleines Vermögen ins Bild stecke.
Also ich finde beamer geiler, besonders mein HW10 flasht mich krass. LCOS bekommt man sonst nicht so günstig, und auch ich werde Bilder machen wenn das Zimmer "fertig" ist :)
Btw, ich werde ja auch zweigleisig fahren: in der Nacht für BR und PS3 den HW1o beamer und am Tag den 46X4500 Referenz-LCD als PC-Monitor und SD-TV Gerät
Hi Tombi,
ist ja mal richtig geil - woher nimmst du die Kohle??
Was machst Du beruflich??
tombman
2008-12-21, 19:27:22
...ein KRP-500A geht derzeit für 3100,- beim Händler mit Lieferung über den Tisch...
Wo?
Auf gh ist 3800€ das Günstigste (in google habe ich 3600€ gesehen), und einen Standfuß muß man beim KRP ja auch noch dazukaufen, ebenso wie Boxen- das meinte ich mit ausstattungsbereinigt.
@ "Polo" Sprüche- LOL. Es herrscht in der Szene Konsens, daß der X4500 die Referenz im LCD Bereich ist (vielleicht zusammen mit dem 9000€ sharp). Im Plasma Bereich dürfte der KRP Referenz sein. KRP dürfte ne spur besseres Bild (wenn der Raum dünkler ist) als der X4500 haben, am Tag dürfte es umgekehrt sein.
Und der HW10 ist sicherlich auch kein Polo, zumindest nicht was ich so sehe ;)
Für mich wäre ein Plasma nix, weil ich da zuviel Angst hätte den als Monitor zu betreiben- mein Anruf bei Pioneer hat das eher bestätigt als widerlegt...
Sailor Moon
2008-12-21, 20:09:15
Was mich nur irritiert, das Tombman hier gleich wie ein brünftiger Platzhirsch reagiert, dessen Revier betreten wurde.
Auf meine wirklich freundlich formulierte Empfehlung sich nach der Preissenkung mal die 9G Kuros anzuschauen (9G 50" Kuro (LX5090) liegen preislich mittlerweile 600,- unter dem Preis eines 46" X4500 von Sony), bekommt man direkt Sprüche wie "Kauf dir eine Beamer wie ich, dann haste Kino" reingedrückt.
@ "Polo" Sprüche- LOL. Es herrscht in der Szene Konsens, daß der X4500 die Referenz im LCD Bereich ist (vielleicht zusammen mit dem 9000€ sharp). Im Plasma Bereich dürfte der KRP Referenz sein. KRP dürfte ne spur besseres Bild (wenn der Raum dünkler ist) als der X4500 haben, am Tag dürfte es umgekehrt sein.
Und der HW10 ist sicherlich auch kein Polo, zumindest nicht was ich so sehe
Wir sollten uns hier vielleicht nicht weiter echauffieren, über das Sandkastenalter sind wir doch alle hinaus. Teuer, billig - jeder hat *seine* Ansprüche und wird versuchen, ihnen gerecht zu werden. High-End, nicht High-End - am Ende oft eine Frage des Standpunktes.
Gerade im Bild- und Tonbereich kann man ja unglaublich viel Geld versenken, wenn man sich nicht vorher im Klaren darüber ist, was man erwartet. Es gibt Leute (um bei meinem Lieblingsthema zu bleiben), die holen sich für >4000 Euro einen Radiance von Lumagen, nur weil sie ring-free Scaling und ein vernünftiges CMS brauchen - das *kann* durchaus vernünftig sein, ist für die meisten User aber Overkill. Im Tonbereich ist es teilweise, auch wenn ich da nicht den großen Überblick habe, noch extremer. Und das gilt natürlich auch für die Wiedergabegeräte selbst. Schaut euch die "Exzesse" (http://www.heimkinomarkt.de/Heimkinos/Heimkinos/Heimkinos_Bereich.asp?von=50000&bis=500000&bild=ueber_50000) an, die man u.a. in Sachen Heimkino betreiben kann (schön, wenn man das investieren kann, oder will - aber ist dann automatisch alles andere Kinderspielzeug bzw. Low-End?). Ich kann mich da auch selbst einbringen: Während ich das mit dem guten Bild wirklich sehr genau nehme, nutze ich in Sachen Sound weiterhin eine einfach (aber vernünftige) Stereo-Ausgabe. Für mich ist das High-End genug, andere User mag das nur ein müdes Lächeln kosten...
Von daher bringt es einfach nichts, sich hier gegenseitig niederzumachen. Zum Sony möchte ich persönlich (und das ist entsprechend meine Einschätzung) anmerken, dass die X4500 Reihe wirklich sehr vernünftig ist und im Moment im LCD-Bereich ganz oben mitspielt. Preislich zwar höher angesiedelt als die entsprechenden Samsungs, aber die Lücke klafft schon lange nicht mehr so extrem, wie noch vor wenigen Jahren (4000 Euro halte ich für den 55" für durchaus angemessen, vor allem, wenn man das mal mit den ersten "Horrormeldungen" über die Preisbildung vergleicht). Dafür gibt es dann u.a. ein schönes Panel und eine gute Kalibrierung ab Werk (aber auch Schwächen in der Elektronik, die eigentlich nicht mehr auftreten sollten). Das heißt aber nicht, dass andere Hersteller bzw. günstigere Geräte soviel schlechter sind. Je nach Nutzer verliert sich der Vorteil des Sony und ein anderes Gerät (bzw. eine Wechsel hin zu Plasma-TV) wäre gar geeigneter. S/W Betrachtungen sind also nicht hilfreich.
Gruß
Denis
Hi Tombi,
ist ja mal richtig geil - woher nimmst du die Kohle??
Was machst Du beruflich??
Schon eine ziemlich unverschämte Frage, dazu noch als Gast.
Hab noch ein paar Screens gemacht, wieder Kung Fu Panda, wenn man überhaupt ansatzweise BQ abfotografieren kann, eignen sich CGI Titel noch am besten.
Ist mit einer kleinen Panasonic Lumix Digicam, sowie Blendenautomatik gemacht worden, nicht mal mit Stativ, sondern auf einem Bürostuhl mit Selbstauslöser.
http://s11b.directupload.net/images/081221/hih8c8e8.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081221/stxgpc49.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081221/tx6j5yqv.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081221/7wnlzsbi.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11.directupload.net/images/081221/vhhetple.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081221/kvkvdrhx.jpg (http://www.directupload.net)
Wo?
Auf gh ist 3800€ das Günstigste (in google habe ich 3600€ gesehen), und einen Standfuß muß man beim KRP ja auch noch dazukaufen, ebenso wie Boxen- das meinte ich mit ausstattungsbereinigt.
@ "Polo" Sprüche- LOL. Es herrscht in der Szene Konsens, daß der X4500 die Referenz im LCD Bereich ist (vielleicht zusammen mit dem 9000€ sharp). Im Plasma Bereich dürfte der KRP Referenz sein. KRP dürfte ne spur besseres Bild (wenn der Raum dünkler ist) als der X4500 haben, am Tag dürfte es umgekehrt sein.
Und der HW10 ist sicherlich auch kein Polo, zumindest nicht was ich so sehe ;)
Für mich wäre ein Plasma nix, weil ich da zuviel Angst hätte den als Monitor zu betreiben- mein Anruf bei Pioneer hat das eher bestätigt als widerlegt...
Schau mal im Hifi Forum Pionner Preis Thread, die UVP liegt bei 3599,- für den KRP-500A, raus gehen die aber für 3100,- bis 3200,- teilweise sogar noch mit Zubehör wie Wandhalterung oder Standfuss.
Wir sollten uns hier vielleicht nicht weiter echauffieren, über das Sandkastenalter sind wir doch alle hinaus. Teuer, billig - jeder hat *seine* Ansprüche und wird versuchen, ihnen gerecht zu werden. High-End, nicht High-End - am Ende oft eine Frage des Standpunktes.
Gerade im Bild- und Tonbereich kann man ja unglaublich viel Geld versenken, wenn man sich nicht vorher im Klaren darüber ist, was man erwartet. Es gibt Leute (um bei meinem Lieblingsthema zu bleiben), die holen sich für >4000 Euro einen Radiance von Lumagen, nur weil sie ring-free Scaling und ein vernünftiges CMS brauchen - das *kann* durchaus vernünftig sein, ist für die meisten User aber Overkill. Im Tonbereich ist es teilweise, auch wenn ich da nicht den großen Überblick habe, noch extremer. Und das gilt natürlich auch für die Wiedergabegeräte selbst. Schaut euch die "Exzesse" (http://www.heimkinomarkt.de/Heimkinos/Heimkinos/Heimkinos_Bereich.asp?von=50000&bis=500000&bild=ueber_50000) an, die man u.a. in Sachen Heimkino betreiben kann (schön, wenn man das investieren kann, oder will - aber ist dann automatisch alles andere Kinderspielzeug bzw. Low-End?). Ich kann mich da auch selbst einbringen: Während ich das mit dem guten Bild wirklich sehr genau nehme, nutze ich in Sachen Sound weiterhin eine einfach (aber vernünftige) Stereo-Ausgabe. Für mich ist das High-End genug, andere User mag das nur ein müdes Lächeln kosten...
Von daher bringt es einfach nichts, sich hier gegenseitig niederzumachen. Zum Sony möchte ich persönlich (und das ist entsprechend meine Einschätzung) anmerken, dass die X4500 Reihe wirklich sehr vernünftig ist und im Moment im LCD-Bereich ganz oben mitspielt. Preislich zwar höher angesiedelt als die entsprechenden Samsungs, aber die Lücke klafft schon lange nicht mehr so extrem, wie noch vor wenigen Jahren (4000 Euro halte ich für den 55" für durchaus angemessen, vor allem, wenn man das mal mit den ersten "Horrormeldungen" über die Preisbildung vergleicht). Dafür gibt es dann u.a. ein schönes Panel und eine gute Kalibrierung ab Werk (aber auch Schwächen in der Elektronik, die eigentlich nicht mehr auftreten sollten). Das heißt aber nicht, dass andere Hersteller bzw. günstigere Geräte soviel schlechter sind. Je nach Nutzer verliert sich der Vorteil des Sony und ein anderes Gerät (bzw. eine Wechsel hin zu Plasma-TV) wäre gar geeigneter. S/W Betrachtungen sind also nicht hilfreich.
Gruß
Denis
Das sehe ich genau wie du Sailor Moon, für jeden Zweck gibt es vernünftige Lösungen am Markt. Das ultimative Gerät gibt es einfach nicht, hängt wirklich vom Anspruch und Verwendungszweck ab.
EIne derartige Diskussion hab ich auch nich gewollt, weil sowas völlig sinnfrei ist, nur war die Reaktion auf eine freundlich gemeinte Empfehlung halt schon sehr provozierend seitens Tombman mit Sprüchen wie "Kauf dir erstmal ein Beamer, dann hast auch Kino wie ich".
Eben das ist SW Malerei, Heimkino ist sehr vielfältig und fängt sicher nicht erst mit einem Beamer oder einem teuren Plasma an, auch wenn das sicherlich jeder slebts definieren sollte.
aoe_forever
2008-12-21, 21:51:02
EIne derartige Diskussion hab ich auch nich gewollt, weil sowas völlig sinnfrei ist, nur war die Reaktion auf eine freundlich gemeinte Empfehlung halt schon sehr provozierend seitens Tombman mit Sprüchen wie "Kauf dir erstmal ein Beamer, dann hast auch Kino wie ich".
Die Profilierungs-Sucht a la Tombman plagt dieses Forum schon seit Jahren, daß es in einem "HD-Plasma oder -LCD"-Thread geduldet wird; naja.... :cool:
Frankyboy
2008-12-21, 22:44:59
@ "Polo" Sprüche- LOL. Extra für dich hatte ich noch "Spass" dazu geschrieben. ;)
Und mal ehrlich: wozu brauch man bei so einem Fernseher noch TV Boxen dran?
xenomat
2008-12-21, 23:54:09
Loewe 40" CRT :cool:
http://images01.quesabesde.com/tv/noticias/Loewe_CRT_100Hz_2.jpg
"Heimkino"? ;D
=
Also ich finde beamer geiler, besonders mein HW10 flasht mich krass. LCOS bekommt man sonst nicht so günstig, und auch ich werde Bilder machen wenn das Zimmer "fertig" ist :)
Btw, ich werde ja auch zweigleisig fahren: in der Nacht für BR und PS3 den HW1o beamer und am Tag den 46X4500 Referenz-LCD als PC-Monitor und SD-TV Gerät :cool:
Also immer volle Qualität, egal zu welcher Zeit.
Der Gast meinte ja selbst, daß Kuro als Monitor am Tag nicht so sinnvoll wäre ;)
Interessant ist auch, daß, ausstatungsbereinigt, die Lösung HW10 + 46X4500 kaum was mehr kostet als ein KRP500- zwei Geräte zum Preis von einem ;D
Mir persönlich ist zuerst der Ton wichtig, weil ohne AC3/DTS macht mir ein Film wesentlich weniger Spaß. Danach kommt das Bild, da bin ich mit dem F96 schon sehr zufrieden. Meinen Beamer hab ich vorerst abgeschafft, weil der hat nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Jedoch wäre mir der HW10 eindeutig zu dunkel.. angegeben mit 1000 Ansi und die c't hat sowas um die 650 (!) gemessen. Mein alter Beamer hat 1600 und ist ein EIKI, schon sehr hell. Ich würde eher zum Epson EMP-TW2000 greifen, wenn ich mir wieder einen Beamer hole. Oder mal schauen, was nächstes Jahr gut bzw. Referenz wird.
Aber die Preise von den KUROs finde ich wirklich rausgeworfenes Geld (hatte zuletzt Anfang Sommer verglichen).
tombman
2008-12-22, 01:29:44
Jedoch wäre mir der HW10 eindeutig zu dunkel.. angegeben mit 1000 Ansi und die ct' hat sowas um die 650 (!) gemessen. .
Richtige beamer review Seiten (C'T ..lol) bescheinigen dem HW10 sehr gute Helligkeit, und ich kann das bestätigen. Abdunkeln sollte man beim beamer schauen IMMER tun, ansonsten gibts nämlich kein Schwarz mehr.
Btw, klar ist surround sound wichtig, aber den gibts schon ab 1000€. 5000€ muß man für sound nicht ausgeben IMO.
GillianSeed
2008-12-22, 07:47:06
Gratuliere Tombman. Und da es kein Kuro ist, musst du nicht einmal viel Geld für Lautsprecher ausgeben! Ist ja quasi eine Onboard Lösung ;)
Hab erst vor 14 Tagen MGS4 bekommen und durchgespielt. Das Bild hat wohl nur die Hälfte der Atmosphäre ausgemacht.
Wenn man MG Salven abgibt gibt das schon mal einen kleinen Adrenalin Schub. Bei Hubschraubern denkt man, die landen vor deiner Haustür.
Ich würde mir für später die Option offen halten, deine TV Lautsprecher zu ersetzen. Auch wenn du für dich festgestellt hast, dass es nicht mehr als 1000€ sein müssen.
Aber jetzt erstmal viel Spass mit deinem Gerät!
Ach ja, da fällt mir ein, hast du dir die TVs damals im Media Markt in Österreich zeigen lassen? Ich weiß ja nicht wie viele es dort gibt, aber hat dich dort vielleicht ein Herr Bauer (mit Bart und Glatze) bedient?
Aber die Preise von den KUROs finde ich wirklich rausgeworfenes Geld (hatte zuletzt Anfang Sommer verglichen).
Ist natürlich Ansichtssache, kriegst natürlich auch 50" TV's für 1300,- bis 1500,-, wenn das reicht kann man natürlich jedes teurere Gerät als Geldverbrennung ansehen.
In der Bildqualität in dezent beleuchteten Räumen gibt es derzeit keinen Flat TV, der mehr Kontrastumfang, Plastizität, Dreidimensionalität bietet, das Ganze dazu noch aus einem gewaltigen Blickwinkel, so das auch mehr als 2 Personen in den vollen BQ Genuss kommen.
Die Sony X4500er Reihe bietet vergleichbare Bildqualität, erreicht prinzipbedingt in heller Umgebung das bessere Bild und eignet sich dazu auch für Vielspieler und als PC Monitor, unter abendlicher Beleuchtung zaubert ein KRP Kuro allerdings das bessere Bild.
Ein X4500 ist insgesamt der bessere Allrounder, ein KRP Kuro halt die aktuelle Bildqualitäts Referenz für abendlichen Filmgenuss.
Dazu bekommst du bei einem G9 Kuro das deutlich bessere internes Video Processing, alle Bildparameter eines Studio Monitors für optimale Kalibrierung eine wirklich gute Verarbeitung, 4 Jahre Garantie + 4 Jahre 24h Vor Ort Service, so das sich der Aufpreis zu 1500,- Geräten schon rechtfertigt.
Wenn du im Sommer verglichen hast, waren es die 8G Modelle, die zudem noch deutlich teuer waren als die 9G Kuros.
Wenn du dir sowas dann wohlmöglich noch in einem hell beleuchteten Elektronik Markt anschaust, kann man sich in meinen Augen kein wirkliches Urteil bilden.
hansfrau
2008-12-22, 18:57:20
So auch mal nen Update von mir. Hier mein neuer Philips 42PFL 7603 Full HD LCD-TV:
http://s11b.directupload.net/images/081222/temp/a4f6oo4h.jpg (http://s11b.directupload.net/file/d/1651/a4f6oo4h_jpg.htm)
http://s10.directupload.net/images/081222/temp/9tetnumw.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/1651/9tetnumw_jpg.htm)
http://s10b.directupload.net/images/081222/temp/ehmi2cri.jpg (http://s10b.directupload.net/file/d/1651/ehmi2cri_jpg.htm)
http://s10b.directupload.net/images/081222/temp/othzgjhz.jpg (http://s10b.directupload.net/file/d/1651/othzgjhz_jpg.htm)
LG!
Schrumpelratte
2008-12-23, 01:22:24
Hier sind nochmal ein paar Bilder, mittlerweile steht der Sub hinterm Sofa und die letzten Kabel sind sauber verlegt, dazu wurde das Panel gerichtet montiert, war auf dem Bild nicht ganz waagerecht montiert, circa 1cm hing es nach Links, die Fotos sind noch während Malerarbeiten in der Wohnung entstanden.
http://s10b.directupload.net/images/081220/x24ulenp.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081220/kjbzo6zn.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081220/oaa433w5.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081220/epjn8i3e.jpg (http://www.directupload.net)
oh mann das sieht aus wie das wohnzimmer in meinen feuchten träumen :eek:
schlicht aber trotzdem stylisch! und nur das feinste equiment! der fernseher allerdings rockt alles weg! ein absoluter traum eben! RESPEKT!
mfg
schrumpelratte
xenomat
2008-12-25, 01:28:34
Abdunkeln sollte man beim beamer schauen IMMER tun, ansonsten gibts nämlich kein Schwarz mehr.
ECHT!? :eek:
Das brauchst du mir nicht sagen. Was meinst du, warum ich einen TV mit LED-Backlight habe? :D
Naja und ich traue der c't schon zu, dass die Helligkeit messen können... Ich hab halt auch schon wesentlich dunklere Beamer als meinen alten EIKI gesehen, und die fand ich nicht so berauschend.
tombman
2008-12-25, 02:30:31
ECHT!? :eek:
Das brauchst du mir nicht sagen. Was meinst du, warum ich einen TV mit LED-Backlight habe? :D
Weil du dich für ein Gerät entscheiden mußtest oder wolltest ;)
Ich muß das nicht, werde beides haben, in einem Raum ;)
Naja und ich traue der c't schon zu, dass die Helligkeit messen können... Ich hab halt auch schon wesentlich dunklere Beamer als meinen alten EIKI gesehen, und die fand ich nicht so berauschend.
Also bei meinem HW10 ist der Kontrast teilweise so hoch, daß es im dunklen Raum schon für die Augen unangehm wird- und dabei gibt es noch deutlich krassere beamer, zb die neuen JVCs mit 30000:1 oder gar 75000:1 nativem Kontrast ohne Iris.(!)
Ich habe eh "nur" 30000:1 dynamisch mit Iris.
Gesamthelligkeit ist nur für business beamer wichtig, wo man im hellen Konferenzraum noch was erkennen können muß, Schwarzwerte haben da keine Bedeutung.
Im Homecinema braucht man nur ein gewisse Grundhelligkeit, aber einen super Schwarzwert und Gesamtkontrast.
Beamer daher aufgrund der maximalen Helligkeit zu beurteilen zeugt imo leider von noobness, sorry :)
Egal wie hell ein beamer ist, ohne Abdunklung gibt es kein Schwarz mehr, aber wenn man sowieso abdunkeln muß, warum muß er dann so hell sein? ;) Und genau deshalb legen homecinema beamer keinen großen Wert darauf sonderlich hell zu sein.
Schon bei heutiger Technik wirds für die Augen teilweise unangenehm wenn man den Kontrast tatsächlich voll ausnutzt. Deswegen haben heutige beamer einen Menupunkt wo man die max Helligkeit limitieren kann. Man limitiert also bereits nach oben, nach unten will man ja das tiefste Schwarz behalten, also kann man nur oben abriegeln um die Augen zu schützen...
p.s.: ja, ich weiß schon, daß Helligkeitstests gern gemacht werden. Aber wenn, dann bitte kalibrierte Helligkeitstests! wenn ein beamer sehr hell ist, kann man zb am Tag ein bischen Licht ins Zimmer lassen um zb
ein Fußballspiel zu betrachten, da ist Schwarzwert eh egal.
Aber mir persönlich geht das am Arsch vorbei, da wäre mir die Lampenzeit auch zu schade.
Beamer heißt für MICH KINO (BluRay) oder Kino-gaming- zb Rennspiele im Rennsitz :cool:
Normale Aktivitäten laufen dann über den LCD-TV, wobei der natürlich alle Aufgaben des beamers bei Tag übernehmen kann :cool:
xenomat
2008-12-25, 03:29:04
Weil du dich für ein Gerät entscheiden mußtest oder wolltest ;)
Ich wollte damit nur hervorheben, wie wichtig mir ein guter Schwarzwert ist, und dass du mir daher sicher nicht erklären musst, wie man das mit einem Beamer erreichen kann... daher mein Kommentar. Ansonsten war der TV meine erste Anschaffung vor einem neuen Beamer, weil ich damit auch viel zocken möchte.. das ausschliesslich am Beamer zu tun wäre böse Lampenverschwendung.
Ich muß das nicht, werde beides haben, in einem Raum ;)
Na da bist du sicher nicht der Einzige auf der Welt. :D
Also bei meinem HW10 ist der Kontrast teilweise so hoch, daß es im dunklen Raum schon für die Augen unangehm wird- und dabei gibt es noch deutlich krassere beamer, zb die neuen JVCs mit 30000:1 oder gar 75000:1 nativem Kontrast ohne Iris.(!)
Ich habe eh "nur" 30000:1 dynamisch mit Iris.
Gesamthelligkeit ist nur für business beamer wichtig, wo man im hellen Konferenzraum noch was erkennen können muß, Schwarzwerte haben da keine Bedeutung.
Im Homecinema braucht man nur ein gewisse Grundhelligkeit, aber einen super Schwarzwert und Gesamtkontrast.
Beamer daher aufgrund der maximalen Helligkeit zu beurteilen zeugt imo leider von noobness, sorry :)
Egal wie hell ein beamer ist, ohne Abdunklung gibt es kein Schwarz mehr, aber wenn man sowieso abdunkeln muß, warum muß er dann so hell sein? ;) Und genau deshalb legen homecinema beamer keinen großen Wert darauf sonderlich hell zu sein.
Schon bei heutiger Technik wirds für die Augen teilweise unangenehm wenn man den Kontrast tatsächlich voll ausnutzt. Deswegen haben heutige beamer einen Menupunkt wo man die max Helligkeit limitieren kann. Man limitiert also bereits nach oben, nach unten will man ja das tiefste Schwarz behalten, also kann man nur oben abriegeln um die Augen zu schützen...
p.s.: ja, ich weiß schon, daß Helligkeitstests gern gemacht werden. Aber wenn, dann bitte kalibrierte Helligkeitstests! wenn ein beamer sehr hell ist, kann man zb am Tag ein bischen Licht ins Zimmer lassen um zb
ein Fußballspiel zu betrachten, da ist Schwarzwert eh egal.
Aber mir persönlich geht das am Arsch vorbei, da wäre mir die Lampenzeit auch zu schade.
Beamer heißt für MICH KINO (BluRay) oder Kino-gaming- zb Rennspiele im Rennsitz :cool:
Normale Aktivitäten laufen dann über den LCD-TV, wobei der natürlich alle Aufgaben des beamers bei Tag übernehmen kann :cool:
Zuerst mal kennst du weder mich noch meine Ansprüche gut genug, um mir "noobness" zu unterstellen. Ich beschäftige mich seit ca. 15 Jahren mit Heimkino, und ich weiss was ich möchte bzw. brauche. Wenn du deinen Beamer ausschliesslich für Filme in einem abgedunkelten Raum nutzt, dann ist das von mir aus in Ordnung und ausreichend. Ich hab den gesamten Beamer auch nicht nach seiner Helligkeit bewertet, aber für MEINE Zwecke wäre das jedenfalls zu dunkel. Da ich nur die Daten vom Papier habe, kann ich auch nicht sagen, wie das live ausschaut... vielleicht genügt mir die Helligkeit ja auch, wenn ich ihn in Aktion sehen würde.
Der Epson hat ein sehr gutes Kontrastverhältnis (50.000:1) und hat in Tests auch sehr gut abgeschnitten. Ich möchte am Beamer auch hin und wieder zocken, und ich werde nicht wegen jeder Kleinigkeit, oder bei Besuch mein Wohnzimmer komplett abdunkeln, um dies zu tun. Und 1600 Lumen machen ihn sicher nicht sofort völlig ungeeignet oder schlechter für Heimkino :frown:, zumal die Helligeit in der Realität meist unter dem angegebenen Wert liegt.
Setz doch hin und wieder mal die Sony-Brille ab und reagier nicht gleich so trollig... :|
tombman
2008-12-25, 03:49:28
Setz doch hin und wieder mal die Sony-Brille ab und reagier nicht gleich so trollig... :|
Welche Sony-Brille? Ich hab von mehr Beamern als nur von Sony geredet.
Und trollig war an meinen Anmerkungen auch nix.
Am neuesten Stand bist offenbar auch nicht, oder warum willst du den alten 2000er epson?
Die heurigen Modelle sind der 3800 und 5000, auch mit 1600 ANSI.
xenomat
2008-12-25, 03:58:50
Welche Sony-Brille? Ich hab von mehr Beamern als nur von Sony geredet.
Und trollig war an meinen Anmerkungen auch nix.
Am neuesten Stand bist offenbar auch nicht, oder warum willst du den alten 2000er epson?
Die heurigen Modelle sind der 3800 und 5000, auch mit 1600 ANSI.
Naja, wenn ich hier im Fred lese, scheinst du mir schon recht Pro-Sony. ;)
Aber hab ich auch nix dagegen, mein Receiver ist Sony, und mein Röhren-TV (Super-Trinitron <3 ) hat auch brav für ca. 14 Jahre seinen Dienst verrichtet.
Der Epson gefällt mir hauptsächlich wegen der Daten und der Tests, ausserdem geht er ja noch gut wie es scheint. Soweit ich weiss, wird das Modell inzwischen in einer neuen Version gebaut.
Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich nächstes Jahr auch schaue was es dann so neues gibt. Verbringe dann eh viel Zeit mit lesen und vergleichen bevor ich was kaufe.
xenomat
2008-12-25, 04:21:09
Schon eine ziemlich unverschämte Frage, dazu noch als Gast.
Hab noch ein paar Screens gemacht, wieder Kung Fu Panda, wenn man überhaupt ansatzweise BQ abfotografieren kann, eignen sich CGI Titel noch am besten.
Ist mit einer kleinen Panasonic Lumix Digicam, sowie Blendenautomatik gemacht worden, nicht mal mit Stativ, sondern auf einem Bürostuhl mit Selbstauslöser.
http://s11b.directupload.net/images/081221/hih8c8e8.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081221/stxgpc49.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081221/tx6j5yqv.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10b.directupload.net/images/081221/7wnlzsbi.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11.directupload.net/images/081221/vhhetple.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/081221/kvkvdrhx.jpg (http://www.directupload.net)
Mit welchem Player wird das abgespielt?
tombman
2008-12-25, 04:44:32
Naja, wenn ich hier im Fred lese, scheinst du mir schon recht Pro-Sony. ;)
Aber hab ich auch nix dagegen, mein Receiver ist Sony, und mein Röhren-TV (Super-Trinitron <3 ) hat auch brav für ca. 14 Jahre seinen Dienst verrichtet.
Der Epson gefällt mir hauptsächlich wegen der Daten und der Tests, ausserdem geht er ja noch gut wie es scheint. Soweit ich weiss, wird das Modell inzwischen in einer neuen Version gebaut.
Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich nächstes Jahr auch schaue was es dann so neues gibt. Verbringe dann eh viel Zeit mit lesen und vergleichen bevor ich was kaufe.
Derzeit sind IMO sowieso die JVCs top. HD350 um 4000€ und HD750 um 6000€.
Mit welchem Player wird das abgespielt?
Mit einem Pioneer BDP-LX71.
PS: Frohe Weihnachten Allen!
xenomat
2008-12-25, 21:38:53
Mit einem Pioneer BDP-LX71.
PS: Frohe Weihnachten Allen!
Danke für die Info. Wenn ich mir 2009 mal einen Player leiste bzw. eine PS3 hole (falls die Qualität ausreicht...), können wir ja mal direkt was vergleichen. Kuro VS LED-Backlight würde mich schon sehr interessieren. Dann am besten mit festen Belichtungszeiten der Kamera, damit der Vergleich auch was bringt.
Spielst du auch? Wenn ja, hast du Bedenken wegen Einbrennen von HUDs? Ich hätte da echt Angst, vor allem mit einem teuren Kuro. :frown:
Nein, ich spiele derzeit nicht auf dem KRP, hätte aber auch nach der Break-In Phase von 200Std. überhaupt keine Bedenken auch längere PS3 Sessions zu veranstalten.
Insbesondere in der Anfangsphase sollte man vorsichtig sein, danach ist es absolut unproblematisch.
Hab mal wieder ein paar Bilder abfotografiert, diesmal von der Blu-ray Apocalypto.
http://s11.directupload.net/images/090110/9okm76o6.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/090110/nauzho56.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11.directupload.net/images/090110/hhwqwfco.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/090110/du8t6zus.jpg (http://www.directupload.net)
RaumKraehe
2009-01-10, 02:52:42
Gerade im Bild- und Tonbereich kann man ja unglaublich viel Geld versenken, wenn man sich nicht vorher im Klaren darüber ist, was man erwartet. Es gibt Leute (um bei meinem Lieblingsthema zu bleiben), die holen sich für >4000 Euro einen Radiance von Lumagen, nur weil sie ring-free Scaling und ein vernünftiges CMS brauchen - das *kann* durchaus vernünftig sein, ist für die meisten User aber Overkill. Im Tonbereich ist es teilweise, auch wenn ich da nicht den großen Überblick habe, noch extremer. Und das gilt natürlich auch für die Wiedergabegeräte selbst. Schaut euch die "Exzesse" (http://www.heimkinomarkt.de/Heimkinos/Heimkinos/Heimkinos_Bereich.asp?von=50000&bis=500000&bild=ueber_50000) an, die man u.a. in Sachen Heimkino betreiben kann (schön, wenn man das investieren kann, oder will - aber ist dann automatisch alles andere Kinderspielzeug bzw. Low-End?). Ich kann mich da auch selbst einbringen: Während ich das mit dem guten Bild wirklich sehr genau nehme, nutze ich in Sachen Sound weiterhin eine einfach (aber vernünftige) Stereo-Ausgabe. Für mich ist das High-End genug, andere User mag das nur ein müdes Lächeln kosten...
Von daher bringt es einfach nichts, sich hier gegenseitig niederzumachen. Zum Sony möchte ich persönlich (und das ist entsprechend meine Einschätzung) anmerken, dass die X4500 Reihe wirklich sehr vernünftig ist und im Moment im LCD-Bereich ganz oben mitspielt. Preislich zwar höher angesiedelt als die entsprechenden Samsungs, aber die Lücke klafft schon lange nicht mehr so extrem, wie noch vor wenigen Jahren (4000 Euro halte ich für den 55" für durchaus angemessen, vor allem, wenn man das mal mit den ersten "Horrormeldungen" über die Preisbildung vergleicht). Dafür gibt es dann u.a. ein schönes Panel und eine gute Kalibrierung ab Werk (aber auch Schwächen in der Elektronik, die eigentlich nicht mehr auftreten sollten). Das heißt aber nicht, dass andere Hersteller bzw. günstigere Geräte soviel schlechter sind. Je nach Nutzer verliert sich der Vorteil des Sony und ein anderes Gerät (bzw. eine Wechsel hin zu Plasma-TV) wäre gar geeigneter. S/W Betrachtungen sind also nicht hilfreich.
Gruß
Denis
Wir verkaufen auch einiges an "Linn" Zeuchs und es ist immer wieder geil zu sehen wie Kunden unbedingt Linn haben wollen aber nicht erklären können warum. Naja, einen technischen Unterschied gibt es nicht. Aber um sich von dem Rest abzusetzen kann man dann zumindest dastehen und einen auch Dicke Hose machen da man ja nen 10.000,- € DVD-Player hat. ROFL.
Naja, der Player für 50,- spielt wenigstens noch DivX oder Xvid ab. Linn-Player haben von den Formaten noch nie was gehört. ;)
Ich bin nicht neidisch oder böse auf die Typen denn immerhin leben ich davon das es solche Menschen gibt. Hehe.
Schrumpelratte
2009-01-10, 03:45:29
@Pioneer Gast :wink:
hör bitte auf bilder deines fernsehers zu posten! jedes mal wenn ich sie sehe komme ich mir mit meine 42" lcd ganz arm und klein vor!:frown:;)
hast du vielelicht noch ein paar pics von baraka auf dem pio?
mfg
schrumpelratte
Werd du willst, kann ich die Tage mal welche von Baraka abfotografieren.
Sehr viel besser als Apocalypto geht es aber nicht, der kann schon mit Baraka mithalten.
Apocalypto und zumindest sehr viele Szenen von Baraka gehören sicherlich zum besten was es im Bereich Bildqualität auf Blu-ray derzeit gibt.
Schrumpelratte
2009-01-10, 04:17:52
nicht zu vergessen die szenen aus the dark knight die mit imax kameras aufgenommen wurden! weißt du eigentlich zufällig den durchschnittlichen strom verbrauch während einer blu-ray? da er bei plasmas je nach gezeigten bildinhalt schwankt würde mich mal der durchschnitts verbrauch des pio interesieren!
mfg
schrumpelratte
Der liegt laut Audivision Test bei 325W im Durchschnitt, allerdings zusammen mit der Mediabox Einheit in der auch gleichzeitig DVB-S2 und andere Receiver verbaut ist.
Ist also der Verbrauch inclusive DVB-S2 (HDTV Sat Receiver).
Bei düsteren Filmen wie Dark Knight liegt er sicherlich noch eniges darunter, empfinde ich bei einem 50 Zoll Plasma als durchaus akzeptabel, dafür bietet er auch eine traumhafte Bildqualität.
Wenn man dazu bedenkt, das mein Blu-ray Player LX-71 gerade mal 34W im Betrieb verbraucht und ein Grossteil der User an ihrem LCD einen PS3 @ 150W dran haben, relativiert sich das alles wieder.
Man muss halt immer die ganze Kette berücksichtigen und nicht nur das Panel.
Das Panel wird von Pioneer mit maximal 388W angegeben und 0,3W im Stand By.
Hier haste auf die Schnelle ein Screenshot von Baraka
http://s10b.directupload.net/images/090110/x44mzmra.jpg (http://www.directupload.net)
Schrumpelratte
2009-01-10, 05:11:27
wow wirklich sehr beeindruckend! der verbrauch ist für das gebotene wirklich aktzeptabel! ich komme mit meinem lcd + sony bdp s500 auf ca. 200-220W! mit sat receiver ungefähr 220-240W allerdings auch acht zoll weniger diagonale und nur sd empfang:frown:
Da wird sich in Zukunft noch einiges ändern, sowohl bei LCD als auch bei Plasma Geräten.
Die neue Panel Generation für 2009 von Panasonic soll 50% weniger Verbrauch haben.
Die Panasonic Plasmas in identischen Grössen haben zwar bisher einen höheren Verbrauch gehabt, als die Pioneer Plasmas, aber ist trotzdem eine erhebliche Verbesserung.
Das macht sich bei Grössen von 50 bis 65 Zoll schon deutlich bemerkbar.
Letztendlich kann ich aber gut damit leben, ich würde das Gerät gegen keines der Welt tauschen wollen und bin überglücklich mit dem KRP.
Schrumpelratte
2009-01-10, 05:22:11
richtig interessant wird es, wenn die ersten oled tv´s ab 50" auf den markt kommen und bezahlbar werden! in sachen kontrast und verbrauch werden das wohl neue maßstäbe! aber bis dahin träume ich weiter von einem pio...=)
OLED wird in solchen Grössen noch einige Zeit dauern, ist nicht mal sicher, das es wirklich die Technologie ist, die sich am Ende durchsetzen wird.
Bis OLED TV Geräte in grössen heutiger Plasma Geräte bezahlbar sind, werden sie ein Grossteil ihres Energievorsprungs verloren haben, zumindest gegenüber LCD Geräten.
Im High End Bereich wird es vielleicht nicht mehr ganz so lange dauern mit OLED, die würden aber anfangs immense Preise haben, wegen sehr hoher Produktionskosten.
In absehbarer Zeit wird es Weiterentwicklungen im Bereich LCD/Plasma geben, OLED wird noch lange nicht, wie manche glauben LCD und Plasma schon 2010 aus dem Markt drängen.
Selbst Hersteller wie Samsung beurteilen OLED zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr skeptisch.
Sie werden sicher OLED weiterentwickeln, aber massenreif ist das noch lange nicht und hat auch noch einige Schwächen.
Momentan sind LCD und Plasma Geräte wirklich gut, ich wüsste nicht viel was ich mir am Pio besser wünschen würde.
Sehr viel wichtiger wäre endlich der Start von HDTV in der Breite, um sie Signalqualität im TV Bereich zu verbessern.
Was ein Spitzenplasma heute schon kann, denke ich deutet die Bildern schon an, die ich gepostet habe.
Darfst nicht vergessen, das es eine simple kompakte Digicam war, wo immer noch reichlich Details verloren gehen beim abfotografieren, dazu kann die auch die Farben nicht wirklich präzise wiedergeben kann.
Sind immer leichte Farbverfälschungen beim abfotografieren, hab einfach mit Zeitautomatik Bilder gemacht, ohne Weissabgleich oder ähnliches.
Dazu überstrahlen die Bilder immer leicht, weil die Kamera nicht mit dem Kontrastumfang klar kommt.
In Natura sieht das noch erheblich beeindruckender aus, dazu hat es dann 127cm Diagonale.
Der Schwachpunkt derzeit ist wirklich das Quellmaterial, nur ein Bruchteil aller Blu-rays hat die Bildqualität eines Apocalypto, oder Baraka.
Dort liegt unendlich Potential brach, so das ein Spitzen Plasma oder LCD nur zu einem Bruchteil überhaupt in ihrem heutigen Potential ausgereizt sind.
http://www.prad.de/new/news/shownews_tv2051.html
Schrumpelratte
2009-01-10, 06:43:20
meiner meinung nach werden oled displays schon deswegen der nachfolger, der aktuellen display generation sein da sie einfach viel flexibler einsetzbar sind! wenn man sich z.B. den sony protyp auf der aktuellen ces anschaut (http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/beamer_fernseher/2009/januar/flexible_oleds_sony/) kann man sich vorstellen was in zukunft möglich ist! die hohen produktions kosten sind bei jeder neuen technologie vorhanden und werden in der regel am anfang auch hingenommen! wenn man sich z.B. die geräte preise eines 42" plasma anno 2002 anschaut kann man heutzutage auch nur noch mit dem kopf schütteln und sich fragen wer sich das damals leisten konnte! ich denke auch das samsung seine meinung immer dem aktuellen markt anpasst! und wenn der erste hersteller mit der großproduktion anfängt und erfolg hat, werden alle anderen nachziehen....
Das die sich irgendwann durchsetzen denke ich auch, aber es wird noch dauern, bis sie preislich interessant sind.
Samsung sagt ja selber, sie können sie herstellen, aber zum 10fachen Preis eines LCD Gerätes der gleichen Grösse.
Von daher wird es dauern, bis es im Massenmarkt ankommt, vielleicht kommen 2010 die ersten High End Geräte, dann aber in 5 stelligen Euro Bereichen.
Bis die mal preislich halbwegs attraktiv sind, hat mein Kuro sicher 5-6 Jahre auf dem Buckel und dann kann man sich neu umschauen.
Der grosse Trend auf der CES ist wohl 3D, in die Richtung wird sich sicherlich im Heimkino Bereich in Zukunft einiges entwicklen.
Aber wie gesagt, die grössten Defizite sehe ich nicht beim Potential aktueller Paneltechnologien, sondern bei dem Quellmaterial.
Wenn das erstklassig ist, haben aktuelle High End schon ein Niveau, das einem die Kinnlade nach unten zieht, die Bilder sind unglaublich plastisch und lebensecht, man möchte am liebsten ins Panelm reingreifen, nur wird einem diese Qualität zu selten geboten.
Auch wenn die meisten Blu-rays gut aussehen, echte Referenzproduktionen sind selten.
So ein schönes Bild hab ich zum Abschluss noch.
http://s10b.directupload.net/images/090110/apljmmxs.jpg (http://www.directupload.net)
Giraffengustav75
2009-01-10, 12:59:29
...
Da wird sich in Zukunft noch einiges ändern, sowohl bei LCD als auch bei Plasma Geräten.
Die neue Panel Generation für 2009 von Panasonic soll 50% weniger Verbrauch haben.
Mehr Infos? =)
Schrumpelratte
2009-01-10, 19:30:04
ich habe zwar grad nicht die panasonic infos parat, aber wie man hier sieht http://www.computerbase.de/news/hardware/monitore_displays/2009/januar/neue_lg-displays_led_oled_wireless_usb/ sind auch die anderen hersteller auf dem selben zweig unterwegs!
Hier hast du eine Info zu den neuen Panaonic Panels G12.
http://prad.de/new/news/shownews_tv1855.html
tombman
2009-01-10, 22:43:28
LOL, da hat wohl jemand mein Baraka Bild vom HifiForum gesehen, welches ich von meinem Sony HW10 Projektor Leinwand-Bild erstellt hatte ;D;D
http://www.abload.de/img/hw10testfwxi.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hw10testfwxi.jpg)
Ca 70" Größe ;)
Mit dem Beamer Bereich beschäftige ich mich nicht, haben wir wohl zufällig die gleiche Szene gescreent.;)
Haste dein Sony schon, oder erstmal ad acta gelegt?
http://s10b.directupload.net/images/090111/qpw64758.jpg (http://www.directupload.net)
tombman
2009-01-11, 01:26:10
Ob ich den x4500 wirklich nehme entscheidet sich dann nächste Woche ;)
Ist auf jedenfall ein feines Gerät, auf der anderen Seite kommen auch bald wieder die ersten neuen Geräte, bis die aber all ihre neuen Features in ein Gerät packen ist auch wieder Sommer, dazu sind die dann zum Release wieder sauteuer.
So oder so kann einem das auch mit Geräten der X4500 Liga eine Weile egal sein.
Kannst ja mal berichten.
xenomat
2009-01-11, 13:55:42
Ob ich den x4500 wirklich nehme entscheidet sich dann nächste Woche ;)
46" oder 55"?
46" oder 55"?
Oder 40"? ;)
xenomat
2009-01-11, 18:38:19
Oder 40"? ;)
Naaaa... DAS ist definitiv zu klein. :D
Ich würd nix mehr unter 52" kaufen.
Sailor Moon
2009-01-17, 03:28:27
Hier mal ein paar Bilder von SD Material (Display: Samsung LE52F96, SD vom Oppo DV-980H über Algolith Mosquito und iScan VP50Pro zum TV), das bei den meisten Bildschirmshots ja immer etwas zu kurz kommt ;-):
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_6662643239633439.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_3761363532326464.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_3461313937366666.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_6532393737653565.jpg
Ist also selbst bei etwas artefaktbehaftetem Material durchaus brauchbar.
Hier noch ein Vergleichsshot einer Blu-ray (2001) - leichtes DetailEnhancement vom Videoprozessor, ansonsten "pur".
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_6233643466636639.jpg
Klar, 1080p Material ist in Sachen Qualität (außer bei miesen Transfers), auch bei guter Verarbeitungskette, natürlich nicht zu schlagen.
Gruß
Denis
kokett
2009-01-21, 00:01:12
Grad den Cowboy finde ich sehr detailliert, für SD einfach genial. Ich frage mich allerdings nur, wieviele BDs inkl. Player du dir für die Kohle deines Scaling-Equipments hättest leisten können ;).
Die PQ der "alten" LED LCDs ist auch echt gut. Ich hatte einen LE46A786 (warte momentan auf einen Austausch, da er blöderweise mit einem nervigen Defekt bei mir ankam) und die PQ war nicht viel besser (evtl. ist die LED Steuerung ein bisserl besser).
Ob ich den x4500 wirklich nehme entscheidet sich dann nächste Woche ;)
Also ich hab den SONY KDL X4500 seit Weihnachten und muß sagen bin rundum zufrieden.
Einig wo ich noch keine Lösung habe wie ich Videos streamen kann über denn Netzwerkanschluß
Hab mal wieder ein paar Fotos meines Flat-TV's geschossen.
Da ich als Stativ nur ein Bürostuhl mit einem Stapel Blu-rays verwende, ist das erste Bild leider etwas schief ausgerichtet.
http://s4b.directupload.net/images/090122/2iagpech.jpg (http://www.directupload.net)
Dieses ist besser ausgerichtet, aber eine Kunstlichquelle verfälscht das hellblaue Ambilight ins lila farbende.
http://s4b.directupload.net/images/090122/co82gl8p.jpg (http://www.directupload.net)
Hier mal das Setup ohne Ambilight
http://s4b.directupload.net/images/090122/wwhpjbxu.jpg (http://www.directupload.net)
Bild 1 + 2 sind mal mit unterschiedlichen Kontrast und Schärfesettings gemacht worden, lässt sich also sehr nach Geschmack trimmen die Optik.
Ob ich den x4500 wirklich nehme entscheidet sich dann nächste Woche ;)
Im Sony X4500 wurde lediglich die Helligkeit der insgesamt weiß leuchtenden Diodentripel lokal gedimmt und die Hintergrundbeleuchtung nicht zugleich – wie es mit bunten LEDs möglich wäre – farblich auf den Bildinhalt abgestimmt.
http://www.heise.de/newsticker/Sony-TVs-demnaechst-ohne-RGB-LEDs--/meldung/122353
Sailor Moon
2009-01-26, 13:40:50
Im Sony X4500 wurde lediglich die Helligkeit der insgesamt weiß leuchtenden Diodentripel lokal gedimmt und die Hintergrundbeleuchtung nicht zugleich – wie es mit bunten LEDs möglich wäre – farblich auf den Bildinhalt abgestimmt.
Was für den von Tombman gewünschten Effekt völlig ausreicht - die Konkurrenz tut es ihnen gleich: Samsung verwendet RGB LEDs z.B. eh nur im Computer-Displays Bereich (XL-Serie), um den Farbraum weiter zu vergrößern (was im TV-Bereich sowieso kompensiert werden muß).
Gruß
Denis
Panasonic
2009-01-26, 17:01:28
Mit dem Beamer Bereich beschäftige ich mich nicht, haben wir wohl zufällig die gleiche Szene gescreent.;)
Haste dein Sony schon, oder erstmal ad acta gelegt?
http://s10b.directupload.net/images/090111/qpw64758.jpg (http://www.directupload.net)
Welches Gerät?
xenomat
2009-01-26, 18:48:34
Was für den von Tombman gewünschten Effekt völlig ausreicht - die Konkurrenz tut es ihnen gleich: Samsung verwendet RGB LEDs z.B. eh nur im Computer-Displays Bereich (XL-Serie), um den Farbraum weiter zu vergrößern (was im TV-Bereich sowieso kompensiert werden muß).
Gruß
Denis
Wobei er dann einen ordentlichen Aufpreis zahlen würde für ein Feature, das (laut der heise Meldung) gar nicht genutzt wird.
tombman
2009-01-26, 22:40:49
Wobei er dann einen ordentlichen Aufpreis zahlen würde für ein Feature, das (laut der heise Meldung) gar nicht genutzt wird.
Ich bezahle nicht für einzelne features, sondern für den Gesamteindruck und den speed...
xenomat
2009-01-29, 10:20:35
Ich bezahle nicht für einzelne features, sondern für den Gesamteindruck und den speed...
Oke.. LED Backlight ist nun nicht einfach nur ein kleines Feature. Für mich war das z.B. einer der Kaufgründe.
Und wenn der Sony die Farben nutzen könnte, das aber nicht tut find ich das schon sehr schade.
mekakic
2009-01-29, 10:34:18
"Welche" Farben denn?
xenomat
2009-01-29, 11:30:22
"Welche" Farben denn?
Alle drei. :D
Welches Gerät?
Ein Pioneer 9G, allerdings gibt meine Digicam alles mit gewaltigem Rotstich wieder, liegt wohl daran, das mit Auto Weissabgleich gearbeit wird und der verpasst jedem abfotografierten Bild einen immensen Rotstich.
Entspricht also in der Farbwiedergabe nicht dem was auf dem Panel zu sehen ist, dort ist das Grün sehr viel satter und das Gesicht eher dunkel ohne jegliche Röte.
Pioneer stellt Fernsehgeräte-Produktion ein: http://www.heise.de/newsticker/Pioneer-stellt-Fernsehgeraete-Produktion-ein--/meldung/127078
Schrumpelratte
2009-02-07, 16:41:38
das ist mal eine wirklich sehr schlechte nachricht ;(:
drexsack
2009-02-07, 16:47:52
Schade, aber nur Hochpreis klappt wohl einfach nicht. Afaik hatten die ja nichtmal mehr 42er im Angebot..
So, dann post ich nochmal ein paar Pics vom wohl letzten Kuro der gebaut wurde, schade drum, denn besser gehts imho nicht.
http://s10b.directupload.net/images/090207/lcittkau.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7b.directupload.net/images/090207/cnbuxhma.jpg (http://www.directupload.net)
http://s4b.directupload.net/images/090207/k48qe6ll.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/090207/5yzmjp33.jpg (http://www.directupload.net)
http://s8b.directupload.net/images/090207/kceu9ql6.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090207/eixdiaji.jpg (http://www.directupload.net)
Die_Allianz
2009-02-07, 21:59:21
auch wenn das abfotografieren von TV nicht immer aussagegräftig ist, zeigen die Bilder doch eindrucksvolle Bildqualität! Und der Kontrast und Schwarzwert ist zweifelsohne unglaublich!
Ich habe heute auch die traurige Nachricht gelesen, das Pioneer die TV-Sparte komplett schließen will. Wenn sich das bewahrheitet, bin ich echt am Überlegen mir evtl noch einen zu kaufen! Das bild ist unerreicht, OLED dauert noch 10-15 Jahre und LCD kommt mir nicht ins Haus.
Die gute Nachricht daran ist, das sich der Panasonic Mutterkonzern das komplette Kuro Know How, Patente, u.s.w. gesichert hat.
Das lässt hoffen, das Panasonic Plasmas zukünftig davon profitieren werden.
Steckt zwar noch nicht in den kommenden Modellen drin, aber Pioneer besitzt sehr viel Know How und Technologiefeatures, die in der Form bisher unerreicht sind bei Plasma.
Kann man nur hoffen, das Panasonic auch die Tradition des exzellenten internen Video Processings der aktuellen KRP Modelle fortsetzen wird.
"Pioneer übergibt außer der Plasmapanel-Fertigung auch sein Know-how und seine Patente an Matsushita, den Marktführer im Plasmadisplay-Business. Die genaue Ausgestaltung des Abkommens wird bis Mai verhandelt. Anfang März hatte Pioneer bekannt gegeben, die eigene Panelfertigung einzustellen.
Die beiden japanischen Unternehmen einigten sich darauf, dass Matsushita die Forschung und Entwicklung von und für Pioneer ebenso übernimmt wie die strategische Produktplanung. Die Matsushita-Ingenieure haben Zugriff auf Pioneers Kuro-Technik, die in der neuesten Generation von Pioneers Fernsehgeräten zum Einsatz kommt. Die Kuro-Plasmadisplays werden allgemein für ihre satten Schwarzwerte gerühmt. Pioneers Patente auf dem Gebiet der Plasmadisplays dürften das Interesse Matsushitas an der Übernahme der kompletten Panelproduktion nicht unwesentlich beeinflusst haben. Von der Kuro-Technik können künftig auch Panasonics eigene Viera-Plasmadisplays profitieren..."
http://www.heise.de/newsticker/Matsu...meldung/107027
Ronny G.
2009-02-08, 02:00:59
die Bilder von dem Kuro sehen echt spitze aus!!
Wenn ich meinen Plasma fotografiere bekomme ich immer so schlieren, wie nen Raster auf dem Foto, wie kommt das und was kann man dagegen tun?
Wenn man das Bild so real sieht, also nicht durch die Kamera, sieht man diese "Streifenbildung" überhaupt nicht.
Tesseract
2009-02-08, 02:57:22
auch wenn das abfotografieren von TV nicht immer aussagegräftig ist, zeigen die Bilder doch eindrucksvolle Bildqualität!
die bildqualität kann im besten fall höchstens so gut sein wie der monitor, auf dem du dir das bild ansieht. insofern macht die ganze fernsehbild-abknips-aktion eigentlich überhaupt keinen sinn.
abgesehen davon hängt die qualität extrem davon ab, wie gut die kamera ansich ist (objektiv usw.) und wie sehr sie beim aufnehmen trickst bzw. wie sie eingestellt ist.
Stell mal die Blende hoch, ich hab sie bei den Bildern immer auf 8, hab aber auch nur eine kompakte Digicam, so das Blende 8 das Maximum ist.
Mit weiter geöffneter Blende bekomme ich auch Moiré Effekte (bunte Streifen) bei vielen Bildern.
Dann schiess ich die einfach mit Zeitautomatik und Autofokus.
Wichtig im dunklen Raum mit Stativ (oder Bürostuhl, so wie ich es mache) und Selbstauslöser arbeiten, damit du nicht verwackelst, da es mit kleiner Blende schon zu längeren Belichtungszeiten kommt.
Ansonsten möglichst statische Szenen pausieren, da ansonsten Bewegung durchs Pausieren einer BD verwischt.
Also idealerweise Portraitszenen ohne grössere Bewegung.
xenomat
2009-02-08, 03:02:23
So, dann post ich nochmal ein paar Pics vom wohl letzten Kuro der gebaut wurde, schade drum, denn besser gehts imho nicht.
http://s10b.directupload.net/images/090207/lcittkau.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7b.directupload.net/images/090207/cnbuxhma.jpg (http://www.directupload.net)
http://s4b.directupload.net/images/090207/k48qe6ll.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/090207/5yzmjp33.jpg (http://www.directupload.net)
http://s8b.directupload.net/images/090207/kceu9ql6.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090207/eixdiaji.jpg (http://www.directupload.net)
Und welcher Film ist bzw. Filme sind das?
Jake Dunn
2009-02-08, 03:17:44
die bildqualität kann im besten fall höchstens so gut sein wie der monitor, auf dem du dir das bild ansieht. insofern macht die ganze fernsehbild-abknips-aktion eigentlich überhaupt keinen sinn.
abgesehen davon hängt die qualität extrem davon ab, wie gut die kamera ansich ist (objektiv usw.) und wie sehr sie beim aufnehmen trickst bzw. wie sie eingestellt ist.
Hab es auch versucht ;D meine 0815 Digicam kann man vergessen dafür, die Farben sehen übertrieben aus uvm. :(
Dark Knight
http://www.abload.de/img/hpim0917kygj.png
Und welcher Film ist bzw. Filme sind das?
Das ist aus der Blu-ray Zodiac.
Sailor Moon
2009-02-08, 03:27:05
Wenn ich meinen Plasma fotografiere bekomme ich immer so schlieren, wie nen Raster auf dem Foto, wie kommt das und was kann man dagegen tun?
Mit kleiner Blende bekomme ich das moiréfrei abfotografiert.
Gruß
Denis
Jo, das ist was ich ihm sagte, ich benutze auch nur eine kompakte Digicam für die Kuro Bilder, eine kleine Panasonic Lumix.
Mit maximal möglicher Blende, bei mir 8, wird es grösstenteils moiréfrei.
Mit 6,7 oder weiter geöffneter Blende hab ich direkt Moiréeffekte im Bild.
tombman
2009-02-08, 09:38:08
Naja, wundert mich nicht. Wer so arrogant ist und unter 3000€ keine Geräte anbietet, braucht ned glauben, daß er lange überleben kann- vorallem in Zeiten einer globalen Wirtschaftskrise.
Ich glaube auch nicht, daß Panasonic in der Qualität wie Pioneer weitermachen wird. Sicher werden sie einige Kuro Tricks nutzen um ihre BQ zu pushen, aber alles sicherlich nicht, weil dann die Preise wieder zu hoch wären.
Naja, vielleicht gibts ja dann irgendwo Abverkäufe vom KRP-500, wo ich dann günstig zuschlagen könnte- so 2000€ wäre er mir schon wert ;D;D
Ronny G.
2009-02-08, 11:47:13
das meine ich mit schlieren, kann also nur eine höhere Blende helfen, an der Kamera liegt es ganz sicher nicht, ist ne Canon EOS 1000D, diese Kamera ist wahrscheinlich einfach nur zu erlich, wobei man das selber mit dem Auge real überhaupt nicht so sieht, da sieht das wie ein verdammt gestochenes Bild aus.
hier als Beispiel für die Schlieren, zieht sich über das gesamte Bild.
http://www.abload.de/img/22zj08.jpg
mit Stativ, Selbstauslöser
Sailor Moon
2009-02-08, 12:05:08
das meine ich mit schlieren, kann also nur eine höhere Blende helfen
Versuch doch mal die kleinste Blende, das sollte doch wunderbar mit der Kamera im manuellen Modus einstellbar sein (also hohe Blendenzahl). Mußt dann nur länger belichten.
Gruß
Denis
Naja, wundert mich nicht. Wer so arrogant ist und unter 3000€ keine Geräte anbietet, braucht ned glauben, daß er lange überleben kann- vorallem in Zeiten einer globalen Wirtschaftskrise.
Ich glaube auch nicht, daß Panasonic in der Qualität wie Pioneer weitermachen wird. Sicher werden sie einige Kuro Tricks nutzen um ihre BQ zu pushen, aber alles sicherlich nicht, weil dann die Preise wieder zu hoch wären.
Naja, vielleicht gibts ja dann irgendwo Abverkäufe vom KRP-500, wo ich dann günstig zuschlagen könnte- so 2000€ wäre er mir schon wert ;D;D
Glaub dafür wirst du ihn wohl nicht bekommen, soviele sind davon auch nicht gebaut worden.
Den PDP-LX5090 bauen sie ja nicht mehr, der wird derzeit abverkauft und geht durchaus für 2100,- mit etwas Handeln über den Tisch.
Ronny G.
2009-02-09, 00:30:25
Versuch doch mal die kleinste Blende, das sollte doch wunderbar mit der Kamera im manuellen Modus einstellbar sein (also hohe Blendenzahl). Mußt dann nur länger belichten.
Gruß
Denis
Danke für den Tipp
Damit habe ich es geschafft, Blende F25, 0,4sek., Iso800, da kann ich kaum glauben das hier manche so einfach mit ner Kompakten aus der Hüfte so ne Bilder schießen, die sehen teilweise einfach zu gut aus.
http://www.abload.de/img/2132131lxn3.jpg
der vollständigkeit halber, hier das drumherum, einzig die gute Anlage und ein weisser Stubentisch fehlen mir noch.
Naja so schlecht ist meine Kompakte nicht, das Objektiv der Lumix-LX2 ist sehr gut, nur hat man nicht die Einstellmöglichkeiten einer DSLR.
In Natura sieht das sogar noch ein gutes Stück besser aus auf einem KRP, da die Farben auf den Bildern nicht dem Original entsrechen und das Bild um ein vielfaches grösser ist, als ein kleiner Screenshot.
Die Wirkung von Plastizität in Natura lässt sich auch so nicht aufs Foto bringen.
http://s7b.directupload.net/images/090209/peif9jbl.jpg (http://www.directupload.net)
http://s3b.directupload.net/images/090209/q4vl7g3m.jpg (http://www.directupload.net)
http://s3b.directupload.net/images/090209/wwjbk5hw.jpg (http://www.directupload.net)
http://s8b.directupload.net/images/090209/xpecit67.jpg (http://www.directupload.net)
Undertaker
2009-02-09, 09:31:57
Aus welchem Film sind die letzten Bilder?
EvilOlive
2009-02-09, 11:35:45
Wall-E
Ronny G.
2009-02-09, 11:43:19
ich probiere mich heute auch mal mit meiner Kompakten Canon, vielleicht sind die DSLR´s einfach zu penibel, ich bin ja auch der Meinung das mein Bild real ganz anders wirkt als auf der Kamera.
xenomat
2009-02-09, 19:52:19
Wenn der doofe Versand meine PS3 endlich verschickt, versuch ich mich auch mal an ein paar Screenshots. :)
Ronny G.
2009-02-09, 21:21:48
häng doch einfach dein rechner dran, HD-Trailer gibt es genug im Netz.
xenomat
2009-02-10, 03:12:50
häng doch einfach dein rechner dran, HD-Trailer gibt es genug im Netz.
Ich hab einen MediaPC dran, aber der muss dringend erneuert werden... über VGA hab ich komische Bildstörungen bei höheren Auflösungen. Der neue bekommt ne Grafikkarte mit HDMI. Für mehr gebastel bin ich grad zu faul. ;)
Ronny G.
2009-02-10, 06:04:02
Jetzt statt TV-Out->Komponent, DVI->HDMI
Samsung PS50A410C (50"Plasma) an HTPC@NV 7600GS
http://www.abload.de/img/1i6p4.jpg
http://www.abload.de/img/2iar7.jpg
http://www.abload.de/img/31b00.jpg
http://www.abload.de/img/41api.jpg
Ronny G.
2009-02-10, 21:42:54
hat nicht jemand mal nen schönen HD streifen, irgendnen kostenlosen trailer oder so im angebot der mal zum testen taugen könnte?
xenomat
2009-02-10, 22:21:34
Bei apple gibts viele neue Trailer in 720p und 1080p.
apple.com/trailer glaub ich.
HellFire
2009-02-10, 23:32:49
apple.com/trailers :)
Versuchs mal mit dem hier, beeindruckende Tieraufnahmen:
http://www.apple.com/trailers/disney/earth/hd/
Weiss nur nicht was an dem Film anders ist, als "Unsere Erde" der schon im Kino lief.
Watchmen sieht sicher auch ganz nett aus:
http://www.apple.com/trailers/wb/watchmen/
Noch ein paar Tinkerbell Screenshots abfotografiert von meinem Kuro, die Blu-ray hat eine atemberaubende Bildqualität.
http://s2b.directupload.net/images/090210/olhkkuqd.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11.directupload.net/images/090210/piei997e.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090210/i9dsgkyh.jpg (http://www.directupload.net)
http://s8b.directupload.net/images/090210/gu9wf9nc.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11.directupload.net/images/090210/r6up5vwf.jpg (http://www.directupload.net)
http://s10.directupload.net/images/090210/b9v9ihkx.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7b.directupload.net/images/090210/of89vb8o.jpg (http://www.directupload.net)
http://s4b.directupload.net/images/090210/kfclpcr7.jpg (http://www.directupload.net)
xL|Sonic
2009-02-10, 23:48:09
Die Bilder sind einfach der Hammer. Plasma ist schon geil, was Farbdarstellung etc. angeht. Davon kann man bei einem LCD nur von träumen.
Die Blu-ray ist aber auch aller erste Sahne, da fällt dir wirklich die Kinnlade runter, macht wohl der Mix aus CGI und Zeichentrick.
Hab fast 50 Screenshots gemacht und fast alle sind aller erste Sahne, da hatte ich selbst bei Referenz Blu-ray's wie Baraka, Apocalypto, Wall-E, Cars, oder was auch immer so viel mehr Ausschuss.
Werd die Tage noch ein paar Bilder von Tinkerbell posten, der Film ist zwar eher für kleine Kinder, aber die Bildqualität, Schärfe, Detailfülle und dreidimensionale Wirkung der Bilder macht die Scheibe wirklich lohnenswert, dazu bietet die ein Farbfeuerwerk das seines Gleichen sucht.
Hab dieses mal einen Weissabgleich mit der Lumix-LX2 gemacht, die Farben hauen deshlab besser hin als sonst, die exakte Farbwiedergabe schafft man aber leider nicht, zumal das auch mit interpolierter Farbtiefe auf 36bit im Original läuft.
xL|Sonic
2009-02-11, 00:03:43
Es liegt aber nicht nur an den BRs. So gut wie jedes Bild was du hier postet sorgt bei mir für offene Münder. Ich habe bisher so gut wie keine Bilder von LCDs gesehen, die auch nur annähernd die gleiche Qualität wiederspiegeln (in der Realität sieht es ja auch nicht viel anders aus). Der Kuro ist einfach ein Hammer. Schade, dass sich Pioneer aus dem Geschäft zurückzieht. Für Filme gibt es einfach nichts geiles als Plasma atm.
Hier sind noch ein paar Bilder.
http://s4b.directupload.net/images/090211/gcyhlima.jpg (http://www.directupload.net)
http://s2b.directupload.net/images/090211/vkapjywr.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/090211/4lj5zdhe.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090211/hjmorguk.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090211/bocgozqc.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090211/8uprpxbf.jpg (http://www.directupload.net)
fi.suc
2009-02-11, 01:10:05
Ich muss dir und allen anderen Zustimmen, die Screenshots von dem Kuro sind ECHT der Hammer...aber so langsam reichts dann doch wieder..
...aber so langsam reichts dann doch wieder..
:D Ein ganz paar hab ich noch, dann geb ich Ruhe.
http://s6b.directupload.net/images/090211/v2chh64l.jpg (http://www.directupload.net)
http://s8b.directupload.net/images/090211/m5uzblsm.jpg (http://www.directupload.net)
http://s2b.directupload.net/images/090211/r5fdc8lc.jpg (http://www.directupload.net)
http://s5b.directupload.net/images/090211/m9tv23ro.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/090211/8s7l4tem.jpg (http://www.directupload.net)
http://s6b.directupload.net/images/090211/mqfgp2jw.jpg (http://www.directupload.net)
http://s11b.directupload.net/images/090211/jw2bqzks.jpg (http://www.directupload.net)
xenomat
2009-02-11, 01:50:49
Poste bitte auch deine Kamera-Einstellungen. :)
XxTheBestionxX
2009-02-11, 02:03:02
Hammer Bilder....n1;D
Poste bitte auch deine Kamera-Einstellungen. :)
Die sind alle mit einer Panasonic Lumix DMC LX-2 gemacht worden, Blende war fix auf 8 bei jedem Bild.
Eine weiter geschlossene, also kleinere Blende lässt sich leider an der Digicam nicht einstellen.
Iso war auf 100, Minimum an der Cam.
Alles andere wurde mit Automatik gemacht, also die Kamera hat zur Blende 8 mit Zeitautomatik selber die Belichtungszeit bestimmt, wurde auch nicht nachkorigiert.
Schärfe ebenfalls automatisch über Autofokus, ansonsten halt im dunklen Raum mit einem Bürostuhl als Stativ und ohne Blitz.
Weissabgleich hab ich allerdings noch an einer Szene der Blu-ray am Kuro vorgenommen.
Abstand zum Gerät circa 2m
Eventuell noch anzufügen, das die Schärfe am Kuro auf +6 erhöht wurde, um etwas Schärfeverlust beim Abfotografieren zu kompensieren, Schärfe beim Kuro reicht von -15 bis +15, normale Werte zum schauen einer Blu-ray liegen eher im Minus Bereich.
xenomat
2009-02-11, 02:40:16
Gut, also diese BR werd ich sicher nicht kaufen. ;) Aber Bilder zum Vergleich interessieren mich schon sehr. Ich halte auch sehr viel vom Kuro, aber wenn ich dann manche schreiben sehe "LCD kommt da nie ran" kann ich das nicht richtig glauben. Bei manchen LCDs wird man Farbmäßig direkt an die Wand gebrannt. :D
Ich mach dann in nächster Zeit auch mal ein paar Bilder... Kung Fu Panda, Ratatouille und Wall-E könnte ich anbieten. Ich denke die CGIs haben die saubersten Bilder.
Ronny G.
2009-02-11, 06:22:28
Also die Bilder von dem Kuro sind einfach der Hammer, wenn ich mir vorstelle dort davor zu sitzen, ist bestimmt schon irre. Aber so Trickfilme sind eh die Sache von Plasma, gerade die Farbe, das ist mir bei ne menge von Trailern schon aufgefallen.
Naja ich versuche mich dann heute auch mal mit etwas anderen Material, daran mangelts bei mir noch. Aber das mit den Farben fällt mir eigentlich immer auf, da sieht man fast schon zwangsweise ob Plasma oder LCD. Was mir aber bei meinem 50er aufgefallen ist, er wirkt wie ne Heizung, was da hinten für Wärme aufsteigt ist irre, gottseidank ist der Komplett Passiv gekühlt, habe ja schon von ne menge rauschenden Lüfter bei Plasmas gehört, das ist dann wohl vergangenheit.
Eines ist mir noch aufgefallen, beim wechsel von Kompenenten auf HDMI ist mir zwar das wesentlich ruhigere und schärfere Bild aufgefallen, aber irgendwie habe ich das gefühl das die Farbe nachgelassen hat. Bilde ich mir das also nur ein oder kann das wirklich so sein, und wenn warum?
Sailor Moon
2009-02-11, 10:47:32
Eines ist mir noch aufgefallen, beim wechsel von Kompenenten auf HDMI ist mir zwar das wesentlich ruhigere und schärfere Bild aufgefallen, aber irgendwie habe ich das gefühl das die Farbe nachgelassen hat. Bilde ich mir das also nur ein oder kann das wirklich so sein, und wenn warum?
Per HDMI kann mit RGB oder YCbCr als Farbmodell gearbeitet werden. Bei Übertragung in YCbCr wird implizit von Videoleveln ausgegangen. Nutzt du aber RGB, kann in Video- oder PC-Leveln übertragen werden. Stimmt hier die Abstimmung zwischen Zuspieler und TV nicht, gibt es ein flaues Bild (erwartet: PC-Level, zugespielt: Videolevel), oder deutliche Tonwertverluste (erwartet: Videolevel, zugespielt: PC-Level). Das könnte jetzt eine der Ursachen sein.
aber wenn ich dann manche schreiben sehe "LCD kommt da nie ran" kann ich das nicht richtig glauben..
Es ist ja auch per se nicht richtig.
Hallo Gast , Tolle Bilder, top Cam und dein Pio auch super , selbstverständlich!
wenn ich dich fragen darf:
du verwendest an deinem Kuro die dynamische kontrastwerte
habe ich recht oder nicht?
Mein Pio 506 FDE bittet mir auch wirklich 1 sahne Farbpalette und die schärfe auch
Ich finde für DVD und BluRay ist der Dynamische Kontrast gut geeignet
aber für DigitaleSat nicht wirklich, sonst wirkt das Bild ziemlich künstlich
wenn möglich poste bitte deine
Menu/Bild Einstellungen
ich möchte deine werte mit meinen vergleichen
danke im voraus
mfg
;-)
Die Werte wirst du kaum vergleichen können, bei mir ist es der KRP-500A und der hat den Pure Modus, den es schon etwas länger bei den US Elite Kuros gibt.
Der Pure Modus ist quasi vorkalibriert, derzeit wohl die präziseste Voreinstellung aller TV Geräte am Markt.
Dazu hat er auch das verbesserte Video Processing der US Elite Kuros, also ein wirklich gutes Scaling, ein exzellentes De-Interlacing und Noise Reduction auf dem Niveau externer Geräte.
Das Video Processing dürfte vergleichbar sein zu einem DVDO Edge, zumindest gibt es im US AVS Forum ein Profi, der von Lumagen bis Edge alle Geräte zu Hause hat + einen Elite Kuro und die alle ausgiebig verglichen hat.
Nur im Bereich Film Source Scaling soll er etwas schlechter sein als der DVDO Edge, ansonsten wurde er in allen anderen Bereichen (Video Source Scaling, De-Interlacing, Noise Reduction) besser bewertet als ein DVDO Edge.
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=15698802
Mein Kuro wird im nächsten Monat professionell ISF-C3 kalibriert, dann kann ich dir gerne die Settings nennen, aber ich denke das sie nicht 1:1 übertragbar sein werden.
Der arbeitet auch nicht mit einer dynamischen Kontrasteinstellung, die ist im Pure Mode voreingestellt auf 40, aber ich glaub nicht, das es dich wirklich weiter bringt.
Schau mal im Hifi Forum, dort gibt es eigentlich zu fast jeder Kuro Generation auch Thread zu Settings, teilweise auch von Leuten, die ihre Geräte kalibriert haben, eventuell findest du da brauchbare Settings.
http://www.hifi-forum.de/viewforum-139.html
Sailor Moon
2009-02-12, 00:38:15
Nur im Bereich Film Source Scaling soll er etwas schlechter sein als der DVDO Edge, ansonsten wurde er in allen anderen Bereichen (Video Source Scaling, De-Interlacing, Noise Reduction) besser bewertet als ein DVDO Edge.
NR ist tatsächlich keine Stärke der aktuellen ABT Implementierungen. Aus meiner Sicht macht ein Videoprozessor aber auch mit einem Kuro durchaus Sinn - ob der Edge hier der absolut richtige Partner ist, sei aber dahingestellt (für den Anime-Fan in jedem Fall); zumindest bis mehr fixe Deinterlacing-Optionen implementiert werden. Letztlich auch eine Frage, was man braucht und investieren möchte.
Gruß
Denis
Hi-Fi Forum, ja danke, dort lese ich immer wieder gerne was neues.
Klasse Equipment hast du, viel Spaß damit.
:-)
mfg
Hier hast du mal eine Übersicht über meine Settings, aber wie schon gesagt werden die nicht 1:1 übertragbar sein, auf eine andere Panel und Geräte Generation.
Zumal ein Grossteil der Güte des Pure Modes (Rein Modus), in der Voreinstellung seitens Pioneer liegt.
Soll heissen, Farbtemperatur, Gammakurve, u.s.w. liegen mit dem Rein Modus nahezu auf professionell kalibrierten Niveau.
Das ist die Gesamtübersicht, Schärfe setze ich bei TV meistens sogar noch auf -12 herunter.
http://s10b.directupload.net/images/090212/itduphdh.jpg (http://www.directupload.net)
Das ist die Übersicht, die unter Profi-Einstellungen läuft, dort ist der Intelli Mode dekativiert.
http://s6b.directupload.net/images/090212/pz9ahwiw.jpg (http://www.directupload.net)
"Pure-Cinema" regelt die Art der Vollbildkonvertierung (De-Interlacing) und ist bei Zeilensprungsignalen (576i, 1080i) von Bedeutung.
Ist bei Blu-ray deaktiviert, bei TV auf Standard, dort erkennt das Gerät dann selbst was zugespielt wird.
http://s11b.directupload.net/images/090212/ug4vuhkc.jpg (http://www.directupload.net)
Einstellungen für Farbtemperatur und Farbraum, Farbtemperatur benutze ich die Voreinstellung vom Pure Mode, lässt sich aber auch manuell einstellen.
http://s4b.directupload.net/images/090212/3hbkykkt.jpg (http://www.directupload.net)
Farbmanegement ist derzeit unangetastet, da ich es nur noch über professionelle Kalibrierung verbessert bekomme, der Rein Modus ist dort laut diverser Test nahezu auf kalibrierten Niveau, ist also sinnfrei dort ohne Messgerät Änderungen vorzunehmen, es sei denn man will rein geschmacklich eine andere Abstimmung.
http://s5b.directupload.net/images/090212/pubi7ek3.jpg (http://www.directupload.net)
Einstellung für Rauschunterdrückung, bei Blu-ray deaktiviert, bei TV habe ich die Settings für 3DNR und Field-NR auf Mittel (was dem Standard entspricht), Block-NR und Moskito-NR auf Ein.
http://s4b.directupload.net/images/090212/g68lbjhb.jpg (http://www.directupload.net)
Bilddetail Einstellungen, sowohl für Blu-ray, als auch für TV so wie dort zu sehen.
http://s5b.directupload.net/images/090212/nlt4rrwo.jpg (http://www.directupload.net)
Bei den erweiterten Settings arbeite ich für TV mit Drive Mode 2 = 100Hz, bei Blu-ray arbeitet das Gerät mit 3:3 PullDown in 72Hz.
tombman
2009-02-12, 01:19:33
Könntest du mit deinem Kuro SPAM auch mal wieder aufhören?
Und nein, das ist jetzt keine Neidreaktion, aber du schießt deutlich übers Ziel hinaus ;)
NR ist tatsächlich keine Stärke der aktuellen ABT Implementierungen. Aus meiner Sicht macht ein Videoprozessor aber auch mit einem Kuro durchaus Sinn - ob der Edge hier der absolut richtige Partner ist, sei aber dahingestellt (für den Anime-Fan in jedem Fall); zumindest bis mehr fixe Deinterlacing-Optionen implementiert werden. Letztlich auch eine Frage, was man braucht und investieren möchte.
Gruß
Denis
Da hast du schon Recht, abr der richtige Spielpartner wäre idealerweise sowas wie dein Lumagen.
Ich bin aber derzeit wirklich hochzufreiden mit dem Video Processing und Scaling des KRP-500A, TV ist ein absoluter Hochgenuss über DVB-S, wenn die Datenrate in Orndung ist.
Die öffentlich Rechtlichen haben massiven HD Touch und ein Grossteil der Privaten sehen auch sehr gut aus.
Da ich kaum DVD zuspiele, ist mir die Anschaffung eines Scalers, der wirklich deutliche Vortiele bringt aber einfach zu kostspielig.
Da muss erstmal die Kasse wieder etwas aufgefüllt werden, zumal der TV und der LX71 Blu-ray Player ertmal ein Loch gerissen haben;)
Ronny G.
2009-02-12, 02:20:10
Ich habe mich jetzt auch die letzten 3std. herum geschlagen gescheide Fotos zu machen, ich gebe es auf, das was ich real sehe hat nichts mit dem zu tun was letztendlich auf den Fotos landet, egal was ich einstelle.
Dabei habe ich jetzt mit Iso 100-800, Blende8->25!, und und und herum gespielt, das wird einfach nix mit meiner Eos 1000D.
Mir bleibt es ein rätsel wie der Gast mit dem Kuro solche Fotos von seinen Bildern hinbekommt, vorallem mit gefühlten spielerichen 08/15 Aufwand.
Nuja was solls, kaufen kann ich davon auch nix.
@Tombman, ruhig ruhig.........:wink:
Könntest du mit deinem Kuro SPAM auch mal wieder aufhören?
Und nein, das ist jetzt keine Neidreaktion, aber du schießt deutlich übers Ziel hinaus ;)
Du spamst doch hier auch alles zu mit deinem sinnlosen Gelaber, anstatt mal ein paar Bilder zu posten.
Steel
2009-02-12, 15:15:29
Du spamst doch hier auch alles zu mit deinem sinnlosen Gelaber, anstatt mal ein paar Bilder zu posten.
Deine "Screenshots" haben keine Aussagekraft, das kann man sich auch komplett sparen.
Aha, ich habe aber nie Screenshots hier vö.
mekakic
2009-02-12, 15:22:29
Könntest du mit deinem Kuro SPAM auch mal wieder aufhören?
Dagegen. Gerne mehr Kuro Bilder, aber nicht dieses laufende Anitmations Gedöns.
deepmac
2009-02-12, 16:09:56
Leider hat sich das mit den Kuros jetzt eh erledigt, da Pioneer die Fernseherproduktion einstellt :mad:
http://www.ftd.de/technik/:Ausstieg-aus-TV-Markt-Elektronikkonzern-Pioneer-kapituliert/473462.html
Ich bin zwar wahrscheinlich der einzigste hier, finde es aber wirklich schade ;(
http://www.areadvd.de/news/2009/02/12/pioneer-statement-zum-stopp-der-tv-produktion/
Sailor Moon
2009-02-12, 16:14:46
Mal was synthetisches -AVIA Testdisc:
Samsung LE52F96 (Zuspielung in 480p60 vom DVD Player - der TV verarbeitet leider keine 480i60/576i50 per HDMI):
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_3834366361626562.jpg
Lumagen Radiance XD (in 1080p60 zum Samsung):
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1896769/2560_3230373166643832.jpg
Gruß
Denis
lumines
2009-02-12, 16:30:55
per HDMI?
sieht aber schon sehr beeindruckend aus :eek:
Sailor Moon
2009-02-12, 16:34:25
per HDMI?
Ja, beide per HDMI.
Gruß
Denis
Ronny G.
2009-02-12, 16:39:56
Ja, beide per HDMI.
Gruß
Denis
auf was sollte man bei diesen Bildern achten, ich sehe beim 2.Bild dank höherer Auflösung ein klares Bild, das erste ist eher verwaschen.
Deine "Screenshots" haben keine Aussagekraft, das kann man sich auch komplett sparen.
Keine Bange, die werd ich mir auch in Zukunft sparen, scheint ja doch eher für Anfeindungen zu sorgen.
Sollten eigentlich nur etwas den Thread hier beleben.
On abfotografierte Bilder jetzt Aussagekraft besitzen oder nicht, ist Ansichtssache, ich finde sie zeigen schon ein Stück weit das was der Flat-TV auf dem Kasten hat.
Ich bin übrigends der Gast, der die Fotos gemacht hat und nicht der Gast dessen Posting du gequotet hast.
auf was sollte man bei diesen Bildern achten, ich sehe beim 2.Bild dank höherer Auflösung ein klares Bild, das erste ist eher verwaschen.
Die Linien auf dem zweiten Bild sind sehr viel sauberer, ausserdem ist das Ringing/Haloing an der Zahl 4.1 völlig verschwunden.
Sailor Moon
2009-02-12, 16:47:43
das erste ist eher verwaschen.
Hatte bei beiden ähnlichen Abstand und manuelle Schärfe, leider kann ich dir Bilder hier nicht in Orginalgröße reinstellen (werde wohl nochmal zwei Fotos direkt nacheinander machen). Letztlich wird der Unterschied (zum, auch im Vergleich mit aktuellen TVs, mäßigen Processing des Samsung) dann noch deutlicher.
Gruß
Denis
xenomat
2009-02-12, 19:33:00
Keine Bange, die werd ich mir auch in Zukunft sparen, scheint ja doch eher für Anfeindungen zu sorgen.
Sollten eigentlich nur etwas den Thread hier beleben.
On abfotografierte Bilder jetzt Aussagekraft besitzen oder nicht, ist Ansichtssache, ich finde sie zeigen schon ein Stück weit das was der Flat-TV auf dem Kasten hat.
Ich bin übrigends der Gast, der die Fotos gemacht hat und nicht der Gast dessen Posting du gequotet hast.
Nö mach ruhig weiter, mich interessiert das sehr. :D
Ich hatte mir Anfang/Mitte letzen Jahres keinen Kuro kaufen wollen, weil er mir da einfach von der Preis/Leistung noch zu teuer war... aber inzwischen... mal schauen was die Zukunft bringt, bisher bin ich mit meinem 52F96 sehr zufrieden.
Sonntag oder Montag hab ich auch mal Zeit Bilder zu machen.
Skinner
2009-02-13, 13:16:10
Hab es auch versucht ;D meine 0815 Digicam kann man vergessen dafür, die Farben sehen übertrieben aus uvm. :(
Dark Knight
http://www.abload.de/img/hpim0917kygj.png
Könnte auch eine Szene aus GTA4 sein :D
xenomat
2009-02-16, 05:44:36
So, dann mal ein paar Screens vom Samsung LCD 52F96BD, erste Modellreihe mit LED-Backlight. Zuspieler PS3 via HDMI, 1080p/24.
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_01.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_02.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_03.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_04.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_05.jpg
9800ProZwerg
2009-05-12, 00:19:30
Mehr:biggrin:?!
xenomat
2009-05-12, 16:43:30
Scheinbar hat niemand mehr Bilder, bei mir schauts immer noch gleich aus. :D
Dauerunreg
2009-05-16, 08:22:48
So, dann mal ein paar Screens vom Samsung LCD 52F96BD, erste Modellreihe mit LED-Backlight. Zuspieler PS3 via HDMI, 1080p/24.
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_01.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_02.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_03.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_04.jpg
http://grumf.de/bilder/freds/lcd/53f96_05.jpg
Hmm, also das Pausenzeichen sowie der Timecode weisen aber Farbliche verschiebungen auf, entweder ist etwas mit dem Signal zum TV passiert oder beim abfotografieren tat die Linse ihres dazu.
edit: Für blu-ray sieht das gesamtbild enttäuschend aus, hier auch wieder, signalprobleme oder die Kamera bringt das nicht rüber.
Und ich bin den uralt f86 gewohnt.
xenomat
2009-05-16, 08:35:25
Hmm, also das Pausenzeichen sowie der Timecode weisen aber Farbliche verschiebungen auf, entweder ist etwas mit dem Signal zum TV passiert oder beim abfotografieren tat die Linse ihres dazu.
edit: Für blu-ray sieht das gesamtbild enttäuschend aus, hier auch wieder, signalprobleme oder die Kamera bringt das nicht rüber.
Und ich bin den uralt f86 gewohnt.
Das kommt von der Kamera, Canon G9. Schaut auf den Bildern zwar wirklich nicht so aus wie real, aber trotzdem gut in meinen Augen. :redface:
Dauerunreg
2009-05-16, 08:48:39
Das kommt von der Kamera, Canon G9. Schaut auf den Bildern zwar wirklich nicht so aus wie real, aber trotzdem gut in meinen Augen. :redface:
Also man kann sagen in shots ist das nicht wiederzugeben, allein all die verschiedenen monitore, ganz zu schweigen von der fehlenden auflösung der shots.
fizzo
2009-07-30, 00:14:00
da ich heute endlich meine neue digikam bekommen habe hier mal meine ersten gehversuche:
http://members.aon.at/stefanfritz14/4.jpg
http://members.aon.at/stefanfritz14/1.jpg
http://members.aon.at/stefanfritz14/2.jpg
http://members.aon.at/stefanfritz14/3.jpg
panasonic gw10
an der bildqualitaet muss ich jedoch noch arbeiten :uponder:
BvB123
2009-07-30, 22:56:07
Ist der Schwarzwert wirklich so gut oder liegt das an der Kamera? Kann im zweiten Foto nicht zwischen Bild und Rahmen unterscheiden.
tombman
2009-07-30, 23:08:42
Solche Fotos bringen nix- zeigen nicht die Wahrheit...
BvB123
2009-07-31, 00:19:32
Das dacht ich mir, sogut konnte ich mir den nicht vorstellen. Kuro ftw
Solche Fotos bringen nix- zeigen nicht die Wahrheit...
Jo, solange Camera und TFT nicht exakt kalibriert sind, ziemlich sinnfrei.
pXe
tombman
2009-07-31, 02:18:17
Das dacht ich mir, sogut konnte ich mir den nicht vorstellen. Kuro ftw
Ich habe Kuro KRP live in meiner Wohnung gehabt, ebenso steht hier noch ein Sony X4500 LED. GW10 und V10 Plasma habe ich auch getestet ;)
Der beste ist der Kuro KRP, kam aber für mich wegen Plasmalag nicht in Frage, deshalb habe ich den Sony X4500 LED behalten.
GW10 und V10 sind nett, aber KRP ist besser ;)
p.s. ALLE Plasmas zeigen Plasma-Lag...
fizzo
2009-07-31, 08:23:42
natuerlich kommt das neopdp nicht an schwarzwert eines kuro heran - nicht dest so trotz ist dieser mehr als beachtlich in dieser preisklasse - test (http://www.televisions.com/Panasonic_TX-P_42_GW_10_/Picture_Quality_in_Detail_.php). ich habe den gw10 wegen dem gesamtpacket gekauft und wurde nicht enttaeuscht =)
bezueglich der bilder - die sind von einer pana lumix tz5. da ich ein absoluter fotoneuling bin habe ich einfach die kamaeinstellungen von einer amazon rezension uebernommen und das ist abei herausgekommen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bku7-8.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/bku7-8-jpg.html)
tombman
2009-07-31, 09:10:38
natuerlich kommt das neopdp nicht an schwarzwert eines kuro heran - nicht dest so trotz ist dieser mehr als beachtlich in dieser preisklasse - test (http://www.televisions.com/Panasonic_TX-P_42_GW_10_/Picture_Quality_in_Detail_.php). ich habe den gw10 wegen dem gesamtpacket gekauft und wurde nicht enttaeuscht =)
bezueglich der bilder - die sind von einer pana lumix tz5. da ich ein absoluter fotoneuling bin habe ich einfach die kamaeinstellungen von einer amazon rezension uebernommen und das ist abei herausgekommen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bku7-8.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/bku7-8-jpg.html)
Jo, wenn man PL nicht oder kaum sehen kann, und das ist immerhin die Mehrheit, dann kann man sich GW10 und co. sicher kaufen, sind für den Preis tolle Geräte.
Aber abfotographieren zeigt nicht wirklich die Realität, weil entweder helle Stellen zu hell oder dunkle zu dunkel dargestellt werden...
Turiz
2009-07-31, 09:45:04
Jo, wenn man PL nicht oder kaum sehen kann, und das ist immerhin die Mehrheit, dann kann man sich GW10 und co. sicher kaufen, sind für den Preis tolle Geräte.......
Bei dir habe ich schön langsam das Gefühl, dass du statt neuen Geräten eher eine Brille brauchst. Und zwar eine mit der du schlechter siehst. ;) Dann bist du nicht mehr so geplagt mit Effekten, die andere überhaupt nicht merken. Ich habs dagegen ziemlich leicht. Als fast blindes Huhn, bin ich mit meinem 26" TN (!!!) Belinea und meinem 42" Pana rundum glücklich. :biggrin:
MarcWessels
2009-07-31, 23:29:22
Der V10 von Pana ist natürlich Klasse, vergleicht man aber Messergebnisse vor und nach prof. Kalibration, gibt's gute Gründe, die 859/850/680/650er dem Panasonic vorzuziehen - es sei denn natürlich, man bräcuhte was kleineres als 50 Zoll. ;)
Und ja, viele der 2009er Samsungs haben, wie es scheint, Brummprobleme. Samsung arbeitet jedoch momentan an einer Lösung, um die Panels besser vom Gehäuse zu entkoppeln.
P.S.: Das die KUROs von Pioneer die Referenz darstellen, ist natürlich klar.
Marcool
2009-08-01, 02:47:32
Hier ein Bild von mir :D
Acer 42"
http://s10b.directupload.net/images/090624/temp/ootbvsta.jpg
Dr.Dirt
2009-08-01, 03:07:50
Hier ein Bild von mir :D
Acer 42"
http://s10b.directupload.net/images/090624/temp/ootbvsta.jpg
Ganz schön klein. :(
@tombman
Es gab schon "Unmengen" an Plasmas bei welchen jeder Depp Phosphorlag sehen konnte. Oder einmal aufgefallen, nicht mehr vergeßen konnte ;)
Das hat sich mit dem V12 Panel stark abgemildert. Es gibt aber auch Leute die Ghousting sehen oder nicht sehen. Schneeweiße Auras, unregelmäßige Ausleuchtung oder unnatürlich harte Pixelübergänge scheinen irgendwie niemanden zu stören :confused:
Die selbsternannten Geeks in den foren Freuen sich über einen Grad von Schärfe die es im RL nicht gibt. Ein Videobild ist kein Desktopbild :|
Genauso wie der V12 Panel (nach Kuros) die ersten wirklich guten Plasma ermöglicht hat, brauchen wir uns über LCDs die nicht erst diesjahr auf den Markt kamen ebenfalls nicht unterhalten.
LEDs selbst sind der richtige Weg, aber momentan wir an den Vorzügen dermassen gedreht, daß auch nach einer längeren Einstellung die Werkvorgaben mit absaufenden Tiefen und ausgefranzten Lichtern sich kaum beseitigen lassen. Dafür hat die Kontrastdynamik auf dem Papier einen klasse Wert. Nein danke.
Wenn ich mir einen Kuro kaufen könnte, könnten mir die ganzen allerneusten Technologien samt dem V12 Panel gestohlen bleiben.
Viel Gelaber um absolut garnichts. Die Technologie die eine mackellose Darstellung möglich machte war da :mad: Und zwar ohne 128 einzlen dimmbare LED-Felder. true vision, hd pixel plus regza viera 600Hz 200Hz resolution+ blah blah blah. Hölle was für ein Misthaufen!
Der V10 von Pana ist natürlich Klasse, vergleicht man aber Messergebnisse vor und nach prof. Kalibration, gibt's gute Gründe, die 859/850/680/650er dem Panasonic vorzuziehenBist du in der Politk? Ich hab zwar jedes einzelne Wort verstanden, der daraus gebaute Satz beinhaltet dagegen keine Informationen. Nicht schlecht :|
Bist du in der Politk? Ich hab zwar jedes einzelne Wort verstanden, der daraus gebaute Satz beinhaltet dagegen keine Informationen. Nicht schlecht :|
Der Satz von Marc Wessel ergibt schon Sinn und beinhaltet durchaus Information, wenn man weiss worum es geht.
Die 2009er Samsung Plasmas besitzen exzellente Board Mittel zum Kalibrieren, sie besitzen bis ins Detail alle Möglichkeiten, die ein komplettes CMS (Color Management System) bieten sollte, was bei Panasonic leider nicht der Fall ist.
Dadurch lassen sich die 2009er Samsung Plasmas, wie der B650, oder B850, B859 äusserst präzise im Bereich Farben kalibrieren.
Was die Farbereproduktion angeht, gehören die Samsung Plasmas, vorallem präzise kalibriert, zum absolut besten was es im Flat-TV Bereich derzeit gibt, im Bereich Sättigung sogar einen kleinen Tick besser als die 9G Kuros, im Bereich Präzision (wie präzise man auf den Punkt kalibieren kann) etwas schlechter als die Kuros.
In jedemfall sind sie dort einiges besser aufgestellt als die Panasonic Modelle und gehören was Farbreproduktion/-sättigung angeht kalibriert zur absoluten Creme de la Creme der Flat-TV's derzeit.
Das hängt natürlich auch mit dem kompletten CMS zusammen, ist es aber nicht alleine, es sind auch Dinge wie Panelbeschichtung u.s.w., die sind einfach im Bereich Farbdarstellung 1A.
Die 2009er Samsung Plasmas haben zwar einen etwas schlechteren Schwarzwert als die 2009er Panasonic Modelle, sind aber ab dem B650 aufwärts in allen anderen Belangen mindestens gleichwertig, in einigen Bereichen durchaus besser.
Insbesondere der B850/859, aber auch schon der B650 besitzen eine aussergewöhnlich guten AR Filter und flauen längst nicht so schnell aus bei Umgebungslicht, dazu haben sie sehr wenig PWM Noise, ein sehr klares Bild.
Einzige gravierende Mankos, auf Grund der flachen Bauform kommt es bei den Samsung Modellen neben dem üblichen Plasma Buzz, der nur bei Ausreissern wirklich stört, zu Brummgeräuschen.
Das ist derzeit eigentlich eher die Regel bei den 2009er Plasma Modellen von Samsung und ein NoGo.
Die Ursache und Lösung ist Samsung bekannt, solange sie aber nicht handeln, ist das ein Grund die Finger davon zu lassen, wenn man sich Ärger ersparen will.
Zweites Manko, es gibt in Kombination mit dem Cinema Smooth Modus (nur bei 24p) einen Bug, der dazu führt das bei Aktivierung der Cinema Smooth Funktion (24p Dejudder Funktion), der Schwarzwert deutlich aufhellt.
Dazu ist der Schwarzwert einfach nicht gut genug für Leute, die bei sehr wenig Umgebungslicht schauen.
Wer einmal einen 9G Kuro gesehen hat, wird den Schwarzwert eines Samsung kaum akzeptieren können, auch wenn der nicht so schlecht ist, aber halt doch Welten insbesondere zu einem Pioneer KRP.
Schaut man immer mit etwas Raumlicht, oder Hintergrundbeleuchtung, ist das aber kein sonderlich gravierendes Manko mehr.
Ansonsten sind die Samsung Plamsas ausgezeichnete Flat-TV's, die in grossen Diagonalen für relativ wenig Geld eine ausgezeichnete Bildqualität abliefern, die müssen sich nicht hinter einem G10, GW10, oder V10 verstecken, absolut nicht.
Die exzellente Farbdarstellung bezieht sich explizit auf die 2009er Samsung Plamsas, B650, B680, B850, B859, nicht das jetzt die Samsung LCD Besitzer sich angesprochen fühlen, nicht das die schlecht wären in dem Bereich, aber lange nicht so gut wie die Plasmas von Samsung.
tombman
2009-08-01, 07:30:41
Ich habe auch den Samsung Top-Plasma B859 gesehen/getestet. Leider hat der auch PL, deswegen kam der für mich ebenfalls nicht in Frage. Einen besseren Plasma als den Kuro KRP habe ich noch nicht gesehen- nur leider kommt FÜR MICH die gesamte Plasmatechnologie nicht in Frage.
Deshalb habe ich einen Sony 46X4500 LED, der in einem nicht dunklen Raum IMO das beste
Bild macht und auch das Schwarz halten kann, was Plasmas nicht so können.
Für meine Kinogelüste im dunklen Raum kommt dann mein JVC HD750 HighEnd beamer zum Einsatz ;)
Ich habe auch den Samsung Top-Plasma B859 gesehen/getestet. Leider hat der auch PL, deswegen kam der für mich ebenfalls nicht in Frage. Einen besseren Plasma als den Kuro KRP habe ich noch nicht gesehen- nur leider kommt FÜR MICH die gesamte Plasmatechnologie nicht in Frage.
Deshalb habe ich einen Sony 46X4500 LED, der in einem nicht dunklen Raum IMO das beste
Bild macht und auch das Schwarz halten kann, was Plasmas nicht so können.
Für meine Kinogelüste im dunklen Raum kommt dann mein JVC HD750 HighEnd beamer zum Einsatz ;)
Sehr viel besser geht es ja auch kaum, als JVC HD750 und X4500, letzterer ist halt erste Wahl bei LCD und einer der besten Flat-TV's.
Wobei das mit dem ."..was Plasmas nicht so können", halt nicht auf die Kuros zutrifft, der KRP ist insbesondere im dunklen Raum, bei sehr wenig Raumlicht halt noch eine Ecke besser als ein X4500, aber nützt natürlich nichts wenn man so empfindlich ist im Bezug auf PL.
So, oder so, wenn man einen HD750 besitzt, hat man im Heimkinobereich eigentlich alles was man sich wünschen kann, aber wenn nebenbei noch ein High End TV drin sitzt, ist das natürlich eine edle Kombi.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.