PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebt euer G71 noch?


Seiten : 1 2 [3] 4

JoergH
2006-06-19, 09:50:08
Popeljoe[/POST]']Fast ein Viertel aller G71 Karten im Forum sind defekt?

Ich glaube nicht das der Vote hier wirklich der Realität entspricht.

antek4
2006-06-19, 12:01:53
JoergH[/POST]']Ich glaube nicht das der Vote hier wirklich der Realität entspricht.

Wenn man im EVGA-Forum schaut, ist die Quote sogar deutlich schlechter als hier im Voting. Die aller ersten Exemplare (CeBit, Vorserienexemplare) scheinen ok zu sein, aber alles was danach vom Band lief .... :mad:
Mann oh Mann! Wenn NVidia da nicht bald großzügig nachbessert. Für mich steht fest: sollte NVidia sich da nicht etwas ganz besonderes einfallen lassen, ist das meine letzte NVidia-Karte gewesen. Und mit "besonderes einfallen lassen" meine ich einen kulanten Tausch gegen eine hochwertigere (z.B. 7950) funktionsfähige Karte. Immerhin hat meine EVGA 7900GTX EGS mir 550 Euro gekostet, und bis ich jetzt endlich eine fehlerfreie Karte bekomme, ist meine wahrscheilich schon wieder veraltet, bzw. nur noch die Hälfte wert!
NVidia, so nicht! Ihr habt die Sch...e verbockt - dann seht auch zu, wie Ihr den Fehler großzügig und kulant aus der Welt schafft. Ansonsten habt Ihr einen zukünftigen Käufer weniger.

Bitsurfer
2006-06-19, 12:14:26
Ich hab meine EX-XFX-7900 Superclock rechtzeitig weiter verkauft (ebay)

Gast
2006-06-19, 12:19:07
JoergH[/POST]']Man muss "nur" 3 Nachbesserungsversuche dulden. Danach kann man den Kaufvertrag wandeln und bekommt sein Geld wieder. Ich verstehe nicht wie man sich 4 oder 5 Ersatzkarten schicken lassen kann...?!?

Ich würde schon nach der 2 Karte meinen Händler zur Vertragswandlulng drängen...

PS: 3DMark2006 am Wochenende 4 Stunden im Loop laufen lassen. Keine Probleme. Ich habe eine der ersten Karten (während der CeBit gekauft). Zum Glück läuft die... ich hoffe das bleibt so...

2 Nachbesserungen, dann Wandlung

Gast
2006-06-19, 12:22:41
antek4[/POST]']Wenn man im EVGA-Forum schaut, ist die Quote sogar deutlich schlechter als hier im Voting. Die aller ersten Exemplare (CeBit, Vorserienexemplare) scheinen ok zu sein, aber alles was danach vom Band lief .... :mad:
Mann oh Mann! Wenn NVidia da nicht bald großzügig nachbessert. Für mich steht fest: sollte NVidia sich da nicht etwas ganz besonderes einfallen lassen, ist das meine letzte NVidia-Karte gewesen. Und mit "besonderes einfallen lassen" meine ich einen kulanten Tausch gegen eine hochwertigere (z.B. 7950) funktionsfähige Karte. Immerhin hat meine EVGA 7900GTX EGS mir 550 Euro gekostet, und bis ich endlich ich eine fehlerfreie Karte bekomme, ist meine wahrscheilich schon wieder veraltet, bzw. nur noch die Hälfte wert!
NVidia, so nicht! Ihr habt die Sch...e verbockt - dann seht auch zu, wie Ihr den Fehler großzügig und kulant aus der Welt schafft. Ansonsten habt Ihr einen zukünftigen Käufer weniger.

Lol, was erwartest du denn. Wie wars denn bei der 6600 GT?! Wers bemerkt hat hat umgetauscht, ansonsten gab es Firmware Updates mit niedrigeren Taktraten. So macht man das heutzutage.

antek4
2006-06-19, 12:40:14
Gast[/POST]']2 Nachbesserungen, dann Wandlung

Geht bei mir nicht, da meine aus einem Step-Up direkt von EVGA kommt. :confused: Ansonsten hätte ich das sicher so gemacht. Bin am überlegen meine einzuschicken, und die neue dann bei ebay zu verkaufen und dann von dem Geld eine ATI zu holen. Nur leider bekomme ich bei ebay nur Schätzungsweise 350-400 Euro für die 7900GTX. Die meisten haben ja zwischenzeitlich die Situation gerafft, auch wenn NVidia und "Partner" das Thema versuchen zu vertuschen.
Auf jeden Fall mache ich wohl rund 150 Euro Miese bei dem Geschäft, und soetwas macht man nur einmal. Den Verursacher, in diesem Fall NVidia, merkt man sich wohl fürs Leben! :mad:

JoergH
2006-06-19, 12:42:15
antek4[/POST]']Geht bei mir nicht, da meine aus einem Step-Up direkt von EVGA kommt.
Was ist den ein "Step-Up" von eVGA? Klär mich mal bitte auf...

Wenn du das Teil in Deutschland gekauft hast (z. B. eVGA-Deutschland) dann zählt deutsches Recht. Egal ob "Step-Up" (was immer das ist) oder nicht...

antek4
2006-06-19, 12:44:17
JoergH[/POST]']Was ist den ein "Step-Up" von eVGA? Klär mich mal bitte auf...
Bei EVGA hat man 90 Tage nach Kauf einer Grafikkarte die Möglichkeit auf ein höheres Modell aufzurüsten (StepUp) und bekommt dabei den vollen damaligen Kaufpreis der zuerst gekauften Grafikkarte angerechnet.

JoergH
2006-06-19, 12:46:36
antek4[/POST]']Bei EVGA hat man 90 Tage nach Kauf einer Grafikkarte die Möglichkeit auf ein höheres Modell aufzurüsten (StepUp) und bekommt dabei den vollen damaligen Kaufpreis der zuerst gekauften Grafikkarte angerechnet.
Ah, cool... naja, eine Wandlung ist dann ganz einfach:
Du gibst die 7900 zurück und bekommst den Kaufpreis der ursprünglichen Karte erstattet... oder so ähnlich... Rechtlich gibts da auf jeden Fall Möglichkeiten...

antek4
2006-06-19, 12:52:27
JoergH[/POST]']Ah, cool... naja, eine Wandlung ist dann ganz einfach:
Du gibst die 7900 zurück und bekommst den Kaufpreis der ursprünglichen Karte erstattet... oder so ähnlich... Rechtlich gibts da auf jeden Fall Möglichkeiten...

Wandlung würde dann heißen, ich muß meine 7800 zurücknehmen, die mir EVGA mit dem damaligen Kaufpreis von 489 Euro angerechnet hat, und bekomme dazu den gezahlten Differenzpreis von 70 Euro zurück. Und das will ich natürlich nicht, da meine alte Karte mittlerweile wesentlich weniger wert ist.
Aber das ganze wird jetzt (für alle anderen) ein wenig OffTopic, und bevor das hier zum Chat wird kannst Du mir gerne eine PM schicken, dann können wir weiter diskutieren.

Gast
2006-06-19, 14:12:06
meine asus 7900gtx (NV49/G71 revision A2) macht die gleichen fehler wie bei den meisten hier beschrieben. in deep freeze, cell factor u. dark star one, kann also nicht an der revision liegen. die haben einfach sch***** gemacht.
alle anderen spiele wie z.b. ghost recon aw, bf2, cod2 u.s.w. laufen super (noch).

Gast
2006-06-19, 20:14:48
Klar hab doch geschrieben was das Prob. ist.

DerHeimatlose

tokugawa
2006-06-19, 23:05:39
Gast[/POST]']Klar hab doch geschrieben was das Prob. ist.

DerHeimatlose

Und was ist die Lösung?

Gast
2006-06-20, 13:04:39
tokugawa[/POST]']Und was ist die Lösung?

Das ist gar nicht mal so schnell dahergeschrieben.

Ich hatte mir zwar schon mal überlegt eine Hilfsanleitung für den Übergang in ein Forum zu setzen, aber da einige der Maßnahmen die Garantie der Karte berühren habe ichs lieber gelassen.

Außerdem sind es ja nur Maßnahmen für den Übergang, denn die Karten sind ja definitv nicht ok und eine Karte bei der serienmäßiges Übertakten garantiert wurde (und auch bezahlt wurde) will wohl keiner runtergetaktet dauerhaft laufen lassen.

Dann kommt noch hinzu, daß einige Bekannte nach den von mir vorgeschlagenen Maßnahmen keine Verbesserung hatten.

Wenn ich dann tiefer nachforschte kam aber immer heraus, daß sie irgendwas ausgelassen hatten.

Sie fanden einfach einige Punkte nicht für nötig zu überprüfen und diskutierten dann lange rum.

Später lief es dann doch.

Ich schreibe es trotzdem mal stichpunktartig auf:

1. Beim Netzteil eigenen Strang mit mindestens 18A (Markennetzteil) verwenden.
Bei einem Netzteil mit nur einem 12Volt Strang mindestens 25A oder je nach CPU auch mehr - Overclocking der CPU berücksichtigen !

2. Alle Auto-Ocfunktionen des Mainboards auf aus / FSB oder HTT (je nachdem) 2 MHz hochsetzen.

3. Ramfrequenz der 7900GT auf 1300Mhz runtersetzen / Core kann bleiben (auch bei OC-Karten).

4. Sollten schon längere Zeit Fehler bei DeepFreeze etc. aufgetreten sein und nun deshalb auch noch weiterhin da sein Biosflash und Geotakt auf 0 (vorallem bei einem hohen Geo +40er Bios).
Um später Auslieferungszustand herzustellen Standard-Bios vorher sichern.

5. Rückseite der PCB hinten kühlen / z.B mit großem langsam drehenden Lüfter.
Kühlkörperkonstruktionen mit kleben etc. sind auch ok, aber die beenden ja die Garantie und da viele Bauteile wie z.B. die Rams ihre Wärme zum großen Teil an die PCB abgeben ist sowas nicht nötig.

DerHeimatlose

hakercin
2006-06-20, 14:53:02
Ich glaube mann sollte nicht so etwas verallgemeinen !

Gast
2006-06-21, 00:18:29
Hallo,

bei mir waren schon vier 7900GTX von verschiedenen Herstellern ( EVGA, ASUS, Gainward) fehlerhaft!!!
Habe einen Bekannten bei einen dieser Hersteller, der hat mir unter vorgehaltener Hand gesagt, daß sehr viele der 7900GTX fehlerhaft sind und alle stillschweigend von nVidia zurückgezogen werden!
Ich würde mir gerne eine neu Graka im SLI-Gespann zulegen aber wenn mann immer nur defekte Karten bekommt macht das schon langsam keinen Spaß mehr!

MfG.

Power
2006-06-21, 06:13:31
Gast[/POST]']Hallo,

bei mir waren schon vier 7900GTX von verschiedenen Herstellern ( EVGA, ASUS, Gainward) fehlerhaft!!!
Habe einen Bekannten bei einen dieser Hersteller, der hat mir unter vorgehaltener Hand gesagt, daß sehr viele der 7900GTX fehlerhaft sind und alle stillschweigend von nVidia zurückgezogen werden!
Ich würde mir gerne eine neu Graka im SLI-Gespann zulegen aber wenn mann immer nur defekte Karten bekommt macht das schon langsam keinen Spaß mehr!

MfG.

Das halte ich jetzt für nen Quatsch da nicht die GPU sondern Teile auf der Grafikkarte für die ausfälle verantwortlich sind.

JoergH
2006-06-21, 08:29:32
Dieser ganze Thread besteht doch nurnoch aus blöden Gerüchten und Gästen die Quatsch posten...
Wenn ich schon das Voting sehe, dann weiss ich das hier jeder mal gekickt hat auf was er Lust hatte...:-)

ASTABOHNE
2006-06-21, 10:18:28
Power[/POST]']Das halte ich jetzt für nen Quatsch da nicht die GPU sondern Teile auf der Grafikkarte für die ausfälle verantwortlich sind.

Hi@All
Er meinte doch nicht die GPU sondern die ganze Karte von verschiedenen Herstellern :| (die Hersteller ziehen die Grafikboards zurueck)
Und ich denke mal das hier auch viele mit Ruecklaeufern zu tun haben,wo die Versender versuchen einfach Ihre Kunden abzulinken.(deshalb 3-4 und 5 Karten die nicht funktionieren) :rolleyes:
Und Insane haette vielleicht fragen sollen"Leben eure G71 noch?"
Ich hatte 2 defekte Karten (das ist kein Geruecht), und das sollte eigendlich reichen.

P.S fuer mich jedenfalls ist die 7900 Serie vollig uninteressant geworden und bis zum Herbst -Winter ist es ja nicht mehr lange ;)
Schade und die 7950 GX2 laeuft laut ASUS nicht auf meinem Board :(
Bis Dann

Kladderadatsch
2006-06-21, 16:50:28
ASTABOHNE[/POST]']
Und Insane haette vielleicht fragen sollen"Leben eure G71 noch?"

die g71? :|

Mr.Magic
2006-06-21, 17:13:41
Hmmm, fragt er nach die Karte oder nach der Chip? :tongue:

Meinem G71 geht es jedenfalls auch nach ~4 Wochen prächtig und auch dem Rest der Karte geht es gut.

ASTABOHNE
2006-06-21, 18:18:59
insane in the membrane[/POST]']die g71? :|

Hi@Insane

Ja die/der(is doch jetzt Wurscht) GPU`s ich hatte 2 defekte Karten(also mehrere) und nur fuer eine gevotet. :rolleyes:
Ich will damit nicht sagen das der G71 schuld ist,sondern irgendetwas auf den Karten.
Also muessten es 25 defekte Karten sein,die anderen nicht mitgezaehlt.
:)
Bis Dann

Supa
2006-06-21, 18:58:17
meine 7900gt lebt auch noch, aber ist auch erst ein paar wochen alt, drückt mal die daumen das das auch so bleibt.

Gast
2006-06-21, 23:08:59
Hey
also ich bekomme ein angebot von nem PC-Geschäft da is ne 700gt mit 512MBram drin
Cpu: Intel P4 D950
Netzteil irgendeisn mit 500Watt für ca 80Euro

Das angebot is aberr schon am laufen d.h. das is schon bestellt. wenn jetztw as an der karte sein sollte muss ich doch kostenlos eien neue karte bekommen oder?
oder tritt das problem nur bei den gtx auf? un was soll ich jetzt machen?

grüße
André

Gast
2006-06-21, 23:11:26
das noch zu dem beitrag von oben drüber

so siehtdb as angebot aus




Gigabyte Ga8I945PLGE-RH

NVidia GeForce 7900GT 512MB DDR3-RAM

Theraltake Gehäuse Kandalf

DVD Brenner mit Lightscribe

Windows XP Home Vorinstalliert

Intel Pentium4 D950

2048 DDR2 RAM PC 533

3,5" Diskettenaufwerk

Festplatte 300GB S-ATAII

Logitech Maus und Tastatur

Installation von Betriebssystem und Update von allen Treibern und von Betriebsystem auf aktuellen
stand

Einbau und Einrichtung aller Komponenten

2Jahe Gewährleistung




für 1309,-€


Was meint ihr mit der Graka??


Grüße André

Gast
2006-06-22, 00:22:48
Ich wird warten auf Conroe oder gleich ein Amd nehmen.
Grafikkarte reicht erst mal aus, geht bestimmt nicht aus.

Gast
2006-06-22, 06:22:28
hey naja der rozz hat 2mal 3,4GHz ich bin 14Jahre alt un keiner der irgendwas hochgradiges berechnen muss un ich weisdas man schon mit dem x2 3800+ jedemenge sachen gleichzeitig machen kann un der is bei weitem schächer als der D950 der steht momentan auf Platzt 5der Weltrangliste.

un die graka wenn die von nem händler kommt dann wird die doch ok sein oder der würd sich ja anosnten nur ins eigene fleisch schneiden oder?


grüße Andre

Ruudy
2006-06-22, 08:09:21
Ich glaub meine WINFAST von Leadtek stirbt grad...klicke dort 7900GTX (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=304406)

Kladderadatsch
2006-06-22, 08:14:00
deine wahl 'unsicher' ist sehr optimistisch;)

zock mal die cellfactor demo mit hdr. das ist, wie deep freete, ebenfalls ein guter indikator, den defekt einer 7900gtx zu entlarven.

antek4
2006-06-24, 21:19:42
Im EVGA-Forum ist zu lesen, dass EVGA auf ein neues Redisign der 7900GTX wartet. Diese neuen fehlerbereinigten Karten sollen in etwa 10 Tagen dort eintreffen. So lange soll man mit dem Einschicken (RMA) warten. Wollen mal hoffen, dass die neuen Karten dann auch schnell nach EVGA-Deutschland kommen.
Auf jeden Fall unverständlich, warum NVidia es nicht selbst für nötig hält, Ihre Kunden zu informieren. Dieses ganze "vertuschen" macht es doch nur viel schlimmer!

Gast
2006-06-24, 22:08:38
Wäre aber halt ziemlich peinlich zuzugeben, daß das original Design Schwächen hat und das "Hauseigene" von einigen Partnern wie z.B. Gainward nicht.

Hinzu kommt, daß ja auch nicht gerade wenige 7900GTs (die nicht kundenseitig oder serienmäßig geOCed wurden) trotz allem unbemerkt weiterlaufen werden.

Bei einem Eingeständnis von Fehlern müßten die ja dann auch alle getauscht werden.

Geld regiert die Welt......

DerHeimatlose

antek4
2006-06-25, 02:08:25
Fehler zugeben und schnellst möglich kulant aus der Welt schaffen ist in der heutigen Zeit Stärke. Deshalb kann ich überhaupt nicht verstehen, dass NVidia hier ein dermassen großes Eigentor schiesst. Die HighEnd-Karten sind ein Aushängeschild, und wenn zukünftig ein Grossteil zum Konkurrenzprodukt (in diesem Falle ATI) greift, hat das auch Auswirkungen auf andere Bereiche. NVidia wird grosse Probleme bekommen, verlorenes Terrain wieder zurück zu gewinnen. Nach diesem Fiasko werde auch ich so schnell keine NVidia Karte mehr kaufen! Immerhin habe ich dadurch eine Menge Geld verloren. Bis ich endlich eine funktionstüchtige 7900GTX bekommen werde und dann auch endsprechend nutzen kann, ist die Karte nur noch die Hälfte wert! Man sollte NVidia auf Schadensersatz verklagen! Man, bin ich sauer auf die ....
Sch...e bauen und dann zu feige sein zu zugeben. Vielen Dank NVidia, oder besser gesagt NieVidia!

Tjell
2006-06-25, 02:13:19
Na kommt, ich warte auf Eure objektiven Zahlen, der Rücklauf-/Schadenquote in Prozent, die ihr anscheinend alle kennt. Nenene... :|

Gast
2006-06-25, 09:53:50
Tjell[/POST]']Na kommt, ich warte auf Eure objektiven Zahlen, der Rücklauf-/Schadenquote in Prozent, die ihr anscheinend alle kennt. Nenene... :|

Kennst Du sie denn ?

Muß man sie überhaupt kennen wenn man weiß, daß manche 4 defekte Karten hatten ??

Ich kenne die Quote der Rückläufe bei z.B der 6800er Reihe und wie der Unterschied nun zur 7900er ist.

Zwar nur von einem Versender, aber ich denke für einen Überblick genügt das.

Aber jeder der trotz dieser Informationen im Moment noch eine 7900GT im Standarddesign kauft wird von den Betroffenen sicher begrüßt.

So wird der Schaden auf mehr Schultern verteilt und die Kosten für den einzelnen sinken.

Warum man sich als dauerhaft unbelehrbarer dann allerdings in einem solchen Forum hier noch informiert ist für mich nicht nachvollziehbar.

DerHeimatlose

antek4
2006-06-25, 09:53:56
Hallo Tjell,
das ist es ja gerade, dass niemand Zahlen zugibt. Ja noch nicht einmal, dass es ein Problem gibt geben die zu!
Im EVGA-Forum haben etliche User 5 mal und öfter Ihre Karte eingeschickt und tauschen lassen (RMA), lt. EVGA angeblich sogar gegen vorgetestete Karten. Und was ist: Nach wenigen Tagen tritt dort der gleiche Fehler auf! Pixelfehler, Artifakte, Desktopblinken, fehlerhafter Desktop nach 3D-Spielen.
Erst jetzt soll nicht mehr getauscht werden und auf das neue Redisign gewartet werden...
http://www.evga.com/community/messageboard/forum.asp?FORUM_ID=32

Tjell
2006-06-25, 22:20:02
Es ist einfach, empört die große Welle zu machen.
Wenn die Probleme auf Seiten der Hersteller tatsächlich so groß wären, wie mancher sie hier prognostiziert, würden diese, zumindest zeitweise bis der "Designfehler" gefunden wäre, auf weitere Auslieferungen verzichten, da jede defekte Karte im Prinzip ein Totalverlust für die Unternehmen ist.

Was mir aufgefallen ist, dass viele sagen/gesagt haben "das funzt auch noch mit meinem 350 Watt NT" und Ähnliches. Eine Vermutung liegt für mich ebenso nahe, wie den Herstellern/NVidia den schwarzen Peter zuzuschieben: die eingesetzten Netzteile können vor Ort genausogut Spannungsspitzen nicht genügend abgefangen haben, die dann die empfindlichen Grafikkarten geschädigt haben.

Genau das ist nämlich mir passiert, nur hat es dabei gleich auch noch das Netzteil mitgerissen. Das muss aber nicht zwingend immer so sein, sondern es würde reichen, wenn das eingesetzte noch so tolle NT zu lahm reagiert.

Denkt mal darüber nach, vielleicht ist da was dran.

toby06
2006-06-25, 23:05:02
7900 GTX - Defekt 24 5,58%
7900 GTX - Läuft 37 8,60%

Diese Zahlen sind doch nicht ernst zu nehmen oder? :( habe eine GTX und bin mir nicht sicher ob sie Defekt is wie bekomm ich das den am leichtesten raus?

Tjell
2006-06-25, 23:11:13
toby06[/POST]']7900 GTX - Defekt 24 5,58%
7900 GTX - Läuft 37 8,60%

Diese Zahlen sind doch nicht ernst zu nehmen oder? :( habe eine GTX und bin mir nicht sicher ob sie Defekt is wie bekomm ich das den am leichtesten raus?
Ah ja, also alle, die eine 7900 GTX haben, schauen in dieses Forum?!
Ich glaube nicht, Tim. Vor allem werden die, deren Karte prächtig funzt sich noch eher nicht hier wegen diesem Thema aufhalten.

Solche Umfragen in einem Forum zu stellen verzerrt das Bild enorm, aussagekräftiger wäre eine neutrale(re) Seite, ohne vom Titel her gleich die Problemfälle anzulocken.

Verstehst Du, wie ich das meine?

antek4
2006-06-25, 23:21:54
toby06[/POST]']( habe eine GTX und bin mir nicht sicher ob sie Defekt is wie bekomm ich das den am leichtesten raus?

Hallo toby,

lass einfach mehrmals 3DMark2006 durchlaufen und achte im Test DeepFreeze auf Pixelfehler, Artefakte, Desktopblinken und einen fehlerhaften Desktop nach Beendigung von 3Dmark2006.

tokugawa
2006-06-26, 01:15:17
Tjell hat recht - man sollte mit dieser "Statistik" vorsichtig sein. Valide oder gar repräsentativ ist dieses Sample jedenfalls noch lange nicht.

Natürlich kann man eine gewisse Tendenz erkennen (da ja auch in anderen Foren ähnliche Phänomene). Aber hier schon mit "genauen" Zahlen herumzuhantieren ist Pseudo-Statistik und unsachlich.

Hier können gerade "normale Ausfälle" versteckt werden durch diesen Fall.

Z.B. was ja zugegeben wurde, ist ja dass es verstärkt bei werksübertakteten Karten auftritt. Nun gibt es Fälle wo auch eine nichtübertaktete spinnt. Aber dies deswegen auf dasselbe Problem zurückzuführen würde etwa einen "andersursprünglichen Ausfall" der nichtübertakteten verstecken.

Also, rein statistisch gesehen ist alles mit Vorsicht zu genießen.

toby06
2006-06-26, 01:55:59
antek4[/POST]']Hallo toby,

lass einfach mehrmals 3DMark2006 durchlaufen und achte im Test DeepFreeze auf Pixelfehler, Artefakte, Desktopblinken und einen fehlerhaften Desktop nach Beendigung von 3Dmark2006.

Okee werde ich machn danke.

btw gibts schon oder wird woll ein Nvidia Demo Luna für die Karte geben oder? hab bis jetzt nur für 7800 gefunden :(

Kladderadatsch
2006-06-26, 07:59:01
tokugawa[/POST]']
Z.B. was ja zugegeben wurde, ist ja dass es verstärkt bei werksübertakteten Karten auftritt. Nun gibt es Fälle wo auch eine nichtübertaktete spinnt. Aber dies deswegen auf dasselbe Problem zurückzuführen würde etwa einen "andersursprünglichen Ausfall" der nichtübertakteten verstecken.

grundsätzlich hast du natürlich recht. aber die symptome waren oft bei übertakteten wie unübertakteten die selben. (monitor geht an und aus, crash)

JoergH
2006-06-26, 08:23:02
Tjell[/POST]']
Wenn die Probleme auf Seiten der Hersteller tatsächlich so groß wären, wie mancher sie hier prognostiziert, würden diese, zumindest zeitweise bis der "Designfehler" gefunden wäre, auf weitere Auslieferungen verzichten, da jede defekte Karte im Prinzip ein Totalverlust für die Unternehmen ist.

Das sehe ich auch so.
Wie schon 10 x gesagt: habe 3 7900'er im Einsatz. Alle laufen selbst nach 5 Stunden DeepFreeze im Loop noch völlig problemlos.
Komisch, ich hab 3 Karte und alle funktionieren... andere habe 5 RMA's und keine funktioniert...?!?
Hier wird ein Thema von ein paar Leute aufgebauscht und gepusht. Panikmache vom feinsten...

HiCat
2006-06-26, 10:45:05
JoergH[/POST]']Das sehe ich auch so.
Wie schon 10 x gesagt: habe 3 7900'er im Einsatz. Alle laufen selbst nach 5 Stunden DeepFreeze im Loop noch völlig problemlos.
Komisch, ich hab 3 Karte und alle funktionieren... andere habe 5 RMA's und keine funktioniert...?!?
Hier wird ein Thema von ein paar Leute aufgebauscht und gepusht. Panikmache vom feinsten...

naja was heisst panikmache?! ich denke das hier sehr viele leute mit eben diesen probs reinschauen (so wie ich auch). es liegt doch in der natur des menschen, eben seine probleme öffentlich kundzutun, um dann ein "beileid" von anderen leidensgenossen zu erhalten. daher ist dieser thread mit postings überfüllt, wo die leute sich halt darüber beschweren?! oder sehe ich da was falsch? :|

BTW: meine mittlerweile defekt 7900gtx von PoV ging wieder an meinen Händler zurück. Am 13.06. per DHL abgeholt und bisher immer noch keine Reaktion!! Eine Rückfrage vom vergangenen Freitag ergab, das die Karte bereits am 16.06. !!! auf Garantie getauscht werden sollte. die neue habe ich allerdings immer noch nicht erhalten....

Greetz HiCat

P.S.: finds kagge das ich während meines 14 tägigen urlaubs nicht einmal vernünftig zocken konnte!!! :mad:

JoergH
2006-06-26, 11:06:28
Wenn ich das Vote-Ergebnis sehe und da steht das über 66% aller GTX fehlerhaft sind, dann muss jedem selbst auffallen das diese Zahl einfach nicht stimmen kann.
Stellt euch mal vor nVidia hat 100 Millionen in die Produktion der Karten investiert und nun sind über 66 Millionen davon den Bach runter... dann würde nVidia dazu Stellung nehmen...
Von den Umbaukosten der Chips auf "funktionirende Karten" und den RMA-Kosten mal abgesehen...
Der Thread ist zwar 28 Seiten lang, aber wieviele reden denn hier tatsächlich über Probleme? Vielleicht 10 Leute...

Ich will ja nicht bestreiten das manche Probleme haben, aber hier diese Panikmache zu betreiben sodass manche Leute schreiben: "Meine 7900 funktioniert noch, hoffentlich bleibt das so. Ich hab Angst meinen PC enizuschalten!", das ist doch schon ein bischen übertrieben.

Achja, und wenn wirklich 66% aller 7900'er kaputt wären, glaubt ihr wirklich das Alternate, Atelco, KM und wie sie alle heißen die Karten weiter verkaufen würden? Es würde ja fast jede Karte als RMA mehrfach zurück kommen, was die Firmen Zeit und Geld kostet. Bei solchen angeblichen massiven Ausfällen würden die Karten vom Markt genommen werden weil A die Folgekosten für Austausch enorm wären und B der Imageverlust riesig wäre. Einen Fehler zuzugeben und die Auslieferung zu stoppen beschert nVidia nämlich ein besseres Image als den Fehler abzustreiten. Und das weiss auch nVidia.

Ich frage mich wie man denken kann, das Karten immernoch ausgeliefert werden, von dennen der Hersteller weiss das diese eine 66% Chance haben defekt zu sein? Das ist einfach Quatsch!

Gast
2006-06-26, 12:43:10
JoergH[/POST]']Wenn ich das Vote-Ergebnis sehe und da steht das über 66% aller GTX fehlerhaft sind, dann muss jedem selbst auffallen das diese Zahl einfach nicht stimmen kann.
Stellt euch mal vor nVidia hat 100 Millionen in die Produktion der Karten investiert und nun sind über 66 Millionen davon den Bach runter... dann würde nVidia dazu Stellung nehmen...
Von den Umbaukosten der Chips auf "funktionirende Karten" und den RMA-Kosten mal abgesehen...
Der Thread ist zwar 28 Seiten lang, aber wieviele reden denn hier tatsächlich über Probleme? Vielleicht 10 Leute...

Ich will ja nicht bestreiten das manche Probleme haben, aber hier diese Panikmache zu betreiben sodass manche Leute schreiben: "Meine 7900 funktioniert noch, hoffentlich bleibt das so. Ich hab Angst meinen PC enizuschalten!", das ist doch schon ein bischen übertrieben.

Achja, und wenn wirklich 66% aller 7900'er kaputt wären, glaubt ihr wirklich das Alternate, Atelco, KM und wie sie alle heißen die Karten weiter verkaufen würden? Es würde ja fast jede Karte als RMA mehrfach zurück kommen, was die Firmen Zeit und Geld kostet. Bei solchen angeblichen massiven Ausfällen würden die Karten vom Markt genommen werden weil A die Folgekosten für Austausch enorm wären und B der Imageverlust riesig wäre. Einen Fehler zuzugeben und die Auslieferung zu stoppen beschert nVidia nämlich ein besseres Image als den Fehler abzustreiten. Und das weiss auch nVidia.

Ich frage mich wie man denken kann, das Karten immernoch ausgeliefert werden, von dennen der Hersteller weiss das diese eine 66% Chance haben defekt zu sein? Das ist einfach Quatsch!

Nachgerechnet: Summe GTX Karten im Vote: 8 + 37 +24 = 69 (100%)
=> definitv defekte Karten: 24 => entspricht ca. 34%
=> defekte und unsichere: 24 + 8 = 32 => entspricht ca. 46%

Höfliche Frage: Wie kommst Du auf 66%?

JoergH
2006-06-26, 12:45:15
Gast[/POST]']Nachgerechnet: Summe GTX Karten im Vote: 8 + 37 +24 = 69 (100%)
=> definitv defekte Karten: 24 => entspricht ca. 34%
=> defekte und unsichere: 24 + 8 = 32 => entspricht ca. 46%

Höfliche Frage: Wie kommst Du auf 66%?
Jo, hast Recht...:-) Hab mich da ein wenig "verrechnet"...:-)
Denkfehler: 37 Karten, davon 24 defekt...
Ja, hast recht... aber das Resüme bleibt trotzdem stehen...:-)

Gast
2006-06-26, 12:49:40
JoergH[/POST]']Ich rede von den GTX-Karten... nicht von den GT-Karten.

Ja, ich weiß, genau diese Quoten habe ich gerade geschrieben bzw. berechnet (s. o.).

Gast
2006-06-26, 12:55:57
JoergH[/POST]']Jo, hast Recht...:-) Hab mich da ein wenig "verrechnet"...:-)
Denkfehler: 37 Karten, davon 24 defekt...
Ja, hast recht... aber das Resüme bleibt trotzdem stehen...:-)

OK.

Die Ausfallrate der 7900er würde ich als normal einstufen. Bleibt die hier dargestellte definitve Ausfallquote von ca. 34 % der 7900GTXer zu erklären.
=> Generell etwas hoch, aber die Umfrage ist ja auch nicht repäsentativ.

Ich halte die Zahlen für möglich, vor allem aufgrund der Statements von einigen Grafikkartenlieferanten zu dem Thema.

antek4
2006-06-26, 15:52:23
Allein über weit über 200 User mit einer defekten 7900 im EVGA-Forum, darunter viele mit mehreren bzw. mehrfach getauschten Karten:

http://www.evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=15366

Matthias1981
2006-06-26, 16:04:09
Macht mal ne Auswahl für 7950GX2 rein. hat ja auch G71 Chips. Bis jetzt no net abgeraucht^^ Hab sie seit donnerstag. Also 5 Tage^^

Tjell
2006-06-26, 17:30:40
Ich frage mich, warum die Karten immer bei denselben Leuten kaputtgehen.
Wenn die 7900 GTX empfindliche Karten sind kann durchaus ein "schlechtes" Netzteil zu Schäden führen. Oder vom Mainboard abhängig selbiger Grund.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Hardware Schaden nehmen kann, ohne dass das beschädigte Gerät selbst der Grund ist (ausgenommen den Umstand, dass es sensibel ist).

Tasse7
2006-06-26, 20:01:49
also bei mir gingen 6 dieser schönen 7900GTX nonOC auf einem ASUS A8N-SLI Premium mit neustem Bios wehrend Dungeon Siege 2 bei einer Temperatur von etwa 64° hops. Das Netzteil ist ein ATX BE Quiet! Dark Power BQT 6P 600 Watt. Diesen PC hatte ich von ATELCO. Der Typ der den Rechner montierte hat auch eine 7900GTX auf dem gleichen Board und mit einem kleineren Netzteil. Und die Karte läuft seit Monaten ohne Probleme. Seine 7900GTX stammte aus der aller ersten Auslieferung (Anfang der Cebit 2006). Meine 6 verstorbenen wurden viel später geliefert (ab 2.5.06). Er ist absolut fassungslos, das ich alle paar Tage wieder im Laden bin. Bei Ihm läuft die alte Karte, bei mir die neuen nicht. Er hatte auch Netzteil Board getauscht, es half einfach nicht. Ich habe den Rechner wieder zurückgegeben und warte erst einmal ab, bis nVidia wieder Karten wie am Anfang im Programm hat.

Gruß Tasse7

gast
2006-06-26, 20:18:44
JoergH[/POST]']Jo, hast Recht...:-) Hab mich da ein wenig "verrechnet"...:-)
Denkfehler: 37 Karten, davon 24 defekt...
Ja, hast recht... aber das Resüme bleibt trotzdem stehen...:-)

meine(ASUS 7900GTX ist heute zurück zum händler.
viele karten sind eben schrott und es liegt bestimmt nicht an uns -->> du schlau*****. meine (XFX 7600GS) ersatzkarte läuft ja auch fehlerfrei!!!!!!

Tjell
2006-06-26, 20:20:40
Wieso schwebt mir dieses "das Netzteil kann es nicht sein, das ist gut" so vor Augen, ohne dass es hier steht? Und mit Sicherheit wiegeln viele andere mit solchen Defekten schon beim Lesen genauso ab.

Ich würde es zumindest in Betracht ziehen und vor Einbau einer Ersatz-7900 GTX mal ein vollkommen anderes Netzteil verbauen. Geht schneller als wieder auf eine neue Graka zu warten.

Gast
2006-06-26, 20:30:05
Tjell[/POST]']Wieso schebt mir dieses "das Netzteil kann es nicht sein, das ist gut" so vor Augen, ohne dass es hier steht? Und mit Sicherheit wiegeln viele Leser mit solchen Defekten schon beim Lesen genauso ab.

Ich würde es zumindest in Betracht ziehen und mal ein vollkommen anderes Netzteil verbauen. Geht schneller als auf eine neue Graka zu warten.

du solltes dich mal an deine sig halten!!!!!

Matthias1981
2006-06-26, 20:56:45
Gast[/POST]']du solltes dich mal an deine sig halten!!!!!
Du solltest dich mal anmelden!!!!!!!!!!!!!!

tokugawa
2006-06-26, 23:34:46
Also, nochmal: wo wir uns einig sind, ist dass man erst wenn man Probleme hat, in die Foren schaut.

Und ja, es haben scheinbar recht viele Leute Probleme.

Trotzdem ist es ohne eine Zahl wieviele jetzt eine funktionierende 7900 GT/GTX haben, nur Statistikfälschung, wenn man daraus allzu viel ableitet.

Wobei noch nicht mal bewiesen ist, dass es nicht an den jeweiligen Anwendern liegt. Ich will damit niemand beschuldigen, aber genauso sollten diejenigen Leute auch nicht gleich die Schuldfrage als "vollkommen klar" darstellen.

antek4
2006-06-26, 23:57:26
tokugawa[/POST]']

Wobei noch nicht mal bewiesen ist, dass es nicht an den jeweiligen Anwendern liegt. Ich will damit niemand beschuldigen, aber genauso sollten diejenigen Leute auch nicht gleich die Schuldfrage als "vollkommen klar" darstellen.


Ist dieses nicht so etwas wie ein "Schuldeingeständnis:

Dear Customer,

We have you in our RMA listing for the 7900gt replacement cards and have limited information for you at this time. We are working with Nvidia on the solution and have been instructed to recommend that customers hold off on their RMA replacements until they can release a working product. It is not necessary that you do so but if in fact you are willing to give us a little more time to send you a properly working card then please let us know via email. Thank you very much for your patience and understanding during this time.
As soon as the revised version of the card is released we will post it immediately on our message boards:
http://evga.com/community/messageboard/defaultmb.asp

(Auszug aus einem im EVGA-Forum veröffentlichten Schreiben. Hier der Thread:: http://www.evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=16519&SearchTerms=redesign )

Paul Brain
2006-06-27, 00:11:44
tokugawa[/POST]']Also, nochmal: wo wir uns einig sind, ist dass man erst wenn man Probleme hat, in die Foren schaut.

Und ja, es haben scheinbar recht viele Leute Probleme.

Trotzdem ist es ohne eine Zahl wieviele jetzt eine funktionierende 7900 GT/GTX haben, nur Statistikfälschung, wenn man daraus allzu viel ableitet.

Wobei noch nicht mal bewiesen ist, dass es nicht an den jeweiligen Anwendern liegt. Ich will damit niemand beschuldigen, aber genauso sollten diejenigen Leute auch nicht gleich die Schuldfrage als "vollkommen klar" darstellen.Wie bitte soll das bei den Anwendern liegen? Die Berichte bezüglich der Kühlung der Karten sollten doch wohl signalisieren, daß es nicht an der Temperatur liegt; und wenn sämtliche Hardware mit allen möglichen Netzteilen problemlos läuft (also auch stromhungrige X1900er) und nur eine nV ein spezielles braucht liegt der Fehler ebenfalls nicht beim Anwender.

Jedes Gerät muß am Eingang gewisse Begebenheiten tolerieren. Wie würdet ihr es finden, wenn euer Netzteil den Rechner schrottet, nur weil der Nachbar die Mikrowelle einschaltet? Oder der AV-Verstärker eingeht, nur weil ihr irrtümlich zwei Ausgänge verbunden habt? -> "richtig" designte Geräte kommen mit so etwas klar.

Tjell
2006-06-27, 00:22:12
Ich denke, es treffen mehrere Faktoren zusammen, wie ihr sicher auch den News bei Computerbase habt entnehmen können:

...
Alle Mainboardbesitzer des Typs "Asus A8N32-SLI Deluxe" sollten unbedingt das neue Mainboard-BIOS aufspielen, da in diesem diese Grafikkarten explizit unterstützt werden. Eigentlich sollte kein BIOS-Update nötig sein wenn man eine neue Grafikkarte einbaut, aber wie verschiedene Tests ergaben liefert die 7900 GTX unterschiedliche Taktraten in der "Geometric Domain" gegenüber der "Shader-Domain", aufgrunddessen geraten die Mainboards ausser Takt und erzeugen dadurch diese Fehler und Abstürze. Das BIOS-Update verhindert nun diesen Taktunterschied und betreibt beides mit 650 MHz.

Nvidia ist derzeit auf der Suche nach weiteren Fehlerquellen bei dieser Grafikkarte, da man vermutet dass evtl. auch eine zu hohe Taktung des Grafikspeichers zu diesen Problemen führen könnte. Genaueres wird wohl zu einem späteren Zeitpunkt von nvidia bekannt gegeben.
Mainboards, die aus dem Tritt kommen, Speicher, der nicht ausreichend "taktstabil" ist...

Es scheint eben ein sehr anfälliges Kartendesign zu sein, was natürlich absolut mangelhaft ist. Dennoch sollte man als Anwender nicht die Finger kreuzen und hoffen, dass nichts passiert, sondern vielmehr auf alle möglichen Kleinigkeiten achten - was natürlich aufwendig und ärgerlich ist und eigentlich bei ausreichend stabilen Produkten unnötig wäre.

tokugawa
2006-06-27, 00:41:31
Paul Brain[/POST]']Wie bitte soll das bei den Anwendern liegen? Die Berichte bezüglich der Kühlung der Karten sollten doch wohl signalisieren, daß es nicht an der Temperatur liegt; und wenn sämtliche Hardware mit allen möglichen Netzteilen problemlos läuft (also auch stromhungrige X1900er) und nur eine nV ein spezielles braucht liegt der Fehler ebenfalls nicht beim Anwender.

Jedes Gerät muß am Eingang gewisse Begebenheiten tolerieren. Wie würdet ihr es finden, wenn euer Netzteil den Rechner schrottet, nur weil der Nachbar die Mikrowelle einschaltet? Oder der AV-Verstärker eingeht, nur weil ihr irrtümlich zwei Ausgänge verbunden habt? -> "richtig" designte Geräte kommen mit so etwas klar.

Ich hab doch klar ausgedrückt, dass ich nicht sage dass es an den Anwendern liegt, aber es ist nicht auszuschließen dass es in einigen Einzelfällen so ist, die die Statistik in diese Richtung verbiegen.

Mein Punkt ist nur, dass eben genau diese vielen kleinen Einflüsse die Statistik in eine falsche Richtung verbiegen - und hier sollte man mit Aussagen dann sehr sehr vorsichtig sein, damit man keine Trugschlüsse zieht.

Gibt ja einige Schnellschuß-User hier...

Und nochmals: das soll kein Kopf-in-den-Sandstecken sein oder blindes NVIDIA-Vertrauen oder sonstiges Fanboy-Gehabe. Ich hab nur was gegen falsche oder gar zu schnell getroffene Schlußfolgerungen.

StefanV
2006-06-27, 00:57:43
Paul Brain[/POST]']Wie bitte soll das bei den Anwendern liegen? Die Berichte bezüglich der Kühlung der Karten sollten doch wohl signalisieren, daß es nicht an der Temperatur liegt; und wenn sämtliche Hardware mit allen möglichen Netzteilen problemlos läuft (also auch stromhungrige X1900er) und nur eine nV ein spezielles braucht liegt der Fehler ebenfalls nicht beim Anwender.

Jedes Gerät muß am Eingang gewisse Begebenheiten tolerieren. Wie würdet ihr es finden, wenn euer Netzteil den Rechner schrottet, nur weil der Nachbar die Mikrowelle einschaltet? Oder der AV-Verstärker eingeht, nur weil ihr irrtümlich zwei Ausgänge verbunden habt? -> "richtig" designte Geräte kommen mit so etwas klar.
Schlechte/nicht vorhandene Gehäuselüftung, schlechtes Netzteil, halb zerschossenes Windows.

PS: der Unterschied zur x1800XT/X1900XT ist, dass diese ATI Karten die warme Luft nach draußen befördern.

Paul Brain
2006-06-27, 01:50:11
StefanV[/POST]']Schlechte/nicht vorhandene Gehäuselüftung, schlechtes Netzteil, halb zerschossenes Windows.

PS: der Unterschied zur x1800XT/X1900XT ist, dass diese ATI Karten die warme Luft nach draußen befördern.Nochmal: Es liegt definitiv nicht an der Temperatur! Es sei denn, daß alle User, die von Temps unter 60° berichten, lügen. Es liegt auch nicht am Netzteil, wenn eine 7800GTX-SLi-Kombo funktioniert, aber eine 7900GTX (die weniger Saft braucht) nicht.

Ich spreche jetzt von den typischen 7900er-Fehlern. Sicherlich gibt es welche, die die Karte durch unzureichende Kühlung schrotten und auch solche, bei denen das Netzteil nicht mehr mitmacht; die haben dann aber für gewöhnlich andere Symptome.

Und es kann nicht angehen, daß ein zu schwaches Netzteil eine Grafikkarte schrottet. Entweder es läuft, es läuft nicht (Rechner schaltet ab) oder es läuft instabil, solange bis ein ordentliches Netzteil verbaut wurde. Aber bitte nicht "läuft 5 Tage und dann gar nicht mehr". Wenn das Netzteil schuld wäre müßte ja die gesamte Hardware einschließlich Mainboard und CPU geschrottet sein, nicht nur die Grafikkarte.

Ist bei mir etwa auch das Netzteil dran schuld, daß der Speicher meiner 7800GTX 512 nur bei 1600 (statt 1730) halbwegs stabil läuft, wobei ich den Coretakt aber auf 600 und mehr jagen kann (wo der Stromdurst sicher höher ist als bei Standard-550 und 1700 Speicher)? Wenn alles stabil läuft, selbst wenn ich beide CPUs mit Prime oder SuperPI voll auslaste, während ich Quake 4 zocke, solang nur der Graka-RAM nicht auf Standard-1700 läuft?

Es geht in diesem Thread um das gehäufte Auftreten von Fehlern, die bei allen Usern so gut wie ident sind und die zuvor mit teils leistungshungrigeren Karten keine Probleme hatten. Ich denke, man kann hier auch ohne Statistik oder deren Fälschung den schwarzen Peter den Herstellern (ob GPU oder PCB) zuschieben...

whtjimbo
2006-06-27, 09:08:38
@tokugawa:

Du kannst uns doch sicher helfen, da an Deinem Institut ja viele 7900GTX in Benutzung sind. Teste doch ein paar davon mit 3DMark06 oder 3DMark01 (Point Sprites Test ist auch problematisch). Da hast Du dann eine definierte Umgebung. Und berichte dann bitte, wieviele fehlerfrei laufen.
Vielleicht können die WiMis bei Euch etwas dazu sagen (Point Sprites als Stichwort)

antek4
2006-06-27, 12:11:13
Ich hatte ja im Post #550 bereits einen Link aus dem EVGA-Forum gepostet. Wenn weit über 200 User allein aus dem Bereich EVGA defekte 7900 Karten haben, und auch mehrfaches Tauschen per RMA durch EVGA immer wieder nach einigen Tagen defekte Karten produziert, ist der Fehler doch wohl eindeutig bei den Karten zu suchen. Zudem, wenn man (im Thread) sieht, welch hochwertige andere Hardware die User benutzen.
Außerdem habe ich im Post #559 ein Schreiben aus dem EVGA-Forum zitiert, in dem EVGA ja den Fehler eingesteht, in dem sie schreiben, dass keine weiteren Karten mehr getauscht werden sollen, bis die neue Revision auf dem Markt ist, an der sie mit NVidia gemeinsam arbeiten.
Nur schade, dass von NVidia selbst überhaupt keine Stellungnahme kommt.

Ach ja, wenn ich immer wieder von EVGA schreibe, dann liegt das einfach daran, dass ich selber eine defekte EVGA 7900 GTX EGS habe, und mich daher viel im EVGA-Forum aufhalte und auf die Lösung des 7900-Desasters warte. Ich werde meine Karte auf jeden Fall erst dann einschicken, wenn das neue fehlerbereinigte Re-Design eingetroffen ist.

Gast
2006-06-27, 20:27:21
Wie schon geschrieben.

Bei den meisten Firmen ist der Fehler bekannt.

Aber wie man hier sehr schön beobachten kann geht die Taktik der "Nichtinformation" zumindest teilweise auf.

DerHeimatlose

Gast
2006-06-28, 10:25:28
Hi @ All

Hab den 3DMark03 - 06 mehrfach durchlaufen lassen,beim 05-06 gab es keine Probleme (Deep Freez alles ohne Pixelfehler) ,dann habe ich den 3DMark03 (1024x768 4AA 8AF ) durchlaufen lassen und beim test Ragtroll traten plötzlich Bildfehler auf!hab darauf den Benchmark abgebrochen und habe den test erneut gestartet,wieder das gleiche.Also wieder 3DMark03 abgebrochen und versucht Spiel zustarten (Serious Sam 2) ,schon beim Start alles nur Fehler (Vierecke ,Streifen usw) versucht zu beenden ging aber nicht also Rechner neustart,dann wieder versucht Serious Sam 2 zustarten diesmal gings!?! aber in den zwischen Sequenzen ist immer ein dünner streifen (mal oben mal unten quer übers bild) im Spiel aber nicht!?!?ok dachte mir müsste vielleicht am treiber liegen,also Treiber (Forceware 84.21) deinstalliert und aktuellen Forceware 91.31 installiert,brachte aber auch nichts!in Serious Sam II ist immernoch dieser streifen in den sequenzen,und auch im 3DMark03 bleiben die Bildfehler bei Ragtroll!

Mein System:

Athlon 64 3700+
2 GB Ram
ASUS Extreme N7900GT 2DHTV 256MB Retail
DFI LanParty NF4 SLI-DR

Wollte Jetzt wissen ob diese Bildfehler Treiber oder Hardware bedingt sind.

Brueti
2006-06-28, 16:05:19
Hallo.

Ich habe eine Gainward Bliss 7900GT 256MB (Standardtakt).
Diese läuft nach über einem Monat, wobei ich nicht jeden Tag stundenlang zocke, mit guten Werten und keinen Fehlern, auch nicht im deep freeze.
Weil ich eventuell übertakten will interessiert mich dieses Thema trotzdem.

Laut meheren Aussagen sollen die Probleme erst nach einiger Zeit auftreten.
Weil ich wie gesagt nicht so viel Zeit am PC verbringen kann und trotzdem bald herausbekommen will ob ich eine Problemkarte mein Eigen nenne oder eventuell Glück gehabt habe, folgende Frage.

Wie kann man in 3DMark06 einen Deep Freeze Loop starten? :confused:

Und noch etwas:
Ich finde es lächerlich wenn auch in diesem Forum die alten Spielchen vorkommen wie "Bin ich denn froh eine ATI zu haben" etc.
Was suchen diese Leute, ich würde nie über 100 "ATI Probleme" threads durchlesen wenn ich eine nVidia Karte habe.
Aber OK Schadenfreude ist auch eine Freude.

Und der Posten "ich habe keine 7900-er" hat imho in dieser Statistik nichts zu suchen.
Hier soll ja festgestellt werden ob, wieviel und welche 7900-er Karten problembehaftet sind.

Gruß Brueti.

Kladderadatsch
2006-06-28, 16:33:28
Brueti[/POST]']
Und der Posten "ich habe keine 7900-er" hat imho in dieser Statistik nichts zu suchen.
Hier soll ja festgestellt werden ob, wieviel und welche 7900-er Karten problembehaftet sind.

Gruß Brueti.
erfahrungsgemäß werden die statistiken erst recht verfälscht, wenn die leute kein passendes kästchen finden und irgendwas anklicken, um beim nächsten mal nicht extra 'umfrage anzeigen' klicken zu müssen..

sunshine
2006-06-28, 21:26:03
So ich habe jetzt eine Asus 7900GTX als Austauschkarte und habe das Problem im Deep-Freeze (noch) nicht! Wünscht mir Glück, damit das auch so bleibt :)

antek4
2006-06-29, 10:01:13
Brueti[/POST]']Hallo.
Wie kann man in 3DMark06 einen Deep Freeze Loop starten? :confused:
Gruß Brueti.

Hallo Brueti,
das funzt nur in der kostenpflichtigen Advanced-Version von 3DMark2006. In der kostenfreien Basic-Version sind diese Einstellungen leider gesperrt.
Gruß
Antek

Brueti
2006-06-29, 13:25:22
Danke Antek,

und schönen Tag noch.

Brueti

Gast
2006-06-29, 23:28:19
Hallo,

gibt es jetzt schon fehlerfreie 7900GTX zu kaufen?
Kann das mit einer ASUS EN7900GTX auch passieren?

Viele Grüsse

Tjell
2006-06-29, 23:31:17
Gast[/POST]']Hallo,

gibt es jetzt schon fehlerfreie 7900GTX zu kaufen?
Kann das mit einer ASUS EN7900GTX auch passieren?

Viele Grüsse

Genau DAS meine ich! Die ganzen Leute, die hier propagieren, die 7900 GTX sei generell fehlerhaft, verunsichern doch nur potentielle Käufer, so wie diesen Gast.

Kein Wunder, wenn man immer wieder mal wegen Abmahnungen gegenüber Forenbetreiber liest. So ein Verhalten grenzt, wenn man keine objektiven Angaben vorlegen kann, an Rufschädigung. Ein bißchen mehr Objektivität wäre angebracht.

Gast
2006-06-30, 00:00:50
Aber man sieht doch hier im Forum wie viele 7900GTX fehlerhaft sind!
Ich habe nämlich keine Lust, daß ich die Graka des öfteren an den Hersteller zur Reparatur zurückschicken muß!

Tjell
2006-06-30, 00:21:51
Gast[/POST]']Aber man sieht doch hier im Forum wie viele 7900GTX fehlerhaft sind!
Ich habe nämlich keine Lust, daß ich die Graka des öfteren an den Hersteller zur Reparatur zurückschicken muß!
Und wieviele funktionieren?

Natürlich kann man sich über mögliche Probleme informieren und auch die Defekte melden, aber einige hier schwingen zu sehr die Generalkeule, als seien alle 7900 GTX minderwertige Ware.

BurnIn
2006-06-30, 00:34:22
Ich habe mir 2 7900GTX bestellt , kommen heute :-)
Sind auch von Asus, mal sehen ob ich gute oder schlechte Erfahrungen erlebe.
Eine Frage hab ich noch:
Passen meine Wakü vom G70 ohne Spannungswandlerkühler, vom Lochabstand ja habe ich gesehen, aber wie ist das mit den Spannungswandlern.
Sind die mit am Hauptlüfter dran und wenn ich den entferne sind sie auch ab?

tokugawa
2006-06-30, 01:19:25
Gast[/POST]']Aber man sieht doch hier im Forum wie viele 7900GTX fehlerhaft sind!
Ich habe nämlich keine Lust, daß ich die Graka des öfteren an den Hersteller zur Reparatur zurückschicken muß!

Genau das ist der Trugschluß vor dem ich warnen wollte.

"Man sieht doch, es regen sich doch so viele auf, also muß die GTX Schrott sein!"

Bei näherer Betrachtung sieht man dass es zwar eine Handvoll sind, aber jetzt nicht bei weitem "jede" (das kann man gar nicht wirklich herausfinden), und bei noch näherer Betrachtung müsste man Mehrfachpostings filtern. Dieser Thread ist schon ziemlich lang, und ein oberflächlicher Blick würde natürlich zur Schlußfolgerung führen "wow, da sind aber viele Leute!", und man bedenkt nicht dass hier ein Diskussionsthread ist wo die meisten schon mehrfach gepostet haben.

Selbst der Poll ist nicht wirklich repräsentativ.

Power
2006-06-30, 06:15:13
Ja die Ergebnisse in dieser Umfrage haben kaum Aussagekraft wieviel ganze Karten gibt es zu denen die hier posten 1000, 10000 ??

hab hier bei mir selbst 2 Karten 1xMSI Vivo 7900GT und eine Gigabyte 7900GT
- beide Karten von meinem Bruder - funktionieren ohne probleme.

Meine XFX 520/750 7900GT ist nun seit 3 Wochwn weg - hoffe ich bekomme bald meine repariert oder ne neue.

hatte das auch mal bei ner Matrox G400 Max (die war noch fast niergens zu bekommen - dann ein Shop hat 3 bekommen und meine die 1. gleich defekt)
Die 2. und 3. Karte (2. hat ein Mitarbeiter vom Shop gekauft) funktionierten dann ohne Probs - war ein defekter Vram.

Auch meine Leadtek 6800GT(AGP) hatte einen defekten VRam

ich kauf mir schon 20 Jahre Computerkomponenten - und fehlerhafte Produkte gibt es immer wieder

Hier sollte es einfach darum gehen Erfahrungen auszutauschen, man kann hier auch sehen wie gewisse Händler oder Hersteller auf RMA reagieren was einem bei nächsten Kauf helfen kann.

Brueti
2006-06-30, 10:15:39
Ich möchte mich den oberen Statements anschliessen.

Meine Gainward 7900GT 256MB läuft seit über einem Monat einwandfrei, und ich spiele nicht nur Solitär.

Ich gebe zu auch einen Schreck bekommen zu haben und auch heute noch befürchte die Karte könnte zu einer maroden Serie gehören.

Ich sage bewusst Serie und wenn ich dann solche posts lese dass alle schlecht sind habe ich so meine Zweifel ob da nicht bewusst Panikmache betrieben wird. Wenn es so wäre würde nVidia nicht abwarten und zusehen wie Ihr Ruf ruiniert wird.

Ich kann mir auch vorstellen dass von den, leider zu vielen, abgerauchten Karten einige an anderen Ursachen kollabiert sind.
Heute basteln ja nicht nur Kenner an den PC-Systemen herum.
Das gab es schon immer und wird es auch weiter geben und nicht nur bei nVidia Produkten.

Erstaunlich finde ich auch die, nicht immer positive, Anteilnahme von nicht nVidia Nutzern an diesem Thema.

Was die Statistik betrifft möchte ich keinem unterstellen einen falschen Eintrag mit dem Ziel der Rufschädigung zu machen.

Und noch folgendes für diejenigen die gerne so ein Produkt haben wollen.
Keiner wird bei den heutigen Garantiebedingungen und Kulanzen auf einer defekten Karte sitzen bleiben, es sei denn er missachtet die G-Bedingungen.

Nun ja, mein Beitrag wird zu lang.
Ergebnis meiner Verunsicherung, ich quäle mit 3DMark06, deep freeses usw., seit einem Monat meine Karte fast täglich was ich früher nie gemacht habe.
Hoffe dass alles gut geht und auf eine Klärung der Ursachen.

Gruß Brueti.

Tronx
2006-06-30, 16:02:52
Meine 7900GT sogar mit herabgesetztem Lüfterdrehzahl, absolut keine Probleme. Das ganze halte ich eh für eine Farce.
Defekte treten überall auf, auch wenn es Bestimmte karten sind, es kann somit an Chargen von den Bauteilen beim jeweiligen Hersteller liegen, die fehlerhaft sind.

Aus meiner Sicht nur Rufschädigung, sogar dann wenn meine defekt gehen würde, denn nichts ist absolut sicher das es nicht defekt geht! Niemand konnte auch nur annährend beweisen woran es liegt, nur Vermutungen und Behauptungen, das ist zu wenig!

Gast
2006-06-30, 21:41:49
There are a batch of 7900 cards with bad voltage regulators on them. These cards were shipped from China. Nvidia IS aware of the bad batch of voltage regulators and is waiting for the batch to run out before updating the regulators with a batch of higher quality regulators. They are ignoring higher than normal failure rate (50-60%) in hopes of filling demand, and that is why prices are dropping on 7900 series video cards.

These voltage regulators are located on your card directly below the GPU on the underside of your card. The regulators are a 3-pronged small chip with the terminals bent at a 90-degree angle.

These regulators will and can degrade over time (esp. 3-6 months). The OC or Superclocked versions of these 7900 cards will exibit artifacting and graphical errors before the standard clocked version due to the higher current draw of overclocked cards.

This problem effects ALL Nvidia 7900 series cards, regardless of make (IE: BFG, XFX, EVGA...) and is the direct fault of Nvidia, NOT any card distributor.

This problem was originally addressed from HardOCP.com under the mis-understanding that it was a problem caused by overclocking from vendors, which it is not. BFG, XFX and EVGA ALL are trying to improve quality control to solve this problem, but EVGA has shown the best effort so far.

Please do NOT return ANY defective 7900 series card to any retailer (store) that the card was purchased from. You may get another defective card. Instead, please use any RMA procedure from the vendor that distributed your card as they will test your replacement card and try to assure your RMA will be trouble-free.

I have forwarded this issue to HardOCP, TomsHardware, Anandtech and Overclockers.com for further investigation.

Your welcome.


Al Capone[CC]


von http://www.hardforum.com/showthread...19&page=1&pp=20

Gast
2006-07-01, 09:16:57
Hab meine Asus EN7900 GTX wegen diverser Freezes und Fehldarstellungen in 3D-Games an den Händler zur Nachbesserung eingesandt. Dieser hat sie mir nach 2 Tagen mit dem Hinweis zurückgeschickt, dass die Karte absolut fehlerfrei sei und ich bestimmt das Stromkabel nicht angeschlossen hätte. Leider hat Asus keinen RMA-Service für Kunden. Was macht man in so einem Fall, wenn man selber keine Möglichkeit hat die Karte in einem anderen Rechner zu testen? Da werd ich wohl oder übel auf dem Mist sitzen bleiben und meine 7800 GT wieder einbauen, denn die lief wenigstens fehlerfrei.

Kladderadatsch
2006-07-01, 10:03:56
dem händler einen netten brief schreiben, in welchen games die karte freezed?:rolleyes:

BurnIn
2006-07-01, 11:12:31
2x Asus EN 7900 GTX mit Cool Matic Wasserkühlung.
laufen mit 660/1620MHz ohne Bildfehler perfekt.
Werde aber das übertakten nur auf den Grafikchip beschränken, meine Rams werden von dem einem Kühler auch nur zu 2/3 gekühlt.
Habe sie seit gerstern!

Gast
2006-07-01, 12:43:01
insane in the membrane[/POST]']dem händler einen netten brief schreiben, in welchen games die karte freezed?:rolleyes:

Hatte ich gemacht und die hat er angeblich getestet. Der 3DMark 06 lief bei ihm 6 Stunden fehlerfrei (wie soll ich das überprüfen?). Aber ich habe keine Lust zu klagen, wenn es vielleicht an was anderem liegt und ich dann die ganzen Prozesskosten schlucke. Asus meinte ich soll die Karte über den Händler einschicken lassen, der Händler sagt die Karte ist i.O. Ja da dreh ich mich wohl ein wenig im Kreis. Was solls, da lass ich die Karte halt liegen in der Hoffnung dass der Händler Insolvenz anmeldet, denn dann könnte ich die Karte direkt zu Asus einschicken.
Es wäre gut, wenn sich Nvidia oder Asus zu diesem Problem äußern würden, aber die sagen nur wir wissen von keinen Problemen mit Karten die mit 650/800 laufen, schicken sie doch die Karte ein dann testen wir sie kostenlos(wenn das so einfach ginge)!!!

Gast
2006-07-01, 16:28:14
so
ich hab die 7900gt mit 512MB die läuft einwandfrei mit ner grafik die glaubt man kaum .
un ich hab kein einziges problem mit der karte gehabt!! un kuckt euch mal die gründe von vielne an: ich geh davon aus das viele nit wissenw as sie tuen wenn sie was üebrtakten oder en scheiß NToder zu schwaches eingebaut haben das stromspitzen nicht genug abfängt un sowas kann bei solch empfindluichen karten sehr leicht zu schäden führen!!

Gast
2006-07-01, 16:55:17
Gast[/POST]']so
ich hab die 7900gt mit 512MB die läuft einwandfrei mit ner grafik die glaubt man kaum .
un ich hab kein einziges problem mit der karte gehabt!! un kuckt euch mal die gründe von vielne an: ich geh davon aus das viele nit wissenw as sie tuen wenn sie was üebrtakten oder en scheiß NToder zu schwaches eingebaut haben das stromspitzen nicht genug abfängt un sowas kann bei solch empfindluichen karten sehr leicht zu schäden führen!!


>>>>>noch ein dummschwätzer mehr<<<<<

Power
2006-07-01, 17:12:41
Gast[/POST]']so
ich hab die 7900gt mit 512MB die läuft einwandfrei mit ner grafik die glaubt man kaum .
un ich hab kein einziges problem mit der karte gehabt!! un kuckt euch mal die gründe von vielne an: ich geh davon aus das viele nit wissenw as sie tuen wenn sie was üebrtakten oder en scheiß NToder zu schwaches eingebaut haben das stromspitzen nicht genug abfängt un sowas kann bei solch empfindluichen karten sehr leicht zu schäden führen!!

Kann behaupten das ich gute Hardware habe und auch Ahnung darüber, was man über deinen Fähigkeiten zu schreiben nicht grad behaupten kann.

BurnIn
2006-07-02, 13:27:12
Ich habe jetzt meine 2 7900 GTX von Asus lange und intensiv getestet.
Board ist das Asus A8N-SLi SE.
Falls die anfällig sind würde ich das gerne in den ersten 2 Wochen rausbekommen wegen der Rückgabe. http://web1.prag025.server4you.de/html/images/smilies/computer/pc_wos9.gif (http://www.World-of-Smilies.com)

Übertaktet habe ich bis 650/690 -- 1600/1640 MHz.
Im Mark 06 schaffe ich 7884 Pkt
Keine Bildfehler bis jetzt und auch keine Abstürze.
Mehrere Treiber Versionen getestet
Aber wir wissen ja wie schnell sich das Blatt wenden kann *g*

Gast
2006-07-02, 15:24:11
Man muß schon ein bischen "dämlich" sein wenn man von der Ausfallanfälligkeit der 7900GTX weiß und trotzdem noch hingeht, und diese Highendkarte, welche aktuelle Spiele flüssig darstellen kann, trotzdem noch übertaktet.

BurnIn
2006-07-02, 20:25:15
Gast[/POST]']Man muß schon ein bischen "dämlich" sein wenn man von der Ausfallanfälligkeit der 7900GTX weiß und trotzdem noch hingeht, und diese Highendkarte, welche aktuelle Spiele flüssig darstellen kann, trotzdem noch übertaktet.
Dämlich wäre es auch es erst zu tun wenn keine Garantie oder Rückgabe mehr möglich ist.
In dem Sinne, versteck Dich weiter

Gast
2006-07-02, 23:34:30
Mhh irgendwie scheinen nicht alle das Problem überhaupt verstanden zu haben !?!

Da schreibt einer mit ner Gainward er habe keine Probleme.

Und ein Anderer meint seine 512MB Karte würde auch funtkionieren und deswegen wäre alles Panikmache.

Diese Karten haben aber, wie auch schon öfters beschrieben, ein anderes Layout bzw. eine andere Bestückung.

Ich habe hier eine Nvidia 6800GT und eine 6600GT die beide geOCed wunderbar laufen.

Das sagt aber genauso wenig über die 7900GT Fehler (des Nvidia Standarddesigns) aus, wie die Aussagen der beiden "Profis" oben.

DerHeimatlose

Gast
2006-07-03, 02:55:27
Na was solls...

Ich hab eine 7900GTX 512 mit genau den Problemen wie sie anderswo schon beschrieben wurden.

Unter anderem auch das einfrieren beim DeepFreeze Test.
Gut darauf allein würde ich auch nichts geben. Benchmarks haben auch Fehler.

Allerdings friert bei Oblivion sofern HDR aktiviert das Game ein.
Bei StarShipTroopers, bei HalfLife2.
Bei Rückkehr zum Desktop Darstellungsfehler mit Initialisierungsloop der GraKA. (Schwarzer Screen..zwischendurch). Nur Neustart hilft.

Und das bei einer GraKa die >500 Euro kostet ?

Und um einige Besserwisser vorab kühl zu stellen.
Das Netzteil : Enermax Coolergiant 600W SLI ATX 2.0
95~265V, aktive PFC, 2x PCIe Stromanschluß, 6x SATA • manuelle Lüftersteuerung für den rückwärtigen Lüfter • +5V: 34A ±4% • +3.3V: 34A ±5% • +12V1: 18A ±5% • +12V2: 18A ±5% • -12V: 0.8A ±10% • +5V SB: 2.5A ±5%

Und Hitzeprobleme gibts auch nicht. GPU 50-54 Grad unter Belastung !!
Und NEIN ich bin kein Übertaktungsfreak.


Die 7900er GTX 512 ist offensichtlich auch schon mit Standardtakt überlastet.

Tronx
2006-07-03, 03:11:15
UND? Fehler kommen überall vor und nur weil es jetzt hier breit getreten wird, sieht es so aus das Nvidia Grakas anfälliger sind, ja um wieviel denn?
Wer von euch hat bitte Verkaufsdaten sowie Defektdaten? Etwa durch die Umfragen in den Foren? Das ist absolut lächerlich und in Amerika hätte man Nvidia schon die Tür per Gerichtsverfahren eingerannt, sorry, aber die 7xxx gibts nicht seit paar Wochen und ich behaupte mal ganz stark das es mehr 7xxx karten im Umlauf ist als es 1xxx sind und das fällt dann natürlich noch höher aus wenn Karten ausfallen.

Ich habe davor eine 6800Gt von leadtek gehabt, totalschaden und weiter? Anderen hersteller genommen und keine probleme gehabt, gewechselt zu 7900GT und auch keine Fehler gehabt.
Würde ich in der nächsten Zeit einen fehler bekommen geht die Karte zurück, aber wer bitte kann behaupten die hier anwesend sind, das es die 7xxxer Karten fehelrhaft sind.

Was ist wenn Bauteile eine Serie defekte aufweisen und das in den Produktionsblauf gelangt ist, soll man deswegen gleich über die komplette 7xxxer Reihe herziehen?

Es gehen Tag ein und aus Grakas kaputt, sowohl bei ATI wie auch Nvidia oder noch krasser wie bei Matrox. In meiner damaligen Firma wurden gleich hunderte vorbestellt nur um die Nachfrage an defekten zu regeln, es gab kein tag wo ich nicht iene Kiste mit einer defekten Graka von Matrox hatte.

Als verständliches Rechenbeispiel das auf keinen Fall die Werte darstellen soll....

Nvidia 2 milionen verkaufte davon 10% defekt
Ati 1 million verkaufte davon 10% defekt

und was fällt mehr auf? danke für die Sinnlose debatte darüber.

Ich unterstelle hier niemanden irgendwas, nur wird eben die Tatsache nicht beachtet wieviele Karten im umlauf ist und wieviele davon defekt sind.

Genauso wie, MS OS Virenanfälliger als Linux, ja ne ist klar. Die Masse machts. Wer googlet wird auch ATI defekte festellen wo beklagte fragen ob die karte nicht defekt sei.

Was ist besser BMW oder Mercedes was die Ausfallrate betrifft, auch wenn ADAC die daten liefert, doch betrifft es die Daten weltweit?!

Brueti
2006-07-03, 09:46:33
Gast[/POST]']Mhh irgendwie scheinen nicht alle das Problem überhaupt verstanden zu haben !?!

Da schreibt einer mit ner Gainward er habe keine Probleme.

Und ein Anderer meint seine 512MB Karte würde auch funtkionieren und deswegen wäre alles Panikmache.

Diese Karten haben aber, wie auch schon öfters beschrieben, ein anderes Layout bzw. eine andere Bestückung.

Ich habe hier eine Nvidia 6800GT und eine 6600GT die beide geOCed wunderbar laufen.

Das sagt aber genauso wenig über die 7900GT Fehler (des Nvidia Standarddesigns) aus, wie die Aussagen der beiden "Profis" oben.

DerHeimatlose
Hi.
Ich bin der mit der Gainward.

Gainward Bliss 7900GT 256MB, Standardtakt.
Und imho haben diese Karten alle das gleiche von NVidia vorgegebe Layout und kommen aus China.
Unterschiede bei diversen Anbietern gibt es nur betreff PCB-Farbe und Lüfteraufkleber.

Mein Beitrag beruht auf der Tatsache dass die 7900-er betroffen sind, und dazu gehören nun mal auch die GT und nicht nur GTX.

Gruß Brueti.

TM30
2006-07-03, 09:49:33
ist auch irgendwas über die Ausfallraten der 7900/7950GX2 bekannt?

BurnIn
2006-07-03, 10:07:05
TM30[/POST]']ist auch irgendwas über die Ausfallraten der 7900/7950GX2 bekannt?

Darüber hört man nix, scheint als ob das die gleichen Fehler nicht gemacht worden sind

TM30
2006-07-03, 10:10:46
wobei die 7900GX2 jedenfalls auch ein völlig anderes Layout hat, auch von der Spannungsversorgung her...

Naja dann bin ich ja beruhigt. Und wenns doch passieren sollte, wozu hab ich denn Garantie...

Tronx
2006-07-03, 13:29:39
wie soll was auch in dieser Richtung was bekannt sein, als ob genausoviele GX2 wie GT/X verkauft wurden.

TM30
2006-07-03, 13:38:30
das spielt doch gar keine Rolle. Gerade wenn nur wenige verkauft werden stellt sich sowas schnell raus, da solche karten eben nur Freaks kaufen die sich in Foren rumtreiben...

BurnIn
2006-07-03, 15:21:35
Grade bei neuen Karten werden Ergebnisse, gute wie schlechte, schnell bekannt.
Und die 7950 haben schon einige wie ich das sehe

antek4
2006-07-03, 15:44:15
Es ist Licht am Ende des Tunels! NVidia hat zwischenzeitlich ein neues ReDesign der 7900 entwickelt, welches diese Tage bei den Vertreiberfirmen eintreffen soll. Sobald die neuen Karten eintreffen, wird EVGA dieses auf Ihrer Page bekannt geben.

EVGA-Schreiben an betroffene User:

Dear Customer,

We have you in our RMA listing for the 7900gt replacement cards and have limited information for you at this time. We are working with Nvidia on the solution and have been instructed to recommend that customers hold off on their RMA replacements until they can release a working product. It is not necessary that you do so but if in fact you are willing to give us a little more time to send you a properly working card then please let us know via email. Thank you very much for your patience and understanding during this time.
As soon as the revised version of the card is released we will post it immediately on our message boards:
http://evga.com/community/messageboard/defaultmb.asp

(Quelle: http://evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=16519&SearchTerms=redesign )


Und noch zwei weitere zum Thema des neuen ReDesigns der 7900:

http://evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=17028

http://evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=17117

tokugawa
2006-07-03, 17:32:25
TM30[/POST]']das spielt doch gar keine Rolle. Gerade wenn nur wenige verkauft werden stellt sich sowas schnell raus, da solche karten eben nur Freaks kaufen die sich in Foren rumtreiben...

Gibt genug GTX-Käufer die dieses Forum gar nicht kennen... und auch generell nicht in Hardware-Foren sich rumtreiben.

Power
2006-07-03, 20:16:55
Hallo,

hab heute meine austausch Karte für die XFX 7900GT Extreme(520/750) bekommen - eine 7900GT Vivo 520/750 mit scharzem PCB !

und die Karte läuft bei 3D Mark06 ohne Fehler mit 4560 Punkten

wenn Sie 1 Monate stabil läuft werd ich den Zalman draufmachen.

mfg

Power

Gast
2006-07-04, 20:52:57
Brueti[/POST]']Hi.
Ich bin der mit der Gainward.

Gainward Bliss 7900GT 256MB, Standardtakt.
Und imho haben diese Karten alle das gleiche von NVidia vorgegebe Layout und kommen aus China.
Unterschiede bei diversen Anbietern gibt es nur betreff PCB-Farbe und Lüfteraufkleber.

Mein Beitrag beruht auf der Tatsache dass die 7900-er betroffen sind, und dazu gehören nun mal auch die GT und nicht nur GTX.

Gruß Brueti.

Das mit dem gleichen Layout + gleicher Bestückung bei allen stimmt nicht.

Aber was rede ich mir den Mund fusselig.

Wenn man schreibt es gibt Probleme ist es nicht recht.

Und wenn man schreibt deine Karte ist aber zum Glück nicht betroffen ist es auch nicht genehm.

DerHeimatlose

antek4
2006-07-06, 00:03:23
Juhuuuuu!!!!
Das neue ReDesign, die neuen fehlerbereinigten 7900er Karten sind da!!!

http://www.evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=17364

Tjell
2006-07-06, 00:48:36
EVGA has been working out the new SKU’s to resolve the issues that some users are experiencing with artifacting during 3DMark06 and random games; we have been manufacturing new cards based on a new AVL list.

Here are the details on the new 7900 cards:

* New AVL Memory (Approved Vendor List)
* RoHS compliant
* Test results are extremely positive

Erstens hört sich das nach (relativ) wenigen an.
Zweitens war es ein Speicherproblem, was sich aber auch schon im Vorfeld so abzeichnete, da die Fehler meist bei niedrigerem Takt nicht mehr auftraten.

BurnIn
2006-07-06, 01:21:41
Meine 2 7900 GTX von Asus tun immernoch, erst seit 5Tg aber sie tun.
Spiele Oblivion, Prey und HL 2 CinematicMod fehlerfrei

Kladderadatsch
2006-07-06, 15:58:16
computerbase (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/juli/defekte_7900-karten_evga_modellen/) hat wieder eine news zum thema. evga bringt überarbeitete, fehlerfreie modelle. da frage ich mich, warum die nicht bekannt geben, an was es gelegen hat..

Gast
2006-07-06, 21:13:00
hallo
seit ca 4 wochen gehöre ich zu den "glücklichen" besitzern einer 7900 gt.
es ist das model ASUS Extreme N7900GT 2DHTV 256MB XXX-tweaked Retail. sie wurde seitens des verkäufers mit einem xxx bios geflasht und läuft "standart" @ 560/825, lief ist passender ^^
gleich nach dem eintreffen tauschte ich den lüfter gegen ein zalmann vf900. gpu temperatur liegt selbst bei 30 grad zimmertemperatur (dachgeschoss ^^) bei max 60 grad.
nach einer woche kamen die ersten bildfehler in bf2 und in 3dmark 2006 hdr test.
habe stufenweise gpu oder speicher runtergetaktet.
der übeltäter war die gpu, bei 540 läuft alles (noch?), dafür hat der speicher ein wenig luft nach oben und läuft mit 880.
seit einer woche keine probleme.

Kladderadatsch
2006-07-06, 21:15:42
da würde ich eher auf überhitzung tippen, wenn deep freeze etc. mit den geringeren taktraten läuft..

Tjell
2006-07-06, 22:42:45
insane in the membrane[/POST]']da würde ich eher auf überhitzung tippen, wenn deep freeze etc. mit den geringeren taktraten läuft..
Die schaffen einfach die spezifizierten Taktrate nicht, da muss keine zu hohe Temperatur vorliegen.

Supa
2006-07-07, 02:56:03
ist sie auch betroffen? EVAG 7900GT256MB

EDit: hm, deep freez im loop erzeugt keine fehler...

screen ist cs 1.6 (dauernd flackernde schwarze kästchen an der stelle)

in 1.5 (ohne steam) hab ich bei den grauen rauch wolken die an den einschuss löchern entstehen einen schwarzen kasten :confused: aber bisher nur in cs. würd eher sagen das es kein hardware deffekt ist??? oder was meint ihr?

Hab gerade erfahren (bin auf LAN) das nen kollege mit einer 7800gtx auch schwarze kästchen hat... irgendwie merkwürdig...

Kladderadatsch
2006-07-07, 07:34:50
da gibts noch einige treiberbugs. q4 ist im außenbereich wie bereits gepostet von grafikfehlern bei der schattendarstellung verschandelt. bei prey ist mir an einem einzigen ..ding an der wand auch ein schwarzer kasten aufgefallen. da bin ich mir sicher, dass es an der engine liegt. ich muss doch mal neuere treiber ausprobieren. (hab noch 84.25)

SimonX
2006-07-07, 08:35:26
Gast[/POST]']hallo
seit ca 4 wochen gehöre ich zu den "glücklichen" besitzern einer 7900 gt.
es ist das model ASUS Extreme N7900GT 2DHTV 256MB XXX-tweaked Retail. sie wurde seitens des verkäufers mit einem xxx bios geflasht und läuft "standart" @ 560/825, lief ist passender ^^

Ein bischen sehr extern, oder nicht? EN7900GT 2DHT/256M hat doch normal 450/650. Oder ist es eine EN7900GT TOP/2DHT/256M? Die ist von Werk ab auf 520/720. Da das Bios ausgetauscht ist kann jetzt keiner mehr sagen ob es die standard 7900GT war oder das besondere Modell. Ich würde mal sagen, das der Kauf solch einer modifizierten Karte eher riskant ist.

M_ichael
2006-07-07, 09:48:22
hallo zusammen,

meine asus en7900gtx hat nun nach 3 wochen dienst auch einen schaden... die ersten 2 wochen lief sie ohne probleme - doch jetzt funktioniert (wie leider bei vielen) z.b. deep freeze nicht mehr und hängt sich dabei auf.
unter windows ohne 3d anwendungen ist alles kein problem - keine fehler.
dann werde ich wohl die reklamationsabteilung von alternate bemühen...

gruß
michael
PS: ist nicht und war nicht übertaktet

Gast
2006-07-07, 16:12:25
@SimonX: ist laut rechnung und verpackung nicht die top ausführung.
ich halte den kauf für nicht viel mehr risikant als sonst, der verkäufer gibt immerhin 12 monate garantie dafür. mir war von anfang an klar, dass der ausmass der übertaktung von der gpu und des speichers schon gross war. daher reklamiere ich sie auch nicht, die 20 mhz weniger bei der gpu als versprochen sind noch kein grund finde ich. sollte die leistung aber nachlassen, dann werde ich es doch tun.

Gast
2006-07-12, 17:39:24
LOL

Jetzt macht meine 7900GTX 512 schon bei einem 3D-Schachprogi Darstellungsfehler.

Das Mistding zerschießt sich in der Tat selbst.
HDR / Shader 3.0 LOL... nur in der Theorie. Absturz, Darstellungsfehler am Desktop.. reseten des Bildschirms. Die übliche Laier.

Jedenfalls bin ich Nvidia geheilt. Aber in deren HP eine Umfrage zum "nicht vorhandenen" Support stellen.
Die schaffen es nicht mal die Treiberoberfläche anständig, fehlerfrei zu programmieren.

Halbfertiges.. bei Hard wie Software. Betatester Kunde zahlt doch.

Gast
2006-07-13, 13:34:42
Hallo,

muss hier doch auch mal meinen Senf dazugeben:

Erst hatte ich eine 7900GT von Point of view eingebaut -> Klasse Leistung aber so was von Schweinelaut a la Fön...

Also raus damit und draufzahlen -> eine 7900 GTX von MSI (insgesamt meine vierte Karte von MSI in den letzten 4 Jahren wobei alle TipTop waren) - Eingebaut und 2 Wochen Spass gehabt -> danach Bildfehler ohne Ende,
also zurück zum Händler und dann hatte ich eine Woche später eine neue MSI 7900 GTX.

Diese Funktionierte eine Woche - danach das gleiche Spiel -> Bildfehler wie bei der anderen, und deshalb wieder zum Händler der mir dann eine Point of view 7900GTX besorgt hat.

Diese hat gerade mal den Einbau beim Händler überlebt. Denn da lief sie noch - zuhause habe ich nur den Rechner eingestöpselt -> Fehlermeldung Stromkabel nicht eingesteckt... Ich also bei meinem Enermax Liberty die Kabel und Anschluss gewechselt, doch gleiches Spiel... Also wieder zum Händler der es nicht glauben konnte - aber es musste!!!

Nach wieder einer Woche habe ich jetzt eine 7900GTX von Colorful bekommen. Diese läuft "noch" - aber erst seit einer Woche!

Fazit: Insgesamt knappe 4 Wochen ohne Rechner und trotz Tausch immer noch Hoffen und Bangen das das Teil nicht wieder Hops geht.
Dem Händler habe ich schon gesagt - falls diese auch abraucht - gibts ne 6600 Passiv gekühlt und ich warte auf den NV80!

Ach und zu einem Wechsel zu ATI muss ich persönlich sagen:
Sind Schön - haben Leistung - und sind LAUT! -> aber ich mag
nicht haben wollen Brüllwürfel unter Tisch!!!!!!

Gruss aus dem Hinterland!

Gast
2006-07-16, 15:36:46
moin moin,

verfolge dieses und ähnliche foren seit einiger zeit mit wachsendem interesse/besorgniss.

habe mir ende märz eine pov 7900 gt (standarttakt) gekauft und sie innerhalb von 2 tagen testen auf stolze/größenwahnsinnige 564/1650 getaktet.(kein volt-mod)

anfangs kam die gpu temp beim stresstest auf bis zu 85 grad (damals noch bei 570/1560) und der fingerfühltest auf den ram steinen sorgte für brandblasen - also ram passivkühler (ähnlich denen vom zalman) aufgeklebt und dann nen simplen lufttunnel aus ner pappschachtel gebaut (ähnlich der lösung von der pc-games hardware) der frische luft von außen über die pci-slots direkt auf die runde lufteinlassung des standartfans führt.

temp der gpu fiel somit auf maximale 73 grad (nicht nach sonder während der belastung!) - idle immerhin von 54 auf 47 grad.

die heatsinks des rams sind nur noch mäßig warm auch wenn zwei von ihnen dank göttlichem lüferdesign nur die halbe auflagefläche haben.

jetzt zum hochsommer hin habe ich zusätzlich einen pci-slotlüfter von außen am pci blech "verkeilt" der einen gezielten luftstrom in den papplufttunnel blässt. (hällt somit die temps auch bei erbärmlichen 30 grad in der bude.

obwohl mein restliches system eher lau ist (a 64 3000+ @1964mhz 2x512mb ram 2channel) schaffe ich beim 05 mark 9074 punkte.
weder beim 06er deepfreeze noch bei div. spielen (oblivin hdr, fear, bf2, prey...) traten jemals fehler auf.

ob ich einfach nur saumäßiges glüch hatte oder ob meine diletantischen bastelversuche etwas damit zu tun haben kann ich nicht sagen.
ursprünglich sollte diese selbstgebastelte kühlung nur die zeit bis zur anschaffung eines zalman 900 überbrücken hat sich aber bislang bewährt
(ok ich ignoriere halt die lautstärke ;) )

hoffe ihr könnt mit der beschreibung was anfangen zum bild hat es vorerst nicht gereicht.........

lobo

Gast
2006-07-16, 15:51:24
übrigens mir ist aufgefallen das der geo takt bei meine pov nur 18 mhz über dem normalem core liegt.
bei 2d also 468 und bei 3d 584mhz......
es wurde ja viel spekuliert das bei oc karten der geo takt zu hoch kommt weches die aussetzer ala deepfreeze bei höchstbelastung und speziel bei hoher physik belastung erklären könnte.

+18mhz bei der pov sind wohl eher moderat

lobo

The_Invisible
2006-07-16, 21:03:21
Gast[/POST]']Hallo,

muss hier doch auch mal meinen Senf dazugeben:

Erst hatte ich eine 7900GT von Point of view eingebaut -> Klasse Leistung aber so was von Schweinelaut a la Fön...

Also raus damit und draufzahlen -> eine 7900 GTX von MSI (insgesamt meine vierte Karte von MSI in den letzten 4 Jahren wobei alle TipTop waren) - Eingebaut und 2 Wochen Spass gehabt -> danach Bildfehler ohne Ende,
also zurück zum Händler und dann hatte ich eine Woche später eine neue MSI 7900 GTX.

Diese Funktionierte eine Woche - danach das gleiche Spiel -> Bildfehler wie bei der anderen, und deshalb wieder zum Händler der mir dann eine Point of view 7900GTX besorgt hat.

Diese hat gerade mal den Einbau beim Händler überlebt. Denn da lief sie noch - zuhause habe ich nur den Rechner eingestöpselt -> Fehlermeldung Stromkabel nicht eingesteckt... Ich also bei meinem Enermax Liberty die Kabel und Anschluss gewechselt, doch gleiches Spiel... Also wieder zum Händler der es nicht glauben konnte - aber es musste!!!

Nach wieder einer Woche habe ich jetzt eine 7900GTX von Colorful bekommen. Diese läuft "noch" - aber erst seit einer Woche!

Fazit: Insgesamt knappe 4 Wochen ohne Rechner und trotz Tausch immer noch Hoffen und Bangen das das Teil nicht wieder Hops geht.
Dem Händler habe ich schon gesagt - falls diese auch abraucht - gibts ne 6600 Passiv gekühlt und ich warte auf den NV80!

Ach und zu einem Wechsel zu ATI muss ich persönlich sagen:
Sind Schön - haben Leistung - und sind LAUT! -> aber ich mag
nicht haben wollen Brüllwürfel unter Tisch!!!!!!

Gruss aus dem Hinterland!

nach diesen aussagen wunderts mich das gerade ich eine funktionierende karte habe, normal bin ich ja so ein "spezialist" was diese sachen betrifft. aber mein "baby" läuft noch wie am ersten tag, also wie vor über 4monaten. man, wie die zeit vergeht :)

mfg

Swp2000
2006-07-16, 21:13:31
The_Invisible[/POST]']nach diesen aussagen wunderts mich das gerade ich eine funktionierende karte habe, normal bin ich ja so ein "spezialist" was diese sachen betrifft. aber mein "baby" läuft noch wie am ersten tag, also wie vor über 4monaten. man, wie die zeit vergeht :)

mfgBist du normalerweise auch so ein Glückspilz wie ich was solche Sachen angeht. Da freut es einen richtig wenn man doch mal Glück hat was?

Paul Brain
2006-07-17, 14:45:47
The_Invisible[/POST]']nach diesen aussagen wunderts mich das gerade ich eine funktionierende karte habe, normal bin ich ja so ein "spezialist" was diese sachen betrifft. aber mein "baby" läuft noch wie am ersten tag, also wie vor über 4monaten. man, wie die zeit vergeht :)Hast Du eine der allerersten Karten? Die sollen ja angeblich nicht von dem Fehler betroffen sein, erst die zweite Charge machte die Probleme...

antek4
2006-07-18, 01:25:07
EVGA präsentiert die neuen 7900er Karten - 7900 Series Reload:

http://www.evga.com/articles/317.asp

Salat
2006-07-21, 18:20:56
Weiß jemand welcher Online-Shop diese Karten auf Lager hat?

Bohne02
2006-07-21, 22:35:34
Hallo,


sind eigentlich die GX2 Karten auch von der Selbstzerstörung betroffen?



cu Bohne02

The_Invisible
2006-07-21, 23:01:47
Swp2000[/POST]']Bist du normalerweise auch so ein Glückspilz wie ich was solche Sachen angeht. Da freut es einen richtig wenn man doch mal Glück hat was?

jep, kann man so sagen, und ich freu mich wie ein kleines kind :D

@Paul Brain
wird wohl so sein, nachdem ich meine karte nämlich bestellt habe waren alle gtx'en ein paar tage ausverkauft, dann gabs wieder nachschub

mfg

HolyMoses
2006-07-21, 23:20:38
wie hoch ist das risiko wenn ich mir jetzt diese (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXKN5) oder diese (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXKN1) graka kaufe auch ein betroffner des g71 sterbens zu werden? könnte es nicht sein das es schon neue revs. gibt und diese dazugehören?

Salat
2006-07-22, 14:08:58
HolyMoses[/POST]']wie hoch ist das risiko wenn ich mir jetzt diese (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXKN5) oder diese (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXKN1) graka kaufe auch ein betroffner des g71 sterbens zu werden? könnte es nicht sein das es schon neue revs. gibt und diese dazugehören?
Vorsicht... Alternate hat bspw. noch die alten Revisionen... ich werde es hier schreiben wenn ich mehr weiß.

HolyMoses
2006-07-22, 14:14:19
Salat[/POST]']Vorsicht... Alternate hat bspw. noch die alten Revisionen... ich werde es hier schreiben wenn ich mehr weiß.

ok, bin gespannt :smile:

Salat
2006-07-22, 15:24:59
Bohne02[/POST]']Hallo,


sind eigentlich die GX2 Karten auch von der Selbstzerstörung betroffen?



cu Bohne02
Ich würde auch gerne wissen wie es mit den 7950GX2 & 7900GX2 aussieht.

Gast
2006-07-23, 09:33:32
Mein Händler hat mir endlich ne "Neue" GTX geschickt, da ich mich über die lange Wartezeit beschwert habe. Die Karte war bereits benutzt und lief im übrigen auch nicht fehlerfrei. Ich vermute mal, dass es die defekt gemeldete Karte eines anseren Users ist, zumal die Seriennummer nur wenige Stellen von meiner alten Karten entfernt ist.
Naja hilft wohl bloss noch Rücktritt vom Vertrag, zumal dass schon der 2. Nachbesserungsversuch war.
Bei einer Auflösung von 800*600 läuft die Karte übrigens noch fehlerfrei. Erst bei höheren Auflösungen stellen sich Fehler in Deep Freeze ein. Ist irgendwie schon merkwürdig.

Salat
2006-07-26, 13:13:22
Salat[/POST]']Vorsicht... Alternate hat bspw. noch die alten Revisionen... ich werde es hier schreiben wenn ich mehr weiß.
Alternate kann angeblich nicht überwachen welche Revisionen die Karten haben :(

Coda
2006-07-26, 13:39:35
Ist ja auch verständlich. Die haben sicherlich ein sehr großes Lager und auf der Packung wirds auch nich drauf stehen.

Salat
2006-07-26, 13:50:10
Coda[/POST]']Ist ja auch verständlich. Die haben sicherlich ein sehr großes Lager und auf der Packung wirds auch nich drauf stehen.
Jo aber einen Versuch wars Wert. Sie hätten ja vom Hersteller einen Hinweis bekommen können.

Super-S
2006-07-26, 15:47:28
Salat[/POST]']Alternate kann angeblich nicht überwachen welche Revisionen die Karten haben :(

Wenn sie wollen können sie es schon... ganz sicher sogar. B2B-Kunden müsst ihr nur sein.....besser gesagt eure Firma. Habt dann nen schönen KEY_ACCOUNT + Ansprechpartner, und ihr kriegt alles was ihr wollt.

Wie ich ;D

Grumbart
2006-08-01, 15:24:50
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=270037&page=8
Sparkle selbst hat mir zum Einschicken geraten...
Naja, also einschicken und ne 1900xt kaufen.

Luke007
2006-08-01, 16:14:11
Jetzt ohne jemandem hier etwas vorzuwerfen, kann es aber sein das da wo die Karten defekt gegangen sind eine schlechte Gehäusekühlung (Luftzirkulation) war/ist?

Ich achte immer darauf wenn ich jemandem einen PC zusammenbaue und bisher ist mir nicht bekannt das jemandem eine Karte defekt gegangen ist.

whtjimbo
2006-08-01, 20:53:16
Jetzt ohne jemandem hier etwas vorzuwerfen, kann es aber sein das da wo die Karten defekt gegangen sind eine schlechte Gehäusekühlung (Luftzirkulation) war/ist?

Ich achte immer darauf wenn ich jemandem einen PC zusammenbaue und bisher ist mir nicht bekannt das jemandem eine Karte defekt gegangen ist.

Nein, bei mir war das nicht so, auch sicher bei vielen anderen nicht, schaue mal bei EVGA nach, es ist der einzige Hersteller, der einen Fehler zugegeben hat.
Nach der Temperaturausgabe (geloggt mit RT) waren meine Karten bei max. 65 Grad.

NVIDIA schweigt seit Monaten, ich würde trotzdem sofort wieder zwei 7900GTX kaufen, wenn ich wüsste, dass der Designfehler wirklich bereinigt worden ist.

Grumbart
2006-08-01, 21:31:05
Also an ein direktes Hitzeproblem glaub ich auch nicht, da meine Gehäusetemperatur relativ niedrig ist, max. Temp. der GT war laut RT bei 56°c.
Das Problem trat auch schon kurze Zeit nach dem Kauf der Karte auf, ich wusste nur nicht was der Auslöser ist. Die Karte lief auch immer im Standardtakt.

Power
2006-08-01, 21:39:52
Jetzt ohne jemandem hier etwas vorzuwerfen, kann es aber sein das da wo die Karten defekt gegangen sind eine schlechte Gehäusekühlung (Luftzirkulation) war/ist?

Ich achte immer darauf wenn ich jemandem einen PC zusammenbaue und bisher ist mir nicht bekannt das jemandem eine Karte defekt gegangen ist.


Du kannst dir sicher sein das mein Gehäuse mehr als ausreichend belüftet und entlüftet ist - trotzdem sind 2 XFX 7900GT Extreme520 nach 2 Wochen dahingeschieden - die Gigabyte 7900GT arbeitet hingegen schon 3 Monate Fehlerfrei.

Mir sind bisher auch nur 4 Karten untergekommen die nicht mehr funktionierten, und das bei weit über 60 Karten seit 1994


1. G400Max - sofort kaput (Ram)
2. Leadtek 6800GT AGP - nach 5 Monaten (Ram)
3. und 4. XFX 7900GT beide nach 2 Wochen (Fehler Geheimgehalten)

Gast
2006-08-02, 17:55:51
Falls bei jemanden die 7900er bei Deep Freeze ablebt, ist Sie definitiv kaputt. Hab 2 Karten von Asus testen lassen. Beide Karten wurden vom Asus RMA-Service (der sich in Tschechien befindet) als fehlerhaft und nicht reparabel eingestuft.
Also versucht nicht erst andere Teile des Computers zu tauschen, denn es ist zwecklos.

ontheotherhand
2006-08-04, 11:48:47
Habe jetzt schon die 2. ASUS EN7900GT/2DHT/256M Rev1.00 zum Händler zurückgebracht. Die erste Enttäuschung war der laute Lüfter (für mich nicht mehr akzeptabel, weder im 2D noch im lauteren 3D Betrieb)

Bei der ersten Karte (Kaufdatum 2.6.2006) war im Aquamark schon in den Menüs der Defekt der Karte bemerkbar nachdem ich ein wenig im Asus Smart Doc an den Taktraten gedreht hatte. Die Polygone waren riesige Dreiecke. Laufzeit im System ca. 2Stunden. Runtertakten auf Minimaltakt brachte nix. Die Karte wurde vom Händler am nächsten Tag nach Kauf sofort ausgetauscht und die neue lief eine Weile ohne murren.

Jetzt machen sich auch bei der zweiten Karte nach ein paar Tagen im 3DMark03 bei Troll´s Lair der Defekt (wilde Polygone) bemerkbar siehe kleines Bild. Der Rechner hing nachdem Test und der Monitor ging rhythmisch an und aus. Ein Weiterarbeiten war erst nach einem Neustart des Systems möglich. Im Aquamark war lediglich ein Punkteabfall (ca.20%) bemerkbar, jedoch keine Bildfehler. Der 3 Dmark06 Deep Freeze zeigte „schwarze Mauern“ die nicht ins Bild gehören.
Runtertakten der Karte verbesserte das Verhalten. Ideltemp 44°C laut Asus SmartDoc Load 60°C.
Gesamtlaufzeit dieser Karte ca 8Stunden. Die Karte ist aus der selben Charge wie die erste und jetzt zur Überprüfung beim Händler.
Umgebungstemperatur des offenen Rechners während der Tests nie über 22°C.

Auch der Händler bestätigte mir gerade den Defekt der Karte auf seinem Testsystem, hatte aber bisher keine auffälligen Ausfälle dieser Karte bemerkt. Leider hat er keine Karte mehr am Lager so dass ich bis ca. 9.8. auf Austausch warten muss.

INDEX75
2006-08-07, 13:55:15
So, jetzt scheint's mich auch erwischt zu haben... Hatte bei Alternate vor knapp 2 Wochen die XFX 7900 GT/470 ViVo (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXN7) bekommen. Vorgestern wollte ich mein System dann mit Benchmarks (3DMark usw.) testen. Am ersten Tag lief alles ohne Probleme, doch gestern fingen sie an. Plötzliche Frame-Einbrüche, Grafikfehler bis hin zum Neustart. :mad:

Weiß einer eine 7900 GT die NICHT diesen Fehler hat - wegen Umtausch.

MfG
i75

Zapat
2006-08-07, 14:49:57
So, jetzt scheint's mich auch erwischt zu haben... Hatte bei Alternate vor knapp 2 Wochen die XFX 7900 GT/470 ViVo (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXN7) bekommen. Vorgestern wollte ich mein System dann mit Benchmarks (3DMark usw.) testen. Am ersten Tag lief alles ohne Probleme, doch gestern fingen sie an. Plötzliche Frame-Einbrüche, Grafikfehler bis hin zum Neustart. :mad:

Weiß einer eine 7900 GT die NICHT diesen Fehler hat - wegen Umtausch.

MfG
i75
Tja mein Beileid.;) Ich wurde mir jetzt in diesen Augenblick eine X1900 XT oder 7900 GX2 kaufen.Wenn es umbedingt eine 7900 Gt sein muss dann nimm die ASUS TOP!Die ist wirklich TOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!
Aber eigentlich was willst du noch mit einer 256 MB GT,wenn sollte es eigentlich schon eine mit 512 MB sein weil du weisst schon...

Dadi
2006-08-07, 16:41:55
Solange man einen guten Händler hat und er die Sachen umtauscht kanns ja jemanden egal sein. Aber schön ists auf alle Fälle nicht.
Gibts eine Stellungnahme von Nvidia? Die sollten langsam merken dass die was falsch gemacht haben oder?
Welche Nvidia G71 Karten laufen jetzt eigentlich noch stabil? 7900 GX2 ?

ontheotherhand
2006-08-08, 17:55:20
Jetzt habe ich die 3. Asus 7900GT vom Händler bekommen.
Vorderseite:
Revision BCB P455 1.00 sowie alle Bezeichnungen der Vorderseite sind die selben wie die beiden anderen Karten vorher auch. Allerdings sind die Samsungspeicher neueren Produktionsdatums 607 alte Karten zu 616 aktuelle Karte im Test.
Rückseite:
kleiner Aufkleber: 79GA1 5.71.22.15.AS01 ist bei allen gleich sowie
großer Aufkleber EN7900GT/2DHT/256M/A.
Unterschied 65C0AG1xxxxx zu 66C0AG1xxxxx (xxxxx = Seriennummer)

So jetzt wird erstmal getestet...

Gast
2006-08-08, 18:36:18
Ich selbst lasse momentan die 2te 7900 GT vom Händler kommen (ebenfalls Alternate).
Die langen Spielchen die manche hier über sich ergehen lassen und zum Teil schon bis zu 4 Karten testeten, lasse ich mit mir nicht machen. Sollte der 2te Versuch scheitern wechsle ich zu ATi, denn von nVidia muss und werde ich mich nicht verarschen lassen.

Low Rider
2006-08-08, 19:20:54
So, jetzt scheint's mich auch erwischt zu haben... Hatte bei Alternate vor knapp 2 Wochen die XFX 7900 GT/470 ViVo (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXN7) bekommen. Vorgestern wollte ich mein System dann mit Benchmarks (3DMark usw.) testen. Am ersten Tag lief alles ohne Probleme, doch gestern fingen sie an. Plötzliche Frame-Einbrüche, Grafikfehler bis hin zum Neustart. :mad:

Na toll... die Karte hatte ich für mich auch ins Auge gefaßt...

Irgendwie komisch... da werden die Radeons wegen ihrer Hitzeentwicklung und Stromverbrauch kritisiert, aber die 7900er rauchen ab... :rolleyes:
Man weiß echt nicht was man sich kaufen soll :mad: Man könnte ja die nächste Generation abwarten, daber das dauert noch ne Weile und die Preise werden zum Anfang hoch sein :(

The_Invisible
2006-08-08, 19:23:36
Na toll... die Karte hatte ich für mich auch ins Auge gefaßt...

Irgendwie komisch... da werden die Radeons wegen ihrer Hitzeentwicklung und Stromverbrauch kritisiert, aber die 7900er rauchen ab... :rolleyes:
Man weiß echt nicht was man sich kaufen soll :mad: Man könnte ja die nächste Generation abwarten, daber das dauert noch ne Weile und die Preise werden zum Anfang hoch sein :(

das problem hat aber auch schon garnix mit hitze zu tun

außerdem kommen mir hier einige reichlich ängstlich vor, vor allem im bezug auf 7900gt, wenn ihr auf andere sachen genauso reagierts, na dann prost mahlzeit (flugzeug stürzt ab -> fliege nie mehr, vw verliert öl -> fahre ich nie wieder,...) das ist schon ziemlich lächerlich

mfg

DoE
2006-08-08, 19:51:19
Meine POV 7900 GT läuft ohne Probleme bisher.
Sofern Sie doch abraucht, kann man es über die Garantie abwickeln, insofern sehe ich da keine Probleme.
Ich denke auch nicht, dass jede Marge jeder Firma betroffen ist.
Sowas gab es immer schon, dass bei mancher Hardware Probleme auftreten, vor allen Dingen bei den rasanten Neuentwickelungen.

Gast
2006-08-08, 20:19:16
Hallo,

muss hier doch auch mal meinen Senf dazugeben:

Erst hatte ich eine 7900GT von Point of view eingebaut -> Klasse Leistung aber so was von Schweinelaut a la Fön...

Also raus damit und draufzahlen -> eine 7900 GTX von MSI (insgesamt meine vierte Karte von MSI in den letzten 4 Jahren wobei alle TipTop waren) - Eingebaut und 2 Wochen Spass gehabt -> danach Bildfehler ohne Ende,
also zurück zum Händler und dann hatte ich eine Woche später eine neue MSI 7900 GTX.

Diese Funktionierte eine Woche - danach das gleiche Spiel -> Bildfehler wie bei der anderen, und deshalb wieder zum Händler der mir dann eine Point of view 7900GTX besorgt hat.

Diese hat gerade mal den Einbau beim Händler überlebt. Denn da lief sie noch - zuhause habe ich nur den Rechner eingestöpselt -> Fehlermeldung Stromkabel nicht eingesteckt... Ich also bei meinem Enermax Liberty die Kabel und Anschluss gewechselt, doch gleiches Spiel... Also wieder zum Händler der es nicht glauben konnte - aber es musste!!!

Nach wieder einer Woche habe ich jetzt eine 7900GTX von Colorful bekommen. Diese läuft "noch" - aber erst seit einer Woche!

Fazit: Insgesamt knappe 4 Wochen ohne Rechner und trotz Tausch immer noch Hoffen und Bangen das das Teil nicht wieder Hops geht.
Dem Händler habe ich schon gesagt - falls diese auch abraucht - gibts ne 6600 Passiv gekühlt und ich warte auf den NV80!

Ach und zu einem Wechsel zu ATI muss ich persönlich sagen:
Sind Schön - haben Leistung - und sind LAUT! -> aber ich mag
nicht haben wollen Brüllwürfel unter Tisch!!!!!!

Gruss aus dem Hinterland!

So und da bin ich wieder!
Bei der Colorful haben 4 Std Cod2 in 1280x1024 mit alle Lampen an, gereicht um wieder diese hässlichen Pixelfehler auf den Monitor zu zaubern.

Dank meines freundlichen Händlers gab es aber wie immer keine Probleme beim Austausch.

Hatte dann Übergangsweise eine 6600gt drin und die machte mir nun wirklich keinen Spass!

Mache nun einen neuen Versuch: 7900GT von MSI mit PassivCooler Rev. 1.0A (Idle:53°C-Last:73°C) - wobei ich sie erst gestern eingebaut habe und nur rund 2 Std. Cod2 testen konnte...

Mal sehen was heute abend passiert...

Bin guter Dinge das diese Karte es länger aushält, da es wohl die neue Revision sein soll und der Passivcooler ja auch erst seit neuestem auf dem Markt ist. Kann ja nicht immer nur Pech haben mit der G71 oder?

Anmerkung zum Thema Hitze: alle 7900GTX Karten wurden nicht zu heiß in meinem Gehäuse mit 2x120 Lüftern. Temperatur lag immer so um die 65°C bei Last. Also definitv kein Hitzeproblem. Und alle wurden auch nicht übertaktet und liefen nur mit Standarttakt. Also nix mit OC!
Ich glaub schon bald das CoD2 die Karte ausreizt und sich so Produktionsfehler schneller zeigen! Ich hab das mal überschlagen und festgestellt das im Schnitt 5 Std. CoD2 mit 1280x1024 mit allen Lampen an gereicht haben die Karte an die "Pixelfehler"Grenze zu bringen!

Also auf ein Neues - aus dem Hinterland

Low Rider
2006-08-09, 00:45:15
außerdem kommen mir hier einige reichlich ängstlich vor, vor allem im bezug auf 7900gt, wenn ihr auf andere sachen genauso reagierts, na dann prost mahlzeit (flugzeug stürzt ab -> fliege nie mehr, vw verliert öl -> fahre ich nie wieder,...) das ist schon ziemlich lächerlich

Naja die Ausfallquote scheint doch recht hoch zu sein... klar geht der Umtausch meist problemlos, aber das dauert oft ewig. Wenn ich mir eine neue Karte hole, wird die alte verkauft. Wenn die neue dann schlappmacht stehe ich ohne Grafikkarte da. Ich würde ja gern in einem Laden vor Ort kaufen, aber hier in Berlin kenne ich keinen der annähernd Internetpreise bieten kann. Fast 50€ Aufpreis ist mir zu viel.

ontheotherhand
2006-08-09, 11:45:33
Leider rauchen bei mir jetzt auch die Enermax Netzteile ab.
Das Erste hat sich mit ´nem lauten Knall und Sicherungsfall nach ca 400Betriebsstunden, das zweite (als Redundanz gekauft und originalverpackt im Schrank seit einem Jahr) nach 5min gestern auch mit lautem Knall verabschiedet.
Jetzt läuft ein Chieftech 360W Netzteil im System.

Die Grafikkarte funktioniert bisher auch - bisher ca. eine Stunde mit 3DMARK 03/06 getestet. Mal sehen was noch kommt...

Supa
2006-08-10, 20:08:19
wollte nochmal rückmeldung geben, also meine evag 7900gt läuft seit 2 monaten ohne probleme. Sogar besser als ich bisher dachte, hab mich immer gewundert warum ich meißtens weniger fps errreiche als erwartet... hatte irgend wann per treiber 8xaa und 16xaf eingestellt und vergessen wieder zu deaktivieren :biggrin: hatte mich schon echt gewundert warum prey nur mit so 27-40 fps dahin dümpelt.. :rolleyes:

schmalhans
2006-08-10, 20:48:34
Also meine 7900GTX von Club3D läuft seit 3 Monaten einwandfrei. Auch die Temps sind idle sowie unter LAst im grünen Bereich :smile:

Low Rider
2006-08-11, 02:00:58
Gibt es irgendwo eine Statistik, von welchem Hersteller prozentual am meisten Karten vom Sterben betroffen sind?

knallebumm
2006-08-14, 16:02:05
Ich hab jetzt gerade mal den ähnlichen Poll auf hardwareluxx entdeckt und finde dort das Ergebnis recht witzig.
Denn dort scheint OC sogar die Lebensdauer der Grafikkarten entscheidend zu verlängern. :)
Andere Möglichkeit: Viele User haben nicht ganz wahrheitsgemäß abgestimmt. Kann sowas sein????
So wird ein Poll unter bestimmten Gesichtspunkten einfach unbrauchbar.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=238903

ontheotherhand
2006-08-17, 12:02:57
So jetzt hat die 3. Asus schon einige Stunden Tests hinter sich und macht keine Zicken. In 5 Schritten habe ich mich dann auch getraut:wink: die Taktrate mit dem mitgelieferten Asus Tool hochzusetzen. Bisher läuft alles wie es soll. Point Sprite, 3DMark03,05,06, Aquamark (bei dem die 1.Karte starb:mad: ) alles ok bei maximalem Takt. (keine Mods an der Karte)

Am Wochenende läuft dann der 24Stunden Dauertest :rolleyes:

Kladderadatsch
2006-08-17, 12:10:26
welche revision hat denn diese karte?

ich habe jetzt die letzten seiten nicht mehr verfolgt. denn irgendwo hatte sich der fehler mehr oder minder geklärt: die erste fuhre war fehlerfrei. alles danach, ich bin mir nicht sicher, ob es eine neue revision war, war stark von den ausfällen betroffen. die neueste revision würde nun wieder zu den 'normalen' ausfallraten zurückführen.

Peleus1
2006-08-17, 12:13:22
Meine 7900GX2 läuft^^
zwar seit erst gestern, aber trotzdem :)

ontheotherhand
2006-08-17, 14:22:19
welche revision hat denn diese karte?

Siehe post #650

INDEX75
2006-08-17, 14:48:13
So, jetzt scheint's mich auch erwischt zu haben... Hatte bei Alternate vor knapp 2 Wochen die XFX 7900 GT/470 ViVo (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXXN7) bekommen. Vorgestern wollte ich mein System dann mit Benchmarks (3DMark usw.) testen. Am ersten Tag lief alles ohne Probleme, doch gestern fingen sie an. Plötzliche Frame-Einbrüche, Grafikfehler bis hin zum Neustart. :mad:

Weiß einer eine 7900 GT die NICHT diesen Fehler hat - wegen Umtausch.

MfG
i75

Einige Tage später, nach vielen Telefongesprächen, ist heute nun meine Asus EN7900GT/2DHT eingetroffen. Alternate selbst hat mir diese Karte im Austausch gegen die XFX empfohlen, da sie die wenigsten Ausfälle zu haben scheint. Sie sagten ich sollte nach folgender Reihenfolge bestellen: Asus - XFX - EVGA.
Heute Abend wird die Asus intensiv getestet.

MfG
i75

Gast
2006-08-17, 17:01:51
Ein Infrarot Bild wäre hier auch sehr aufschlussreich da ich mir gestern mein Fingerkuppe am Spannungswandler auf der Rückseite meiner 7900GTX verbrannt habe.

Befindet sich am Ende der Karte nach betreib ausschalten und drüber fahren, nicht berühren.

ontheotherhand
2006-08-17, 17:13:31
Ein Infrarot Bild wäre hier auch sehr aufschlussreich

Kann ich ja mal machen bei meiner Asus, habe auch festgestellt das der Regler über 60°C wird (Fingertest):wink:

ontheotherhand
2006-08-18, 12:04:07
Hier mal einige Thermografien die ich gestern gemacht habe :wink: :
http://img151.imageshack.us/img151/9921/tg1ji3.jpg
http://img91.imageshack.us/img91/2144/tg2vf3.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/9170/tg3de2.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/3712/tg4lf4.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/1229/tg5wb7.jpg

Gruß

Andi19
2006-08-20, 14:19:59
Einige Tage später, nach vielen Telefongesprächen, ist heute nun meine Asus EN7900GT/2DHT eingetroffen. Alternate selbst hat mir diese Karte im Austausch gegen die XFX empfohlen, da sie die wenigsten Ausfälle zu haben scheint. Sie sagten ich sollte nach folgender Reihenfolge bestellen: Asus - XFX - EVGA.
Heute Abend wird die Asus intensiv getestet.

MfG
i75


Hab eine 7900gt von Asus die läuft perfekt un wir bei mir bei HL2 mit besten Grafikeinstellungen nit heißer als 60-65°C.
Das Ding is der Hammer! Echt!! Un is nit soooooo laut WObei man bei soner Graka auch dait rechnen muss. Aber solche Leistungen müssen schießlich auch gut Gekühlt werden.

by Andi

ontheotherhand
2006-08-21, 11:50:47
Die ICs auf der Rückseite sollten gekühlt werden! Siehe

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=238903&page=31

und folgende!

antek4
2006-08-21, 13:17:42
So, meine defekte EVGA 7900GTX (E570) wurde vor 2 Wochen von EVGA-Deutschland gegen das neue ReDesign (E571) getauscht.
Läuft seitdem fehlerfrei.
Wenn also jemand eine EVGA 7900GTX kauft, dann achtet auf das neue Layout! Zu erkennen auch an der Artikelnummer:
alt: 512-P2-E570-AX
NEU: 512-P2-E571-AR

Kladderadatsch
2006-08-21, 15:22:17
was mir gerade auffällt: nv samt hersteller haben das problem wirklich stillschweigend unter den tisch fallen lassen, oder gibt es irgendwo stellungnahmen, die über die kläglichen versuche seitens xfx und evga hinaus gehen? z.b. mal von nv..:rolleyes:

Low Rider
2006-08-22, 00:25:27
Sagt mal Leute... gibts irgendwo eine Zusammenfassung, auf was man nun achten sollte, wenn man eine 7900GT kaufen will? Also ohne jetzt alle 100-Seiten-Threads in diversen Foren lesen zu müssen...
Wie erkenne ich nun nach dem Kauf am schnellsten ob ich eine defekte erwischt habe oder nicht?

[Arnold]
2006-08-22, 14:06:49
Wenn also jemand eine EVGA 7900GTX kauft, dann achtet auf das neue Layout! Zu erkennen auch an der Artikelnummer:
alt: 512-P2-E570-AX
NEU: 512-P2-E571-AR
Wo bekommt man die neue Version dieser Karte? Hast Du da eine Bezugsquelle?

antek4
2006-08-24, 13:36:12
Bei den meisten Shops steht die Herstellernummer dabei, siehe z.B. hier jeweils die neue Karte mit E571:

http://www.ble-computer.com/?such=EVV820018&blereff=3

http://www.hardware-giant.de/product_info.php?info=p49073_GF-7900GTX-512MB-DDR3.html

http://shop.el-computer.de/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=V820018&t=temarticf

Falls im Shop Deiner Wahl noch die alte Nummer (E570) angegeben ist, lohnt es sich anzufragen. Häufig wurde nur die Herstellernummer auf der Website nicht geändert.

[Arnold]
2006-08-25, 09:48:26
Danke, antek4. Eine Ergänzung noch: ich habe bei EVGA direkt nachgefragt. Dort sagte man mir, die AR Variante hätte kein anderes Layout, das R am Ende stünde nur für den jetzt eingehaltenen RoHS Standard. Und die Karte enthielte auch keine neuen Ramchips, die Variante mit den defekten sei in Europa nicht in den Verkauf gelangt.

Wie dem auch sei, wenn die Karte (bestätigt) problemlos läuft, ist sie interessant für mich.

whtjimbo
2006-08-27, 00:08:03
was mir gerade auffällt: nv samt hersteller haben das problem wirklich stillschweigend unter den tisch fallen lassen, oder gibt es irgendwo stellungnahmen, die über die kläglichen versuche seitens xfx und evga hinaus gehen? z.b. mal von nv..:rolleyes:

Habe auch nie eine Stellungsnahme von NV gesehen, sehr peinlich für diesen Konzern ein gewaltiges Problem so zu handhaben. Es wäre so als wenn der C2D 6600 ab und zu einfach den Dienst verweigert und Intel es gar nicht wahrnimmt. Auch solche Medien wie die c't haben nichts berichtet, wieso auch? Das Forum dort ist voller Studenten, die eine 7900GT sowieso für übertrieben finden (glxgears ist kaum schneller als bei der 6er Reihe:) und der Fokus der c't liegt nunmal auf den Interessen der zahlenden Kundschaft.
Ich glaube immernoch, dass viele Nutzer den Fehler nicht bemerkt haben und sie schieben die Abstürze ("Desktop ein/aus", bunte Pixelgruppen/schwarze Dreiecke) auf verkonfigurietes System oder normale Überhitzungsfolgen. Die meisten besuchen wohl kaum solche Foren wie 3dc oder hwlxx.

Gast
2006-08-27, 02:03:18
Ich glaube immernoch, dass viele Nutzer den Fehler nicht bemerkt haben und sie schieben die Abstürze ("Desktop ein/aus", bunte Pixelgruppen/schwarze Dreiecke) auf verkonfigurietes System oder normale Überhitzungsfolgen. Die meisten besuchen wohl kaum solche Foren wie 3dc oder hwlxx.

Wobei ich glaube, dass jeder der ne 7900 sein Eigen nennt, den Fehler feststellt, wenn er vorhanden ist. Nur Zocker kaufen sich so ne Karte und die wollen ja auch ordentlich und ohne Bildfehler zocken.
Das Gute an den defekten Karten ist, dass man zumindest mit moderaten Speichertakt (bei mir ist es so) ganz gut zocken kann.
Ich warte mit der Reklamation der 2. fehlgeschlagenen Nachbesserung mal besser auf die nächste Generation (DX 10) und bekomme dann die 480 Euro wieder, die ich beim Kauf bezahlt hatte. Hat durchaus auch seine guten Seiten dieses Problemchen

The_Invisible
2006-08-27, 08:59:12
Habe auch nie eine Stellungsnahme von NV gesehen, sehr peinlich für diesen Konzern ein gewaltiges Problem so zu handhaben. Es wäre so als wenn der C2D 6600 ab und zu einfach den Dienst verweigert und Intel es gar nicht wahrnimmt. Auch solche Medien wie die c't haben nichts berichtet, wieso auch? Das Forum dort ist voller Studenten, die eine 7900GT sowieso für übertrieben finden (glxgears ist kaum schneller als bei der 6er Reihe:) und der Fokus der c't liegt nunmal auf den Interessen der zahlenden Kundschaft.
Ich glaube immernoch, dass viele Nutzer den Fehler nicht bemerkt haben und sie schieben die Abstürze ("Desktop ein/aus", bunte Pixelgruppen/schwarze Dreiecke) auf verkonfigurietes System oder normale Überhitzungsfolgen. Die meisten besuchen wohl kaum solche Foren wie 3dc oder hwlxx.

die wirds auch kaum geben da jetzt langsam eh schon gras über die sache wächst, und spätestens ab g80 ist es nur mehr ein "mythos"

zumindest ich kann mich nicht beklagen, das "baby" läuft schon seit mitte märz :D

mfg

BurnIn
2006-08-28, 07:14:15
Das ist was NVidia rettet, nicht alle Karten gehen kaputt.
Das ist schon komisch.
Aber so schaukeln sie sich bis zum G80 und dann ist alles vergessen, aber nur wenn das ein Knaller wird

Kladderadatsch
2006-08-28, 16:02:31
alles vergessen? das hat kaum jemand mitbekommen..
die hatten glück, dass ihnen das im high-end segment passiert ist.

Gast
2006-08-29, 14:28:08
für mich ist diese sch****** entlich beendet.
habe mein geld wieder zurück bekommen, weil ASUS es für nicht nötig gehalten hatte meinen händler eine neue 7900gtx (fehlerfreie) zuschicken.
auf mehrfache nachfrage von meinen händler bei ASUS kam heraus das die reklamation noch nicht bearbeitet wurde und das nach 6 wochen.

VE77
2006-08-29, 18:04:42
ich bin auch noch immer auf der Suche nach einer Lösung. ASUS streitet ja gänzlich solche defekte ihrer Karten ab. Hab eine 7900 GTX von asus mit dem Standard Takt 650/800 und habe die selben Probleme. Hat jemand ne funtionierene ASUS GTX und kann mir mal die Seriennummer geben. ?? die ersten 2 Ziffern stehen angeblich für das Herstellungsdatum (bei mir 64X...) was heissen würde April '06. Wer hat noch Probleme mit seiner ASUS, bzw. keine ?!

mfg VE77

Gast
2006-08-31, 07:05:29
2* 65X0AG...... beide von Asus als defekt und nicht reparabel eingestuft. Würde mir nie wieder ne 7900 GT oder GTX kaufen. Ich bin doch keine Versuchskarnickel.
Asus sagt am Telefon immer, dass keinerlei Probleme mit den Karten vorhanden sind. Vielleicht hatte ich ja auch immer nur ne Reinigungskraft am Apparat :-)

The_Invisible
2006-08-31, 10:29:30
2* 65X0AG...... beide von Asus als defekt und nicht reparabel eingestuft. Würde mir nie wieder ne 7900 GT oder GTX kaufen. Ich bin doch keine Versuchskarnickel.
Asus sagt am Telefon immer, dass keinerlei Probleme mit den Karten vorhanden sind. Vielleicht hatte ich ja auch immer nur ne Reinigungskraft am Apparat :-)

jetzt solls ja schon länger neue revisionen geben die keine probleme dieser art mehr haben, ich schätze eher die hersteller verkaufen den "alten" ramsch trotzdem noch. wenn man selbst betroffen ist, ist es natürlich sehr ärgerlich (vor allem wenn der hersteller nicht umtauscht)

mfg

JoergH
2006-08-31, 10:29:37
2* 65X0AG...... beide von Asus als defekt und nicht reparabel eingestuft. Würde mir nie wieder ne 7900 GT oder GTX kaufen. Ich bin doch keine Versuchskarnickel.
Asus sagt am Telefon immer, dass keinerlei Probleme mit den Karten vorhanden sind. Vielleicht hatte ich ja auch immer nur ne Reinigungskraft am Apparat :-)
Ich würde mir nie mehr irgendwas von Asus kaufen.
Nicht weil die Produkte schlecht sind (mit den Boards bin ich super zufrieden), sondern weil der Support einfach der schlechteste ist den es gibt...

Gast
2006-08-31, 18:08:22
Habe ne EVGA 7900gt superlock....und hab gleich am ersten tag in Oblivion, CSS und 3dmark (deep freeze nach 20 sec.) heftige grafikfehler gehabt, die teilweise zum kompletten Sys-Absturz geführt haben.
Meine frage: sollte man die Karte denn jetzt beim Händler umtauschen lassen (bei mir Alternate) oder lieber zu evga deutschland schicken umd dann evtl nen neues Modell zu bekomen?? - sofern es für die 7900gt nen neues modell gibt

Gast
2006-08-31, 23:15:24
Mir ist echt die Härte passiert:http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon8.gif
hab eine MSI 7900GTX direkt bei snogard in Köln vor ca. 3 Monaten gekauft. Zu Anfang alle super - dann Pixelfehler und nach Ende des Spiels (z.B. SC Chaos Theorie) Bildschirm flackern - Absturz. Habe dann von den Problemen hier gelesen und 3DMark 06 getestet - Absturz.
Habe die Karte ausgebaut und hin zu Snogard (Orginalkarton und Rechnung), um im Rahmen der Garantie die Karte reparieren zu lassen. Der Servicetyp frage nach meinem Problem, welches ich ihm schilderte. Er frage nach den Symptomen und bei welchem Programm. Ich nannte ihm den 3dMark 06. Schien ihm aber alles bereits bekannt. Er nahm die Karte mit in einen Nebenraum zum Testen; nach ca. 25 min kam er wieder zu mir und bestätigte den Fehler. Ich war nun erwartungsfroh zu meinem Garantieanspruch zu kommen.
Der Typ wollte nun die Belege fertig machen, bis er plotzlich zu mir kam und bemängelte, dass auf meiner GraKa kein Seriennummeraufkleber drauf war. Damit wäre es nicht möglich, die Karte auf Garantie reparieren zu lassen - könnte höchstens einen Kulanzantrag an MSI stellen. Trotz wilder Diskussion lies er sich nicht auf eine andere Lösung ein. Da ich die GraKa brauchte und in der Hoffnung auf die Kulanz willigte ich ein.
Nach 5 Wochen bekam ich am Montag meine Karte zurück - unrepariert. MSI lehnte die Kulanz ab:
Keine Seriennummer - keine Garantie.
Juristisch ist das wohl richtig. Da ich mir aber sicher bin, den Aufkleber nicht selbst entfernt zu haben http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon9.gif , und das Ding bei Auslieferung orginal verschweißt war, kann nur MSI die Karte ohne Auskleber ausgeliefert haben , oder der Typ bei Snogard hat ihn abgezogen. Ich bin jedenfalls um meine Garantie geprellt und musste mir eine neue Karte kaufen - da hab ich aber direkt im Laden den "schei..." Seriennummeraufkleber überprüft.

Sorry für das lange Post - aber ich hab mich wieder in Rage geschrieben.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon5.gif Bitte antworten, wenn auch andere mit ihrer "verstorbenen" 7900 ähnliche Erfahrungen hatten.

Low Rider
2006-08-31, 23:48:28
Boa, das ist ja heftig... für mich als Student wäre das ein finanzieller Super-GAU... :rolleyes:

Tjell
2006-09-01, 00:20:48
Keine Seriennumer? WTF?
Was erwarten die? Ein Plagiat aus der Türkei, das man nun in eine "echte" Grafikkarte tauschen will?

Ich glaub eher, dass Snogard die Karte garnicht eingeschickt hat.
Zumindest war das bei ARLT bei einem Kumpel so: er erhielt exakt seine Gainward 6800 GT GLH zurück - die Karte sei "repariert" worden. Nur seltsam, dass sie dieselben Fehler produziert. Die haben die Karte einfach nicht tauschen oder einschicken wollen und haben sie nur liegenlassen.

Vielleicht ist das bei Dir ähnlich?

MatzeS.
2006-09-01, 17:54:46
Meno...
Ich habe gestern die hier http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXHN1 bekommen und nun lese ich das :(

Grüße Matze

Tjell
2006-09-02, 03:20:59
Meno...
Ich habe gestern die hier http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXHN1 bekommen und nun lese ich das :(

Grüße Matze
Was? Die Panikmache hier?

Ein Forum, gerade wo es hauptsächlich um Grafikkarten geht, ist nicht im geringsten repräsentativ.

Kladderadatsch
2006-09-02, 07:46:40
mittlerweile scheint der bug eh ausgebügelt zu sein.

HockleXX
2006-09-02, 18:50:16
Hmmm solche Probleme mit der Asus? Ich habe momentan ne Gigabyte 7900GT 256MB Rev.1 ( noch nicht mit dem Zalman-Lüfter ) die rennt auf 470/680 ohne Probleme.....

ciao

Paul Brain
2006-09-03, 13:20:45
Weiß jemand, worauf man bei einer POV (Point of View) 7900GTX achten muß? Seriennummer? Haben die überhaupt schon die "problemfreien" Karten?

Grund: Meine POV 7800GTX 512 macht auch Probleme (Speicher), Umtausch würde beim Händler auf eine 7900GTX erfolgen. Nur mag ich nicht eine Karte, die so halbwegs funktioniert gegen eine tauschen, mit der ich dann evtl. so gut wie gar nicht mehr spielen kann...

Supa
2006-09-03, 15:37:38
bin jetzt etwas verunsichert:

3dmark06 läuft ohne fehler.
auch sonst hab ich noch nichts verdächtiges gefunden, außer das bf1942 freezt im level, nach unbestimmter zeit (aber nur die anwendung, windows bleibt stabiel) und das flatout2 freezt wenn ich bei den stunt events auf die auswurf taste drücke(auch hier nur das spiel)???
Das ganze fing damit an das ich mir das windows zerschossen habe, dann freezte bf42 unter win xp64, da dacht ich mir noch nichts bei, jetzt ist das ganze aber auch unter winxp32???
treiber hab ich sowohl den 91.47 und 91.31 ausprobiert.
Hat noch wer eine idee, glaube nicht wirklich an einen HW deffekt.

temps sind wie vor eine woche als noch alles io war: cpu 40-56° Mobo: 39° gpu: 58°

Grumbart
2006-09-04, 09:16:41
@ Paul

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=270037&page=9

Schau mal hier im Thread werden die VRMs welche für das nV G71 Sterben verantwortlich sind, aufgeführt.

Gast
2006-09-10, 19:18:32
Hi !

Nachdem meine ASUS EN7900GT nach dem beruechtigten Defekt umgetauscht wurde, hielt die Austauschkarte gerade mal ein paar Stunden. Da sie nicht frisch war, vermute ich mal, das dies eine reklamierte Karte eines anderen Kunden war. So, was hilft es mir das Spielchen mit dem Austauschen weiter zu fuehren, wenn die Wahrscheinlichkeit eh so gross ist, das die naechste Asus 7900 GT stirbt. Hat Asus nun eine neue Board Revision ? Gibt es vieleicht eine Moeglichkeit diese direkt bei Asus zu bekommen und nicht wieder den Umweg ueber den Haendler zu machen, der auch nur die zum naechsten Haendler bis zur Vertragswerkstatt oder Disb. bzw. Asus schickt ? Momentan ist die Karte mehr auf Reise als in meinen Rechner. Seit Juni hab ich die vieleicht 5 Tage drinne :(

Cu.

The_Invisible
2006-09-10, 20:35:37
Hi !

Nachdem meine ASUS EN7900GT nach dem beruechtigten Defekt umgetauscht wurde, hielt die Austauschkarte gerade mal ein paar Stunden. Da sie nicht frisch war, vermute ich mal, das dies eine reklamierte Karte eines anderen Kunden war. So, was hilft es mir das Spielchen mit dem Austauschen weiter zu fuehren, wenn die Wahrscheinlichkeit eh so gross ist, das die naechste Asus 7900 GT stirbt. Hat Asus nun eine neue Board Revision ? Gibt es vieleicht eine Moeglichkeit diese direkt bei Asus zu bekommen und nicht wieder den Umweg ueber den Haendler zu machen, der auch nur die zum naechsten Haendler bis zur Vertragswerkstatt oder Disb. bzw. Asus schickt ? Momentan ist die Karte mehr auf Reise als in meinen Rechner. Seit Juni hab ich die vieleicht 5 Tage drinne :(

Cu.

das ist natürlich nicht lustig wenn man ne reklamierte bekommt :(

sonst schau mal das du vom händler ne 7900gs/7950gt bekommst, die sollten das problem auf keinen fall mehr haben

mfg

Gast
2006-09-10, 20:50:16
Hi !

Zur Ehrenrettung meines Haendlers muss ich sagen, das er die weitergeschickt hat zu seinem Disb. oder zu Asus Vertragswerkstatt... nun schrieb einer in p3n Forum, das man die gleich nach Asus Taiwan schicken soll... was mir ein wenig teuer erscheint. Lohnt es sich bei Asus Deutschland zu fragen, oder kann man das gleich vergessen ?

Cu.

(+44)
2006-09-16, 05:01:29
Ich hab jetzt auch ne MSI 7900GTX.

Doch mich beschleicht der Verdacht, dass ich beim Tausch von Privat geprellt wurde.

Bei Splinter Cell Chaos Theory hab ich ab und an seltsame, quadratische artefakte, die nur kurz auftauchen und wieder verschwinden...

Die Karte ist leider schon n halbes Jahr alt und hatte 2 Vorbesitzer - wie sieht das jetzt aus, muss ich jetzt beweisen, dass die Karte von Anfang an defekt war?

Die Rechnung hab ich - also direkt an MSI schicken?

Und was ist der höchste Belastungstest, mit dem ich die Karte auf Stabilität prüfen kann - 3DMark06 ?

Power
2006-09-16, 07:09:12
Ich hab jetzt auch ne MSI 7900GTX.

Doch mich beschleicht der Verdacht, dass ich beim Tausch von Privat geprellt wurde.

Bei Splinter Cell Chaos Theory hab ich ab und an seltsame, quadratische artefakte, die nur kurz auftauchen und wieder verschwinden...

Die Karte ist leider schon n halbes Jahr alt und hatte 2 Vorbesitzer - wie sieht das jetzt aus, muss ich jetzt beweisen, dass die Karte von Anfang an defekt war?

Die Rechnung hab ich - also direkt an MSI schicken?

Und was ist der höchste Belastungstest, mit dem ich die Karte auf Stabilität prüfen kann - 3DMark06 ?
3DMark03 Test 2 und 3
3dMark06 Deep Freez

wenn diese Test ohne Fehler laufen ist sie in Ordnung - hab schon 3x 7900GT mit Fehler erwischt - 2 Wochen alles ok dann nach längerem zocken dann der Fehler

Kladderadatsch
2006-09-16, 08:04:10
irgendwie ist die geschichte vom ausfall-skandal zum reklamationsskandal geworden:|

(+44)
2006-09-16, 14:50:09
Hab die Karte jetzt gute 9 Stunden in nem Deep Freeze-loop (1600x1200/16xAF) laufen lassen - der Test ist nicht abgestürzt.

Dennoch hatte ich gestern bei ner mehrstündigen Splinter Cell 3-Partie Artefakte...

Ich ruf mal bei MSI an und schildere mein Problem...

Markus
2006-09-16, 15:07:09
Hab die Karte jetzt gute 9 Stunden in nem Deep Freeze-loop (1600x1200/16xAF) laufen lassen - der Test ist nicht abgestürzt.

Dennoch hatte ich gestern bei ner mehrstündigen Splinter Cell 3-Partie Artefakte...

Ich ruf mal bei MSI an und schildere mein Problem...
Hi.

Teste mal mit dem Point Sprite Test von 3D Mark 01, der hat bei zwei Bekannten mit einer defekten 7900GTX wesendlich schneller Fehler gezeigt als der Deep Freeze Test von 3D Mark 06.

Markus.

Kladderadatsch
2006-09-16, 22:07:15
Hab die Karte jetzt gute 9 Stunden in nem Deep Freeze-loop (1600x1200/16xAF) laufen lassen - der Test ist nicht abgestürzt.

Dennoch hatte ich gestern bei ner mehrstündigen Splinter Cell 3-Partie Artefakte...

Ich ruf mal bei MSI an und schildere mein Problem...
mir fällt gerade ein: die hatte ich auch. ist bedingt durch im cp aktiviertes aa.
ein paar seiten hier zurück, und du findest dazu sogar screenshots von mir.

La Junta
2006-09-16, 23:05:45
Wenn man in diesem Thread etwas liest , bekommt mann ja angst um ne G71 Karte zu kaufen . Warte ich halt die nächste Generation ab , falls Gothik 3 noch einigermassen flüssig läuft mit meiner 6800erGT .

cLiP
2006-10-02, 01:34:30
Ich hab jetzt nicht alles von dem Thread hier gelesen ... Leute, ist es normal dass man 3 unterschiedliche Karten hatte (PoV, eVGA, PoV) und ALLE extakt dieselben Bildfehler aufwiesen? Mal kam weißes Flackern über den Bildschirm, mal sehr nette Bildfehler (der ganze Bildschirm wurde bunt, man sah nichts mehr), ständig Freezes, wenn man Generals, ein ja nun nicht sonderlich anspruchsvolles Spiel, spielen wollte, kam es nach ca. 10 Minuten zu einem "gravierenden Fehler", der dazu führte, dass man kein Direct3D - Spiel mehr starten konnte, da die Direct3D Initialisierung fehlschlug, Bluescreens ...
Es gab einige Probleme (Zum Beispiel dass das System nach dem Verlassen von CS 1.6 freezte), die nach dem letzten Grafikkartentausch nicht mehr auftraten. Aber das Flackern in HL2 blieb. Hat wohl allgemein Probleme mit der Source Engine. UT2004 war mal so, mal so, mal konnte man die ganze Zeit ohne Bildfehler spielen, manchmal machten sich auch nach ca. 10 Minuten Bildfehler bemerkbar, die immer unangenehmer wurden. Die GPU war immer bei maximal 58 °C, das kann man wohl ausschließen. Jetzt kommt erstmal ne aTi ins Haus, wenn der Händler darauf eingeht, wenn nicht, wird der PC reklamiert ... Ich halte euch auf dem Laufenden, falls sich was ändert. Meine Frage ist jetzt, woran es denn, für den Fall, dass auch mit einer X1900XT dieselben Bildfehler auftreten, noch liegen könnte. Evtl. am Mainboard, oder am System-RAM? Dieses zeigt nämlich seltsamerweise nur 1.047.488 KB statt 1.048.576 KB an. Ich glaube zwar kaum, dass ausgerechnet dieses eine MB da ist - aber es könnte ja sein. Könnte es sein, dass durch einen fehlerhaften PCIe - Slot diese Grafikfehler entstehen? Bitte um schnelle Antwort.

MfG cL!p

Gast
2006-10-07, 18:34:16
Seit dem die Temperaturen wieder unter 20 Grad gefallen sind, ist der Fehler im Deep Freeze mit meiner 7900 GTX nicht mehr reproduzierbar. Nur wenn ich mit einem Fön warme Luft ins Gehäuse blase, kommt es wieder zu Fehldarstellungen.Scheint wohl doch ein Wärmeproblem zu sein. Naja, mal sehen wie ich das meinem Händler beibringen kann, dass er sie tauscht.

Low Rider
2006-10-07, 22:42:17
Du hältst einen Fön auf deine Grafikkarte? :ugly:

Mal ne Frage: Wie siehts denn mit der 7900GTO aus? Macht die auch Stress? ist ja nur eine 7900GTX mit anderem BIOS...
:confused:

INDEX75
2006-10-08, 00:31:16
Mal ne Frage: Wie siehts denn mit der 7900GTO aus? Macht die auch Stress? ist ja nur eine 7900GTX mit anderem BIOS...
:confused:Aber wohl mit etwas neueren Bauteilen. Bisher sind mir keine Ausfälle einer GTO bekannt - zumindest nicht die hier typischen GT/GTX Ausfälle.

MfG
i75

Ronny G.
2006-10-08, 00:38:05
Ich denke das es jetzt zu früh ist, um die GTO von solchen evtl. ausfällen auszuschließen.

AHF
2006-10-08, 12:34:25
ich finde die auswahlmöglichkeit "Ich habe keine 7900 GT(X)" für so einen thread ziemlich daneben. da geht die übersichtlichkeit ziemlich flöten. kann man diesen punkt nicht entfernen?

Kladderadatsch
2006-10-08, 12:37:55
ich finde die auswahlmöglichkeit "Ich habe keine 7900 GT(X)" für so einen thread ziemlich daneben. da geht die übersichtlichkeit ziemlich flöten. kann man diesen punkt nicht entfernen?
entfällt der, wählt ein großteil derer einen anderen punkt, der dann natürlich nicht zutrifft und das ergebnis verfälscht. schau doch mal, wie viele vermeitliche 7900gtx-besitzer jetzt schon in der liste stehen..

ps.: ich weiß auch gar nicht, wo jetzt das problem ist, sich selbst die (ziemlich nichtssagenden) prozente auszurechen..

ps2.: mittlerweile wäre es eher angebracht, eine neue umfrage zu erstellen, um noch einmal zwischen g71 erster und neuerer generation zu unterscheiden..

MatzeS.
2006-10-16, 20:30:39
Hallo,

ich hab die XpertVision/Palit 7900GT seit 30.08. und... auf Holz klopf noch?! keine Probleme. Gestestet in meinen alltäglichen Spielen und 3D Mark 06 Deep Freeze.
Aber...
Ich habe wegen meiner bisher guten Erfahrung und der inzwischen weitläufigen Meinung, das der G71 Bug behoben ist 2 guten Freunden den Nachfolger XpertVision 7950GT empfohlen.
Die eine spinnt nach 2 Wochen und die andere nach 3Tagen. Die riefen mich alle beide heute an und sagten mir das die komische bunte pixel beim zocken nach einer gewissen Zeit haben.
Ich bin hin und habe Deep Frezze getestet... Grafikfehler/Einfrieren.

Nu stehe ich da wie ein Depp, weil ich den Mist empfohlen habe.

Wie lange gibts die 7900er Serie schon? Wie lange ist der Bug schon bekannt? Ich verstehe einfach nicht, dass die Hersteller nicht in der lage sind gescheite Spannungswandler zu verbauen bzw. das Problem zu lösen.

sry, das nervt mich und ich bin jetzt der Buhmann bei den Kumpels :(

Grüße Matze

Low Rider
2006-10-16, 21:55:20
Tja vielleicht wurden da alte 7900-Karten einfach auf 7950 umgelabelt?
Aber echt peinlich was mit der 7900-Serie da abgeht. Gekauft wirds trotzdem :rolleyes:

tokugawa
2006-10-16, 22:13:20
sry, das nervt mich und ich bin jetzt der Buhmann bei den Kumpels :(


Da sind die Kumpels aber auch selbst schuld. Bisserl Selbstverantwortung täte denen nicht schaden.

Tja vielleicht wurden da alte 7900-Karten einfach auf 7950 umgelabelt?
Aber echt peinlich was mit der 7900-Serie da abgeht. Gekauft wirds trotzdem
:rolleyes:

Naja... solang prozentuell gesehen die Mehrheit ja klaglos funktioniert, wieso nicht. Ich werd mir auch bald eine GTO zulegen (und falls ich die einfach nicht herkrieg eine 7950GT) für meinen Zweitrechner (im Primärrechner hab ich eine X1900XT).

vinacis_vivids
2006-10-17, 00:36:05
Meine 7900GTO ist quicklebendig und fast totenstill.

Gastlich
2006-10-18, 13:35:44
Meine POV7900GT aus der ersten Serie geht wohl auch langsam zu Grunde. Nach 2-3h BF2, COH, AOE3 zeigen sich Artefakte und das obere Fünftel des Bildschirms 'blitzt' alle paar Minuten auf(der 'Blitzeffekt' bleibt danach sogar im 2D Betrieb erhalten). Temperaturen sind/waren nie über 60°C, auch nicht während der extrem heissen Sommerwochen mit >35°C Umgebungstemperatur.
Heruntertakten des Speichers auf 629Mhz(von serienmässigen 650) scheint momentan zu helfen, die Karte wird nächste Woche vom Händler ausgetauscht..

Gast
2006-10-28, 02:38:34
mal was erfreuliches
meine 4 monate alte asus gt erfreut sich bester gesundheit
habe so eine theorie warum die karten so häufig versagen:
ich vermute, nicht die chips sind fehlerhalt, sondern die spannungsversorgung, denn
ich konnte anfangs den speicher mit 910 mhz takten
nach dem voltmod auf 1,4 v kann die gpu zwar 650 mhz ab, aber beim speicher ist bei 800 schluss. wird der höher getaktet, so kommen die bekannten probleme zum vorschein
ist trotzdem mist, was sich so ein grosser hersteller für patzer erlaubt

Gast
2006-11-05, 00:28:29
Meine POV7900GT aus der ersten Serie geht wohl auch langsam zu Grunde. Nach 2-3h BF2, COH, AOE3 zeigen sich Artefakte und das obere Fünftel des Bildschirms 'blitzt' alle paar Minuten auf(der 'Blitzeffekt' bleibt danach sogar im 2D Betrieb erhalten). Temperaturen sind/waren nie über 60°C, auch nicht während der extrem heissen Sommerwochen mit >35°C Umgebungstemperatur.
Heruntertakten des Speichers auf 629Mhz(von serienmässigen 650) scheint momentan zu helfen, die Karte wird nächste Woche vom Händler ausgetauscht..

Das Problem ist die Rückseite der Karte, auf denen bei großer Hitze (zum Beispiel bei schlechter Gehäusekühlung bzw. im Hochsommer) einige Bauteile so heiß werden, dass sie außerhalb ihrer Spezifikation arbeiten bzw. einfach nur minderwertigen Elktronikschrott verbaut wurde. War wohl bei allen Herstellern der Gleiche :)
Also meine Karte läuft seit Oktober 2006 wieder absolut fehlerfrei, obwohl ich keinerlei Veränderungen an meinem System vorgenommen habe.

master_blaster
2006-11-05, 18:21:55
Ich verstehe den Sinn dieses Threads irgendwie garnicht... Sind die G71 wirklich so anfällig? Ich habe 1 Karte mit G70 und 2 mit G71 besessen bzw. besitze eine, aber ich kann mich nicht beschweren.

whtjimbo
2006-11-05, 18:53:38
Ich verstehe den Sinn dieses Threads irgendwie garnicht... Sind die G71 wirklich so anfällig? Ich habe 1 Karte mit G70 und 2 mit G71 besessen bzw. besitze eine, aber ich kann mich nicht beschweren.

Ja "die gina", die Karten (nicht die Chips) sind fehlerhaft, wir denken uns sowas doch nicht aus und lungern hier rum, weil wir nix anders zu tun hätten. Der einzige Hersteller, der den Fehler offen zugegeben hat, ist EVGA gewesen, alle anderen haben geschwiegen. Glaubst Du, dass ein Hersteller wie EVGA sich den Fehler ausgedacht hat und sich selber ins negative Rampenlicht bringen wollte?
Ich frage mich, wieso Du den Thread anscheinend nicht gelesen hast aber schnell an der Notwendigkeit des Threads zweifeln willst. Du hast halt mit Deinen Karten Glück gehabt, ich habe 2 kaputte 7900GTX gehabt, ist zwar mein Problem aber Dank dieses Threads und des Forums hier weiss ich, dass es zig anderen genauso erging. Dadurch und andere Threads/Diskussionen in Foren wie hardforum weiss man als normaler Mensch/User, dass die Karten sehr wohl fehlerhaft bestückt/designt waren/sind.

Gast
2006-11-05, 19:23:43
eben. ich hatte auch eine 7900gt von pov, die defekt war. die austauschkarte von leadtek und eine von club3d laufen heute noch.

The_Invisible
2006-11-05, 19:42:31
meine läuft auch noch 1a, sogar gothic3 hat sie jetzt hinter sich (releasekauf) :D

ich glaub bevor ich sie nicht selber rausschmeiße kann ich da lange warten

mfg

Zapat
2006-11-05, 19:50:55
meine läuft auch noch 1a, sogar gothic3 hat sie jetzt hinter sich (releasekauf) :D

ich glaub bevor ich sie nicht selber rausschmeiße kann ich da lange warten

mfg

Freu dich nicht zufrüh.;D

tokugawa
2006-11-05, 22:03:04
Naja, dass nicht alle Karten kaputtwerden ist ja klar, kenn duzende Leute die noch eine GT oder GTX haben die anstandslos (seit über einem halben Jahr) laufen.

Kenne allerdings auch einen, dessen GTX jetzt Probleme macht.

Gast
2006-11-27, 13:43:25
Hallo,

wie es scheint hat auch meine EVGA 7900GTX EGS diesen Fehler. Die Karte wurde zwar erst vor 3 Tagen verbaut von mir. Ist aber denke ich trotzdem schon ein älteres Modell.

Da ich das ganze System gewechselt habe bin ich nun natürlich unsicher obs auch wirklich die Karte ist. Allerdings ist sie wohl das wahrscheinlichste.

Probleme bei mir sind in 3DM05, CSS und UT2004 kleine Hänger und in FlatOut2 kompletter Systemabsturz mit Reboot und vorher Pixelmatsch. Den Deepfreeze beim 3DM06 hat sie zwar schon einmal geschafft exzessiv bin ich da aber noch nicht zum testen gekommen.

Scheint wohl am eehesten die Karte zu sein oder?

Board A8N32 SLI Deluxe
2x512MB MDT
1xEVGA 7900GTX EGS
AMD Athlon64 3500+ Venice

:(

whtjimbo
2006-11-28, 18:21:05
Irgendwelche Hänger waren bisher kein Hinweis auf den bekannten Defekt, bei mir waren aber eindeutig Abstürze in Deep Freeze (3DMark06) und in Point Sprites (3DMark01) nachvollziehbar.
Was auch als Hinweis gelten könnte: ich hatte in Quake4, BF2 und 3DMark06 fehlerhafte Geometrie in Form von aufblitzenden Punkten und schwarzen Dreiecken in Modellen.

k0nfuZiu5
2006-12-01, 12:42:44
Hallo,

hab mich mal registriert ;)

Eventuell gäbe es noch das Board als Möglichkeit allerdings ist das schwer rauszufinden da ich keine andere Grafikkarte oder Board testen kann.

Werde nun zunächst mit der Grafikkarte testen da ich denke bei EVGA habe ich bessere Karten als bei Asus ;) Kann ja auch ein normaler Defekt sein.

Hat mich auch gewundert aber beim DeepFreeze gibts defintiv keine Probleme.
Bei welchen Modelle genau siehsts du die Fehler? (in 3DM06)

In Frage kommt nur Board ind Graka da dies beides getauscht wurde. Vorher lief das System.

Auf die Frage des Freds muss ich also erstmal sagen "Wahrscheinlich nicht"

MfG

whtjimbo
2006-12-01, 14:19:31
Hat mich auch gewundert aber beim DeepFreeze gibts defintiv keine Probleme.
Bei welchen Modelle genau siehsts du die Fehler? (in 3DM06)

MfG

Die anderen Grafikfehler habe ich bei dem Test mit dem Drachen gesehen, als der Drachen aus dem Wasser herrausspringt und das Maul aufreisst, die schwarzen Dreiecke/lange Spitzen aus dem Maul waren dort nicht zu übersehen :) Zusätzlich gab es in dem gleichen Test mit dem Luftschiff zum Schluss Fehler (bunte Pixel/Pixelgruppen) auf der Wasseroberfläche.

Supermax2004
2006-12-04, 19:12:32
Will vielleicht jemand ne 7900GTX ohne Rechnung für 300Euro haben? :D
Ist die XFX Version mit 675/1700 ^^

Kladderadatsch
2007-05-07, 10:55:38
so, meine gtx hat in ein paar tagen geburtstag, trotz xfx und dazu noch die oc-variante;)

The_Invisible
2007-05-07, 15:00:29
so, meine gtx hat in ein paar tagen geburtstag, trotz xfx und dazu noch die oc-variante;)

meine tut auch noch super, und das schon seit einer woche nach release

wird auch noch länger drinnen bleiben

mfg

Paul Brain
2007-05-07, 15:22:26
meine tut auch noch super, und das schon seit einer woche nach release

wird auch noch länger drinnen bleiben

mfg
Der allererste Batch hatte ja auch keinen Defekt...

DrPeacemaker
2007-05-08, 10:56:40
Zählt auch eine Sparkle 7950GT 512MB?
Meine von Dezember 06 zeigt die ersten schönen schwarzen Texturen in Spielen und werde sie morgen zurückschicken.
Ich habe diese nur innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben GPU@last max. 80°C.

Kladderadatsch
2007-05-08, 21:36:16
Zählt auch eine Sparkle 7950GT 512MB?

klar. die 79xx-varianten haben alle den g71.

Meine von Dezember 06 zeigt die ersten schönen schwarzen Texturen in Spielen und werde sie morgen zurückschicken.
das ist ärgerlich, aber zum glück mittlerweile wohl die ausnahme, sodass deine chancen bei der ersatz-karte ganz gut stehen;)

DrPeacemaker
2007-05-09, 10:47:06
Bei mir treten die fehler nur in BF2 auf (spiele auch nur das Spiel).

Ich hatte mal versucht mein System versucht komplett auszulasten.
3DMark06, ATI Artefakt Test, WinAmp (XFi einwenig belasten), TAT.exe waren gleichzeitig aufgeschaltet.
Ich habe dort kein Fehler produzieren können, trotz der niedrigst eingestellten Gehäuselüftung. Naja, BF2 war schon immer zickig.

Gast
2007-05-12, 01:31:34
Ich habe bereits die 3. GF 7950GX2, nun habe ich bei 3D Mark06 Deep Freeze Grafikfehler in Form von kurz aufblinkende Lichter (grün, rot usw).
Habe verschiedene Treiber ausprobiert, keine Änderung.

Garantiefall?

Danke für eine Antwort.

(+44)
2007-05-12, 02:33:49
Deep Freeze deutet fast immer darauf hin, ja.

Versuch doch, dir dein Geld zurückgeben zu lassen, nach 3 Austauschversuchen müsstest du sogar schon nen Anspruch darauf haben.

Von dem Geld kaufst du dir entspannt ne 8800GTX oder ne X2900XT/X.

patrese993
2007-05-12, 10:54:53
Zählt auch eine Sparkle 7950GT 512MB?
Meine von Dezember 06 zeigt die ersten schönen schwarzen Texturen in Spielen und werde sie morgen zurückschicken.
Ich habe diese nur innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben GPU@last max. 80°C.


ich find das heftig, daß die Karten doch so warm werden... meine passive 7950GT ist nicht mal 10° wärmer obwohl sie ja noch übertaktet läuft....

Ronny G.
2007-05-12, 11:00:52
Ich muß mal meinen G71 abmelden, ist auch kaputt gegangen, hat auch mit Deep Freeze angefangen, also die übliche Kacke.

Kladderadatsch
2007-05-12, 11:25:55
Ich muß mal meinen G71 abmelden, ist auch kaputt gegangen, hat auch mit Deep Freeze angefangen, also die übliche Kacke.
nach wie vielen monaten? ich traue mich gar nicht, den auch nochmal laufen zu lassen.

Ronny G.
2007-05-12, 11:34:14
hmm, überleg....
nach ca. 6monaten

Kladderadatsch
2007-05-12, 11:56:03
doch so lange! das war hoffentlich die erste revision? *löcher*;)

Ronny G.
2007-05-12, 12:00:53
doch so lange! das war hoffentlich die erste revision? *löcher*;)

wie die erste Revi? Das war auf jedenfall einer der ersten GTO´s

Kladderadatsch
2007-05-12, 12:08:15
wie die erste Revi? Das war auf jedenfall einer der ersten GTO´s
ach gto. wenn die das problem nicht einmal bei denen aus der welt geschafft haben (und die kam ja etliche monate später), betrifft das 'g71'-sterben, wie hier öfters behauptet, ganz offensichtlich nicht nur die erste revision der gtx..

Blaze
2007-05-12, 12:23:36
Ich würde ja an deiner die Stelle die Karte jetzt noch zu nem akzeptablen Preis verscherbeln. Dann kaufste dir nen G80 und musst nicht immer mit der Angst leben.

Meine GTX ist jetzt übrigens auch ganz tot, hat mir der Typ erzählt dem ich sie damals verkauft hab. Er hat von Mindfactory tatsächlich ne 8800GTS 640MB im Austausch bekommen :up:

Kladderadatsch
2007-05-12, 12:32:25
Ich würde ja an deiner die Stelle die Karte jetzt noch zu nem akzeptablen Preis verscherbeln. Dann kaufste dir nen G80 und musst nicht immer mit der Angst leben.

Meine GTX ist jetzt übrigens auch ganz tot, hat mir der Typ erzählt dem ich sie damals verkauft hab. Er hat von Mindfactory tatsächlich ne 8800GTS 640MB im Austausch bekommen :up:
da könnte man ja mal nachhelfen:tongue:

g80 bei mir? da muss erst mal wenigstens ein x2 4400+ her..und für s939 gibts irgendwie nichts dickeres mehr als den 4200+, der mir doch zu klein ist. (auf oc kann ich mich bei dem neo4 nicht verlassen..ein witz, denkt man an die oc-fähigkeit des neo2)
und nein, ich habe weder zeit noch geld, auf am2 umzusatteln;)