Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte alle Songtexte aus dem Forum löschen!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77079
Mr_Snakefinger
2006-08-21, 20:47:38
Richtig lesen lieber Gast:
da nach ihrer Ansicht auch die Verbreitung von Noten-Vorlagen und Gitarren-Tabs illegal ist
Noten-Vorlagen/Gitarren-Tabs != Songtext
Ferner scheint es da noch kein rechtsgültiges Urteil drüber zu geben, deswegen seh ich den Sinn des Ganzen nicht so wirklich (-> "nach ihrer Ansicht").
Sollten sich Tabs hier im Forum befinden, dann könnte man drüber nachdenken, diese zu entfernen (rein aus Vorsicht), bei reinen Texten seh ich da allerdings keinen Handlungsbedarf.
Möge der Betreiber des Forums darüber entscheiden...
Richtig lesen lieber Gast:
Noten-Vorlagen/Gitarren-Tabs != Songtext
Richtig lesen lieber Gast:
Der Text hat auch ne Überschrift
Hardwaretoaster
2006-08-21, 21:39:01
Bald versuchen die Deppen womöglich noch, uns das Maul zuzutackern, damit wir den Text nicht mündlich verbreiten...:rolleyes:
Abwarten und Tee trinken, man muss nicht immer der erste Mitläufer sein.
Mr_Snakefinger
2006-08-21, 21:50:18
Im Gegensatz zu Dir bin ich kein ungereggter Gast...
Der Text hat auch ne Überschrift
Der Text nimmt aber nur auf die Noten/Tabs Bezug, genau wie Dein Thread hier...
looking glass
2006-08-21, 22:06:01
Sry Jungs, aber zum Thema Songtexte:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58666
Ob das eine oder andere, angeschissen ist man scheinbar mit allem.
Mr_Snakefinger
2006-08-22, 00:41:47
Ok, das überzeugt...
Schwachsinn ist es imho dennoch. Egal, hör ich die Texte halt selber raus und frickel mir meine Tabs selber zusammen... :D
Blocki
2006-08-22, 06:10:12
Bald versuchen die Deppen womöglich noch, uns das Maul zuzutackern, damit wir den Text nicht mündlich verbreiten...:rolleyes:
Abwarten und Tee trinken, man muss nicht immer der erste Mitläufer sein.
du wirst lachen, aber ich meine etwas gelesen zu haben, dass man verklagt werden kann, wenn man copywrited (tolles wort ;D) lieder pfeift und/oder singt. bin mir nichtmehr sicher, wo und ob ich es gelesen habe, aber es war zu dem zeitpunkt, wo sie angefangen haben, die songtextseiten zu verklagen etc (ich liebe bandwurmsaetze ;D).
im grunde sollte man sowieso aufpassen, womit der nick, das ava, whatever zu tun hat. die verklagen einen inzwischen wegen jedem...
bald ist jeder verdaechtigt, der auch nur einen internetanschluss besitzt.
anderer Gast
2006-08-22, 07:15:54
Im Gegensatz zu Dir bin ich kein ungereggter Gast...
Der Text nimmt aber nur auf die Noten/Tabs Bezug, genau wie Dein Thread hier...
Stimmt nicht, da steht:
Nach den Auseinandersetzungen mit Musik-Tauschbörsen wie Napster oder Grokster geht die Musikindustrie nun auch gegen Musiker vor, die im Internet Notenblätter und Songtexte frei zugänglich anbieten, berichtet die New York Times (NYT).
Hardwaretoaster
2006-08-22, 09:10:23
du wirst lachen, aber ich meine etwas gelesen zu haben, dass man verklagt werden kann, wenn man copywrited (tolles wort ;D) lieder pfeift und/oder singt. bin mir nichtmehr sicher, wo und ob ich es gelesen habe, aber es war zu dem zeitpunkt, wo sie angefangen haben, die songtextseiten zu verklagen etc (ich liebe bandwurmsaetze ;D).
im grunde sollte man sowieso aufpassen, womit der nick, das ava, whatever zu tun hat. die verklagen einen inzwischen wegen jedem...
bald ist jeder verdaechtigt, der auch nur einen internetanschluss besitzt.
Naja, eher heulen als lachen...
gbm31
2006-08-22, 10:44:08
Nach den Auseinandersetzungen mit Musik-Tauschbörsen wie Napster oder Grokster geht die Musikindustrie nun auch gegen Musiker vor, die im Internet Notenblätter und Songtexte frei zugänglich anbieten, berichtet die New York Times (NYT).
ein grund mehr, weswegen dieser ganze kropf abgeschafft gehört / am konsumrückgang zugrunde gehen soll, und die künstler wieder die vollen rechte an ihren werken haben.
Jenny23
2006-08-22, 10:55:56
Es wurden schon etliche Websitenbesitzer abgemahnt, weil auf ihren Seiten Songtexte zu finden waren. Das ist gut ein Jahr her.
Also, ich hätte die paar hundert oder tausend Euro nicht.
Die soll doch echt der Blitz beim Sch**** treffen. Was wird als nächstes verboten?
Thanatos
2006-08-22, 17:09:41
Die soll doch echt der Blitz beim Sch**** treffen. Was wird als nächstes verboten?
Die Musikindustrie könnte jetzt noch auf verschiedenen Musikertreffs ehemalige Stasimitarbeiter (billig im honorar, Berufserfahrung) einschleußen um zu kontrollieren ob derjenige vielleicht das Copyright irgend eines Künstlers verletzt, welchem dadurch natürlich Millioneneinnamen entgangen sind, weil er es mehr schlecht als Recht auf seinem instrument gespielt hat.
Die gema macht das schon ganz gerne und lässt dann die Leute zahlen, wenn sie Gema pflichtige Lieder auf ihrem Instrument gespielt haben.
In Lißberg auf dem Dudelsack und Drehleierfestival ging schon irgendwie das Gerücht um das da welche dagewesen wären. Wenn dann jemand erwischt worden wäre darf er dann für alle Leute auf dem Grundstück Gema Gebühren abdrücken, egal ob man schon 5m weiter nichts mehr von dem Lied gehört hätte. Jemand mit einem Richtmikrofon hätte es ja hören können, für den natürlich dan auch mitbezahlt werden muss. 8So ähnlich denkt wohl die GEMA)
Auch was ganz nettes aus der Welt der Kuriositäten:
Ihr wundert euch doch sicherlich warum man auf vielen Homepages von (meist) kleineren Gruppen nur Probestücke mit begrenzter Spieldauer in akzeptabler Qualität, oder Stücke in voller Länge aber in 32kbit mp3 mit 16khz Ohrvergewaltiger Qualität downloaden kann.
Und an wem liegts?
Nein, nicht an den Künstlern selbst, da diese lieber etwas hochqualitatives reinstellen würden. Nur die Gema verlangt bei besserer Qualität dann schon wieder saftige extragebühren, da ja die Samples den anderen musikern Konkurrenz machen. (X-D:uhammer:)
Deshalb muss die länge so unter 30 Sekunden sein oder mit den besagten 32kbit :uup:
Nun kann man sich wohl denken warum ich die Tauschbörsen so für ihre Hörproben schätze, wenn ich mir mal wieder ein neues Album kaufen will.
Das ist doch herrlich, oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.