Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Gigabyte GA-965P-S3 verbaut und schon tauchen die ersten Probleme auf ...
7michel7
2007-01-31, 15:48:30
hab den fsb momentan auf 300 stehen (mit nem neuen kühler werd ich die 400 mal ausprobieren, denn dem boxed trau ich nicht). hatte bis zum update des lan-controllers keinerlei probleme mit neustarts, auch nicht mit dem f7 bios. hat erst mit dem romupdate angefangen. lüftersteuerung steht auf auto.
unter f8 werd ich nicht gehen, da ich ahci am laufen habe.
dargo
2007-01-31, 16:09:45
lüftersteuerung steht auf auto.
unter f8 werd ich nicht gehen, da ich ahci am laufen habe.
Hast du einen 3Pin CPU-Lüfter?
Dann stelle die Lüftersteuerung auf [Legacy] und [Voltage] ein. Bei einem 4Pin Lüfter (zb. boxed Kühler) [Legacy] und [PWM]. Ist es jetzt besser?
PS: AHCI bringt dir keine Vorteile.
7michel7
2007-01-31, 18:21:52
hab noch den boxed. aber dein vorschlag hatte ich schon eingestellt gehabt.
solche unwichtigen kleinigkeiten kann man schonmal vergessen.
ps: vorteile hin oder her, hauptsache ich konnte ein bißchen was rumfummeln; hat ja auch funktioniert.
dargo
2007-01-31, 18:35:39
ps: vorteile hin oder her, hauptsache ich konnte ein bißchen was rumfummeln; hat ja auch funktioniert.
Hehe, das kenne ich. :D
Hatte auch schon den AHCI Modus getestet, allerdings keine nennenswerten Vor-/Nachteile gefunden.
7michel7
2007-02-06, 18:03:35
was mir am we aufgefallen ist: kann endlich den ruhezustand standby benutzen. vorher blieb der pc sofort hängen, wenn ich auf ruhezustand oder standby gedrückt habe.
TB1333
2007-02-06, 18:05:23
Bei mir wacht er aus dem Ruhezustand nicht mehr auf.
Stand-By funzt jedoch ohne Probleme.
Noebbie
2007-03-09, 06:07:32
So zwar etwas verspätet, aber wie angekündigt. Board gekauft. Dazu noch 667er Aenons. Werde mal meine Erfahrung berichten, sofern alles eingebaut und getestet ist. CPU ist weiterhin dann der E4300.
Nochmal Respekt zu dem hilfreichen Thread, dargo. :)
Da hat mein Bastelrechner wieder Arbeit. :D
dargo
2007-03-09, 17:21:41
Jo, wäre interessant ob du auch das Lan-Problem hast. Also, bevor du alles nach Windows XP inkl. SP2 installierst teste erstmal ob die Lan-Verbindung einwandfrei funzt. Wenn nicht, einfach das Rom Update aufspielen.
Doc_Nitro
2007-03-13, 01:18:11
Ich hatte eigentlich nur das Problem, dass er mir die SATA Platte (Samsung SpinPoint) am Intel Kontroller (orange) irgendwie deaktiviert hat. Also Neuinstallation, dann Intel Inf und Bluescreen und Platte wurde nicht mehr gefunden. Am Gigabyte Kontroller (lila) funzt alles immer einwandfrei. Seitdem hab ich Bauchschmerzen, eine Platte am Intel SATA Kontroller (orange) zu installieren. Hab jetzt ein DVD Brenner mit SATA am Intel und die anderen zwei Festplatten am Gigabyte Kontroller (lila).
Ist das Problem mittlerweile gelöst oder ist das Board/Revisions/Treiber abhängig?
Noebbie
2007-03-13, 01:36:07
Hm, lag leider nur im Außenlager bei mindfactory. Rechne mit der Lieferung erst ab Ende der Woche. Vorfreude ist aber die schönste Freude. :upara:
dargo
2007-03-13, 10:06:22
@Doc_Nitro
Dieses Problem kenne ich, welches Bios hast du drauf?
Doc_Nitro
2007-03-13, 17:32:08
@Doc_Nitro
Dieses Problem kenne ich, welches Bios hast du drauf?
Also momentan ist das aktuelle Bios Version F8 drauf. Das Problem bestand mit der älteren Version. Standard bei Auslieferung wars glaub ich F4 oder so. Wie gesagt, zur Zeit verwende ich den Intel nur für meinen SATA Brenner. Den Marvell Lan EEprom hab ich schon geupdatet, ebenso den Lan Treiber dazu. Ob es jetzt noch diese disconnects gibt, kann ich nicht sagen. Als ich das letzte mal eine 2. Platte am Intel (Interessehalber, -> vor F8) angeschlossen habe, wurde Sie nach kurzer Zeit jedenfalls plötzlich nicht mehr erkannt :frown: .
Hallo wo finde ich im Bios einstellungsmöglichektein zu den RAM timings ? habe Version F10.
Und welches Diagnosetool könnt ihr mir empfehlen ? Everest zeigt nur mist an. erkennt entweder keine Sensoren oder zeigt Fanspeeds von 8000 RPM und son quark
dargo
2007-03-13, 23:46:17
Also momentan ist das aktuelle Bios Version F8 drauf. Das Problem bestand mit der älteren Version. Standard bei Auslieferung wars glaub ich F4 oder so. Wie gesagt, zur Zeit verwende ich den Intel nur für meinen SATA Brenner. Den Marvell Lan EEprom hab ich schon geupdatet, ebenso den Lan Treiber dazu. Ob es jetzt noch diese disconnects gibt, kann ich nicht sagen. Als ich das letzte mal eine 2. Platte am Intel (Interessehalber, -> vor F8) angeschlossen habe, wurde Sie nach kurzer Zeit jedenfalls plötzlich nicht mehr erkannt :frown: .
Sobald du die neueste Biosversion verwendest und das Rom Update für den Lan Controller durchgeführt hast dürftest du keine Probleme mehr am Intel SATA Controller mit Festplatten haben.
Doc_Nitro
2007-03-14, 16:41:54
Sobald du die neueste Biosversion verwendest und das Rom Update für den Lan Controller durchgeführt hast dürftest du keine Probleme mehr am Intel SATA Controller mit Festplatten haben.
Ich werde es mal weiter im Auge behalten, zurzeit läufts .. bei beiden S3'er die ich in Betrieb habe.
Noebbie
2007-03-14, 19:32:27
Jetzt wo ich bestelle verschiebt sich der Liefertermin immer weiter nach hinten... 19.03 jetzt :|
Wer von euch hat mir da denn das Board wegstibitzt? :rolleyes: :biggrin:
Doc_Nitro
2007-03-15, 00:47:07
Hallo wo finde ich im Bios einstellungsmöglichektein zu den RAM timings ? habe Version F10.
Und welches Diagnosetool könnt ihr mir empfehlen ? Everest zeigt nur mist an. erkennt entweder keine Sensoren oder zeigt Fanspeeds von 8000 RPM und son quark
Im Hauptmenu des Bios die Tasten ....CTRL & F1 drücken...dann müssten die Erweiterten Einstellungen sichtbar sein.
Hm.. also mit den Fanspeeds und Everest habe ich keine Probs. Nimm mal ne aktuelle Version, falls nicht schon verwendet.
Doc_Nitro
2007-03-15, 00:48:30
Jetzt wo ich bestelle verschiebt sich der Liefertermin immer weiter nach hinten... 19.03 jetzt :|
Wer von euch hat mir da denn das Board wegstibitzt? :rolleyes: :biggrin:
Also Dargo und ich waren ganz bestimmt nicht schuld :D :D
TB1333
2007-03-16, 13:26:58
Also bei mir funzt jetzt mitlerweile EIST insofern, dass die CPU von 3000MHz (9*333) auf 2000MHz (6*333) heruntergetaktet wird im Windoof (Vista 32bit).
Leider bleibt aber die VCore konstant bei 1,25V (Default 1,325V).
Woran liegt das denn bitte?
Daredevil
2007-03-16, 13:35:07
Jetzt wo ich bestelle verschiebt sich der Liefertermin immer weiter nach hinten... 19.03 jetzt :|
Wer von euch hat mir da denn das Board wegstibitzt? :rolleyes: :biggrin:
Datum: Tue, 13. Mar 2007 08:37:12 +0000
Folgende Waren wurden mit diesem Paket von uns verschickt:
1 x CPU Intel Core 2 Duo E4300 1800MHz S775 2MB Box
1 x DDR2 Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5
1 x MB Gigabyte GA-965P-DS3 S775 P965 / ICH8 FSB 4x DDRII 800 1066MHz PCIe ATX
:redface: :redface: :redface:
Jeah 3200MHz, allerdings nervt mich diese scheiß FSB-Wall in Verbindung mit dem Gigabyte DS3 und nem C2D mit L2 Stepping :(
Ich will testen aber weiter komm ich nich wenn das Board lustig hoch und runterfährt ;(
357 läuft , bei 358 fährt er nicht hoch -.- und mit 370 lüppta wieder ...
Noebbie
2007-03-16, 15:12:06
(...)
1 x MB Gigabyte GA-965P-DS3 S775 P965 / ICH8 FSB 4x DDRII 800 1066MHz PCIe ATX
(...)
Falscher Thread. :redface:
Daredevil
2007-03-16, 18:11:15
Ups Sorry, ich bin ja schon wieder weg :sneak:
Noebbie
2007-03-17, 15:51:40
So, sage dem Thread auch Good Bye. Wegen dem Lieferengpass habe ich die Bestellung ändern lassen... Nun kommt nen DS3 die Tage angeflogen.
BaBa :D
TB1333
2007-03-30, 20:51:24
Bei mir is das Netzwerk ewig langsam.
Brauche um knapp 8GB Daten zu versenden (von meinem PC mit Vista Ultimate 32Bit an einen XP Pro SP2 PC) 7h, laut Anzeige.
Die Übertragungsrate ist auch lächerlich, 1,30MB/s bei 100Mbit LAN.
Woran kann das liegen? Am Router? Am Board? Am Treiber? Am OS?
Marvell ROM flashen könnte helfen, da gab es irgendwo ein bekanntes Problem mit dem Board.
UND es gibt ein bekanntes Problem mit Vista für langsamere Übertragungen von 1GB+ Mengen, für das es nur einen Patch auf Anfrage / im SP1 gibt.
dargo
2007-04-22, 09:55:44
So, mittlerweile gibts ein neues F9b Beta Bios:
http://www.jzelectronic.de/jz2/Download2/965ps3f9b.exe
Zumindest was das OC angeht ist mir bis jetzt nichts Negatives aufgefallen. Man kann schon sagen, die neue Beta ist in dieser Hinsicht mindestens genauso gut wie die schon perfekte Biosversion F6. Keine Probleme mit Warm- oder Kaltstarts beim OC. Auch die Lüftersteuerung funzt perfekt.
7michel7
2007-05-08, 23:31:46
F9 ist jetzt final.
Fix PCI-E overclock issue
Support Intel E6420 & E6320 CPU
dargo
2007-05-08, 23:47:11
F9 ist jetzt final.
Saug. :D
PS: in Zukunft bitte gleich einen Link posten. ;)
http://www.jzelectronic.de/jz2/Download2/965ps3f9.exe
PS: in Zukunft bitte gleich einen Link posten. ;)
http://www.jzelectronic.de/jz2/Download2/965ps3f9.exe
Bitte in Zukunft nur zur Hauptseite verlinken, sonst könnt jeder nen Virus dranhängen ;)
Eines verstehe ich nicht ganz:
08.05.07
GA-965P-S3 (Rev.alle) - BIOS Version F9
GA-965P-DS3 (Rev.alle) - BIOS Version F11
1.Fix PCI-E overclock issue
2. Support Intel® E6420 & E6320 CPU
28.03.07
GA-965P-S3 (Rev.alle) - BetaBIOS Version F9b
GA-965P-DS3 (Rev.alle) - BetaBIOS Version F11a
1. Overclocking wurde verbessert - Bitte vorläufig nur zum testen !
Das F11 beim normalen DS3 ist nun neuer vom Datum her, als das Beta F11a. Enthält es auch dieses "Overclocking wurde verbessert" was bei der Beta erwähnt wurde:confused:
dargo
2007-05-09, 00:12:11
Bitte in Zukunft nur zur Hauptseite verlinken, sonst könnt jeder nen Virus dranhängen ;)
Deswegen sollte man auch immer einen Virenscanner in der Taskleiste haben. ;)
Eines verstehe ich nicht ganz:
Das F11 beim normalen DS3 ist nun neuer vom Datum her, als das Beta F11a. Enthält es auch dieses "Overclocking wurde verbessert" was bei der Beta erwähnt wurde:confused:
Es ist ganz einfach. Die Beta Biose haben immer eine "höhere Versionsnummer".
Beispiel:
Kommt nach der finalen F10 ein neues Beta Bios raus heißt es automatisch F11x (zb. F11a oder F11d). Wird es als Final abgesegnet heißt die finale Version F11. Alle Verbesserungen die in F11a bis (theoretisch) F11z vorhanden sind wirst du auch in der finalen F11 finden.
dargo
2007-05-17, 12:53:22
Ich habe ein etwas größeres Problem. Seit dem ich auf WinXP64 umgestiegen bin habe ich öfter das Problem, dass mein DVD-Brenner verschwindet. Im Geräte Manager erscheint er dann mit dem gelben Ausrufezeichen. Eine Deinstallation und Neuinstallation vom Laufwerk (nach dem Neustart) bringt nichts. :(
Ich musste schon einmal das System deswegen neu aufsetzen. Aber jetzt reichts mir. Ich kann doch nicht ständig das OS neu aufspielen. :ucrazy:
Bei frischer Win-Installation ist der DVD-Brenner da. Nur irgendwann mal verschwindet er.
Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht ein Windows Update dafür? SP2 ist drauf.
Edit:
Achja, beim DVD-Brenner erscheint dann der Fehlercode 39. Was bedeutet das genau?
7michel7
2007-05-17, 13:14:53
hier (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD270008) kann dir geholfen werden. oder einfach mal googeln (die ersten 2 einträge (http://www.google.de/search?hl=de&q=Fehlercode+39&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de) haben das als lösung, mehr hab ich dann auch nicht nachgeschaut).
hol dir lieber vista 64bit, wenn schon.
dargo
2007-05-17, 13:26:22
hier (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD270008) kann dir geholfen werden. oder einfach mal googeln (die ersten 2 einträge (http://www.google.de/search?hl=de&q=Fehlercode+39&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de) haben das als lösung, mehr hab ich dann auch nicht nachgeschaut).
hol dir lieber vista 64bit, wenn schon.
Mein Held. :ulove3:
Es funzt wieder. :ujump2: :ujump2: :ujump2:
Ich müßte nur noch herausfinden welche Software bei mir diese komischen Filter in die Registry reinschreibt. :uponder:
hol dir lieber vista 64bit, wenn schon.
Noch besteht kein Bedarf dafür. Ich warte lieber erstmal Grakatreiber auf XP Niveau ab und das erste SP für Vista.
dargo
2007-05-17, 14:15:03
starforce oder son müll?
Nee, Starforce Games habe ich nicht. Aber Securom. Das erklärt aber immer noch nicht warum dieses Problem ich unter WinXP32 nie hatte.
iTunes?
Was für Brennsoftware haste überhaupt drauf?
dargo
2007-05-17, 20:45:18
Was für Brennsoftware haste überhaupt drauf?
Alcohol 120%.
wenns jetzt geht,laß es mal so,kann sein das securom unter 64 bit "nervöser" :D ist...oder ne neue Version,die Alk nett mag...hast du nur einen Brenner im SYS?
Nach iTunes hab ich wegen der super Brennsoftware "GEAR" gefragt...
Ansonsten wenn du keinen NoDvDs inst.willst,nimm doch einfach das
http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=96857&st=0&p=648430&#entry648430
und das
http://www.imgburn.com/index.php?act=download
dargo
2007-05-17, 21:03:23
wenns jetzt geht,laß es mal so,kann sein das securom unter 64 bit "nervöser" :D ist...
Ja, das habe ich gemerkt. Manchmal muss ich TDU mehrmals starten weils beim ersten mal nicht gleich klappt.
oder ne neue Version,die Alk nett mag...hast du nur einen Brenner im SYS?
Ja.
ich hab mir mal die zwei Asus LF (sATA)vor einiger Zeit eingebaut (Brenner und Rom) seidem hab ich eigendlich Ruhe,warum auch immer,TDU hab ich mit dem LiteOn garnicht inst.bekommen...und das Rom ist der Hammer das hat schon eingelesen das ist die Lade noch garnicht zu.. ;D sagenhaft.
Ansonsten hab ich mittlerweile für alle Games noDVD,mit dem Mist zank ich mich nicht mehr rumm...zum Schluß hat ich 3 verschiedene scuroms den G3 Müll..ich glaub es hackt.
Sven77
2007-05-17, 22:31:55
kurze frage.. läuft ein rechner mit DS3, E6420 und altem BIOS an? oder ist der Fix nur dazu das der prozessor richtig erkannt wird?
kurze frage.. läuft ein rechner mit DS3, E6420 und altem BIOS an? oder ist der Fix nur dazu das der prozessor richtig erkannt wird?
Ja tut er... bei mir war F10 drauf und ich hatte null Probs!
dargo
2007-07-07, 14:20:39
Kennt jemand die Verbesserungen/Änderungen im neuen F11a Betabios? Auf der JZ Homepage steht nur ein dickes ?.
TB1333
2007-07-07, 14:37:55
Wusste garnicht, dass es schon neue BIOSe gibt. Hab immernoch F8 :|
Spasstiger
2007-07-07, 16:41:08
Ich habe ein etwas größeres Problem. Seit dem ich auf WinXP64 umgestiegen bin habe ich öfter das Problem, dass mein DVD-Brenner verschwindet. Im Geräte Manager erscheint er dann mit dem gelben Ausrufezeichen. Eine Deinstallation und Neuinstallation vom Laufwerk (nach dem Neustart) bringt nichts. :(
Das Problem hatte ich jetzt auch schon zweimal, ebenfalls unter WinXP 64.
Registry-Eintrag löschen, neustarten und gut ist. Wäre trotzdem interessant zu erfahren, woran es liegt.
dargo
2007-07-07, 16:53:37
Wusste garnicht, dass es schon neue BIOSe gibt. Hab immernoch F8 :|
Guten Morgen. :tongue:
Das Problem hatte ich jetzt auch schon zweimal, ebenfalls unter WinXP 64.
Registry-Eintrag löschen, neustarten und gut ist. Wäre trotzdem interessant zu erfahren, woran es liegt.
Das wüsste ich auch gerne. Ist mir schon länger nicht mehr passiert. Irgendeine Software muss da wohl in der Registry was vermurkst haben. Wenn ich nur wüsste welche? :D
7michel7
2007-07-07, 18:48:10
das beta bios find ich nicht so toll zum übertakten. sobald man beim booten den affengriff macht, setzt das bios sich zurück, das ist die letzte final auf jeden fall besser. wenn die final die tage kommt, wird hoffentlich was genaueres dabei stehen.
7michel7
2007-07-12, 11:49:04
f11 gibt es jetzt als final.
1. Fix system compatibility issues for overclock
(Sometimes booting failed after reset)
hier auf 10.07.2007 drücken, dann ganz unten auswählen (http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php)
und für alle die dem obengenannten link nicht trauen
gigabyte s3 bios seite (http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ClassValue=Motherboard&ProductID=2321&ProductName=GA-965P-S3)
edit: was mir aufgefallen ist: seit dem f11a hatte ich nachdem post screen "bios flash protected" stehen, auch als ich kurze zeit später wieder auf f10 wechselte.
bim f11 befindet sich die option unter: advanced bios features und schützt das bios vor manipulationen. soweit ich es verstanden habe kann man unter auto das bios updaten (f8 beim starten oder im bios) und auf enable ist das bios voll geschützt.
dargo
2007-07-12, 15:54:50
Danke, wird sofort gesaugt. =)
Edit:
Hmm, schon komisch diese Version. Eigendlich sollte sie Bootprobleme beim OC beheben. Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall. Mir ist es schon 3x passiert, dass das Board nach einem Kaltstart nicht mit OC booten wollte.
Ich bin wieder zurück auf F10. Dort habe ich dieses Problem nicht.
dargo
2007-07-29, 21:52:43
Ich habe eine Frage die mir schon länger auf dem Herzen liegt. Wenn ich es richtig verstanden habe bewirkt C1E folgendes - wenn keine CPU Last anliegt verringert sich die Vcore und Taktfrequenz (zb. in Idle). Mit EIST verringert sich zusätzlich noch die Taktfrequenz während eine Anwendung läuft, also wenn keine 100% der CPU Leistung benötigt werden.
Das Problem bei mir ist aber, sobald ich C1E ohne EIST aktiviere sich bei mir nur die Taktfrequenz in Ide verringert, nicht aber die Vcore. Das geschieht nur wenn zusätzlich EIST aktiviert ist. Da ist doch irgendwas faul oder?
Hat jemand sonst noch genau dieses Problem mit seinem S3?
dargo
2007-08-05, 20:03:48
Niemand :confused:
TB1333
2007-08-05, 20:15:29
Also bei mir ändert sich lediglich der Takt. Die VCore bleibt immer konstant.
tombman
2007-08-05, 20:19:54
habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber versuch mal die SATA II hdd auf SATA I zu jumpern.
Mußte ich bei mir auch in manchen Fällen machen. (ok, ich verwende teilweis 90cm SATA Kabel, also über der spec..)
dargo
2007-08-05, 20:47:00
Also bei mir ändert sich lediglich der Takt. Die VCore bleibt immer konstant.
Ja, das meine ich ja. Bei C1E sollte doch aber auch die Vcore in Idle gesenkt werden. Oder verwechsle ich hier was?
habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber versuch mal die SATA II hdd auf SATA I zu jumpern.
Mußte ich bei mir auch in manchen Fällen machen. (ok, ich verwende teilweis 90cm SATA Kabel, also über der spec..)
Nee, die Probleme sind schon ewig Geschichte. :)
Ich "missbrauche" halt ab und zu diesen Thread bei Angelegenheiten mit dem GA-965P-S3. Man muss ja nicht für jeden Furz einen extra Thread aufmachen.
TB1333
2007-08-05, 20:50:51
Ja, das meine ich ja. Bei C1E sollte doch aber auch die Vcore in Idle gesenkt werden. Oder verwechsle ich hier was?
Ja, sollte eigentlich gesenkt werden :frown:
dargo
2007-08-05, 20:55:14
Hmm, ich werde das mal im Gigabyte Forum ansprechen.
dargo
2007-08-06, 18:38:26
Wie es aussieht hat GB das F11 Bios zurückgezogen und bietet dafür das F12 Bios an.
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ClassValue=Motherboard&ProductID=2295&ProductName=GA-965P-S3
Jemand schon ausprobiert? Irgendwelche Besonderheiten?
7michel7
2007-08-06, 21:41:49
danke! hatte heute mittag noch auf der seite jz geschaut, aber war noch nichts neues. da ich momentan nicht auf 400mhz bleiben muss, bikn ich heute mittag auf 320 mhz runter und das f11er hatte seine problemchen damit. musste erst default laden, da der ahci bios/ controller die festplatten nicht mehr fand. mal sehen ob dies bei erhöhung nochmal passiert mit dem neuen bios, sollte ich die leistung brauchen.
ansonsten weiss ich jetzt nicht ob dies schon drinne war, jedenfalls viel mir dies als änderung(?) auf: strg + f1, advanced bios features: boot up numlock (ob nummernblock pfeile oder zahlen sein soll beim booten).
dargo
2007-08-16, 13:58:44
Habe jetzt das F12 Bios mehrere Tage schon drauf. Bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen. Ich kann also diese Biosversion durchaus (auch für OC) empfehlen. Ist genauso gut wie das F10.
Edit:
Ja, sollte eigentlich gesenkt werden :frown:
Nanu, jetzt mit F12 ist es genau umgekehrt. :usweet:
Die Vcore wird mit C1E gesenkt, der Takt aber nicht. ;D
Naja, immerhin besser als andersrum. :D
Edit2:
Jetzt lasse ich die Vcore durch C1E und den Multi von RMClock in Idle senken.
dargo
2008-01-24, 16:07:39
*threadausgrab*
Nun, gibts ein Beta-Bios für den Penryn.
http://forum.gigabyte.de/forumdownload/betabios/betabios2.htm
Freiwillige vor... :D
Edit:
Huch, das geht ja schnell. Es gibt schon das F13i.
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2321
dargo
2008-02-03, 16:19:35
Tja, dann muss ich wohl wieder das Versuchskanienchen spielen. :P ;)
Habe das F13i aufgespielt. Keine Besonderheiten (außer paar Kleinigkeiten) festgestellt.
Zu den Kleinigkeiten gehört zb. die Biosoption mit der man einen Core abschalten kann. Oder die wieder veränderte Temperatur der CPU wonach sich die Lüftersteuerung regelt. Diese ist wieder auf den ursprünglichen Wert (ich glaube vom Bios F9 oder F10) gefallen, sodass ich das Tool Easytune5 wieder deinstalliert habe. Ohne das Tool lief der Lüfter vorher mit ca. 900RPM in Idle, jetzt sind es ~650RPM.
TB1333
2008-05-29, 19:36:55
Muss den Thread mal wieder ausgraben.
Wie sind denn die VCore-Schritte oberhalb von 1,6V bei den neueren BIOSen? Bei meinem (F8) gibts nur noch 2 Schritte. 1,6V, 1,8V und 2,0V. Wollte meinen E6600 mal auf 3,6GHz oder so prügeln, aber 1,6V reichen nicht. 1,8 erscheinen mir aber doch sehr hoch :D
TB1333
2008-06-01, 16:59:45
Hat etwa niemand ein neueres BIOS als das F8 auf seinem Gigabyte?
Hallo
F13E drauf......Core-schritte wie bei Bios F8 ......1.6V,1,8V,2.0V.
Gruss
TB1333
2008-06-02, 13:27:20
Schade. Aber Danke.
7michel7
2008-07-27, 23:18:56
f13 ist jetzt final
gigabyte s3 seite (http://tw.giga-byte.com/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2321)
beschreibung: 1. formal release
dargo
2008-07-27, 23:57:17
f13 ist jetzt final
gigabyte s3 seite (http://tw.giga-byte.com/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2321)
beschreibung: 1. formal release
Muss ich vor warnen. Ich hatte vorher die F13k Beta mit der alles bestens lief. Dann habe ich die finale F13 aufgespielt. Plötzlich konnte ich nicht mehr die Taktraten (siehe Sig.) erreichen. Der Rechner ist gestartet, Lüfter drehten auf voller Pulle und ich konnte nur einen Blackscreen sehen.
Ich wieder die F13k zurückgespielt und mich erstmal erschrocken. Auch mit dieser Bios-Version ging das Übertakten plötzlich nicht mehr. :eek:
Also die finale F12 aufgespielt. Puh, jetzt gehts wieder.
Muss natürlich nicht heißen, dass bei anderen es genauso sein muss.
7michel7
2008-07-28, 19:39:46
bei mir gibt es bisher keine probleme. weist du, ob es im bios neue einstellungen/funktionen gibt?
dargo
2008-07-29, 00:34:27
bei mir gibt es bisher keine probleme.
Von welcher Bios-Version hast du geupdatet?
weist du, ob es im bios neue einstellungen/funktionen gibt?
Leider nicht, so lange war das F13 bei mir gar nicht drauf. :D
yardi
2008-07-29, 00:49:26
@dargo
Wie hast du es geschafft das du trotz OC die V-Core absenken kannst? Bei mir geht das seit ich auf den E8400 gewechselt habe nicht mehr.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=425568
Hast du die Spannung fürs OC angehoben?
dargo
2008-07-29, 00:58:35
@dargo
Wie hast du es geschafft das du trotz OC die V-Core absenken kannst? Bei mir geht das seit ich auf den E8400 gewechselt habe nicht mehr.
Ich habe sie nicht abgesenkt. Die CPU hat eine default Vcore von 1,3125V. Sie steht bei mir auf "normal" und durch den Vdrop fällt die bei Last auf genau 1,280V. :)
yardi
2008-07-29, 10:09:54
Ich meinte eigentlich die Spannungsabsenkung im Idle. Schau dir mal meinen Link an, bei mir geht das durchs OC nicht mehr. Deshalb die Frage ob du fürs OC an der Spannung gedreht hast. Scheint ja aber nicht der Fall zu sein.
7michel7
2008-07-29, 14:50:33
Von welcher Bios-Version hast du geupdatet?
habe von f13j auf f13 gewechselt.
Laufen eigentlich E800er oder neue Quads auf dem S3 Rev 1.1?
Oder gibts da keine Chance?
Faster
2009-08-24, 16:32:58
is afaik immernoch zufall obs läuft oder nicht...
(so zumindest meine letzte recherche fürs DS3 rev1)
TB1333
2009-08-24, 17:25:38
D.h. man kann Glück haben und es funzt, oder aber man sitzt vor nem schwarzen Bildschirm?!
Ist ja nicht sehr ermutigend :(
Faster
2009-08-25, 08:55:24
D.h. man kann Glück haben und es funzt, oder aber man sitzt vor nem schwarzen Bildschirm?!
Ist ja nicht sehr ermutigend :(
jup, so wie schon gesagt mein letzter kenntnisstand.
da hat sich gigabyte wirklich nen hund erlaubt, da haben selbst asrock und ecs besser gearbeitet... ;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.