Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900GTO - eure Erfahrungen
Die gelbe Eule
2006-10-08, 19:43:40
eVGA bringt auch eine GTO, ob die sich "Müll" auf die Fahne schreiben lassen wollen ...
Fakt ist, man kann keine GTX mehr für 350€ verkaufen, wenn in 4 Wochen der Nachfolger da ist, also labelt man einfach die Chips runter und macht nochmal richtig Kasse.
eVGA bringt auch eine GTO, ob die sich "Müll" auf die Fahne schreiben lassen wollen ...
Fakt ist, man kann keine GTX mehr für 350€ verkaufen, wenn in 4 Wochen der Nachfolger da ist, also labelt man einfach die Chips runter und macht nochmal richtig Kasse.
Hi!
Es ging hier weder um den Preis, noch um die Tatsache, dass GTX Grafikkarten zu GTO umgelabelt werden!
Vielmehr ging es darum, dass hier ein Hersteller vorweg unter Generalverdacht gestellt wird, vermeintlich "defekte" Karten umzulabeln und diese dann zum Verkauf anbietet! Da kommt halt beim geneigten Käufer der Gedanke auf: "Wenn ich die Karte jetzt günstig kaufe, wie lange hält diese dann, wenn es ja vermeintlich defekte Karten sind die "entschärft" wurden". Ohne eindeutigen Beweis grenzt die Aussage des Testberichtverfassers ja fast schon an Rufschädigung, da hier ausschließlich MSI in Bezug darauf erwähnt wird! Und dies ohne konkrete Beweise!
Sven77
2006-10-08, 20:07:24
die bringen die karte aus dem stegreif auf 730/900 :eek:
die haben die karte auch von MSI... würd mich wundern wenn da nicht ein wenig "selektiert" wurde ;)
Ronny G.
2006-10-08, 20:41:49
Die eVGA GTO soll ja vorwiegend in den USA zu finden sein, manche meinen das sie "nur" 1,2ns Speicher haben soll.
vinacis_vivids
2006-10-08, 21:51:13
Die eVGA GTO soll ja vorwiegend in den USA zu finden sein, manche meinen das sie "nur" 1,2ns Speicher haben soll.
Steht schon in einem Beitrag von mir vor 3 seiten.
Nochmals zur GTO: Nicht jede GTO garantiert hoher Takt ala die getestete, meine macht z.b.: 660/800. Alles darüber ergibt per ATI tool Bildfehler.
Die Vorzüge der GTO ist der hervorragende Kühler und der geringere Stromverbrauch. Overclocking muss man differenziert betrachten, eine x1900xt lässt sich auch übertakten.
Leistungsmäßig also nichts neues, Kopf an Kopf mit der 256MB version der x1900xt, welche in der gleichen Preiskategorie spielt.
7900GTO ist also ein Produkt, verursacht durch die starke Kongurrenz von ATI. Mit der 79x0 GT hatte man deutlich das Nachsehen.
Ronny G.
2006-10-08, 21:58:47
quatsch 660/800? Ich meine beim Speicher kann das schon sein, aber beim GPU? Wie sieht es in Games oder Benches aus? bei 700/800 irgendwo Bildfehler?
Genau darauf hab ich gewartet..... zum totlachen..ich hab immer AA und ANISO an....
Das war ich.als Antwort auf den Gast Post vor mir (war an einem fremden PC)
in Hinsicht auf den etwas doch größeren Abstand der Karten...
Zitat:
Zitat von Gast
Genau darauf hab ich gewartet..... zum totlachen..ich hab immer AA und ANISO an....
Ja AA und AF sind grade bei so schnellen Karte pflicht
Beiträge: n/a
Re: 7900GTO - eure Erfahrungen
Zitat:
Zitat von Gast
Nicht schneller als ne X1900 XT 256 MB naja egal...
Wenn man sie im Originaltakt betrachtet. Das ist bei der Karte genauso schwachsinnig wie bei den GTO2s von ATI.
Zitat:
Zitat von 4711
Furchtbarer Test (1600x1200) was müssen sich die GX² Besitzer ärgern
Wenn ich mal fragen darf: Was ist daran furchtbar? Oder habe ich etwas verpasst?
ich hatte mal den Verdacht geäußert das,das Durchschnittsalter hier bei ca.12 Jahren liegt...ich muß das ändern..nach diesen Antworten denke ich weit unter 10 Jahren.
DeutscherHerold
2006-10-08, 22:09:57
Also meine GTO macht 680/850 als absolutes maximum mit. Ist zwar nicht die Welt von 730/900 wie die im Test aber ich bin absolut zufrieden für den Preis.
Das ganze hin und her - scheisse oder toll kann ich langsam nicht mehr nachvollziehen. Fakt für mich ist, dass ich JEDES! aktuelle Spiel so spielen kann wie ich das möchte. Das wollte ich - das habe ich billig und gut bekommen. Feddisch.
Ronny G.
2006-10-08, 22:15:13
und wie merkst du nun das es nicht mehr MHZ-technisch weiter geht?
vinacis_vivids
2006-10-08, 22:31:06
quatsch 660/800? Ich meine beim Speicher kann das schon sein, aber beim GPU? Wie sieht es in Games oder Benches aus? bei 700/800 irgendwo Bildfehler?
Zum Benchen gehts es höher. 720/820 hab ich auch schon ausprobiert bei 3dmark06. Da kommen phasenweise Hänger. Bildfehler waren aber keine erkennbar.
Ich bin mir aber sicher, dass das ATI tool sehr präzise Ergebnisse liefert bezüglich der Übertaktung.
*M@D*
2006-10-08, 22:38:50
Ich denke auch das die Artefakte die beim AtiTool erkannt werden beim Spielen oder benchen nicht zu sehen sein werden. Das AtiTool fängt beim Artefakt Scan sofort wieder von vorne an wenn es Pixelfehler gibt. Die Fehler sind manchmal überhaupt nicht zu sehen, aber sie sind da und verstärken sich ja auch sofort wenn man noch weiter hochtaktet.
DeutscherHerold
2006-10-08, 22:56:35
und wie merkst du nun das es nicht mehr MHZ-technisch weiter geht?
In Spielen getestet... Mit mehr Volt oder GTX Bios macht das Ding evtl noch mehr her... wenn ich ne ordentliche Anleitung finde flashe ich die GTO mal auf GTX um.
Razor
2006-10-09, 11:13:11
Es ist verständlich das du sauer bist weil du für gleiche / weniger Leistung einfach mal mindestens das doppelte bezahlt hast... aber hey - so ist das Leben.
Vor über einem Jahr nur 200 Takomaten für 'ne GT, die jetzt auf 685/885 läuft?
Hmmm... nein, ich glaube nicht!
:D
Was es nun schon wieder an den 512mb rum zu meckern gibt? Die gehören nun mal zum Packet, also kann es kein Nachteil sein.
Wer redet denn von "Nachteil"?
Es lediglich kein Vorteil... that's it!
Von da her ist es noch komplett offen, ob ein 600 Euro G80 mehr Sinn macht als ein 500 Euro 7900GTO-SLI-Gespann. Du stellst es allerdings schon als Tatsache heraus...
Tue ich nicht...
Einfach mal genau lesen.
Razor
Ronny G.
2006-10-09, 11:39:38
zum ATItool, klar man kann es irgendwie mit Prime bei CPU´s vergleichen, halt ein stabilitätstest. Nur reagiert das ATItool äußerst seltsam, manchmal hält es bei mir unter 880Mhz 2min durch, sobald dann ein fehler gefunden wurde spielt er total verrückt. Selbst wenn ich es danach beende und neustarte und wieder den Scan nach Artefacts beginne kommen sofort selbst bei 800Mhz wo vorher null fehler zu finden waren, fehler.
Von was kommen überhaupt die fehler in Arctefact scan, GPU oder SPeicher, oder beides gleichermaßen?
In Games wiederrum kommen null fehler bei 880Mhz, echt seltsam.
tokugawa
2006-10-09, 12:33:29
Wer redet denn von "Nachteil"?
Es lediglich kein Vorteil... that's it!
Wieder eine ungültige Verallgemeinerung. Für manche (Entwickler, oder Leute die besonders Spiele spielen die bereits davon profitieren) ist es ein Vorteil.
Für die Mehrheit vielleicht nicht. Aber die Mehrheit ist mathematisch immer noch nicht die Gesamtheit - eine Verallgemeinerung ist somit eine falsche Aussage.
Tue ich nicht...
Einfach mal genau lesen.
Tust du doch.
Zitat:
"Wer sich jetzt noch ein 7900GTO-SLI-Gespann holt, muß einen an der Waffel haben"
Das stellt schon sehr heraus, dass du den Leuten, die das noch für sinnvoll halten, für nicht zurechnungsfähig hälst, und somit du deine Meinung als die vernünftige (die "ohne Waffel") darstellst.
Vielleicht merkst du aber einfach selbst nicht wie ungemein überheblich du rüberkommst mit solchen Kraftausdrücken, um deine Meinung als die richtige zu manifestieren, und andere als Leute mit "einen an der Waffel habend" zu bezeichnen. Sowas ist nicht notwendig.
AnarchX
2006-10-09, 12:38:47
Wer redet denn von "Nachteil"?
Es lediglich kein Vorteil... that's it!
Warum ist dann z.B. eine X1900XT mit 512MB in 1280x1024 4xAA/16xAF 5.5% schneller und in 1600x1200 4xAA/16xAF sogar 8% schneller als eine X1900XT mit 256MB:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1900_xt_256_mb/20/#abschnitt_performancerating_qualitaet
;)
512MB bringen heute schon eine Mehrleistung und dies drückte ich im Vergleich zwischen 7800GT und 7900GTO aus, dass die Mehrleistung der GTO nicht nur von der höheren GPU-Power und der höheren Speicherbandbreite abhängt:
GPU der GTO ist 95%(+Optimierungen des G71) schneller und sie hat 32% mehr Speicherbandbreite und natürlich der Vorteil der 512MB VRAM.
(Ausgehende von einer 7800GT(400/500MHz).
512MB sind ein Vorteil gegenüber 256MB auf Grund der Mehrleistung... that's it!
;)
Grumbart
2006-10-09, 14:11:23
MSI GeForce 7900 GTO
MSI scheint die defekten Exemplare allerdings nicht auf die Müllhalde werfen zu wollen und bietet seit kurzem in einer limitierten Auflage eine Grafikkarte namens GeForce 7900 GTO an.
Ob da etwas wahres dran ist? Licht kann hier wohl keiner reinbringen.
Quelle:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/1/#abschnitt_einleitung
Marodeur
2006-10-09, 15:36:04
Der Vollständigkeit halber gleich noch den nächsten Satz aus dem Artikel. ;)
An dieser Stelle müssen wir allerdings anmerken, dass es sich hierbei lediglich um eine nicht bewiesene Vermutung handelt.
Egal, ich hab mir jetzt auch mal eine bestellt. Entweder kommt sie halt irgendwann oder eben nicht. Die Geduld hab ich für den Preis noch. Das mit dem Nachts bestellen bei MF find ich derzeit genial... ;)
Die gelbe Eule
2006-10-09, 15:56:40
Man könnte auch genauso gut irgendwo sagen das CB Artikel zugunsten von ATI fälscht, damit sie besser dastehen. Dann schreibt man darunter:
An dieser Stelle müssen wir allerdings anmerken, dass es sich hierbei lediglich um eine nicht bewiesene Vermutung handelt.
Sowas nennt man Rufschädigung und sollte man mal MSI zukommen lassen, damit CB nie wieder eine MSI zum testen bekommt.
*edit*
Genau das mache ich erstmal, mal sehen was MSI darauf antwortet.
Lotus
2006-10-09, 16:33:08
Habe seit heute auch die MSI NX7900GTO :)
Das erste was mir auffiel war die wirklich sehr leise Kühlung (war vorher x850XT geschädigter;)).
Bin froh dass dieser ATI-Staubsauger endlich raus ist.
Erste oc. Ergebnisse belaufen sich auf ca. 695/800 (mehr erlaubt RivaTuner ned)
GRAW, FEAR, COD2 und Oblivion gehen nun ab wie Schmitz' Katze :cool:
Marodeur
2006-10-09, 16:34:52
Mal eine Frage zur Kühlung.
Ich habe derzeit eine 6800 GT auf der ich einen passenden AC Silencer montiert hab. Ist die Kühlung von MSI von der Lautstärke her damit vergleichbar oder doch noch etwas lauter?
Lotus
2006-10-09, 16:38:34
Mal eine Frage zur Kühlung.
Ich habe derzeit eine 6800 GT auf der ich einen passenden AC Silencer montiert hab. Ist die Kühlung von MSI von der Lautstärke her damit vergleichbar oder doch noch etwas lauter?
Die MSI ist praktisch nicht hörbar.
Sanvain
2006-10-09, 17:18:35
http://www.pc-treiber.net/datenbank_artikel_32_lesen.html
Kurzer Test siehe oben.
Mal eine Frage zur Kühlung.
Ich habe derzeit eine 6800 GT auf der ich einen passenden AC Silencer montiert hab. Ist die Kühlung von MSI von der Lautstärke her damit vergleichbar oder doch noch etwas lauter?
Das selbe hatte ich auch und es ist nicht vergleichbar. Der GTO-Kühler ist um ein vielfaches leiser. Als lautlos in 3D ist er zwar nicht zu bezeichnen, aber fast.
http://www.pc-treiber.net/datenbank_artikel_32_lesen.html
Kurzer Test siehe oben.
den habe ich eben auch schon gelesen und gefiel mir ganz gut. ich habe meine 7900gto gestern bestellt. ich hoffe, sie kommt bald an!
Razor
2006-10-09, 18:47:50
Warum ist dann z.B. eine X1900XT mit 512MB in 1280x1024 4xAA/16xAF 5.5% schneller und in 1600x1200 4xAA/16xAF sogar 8% schneller als eine X1900XT mit 256MB:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1900_xt_256_mb/20/#abschnitt_performancerating_qualitaet
;)
Wie bitte soll das Verhalten bei ATI-Karten auf nVidia-Karten anzuwenden sein?
:confused:
512MB bringen heute schon eine Mehrleistung und dies drückte ich im Vergleich zwischen 7800GT und 7900GTO aus, dass die Mehrleistung der GTO nicht nur von der höheren GPU-Power und der höheren Speicherbandbreite abhängt:
512MB sind ein Vorteil gegenüber 256MB auf Grund der Mehrleistung... that's it!
Nein... die höhere Speicherbandbreite mag was bringen.
512MB vs. 256MB hingegen nicht.
Razor
AnarchX
2006-10-09, 19:37:34
Wie bitte soll das Verhalten bei ATI-Karten auf nVidia-Karten anzuwenden sein?
:confused:
Warum sollte man es nicht anwenden können?
Zudem sind ja ATIs desöften auch noch etwas sparsamer mit ihrem VRAM.
Diese Beispiel zeigt hervorragend, dass man in dieser GPU-Leistungklasse Leistung durch 512MB VRam bei aktuellen Games gewinnen kann.
Natürlich kannst du auch den Gegenbeweis antretten und eine 7900GTO besorgen und diese gegen deine GraKa @650/660MHz antretten lassen und natürlich den kompletten CB-Parkour nachempfinden...;)
Nein... die höhere Speicherbandbreite mag was bringen.
512MB vs. 256MB hingegen nicht.
Dann glaubs eben halt nicht, obwohl die Beweislage eindeutig ist:
512MB bringt heute schon Mehrleistung und in (naher) Zukunft wird es immer mehr werden.
Was man auch bedenken sollte, ist dass die 512MB vor allem etwas bei den sehr kritischen Min-FPS etwas bringen, was einen deutlich höheren Stellenwert hat als vielleicht ein paar höhere Avg-FPS, die man eh nicht bemerkt.
*M@D*
2006-10-09, 19:44:26
Mag sein das ich mir das einbilde, aber mir kommt es wirklich so vor als wenn sich bei HL2 die Ladezeiten verkürzt haben wenn in einem Level nachgeladen wird.
Wäre es möglich das sich die Zeiten verkürzen von 256 zu 512MB ?
Razor
2006-10-09, 19:55:07
Warum sollte man es nicht anwenden können?
Zudem sind ja ATIs desöften auch noch etwas sparsamer mit ihrem VRAM.
Diese Beispiel zeigt hervorragend, dass man in dieser GPU-Leistungklasse Leistung durch 512MB VRam bei aktuellen Games gewinnen kann.
Nein, denn es gilt nicht für nVidia.
Ist aber ein alter Hut...
Natürlich kannst du auch den Gegenbeweis antretten und eine 7900GTO besorgen und diese gegen deine GraKa @650/660MHz antretten lassen und natürlich den kompletten CB-Parkour nachempfinden...;)
Brauch' ich nicht... haben wir schon diverse male hier im Forum gemacht und es hat sich IMMER gezeigt, dass 512MB nicht nötig sind... ja selbst bei ausreichender VRAM-Bestückung 'ausgelagert' wird. Ein Performance-Unterschied war nicht auszumachen...
Dann glaubs eben halt nicht, obwohl die Beweislage eindeutig ist:
512MB bringt heute schon Mehrleistung und in (naher) Zukunft wird es immer mehr werden.
Nirgendwo gibt es dafür einen Beleg!
Es sei denn (denn das sage ich IMMER dazu ;-), man spielt in Ultra-hohen Auflösungen, mit viiiiiieeeel (SS)AA...
(oder nimmt das gammelig programmierte CoD2 für einen Vergleich ;-)
Was man auch bedenken sollte, ist dass die 512MB vor allem etwas bei den sehr kritischen Min-FPS etwas bringen, was einen deutlich höheren Stellenwert hat als vielleicht ein paar höhere Avg-FPS, die man eh nicht bemerkt.
Das ist sogar schlichtweg und vollkommen falsch!
Falls Du anderer Meinung bist, belege dieses bitte...
Mag sein das ich mir das einbilde, aber mir kommt es wirklich so vor als wenn sich bei HL2 die Ladezeiten verkürzt haben wenn in einem Level nachgeladen wird.
Wäre es möglich das sich die Zeiten verkürzen von 256 zu 512MB ?
Nein.
Ganz im Gegenteil ist HL2 sogar vollkommen anspruchslos, was GPU und VRAM angeht.
Die CPU (nebst "Drumherum" ;-) ist da sehr viel entscheidender... heutzutage.
Razor
AnarchX
2006-10-09, 20:06:19
Nein, denn es gilt nicht für nVidia.
Ist aber ein alter Hut...
Beweise, Links, etc...
Brauch' ich nicht... haben wir schon diverse male hier im Forum gemacht und es hat sich IMMER gezeigt, dass 512MB nicht nötig sind... ja selbst bei ausreichender VRAM-Bestückung 'ausgelagert' wird. Ein Performance-Unterschied war nicht auszumachen...
Was in der Vergangenheit mal hier Forum gemacht wurde(Link?) hat aber zum aktuellen Zeitpunkt keinen Bestand mehr.
Die 7900GTO stellt sich nämlich aktuellen Top-Titeln und bald kommenden.
Das ist sogar schlichtweg und vollkommen falsch!
Falls Du anderer Meinung bist, belege dieses bitte...
Wie wäre es dann mal mit Logik?
Was passiert wohl in dem Augenblick, wenn der VRAM ausgegangen ist und nun entsprechende Daten in den normalen RAM ausgelagert werden und dann auf einmal diese ausgelagerten Daten benötigt werden?
-> Es kommt zu einem kurzzeitigen Slowdown während die Daten entsprechend neu organisiert werden. Die fällt halt bei einer 512MB GraKa weg die alle Daten im schnell angebunden VRAM hält.
alpha-centauri
2006-10-09, 20:16:17
könnte sein, da vielleicht texturen nicht mehr in ram gelagert sondern direkt im Vram der karte wandern.
tokugawa
2006-10-09, 22:01:06
Nirgendwo gibt es dafür einen Beleg!
Es sei denn (denn das sage ich IMMER dazu ;-), man spielt in Ultra-hohen Auflösungen, mit viiiiiieeeel (SS)AA...
(oder nimmt das gammelig programmierte CoD2 für einen Vergleich ;-)
Das reicht ja. Leute die genau so spielen, denen bringt's was, womit deine Aussage "512 sind unnötig" eine falsche Verallgemeinerung sind.
Falsch ist die sowieso dadurch dass es Leute gibt (Entwickler, usw.), die von 512 sehr viel profitieren. Ich würde jedenfalls in der 7900er-Klasse nicht mehr auf nur 256 MB setzen.
Grottig programmiert oder nicht, pragmatisch gesehen profitiert CoD2 einfach davon.
Also, wie du richtig sagst sind 512 MB kein Nachteil.
Und durch die wenigen Beispiele wo es doch was bringt, ist es sogar ein leichter Vorteil. Natürlich derzeit kein übergroßer (für Gamer), aber immerhin.
vinacis_vivids
2006-10-10, 01:02:34
CB attestiert einen Performanceschub von 6%
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_asus_en7600gs_top_silent_512_mb/6/
hardtec4u misst auch eine ähnlich bessere Leistung des 512MB-pendants.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/x1900_7900/index15.php
Angemerkt sei, dass stärkere Karten mehr von der Größe des VRAMs profitieren als schwächere, da bei ihnen die hohe Rohleistung vorhanden ist. Dadurch entstehen andere Faktoren (u.a. Größe des VRAMs) die limitiertieren.
Da die GTO deutlich schneller als die GT ist, wirkt sich der Schub vielleicht noch etwas größer aus. Parallelen zur x1900xt(ca 8%+ bei 512MB) sind also auch bei nvidia zu erkennen.
=Floi=
2006-10-10, 02:06:10
die karte gibt es garnicht mit 256mb ram also was soll denn die diskussion?
das ist ja wie wenn man hier über nen 2l tdi phaeton diskutieren würde weil dieser sparsamer ist als ein 3l diesel... :ugly:
Ronny G.
2006-10-10, 02:07:48
den es auchn nicht gibt:tongue: , weiß aber was du meinst
AnarchX@UNI
2006-10-10, 11:29:15
CB attestiert einen Performanceschub von 6%
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_asus_en7600gs_top_silent_512_mb/6/
hardtec4u misst auch eine ähnlich bessere Leistung des 512MB-pendants.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/x1900_7900/index15.php
Danke, damit hätten wir die "eindeutigen" Beweise.... ;)
gentoo
2006-10-10, 14:24:12
Kurze Frage, ist die 7900 GTO SLI-fähig ??
Sanvain
2006-10-10, 14:27:54
Kurze Antowrt:
Ja
gentoo
2006-10-10, 14:32:00
Danke für die schnelle Antwort ;)
Zahlt sich eigentlich ein 7900gto-sli System gegenüber der X1950XTX aus ??
ASrock_User
2006-10-10, 15:23:51
Sprich zwei 7900GTO vs. eine X1950XTX ?
Da würden die 7900GTOs wohl vorne liegen, allerdings wäre der Preis deutlich höher. (2xGTO ~460€, X1950XTX >400€)
Gruß
ASrock_USer
tja ich sag mal...eine 7900gto ist ja nicht viel langsamer als eine x1950xtx
und wennst dann noch 2 hast..kannst dir ja denken dass das sli system jede radeon platt macht :)
(vorausgesetzt sli funktioniert, sollte aber nach meiner erfahrung immer der fall sein)
außerdem brauchen die beiden gto´s wahrscheinlich weniger saft :D
dafür kann die ati bei der bildqualtität punkten, ob das für jemanden ein kaufgrund ist muss man selber entscheiden..
lg
gentoo
2006-10-10, 15:35:24
Mein Problem ist, dass die X1950XTX momentan nicht lieferbar ist
die GTOs schon, und ich möchte zumindest die >= Leistung haben.
Außerdem lassen sich die GTOs doch ocen, was bei der XTX schwer geht.
Es ist nur die Frage ob sich der Preis der GTOs (2x248€ = 496€) von
der Leistung her gegenüber der XTX Preis ( 434€ ) auszahlt?
natürlich zahlt sich das aus..finde ich
vergleich doch mal eine xtx mit einer 7950gx2 und die 2 gto karten haben nochmal deutlich mehr dampf ;)
du hast mit den gto´s bestimmt 50-60% mehrleistung als mit der xtx!
(kann aber auch mal ein wenig langsamer sein, mir fällt allerdings keine anwendung ein)
die ati ist finde ich viel zu teuer...versuch mal bei alternate da is die gto lieferbar
lg
dildo4u
2006-10-10, 15:38:59
Klar ein GTO SLI ist locker 40% schneller.Eine GX2 ist mit 2mal 500Chip/600 Speicher schon 25% schneller als eine 1950XTX und bei dem GTO SLI wäre es ja 2mal 650/660.Also ca 40% mher Leistung für 10-15% Mherkosten
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/22/#abschnitt_performancerating_qualitaet
gentoo
2006-10-10, 15:42:28
Danke für die schnelle Antwort, hab sie schon bestellt ;)
Auf das mit dem GX2-Vergleich hätte ich auch selber kommen müssen:rolleyes:
severator
2006-10-10, 15:45:40
oh habe vorhin vergessn mich anzumelden :(
bin ja neu hier ;D
was hast denn jetzt bestellt gto oder xtx
lg
gentoo
2006-10-10, 15:50:29
die gtos:D
severator
2006-10-10, 15:54:32
gratuliere ;)
wennst ein paar sli tipps brauchst kannst dich gern an mich wenden, hab ja auch 2 7800gt extreme...und das geht schon wie sau :D
wenn bei meinem a8n sli premium eine 2te gto karte nicht die sata anschlüsse verdecken würde, dann wär ich auch schwach geworden und hätt mir 2 geholt ;)
gentoo
2006-10-10, 16:12:10
Eine Frage kannst du mir vielleicht schon beantworten.
Nämlich gibt es NVidia-Treiber die SLI-fähig sind auch für
NForce4-Chipsätze ohne SLI.
Sonst müsste ich für mein MB den SLI-Mod ausführen,
und das würde ich mir gern ersparen.
vinacis_vivids
2006-10-10, 17:41:20
Ich hab das gleiche MB wie du. Ohne mod kommst du nicht herum. Ich hab meins gemodded und 2x6800 im SLI laufen lassen. Nahezu jeder neuere Nvidia treiber unterstüzt SLI, die Vorraussetzung ist aber ein SLI fähiges MB. Da deins SLI fähig ist(nach dem hardmod) würde ich dies machen.
severator
2006-10-10, 17:43:07
oh ich denke nicht, dass es einen offiziellen treiber gibt.
aber in diesem punkt kann ich leider nicht helfen da ich sli nur auf einem board ausführte wo es auch von nv vorgesehen war.
sry
Razor
2006-10-10, 20:09:27
CB attestiert einen Performanceschub von 6%
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_asus_en7600gs_top_silent_512_mb/6/
In 1600+...
hardtec4u misst auch eine ähnlich bessere Leistung des 512MB-pendants.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/x1900_7900/index15.php
Fazit von HT4U:
"Ob 256 MB Speicher oder nun 512 MB bei der Kaufentscheidung nun eine entscheidende Rolle spielen, mögen wir nicht entscheiden, aber in aktuellen Spielen fällt der Perfomancegewinn durch den größeren Speicher eher gering aus. Aber natürlich können auch wir nicht in die Zukunft blicken und wissen nicht als wie speicherhungrig sich kommende Spiele erweisen werden."
Angemerkt sei, dass stärkere Karten mehr von der Größe des VRAMs profitieren als schwächere, da bei ihnen die hohe Rohleistung vorhanden ist. Dadurch entstehen andere Faktoren (u.a. Größe des VRAMs) die limitiertieren.
Da die GTO deutlich schneller als die GT ist, wirkt sich der Schub vielleicht noch etwas größer aus. Parallelen zur x1900xt(ca 8%+ bei 512MB) sind also auch bei nvidia zu erkennen.
Was ist denn das für ein purer Unsinn?
:confused:
'Stärkere' Karten profitieren bei 1600+ davon, dass sie nicht so stark GPU-limitiert sind, wie eben schwächere Karten. Das hat erst einmal mit dem VRAM nichts zu tun...
Und ich habe IMMER geschrieben, dass 512MB bei 1600+ (mit viiiiiiel SSAA ;-) durchaus sinnvoll sein können. Bei 1280 (bei mir wg. 19" max ;-) machen 512MB eben keinen Sinn... wie eben bei 99% aller anderen User auch. Und wer wirklich der Meinung ist, dass sich eine Verdopplung des Speichers für vielleicht 2-4% Mehrleistung 'lohnt', der tut mir leid. Zumal ein Vergleich auf Basis einer herunter getakteten GTX insofern schwierig ist, als dass das Speichtertiming hier keine Berücksichtigung findet.
Aber klar... wenn's eine Verdopplung für 'lau' gibt, dann stören sie zumindest nicht!
:D
Razor
Bandit666
2006-10-10, 20:17:15
Auch wenns bissl offtopic ist (man möge mir verzeihen), warum hatte ich dann in Oblivion und Bf2 schon 246MB Vram-Belegung mit ner 7800GTX?
Da hab ich ja keine Luft mehr, oder?
Oder wird IMMER das Maixmum an Vram genommen was da ist und Rest dann--->normalen Ram?
mfg
Razor
2006-10-10, 20:25:02
Auch wenns bissl offtopic ist (man möge mir verzeihen), warum hatte ich dann in Oblivion und Bf2 schon 246MB Vram-Belegung mit ner 7800GTX?
Da hab ich ja keine Luft mehr, oder?
Oder wird IMMER das Maixmum an Vram genommen was da ist und Rest dann--->normalen Ram?
Noch schlimmer... der VRAM-'Verbrauch' ist bei Karten mit mehr VRAM größer als bei Karten mit weniger... und das in der GLEICHEN Situation (hier jetzt direkt auf 256MB vs. 512MB bei nVidia bezogen!).
Gab dazu schon mal einen Thread im Speiel-Forum... wenn ich recht entsinne... und auch auch da dürfte glaubhaft wiederlegt worden sein, dass 512MB (derzeit) Sinn machen.
Razor
Bandit666
2006-10-10, 20:31:01
Hmm...ok. Kannst du mal den Thread raussuchen, bitte?
Zum Topic-->
Kann wer bestätigen dass das Kartenlayout der 7900GTO identisch zur 7800GTX ist? Weil ich hab ja den GPU-X von watercool und wollte den dann auf die 7900GTO schnallen.
Im Watercoolforum wurde das schon bejaht, aber ich glaube "euch" ja eh mehr! :biggrin: :biggrin:
mfg
Ronny G.
2006-10-10, 20:31:24
Sind 512mb Unsinn? Finde es langsam etwas doof das in einen NV-Thread wo es um ne only 512mb Karte geht, 512mb runtergeputzt werden, die Karte gibt es nun mal nur mit 512mb.
Also seit bitte so nett und macht euren eignen großen "512MB ->Unsinn" aufmacht.
Es bringt anderen Usern nämlich nichts wenn sie hier nun bald X_Seiten über die Diskusion um 512mb sehen, da erfahren die auch nicht mehr über die GTO.
Also bitte nicht böse sein.
Gruß Ronny G.
@Bandit666
Ja absolut identisch, bis auf ein paar Widerstände die statt 2,13V eben 1,85V auf den Speicher los lassen, bei aber mir nicht mehr lange.
Bandit666
2006-10-10, 20:46:13
Sind 512mb Unsinn? Finde es langsam etwas doof das in einen NV-Thread wo es um ne only 512mb Karte geht, 512mb runtergeputzt werden, die Karte gibt es nun mal nur mit 512mb.
Also seit bitte so nett und macht euren eignen großen "512MB ->Unsinn" aufmacht.
Es bringt anderen Usern nämlich nichts wenn sie hier nun bald X_Seiten über die Diskusion um 512mb sehen, da erfahren die auch nicht mehr über die GTO.
Also bitte nicht böse sein.
Er hat die 512MB doch nicht runtergemacht......nur deren praktischen Nutzen in Frage gestellt. Ein eklatanter Unterschied, oder nicht?
@Bandit666
Ja absolut identisch, bis auf ein paar Widerstände die statt 2,13V eben 1,85V auf den Speicher los lassen, bei aber mir nicht mehr lange.
Aso....ok...danke.
mfg
Razor
2006-10-10, 21:07:11
Hmm...ok. Kannst du mal den Thread raussuchen, bitte?
Hab' ihn per Suche gefunden:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=298823&highlight=512
Also bitte nicht böse sein.
Nö...
;)
Aber klar... wenn's eine Verdopplung für 'lau' gibt, dann stören sie zumindest nicht!
:D
Razor
tokugawa
2006-10-10, 21:20:43
Und ich habe IMMER geschrieben, dass 512MB bei 1600+ (mit viiiiiiel SSAA ;-) durchaus sinnvoll sein können. Bei 1280 (bei mir wg. 19" max ;-) machen 512MB eben keinen Sinn... wie eben bei 99% aller anderen User auch. Und wer wirklich der Meinung ist, dass sich eine Verdopplung des Speichers für vielleicht 2-4% Mehrleistung 'lohnt', der tut mir leid. Zumal ein Vergleich auf Basis einer herunter getakteten GTX insofern schwierig ist, als dass das Speichtertiming hier keine Berücksichtigung findet.
99% halt ich für stark übertrieben. ich tipp eher auf 80%. Und selbst wenn, du gibst ja eh zu, dass eine Verallgemeinerung falsch ist. Demnach kann man eben nicht sagen dass 512 MB generell "Unsinn" ist. Vielleicht solltest du dir die Kraftausdrücke sparen und generell differenziertere Sätze formulieren.
Noch schlimmer... der VRAM-'Verbrauch' ist bei Karten mit mehr VRAM größer als bei Karten mit weniger... und das in der GLEICHEN Situation (hier jetzt direkt auf 256MB vs. 512MB bei nVidia bezogen!).
Nona, ist doch klar. Wenn der Speicher da ist, wird er ausgenutzt, da der VRAM-Speicher auf jeden Fall schneller ist als AGP-Speicher. Das ist im Prinzip die Logik jeder Cache-Hierarchie.
Gab dazu schon mal einen Thread im Speiel-Forum... wenn ich recht entsinne... und auch auch da dürfte glaubhaft wiederlegt worden sein, dass 512MB (derzeit) Sinn machen.
Wieso? Erklär das mal. Hat ja nichts mit dem obigen zu tun.
Er hat die 512MB doch nicht runtergemacht......nur deren praktischen Nutzen in Frage gestellt. Ein eklatanter Unterschied, oder nicht?
Es kommt auf's Wie an. Er hat den praktischen Nutzen generalisiert angezweifelt und pauschaliert in Frage gestellt, und Leute die anders denken beschimpft. Erst mit späterem Nachfragen hat er doch eine differenziertere Ansicht offenbart, mit der ich durchaus einer Meinung bin.
Auch wenn für mich 512 MB sicher was bringen und ich gerade ab der 7900er-Klasse nicht mehr zu weniger als 512 MB Speicher greifen würde. Aber es muß mir ja nicht jeder alles nachmachen.
Ronny G.
2006-10-10, 21:23:35
Nu is aber Schluss, wollen wir wieder zum Thema zurück.
Das 512Mb vs. 256mb ist zu allegemein um diesen Thread zu verstopfen, danke.
vinacis_vivids
2006-10-10, 22:36:44
In 1600+...
Fazit von HT4U:
"Ob 256 MB Speicher oder nun 512 MB bei der Kaufentscheidung nun eine entscheidende Rolle spielen, mögen wir nicht entscheiden, aber in aktuellen Spielen fällt der Perfomancegewinn durch den größeren Speicher eher gering aus. Aber natürlich können auch wir nicht in die Zukunft blicken und wissen nicht als wie speicherhungrig sich kommende Spiele erweisen werden."
Was ist denn das für ein purer Unsinn?
:confused:
'Stärkere' Karten profitieren bei 1600+ davon, dass sie nicht so stark GPU-limitiert sind, wie eben schwächere Karten. Das hat erst einmal mit dem VRAM nichts zu tun...
Und ich habe IMMER geschrieben, dass 512MB bei 1600+ (mit viiiiiiel SSAA ;-) durchaus sinnvoll sein können. Bei 1280 (bei mir wg. 19" max ;-) machen 512MB eben keinen Sinn... wie eben bei 99% aller anderen User auch. Und wer wirklich der Meinung ist, dass sich eine Verdopplung des Speichers für vielleicht 2-4% Mehrleistung 'lohnt', der tut mir leid. Zumal ein Vergleich auf Basis einer herunter getakteten GTX insofern schwierig ist, als dass das Speichtertiming hier keine Berücksichtigung findet.
Aber klar... wenn's eine Verdopplung für 'lau' gibt, dann stören sie zumindest nicht!
:D
Razor
Bei der GeForce 7900 GT zeigen sich dagegen größere Differenzen, weil der Flaschenhals aufgrund der höheren Rohleistung nun in anderen Komponenten zu suchen ist. Die größten Sprünge machen Battlefield 2, HL2: Lost Coast sowie Call of Duty 2, die durchaus um das ein oder andere Frame per Second schneller laufen
og.Übernommen aus dem CB artikel.
512MB profitieren in einigen Spielen schon bis zu 30%(bsp. serios sam II). Da in höheren Auflösung mit Zuschaltung von AA und AF nicht nur Bandbreiten und GPU limitieren, sondern auch VRAM größe.
Je höher die Rohleistung einer Karte, desto mehr profitiert sie von der VRAM-Größe.
Ronny G.
2006-10-11, 02:49:54
Falls ihr übertakten solltet nennt doch mal bitte eure Taktraten, da kann ich vielleicht auf der ersten Seite eine Liste editieren wo man nen schnitt der GTO-Taktraten sieht.
Hab meine gestern verbaut und komme auf 680/850
macht ~11300@3dm05 mit 4400+@2,5gh.
Hab einen Tag zuvor ne Gx2 beim Kumpel mit E6300 verbaut
kam default nur auf ~11000. Nicht schlecht....
^^
BTW wenn man auf 4xAA+8xAF+TAA/SS+HQ+Optimizetweaks/off
schaltet hat man immer noch ~10500p im 3dm05.
Razor
2006-10-11, 09:00:27
og.Übernommen aus dem CB artikel.
1600+ mit viiiiel AA!
EOD.
Razor
Razor
2006-10-11, 09:03:32
BTW wenn man auf 4xAA+8xAF+TAA/SS+HQ+Optimizetweaks/off
schaltet hat man immer noch ~10500p im 3dm05.
Du kannst beim Murks kein AA via Panel erzwingen...
...wie Du also z.Bsp. TAA im Murks selber einstellen konntest, ist mir ein Rätsel!
Aber Du hast schon recht... das Abschalten der Optimierungen kostete Dich 1000 Schnuller und damit ca. 10%.
Razor
Du kannst beim Murks kein AA via Panel erzwingen...
...wie Du also z.Bsp. TAA im Murks selber einstellen konntest, ist mir ein Rätsel!
Aber Du hast schon recht... das Abschalten der Optimierungen kostete Dich 1000 Schnuller und damit ca. 10%.
Razor
Hab Rivatuner benutzt macht das ein Unterschied ?
AnarchX
2006-10-11, 09:25:38
Und wer wirklich der Meinung ist, dass sich eine Verdopplung des Speichers für vielleicht 2-4% Mehrleistung 'lohnt', der tut mir leid.
Na also, gesteht du nun die Mehrleistung doch ein.:)
Natürlich ist die Ausprägung dieser teilweise noch sehr durchwachsen, aber sie existiert.
Deshalb bezeichnete ich sie auch nur als Vorteil in dem Posting aus welchem diese Diskussion hervorging, da sie halt nicht so einfach in Prozenten anzugeben ist:
GPU der GTO ist 95%(+Optimierungen des G71) schneller und sie hat 32% mehr Speicherbandbreite und natürlich der Vorteil der 512MB VRAM.
(Ausgehende von einer 7800GT(400/500MHz).
Aktuell kann man natürlich auf diese Prozente verzichten, wenn das 512MB Modell deutlich mehr kostet, aber bei der 7900GTO sind sie halt inklusive und man nimmt sie deshalb auch dankend mit.
Langfristig(wohl auch schon 2007) wird man durch die 512MB der 7900GTO wohl immer mehr profitieren, was ein gutes Argument ist für den Kauf der GTO, wenn man sie länger benutzen möchte.
EOD.
Ich bin von einer 7800GTX/256MB auf eine 7900GTO umgestiegen und die 512 MB habe ich in manchen Spielem schon gemerkt.
Vor allem in Quake4...
Mit der alten GTX lief es zwar mit allem auf hohen Einstellungen und 1280x1024 Auflösung (4xAA,8xAF) meistens flüssig, aber ich hatte öfters mal sehr starke Stockungen.
Am RAM lags nicht, da hab ich testweise sogar mal 4GB drin gehabt.
Aber jetzt mit der GTO wars mir klar woran das gelegen hat, denn damit waren die gelegentlichen starken Performanceinbrüche nahezu weg! (zu 95%, sehr selten wars immer noch da)
Da kann mir niemand sagen 512 MB bringen nichts.
Razor
2006-10-11, 09:45:13
Da kann mir niemand sagen 512 MB bringen nichts.
Die 7900GTO hat einfach eine sehr viel höhere Rohleistung...
Mit dem VRAM hat des nüscht zu tun.
"Stockungen" können ganz andere Ursachen haben, aber das hätte man schon im alten System untersuchen müssen.
Razor
Die 7900GTO hat einfach eine sehr viel höhere Rohleistung...
Mit dem VRAM hat des nüscht zu tun.
"Stockungen" können ganz andere Ursachen haben, aber das hätte man schon im alten System untersuchen müssen.
Razor
Es ist das gleiche Sytem.
Einziger Unterschied ist eine GTO anstatt der 78GTX/256MB.
Und du brauchst mir nicht sagen, dass die paar MHz mehr Chip- und Speichertakt eine Performancesteigerung von 0 auf 50 fps bringt.
Ronny G.
2006-10-11, 12:46:05
Die GPU hat schon gewaltig mehr Rohleistung als eine 7800GTX, sind schon ~40% mehrtakt, das da schon mehr als ne handvoll Frames resultieren sollte klar sein.
Die GPU hat schon gewaltig mehr Rohleistung als eine 7800GTX, sind schon ~40% mehrtakt, das da schon mehr als ne handvoll Frames resultieren sollte klar sein.
Es geht aber nicht einfach nur um ein paar mehr Frames, sondern um kurzzeitige, extreme Performanceeinbrüche. (0-3fps für ein paar Sek.)
Da ist dann für eine Weile Ruhe, bis man dann z.b. wieder einen neuen Raum betritt, dann stockts wieder gewaltig.
Das kann doch nur ein Speicherproblem sein und hat sicher nix mit der GPU zu tun.
Und nur durch den Wechsel von GT zu GTO hat sich dieses Problem erledigt.
Ich kann die GTO gerne auch mal testweise runtertakten.
Ronny G.
2006-10-11, 14:24:23
Ich meinte ja auch das GPU-verhältnis zwischen GTO und 7800GTX, da dieser unterschied schon den einen oder anderen Ruckler bzw. min.Fps aufwertet ist doch eigentlich normal.
Klar kann ein GPU nur so gut seine Leistung in FPS umsetzen, sowie eben auch der Speicher nicht limitiert/behindert.
KingKonga
2006-10-11, 15:27:54
Nach knapp 2 Wochen kann ich die Karte nur loben! Läuft ohne Probleme auf GTX Niveau.
NeXuS-Arts
2006-10-11, 17:28:49
So, meine 7900 GT ist verkauft an ein Kollegen und jetzt habe ich endlichh auch die 7900 GTO (Siehe Thread 2 Nvidi geschrottet (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=321238)). Habe sie mir schon übertaktet bei Mad Moxx gekauft, sie fährt stabil bei 650 / 800. Hab die Karte erst 6 Stunden im Rechner verbaut. Werde die Tage noch ein Feedback hier rein schreiben!
vinacis_vivids
2006-10-11, 18:07:14
1600+ mit viiiiel AA!
EOD.
Razor
4xAA erkenne ich nicht als viel. Und die Auflösung 1600x1200 ist auch sehr Praxisnah. Geht man noch höher, wird der Abstand denke ich auch spürbar sein.
The Cell
2006-10-11, 18:17:33
Mit dem heutigen Tage bin ich auch in der Runde der GTO Besitzer.
Das was ich bisher gesehen habe: Der Sprung von einer 9800 Pro auf eine GTO ist...unglaublich.
Nun weiß ich, was jay|jee meint. Manche Spiele gewinnen durch gute und Ruckelfreie Darstellung enorm.
Ich bin absolut zufrieden und werde die kommenden Jahre wohl bestens mit der GTO bedient sein.
Viele Grüße,
QFT
Ronny G.
2006-10-12, 00:36:56
Den Mod habe ich nun ausgeführt, Vgpu sowie Vmem, beide haben ansich tadellos funktioniert aber nicht viel gebracht.
Zu erst zum Vmem-Mod, dort scheint nämlich der Hund bei der GTO begraben zu sein, entweder hat der Speicher echt einen Werksseitig weg oder dieser ist mit anderen Schaltungen gegen übervolten gesichert.
Auf jeden Fall kam ich nicht über 1,93V hinüber, wurde sofort mit nem Absturz oder Bluescreen quittiert. Deswegen habe ich von weiteren testen beim Vmod abgesehen um Schäden zu vermeiden, nur kurz habe ich 930Mhz geschafft aber auch nicht hundertpro auf Stabilität getestet.
Nun zur Vgpu, diese konnte ich nach belieben mit Volt befeuern, allerdings war auch dessen Resultat schwach, meine GPU scheint bei 1,4V schon fast das Maximum an Takt zu schaffen, 1,5V haben gerademal eine Steigerung von 735Mhz auf 745Mhz gebracht. Die Temperatur ist bei 1,5V ordentlich gestiegen, ca.10°C mehr, also in meinem Fall ein unsinniger Mod.
Habe jetzt alles wieder entfernt und alles beim alten belassen, reicht ja auch:wink:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3238303461313666.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3565363334613636.jpg
Ronny G.
2006-10-12, 14:05:20
das gleiche problem im XS-forum, speicher wollte dort auch nicht so recht.
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=1763303&postcount=79
Razor
2006-10-12, 17:29:53
Und du brauchst mir nicht sagen, dass die paar MHz mehr Chip- und Speichertakt eine Performancesteigerung von 0 auf 50 fps bringt.
Da muss bei Dir was anderes quer gelegen haben...
Bei mir gab es NIE 0fps (oder nahe dran) - hat nicht mal 'geruckelt'.
(7900GT@256MB)
4xAA erkenne ich nicht als viel. Und die Auflösung 1600x1200 ist auch sehr Praxisnah. Geht man noch höher, wird der Abstand denke ich auch spürbar sein.
Mit oder ohne AA... 1600 ist für 99% (vermutlich sogar mehr) ALLER Spieler schlichtweg irrelevant.
Mach' nicht den Fehler, von diesem Forum auf die Allgemeinheit zu schließen...
...das hat schon bei einigen anderen Fehlschlüsse produziert.
Razor
DerRob
2006-10-12, 18:18:08
heute is meine endlich gekommen (die, die ich am sonntag bei mindfactory bestellt hab. von der vor 2,5 wochen bei fort knox bestellten gto hab ich immer noch nix gehört :rolleyes: )
im vergleich zu meiner alten x800gt mit arctic silencer ist sie aber auch nicht viel größer. lautstärkemäßig hat sich auch nix getan, ich hör die gto genauso wenig wie den silencer, mein cpu-lüfter is zu laut :redface:
dafür haut sie aber locker 4x so viele fps raus (natürlich nur solange die cpu nicht begrenzt ;) )
erste übertaktungs-versuche hab ich auch schon vorgenommen: die automatische taktermittlung vom nvidia-treiber hat 690mhz gpu und 750mhz ram vorgeschlagen, welche auch anstandslos mit dem 3dmark06 durchliefen. zusammen mit nem x2 3800 @ 2,4ghz komm ich damit auf fast 6000 punkte :D
ich bin fürs erste begeistert von der karte ;D
INDEX75
2006-10-12, 22:09:51
Den Mod habe ich nun ausgeführt, Vgpu sowie Vmem, beide haben ansich tadellos funktioniert aber nicht viel gebracht.
Zu erst zum Vmem-Mod, dort scheint nämlich der Hund bei der GTO begraben zu sein, entweder hat der Speicher echt einen Werksseitig weg oder dieser ist mit anderen Schaltungen gegen übervolten gesichert.
...Ronny, diesen unnötigen Garantieverlust hättest Du Dir eigentlich auch sparen können. Nur wegen ein paar möglicher %chen an Performancegewinn diese auf's Spiel setzen? Niemals :|
Die Karten haben vermutlich die NV-Validierung nicht ganz "überstanden" und wurden daher aussortiert. Deswegen lassen sich wohl auch nicht die OC-Taktraten einer echten GTX erreichen. Selbst nicht bei V-Mods.
MfG
i75
Bandit666
2006-10-13, 02:54:26
Ronny, diesen unnötigen Garantieverlust hättest Du Dir eigentlich auch sparen können. Nur wegen ein paar möglicher %chen an Performancegewinn diese auf's Spiel setzen? Niemals :|
Die Karten haben vermutlich die NV-Validierung nicht ganz "überstanden" und wurden daher aussortiert. Deswegen lassen sich wohl auch nicht die OC-Taktraten einer echten GTX erreichen. Selbst nicht bei V-Mods.
MfG
i75
Ich finde es gut nun zu wissen das der Ram der GTO wirklich am "Ende" ist!
Das er das nur mit einem Voltmod testen konnte ist doch ok. Schliesslich snd wir Freaks.......also ist alles erlaubt. :biggrin:
mfg
=Floi=
2006-10-13, 03:19:03
ja klar nur die MSI karten schafften die validierung nicht ;D
das ist käse hoch 5
bei 2 herstellern ist das gewollt und die karten sind wohl in top zustand
die spezifikation von nv ist noch immer 800mhz!
INDEX75
2006-10-13, 03:37:08
ja klar nur die MSI karten schafften die validierung nicht ;D
das ist käse hoch 5
bei 2 herstellern ist das gewollt und die karten sind wohl in top zustand
die spezifikation von nv ist noch immer 800mhz!Liest Du auch mal Reviews od. ziehst Du Deine Schlüsse nur aus Deinem wohl übermäßigen Wissen?
Bereichere Dich mal an dem (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/msi_7900gto/). Vielleicht kann dies Dein Wissen noch etwas erweitern :rolleyes:
MfG
i75
Ronny G.
2006-10-13, 04:15:46
Naja am ende ist vieleicht falsch ausgedrückt, sie schafft quasi schon einen Löwenanteil an OC, aber eben bereits mit defaultspannungen, der Rest von MHz@Voldmod steht nicht im verhältnis zur Endleistung.
Man muß dabei auch beachten das man nie eine Karte mit allen anderen vergleichen kann, vieleicht machen nicht alle diese Mucken.
Ich bin mit den 735/880Mhz mehr als sehr zufrieden!Was will man mehr für 224€?
Marodeur
2006-10-13, 08:59:33
Die MSI ist praktisch nicht hörbar.
So, jetzt kann ich dir endlich zustimmen. ;)
Die MSI kann ich tatsächlich nicht hören, da sind andere Komponenten/Lüfter lauter. Den Silencer der 6800GT hörte ich dagegen schon. Find ich ja blos noch geil, schon allein das ist quasi 20 € wert da man auf einen Umbau verzichten kann...
Hab zwar noch keine OC-Versuche unternommen aber behalten werd ich sie auf jeden Fall... :)
Grumbart
2006-10-13, 09:29:48
Kleines Fazit von mir zur 7900GTO.
Also ich bin von einer X1900XT auf die MSI Karte umgestiegen.
1.) Lautstärke der Karte, das Kühlsystem gefällt mir sehr gut, die Karte ist im vgl. zur X1900XT (m. Accelero) noch einen Hauch leiser und produziert weniger Abwärme. Also ganz klar die Daumen hoch
2.) Performance der Karte, bisher ausschliesslich unter World of Warcraft und Call of Duty2 getestet. Unter CoD spürbar langsamer, unter WoW scheint die Karte etwas schneller zu sein.
Also zur X1900XT kein Leistungsgewinn, vorallem unter der Hinsicht d. qualitätssteigernde Maßnahmen mit der X1900XT optisch deutlich mehr zum Tragen kamen. Das bringt mich gleich zur
3.) Bildqualität, mit der 7900GTO verwende ich folgende Einstellungen (nV Forceware Version: 92.91)
* Systemleistung: Hohe Qualität
* Vertikale Synchronisierung: Aus
* MipMaps erzwingen: keine
* Trilineare Optimierung: Aus
* Anisotrope Mip-Filter-Optimierung: Aus
* Optimierung des anisotropen Musters: Aus
* Negativer LOD-Bias: Clamp
* Gamma-angepasstes AA: Ein
* Transparenz AA: Ein
FSAA und AF habe ich in den Spielen auf 4Fach FSAA (in WoW nicht mehr möglich?) und auf 8 oder 16fach AF gestellt. Die 7900er verliert mit den Einstellungen spürbar an Leistung (im Gegensatz zur X1900XT), und kommt mit der Bildqualität nicht an die ATI Karte.
Frage: hat jemand noch Tips auf Lager wie ich nur mehr Bildqualität aus den Treibern holen kann?
vinacis_vivids
2006-10-13, 12:05:39
Wieso steigst du von der x1900xt auf 7900gto um? Das ist ein erkennbarer Rückschritt. Die BQ von nvidia kommt nach langen Diskutieren auch nicht an die von ATI ran.
Ronny G.
2006-10-13, 13:12:09
@Grumbart
Ich kann deinen schritt zur GTO auch nicht recht begreifen, warum hast du gewechselt?
Du scheinst ja nach deinen Qualitätsansprüchen ein reiner ATIler zu sein, warum hast du dann gewechselt, um dich über die Karte auszulasssen?
Nach nem zufriedenen wechsel sieht das ja offensichtlich nicht aus, und all deine erfahrungen bzgl. der GTO sind schon seit langen bekannt.
Ich hätte die XT behalten.
Grumbart
2006-10-13, 13:42:47
Die 7900Gto kam als Ersatz für eine RMA 7900gt(512MB).
Das die Leistung nicht dem Niveau einer 1900XT entspricht war mir schon klar, aber von der Bildqualität sollte es doch auch mit nV möglich sein nahe der 1900XT zu kommen.
Von der XT hin zur GTO bin ich hauptsächlich wegen des Kühlers, der Abwärme und des Energiebedarfs.
vinacis_vivids
2006-10-13, 14:07:01
es ist gerade umgekehrt. Die Leistung kommt an einer xt ran, aber eben die BQ nicht ;D .
Bandit666
2006-10-13, 14:13:34
Hi!
In 1280er Auflösung wird die X1900XT sogar überholt.
In 1600er ist die 1900XT ganz knapp vorne und bei AA und AF liegt die XT
dann um 8-10% vorne!
Also kann man eigentlich sagen --> Leistung gleich, aber BQ verschieden.
ICH bin persönlich aber andere Meinung.
Ich hatte mal die 1900XT drinne und fande die BQ zur GTO gleich (alles auf HQ)!
mfg
Grumbart
2006-10-13, 14:32:49
es ist gerade umgekehrt. Die Leistung kommt an einer xt ran, aber eben die BQ nicht wenn das so ist, dann ist die Leistung auch nichts wert.
Ich hatte mal die 1900XT drinne und fande die BQ zur GTO gleich (alles auf HQ)! nach meinem Empfinden ganz sicher nicht.
Also, gibt es noch irgendwelche Maßnahmen mit denen ich die Bildquallität verbessern könnte?
The_Invisible
2006-10-13, 14:50:51
dann sag mal wo die bq soviel besser ist (außer wu-af), und du hast hoffentlich vorher bei deiner ati auch AI ausgeschalten wennst so ein bq fetischist bist
ansonsten schalt halt einen hybrid-modi an mit SSAA
mfg
scf2008
2006-10-13, 14:57:46
Die Diskussion um die Bildqualität ist wirklich total übertrieben.
Ich hatte die letzten beiden Generationen ATI-Karten und bin jetzt erstmals seit langem wieder auf eine nVidia Karte (in Form der 7900GTO) umgestiegen und habe keine nennenswerten Qualitätsverluste gespürt.
Das ist eine objektive Meinung, da ich sicher kein nVidia Fanboy bin und die Karte nur auf Grund des tollen Preis-/Leistungsverhältnisses gekauft habe.
Marodeur
2006-10-13, 14:58:27
Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe liegt der Einbruch bei aktiviertem AA AF vor allem am Speichertakt, oder?
Ronny G.
2006-10-13, 15:39:37
Das kann man so sagen, dazu noch ne größere Auflösung...
Forbes
2006-10-13, 17:41:50
Die Teile von hardwareversand.de sind gekommen,
7900 GTO MSI
6300 Intel
ASUS P5B
1 GB DDRII 667
mit max-quali einstellungen beim Treiber, rest vom System (noch) auf Standard
knappe 9000 Punkte im 3dMark05.
in WoW auf 1280x1024, high details 8xAF und 4xAA zwischen 40 und 120 fps. Die 7900GTO ist auch unter Volllast kaum zu hören.
Vorher hatte ich den "Hubschrauber" :-) x850pro drin, bin echt begeistert von der GTO.
Habe meine 7900 GTO heute von Alternate bekommen. Eingebaut und alles funktioniert tadellos.
Allerdings ist die Karte richtig leise aber RivaTuner (neueste Version) zeigt mir als Reference Fan Duty Cycle immer 100%. Wenn ich den Wert ändere und applye, ändert sich nichts an dem Wert. Irgendwie lässt sich der Lüfter nicht kontrollieren. Und ausgelesen werde auch immer 100%.
Treiber sind 91.47. Rivatuner 2.0 RC 16.
Hatte vorher ne 7800 GT mit 91.47 drin. Habe nur die Karte getauscht.
Jemand nen Tip ????
Danke.
Quasar
2006-10-13, 23:02:00
wenn das so ist, dann ist die Leistung auch nichts wert.
nach meinem Empfinden ganz sicher nicht.
Also, gibt es noch irgendwelche Maßnahmen mit denen ich die Bildquallität verbessern könnte?
Das beste was geht ist:
Die drei Texturfilter-Optimierungen deaktivieren, LOD auf "Clamp", DANN auf High-Quality, dann 2xAF an, dann per nHancer oder Rivatuner 16xs-FSAA, dann Spieleauflösung so hoch, wie dein Monitor erlaubt.
Macht insgesamt das schönste, homogenste Bild.
alpha-centauri
2006-10-13, 23:51:40
Die Teile von hardwareversand.de sind gekommen,
7900 GTO MSI
6300 Intel
ASUS P5B
1 GB DDRII 667
mit max-quali einstellungen beim Treiber, rest vom System (noch) auf Standard
knappe 9000 Punkte im 3dMark05.
in WoW auf 1280x1024, high details 8xAF und 4xAA zwischen 40 und 120 fps. Die 7900GTO ist auch unter Volllast kaum zu hören.
Vorher hatte ich den "Hubschrauber" :-) x850pro drin, bin echt begeistert von der GTO.
boah peinlich. 1GB..
Scoff
2006-10-14, 00:20:00
Habe meine 7900 GTO heute von Alternate bekommen. Eingebaut und alles funktioniert tadellos.
Wann hattest du bestellt?
Bandit666
2006-10-14, 09:16:31
boah peinlich. 1GB..
Findest du diese Antwort nicht bissl peinlich? Seit wann reichen 1Gig nicht mehr aus?
mfg
Bandit666
2006-10-14, 09:25:31
Glaube ich nicht! Stürzt das Spiel mit 1Gig ab?
Nö....bestimmt nicht.
Also wird auch G3 mit 1Gig spielbar sein.
mfg
Super Grobi
2006-10-14, 09:27:47
Findest du diese Antwort nicht bissl peinlich? Seit wann reichen 1Gig nicht mehr aus?
mfg
Wenn man nur schöne Benchmarkergebnisse vorzeigen will, reicht 1gb natürlich ;)
Bei solchen hochwertiger Hardware ist einfach 2gb pflicht.
SG
Bandit666
2006-10-14, 09:50:04
Wenn man nur schöne Benchmarkergebnisse vorzeigen will, reicht 1gb natürlich ;)
Bei solchen hochwertiger Hardware ist einfach 2gb pflicht.
SG
Ich habe auch einen spürbaren Vorteil bemerkt bei dem Aufstieg auf 2Gig!
Pflicht ist es allerdings nicht.........eher Luxus für Gamer!
Und wir wissen ja nicht ob er aus Geldmangel erstmal nur einen 1024er Riegel gekauft hat und später noch einen kaufen will.
Aber zum Gamen ansich......reichen auch 1024MG Ram!
Sabbel,das läuft noch nichtmal mit 2 GIG anständig.
Sabbel, was aber nicht an der Rammenge liegt!
mfg
Wenn bei dem System 1GB RAM für WoW ned reicht, dann werd ich nächstes Jahr mit Fiat Panda Formel1 Weltmeister O_ô
Wann hattest du bestellt?
Dienstag abend, und gestern (Freitag) kam es an. Ging also relativ flott (da mit Kreditkarte).
Allerdings habe ich über den Versand keinerlei Infos bekommen.
Scoff
2006-10-14, 11:13:27
Damn, ich hab von Mittwoch zu Donnerstag Nacht (also gegen 0:10Uhr) bestellt, aber inzwischen sind die ja schon wieder vergriffen bei Alternate. Ich hoffe da trudelt heut noch ein Paket ein.
Damn, ich hab von Mittwoch zu Donnerstag Nacht (also gegen 0:10Uhr) bestellt, aber inzwischen sind die ja schon wieder vergriffen bei Alternate. Ich hoffe da trudelt heut noch ein Paket ein.
Da wirst du wohl oder übel warten müssen. Infos zum Status bekommst du evtl. wenn du ein paar Mal nachfragts, also hartnäckig bist. Ich habe denen ne Mail über die AlternatePage (wenn du dich einloggst->AlternateMail) geschickt und mich bissl beschwert und den Status verlangt.
Die sind wohl selbst genervt von der Umstellung und auch nicht glücklich über den Zustand. Ansonsten wenn die noch nichts verschickt haben, einfach stornieren und bei MadMox oder overclockers.de bestellen. Die haben wohl welche zum selben Preis.
Madkiller
2006-10-14, 12:59:24
boah peinlich. 1GB..
Verwarnung für diesen Spam mit Flamegehalt.
Diskussionen über Verwarnungen sind bei Bedarf in einem ggf. zu erstellenden Thread im "Diskussionen zu moderativen Entscheidungen - Forum" zu führen bzw. per PN mit dem jeweiligen Moderator, denn hier wären sie OT. Siehe dazu auch: Regeln und Richtlinien für die Moderation
alpha-centauri
2006-10-14, 14:16:49
Findest du diese Antwort nicht bissl peinlich? Seit wann reichen 1Gig nicht mehr aus?
mfg
seit BF2 mit brauchbaren details und oblivion.
noch ne frage :
inwieweit wird eine 7900 gto (standardtrakt) von einem A64 3000+ ausgebremst ?! würde sich ein schnellerer Prozessor rentieren ?! Wenn ja, ab welcher Klasse ?! X2, C2D ?
AnarchX
2006-10-14, 16:51:56
noch ne frage :
inwieweit wird eine 7900 gto (standardtrakt) von einem A64 3000+ ausgebremst ?! würde sich ein schnellerer Prozessor rentieren ?! Wenn ja, ab welcher Klasse ?! X2, C2D ?
Kann man nicht so beantworten, da es abhängig ist in welcher Auflösung AA/AF? du so spielst und welche Spiele.
"Ausbremsen" ist zudem auch nicht so korrekt, limitieren trifft es besser.;)
Kann man nicht so beantworten, da es abhängig ist in welcher Auflösung AA/AF? du so spielst und welche Spiele.
"Ausbremsen" ist zudem auch nicht so korrekt, limitieren trifft es besser.;)
auflösung 1280x1024, 2xaa 8xaf. hl2, cs:source,tb:legend, pes5, prey, fear, etc (mehr 3dshooter).
Bandit666
2006-10-14, 21:47:02
seit BF2 mit brauchbaren details und oblivion.
Hi Alpha!
Das ist so aber falsch.........auch BF2 und Oblivion starten mit 1Gig.....sogar mit 512MB.....spielen kann man beide Spiele auch mit 512MB oder 1024MB......Oblivion kann man sogar bis zum Ende spielen....krass, was?
Nur das man halt nicht alle Grafikoptionen hochdrehen kann, ist ein "Manko"!
Also hör bitte auf zu erzählen, 2Gig sind Pflicht!! Für nen Gamer ist es schön.....für die anderen unnötig!
auflösung 1280x1024, 2xaa 8xaf. hl2, cs:source,tb:legend, pes5, prey, fear, etc (mehr 3dshooter).
Ich denke eine CPU mit min. 2400MHz wäre ein guter Partner.....ob nun ein X2 oder ein Singlecore ist eine Geldbeutelsache und Glaubenssache!
Ich würde nen pretested X2 3800+ (@3Ghz) nehmen! :biggrin:
mfg
Hier geht es ums Gamen und nicht um World auf und zu zumachen!
Was willst du eigendlich?
=Floi=
2006-10-14, 22:31:19
stimm photoshop etc. braucht nicht 2 gb sondern 4 gb ram und mehr ;D
ich brauche selbst auf dem desktop mehr als 512mb ran
opera mit ca 50 fenster
icq
firewall virenscanner
dvb viewer
ie6
und noch ein paar programme
das ganze läuft dann des öfteren schon mal 24std durch und somit sind die 512 mb rm gleich voll
Bandit666
2006-10-14, 22:42:15
Hier geht es ums Gamen und nicht um World auf und zu zumachen!
Was willst du eigendlich?
Was ist World? :biggrin:
Meinst du Word?
Naja.........hier geht es um die Frage ob 2Gig Ram, Pflicht sind.
Und das sind sie nicht!!!!!!!!!
Ich selbst habe auch 2Gig drinne und finde es sogar sehr gut diese zu haben. Allerdings nerven mich Aussagen wie "Bei solchen hochwertiger Hardware ist einfach 2gb pflicht."
Das ist falsch, und vollkommen unsinnig. Und so hochwertig ist das System nicht das er unbedingt 2Gig braucht um glücklich zu sein! Hochwertig fängt bei nem 6600er Conroe und einer 7900GTX erst an!
Selbst mit so einem System MUSS (!!) er nicht 2Gig haben.....er wird schon wissen warum.
Nur hört auf Unsinn zu verbreiten die evtl. noch einer glaubt.
mfg
nix World............ mensch ;D
Bandit666
2006-10-14, 23:20:40
Ich weiss! :biggrin: :biggrin:
Hat eigentlich schon jemand seine GTO per WAKÜ gekühlt und kann was zum erreichten Takt sagen?
mfg
Ronny G.
2006-10-14, 23:29:17
Warum sollte man dieses Technische Wunderwerk des GPUKühlerbaues herunter bauen?
Nee, in meinem Fall würde es wohl nicht viel bringen, selbst mit Voltmod waren bei mir nicht wirklich viel mehr MHZ drinne, die Temp war für GPU Verhältnisse immer im Grünen Bereich, daran kann es schon mal nicht gelegen haben.
Heimatloser
2006-10-15, 00:11:47
Warum sollte man dieses Technische Wunderwerk des GPUKühlerbaues herunter bauen?
Ja den würde ich mir sogar auf meine 7900GS draufbauen, wenn es den einzeln und neu zu kaufen gäbe. :-)
DerHeimatlose
Ronny G.
2006-10-15, 00:26:59
Meine Formulierung mag vielleicht etwas übertrieben klingen, aber irgendwie hat es sonst kein Hersteller geschafft bei ner Highendkarte auch nen entsprechenden Kühler zu verbauen.
@Heimatloser
Vielleicht hast du Glück und jemand verkauft seinen bei Ebay weil er auf Wakü gewechselt hat.
Ronny G.
2006-10-15, 05:11:34
OC-LISTE
Um mal etwas Licht in die Geschichte mit der GTO@GTX zu bringen, starte ich hiermit die 7900GTO-OC Liste. Diese befindet sich am Anfang des Threads. So kann man sehr schnell nen Überblick über die erreichten Taktraten unter den GTO´s bekommen. Das soll kein Wettbewerb werden, sondern ein Liste mit reiner Information. Am besten ist ein Durchlauf von 3Dmark06 mit Rivatuner´s Hardwaremonitor im Hintergrund, da hat man dann alles auf einem Bild schön im Blick.
Dieses 3Dmark06 Bild dann bitte nur mit Link posten und schon wird man eingetragen. Natürlich plus der Angaben aus der Liste, Vorgabe siehe unten. Und bitte keine Microbilder, es soll alles deutlich erkennbar sein, danke.
Kartenname - Bezeichnung des Herstellers
max. GPU-Takt
max. RAM-Takt
Geotakt +x
GPU Voltage (falls geändert)
Vmem Mod (falls ausgeführt - wenn wie hoch)
Kühlung
verwendetes OC-Tool
Bandit666
2006-10-15, 12:29:27
Hi!
So...denn mal meine GTO die eben grad zu mir fand.
http://666kb.com/i/aie1up3toa2ekuyi4.png
MSI 7900GTO
729MHz
800Mhz (mehr noch nicht getestet)
Geotakt +50Mhz
GPU Voltage = default
Vmem Mod = nein
Kühlung =Wakü
Taktfinder im Detonator
ChristianTHB
2006-10-15, 13:21:32
So, meine GTO müsste auch nächste Woche eintrudeln...mal schaun wie der Standardlüfter von der Lautstärke so is.
Ev werd ich mir noch den Wakü-Kühlkörper (http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_info.php?cPath=7_10_12&products_id=1333&osCsid=d6d4e58b545f5bee86ea951eeb243217) holen, sonst hängt nur noch die CPU an der Wakü. :biggrin:
Pandur
2006-10-15, 15:30:28
Spielt eigentlich einer von euch 7900 gto Besitzern Gothic 3?
Bisher scheint die 7900gto meine Ansprüche besser zu erfüllen, als die x1900xt 256Mb.
Es ist allerdings so, dass ich die Graka nur für Gothic 3 anschaffe. Daher würde ich gerne wissen, ob sie Gothic 3 auch gut genug beschleunigt?
Mich interessiert die 1680x1050 Auflösung in den höchsten Details.
Also falls jemand von euch schon Gothic 3 spielt, wäre es schön, wenn ihr euch dazu äussern könntet ;-)
HellFire
2006-10-15, 15:40:39
Wenn die Post so nett ist und mir morgen Gothic 3 vorbei bringt (von Buecher.de), kann ich dir sagen wie gut es auf der GTO läuft, zocke auch auf 1680x1050 danke meinem neuen TFT ;)
Mr. Lolman
2006-10-15, 17:19:50
Mit ner ATi kannst du Gothic3 auch mit AA spielen...
*M@D*
2006-10-15, 17:32:02
Mit ner ATi kannst du Gothic3 auch mit AA spielen...
Ich hoffe da springt jetzt nicht irgend jemand wieder drauf an, versteh ich eh nicht was dieses gestichel immer soll.
Palpatin
2006-10-15, 17:41:49
Laut PC Games läuft G3 auf ner 1800XT 2x% schneller als auf ner 7900er GTX ich denk mal das ist bei dem Spiel eine ziemlich eindeutige Sache es war ja gefragt wie die GTO bei G3 abschneidet allerdings befürcht ich das bei der 1900XT 256 er Vram zum verhängnis werden könnt. Also auf ner 1900xt 512mb ist es sehr gut Spielbar in 1680x1050 2aa 16 hqaf alles max gras auf 15000 getweakt im schnitt 20-50 frames meist so um die 40. Ob die Nachlanderuckler welche auch bei 512 mb karten vorhanden sind bei 256 mb karten noch deutlich häufiger auftreten kann ich net sagen meine Empfehlung für G3 ist ne 1900 512 oder ne 1800 512.
Ronny G.
2006-10-15, 18:16:46
Kartenname - MSI 7900GTO
max. 735Mhz
max. 880Mhz
Geotakt +50Mhz
GPU Voltage 1,4V -default
Vmem Mod nein
Kühlung Original/stock
verwendetes Bios geflasht(mit festen Mhz werten)-Powerstrip getestet
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3761346662353638.jpg
@Bandit666
Eintrag in die Liste
Ich hoffe da springt jetzt nicht irgend jemand wieder drauf an, versteh ich eh nicht was dieses gestichel immer soll.
Was für ein Gestichel? Es wurde gefragt, welche Grafikkarte für Gothic besser ist und die Antwort war, dass man mit ner ATi auch AA aktivieren kann. :|
Ronny G.
2006-10-15, 18:23:39
Mit ner ATi kannst du Gothic3 auch mit AA spielen...
Ich denke G3 verwendet nur Bloom und kein HDR, also sollte AA kein problem darstellen.
AnarchX
2006-10-15, 18:26:26
Ich denke G3 verwendet nur Bloom und kein HDR, also sollte AA kein problem darstellen.
Jupp ist nur Bloom, aktuell also nur ein kleines Treiberproblem bzw. eins der vielen Versäumnise von PB, da Postrender-Effekte+AA eigentlich vom Entwickler implementiert werden müssen, was AFAIK auch nur ein paar wenige Zeilen Code sind.
Auf jeden Fall sollte es bald gelöst werden.;)
Bandit666
2006-10-15, 18:40:51
Was für ein Gestichel? Es wurde gefragt, welche Grafikkarte für Gothic besser ist und die Antwort war, dass man mit ner ATi auch AA aktivieren kann. :|
1. Es ist ein 7900GTO-Thread!
2. Es wurde NICHT gefragt welche Graka besser ist!
3. Soll also eine ATI-Karte besser sein weil man nur mit ihr in G3 AA hat? Wow.....sehr kurzsichtig. Damit eine Graka gut ist, gehört noch viel mehr dazu. Und ans Preis/Leistung-Verhältnis einer 7900GTO kommt ja im Moment nix ran.
4. Ist jetzt net böse gemeint! :rolleyes:
mfg
Bandit666
2006-10-15, 19:30:30
Update!!!
Maximaltakt nun 735/885...dank besserem Einstellungsbereich von Powerstrip!
mfg
O RLY?
2006-10-15, 19:46:51
Habe meine MSI NX7900GTO-T2D512E seit ca. einer Woche und ich bin sehr zufrieden mit der Karte!
Sie ist wirklich verdammt leise, mein System ist genauso leise wie mit meiner vorherigen, passiv gekühlten Übergangskarte (GeForce 7600 GS) und mein System ist wirklich auf "silent" getrimmt ;) Die beste NVIDIA-Referenzkühlung (aktiv) bisher IMO!
Die Leistung ist klasse, alles läuft rund und ich kann jedes Spiel @max. Details mit AA/AF sehr zufiedenstellend spielen.
Habe sie @GTX-Niveau übertaktet, sprich nur den Speicher von 660 MHz auf 800 MHz! Mehr übertakten will ich nicht, wollte nur eine "preiswerte" GeForce 7900 GTX ;)
Kartenname - MSI NX7900GTO-T2D512E
max. GPU - nicht getestet, daher nur stok 650 MHz
max. Mem- 800MHz, höher nicht getestet
Geotakt +50MHz
GPU Voltage 1,4V -default
Vmem Mod nein
Kühlung Original/stock
Hi,
meine GTO macht 690/800 Mhz artefaktfrei mit. Soweit bin ich eigentlich sehr zufrieden, kühl und sehr leise. Das einzige was mich ein wenig stört sind die Geräusche, welche die Karte unter Volllast (surren und ticken) und bei einigen "Menüs" (dort mit merklichen Pfeifen) von sich gibt. Kann das jemand auch bei seiner Karte nachvollziehen? Das es solche Probleme gibt habe ich auch schon bei anderen gelesen. Die Frage ist nur ob das noch schlimmer wird...:rolleyes:
Dave
Hi,
meine GTO macht 690/800 Mhz artefaktfrei mit. Soweit bin ich eigentlich sehr zufrieden, kühl und sehr leise. Das einzige was mich ein wenig stört sind die Geräusche, welche die Karte unter Volllast (surren und ticken) und bei einigen "Menüs" (dort mit merklichen Pfeifen) von sich gibt. Kann das jemand auch bei seiner Karte nachvollziehen? Das es solche Probleme gibt habe ich auch schon bei anderen gelesen. Die Frage ist nur ob das noch schlimmer wird...:rolleyes:
Dave
Kommen die Geräusche von der Karte oder aus deinen Boxen ?
Pandur
2006-10-15, 21:05:22
Das jetzt die x1800xt 2%[bei welcher Auflösung überhaupt, bei meiner?] schneller ist als eine 7900gtx, ist für mich nicht so interessant.
Ich möchte wissen, ob die 7900gto Gothic 3 auf höchsten Details flüssig beschleunigen kann. Insofern bin ich sehr gespannt auf den hoffentlich bald kommenden Bericht von HellFire ;-)
Eine x1900xt kann ich mir ohne zusätzliche Kosten für einen anständigen Kühler[und damit mit Verlust der Garantie...] nicht antun, denn ich muss auch arbeiten am Compi und da muss es leise zugehen.
Geräusche kommen eindeutig nicht aus den Boxen....
Ich gehe mal stark davon aus, dass es sich hierbei um Spulenpfeifen handelt...
Dave
Hi,
meine GTO macht 690/800 Mhz artefaktfrei mit. Soweit bin ich eigentlich sehr zufrieden, kühl und sehr leise. Das einzige was mich ein wenig stört sind die Geräusche, welche die Karte unter Volllast (surren und ticken) und bei einigen "Menüs" (dort mit merklichen Pfeifen) von sich gibt. Kann das jemand auch bei seiner Karte nachvollziehen? Das es solche Probleme gibt habe ich auch schon bei anderen gelesen. Die Frage ist nur ob das noch schlimmer wird...:rolleyes:
Das klingt eher nach Netzteil in ungünstigen Lastbereich.
Das Netzteil ist es wohl nicht, habe das Netzteil ausgebaut und laufen lassen...das gibt keinen piep von sich. Würde mich interessieren ob auch andere GTO Besitzer dies zirpen wahrnehmen können, oder ob ich ein Montagsmodell erwischt habe!
Dave
Weiss nicht ob es an der 7900 GTO liegt :
Ich kann kein 1280x960 einstellen. Habe es über das NVIDIA Panel ausprobiert (kann nicht hinzugefügt werden) und auch über Rivatuner (hat den Modus angeblich eingestellt). Beide mal klappt es nicht. Somit kann ich FEAR nur unter 1024x768 zocken, das will ich aber nicht.
Jemand nen Tip ?!
Bildschirm ist ein Hyundai L72D TFT. Treiber ist installiert. Aber ich kann wie gesagt die 1280x960-Aufläsung aus welchen Gründen auch immer nicht einstellen. Nvidia Treiber ist 91.47.
Die settings.cfg für FEAR habe ich auch schon angepasst. Leider kein Erfolg. Bei meiner alten MSI 7800 GT hatte ich keine Probleme, also denke ich dass es an der 7900 GTO liegt, deswegen habe ich in diesem Thread gepostet, falls sich jemand beschwert.
Vielen Dank im voraus.
INDEX75
2006-10-15, 21:51:13
Das Netzteil ist es wohl nicht, habe das Netzteil ausgebaut und laufen lassen...das gibt keinen piep von sich. Würde mich interessieren ob auch andere GTO Besitzer dies zirpen wahrnehmen können, oder ob ich ein Montagsmodell erwischt habe!
DaveDas piepen und zirpen habe ich zwar auch, doch bei mir kommt's von meinem dämlichen Mainboard (Elkos) und nicht von der GTO.
MfG
i75
*M@D*
2006-10-16, 00:03:55
Das einzige was mich ein wenig stört sind die Geräusche, welche die Karte unter Volllast (surren und ticken) und bei einigen "Menüs" (dort mit merklichen Pfeifen) von sich gibt. Kann das jemand auch bei seiner Karte nachvollziehen?
Hat meine auch gemacht, da machts du wie auf dem Bild zu sehen ist beim 1R0 da wo die Pfeile sind Superkleber rein, dann sollte das Pfeifen verschwinden. Das kann man schräg von der Seite machen ohne den Kühler abnehmen zu müssen.
Ich musste es bei mir wiederholen weil ich beim ersten mal zu sparsam mit dem Kleber war. ( Superkleber - Gel funktioniert nicht so gut )
Wenn du angst hast wegen Garantie, dann mußt du die Karte umtauschen.
http://666kb.com/i/aiejhtz0sx8995ejp.jpg
http://666kb.com/i/aieji8j5d6cdx2did.jpg
Ronny G.
2006-10-16, 02:32:39
Meine Karte Zirpt manchmal auch ein bisl, ist aber nicht weiter störend, das wurde aber auch schon bei diversen Tests an der GTX bemängelt, ist aber nicht weiter schädlich. Hatte meine X1800GTO auch gemacht.
@Bandit666
ein Bild mit den neuen Taktraten fehlt mir noch für den Eintrag.
@all Moderatoren
Kann mal bitte jemand den Titel des Threads in
" 7900GTO - eure Erfahrungen + OC-Liste" abändern? Danke.
Bandit666
2006-10-16, 03:18:10
wie soll ich die Taktraten belegen?
mfg
PS: Bin ab nacher für 10Tage auf Montage. Also net wundern wenn ich net mehr antworte! ;(
Ronny G.
2006-10-16, 04:39:31
na dein Bild zeigt bis jetzt nur die 700Mhz GPU-Takt an, deswegen wäre ein Pic mit den jetzt max. erreichten werte ganz brauchbar.
Mr. Lolman
2006-10-16, 10:56:54
na dein Bild zeigt bis jetzt nur die 700Mhz GPU-Takt an, deswegen wäre ein Pic mit den jetzt max. erreichten werte ganz brauchbar.
pics kann man auch fälschen ;)
Hi
An alle deren Karte vor sich hinpfeift und zirpt. Es gibt eine simple Lösung für das Problem. V-Sync aktivieren. Von drei Karten die wir bei uns im Freundeskreis verbaut haben haben zwei das Problem nervigst laut zu pfeiffen und zu zirpen und das bei unterschiedlichsten Situationen (Aquamark heftigst im Menü, Call of Huarez im Menü, Lademenü sowie im Spiel selbst, Fear nur als Bsp.). Reproduzierbar ist das ganze bei uns in den angesprochenen Menüs. Die Frames überschlagen sich hier im warsten Sinne des Wortes. Sobald 700 Fps überschritten werden laut Fraps beginnt das Pfeiffkonzert. Mit aktiviertem V-Sync sofort Ruhe im Kasten. Auch bei Spielen merkliche Ruhe. Vieleicht könnt ihr das ja mal testen, is immer noch sinnvoller als auf der Karte mit Heiskleber rumzulötenundgarantieversaubeutel.
Sca
krass
2006-10-16, 16:29:34
moin moin,
hab mir heute beim dealer meines vertrauens die 7900 GTO gekauft!
der erste und kurze eindruck, den ich nach dem einbau habe, ist super! :smile:
flüster leise der kühler und benchmark werte sind alle bestens!
jetzt muss ich erstmal zocken :cool:
Ronny G.
2006-10-16, 16:59:11
So Gothic3 läuft für meine Begriffe allererste Sahne, habe alles auf Max. bei 1280x960 und 8xAF, AA geht wie beschrieben noch nicht richtig.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3266316332656330.jpg
@Mr. Lolman
bei dem Wert Brauch man sich wohl keine Gedanken machen, ist recht real und von vielen ohne weiteres erreicht wurden. Bei nem GPU-Takt von 780Mhz@1,4V müsste ich mir wohl eher sorgen machen.
Pandur
2006-10-16, 18:51:27
Danke, Ronny G. ;-)
Das sieht ja schonmal wunderbar aus! Auf HellFires Antwort bin ich aber trotzdem noch gespannt, da er auch meine Auflösung fährt. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass die Karte bei 1680x1050 so stark einbricht, dass es dann nicht mehr vernünpftig spielbar ist, aber nachprüfen ist besser als vertrauen in diesem Fall, hehe ;-)
PS: Bei mir soll sich dann ein Core 2 Duo 6300 dazugesellen. Meint ihr, dass ich dann vergleichbaren Spielgenuss wie Ronny G. mit seinem übertaktetem CPU Geschoss geniessen kann? Oder wenigstens nicht viel schlechter?
Oberon
2006-10-16, 20:02:40
Ähm Jungs ich habs jetzt per Suche im Thread nich gefunden: Ist das normal, dass sich die 7900GTO im Idle von selbst auf 275 Mhz Kerntakt drosselt?
vinacis_vivids
2006-10-16, 20:05:55
ja das ist normal. im 2d modus braucht man nicht mal soviel power.
DerRob
2006-10-16, 20:06:55
Ähm Jungs ich habs jetzt per Suche im Thread nich gefunden: Ist das normal, dass sich die 7900GTO im Idle von selbst auf 275 Mhz Kerntakt drosselt?
ja, macht meine auch. das ist der normale 2d-takt. lässt sich auch im nvidia-treiber oder per rivatuner einstellen.
Oberon
2006-10-16, 20:07:11
ja das ist normal. im 2d modus braucht man nicht mal soviel power.
Danke für die schnelle Antwort. Ist aber ein tolles Feature, das sehe ich bei Grafikkarten zum ersten Mal.
Oberon
2006-10-16, 20:08:16
ja, macht meine auch. das ist der normale 2d-takt. lässt sich auch im nvidia-treiber oder per rivatuner einstellen.
Ach so, das geht vom Treiber aus. Ich dachte das sei eine interne Steuerung in der Grafikkarte.
*M@D*
2006-10-16, 20:24:50
Ach so, das geht vom Treiber aus. Ich dachte das sei eine interne Steuerung in der Grafikkarte.
Das wird vom Bios der Karte gesteuert und nicht vom Treiber.
Man kann den Takt aber verändern wenn man die Overclockerfunktion im Treiber freigeschaltet hat.
Ronny G.
2006-10-16, 21:17:32
Das war bei NV schon seit der 4erTI oder 5er Serie so, die haben schon immer nen unterschiedlichen 2D/3D Takt gehabt, mit den 275Mhz ändert sich dann im 2D auch die Spannung von 1,4V auf 1,3V.
Das hatte ich bei meiner X1800GTO immer vermisst, ab der XT gab es das dort ja.
Weiß aber wer was der 3D-Lowpowerwert zu sagen hat, wie unterscheidet die Karte zwischen Low-3D und Highperformance 3D? Bei dem 3Dmark06 hatte ich manchmal das Problem das die Karte nicht auf volle Pulle umgeschaltet hatte, quasi nur im Low-3D gebencht hatte, nun habe ich per Bios das Low3D auch auf 735Mhz gestellt. Herausgefunden hatte ich das ganze per Rivatuner´s Hardwaremonitor.
@All
ich würde gerne noch ein paar mehr in die OC-Liste eintragen wollen, also gebt euch nen Ruck, danke.
krass
2006-10-16, 21:34:30
@ronny was ist denn der geotakt in der oc liste?
ich werd mal morgen ein bißchen an der taktschraube drehen und dann posten!
mfg krass
krass
2006-10-16, 22:33:09
hab hier zwei interessante threads über die gto gefunden!
gto - bios diskussion (http://www.mvktech.net/component/option,com_joomlaboard/Itemid,34/func,view/id,39375/catid,10/limit,10/limitstart,0/)
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=78175
hat jemand mal ne andere bios version getestet? bei meiner karte ist die aktuellste version schon drauf! ältere versionen sollen anscheinend oc besser zu lassen!
mfg krass
Ronny G.
2006-10-16, 23:45:03
Hallo krass999,
in dem Link findest du alles zu Geotakt.
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?grafikkarte_geotakt.html
spike.sp.
2006-10-17, 06:36:17
Core: 720Mhz
Ram: 750Mhz laufen mal 8h Deep Freeze Stable :)
DerRob
2006-10-17, 11:34:24
@All
ich würde gerne noch ein paar mehr in die OC-Liste eintragen wollen, also gebt euch nen Ruck, danke.
hab das maximum noch nicht ausgelotet, deshalb kann ich bisher nur meine vorläufigen werte angeben...
Kartenname : MSI NX7900GTO
max. GPU-Takt : 690 MHz
max. RAM-Takt : 750 MHz
Geotakt +x : +50 MHz
GPU Voltage : default
Vmem Mod : nein
Kühlung : Original-Kühler
verwendetes OC-Tool : nVidia-Treiber
Ronny G.
2006-10-17, 12:28:01
@DerRob & spike.sp.
Hättet ihr noch einen erforderliches Pic von 3DMark06 und Rivartuner Hardwaremonitor im Hintergrund?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4878875&postcount=379
spike.sp.
2006-10-17, 13:51:27
@DerRob & spike.sp.
Hättet ihr noch einen erforderliches Pic von 3DMark06 und Rivartuner Hardwaremonitor im Hintergrund?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4878875&postcount=379
mal schaun, ich schau noch obs noch weiter geht. dann schick ichs erst. reicht ein normaler 3dmark06 durchgang mit punkten?) noch mal 8 stunden rennen lassen will ich nicht..
Ronny G.
2006-10-17, 15:04:46
nee, ein durchlauf sollte reichen.
gentoo
2006-10-17, 15:36:36
Hi, heute habe auch endlich ich meine GTOs bekommen.:biggrin:
Meine Werte im 3dmark06 bei zwei GTOs@SLI sind:
Einstellungen:
Resolution: 1024x768
AA: None
Filtering: Optimal
HLSL VS Target: 3_0
HLSL PS Target: 3_0
Repeat Tests: Off
Werte:
SM2.0 SCORE: 4757
HDR/SM3.0 Score: 4852
CPU Score: 2172
===================
Gesamt: 10164 ;)
Resolution: 1280x1024
AA: None
Filtering: Optimal
HLSL VS Target: 3_0
HLSL PS Target: 3_0
Repeat Tests: Off
Werte:
SM2.0 SCORE: 4415
HDR/SM3.0 Score: 4215
CPU Score: 2178
===================
Gesamt: 9404
Meine Fragen:
Sind die Werte Ok??
Da ich ein Neuling bei SLI bin: Kann man die SLI-Bridge falsch herum montieren ?
Wie wichtig ist eigentlich der HT-Takt für SLI ( habe nur einen HT-Takt von 870 )?
thx, gentoo;)
krass
2006-10-17, 18:32:06
wow - du hast zwei, hab gerade erst einen schreck bekommen, das meine bench-werte so schlecht sind! :wink:
vinacis_vivids
2006-10-17, 18:42:11
Bei SLI kann man die Brücke nicht falsch einsetzen, weil sie nur in eine Richtung passt.
Was HT-Takt mit SLI zu tun hat ist mir schleierhaft.
Ronny G.
2006-10-17, 18:43:20
Finde die 9404Points zwar auch stark, sollten auch soweit hinhauen.
Doch dies verdirbt mir etwas den Geschmack auf SLI, wenn ich mit einer Karte bald die 7000er Marke kratze und du SLI nicht mal 50% mehr punkte schaffst ist das irgendwie schwach für SLI.
Mache doch mal bitte den 05er im defaultmodus, und schraube mal etwas an der Taktschraube:biggrin:, danke.
Dann sollten andere Werte folgen.
gentoo
2006-10-17, 18:59:00
Bei SLI kann man die Brücke nicht falsch einsetzen, weil sie nur in eine Richtung passt.
Bei mir geht sie aber in beide Richtungen anzustecken.
Everest meldet mir aber, daß der SLI-Connector "connected" ist.
Das ist doch die SLI-Brücke oder?
Was HT-Takt mit SLI zu tun hat ist mir schleierhaft.
Naja - PCI-Express fährt doch über den HT-Bus.
Wenn 1000MHz Standard ist und ich nur mit 870 fahre, müsste
das doch einen Performanceloss bedeuten oder ?
Mache doch mal bitte den 05er im defaultmodus, und schraube mal etwas an der Taktschraube, danke.
Mach ich doch gerne ;) - kann ihn aber erst morgen posten,
bin momentan nicht zuhause.
Was ist eigentlich default-Auflösung zum Testen 1024x768 oder 1280x1024 ?
dildo4u
2006-10-17, 19:18:50
Was ist eigentlich default-Auflösung zum Testen 1024x768 oder 1280x1024 ?
Beim 06 1280*1024 und beim 05 1024*768.
James Ryan
2006-10-17, 19:19:09
Naja - PCI-Express fährt doch über den HT-Bus.
Wenn 1000MHz Standard ist und ich nur mit 870 fahre, müsste
das doch einen Performanceloss bedeuten oder ?
PCI-Express taktet immer mit 100 MHz und hat mit dem HT-Takt garnichts zu tun!
MfG :cool:
DerRob
2006-10-17, 19:28:27
@DerRob & spike.sp.
Hättet ihr noch einen erforderliches Pic von 3DMark06 und Rivartuner Hardwaremonitor im Hintergrund?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4878875&postcount=379
hab nochmal ein wenig am takt rumgespielt, maximum isses aber noch nicht. diesmal aber auch mit gewünschtem bild: ;)
Kartenname : MSI NX7900GTO
max. GPU-Takt : 700 MHz
max. RAM-Takt : 780 MHz
Geotakt +x : +50 MHz
GPU Voltage : default
Vmem Mod : nein
Kühlung : Original-Kühler
verwendetes OC-Tool : nVidia-Treiber
http://img177.imageshack.us/my.php?image=3dmark06a64x238002400mhz7900gto700gpu780rampf7.png
Ronny G.
2006-10-17, 20:09:09
Danke für den link.
@DerRob
Eintrag in die Liste
krass
2006-10-17, 20:46:57
Kartenname: MSI NX7900GTO
max.: 690mhz
max.: 800mhz
Geotakt +x
GPU Voltage: defauld
Vmem Mod: defauld
Kühlung: orig.
verwendetes OC-Tool: coolbits / nvtreiber
http://img273.imageshack.us/img273/4025/gto12ou2.jpg
ich glaube der sc macht sich beim 3dm06 sehr bemerkbar :rolleyes:
Ronny G.
2006-10-17, 20:55:31
@krass999
Eintrag in die Liste
Ich habe mir die Karte heute bestellt (250 € inkl. Versand per Nachname) und habe nun noch eine wichtige Frage:
Mein Netzteil hat keine PCI-e Stromstecker oder so schwarze, quadratische Stecker, sondern nur die normalen 4er Molex. Kann ich die Karte trotzdem anschliessen?
KingKonga
2006-10-17, 20:58:14
Ich habe mir die Karte heute bestellt (250 € inkl. Versand per Nachname) und habe nun noch eine wichtige Frage:
Mein Netzteil hat keine PCI-e Stromstecker oder so schwarze, quadratische Stecker, sondern nur die normalen 4er Molex. Kann ich die Karte trotzdem anschliessen?
Kannst du, denn im Lieferumfang ist so ein Stecker mitgeliefert ;)
Kannst du, denn im Lieferumfang ist so ein Stecker mitgeliefert ;)Also ein Adapter? Prima :) Ich bin so gespannt auf die Karte =)
INDEX75
2006-10-17, 21:44:10
Kartenname : MSI NX7900GTO
max. GPU-Takt : 710 MHz
max. RAM-Takt : 850 MHz
Geotakt +x : +50 MHz
GPU Voltage : Nein
Vmem Mod : Nein
Kühlung : Original
verwendetes OC-Tool : PowerStrip
MfG
i75
krass
2006-10-17, 21:52:39
nach den ersten werten zu urteilen, schafft jede GTO die GTX werte!
hat nun die gto das selbe gtx-design, nur mit einem anderen bios?
wäre ja echt prima, wenn noch mehr leute ihre ergebnisse posten würden :smile:
*M@D*
2006-10-17, 22:05:17
hat nun die gto das selbe gtx-design, nur mit einem anderen bios?
Nicht ganz, die GTO bekommt beim Speicher weniger Spannung als die GTX.
vinacis_vivids
2006-10-17, 22:57:15
Kartenname : MSI NX7900GTO
max. GPU-Takt : 666 MHz
max. RAM-Takt : 801 MHz
Geotakt +x : +50 MHz
GPU Voltage : Nein
Vmem Mod : Nein
Kühlung : Original
verwendetes OC-Tool : ATI tool
http://img270.imageshack.us/img270/3145/7900gtoocbr4.jpg
@Ronnie G.
Bei dem geometric domain takt darf nicht 50Mhz stehen. Es ist so gesehen falsch. Es gilt bei G71 chips: der ROP/shadertakt + 50Mhz.
vinacis_vivids
2006-10-17, 22:57:35
Nicht ganz, die GTO bekommt beim Speicher weniger Spannung als die GTX.
Was hat das mit dem Design zu tun?
*M@D*
2006-10-17, 23:34:22
Was hat das mit dem Design zu tun?
Wenn du das Aussehen meinst nicht viel. Wenn man die Bestückung der Platine meint schon, die Spannung des Speichers ist nicht übers Bios geregelt.
Ronny G.
2006-10-18, 00:11:25
@vinacis_vivids
Eintrag in die Liste
Der Geometrietakt ist aber derjenige der sich in dem falle einer GTO um +50Mhz von dem ROP/shadertakt abhebt, also dürfte es da eigentlich keine Missverständnisse geben.
@krass999
die GTO ist quasi ne nach Nvidias Referenzdesign gebaut, gleich also soweit absolut einer GTX.
Nur wurden bei der Spannungsversorgung der Speicher andere Elemente verbaut, wie z.b. andere Widerstände, das und das andere Bios macht dann den unterschied zu ner GTX.
Die GTX hat eine Speichervoltage von 2,12V, die GTO wiederum 1,8-1,85V, bei meiner habe ich 1,81V gemessen.
Razor
2006-10-18, 07:08:40
Finde die 9404Points zwar auch stark, sollten auch soweit hinhauen.
Doch dies verdirbt mir etwas den Geschmack auf SLI, wenn ich mit einer Karte bald die 7000er Marke kratze und du SLI nicht mal 50% mehr punkte schaffst ist das irgendwie schwach für SLI.
"schwach"?
:confused:
Klar... wenn man nur die Schnuller-Punkte "vergleicht" und sabbernd auf das Doppelte gewartet hat, obwohl man ja an der CPU eigentlich nüscht (neee.... GAR NICHTS!) gemacht hat, ist das natürlich schon sehr Geschmacks-verirrend.
Oh mann...
Vergiß den Gesamt-"Score" beim Murks06!
Der 'bewertet' die CPU hoffnungslos über...
Vergleiche nur SM2 und HDR/SM3 Werte und Du bekommst Deine knappen 100%.
Razor
P.S.: oder noch besser... vergiß das gesamte "gemurkse"!
RealWorld-Games 'zeigen' reale Werte (von der CPU mal abgesehen)... und die 'spielt' man dann ja schließlich auch.
krass
2006-10-18, 07:10:52
was echt umständlich ist, das ich nur über das alte controll panel im treiber die taktschraube drehen kann! wenn ich auf das neue cp umschalte, wird die möglichkeit "taktfrequenz-einstellung" nicht mehr angezeigt.
da gibt es doch bestimmt einen eintrag für, oder :confused:
edit* hab noch einen artikel gefunden:http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/msi_geforce_7900gto/s01.php
James Ryan
2006-10-18, 09:58:56
Du brauchst Coolbits 1 um mit dem neuen Panel umschalten zu können! Bei Coolbits 2 konnte ich mit dem neuen CP auch nicht manuell takten!
MfG :cool:
Bei dem geometric domain takt darf nicht 50Mhz stehen. Es ist so gesehen falsch. Es gilt bei G71 chips: der ROP/shadertakt + 50Mhz.
Nein.
Die 7900GT taktet mit ROP/shadertakt + 20Mhz.
Ist auch ein G71...
Razor
gentoo
2006-10-18, 13:13:48
Ok hier kommt mein Update.
Die Karten schaffen im SLI-Mode eine Takrate von 684/822 ( GeoTakt ist default ).
Dadurch habe ich im 3dmark06 9781 Punkte und im 05er 15391.
Vergiß den Gesamt-"Score" beim Murks06!
Der 'bewertet' die CPU hoffnungslos über...
Den Eindruck gewinne ich inzwischen auch immermehr.
Wenn ich BF2 spiele mit allen Settings auf high,
komme ich beim Spielen in gewissen Szenen ungefähr auf ca. 50 FPS ohne SLI und mit SLI auf ca. 90 FPS.
Jup.
Und Deine Ergebnisse sind OK... auch der Murks06-"Score", wenn man Deinen X2 mit 2,9GHz zugrunde legt...
;)
Razor
P.S.: für ein SLI-System ist das aber eine wirklick ordentliche OC-Leistung... alle Achtung!
Ronny G.
2006-10-18, 15:12:57
Stimmt, durch den C2D der anderen bekommen die alleine dadurch schon 1000p. mehr.
Trotzdem sollte doch ein SLI-gespann@GTO einer GX2 mehr als nur Parole bieten können, oder?
Der 05er Wert ist aber auch nicht Dohle, dort schaffe ich knapp 12000, er gerade mal 2500 mehr, egal man sollte eben doch nicht so viel auf den P-Mark nehmen. Habe eh das Gefühl das bei Penismark ab ner bestimmten Punktezahl ne art Sperre drin ist, da kann man selbst mit nem gehörigen Taktanhebung von der Graka nicht mehr viel reisen.
Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los das ein SLI-Gespann@GTO/GTX proportional nicht so viel bringt wie nen7600GT@SLI, die Karten haben einfach alleine schon verdammt viel Dampf.
krass
2006-10-18, 15:57:49
Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los das ein SLI-Gespann@GTO/GTX proportional nicht so viel bringt wie nen7600GT@SLI, die Karten haben einfach alleine schon verdammt viel Dampf.
hier ist der vergleich zu meinen sehr gut verkauften 7600 GT SLI gespann :wink:
http://img171.imageshack.us/my.php?image=d3murks05sli28sd6.jpg
dildo4u
2006-10-18, 15:59:54
Der 05er Wert ist aber auch nicht Dohle, dort schaffe ich knapp 12000, er gerade mal 2500 mehr, egal man sollte eben doch nicht so viel auf den P-Mark nehmen. .
Ihr müsstet halt den 3Dmark in der Einstellung testen in der ihr auch zockt also z.B 1280*1024 4XAA mit AF und dann noch mal vergleichen.
Dann würde er beim 05 ca 11000 Punkte machen und du ca 6500.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1950_xtx_x1950_crossfire/23/#abschnitt_3dmark05_crossfire
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1950_xtx_x1950_crossfire/8/#abschnitt_3dmark05
Ronny G.
2006-10-18, 16:50:33
Das wäre ein vergleich wert, hier meine Werte unter 3Dmark05 mit 1280x1024 4xAA und AF aktiv.
Hält sich verdammt gut die GTO, hätte weniger erwartet.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3365316637613462.jpg
dildo4u
2006-10-18, 16:53:07
Welche AF Stufe? HQ im Treiber alle Optemierungen aus?Ich bin mir jetzt nicht sicher aber vieleicht muss man 16XAF über den Treiber erzwingen.
vinacis_vivids
2006-10-18, 18:37:49
Die Werte wie oben angegeben können wohl kaum stimmen betrachte man
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/6/#abschnitt_3dmark05
Entweder fehlt AA oder AF.
Ich hatte bei mir durch einen ******* k*y ähnliche werte. Bei mir waren mit GTX takt über 7400 punkte. Laut CB erreicht eine GTX lediglich 6500 pkts. Und meine CPU ist zudem noch deutlich schwächer (San Diego@2750Mhz)
krass
2006-10-18, 19:22:49
naja, die werte bei cb dienen mehr dem vergleich, sonst nix!
jedes sys sieht ja nun anders, sc, dc, amd etc. aus - aus diesem grund sind oftmals bench-werte eher nicht aussagekräftig, es sei denn die systeme sind gleich.
Scoff
2006-10-18, 21:41:16
Ich habe die Karte heute ebenfalls erhalten.
Als erstes mal kurz das System:
Athlon64 3700+ @ 2750Mhz
1024 MB-RAM (jaja),
Abit AT8 (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/mainboards/sockel939/ABITAT8/img/layout15.jpg)
20,1 Widescreen TFT 1680*1050
Leider ging der Einbau der Karte nicht ganz problemlos vonstatten, da die Karte ja eine Dualslot-Kühlung hat und das Metall (zum festschrauben) leider durchgängig aus einem Teil besteht. Da ich aber das ganze Schraubenlos montiere mußte ich erst die Befestigungstechnik (http://www.teccentral.de/reviews/case/blizzard/innen6.jpg) des Gehäuses (Aplus iQ-eye CS-1020 (http://www.au-ja.de/bilder/2005/casetekcs10202a-43.jpg)) bearbeiten.
Dann stellte ich fest das die GTO meine 4 SATA Anschlüsse und ich maximal 1 davon benutzen könnte. Ich brauch allerdings zwei. Was für ein Glück, dass das AT8 2 mechanische PCIe 16x Slots besitzt.
Also wieder den Befestigungsmechanismus bearbeitet und das ganze etwas in den oberen Slot gesteckt. Nun läuft die Karte zwar nur mit PCIe 8x Geschwindigkeit, aber ich hoffe das es kein Problem darstellt.
Positiver Nebeneffekt ist gleichzeit das die Grafikkarte Luft zu den PCI Karten hat.
Gezockt habe ich bist jetzt nur Flatout 2 und das lief definitiv angenehmer als mit der 7800GT.
Ronny G.
2006-10-18, 23:32:55
Also irgendwas haut da nicht hin, habe es nun per Treiber erzwungen, das machte letztendlich noch mehr Punkte.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_6630316133363362.jpg
mike49
2006-10-18, 23:38:31
Also irgendwas haut da nicht hin, habe es nun per Treiber erzwungen, das machte letztendlich noch mehr Punkte.
Einstellungen per Treiber erzwingen geht nicht beim 3DMurks.
Ansonsten gäb es ja kaum noch einen Grund, die Pro-Version zu kaufen...
Ronny G.
2006-10-18, 23:44:23
irgendetwas muss aber bremsen, entweder AA oder AF, denn default sind es 11750 punkte, die Auflösung wird keine 3000 punkte kosten.
mike49
2006-10-18, 23:58:59
irgendetwas muss aber bremsen, entweder AA oder AF, denn default sind es 11750 punkte, die Auflösung wird keine 3000 punkte kosten.
Sind - sofern ich noch richtig rechnen kann - eher nur ~ 2.300 Pünktchen.
Ich hab zwar keine Pro-Version zum selber testen, IMHO sollte das aber schon passen.
Ronny G.
2006-10-19, 00:23:16
Es sind bei 1280x1024 noAA/AF 10536 Punkte.
irgendetwas muss aber bremsen, entweder AA oder AF, denn default sind es 11750 punkte, die Auflösung wird keine 3000 punkte kosten.
Stell bitte sicher, dass Du folgendermaßen vorgehst:
Treiber unter "Q" alle Optimierungen aus, dann auf "HQ", AA/AF auf "Anwendungsgesteuert".
- dann mal auf 'standard' benchen, i.e. 1280x1024, noAA, 'optimal' AF - was auch immer letzteres heißen mag.
- dann manuell AF auf "trilinear" (ist dann AF 'off'), sonst nix ändern.
- dann manuell AA auf 4x und AF auf 'anisotropic' und Level direkt einstellen (wenn geht, 16 samples = 16xAF).
So bekommst Du einen konkreten Verlgeich zu anderen Systemen (1) - was auch immer das bringen mag.
Du siehst, was der Murks ohne Quality-Features (AA/AF) 'bringt' (2).
Und Du siehst, wie sich der Murks verhält, wenn Du AA/AF dazu schaltest (3).
Alle anderen Vergleiche sind ziemlich sinnfrei...
Und noch etwas: viele stellen im Treiber "ultra-ugly" HighPerformance ein, um ordentlich mehr Schnuller zu erhalten. Insofern ein Vergleich mit vermeintlich 'guten' Murksern nichts bringt.
Ein Vergleich mit den Murksern sollte nicht nur bei absolut identischen Systeme gemacht werden, sondern IMO ist ein Vergleich mit dem Schrott nur im eigenen System zulässig, da auch die Software-Umgebung und die Rechner-Konfiguration mit hinein spielt.
Razor
Ronny G.
2006-10-19, 10:46:45
Wenn ich defaultwerte von 3Dmark05 oder die anderen haben möchte, drücke ich einfach unter Change auf Default.
Und unter Treiber habe ich stets HQ, alles andere ist soweit garnicht verfügbar wenn man nicht erweiterte Einstellungen wählt.
So, meine 7900GTO ist da =) Aber wie übertaktet man eine Nvidia Karte? Bin eigentlich ATI Jünger, also wer hilft mir? :)
vinacis_vivids
2006-10-19, 12:13:46
Thread lesen hilft.
Wenn ich defaultwerte von 3Dmark05 oder die anderen haben möchte, drücke ich einfach unter Change auf Default.
Schön... und?
:confused:
Ging mir halt um die Trennung von "InGame" (bzw. "InMurks" ;-) und Treiber-Einstellung.
Und auch um die korrekte Einstellung unterm Murks... vom 'Standard' mal abgesehen.
Und unter Treiber habe ich stets HQ, alles andere ist soweit garnicht verfügbar wenn man nicht erweiterte Einstellungen wählt.
Beim Treiber solltest Du schon so verfahren, wie ich schrieb, weil es abhängig von Treiber selbst ist (bzw. dessen Version), ob die 'zusätzlichen' Optimierungen auch abgeschaltet werden, wenn man auf "HQ" wechselt. Kann gut sein, dass bei Dir noch Optimierungen aktiv sind... auch wenn Du 'denkst', dass dem nicht so ist.
Razor
Thread lesen hilft.
Klar, ich lese 24 Seiten weil Du kein Bock hast mir in 2 Sätzen zu sagen mit welchem Tool man seine Nvidia-Karte am besten übertaktet... sehr verhältnismäßig. :bonk:
Sven77
2006-10-19, 12:43:38
Klar, ich lese 24 Seiten weil Du kein Bock hast mir in 2 Sätzen zu sagen mit welchem Tool man seine Nvidia-Karte am besten übertaktet... sehr verhältnismäßig. :bonk:
ich habs auch geschafft, dann kannst du das auch.. sag chaka, du schaffst es
ich habs auch geschafft, dann kannst du das auch.. sag chaka, du schaffst esSeid ihr alle auf Drogen oer was?!s
Klar, ich lese 24 Seiten weil Du kein Bock hast mir in 2 Sätzen zu sagen mit welchem Tool man seine Nvidia-Karte am besten übertaktet... sehr verhältnismäßig. :bonk:
"Thema durchsuchen" anklicken
"tool" eingeben
11 (bzw jetzt 12 ;)) Posts durchlesen
fertig
Super Grobi
2006-10-19, 12:48:54
So, meine 7900GTO ist da =) Aber wie übertaktet man eine Nvidia Karte? Bin eigentlich ATI Jünger, also wer hilft mir? :)
Google mal nach Coolbits2. Demit schaltest du das OCing Menü im Treiber frei.
SG
Google mal nach Coolbits2. Demit schaltest du das OCing Menü im Treiber frei.
SG
Das habe ich, aber dort ist bei 800 Mhz RAM-Takt Ende, also es geht einfach nicht mehr...
Update:
- Treiber-Übertaktung geht bis 800 Mhz Ram, mehr kann ich nicht einstellen.
- Ati-Tool zeigt 0 Mhz an...
- Im Rivatuner finde ich noch nicht einmal die Übertaktungsfunktion, so überladen ist das Tool.
Super Grobi
2006-10-19, 12:52:36
Das habe ich, aber dort ist bei 800 Mhz RAM-Takt Ende, also es geht einfach nicht mehr...
Dann Rivatuner
SG
vinacis_vivids
2006-10-19, 12:56:00
Das habe ich, aber dort ist bei 800 Mhz RAM-Takt Ende, also es geht einfach nicht mehr...
Exakt diese Frage habe ich auch gestellt. Lesen hilft, vielleicht hast du auch nicht mehr als 800Mhz verdient ;D
Dann Rivatuner
SG
Arh, erkennt den Takt der Grafikkarte nicht. So ein Mist. *grummel*
Exakt diese Frage habe ich auch gestellt. Lesen hilft, vielleicht hast du auch nicht mehr als 800Mhz verdient ;DIch habe Deine Frage dazu gelesen und ich habe auch gelesen, dass Du mit dem Ati-Tool erfolg hattest, bei mir zeigt es nur 0 Mhz. Lies selbst oder halt den Rand.
Sven77
2006-10-19, 13:17:36
Ich habe Deine Frage dazu gelesen und ich habe auch gelesen, dass Du mit dem Ati-Tool erfolg hattest, bei mir zeigt es nur 0 Mhz. Lies selbst oder halt den Rand.
- falsche ATI-tool version
- zu bloed um suche zu verwenden
- auch noch beleidigend werden
lass es einfach
krass
2006-10-19, 13:25:50
also, gerade beim overclocking kann man auch ne menge falsch machen ... und lesen hilft, die neue graka nicht gleich zu schrotten! :rolleyes:
Ronny G.
2006-10-19, 15:54:17
@Gast
Deine Art stinkt mir gewaltig, so geht das nunmal nicht, da erwartest du noch antworten?
Das Wort Freundlichkeit sagt die nichts, oder? Wir sind hier keine Bauern, nichts gegen Bauern;)
Kann mir jemand sagen, welche Version von Rivatuner und Ati-Tool mit der 7900 GTO unter dem Forceware 91.47 funktionieren?
Ronny G.
2006-10-19, 16:22:13
hmm.....
nimm entweder Rivatuner 2.0RC16, oder Powerstrip3.70, oder eben Atitool 0.25beta16.
hmm.....
nimm entweder Rivatuner 2.0RC16, oder Powerstrip3.70, oder eben Atitool 0.25beta16.
OK, woran kann es liegen, wenn keines der 3 Tools funktioniert?
Ronny G.
2006-10-19, 16:44:04
Meist an falscher bedienung.
*M@D*
2006-10-19, 16:44:14
OK, woran kann es liegen, wenn keines der 3 Tools funktioniert?
An dir ?
Na dann helft mir doch mal bitte.
- Ati-tool 0.25 16 Beta: Es wird kein Takt angezeigt. Die Regler stehen ganz oben.
- Rivatuner: möchte ich die Übertaktungseinstellungen aktivieren, soll ich einen Neustart machen oder Autodetect auswählen. Egal was von den beiden Dingen ich mache, die Übertaktungsfunktion wird nocht aktiviert.
- Poerstrip: hebe ich den Takt an und klicke auf "apply", dann spring das ganze sofort auf den normalen Takt zurück und ich bekomme den bekannten Windows "düng"-Sound.
Was könnte ich den falsch machen?
Ronny G.
2006-10-19, 17:00:33
Vieleicht solltest du noch mal den Treiber neu drüber bügeln?
Wie sehen denn deine Taktänderungen aus?
Vieleicht solltest du noch mal den Treiber neu drüber bügeln?
Wie sehen denn deine Taktänderungen aus?
Ich werde das mit dem Treiber mal versuchen.
Wie meine Änderungen aussehen? In Powerstrip + 10 Mhz, sonst geht ja nix.
Ronny G.
2006-10-19, 17:08:40
Ansonsten einfach mal Coolbits2 saugen, diese Datei führst du einfach aus und bejahst die Frage. Danach hast du in deinem Treibermenü die Takteinstellung frei anwählbar, dort kannst du ja mal das Automatische Übertakten probieren.
http://www.saugcenter.net/board/filebase_redirect.php?fid=207
Ansonsten einfach mal Coolbits2 saugen, diese Datei führst du einfach aus und bejahst die Frage. Danach hast du in deinem Treibermenü die Takteinstellung frei anwählbar, dort kannst du ja mal das Automatische Übertakten probieren.
http://www.saugcenter.net/board/filebase_redirect.php?fid=207
Habe ich schon gemacht, klappt auch, aber bei 800 Mhz RAM-Takt geht es nicht weiter, also man kann nichts höheres einstellen.
Habe eben den Treiber noch mal installiert, funktioniert noch immer nicht.
Ronny G.
2006-10-19, 17:14:36
Also der Treiber geht schonmal auf 800Mhz? Nur die GPU macht mucken, und das bei jedem Tool?Gehen 5Mhz Steigerung? Powerstrip z.b. überprüft die Einstellung garnicht, es übernimmt diese einfach, ob die Einstellung dann stabil ist merkst du nur in Benchmarks und Games, mußt also selber durchtesten was geht.
Also der Treiber geht schonmal auf 800Mhz? Nur die GPU macht mucken, und das bei jedem Tool?Gehen 5Mhz Steigerung? Powerstrip z.b. überprüft die Einstellung garnicht, es übernimmt diese einfach, ob die Einstellung dann stabil ist merkst du nur in Benchmarks und Games, mußt also selber durchtesten was geht.
Ich kann im Treiber meine Grafikkarte übertakten. Sie läuft atm mit 700 Mhz GPU und 800 Mhr RAM-Takt. Ich denke das ich aus dem Ram noch etwas rausholen kann, also würde ich gerne mit einem Tool meine Grafikkarte übertakten.
Sobald ich den Takt in Powerstrip ändern möchte, bekommt ich den WIndows Sound "dümm" (kritischer Abbruch) und der Takt steht wieder auf dem Standardwert.
Im Ati-Tool wird überhaupt kein Takt angezeigt, also kann ich auch nichts verändern.
Rivatuner aktiviert noch nicht einmal die Übertaktungsoptionen. Nach Autodetect oder Reeboot ist die Übertaktungsfunktion noch immer inaktiv.
Verstehst Du jetzt mein Problem?
Forbes
2006-10-19, 17:43:52
Wenn ich mit dem Speicher auf 750 gehe, stürzt z.b. WoW ab (Bild wird orange flimmernd), sound läuft weiter. strg+alt+entf geht noch um ins Windows zurückzukommen.
die 3DMurks05/06 meckern dagegen überhaupt nicht...
vinacis_vivids
2006-10-19, 21:51:47
Dann empfehle ich dir den Speicher bei 730Mhz zu lassen.
Hatte bei meinen alten Paar-6800SLI auch das Problem gehabt. 3dmurks läuft aber WoW machte beim switchen Bildfehler.
Im Zweifel immer runtergehen mit dem Takt, zumal WoW nicht sehr anspruchsvoll ist was die Grafikkarte anbelangt.
Meine 7900GTO läuft stabil mit 700 / 830 Mhz und erreicht im 3DMark06 5300 Punkte (Athlon 3500+ @ 2,7 Ghz, 1 GiB Ram, ASRock Dual Sata2).
Ronny G.
2006-10-20, 13:58:31
Das ist völlig o.k., interesanter wären die einzelnen SM2.0 sowie 3.0 werte, der CPU kostet in der Regel da Singlecore ca. 1000punkte.
Mache noch mal ein Screen von dem durchlauf samt Rivatuner oder anderer Tools wo man den Takt sieht, dann bekommst du dein Eintrag in der Liste vorne, achja anmelden im Forum ist auch pflicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.