Gast
2006-10-04, 13:11:50
da mir für ein upgrade die speicherpreise zu hoch sind, will ich noch bis nächstes jahr warten.. dies gleich vorweg.
Da der computer nur noch bis anfang nächstes Jahr laufen muss, dachte ich versuch ich mal was man machen kann..
der palomino ist ein 1900+ @ default 1,76V (laut BIOS), laut MBM5 sind es nur 1,72V
Multi ist 12.
mit einem mod Bios hab ich den FSB zunächst von 133Mhz auf 138Mhz (CPU: 1651Mhz) gesetzt. alles ohne probleme.
auf 143Mhz (CPU: 1714Mhz) startet er, verursacht jedoch nach mehreren Stunden einen Freeze.
auf 148Mhz hilft nur noch ein BIOS reset.
Die temps sind mit knapp 50°C idle, und etwa 53°C load für einen Palomino noch absolut im grünen bereich.
-kann es sein dass PCI/AGP da die grenzen stößt (ne fix option hab ich im BIOS nicht gefunden)
-den RAM glaube ich auch ausschließen zu können, da er bei laschen timings läuft.
-ich denke die CPU braucht mehr Volt, gibt es da mit diesem board, hardware- oder BIOS seitig eine option, vlt noch 0,25 V oder 0,5 V mehr zu geben ?
Da der computer nur noch bis anfang nächstes Jahr laufen muss, dachte ich versuch ich mal was man machen kann..
der palomino ist ein 1900+ @ default 1,76V (laut BIOS), laut MBM5 sind es nur 1,72V
Multi ist 12.
mit einem mod Bios hab ich den FSB zunächst von 133Mhz auf 138Mhz (CPU: 1651Mhz) gesetzt. alles ohne probleme.
auf 143Mhz (CPU: 1714Mhz) startet er, verursacht jedoch nach mehreren Stunden einen Freeze.
auf 148Mhz hilft nur noch ein BIOS reset.
Die temps sind mit knapp 50°C idle, und etwa 53°C load für einen Palomino noch absolut im grünen bereich.
-kann es sein dass PCI/AGP da die grenzen stößt (ne fix option hab ich im BIOS nicht gefunden)
-den RAM glaube ich auch ausschließen zu können, da er bei laschen timings läuft.
-ich denke die CPU braucht mehr Volt, gibt es da mit diesem board, hardware- oder BIOS seitig eine option, vlt noch 0,25 V oder 0,5 V mehr zu geben ?