Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Euer PC-Innenleben! Teil 3


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23

Dr@gonXP
2021-06-29, 20:18:02
so besser ;D

https://abload.de/img/img_2220mak26.jpg

soLofox
2021-06-30, 20:51:24
Das Gehäuse habe ich auch gerade für meinen Bruder gewählt :biggrin:

https://abload.de/thumb/img_20210630_202257fok7p.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20210630_202257fok7p.jpg) https://abload.de/thumb/img_20210630_202239gpjt6.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20210630_202239gpjt6.jpg) https://abload.de/thumb/img_20210630_200347fojqz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20210630_200347fojqz.jpg)

Dr@gonXP
2021-06-30, 20:53:03
Gute Gehäusewahl :biggrin: Sieht sehr gut aus, nehme ich so ;D

Bandit3644
2021-07-02, 09:35:53
System siehe Sig.

https://s20.directupload.net/images/210702/c4d9vgs5.jpg (https://www.directupload.net)

Cherry79
2021-07-07, 01:50:37
Da ich gerade dabei bin, die letzten Teile für den Rechnerneubau zu bestellen hab ich mal bißchen in Nostalgie geschwelgt, in der Vergangenheit gestöbert, und festgestellt, daß seit dem letzten großen offensichtlichen Umbau (Umzug aus einem Compucase 6AR1 in ein Define R3 Anfang 2011) der Rechner (auf den ersten Blick) seit 2011 vom Grundaufbau her unverändert ist:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=76056&d=1625615148

Das Foto dürfte kurz nach dem Umzug in's R3 entstanden sein. Die ganze Hardware war zu dem Zeitpunkt nicht neu (außer eben Gehäuse), die Noctuas z.B. sind von April 2009.
Tatsächlich hat sich seitdem aber doch ein bißchen was getan:
- 4 Platten sind immer noch so verbaut, aber jetzt 4*3TiB Toshiba DT01ACA300 statt damals 4*1,5TiB Samsung EcoGreen F2.
- die SSD ist mittlerweile statt einer 3,5" 180 GiB OCZ Vertex2 (ja genau :freak:, hat bei mir erstaunlich lange funktioniert) eine 512er M550.
- statt dem Enermax Pro82+ (Bronze) ist aktuell ein Cougar GX-S450 (Gold) im Einsatz.
- das Board + RAM + CPU (GA-MA770-UD3) mit 2*2 GiB G.Skill DDR2-800 und Phenom2-X3 wurden getauscht in ein ASRock H87 Pro4 mit 2*4GiB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 und einem i5-4570.
- die Radeon HD 6870 wurde ersetzt von einer R9 290.
- die 100MBit Intel-Netzwerkkarte hängt mittlerweile als Deko an der Wand :biggrin:
- das DVD-Laufwerk ist noch das gleiche und oxidiert seit Jahren ungenutzt vor sich hin.
- die Gehäuselüfter in der Front (Fractal) sind seit 2011 problemlos im Einsatz, und der CPU-Kühler (NH-U12P) + NF-P12 sind mittlerweile über 12 Jahre alt, dürften gute 100k Betriebsstunden haben (der Rechner läuft mehr oder weniger 24/7) und machen genau keine Probleme.


Da das ganze aber trotzdem hornalt ist (der i5 kam 2014, die PowerColor AMD Radeon R9 290 pcs+ OC Anfang 2015) ist aktuell Teile bestellen angesagt für einen Neubau mit Define 7, Zen3 und einer RDNA2-Karte (wahrscheinlich reicht mir eine 6700XT).

Abgesehen von den ersten beiden Rechnern (386DX40 in 1994 und ein Athlon500 in 1999) die als Komplett-PCs gekauft wurden weil es damals keiner besser wußte ist das jetzt das erste Mal, daß ich einmal alles gleichzeitig neu machen wollte. Die 4 HDDs für das RAID5 werden nicht mehr benötigt (gibt mittlerweile ein NAS hier), statt SATA-SSD kommt eine NVME m.2, einzig die R9 sollte noch paar Wochen übergangsweise genutzt werden, bis die RDNA2-Karten endlich normale Preise haben.

Tatsächlich überlege ich aber, ob ich nicht doch den CPU-Kühler weiter nutzen will. Eigentlich war geplant, einen neuen Noctua (U12S wahrscheinlich) in chromax.black kaufen, weil der farblich (das Define 7 hat ein Fenster und die Komponenten werden größtenteils schwarz/weiß/silber/grau sein) besser paßt, und ich dann den alten Rechner so lassen könnte, wie er jetzt ist. Andererseits tut's mir ein der Seele weh, einen Noctua-Lüfter nach gerade mal 12 Jahren auszusortieren, und ich überlege ernsthaft, den mit in den neuen Rechner zu nehmen. Als farblichen Akzent, und um mal zu sehen, wie lange er noch hält. Aktuell ist er ja gerade mal "frisch eingefahren" ;-) und das AM4-Mounting-Kit stellt Noctua selbst für den alten Kram kostenfrei zur Verfügung. Was würdet ihr machen? Alten Lüfter weiter verwenden, weil "der is ja noch gut", oder doch konsequent alles Neuteile verbauen?

F5.Nuh
2021-07-09, 11:43:37
Habe ihn mal im passiv Modus laufen lassen, aber meiner ist nicht wie im Bild eingebaut. Lasse ihn wieder normal laufen :freak:

Man hört das klackern Gott sei Dank nicht, wenn ich am Schreibtisch sitze. Der PC ist bei mir unter dem Schreibtisch mit Abstand zum Boden montiert.

Habe den PC vorhin eingeschaltet, da ich Online-Unterricht habe und habe mich gefragt, ob er denn an ist :D;D. Habe nur den hinteren 120er und den 140er oben leise laufen.

Die Radeon hat zwar auch 0-RPM Modus, will Sie aber nicht quälen. Läuft mit niedrigster Drehzahl.

https://s18.directupload.net/images/210424/temp/emt9z3w4.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6163/emt9z3w4_jpg.htm)

https://s12.directupload.net/images/210424/temp/4x9lcv3t.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6163/4x9lcv3t_jpg.htm)

https://s8.directupload.net/images/210424/temp/q5f4hrnb.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6163/q5f4hrnb_jpg.htm)

https://s8.directupload.net/images/210424/temp/mzocmjed.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6163/mzocmjed_jpg.htm)

https://s8.directupload.net/images/210424/temp/bic2ts3x.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6163/bic2ts3x_jpg.htm)

https://s8.directupload.net/images/210424/temp/bxfpou54.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6163/bxfpou54_jpg.htm)

In den Bildern sind noch die Hochleistungsmodelle eingebaut. Der 140er hat gerade so gepasst und das ohne die Gummidämpfer :freak:

Ich habe gestern bei einer größeren Runde Cyberpunk gemerkt, dass sich bei mir im Gehäuse zu viel Hitze staut..... :redface:

Beim 140er oben kam so viel Hitze, dass ich ihn auch voll aufgedreht habe um den Hitzestau weg zu bekommen.

Die CPU und GPU heizen ordentlich und der eine 120er Lüfter hinten und der 140er oben reichen anscheinend nicht.

Ich weiß gerade nicht was ich noch machen kann.

1. Entweder die CPU auf eine AIO Wasserkühlung setzen.... Aber wohin mit dem Radiator....
2. Neues Gehäuse mit 3 Lüftern vorne und hinten für einen sauberen Durchzug...?

sw0rdfish
2021-07-11, 11:40:11
Was würdet ihr machen? Alten Lüfter weiter verwenden, weil "der is ja noch gut", oder doch konsequent alles Neuteile verbauen?

Wenn er verbaubar ist und dir gefällt würde ich ihn weiter verwenden, vorher halt richtig gut sauber machen.

Dr.Doom
2021-07-12, 18:21:43
2. Neues Gehäuse mit 3 Lüftern vorne und hinten für einen sauberen Durchzug...?Moderne Hardware verlangt nach modernen oder zumindest luftigeren Gewandungen.
Wenn ich bei deinem PC-Gehäuse die beiden Frontlüfter direkt hinter den Staubfilterkassetten sehe, bekomme ich schon aus Solidarität Schnappatmung bzw. Atemnot. Die Lüfter können quasi nur auf ihrer eigenen Grundfläche Luft "ansaugen", während bei moderneren (Mesh-)Gehäusen wie dem Fractal Design Meshify 2 (nicht S2=älter), die gesamte Front luftdurchlässig ist UND die Lüfter auch nicht direkt ans Mesh geklebt arbeiten müssen - die Lüfter können quasi frei drehen, oder zumindest mit weniger Widerstand.

T'hul-Nok Razna
2021-07-12, 21:02:58
Moderne Hardware verlangt nach modernen oder zumindest luftigeren Gewandungen.
Wenn ich bei deinem PC-Gehäuse die beiden Frontlüfter direkt hinter den Staubfilterkassetten sehe, bekomme ich schon aus Solidarität Schnappatmung bzw. Atemnot. Die Lüfter können quasi nur auf ihrer eigenen Grundfläche Luft "ansaugen", während bei moderneren (Mesh-)Gehäusen wie dem Fractal Design Meshify 2 (nicht S2=älter), die gesamte Front luftdurchlässig ist UND die Lüfter auch nicht direkt ans Mesh geklebt arbeiten müssen - die Lüfter können quasi frei drehen, oder zumindest mit weniger Widerstand.




Kann ich im Prinzip bestätigen.
Das alte Gehäuse war das FractalDesign Define R6. Meine 3080 war bei sommerlichen Temperaturen (29°C im Zimmer) selbst bei Games wie Satisfactory gern mal der Meinung die Drehzahl der Lüfter fast auf max. hochdrehen zu müssen.
Vor kurzem auf das Meshify 2 gewechselt. Drei 140er Lüfter oben, drei 140er vorne, runtergeregelt auf 250U/min. Reicht aus das unter selbigen Gegebenheiten die 3080 nur min. Drehzahl fährt. Gut, hier und da mal dann doch wenn ich länger zocke 20% bis 30% mehr als Minimum möglich wäre. Obwohl das Gehäuse offener ist als das alte R6, die Akustik ist für mich angenehmer.

Der_Korken
2021-07-14, 20:22:18
Ich weiß gar nicht, ob ich hier im Thread schon mal was gepostet habe, aber ich schmeiß mein Bild trotzdem mal rein. PC existiert optisch größtenteils seit 2018, nur die Graka kam irgendwann dazu. Die vorderen Lüfter leuchten mittlerweile eher gelb als weiß, weil in den zugehörigen RGB-Rahmen von Phanteks (gute RGB-Lüfter gabs damals nicht wirklich und ich mag es gerne leise) die blauen LEDs fast tot sind. Hinten habe ich vor kurzem gewechselt, weil ich noch einen 120er Rahmen übrig hatte. Auf Dauer muss ich mir da was besseres überlegen, weil die Phanteks wohl minderwertige LEDs nutzen. Generell ist Beleuchtung ein schwieriges Thema, weil fast alles nur sinnvoll über in Windows laufende Software geregelt werden kann. Linux-Nutzer haben da leider die Arschkarte und selbst unter Windows ist das zum Teil richtig üble Bloadware (MSI Dragon Center *hust*).

Ich finde die kompakten Builds hier im Thread sehr schön und würde bei meinem nächsten Sys auch gerne noch kompakter bauen. Eventuell sogar µITX, weil es da mittlerweile auch gut ausgestattete Highend-Boards für gibt und durch PCIe-Riser kann man die Graka deutlich airflow-freundlicher platzieren. Und AiOs helfen auch sehr.

bnoob
2021-07-14, 21:29:04
Vieles an RGB außer RAM kann man aber auch in vielen BIOSen regeln :)

Der_Korken
2021-07-14, 22:45:21
In meinem leider nicht. Da hatte ich lange Zeit sogar noch Bugs, z.B. dass die Board-Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand trotzdem weitergeleuchtet hat, egal was man im BIOS eingestellt hat :rolleyes:. Ich versuche mich vielleicht irgendwann an einer Hardware-Steuerung wie dieser hier: https://www.caseking.de/aqua-computer-farbwerk-360-rgb-led-controller-mols-186.html

Ist zwar ein teures Vergnügen, aber dann hat man wenigstens ein für alle mal Ruhe :D.

Cherry79
2021-07-15, 06:11:27
-doppelt-

Cherry79
2021-07-15, 06:55:36
Moderne Hardware verlangt nach modernen oder zumindest luftigeren Gewandungen.
Wenn ich bei deinem PC-Gehäuse die beiden Frontlüfter direkt hinter den Staubfilterkassetten sehe, bekomme ich schon aus Solidarität Schnappatmung bzw. Atemnot. Die Lüfter können quasi nur auf ihrer eigenen Grundfläche Luft "ansaugen", während bei moderneren (Mesh-)Gehäusen wie dem Fractal Design Meshify 2 (nicht S2=älter), die gesamte Front luftdurchlässig ist UND die Lüfter auch nicht direkt ans Mesh geklebt arbeiten müssen - die Lüfter können quasi frei drehen, oder zumindest mit weniger Widerstand.
Ne, Mesh muß wirklich nicht sein, die Temperaturen sind auch im R3 (für meine Hardware) absolut im grünen Bereich, erst wenn man die Staubfilter mal 6 Monate nicht beachtet wirds langsam wärmer. Ansonsten stand da irgendwo, daß der Neubau auch ein neues Gehäuse bekommt (Define 7). Ja, ich kenne die Tests von (u.A.) GamersNexus und weiß um die Limits des Gehäuses ;-) Aber ich betreibe da drin ja keine 400 Watt GraKa und 200W CPU inkl. OC, von daher paßt das schon.

Matrix316
2021-07-15, 11:54:11
Da ich gerade dabei bin, die letzten Teile für den Rechnerneubau zu bestellen hab ich mal bißchen in Nostalgie geschwelgt, in der Vergangenheit gestöbert, und festgestellt, daß seit dem letzten großen offensichtlichen Umbau (Umzug aus einem Compucase 6AR1 in ein Define R3 Anfang 2011) der Rechner (auf den ersten Blick) seit 2011 vom Grundaufbau her unverändert ist:
[...]
Fällt mir gerade auf: Früher waren die Kabels und Mainboards bunt. Dann wollte man alles schwarz oder weiß haben. Dafür baut man dann RGB ein, damit wieder alles bunt ist. :D

Der_Korken
2021-07-15, 12:13:54
Wenn man einfach nur möglichst viel RGB einbaut und alles auf default lässt, dann ist es sehr bunt, ja. Gut aussehen tun aber imho die Cases, die ein durchdachtes Farbschema haben und da sind neutrale Farben (schwarz, weiß) für das Drumherum schon vorteilhaft. Außerdem kann man die Farben einstellen. Bei den "bunten" Boards und Kabeln früher musstest du es halt nehmen wie es kommt, sodass hinterher farblich nichts zusammen gepasst hat. Als ich mein erstes NT mit schwarzen gesleevten Kabel hatte und aus mehreren PCs die SATA-Kabel herausgesucht habe, die farblich zusammen passten, war ich schon happy :D

Freestaler
2021-07-15, 12:42:10
Mögt ihr euch noch an die gerundeten neon IDE Kabel errinnern? Umsetzung eines farbkonzept brauchte dazumal noch Geschickligkeit, Geduld, felixbilität und viel nerfen. Geile Zeit.

Leider kein Bild mehr. War gelb und blau. Noiseblockerlüfter, abitboard, orbkühler...

Matrix316
2021-07-15, 15:28:56
Mögt ihr euch noch an die gerundeten neon IDE Kabel errinnern? Umsetzung eines farbkonzept brauchte dazumal noch Geschickligkeit, Geduld, felixbilität und viel nerfen. Geile Zeit.

Leider kein Bild mehr. War gelb und blau. Noiseblockerlüfter, abitboard, orbkühler...
Ich hatte so ein neongelbes Kabel. :D Sah schon geil aus.

Na gut, damals hatten die meisten Gehäuse noch kein Fenster. Da wars egal wie die Farben innen waren. ;)

F5.Nuh
2021-07-16, 23:59:28
Moderne Hardware verlangt nach modernen oder zumindest luftigeren Gewandungen.
Wenn ich bei deinem PC-Gehäuse die beiden Frontlüfter direkt hinter den Staubfilterkassetten sehe, bekomme ich schon aus Solidarität Schnappatmung bzw. Atemnot. Die Lüfter können quasi nur auf ihrer eigenen Grundfläche Luft "ansaugen", während bei moderneren (Mesh-)Gehäusen wie dem Fractal Design Meshify 2 (nicht S2=älter), die gesamte Front luftdurchlässig ist UND die Lüfter auch nicht direkt ans Mesh geklebt arbeiten müssen - die Lüfter können quasi frei drehen, oder zumindest mit weniger Widerstand.

Denkst du es bringt so ein großen Unterschied, wenn die Filter ab wären?

Die Lüfter sind mit ca. 1 cm - 1,5 cm Abstand montiert. Werde es mal testen aber ich vermute, dass der Wärmestau kommt durch die zu wenigen Lüfter hinten entsteht.

Daredevil
2021-07-17, 01:06:15
Ja, Filter bringen durchaus was.
Das Problem bei dir ist das recht kompakte Gehäuse und die wenigen Möglichkeiten, Wärme abzuführen/kühles zuzuführen.
Bei mir schaut das so aus ( https://abload.de/img/img_0029jvkoh.jpeg ) und auch hier staut sich die Wärme, erst wenn alle Lüfter mit 1000rpm drehen, geht es gerade so in den "okayen" Bereich.
Der Unterschied ist bei mir allerdings, dass die 3090 bei 300-400w einen Teil schon direkt nach draußen pustet, bei der AMD landet halt der ganze Schmock im Gehäuse.

Versuchs mal ohne Filter, ein paar Grad bringts.
Das Gehäuse zu öffnen hilft auch erstmal, einen "perfekten" Zustand zu simulieren. ( Ich weiß, der Airflow bricht ein, aber die Wärme staut sich halt nicht. ) Dein/mein/unser Problem ist ja nicht die CPU, sondern die GPU.
Bei mir ist 2/3 ja oben frei ohne Lüfter, dort entweicht auch ne Menge Hitze, vielleicht würde bei dir auch ein "Überdruck" helfen, also mehr Intake als Outtake, dann findet die Wärme schon seinen Weg.

PS: Laufwerke raus, NVME rein und noch nen Lüfter in die Front. ^^

ianm
2021-07-23, 18:40:51
Meine Erfahrung neuerdings ist, es gibt nochmal große Unterschiede zwischen alten "gut gelüfteten" Cases und der neuesten Generation, insbesondere der mit Mesh. War hier nochmal ein richtiger Sprung in den Temperaturen.

vad4r
2021-08-02, 10:44:03
Sohnemanns PC hat auch ein kleines Update + Wartung bekommen:

Kühlflüssigkeit gewechselt, vorher dest. Wasser, nun EK Cryofuel
Kühler gereinigt
Schläuche von 11/8mm auf 13/10mm
RGB Lüfter eingebaut

https://abload.de/img/2021_08lukespcgrncekaq.jpg

5800X, 3070, 32GB

Lowkey
2021-08-02, 10:45:03
"Räum dein Zimmer auf" war gestern.

CoolhandX
2021-08-04, 20:29:10
Nachdem ich mit dem Define R5 bei der aktuellen Hardware einige Hitze und Lautstärkeprobleme hatte (Alternate hat den Rechner zusammen gebaut und diesen nur mit 2 Lüftern versehen, dafür aber knapp vor den verrückten CPU und GPU Preisen gekauft), habe ich nun das Gehäuse gewechselt und alles an Kühlung neu hinzu gefügt.

Kraken Z73, Phantek Enthoo 719 Gehäuse (ich liebe dieses Ding), mehrere Phantek RGB Lüfter und am Radiator des Kraken 3x Noctua NF-A12, da die Standartlüfter von NZXT ab 1000RPM echt zu laut waren.

Jetzt habe ich endlich vernünftige Temperaturen und der Rechner ist einfach nur leise unter Volllast.

Bin super zufrieden. Und hat nach langer Zeit mal wieder richtig Spaß gemacht alles zusammen zu bauen.

https://i.ibb.co/256MnHg/20210804-181150.jpg (https://ibb.co/d7cpWxG)

Dr.Doom
2021-08-06, 11:22:48
Kraken Z73, Phantek Enthoo 719 Gehäuse (ich liebe dieses Ding), [...]
https://i.ibb.co/256MnHg/20210804-181150.jpg (https://ibb.co/d7cpWxG)Kannst du bitte ein Bild machen, bei dem man den Abstand der oberen Lüfter/Radi-Kombi zum MoBo abschätzen kann?

Mir gefällt das Gehäuse auch (wegen reichlich Platz unten und Netzteil hochkant in eigener Kammer), aber mir scheint der Platz oben wiedermal eher knapp bemessen zu sein -- wenn man auch mal vorübergehend einen großen Luftkühler für den Prozessor verwenden will, 'da oben' aber auch einen Radi für die wassergekühlte GraKa untergebracht ist...

CoolhandX
2021-08-06, 11:53:05
Hatte vorher den BeQuiet Dark 4 irgendwas drin und kann Dir sagen das solch ein Lüfter und Radiator oben nicht passt.

https://i.ibb.co/KrYQB5m/20210806-115037.jpg (https://ibb.co/FD9fchn)

Aber sonst natürlich viel Platz. Plan ist bei der nächsten Graka Generation kommt nur noch eine mit Wasserkühlung rein.

M4xw0lf
2021-08-09, 07:03:15
Freitagabend zusammengebaut:


https://i.imgur.com/rdYxmDd.png


Neuer Rechenknecht fürs Brüderlein :smile:

Lowkey
2021-08-09, 08:20:31
Sogar der Radiator sitzt richtig rum. Wer hat dir geholfen?

M4xw0lf
2021-08-09, 08:21:53
Sogar der Radiator sitzt richtig rum. Wer hat dir geholfen?
Dieses Internet! :uup:

Ich bin jedenfalls recht zufrieden damit wie der Gerät geworden ist. 280er Radi ist definitiv am Limit dessen, was das Meshify 2 Compact hergibt, daher auch Tausch der 2 140er Lüfter von Front zu Deckel, weil der Arctic oben definitiv nicht gepasst hätte (und weil ich außerdem einen Vergleichstest gefunden hatte, in dem Radi in Front + Lüfter oben besser kühlt als umgekehrt).
Das Gehäuse ist auch wie von Fractal gewohnt echt wertig und bietet Platz und Befestigungsoptionen, um die Kabel weitestgehend schön im Hintergrund zu verlegen.
Hat echt Spaß gemacht von Planung bis Inbetriebnahme (bis auf den kleinen Herzinfarkt dank ein paar schiefer Pins am 5950X, der so einfach nicht in seinen Sockel wollte, aber mit Mut und Pinzette ging es X-D )

Der Vollständigkeit halber noch die Komponenten:

- Fractal Design Meshify 2 Compact
- MSI MPG B550 Gaming Edge WiFi
- Ryzen 9 5950X
- 128GB G.Skill DDR4-3200 16-18-18-38
- Arctic Cooling Liquid Freezer II 280
- Gainward RTX 3060Ti Ghost
- beQuiet! Pure Power 700W CM 80+ Gold

Ex3cut3r
2021-08-09, 14:06:38
Die AIO ist aber verkehrt eingebaut. Also laut GamerNexus ist es nicht gut, wenn die Pumpe tiefer als die CPU hängt, die Pumpe ist/wird außerdem lauter werden/sein. Weil Bubbles so gefördert werden.

BbGomv195sk

M4xw0lf
2021-08-09, 14:14:35
Die AIO ist aber verkehrt eingebaut. Also laut GamerNexus ist es nicht gut, wenn die Pumpe tiefer als die CPU hängt, die Pumpe ist/wird außerdem lauter werden/sein. Weil Bubbles so gefördert werden.

https://youtu.be/BbGomv195sk
Die empfehlen doch genau den Einbaumodus den ich da habe, zumindest bei Front-Einbau :uconf:
Pumpe ist nicht höchster Punkt des Kreislaufs - Check
Schläuche sind nicht höchster Punkt des Kreislaufs - Check

Oder war das gar nicht an mich gerichtet ^^

Dr.Doom
2021-08-09, 14:18:57
Die empfehlen doch genau den Einbaumodus den ich da habe, zumindest bei Front-Einbau :uconf:
Pumpe ist nicht höchster Punkt des Kreislaufs - Check
Schläuche sind nicht höchster Punkt des Kreislaufs - Check

Oder war das gar nicht an mich gerichtet ^^Maxwulf guckt sich Videos bis zum Ende an - Check

Ex3cut3r
2021-08-09, 14:33:23
Die empfehlen doch genau den Einbaumodus den ich da habe, zumindest bei Front-Einbau :uconf:
Pumpe ist nicht höchster Punkt des Kreislaufs - Check
Schläuche sind nicht höchster Punkt des Kreislaufs - Check

Oder war das gar nicht an mich gerichtet ^^

Ähmm Ja, so kann man es natürlich auch sehen. :freak:

BlacKi
2021-08-09, 15:01:13
aber vaders zusammenbau ist nicht optimal. der eisbär hat zwar einen eingebauten agb, aber der ansaugstutzen der pumpe ist bei ihm oben, dort wo sich sie luftblasen sammeln. solange das ding randvoll ist wirds auch so gehen.

vad4r
2021-08-09, 16:12:50
aber vaders zusammenbau ist nicht optimal. der eisbär hat zwar einen eingebauten agb, aber der ansaugstutzen der pumpe ist bei ihm oben, dort wo sich sie luftblasen sammeln. solange das ding randvoll ist wirds auch so gehen.

Alles gut, das Ding ist randvoll :D

Ich kenne aber die Problematik, in meiner Kiste habe ich meine 360er Arctic aber trotzdem so eingebaut und das funktioniert einwandfrei. Es kann halt zu störenden Geräuschen kommen, wenn Luft im System ist - aber Arctic scheint das wohl gut hinbekommen zu haben. Mal schauen wie es wird, wenn die AiO älter ist....
https://abload.de/img/2021_04thecave025zhku4.jpg

Ex3cut3r
2021-08-09, 16:15:37
Ich gib zu, jetzt bin ich verwirrt. :redface:

Vlt. kann es einer mal in einfachen Worten erklären?

M4xw0lf
2021-08-09, 16:26:25
Ich gib zu, jetzt bin ich verwirrt. :redface:

Vlt. kann es einer mal in einfachen Worten erklären?
Wie ich vorhin schrieb: weder die Pumpe noch die Anschlüsse der Schläuche am Radi sollten den höchsten Punkt des Kreislaufs bilden, da sonst die im System befindliche Luft mit in den Kreislauf gezogen wird oder gleich stationär in der Pumpe (= bei AiOs auch die cold plate) verbleibt und damit die Effizienz der Kühlung beeinträchtigt und außerdem Störgeräusche verursachen kann.

Der_Korken
2021-08-09, 16:32:22
Wie ich vorhin schrieb: weder die Pumpe noch die Anschlüsse der Schläuche am Radi sollten den höchsten Punkt des Kreislaufs bilden, da sonst die im System befindliche Luft mit in den Kreislauf gezogen wird oder gleich stationär in der Pumpe (= bei AiOs auch die cold plate) verbleibt und damit die Effizienz der Kühlung beeinträchtigt und außerdem Störgeräusche verursachen kann.

Klingt schlüssig, aber wenn ich mal dein Bild als Beispiel nehme: Die Luft sammelt sich am "hinteren" Ende des Radiators (als da wo nicht die Schläuche sind). Ist da genug Extraraum, damit der Übergang zwischen nach oben und nach unten laufenden Kanälen immer verbunden ist? Wenn nein, dann würde das Wasser ja trotzdem durch die einen Kanäle nach oben gedrückt, oben überlaufen und in die nach unten laufenden Kanäle reinpletschern. Ich hoffe man versteht was ich meine :freak:.

M4xw0lf
2021-08-09, 16:43:11
Klingt schlüssig, aber wenn ich mal dein Bild als Beispiel nehme: Die Luft sammelt sich am "hinteren" Ende des Radiators (als da wo nicht die Schläuche sind). Ist da genug Extraraum, damit der Übergang zwischen nach oben und nach unten laufenden Kanälen immer verbunden ist? Wenn nein, dann würde das Wasser ja trotzdem durch die einen Kanäle nach oben gedrückt, oben überlaufen und in die nach unten laufenden Kanäle reinpletschern. Ich hoffe man versteht was ich meine :freak:.

Einzelne Bläschen können bestimmt immer Mal auf Wanderschaft gehen, aber an dem Ende ist der Weg bis zu den Stellen, wo sie stören würden, auf jeden Fall am weitesten.

Ex3cut3r
2021-08-09, 16:46:11
Dann hast du alles richtig gemacht. Ich entschuldige mich!

M4xw0lf
2021-08-09, 16:48:07
Dann hast du alles richtig gemacht. Ich entschuldige mich!

Nicht nötig, alles gut. Aber dann haben wir dieses Missverständnis ja jetzt geklärt :)

Ex3cut3r
2021-08-09, 17:00:04
Auf jeden Fall. :up:

Alibi

https://abload.de/img/img_5235qak31.png

ianm
2021-08-09, 18:23:00
Hmm, das Meshify 2 Compact ist ein tolles Gehäuse. Die 3060ti wirkt winzig, wie warm wird die denn unter Last, wenn ich fragen darf? Und kein RGB, kriegt gleich einen :up: von mir.

M4xw0lf
2021-08-09, 18:30:24
Hmm, das Meshify 2 Compact ist ein tolles Gehäuse. Die 3060ti wirkt winzig, wie warm wird die denn unter Last, wenn ich fragen darf? Und kein RGB, kriegt gleich einen :up: von mir.
Groß ist dieses 3060Ti-Modell auch definitiv nicht, keiner von diesen übertrieben aufgeblasenen Mittelklasse-Kolossen. ;)
Ich hab sie bisher nur ein bisschen unter Furmark gesetzt, da war bei 70 °C Schluss. Allerdings ohne die CPU auch unter Volllast zu setzen. Ist mit Sicherheit was anderes wenn von vorne noch ein schöner Wüstenwind reinzieht, mindestens von der Geräuschentwicklung her.

ianm
2021-08-09, 18:50:21
Mit Frischluft gibt bei dem Gehäuse zumindest bei mir keine Probleme, lautlos auch unter Last. Glaube nicht, dass das bei deinem Setup soviel anders sein wird. Auch könntest du die GPU noch undervolten. Leistung verlierst du damit keine und es gibt definitiv auch keine Temperaturprobleme.

Und für alle die mit einem Kauf liebäugeln, in den Deckel passt ein 240er Radiator, Grafikartenlänge max 341mm.

M4xw0lf
2021-08-09, 20:47:16
Die Kiste geht als Arbeitspferd an meinen nicht so PC-affinen Bruder und wird also vollständig auf Werkseinstellungen betrieben (wenn man mal vom Setzen des spezifikationsgemäßen RAM-Takts von 3200 MHz im UEFI absieht ;) ).

Da fällt mir auf - ich hab die Festplatte unterschlagen bei der Aufzählung der Zutaten. ;D

- Samsung PM9A1 2 TB PCIe 4.0 NVME SSD

r3ptil3
2021-10-17, 12:07:46
Das Seasonic TX-1000 in dem Case einzubauen, war eine richtige Herausforderung - wäre das Netzteil 1-2mm länger, hätte es nicht mehr gepasst.

Die Arctic 360 AIO wurde mit 3x NF-A12x25 Chromax ausgestattet - die sind richtig gut und so leise.

https://i.ibb.co/B2PXKjS/innen.jpg
https://i.ibb.co/FkrPPPL/rhdr.jpg
https://i.ibb.co/pZVFgDw/aussen.jpg

Ex3cut3r
2021-10-17, 13:56:26
Schaut gut aus. :up:

Dr@gonXP
2021-10-30, 16:40:12
Hier mal ein aktuelles Foto:

https://abload.de/img/img_3843aujjs4.jpg

Grundkurs
2021-11-01, 12:22:53
Hier mal ein aktuelles Foto:

https://abload.de/img/img_3843aujjs4.jpg
sieht gut aus

Megamember
2021-11-01, 17:40:32
https://abload.de/img/20211101_173608cbkg7.jpg (https://abload.de/image.php?img=20211101_173608cbkg7.jpg)

burninghey
2021-11-04, 04:38:57
https://i.imgur.com/O3ljrIv.jpeg

Dr.Doom
2021-11-04, 13:15:39
Am AGB-Einlass fehlt zwar 'ne Knickschutzfeder, aber sonst... well done.

sven2.0
2021-11-04, 14:35:41
Am AGB-Einlass fehlt zwar 'ne Knickschutzfeder, aber sonst... well done.
;D

burninghey
2021-11-05, 18:15:54
Wird nun aufgelöst. Der Eigenbau_Wand_PC war zwar ein interessanter Ansatz, aber Anschlüsse unten hat sich als sehr unpraktisch erwiesen, und eine andere Ausrichtung nicht möglich ohne die Grafikkarte abzustützen.

Theo_Retisch
2021-11-13, 21:29:06
https://i.ibb.co/t28V3ZR/bid.jpg (https://ibb.co/7p2sbgh)

Wenn in Betrieb, Schranktüre einen Spalt offen lassen; wenn außer Betrieb, Schranktüre schließen. Rechner "steht" in der Küche und hilft beim Kochen, Rezepte nachschlagen etc oder lässt halt Type O Negative böllern.

_CaBaL_
2021-11-14, 12:39:48
Da hätte ich vielleicht auf was in richtung 5l Gehäuse gesetzt ^^

Timolol
2021-11-18, 20:20:31
Zum Kochen und bissle Musik reicht sogar nen tablet dicke aus…

Bei mir sieht man wie man sieht, fast nix. Sicher nicht das Perfekte Gehäuse, aber irgendwie hab ichs doch geschafft das da ne rtx 3090 und nen 5950x sogar mit Overclocking Temperaturstabil läuft.
Mehr darfs aber auch nicht sein. Reicht in Kombi mit meinem alten Plasma zum heizen der ganzen Wohnung.

Colin MacLaren
2021-11-19, 20:10:36
Ich habe mal geschaut, warum die Graka beim Zocken so heiß wird.

BlacKi
2021-11-19, 21:12:10
Ich habe mal geschaut, warum die Graka beim Zocken so heiß wird.hast du, mit furmark an, dein gehäuse durchs zimmer geschoben?:biggrin:

Cubitus
2021-11-19, 22:11:58
Ich habe mal geschaut, warum die Graka beim Zocken so heiß wird.

Alter :eek:

Keine Staubfilter im Case :confused:

Colin MacLaren
2021-11-19, 23:14:10
hast du, mit furmark an, dein gehäuse durchs zimmer geschoben?:biggrin:

Nein. Mining. 180 day later.

Alter :eek:

Keine Staubfilter im Case :confused:

Case ist auf, sonst wird der VRAM viel zu heiß, trotz Kühler oben drauf und beidseitigem Wärmeleitpad-Mod. Ist dieses Case: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5730299_-view-21-tg-thermaltake.html

Das hat einfach nur einen extrem bescheidenen Airflow.

Sardaukar.nsn
2021-11-19, 23:15:10
Feinmaschige Staubfilter sind heute eher das Problem. Durchzug ist angesagt. Am besten mit möglichst großen Lüftern und niedrigen Drehzahlen.

BlacKi
2021-11-19, 23:27:44
und möglichst viele.

r3ptil3
2021-11-20, 13:18:07
Feinmaschige Staubfilter sind heute eher das Problem. Durchzug ist angesagt. Am besten mit möglichst großen Lüftern und niedrigen Drehzahlen.

Man muss nur mal die Hand vor einem Lüfter halten, während dahinter ein Filter ist, extrem reduzierter Airflow.

Lian Li hat an ihrem neuen Gehäuse Air Mini sogar einen Lieferstopp eingeleitet, um die Front mit grösseren Löchern zu versehen, welche einen deutlichen Unterschied in den Temps ausmachen.

Sardaukar.nsn
2021-11-20, 13:27:23
Bei Lian Li und dem so beliebten O11 ist das mit diesen Schlitzen vor den Lüftern eh eine Katastrophe. Da wird grob grob geschätzt an die 50% Airflow durch das Blech blockiert.

https://image1280.macovi.de/images/product_images/1280/1244351_2__71378-2.jpg

Timolol
2021-11-20, 22:23:47
Am besten komplett aufschneiden und die „alten“ Lüftergitter aus Draht nehmen. Die sind was Luftdurchsatz anbelangt am allerbesten.
Lüfter mögen es nicht wenn du ein Lochblech direkt davor knallst. Keine Ahnung was das für eine Unsitte geworden ist.

Freestaler
2021-11-21, 08:50:46
Sowohl durchsatz wie auch akustitsch geht nicht über flex und grobe Drahtgitter. Keine Ahnung wie das immer neu erfunden werden muss ;-)

vad4r
2021-11-21, 09:25:05
https://abload.de/img/2021_113dfxv55500test4vkuw.jpg

mojojojo
2021-11-21, 13:56:52
Man muss nur mal die Hand vor einem Lüfter halten, während dahinter ein Filter ist, extrem reduzierter Airflow.

Dann ist der Filter schlicht und ergreifend scheiße. Richtig scheiße.

Dr.Doom
2021-11-21, 14:15:36
Das nennt sich "feinmaschig", nicht "scheiße".

ShinyMcShine
2021-11-21, 14:21:47
https://abload.de/img/2021_113dfxv55500test4vkuw.jpg

Ah, Chieftec 901 Big Tower... Hatte ich (ganz) früher auch und leistet heute noch Dienste mit Retro-Hardware. Sackschwer das Ding... :D

mojojojo
2021-11-21, 20:50:49
Das nennt sich "feinmaschig", nicht "scheiße".
Gibt auch Material, dass feinmaschig genug ist, um den größten Teil abzuhalten, aber den Airflow nur sehr geringfügig (also eigentlich garnicht) beeinflusst.

Organza Stoff. Ganz billiger Kram zum Basteln. Bekommste 'nen Lebensvorrat bei Ebay für 5€ oder so. (Inzwischen gibt's aber auch fertige Staubfilter, bzw. in Gehäusen vormontierte, die im aus fast dem selben Zeug bestehen)

Damit hast Du keinen Reinraum im Gehäuse, aber das Meiste bleibt draußen. Und dass was durch kommt ist nur das ganz feine Zeugs, dass erst bei sehr, sehr viel Material ein Problem darstellt.
Also ja. Staubfilter, die keine Luft durchlassen, sind scheiße.

Lowkey
2021-11-21, 21:08:44
Demciflex und Organza sind toll, aber müssen sehr oft gereinigt werden. Nach ein paar Tagen kommt da nicht mehr viel Luft durch.

mojojojo
2021-11-21, 21:24:29
Demciflex und Organza sind toll, aber müssen sehr oft gereinigt werden. Nach ein paar Tagen kommt da nicht mehr viel Luft durch.

Mmmhhh, kann ich nach meinen Erfahrungen so nicht bestätigen. Verbaue das Zeug auch bei Freunden und Verwandten, wo ich noch PCs baue/betreue seit Jahren eigentlich grundsätzlich, sofern die Staubfilter, die zum jeweiligen Gehäuse gehören nicht sowieso genauso gut sind. Solche Probs hat meines wissens keiner von denen. Und die hätten mir das mitgeteilt. ;)

Ja klar, irgendwann ist es zu. Liegt in der Natur der Sache. Schneller als bei anderen Materialien geht das aber trotzdem nicht. Und Tage? No fucking Way.
Selbst unterm Schreibtisch nicht.
Bei meinem eigenen, wo ich es bis zum letzten Gehäusewechsel gemacht habe konnte ich das ja schön beobachten. OK, er steht auf dem Schreibtisch (dafür aber 2 Hauskatzen), aber die beiden 120er Lufteinlässe an der Front habe ich vielleicht 1 oder maximal 2 mal im Jahr gereinigt. Und auch eher deshalb, weil der Staub hinter der Mesh Front des Gahäuses kacke aussah. Nicht weil es im Gehäuse wärmer geworden ist (Überdruck Build, btw.).

Gibt es Organza evtl. in verschiedenen Maschenweiten? Bin ich bis jetzt nicht von ausgegangen und habe auch erst ein mal welchen gekauft. Das war halt der Lebensvorrat für 5€ :D.

F5.Nuh
2021-11-23, 23:23:16
Ich habe mal geschaut, warum die Graka beim Zocken so heiß wird.

WTF :freak:;D

Ex3cut3r
2021-11-26, 14:04:54
Nein. Mining. 180 day later.

Gut, dass sich die Leute auch als Miner outen mit einer 3090 etc. Dann weiß man wenigstens, falls die Graka die nächsten 1-2 Jahre auf dem Marktplatz landet, wer damit gemint hat und wer nicht. Solche Sätze wie "wurde nie für Mining missbraucht" sind dann natürlich ne Lüge. :freak:

FastAndy
2021-11-26, 14:15:02
wer gebraucht kauft, sollte auch gebraucht akzeptieren.
so leute die alles wissen wollen und am besten unbenutzte Ware zu 1/3 NP, die ignoriere ich direkt beim VK

sven2.0
2021-11-26, 14:32:33
Gut, dass sich die Leute auch als Miner outen mit einer 3090 etc. Dann weiß man wenigstens, falls die Graka die nächsten 1-2 Jahre auf dem Marktplatz landet, wer damit gemint hat und wer nicht. Solche Sätze wie "wurde nie für Mining missbraucht" sind dann natürlich ne Lüge. :freak:

Ich kauf lieber ne Miningkarte die höchstwahrscheinlich durchgehend auf 80%PT lief als irgendwelche Karten von HC-Gamern die ihre Karten an die Kotzgrenze treiben für ein paar FPS.

Ex3cut3r
2021-11-26, 14:43:25
Ja, dann wünsche ich dir viel Spaß dabei den abgenutzten Lüfter auszutauschen, und vergiss bitte nicht das VRAM Wärmepad zu wechseln, besonders bei der FE, denn dort wird der VRAM gerne mal 105 Grad warm. GDDR6X lässt grüßen.

sven2.0
2021-11-26, 14:46:03
Kommt sowieso alles unter Wasser :D

Ex3cut3r
2021-11-26, 14:47:37
Bringt dir auch nix, wenn der VRAM nach nem halben Jahr dann bei dir, die grätsche macht. Und mal ebend austauschen ist nicht, es denn, du kannst Löten. :biggrin:

FastAndy
2021-11-26, 15:00:40
diese "viel zu hohen" ram temps der FE sind auch nur in foren von irgendwelchen freaks ein problem. draussen laufen abertausende karten ohne probleme
padtausch ist der größte unsinn den es gibt, verbreitet von solchen experten wie diesem igor (der schon viel unsinn verbreitet hat)
ich würde eine solche bastelkarte mit padtausch nie kaufen

Ex3cut3r
2021-12-01, 17:14:44
So kleines Update. Mit RTX 3080 Ti

Muss noch nen neues DP 1.4 Kabel kaufen, das mitgelieferte von Monitor ist zu kurz. X-D

https://abload.de/img/thumbnail_img_9635h6ju9.png

r3ptil3
2021-12-02, 09:29:17
Sehr schick Exe.

Berichte doch mal über TUF 3080 TI, würde mich sehr interessieren wie der Kühler ist und wie du die Karte betreibst.

Ex3cut3r
2021-12-02, 11:15:55
Grüß dich.

Vielen Dank, das ist nett von dir. :)

Ja, also das Dingens verbratet out of the box ca. 350W mal mehr mal weniger. Dabei wird das Ding 67-70 Grad heiß bei 2000-2200 RPM, Hotstpot ist immer 5 Grad Wärmer, und der GDDR6X pendelt zwischen, 86 -92 Grad.

Von einer RTX 2080 mit UV (nicht mal 200W Verbrauch) natürlich eine ganze andere Welt, was die Aufheizung des Gehäuses und die Raumtemperatur des Zimmers beträgt.

Muss mich noch ans UV setzen. Aber im Winter und frischen Kühler (ohne Staub) ist das momentan noch ziemlich erträglich. Spätestens im Sommer plane ich das Ding aber mit 250W Max zu betreiben. :biggrin:

Schon merkwürdig bei (nur als Beispiel) CP77, Ultra, RT Beleuchtung Ultra, und den RT Reflexionen @ 1440p, mit DLSS Q 90 FPS avg. rumzulaufen. Wenn man das gesamte Game vorher mit 1440p, fast alles auf Ultra, kein RTX, und DLSS Q nur 40-50 FPS hatte, ohne DLSS Q sogar nur 36 FPS avg.

Naja, ist natürlich auch sehr teuer. Gut, die alte 2080 hat schon wieder was eingebracht (650€) aber trotzdem.

Dr@gonXP
2021-12-04, 19:28:52
"kleines" Kühler Update :biggrin:

https://abload.de/img/00030yk22.jpg

hq-hq
2021-12-05, 01:44:09
aufgeräumt und durchdacht beleuchtet ist mein "großer" PC nicht... da hängt noch die B-Ware Eisbär 280 zum "Ausprobieren" drin und die Spinnweben hab ich erst kürzlich entfernt...
Licht bringt der "Phobya" Lüfter, ebenfalls zum Ausprobieren, der den RAM kühlen musste... im Alter fehlt leider immer mehr die Zeit :freak: (ah, unter dem PC liegen Reiswaffelreste von Tochter Nr.1 ...)
an den Push-Ins werd ich wohl mein Restleben festhängen, so praktisch wie die sind
https://abload.de/img/innen_ist_staubnbkuc.jpg

Rancor
2021-12-10, 08:04:33
Hmm müsste ich mal wieder sauber machen :D

https://abload.de/img/pcc6khi.jpg

Ex3cut3r
2021-12-14, 13:29:13
Ziemlicher Brocken. Ansonsten nice one.

Colin MacLaren
2021-12-15, 06:38:28
Mein Thermaltake V200 hatte so einen schlechten Airflow, dass ich es nur mit offenem Gehäuse betreiben konnte. Hab im Black Friday für 72 EUR ein Astrum AT6V EVO TG ARGB geholt. Das hatte in Sachen Kühlung hier bei HWLUX Test ja sogar gewonnen Und was soll ich sagen: VRAM-Temp von 90°C bei geschlossenem Gehäuse mit Staubfilter und relativ leise drehendem Lüfter. Passt. Einzig blöd ist, dass der 280er Radiator sich mit den Kühlkörpern auf dem Mainboard beißt. Einen der Lüfter musste ich daher gegen 120mm tauschen. Bisschen Staub kommt dennoch rein. Siehe Scheibe

Gut, dass sich die Leute auch als Miner outen mit einer 3090 etc. Dann weiß man wenigstens, falls die Graka die nächsten 1-2 Jahre auf dem Marktplatz landet, wer damit gemint hat und wer nicht. Solche Sätze wie "wurde nie für Mining missbraucht" sind dann natürlich ne Lüge. :freak:

Ich hatte die tatsächlich nicht fürs Mining gekauft. Es wäre aber schön blöd, es dann nicht zu machen. So oft komme ich als Familienvater gar nicht dazu, damit zu zocken, dass sich die 1.5000 EUR in 2 Jahren rechtfertigen. Und ich kann die Heizung im Büro auslassen :freak: Die Karte behalte ich, solange ich das aktuelle Call of Duty in 4K DLSS Balance mit 120fps spielen kann. Danach geht sie zu ebay.

Rancor
2021-12-15, 09:16:06
Ziemlicher Brocken. Ansonsten nice one.

Naja geht. Ist ein Fractal Design Define R7.. Gilt noch als Midi Tower.

vad4r
2022-01-05, 23:01:10
Sohnemanns PC hat auch ein kleines Update + Wartung bekommen:

Kühlflüssigkeit gewechselt, vorher dest. Wasser, nun EK Cryofuel
Kühler gereinigt
Schläuche von 11/8mm auf 13/10mm
RGB Lüfter eingebaut

https://abload.de/img/2021_08lukespcgrncekaq.jpg

5800X, 3070, 32GB

Sohnemanns PC umgebaut, nun mit 5800X, 3080ti, 48GB
https://abload.de/img/2022_.01drkzh.jpg

Dr@gonXP
2022-01-05, 23:12:31
Kleines Update: 12900K & Radeon RX6700XT:

https://abload.de/img/img_4413a8kta.jpg

DavChrFen
2022-01-05, 23:22:51
Cool, hier dürfen auch nicht-aufgeräumte Systeme gepostet werden.

Ich mag es nicht, wenn die Schläuche so kurz sind: Ich will die Komponente mit Schlauch rausnehmen können und dann neben dem PC erst die Schlauchverbindung lösen. Also muss das meiste in Schlaufen gelegt werden. Dementsprechend voll und nicht dem allgemeinen Schönheitsideal folgt das dann. Der AGB kommt noch eine Etage tiefer, aber erst nach vollständigem Entlüften, weil Nachfüllen geht eine Etage tiefer nicht mehr.

https://abload.de/img/img_20220105_230708_2hwkz7.jpg

bnoob
2022-01-06, 02:53:29
MoRa?

aufkrawall
2022-01-06, 03:07:23
Da will man doch direkt ein paar Schläuche rausziehen, um dem Elend ein Ende zu bereiten.

Sardaukar.nsn
2022-01-06, 09:36:49
@Vader: Schön das die Origin Klassiker auch einen guten Platz bekommen haben.

Mein Lieblingstitel war Ulitma VII Part 2: Serpent Isle

vad4r
2022-01-06, 10:03:44
@Vader: Schön das die Origin Klassiker auch einen guten Platz bekommen haben.

Mein Lieblingstitel war Ulitma VII Part 2: Serpent Isle

Jup :)
Heute kann ich sie nicht mehr spielen, die Packungen geben aber ein schönes Flashback. Ultima II fehlt mir leider noch....

_CaBaL_
2022-01-06, 10:32:50
Sohnemanns PC umgebaut, nun mit 5800X, 3080ti, 48GB
https://abload.de/img/2022_.01drkzh.jpg

Kann man sich bei Dir noch als Sohn bewerben :freak:

https://i.imgur.com/UQARBGy.jpg

https://i.imgur.com/gpc6kNK.jpg

3600X mit 3070, mittlerweile mehr Leistung im Wohnzimmer als in der Gaming Ecke :D

Dr.Doom
2022-01-06, 12:41:36
Der AV-Receiver könnte ein Staubtuch vertragen. :smile:

_CaBaL_
2022-01-06, 13:40:23
Der AV-Receiver könnte ein Staubtuch vertragen. :smile:

Hehe ist mir auch aufgefallen, aber auf der Oberfläche vom Yamaha klebt das auch wie die Hölle, da der nicht glatt ist. Da bleibt selbst mitm Swiffer immer noch was dran.

Dunkeltier
2022-01-09, 00:16:58
https://abload.de/img/img_20220109_000359nzj2x.jpg

Habe mir einen neuen CPU-Kühler, den Jonsbo HX6250 eingebaut. 6x Heatpipes, 14cm Lüfter und Magnetdeckel. Mehr Lüfter im Gehäuse geht nicht. Im Laufe des Tages mache ich den Rechner noch endgültig sauber sowie den Glasseitendeckel, die ganzen Mesh-Gitter und die Front wieder drauf. Die ganzen Doppelturmkühler mit ihren meist rausstehenden Heatpipe-Enden finde ich optisch alle eher so naja. Und viele sind dann an den Seiten nicht mal geschlossen (umgefalzt) für einen Tunnel-Durchzug. Btw, der Kühler hat auch 2x weitere Klammern für einen zweiten Lüfter. Kleiner und besser gekühlt kriege ich meinen PC nicht gebaut. Mein Netzteil ist übrigens auch die Luft am absaugen wie der hintere Lüfter, die anderen 4x vorne und oben blasen alle rein, so dass ich einen konstanten Überdruck und viel kühle Luft im Rechner habe. Die sucht sich dann eh den weg durch die Löcher hinten im Gehäuse raus. Beim Netzteil hab ich ja eigentlich zwei Optionen, da ich außer oben und vorne auch unten einen Staubfilter habe. Aber auch Schlitze im Innen-Raum. Die Grafikkarte war übrigens komplett clean wo ich sie begutachtet und ausgeblasen hatte. Trotz Dauerbetrieb. Komisch.

https://pics.computerbase.de/9/8/7/3/9-aa2f11e8071342e4/article-630x354.10e79e70.jpg

https://www.computerbase.de/2021-05/jonsbo-hx6250-grosser-250-watt-kuehler-gewaehrt-kuehlkoerpern-raum/

Bandit3644
2022-01-09, 05:29:56
Mal wieder was neues :smile:
https://i.postimg.cc/CMbBcptK/1212.jpg (https://postimg.cc/YjqCSZtc)

M4xw0lf
2022-01-10, 18:44:22
Sieht teuer aus :D

Timolol
2022-01-10, 22:44:57
Mich würde mal bei solchen "Showcases" interessieren wo die "Leichen" bzw. das Kabelgewurschtel so vergraben ist und wie es dort aussieht :freak:

Mein Micro Atx sieht selbst mit selbstgefrickelten max. eingekürzten und eingebundenen Kabeln verhältnissmäßig "wild" aus.

vad4r
2022-01-10, 23:41:49
Es gibt immer eine "dark side":
https://abload.de/img/2021_04thecave025zhku4.jpg

https://abload.de/img/2021_03fractaldesignd4xjfn.jpg

Wenn man Glück mit den Kabellängen hat, ist es einfacher:
https://abload.de/img/amdk7ragefurymaxx12zrjco.jpg

https://abload.de/img/2021_084bojpc.jpg
:biggrin:

M4xw0lf
2022-01-11, 07:27:56
Es gibt immer eine "dark side":
https://abload.de/img/2021_04thecave025zhku4.jpg

https://abload.de/img/2021_03fractaldesignd4xjfn.jpg

Wenn man Glück mit den Kabellängen hat, ist es einfacher:
https://abload.de/img/amdk7ragefurymaxx12zrjco.jpg

https://abload.de/img/2021_084bojpc.jpg
:biggrin:
;D
Angeber. :tongue:

vad4r
2022-01-11, 18:02:27
;D
Angeber. :tongue:

:usad:

https://abload.de/img/lianlipc-a05151jqw.jpg

https://abload.de/img/lianlipc-a052x6jro.jpg

https://abload.de/img/lianlipc-a0560ajwv.jpg

https://abload.de/img/lianlipc-a058t1jsi.jpg

https://abload.de/img/lianlipc-a059dckwo.jpg

Cubitus
2022-01-11, 18:03:39
Mal wieder was neues :smile:
https://i.postimg.cc/CMbBcptK/1212.jpg (https://postimg.cc/YjqCSZtc)

Sehr schick :)

vad4r
2022-01-12, 10:35:25
1996 habe ich mir meinen ersten, eigenen Computer neu bei Media Markt gekauft. Das war hier auf der Seite der oberste:
https://abload.de/img/mediamarktkatalog02_9tjjna.jpg

Durch Zufall bin ich vor einiger Zeit an genau das Gehäuse gekommen und so kam die Idee auf, den Rechner nachzubauen. Das hab ich auch gemacht, die Kiste war aber recht langweilig, daher wurde er "etwas" getunt. Aktuell ist verbaut:

Case: Network Mini AT Tower
Mainboard: Azza PT-5IV (Intel VX) + 256kb PBSRAM Cache Modul
CPU: Pentium 166MMX
CPU Cooler: DesTech, temperarturgeregelt
RAM: 2x 32 MB EDORAM
GPU1: Elsa Winner 3000L
GPU2: Orchid Righteous 3D
Sound: AWE32 (CT2760) + RAM
MIDI: Roland SCB-55
NIC: 3Com EtherLink III ISA
FDD: 3,5" 1,44MB
HDD1: diverse CF Karte mit Dos, Win95b, Win98SE
HDD2: 4GB CF Karte als Datengrab
ODD: Aopen CD948E
PSU: Seasonic SSA-200G mit neuen Lüfter Xilence XF037

https://abload.de/img/pentiumnetwork1hzkka.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork3itkyz.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork5gjjim.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork8vyku8.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork1195km9.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork12vhkxu.jpg

Auf den Bilder gibt es noch Unterschiede: zuerst nur eine CF Karte, anderes Wavetable, Cachemodul fehlt und Kleinigkeiten. Wer Lust hat, kann ja suchen :D
Kabel sehen ein bisschen wirr aus, ist aber halt AT und sie wurden alle in der Länge angepasst...

Den ganzen Media Markt aus Februar 1996 findet ihr hier: https://abload.de/gallery.php?key=kJ0AR1Qz

soLofox
2022-01-13, 14:12:16
Richtig geil :up:

Da schwelgt man in Erinnerung :)

Bodo-Ffo
2022-01-14, 18:49:08
1996 habe ich mir meinen ersten, eigenen Computer neu bei Media Markt gekauft. Das war hier auf der Seite der oberste:
https://abload.de/img/mediamarktkatalog02_9tjjna.jpg

Durch Zufall bin ich vor einiger Zeit an genau das Gehäuse gekommen und so kam die Idee auf, den Rechner nachzubauen. Das hab ich auch gemacht, die Kiste war aber recht langweilig, daher wurde er "etwas" getunt. Aktuell ist verbaut:

Case: Network Mini AT Tower
Mainboard: Azza PT-5IV (Intel VX) + 256kb PBSRAM Cache Modul
CPU: Pentium 166MMX
CPU Cooler: DesTech, temperarturgeregelt
RAM: 2x 32 MB EDORAM
GPU1: Elsa Winner 3000L
GPU2: Orchid Righteous 3D
Sound: AWE32 (CT2760) + RAM
MIDI: Roland SCB-55
NIC: 3Com EtherLink III ISA
FDD: 3,5" 1,44MB
HDD1: diverse CF Karte mit Dos, Win95b, Win98SE
HDD2: 4GB CF Karte als Datengrab
ODD: Aopen CD948E
PSU: Seasonic SSA-200G mit neuen Lüfter Xilence XF037

https://abload.de/img/pentiumnetwork1hzkka.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork3itkyz.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork5gjjim.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork8vyku8.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork1195km9.jpg

https://abload.de/img/pentiumnetwork12vhkxu.jpg

Auf den Bilder gibt es noch Unterschiede: zuerst nur eine CF Karte, anderes Wavetable, Cachemodul fehlt und Kleinigkeiten. Wer Lust hat, kann ja suchen :D
Kabel sehen ein bisschen wirr aus, ist aber halt AT und sie wurden alle in der Länge angepasst...

Den ganzen Media Markt aus Februar 1996 findet ihr hier: https://abload.de/gallery.php?key=kJ0AR1Qz
:up:


Das waren schöne Zeiten =)

BlacKi
2022-01-14, 19:13:28
HDD1: diverse CF Karte mit Dos, Win95b, Win98SE
gibt es eigentlich unterschiede in der performance zwischen win95 und win98? win95 war ja glaub ich sparsamer im umgang mit resourcen.

vad4r
2022-01-26, 18:59:15
gibt es eigentlich unterschiede in der performance zwischen win95 und win98? win95 war ja glaub ich sparsamer im umgang mit resourcen.

Keine Ahnung. Hat damals bestimmt mal jemand getestet :D

Aktuelle Baustelle:
https://abload.de/img/msip35neo28500sli128qknm.jpg

Theo_Retisch
2022-01-28, 20:42:47
Man möge seine Bilder bitte korrekt beschneiden, angemeldete Nutzer haben auch Rechte.

Dr.Doom
2022-01-29, 10:23:02
Man möge seine Bilder bitte korrekt beschneiden, angemeldete Nutzer haben auch Rechte.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/profile.php?do=editoptions
>> Bilderbreite beschränken

Angemeldete Benutzer mögen bitte das fickende Handbuch lesen.

Hucke
2022-01-29, 10:36:24
gibt es eigentlich unterschiede in der performance zwischen win95 und win98? win95 war ja glaub ich sparsamer im umgang mit resourcen.

Dürfte von der Version von Windows 95 abhängen. Die 95 C wird vermutlich nicht viel Unterschied zu 98 haben. Aber 98 war allgemein stabiler als 95 und somit die bessere Wahl. Und Windows 2000 war noch mal stabiler, da lief sogar Gothic halbwegs vernünftig und ist nur 1x die Stunde abgeschmiert. :biggrin:

Lowkey
2022-01-29, 12:04:54
@Vader: biete 90er Jahre Staub. Was zahlst du?

lilgefo~
2022-02-20, 13:04:47
Mal nen Update von mir in gewohnt guter Qualität. RGB muss ich noch ausmachen seh ich aber sowieso nicht wenns Gehäuse zu ist.

https://s20.directupload.net/images/220220/o5jijnin.jpg (https://www.directupload.net)

Athlonxp
2022-02-20, 14:41:18
in gewohnt guter Qualität.

was meinst du?

lilgefo~
2022-02-20, 14:48:57
Crappiges Bild unscharf zu dunkel etc. ;)

Athlonxp
2022-02-20, 16:04:17
achso ja dann passt es :D

r3ptil3
2022-02-21, 14:57:08
Es gibt immer eine "dark side":
https://abload.de/img/2021_04thecave025zhku4.jpg



Du weisst schon dass du in der Konfiguration der Lüfter, viel Kühlleistung der AIO liegen lässt?

vad4r
2022-02-21, 16:26:35
Du weisst schon dass du in der Konfiguration der Lüfter, viel Kühlleistung der AIO liegen lässt?

Du meinst wegen drücken vs. ziehen?

lilgefo~
2022-02-21, 17:11:22
So wie die derzeit eingebaut sind saugen die nur warme Luft aus dem Radiator was kaum was bringt. Kannst ja mal die Hand vor den Lüfter halten (an der Ansaugseite) und dann wirst du feststellen, dass da kaum was passiert. Sinnvoller wäre es die Lüfter vor den Radiator zu packen so das die durch den Radiator durchpusten.

Tangletingle
2022-02-21, 17:21:59
das sich da immer noch die meinung vom "massiven unteschied" und "kaum was bringen" hält finde ich faszinierend. das wurde mittlerweile wohl tausende male getestet und die unterschiede sind in den meisten fällen marginal. nur ein beispiel:

https://hardware-helden.de/wp-content/uploads/2020/06/radiator-push-vs-pull.png
q:https://hardware-helden.de/push-vs-pull-auf-radiatoren-macht-es-einen-unterschied/

lilgefo~
2022-02-21, 17:37:32
Der "Test" ist ziemlich sinnbefreit, da keinerlei Angaben zum Testaufbau (open/bench, Position etc.) gemacht wurden der aber einen sehr großen Einfluss auf die Ergebnisse hat und ob eine push oder pull Konfiguration sinnvoll ist. Generelle Empfehlungen kann man also nicht unbedingt treffen. Es ging hier aber um den Aufbau von Vader.
In Vaders Falle würden die Lüfter nicht nur durch Push generell besser arbeiten sondern auch kühlere Lüft direkt von ausserhalb des Gehäuses bekommen. Darauf bezog sich auch die Aussage die dein "Test" ja auch bestätigt. Zumal die Ergebnisse auch mit Lüfteranzahl, Radiatorfläche und abzutransportierender Verlustleistung zu potenzieren sind. Diese sind bei Vader allesamt höher.

vad4r
2022-02-21, 17:42:27
Danke @ Tangletingle, diese Diskussion meinte ich ja mit drücken vs. ziehen....
Trotzdem muss ich wohl bei meinem PC das Dach umstecken und Lüfter drunter hängen, da ich die Wärme nicht gut rausbekomme. Beobachte das aktuell noch, da gerade umgebaut wurde von 7700k + 2080s auf 5800x + 3080.
Optisch hat sich´s aber kaum geändert....
https://abload.de/img/2022_02fractaldesigndnvkk2.jpg

Tangletingle
2022-02-21, 17:45:50
Ich persönlich hab auch Push beim einblasenden 280er und pull beim ausblasenden 360er. Hatte es bei letzterem auch schon anders und es gab für mich keine messbaren Unterschiede.

In deinem Fall würde ich auch zumindest irgendwo einblasenden Lüfter verbauen. Aktuell saugt die kist halt nur durch die Ritzen ein bisschen Außenluft an. Da steigt dir mit der Zeit Temperatur aller Komponenten im Gehäuse. Bei deinem Gehäuse würden sich 3 Low rpm Lüfter im Deckel anbieten.

@lilgefo~: es gibt 100er andere "Tests". Das war nur ein random pick.

vad4r
2022-02-21, 18:11:56
Die forderen 3 Lüfter saugen an, ich hab die zum Gehäuse hin abgeklebt. Der Mief muss nur wieder raus :D

Tangletingle
2022-02-21, 18:38:15
Wenn du damit zufrieden bist, dann setz oben auf ausblasende Lüfter. So hab ich wie gesagt auch aktuell. Damit hast du aber die Temperatur im Gehäuse immer auf der Temperatur die der Rad + GPU abgibt. Die gpu recycled dann auch noch die Abwärme der CPU. In meinem Fall ist das nicht relevant da bei mir alles fullcover ist außer das board. Hätte ich wie in deinem fall nur die CPU unter Wasser, dann würde ich immer Frischluft von außen einblasen und damit die gpu kühlen und die Luft für die CPU recyclen.

Vielleicht liege ich auch komplett daneben und andere sehen das anders.

hq-hq
2022-02-22, 23:11:57
Danke @ Tangletingle, diese Diskussion meinte ich ja mit drücken vs. ziehen....
Trotzdem muss ich wohl bei meinem PC das Dach umstecken und Lüfter drunter hängen, da ich die Wärme nicht gut rausbekomme. Beobachte das aktuell noch, da gerade umgebaut wurde von 7700k + 2080s auf 5800x + 3080.
Optisch hat sich´s aber kaum geändert....
https://abload.de/img/2022_02fractaldesigndnvkk2.jpg


ich weiss nicht ob du deinen RAM übertaktest, ein Tick besser läuft normal A2 und B2... ich weiss nicht ob bei diesem Board oder den 5000ern ein großer Unterschied ist

senator
2022-02-26, 14:03:56
Heute ist der Media PC in das neue Thermaltake v21 umgezogen.Ein neuer CPU Kühler steht noch auf der to do Liste.
An Platz mangelt es jedenfalls nicht;D.

http://higgie67.de/media1.jpg
http://higgie67.de/media2.jpg

nordic_pegasus
2022-03-20, 15:47:13
mein neues Bastelprojekt ist fast fertig...

https://abload.de/thumb/img_20220320_1450307njs3.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_1450307njs3.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145055u3jvz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145055u3jvz.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145102jujyr.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145102jujyr.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145116b8kyd.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145116b8kyd.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145122m5k8h.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145122m5k8h.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145135clj3n.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145135clj3n.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_152350gbjjt.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_152350gbjjt.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_152424eekj0.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_152424eekj0.jpg)


Ich bin jetzt von einem Caselabs S8 mit 3x 360er Radiatoren auf ein RAIJINTEK PAEAN PREMIUM Gehäuse umgestiegen. Ich kann man sagenhafte 4 360er Radiatoren unterbringen. Allerdings musste ich einige Löcher zusätzlich ins Gehäuse bohren, damit man maximal nutzen kann.

Grob kann man das Gehäuse als Lian Li O11 Nachbau mit zusätzlicher Kammer als Unterbau vorstellen. Das Gehäuse ist ca. 40cm lang, 30cm tief und 65cm hoch. Damit sehr kompakte Standfläche.

Ich lasse derzeit in Alu-Lochblech als Frontpanel anfertigen, darum ist die rechte Seite derzeit noch offen.

Verbaut sind:
- 4x 360er Hardware Labs SR-2 Radiatoren (60mm Dicke) @ Noctua NF-A12x25 PWM
- Dual D5 PWM Pumpe @ Watercool Dual-D5 Top
- Watercool Tube 200 Reservoir
- MSI MEG X570S Unify-X Max
- AMD Ryzen 9 5950x @ EKWB Quantum Velocity²
- Power Color Liquid Devil 6900XT Ultimate
- 2x 16 GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3600 CL14
- Seasonic Prime Titanium TX-1000
- Seagate 530 4TB M.2 NVMe

r3ptil3
2022-03-21, 19:30:52
@nordic_pegasus

Das ist wirklich genial!

Zwei Dinge würde ich empfehlen:

- Cablemod Pro Kabelkit
- schwarze NF-A12x25 Lüfter

Sardaukar.nsn
2022-03-21, 22:05:38
Den schwarzen EKWB Quantum Velocity² finde ich auch mal extra clean! Wird der mit Federn nur von hinten verschraubt?

nordic_pegasus
2022-03-22, 22:23:41
@bardh
ich mag diese "ribbon style" Netzteil-Kabel. Ich finde alles gesleeved mit einzelnen Adern extrem unpraktisch beim Verlegen und auch optisch nicht wirklich schön. Ich freue mich schon auf eine PCIe 5.0 Karte Ende des Jahres mit nurnoch einem 12pin Kabel.

Schwarze Noctua NF-A12x25 sind schon bestellt... 12x 33€ :-(

@Sardaukar.nsn
ja, der Velocity² wird von hinten mittels der Backplate verschraubt. Da sind 4 Rändelschrauben fix an der Backplate angebracht, darum kann man sehr komfortabel den Block zunächst von Hand anziehen und den Rest per Inbus.

Ich hab noch ein paar kleine Änderungen bei den Schläuchen vor, dann mache ich auch ein paar Fotos von der unteren und hinteren Kammer. Nochmal zum Verständnis, warum ich das Gehäuse so genial finde. Es sind 2 Radiatoren in der unteren Kammer (vorne / hinten) und dazwischen konnte ich bequem die Dual-D5 packen. Dann ein Radiator im Deckel, welcher trotz 60mm plus 25mm Lüfter nicht über das Mainboard ragt. Und dazu noch ein Radiator rechts hochkant verbaut, die Lüfter sind in der hinteren Kammer montiert.

Die beiden unteren Radiatoren saugen kalte Luft in die untere Kammer, Luft kann durch den perforierten Boden und die Front entweichen. Der Radiator rechts saugt auch kalte Luft in die Hauptkammer, der obere Radiator ist der einzige, der warme Luft bekommt. Wenn ich dann noch das Lochblech für die rechte Wand montiert habe, ist das Lüftungskonzept vollständig.

Daredevil
2022-03-22, 22:37:44
Danke @ Tangletingle, diese Diskussion meinte ich ja mit drücken vs. ziehen....
Trotzdem muss ich wohl bei meinem PC das Dach umstecken und Lüfter drunter hängen, da ich die Wärme nicht gut rausbekomme. Beobachte das aktuell noch, da gerade umgebaut wurde von 7700k + 2080s auf 5800x + 3080.
Optisch hat sich´s aber kaum geändert....
https://abload.de/img/2022_02fractaldesigndnvkk2.jpg
Gluckert die WaKü bei dir auch so?
Ich habe sie exakt genau so verbaut und das ist genau falsch rum, weil sich oben dann Bläschen bilden. Ist nicht wirklich störend, aber ab und an hörbar. :D

M4xw0lf
2022-03-23, 07:22:47
mein neues Bastelprojekt ist fast fertig...

https://abload.de/thumb/img_20220320_1450307njs3.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_1450307njs3.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145055u3jvz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145055u3jvz.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145102jujyr.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145102jujyr.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145116b8kyd.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145116b8kyd.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145122m5k8h.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145122m5k8h.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_145135clj3n.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_145135clj3n.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_152350gbjjt.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_152350gbjjt.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220320_152424eekj0.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220320_152424eekj0.jpg)


Ich bin jetzt von einem Caselabs S8 mit 3x 360er Radiatoren auf ein RAIJINTEK PAEAN PREMIUM Gehäuse umgestiegen. Ich kann man sagenhafte 4 360er Radiatoren unterbringen. Allerdings musste ich einige Löcher zusätzlich ins Gehäuse bohren, damit man maximal nutzen kann.

Grob kann man das Gehäuse als Lian Li O11 Nachbau mit zusätzlicher Kammer als Unterbau vorstellen. Das Gehäuse ist ca. 40cm lang, 30cm tief und 65cm hoch. Damit sehr kompakte Standfläche.

Ich lasse derzeit in Alu-Lochblech als Frontpanel anfertigen, darum ist die rechte Seite derzeit noch offen.

Verbaut sind:
- 4x 360er Hardware Labs SR-2 Radiatoren (60mm Dicke) @ Noctua NF-A12x25 PWM
- Dual D5 PWM Pumpe @ Watercool Dual-D5 Top
- Watercool Tube 200 Reservoir
- MSI MEG X570S Unify-X Max
- AMD Ryzen 9 5950x @ EKWB Quantum Velocity²
- Power Color Liquid Devil 6900XT Ultimate
- 2x 16 GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3600 CL14
- Seasonic Prime Titanium TX-1000
- Seagate 530 4TB M.2 NVMe

Alter Schwede... ist das überhaupt noch vierstellig mit allem was da drinsteckt? :eek:

vad4r
2022-03-23, 08:16:03
Gluckert die WaKü bei dir auch so?
Ich habe sie exakt genau so verbaut und das ist genau falsch rum, weil sich oben dann Bläschen bilden. Ist nicht wirklich störend, aber ab und an hörbar. :D

Ist bekannt das so etwas passieren kann und steht auch so in der Anleitung. Bis jetzt ist es mir nicht aufgefallen oder ich höre es einfach nicht :freak:

Blackpitty
2022-03-23, 09:26:15
https://abload.de/img/20210902_221451jejm7.jpg

https://abload.de/img/20210304_105503c9jvq.jpg

https://abload.de/img/20210304_105703ljjn4.jpg

nordic_pegasus
2022-03-23, 11:55:50
Alter Schwede... ist das überhaupt noch vierstellig mit allem was da drinsteckt? :eek:

Teile der Antwort würden mich beunruhigen... und Dich wahrscheinlich auch ;-)

M4xw0lf
2022-03-24, 12:23:45
Teile der Antwort würden mich beunruhigen... und Dich wahrscheinlich auch ;-)
:D

F5.Nuh
2022-03-24, 22:07:52
https://abload.de/img/20210902_221451jejm7.jpg

https://abload.de/img/20210304_105503c9jvq.jpg

https://abload.de/img/20210304_105703ljjn4.jpg

Sieht sehr nice und sauber aus. Ist da wirklich nur eine 1070 verbaut?

nordic_pegasus
2022-04-01, 18:16:36
Update:
https://abload.de/thumb/img_20220401_17283759jb5.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220401_17283759jb5.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220401_174713oyjtn.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220401_174713oyjtn.jpg)

nachdem zunächst überlegt hatte, die braunen Noctua NF-A12x25 durch die schwarze Chromax Variante zu ersetzen, bin ich nach dem Studium von ein paar Tests bei Phanteks T30 Lüftern gelandet. Die Lüfter sind grau/schwarz, non-RGB, 30mm dick für mehr Druck und Durchsatz, haben eingebaute Daisy-Chain Kabel. Perfekte Lüfter, sofern man 30mm verbauten kann.

Das Raijintek Gehäuse begeistert mich immer wieder, ich habe jetzt im Deckel einen 60mm Radiator und 30mm Lüfter installiert, trotzdem ist noch ein kleiner Schlitz zum Mainboard für Kabel vorhanden.

Ferner ist endlich die Custom-Seitenwand für die Front angekommen. Ich habe die mit Magneten befestigt, 2 Schrauben+Muttern verhinden das verrutschen. Ich bin am überlegen, ob ich auch das Blech zwischen der unteren Kammer und der Haupt-Kammer gegen 2 Alu-Bleche tausche, welche ich nur mit Magneten fixiere.

Kabel und Schläuche sind noch nicht final, ich hatte aber bislang noch keine Lust für den Umbau ;-)

Blackpitty
2022-04-04, 12:58:51
Sieht sehr nice und sauber aus. Ist da wirklich nur eine 1070 verbaut?

ja, reicht mir für Battlefield 4 und 4K Videoschnitt völlig aus

hatte 7 Jahre lang vorher nur iGPU

nordic_pegasus
2022-04-11, 19:15:18
Update 2:

https://abload.de/thumb/img_20220411_173944ihkt5.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220411_173944ihkt5.jpg) https://abload.de/thumb/img_20220411_174240agkfz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20220411_174240agkfz.jpg)

- nochmal alle Schläuche optimiert, sehr viele Winkel und die Schnellkupplungen rausgeschmissen. Ich habe nurnoch 8 90° Adapter verbaut für 8 Komponenten(4 Radiatoren, 2 Kühler, 1 Reservoir, 1 Doppel-D5 Pumpe). Ich habe zwar keinen Durchflussmesser, aber gefühlt ist der Durchfluss deutlich gestiegen.
- ich benutzte jetzt die EKWB 90° Micro Adapter, welche man mit einem 6er Inbus festziehen muss. Diese können sich aber auch nicht von alleine lösen, wenn man z.B. ein Fitting mit Schlauch anbringt und ein bisschen dreht/wackelt.
- ich habe noch 2 Bleche bestellt um das originale Blech zur Abtrennung der unteren Kammer zu ersetzen. Diese werde ich mit Magneten fixieren. Dadurch das ist 2 Bleche verwende, sind die Schnellkupplungen nicht mehr notwendig um an die untere Kammer zu kommen.

Das sollte jetzt erstmal der finale Umbau gewesen sein bis Zen4/RDNA3 und ATX3.0 ;-)

Timolol
2022-04-21, 07:41:28
Ich habe zwar keinen Durchflussmesser, aber gefühlt ist der Durchfluss deutlich gestiegen.


Hatte ich auch Jahre lang ohne. Würde ich nie wieder machen. Man erkennt schon von Anfang an wenn ein Problem ist oder wenn sich was akündigt. Durchfluss schätzen ist Erfahrungsgemäß schier nicht möglich. Man sieht ja schließlich nicht viel.

_CaBaL_
2022-05-15, 10:58:31
So nach langem mal geschafft die Grafikkarte zu tauschen, vorne nen größeren Radi rein, oben langsamere Lüfter und alle Schläuche neu zu machen, inkl. Wechsel von 13/10 auf 16/10

Dann noch den Aquaero LT in die Front an eine Blende montiert, ich habe fertig :)

Vorher:
https://i.imgur.com/wqiDXxH.jpg

Nachher:

https://i.imgur.com/jyCjNyh.jpg

https://i.imgur.com/mnbsznz.jpg

https://i.imgur.com/pfA7lFt.jpg

M4xw0lf
2022-05-16, 14:34:08
Projekt PC-Wiederbelebung erfolgreich:

https://i.imgur.com/C2qDOYy.jpg?1

r3ptil3
2022-05-16, 15:11:28
Interessante Kartonstruktion des GPU-Kühlers :freak:

Die Arctic AIO würde ich wenn möglich vorne mit den Schlächen nach unten versetzt montieren.

M4xw0lf
2022-05-16, 15:25:45
Interessante Kartonstruktion des GPU-Kühlers :freak:

Die Arctic AIO würde ich wenn möglich vorne mit den Schlächen nach unten versetzt montieren.
Jep, der gute Igor-Kartongeon Nano-Mod :uup:

Hab mich gegen Frontmontage entschieden (sonst wäre es auch gleich der 280er geworden), weil sonst auf immer nur Zwerggrafikkarten in die Kiste passen. Also selbst mit einer 6700XT im Referenzdesign wärs damit schon Essig, wenn ich meine Messungen richtig im Kopf habe.

sven2.0
2022-05-16, 15:33:11
hast du immer noch die 4GB R9 Nano verbaut? ;D

M4xw0lf
2022-05-16, 15:36:18
hast du immer noch die 4GB R9 Nano verbaut? ;D
Jaaa :ufinger: :usad:
Aber Upgrade ist eingeplant, ich warte nur auf noch etwas bessere Preise... bzw vermutlich noch auf RDNA3/Ada.

r3ptil3
2022-05-27, 13:01:37
https://cdna.pcpartpicker.com/static/forever/images/userbuild/395107.2ea918a713dde4487bfae6ba7714f674.1600.jpg

https://cdna.pcpartpicker.com/static/forever/images/userbuild/395107.4ebb0fa2c0f3e858803488cf1451b6da.1600.jpg

https://cdna.pcpartpicker.com/static/forever/images/userbuild/395107.d6d52af4ee03efe3186ab3721477269f.1600.jpg

https://cdna.pcpartpicker.com/static/forever/images/userbuild/395107.3bd7a5351cd3b3a4f432c810a2de729b.1600.jpg

https://cdna.pcpartpicker.com/static/forever/images/userbuild/395107.5409bdddc68240734abb2eb392bbcce4.1600.jpg

Dr.Doom
2022-05-28, 10:14:43
Der Lüfter in der Front war übrig und du hattest keinen anderen Lagerplatz? ;)

r3ptil3
2022-05-28, 10:47:08
Der Lüfter in der Front war übrig und du hattest keinen anderen Lagerplatz? ;)

Hat etwa 2.5cm Freiraum dazwischen (Lüfter - Front) und wollte verhindern, dass sich da hinten warme Luft ansammeln könnte.

BlacKi
2022-05-28, 11:20:58
Der Lüfter in der Front war übrig und du hattest keinen anderen Lagerplatz? ;)meinst du den schwarzen lüfter? das ist das netzteil:wink: und der weiße darunter sorgt wohl für einen leichten positiven luftdruck im gehäuse:wink:

Dr.Doom
2022-05-28, 12:03:41
Hat etwa 2.5cm Freiraum dazwischen (Lüfter - Front) und wollte verhindern, dass sich da hinten warme Luft ansammeln könnte.OK, aber die Luft wird ja V-förmig "abgestrahl" von den (unteren) Lüftern, d.h. der vorne flach liegende sollte vorhindern, dass da warme Luft hinkommt und verweilen kann.
Egal, Platz ist da, um verwendet zu werden.

@WhiTi: Darunter der weiße Lüfter.

RoughNeck
2022-05-28, 13:41:24
@bardh

Was ist das für ein Case?

Lowkey
2022-05-28, 13:52:16
In seinen Specs steht doch Jonsbo D30 White.

Und im HXLUXX hat er seinen Sammler (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sammelthread-jonsbo-d30-d40-matx-und-atx-geh%C3%A4use.1317438/).


Hmm gibts nicht mehr günstig @ ALI ... 170 Euro ist viel Geld.

r3ptil3
2022-05-28, 14:17:45
Ja, das ist zu viel.

Das Case könnte es ab August auch auf Caseking geben.
Preispunkt vermutlich etwa 90-130 Euro.

Gibt auch noch ein D40 was bis auf die grösse (+7.5cm) identisch ist zum D30.

vad4r
2022-05-28, 20:49:11
Wir haben gestern Sohnemanns Rechner weiter umgebaut, AiO raus, WK rein.
Das erste mal Hardtubes, ist schon eine Übungssache. Der erste Versuch war aber gleich dicht :D
Kleine Verbesserungen liegen noch an, dann gibt´s auch besser Bilder. GPU unter Wasser kommt erst mit der nächsten Generation, dann kommt auch ein 2. Radiator...

mojojojo
2022-06-02, 10:49:14
So, anlässlich einer dringend fälligen Modernisierung, also quasi fast einem kompletten Neubau wollte ich mal ein paar Bilder einstellen.

Bin mit dem Ergebnis noch nicht 100% zufrieden. Kabel verstecken ist in dem Case echt ne Kunst. Die ich eher so mittelprächtig beherrsche. :biggrin:

Und Cable Mod Kabel müssten noch rein. Bis jetzt konnte ich mich dazu aber nicht durchringen.

Lowkey
2022-06-02, 11:15:52
Sieht nicht schlecht aus.

_CaBaL_
2022-06-02, 11:29:21
Wir haben gestern Sohnemanns Rechner weiter umgebaut, AiO raus, WK rein.
Das erste mal Hardtubes, ist schon eine Übungssache. Der erste Versuch war aber gleich dicht :D
Kleine Verbesserungen liegen noch an, dann gibt´s auch besser Bilder. GPU unter Wasser kommt erst mit der nächsten Generation, dann kommt auch ein 2. Radiator...

Die Distroplates sind wirklich ne optisch geile Erfindung, aber ich kann mich nicht überwinden das Geld dafür rauszuschmeissen.

Ich werde Ende Juni nen großen Umbau machen. Mein riesiges Corsair 750D wird gegen ein O11D mini getauscht, freu mich schon aufs basteln :)

M4xw0lf
2022-06-09, 12:42:47
https://i.imgur.com/YkFlFNT.jpg

Upgrade Kartongeon Nano -> 6700 XT Referenzdesign.

Dunkeltier
2022-06-14, 19:56:54
Ich habe meinen Rechner 100 Jahre (naja, eigentlich nur ein Jahrzehnt) offen betrieben gehabt, dieser war immer im Status "Bastelmodus". Nun aber endlich habe ich die letzten 2x Lüfter verbaut (2x 80mm Fractals in der Front unten bei der SSD und HDD) und alle Seitenteile mit dem Case verheiratet! Er ist also diesmal wirklich fertig... Habe drei Bilder gemacht, zwei mit anderer Belichtung packe ich in einen Spoiler.

Bevor jemand fragt:
4x 140mm Fans blasen rein
2x 80mm Fans blasen rein
2x 120mm Fans blasen raus (Netzteil und hinterer Gehäuselüfter)

Satter Überdruck damit ich mir nicht heimlich irgendwo Staub ins Case ziehe - was zuviel ist kann auch durch Gehäuselöcher über den hinteren Gehäuselüfter und über den PCIe-Slots entweichen. Btw, meine Scheibe ist so sauber das man denkt man denkt ich hätte kein Seitenteil drauf. :freak:

https://abload.de/img/img202206141913289rkb0.jpg


https://abload.de/img/img20220614191255gwjso.jpg

https://abload.de/img/img20220614191407idjdo.jpg

M4xw0lf
2022-06-14, 20:19:33
Reinblasende Lüfter oben drin? Frevelei wider die Physik :unono:

Aber sehr gute Gehäusewahl! :D

Dunkeltier
2022-06-15, 09:58:34
Reinblasende Lüfter oben drin? Frevelei wider die Physik :unono:

Aber sehr gute Gehäusewahl! :D


Das spielt bei aktiv belüfteten Gehäuse keine wirkliche Rolle, da wirkt sich die starke Frischluftbrise wesentlich stärker (positiv) auf die Temperaturen aus. Selbst meine Grafikkarte kommt mit OCCT nicht über 87-88°C hinaus. Für mich ist der Rechner wie ein Motor der zwangsbeatmet werden muss.

mojojojo
2022-06-15, 12:33:31
Sind, denn 87-88° für ne Referenz 6900xt eine gute Temp?

Da du nach Kritik gefragt hast: der Lüfter ob/hinten ist so relativ nutzlos, da 50% der Luft die der rein bläst instant nach hinten rausbefördert werden, ohne das jemals irgendwas damit gekühlt wurde. Die Andere hälfte prallt gegen die geschlossene Seite des CPU Kühlers und wird dann rausbefördert.

Der Lüfter oben/vorne und vorne/oben arbeiten massiv gegeneinander. Die Lüft fliegt ja nicht gerade aus den Lüftern raus sondern stark zu den Seiten hin.

Ich möchte fast wetten, dass du, wenn du die Lüfter oben komplett weg lässt, bessere Temps (da fast die selbe effektive "Menge" an Airflow aber ohne Verwirbelungen und gegeneinander arbeitenden Lüftern) haben würdest und Überdruck hättest Du dann auch immer noch.

Noch besser wäre wahrscheinlich vorne 2 reinblasend und hinten & oben/hinten rausblasend. Der Lüfterplatz oben/vorne muss dann zu.
Passen bei dem Gehäuse nicht 3 120er vorne rein? oder passen da tatsächlich nurnoch die 80er drunter?
Bezüglich überdruck kann man ja auch mit den Drehzahlen arbeiten.

BlacKi
2022-06-15, 12:37:03
warum nur ein pcie 8 pin kabel für 2x 8pin stecker.

Dunkeltier
2022-06-15, 16:38:34
Sind, denn 87-88° für ne Referenz 6900xt eine gute Temp?


Als Hardware-Freak mit LuKü- und WaKü-Erfahrung würde ich sagen: Durchaus, ja! Mein Case ist luftgekühlt, OCCT ist im Modus Test>Leistung durchaus eine gut herzunehmende Referenz für den Fall "worst case" (Atombombe) im Gehäuse. Sowohl mit meiner damaligen Radeon VII wie auch meiner zuvorigen Geforce lag ich "damals" in wesentlich schlechteren Temperatur-Bereichen. Mit den üblichen Fan-Setup (vorne bläst es rein, oben die warme Luft raus...).



Da du nach Kritik gefragt hast: der Lüfter ob/hinten ist so relativ nutzlos, da 50% der Luft die der rein bläst instant nach hinten rausbefördert werden, ohne das jemals irgendwas damit gekühlt wurde. Die Andere hälfte prallt gegen die geschlossene Seite des CPU Kühlers und wird dann rausbefördert.


Jo, Kritik ist erst mal super! Bin ich dir auch sehr dankbar für. :) Aber um deinen Satz aufzudröseln: Mein hinterer Lüfter bläst NICHT rein. Er befördert (ebenso wie das umgedreht eingebaute Netzteil) die Luft aus dem Case raus. Überdruck ist zwar cool, aber ich kann ja nicht alles reinblasen lassen. Kurz gefasst: Der hintere Lüfter hat nicht die Aufgabe irgendwas zu kühlen, sondern einfach nur die warme Suppe aus meinem Gehäuse zu schaffen.

Was deinen anderen Punkt betrifft: Jein. Heißt: Ja und nein. Klar bringen die oberen Lüfter (welche reinblasen) auf den ersten Blick erst mal "Nichts". Auf den zweiten Blick aber schon. Der obere Front-Fan sorgt für vor den CPU-Kühler für noch mehr kühles Frischluftangebot und insgesamt betrachtet arbeiten 4x 140er gegen 2x 120er + Löcher. Was macht das Medium Luft? Sucht sich den Weg des geringsten Widerstands, heißt die Exhaust-Fans drehen bissel schneller und der Rest nimmt halt den Weg durch die Gehäuse-Ausstanzungen (Löcher). Der Kasten ist und bleibt zwangsbeatmet, ich würde dir total zustimmen wenn ich auf den Tripp Passiv-Kühlung oder Ultra-Silent aus wäre. Bin ich aber nicht - was mir btw. auch niemals mit Mora- und/oder sowie Zusatz-Radis gelang...






Der Lüfter oben/vorne und vorne/oben arbeiten massiv gegeneinander. Die Lüft fliegt ja nicht gerade aus den Lüftern raus sondern stark zu den Seiten hin.


Das von vorne wird von der CPU & GPU dankbar verwurstet, das von oben imho auch. Mein Luftstrom im Case kannst du dir (sinnbildlich) von rechts oben (also Front oben) nach links unten (also Heck unten) vorstellen. Die Luft wird gezwungen diesen Weg zu nehmen, weil elektrischer Strom umgewandelt in Bewegungs-Energie dies so vorgibt. Ich will ja auch wie gesagt die natürliche Konvektion nicht in Frage stellen, die hat durchaus ihren Sinn. Bei mir aber drehen halt die Lüfter immer (geregelt), und da hat die "neue" Anordnung doch ihren Sinn. Habe es selbst nicht geglaubt, weil ich zuvor an die 20 Jahre auch immer stur nach alten Muster verfahren bin. Unten und vorne Intake, oben und hinten geht der Dreck (die warme Luft) halt raus.




Ich möchte fast wetten, dass du, wenn du die Lüfter oben komplett weg lässt, bessere Temps (da fast die selbe effektive "Menge" an Airflow aber ohne Verwirbelungen und gegeneinander arbeitenden Lüftern) haben würdest und Überdruck hättest Du dann auch immer noch.


Wie man es nimmt, die CPU würde dann eher fast im 80er Bereich wieder wandern und sich die GPU Mitte der 90er wiederfinden. Hatte ich bin vor einiger Zeit so am laufen. Frag mich nicht warum, aber ich habe momentan wirklich leise betriebene GPU-Temps die mit meinen alten WaKü-Setups kämpft. Unter LuKü. Denk immer dran: Mein Case wird IMMER zwangsbeatmet (geregelt). Egal ob Lu- oder WaKü.



Noch besser wäre wahrscheinlich vorne 2 reinblasend und hinten & oben/hinten rausblasend. Der Lüfterplatz oben/vorne muss dann zu.
Passen bei dem Gehäuse nicht 3 120er vorne rein? oder passen da tatsächlich nurnoch die 80er drunter?
Bezüglich überdruck kann man ja auch mit den Drehzahlen arbeiten.

Kann ich zwar abdecken, aber dann steigen die Temps halt wieder... Glaube 3x 120er gehen auch, aber (!) dann muss ich das vordere Abdeckblech (über den Laufwerksschacht) rausnehmen. Rate mal wie das ausschaut. Ich klicke an: Nicht so gut. :/ Die Blende deckt die darunter liegende HDD und SSD ab, ohne schaut es sehr bescheiden aus. Und die SSD ohne Kühlung zu betreiben ist "nicht so gut"... -> https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-brutzelt-mit-63-c-im-leerlauf-vor-sich-hin.1960980/


63°C VS 51°C im Idle, ohne Kühlung geht meine über 2k Euro Enterprise-SSD dann ständig in die Drosselung...bei den täglichen Backups. :freak: 2x Backups auf den den Rechner selbst, nochmals auf meinen NAS (mit weiterer Backup-Unit) und nochmals auf eine externe Cold Case im Keller auf der anderen Hausseite gelagert...


Du kannst mich gerne einen Idioten nennen, früher hab ich noch hitzigere Hardware in noch kleinere [ITX-]Gehäuse gesteckt. Ich mag es klein aber fein, aber habe mittlerweile auch erkannt, das eben nicht alles geht. Oder...nicht ganz so gut. Weil (temperaturbedingte) Drosselung dir in die Suppe spuckt.


warum nur ein pcie 8 pin kabel für 2x 8pin stecker.


Ist 1x 8er Kabel mit Y-Anteil. Ja, besser wäre beide 8er Y-Kabel (also 2x) des NTs zu verwenden... Full ack. Aber ich kann auch mal 5 gerade sein lassen und vertraue dem Hersteller bezüglich der Spezifikationen. Und ja, bevor jemand fragt: Wenn ich die GraKa auch auf dem Hauptrail (wie das MB) laufen lasse, stürzt mein Rechner gerne sporadisch ab. Hat mich auch Monate gekostet, das heraus zu finden. :D Die GraKa läuft auf Rail #2, aber es macht keinen Unterschied ob ich 2x Kabel oder 1x -Kabel betreibe. Beides habe ich bereits ausprobiert. Und daraus meine Schlüsse und Erfahrungen gezogen.

mojojojo
2022-06-15, 17:42:05
Als Hardware-Freak mit LuKü- und WaKü-Erfahrung würde ich sagen: Durchaus, ja! Mein Case ist luftgekühlt, OCCT ist im Modus Test>Leistung durchaus eine gut herzunehmende Referenz für den Fall "worst case" (Atombombe) im Gehäuse. Sowohl mit meiner damaligen Radeon VII wie auch meiner zuvorigen Geforce lag ich "damals" in wesentlich schlechteren Temperatur-Bereichen. Mit den üblichen Fan-Setup (vorne bläst es rein, oben die warme Luft raus...).

dass es vorher schlechter war bedeutet ja nicht, das es jetzt gut ist. ;)
Habe keine Erfahrung mit referenz radeons und bin zu faul zum googlen. Aber die meisten Grakas, die mir in den letzten 10 Jahren unter gekommen sind, halten Ihre Temps irgendwo um 70-75° herum. Ob beimZocken im GPU Limit oder nem (nicht übertriebenen) Stresstest macht dabei nur den unterschied, das beim Stresstest die Drehzal der Lüfter höher ist. Viel wärmer als 75° wird es eigentlich nur, wenn die verfügbare Menge an kalter Luft unzureichend oder das Ding übertrieben übertaktet ist und der Kühlkörper deshalb nicht nachkommt.

Jo, Kritik ist erst mal super! Bin ich dir auch sehr dankbar für. :) Aber um deinen Satz aufzudröseln: Mein hinterer Lüfter bläst NICHT rein. Er befördert (ebenso wie das umgedreht eingebaute Netzteil) die Luft aus dem Case raus. Überdruck ist zwar cool, aber ich kann ja nicht alles reinblasen lassen. Kurz gefasst: Der hintere Lüfter hat nicht die Aufgabe irgendwas zu kühlen, sondern einfach nur die warme Suppe aus meinem Gehäuse zu schaffen.
Habe die Lüfter Ausrichtung schon richtig gesehen. Das Problem, dass du hast ist, dass der hintere der beiden Lüfter im Deckel 50% seiner Luft direkt in den herausblasenden Lüfter drückt. Und die andere hälfte gegen den an der Seite geschlossenen CPU Kühler wo sie auch nicht viel macht außer einen Überdruck in dem Bereich zu erzeugen.

Was deinen anderen Punkt betrifft: Jein. Heißt: Ja und nein. Klar bringen die oberen Lüfter (welche reinblasen) auf den ersten Blick erst mal "Nichts". Auf den zweiten Blick aber schon. Der obere Front-Fan sorgt für vor den CPU-Kühler für noch mehr kühles Frischluftangebot und insgesamt betrachtet arbeiten 4x 140er gegen 2x 120er + Löcher. Was macht das Medium Luft? Sucht sich den Weg des geringsten Widerstands, heißt die Exhaust-Fans drehen bissel schneller und der Rest nimmt halt den Weg durch die Gehäuse-Ausstanzungen (Löcher). Der Kasten ist und bleibt zwangsbeatmet, ich würde dir total zustimmen wenn ich auf den Tripp Passiv-Kühlung oder Ultra-Silent aus wäre. Bin ich aber nicht - was mir btw. auch niemals mit Mora- und/oder sowie Zusatz-Radis gelang...

Und da hätte ich meine Zweifel, dass das so funktioniert. Denn auch der vordere der beiden Lüfter im Deckel ist nicht unbedingt effektiv. Er bringt zwar was, aber ein guter Teil seiner Leistung verpufft, weil er gegen der oberen der beiden Frontlüfter arbeitet. Die blasen einfach gegeneinander. Bei genauerer Betrachtung würde es mich nicht mal wundern, wenn man das bei höheren Drehzahlen sogar hört. Die Luft fliegt ja nunmal nicht als gerade Strahlen aus den Lüftern die sich dann jeweils im 45° ablenken und dann gemeinsam im Gehäuse rumfliegen. (klingt etwas albern so, aber ich hoffe mal du weisst wie ich das meine)

Das von vorne wird von der CPU & GPU dankbar verwurstet, das von oben imho auch. Mein Luftstrom im Case kannst du dir (sinnbildlich) von rechts oben (also Front oben) nach links unten (also Heck unten) vorstellen. Die Luft wird gezwungen diesen Weg zu nehmen, weil elektrischer Strom umgewandelt in Bewegungs-Energie dies so vorgibt. Ich will ja auch wie gesagt die natürliche Konvektion nicht in Frage stellen, die hat durchaus ihren Sinn. Bei mir aber drehen halt die Lüfter immer (geregelt), und da hat die "neue" Anordnung doch ihren Sinn. Habe es selbst nicht geglaubt, weil ich zuvor an die 20 Jahre auch immer stur nach alten Muster verfahren bin. Unten und vorne Intake, oben und hinten geht der Dreck (die warme Luft) halt raus.

Vor der CPU hast du effektiv wahrscheinlich die Luft von 2 Lüftern. nämlich ein bisschen was vom unteren Frontlüfter und jeweils wahrscheinlich jeweils 2 Drittel oder so vom oberen Frontlüfter und dem vorderen Lüfter im Deckel (die arbeiten ja, wie gesagt gegeneinander). Dein CPU Kühler wird trotzdem nicht mehr Luft verarbeiten als die Luft von einem vollwertigen Lüfter der in ihn hinein bläst. ;)
Und die vom oberen Frontlüfter alleine dürfte noch frisch genug sein, wenn sie bei der CPU ankommt.

Vermutung meinerseits: Was von den zusätzlichen reinblasenden Deckellüftern im Gehäuse verbleibt, bzw. hineingelangt dürfte eher dafür sorgen, dass die Luft, die aus dem Grakakühler kommt, nach unten gedrückt wird. Was dann dazu führt, dass sie entweder von der Graka wiederverwendet oder durch das Netzteil abgeführt wird. Was in der Leistungsklasse beides eher suboptimal ist.

Wie man es nimmt, die CPU würde dann eher fast im 80er Bereich wieder wandern und sich die GPU Mitte der 90er wiederfinden. Hatte ich bin vor einiger Zeit so am laufen. Frag mich nicht warum, aber ich habe momentan wirklich leise betriebene GPU-Temps die mit meinen alten WaKü-Setups kämpft. Unter LuKü. Denk immer dran: Mein Case wird IMMER zwangsbeatmet (geregelt). Egal ob Lu- oder WaKü.

Kann ich zwar abdecken, aber dann steigen die Temps halt wieder... Glaube 3x 120er gehen auch, aber (!) dann muss ich das vordere Abdeckblech (über den Laufwerksschacht) rausnehmen. Rate mal wie das ausschaut. Ich klicke an: Nicht so gut. :/ Die Blende deckt die darunter liegende HDD und SSD ab, ohne schaut es sehr bescheiden aus. Und die SSD ohne Kühlung zu betreiben ist "nicht so gut"... -> https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-brutzelt-mit-63-c-im-leerlauf-vor-sich-hin.1960980/

Wichtig ist ja erstmal, dass man 1. eine Menge kalte Luft UNTER der Graka und 2. kalte Luft VOR dem CPU Lüfter hat. Und 3. dabei das ganze so lenkt, dass ein halbwegs sauberer Fluss zu irgendeinem Ausgang entsteht und sich 4. möglichst wenig gegenseitig stört oder aufhebt. Der Rest ist ja tatsächlich relativ wumpe.
Aber bei dir ist 1., 3. und 4. nicht gegeben.
Ich glaube Dir dass das funktioniert. Ich sage nur, es könnte auch (wahrscheinlich ne ganze Ecke) besser funktionieren.

63°C VS 51°C im Idle, ohne Kühlung geht meine über 2k Euro Enterprise-SSD dann ständig in die Drosselung...bei den täglichen Backups. :freak: 2x Backups auf den den Rechner selbst, nochmals auf meinen NAS (mit weiterer Backup-Unit) und nochmals auf eine externe Cold Case im Keller auf der anderen Hausseite gelagert...

Ja die muss dann auf die ein oder andere Art und weise aktiv beatmet werden. Ist bei den Dingern ja AFAIK auch so spezifiziert.

Du kannst mich gerne einen Idioten nennen, früher hab ich noch hitzigere Hardware in noch kleinere [ITX-]Gehäuse gesteckt. Ich mag es klein aber fein, aber habe mittlerweile auch erkannt, das eben nicht alles geht. Oder...nicht ganz so gut. Weil (temperaturbedingte) Drosselung dir in die Suppe spuckt.
Würde ich nicht machen, nur weil wir unterschiedliche Erfahrungen im Bereich PC Gehäusebelüftung haben. ;)
Machst Du ja auch nicht. Hoffe ich mal. :D

Timolol
2022-06-17, 16:22:33
Für mich ist der Rechner wie ein Motor der zwangsbeatmet werden muss.

Klar, man kann sicher auch nen Pkw kühler nach vorne aus der Haube blasen lassen… aber jo:freak:

BlacKi
2022-06-18, 00:30:59
12400 non f mit 4.0 riser auf 3060(optional zuschaltbar per taster).

schwierig auf ein bild zu bekommen, ist aber WIP

25w idle verbrauch, keine lüfter zusätzlich verbaut, rein passiver itx build

https://abload.de/img/screenshot2022-06-18a67kp8.png

fertige bilder gibts wenns fertig ist XD

M4xw0lf
2022-06-18, 07:29:01
Ist der Kühler selbstgebaut? :uponder:
Ansonsten musste ich erst ne Weile suchen um zu verstehen was was ist in dem Bild ^^

Freestaler
2022-06-18, 07:57:55
Sieht gut und spannend aus, ersetze einfach noch bitte die verhundzten Schrauben, innensechskant wäre dort dein freund, falls du mit kreuz nicht mehr sauber rankommst..

T86
2022-06-18, 09:29:48
Ich hätte die graka umgedreht wenn die eh am riser hängt

Dann hättest mit Kupfer Block direkt Kontakt zum Alu kühler herstellen können - 2 heatpipes zum verteilen der wärme hätten dann vermutlich genügt
2 Bohrungen im Kupfer Block - rein stecken für flächigen Kontakt rings rum

Also die Idee ist absolut gut!
Wenn du magst lass uns doch etwas mehr daran Teil haben und mach einen einzelnen thread dazu auf

BlacKi
2022-06-18, 12:36:23
ich bastle ziemlich viel, feinschliff ist noch nie meins gewesen. ich bin froh wenn die projekte funktionieren.

ich hoffe ich krieg heute nochmal wlp. dann kann ich nochmal ran, das sitzt auch noch nicht richtig, deswegen auch nur ein bild vom innenleben^^

und wenn alles funktioniert, dann wird nochmal alles matt schwarz lackiert, für bessere wärme abstrahlung.

klar werde ich nochmals bilder bringen, vl wenn ich für heute fertig bin. das lackieren mach ich aber erst in 1-2 wochen, heute nichtmehr.

ZapSchlitzer
2022-06-21, 12:50:52
Define Nano S mit Eisbaer 280 im Pull-Betrieb. Lüfter vom Radi müssen, aufgrund von Platzproblemen, draussen bleiben :D

https://abload.de/thumb/dsc_9598_dxolyjb3.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc_9598_dxolyjb3.jpg)

https://abload.de/thumb/dsc_9601_dxo8pjm8.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc_9601_dxo8pjm8.jpg)

funkflix
2022-07-08, 21:50:04
Bau mir aktuell nen X58-System. :)
https://abload.de/img/pcvorneganzrjjxj.jpg

https://abload.de/img/pcseiteganz21njub.jpg

https://abload.de/img/closeseiteobenejjoc.jpg

Schrotti
2022-07-09, 23:11:03
Hab ich morgen vor.

Baue mein altes 2066 Sytem wieder zusammen.

Langt eine 360er AIO für den 10980XE? Ich hab das Teil noch hier.

Dr.Doom
2022-08-06, 18:11:43
Thermaltake W100 weg und nun ins Fractal Design Torrent umgezogen; selbstverständlich ohne RGB-Kappes.
Die Lüfter von diesem Exemplar ticken auch nicht mehr wie beim Exemplar, das ich vor einigen Wochen hatte.

https://abload.de/img/fractalsokkenth0eo9.jpg

F5.Nuh
2022-08-06, 20:39:59
Da sich immer wieder Hitze staut in meinem Gehäuse mit der 5800x und der 6900xt trotz gesenkter Spannung usw. habe ich jetzt was neues bestellt.

Wenn ich alles eingebaut habe, werde ich es hier posten. Eigentlich bin ich ein freund von Understatement und nicht viel Bling Bling aber konnte bei dem Preis nicht wiederstehen.

be quiet! PURE Base 500 FX und die be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm AIO Wasserkühlung.

Das Gehäuse hat eine integrierten PWM Regler, 3 x 120er Lüfter vorne, einen 140er oben (zwei moglich), hinten ein 140er.

Was mich etwas ärgert, ich kann den Radiator nur vorne montieren. Keine Ahnung wie das für die Kühlung wird. Sollte man dann lieber die oberen auch lieber in das Gehäuse Pusten lassen?!?

Also:

vorne drei x 120er pusten rein (360er Radiator)
Zwei 140er pusten rein oder raus?
Ein 140er hinten pustet raus.

Kenne mich mit AIO Lösungen nicht so aus... Lass ich die drei Lüfter vorne am Gehäuse und die drei Lüfter an der AIO dran? So dass 6 Lüfter vorne reinpusten?


Oder ich schicke das Gehäuse zurück und modifiziere mein LainLi so dass die AIO Lösung oben sitzt.

Hier meine jetziger Stand:

klick (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12661011&postcount=4975)

Slipknot79
2022-08-06, 20:45:02
Thermaltake W100 weg und nun ins Fractal Design Torrent umgezogen; selbstverständlich ohne RGB-Kappes.
Die Lüfter von diesem Exemplar ticken auch nicht mehr wie beim Exemplar, das ich vor einigen Wochen hatte.

https://abload.de/img/fractalsokkenth0eo9.jpg

Ich dachte, Kondome sind halbwegs transparent. :redface:

elianda
2022-08-08, 03:26:56
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=80148&stc=1&d=1659921712

Tut, was er soll.

Athlonxp
2022-08-08, 05:42:06
Thermaltake W100 weg und nun ins Fractal Design Torrent umgezogen;
gibt es irgendwo noch bilder vom w100 build :D? ich hätte das w100 behalten, das w200 ist mein eigen und mein lieblings case ;)

Dr.Doom
2022-08-08, 09:42:28
gibt es irgendwo noch bilder vom w100 build :D? ich hätte das w100 behalten, das w200 ist mein eigen und mein lieblings case ;)
Nee, hab' schon vor Jahren meine Wakü für "alles" abgeschafft und nur die Graka behalten (Maxwell TitanX @ Heatkiller Fullblock @ 560er-Radi *grunz*).
Dann hatte ich die GraKa Anfang Corona durch eine 6900XT (Referenz) ersetzt, siehe Screenshot: links unterhalb der Socke.

D.h., das gigantische Gehäuse war viel zu groß für so wenig LuKü-Hardware. Also, hinfort damit.

Eigentlich ist das normale TOrrent auch viel zu groß -- das eigentlich geeignetere Compact ist mir aber zu "unbequem", da der Platz hinter der Mainboardwand quasi ein Nullraum ohne Breite ist. Sollte es mal eine v2 vom Compact geben, das einen oder zwei Zentimeter mehr Platz bietet, werde ich vmtl. auf das weniger kompaket Compact v2 wechseln wollen...

F5.Nuh
2022-08-18, 10:20:33
Habe jetzt vom dezenten LianLi PC9f zum BeQuit 500FX und zum BeQuit Pure Loop 2 FX 360 AIO gewechselt.

Die Lüfterkurven habe ich im Bios eingestellt und das System ist sehr leise, sowohl unter Last und im Idle.

Habe mich viel eingelesen und Videos angeguckt und habe mich für Push und Pull entschieden am 360er.

Vorne sind also 6 x 120er eingebasut die reinpusten durch den Radiator
Oben sind zwei 140er Noctua
Hinten ist ein 140er der rauspustet

Also Airflow ist sehr nice. Gehäuse ist sauber verarbeitet und gut durchdacht aufgebaut.

Der Gelb markierte Abstandshalter ist nicht Final... musste die Schläuche (da die Pumpe kurz vor dem Radiator eingebaut ist) minimal runter drücken, da sonst das Pumpemgehäuse gegen den 140er kommt.... oder kommen kann.

r3ptil3
2022-08-19, 01:10:57
@F5.Nuh

Sieht in rot richtig schick aus.

Ich würde unbedingt versuchen, die AIO so einzubauen, dass die Schläuche unten sind.

Leiser und kühler...

F5.Nuh
2022-08-19, 11:39:54
Platztechnisch ist das leider nicht möglich. Am liebsten wäre mir der Einbau oben im Deckel aber da kann man nur bis 240mm einbauen.

Aber bisher hört man nichts von der Pumpe und die Kühlleistung passt auch sehr gut.

Dr.Doom
2022-08-19, 11:40:35
Was'n da für eine CPU verbaut, dass da sechs(!) 120er ran müssen? :confused:

F5.Nuh
2022-08-19, 13:04:29
AMD 5800X

Die Lüfter waren eh alle dabei und Push / Pull soll die beste Kühlleistung bringen. Dadurch kann ich das System leiser arbeiten lassen.

Das Gehäuse und die Wasserkühlung haben im Angebot jeweils 108 Euro gekostet.

Wenn man überlegt, dass ein BeQuit Lightwing ca. 22 euro kostet, sind das bei 7 Lüftern ca. 155 Euro. Das Angebot war wirklich gut.

Ich habe gestern beim zocken gemerkt, was für eine große Hitze von den oberen beiden 140ern rausgepustet werden. Da habe ich die Lüfterkurve im Nachhinein nochmals angepasst.

r3ptil3
2022-08-20, 11:59:52
Paar kleinere Updates (Weisser Kühler + Netzteil):

Case: Jonsbo D30 White

https://i.ibb.co/F4B9GjD/1.jpg
https://i.ibb.co/XSN4jm9/2.jpg
https://i.ibb.co/MpSWyz1/3.jpg

Hab schon verbissen nach einer ASUS Strix RTX 3090 White gesucht, die hätte nämlich bestimmt gut gepasst, aber entweder nicht mehr verfügbar oder gebraucht viel zu teuer.

F5.Nuh
2022-08-23, 16:37:08
Weiß ist schon sehr schick. Ist das eine Mini ATX Board

r3ptil3
2022-08-23, 16:40:46
Jop (Gigabyte X570SI), passt aber auch mATX rein.

Der_Korken
2022-08-24, 22:15:30
@bardh:

Wie schlägt sich das D30 so beim Airflow? Ich habe zwischenzeitlich überlegt auf ein Torrent Compact umzusteigen, aber mich stört, dass man dort keine AiOs betreiben kann. Alternative wäre das D40, sofern es nach bald einem Jahr dann doch mal zu kaufen ist. Bei beiden ist der Airflow wesentlich konsistenter als bei den üblichen Vorne-rein-oben-raus-Gehäusen und mein Meshify heizt sich bereits mit meiner RX5700 ordentlich auf. Btw: Ist das ein DeepCool AS500 in weiß? Den hätte ich mir als Alternative fürs Torrent geholt, weil nicht so ausladend wie die ganzen Noctua-Klopper und halt in weiß :love4:.

Edit: Ich finde die schwarze Graka überhaupt nicht schlimm. Wenn die auch noch komplett weiß wäre, könnte das schon wieder etwas too much sein.

r3ptil3
2022-08-24, 23:04:08
@bardh:

Wie schlägt sich das D30 so beim Airflow?

Durch die Nähe der Gehäuselüfter, gibt es auch unter Last "fast" keine Zonen mehr mit Hitzestau.

Das war früher in sehr vielen Gehäusen von mir ein Problem, trotz sehr guter Lüfterkonfiguration. Merkt man in der ersten Stunde nicht, aber gerade dann am Abend, wenn der Rechner schon einige Stunden gelaufen ist, heulen plötzlich Lüfter auf, obwohl man nichts wirklich forderndes am PC macht.

Das Problem ist praktisch nicht mehr vorhanden, bis auf einen einzigen Bereich links oben neben dem CPU-Kühler.

Ich habe mir jetzt mal testweise 6 sehr günstige weiße Arctic P14 bestellt.
Diese werden sowohl unten (2x) als auch oben (2x) eingebaut. Damit soll u.a. die beschriebene Hitzestauzone neben dem CPU-Kühler eliminiert werden, weil da der obere 120er nicht gut rankommt.
Ebenfalls wird bestenfalls der Airflow durch die unteren Lüfter besser gefördert, speziell richtig CPU-Kühler, da die 140er an der seite deutlich mehr offene Fläche haben, welche nicht durch die GPU abgedeckt wird, wie aktuell mit den 120ern.

Zusätzlich werde ich auch mal die Deepcool-Lüfter durch zwei P14 ersetzen. Habe ich bereits mit einem schwarzen 140mm getestet und passt soweit.
Die Deepcool-Lüfter gehören nicht zu den aller besten.

Ich habe zwischenzeitlich überlegt auf ein Torrent Compact umzusteigen, aber mich stört, dass man dort keine AiOs betreiben kann.
Das Gleiche habe ich mir auch schon überlegt. Das Torrent Compact ist aber riesig verglichen mit den Jonsbo-Cases.

Ich sehe aber bei den Torrents ein Riesenproblem im Airflow: Wenn ich bei den Modellen richtig geschaut habe, bläst genau ein einziger Lüfter die warme Luft raus und das ist derjenige Lüfter hinter dem CPU-Kühler. Was passiert bspw. unter der GPU?

Alternative wäre das D40, sofern es nach bald einem Jahr dann doch mal zu kaufen ist.
Caseking hat seit heute das D30 sowie das D40 gelistet. Liefertermin: Mitte September.

Ist das ein DeepCool AS500 in weiß? Den hätte ich mir als Alternative fürs Torrent geholt, weil nicht so ausladend wie die ganzen Noctua-Klopper und halt in weiß :love4:.

Genau - habe sowohl einen U12A hier, als auch den AS500 Plus. Grosser Vorteil beim AS500 Plus: Die nervigen Temperatur-Spikes der Ryzen CPU werden viel besser abgefangen. Zudem ist in meinem Fall die Kühlleistung spürbar besser, auf keinen Fall massiv, aber doch spürbar.

Die meisten Tester verwenden zudem die mitgelieferte Paste des AS500 und diese ist gar nicht toll.

Mit der bewährten Kryonaut Paste (oder ähnlich) geht das einfach besser.

Edit: Ich finde die schwarze Graka überhaupt nicht schlimm. Wenn die auch noch komplett weiß wäre, könnte das schon wieder etwas too much sein.

Ab dem Zeitpunkt als ich den weissen Deepcool eingebaut habe, gibt's kein zurück mehr. Vorher war der Kontrast mit dem U12A gut ausgeglichen, jetzt wirkt die GPU wie ein fremdes Teil im Case. :freak:

Übrigens bzgl. AIO im D30/D40:
Falls du ein SFX/SFX-L Netzteil verwenden würdest, wäre eine 280er AIO möglich oben.
Braucht lediglich ein passendes SFX to ATX Bracket für unter 10 Euro aus Amazon.

Das SFX-L Loki 850W Platinum (bis 1200W) könnte da bspw. eine interessante Lösung sein.

Der_Korken
2022-08-24, 23:34:52
Durch die Nähe der Gehäuselüfter, gibt es auch unter Last "fast" keine Zonen mehr mit Hitzestau.

Das war früher in sehr vielen Gehäusen von mir ein Problem, trotz sehr guter Lüfterkonfiguration. Merkt man in der ersten Stunde nicht, aber gerade dann am Abend, wenn der Rechner schon einige Stunden gelaufen ist, heulen plötzlich Lüfter auf, obwohl man nichts wirklich forderndes am PC macht.

Das Problem ist praktisch nicht mehr vorhanden, bis auf einen einzigen Bereich links oben neben dem CPU-Kühler.


Hitzestau habe ich bei mir auch nicht, aber ich habe das Gefühl die GPU wird nicht so optimal mit Luft versorgt, weil nur ein 140er Lüfter von der Seite gegen die Karte bläst. Von unten wird die GPU direkt angeblasen und die seitlich aus dem GPU-Kühler strömende Luft wird nach oben verdrängt statt teilweise wieder vom Kühler angesogen.


Zusätzlich werde ich auch mal die Deepcool-Lüfter durch zwei P14 ersetzen. Habe ich bereits mit einem schwarzen 140mm getestet und passt soweit.
Die Deepcool-Lüfter gehören nicht zu den aller besten.

[...]

Genau - habe sowohl einen U12A hier, als auch den AS500 Plus. Grosser Vorteil beim AS500 Plus: Die nervigen Temperatur-Spikes der Ryzen CPU werden viel besser abgefangen. Zudem ist in meinem Fall die Kühlleistung spürbar besser, auf keinen Fall massiv, aber doch spürbar.


Naja, Lüfter tauschen ist ja das geringste Problem. Ich war erstaunt wie gut der "kleine" Kühler sich in Tests geschlagen hat. Ist wie die relativ leichte 6800XT Nitro gegen die Klopper ala MERC319 und co. Man muss die Wärme halt schnell vom Die wegbekommen und das können schlanke Kühler offenbar auch. Ich persönlich würde beim Jonsbo aber wieder eine AiO bevorzugen, auch wenn der weiße AS500 wirklich nicht schlecht ausschaut für einen Towerkühler.


Ich sehe aber bei den Torrents ein Riesenproblem im Airflow: Wenn ich bei den Modellen richtig geschaut habe, bläst genau ein einziger Lüfter die warme Luft raus und das ist derjenige Lüfter hinter dem CPU-Kühler. Was passiert bspw. unter der GPU?


Ich glaube das Konzept ist, dass die vielen Intake-Lüfter so viel Überdruck erzeugen, dass die Luft hinten rausgedrückt wird. Die Frage ist halt nur mit wie viel Drehzahl die 180er laufen müssen, damit das aufgeht. CB hatte das große Torrent mal getestet, weil die das als neue Basis für die kommenden 600W-GPU-Monster nutzen wollen. Der Vergleich mit dem alten Case mit einer 450W-3090Ti war imho schon ein Augenöffner:

https://www.computerbase.de/2022-05/next-gen-grafikkarten-gehaeuse-kuehlung/3/

Lautstärkemäßig zersägt das Torrent mit jeder Lüfterdrehzahl die anderen beiden Cases im Test regelrecht.


Ab dem Zeitpunkt als ich den weissen Deepcool eingebaut habe, gibt's kein zurück mehr. Vorher war der Kontrast mit dem U12A gut ausgeglichen, jetzt wirkt die GPU wie ein fremdes Teil im Case. :freak:


:D

Ja diesen Farbschema-Fetisch kenne ich. Bisher habe ich mich aber mäßigen können nicht allzuviel Geld für die richtigen Farben auszugeben.

Dass das D30 bei Caseking mittlerweile verfügbar und das D40 gelistet hat, habe ich vorhin auf CB gesehen. Aktuell bräuchte ich das D40 wegen Full-ATX. Ich darf jetzt nur nicht auf die Idee kommen mir ein µATX-B650 mit Zen4 und D30 kaufen zu wollen.

r3ptil3
2022-08-24, 23:52:00
Bei dem CB Test muss man aber auch erwähnen, dass da zwei sehr unterlegene Gehäuse-Arten gegen das Torrent gestellt wurden. :D


Nimm mal das Lian LI O11 Air.
Dürfte vermutlich zu einer noch kühleren GPU führen, vor allem aber geht die warme Luft oben noch besser weg. Optional sogar auch noch durch zwei 80mm Lüfter hinten am Gehäuse.

https://lian-li.com/wp-content/uploads/2021/02/011Air_Maximum_Fan_Capacity.jpg

Dr.Doom
2022-08-25, 10:55:51
Ich sehe aber bei den Torrents ein Riesenproblem im Airflow: Wenn ich bei den Modellen richtig geschaut habe, bläst genau ein einziger Lüfter die warme Luft raus und das ist derjenige Lüfter hinter dem CPU-Kühler. Was passiert bspw. unter der GPU?Hier wehen so viele Lüfter Luft nach innen, dass die Luft von alleine (hinten) raus will. Da braucht man nichtmal einen Hecklüfter.

Beim Torrent (das große) hat man im Boden ab Werk drei 140mm-Lüfter, beim Torrent Compact gibt es keine Lüfter im Boden -- die kann man natürlich noch nachrüsten, zwei 140er passen (25mm Bauhöhe), wenn man ein ATX-Board nutzt. Bei mATX/ITX-Board passen auch wieder 180er.

Ich habe das normale/große Torrent (siehe Bild) mit getauschten Bodenlüfter (140er raus, zwei weitere 180er nachgekauft).
Da ist Wind im Karton und die drehen alle bei ~500RPM (niedrigst mögliche Standardeinstellung der Lüftersteuerung vom Mainboard).
Die letzten Hochsommertage unterm Dach bei >30°C Raumtemperatur war das für eine reine LuKü imo alles supi (für eine LuKü unterm Dach, und ich hatte auch mal eine WaKü und meine das gut abschätzen zu können *g*).

https://abload.de/img/fractalsokkenth0eo9.jpg

Ich wollte eigentlich das Compact haben, aber bei diesem ist der Platz zwischen Seitenteil und Mainboard wand quasi so eng, dass man fast schon gezwungen ist, ein Netzteil mit Flachbandkabeln zu nutzen...
Vielleicht wird es ja mal eine v2 der Compact-Variante geben, die leicht breiter ist -- kleineres Gehäuse, aber vier 180er passen....... *Tim Taylor-More-Power-Grunzen*

Ex3cut3r
2022-08-27, 19:43:51
Ähmm. Da hängt ne Socke im Gehäuse. :biggrin:

BlacKi
2022-08-27, 22:16:13
schon wieder? ach ne, ist dieselbe alte socke^^

€DiT

ach ja wenn platos schon mein halb fertigen pc sehen darf, warum ihr nicht...

12400 @60w max + 3060@125w max

https://abload.de/img/screenshot2022-08-17a0ffdw.png

das ist ein alter build, damals hab ich das so mit einem core 2 duo vor 12-13 jahren so bestrieben zusammen mit einer 8800gt. den build hab ich dieses jahr wieder aufgebaut, mit neuen komponenten.

die heatpipes stammen von hauptsächlich von 2 grafikkartenkühlern, wo ich die alu lamellen entfernt hab. ein paar extra hab ich aber auch bei ebay für 4 € pro stück bestellt.

die alu teile rechts uns links waren mal ein bauteil, welche ich in der mitte geteilt habe, die vordere aluplatte war mal eine kfz endstufe die defekt war.

also ein richtiger ghetto build^^

bei dem 500w semipassiven netzteil hab ich den lüfter rausgenommen, weil er scheisse war. bis 250-300w fing der an zu ticken wegen den anlaufversuchen. mein ganzer rechner so wie jetzt konfiguriert braucht so max 200-210w unter last, und das geht alles passiv. mit der grafikkarte hab ich glück, ich hab nicht das kleinste bisschen coilwhine, was richtig nice ist bei einem reinen passiv build.

€dit2: die silberne heatpipe unten dient keinem zweck, die temperaturdifferenzen sind zu niedrig.

€dit3, rechter knopf ist RTX aka 3060 on, sonst läuft der pc mit onboard gpu. @25-26w idle.

Der_Korken
2022-08-28, 01:32:58
Uff, sieht ziemlich schwer aus das Teil :freak:

Aber gut, das ist mal ein passives Konzept komplett durchgezogen. Wie viel Wärme können die Alu-Blöcke auf Dauer abführen?

Slipknot79
2022-08-28, 01:55:23
falscher fred ^^

Nostalgic
2022-08-28, 01:58:48
falscher fred ^^
Maximale Materialeskalation:biggrin:

BlacKi
2022-08-28, 13:46:47
Uff, sieht ziemlich schwer aus das Teil :freak:

Aber gut, das ist mal ein passives Konzept komplett durchgezogen. Wie viel Wärme können die Alu-Blöcke auf Dauer abführen?


steht oben


12400 @60w max + 3060@125w max

star citizen mit 100% cpu auslastung geht schon richtung 90° cpu seitig. dauerlast.

125w dauerlast auf der gpu, das entspricht auch ca. 80° temp, das ich als limit drin habe. ich hoffe aber, das ich nach dem schwarz matt lackieren noch mal +10% mehr hitze emmitieren kann.

Dr.Doom
2022-08-29, 13:39:34
Ähmm. Da hängt ne Socke im Gehäuse. :biggrin:'türlich. :confused:

Ex3cut3r
2022-08-29, 15:48:12
Und warum? Einfach so? Oder steckt da ein Sinn dahinter? :biggrin:

Langlay
2022-08-29, 17:41:58
Und warum? Einfach so? Oder steckt da ein Sinn dahinter? :biggrin:


https://abload.de/img/ym0569z0274316ffks.jpg

Dr.Doom
2022-08-29, 20:38:50
Und warum? Einfach so? Oder steckt da ein Sinn dahinter? :biggrin:Keine Ahnung. Andere stellen ihre Freundin mit nackten Kackstelzen ins Bild, andere hängen 'ne Diskokugel ins Gehäuse... ich hatte gerade Wäsche zusammengelegt, als ich mich daran erinnerte, das Innenleben meines neubestückten Torrent-Gehäuses abzulichten. Und ästhetischer als irgendwelches RGB-Gefunzle ist es allemal.

T86
2022-08-29, 20:53:52
Ich hatte 2003 schon ne mini Discokugel im Rechner :D
Aber ne Socke ist schon speziell

Nostalgic
2022-08-30, 01:48:28
Bei einem so alten Forum und seinen schrulligen Nutzern kann ne Socke im PC alles bedeuten :D

Irgendwelche jahrezehnte alten Insider-Jokes oder sonst was

vad4r
2022-08-30, 10:12:43
Ich hatte 2003 schon ne mini Discokugel im Rechner :D


Das ist früh. Hier mal mein Rechner 2010 :D

Ex3cut3r
2022-08-30, 14:41:22
Keine Ahnung. Andere stellen ihre Freundin mit nackten Kackstelzen ins Bild, andere hängen 'ne Diskokugel ins Gehäuse... ich hatte gerade Wäsche zusammengelegt, als ich mich daran erinnerte, das Innenleben meines neubestückten Torrent-Gehäuses abzulichten. Und ästhetischer als irgendwelches RGB-Gefunzle ist es allemal.

Ok. Das ist mir neu, aber jeder wie er mag. :biggrin:

sven2.0
2022-08-30, 15:14:33
Andere stellen ihre Freundin mit nackten Kackstelzen ins Bild,

wer war das nochmal? hat die Kritik an den Quanten seiner Alten damals sehr zu Herzen genommen ;D

edit: gefunden
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12524324#post12524324
:frown:

Niall
2022-09-07, 20:57:00
Hab meine WaKü auf Mo-Ra3 420 umgebaut und da mir mein altes Case dann zu üppig war, direkt noch das Fractal Design Torrent in weiß besorgt. Find's ganz prima.

Angetrieben wird die Wakü-Kiste vom Ultitop mit Dual D5, hatte den Mo-Ra erst per Alphacool Schnellkupplung dran, hat mir aber zuviel Flow gefressen weshalb ich auf auf 2x2 Kugelventile umgesattelt bin. Mal eben von 140 l/h auf 180 l/h plus: Die Pumpen wummern nicht mehr so. Die Vollast 600W mit 5950X und RX 6950XT schiebt der Mo-Ra weg als wär' nix - kein Wunder bei Frischluft und quasi-3x420er.

Hab derzeit 9x140er laufen, morgen kommen jedoch vier 200er Noctua, was nochmal einen kleinen, unhörbaren Performance-Bump bringen sollte. Gesteuert wie gehabt über Aquaero. :)

Das Torrent ist echt ein prima Case, ich mag das Oldschool-PSU-Im-Dach - zumal dahinter noch Platz satt für den Aquaero war, Rückseite ist in der Tat nicht ganz so üppig bzgl. der Tiefe wie man es heute eigentlich gewohnt ist, passte aber alles sauber rein und wirkt in sich sehr aufgeräumt. Den Boden habe ich mit einer Dämmmatte ausgelegt, die 180er aus der Front tackerten wie bescheuert bei niedrigen Drehzahlen, daher mussten sie weichen.

Gast
2022-09-07, 21:12:08
könntest du mal bilder von deiner kugelhahnlösung machen?

vad4r
2022-09-07, 22:06:26
und jetzt noch bilder auf denen man was erkennt....

Sardaukar.nsn
2022-09-07, 22:12:35
Gefällt mir sehr gut. Müsste ich neu bauen, würde ich wohl auch auf ein Torrent setzen. Die Lösung mit den Kugelhähnen habe ich auch und damit super zufrieden. Mit dem großen MoRa brauchst du dir um die TDP zukünftiger Hardware wenig Sorgen machen.

Niall
2022-09-08, 08:23:13
und jetzt noch bilder auf denen man was erkennt....

mimimi ...

Niall
2022-09-08, 08:27:36
Gefällt mir sehr gut. Müsste ich neu bauen, würde ich wohl auch auf ein Torrent setzen. Die Lösung mit den Kugelhähnen habe ich auch und damit super zufrieden. Mit dem großen MoRa brauchst du dir um die TDP zukünftiger Hardware wenig Sorgen machen.

Ja, bin auch ziemlich happy - allerdings werde ich den Mo-Ra wohl von der Wand nehmen und einfach linksseitig an den Schreibtisch stellen. A) trete ich immer wieder aus Versehen dagegen und B) Kann die warme Luft dann besser entweichen. (Pull-Betrieb wäre mir auf Dauer etwas zu warm an den Beinen :D.

edit: Sorry für Doppelpost. :/

Dr.Doom
2022-09-08, 10:10:21
A) trete ich immer wieder aus Versehen dagegen und B) Kann die warme Luft dann besser entweichen. (Pull-Betrieb wäre mir auf Dauer etwas zu warm an den Beinen :D.Im Winter 'ne muggelige Fussheizung ist doch was feines. ;)

T86
2022-09-08, 10:38:33
Die Luft daraus sollte eig nicht besonders warm sein

Maximal ein paar K über Raum temp.

Niall
2022-09-08, 10:50:49
Die Luft daraus sollte eig nicht besonders warm sein

Maximal ein paar K über Raum temp.

Naja wenn sich etwas mehr Last sagen wir 4°C wärmere Luft unterm Schreibtisch sammelt bzw. einem entgegenströmen ist das natürlich nicht kritisch, aber auch nicht optimal. Da ist vermutlich aber auch jeder ein unterschiedliches Sensibelchen. Zugegeben, das sind wahre Luxusprobleme. :D

_CaBaL_
2022-09-08, 10:56:13
könntest du mal bilder von deiner kugelhahnlösung machen?

This, hast Du dann jeweils zwei Kugelhähne verbunden, weil kannst ja nur eine Seite abdichten :D

Niall
2022-09-08, 11:25:18
This, hast Du dann jeweils zwei Kugelhähne verbunden, weil kannst ja nur eine Seite abdichten :D

Yes, 2x2 quasi. ;)
Hintergrund ist, dass ich mir die Frage stellte, wie häufig ich das System im Monat wirklich auseinanderpflücken muss um den recht hohen Durchflussverlust der Schnellkupplungen zu rechtfertigen. :D

Wenn ich das System Mo-Ra/ Rechner trennen will, schließe ich alle Hähne, löse jeweils eine Verschraubung und ziehe den Schlauch ab. Da ist dann nicht mehr viel Flüssigkeit drin die man locker mit einem Trockentuch auffangen kann - normale Schlauchtüllen und Kunststoffschellen sind bereits unterwegs um es noch ein bisschen einfacher zu halten. Werde die Schlauchläge zwischen den Ventilen dann auch noch etwas einkürzen.

Die Kugelventile haben im Vergleich zu den QDCs quasi null Widerstand - ein einfacher Test war der Vergleich, einmal durch die Schnellverschlüsse zu atmen und einmal durch die Kugelventil-Konstruktion, das Flowmeter unterstrich mein subjektives Empfinden dann noch satt mit Messwerten.

_CaBaL_
2022-09-08, 12:10:12
Gar keine so doofe Lösung :)

vad4r
2022-09-08, 18:57:59
Mein Sohn macht eine Ausbildung fern der Heimat und ist nur noch am WE da. Sein Rechner hat er mitgenommen, für WE haben wir ne Restekiste zusammen geschraubt:

7700k @ 5Ghz
RTX2070

Niall
2022-09-08, 20:29:50
Mein Sohn macht eine Ausbildung fern der Heimat und ist nur noch am WE da. Sein Rechner hat er mitgenommen, für WE haben wir ne Restekiste zusammen geschraubt:

7700k @ 5Ghz
RTX2070

Mag ich, schön unaufgeregt aufgeräumt. :D

Nostalgic
2022-09-08, 21:42:49
Mag ich, schön unaufgeregt aufgeräumt. :D
:up:fehlt eigentlich nur noch ein kleiner Stormtropper:wink:

Tangletingle
2022-09-08, 22:34:23
Mein Sohn macht eine Ausbildung fern der Heimat und ist nur noch am WE da. Sein Rechner hat er mitgenommen, für WE haben wir ne Restekiste zusammen geschraubt:

7700k @ 5Ghz
RTX2070

Die Reste hätte ich auch gern rumfliegen. Sieht chick aus.

Niall
2022-09-09, 08:33:12
This, hast Du dann jeweils zwei Kugelhähne verbunden, weil kannst ja nur eine Seite abdichten :D

Ich überlege im Moment ob ich mir nicht uU sogar zwei Kugelhähne sparen kann.
Wenn das System rechnerseitig geschlossen ist und man radiatorseitig einen Schlauch trennt, während man in händisch abdrückt, kann man vermutlich genauso gut schnell einen konischen Silikonstopfen in den Schlauch drücken. Das Wasser hat dann ja durch die nur einseitige Öffnung eine gewisse Trägheit bis es rausgluckert und da es kein Hochdrucksystem ist, sollte ein solcher Stopfen locker reichen.
Werde ich mal testen.
Wie gesagt, das System schraube ich hier ja nicht 3x die Woche auseinander wenn es einmal optimal läuft. :freak:

senator
2022-10-14, 15:49:49
Heute das B350 raus und das B550 eingebaut.Oben noch einen Lüfter zusätzlich zum rausblasen.
Jetzt hab ich vorne 2x 140 rein,hinten und oben 3x 140 raus.Sollte der hintere auch weiter rausblasen oder sollte ich den drehen?
http://higgie67.de/pc_21.jpg
Jetzt mit der Asus TUF 6800 Gameing OC
Was für ein Klopper im Gegensatz zur 3070 FE.

Dr@gonXP
2022-10-31, 08:59:47
Damit das Thema nicht untergeht :biggrin:

https://abload.de/img/img_20221016_182317ojcs4.jpg

r3ptil3
2022-10-31, 11:12:54
Damit das Thema nicht untergeht :biggrin:

https://abload.de/img/img_20221016_182317ojcs4.jpg

Was für ein Riesenklotz über der CPU - ROG RYUJIN II 360 oder?
Die ist ja fast so teuer wie deine GPU. :D

Wie ist die Kühlung?

Dr@gonXP
2022-10-31, 13:22:09
Was für ein Riesenklotz über der CPU - ROG RYUJIN II 360 oder?
Die ist ja fast so teuer wie deine GPU. :D

Wie ist die Kühlung?


Ist die MSI MEG CoreLiquid S360 https://geizhals.de/msi-meg-coreliquid-s360-9s6-6a0521-001-a2622974.html?hloc=at&hloc=de und hat mich nichts gekostet, war ein Geschenk :biggrin: Die Kühlung ist wirklich sehr gut, lasse die AiO im Silent Mode laufen (semi-passiv) und der 11700k hat max. 65°C.

HisN
2022-11-04, 14:59:52
Hab auch mal wieder umgebaut.
Threadripper und 3090 raus, und 13900k mit 4090 rein.

https://abload.de/img/img_02455md4l.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_02455md4l.jpg)

Ach ja, falls es niemandem auffällt. Die Spaghetti sind raus^^
Vorher:
https://abload.de/thumb/bykski_waterblock_vraw3kg2.jpg (https://abload.de/image.php?img=bykski_waterblock_vraw3kg2.jpg)

Sardaukar.nsn
2022-11-04, 15:59:53
Passt gerade so rein, aber die TUF kommt sicher bald auch unter Wasser?

Die schwarzen Schläuche gefallen mir gut. 16/10 EPDM? Wenn du noch weiter umbaust, würde ich eine eine Slot-Durchführung ganz ordentlich finden. Muss natürlich nicht sein, aber irgendwie aufgeräumter. https://shop.watercool.de/PCI-Slot-Durchfuehrung

Bei mir ist gerade Baustelle mit Zwergen-GPU

https://i.imgur.com/md2i0va.jpg

HisN
2022-11-04, 16:12:28
Ist sogar nur 13er EPDM. Ich mag die dicken Schläuche einfach nicht.
Ich hatte mir eine Slot-Durchführung mitbestellt https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3452 , aber für die müsste ich mindestens eine Slotblende abdremeln, ansonsten wird das nix. Danke für Deinen Link, eventuell hätte ich da nicht so vorschnell sein sollen^^
Das mach ich wenn der Kühler für die TUF da ist.
Da mein Gehäuse zu klein ist für ein 2cm Terminal vorne, hoffe ich auf Watercool mit einem Terminal hinten an der Graka. Und dann überlege ich mir wie ich das mache mit den Schläuchen.

Sardaukar.nsn
2022-11-04, 16:32:53
Kann ich verstehen, die 4090 PCB bauen alle recht hoch. Meine TUF ist ja im Moment bei Alphacool und wird vermessen. Ich glaube aber die werden auch wie üblich oben den Terminal verbauen. An der kurzen Seite ist echt noch selten.

DaHard
2022-11-05, 01:10:18
Habe mein Gehäuse etwas umgebaut
Standard NZXT Phantom

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich werde das Seitenteil noch ausschneiden und es mit Glas einsetzen und RGB Lüfter von Bequit kommen dort auch noch rein statt die schwarzen

Abedeckung vom Netzteil habe ich Ein Blech mit Lochblech verschweißt, gekantet und lackiert

Wie auch die Festplattengehäuse entfernt und eine neue Front wo 3*120er Lüfter ihren Platz finden.

Hier eine Slideshow
https://youtu.be/eh3xBv_mkrw

gbm31
2022-11-08, 18:47:16
Dank reduzierter Ryzen 5XXX Preise habe ich gedacht ich update meinen HTPC mal wieder, der letzte Umbau war 2018 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11877556#post11877556), okay, zwischendrin hat ein 4650G den 2200G ersetzt.

Vom ursprünglichen HTPC habe ich schlussendlich im Endeffekt nur das Mainboard und den Kühler behalten, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Mainboard ITX: Gigabyte B450 I Aorus Pro Wifi mit WLAN und BT
Kühler: Noctua NH-L9a-AM4

Neu kamen:

APU: AMD Ryzen 7 5700G
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-4000 DIMM CL18
Gehäuse mit NT: Intertech A80S (https://www.inter-tech.de/produktdetails-20/ITX_A80S_BLACK.html) mit 120W Pico und stärkerem 120W externen Stecker-NT
Lüfter: 2 x 60x60x10
NVME: 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280
SSD: 1000GB WD Blue 2,5"
DVD-Brenner: LiteOn SLIM SATA
DVB: DVB-S2/S/T/T2/C Single-Tuner, USB Multituner TBS-5520 SE

und für guten Sound zum S.M.S.L

Sound: TempoTec Sonata HD II USB

Das kompakte Gehäuse ist nicht kompatibel mit Slot-In Laufwerken, daher wurde ein neues Laufwerk fällig, und die DVB Lösung musste aus Platzgründen auch extern.

Die APU läuft im BIOS auf 35W begrenzt, weil im HTPC-Betrieb kaum CPU-Leistung gefordert ist, und beim Zocken eh die GPU begrenzt.

Der RAM läuft nicht wie erwartet mit 4000MHz, wenn man die APU wirklich (!) nutzt, aber mit 3800MHz gibt es keine Probleme.

Beim Zusammenbau hab ich mich dann erstmal damit rumgeärgert daß die SSD keinen wirklich guten Platz hatte zusammen mit dem DVD-Laufwerk.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81340&stc=1&d=1667928354

Also habe ich die SSD geöffnet und ohne Gehäuse mit doppelseitigem 3M innen ins Gehäuse geklebt.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81341&stc=1&d=1667928354

Die nächste Herausforderung: die Lüfteranordnung.

Beim ersten Zusammenbau hatte ich beide Lüfter seitlich ausblasend, während die Luft durch die entfernten Blenden auf der Gehäuserückseite den kürzesten Weg zum Noctua hat, was in guten 85° beim Ghost Recon Breakpoint Zocken resultierte, zusammen mit einem ziemlichen Radau der Lüfter.

Also nochmal ran und beide nach innen blasend macht es nur noch schlimmer!

Beim dritten Versuch zieht der eine frische Luft ein und das andere bläst die warme raus.

Damit bleibt die APU beim Zocken bei 72-74° und dabei die Lüfter (via BIOS PWM-gesteuert) hörbar aber angenehm leise, im HTPC-Betrieb nur bei absoluter Stille in der Nähe des Gerätes zu hören.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81342&stc=1&d=1667928359

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81343&stc=1&d=1667928359

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81344&stc=1&d=1667928359

Ich muss zugeben, an den großen hocke ich mir nur noch wenn ich Grafikperlen spiele oder meine SIMs im SimRig... :freak:

Der_Korken
2022-11-09, 00:25:10
Paar kleinere Updates (Weisser Kühler + Netzteil):

Case: Jonsbo D30 White

https://i.ibb.co/F4B9GjD/1.jpg
https://i.ibb.co/XSN4jm9/2.jpg
https://i.ibb.co/MpSWyz1/3.jpg

Hab schon verbissen nach einer ASUS Strix RTX 3090 White gesucht, die hätte nämlich bestimmt gut gepasst, aber entweder nicht mehr verfügbar oder gebraucht viel zu teuer.

Ich habe mir mittlerweile auch das weiße Jonsbo zugelegt, aber eine Nummer größer, da ATX-Board vorhanden. Das Teil hat mir beim Einbauen allerdings so einige Kopfschmerzen bereitet, die noch immer nicht ganz abgeklungen sind. Kurzum: Es fehlen an vielen Stellen wenige oder ein Millimeter an Platz.

Bilder 1 und 2 zeigen das Case von der Seite. Man sieht auf den ersten Blick, dass ich mein Farbschema nicht so optimiert habe wie bardh, da ich außer dem Case noch nichts getauscht habe. Da ich im Zweitrechner aktuell nur den Wraith Prism verbaut habe, hole ich mir Coolermaster AiO eventuell in weiß (https://geizhals.de/cooler-master-masterliquid-ml240l-rgb-v2-white-edition-mlw-d24m-a18pc-rw-a2510949.html) und lass die alte im Zweitrechner weiterlaufen. Die Pumpe ist zwar noch immer ziemlich leise, aber nicht mehr so unhörbar wie vor 4,5 Jahren.

Auch einige eLoops könnte ich wahlweise gegen die weiße Version von denen tauschen oder gegen weiße Arctic P12. Die eLoops gibts als RGB-Version, sodass ich mir die Leuchtrahmen sparen könnte. Bei denen nutzen sich die blauen LEDs leider bereits nach einem Jahr sichtbar ab, weswegen die Lüfter unten in unterschiedlich warmen Weißtönen leuchten (eingestellt ist bereits hellblau statt weiß :freak:)

Nun zu den Kopfschmerzen:

1. Es fängt mit dem Verlängerungskabel für das NT an (Bild 3). Sieht sehr ungesund aus, aber ich weiß nicht, was ich dagegen tun könnte.

2. Der Platz für eine 240er AiO ist so knapp bemessen, dass man hinten den Gehäuselüfter kaum reinbekommt (Bild 4). Die Schläuche sind schon etwas gequetscht. Ich musste dafür schon schummeln und eine der Radiator-Schrauben weglassen (Bild 5). Rechts wären noch 2mm Platz für den Radiator, bloß hängt der dann nur noch an vier Schrauben (zwei rechts, zwei in der Mitte), weil die Schlitze einfach zu früh aufhören. Man könnte die AiO höchstens spiegelverkehrt montieren, aber dann verdecken die Schläuche den RGB-RAM :freak:. Ich habe für den hinteren Lüfter auch noch einen Leuchtrahmen, aber den bekomme ich logischerweise da nicht zwischengequetscht.

3. Nicht auf den Bildern zu sehen, aber die 140er Läufer im Boden gehen fast bis ans Mainboard ran. Problem: Da sind alle möglichen Anschlüsse für Frontpanel und Lüfter. Da musste ich mit allen Tricks arbeiten, um alles reinzubekommen. Die 140er sind z.B. nicht bündig verbaut, weil dazwischen das USB3-Frontkabel durchführt. Der Stecker ist so klobig, dass es selbst bei 120er Lüftern unmöglich wäre, den (von außen betrachtet) hinter den Lüftern wegzuführen.

4. Als ich die Uhr das Case endlich zusammengeschraubt hatte, dachte ich mir. Nur noch die Graka rein, das geht ja wohl am einfachsten. Denkste! Das Case hat die Slotschrauben außen, um die Abmaße kompakter zu bekommen. Dazu eine Abdeckung, die man abschrauben muss, weil man sonst keine Karte in die Slots bekommt. Dummerweise haben die nicht bedacht, das Grakas heute deutlich breiter als die Slotblenden sind, sodass ich die Abdeckung nicht mehr draufbekommen kann (Bild 6 und 7). In Bild 8 sieht man, dass man die L-förmige Abdeckung da nicht reinbekommen kann. Entweder bleibt es offen oder ich zersäg das Ding und "klebe" es irgendwie provisorisch fest.

5. Es ist sauwenig Platz für Kabelmanagement da. Eigentlich gar keiner :freak:. Alles überschüssige hängt unter dem NT. Da ich weiße, gesleevte Verlängerungskabel für ATX- und PCIe-Stecker nutze, habe ich da natürlich besonders viel Kabelgewusel. Ich brauche aktuell zwar kein neues NT, aber wenn dann würde ich mir das holen, was bardh vermutlich auch hat (https://geizhals.de/corsair-rmx-white-series-rm750x-2018-cp-9020187-eu-a1894693.html?hloc=at&hloc=de), weil es das einzige, brauchbare weiße NT auf dem Markt ist.

Zum Airflow:

Ich hatte eigentlich erwartet, dass sich die Graka-Temps durch den vertikalen Airflow verbessern (vorher sah es so aus (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12735676#post12735676)). Tatsächlich hat sich hier aber nichts verbessert. Dafür aber die M2-SSD-Temps und die Chipsatz-Temps, da vorher offenbar kein Airflow dicht übers Board ging. Interessanterweise haben sich die Graka-Temps sogar stellenweise verschlechtert - und zwar umso mehr je schneller ich die unteren Lüfter drehen lasse. Offenbar gibt es im oberen Teil einen Hitzestau, der sowohl die Radiatortemp ansteigen lässt als - mit Verzögerung - auch die Grakatemps. Am besten sind die Temps, wenn oben möglichst Unterdruck herrscht, d.h. obere drei Lüfter schnell drehen, untere beiden langsam.

Ich hatte mich gegen das Torrent Compact entschieden, da ich etwas kleiner und minimalistischer bauen wollte und weil ich nicht wusste wie silent-tauglich die 180er Lüfter von FD sind. Ich mag es da sehr leise und ohne Nebengeräusche. Aber man fragt sich natürlich ob es da nicht auch Hitzestau durch Überdruck gibt. Aktuell habe ich mit meiner 180W-Karte keine Probleme und eine 300W-Karte werde ich mir so schnell eh nicht leisten wollen (weil >1000€).

Der_Korken
2022-11-09, 00:26:41
Sorry wegen Doppelpost, brauche den für Bilder 6 bis 9. Hab die extra kleingeschnitten, weil ich dachte da geht immer noch nur 300kB pro Bild, aber dafür nicht mehr an 5er Limit gedacht :redface:

Dr.Doom
2022-11-09, 14:42:43
Testweise mal den Platz unter dem Gehäuse vergrößern, zwei Bücher, Vierkanthölzer blah drunter stellen.
Gibt diverse Gehäuse, die "tiefergelegt" daherkommen, und sich dann gewundert wird, wieso die 28 am Boden scheuernden Lüfter nicht zu mehr Frischluftkühlung führen.

Wenn obenrum schneller laufende Lüfter zu besseren Temperaturen führen, werden diese wohl über die offenen Slotblenden ausreichend Luft nachziehen.

(Bin auch froh, nicht das Torrent Compact gekauft zu haben, sondern das normale Torrent... mit vier 180ern. *g*)

senator
2022-11-12, 14:00:40
Der Wohnzimmer PC. 5600G nebst Boxed Kühler ausgebaut,3700x und den Thermalright BA120 Kühler eingebaut,
jetzt warte ich auf Black Friday um die 2 Sata SSD gegen eine große NVME zu tauschen.

HisN
2022-11-14, 18:27:08
Wasserkühler für die 4090 ist da. Gar nicht soooo hässlich.

https://abload.de/img/img_0273mbdus.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0273mbdus.jpg) https://abload.de/img/img_0272xkc44.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0272xkc44.jpg)