Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Euer PC-Innenleben! Teil 3


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23

Sardaukar.nsn
2022-11-14, 18:51:14
Schick mit dem Chrom und auch mit den Anschlüssen hinten. Ist der Phanteks, oder?

Godmode
2022-11-14, 19:05:43
Ich hab kein RGB, nur vergilbte Schläuche.

Die 3090 (Zotac Trinity Gaming) habe ich auf Wasser umgebaut, weil ich wieder mal basteln wollte und sie ohnehin viel zu laut war. Das neue Netzteil kommt diese Woche (Seasonic Prime 700 Fanless), dann sind alle Lüfter im System eliminiert. Mit Undervolting auf der 3090 betreibe ich den Radiator passiv, was gut funktioniert.

https://abload.de/thumb/faeaa733-7d25-43b9-augfs2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=faeaa733-7d25-43b9-augfs2.jpeg)

HisN
2022-11-14, 19:07:23
Exakt. Phanteks Glacier. Und wider Erwarten funktioniert der gut.

@Sardaukar.nsn
Der von Dir verlinkte Slot-Verbinder funktioniert übrigens bestens.
Nicht so wie der Schrott, den mir Aquacomputer angedreht hat, für den man eine Strebe wegdremeln müsste.

Niall
2022-11-16, 06:37:54
Wasserkühler für die 4090 ist da. Gar nicht soooo hässlich.

https://abload.de/img/img_0273mbdus.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0273mbdus.jpg) https://abload.de/img/img_0272xkc44.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0272xkc44.jpg)

Chic, was ist das für ein Kühler auf dem Grafikbrett?

Ich hab kein RGB, nur vergilbte Schläuche.

Die 3090 (Zotac Trinity Gaming) habe ich auf Wasser umgebaut, weil ich wieder mal basteln wollte und sie ohnehin viel zu laut war. Das neue Netzteil kommt diese Woche (Seasonic Prime 700 Fanless), dann sind alle Lüfter im System eliminiert. Mit Undervolting auf der 3090 betreibe ich den Radiator passiv, was gut funktioniert.

https://abload.de/thumb/faeaa733-7d25-43b9-augfs2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=faeaa733-7d25-43b9-augfs2.jpeg)

Mit welcher Pumpe fährst Du das? Hast ja echt quasi alles unter Wasser. :up:

Annator
2022-11-16, 09:07:25
Ich hab kein RGB, nur vergilbte Schläuche.

Die 3090 (Zotac Trinity Gaming) habe ich auf Wasser umgebaut, weil ich wieder mal basteln wollte und sie ohnehin viel zu laut war. Das neue Netzteil kommt diese Woche (Seasonic Prime 700 Fanless), dann sind alle Lüfter im System eliminiert. Mit Undervolting auf der 3090 betreibe ich den Radiator passiv, was gut funktioniert.

https://abload.de/thumb/faeaa733-7d25-43b9-augfs2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=faeaa733-7d25-43b9-augfs2.jpeg)

Hast du da gelbe Flüssigkeit drin oder ist das wirklich so extrem vergilbt? Das hab ich ja noch nie gesehen.

Godmode
2022-11-16, 09:20:58
Mit welcher Pumpe fährst Du das? Hast ja echt quasi alles unter Wasser. :up:

Aquacomputer D5. :smile:

Hast du da gelbe Flüssigkeit drin oder ist das wirklich so extrem vergilbt? Das hab ich ja noch nie gesehen.

Nein, ich hatte nie Wasserzusätze drinnen. Vor allem waren die Schläuche für das Jahr 2014 sehr teuer (Tygon E3603).

Godmode
2022-11-16, 18:37:46
Das Seasonic ist heute gekommen und es herscht jetzt absolute Stille. Ich habe den Lüfter hinten gleich noch ausgebaut. Die 3090 bleibt auch recht zahm, was die Spulen angeht. Hab sie mit 750mV laufen und da hört man jetzt nicht soviel. Die D5 im Gigant läuft mit 35l/h, und somit auch unhörbar aus 1,5m Entfernung. Ich wollte vorher ein Video machen, aber das Hinterrundrauschen ist so dominant, dass man die Stille meines Systems nicht hören kann. :massa:

https://abload.de/thumb/3289fb80-1b8d-4715-81niib.jpeg (https://abload.de/image.php?img=3289fb80-1b8d-4715-81niib.jpeg)

Cubitus
2022-11-16, 18:54:00
Mein aktuelles System

RGB Effekt ist Dynamisch, je nach Bild-Inhalt, Corsair Murals machts möglich :)

https://abload.de/img/20221116_182700_2mlc2y.jpg (https://abload.de/image.php?img=20221116_182700_2mlc2y.jpg)

bestMAN
2022-11-18, 09:46:04
Freue mich schon aufs Basteln und Bauen mit Sohn, denn wir bekommen heute das hier: (Fractal_Torrent_RGB_Black)
https://abload.de/image.php?img=fractal_torrent_black1gcvd.jpg

Crazy_Chris
2022-11-19, 16:08:13
Ryzen 5800X3D meets Chieftec CS-601

https://abload.de/img/20220612_112841lpd9q.jpg

https://abload.de/thumb/20220612_132254bnf00.jpg (https://abload.de/image.php?img=20220612_132254bnf00.jpg) https://abload.de/thumb/20220612_112257acd0r.jpg (https://abload.de/image.php?img=20220612_112257acd0r.jpg) https://abload.de/thumb/20220531_183003hod5e.jpg (https://abload.de/image.php?img=20220531_183003hod5e.jpg)

BlacKi
2022-11-19, 17:17:31
Das Seasonic ist heute gekommen und es herscht jetzt absolute Stille. Ich habe den Lüfter hinten gleich noch ausgebaut. Die 3090 bleibt auch recht zahm, was die Spulen angeht. Hab sie mit 750mV laufen und da hört man jetzt nicht soviel. Die D5 im Gigant läuft mit 35l/h, und somit auch unhörbar aus 1,5m Entfernung. Ich wollte vorher ein Video machen, aber das Hinterrundrauschen ist so dominant, dass man die Stille meines Systems nicht hören kann. :massa:

https://abload.de/thumb/3289fb80-1b8d-4715-81niib.jpeg


ich hab auch ein passives 600w seasonic mit 3090 betrieben. ist es bei deinem leicht stärkeren modell auch so, das die peaks jenseits von ,85v das netzteil zum ausgehen bringt?


ich frage mich, ob das nur bei meinem der fall ist, und vl nicht mehr ganz in ordnung ist, sodass ich vl ein RMA schreiben sollte.

Niall
2022-11-19, 18:15:00
4090 FE ist nun unter Wasser.
Im Vergleich zum Luftkühl-Klopper fast schon "niedlich" anzusehen. :freak:
Nun werde ich sobald das "richtige" Kabel kommt mal noch ein bisschen "aufräumen", aber dann hab ich's auch erstmal.

HisN
2022-11-19, 19:13:16
Phanteks Glacier. Und bei Dir? EKWB nach dem Logo.

@Crazy Chris
Nachdem ich aufgegeben habe, bist Du der letzte der Spaghetti:-)

Godmode
2022-11-20, 14:05:18
ich hab auch ein passives 600w seasonic mit 3090 betrieben. ist es bei deinem leicht stärkeren modell auch so, das die peaks jenseits von ,85v das netzteil zum ausgehen bringt?


ich frage mich, ob das nur bei meinem der fall ist, und vl nicht mehr ganz in ordnung ist, sodass ich vl ein RMA schreiben sollte.

Ich habe zum testen paar Stunden Diablo2 Resurrected mit 380W gespielt, ohne Probleme.

BlacKi
2022-11-20, 14:34:29
Ich habe zum testen paar Stunden Diablo2 Resurrected mit 380W gespielt, ohne Probleme.also mit stock voltage. mit 0,8v geht das bei mir auch selbst mit 400w. aber selbst mit 300w und stock voltage ging mein netzteil aus. schuld sind die peaks und nicht der verbrauch an sich.

Der_Korken
2022-11-20, 21:16:40
Ich habe mir mittlerweile auch das weiße Jonsbo zugelegt [...]

Update: Alte AiO und eLoops in den Zweitrechner, dafür jetzt AiO in weiß und weiße P12/P14 von Arctic. Die Beleuchtung wirkt auf dem Bild sehr blaustichig, obwohl die beiden Lüfter der AiO in weiß leuchten und nur der hintere so leicht grün/blau/violet-Akzente einstreut. Ich finde die Beleuchtung sieht in RL deutlich dezenter aus als es auf dem Bild wirkt.

Bisher kann ich über die P12 übrigens nicht klagen. Leise im Idle und die scheinen die Luft etwas besser oben raus zu bekommen. Da sitzen ein 27mm Radiator, ein Staubfilter und ein Gehäusedeckel mit ca. 50% Abdeckung drauf, also schon einiges an Widerstand. Außerdem hatte ich bei den eLoops in dem Setup oft Schwebungen, wenn der Rechner noch nicht lange lief. Keine Ahnung, warum die auftraten, aber man sie deutlich wahrgenommen, vor allem durch die Kopfhörer durch. Im alten Meshify C waren und sind sie unauffällig.

Edit: AiO außerdem spiegelverkehrt eingebaut, dadurch gibt es keine Kollision mehr mit dem Lüfter hinten.

Niall
2022-11-20, 21:23:04
Update: Alte AiO und eLoops in den Zweitrechner, dafür jetzt AiO in weiß und weiße P12/P14 von Arctic. Die Beleuchtung wirkt auf dem Bild sehr blaustichig, obwohl die beiden Lüfter der AiO in weiß leuchten und nur der hintere so leicht grün/blau/violet-Akzente einstreut. Ich finde die Beleuchtung sieht in RL deutlich dezenter aus als es auf dem Bild wirkt.

Chic, besteht volumenmäßig aber auch schon fast nur noch aus Grafikkarte, wa? :D

Der_Korken
2022-11-21, 00:51:11
Chic, besteht volumenmäßig aber auch schon fast nur noch aus Grafikkarte, wa? :D

Ja gut, es war halt kompakt ausgelegt. Ein paar cm mehr würden bei der Graka auch noch reinpassen und damit sogar mehr als in das alte Meshify C. Hätte ich ein µATX-Board, wäre es vielleicht das kleinere D30 geworden mit nochmal 7,5cm weniger Höhe :D.

Niall
2022-11-21, 06:55:21
Ich hätte in mein Torrent mit dem AGB unter Luft gar keine andere als die FE verbauen können, die hat gerade so gepasst und mit dem Wasserkühler ist sie nun kürzer als die Radeon die ich vorher drin hatte. :freak:

Godmode
2022-11-21, 17:54:02
also mit stock voltage. mit 0,8v geht das bei mir auch selbst mit 400w. aber selbst mit 300w und stock voltage ging mein netzteil aus. schuld sind die peaks und nicht der verbrauch an sich.

Also bei mir funktioniert das Problemlos.

vad4r
2022-11-30, 18:14:29
Mein Rechner lief die letzten Monate problemlos, musste aber unbedingt mal gereinigt werden. Beim putzen kam etwas Bastellaune auf und daher hab ich mal die AiO umgedreht, die vorherige Position war unauffällig aber auch nicht ideal. Also ausgebaut und gedreht, da hat sie ordentlich gegluckert. Hat sie im neuen Zustand nicht gemacht.
Temps haben sich aber nicht geändert, denke aber das ich so auf der sicheren Seite, falls noch mehr Kühlflüssigkeit flöten geht....

vorher:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12925782&postcount=5129

und aktuell. Staubfrei aber nicht superclean :D

M4xw0lf
2022-12-02, 20:51:26
Mein Rechner lief die letzten Monate problemlos, musste aber unbedingt mal gereinigt werden. Beim putzen kam etwas Bastellaune auf und daher hab ich mal die AiO umgedreht, die vorherige Position war unauffällig aber auch nicht ideal. Also ausgebaut und gedreht, da hat sie ordentlich gegluckert. Hat sie im neuen Zustand nicht gemacht.
Temps haben sich aber nicht geändert, denke aber das ich so auf der sicheren Seite, falls noch mehr Kühlflüssigkeit flöten geht....

vorher:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12925782&postcount=5129

und aktuell. Staubfrei aber nicht superclean :D
Quasi der große Bruder von meiner Kiste :biggrin:

Sardaukar.nsn
2022-12-02, 21:13:02
@Vader Schöne Sammlung im Hintergrund. Ein Mann der Kultur wie ich sehe ;)

funkflix
2022-12-08, 23:28:19
Hab auf nen 7950X aufgerüstet. :)

_CaBaL_
2022-12-09, 13:11:15
Gibt's einen Grund oder nur persönliche Preferenz für die vielen Winkel? Von der GPU zur CPU hätte doch eine direkte Verbindung gereicht und auch der aus der CPU weggeht, wäre gerade verlegbar gewesen :smile:

r3ptil3
2022-12-09, 13:14:51
Hab auf nen 7950X aufgerüstet. :)

Schon mal die Spannungsqualität überprüft ohne die beleuchteten Erweiterungskabel für das NT?

Wie sehen die Temps der CPU aus?
Hört man eigentlich die Pumpe?

Lowkey
2022-12-09, 13:41:35
Hab auf nen 7950X aufgerüstet. :)


Aber für einen guten CPU Block war kein Geld mehr da... :D

funkflix
2022-12-09, 14:56:23
@Lowkey

Also normal höre ich in dem Zusammenhang eigentlich immer nur "überteuert"..? Der kühlt schon gut. ;)

@bardh

Also ich habe jetzt die letzten 2 Jahre keine Probleme mit der "Spannungsqualität" gehabt.

Liege mit meinen Settings bei etwa 75°C unter Vollast.
Die Pumpe höre ich persönlich ab ca. 70% nicht mehr.

@_CaBaL_

Mir persönlich gefällt einfach die Flexibilität bei den drehbaren "Winkeln", da kann man sich das so hinlegen wie man möchte.

Niall
2022-12-09, 20:18:38
Ich bin am letzten Sonntag zurück aus dem Torrent ins Define 7 XL gezogen. Irgendwie konnte ich mich mit ersterem nicht so recht anfreunden - seltsam. Hab gestern den EKWB Velocity gegen den TechN Kühler getauscht, klasse Teil.

Was ich am Define mit der "Dark Tint" Scheibe mag ist, dass die Sachen in Wirklichkeit super dezent zu sehen sind, sieht wirklich techi und hochwertig aus. Auf den Bildern wirkt die Beleuchtung deutlich heller als sie ist.

Interessant fände ich auch das schlichte Fractal Design Define S2 Vision Blackout ... Das Define 7 XL ist schon ein ganz schöner Trümmer. :D

Pumpe sitze im vorderen, unteren Bereich, Schlauch kommt unterm Board nach oben raus zum Durchgang am untersten PCI Slot in den MoRa, daneben wieder rein in die GPU, CPU, von dort oben in den AGB.



PS: Jemand Interesse an einem weißen Torrent? Günstig abzugeben

Sardaukar.nsn
2022-12-09, 21:40:49
Gefällt mir sehr gut. Tolle und effiziente Verschlauchung! Den HighFlow oben am Ausgleichsbehälter verschraubt sehe ich zum ersten mal so. Generell finde ich man sieht nicht zu viel und nicht zu wenig.

Niall
2022-12-09, 22:36:58
Gefällt mir sehr gut. Tolle und effiziente Verschlauchung! Den HighFlow oben am Ausgleichsbehälter verschraubt sehe ich zum ersten mal so. Generell finde ich man sieht nicht zu viel und nicht zu wenig.

Danke Dir!
Ja, genau das war auch mein Gedanke, ich will nicht jedes interne USB Kabel sehen, ein paar Akzente durften dann aber doch nicht fehlen. :)

Die Platzierung des Highflow Next oben ist ehrlicherweise eher aus der Not entstanden, funktioniert aber super und passt perfekt in den Bogen.

Am liebsten hätte ich den TechN um 180* gedreht und wäre von oben aus dem MoRa erst dadurch, dann in die GPU und von unten in den AGB, hatte aber keine Lust über dem Hecklüfter noch ein fettes Loch ins Case zu dremeln. :freak:

HisN
2022-12-09, 23:53:35
100* besser, als wenn er irgendwo im Schlauchweg so quer durch steckt.

soLofox
2022-12-16, 15:40:28
Mein kleiner Zweitrechner im ITX Format (NZXT H210 Gehäuse) mit Dark Rock Pro 4 Kühler :biggrin:

https://abload.de/thumb/pxl_20221216_11575954jwf4x.jpg (https://abload.de/image.php?img=pxl_20221216_11575954jwf4x.jpg)

Heute aus Spaß noch eine RX 6650 XT eingebaut für effektiv ~220€, dann kann man auch mal gelegentlich zocken und muss nicht den Gaming PC anwerfen. X-D

Ich hätte am liebsten 10 PCs, aber es macht ja leider wenig Sinn :usad:


3 müssen reichen :uhippie:

Niall
2022-12-17, 08:58:52
Mein kleiner Zweitrechner im ITX Format (NZXT H210 Gehäuse) mit Dark Rock Pro 4 Kühler :biggrin:

https://abload.de/thumb/pxl_20221216_11575954jwf4x.jpg (https://abload.de/image.php?img=pxl_20221216_11575954jwf4x.jpg)

"Knappe Kiste" :D

T86
2022-12-17, 10:35:47
Den Heck Lüfter mal noch bischen hoch schieben
Evtl schafft man ja ne gewisse Symmetrie mit dem CPU Kühler

Dr.Doom
2022-12-19, 14:37:07
Oder versuchen, den Hecklüfter hinten an den Kühler zu schrauben und auf den Frontmontierten ganz zu verzichten.

soLofox
2022-12-20, 17:33:47
Die Lüfter sind im BIOS auf silent gestellt und extrem leise. Also da sehe ich kein Optimierungspotenzial und die Optik ist Geschmacksache, mir gefällt der Dark Rock Pro 4 sehr gut Out of the Box.

Da ist ein Ryzen 7 5700G drin, der hat ja eh eine geringe Leistungsaufnahme.

T86
2022-12-20, 19:15:28
Die Optik ist ja In Ordnung es geht nur darum das dieser Versatz von CPU Kühler zu Heck Lüfter so hart triggert
Und zwar so stark das ich bei geizhals schon geguckt hab ob das Gehäuse hinten lang Löcher für den Lüfter hat.
Und ja hat es :ulol:

BrannigansLaw
2022-12-20, 19:31:29
:)

https://abload.de/thumb/pxl_20221008_11503913lfd75.jpg (https://abload.de/image.php?img=pxl_20221008_11503913lfd75.jpg)

https://abload.de/thumb/pxl_20221008_12283629g2eou.jpg (https://abload.de/image.php?img=pxl_20221008_12283629g2eou.jpg)

soLofox
2022-12-20, 21:24:22
Die Optik ist ja In Ordnung es geht nur darum das dieser Versatz von CPU Kühler zu Heck Lüfter so hart triggert
Und zwar so stark das ich bei geizhals schon geguckt hab ob das Gehäuse hinten lang Löcher für den Lüfter hat.
Und ja hat es :ulol:

Jetzt weiss ich was du genau meintest.

Ja, hast ja Recht :D

Habe den Lüfter einen Zentimeter nach oben versetzt. Seelenfrieden? X-D


https://abload.de/thumb/pxl_20221220_20195196uqdif.jpg (https://abload.de/image.php?img=pxl_20221220_20195196uqdif.jpg)

T86
2022-12-20, 21:40:07
Hervorragend
Mein innerer monk kann dann heute Nacht besser schlafen ;)

Die noch fehlenden 2 bis 3mm geben die Löcher vermutlich nicht her
Aber es wirkt schon jetzt richtig stimmig als würde der Lüfter dazu gehören und als wäre er nicht nur so da

vad4r
2022-12-25, 19:53:40
Das Setup hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13177892&postcount=5271) ist Geschichte, eine neue Grafikkarte verlangte ein neues Gehäuse.
Da ich unbedingt mehr Airflow im Gehäuse haben wollte, wurde die AiO in Rente geschickt und wieder ein Luftkühler verbaut.
Aktuell leider noch mit einem zu kleinen Netzteil (650W) das mitbestellte 1000W Netzteil stellte sich als Fehlkauf heraus. Da warte ich nun auf ein ansprechendes Modell.
Sonst lief erst einmal alles gleich beim ersten Start *stolzbin* :D
https://abload.de/img/2022_12torrent01xldo2.jpg

Und die "dark side", welcher Idiot ist eigentlich auf die Idee gekommen, dort auch eine Glasscheibe zu verbauen? Muss man sich zumindest auch etwas Mühe mit den Kabeln geben...
https://abload.de/img/2022_12torrent02gyctw.jpg

Witzig das beide Gehäuse unter Midi Tower laufen. Fractal Design Define 7 compact gegen FD Torrent:
https://abload.de/img/2022_12fractalgrobenvs9ezk.jpg

Lowkey
2022-12-25, 20:12:55
Iiiiih antike Sata SSDs.

Die 4090 sieht ja winizig aus.

BlacKi
2022-12-25, 21:03:27
antik ist der ganze kram auf dem dachboden XD

Sardaukar.nsn
2022-12-25, 21:10:43
Tolles Konzept! Genau so kann Luftkühlung mit extrem potenter Hardware Ende 2022 aussehen. Massiv Frischluft Druck von vorne und unten, entweicht durch das luftige Fischnetz im offenen Heck.

Ich mag aber auch sehr die Retro Ware im Hintergrund. Gerade die Ultima und Origin Boxen ;)

vad4r
2022-12-25, 21:19:14
antik ist der ganze kram auf dem dachboden XD

Wie, du meinst die 50 PC von XT bis aktuell oder die 200 Konsolen und Heimcomputer? x-D
Bin ja auch alt, da darf man das.

@Sardaukar.nsn
Ja, ich steh auf die alten Boxen. Muss die Spiele nicht mehr spielen, wecken aber immer tolle Erinnerungen.
Bei der Luftkühlung: mit den CPU Lüfter muss ich noch testen. Ggf. einen zweiten und/ oder einen Lüfter im Heck, da gibt es ja noch ein paar Möglichkeiten.

Sardaukar.nsn
2022-12-25, 21:25:22
@Vader: Da geht mir auch das Herz auf. Leider habe ich meine alten Ultima und Privateer Boxen nicht mehr.

Wenn das Heck im Torrent offen bleibt, finde ich das schon ein Statement. Das Überdruck Konzept scheint ja zu funktionieren. Ich habe aber auch ein Herz für solche eher ungewöhnlichen Builds. Netzteil oldschool oben usw. ;)

Niall
2022-12-26, 08:37:44
Das Setup hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13177892&postcount=5271) ist Geschichte, eine neue Grafikkarte verlangte ein neues Gehäuse.
Da ich unbedingt mehr Airflow im Gehäuse haben wollte, wurde die AiO in Rente geschickt und wieder ein Luftkühler verbaut.
Aktuell leider noch mit einem zu kleinen Netzteil (650W) das mitbestellte 1000W Netzteil stellte sich als Fehlkauf heraus. Da warte ich nun auf ein ansprechendes Modell.
Sonst lief erst einmal alles gleich beim ersten Start *stolzbin* :D
https://abload.de/img/2022_12torrent01xldo2.jpg

Und die "dark side", welcher Idiot ist eigentlich auf die Idee gekommen, dort auch eine Glasscheibe zu verbauen? Muss man sich zumindest auch etwas Mühe mit den Kabeln geben...
https://abload.de/img/2022_12torrent02gyctw.jpg

Witzig das beide Gehäuse unter Midi Tower laufen. Fractal Design Define 7 compact gegen FD Torrent:
https://abload.de/img/2022_12fractalgrobenvs9ezk.jpg

Ja topp, ist doch super geworden - das Grau finde ich gut - nicht so Plastik-artig wie das weiße, jedoch auch nicht so "schwer" wie schwarz. Sauberes Cable-Routing. :D

vad4r
2022-12-26, 11:12:51
@Vader: Da geht mir auch das Herz auf. Leider habe ich meine alten Ultima und Privateer Boxen nicht mehr.

Wenn das Heck im Torrent offen bleibt, finde ich das schon ein Statement. Das Überdruck Konzept scheint ja zu funktionieren. Ich habe aber auch ein Herz für solche eher ungewöhnlichen Builds. Netzteil oldschool oben usw. ;)

Mal schauen wie der Rechner sich verhält, aktuell kann ich die 4090 nur gedrosselt nutzen, da Netzteil noch zu klein.
Wegen meiner Spiel, ich hatte hier mal ein paar Bilder gepostet:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12674671&postcount=1796
Das meiste liegt aber auf dem Dachboden. Muss halt noch warten bis die Kinder ausgezogen sind, dann werden deren Zimmer geraidet :D

Ja topp, ist doch super geworden - das Grau finde ich gut - nicht so Plastik-artig wie das weiße, jedoch auch nicht so "schwer" wie schwarz. Sauberes Cable-Routing. :D

Danke, so in etwa hatte ich es mir vorgestellt. Eine FE würde in dem grauen Gehäuse bestimmt noch besser aussehen. Besonders da ich kein Wert auf RGB lege (ein bisschen ist ja immer im Rechner, da man ja kaum noch gute HW ohne Beleuchtung bekommt). Das die 4090 nun von Gigabyte ist, war eher ein Zufall (Mindstar), schön ist aber, das ich sie mit der RGB Software vom Gigabyte Mainboard steuern kann. Mein Sohn hat auch ein Gigabyte Board, aber eine MSI Grafikkarte und die Software von den beiden beißt sich immer, supernervig.

Zu den weißen Fractal Design Gehäusen: mein altes Define R4 in Weiß ist superschnell vergilbt, daher war wieder ein weißes Gehäuse kein Thema mehr.

Ich werd nachher noch den zweiten GPU lüfter einbauen und ein bisschen an den Kabel biegen. Von der WD SSD werde ich wohl den Aufkleber abmachen, der leuchtet richtig durch die Glasscheibe....

Taigatrommel
2022-12-26, 18:19:02
Also das Torrent hat es mir ebenfalls angetan, da erwische ich mich immer wieder beim Stöbern in diversen Shops. Mein Corsair 680X erlaubt nur maximal 33cm Grafikkartenlänge, was vor drei Jahren noch gar nicht sooo schlimm war, ist heute ziemlich limitierend. Andererseits habe ich irgendwie wenig Lust, wieder soviel Geld für ein Gehäuse auszugeben.

Dein Build finde ich gut, das Gehäuse in grau wirkt sehr schick, das Kabelmanagement sieht ebenfalls gut aus.

r3ptil3
2022-12-27, 20:14:42
Update: Alte AiO und eLoops in den Zweitrechner, dafür jetzt AiO in weiß und weiße P12/P14 von Arctic. Die Beleuchtung wirkt auf dem Bild sehr blaustichig, obwohl die beiden Lüfter der AiO in weiß leuchten und nur der hintere so leicht grün/blau/violet-Akzente einstreut. Ich finde die Beleuchtung sieht in RL deutlich dezenter aus als es auf dem Bild wirkt.

Bisher kann ich über die P12 übrigens nicht klagen. Leise im Idle und die scheinen die Luft etwas besser oben raus zu bekommen. Da sitzen ein 27mm Radiator, ein Staubfilter und ein Gehäusedeckel mit ca. 50% Abdeckung drauf, also schon einiges an Widerstand. Außerdem hatte ich bei den eLoops in dem Setup oft Schwebungen, wenn der Rechner noch nicht lange lief. Keine Ahnung, warum die auftraten, aber man sie deutlich wahrgenommen, vor allem durch die Kopfhörer durch. Im alten Meshify C waren und sind sie unauffällig.

Edit: AiO außerdem spiegelverkehrt eingebaut, dadurch gibt es keine Kollision mehr mit dem Lüfter hinten.

Schade dass es in 3Dc keine Benachrichtung gibt wie im Luxx oder CB, hab den Post vorher total übersehen.

Obwohl es das grösser Modell ist (D40), sieht es schon sehr kompakt aus.
Ich würde unbedingt empfehlen unter den unteren Lüftern, Distanzhülsen einzulügen, so dass die Lüfter nicht direkt am Boden liegen. Erhöht den Luftstrom sehr. Am besten höher als 5mm bis ca. 10mm.


RTX 4090 / 5800X3D:

https://i.ibb.co/7NxfVLt/1.jpg

https://i.ibb.co/3hxVCbq/2.jpg

https://i.ibb.co/FhRPb2J/3.jpg

Lowkey
2022-12-27, 20:27:55
Ein Punkt für die neue Modefarbe: hellblau


Ist das dieses legendäre neue ARGB 2.0?


Das D40 in schwarz war für 69+9Versand im Mindstar. Da wäre ich fast schwach geworden.

r3ptil3
2022-12-27, 20:31:15
Ein Punkt für die neue Modefarbe: hellblau


Ist das dieses legendäre neue ARGB 2.0?


Eigentlich "pink", aber so weit bin ich noch nicht, um das öffentlich zu posten.

Es ist weiß, aber die Kamera kann die Farbe einfach nicht realitätsgetreu aufnehmen. (ging noch nie richtig, egal mit welchem Smartphone)

Sardaukar.nsn
2022-12-27, 20:32:57
Toller Aufbau mit richtig viel Frischluft für die 4090. Gefällt mir sehr gut.

r3ptil3
2022-12-27, 20:37:33
Toller Aufbau mit richtig viel Frischluft für die 4090. Gefällt mir sehr gut.

Danke! Case, Board etc. "günstig" über Blackfriday finden können.

Der_Korken
2022-12-27, 20:48:51
Schade dass es in 3Dc keine Benachrichtung gibt wie im Luxx oder CB, hab den Post vorher total übersehen.

Obwohl es das grösser Modell ist (D40), sieht es schon sehr kompakt aus.
Ich würde unbedingt empfehlen unter den unteren Lüftern, Distanzhülsen einzulügen, so dass die Lüfter nicht direkt am Boden liegen. Erhöht den Luftstrom sehr. Am besten höher als 5mm bis ca. 10mm.



Das kleinere D30 wäre (abgesehen davon, dass ich ein neues µATX-Board kaufen müsste) etwas zu eng geworden. Ich habe schon viel Krempel unterhalb des NTs zusammengequetscht. Mit 7cm weniger hätte ich keine längeren Grakas mehr reinbekommen, weil kein Platz mehr für (gesleevte Verlängerungs-)Kabel und lose interne Controller :freak:.

Außerdem: Wenn man die unteren Lüfter zwei Slots näher an die Graka bringt, wäre da kaum noch Platz für die Stromkabel und der vertikale Airflow vor und hinter der Graka könnte leiden, wenn die Lüfter quasi direkt vor den Graka-Lüftern hängen. Generell hat sich die Lautstärke der Graka zum Meshify C massiv verbessert. Die 5700er MSI war etwa gleichlaut und -warm wie eine 5700XT Nitro, die ich zwischenzeitlich mal hatte, aber bei deutlich weniger Verbrauch. Ich vermute, dass die Nitro durch das kürzere/schmalere PCB und die vielen Löcher in der Backplate von sich aus deutlich mehr zum Airflow im Case beigetragen hat. Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass das Vorne-rein-oben-raus-Konzept für heutige GPUs einfach Murks ist. Das hebt imho auch das Torrent so von Gehäusen dieses Konzepts ab.

Wegen Abstandshaltern: Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Airflow von unten. Mein Gefühl ist eher, dass der Outtake bzw. die Radi-Temps im Deckel der Flaschenhals sind. Wenn ich den Rechner mit Furmark und Cinebench aufheizen lasse, reißt der externe Temp-Sensor im Radi locker die 40°C. Es werden zwar weder CPU noch GPU zu heiß, aber ich weiß nicht, welche Radi-Temps noch unbedenklich für die Pumpe sind. Wüsste ich, dass die auch 50°C aushält, hätte die Kiste noch jede Menge thermische Reserven :D. Aber nur aus Interesse: Wie verschraubt man Lüfter mit Abstandshalter, sodass da hinterher nichts vibriert und wackelt? Im Moment benutze ich die entkoppelten Schrauben der eLoops. Die muss man aber kompett durchschieben und dann mit einer Mutter festmachen. Die gleichen dünnen Schrauben in länger habe ich bisher nicht gefunden.

Edit:

Das D40 in schwarz war für 69+9Versand im Mindstar. Da wäre ich fast schwach geworden.

Uff, krasser Preis. Habs noch zum Vollpreis gekauft, weil ich nie gedacht hätte, dass ausgerechnet sowas mal als Deal zu haben ist.

Es ist weiß, aber die Kamera kann die Farbe einfach nicht realitätsgetreu aufnehmen. (ging noch nie richtig, egal mit welchem Smartphone)

Das kenne ich. Meine Beleuchtung war eigentlich auch "weiß" ;D

vad4r
2022-12-30, 14:56:19
...
Ich würde unbedingt empfehlen unter den unteren Lüftern, Distanzhülsen einzulügen, so dass die Lüfter nicht direkt am Boden liegen. Erhöht den Luftstrom sehr. Am besten höher als 5mm bis ca. 10mm.
...

Einen geschlossenen Rahmen könnte ich ja noch verstehen, aber die Anhebung der Lüfter sorgt doch nur dafür, das die sich seitlich die Luft ansaugen.
Ja, so können sie mehr Luft fördern aber es ist doch die warme Gehäuseluft, die sie dann nur umwälzen?

r3ptil3
2022-12-30, 15:50:21
Einen geschlossenen Rahmen könnte ich ja noch verstehen, aber die Anhebung der Lüfter sorgt doch nur dafür, das die sich seitlich die Luft ansaugen.
Ja, so können sie mehr Luft fördern aber es ist doch die warme Gehäuseluft, die sie dann nur umwälzen?

Nein, das ist überhaupt kein Problem.

Ich habe schon Stunden mit allerlei möglichen Szenarios verbraten und ca. 1cm hohe Distanzhülsen, vollbringen wahre Wunder im Gehäuse.

ianm
2022-12-30, 16:39:10
Sag mal bin ich blind oder hast du das Netzteil unterm Tisch versteckt? Oder ist die Kiste so breit und es wirkt nur anders?

Badesalz
2022-12-30, 17:22:14
Update: Alte AiO und eLoops in den Zweitrechner, dafür jetzt AiO in weiß und weiße P12/P14 von Arctic.Sieht fast komplett aus. Fehlt an sich nur noch eine weiße Vase in die Roy Black den Blumenstrauß stecken könnte.

Nein, das ist überhaupt kein Problem.

Ich habe schon Stunden mit allerlei möglichen Szenarios verbraten und ca. 1cm hohe Distanzhülsen, vollbringen wahre Wunder im Gehäuse.Natürlich ist das ein Problem.
Was du getan hast ist die/den Lüfter weiter weg vom (Waben)Gitter zu platzieren. Weniger Gegendruck auf den Rotor bzw. die Rotorblätter. Bei einer falschen Lüfterwahl oder einer schice Wabengitter(form) am Gehäuse, bringt das natürlich viel mehr Laufruhe.

Dr.Doom
2022-12-30, 19:08:53
Sag mal bin ich blind oder hast du das Netzteil unterm Tisch versteckt? Oder ist die Kiste so breit und es wirkt nur anders?Der Mainboardträger ist ins Gehäuseinnere versetzt und bietet so Platz für das Netzteil seitlich hinten. https://abload.de/img/ghjeti59.jpg

r3ptil3
2022-12-30, 19:14:37
Sieht fast komplett aus. Fehlt an sich nur noch eine weiße Vase in die Roy Black den Blumenstrauß stecken könnte.

Natürlich ist das ein Problem.
Was du getan hast ist die/den Lüfter weiter weg vom Gitter zu platzieren. Weniger Gegendruck auf den Rotor bzw. die rotorblätter. Bei einer falsche Lüfterwahl oder schice Wabengitter(form) am Gehäuse bringt das viel mehr Laufruhe.

Du verwechselst da was.

Ich habe hier etliche verschiedene Lüftertypen, von Gehäuselüfter über Druckoptimierte Lüfter etc.

Ganz egal welche man nimmt, wenn man die Lüfter (NF-A15, NF-A12x25, F12, F14, P12, F12, Noiseblocker und und und) direkt an die Gehäusewand montiert, verringert sich der Luftstrom locker um mehr als 50% - durchgehend. Und natürlich sprechen wir hier von intake. Wenn die Lüfter rausblasen, brauchts logischerweise keine Distanzhülsen.

Und nein da wird nicht einfach nur "warme Luft" umhergewirbelt, es kommt trotzdem frische Luft rein.

Ich habe unter anderem auch die AIO (Arctic Liquid 280) vorne montiert (intake), ohne Distanzhülsen. Weisst du was dann passiert? Grausame Performance und Luftverwirbelungen zwischen Mesh und AIO Lüftern, welche ab 700 RPM zu nervigen Geräuschen führen. Das gleiche mit Distanzhülsen (5mm) und die AIO wird nicht nur besser gekühlt (4-5K), sondern ist LEISE.

Und fast vergessen: Luftfilter und ähnliches vernichten den Luftstrom.
Ist in meinem Fall oben alles komplett weg.

Badesalz
2022-12-30, 19:55:13
Du hast einfach keine Ahnung.Wenn das jetzt der Mossig oder der Lin sagen würde, würde mich das natürlich zum Nachdenken bringen... Als Einleiter aber ein ganz tolles Stück. Machte direkt schwer Eindruck :smile:

Ganz egal welche man nimmt, wenn man die Lüfter (NF-A15, NF-A12x25, F12, F14, P12, F12, Noiseblocker und und und) direkt an die Gehäusewand montiert, verringert sich der Luftstrom locker um mehr als 50% - durchgehend.Aber natürlich. Mindestens 50%. Hier etwas was der Matt sich schon angeguckt hat als du noch kein Handy haben durftest
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Effects-of-Grill-Patterns-on-Fan-Performance-Noise-107/

Und nein da wird nicht einfach nur "warme Luft" umhergewirbelt, es kommt trotzdem frische Luft rein.Wenn deine 50% :tongue: dadurch plötzlich wieder da sind, kommen sie durch den so entstandenen Schlitz. Da ziehen die Lüfter schon die Gehäuseluft durch.
Der Vorteil ist jetzt, daß diese Mischung aus einiges an Frischluft und dem Rest der Gehäuseluft, an Geschwindgkeit gewinnt. Das kann helfen, WENN man ein Problem hat, also entweder limitiert eben allgemein die konstruierte Zufuhr am Gehäuse ODER der Wabengrill des Gehäuses direkt am Lüfter ist dürftig.

Ich habe unter anderem auch die AIO (Arctic Liquid 280) vorne montiert (intake), ohne Distanzhülsen. Weisst du was dann passiert? Grausame Performance und Luftverwirbelungen zwischen Mesh und AIO Lüftern, welche ab 700 RPM zu nervigen Geräuschen führen. Das gleiche mit Distanzhülsen (5mm) und die AIO wird nicht nur besser gekühlt (4-5K), sondern ist LEISE.Wie oben. Der Trick ist an Wasserkühlungen nicht neu. An Luftkühlern eher nicht :D Am Gehäuse bleibt es eine dürftige Krücke und es ging um Gehäuse.

@all
Die Rahmen von Noctua, selbst wenn man für andere Lüfter die beiden Nippel sauber bündig wegschnippel muss, sind empfehlenswert.
Sonst ist jede f... Stunde mit der ihr Dremel-like schwingt und auf Drahtgitter umbaut, eine am Ende sehr lohnende. All die gestanzten Grills sind Müll.
Am Torrent was eigentlich schon halb-offen ist :wink: kann man sich den Aufwand genau anschauen.

Quizfrage: Welcher Hersteller hat seine Meshfront in der v2 Auflage überarbeitet (kaum mit dem Auge wahrnehmbar) und wieviel Prozent Flow (Tipp: zweistellig) dadurch dazugewonnen?

r3ptil3
2022-12-30, 20:06:02
@Badesalz

Hey hey, du hast zu schnell zitiert!:mad: Hab den ersten Absatz extra noch für dich angepasst.

Und jetzt zur Lektüre an dich: Der Test geht bei den Lüftern (Low oder High RPM Lüfter) von 100% aus, wenn ich das richtig sehe. Nochmals ein etwas anderes Szenario, da absolut niemand Case-Fans bei 100% laufen lässt.
Die Werte sind aber trotzdem illusorisch, so gut sich das auch lesen mag im Artikel.

Der Verlust an Airflow ist viel höher, viel viel höher.

Zudem gehe ich nicht von 100% FAN-Speed aus, sondern von unhörbaren Drehzahlen, da wirken die Hindernisse durch das Gehäuse noch viel stärker.

Ich empfehle dir das mal selber zu testen:
- halbwegs hochwertigen FAN auf ca. 600 RPM laufen lassen und einfach mal von Hand den Airflow "fühlen"
- das gleiche nun eingebaut im Case
Da kommt praktisch nix mehr.
Darum selber testen, ist oftmals besser, als vor anderen so derart von oben herab aufzutreten.
Ansonsten müsste man ja fast gerechterweise, wie du es nennst, den "Einleiter" oben nochmals anpassen.


Und von deiner Quizfrage aus: Das Case hatte ich übrigens auch. Sieht aber real wie ein Würfel aus und es passt oben wegen wenigen Zentimetern keine 360 AIO rein, im Gegensatz zum Dynamic Mini (was aber wiederum nur SFX NTs erlaubt).
Übrigens ist es interessant, dass du das Case erwähnst, denn wenn du dir in deinem verlinkten Artikel die Werte anschaust und dies in Relation stellst mit der nachgebesserten Version des O11 Air, bestätigt es genau das was ich oben versucht habe dir zu erklären. So kannst du natürlich auch dem zustimmen was ich gesagt habe, wenn du es dir über den direkten Weg ansonsten nicht traust - süss.

Badesalz
2022-12-30, 22:06:17
@Badesalz

Hey hey, du hast zu schnell zitiert!:mad:Soweit ok, aber das ist jetzt kein Schuh für mich. Du hast zu schnell abgeschickt.

Und jetzt zur Lektüre an dich: Der Test geht bei den Lüftern (Low oder High RPM Lüfter) von 100% aus, wenn ich das richtig sehe. Nochmals ein etwas anderes Szenario, da absolut niemand Case-Fans bei 100% laufen lässt.
Die Werte sind aber trotzdem illusorisch, so gut sich das auch lesen mag im Artikel.Ich wüsste nicht wie man das sonst testen sollte, wenn man nur die Gitter vergleichen will. Aber nochmal die gleiche Runde mit 50% wäre natürlich top.
Trotzdem zeigt das den Einfluss und das sind schon Welten zwischen den verschiedenen Formen. So oder so. Mir fehlt jetzt die Theorie, daß sich das in anderem Ausmass (zueinander) auswirken sollte, wenn der Lüfter mit 50% dreht. Da kommt natürlich trotzdem einiges zusammen.

Übrigens ist es interessant, dass du das Case erwähnst, denn wenn du dir in deinem verlinkten Artikel die Werte anschaust und dies in Relation stellst mit der nachgebesserten Version des O11 Air, bestätigt es genau das was ich oben versucht habe dir zu erklären.Ehrlich gesagt, nein. Die Kausalität mit "in Relation" stellen, erschliesst sich mir grad nicht. Wenn das aber keine Nebelkerze war, dann kann man das bestimmt noch mal eben erklären.

So kannst du natürlich auch dem zustimmen was ich gesagt habe, wenn du es dir über den direkten Weg ansonsten nicht traust - süss.Dein Schwerpunkt ist irgendwie die Außendarstellung... Buhlst du grad mit mir auf dem Schulhof um ein Mädchen oder sowas? :|

Darum selber testen, ist oftmals besser, als vor anderen so derart von oben herab aufzutreten.Wir haben bisher wohl über das falsche Problem diskutiert. Wenn ich sehe wie du fortlaufend dein Federkleid aufplustert... Ich lass dich in Ruhe mal selbst damit klarzukommen.

Summa summarum:
- Die Gitterform wirkt sich absolut signifikant auf den Durchsatz (Flow) wie auch auf die Geräusche.
- Die Geometrie der Schaufel des Lüfters wirkt sich ebenfalls auf die eigentlich durch das Gitter verursachte Geräuschkulisse.
- Anheben der Lüfter erhöht den Flow und senkt die Geräusche, außer im Gehäuse an "Wire" Lüftergittern. Hat aber den Nachteil, daß viel mehr Luft vor dem Gitter angesogen wird. Je nach Fall und Fehltritten der Konstruktion (Gitter/Gehäuse) kann das trotzdem einen positiven Effekt haben.
Mehr Durchsatz mit wärmeren Luftt kann besser sein als weniger Durchsatz mit kälteren Luft.
- Am Ende bleibt nochmals festzuhalten, daß man die Probleme an dem urklassische Drahtgitter die meisten solcher Probleme nicht hat und sich da bei solchen kaum auswirkt.
- Ganz ohne meine eigenen Ambitionen diesbezüglich: Den Traum mit dem Platzhirschsein solltest du trotzdem aufgeben.

Bis zum nächsten Jahr :)

r3ptil3
2022-12-30, 22:14:06
Danke Badesalz


Ganz ohne meine eigenen Ambitionen diesbezüglich: Den Traum mit dem Platzhirschsein solltest du trotzdem aufgeben.

Werde deine Position auf keinen Fall in Frage stellen, versprochen. (y)

Der_Korken
2022-12-31, 12:16:32
Sieht fast komplett aus. Fehlt an sich nur noch eine weiße Vase in die Roy Black den Blumenstrauß stecken könnte.

Ich hätte eher mit Kritik an der nicht-weißen Graka gerechnet.

Badesalz
2023-01-02, 10:43:17
Hier nochmals Noctuas Ausarbeitung zum Thema Abstandshalter
https://noctua.at/en/na-is1-performance-guidelines

Erklärt nebenbei auch warum so viele Hersteller auf Hexholes gegangen sind. Bei ausgewiesenen Gehäuselüftern bringen die "Spacer" wie erwartet wesentlich weniger. Das Problem ist also entsprechend kleiner und am Drahtgitter quasi nicht existent.

Ich kam hier aber nicht zufällig so angerauscht (hah! Was ein Wortspiel :D). So ein Heini hat mir nun durch seine Preisvorstellung ein P10 Flux aufgezwungen. Der hat das vielleicht 1 Monat im Betrieb gehabt und dann wieder im Karton. Kam nicht klar damit.
Das hat aber alles perfekt wie ich mir das vorstelle, bis halt auf den Flow. Auch laut Tests. Also alles an "Lüfterwaben" rausgeflext und schwarze Drahtgitter verbaut samt passenden Noctuas. Und auch um die 15 11mm Löcher gebohrt da wo bei anderen Herstellern HINTEN eben auch Waben gemacht werden (ganz oben hinten und neben den Slots).

Gefühlt 1/3 mehr Flow bei halber Lautstärke :tongue: Was hier auch völlig ausreichend ist. Ich hab sogar noch mit dem billigsten Set von Caseking nachgedämmt (und auch mit SST-SF01 dazu) und es ist immernoch kühler als davor. Und LEISE :up: (3x NF-S12A ULN vorn, 1x NF-S12B redux-700 auf dem Kanal unten, 1x Phanteks T30 hinten / und U14S auf der CPU)

Gast
2023-01-02, 11:26:50
Wir haben bisher wohl über das falsche Problem diskutiert. Wenn ich sehe wie du fortlaufend dein Federkleid aufplustert... Ich lass dich in Ruhe mal selbst damit klarzukommen.

da teilt ein user seine erfahrungen mit anheben von lüftern und du verneinst, dass das einen positiven effekt hätte. dann suchst du ein bisschen im netz stolperst über noctuas ausarbeitung und plötzlich hast du es ja schon von anfang an gewusst und überhaupt hat sich der andere ungenau oder missverständlich ausgedrückt. um das ganze dann auch noch mit einer beleidigung abzuschließen und den user der von anfang an recht hatte herab zu setzen. unfassbar.

Dr.Doom
2023-01-02, 19:27:40
Nach dem ganzen Offtopic-Spam und Geklugscheiße nun wieder Bilder von PC-Innenleben.

Aufgrund der vergangenen Weihnacht saisonal passende Socken installiert; zudem auf Dualsock aufgerüstet.

https://abload.de/img/dualsockvdduu.jpg

(Auf dem Bild sieht man eine RX 6900XT, welche durch eine RTX 4080FE ersetzt wurde und nach der Retoure der FE wieder eingebaut wurde.)

Badesalz
2023-01-02, 19:51:51
Alle einmal schnell die Beine hoch!

mojojojo
2023-01-05, 15:03:34
Nach dem Einbau des Contact Frames und damit zusammen dem Umbau des Kühlsystems habe ich noch gar keine neuen Bilder hochgeladen.

Anlässlich einer schnellen Putzaktion hole ich das mal nach.

https://dub01pap002files.storage.live.com/y4my4nUvIYOHN0HrOQBsC0jOaS50P7WZThUTyszJN2kGPwU_QF_qXFG3hA7i_b3qm61JQdUOU_H9Mz42 jkVbt3YVXcyI0Q4d_-74Guz4w67GXOGN-osnG9oIYhgMGyDAQRFIW06z7AjIKYPoOtL3wV34Pd9Rnr6Bij01Y2Mh0rA4j8i5-yO91-OGkJH-fetaYVp?encodeFailures=1&width=1089&height=817

https://dub01pap002files.storage.live.com/y4mPjy4o6tFJgrwoneVWBAnYftUvwSbv_m5Gsco8ERcsuGsziJ0dH02K6aA91uQBHJwlztUmzDoSXpPv zcOV2qVqglP5GSchAVusRs0bN8fNyxcy4lrVOAos2xSLvOrM4AqkH8sHRLTOrhPpbv1lF0y-sW8WlqHJfrIPKFQscNnVVsL2WdzZenUksJV7cg0oAWD?encodeFailures=1&width=1089&height=817

https://dub01pap002files.storage.live.com/y4mUNR2kC6-dgAfkaZtwbL5RGnHR2t-LMRt3oaBTtqtqTZCjo3dEBIZKb4ps-RPKgFvjb6MdryCXXO19iGodRnaRj-2B9Alaf6DQZcGY9QbFYIBXeYH6rMKPd_NcGM4EQSddVeRmATjUAtKhsynVxgpxSRJeKJB9saTZQ9j4Bf CnoohfRNnmq-E9WloyNygZO4t?encodeFailures=1&width=1089&height=817

https://dub01pap002files.storage.live.com/y4mPFpCh8i16INxvNFDf3eMeipBqws5bRv-cXlAbIjW04SxWPnrGuM2ZnKEKmD79h0KA3BWMr0uQrJ3bPzPNQXYKQvhxV965ApBiPdjstqPZ0b4G6K1 UZxLGgkJgmulpld_gX898AFbY6Db_fZcubghkaTHzGGvQqF2xgw0-lBLmqJfLSDJJFdwGCBqlo9ii3AK?encodeFailures=1&width=1089&height=817

https://dub01pap002files.storage.live.com/y4mbbtYCkdwtihE1TC0Ukg6rWV6cGUMw9BTA2ct_zbbufrHbtxDGgaAPXW6CPiZQQ8-V4rU4BMAGUpeY5FgKuCDqt-bHRvsvnEpWh2YcGJP-T6swXzXYsUAqj6B7Jg9mdf_pMFXfxnvD4dkTFvR03zGTwtWDTHq59ixtxesfM01ya6wp6ABVGVUpFYYd 2xQG_iA?encodeFailures=1&width=1089&height=817

https://dub01pap002files.storage.live.com/y4msbz1GaPjjapcutYWErNz2IGqg6rjKNWqvrUsGnZmwXyXis0dxK56tWUjRz2ZkurAy8MsqE5vMtjYF hgSoTNmqpsOL0qk9M2T512hPz5urmzz_V0Yuif7P88TJ2PmS-m2uT4JSyr79CLjcCCgmoh98R5YGx39jAKXyWy9KBVAvlWdNxCr90I3kS43EzxQBZHL?encodeFailure s=1&width=1089&height=817

Nostalgic
2023-01-07, 20:46:32
https://abload.de/img/img_20230107_1639392l1iqi.jpg

Aufgrund von Mobilität mit meinem i7-47790k / Vega56 System vom Lian Li PC-7FN in ein Abkoncore Cronos C350M umgezogen.

Lautstärke geht so musste die Front und Toplüfter Silentwings 3 durch Arctic F tauschen :frown: das (von mir schallgedämmte) Lian Li war bedeutend leiser

Kommentare zu denn SSD's verbitte ich mirhttps://i.imgur.com/DZTXhmC.mp4

Dr.Doom
2023-01-07, 21:00:03
Kommentare zu denn SSD's verbitte ich mirWieso, Panzertape gibt es doch auch in Schwarz?!

Der_Korken
2023-01-07, 21:04:10
Nach dem Einbau des Contact Frames und damit zusammen dem Umbau des Kühlsystems habe ich noch gar keine neuen Bilder hochgeladen.

Bilder werden leider nicht mehr angezeigt, aber sah sehr nice aus. Beleuchtung dezent und mit einheitlichem Farbschema waren gut umgesetzt.

@Nostalgic: Bei dem CPU-Kühler ist für mich dein Name Programm :D. Den hatte ich auf meinem Q9550 drauf. Und die SSDs sehen so ähnlich auch bei mir auf der Rückseite aus (bzw. eher anderer Stuff), weil Jonsbo dort keinen Platz für Kabelmanagement und mehr als eine SSD gelassen hat.

vad4r
2023-01-07, 21:37:03
Kommentare zu denn SSD's verbitte ich mir

Kann man so machen, wenn man sein PC hasst. Eigentlich gehören die doch auf die Rückseite vom Mainboard-tray:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82220&stc=1&d=1673123072

Ich würde den Kabelsalat schon irgendwie entknäulen. Immerhin blocken die den einzigen Lüfter, der die GPU mit Frischluft versorgt.

Das mit den höhergelegten Lüftern halte ich immer noch für Voodoo. Die Luft geht den Weg des geringsten Widerstandes und die ziehen sich zum größten Teil nur noch die Gehäuseinnenluft rein.
Die Höherlegungsframes von Noctua können was bringen, sind aber passgenau auf deren Lüfter konstruiert, so das keine warme Gehäuseluft seitlich angesaugt werden kann. Das hat mit der offenen Höherlegung nix zu tun.

@Taigatrommel das Torrent ist ein ganz schöner Trümmer, ich würde schauen ob deine HW nicht auch in ein Torrent Compact passt.
Ich meine das von Dr.Doom ist die kleinere Version. Den Gag mit den Socken hab ich allerdings noch nie verstanden....

Bei mir ist jetzt ein Asus Thor II Netzteil eingezogen, bin ich den furchtbaren 4x PCIe auf 12VHPWR Adapter los. Ein zweiter Lüfter am CPU Kühler ist dazu gekommen und ich hab die drei unteren Fractal Design 140mm Lüfter gegen Arctic P14 Lüfter ausgetauscht. ~21€ die sich gelohnt haben.
Noch ein bisschen an den Kabeln gebogen, so bleibt er erst einmal. Aktuell ist ein Ryzen 5800X drin, mal sehen wie sich die neuen 3D schlagen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82221&stc=1&d=1673123073

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82222&stc=1&d=1673123073

Asaraki
2023-01-07, 21:45:22
Wenn man seinen PC hasst ^^

Nice one :D

Sardaukar.nsn
2023-01-07, 22:04:57
@Vader Gefällt mir sehr gut. So kann eine gute Luftkühlung aussehen. Ich bin mit meinen Arctic Lüftern auch sehr zufrieden, aber war wirklich so ein Unterschied zu den Fractal Teilen?

Ich finde gut das du auf eine AiO und den Lüfter hinten am Gitter verzichtet hast. So finde ich das Überdruck Konzept total stimmig.

Nostalgic
2023-01-07, 22:56:25
@Der_Korken
Scythe 4ever :biggrin:
Das Cronos ist schon groß genug nur erstens sind die mistigen PSU Stromkabel zu kurz oder fummelig und zweitens hätt ich wieder das PSU demontieren müssen um an die Schrauben zu kommen :P

@Vader
Airflow ist sicher optimierungsdürftig glaub aber die miesen Temps unter Vollast kommen von ungeköpften 4790k statt dem geköpften 4770k. Letzter kam kaum ins schwitzen.

Insgesamt ist das alles ne funktionierende Kiste die grad selten genutzt wird.

vad4r
2023-01-07, 23:08:19
@Vader Gefällt mir sehr gut. So kann eine gute Luftkühlung aussehen. Ich bin mit meinen Arctic Lüftern auch sehr zufrieden, aber war wirklich so ein Unterschied zu den Fractal Teilen?

Ich finde gut das du auf eine AiO und den Lüfter hinten am Gitter verzichtet hast. So finde ich das Überdruck Konzept total stimmig.

Danke, am liebsten würde ich noch das Lochblech hinten rausflexen :D
Die FD sind sehr oft unwuchtig und haben einfachere Lager. Hatte vorher Define R3, Define R4 und Define 7 Compact und immer waren die Lüfter mies.

Der_Korken
2023-01-08, 01:08:47
Die FD sind sehr oft unwuchtig und haben einfachere Lager. Hatte vorher Define R3, Define R4 und Define 7 Compact und immer waren die Lüfter mies.

Das hat mich am Torrent (Compact) etwas besorgt, als ich darüber auch zwischenzeitlich nachgedacht habe. Ich habe den Rechner im Idle gerne superleise, aber ich habe (nicht mit FD) schon Erfahrungen mit schlechten Lüftern gemacht, die einfach bei jeder Drehzahl rasseln oder brummen. Einen 120er oder 140er kann man leicht ersetzen, aber die 180er sind sehr exotisch. Wenn die nicht gut genug sind, hilft nur das ganze Gehäuse wieder einzuschicken, weil Ersatz teuer bzw. nichtexistent ist.

vad4r
2023-01-08, 01:56:49
Das Torrent hat meiner Meinung nach ein ganz anderes Problem:
https://youtube.com/shorts/80EiBWhIF7k?feature=share

Die klappernden Glasscheiben zusammen mit den billigen FD Lüfter erzeugen mal gerne eine unangenehme Resonanz. Ein paar Filzaufkleber lösen das Problem. Die Frage ist nur, warum so etwas überhaupt ausgeliefert wird.

Dr.Doom
2023-01-08, 10:48:48
@Taigatrommel das Torrent ist ein ganz schöner Trümmer, ich würde schauen ob deine HW nicht auch in ein Torrent Compact passt.
Ich meine das von Dr.Doom ist die kleinere Version. Den Gag mit den Socken hab ich allerdings noch nie verstanden....Nee, hab' das unkompakte, normale Torrent. Beim Compact ist die unterste Slotblende quasi am Boden, sodass selbst 140er-Lüfter schon von unten ins ATX-Board hineinragen. 180er bekommt man imo auch nicht unten ins Compact -- bei Verwendung eines ATX-Boards.

Ich hatte bisher zwei Torrents: das erste hatte periodisch tickende (140er!) Lüfter, leise aber vorhanden. Die 180er waren gut (für mich). Wegen der Tickerei hatte ich das Gehäuse retourniert.
Beim nächsten, Wochen später, war auch die 140er tickless -- aber hab sie gegen zwei weitere 180er ausgetauscht... *g*
D.h., hatte bisher sechs FD-180er Lüfter und die waren unauffällig (für mich).

Nötigenfalls, falls die 180er den Geist aufgeben und die Verfügbarkeit schlecht ist, kommen in die Front halt auch drei 140er rein -- dafür liegt ja eine Installationsschiene bei.

Besser eine Socke im Gehäuse als Glas an der Seite. ;)

T86
2023-01-08, 11:24:27
Wenn man seinen PC hasst


Verbaut man noch SATA Laufwerke? :usad:

Asaraki
2023-01-08, 12:06:34
Verbaut man noch SATA Laufwerke? :usad:

Naja komm ich auch noch nicht drum herum ohne meine M2 durch 4TB zu ersetzen - aber die sind ja noch tip top... muss eher sogar nochmal eine SATA einbauen. Hab jetzt 2+1TB in M2 und nochmal 1TB in SATA. Immer alles voll :D

Sind bei mir aber schön versteckt im O11, nix zu sehen ^^

Aber schicke Gehäuse hier... muss auch meins wieder bisschen aufräumen :/

Nostalgic
2023-01-08, 12:19:18
Verbaut man noch SATA Laufwerke? :usad:
Wenn man sie rumliegen hatt klar:smile:

Daredevil
2023-01-08, 12:30:38
Verbaut man noch SATA Laufwerke? :usad:
Als externes Laufwerk. Im Rechner vermeidet man natürlich jedes überflüssige Kabel. :redface:

vad4r
2023-01-08, 12:37:57
Als externes Laufwerk. Im Rechner vermeidet man natürlich jedes überflüssige Kabel. :redface:

Quark :D
Bei vielen Gehäusen haben die SATA SSDs gute Montageplätze, wo man sie sauber ohne viel Kabellage verbauen kann.

Und ich möchte auf die Dinger nicht verzichten, haben immerhin auch mal Geld gekostet. Meine m2 SSDs möchte ich auch nicht austauschen, nur weil es jetzt bezahlbare mit mehr Kapazität gibt.

@Dr.Doom vor ratternden 180ern hatte ich auch Bammel, die laufen bei mir aber auch sauber. Nur die 140er sind mies.

Lyka
2023-01-08, 12:38:09
ich werde auch weiter SATA-Laufwerke und Bluray-Laufwerke verbauen. Außerhalb sieht es einfach unästhetisch aus und der C0-Wert steigt auch O_O

Crazy_Chris
2023-01-08, 12:45:09
Was sich gezeigt hat ist das es sinnvoll war auf ein besseres Board mit vielen PCIe Lanes zu setzen. Adapter von m2 auf PCIe gibts es ja auch für ein paar Euro falls nicht genug Steckplätze vorhanden sind. Hab im Gaming-PC inzwischen 3x m2 NVME SSDs. :wink: (500Gb, 2Tb, 4Tb)

Nostalgic
2023-01-08, 14:31:02
ich werde auch weiter SATA-Laufwerke und Bluray-Laufwerke verbauen. Außerhalb sieht es einfach unästhetisch aus und der C0-Wert steigt auch O_O
ich nicht.

die nächste Kiste, wann auch immer die gekauft wird, wird schön minimalistisch werden.

m.2 ist super und optische Laufwerke nur noch extern und bei nicht gebrauch verstaut.

T86
2023-01-08, 14:34:02
Besseres Board ist da eher Quatsch…
Die 4 lanes und den Slot dafür gibts ab Mittelklasse
Fast jedes billo atx und Micro atx die mittlere Serie
Egal welchen chipsatzes hat einen zweiten x16(x4) oder zweiten m2 Slot

Mein Gigabyte b550pro-p hat trotz Micro atx sogar beides und sogar gleichzeitig nutzbar.
Das Board hat um 90€ gekostet
Drin stecken aktuell 2 m2 ssd und mit Adapter war’s zeitweise VS auch ne dritte.

Davon hab ich sogar noch ein Bild
https://abload.de/thumb/6ad17650-7e41-46dd-8ozcfl.jpeg (https://abload.de/image.php?img=6ad17650-7e41-46dd-8ozcfl.jpeg) https://abload.de/thumb/c7c66065-b847-4051-algdbi.jpeg (https://abload.de/image.php?img=c7c66065-b847-4051-algdbi.jpeg)

War nur provisorisch so - sonst ist die graka flach daneben montiert

Das externe dvd Laufwerk brauche ich nur einmal im Jahr und es ist in ovp in der Schublade dafür

Crazy_Chris
2023-01-08, 15:09:51
B550 ist ein besseres Board mit vielen Lanes. Bei B350, A320 usw. sieht’s schon anders aus. Oft auch nur mit Pcie2 was vom Chipsatz kommt.

Bei mATX hat man oft halt noch das Problem das zu wenig Slots nutzbar sind da der unter der Grafikkarte ja durch den Kühler in der Regel blockiert wird.

mojojojo
2023-01-09, 09:17:04
Bilder werden leider nicht mehr angezeigt, aber sah sehr nice aus. Beleuchtung dezent und mit einheitlichem Farbschema waren gut umgesetzt.

@Nostalgic: Bei dem CPU-Kühler ist für mich dein Name Programm :D. Den hatte ich auf meinem Q9550 drauf. Und die SSDs sehen so ähnlich auch bei mir auf der Rückseite aus (bzw. eher anderer Stuff), weil Jonsbo dort keinen Platz für Kabelmanagement und mehr als eine SSD gelassen hat.

Oh, danke für die Blumen und den Hinweis. Scheinbar sind die Direktlinks bei Onedrive nicht permanent öffentlich erreichbar.

Also nochmal, das Ganze.

https://abload.de/img/20230105_132510230_io64f82.jpg

https://abload.de/img/20230105_132536579_ioxdeyn.jpg

https://abload.de/img/20230105_132554491_ioprive.jpg

https://abload.de/img/20230105_132621648_iow2fgc.jpg

https://abload.de/img/20230105_133215228_ioxgevx.jpg

https://abload.de/img/20230105_162508212_io28eyb.jpg

vad4r
2023-02-06, 18:35:01
Am WE den Rechner vom Sohn umgebaut. Die MSI Suprim X 3080TI raus und eine Suprim 4080 rein. Die ist leider etwas größer, weswegen wir die Wasserleitungen vom CPU Kühler höherlegen mussten. Netzteil & Lüfter wurden auch getauscht - und ja, mein Sohn steht auf Disco im PC

https://abload.de/img/2023_02disco2d0ed8.jpg

https://abload.de/img/2023_02disco10recb.jpg

Das 12VHPWR Kabel stört noch, da warten wir aber auf die abgewinkelte Lösung von CableMod - wenn sie denn noch kommt....

F5.Nuh
2023-02-07, 22:41:55
Mag kein BlingBling aber sieht echt gut aus :)

gbm31
2023-02-13, 12:38:19
Mein HTPC hat mir keine Ruhe gelassen.

Die käuflich erhältlichen kompakten ITX mit Laufwerk sind eigentlich alle Fehlkonstruktionen, das Laufwerk sitzt immer knapp über dem CPU-Lüfter und klemmt diesem die Luft ab.

Im Intertech A80S sieht es dann so aus:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82719&stc=1&d=1676288214

Um erträgliche Temperaturen beim Spielen zu halten müssen 2 60er die Luft seitlich ein und ausblasen, und der HTPC rauscht deutlich.
Die APU erreicht dann auch 45W gedrosselt 80°C.

Also hab ich mich ans CAD gesetzt und was gebastelt:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82720&stc=1&d=1676288214

Dann den Drucker angeworfen und ewig gewartet:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82721&stc=1&d=1676288214

Nach einigen Flüchen wo ich mich überall vermessen hab ist alles drin:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82722&stc=1&d=1676288214

Sieht gar nicht mal so schlecht aus für V1...

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82723&stc=1&d=1676288214

Die gefundenen Fehler korrigiere ich jetzt noch und drucke das Gehäuse nochmal in guter Qualität (z.B. den Deckel so daß oben die schöne Struktur ist)

gbm31
2023-02-13, 12:40:25
Ergebnis:

Den Lüfter habe ich im UEFI deutlich langsamer gesetzt, es ist auch nur noch der APU-Lüfter drin, und beim Zocken bleibt der HTPC sehr leise und die APU hat 65°C.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82724&stc=1&d=1676288408

mojojojo
2023-02-13, 14:03:42
Schöne Konstruktion und wahrscheinlich haste damit vom Stand weg eines der besten HTPC Gehäuse in dieser Größe. :eek:
Zur Not kann man das Ganze ja auch noch folieren, um eine hochwertigere Materialanmutung von außen zu bekommen.
Obwohl ein Nachbau deiner Pläne komplett aus Alu schon ganz geil wäre. :D

Der ein oder andere mag sich am versetzten Lüftungsgitter auf der Oberseite stören, aber ich denke, funktional ist das so wesentlich besser, als wenn man das ganze Gitter größer auslegen würde, damit man es mittig hinsetzen kann (strikter Airflow durch den Kühler).

Vielleicht, die Oberseite großflächig mit "Fake Löchern" (Also Vertiefungen in Form der Löcher) versehen um die Illusion einer gleichmäßigen Oberseite zu erhalten?
Generell dürfte es doch sowohl optisch als auch funktionell hier besser sein, sechseckige Löcher zu machen, oder? (Stabilität vs. Lüftungsfläche)
Ach und eine Kleinigkeit: Die LED würde über oder unter dem Powerbutton bestimmt besser aussehen, als daneben.

Aber schönes Ding. :)

Lowkey
2023-02-13, 14:19:46
Auf jeden Fall gibt ein Lob für das DIY Gehäuse.

gbm31
2023-02-13, 15:10:12
Dankeschön.

Hmm, die Idee mit den Fake Löchern lass ich mur durch den Kopf gehen, auch wenn ich kein Problem mit der asym. Version hab. So ein bisschen bin ich ja schon fff Typ.

6-eckig eher nicht, das bricht das insgesamt abgerundete Design.

Vielleicht das Gehäuse ein bisschen höher, weil das "Gitter" schon relativ dicht über dem Lüfter sitzt und Geräusche verursacht (Unterschied Deckel drauf vs. Deckel weg).
Das teste ich heut Abend aus, ab welcher Höhe die Geräusche deutlich abnehmen und was das Kühlerperformancetechnisch ausmacht.

Die LED ist auf einer kleinen Platine zusammen mit dem Power-Taster. Ich habs vom A80 übernommen, weil ich nicht die typischen beleuchteten Knöpfe nutzen wollte (wie sie z.B. der Kampfzwerg hat).

Mayk-Freak
2023-02-15, 22:23:16
@vad4r

Sieht Wunderschön aus, da hat sich dein Junge bestimmt riesig gefreut über so einen schönen Gaming PC.

Tangletingle
2023-02-15, 22:47:42
Ergebnis:

Den Lüfter habe ich im UEFI deutlich langsamer gesetzt, es ist auch nur noch der APU-Lüfter drin, und beim Zocken bleibt der HTPC sehr leise und die APU hat 65°C.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82724&stc=1&d=1676288408
Sehr geil. Was würdest du die einen Druck verlangen? Welches NT hast du benutzt?

gbm31
2023-02-16, 08:56:45
Sehr geil. Was würdest du die einen Druck verlangen? Welches NT hast du benutzt?

Puh, da fragst du mich was... Geht jedenfalls 1/2kg PLA+ (ca. 12€) drauf, + insgesamt 30h Druckzeit (~120w/h)

Bin grade beim Drucken der korrigierten und optimierten Version, wenn da alles sitzt, überleg ich mir es bei Thingiverse hochzuladen, allerdings vorne dann mit den üblichen beleuchteten Ein/Aus-Schaltern aus Metall.

NT ist ein PicoPSU mit 120W und entsprechendem externen NT.

gbm31
2023-02-16, 11:07:04
Der Kampfzwerg (ZockPC) hat auch Updates gedruckt bekommen. Ordentliche Halter für die 2 zusätzlichen 2.5" SSDs und eine stabile Stütze für die tonnenschwere Aorus 4090 Master.

(Innenleben mal wieder relativ zu sehen...)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82791&stc=1&d=1676541978

gbm31
2023-02-17, 05:02:00
Ohne Messfehler passt auch alles sauber verschraubt rein... :ugly:

Sorry fürs Vollspammen...

senator
2023-02-18, 12:24:37
3070FE raus und beim Sohn eingebaut.Dafür hab ich die 2060Super wieder drin,reicht für den Wohnzimmer PC absolut aus.
Was noch auf der todo Liste steht ist ein anderes Netzteil da das ja absoluter Overkill in dem Rechner ist,es kommt in den Haupt PC.
Macht es Sinn das 550 Seasonic von dor in den WZPC zu bauen oder lieber eins mit weniger Watt neukaufen?
http://higgie67.de/wz_b.jpghttp://higgie67.de/wz_c.jpg

Theo_Retisch
2023-02-24, 21:15:16
Was erhoffst du dir von einem anderen Netzteil? 3-5W Unterschied im Idleverbrauch, der, wenn man es mal genau nimmt, völlig irrelavant ist. Ein PC der über Stunden idlet sollte halt ma in den Standby schicken.
Ich hab hier einen PC, den ich mit zwei NTs testen konnte: einmal ein 350W 80+ Bronze und einmal 500W 80+ Bronze. Unterschied waren die besagten 3-5 im Idleverbrauch und im Schnitt, gemessen mit einem EKM über 2 Wochen -> 5-10W. Den Preis für ein neues, kleineres "Gold" (ausgehend von deinem SS 550W Gold) NT wirst du in den nächsten 10 Jahren nicht über den geringeren Verbrauch wieder reinholen.
Behalt das NT.

senator
2023-02-25, 13:18:55
Ja da hast du recht,ich werde das 550 er in den Wohnzimmer PC und das 850er in den Hauptrechner einbauen.
War halt die Überlegung wenn ich eh beide auseinander rupfe,von der Verkabelung her.

soLofox
2023-03-04, 18:09:27
Meine neue AM5 Möhre :D


https://abload.de/img/pxl_20230304_170252130repw.jpg

M4xw0lf
2023-03-05, 09:18:04
Ich sehe .. sieben?! Lüfter ohne RGB, diese Armut macht betroffen :usad:


(Schaut sehr nice aus, Viel Spaß damit :up:)

soLofox
2023-03-05, 17:04:28
Ich sehe .. sieben?! Lüfter ohne RGB, diese Armut macht betroffen :usad:


(Schaut sehr nice aus, Viel Spaß damit :up:)

Ich hätte RGB genommen, aber ganz ehrlich, die verfügbaren RGB Lüfter in weiß sind alle Schrott auf die Leistung bezogen. :usad:

Ich hatte vorher 6x Corsair QL140 Lüfter und die waren einfach richtig mies. Natürlich sieht RGB ganz chic aus. Aber ein bisschen Kühlung muss dann doch drin sein. War dann für mich der beste Kompromiss, habe jetzt noch 2 LED Stripes verbaut, 2 kommen wohl noch hinzu und dann ist auch gut.

Und mir war es vorher eigentlich zu viel des Guten :biggrin:

War das gleiche Gehäuse btw., nur in schwarz.

mojojojo
2023-03-06, 12:13:16
Ich hätte RGB genommen, aber ganz ehrlich, die verfügbaren RGB Lüfter in weiß sind alle Schrott auf die Leistung bezogen. :usad:

Ich hatte vorher 6x Corsair QL140 Lüfter und die waren einfach richtig mies. Natürlich sieht RGB ganz chic aus. Aber ein bisschen Kühlung muss dann doch drin sein. War dann für mich der beste Kompromiss, habe jetzt noch 2 LED Stripes verbaut, 2 kommen wohl noch hinzu und dann ist auch gut.

Und mir war es vorher eigentlich zu viel des Guten :biggrin:

War das gleiche Gehäuse btw., nur in schwarz.

Dein Fehler war der gewählte Beleuchtungsmodus.
Der Kenner stellt entweder auf
Rot = mehr Performance mit der vorhandenen Hardware / dem Temperaturbudget
Blau = generell bessere Temps und damit zusätzliches OC Potential

Dann rückt die Qualität der Lüfter auch absolut in den Hintergrund.

Mann, Mann Mann, ich dachte das hier wäre ein Enthusiastenforum. :tongue:


Ich finde die unbeleuchtete Variante ziemlich schick und würde die beleuchteten Lüfter sogar auch noch unbeleuchtet betreiben, sofern das möglich ist.

BTW: Ich persönlich experimentiere gerade, wie weiter oben zu sehen, mit oranger Gehäusebeleuchtung. Damit versuche ich noch einen teil der erhöhten Performance mitzunehmen aber gleichzeitig einen positiven Einfluss auf mein Wohlbefinden auszuüben (ähnliches Licht, wie Salzkristalllampen). :biggrin:

Der_Korken
2023-03-06, 13:50:39
Ich hätte RGB genommen, aber ganz ehrlich, die verfügbaren RGB Lüfter in weiß sind alle Schrott auf die Leistung bezogen. :usad:

Bei 120mm finde ich die weißen P12 von Arctic mit ARGB ganz nett und sogar ziemlich günstig. In 140mm gibts die aber leider nur in schwarz oder mitohne RGB.

soLofox
2023-03-06, 13:56:49
Das sind die 140er von Arctic in weiß :)

Der_Korken
2023-03-06, 21:34:47
Hm, ich hätte auch einfach aufs Logo der vorderen Lüfter gucken können :usad:

Ich hätte auch noch Verwendung für zwei davon mit RGB, wenn es sie denn geben würde.

Edit: Oha, die waren vor nem halben Jahr aber noch nicht da^^ https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-weiss-acfan00276a-a2897522.html

Atma
2023-04-09, 19:07:10
So sieht es bei mir aktuell aus:

https://abload.de/img/case_april2023nyiyz.jpg

Bandit3644
2023-04-19, 17:11:27
Mal ganz einfach gehalten.

https://i.postimg.cc/fbznQWqv/IMG-20230415-143759.jpg (https://postimg.cc/CRQ6j0gZ)

https://i.postimg.cc/kM65pwbg/IMG-20230415-150338.jpg (https://postimg.cc/QVDsBQm2)

Schrotti
2023-04-20, 14:47:20
Mag kein BlingBling aber sieht echt gut aus :)

Geht mir genauso.

Mein Corsair Tower ist zu und steht nicht mal im Blickfeld. Bling Bling interessiert einfach nicht.

Leistung muss er haben und absolut leise.

r3ptil3
2023-04-20, 15:13:56
@Bandit3644

Wirkt sehr sehr aufgeräumt.


Hab mir vor kurzem Mal ein Jonsbo D41 für 55 Euro gekauft.
Beim Dynamic Evo nervt mich einfach die Breite.
Will unbedingt noch das Seitenfenster abdunkeln.

https://i.ibb.co/BP7JzVK/D41.jpg

Dr.Doom
2023-04-20, 15:26:13
https://i.ibb.co/BP7JzVK/D41.jpgDen rechten Lüfter solltest du schneller drehen lassen, damit der die Karte zurück in die Waagerechte drückt.

r3ptil3
2023-04-20, 15:33:01
Den rechten Lüfter solltest du schneller drehen lassen, damit der die Karte zurück in die Waagerechte drückt.

Müsste mal schauen, ob es da was mit 15'000 RPM+ gibt.

Aber danke für den Hinweis, ist sogar ein GPU-Bracket am Board dran, anscheinend noch ein bisschen zu tief. :D

Grundkurs
2023-04-30, 17:42:59
Hab mir vor kurzem Mal ein Jonsbo D41 für 55 Euro gekauft.


Das war aber ein Schnäppchen! Wobei die ohne Monitor sind ja doch deutlich günstiger. Trotzdem günstig und schöner Build. Für eine Luftkühlung sieht das ganze aber ziemlich eng aus.

Der_Korken
2023-04-30, 18:57:22
Hab mir vor kurzem Mal ein Jonsbo D41 für 55 Euro gekauft.
Beim Dynamic Evo nervt mich einfach die Breite.
Will unbedingt noch das Seitenfenster abdunkeln.

https://i.ibb.co/BP7JzVK/D41.jpg

Hast du zufällig mal gemessen wie warm der Radiator wird? Bei meinem Jonsbo D40 wird der 27mm-Radi schnell über 40°C warm wenn alles läuft. Gemessen über einen Temp-Sensor, den ich zwischen die Lamellen geschoben habe. Würde ich den Radi unter 40°C halten wollen, müssten die Gehäuselüfter deutlich lauter drehen als die GPU-Lüfter, was ja nicht Sinn der Sache ist. Jetzt ist meine Graka mit 210-220W noch relativ zahm im Vergleich zu dem >300W-Monster bei dir. Oder ist das völlig Latte wenn der Radi (und somit das Wasser) 45-47°C sehen?

r3ptil3
2023-04-30, 23:47:10
Hast du zufällig mal gemessen wie warm der Radiator wird? Bei meinem Jonsbo D40 wird der 27mm-Radi schnell über 40°C warm wenn alles läuft. Gemessen über einen Temp-Sensor, den ich zwischen die Lamellen geschoben habe. Würde ich den Radi unter 40°C halten wollen, müssten die Gehäuselüfter deutlich lauter drehen als die GPU-Lüfter, was ja nicht Sinn der Sache ist. Jetzt ist meine Graka mit 210-220W noch relativ zahm im Vergleich zu dem >300W-Monster bei dir. Oder ist das völlig Latte wenn der Radi (und somit das Wasser) 45-47°C sehen?

Das Problem hatte ich auch am Anfang - war ein regelrechter Schock nach dem O11 Dynamic.

Jedoch war die Lösung, dass der hintere Gehäuselüfter nun Luft rein anstatt raus bläst. Die Temps waren, genau wie von dir beschrieben, bei 45-47° und nachdem die Lüfterrichtung geändert wurde, runter auf 39-41°.


Nach 4h Nutzung, IDLE:
https://i.ibb.co/2kKqgNB/image.png

Der_Korken
2023-05-01, 00:43:00
Klingt für mich absolut kontraproduktiv, weil der hintere 120er sehr warme Luft rausbläst. Den reinblasen zu lassen schreit geradezu nach Hitzestau. Aber probieren kann ichs ja mal.

r3ptil3
2023-05-01, 01:53:31
Klingt für mich absolut kontraproduktiv, weil der hintere 120er sehr warme Luft rausbläst. Den reinblasen zu lassen schreit geradezu nach Hitzestau. Aber probieren kann ichs ja mal.

Ich kenne deine Lüfterkonfiguration nicht, aber bei mir siehts so aus:

https://i.ibb.co/LgNn8r4/D41.png

Die AIO bekam einfach keine frische/kühle Luft, als der 120er hinten rausgeblasen hat.

Der_Korken
2023-05-01, 12:04:48
Ich kenne deine Lüfterkonfiguration nicht, aber bei mir siehts so aus:

https://i.ibb.co/LgNn8r4/D41.png

Die AIO bekam einfach keine frische/kühle Luft, als der 120er hinten rausgeblasen hat.

Ähnlich, aber unten habe ich 2x140 statt 3x120 und oben rechts keinen 120er outtake, weil kein Platz. Wenn ich den hinteren Lüfter umdrehe, bleibt der Radi 3K 3-4K kühler bei deutlich geringerer Drehzahl, dafür wird die GPU 6K 4K heißer bei leicht höherer Drehzahl. Auch Chipsatz und M2-SSD werden deutlich wärmer, ergo Hitzestau in der Gehäusemitte. Außerdem brummt der hintere Lüfter jetzt, weil er direkt hinter dem Gitter ist (statt davor). Ich lass erstmal die alte Config. Vielleicht teste ich irgendwann auch mal 3x120 unten.

Edit: Da es mich interessierte: Ohne hinteren Lüfter (also abgeklemmt) ist es bei Radi und GPU jeweils 1-2K schlechter als outtake (also immer die schlechtere Lösung), bei GPU aber immer noch leicht (2K) besser als intake.

Atma
2023-05-07, 02:46:50
https://i.ibb.co/BP7JzVK/D41.jpg
Aua, wie die Grafikkarte absackt sieht ungesund aus.

r3ptil3
2023-05-07, 11:18:44
Aua, wie die Grafikkarte absackt sieht ungesund aus.

Habe es mittlerweile ausgebessert durch eine Stütze an der vorderen Seite - danke für den Hinweis bro.

Atma
2023-05-07, 13:24:36
Habe es mittlerweile ausgebessert durch eine Stütze an der vorderen Seite - danke für den Hinweis bro.
Ich finde die Größenverhältnisse deines Systems auch lustig. Musste sofort an dieses Meme denken ;D

https://abload.de/img/geforce-rtx-look-at-mb8d7p.jpg

r3ptil3
2023-05-07, 15:08:53
Dann hättest du sehen sollen, wo die Komponenten zuerst drin waren:

Die MSI Suprim 4090 war auch in einem NR200P drin!
Das war eigentlich mein Ziel.

Die Front war aber zu knapp und Kratzer wollte ich auf der Grafikkarte nicht.

PatkIllA
2023-05-07, 15:18:03
Die Front war aber zu knapp und Kratzer wollte ich auf der Grafikkarte nicht.
Platz für Grafikkarte oder sonstiges Zeugs ist überbewertet. Gehäuselüfter auch.
So sieht es bei aus.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=83555&d=1681832211

Dr.Doom
2023-05-08, 16:29:00
Dienen die Gewindestangen als Handtuchhalter/-wärmer?

PatkIllA
2023-05-08, 19:02:13
Dienen die Gewindestangen als Handtuchhalter/-wärmer?
Damit hängt es in zwei Schienen unter dem Schreibtisch. Da bleiben die Seitenteile auch einfach offen

masteruser
2023-05-20, 02:04:24
Noch nicht vollends gut verkabelt, aber ich bin froh das er schon mal funzt, selbst wenn MS noch einiges Probleme macht - will Code per Email zusenden auf den ich nur per PC 1 Zugriff habe.


Zumindest ist Speed Unterschied mit meinen aktuellen I5-4670 mit 16GB schon stark fühlbar. Auch wegen der neueren NVM SSD.

_CaBaL_
2023-06-08, 15:35:27
So mein X99 endlich in Rente geschickt, Umbau auf O11 Mini klappte nicht, weil mein neues Board mit den oberen Lüftern kollidiert.

Also auf ein paar weitere Jahre im 750D :D

https://i.imgur.com/5aYkUcW.jpg

3070, 13600k, MSI Z690 Torpedo und 32 GB Corsair DDR5-6000

Muss jetzt noch die Kabel etwas sortieren, noch ein RGB Splitter einbauen und den Monoblock ans Farbwerk anschließen. Aber soweit läuft schon mal alles

94°C CPU im Cinebench haben mich erstmal vom Sockel gehauen, aber das ist wohl normal.

_CaBaL_
2023-07-04, 10:54:22
Da das X99 ja aber noch nicht schlecht war und das O11 auch noch rumstand, hab ich mir noch eine Resterampe zusammengebaut.

Neues Netzteil war noch fällig und der 360er UT60 lächelte mich bei Kleinanzeigen so an :D

https://i.imgur.com/tnWwcSW.jpg https://i.imgur.com/dXEvIvk.jpg

https://i.imgur.com/rQKZrWl.jpg https://i.imgur.com/1viqaYQ.jpg

Das war so eigentlich der Plan für das neue System mit 13600k, aber wie gehabt, passte leider nicht.

gbm31
2023-07-17, 15:14:46
Ohne Messfehler passt auch alles sauber verschraubt rein... :ugly:

Sorry fürs Vollspammen...

Ich habe das Gehäuse veröffentlicht: https://www.printables.com/de/model/529525-htpc-case

Dr@gonXP
2023-08-11, 19:54:08
Nach längerer Zeit mal was neues von mir:

https://abload.de/img/img_20230811_142232alifbi.jpg

T86
2023-08-11, 20:46:56
Platz für Grafikkarte oder sonstiges Zeugs ist überbewertet. Gehäuselüfter auch.
So sieht es bei aus.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=83555&d=1681832211

Was ist das fürn Gehäuse?
Coolermaster Master Box? Aber welches Modell?
Das q300l hat ne andere Netzteil Position

Nostalgic
2023-08-11, 22:14:10
Was ist das fürn Gehäuse?
Coolermaster Master Box? Aber welches Modell?
Das q300l hat ne andere Netzteil Position
Würde mal schätzen da wurde einfach viel gemoddet.

Der_Korken
2023-08-11, 23:27:39
Nach längerer Zeit mal was neues von mir:

https://abload.de/img/img_20230811_142232alifbi.jpg

Wir brauchen mehr weiße Designs bei Boards und Grakas :D.

Dr.Doom
2023-08-12, 18:56:03
Was ist das fürn Gehäuse?
Coolermaster Master Box? Aber welches Modell?
Das q300l hat ne andere Netzteil Position
Q500L: https://www.coolermaster.com/de/de-de/catalog/gehause/mid-tower/masterbox-q500l/

https://abload.de/img/image1uqfu8.jpg

T86
2023-08-12, 19:38:08
:ulol:
Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm
Das ist im Grunde das gleiche Gehäuse nur mit kleinen Änderungen
https://geizhals.de/?cmp=2023679&cmp=1752080
Die Abmessungen sind identisch zb
Im Endeffekt ist es mir zu groß aber danke fürs raussuchen

PatkIllA
2023-08-12, 19:39:26
Würde mal schätzen da wurde einfach viel gemoddet.
Man kann die Netzteilhalterung durch die Lüftungslocher fast überall anschrauben.
Im Endeffekt ist es mir zu groß
In das 500er passt ein ATX Board rein. Wirklich kleiner geht es mit ATX Board und Netzteil und ausgewachsener Grafikkarte.

Man hätte Festplatten/SSDs auch so ander Seite anschraubbar machen sollen wie das Netzteil. Das hätte man noch ein paar cm Höne eingespart.

Und wenn man das Ding geschlossen betreiben will, dann müsste das Seitenteil auch als Mesh machen sollen. Das Verhältnis von Lüftungslöchern zu Metall könnte auch besser sein.

M4xw0lf
2023-08-14, 08:50:38
Neuer Mitbewohner im Rechenknecht:

https://i.imgur.com/Qp2tbj4.jpg

https://i.imgur.com/4JtyJYf.jpg

Ein bisschen vermisse ich aber schon das beleuchtete Logo der 6700 XT :D

Acid-Beatz
2023-08-14, 12:14:23
Irgendwie bin ich gerade schockiert, dass Du einen beleuchteten Lüfter ins Gehäuse baust - das ist doch was für 13 Jährige :freak:

Nostalgic
2023-08-14, 12:29:10
Als nächstes steht der Rechenknecht noch mit Glasfenster auf der Tischpatte anstatt wie bei zivilisierten Menschen unter den Tisch.

Cubitus
2023-08-14, 13:24:20
wo soll der dann sonst stehen, bei mir so mit Ambii-Light activated.

6 Lüfter + Wakü leuchten dann je nach Game ebenso wie der Monitor und die Corsair Lightning Tower und Maus+Tastatur+Pad..

Quasi meine Lichttherapie-Methode :freak:

M4xw0lf
2023-08-14, 13:36:57
Irgendwie bin ich gerade schockiert, dass Du einen beleuchteten Lüfter ins Gehäuse baust - das ist doch was für 13 Jährige :freak:

Das ist blaues Licht und es leuchtet blau, Banause! :ufinger:

Dr.Doom
2023-08-14, 19:14:06
Irgendwie bin ich gerade schockiert, dass Du einen beleuchteten Lüfter ins Gehäuse baust - das ist doch was für 13 Jährige :freak:
Es sind zwei(!) LED-Lüfter, aber deren PWM-Signal ist phasenverschoben, sodass sich das sichtbare Licht in Bewegung auslöscht (auf Foto sichtbar, Standbild!), aber die elektrischen Vita-Strahlen die Megahertz der GPU gleichrichten und so eine Steigerung des Wohlbefindens um bis zu 100% bewirken.

TurricanM3
2023-08-27, 11:21:25
Hab endlich mal die GPU auf Wasser umgebaut und die Dauerbaustelle in Ordnung gebracht.

https://abload.de/img/dsc06837cfiyv.png (https://abload.de/image.php?img=dsc06837cfiyv.png)

vad4r
2023-10-01, 23:21:23
Sohnemanns 4080 ist jetzt auch unter Wasser.
Vorher:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13230931&postcount=5345

Aktuell und noch nicht fertig - und ja, er will es so....

frankkl
2023-10-04, 17:02:58
Mein ausgezeichnetes System !

frankkl

Nostalgic
2023-10-04, 18:39:41
Mein ausgezeichnetes System !

frankkl
Nix für ungut aber die ASUS GeForce GT 1030 2GB GDDR5 zieht aber keinen Hering vom Teller ;)

M4xw0lf
2023-10-04, 18:47:09
Mein ausgezeichnetes System !

frankkl
Wird an Schönheit nur noch von deinem Weihnachtsbaum übertroffen 👌

frankkl
2023-10-04, 19:12:10
Nix für ungut aber die ASUS GeForce GT 1030 2GB GDDR5 zieht aber keinen Hering vom Teller ;)
Muss es auch nicht,
mein sehr gutes Multimedia System ist genau das was ich brauche.

So sah Meiner ja vorher aus ... .

frankkl

Nostalgic
2023-10-04, 20:51:00
Hatte mehr IDE Kabel erwartet.

Dr.Doom
2023-10-04, 21:11:07
+1 für RGB-losigkeit

frankkl
2023-10-04, 21:59:32
+1 für RGB-losigkeit
Und meine Gehäuse haben auch keine bescheidenen Fernsterscheiben !

frankkl

Dr.Doom
2023-10-05, 08:40:30
+1
Ich werde dich in meinem Testament berücksichtigen!

Nostalgic
2023-10-05, 08:50:54
Ein PC hat auch nichts auf dem Tisch verloren.

frankkl
2023-10-05, 09:44:09
Ein PC hat auch nichts auf dem Tisch verloren.
Stimmt hatte ich nur für die Bilder raufgestellt ein Personal Computer gehört unter den Schreibtisch !

+1
Ich werde dich in meinem Testament berücksichtigen!
Nein Danke,
deine Schulden möchte ich nicht erben !

frankkl

Cubitus
2023-10-05, 09:51:01
Muss es auch nicht,
mein sehr gutes Multimedia System ist genau das was ich brauche.

So sah Meiner ja vorher aus ... .

frankkl

Passt zum Christbaum :biggrin:

Der_Korken
2023-10-05, 12:53:00
Zählen Deko-Objekte mit Hardware-Innenleben auch als PCs? :usweet:

Asaraki
2023-10-05, 13:15:31
Und meine Gehäuse haben auch keine bescheidenen Fernsterscheiben !

frankkl

Sondern überhebliche?
Scnr…. :D

Dr.Doom
2023-10-05, 13:28:08
Schulden :ulol:

Finch
2023-10-14, 11:54:28
https://abload.de/img/img_010515f1u.jpg

Ich denke jetzt seit einem Jahr darüber nach, wieder eine Custom Loop aufzubauen. Oder wieder in die ITX Welt abzutauchen....

Megamember
2023-10-21, 13:27:52
Da bei meinem Meshify S2 jetzt schon zum 2. mal das Seitenteil in 1000 Teile zersprungen ist ein neues Case. Gamdias Neso P1, ein sehr gelungener O11/Hyte Clon mit viel Platz. Hat Spass gemacht damit zu arbeiten, alles gut verarbeitet und gut erreichbar. Lässt sich waagerecht wie hier als auch senkrecht mit versetzbaren Füssen betreiben.

https://abload.de/thumb/20231021_13204002dy5.jpg (https://abload.de/image.php?img=20231021_13204002dy5.jpg)

https://abload.de/thumb/20231021_132113f3ekn.jpg (https://abload.de/image.php?img=20231021_132113f3ekn.jpg)

M4xw0lf
2023-10-21, 20:42:43
Da bei meinem Meshify S2 jetzt schon zum 2. mal das Seitenteil in 1000 Teile zersprungen ist
Wüsu bluß? :confused: Dagegen gestoßen oder wie passiert das?

Megamember
2023-10-22, 00:28:48
Wüsu bluß? :confused: Dagegen gestoßen oder wie passiert das?

Nein, reicht wenn man ganz leicht mit einer Ecke aufn Boden dotzt.

E39Driver
2023-12-13, 12:08:54
Mein aktuelles System mit R7 5800X und einer Nitro+ 6800XT in einem Enermax Saberay

E39Driver
2023-12-13, 15:28:08
Und wenn ich schonmal dabei bin hier noch die anderen beiden Rechner im Haushalt.

Einmal der Typ Komponenten-Resterampe mit einem R7 2700X und einer Vega-64 Special-Edition im PC meiner Frau. Ebenfalls in einem Enermax-Saberay Gehäuse, diesmal in weiß. Ihr reicht es aus für Siedler und Assassin's Creed zocken. Rein optisch finde ich die metallverkleidete Vega sehr geil muss ich sagen

Und zum anderen mein HomeOffice Mini-PC mit einem R5 4600G und einer RX6400. Dieser mal ohne buntes RGB und dafür auf Stromsparen optimiert

Sapirus
2023-12-13, 16:28:07
Bin nach 10 Jahren vom Cooler Master Cosmos II auf das HAF 700 EVO gewechselt.
Ist schon toll, wenn man sich nicht mehr für jede neue Technologie eine eigene Bastelei im Gehäuse ausdenken muss. :)

Annator
2023-12-13, 17:32:30
Einmal fast komplett neu, weil ich von der Custom Wasserkühlung weg wollte.
Phanteks NV5, Asus X670E Gene, 7800X3D, MSI 4090 und Lüfter/AIO von Alpenfön.

86330

DaHard
2023-12-13, 17:56:49
Hier mein Umbau vom 2012er Gehäuse NZXT Phantom 2

Blech für die Abdeckung Netzteil Angefertigt, geschweißt, gekantet und lackiert
Festplattenkäfige vorne entfernt, Abdeckblech für hinten angefertigt und lackiert
Corsair 120mm QL Lüfter mit Corsair Commander
Komplette Front erneuert mit Blech für Lüfter, Löcher rein und Lackiert

Bin aber noch lang nicht fertig da kommt noch was

Mr. Pink
2023-12-16, 20:27:51
https://i.ibb.co/XSP7L6D/pc.jpg

Nachdem mein miniITX "blingbling" PC abgesoffen ist endlich ein Gehäuse mit reichlich Platz angeschafft. Da man das Innenleben nicht einsehen kann spielte die Optik disemal keine Rolle. Hauptsache praktisch. Die Schläuche sind neu, komisch das die auf dem Bild so Gelb aussehen...

Gehäuse ist ein Thermaltake "The Tower 900", ansonsten eine RTX4090, 5800x3d, 2x 2TB M2 SSD, 64gb ram und 2x Alphacool xt45 560mm Radiator.

Fazit: Nie wieder ein kleineres Gehäuse.

r3ptil3
2023-12-17, 13:48:44
Einmal fast komplett neu, weil ich von der Custom Wasserkühlung weg wollte.
Phanteks NV5, Asus X670E Gene, 7800X3D, MSI 4090 und Lüfter/AIO von Alpenfön.

86330

Sieht mega aus - wieso wolltest du von der Custom-Wakü weg?

Annator
2023-12-17, 14:14:29
Sieht mega aus - wieso wolltest du von der Custom-Wakü weg?

Ist halt immer ein Akt wenn man mal was neu machen will. Hab da einfach keine Lust mehr drauf.

senator
2023-12-31, 12:29:15
http://higgie67.de/PC1_a_1.jpg

http://higgie67.de/PC1_b_1.jpg
Was mich noch stört,sind die Y Stecker derStromkabel für die Grafikkarte.

senator
2023-12-31, 12:30:59
Hier mein Umbau vom 2012er Gehäuse NZXT Phantom 2

Bin aber noch lang nicht fertig da kommt noch wasSieht gut aus:up:

E39Driver
2024-01-04, 08:40:53
Über die Feiertage mein Hauptsystem mal neu aufgebaut in einem Phanteks NV5 Case. Mein erster komplett SATA freier Build. Dafür jetzt 6 TB an M2 SSD Speicher direkt auf dem Board verbaut

Coroner
2024-01-11, 18:24:32
Mein neuer PC, endlich wieder wassergekühlt nach Jahren der Abstinenz. Ein Teil des Innenlebens musste quasi zum Außenleben werden da der Klima-Radiator und der Ausgleichbehälter nirgendwo hineinpassen und mir der Radiator der 4090 mit seinen vier fans zu klobig war um ihn im Gehäuse zu verbauen :freak:.

Blaze
2024-01-18, 20:05:20
Kein BlingBling, alles luftgekühlt, ich komm mir grad vor wie ein Neanderthaler ;D

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86766&stc=1&d=1705604565

M4xw0lf
2024-01-19, 12:28:32
Kein BlingBling, alles luftgekühlt, ich komm mir grad vor wie ein Neanderthaler ;D

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86766&stc=1&d=1705604565
Überraschend, dass hier schon PCIexpress vorhanden ist :ulol:

r1ch1
2024-01-19, 12:41:34
Kein BlingBling, alles luftgekühlt, ich komm mir grad vor wie ein Neanderthaler ;D

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86766&stc=1&d=1705604565

Ein Fertig-PC ... iiihgitt .. geh weg!
xD

Blaze
2024-01-19, 12:54:18
Ein Fertig-PC ... iiihgitt .. geh weg!
xD

Eine geschenkte, aussortierte Workstation aus der Firma ohne die ich mir glaube ich nie wieder einen Rechner geholt hätte. Ich brauchte nur noch eine halbwegs potente GPU einbauen und fertig. Die 400 € wars mir dann doch wert. Und für mich reichts. Die Zeiten wo ich SLI, Wasserkühlung und so einen Zirkus hatte (ab 2005 ganz schlimm, Tombman als Vorbild ;)) und tausende von Euros in meine Rechner gesteckt habe sind zum Glück vorbei.

Überraschend, dass hier schon PCIexpress vorhanden ist :ulol:

Ähm, ja. 2x16, 2x8, 1x4. Das Ding ist ja nun kein Sockel 939 oder irgendwas antikes aus der Ära :ucatch:

BlacKi
2024-01-19, 13:00:38
ich wünsch euch viel spass mit den wakü mods, aber gerade weil heute kaum noch mehr viel extra geht, weil die hersteller den part übernommen haben, mache ich sowas heute nichtmehr.

Der_Korken
2024-01-19, 13:42:26
Eine geschenkte, aussortierte Workstation aus der Firma ohne die ich mir glaube ich nie wieder einen Rechner geholt hätte. Ich brauchte nur noch eine halbwegs potente GPU einbauen und fertig. Die 400 € wars mir dann doch wert. Und für mich reichts.

Passt das mit dem Airflow mit der neuen Graka? Die CPU bekommt ja anscheinend nur durch die vorderen Gehäuselüfter Wind ab, aber jetzt du ne Graka, die den Airflow etwas blockiert und der CPU noch heiße Luft zuwirbelt. Sieht ziemlich laut und heiß aus.

Blaze
2024-01-19, 13:58:43
Das Teil ist erstaunlich leise, selbst unter Vollast höre ich nur ein leises Rauschen von unterm Tisch.

Die Graka hört man gar nicht, ich hab es auch noch nie geschafft sie auf über 60° zu bringen (ist relativ stark undervolted). Die Lüfter springen erst bei 50° überhaupt an und dann auch nur sehr gemächlich mit 800rpm oder so.

Die CPU (Haswell-E 22nm 140W TDP) wird natürlich relativ warm, trotz dass von vorne 3 Gehäuselüfter aufs Mainboard pusten hat sie unter Volllast 80°, aber da schaffe ich jetzt auch noch Abhilfe, ich hab nen dicken Noctua Kühler bestellt, musste erstmal gucken ob es für den Sockel (2011-3 Narrow-ILM) überhaupt noch was anständiges gibt. Der Kühler den Dell da verbaut hat ist schon sehr knapp bemessen für so eine CPU.

T86
2024-01-25, 17:29:22
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86856&stc=1&d=1706199941
Der coolermaster kühler ist eig 4mm zu hoch aber es geht mit Berührung gerade so zu


Vor dem zerlegen :
Das Board wanderte dann vom LAN in den Wohnzimmer pc:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86857&stc=1&d=1706199941
Der Statub ist Baustellen dreck… leider war der Lager Raum nicht Staubdicht

Der kleine kommt ins Wohnzimmer
Ist ein inter-tech-im-1-pocket
https://geizhals.de/inter-tech-im-1-pocket-88881344-a2545833.html

Nostalgic
2024-01-25, 21:26:04
Ist ein inter-tech-im-1-pocket
[url]https://geizhals.de/inter-tech-im-1-pocket-88881344-a2545833.html
Interessantes Teil. Suche schon seit einiger Zeit kompakte Gehäuse die Kompatibel zu großen Komponeneten sind.

War lange auf dem CM NR200 fixiert aber das IM packt sogar günstigere µATX Boards und zumindest theroretisch ATX PSU's.

Magst etwas mehr über das Gehäuse erzählen?
Was hast du denn genau verbaut oder wie ist das so mit der Lautstärke bei Volllast?

T86
2024-01-25, 22:46:01
Ich hab etwa ein Jahr mit mir gehadert ob es was für mich ist
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13182965#post13182965

Bin tatsächlich hier im Forum darüber gestolpert.
Ich habe Micro atx Board und normales atx Netzteil darin verbaut und es klappt!
Ist eng aber machbar - den itx Aufpreis wollte ich einfach nie zahlen

Nostalgic
2024-01-27, 10:16:34
Ich hab etwa ein Jahr mit mir gehadert ob es was für mich ist
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13182965#post13182965

Bin tatsächlich hier im Forum darüber gestolpert.
Ich habe Micro atx Board und normales atx Netzteil darin verbaut und es klappt!
Ist eng aber machbar - den itx Aufpreis wollte ich einfach nie zahlen
Ja, hab ich auch hier erst entdeckt:D

Denke das μATX ein guter Kompromiss ist.

DaHard
2024-01-27, 14:43:47
Ich hab etwa ein Jahr mit mir gehadert ob es was für mich ist
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13182965#post13182965

Bin tatsächlich hier im Forum darüber gestolpert.
Ich habe Micro atx Board und normales atx Netzteil darin verbaut und es klappt!
Ist eng aber machbar - den itx Aufpreis wollte ich einfach nie zahlen

So lange der Airflow funktioniert spricht absolut nichts dagegen und diese PCs sind je nach Hardware genau so gut wie Große Tower

M4xw0lf
2024-01-28, 10:45:24
Ich hab etwa ein Jahr mit mir gehadert ob es was für mich ist
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13182965#post13182965

Bin tatsächlich hier im Forum darüber gestolpert.
Ich habe Micro atx Board und normales atx Netzteil darin verbaut und es klappt!
Ist eng aber machbar - den itx Aufpreis wollte ich einfach nie zahlen
Bin ja großer Fan von µATX und der Meinung dass größere Mainboards und Gehäuse zu 99% Platzverschwendung sind, aber bei dem da krieg ich Klaustrophobie :D

vad4r
2024-02-12, 18:11:08
Bei mir hat sich das HW Karussel auch weiter gedreht.
Zur 4090 gab´s nen 7800X 3D und 64GB RAM
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87115&stc=1&d=1707760523


Board und mit 5800X gingen in den neuen Zweitrechner vom Sohnemann, in ein Jonsbo D41
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87117&stc=1&d=1707760523
Video sagt da mehr aus:
https://youtube.com/shorts/wsisB-NaGk4?si=ftQZJBB-cN6QDkd7

Der alte Rechner, i7700k mit GTX1070, geht an die Tochter, die zockt wenn, dann eh nur Minecraft ^^
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87116&stc=1&d=1707760523

Sardaukar.nsn
2024-02-12, 19:16:43
Klasse! Ich denke wir ticken da ähnlich. Das Fractal Desgin Torrent gefällt mir auch total gut, aber mein Meshify bleibt erst noch weil ich unbedingt eine saubere Lösung für die vertikale GPU haben möchte. Wenn der 5800x3D mal getauscht wird geht die AM4 Plattform gerne in den ersten PC vom Sohn. Da habe ich auch schon mit der neuen TK-Serie von Jonsbo geliebäugelt... https://www.caseking.de/marken/jonsbo#search:query=Jonsbo+TK&tplview=desktop

T86
2024-02-12, 20:01:37
Bin ja großer Fan von µATX und der Meinung dass größere Mainboards und Gehäuse zu 99% Platzverschwendung sind, aber bei dem da krieg ich Klaustrophobie :D

Da kann ich dich beruhigen
Du schraubst alles in einen Frame der von 5 Seiten offen ist
Danach kommen oben und unten blenden mit den Lüftern rein
Ganz so wie die vor dem CPU Kühler hängende.
Man kommt zum Kabel legen dank den filigranen Rahmens überall auch mit wurstfingern sehr gut drann.
Wenn die Lüfter blenden drinn sind schließt man Front und oben / unten und die Türen zum Schluss in so eine Art Druck Knöpfe.
Alles sehr stramm - klappert und vibriert nichts.
Alle Öffnungen haben sogar staubfilter. Ich bin immernoch begeistert.
Es steht einfach so unauffällig im Wohnzimmer wie ein Smart Home speaker oder ähnliches… selbst meine Frau ist damit zufrieden

Blaze
2024-02-26, 19:40:23
So, jetzt hat mich der ganze Mist doch wieder gepackt. Workstation mit Xeon eingemottet, dafür einen 5800X3D samt Mobo, RAM, neuem Gehäuse und Netzteil angeschafft. Jetzt kann ich Nachts wieder ruhig schlafen :ulol:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87286&stc=1&d=1708972753

frankkl
2024-02-27, 18:40:23
So, jetzt hat mich der ganze Mist doch wieder gepackt.

Jetzt kann ich Nachts wieder ruhig schlafen :ulol:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87286&stc=1&d=1708972753
Einer der besten in der letzten Zeit gefällt mir :smile:

frankkl

Blaze
2024-03-08, 22:20:18
Nochmal ein Update...die 4060 Ti ist rausgeflogen und ich bin das erste Mal in meinem Leben (was die GPU angeht) zu Team rot gewechselt. Mal schauen ob ich es bereuen werde.....bisher gefällt mir das Teil echt gut :)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87426&stc=1&d=1709932797

seaFs
2024-03-09, 00:08:26
Mein Retro-PC-Projekt ist fertig.
Ich nenne es liebevoll meine "600-Watt-Heizung".

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87427&d=1709939180


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87428&d=1709939180


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87429&d=1709939180

Supermicro H8DCE
2x Opteron 290
32GB DDR1 400MHz CL3
2x Quadro FX5600 SLI
2x Thermalright IFX-14
Adaptec ASR-3405
USB3.0-Karte
4x Seagate Savvio 15k.2 146GB @Raid-0
Enermax Revolution85+ 1250W
Corsair Carbide Air 540

E39Driver
2024-03-11, 16:12:42
Mein Retro-PC-Projekt ist fertig.
Ich nenne es liebevoll meine "600-Watt-Heizung".


Supermicro H8DCE
2x Opteron 290
32GB DDR1 400MHz CL3
2x Quadro FX5600 SLI
2x Thermalright IFX-14
Adaptec ASR-3405
USB3.0-Karte
4x Seagate Savvio 15k.2 146GB @Raid-0
Enermax Revolution85+ 1250W
Corsair Carbide Air 540

Sehr geiles Retro-System! Ist der kleine AMD-Lüfter auf den RAM-Bänken so Standard gewesen oder jetzt nachträglich montiert worden?

Edit: Ich bin derzeit noch am überlegen mir für mein Phanteks NV5 System dieses LED-Zusatzkit zu holen, womit dann der LED-Streifen einmal komplett rum gegen würde anstelle nur am Netzteil zu sein. Denn LED im Gehäuse ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr LED im Gehäuse:cool:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=86577&d=1704353987

Das Kit gibts aktuell auf Caseking für 69€
https://geizhals.de/phanteks-nv5-premium-led-kit-ph-pledkt-nv5-dmw01-a3025147.html

seaFs
2024-03-12, 18:47:28
Sehr geiles Retro-System! Ist der kleine AMD-Lüfter auf den RAM-Bänken so Standard gewesen oder jetzt nachträglich montiert worden?
Danke, freut mich, dass es dir gefällt. :smile: Es hat auch nur sieben Jahre gedauert, bis ich alles zusammen hatte.
Die RAM-Lüfter kamen erst sehr spät und sind kein Standard. Ohne aktive Kühlung gibt es Abstürze. Der Serverspeicher verlässt sich normalerweise auf einen intensiven Luftstrom in einem Rackgehäuse. Auf beiden RAM-Bänken ist je ein Lüfter.

Bandit3644
2024-03-27, 15:42:42
1. Ryzen 7 7800x3D
2. CPU Kühler Alpenföhn Dolomit Advanced
3. Gainward GeForce RTX 4080 SUPER Phoenix
4. MSI B650 Gaming Plus WiFi
5. 32GB DDR5 6000 Kingston Fury Beast CL36
6. Netzteil MSI MPG A850G PCIE5
7. NVMe Seagate FireCuda 530 2TB, Lightsaber Special Edition
8. NVMe Crucial P5 Plus 2TB
9. Samsung 870 EVO SSD 2 TB
10. Samsung 870 EVO SSD 250 GB
12. NZXT H5 Flow
13. 4x120mm und 2x140mm bequit Lightwings

https://i.ibb.co/7GDf79f/DSC02983.jpg (https://ibb.co/jLYN7pN)

M4xw0lf
2024-03-27, 20:22:45
1. Ryzen 7 7800x3D
2. CPU Kühler Alpenföhn Dolomit Advanced
3. Gainward GeForce RTX 4080 SUPER Phoenix
4. MSI B650 Gaming Plus WiFi
5. 32GB DDR5 6000 Kingston Fury Beast CL36
6. Netzteil MSI MPG A850G PCIE5
7. NVMe Seagate FireCuda 530 2TB, Lightsaber Special Edition
8. NVMe Crucial P5 Plus 2TB
9. Samsung 870 EVO SSD 2 TB
10. Samsung 870 EVO SSD 250 GB
12. NZXT H5 Flow
13. 4x120mm und 2x140mm bequit Lightwings

https://i.ibb.co/7GDf79f/DSC02983.jpg (https://ibb.co/jLYN7pN)

Bei der Farbgebung scheint das hier passender:

https://lumiere-a.akamaihd.net/v1/images/image_09ccd4d8.jpeg

:D

HarryHirsch
2024-04-24, 18:33:11
nach über 12 jahren umzug in ein neues gehäuse.
ziel war es möglichst wenig neu kaufen zu müssen.

die radiatoren (3x 360), die pumpe (d5), das netzteil (seasonic ss1000) und die lüfter sind über 12 jahre alt. die hardware ca. 6 jahre. es mussten leider neue anschlüsse gekauft werden weil die kiste so eng ist.
aus 2 kreisläufen wurde außerdem einer.

87937

Sardaukar.nsn
2024-04-24, 19:44:33
Schön clean. Wo ist denn der dritte Radiator verbaut?

HarryHirsch
2024-04-24, 21:15:11
Schön clean. Wo ist denn der dritte Radiator verbaut?

unten im gehäuse. sieht man am zulauf der pumpe.

HarryHirsch
2024-05-18, 21:08:59
88189

nur noch zwei 360er

Dr@gonXP
2024-06-19, 21:30:43
Klein aber fein :biggrin:

https://www2.pic-upload.de/thumb/37373343/IMG_20240619_212236.jpg (https://www.pic-upload.de/view-37373343/IMG_20240619_212236.jpg.html)

Dr@gonXP
2024-06-19, 21:32:48
erledigt...

Bandit3644
2024-06-25, 06:58:29
https://i.ibb.co/26WdkLv/1718188618388.jpg (https://ibb.co/vBVkjr3)

https://i.ibb.co/31fxPn0/1718188618384.jpg (https://ibb.co/b1H4Gkr)

Godmode
2024-06-27, 06:49:52
Ich habe mal meine 10 Jahre alten vergilben Tygon Schläuche gegen neue Alphacool EPDM ausgetauscht. Dabei habe ich auch noch die Pumpe aus dem Gigant entfernt und oben ins Gehäuse gesetzt. Weiters habe ich die ganzen Koolance QD3 Schnellkupplungen entfernt, da diese bei mir nach ner Weile defekt wurden. Wenn ich mehr Zeit habe, mache ich noch ein Foto mit schöner verlegten Kabeln. :tongue:

vad4r
2024-06-27, 08:40:39
@Bandit3644 ein Pluspunkt für die Discokugel, hatte ich früher auch lange in meiner Kiste hängen ^^
Schöne Idee mit dem Stormtrooper, als Windows Startupmelodie immer ein Wrecking Ball medley? :D

Bild ist von 2010:

Bandit3644
2024-06-27, 13:26:42
@Bandit3644 ein Pluspunkt für die Discokugel, hatte ich früher auch lange in meiner Kiste hängen ^^
Schöne Idee mit dem Stormtrooper, als Windows Startupmelodie immer ein Wrecking Ball medley? :D

Bild ist von 2010:

Ja das kommt gut :smile: und im übrigen die schönste Nvidia-Karte :heart:

Weltraumeule
2024-08-18, 13:13:02
Hallo, möchte hierfür keinen eigenen Thread eröffnen, da es nur eine kleine Frage ist. Ok zwei. Nach über 15 Jahren habe ich mir ein neues Gehäuse gekauft und es hat sich ind er Zwischenzeit vieles verändert.

Netzteile befinden sich nun unten im Gehäuse. Erste Frage, solle der Netzteillüfter ins innere das Gehäuses zeigen und die heiße Luft der GPU rausziehen? Oder soll der Netzteillüfter zum Boden zeigen?

Ich habe das Sharkoon Rebel C70G RGB Gehäuse gekauft. Die vorderen drei und der hintere Lüfter waren bereits verbaut. Habe mir noch drei weitere Sharkoon Rebel F50 Lüfter gekauft und weiß nicht, wie ich diese an die Decke anbringen soll, da die Schrauben zu kurz sind. Ich kann dort oben auch nichts abmontieren. Bräuchte wohl lange Schrauben, welche komplett durch die Lüftertiefe gehen. Weiß jemand welche Länge, breite, genaue Bezeichnung solche Schrauben haben, damit ich die passenden bestellen kann?
Hier das Gehäuse samt den Lüftern- Ich möchte die Schrauben on unten nach oben reinstecken, sie sollen lang sein. Hoffe ihr versteht was ich meine :biggrin:
https://www.sharkoon.com/ImgSrv/1000/1000/Rebel_C70G_RGB/ProductPictures/PC%20Case/Rebel_C70G_RGB/Rebel_C70G_RGB_13.jpg

Hier noch mehr Bilder davon. https://de.sharkoon.com/product/40193#gallery

Ich wurde fündig!

Sardaukar.nsn
2024-08-26, 17:34:37
Ich habe am Wochenende ein neues AM5 System für den Nachwuchs zusammengebaut. Dort ist das Netzteil wieder oben :)

https://i.imgur.com/8YOSn9B.jpeg

Beleuchtung ist natürlich Geschmackssache.

https://i.imgur.com/wkgfuwE.jpeg

https://i.imgur.com/G3nBZWS.jpeg

vad4r
2024-08-26, 17:37:59
Fractal Design Torrent - für mich aktuell das beste Gehäuse für eine Lüftkühlung.

Sardaukar.nsn
2024-08-26, 17:42:37
Ja, ist die Compact Version und hatte mich auch schon länger gereizt. Den Thermalright Macho konnte ich noch weiterverwenden dank AM5 Mount Kit. Unten sind noch zwei 140er BeQuiet rein gekommen, die noch vorhanden waren und jetzt nur minimal drehen. Airflow ist trotz minimalen Drehzahlen (300-500rpm) enorm. Oben noch zwei Bilder hinzugefügt.

E39Driver
2024-09-04, 11:03:05
Hab mein Phanteks NV5 jetzt mal auf die umlaufende LED-Leiste erweitert. Nächster Schritt wird sein wenn irgendwann Zen5 X3D verfügbar ist, alles auf ein AM5 Whitebuild umzubauen

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89407&stc=1&d=1725440503

ianm
2024-10-04, 13:24:12
Nach langer Zeit meine Arctic P14 ausgetauscht, weil die gerne pulsierend brummen. Gerade abends ging mir das richtig auf den Sack. Noctua will vieles besser machen, ich bin sehr gespannt.

https://s20.directupload.net/images/241004/s2dlokm7.jpg (https://www.directupload.eu)

https://s20.directupload.net/images/241004/zajjijod.jpg (https://www.directupload.eu)

soLofox
2024-10-30, 16:07:37
https://s20.directupload.net/images/user/241030/thumb/uxb36mvi.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/uxb36mvi_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241030/thumb/fi862o4o.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/fi862o4o_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241030/thumb/9jdhhc8w.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/9jdhhc8w_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241030/thumb/6q77dlig.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/6q77dlig_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241031/thumb/cjmpokpx.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/cjmpokpx_jpg.htm)


Kleinen mATX Zweitrechner zusammen geschraubt. Auf den Bildern kommt es nicht so rüber, aber das Gehäuse ist echt verdammt klein (Jonsbo Z20). War schon herausfordernd, da alles rein zu bekommen, ohne dass die Kabel hässlich in der Gegend hängen. Und perfekt ist's immer noch nicht =) Aber hat Spaß gemacht.
RGB stelle ich wahrscheinlich noch auf dauerhaft weiß um.


PC schrauben ist für mich wie für andere das Gärtnern :uhippie:

Der_Korken
2024-11-02, 14:40:52
Kleinen mATX Zweitrechner zusammen geschraubt. Auf den Bildern kommt es nicht so rüber, aber das Gehäuse ist echt verdammt klein (Jonsbo Z20). War schon herausfordernd, da alles rein zu bekommen, ohne dass die Kabel hässlich in der Gegend hängen. Und perfekt ist's immer noch nicht =) Aber hat Spaß gemacht.
RGB stelle ich wahrscheinlich noch auf dauerhaft weiß um.


PC schrauben ist für mich wie für andere das Gärtnern :uhippie:

Sieht sehr nice aus (y)

Ich mag so "minimalistische" Builds, wo alles genau reinpasst und es optisch noch gut verpackt ist. Riesige Schränke mit 12 Lüftern und 10cm Luft hinterm Board zum Verkabeln sind easy, bei small form factor muss man kreativ sein.

Langlay
2024-11-02, 18:11:17
Ich mag so "minimalistische" Builds, wo alles genau reinpasst und es optisch noch gut verpackt ist. Riesige Schränke mit 12 Lüftern und 10cm Luft hinterm Board zum Verkabeln sind easy, bei small form factor muss man kreativ sein.

Wobei mittlerweile sind da auch die SFF Cases deutlich durchdachter. Vor 10 Jahren war SFF und leise 2 Worte die normalerweise nicht im gleichen Satz gefallen ist.

soLofox
2024-11-02, 22:13:21
Sieht sehr nice aus (y)

Ich mag so "minimalistische" Builds, wo alles genau reinpasst und es optisch noch gut verpackt ist. Riesige Schränke mit 12 Lüftern und 10cm Luft hinterm Board zum Verkabeln sind easy, bei small form factor muss man kreativ sein.

THX :biggrin:


Ja die Kiste ist ganz gut geworden, leise auf jeden Fall. Allerdings wird mir die RX 6700 XT zu warm. GPU ~80°C und Hotspot ~100°C, das ist mir zu krass. Dabei dachte ich eigentlich, dass die beiden 140er unten ordentlich zur Kühlung beisteuern, ist wohl zu knapp bemessen mit dem Platz zwischen Grafikkarte und Lüftern.

Vielleicht baue ich auch eine RTX 4060 Ti ein, die zieht auch nicht so viel Strom wie die RX 6700 XT.

Haufen
2024-11-05, 15:58:39
Vielleicht ist der Abstand des Gehäusebodens durch die kurzen Stummelfüße zum Tisch/Fußboden auch zu klein, sodass die Lüfter weniger fördern als mit mehr Platz zum 'Atmen'.

soLofox
2024-11-05, 20:21:25
Vielleicht ist der Abstand des Gehäusebodens durch die kurzen Stummelfüße zum Tisch/Fußboden auch zu klein, sodass die Lüfter weniger fördern als mit mehr Platz zum 'Atmen'.

Nee, das sind 1,2cm, das ist normalerweise wirklich OK.

Der Staubfilter könnte Schuld sein, aber den wollte ich gerne lassen :frown:

Müsste ich mal ausprobieren.

Aber die RX6700XT fliegt sowieso raus, selbst wenn die Temperaturen um 10°C fallen würden. Ist mir zu viel. Werde eine RTX 4060 (Ti) einbauen, wenn ich zum Black Friday ein gutes Angebot sehe.

Der_Korken
2024-11-05, 21:22:54
Staubfilter bremsen tatsächlich sehr stark, aber am Boden will man auch nicht drauf verzichten.

RoNsOn Xs
2024-11-06, 09:48:28
Bekommst du diesen Warnaufkleber am Glas nicht ab? Der verhunzt mMn alles.

soLofox
2024-11-06, 11:01:58
Ich hatte die Kiste doch gerade erst fertig gebaut bei den Fotoaufnahmen :biggrin:

Kommt noch ab :)

RoNsOn Xs
2024-11-06, 18:13:54
Wie konntest du uns sowas antun? Aber bin jetzt beruhigt. :cool:

senator
2024-11-08, 13:48:03
AM4 raus AM5 rein,ich muss mal gucken was ich mit den PCIE Kabeln machen kann die gefallen mir noch nicht.

CoolhandX
2024-11-16, 13:11:35
Neues Gehäuse für den 9800X3D.
bequiet Light Base 900FX

https://s20.directupload.net/images/241116/temp/4yeovq38.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8740/4yeovq38_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/241116/temp/3bs4l7rh.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8740/3bs4l7rh_jpg.htm)

Die weißen Kabel stören noch und die Graka will irgendwie die Farbe nicht ändern. Nur will ich keine ASUS Software installieren nur wegen der Farbe. Sonst müssen ein paar Kabel noch etwas schöner gemacht werden. Aber sonst ein sehr schönes Gehäuse, vor allem weil man es eben in 3 Varianten aufstellen kann. Kühlung ist super und es ist sehr leise.

soLofox
2024-11-18, 17:14:39
Aber die RX6700XT fliegt sowieso raus, selbst wenn die Temperaturen um 10°C fallen würden. Ist mir zu viel. Werde eine RTX 4060 (Ti) einbauen, wenn ich zum Black Friday ein gutes Angebot sehe.

RTX 4060 Ti günstig geschossen und eingebaut :biggrin:

Schon krass, wie viel kühler und sparsamer das Ding ist als eine RX 6700 XT. Den Staubfilter habe ich jetzt auch weg gelassen.


https://s20.directupload.net/images/user/241118/thumb/bgcjekgl.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/bgcjekgl_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241118/thumb/h3nig6sv.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/h3nig6sv_jpg.htm)


Super Grafikkarte für einen leisen und low Power Gaming PC.

F5.Nuh
2024-11-19, 17:40:39
Über die Feiertage mein Hauptsystem mal neu aufgebaut in einem Phanteks NV5 Case. Mein erster komplett SATA freier Build. Dafür jetzt 6 TB an M2 SSD Speicher direkt auf dem Board verbaut

Bin auch am überlegen auf das Gehäuse zu wechseln....

Mein be quiet! PURE BASE 500 FX ist zwar gut aber ich musste den Radiator vorne installieren, da er oben nicht gepasst hat :freak:

Also warme luft kommt nach innen und damit muss gekühlt werden.....

Wie zufrieden bist du mit dem Phanteks NV5 Case? Kriegt man aktuell für um die 100€

Mein alter Post... (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13084135&postcount=5191)

Der_Korken
2024-11-19, 18:30:50
RTX 4060 Ti günstig geschossen und eingebaut :biggrin:

Schon krass, wie viel kühler und sparsamer das Ding ist als eine RX 6700 XT. Den Staubfilter habe ich jetzt auch weg gelassen.

Super Grafikkarte für einen leisen und low Power Gaming PC.

Was hast du eigentlich für Kabel im Einsatz? Ich suche schon ewig nach einem NT mit weißen, gesleevten Kabeln, weil die Lösung mit weißen Verlängerungskabeln bei mir zu einem großen Kabelwust führt. Bei deinen Bildern bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch "nur" Verlängerungen sind.

soLofox
2024-11-19, 20:31:25
Was hast du eigentlich für Kabel im Einsatz? Ich suche schon ewig nach einem NT mit weißen, gesleevten Kabeln, weil die Lösung mit weißen Verlängerungskabeln bei mir zu einem großen Kabelwust führt. Bei deinen Bildern bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch "nur" Verlängerungen sind.

Das sind alles Verlängerungskabel. Das NT ist ja auch schwarz, da lagen ganz einfache Kabel in schwarz bei, aber auch nicht mal sleeved.

Von Seasonic gibt es gar keine weißen Kabel direkt für's NT (außer 12VHPWR).
https://geizhals.de/?cat=gehpskab&xf=19272_Seasonic


Bei Corsair schon, aber da zahlt man sich dumm und dämlich.
https://geizhals.de/corsair-psu-cable-kit-type-4-pro-kit-gen4-cp-8920224-a1974750.html?hloc=at&hloc=de

E39Driver
2024-11-22, 10:26:02
Bin auch am überlegen auf das Gehäuse zu wechseln....

Mein be quiet! PURE BASE 500 FX ist zwar gut aber ich musste den Radiator vorne installieren, da er oben nicht gepasst hat :freak:

Also warme luft kommt nach innen und damit muss gekühlt werden.....

Wie zufrieden bist du mit dem Phanteks NV5 Case? Kriegt man aktuell für um die 100€

Mein alter Post... (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13084135&postcount=5191)
Also ich bin zufrieden mit dem NV-5. Gerade in Hinblick auf Optik im Vergleich zur Preis-Leistung. Habe einen 360er Radiator oben rausblasend. Und in Front eine 360er Lüfterkombi reinsaugend. Temperaturen sind gut. Kritikpunkt wäre das hinter dem Mainboard etwas wenig Platz ist um alle RGB-Steuergeräte und USB-Hubs unterzubringen. Mit etwas Kabelmanagement ging es letztlich aber ganz gut. Dafür bleibt eben das vergleichsweise schlanke Design erhalten im Vergleich zum breit aufbauenden Lian-Li Konkurrenzprodukt

_CaBaL_
2024-11-22, 11:05:19
Ich hab da was angefangen :freak:

https://i.imgur.com/TjnhWY8.jpeg

Muss mir noch paar Verbindungs kabel für die aRGB Funktionen holen oder ich lass das Lüfterleuchten erstmal als Feature für später

Muss den 480er noch spülen, der war gebraucht und dann kann ich dieses oder nächstes Wocheende umziehen vom 750D

Plan ist unten 3 140er für Frischluft und hinten sowie oben kommt noch ein Radiator ran. Oben ein 360 und hinten ein 280er.

Beim hinteren muss ich mal schauen, ob ich die Fans von innen anbauen oder quasi unsichtbar hinterm Gehäuse

mojojojo
2024-11-22, 15:39:15
RTX 4060 Ti günstig geschossen und eingebaut :biggrin:

Schon krass, wie viel kühler und sparsamer das Ding ist als eine RX 6700 XT. Den Staubfilter habe ich jetzt auch weg gelassen.


https://s20.directupload.net/images/user/241118/thumb/bgcjekgl.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/bgcjekgl_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241118/thumb/h3nig6sv.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/h3nig6sv_jpg.htm)


Super Grafikkarte für einen leisen und low Power Gaming PC.

Es könnte auch sein, dass der Luftstrom von unten die 6700 daran gehindert hat, ihre Luft nach "vorne" rauszublasen. Die unteren Lüfter drücken zwar die Luft in die Graka, aber der Luftstrom, der an der Graka vorbei geht, erzeugt einen nicht zu unterschätzenden Gegendruck überall dort, wo die 6700 eigentlich gerne Luft loswerden würde.
Dieses Problem ist bei der GeForce bauartbedingt wesentlich kleiner.

Ich nutze schon seit Jahren ein ähnliches Setup in einem Jonsbo UMX3.

Wenn es an den Staubfiltern gelegen hätte, wären die anderen Temps ja auch für`n arsch gewesen.
Der Typ Staubfilter, der in dem Gehäuse AFAIK verbaut ist, bremst nicht besonders stark, solange er halbwegs sauber ist.

soLofox
2024-11-28, 12:15:07
Wenn es an den Staubfiltern gelegen hätte, wären die anderen Temps ja auch für`n arsch gewesen.
Der Typ Staubfilter, der in dem Gehäuse AFAIK verbaut ist, bremst nicht besonders stark, solange er halbwegs sauber ist.

Hm, ja, vielleicht ist die Radeon auch einfach nicht die Beste. Die 4060Ti macht 65°C und Hotspot 74°C. Das sind schon Welten. Hab's mit Staubfilter noch nicht wieder probiert, mache ich vielleicht nochmal.

Habe jetzt sowieso nochmal ein weisses Netzteil bestellt und ne AiO von Corsair, die günstig war.

Der_Korken
2024-11-28, 20:22:54
Habe jetzt sowieso nochmal ein weisses Netzteil bestellt und ne AiO von Corsair, die günstig war.

Welches hast du genommen? Die Auswahl ist leider nicht sehr groß, wenn man leise und ATX3.0 für die Zukunft will :/

soLofox
2024-11-29, 09:12:42
Komplett oversized: ASUS ROG Loki Platinum in weiss (https://geizhals.de/asus-rog-loki-platinum-white-edition-a2817480.html)

Hab's für 177€ bei Amazon bestellt. Das Seasonic war zwar eigentlich völlig ausreichend und ideal, aber optisch halt nicht so passend und ich konnt's für den gleichen Preis verkaufen, den ich vor nem Jahr bezahlt hab.


/edit

:usad:

https://s20.directupload.net/images/user/241129/thumb/tgcrgbov.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/tgcrgbov_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241129/thumb/vz9jhouj.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/vz9jhouj_jpg.htm)

Hab den Staubfilter auch wieder unten drunter gesetzt.

Wirklich sau eng in dem Build, habe bestimmt 4 Stunden dran gesessen, nur um das Netzteil und den CPU Kühler zu tauschen.

/edit2

Staubfilter wieder ab. Frisst ca. +10°C :eek:

Der_Korken
2024-11-29, 21:23:29
Komplett oversized: ASUS ROG Loki Platinum in weiss (https://geizhals.de/asus-rog-loki-platinum-white-edition-a2817480.html)


OK, SFX. Da wirds nochmal schwerer bzw. du musst preislich echt in den sauren Apfel beißen. Kostet aktuell über 200€ ;D



https://s20.directupload.net/images/user/241129/thumb/tgcrgbov.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/tgcrgbov_jpg.htm) https://s20.directupload.net/images/user/241129/thumb/vz9jhouj.webp (https://www.directupload.eu/file/u/81903/vz9jhouj_jpg.htm)

Hab den Staubfilter auch wieder unten drunter gesetzt.

Wirklich sau eng in dem Build, habe bestimmt 4 Stunden dran gesessen, nur um das Netzteil und den CPU Kühler zu tauschen.

Goil :D

Kann ich aber nachvollziehen. Ich habe "nur" ein Jonsbo D40 (für das D30 hätte ich extra das Board tauschen müssen) und habe selbst da schon ewig rumgefummelt, bis alles gepasst hat. Ich habe irgendwann an meine AiO noch zwei zusätzliche Lüfter im Pull zwischen Decke und Radi gequetscht und würde sagen, dass ich etwa so viel Luft zum RAM habe wie du mit nur zwei Push-Lüftern. Wie bist du mit den CPU-Stromstecker so hingekommen?

Wo hattest du die Staubfilter verbaut? Und was wurde 10°C heißer? Die Graka oder der Radi?

soLofox
2024-11-29, 22:08:14
Die Kabel vom Netzteil sind sehr lang (für SFX-L) und gut verlegbar, muss ich sagen. Aber sie sind relativ dünn und obwohl gesleeved, gefallen sie mir nicht so richtig. Deswegen habe ich meine alten Verlängerungskabel weiterhin benutzt, sieht man ja auf den Bildern auch.

Das CPU Power Kabel vom Seasonic Netzteil musste ich unter dem Board entlang legen, damit es passte. Vom ASUS Loki Netzteil reicht es locker auch wenn man es oben lang legt.

Der Staubfilter saß unter dem Gehäuse, also am Boden.

Die RTX 4060 Ti hatte ohne Staubfilter maximal 76°C Hotspot, mit Staubfilter ist sie bei 85°C. Deswegen habe ich ihn jetzt wieder entfernt.

Leider surrt die Pumpe der Corsair H100i AiO echt nervig. Das System war vorher mit dem Arctic Freezer 36 flüsterleiste, nahezu unhörbar. Sah aber halt nicht so chic aus wie mit AiO :biggrin:

Der_Korken
2024-11-30, 00:23:39
Mit hinkommen meinte ich eher, ob der Stecker noch hinter die AiO passte. Ich musste extra gesleevte Verlängerungskabel kaufen, weil die Netzteilkabel am Stecker zu steif waren.

Und ja, wie laut die AiO-Pumpe ist, kann man vorher schlecht sagen. Ich habe meine gedrosselt auf ca. 75%, das macht viel aus.

soLofox
2024-11-30, 07:18:57
Das passte alles. Aber wie gesagt, mit Ach und Krach. War teilweise sehr fummelig. Ein paar Stecker stehen leicht unter Spannung, weil alles so eng ist :)

Die Kabel von dem Netzteil sind jedenfalls extrem weich und biegsam. Nur sie sehen nicht so schön aus, finde ich. Ist auch kein reinweiß. Geht eher in so ein gelbliches weiss finde ich. Deswegen habe ich die Verlängerungen weiter benutzt.

Die Corsair AiO kann man leider nicht drosseln. Da sind nur 3 Profile, die vorgegeben sind. Es ist super ätzend. Bei NZXT kann man die Drehzahl selbst einstellen.