Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5B Deluxe, kopfüber?
wer hat Erfahrungen?
darf man das P5B Deluxe kopfüber montieren trotz Heatpipe ?
Erfahrungen? Temperaturen?
Die gelbe Eule
2006-11-20, 22:34:13
Dürfen ja, machen kann man es auch so ;)
Das mit der Heatpipe ist zweischneidig, keiner hat bisher berichtet das die Temps höher sein würden. Ich verbaue morgen ein DS4 auch verkehrt herum, da wird sich von den Temps her genauso wenig ändern, als wenn es richtig herum wäre.
Merkor
2006-11-20, 22:37:34
keiner hat bisher berichtet das die Temps höher sein würden.
Da hast du aber schlecht recherchiert. Ich lese sowohl in deutschen als auch in amerikanischen Foren, dass die Temperaturen deutlich ansteigen.
Eine Heatpipe arbeitet in jede Richtung, nur nicht gegen die Schwerkraft. ;)
Alternative für den Threadersteller: Asus P5B-E Plus
joe kongo
2006-11-20, 23:11:34
Nicht automatisch, kommt auf die verwendete Heatpipe an ob sie Leistung verliert oder nicht.
Nicht automatisch, kommt auf die verwendete Heatpipe an ob sie Leistung verliert oder nicht.
Deswegen bezieht sich auch meine Frage exclusiv nur auf das P5B Deluxe, dieses Mainboard hat eine sehr kleine/kurze Heatpipe, ausserdem hatte ASUS schon mal mit dem K8N Premium Probleme mit der großen Heatpipe gehabt, daher würde es mich nicht überraschen, falls diese Probleme jetzt behoben sein sollten bezüglich eines gedrehten Einbaus.
Hier helfen wirklich nur ECHTE Erfahrungen.
Hellboy18
2006-11-20, 23:26:05
So ein Quatsch, ich hab das P5B Deluxe und mein Bruder das DS4 auf dem Kopf herum eingebaut, es macht überhautpt kein unterschied.
Merkor, hast du schonmal ne Headpipe aufgesägt ?
Aber ich, und ich kann sagen das es nur ein leeres Rohr ist wo die Wärme nach oben steigt:wink:
Und ich find es auch nicht gut wenn die Wärme nach oben steigt und die Spannungswandler aufheizen, dann lieber die NB die ruhig 100° erreichen kann.
http://www.bilder-speicher.de/Cavin387575.direkt.jpg (http://www.bilder-speicher.de/Cavin387575.gratis-foto-hosting-page.html)
Merkor
2006-11-20, 23:41:37
Leeres Rohr wäre wohl etwas zu wenig und mit "Wärme nach oben steigen" und "lieber NB 100° als Spannungswandler" würde ich mich noch mal ein wenig schlau machen; das ist nämlich Mumpitz. Spannungswandler sind für viel höhere Temperaturen ausgelegt als eine NB/SB. Des Weiteren soll die Wärme in einer Heatpipe zirkulieren, sich also wieder abkühlen, nach unten "fallen", um dann wieder aufgeheizt zu werden und nach oben zu steigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heatpipe
Ich kann auch nur die Erfahrungen weitergeben, die ich recherchiert habe. Das habe ich intensiv getan, weil ich mich auch mit dem Gedanken getragen habe, das Board so einzusetzen.
Es funktioniert wohl, aber die Temperaturen sind eben höher und mit schlechter Gehäusebelüftung kann es eben kritisch werden. Es ist nicht unmöglich, aber auch von Asus auf Nachfrage nicht empfohlen.
Um das ganze zu entschärfen, kann man auch den kleinen Lüfter auf dem Kühlkörper der Spannungswandler installieren, den Asus den neueren Boards beilegt.
Das Asus P5B-E Plus ist mit dem P5B Dlx gleich auf, hat jedoch keine Heatpipe. Bei einer Neuanschaffung mit "Überkopfeinbau" würde ich ersteres vorziehen...
Die gelbe Eule
2006-11-21, 00:51:03
Mein Gehäuse kann aber nur verkehrt herum einen Einbau zulassen, muss ich mir nun noch extra wegen der Heatpipe ein neues kaufen? Wäre sinnfrei oder ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.