PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM und Ladungszeiten


boxleitnerb
2006-11-28, 18:08:13
Ich schäme mich schon fast, sowas zu fragen, allerdings habe ich mich mit der Sache noch nie wirklich auseinandergesetzt.

Warum hilft mehr Arbeitsspeicher bei den Ladezeiten?

Eigentlich müssen ja alle Texturdaten so oder so von der Festplatte kommen, weil da alles gelagert ist. Ob ich jetzt alles oder nur häppchenweise in den RAM packe, äussert sich dann in Nachladerucklern, weil der Speicher ausgeht und geswappt wird.
Aber beim Laden eines Levels? Mit mehr RAM wird doch auch mehr an (Textur-) Daten geladen, ergo müsste es sogar länger dauern?

Gast
2006-11-28, 18:17:05
Warum hilft mehr Arbeitsspeicher bei den Ladezeiten?


wenn eine anwendung, beispielsweise ein spiel große speichermengen anfordert lagert das OS nicht benötigte teile in das swap-file aus um für die große anwendung platz zu machen, was natürlich zeit kostet.

wenn genug arbeitsspeicher verbaut ist, wird praktisch nichts mehr ausgelagert, das laden der texturen etc. kann sofort beginnen.

boxleitnerb
2006-11-28, 18:23:58
Ja, das ist mir ja auch klar. Was ich nicht verstehe ist, warum - obwohl sich die zu ladende Menge der Daten nicht ändert - RAM einen Einfluss auf die Ladezeit hat.

Gast
2006-11-28, 19:01:50
lies die antwort vom gast da oben nochmal durch. wenn du es dann immer noch nicht verstehst: nochmal lesen...

PatkIllA
2006-11-28, 19:24:30
Und wenn du soviel RAM hast, dass nichts nennenswert ausgelagert werden muss, dann hilft noch mehr RAM zumindestens beim wiederholten Laden weil ein Teil noch gecached werden kann.

Keel
2006-11-28, 21:02:30
@ boxleitnerb

Darum geht's ja eben. Es muss doch nicht alles vollkommen neu geladen werden. Wenn du ein Spiel geladen hast, wird es nach dem ersten Laden nur hier und dann mal was komplett neu laden müssen (da mal ein paar Texturen, da ein paar Skripte...) - aber der größte Teil liegt entweder im RAM (sofern genug vorhanden) oder in der Auslagerungsdatei. Und da der RAM natürlich bedeutend schneller ist als eine Festplatte, ist das Laden aus dem RAM immer vorzuziehen. Ergo ist mehr RAM auch sinnvoll.

HisN
2006-11-29, 04:10:05
Öhm...
Die Ladezeiten beim 1. mal Level-Laden werden auch keinen grossen Unterschied machen, wenn man das mit dem Ausswappen mal nicht berücksichtig. Lustig wirds erst beim 2. mal Level-Laden wenn
a) die meisten Daten noch im Ram sind, und nicht noch mal geladen werden müssen weil genug da ist und nicht ständig nicht gebrauchte Daten wieder verworfen werden
b) Ne ganze Ecke davon noch im Windows-Datenträgercache gelandet ist und von dort ohne zutun der Festplatte geholt werden kann.

Bei Gothic3 ist das wunderbar zu beobachten. Wenn ich ein Savegame lade dauert es beim ersten mal sehr lange, wenn ich draufgehe und das gleiche Savegame noch mal lade machts ritsch und es ist da. Genau so beim Rumlaufen in der Gegend, sobald ich alles mal gesehen habe (bei genügend grossem Cache, Large-Adress-Woraround blabla) habe ich praktisch keine Festplattenaktivitäten mehr, einfach weil meine Hauptspeichermenge so viel Daten vorhalten kann das keine verworfen werden müssen.