Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann kommen RV610 und RV630 (HD 2400/HD 2600)?
AnarchX
2007-06-04, 21:49:49
Ob dieses Quad-Fire wohl unter dem Stromverbrauch eines R600 liegt? :biggrin:
Aber durchaus eine interessante passive Kühlung, auf dem ersten Blick dachte ich an eine Art Schutzcase, dass man die Karten nicht erkennt...
Sterem
2007-06-04, 22:59:39
Ob dieses Quad-Fire wohl unter dem Stromverbrauch eines R600 liegt? :biggrin:
...
Das ist es ja warum ich auch denn Traum hatte.Wie schnell schätz ihr ungefähr so ein 4 CF ein?
Das ist es ja warum ich auch denn Traum hatte.Wie schnell schätz ihr ungefähr so ein 4 CF ein?Nicht schneller als ein vollwertiger R600. Unter D3D9 sogar viel langsamer, da kein 4-way-AFR möglich ist. Dazu kommen eben die typischen Crossfire-Probleme.
AnarchX
2007-06-05, 11:30:51
Dual HD 2600 Offensive @ Computex:
GeCube:
http://img378.imageshack.us/img378/4755/ce1okgjpwbaqsiw2.jpg (http://imageshack.us)
http://img378.imageshack.us/img378/4270/ceknnewkbdnqevf7.jpg (http://imageshack.us)
DDR2? :|
Zudem Core frequency: 1GHz? OC-Versionen vom RV630XT?
MSI:
http://img378.imageshack.us/img378/8791/geminium1no8.jpg (http://imageshack.us)
http://img378.imageshack.us/img378/9262/geminium2jd2.jpg (http://imageshack.us)
http://img378.imageshack.us/img378/660/geminium3nw5.jpg (http://imageshack.us)
Sapphire:
http://img378.imageshack.us/img378/501/s03565000rk7.jpg (http://imageshack.us)
http://img378.imageshack.us/img378/1041/s03565615oc2.jpg (http://imageshack.us)
http://img378.imageshack.us/img378/5485/s03570078mr1.jpg (http://imageshack.us)
MadManniMan
2007-06-05, 13:05:32
So ein debiler Quatsch!
Halbieren wir also den richtigen Chip, nein schlimmer noch! Und dann bauen wir zwei zusammen und wundern uns, daß nichts gescheites dabei rauskommt :|
So ein debiler Quatsch!
Halbieren wir also den richtigen Chip, nein schlimmer noch! Und dann bauen wir zwei zusammen und wundern uns, daß nichts gescheites dabei rauskommt :|
Warum? Die Karte dürfte noch immer billiger sein als eine HD2900XT. Der Stromverbauch dürfte um Größenordnungen geringer sein, und die leistung sollte zumindest mit AFR nicht weit dahinter liegen.
MadManniMan
2007-06-05, 13:32:31
Warum? Die Karte dürfte noch immer billiger sein als eine HD2900XT. Der Stromverbauch dürfte um Größenordnungen geringer sein, und die leistung sollte zumindest mit AFR nicht weit dahinter liegen.
Mit DDR2 @500MHz? Billiger, ja. Langsamer? Welten! AFR ist suboptimal und selbst damit sollte man deutlich hinter dem R600 bleiben :(
Mit DDR2 @500MHz? Billiger, ja. Langsamer? Welten! AFR ist suboptimal und selbst damit sollte man deutlich hinter dem R600 bleiben :(
Ne, GDDR3 @ 700Mhz. Zumindest bei MSI und Sapphire.
MadManniMan
2007-06-05, 13:37:43
Ne, GDDR3 @ 700Mhz. Zumindest bei MSI und Sapphire.
Stimmt, aber halt nochmal ne Ecke hohler, daß GeCube das überhaupt macht.
Dennoch werden selbst die 40% Mehrbandbreite (und dabei ganze 27% mehr Bandbreite als eine einzelne 2600 GDDR4 :ulove: ) nichts wirklich rausreißen können.
Stimmt, aber halt nochmal ne Ecke hohler, daß GeCube das überhaupt macht.
Dennoch werden selbst die 40% Mehrbandbreite (und dabei ganze 27% mehr Bandbreite als eine einzelne 2600 GDDR4 :ulove: ) nichts wirklich rausreißen können.
Ich glaube nicht, dass die Chips an der Bandbreite hängen. Bei nur 8 TMUs pro GPU sollte das locker reichen. Ein R600 hat Bandbreite im Überfluss.
MadManniMan
2007-06-05, 13:42:37
Ich glaube nicht, dass die Chips an der Bandbreite hängen. Bei nur 8 TMUs pro GPU sollte das locker reichen. Ein R600 hat Bandbreite im Überfluss.
Ein R600 hat aber bei der 3fachen Rechenkraft die 5fache Bandbreite gegenüber einer GDDR3er 2600.
Vor allem ist das Platinenlayout mal übler Schrott.
Ein R600 hat aber bei der 3fachen Rechenkraft die 5fache Bandbreite gegenüber einer GDDR3er 2600.
Ich sagte doch ein R600 hat Bandbreite im Überfluss. ich sehe hier nicht das große problem. Vier problematischer düfte die begrenzte Crossfire-Kompatiblität sein.
Vor allem ist das Platinenlayout mal übler Schrott.
Stimmt. Sieht aus, als ob man ainfach zwei Platinen um 90 Grad gedreht und dann seitlich zusammengeschweist hat.
AnarchX
2007-06-05, 17:10:47
RV630 A13 has a HDMI glitch
A13 samples affected, A14 are fine (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1313&Itemid=34)
AnarchX
2007-06-05, 18:38:39
HIS@Computex - Dualkarte und 2600XT AGP (http://www.hexus.net/content/item.php?item=8943)
Wieder diese $130 PLX-PCIe-Bridge (http://www.mouser.com/search/ProductDetail.aspx?R=PEX8532-BB25BI_Gvirtualkey58310000virtualkey862-PEX8532-BB25BI-G), da wird wohl ATi immernoch keine eigene Lösung haben...
laser114
2007-06-05, 18:48:45
Sieht so aus, als wäre die Zweikern-RV630XT von AMD empfohlen. Mit Sapphire, MSI, Gecube und HIS gibts jetzt jedenfalls schon vier Hersteller, die eine anbieten werden...
Anarchy-HWLUXX
2007-06-05, 19:26:16
Sieht so aus, als wäre die Zweikern-RV630XT von AMD empfohlen. Mit Sapphire, MSI, Gecube und HIS gibts jetzt jedenfalls schon vier Hersteller, die eine anbieten werden...
Jop, das ist scho zu krass ...
deekey777
2007-06-05, 20:30:02
Sapphire Prepares 2 More HD 2600s (http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=7556)
Sapphire Technology has two new ATI Radeon HD 2600 XT models on display at Computex 2007. The two new ATI Radeon HD 2600 XT models include an AGP model and a new lower cost PCI Express model. The new Sapphire HD 2600 XT features identical specifications as the PCIe counterparts with 64 unified shaders and a 128-bit memory interface. Sapphire equips the AGP model with 256MB of GDDR3 memory.
64? Wie soll das denn gehen?
Tja DK777 - gute Frage...
Inzwischen hat DT ein update und meldet die one-Slot passive 2600XT :smile:
Da freut sich Endorphine und ich!
http://images.dailytech.com/nimage/4978_large_Gigabyte_GV-RX26T256H.jpg
http://www.dailytech.com/Gigabyte+Displays+Passive+SingleSlot+HD+2600+XT/article7565.htm
deekey777
2007-06-06, 05:53:40
Gigabyte schreibt wenigstens, dass die HD 2600XT 120 SPs hat.
AnarchX
2007-06-07, 15:26:22
Da scheint mal wohl bei Sapphire generell etwas verwirt zu sein:
http://www.beyond3d.com/images/computex07/sapphirehds/board6-big.jpg
AnarchX
2007-06-07, 21:27:10
[AIB To Make RV630 & RV610 Cards Next Week]
AMD will be shipping out RV610 and RV630 ASICs to their AIB partners by early next week and most card makers we talked to reveal that they will be able to churn out some cards by next week.
http://www.vr-zone.com/index.php?i=5047
8xAA hang bug? Das lässt ja nichts gutes für die RV630-ROPs hoffen... :|
reunion
2007-06-07, 21:59:09
Du weißt schon, was "resolved" bedeutet?
AnarchX
2007-06-07, 22:01:05
Du weißt schon, was "resolved" bedeutet?
Fragt sich halt nur wie und ob da nicht noch mehr nicht so "schwerwiegende" Bugs geblieben sind. ;)
AnarchX
2007-06-09, 09:41:03
Ein paar Dinge die man von MSI auf der Computex bei TechReport erfahren hat:
MSI's graphics showcase featured a dual-Radeon HD 2600 XT CrossFire setup squeezed onto a single (and rather large) board. [pic of 800/1400MHz CF card]
But don't expect to see this product in stores. MSI says performance is lackluster and that it's "not a good solution." Instead, AMD fans will want MSI's upcoming Radeon HD 2600 XT: [pic of 800/2200MHz card]
This model is passively cooled, and MSI says performance will be a little lower than that of Nvidia's GeForce 8600 GTS. However, pricing will be 20-25% lower—in fact, MSI says sub-$150 price tags are a certainty for 2600 XT offerings.
http://www.techreport.com/onearticle.x/12629
Also die passive Dual-2600XT nur eine Machbarkeitsstudie, bei der die Leistung nicht stimmt (vielleicht doch zu wenig Bandbreite -> siehe 2600XT GDDR3 Benches (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=366297)).
Und auch die 2600XT wird nicht die Leistung einer 8600GTS erreichen, aber dafür weniger kosten.
reunion
2007-06-09, 19:43:38
Hier mal alle bis jetzt vorgestellten Karten:
Sapphire: http://www.beyond3d.com/content/news/248
Gecube: http://www.beyond3d.com/content/news/249
Gigabyte: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1015722&postcount=587
Asus: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1015764&postcount=588
Powercolor: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1016262&postcount=604
Elsa + Jetway: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1016377&postcount=605
MSI: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5534422&postcount=146
Sieht so aus, als wäre die Zweikern-RV630XT von AMD empfohlen. Mit Sapphire, MSI, Gecube und HIS gibts jetzt jedenfalls schon vier Hersteller, die eine anbieten werden...
die wird sich aber nich rentieren, und bald wird man sie nicht mehr sehn, da sie IMHO total überflüssig ist
LovesuckZ
2007-06-11, 21:38:26
Ist die HD 2400 eine D3D10 Karte?
UVD is present in the ATI Mobility Radeon™ HD 2300
Ring bus: No
Process: 90nm
DirectX® version: DirectX® 9
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1018090&postcount=647
Willkommen zurück, GF4MX...
AnarchX
2007-06-11, 21:45:28
Ist die HD 2400 eine D3D10 Karte?
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1018090&postcount=647
Willkommen zurück, GF4MX...
Das ist doch schon länger bekannt, wobei ich aber das "Radeon HD doch schon etwas dreist finde, eigentlich sollte sie X2300 heißen und so sich abgrenzen.
Es gibt übrigens auch eine Radeon X2500:
http://www.acer.de/acereuro/page4.do?sp=page3&dau22.oid=24510&UserCtxParam=0&GroupCtxParam=0&dctx1=9&CountryISOCtxParam=DE&LanguageISOCtxParam=de&ctx3=-1&crc=1456683946
:rolleyes:
LovesuckZ
2007-06-11, 21:54:53
Das ist doch schon länger bekannt, wobei ich aber das "Radeon HD doch schon etwas dreist finde, eigentlich sollte sie X2300 heißen und so sich abgrenzen.
Ich habe es gerade erst gelesen.
Mal sehen, wie gut sie sich zur 7600 macht.
reunion
2007-06-11, 21:59:00
Das ist doch schon länger bekannt, wobei ich aber das "Radeon HD doch schon etwas dreist finde, eigentlich sollte sie X2300 heißen und so sich abgrenzen.
Es gibt übrigens auch eine Radeon X2500:
http://www.acer.de/acereuro/page4.do?sp=page3&dau22.oid=24510&UserCtxParam=0&GroupCtxParam=0&dctx1=9&CountryISOCtxParam=DE&LanguageISOCtxParam=de&ctx3=-1&crc=1456683946
:rolleyes:
Alles Chips mit UVD haben das HD im Namen. Die 2300 ohne HD, die es auch gibt, hat kein UVD. Die Bezeichnung ist natürlich trotzdem ein Witz.
LovesuckZ
2007-06-11, 22:01:59
UVD und HD? HD 2900XT? ;)
reunion
2007-06-11, 22:03:30
UVD und HD? HD 2900XT? ;)
Tja, das war wohl anders geplant. :D
laser114
2007-06-11, 22:19:44
Was ist denn die X2500 für ein Modell? Also auf welchem X1xxx-Modell basiert das?
AnarchX
2007-06-11, 23:04:18
Was ist denn die X2500 für ein Modell? Also auf welchem X1xxx-Modell basiert das?
Hier meint man RM X1600/X1700 mit 64Bit SI:
http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-X2500.3748.0.html
AnarchX
2007-06-12, 08:30:15
http://img517.imageshack.us/img517/2053/img200706121116160cc4fbad0.jpg (http://imageshack.us)
http://img223.imageshack.us/img223/8274/img200706121119080ce208oq5.jpg (http://imageshack.us)
http://we.pcinlife.com/thread-779865-1-1.html
0.7ns GDDR4 ;)
http://img517.imageshack.us/img517/2053/img200706121116160cc4fbad0.jpg (http://imageshack.us)
http://img223.imageshack.us/img223/8274/img200706121119080ce208oq5.jpg (http://imageshack.us)
http://we.pcinlife.com/thread-779865-1-1.html
0.7ns GDDR4 ;)
Das ergibt ~1.43Ghz. Damit schlägt die Karte Bandbreitenmäßig so mache Karte mit 256-bit SI.
Ati liefert RV630/RV610 aus:
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20070611083849.html
AnarchX
2007-06-13, 15:21:21
Da war wohl in Asien eine große Vorstellungsshow zur HD 2000 Series, hier gibt es massig Bilder:
http://www.pcpop.com/doc/App/201052/000506000.html
55nm R680, RV670, RV636 and RV620 in Q4 2007
While we are all anticipating for the HD 2600XT/pro and HD 2400XT/pro cards to be on sale. For both RV630 and RV610, we all know they are 65nm and are scheduled to be available in June 07. So what is in stored after that?
We have received news of the new cards in the plans.
At the end of this year, ATI will announce R680 for the enthusiast market, there wil be a R680 core, it is 55nm DX10 Unified Shader GPU. It supports CrossFire, HDMI, HDCP, UVD, PCIe 2.
In the performance sector, there is a new RV660/670. It is also 55nm, DX10 and has unified shaders, crossfire, HDMI, HDCP, UVC PCIe 2. This will probably sample in September and Production is expected to be in Jan 2008.
As for mainstream, an improved RV630 named RV635 will be available. This GPU is also 55nm, DX10 Unified shaders, CrossFire, HDMI, HDCP, UVD support and it is PCIe 2 compliant. Sampling is Sep 07 and Production is in Jan 08.
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=415363#post415363
seahawk
2007-06-14, 07:03:07
Ich hoffe für ATI. dass das nicht stimmt.
StefanV
2007-06-14, 07:15:10
Warum??
seahawk
2007-06-14, 07:59:05
Weil RV670 im 1Q08 etwas böse spät wäre.
James Ryan
2007-06-14, 09:10:00
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=415363#post415363
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes dass dieses Jahr noch ein High-End Chip (R680) in 55nm kommt? ;D
MfG :cool:
seahawk
2007-06-14, 09:12:17
"will announce" - :D
AnarchX
2007-06-20, 14:16:27
2600XT GDDR3 schon für 103€:
http://www.steckenborn.de/?/produktinfo.asp?z=&art_nr=11110-00-10R&wid=froogle
Der Shop listet auch schon andere RV610/RV630 Karten:
http://www.steckenborn.de/?/produktinfo.asp?z=&art_nr=11110-00-10R&wid=froogle
laser114
2007-06-20, 15:46:20
http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=2168
One hält einen PC mit einer HD 2400 XT für lieferbar.
256MB DDR3 64bit Aua! das tut ja weh...
http://www.dollarshops.eu/product_info.php/products_id/756
AnarchX
2007-06-20, 23:05:19
Aua! das tut ja weh...
http://www.dollarshops.eu/product_info.php/products_id/756
Schneller Speicher wird wohl immer günstiger in einigen Segmenten sein, als ein größeres SI.
Aber die 2400-Serie ist imo eher eine gute Multimedia-Karte auf der man mal ein Spiel "starten" kann.;)
Für HTPC wirklich ideal.
Bin ja mal gespannt, was wie drauf rennt, die Liste ist ja beeindruckend: ==> Kenmerken :smile:
http://www.dollarshops.eu/product_info.php/products_id/756
AnarchX
2007-06-23, 19:53:53
2600Pro(600/700MHz) mit A64 3000+
(http://www.chiphell.com/viewthread.php?tid=5528&extra=page%3D1)
http://www.chiphell.com/attachments/month_0706/20070613_be40965260c27f2926dahgpUnhHcfAAH.jpg
http://www.chiphell.com/attachments/month_0706/20070613_b9540b61fbfffa465042xi0yBLbeTcJ2.jpg
http://www.chiphell.com/attachments/month_0706/20070613_6e270e381360ef8f9ea8IxxEuZYOLbyY.jpg
Wenn man sich die Werte so anschaut, dann war die "HD 2600XT" bei PConline (http://www.pconline.com.cn/diy/graphics/reviews/0706/1030007_7.html), vielleicht doch eine 2600Pro und da der Treiber sie als 2600XT erkennt macht es nochmal um einiges wahrscheinlicher.
reunion
2007-06-23, 19:57:57
Wenn man sich die Werte so anschaut, dann war die "HD 2600XT" bei PConline (http://www.pconline.com.cn/diy/graphics/reviews/0706/1030007_7.html), vielleicht doch eine 2600Pro und da der Treiber sie als 2600XT erkennt macht es nochmal um einiges wahrscheinlicher.
Ich will ja hier nicht als Oberlehrer auftreten, aber: Ich habs ja (nicht nur einmal) gesagt. Was auch bedeutet, dass die XT gar nicht so schlecht ist.
AnarchX
2007-06-23, 20:03:45
Ich will ja hier nicht als Oberlehrer auftreten, aber: Ich habs ja (nicht nur einmal) gesagt.
Nur fehlte halt der Beweis. ;)
Und soweit lag PConline ja auch nicht daneben, da sie eine 700MHz GDDR3 Karte hatten, die sich im CCC als 2600XT zu erkennen gab.
Aber natürlich hab ich es im (P)Review-Thread vermerkt.
Was auch bedeutet, dass die XT gar nicht so schlecht ist.
8600GT Niveau sollte schon drin sein bei der GDDR3-XT und vielleicht auch etwas mehr, wenn man denn noch Potential beim Treiber da ist.
reunion
2007-06-23, 20:15:15
Nur fehlte halt der Beweis. ;)
Wieviele Beweise willst du denn noch? Die 3dmark Werte der PRO passen wie die Faust aufs Auge zur "XT" bei PConline. Die leicht höheren Werte kann man guten Gewissens mit einer stärkeren CPU begründen, und da sich die Karte im Treiber aktuell noch als XT meldet, ist auch PConline halbwegs aus dem Schneider. Dutzende andere Argumente habe ich ja schon im anderen Thread vorgebracht.
8600GT Niveau sollte schon drin sein bei der GDDR3-XT und vielleicht auch etwas mehr, wenn man denn noch Potential beim Treiber da ist.
Die GDDR4 Version mit immerhin fast 60% mehr Bandbreite sollte noch erheblich besser liegen.
AnarchX
2007-06-23, 20:25:58
Die GDDR4 Version mit immerhin fast 60% mehr Bandbreite sollte noch erheblich besser liegen.
Wobei das im der R(V)6xx-Serie schmeichelnden 3DMark nicht unbedingt danach aussieht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5565652&postcount=6
Aber naja der Launch mit vielen offiziellen und besseren Tests ist ja bald nah und dann wird sich ein genaueres Bild ergeben.
Hmm.. in letzter Zeit lass ich oft etwas vom 28.6. ;)
reunion
2007-06-23, 20:30:43
Wobei das im der R(V)6xx-Serie schmeichelnden 3DMark nicht unbedingt danach aussieht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5565652&postcount=6
Der 3dmark hang noch nie an der Bandbreite. Der Vorteil wird wohl vorwiegend in höheren Auflösungen und/oder mit AA auftreten.
Die GDDR4 Version mit immerhin fast 60% mehr Bandbreite sollte noch erheblich besser liegen.
Entschuldige, wenn ich deinen Optimismus nicht ganz teilen kann, aber wurde der HD2900 nicht auch immer ein weißgottwiegroßer Vorsprung zugedichtet, weil sie >50% mehr Bandbreite als die GTS hat?
Nun liegen beide Karten bandbreitenmäßig auf nahezu demselben Niveau.
In Sachen Shadern ist das Verhältnis 2600XT/8600 GTS im jeweiligen Vergleich zu HD2900XT/8800 GTS bei 40,4%/40,2% - sollte also verhältnismäßig keinen großen Unterschied machen.
Texturleistung läge in diesem Vergleich bei 54%/44% der reinen Filterleistung.
Wenn, dann sähe ich hier den möglicherweise entscheidenden Unterschied, der der HD2600 XT einen Vorteil im Quervergleich verschaffen könnte. Das aber auch unter dem Vorbehalt, dass bei der 8600 GTS noch dazu kommt, dass sie alle Texel auch in einem Takt addressieren kann. Vergleicht man die TA-Leistung liegt das Verhältnis 8600GTS/8800GTS bei rund 88%.
Spannend, gell?
Q
reunion
2007-06-24, 11:56:13
Entschuldige, wenn ich deinen Optimismus nicht ganz teilen kann, aber wurde der HD2900 nicht auch immer ein weißgottwiegroßer Vorsprung zugedichtet, weil sie >50% mehr Bandbreite als die GTS hat?
Nun liegen beide Karten bandbreitenmäßig auf nahezu demselben Niveau.
Es ging um den Vergleich HD2600XT GDDR3/GDDR4. Und da hat die GDDR3-Version IMO doch etwas wenig bzw. hat die GDDR4-Version da erhebliche Vorteile. Und gerade weil der Unterschied selbst bei der GDDR4-Version nicht so immens groß ist im Vergleich zur 8600GTS (man darf ja auch die schlechteren Latenzen des GDDR4 nicht ganz außer acht lassen), sollte diese im Vergleich zur GDDR3-Karte doch gewisse Vorteile haben.
Ich habe nirgends behauptet, dass die Karte die 8600GTS schlägt, deshalb verstehe ich nicht, was dein überheblicher Beitrag jetzt hier soll.
In Sachen Shadern ist das Verhältnis 2600XT/8600 GTS im jeweiligen Vergleich zu HD2900XT/8800 GTS bei 40,4%/40,2% - sollte also verhältnismäßig keinen großen Unterschied machen.
Liegt die HD2900XT in Vergleich zur 8800 GTS so schlecht? Wenn sich die HD2600XT im Vergleich zur 8600GTS ähnlich platzieren könnte, wäre das mehr, als viel erwartet haben.
Texturleistung läge in diesem Vergleich bei 54%/44% der reinen Filterleistung.
Wenn, dann sähe ich hier den möglicherweise entscheidenden Unterschied, der der HD2600 XT einen Vorteil im Quervergleich verschaffen könnte. Das aber auch unter dem Vorbehalt, dass bei der 8600 GTS noch dazu kommt, dass sie alle Texel auch in einem Takt addressieren kann. Vergleicht man die TA-Leistung liegt das Verhältnis 8600GTS/8800GTS bei rund 88%.
Spannend, gell?
Q
Bleibt die Frage, was die zusätzlichen TAs überhaupt bringen, wenn man auf bi-Filterung verzichtet. Ansonsten ist das nicht neu, also nicht wirklich spannend, nein.
Ich habe nirgends behauptet, dass die Karte die 8600GTS schlägt, deshalb verstehe ich nicht, was dein überheblicher Beitrag jetzt hier soll.
Wo ist der denn überheblich?? Bist du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Und ich finde es dennoch spannend - für dich sicherlich nicht, denn du weißt ja schon alles - für die meisten Mitleser, die hier ständig suggeriert bekommen, wie gut die Treiber doch in wenigen Wochen sein werden und wie toll GDDR4 ist und wieviel 30-50% mehr Bandbreite in shaderlastigen Spielen (sick!) noch rausholt usw.
Nein, ich behaupte nicht, dass du das alles gesagt hast, nur der Vollständigkeit halber.
^^ das war ich. Sorry.
Und btw, ich hätte der HD2600 XT eigentlich mehr zutrauen wollen - vielleicht sogar, ein guter Ersatz für die X1950 Pro zu werden.
Q
reunion
2007-06-24, 12:06:29
Wo ist der denn überheblich?? Bist du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Nicht das ich wüsste. Dann habe ich deine Worte falsch aufgefasst, entschuldige.
Nicht das ich wüsste. Dann habe ich deine Worte falsch aufgefasst, entschuldige.
np :)
Q
LovesuckZ
2007-06-24, 12:15:37
Es ging um den Vergleich HD2600XT GDDR3/GDDR4. Und da hat die GDDR3-Version IMO doch etwas wenig bzw. hat die GDDR4-Version da erhebliche Vorteile.
Welchen Vorteil hätte die GDDR4-Version?
reunion
2007-06-24, 12:24:06
Und btw, ich hätte der HD2600 XT eigentlich mehr zutrauen wollen - vielleicht sogar, ein guter Ersatz für die X1950 Pro zu werden.
Q
Das habe ich zugegebenermaßen zu beginn auch gehofft. Aber wenn man es nüchtern betrachtet - wie du ja hinten schon dargelegt hast - dann ist die Ausgangsbasis in Form des R600 einfach zu schwach. Die Karte dürfte sich auf dem Niveau eine 8600GTS einpendeln und dank des moderneren Fertigungsprozesses auch das kleinere Die und eine konkurrenzfähige Leistungsaufnahme aufweisen. Dazu noch die kleinen Multimediapluspunkte und schon dürfte die Karte für AMD gar nicht so schlecht sein.
Welchen Vorteil hätte die GDDR4-Version?
Das wird aus dem Kontext klar und deutlich. Verarschen kann ich mich selbst.
LovesuckZ
2007-06-24, 12:36:11
Das wird aus dem Kontext klar und deutlich. Verarschen kann ich mich selbst.
Dein Kontext impliziert, dass die 2600XT mit GDDR3 Speicher an der Bandbreite hänge. Das wiederum würde bedeuten, dass die 2600XT mit GDDR3 Speicher nicht annährend ihren Taktvorteil gegenüber der 2600pro ausspielen könnte.
reunion
2007-06-24, 12:52:30
Dein Kontext impliziert, dass die 2600XT mit GDDR3 Speicher an der Bandbreite hänge. Das wiederum würde bedeuten, dass die 2600XT mit GDDR3 Speicher nicht annährend ihren Taktvorteil gegenüber der 2600pro ausspielen könnte.
Das impliziert mein Kontext, ja. Wobei man das natürlich auch - wie so oft - differenziert betrachten muss. Da allerdings die Bandbreite bei der GDDR4 Version überproportional zur Chiptaktrate steigt, kann man hier unter Umständen auch noch eine höheren Gewinn erwarten im Vergleich zur PRO (falls du jetzt auf das PCO-Review anspielst).
seahawk
2007-06-24, 15:28:59
Ich denke, dass die XT GDDR4 die 8600 GTS schlagen sollte. Bei einem Preis von um 120 Euro die beste Mainstreamkarte im MArkt.
AnarchX
2007-06-25, 11:31:47
MSI 2400Pro im User-Test (http://forum.coolaler.com/showthread.php?t=155998)
http://img520.imageshack.us/img520/6360/msi2400xt14mh4.jpg (http://imageshack.us)
http://img520.imageshack.us/img520/9869/msi2400xt18gu8.jpg (http://imageshack.us)
MSI 2600XT GDDR3 im User-Test (http://forum.coolaler.com/showthread.php?t=156002)
http://img520.imageshack.us/img520/2285/msi2600xtgddr314iq8.jpg (http://imageshack.us)
http://img520.imageshack.us/img520/4236/msi2600xtgddr323yn0.jpg (http://imageshack.us)
DerKleineCrisu
2007-06-25, 17:04:14
hmm also schlägt nach 3dmurks warscheinlich die 2600xt nicht mal ne 8600GT zumindest mit den verfügbaren treibern.
Gut gemacht AMD erst einen aberwitzigen stromverbrauch und nun nicht mal im mittleren bereich mithalten können.
weiter so, spielt nur nvidia in die hände das sie die preise nicht angleichen müssen.
AnarchX
2007-06-27, 19:52:07
Ist beim RV630 ein SIMD verloren gegangen? :|
80 Shaders?!
http://resources.vr-zone.com//newspics/Jun07/27/RV630XT.png
http://www.vr-zone.com/index.php?i=5090
laser114
2007-06-27, 19:54:22
Ist beim RV630 ein SIMD verloren gegangen? :|
80 Shaders?!
Das würde doch einige Benchmarks eher erklären. Wäre dann aber eine echte Täuschung von ATI...
reunion
2007-06-27, 20:08:25
Unrealistisch. Die Chance dass das ATiTool Mist anzeigt ist deutlich höher als das die offiziellen Folien schlicht falsch sind.
AnarchX
2007-06-27, 20:17:26
Unrealistisch. Die Chance dass das ATiTool Mist anzeigt ist deutlich höher als das die offiziellen Folien schlicht falsch sind.
Was ich auch denken würde.
Andere gewagte spekulative Thesen könnten so lauten:
- noch nicht bekannte Yield-Probleme, als die Folien erstellt wurde, deshalb sind nur 2 SIMDs von 3 aktiv, wenn die Yields besser sind kommt eine 2650XT
- bestimmte Samples wurden um die Performance zu verschleiern mit nur 2 aktiven SIMDs herausgegeben, die NDA-Reviewer haben ein BIOS-Update für 3 SIMDs erhalten. Produktionskarte haben alle 3 aktive SIMDs.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91850
------------------------------------------------------
Da geht's weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=366297
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=368484
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.