Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Eee PC – 199-Dollar-Subnotebook mit Linux
X.Perry_Mental
2007-10-16, 10:56:16
Also wenn ASUS seine ursprünglichen Preisvorstellungen nicht halten kann, grad jetzt wo der gute Euro da auch einiges wett machen könnte, wär ja ein Schnäppchenangebot eines normalen NB schon fast besser, wie hier: http://www.discount24.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/discount24/de/-/EUR/D24_DisplayProductInformation-Include?ProductID=F%2e8KMteV4isAAAEVZsV76RFA
In leicht höheren (oder vielleicht sogar ähnlichen) Preisregionen gibt es bestimmt interessante Geräte, aber ich würde mir trotzdem einen eeePC kaufen - wegen dem Format, denn der eigentliche Vorteil liegt für mich in der kompakten Bauweise.
Zum erstenmal das mir ein Not.book gefällt als Zweitrechner für Büro,Internet...
und wirklich für unterwegs bis 250 Euro würde ich investieren !
Aber so unnützen Kram wie einen teueren Touchscreen will ich auf keinenfall,
sondern einen kleines normales tragbares Gerät.
Ringwald
2007-10-16, 11:05:41
Ja aber der Eee wird bestimmt so um die 350€ kosten.
Naja mal schauen wie sich das ganze Entwickelt.
Ringwald
2007-10-16, 11:19:16
In Europa zahlen wir immer etwas mehr ;)
Außerdem wird das Ding so oder so mehr als 199$ kosten.
Sentionline
2007-10-17, 00:23:17
In Europa zahlen wir immer etwas mehr ;)
Außerdem wird das Ding so oder so mehr als 199$ kosten.
Ja, aber nicht in dem brutalen Ausmaß wie 350€, denn:
http://i20.tinypic.com/2q0r4og.jpg
Also:
http://i24.tinypic.com/28i3lfb.jpg
An diesen Preis glaube ich auch nicht.
http://i24.tinypic.com/2e6bn9z.jpg
Sollte das Teil mehr als 199€ kosten bin ich raus. Soviel habe ich mir nähmlich beiseite gelegt. 350€:rolleyes:
Die SSDs gibts nähmlich nicht gerade zum schnäppchenpreis. Und wir werden mit sicherheit welche brauchen... ;(
saddevil
2007-10-17, 00:36:29
wie lange werden die flash dinger so halten ?
wenn men etwas mehr mit arbeitet ???
Meine 250 Euro wären doch über 350 US-Dollar,
wieso soll es dafür keinen einfachen Asus Eee PC geben ?
-
Wenn die nicht wollen
dann können wir auch noch auf die neue Intel Diamondville Chip-Plattform warten oder ?
http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/96765/
Sentionline
2007-10-17, 01:06:57
dann können wir auch noch auf die neue Intel Diamondville Chip-Plattform warten oder ?
Hat sich schonmal einer Tod gewartet (?):|
Also ich warte noch max. 4 Wochen. Sonst kauf ich mir irgendwo ein LapTop, weil ich für die Schule eins brauche, das klein & handlich ist. Gebrauchte "gute" Geräte gibt es auch für 250€ und können weitaus mehr als der EeePC. Problem ist, das die so klobig sind und irre laut teilweise.
wie lange werden die flash dinger so halten ?
Gute Frage. Ich denke die SSDs haben eine sehr kurze Lebensdauer.
http://i23.tinypic.com/15s7lg6.jpg
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Drive)
Ich würde sagen, alle ~2 Jahre eine neue Kaufen würde kein Problem darstellen. Zumal die irgendwann ausreifen und in Massen produziert werden und die Kapazitäten in die Höhe schnellen.
Die Informationen auf http://eeepc.asus.com/en/product.htm haben sich ja mittlerweile vermehrt. Der Eee PC 4G wird auf jeden Fall >= 300 EUR kosten, wies bei dem kleineren Modelle aussieht weiß ich net.
Das einzige was stört is der dicke schwarze Rahmen um dem Bildschirm.
Sentionline
2007-10-17, 12:46:23
Die Informationen auf http://eeepc.asus.com/en/product.htm haben sich ja mittlerweile vermehrt. Der Eee PC 4G wird auf jeden Fall >= 300 EUR kosten, wies bei dem kleineren Modelle aussieht weiß ich net.
Das einzige was stört is der dicke schwarze Rahmen um dem Bildschirm.
Alles klar. für 300€ bekomme ich hier (https://www.recycle-it.de/index.php/error?goto[selection2]&gruppen_nr=810236) ein Gerät + neuem Accu. Somit wäre ich raus. Ich warte mal auf offizielle Preisangaben...
Sentionline
2007-10-17, 16:00:53
Mittwoch, 17. Oktober 2007
ASUS: Spar-Laptop schon zu Preisen ab gut 170 Euro
Als ASUS gestern seinen so genannten Eee PC vorstellte, gab das Unternehmen zunächst keine Preise bekannt. Die Nachrichtenagentur Reuters hat nun jedoch Angaben veröffentlicht, die auf Aussagen von ASUS-Chef Jonathan Tsang basieren und konkrete Zahlen enthalten.
Demnach soll der Eee PC für Verbraucher in westlichen Ländern zu Preisen ab 7.999 Taiwan-Dollar erhältlich sein - dies entspricht umgerechnet rund 173 Euro. Der Preis für das "Top-Modell" soll angeblich bei 13.888 Taiwan-Dollar liegen - das sind umgerechnet genau 299,90 Euro.
Anfangs will man das Gerät nur mit englisch- und chinesischsprachiger Tastatur anbieten. Versionen mit deutscher, französischer und italienischer Tastatur sollen dann folgen.
Der Eee PC soll auch mit Windows auf den Markt kommen. Die entsprechend ausgestatteten Modelle werden jedoch nach Angaben von ASUS gut 1000 Taiwan-Dollar (rund 22 Euro) mehr kosten. Offenbar erhält das Unternehmen einen Rabatt von Microsoft, was den Einkauf von OEM-Lizenzen von Windows angeht.
http://i23.tinypic.com/fjgvfm.jpg
Naja, 256MB Ram & 2GB Flash...ich weiss net. Wenn sich da WIn98 installieren lässt ok. Aber für XP ist 256MB...naja, ger nicht erst daran denken. Und bei 2GB hört die Diskusion eh auf...
Quelle (http://www.winfuture.de/news,35104.html)
Ronny145
2007-10-17, 16:23:34
Möglich ist das, da bleibt aber nicht mehr viel Platz. Besser 4 GB oder am besten 8 GB. Am meisten stört mich das Display, da hätte ein größeres reingepasst. Gibt's irgendwo einen Test zum Celeron 900 Mhz ULV? Würde mich interessieren was das Teil so leistet.
Die gelbe Eule
2007-10-17, 16:24:27
Zum emails abrufen, Onlinebanking, Börsenticker, MSN/ICQ/Wasauchimmer reicht es doch allemal und da wird man es auch einsetzen. Speicher kann man bestimmt nachrüsten, kostet ja eh nix.
Ringwald
2007-10-17, 16:28:36
Ok der kleine ist gekauft :love4:
Sentionline
2007-10-17, 16:36:28
Speicher kann man bestimmt nachrüsten, kostet ja eh nix.
Öhm...*ironie*wo gibts die "nix kostenden" Module?*/ironie*:|
Shink
2007-10-17, 16:47:12
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Aber für XP ist 256MB...naja, ger nicht erst daran denken. Und bei 2GB hört die Diskusion eh auf...
Also XP mit 256 ist recht schmerzfrei möglich; bei 2GB dürfte es allerdings nach ein paar Updates und Systemwiederherstellungspunkten eng werden - hatte vor ein paar Jahren WinXP und Win98 zusammen auf einer 2GB FAT-Partition und wenn man auf beide Updates raufgab wurde es irgendwann eng.
Ringwald
2007-10-17, 16:49:56
Windows braucht man eigentlich gar nicht so unbedingt oder hat der Eee ein 3D Grafikchip? Dann würde ich wohl auch drauf alte Schinken wie Q3 oder CS1.6 spielen wollen :tongue:
Die gelbe Eule
2007-10-17, 16:54:09
Öhm...*ironie*wo gibts die "nix kostenden" Module?*/ironie*:|
5€ für 256MB sollte man noch übrig haben.
Sentionline
2007-10-17, 16:55:17
5€ für 256MB sollte man noch übrig haben.
Ja, aber wo sind die Module für den EeePC für 5€?
Die gibt es nicht, weil da mit sicherheit weder "normales" Notebook-Ram, noch "normales" DDR2 verbaut ist. Asus wird sich 256 MB bestimmt für ~50€ bezahlen lassen. Ohne mich, denn an der stelle hört der spaß auf...
Der Eee mit 256MB wird in Europa doch gar nicht angeboten. Zumindest habe ich gelesen, das es die kleine Variante nur für Entwicklungsländer gibt.
Interessant das die Leute eher Win98 benutzten, als das vorinstallierte (und wahrscheinlich gut angepasste) Linux. Macht mich irgendwie traurig ...
Ringwald
2007-10-17, 17:13:00
Ja, aber wo sind die Module für den EeePC für 5€?
Die gibt es nicht, weil da mit sicherheit weder "normales" Notebook-Ram, noch "normales" DDR2 verbaut ist. Asus wird sich 256 MB bestimmt für ~50€ bezahlen lassen. Ohne mich, denn an der stelle hört der spaß auf...
Wie man in den Videos sah handelt es sich um ein normales SO-DIMM DDR2 Arbeitsspeicher.
Also für 15€ wird man dann auf 512MB aufrüsten können :)
edit
pro-linux.de meint übrigens:
Zu den Preisen äußerte sich der Hersteller noch nicht. Laut bisherigen Informationen ist jedoch zu erwarten, dass die Produkte zwischen 300 und 450 US-Dollar kosten werden.
Mal schauen was nun wirklich stimmt. Mehr als 200€ will ich nicht bezahlen.
Leute macht euch keine gedanken ich habe noch Windows XP mit 256 MB Ram
und 2000 MHz läuft ohne probleme (aber trotzdem ist mein neues System schon bestellt) !
-
Und verstehe nicht was ihr immer mit euren riesen 400 Euro billig Not.books habt,
schleppe doch nicht immer einen exstra Koffer dafür mit oh ne :(
So einen kleinen günstigen Zweitrechner kann man auch einfach mal in eine normale Tasche packen dann zwischen durch mal eine Mail abrufen,etwas Surfen,seinen Bürokram machen.
Und das mit den Speicher ist doch kein problem man kann ja seine USB-Festplatte oder ein USB Stick anstöppseln,
(nur das Display + der Akku könnten etwas grösser sein)
aber dafür kostet mich der normale Asus Eee auch nur um die 200 Euro wunderbar !
Sentionline
2007-10-17, 19:06:40
Leute macht euch keine gedanken ich habe noch Windows XP mit 256 MB Ram
und 2000 MHz läuft ohne probleme
Die Asus hat aber nur eine "kastrierte" 900Mhz Celeron, wobei ich die Leistung im Bereich der PII 400 sehe. Power erzeugt nunmal Hitze, und die wird man mit sicherheit unterbinden wollen. Und ich sage dir das mit dem System nichtmal normales Surfen möglich ist. XP verbraucht nach dem Neustart ja schon ~280MB und fängt an auszulagern. Wer da den Browser startet...Kaffee aufsetzen.
Und verstehe nicht was ihr immer mit euren riesen 400 Euro billig Not.books habt,
schleppe doch nicht immer einen exstra Koffer dafür mit oh ne :(
Von wegen Billig Laptop. 1,8 Ghz, 512MB Ram, 40GB HDD, CD/DVD Laufwerk sind alles andere als Billig. Vom 14" TFT & neuem Accu ganz zu schweigen. Die meisten hier wünschen sich doch ein größeres Display. Entweder, Oder. Soll die Klappbar sein oder wie? Oder als ausziehbare Folie? Oder als Projector?:|
So einen kleinen günstigen Zweitrechner kann man auch einfach mal in eine normale Tasche packen dann zwischen durch mal eine Mail abrufen,etwas Surfen,seinen Bürokram machen.
Das kann jedes billig PDA, ein LapTop muss aber mehr funktionen bieten. Wo bitte checkst du die E-Mails? Im Park mit sicherheit schonmal nicht, weil Hot-Spots noch recht selten sind. PCMCIA UMTS kostet auch geld. Und ich würde mir mit sicherheit nicht zum "E-Mails Checken" UMTS & ein EeePC zulegen. Währe ja vollkommen sinnfrei.
Und das mit den Speicher ist doch kein problem man kann ja seine USB-Festplatte oder ein USB Stick anstöppseln,
(nur das Display + der Akku könnten etwas grösser sein)
aber dafür kostet mich der normale Asus Eee auch nur um die 200 Euro wunderbar !
Stimmt, USB Platten gibts ja auch hinterhergeworfen. Der Ram hinterhergeworfen, kein CD/DVD Rom zum installieren...echt toll. Ich fang mal nicht an zusammen zu zählen was ein voll ausgestatteter EeePC kostet.
tokugawa
2007-10-17, 19:22:22
Das kann jedes billig PDA, ein LapTop muss aber mehr funktionen bieten. Wo bitte checkst du die E-Mails?
Schon mal mit einem billigen PDA gesurft? Spaß macht das keinen.
Selbst ein Subnotebook, das schwächer als ein UMPC ausgestattet ist, in der Leistungsordnung des ASUS eee ist da auf jeden Fall bequemer!
HD-Ronny
2007-10-17, 19:24:39
Die Asus hat aber nur eine "kastrierte" 900Mhz Celeron, wobei ich die Leistung im Bereich der PII 400 sehe.
Also bitte! Was glaubst du was für ein Celeron da eingebaut wird?
Google mal was nach Intel Celeron ULV 900 MHz ULV ,der ist schon was schneller als ein PII... :crazy: Und mit 5W TDP mit sicherheit auch keine hohe wärementwicklung...
hi
windows xp ist ungefähr 2001 auf den markt gekommen, überlegt euch doch mal wass es damals für ne hardware gab (ich spreche nicht von dem damaligen high-end rechnern die man für 3000€ kaufen konnte).
ein frisches entmülltes win xp verbraucht nicht mehr als 130MB ram. mit nlite könnte man das noch beliebig herabsetzen.
der eee hat einen sd-card slot. das heißt, ihr könnt 4GB für 22,90€ (aktueller geizhals.at preis) hineinstecken. ich kenne mich mit linux zwar nich aus, aber ich bin mir sicher dass man das teil dann als normales laufwerk einbinden kann und darauf alle programme usw installieren könnte.
dass hier alle meinen, sie würden sich einfach für den preis ein gebrauchtes 15.4" teil kaufen, ihr versteht glaube ich nicht dass sich der eee nicht über den preis, sondern über die größe definiert. schaut euch doch mal die preislisten von notebooks an: die teile mit 18" gibt es schon für knapp über 1000€. und je kleiner sie werden desto teurer!
ein notebook > 11.9" kostet laut geizhals.at AB 1400€. die teile ohne keyboard zähle ich jetz einfach mal nich dazu! natürlich sind die auch leistungsfähiger. aber imho ist die laptop entwicklung in eine total falsche richtung gegangen. die meisten sind sowas wie ein verkorkster versuch eines desktop replacement. die haben dann dual core, super viel MHz, aber zum zocken trotzdem ungeeignet. riesen akku aber trotzdem nur 3h laufzeit. zum surfen oversized, zum richtigen arbeiten zu schlapp. und diese 3kg teile schleppt man dann jeden tag in die uni?
HD-Ronny
2007-10-17, 19:31:05
Es gibt abgespeckte XP spezialversionen,wie die Windows XP Tablet Edition ,wird z.B auch beim UMPC Samsung Q1 eingesetzt.
Was soll ich mit einen PDA die haben doch fast nie eine normale Tastatur
und über WLAN mal auf die schnelle ins Internet schaue z.b. gerne mal bei der Fahrplanauskunft nach und morgens mal beim Frühstück vor der Arbeit die Mail abrufen oder einfach Termine verwalten,
nach der Arbeit wenn der Bus mal wieder verspätung hat mal eben was wichtiges schreiben u.v.m.
Ich brauch kein Windows XP finde auch mal ein einfaches Linux ausreichend,
will ja nur ein kleinen günstigen Zweit-PC für die wichtigsten arbeiten zwischendurch
und dafür finde ich den Asus Eee genau richtig !
Finde diese grossen überladen Not.books schon immer schrecklich,
aber so einen kleiner einfacher wirklich tragbarer PC scheind was feines.
tokugawa
2007-10-17, 20:25:48
Genau, stimmt den letzten Postern absolut zu.
Das besondere des eee PC ist nicht die Leistung, sondern die Größe zu diesem Preis. Da liegt er selbst mit dem höheren Preis noch gut (allerdings ist meine persönliche Schmerzgrenze bei etwa 300 Euro, ich glaub aber dass die Straßenpreise das durchaus regeln werden).
Windows drauf... naja. Werds sicher probieren, aber für eine kleine Surf-Mail-IM-Maschine für unterwegs (für seriösere Dinge hätte ich sowieso mein 14" Notebook mit GeForce 7700) wäre das Ding auch mit Linux ideal.
hi
und diese 3kg teile schleppt man dann jeden tag in die uni?
3 kg ist eh noch relativ leicht. Die von dir erwähnten Desktop-Replacement-Boliden haben durchaus 5kg und mehr.
trollkopf
2007-10-18, 02:28:14
die EeePC Zielgruppe in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=X2iZKz-hu4I
Man hätte trotzdem den Bildschrim voll ausnutzen sollen. Dazu noch Bluetooth und joa. :)
Eine UMTS/HSDPA Karte kann man verbauen?
Ringwald
2007-10-18, 10:42:52
die EeePC Zielgruppe in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=X2iZKz-hu4I
Blonde Kinder mit blauen Augen ... das erinnert mich an etwas :| ;)
Finstermoor
2007-10-18, 11:00:43
hiho!
bin ich der einzige, dem die akkulaufzeit zu niedrig ist?
so long, finster.
Ringwald
2007-10-18, 11:55:09
Für die kleine Batterie ist das aber schon ordentlich.
OBrian
2007-10-18, 14:15:03
Man hätte trotzdem den Bildschrim voll ausnutzen sollen.Es soll ja Varianten mit 7" und 10"-Display geben. Was hier gezeigt wird, ist die 7"-Version, und da man nicht alles total umbauen will, bleibt eben ein Rand. Die 10"-Version wird den Deckel schon ziemlich ausfüllen.
jtkirk67
2007-10-18, 14:23:50
Glaub die erscheint nicht mehr oder?
Hvoralek
2007-10-18, 14:28:33
Zuletzt soll es noch Hinweise auf eine 8''- Variante gegeben haben (Ein "801"- Modell in einer Dropdownliste auf der ASUS- Seite). Das Ding im Gehäuse des 7''ers mit mindestens 600 Pixeln in der Höhe wäre doch was...
HD-Ronny
2007-10-18, 17:36:48
ASUS: Billig-Laptop "Eee PC" findet reißenden Absatz,ist am ersten Tag fast ausverkauft.
http://www.winfuture.de/news,35148.html
Das Teil startet in 27sec. Finde ich etwas lahm,das ist langsamer als mein Macbook.Eine 10" variante wäre toll,den dicken rand am Display mag ich auch nicht so.
http://www.youtube.com/watch?v=aIdv6hsRd6I
Ansonsten denke ich das es erst der anfang einer neuen billigeren generation von UMPC sein wird,den Erfolg den Asus jetzt schon hat werden andere Hersteller teilen wollen.
AnarchX
2007-10-18, 17:53:11
Was interessant wäre auch, ob ASUS eine gute Verfügbarkeit für die Akkus ermöglicht bzw. gar stärke Versionen als Zubehör anbietet.
Der 4Zellen-Akku mit einer Herstellerangabe von 3.5h überzeugt imo nicht so recht.
Naja, ich werde mich wohl dann mal umschauen, wenn es Menlow basierende UMPCs 2008 von mehreren Herstellern gibt. Der Eee-PC ist zwar nett, aber eben erst den Anfang des günstigen Mobile-Computings, was wohl ein Trend in den nächsten Jahren wird.
Sentionline
2007-10-18, 18:30:50
Ich find das voll witzig das die meisten hier ein LapTop für 200€ haben wollen, und sich über alles mögliche aufregen bzw. kritisieren hallo (?)
Es gibt kein 14", keine 8 Std laufzeit, keine 80GB, keine 4GB Ram und auch keine G80 für 200€
Die meisten hier wollen sich ein AlienWare basteln aus dem Teil find ich voll krass.:rolleyes:
tokugawa
2007-10-18, 18:48:41
die EeePC Zielgruppe in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=X2iZKz-hu4I
Sehr gut. Für meine Eltern werde ich wohl auch einen kaufen.
AnarchX
2007-10-18, 18:57:35
Ich find das voll witzig das die meisten hier ein LapTop für 200€ haben wollen, und sich über alles mögliche aufregen bzw. kritisieren hallo (?)
Da du mich wohl auch mit ansprichst.
Ja, von einem Ultra-Mobile PC erwarte ich etwas mehr als 3.5h Hersteller-Akkulaufzeit, immerhin wiegt ja das NT wohl kaum viel weniger als dieser, natürlich muss dass nicht im Paket für 200€ drin sein, aber wenigstens eine Option für mehr sollte doch da sein, denn sonst ist es ein ziemlich beschränktes „Easy to learn, Easy to play and Easy to work“.
Ich find das voll witzig das die meisten hier ein LapTop für 200€ haben wollen, und sich über alles mögliche aufregen bzw. kritisieren hallo (?)
Es gibt kein 14", keine 8 Std laufzeit, keine 80GB, keine 4GB Ram und auch keine G80 für 200€
Die meisten hier wollen sich ein AlienWare basteln aus dem Teil find ich voll krass.:rolleyes:
Das ist kein Notebook, und wird daher auch nicht diese Rolle spielen.
Man sollte das Dingens als solches betrachten was es ist : ein UMPC.
Zum surfen ,emailen und bisschen rumspielen braucht man keine Mörderhardware.Das heisst nicht das was verbesserungswürdig ist.Eine Akkulaufzeit von 8-10h und ein 10" Display wären perfekt und es wär mein drittpc.
mike49
2007-10-18, 22:06:01
Gibt es mittlerweile eigentlich eine defintive Aussage, ob die 10-Zoll Version noch kommt oder nicht?
Ich glaube ja irgendwie nicht mehr dran... :|
AnarchX
2007-10-18, 22:08:35
Nein, laut Produktmanager kam es anderen ASUS-NBs zu nah.
trollkopf
2007-10-19, 00:55:50
xp über usb booten scheint zu klappen:
http://www.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.mobile01.com%2Ftopicdetail.php%3Ff%3D233%26t%3D4231 19%26last%3D3873193&langpair=zh%7Cen&hl=en&ie=UTF8
mapel110
2007-10-19, 10:15:59
Gibts irgendwo eine detailierte Übersicht, welche Schnittstellen das Ding bietet?
Auf der Asusseite fehlt wohl vieles.
USB steht zum Beispiel gar nicht da, aber hat das Gerät wohl.
trollkopf
2007-10-19, 13:38:00
http://www.abload.de/img/open-eeepc-42ohf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=open-eeepc-42ohf.jpg)
http://www.abload.de/img/open-eeepc-43tu4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=open-eeepc-43tu4.jpg)
Quelle:
http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=233&t=422914&last=3851470
mapel110
2007-10-19, 14:14:15
Schon geniales Teil. Ich glaub, ich spare auf solch ein Ding, weil ich derzeit öfters den Ort wechsele, WLAN gerne mal testen würde und so einen Kartenleser gebrauchen könnte. Hab zwar einen am Drucker (Multifunktionsdingens von HP), aber der ist recht umständlich.
Der Preis dürfte hierzulande ja dank dem starken Euro deutlich unter 200 € liegen imo.
Das kleine Display ist ja kein großes Problem, wenn man einen externen Monitor anschließen kann.
Schon geniales Teil. Ich glaub, ich spare auf solch ein Ding, weil ich derzeit öfters den Ort wechsele, WLAN gerne mal testen würde und so einen Kartenleser gebrauchen könnte. Hab zwar einen am Drucker (Multifunktionsdingens von HP), aber der ist recht umständlich.Der Preis dürfte hierzulande ja dank dem starken Euro deutlich unter 200 € liegen imo.
Das kleine Display ist ja kein großes Problem, wenn man einen externen Monitor anschließen kann.
sry aber wovon träumst du nachts?
bei uns is es doch meistens so: $Preis = €NettoPreis :(
hat imho wenig mit dem wechselkurs zu tun! eher mit gier.
das einzige worauf man hoffen kann, is dass einige shops den günstiger anbieten. aber ich befürchte schon fast dass es zu engpässen kommt, in taiwan wurden auch nur 10k stück ausgeliefert, die wie schon oben geschrieben wurde in 5 minuten weg waren!
trollkopf
2007-10-19, 16:53:20
ich tippe mal auf 299,- Euro für die 4Gb/512mb Version
edit:
Asus has delayed estimated shipping to mid-November.
> $150 non-refundable deposit required.
The Eee PC 700 $259.99 (2Gb) version is black only. The Eee PC 700 $299.99 (2Gb) version is in black or white and adds a webcam and sleeve case. The Eee PC 701 $399.99 version is black or white with 4Gb storage, webcam and sleeve case.
> All versions feature upgradeable RAM.
ASUS WILL CONFIRM POTENTIAL CHANGES TO MODELS, PRICES AND SPECIFICATIONS BY 11/01. IF YOU HAVE AN ORDER PLACED WE WILL CONTACT YOU REGARDING CHANGES.
http://www.allasus.com/catalog/product_info.php?products_id=347&osCsid=8n4i48lrgkmvkfhloah90mhru5
nich schonwieder verschiebung :(
:uexplode:
mapel110
2007-10-19, 21:31:51
sry aber wovon träumst du nachts?
bei uns is es doch meistens so: $Preis = €NettoPreis :(
hat imho wenig mit dem wechselkurs zu tun! eher mit gier.
das einzige worauf man hoffen kann, is dass einige shops den günstiger anbieten. aber ich befürchte schon fast dass es zu engpässen kommt, in taiwan wurden auch nur 10k stück ausgeliefert, die wie schon oben geschrieben wurde in 5 minuten weg waren!
Was ich recht gut verfolge, sind die AMD-CPU-Preise und die sind meist doch deutlich unter den Vorgaben in US$.
Wie Notebookpreise allgemein aussehen neben den Empfehlen weiß ich nicht. Dass die Verfügbarkeit mit reinspielt ist klar, aber sowas kauft man eh nicht ohne die ersten Erfahrungen abzuwarten.
MSABK
2007-10-20, 19:38:47
Kann man XP auf eine SD Karte installieren?
malle
2007-10-20, 22:32:23
Kann man XP auf eine SD Karte installieren?
Externes DVD oder CD Laufwerk per USB und los geht es.
er hat explizit nach SD-karte gefragt..würde mich auch interessieren.
gibt es denn notebooks/mainboards die als boot-option sd-card haben?
Ringwald
2007-10-20, 23:58:26
http://pic.xfastest.com/EeePC/USB-XP/epc-usb-xp-12.jpg
Vielleicht ist es der Removable Device?
HD-Ronny
2007-10-21, 15:47:11
3rd Boot device : ATAPI CDROM ??
Wo ist den das versteckt das es noch niemand gefunden hat?
Heimatsuchender
2007-10-27, 19:11:42
Hier können Interessierte bereits vorbestellen:
http://www.expansys.de/t.aspx?f=499
tobife
Edit: Ich mache es nicht. Ich warte, bis andere Shops das Teil gelistet haben.
Also 800x480 ist schon sehr wenig und 7" für mich einfach zu klein. Es ist doch noch Platz im Rahmen, da sollen sie mal das 10"-Display reinsetzen, das wäre dann auch gut praxistauglich für alle möglichen Anwendungen, aber so ist das für mich nichts.:(
Heimatsuchender
2007-10-28, 09:51:03
Also 800x480 ist schon sehr wenig und 7" für mich einfach zu klein. Es ist doch noch Platz im Rahmen, da sollen sie mal das 10"-Display reinsetzen, das wäre dann auch gut praxistauglich für alle möglichen Anwendungen, aber so ist das für mich nichts.:(
Wenn das alles richtig umgesetzt ist, würde es mir persönlich reichen. Ich hatte mal so ein kleines Teil von JVC mit SD-WLan-Karte. Das hatte auch nur 7". Das funktionierte wunderbar. Leider ist es kaputtgegangen (war Jahre alt).;(
tobife
Hier können Interessierte bereits vorbestellen:
http://www.expansys.de/t.aspx?f=499
Ja, ganz klar. EUR 329 für die 4/512-Version :ucrazy:
Ich gehe davon aus, daß der Preis auf unter 300 Euro kommen wird, dann können wir nochmal darüber reden, aber das ist aktuell einfach überzogen.
-huha
Heimatsuchender
2007-10-28, 10:32:52
Ja, ganz klar. EUR 329 für die 4/512-Version :ucrazy:
Ich gehe davon aus, daß der Preis auf unter 300 Euro kommen wird, dann können wir nochmal darüber reden, aber das ist aktuell einfach überzogen.
-huha
Darum warte ich ja noch.
tobife
Edit: hier mal ein Testbericht:
http://www.cnet.de/tests/desktop/0,39031600,39158646,00/schon+getestet+billignotebook+asus+eee+pc+701+testbericht.htm
tokugawa
2007-10-28, 14:45:02
Es ist allerdings für das was es ist auch für 329€ noch relativ günstig. Zumindest wenn man mit Subnotebooks und UMPCs vergleicht.
Aber trotzdem, 300€ ist so eine magische Grenze. Die würden mit einer Platzierung unter 300€ auf jeden Fall eine psychologische Barriere unterschreiten.
klumy
2007-10-28, 14:50:06
Wenn das Notebook her wirklcih für 199€ angeboten würde, würde ich es mir überlegen zu kaufen. 329€ ist ein wenig hoch wie ich finde, zumal es voll ausgestatte Notebooks mittlerweile schon für 400€ zu kaufen gibt.
Hvoralek
2007-10-28, 14:53:22
[...] zumal es voll ausgestatte Notebooks mittlerweile schon für 400€ zu kaufen gibt.... die aber wesentlich sperriger und schwerer sind. Ich glaube nicht, dass man 12''er für 400€ bekommt.
Das Gerät ist zwar klein, hat allerdings auch einige Nachteile. Diese Nachteile sind wenig bedeutend, wenn der Preis stimmt, also unter 300 Euro bleibt. Das Gerät hat kaum Speicher, was den Nutzen doch stark einschränkt--eine SD-Karte muß also als Speichererweiterung eingeplant werden und die gibt's ja auch nciht gerade umsonst.
-huha
mapel110
2007-10-28, 15:09:24
Eine USB-Platte kann man doch sicher auch dranhängen, oder hat das Teil diesbezüglich irgendwelche Einschränkungen?
Ist eigentlich schon bekannt, wie viel die Akkus kosten werden?
Da braucht man ja auch einen zusätzlichen, wenns mal wieder länger dauert, würd ich sagen.
tokugawa
2007-10-28, 15:21:35
Wenn das Notebook her wirklcih für 199€ angeboten würde, würde ich es mir überlegen zu kaufen. 329€ ist ein wenig hoch wie ich finde, zumal es voll ausgestatte Notebooks mittlerweile schon für 400€ zu kaufen gibt.
Wie oft denn noch?
In dieser Ausstattung und Größe gibt es keine vergleichbaren Notebooks.
Vergleichbare Notebooks (sprich, in der Größe, also Subnotebooks oder UMPCs) fangen um die 1000 Euro an.
Nona ned dass es 15" Brocken ab 400€ gibt, aber wer sich ernsthaft für den eee PC interessiert, tut es auch aufgrund der kompakten Größe.
Das Gerät ist zwar klein, hat allerdings auch einige Nachteile. Diese Nachteile sind wenig bedeutend, wenn der Preis stimmt, also unter 300 Euro bleibt. Das Gerät hat kaum Speicher, was den Nutzen doch stark einschränkt--eine SD-Karte muß also als Speichererweiterung eingeplant werden und die gibt's ja auch nciht gerade umsonst.
Naja, selbst bei 400-500€ wär das Ding immer noch im Rahmen. Vergleich mal mit einem UMPC - der hat in der Regel den gleichen Prozessor und gleiche Auflösung, etwas mehr RAM, eine echte Festplatte und Touchscreen, ist also viel besser ausgestattet, kostet aber um die 1000€. Der eee PC ist meiner Meinung nach mehr als die Hälfte eines UMPCs wert, ausstattungstechnisch.
Insofern wären auch 350€ noch sehr vertretbar.
Ich persönlich werd sowieso eine 2.5" externe Festplatte dranhängen.
Wie oft denn noch?
In dieser Ausstattung und Größe gibt es keine vergleichbaren Notebooks.
Vergleichbare Notebooks (sprich, in der Größe, also Subnotebooks oder UMPCs) fangen um die 1000 Euro an.
Selbstverständlich gibt es keine vergleichbaren Notebooks, das heißt aber nicht, daß man sich alles gefallen lassen sollte. Das Konzept ist toll, aber IMHO für über 300 Euro zu teuer, denn...
Naja, selbst bei 400-500€ wär das Ding immer noch im Rahmen. Vergleich mal mit einem UMPC - der hat in der Regel den gleichen Prozessor und gleiche Auflösung, etwas mehr RAM, eine echte Festplatte und Touchscreen, ist also viel besser ausgestattet, kostet aber um die 1000€. Der eee PC ist meiner Meinung nach mehr als die Hälfte eines UMPCs wert, ausstattungstechnisch.
...wir wissen bereits, was der EEE PC wert ist, da er ja schon zu Preisen weit unter 300 Euro verkauft wird. Insofern zieht das "400-500 Euro wären im Rahmen"-Argument nicht. Der EEE ist preisgünstig hergestellt und das wird man selbstverständlich auch merken. Wenn er für entsprechend wenig Geld verkauft wird, ist das absolut kein Problem, aber wenn er in Regionen kommt, für die es kompakte Gebrauchtnotebooks gibt, dann wird das kritisch.
UMPCs spielen in einer ganz anderen Liga und sind IMHO keine direkte Konkurrenz für den EEE PC, ebensowenig wie dieser für UMPCs.
Insofern wären auch 350€ noch sehr vertretbar.
IMHO nicht. Speicher ist zur Zeit sowieso ziemlich billig, die Hersteller lassen sich das aber teuer vergüten. Über 300 Euro sollte die 4/512-Version mit Webcam auf keinen Fall kosten.
Ich persönlich werd sowieso eine 2.5" externe Festplatte dranhängen.
So viel zur Mobilität.
-huha
tokugawa
2007-10-28, 16:10:10
Selbstverständlich gibt es keine vergleichbaren Notebooks, das heißt aber nicht, daß man sich alles gefallen lassen sollte. Das Konzept ist toll, aber IMHO für über 300 Euro zu teuer, denn...
Liegt daran dass die UMPCs noch viel mehr überteuert sind. Im Vergleich zu ist der EEE PC nachwievor günstig, nur, wenn man mit sehr überteuerten Geräten ein leicht überteuertes vergleicht, ist letzteres natürlich trotzdem als "günstiger" zu sehen. Oder zumindest als "vertretbarer".
...wir wissen bereits, was der EEE PC wert ist, da er ja schon zu Preisen weit unter 300 Euro verkauft wird. Insofern zieht das "400-500 Euro wären im Rahmen"-Argument nicht.
Stimmt da hast du recht. Dass man im Euro-Raum dermaßen ausgenommen wird, ist in der Tat nicht in Ordnung. Obwohl ich da nicht Asus allein die Schuld daran geben würde.
Der EEE ist preisgünstig hergestellt und das wird man selbstverständlich auch merken. Wenn er für entsprechend wenig Geld verkauft wird, ist das absolut kein Problem, aber wenn er in Regionen kommt, für die es kompakte Gebrauchtnotebooks gibt, dann wird das kritisch.
Das Problem bei Gebrauchtnotebooks ist leider immer der Akku, selbst bei den teuersten Markengeräten. Mal abgesehen dass Notebooks der Sony Vaio TX-Klasse auch gebraucht noch locker einen 1000er kosten können (zumindest wenn sie voll funktionsfähig sind).
UMPCs spielen in einer ganz anderen Liga und sind IMHO keine direkte Konkurrenz für den EEE PC, ebensowenig wie dieser für UMPCs.
Du hast mich falsch verstanden. Ich sprach nie von "Konkurrenz". Ich sprach nur dass sich der Vergleich mit UMPCs gerade zu aufdrängt, auch wenn sie Marketingtechnisch von den Herstellern künstlich in verschiedene "Segmente" oder "Klassen" gesteckt werden.
Sowohl Größe als auch "Leistungsklasse" sind ähnlich. Klar ist der Formfaktor anders, bzw sind UMPCs deutlich näher an PDAs angelegt im Handling.
Nichtsdestotrotz darf man einen Vergleich allein aufgrund der ähnlichen Hardware und ähnlichen Displayauflösung wagen. Zumal es auch UMPCs im "Notebook-Format" gibt - welche dann NOCH viel mehr dem EEE PC ähneln (oder umgekehrt).
IMHO nicht. Speicher ist zur Zeit sowieso ziemlich billig, die Hersteller lassen sich das aber teuer vergüten. Über 300 Euro sollte die 4/512-Version mit Webcam auf keinen Fall kosten.
Sollte sie nicht. Aber eben allein deswegen weil man weiß dass man über 300 Euro dann mehr zahlt als in anderen Regionen.
Wenn die 350-400€ auf der Welt gleich wären, man also nicht das A-Priori-Wissen hätte dass der EEE PC eigentlich billiger wäre, dann würde das schon allein psychologisch günstig wirken.
Wie gesagt, im Vergleich zu Subnotebooks und UMPCs, welche beide sehr überteuert sein dürften.
So viel zur Mobilität.
Der Kommentar ist dumm, weil eine derartige Festplatte 1) über USB versorgt wird mit Strom 2) etwa die Größe eines MP3-Players hat. Die steck ich mir in die Jacken- oder Hosentasche. Mobilität ist dadurch null eingeschränkt.
Heimatsuchender
2007-10-28, 18:34:47
Ich persönlich würde bis ca. 350 Euro mitgehen. Im vergleich zu meinem Teil von JVC seinerzeit ist das ein echt guter Preis.
tobife
trollkopf
2007-11-01, 01:50:10
die Eee PC 4G kostet in den USA 399,- $
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16834220244
launch party (und auch kaufbar?) in der BRD am 9.Nov.
On Nov. 9, the company will hold a launch ceremony in Germany, the first country in Europe to get its hands on the low-cost laptop.
http://news.yahoo.com/s/infoworld/20071030/tc_infoworld/92983
edit: ach steht ja schon in den news auf deutsch:
http://www.winfuture.de/news,35416.html
smockdogx
2007-11-01, 02:47:58
die Eee PC 4G kostet in den USA 399,- $
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16834220244
launch party (und auch kaufbar?) in der BRD am 9.Nov.
http://news.yahoo.com/s/infoworld/20071030/tc_infoworld/92983
edit: ach steht ja schon in den news auf deutsch:
http://www.winfuture.de/news,35416.html
Die drehen ja langsam total druch :confused:
wenn ich das nexte mal bei einen Freund windows installiere Verblang ich auch 400 € *g*
Köppchen
2007-11-01, 10:57:03
Die Meldung bzgl. Windowspreis passt nicht zu den anderen Meldungen wo das Windows nur 22$ aufschlag kostet. Da hat Microsoft wohl angst hat das der EEE ein erfolg werden könnte.
Der Preis mit Windows liegt wohl eher an den unterschiedlichen Varianten (Akku, Hauptspeicher, Flashspeicher).
Deshalb ist man mit Linux vermutlich besser beraten. Da kann man schon mit der einfachen Ausführung das System nutzen.
Nach langer Zeit schau ich hier mal wieder rein und sehe was von 359Euro? Für ein 7Zoll Display mit 9Zoll Gehäuse. Gab es da nicht so ziemlich das selbe Ding als echtes Notebook (mit 15Zoll Display) bei irgend einem Geizladen mit Vista für 80Euro mehr?
Für 199 hätte ich das wie einen Wii ohne nachzudenken gekauft (vielleicht sogar zwei davon), aber so vom Hype ist nicht mehr viel Realität geblieben finde ich.
also einen hype kann ich eigentlich nicht erkennen.
das liegt vor allem daran, dass jeder 2. hier denkt "hey, für 10€ mehr gibt ja schon ein richtig fettes 15" notebook mit mindestens 3kg qualitätshardware drin" :ugly: aber das ist eigentlich auch gut so, hoffentlich will es hier niemand und es wird nich gleich am ersten tag ausverkauft sein :sneak:
und das kein vista drauf is..naja im moment eher ein qualitätsbeweis *duck*
tombman
2007-11-01, 15:11:37
Also über 300€ würd ich auch ned zahlen...so ca 250€ (von ebay von einem Enttäuschten ;D) wären ideal.
Unter 1kg und per WLAN surfen -> saugeil ;)
Heimatsuchender
2007-11-01, 19:43:40
Hm. Laut winfuture.de soll der Verkaufsstart in Deutschland am 09.11.2007 sein. Interessant finde ich, daß Asus immer noch keine Preise nennt oder sagt, welche Versionen erhältlich sein werden.:|
Ich hoffe, Asus bleibt preislich auf dem Teppich. So ein EEE-PC interessiert mich, aber nicht zu jedem Preis.
tobife
PS: So ein 400-Euro-Notebook sehe ich nicht als Alternative. Beim EEE-PC reizt mich das geringe Gewicht.
PPS: Das Nano-Book von Via ist auch nirgends zu sehen. Das würde mich auch reizen. Es ist zwar teurer, bietet aber auch einiges.
axis-of-evil
2007-11-02, 16:58:17
http://www.heise.de/mobil/artikel/98366
hier ist der erste kurze deutsche test
Interessantes Gerät aber leider hat das Display eine viel zu niedrige Auflösung, 1024x768 sollten es mindestens sein damit man sinnvoll arbeiten kann.
Und der Lüfter ist auch kacke.
find die auflösung nich so schlimm..mein erster pc den ich bekommen habe hatte 800x600, leider hat mir das niemand gesagt, so dass ich nach der frischen windows-installation 1.5 jahre lang mit 640x480 rumgegurkt bin :ugly:
wären die webseiten heute besser entwickelt und würden die auflösung anpassen, wäre das echt kein problem!
der lüfter soll laut einem englischen review nich wirklich zu hören sein. da keine hd drin is fällt die geräuschquelle schonmal weg!
btw ich hör jetz unterschiedliche termine, am 6.11. also am dienstag soll es vorgestellt werden, aber verkauf erst ende november? und jemand anderes sagt es soll schon nächste woche verkauft werden :confused:
Nach langer Zeit schau ich hier mal wieder rein und sehe was von 359Euro? Für ein 7Zoll Display mit 9Zoll Gehäuse. Gab es da nicht so ziemlich das selbe Ding als echtes Notebook (mit 15Zoll Display) bei irgend einem Geizladen mit Vista für 80Euro mehr?
Für 199 hätte ich das wie einen Wii ohne nachzudenken gekauft (vielleicht sogar zwei davon), aber so vom Hype ist nicht mehr viel Realität geblieben finde ich.
Wenn man WLan+Linux will, wäre ein subventioniertes PDA-Handy auch ganz ok. Hat angenehmes Stift-Interface (Ich glaube beim eee review meckert so ziemlich jeder über die Format-typische Tastatur).
Und die PDA-Handies sind auch locker mit 4GB SDcards und >600MHz ARM cpus zu haben die einiges auf dem kasten haben. Video gucken usw. geht wohl Prima.
Klar, vertragskosten kommen hinzu. Aber andererseits hat doch eh jeder ein Handy und statt Handy+Minipc kann man auch ein PDA-Handy nehmen.
Ist natürlich kein muss. Aber eine gute Alternative.
Das Nokia N810 ist auch sehr interessant. Es ist kein Telefon, hat aber auch ein Linux-OS.
http://www.gadgetzone.nl/images/n810_9.jpg
Eine Bildschirmauflösung beim eee wäre eher kontraproduktiv. Wie will man da noch was erkennen?
smockdogx
2007-11-02, 20:15:30
und dein Link geht nicht :wink:
nach google meinste wohl das hier
da steht 449 euro *g*
http://www.telekom-presse.at/channel_mobile/news_30627.html
http://www.portel.de/fileadmin/pics/N-P/Nokia-N810-3-07.jpg
http://www.portel.de/fileadmin/pics/N-P/Nokia-N810-2-07.jpg
http://www.telekom-presse.at/img/nokia_N810_a.jpg
aber echt geiles teil 10gyg karte ,Touchscreen , 800 x 480 Pixel bis zu 45 Stunden Musikwiedergabe
Sollte natürlich heißen:
Eine höhere Bildschirmauflösung ...
Eine Bildschirmauflösung beim eee wäre eher kontraproduktiv. Wie will man da noch was erkennen?
Viele Notebooks haben eine wesentlich höhere Punktdichte und man kann trotzdem was erkennen, ist also kein Argument. Ausserdem könnte man statt des 7" Gucklochs durchauch ein grösseres Display reinfrickeln, dann wäre halt ned so viel Rand drumrum.
Hvoralek
2007-11-02, 20:27:39
Viele Notebooks haben eine wesentlich höhere Punktdichte und man kann trotzdem was erkennen, ist also kein Argument. Ausserdem könnte man statt des 7" Gucklochs durchauch ein grösseres Display reinfrickeln, dann wäre halt ned so viel Rand drumrum.Die Leute sollen ja auch noch den Nachfolger nächstes Jahr kaufen :wink:
Viele Notebooks haben eine wesentlich höhere Punktdichte und man kann trotzdem was erkennen, ist also kein Argument. Ausserdem könnte man statt des 7" Gucklochs durchauch ein grösseres Display reinfrickeln, dann wäre halt ned so viel Rand drumrum.
Es ist ja unhöflich, alles zu hinterfragen, aber hast mal ein Beispiel-Notebook für mich?
Heimatsuchender
2007-11-02, 21:47:34
[QUOTE=Gast;5991424]find die auflösung nich so schlimm..mein erster pc den ich bekommen habe hatte 800x600, leider hat mir das niemand gesagt, so dass ich nach der frischen windows-installation 1.5 jahre lang mit 640x480 rumgegurkt bin :ugly:
wären die webseiten heute besser entwickelt und würden die auflösung anpassen, wäre das echt kein problem!
der lüfter soll laut einem englischen review nich wirklich zu hören sein. da keine hd drin is fällt die geräuschquelle schonmal weg!
btw ich hör jetz unterschiedliche termine, am 6.11. also am dienstag soll es vorgestellt werden, aber verkauf erst ende november? und jemand anderes sagt es soll schon nächste woche verkauft werden :confused:[/QUOTE
So, wie es im Moment aussieht, sollen am 06.11.2007 die Modelle und Preise vorgestellt werden. Am 09.11.2007 soll dann "angeblich" der Verkaufsstart in Deutschland sein. Ich bin gespannt. Das Teil ist nirgendwo gelistet.
tobife
Spasstiger
2007-11-02, 22:08:41
Viele Notebooks haben eine wesentlich höhere Punktdichte und man kann trotzdem was erkennen, ist also kein Argument.
Exakt. Ein Komilitone hatte mal ein Toshiba Libretto (http://www.zdnet.de/mobile/notebooks/0,39023409,39134505,00.htm), gekauft für über 2000€ vor ca. 1,5-2 Jahren.
Das hatte auch ein 7,2"-Display bei einer Auflösung von 1280x768. Das Bild war wirklich astrein, man konnte damit arbeiten und HD-Filme (720p) waren richtig knackig scharf. Dazu fiel die Blickwinkelabhängigkeit des Displays durch die LED-Hintergrundbeleuchtung (32 LEDs) so gut wie gar nicht auf, man kann also auch mit mehreren Leuten drumrumsitzen und jeder sieht die gleichen Farben.
Das Display wird wohl der größte Schwachpunkt beim EEE sein, aber preislich setzt der EEE schon Maßstäbe. Der Komilitone hat wie gesagt vor ca. 1,5-2 Jahren noch über 2000€ für ein sehr ähnliches Gerät mit allerdings wesentlich besserem Display gezahlt.
Die einzigen Mängel des Displays sind seine Größe und die aufgrund der optimalen Auflösung von 1280 x 768 Pixeln eingeschränkte Lesbarkeit. Personen, die extremer Kurzsichtigkeit geschlagen sind, haben keine Probleme mit den winzigen Buchstaben, die auf dem Libretto-Bildschirm mit dieser Auflösung dargestellt werden. Alle anderen, selbst jene mit Lesebrille, werden Mühe haben alles zu erkennen. Eine Herabsetzung der Auflösung auf 1024 x 768 Pixel sorgt für eine bessere Lesbarkeit, die Schrift verliert jedoch etwas an Schärfe. Bei der niedrigsten Auflösung (600 x 800 Pixel) ist die Schrift problemlos zu lesen und fast genauso scharf wie bei 1024 x 768 Pixeln.
http://www.tomshardware.com/de/klein-aber-oho-toshiba-libretto-u100-s213,testberichte-1388-7.html
Es gibt nur ein Problem: Das Display ist viel zu klein. Auf 7,2 Zoll Bilddiagonale stellt es im 15:9-Breitbildformat 1280 x 768 Bildpunkten dar: Eine Auflösung, die eigentlich nur deutlich größere Displays besitzen. Deshalb zeigt das Libretto U100 Buchstaben und Icons auch nur sehr klein – bei längerem Arbeiten kein Augenschmaus. Hier hilft dann nur, die DPI-Einstellung oder Windows-Schriftgröße zu ändern, womit aber einige Programme eventuell nicht zurechtkommen.
http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/notebook/tests/127506/
Eine so hohe Auflösung bei einem so kleinen Bildschirm erschwert das Lesen von Text, speziell wenn man mit etwas Distanz zum Notebook sitzt. Beim Schreiben dieses Artikels auf dem U100 ist es teilweise nötig, sich dicht über das Notebook zu beugen, um den Text auch bei Darstellung der ganzen Seitenbreite noch lesen zu können.
http://www.zdnet.de/mobile/notebooks/0,39024706,39134505,00.htm
Spasstiger
2007-11-02, 22:53:18
Ich hab das Libretto live gesehen und konnte alles wunderbar lesen. Ist halt ein Notebook, das nicht für kurzsichtige Menschen gedacht ist (hab laut Optiker eine Sehschärfe von 140%, der Preis dafür ist allerdings eine Grünschwäche ;)).
Außerdem hat man bei der Pixeldichte auch eine ordentliche Interpolation.
Ich hätte auch nix gegen einen Desktopmonitor mit dieser Pixeldichte.
Gut, ob der eee nun die "richtige" Auflösung hat, können wir nicht abschließend klären. Hilft nur das individuelle Liveerlebnis . Hoffentlich wird er beim Saturn oder MediaMarkt ausgestellt.
Heimatsuchender
2007-11-02, 23:27:39
Ich denke mal, daß Asus bei der Auflösung keinen Mist gemacht hat. Ich hatte, wie bereits geschrieben, mal so ein 7"-Teil von JVC. Das hat wunderbar funktioniert (surfen usw).
tobife
tokugawa
2007-11-02, 23:50:56
Wenn man WLan+Linux will, wäre ein subventioniertes PDA-Handy auch ganz ok. Hat angenehmes Stift-Interface (Ich glaube beim eee review meckert so ziemlich jeder über die Format-typische Tastatur).
Und die PDA-Handies sind auch locker mit 4GB SDcards und >600MHz ARM cpus zu haben die einiges auf dem kasten haben. Video gucken usw. geht wohl Prima.
Klar, vertragskosten kommen hinzu. Aber andererseits hat doch eh jeder ein Handy und statt Handy+Minipc kann man auch ein PDA-Handy nehmen.
Ist natürlich kein muss. Aber eine gute Alternative.
Ich hab ein HTC TyTN und muß sagen: auch wenn's ganz praktisch ist mal schnell ins Internet zu gehen, etwas unbequem ist das ganze trotzdem bei 320x240. Es gibt fast keine Handy-PDAs mit 640x480-Auflösung und >600 MHz-Prozessor.
Und genau etwas zwischen meinem TyTN und meinem ASUS A8Js (14" Notebook) würde ja noch irgendwie Platz sein für ein "Spielzeug" wie der EEE PC. Ich liebe solche netten Gadgets einfach :)
Auf heise gibt es auch einen Artikel darüber, ich weiss nicht, ob das schon gepostet wurde, also: http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/97512
Wenn das ding fuer 173 zu haben wäre, dann könnte nichtmal meine psp mithalten, ich würde es sofort kaufen. Zum überall surfen wäre das ding klasse.
Ich denke mal, daß Asus bei der Auflösung keinen Mist gemacht hat. Ich hatte, wie bereits geschrieben, mal so ein 7"-Teil von JVC. Das hat wunderbar funktioniert (surfen usw).
Sorry, auf 800 × 480 kann man nichtmal vernünftig surfen ohne dauernd nach rechts und links scrollen zu müssen. Das ist indiskutabel.
Sorry, auf 800 × 480 kann man nichtmal vernünftig surfen ohne dauernd nach rechts und links scrollen zu müssen. Das ist indiskutabel.
Firefox war vielleicht keine besonders gute Wahl als Standardbrowser, aber nichts spricht dagegen, einen Browser zu installieren, der mit kleinen Auflösungen zurechtkommt--Opera.
http://img527.imageshack.us/img527/2598/opera3dc800x480md7.png
http://img187.imageshack.us/img187/125/operaheise800x480jl9.png
http://img210.imageshack.us/img210/126/operaalternate800x480mq1.png
Opera wurde hierbei immer instruiert, die Seite an die Fensterbreite anzupassen, bei Alternate und beim 3dcf wurde zusätzlich auf 90% verkleinert.
Mit Firefox wollte ich nicht unbedingt mit dieser Auflösung surfen wollen, aber mit Opera macht's sicher Spaß.
-huha
Bedman
2007-11-03, 11:07:47
Ich denke, dass ein angepasster Browser, wie Minimo (Firefox-Derivat) oder Opera for Mobile auf jeder Auflösung eine Webseite gut darstellen kann. Bilder werden skaliert, Texte größer gemacht. Sieht halt nicht mehr wie auf dem PC aus, läßt sich aber optimal bedienen. Ich selber habe einen Sharp Zaurus mit 480x640 Auflösung und kann damit recht gut surfen!
Auf notebookreview.com gibt es einen neuen Artikel über EEE-Mods. Sehr interessant, vorallem die Windows XP Installation!!
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4062
Viel Spaß beim Lesen (englisch)
Bedman
Ringwald
2007-11-03, 13:36:00
Hey cool danke für den Link :up:
so wie ich verstehe liegen der Asus DVD sogar Windows Treiber dabei?
Super ist auch das eine GMA 900 dabei ist, ist zwar miserabel aber besser als nichts :)
grandmasterw
2007-11-03, 13:40:22
Wenn ich mich recht erinnern kann, passt bei 480 Zeilen der Anzeigeeigenschaften-Dialog von Windows XP nimmer aufn Bildschirm. Den muss man dann mit Verschieben+Pfeiltasten weiter raufschieben, damit der Ok-Button sichtbar ist.
Ist wohl mit ein Grund, warum man in XP normalerweise nur 800x600 aufwärts einstellen kann.
Im integrierten Linux wirds schon passen, aber mir ist das zu futzelig.
trollkopf
2007-11-03, 14:00:55
Eee PC browser screen @ 785x342 pixels (http://paulmaddox.net/eeeweb.html)
Eee PC Interface Demo (http://honeypothack.com/eee/internet.htm)
Auf notebookreview.com gibt es einen neuen Artikel über EEE-Mods. Sehr interessant, vorallem die Windows XP Installation!!
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4062
Viel Spaß beim Lesen (englisch)
Wenn ich solche Artikel lese, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Die Installation von Software wird als "Hack" bezeichnet! Der Autor hat auf einen Computer Software installiert!!!! Unglaubliche Pionierleistung!!!!
Sein "Oberhack" ist aber noch viel besser. Er hat WinXP auf einen Computer installiert! Wer konnte den ahnen, das man die mitgelieferte Windows-Treiber-CD dafür verwenden kann. Vor diesen Moddern ist auch nichts sicher!!!!
Bedman
2007-11-03, 14:21:01
LOL;)
Naja zumindest weiß der Nichtbesitzer was er von dem EEE-PC erwarten kann. Es könnte ja auch ein völlig verplomptes System sein!?
Bedman
In Deutschland wir das Ding bestimmt vergleichsweise wieder schweineteuer :(
Hvoralek
2007-11-03, 15:58:39
Naja zumindest weiß der Nichtbesitzer was er von dem EEE-PC erwarten kann. Es könnte ja auch ein völlig verplomptes System sein!?Wenn Asus ausdrücklich mit WinXP- Kompatibilität wirbt, sollte man das auch installieren, ähm, draufhacken (;D) können.
Inzwischen gibt es erste Listungen bei Geizhals: http://geizhals.at/deutschland/?fs=asus+eee&x=0&y=0&in=
Der Flash-Speicher ist aufs Mainboard gelötet, oder?
MSABK
2007-11-03, 16:12:13
Der Flash-Speicher ist aufs Mainboard gelötet, oder?
Ja.
Heimatsuchender
2007-11-04, 12:26:21
Wenn Asus ausdrücklich mit WinXP- Kompatibilität wirbt, sollte man das auch installieren, ähm, draufhacken (;D) können.
Inzwischen gibt es erste Listungen bei Geizhals: http://geizhals.at/deutschland/?fs=asus+eee&x=0&y=0&in=
Bei einem Händler.;(
Und wenn man den Shop anklickt, erfährt man gleich, daß der Preis noch unverbindlich ist.
Aber in ein, zwei Tagen will Asus ja die Modelle und Preise vorstellen.
tobife
axis-of-evil
2007-11-04, 13:42:01
http://youtube.com/watch?v=fmH05vIN8N0
hier mal in aktion
... weitere Videos:
http://youtube.com/watch?v=tFLJJw6WRqM
http://youtube.com/watch?v=UFv9SD2-GC8
Verstehe nicht, warum manche das "liebevoll" angepasste Linux durch Windows ersetzen möchten. Zumal es (sicherlich) zahlreiche Commuity Programme für das Eee PC geben wird.
Aber was solls, ich werde mir das Teil holen - Schmerzgrenze EUR 250.- (inkl. Märchensteuer).
SKYNET
2007-11-04, 14:31:09
... weitere Videos:
http://youtube.com/watch?v=tFLJJw6WRqM
http://youtube.com/watch?v=UFv9SD2-GC8
Verstehe nicht, warum manche das "liebevoll" angepasste Linux durch Windows ersetzen möchten. Zumal es (sicherlich) zahlreiche Commuity Programme für das Eee PC geben wird.
Aber was solls, ich werde mir das Teil holen - Schmerzgrenze EUR 250.- (inkl. Märchensteuer).
weil windows kompatibler ist?!
Die Bildschirmgröße lässt mir keine Ruhe. Deshalb habe mal versucht, Screenshots vom eee für meinen Monitor richtig zu skalieren. Der Bildschirm des eee ist 7 Zoll (diagonal) groß und hat 800 * 480 Bildpunkte.
7 Zoll = 178mm
800² + 480² = c² => 932 Pixel in der Diagonalen
178/932 * 480 = 91,67 mm (Höhe des Bildschirms)
178/932 * 800 = 152,79 mm (Breite des Bildschirms)
Wenn man jetzt Screenshots vom eee in seiner Bildbearbeitung passend skaliert, erkennt wie klein der Monitor doch ist! (Lineal zur Kontrolle schadet nicht)
Hier mal ein Paar Beispielscreenshots aus einem anderen Forum (mit Ubuntu):
http://img.photobucket.com/albums/v11/DuckieKing/Firefox.png
http://img.photobucket.com/albums/v11/DuckieKing/Compiz.png
http://img.photobucket.com/albums/v11/DuckieKing/AltTab.png
weil windows kompatibler ist?!
Kompatibler zu was? Das Eee PC bildet ein geschlossenes Hardwaresystem. Um die Peripherie(Monitor, Drucker, USB Gimmicks) musst man sich unter Linux schon lange keine Sorgen mehr machen.
Das Teil ist für Internet- Office- und Multimedianwendungen bestens ausgestattet. Klär mich bitte auf, welche Vorteile ich mit Windows hätte.
Konkrete Beispiele bitte, Linux ist "bähh" gilt nicht...
Heimatsuchender
2007-11-04, 15:03:13
Kompatibler zu was? Das Eee PC bildet ein geschlossenes Hardwaresystem. Um die Peripherie(Monitor, Drucker, USB Gimmicks) musst man sich unter Linux schon lange keine Sorgen mehr machen.
Das Teil ist für Internet- Office- und Multimedianwendungen bestens ausgestattet. Klär mich bitte auf, welche Vorteile ich mit Windows hätte.
Konkrete Beispiele bitte, Linux ist "bähh" gilt nicht...
Das würde mich jetzt auch interessieren. Man bekommt ein System, das alles nötige mitbringt.
tobife
zum reinen Tippen und Surfen, wenn man mal in den urlaub fährt, perfekt. Mich stört der aktuell angegebene Preis dennoch. Wenn dieser Preis so bleibt, dann spar ich lieber auf einen normalen Laptop (für weniger als das Doppelte)
Corny
2007-11-04, 15:09:24
Interessant werden sicher die ersten Hardware Modifikationen. Das Ding schreit einfach danach umgebaut zu werden.
Was ich toll fände wären VCore Mods mit denen man die Spannung der CPU evtl noch etwas absenken kann. Dann würde der Akku länger halten. Das kleine Teil mit 4-5h ohne Steckdose wäre einfach zu geil.
Das nächste Manko ist der Bildschirm, aber der wird sich wohl kaum modifizieren lassen. Zumindest nicht zu Preisen wo man sich gleich ein vollwertiges Notebook kaufen könnte.
Stand nicht irgendwo was dass es das Teil auch mit 10" TFT geben wird? Hab leider keinen Link parat.
Stand nicht irgendwo was dass es das Teil auch mit 10" TFT geben wird? Hab leider keinen Link parat.
Wurde der nicht eingestellt? Für mich auch der größte Schwachpunkt. Ein ausfüllendes 10 Zoll Display wäre echt super gewesen, gerne auch etwas teurer. Bei anderen Sachen gibt es Abhilfe. Ne 4 GB SD Karte würde ich zusätzlich einsetzen.
Heimatsuchender
2007-11-04, 15:24:50
Stand nicht irgendwo was dass es das Teil auch mit 10" TFT geben wird? Hab leider keinen Link parat.
"Angeblich" wurde der eingestellt, weil er zu Nahe an die teuren Subnotebooks rankommt. Allerdings glaube ich, daß andere Hersteller in naher Zukunft auch solche Geräte bringen werden und sich dann auch was bei der Hardwareausstattung und Displaygröße tun wird.
Nichts desto trotz wird der EEE PC seinen Weg zu mir finden. Ich weiß nur noch nicht, welches Modell.
tobife
Bei Computerbase:rolleyes: stand ja (schon vor ner Weile), daß es schon im April einen Nachfolger geben könnte (mit Merom usw), ist da was dran?
Ich hab jedenfalls auch keinen Bock, mich mit dem winzigen 7" zu begnügen, wenn es in absehbarer Zeit doch 10" gibt. Ich werde wohl noch warten, auch wenns es mich doch etwas in den Fingern juckt.:/
Heimatsuchender
2007-11-04, 15:30:55
Bei Computerbase:rolleyes: stand ja (schon vor ner Weile), daß es schon im April einen Nachfolger geben könnte (mit Merom usw), ist da was dran?
Ich hab jedenfalls auch keinen Bock, mich mit dem winzigen 7" zu begnügen, wenn es in absehbarer Zeit doch 10" gibt. Ich werde wohl noch warten, auch wenns es mich doch etwas in den Fingern juckt.:/
Hm. Wenn ich an die teilweisen Verspätungen von Asus denke, kann ich mir April nicht wirklich vorstellen.
tobife
Noch ne andere Frage zu der Solid-State HDD, das ist doch Flashspeicher. Der hat doch nur eine begrenzte Lebensdauer was das Beschreiben angeht. Jemand schrieb auch dass der fest aufgelötet wäre. Heisst das ich kann das Ding nach Ende der Garantie dann wegwerfen denn ein Tausch der Hauptplatine wenn der Flash defekt ist wäre sicher nicht billiger als ein neues Gerät?
(del)
2007-11-04, 15:39:21
Ich habe die Vermutung, das Asus ganz bewusst die Gadget-Geilheit bedient und viele User darüber ganz vergessen, dass der EEE PC in seinen Funktionen doch extrem beschränkt ist. Ich möchte nicht verhehlen, dass das Gerät für kurze Office Geschichten ganz brauchbar ist. Da steht aber ein, für den Gegenwert, viel zu hoher Preis entgegen.
In welcher Rechnung macht der EEE denn wirklich Sinn? Meiner Meinung nach erst mit 10" LC-Display auf dem man dann auch ausdauernd "arbeiten" kann. Bis dahin sind zumindest mir 250 € aufwärts (realistisch betrachtet) für eine elektronische Schreibmaschine doch etwas zu teuer.
mapel110
2007-11-04, 15:44:31
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb10&sort=p
Also hier muss man schon recht lange klicken, bis man ein größeres Display findet in der Kategorie.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb10&sort=p
kostet dann aber auch 1200 €
Hvoralek
2007-11-04, 15:44:37
Bei Computerbase:rolleyes: stand ja (schon vor ner Weile), daß es schon im April einen Nachfolger geben könnte (mit Merom usw), ist da was dran?
Ich hab jedenfalls auch keinen Bock, mich mit dem winzigen 7" zu begnügen, wenn es in absehbarer Zeit doch 10" gibt. Ich werde wohl noch warten, auch wenns es mich doch etwas in den Fingern juckt.:/Ich glaube, es war mal die Rede von einem Silverthorne- Nachfolger für Q2 2008 oder so.
Corny
2007-11-04, 15:52:29
Noch ne andere Frage zu der Solid-State HDD, das ist doch Flashspeicher. Der hat doch nur eine begrenzte Lebensdauer was das Beschreiben angeht. Jemand schrieb auch dass der fest aufgelötet wäre. Heisst das ich kann das Ding nach Ende der Garantie dann wegwerfen denn ein Tausch der Hauptplatine wenn der Flash defekt ist wäre sicher nicht billiger als ein neues Gerät?
Dein Handy benutzt auch Flash-Speicher. Hast du dir schonmal Gedanken über dessen Lebensdauer gemacht? .... Sicher nicht und er funktioniert dennoch etliche Jahre.
Flash-Speicher bekommt man bei normaler Benutzung innerhalb der Lebensdauer eines solchen Gerätes nicht tot.
Handy nicht aber CF-Karten für meine Digicam sind mir schon 2 kaputtgegangen.
Dein Handy benutzt auch Flash-Speicher. Hast du dir schonmal Gedanken über dessen Lebensdauer gemacht? .... Sicher nicht und er funktioniert dennoch etliche Jahre.
Flash-Speicher bekommt man bei normaler Benutzung innerhalb der Lebensdauer eines solchen Gerätes nicht tot.
Kommt aufs Dateisystem und die Anbindung des Speichers an. Wenn's ungeschickt gemacht ist, kriegt man den Speicher schneller unbrauchbar, als dir lieb ist.
Dafür gibt's allerdings den Cardreader, so daß man Dinge, die viele Dateioperationen benötigen, auf eine externe Karte auslagern kann; wenn die kaputtgeht, ist es nicht ganz so dramatisch.
-huha
Corny
2007-11-04, 16:01:58
Das ist richtig!
Beim normalen Arbeiten gibts aber nicht besonders viele Schreibvorgänge.
Wenn ich mich recht erinnere nutzt der EeePC sogar ein spezielles Dateisystem für den integrierten Flash Speicher.
Der normale Anwender braucht sich jedenfalls keinen Kopf darüber zu machen.
Die C't hat doch mal versucht einen USB-Stick kaputtzuschreiben. Trotz vielen Millionen Schreibzugriffen auf eine einzelne Adresse hat es jedoch nicht geklappt.
Die C't hat doch mal versucht einen USB-Stick kaputtzuschreiben. trotz viele Millionen Schreibzugriffen auf eine einzelne Adresse hat es jedoch nicht geklappt.
Ich hab's durchaus geschafft, eine CF-Karte mit EXT2 kaputtzuschreiben, es ist also kein Kunststück.
-huha
die c't hat doch vor kurzem mal Flash?-Speicher getestet (habe das nur am Rande mal wahrgenommen). Sie haben es so konfiguriert, daß immer dieselben Speicherzellen beschrieben wurden und haben es nicht geschafft, einen Defekt zu erzeugen, iirc.
Corny
2007-11-04, 16:05:32
Wie hast du das gemacht? Und wie hat es sich geäussert?
Ich hab seit über 2 Jahren einen USB-Stick von dem aus Miranda läuft. Das macht ständig Schreibzugriffe auf die Datenbank. Dazu Thunderbird und Firefox. Dann mach ich mit dem Stick noch so einige andere Sachen. Der Stick ist trotz täglichem Einsatz immer noch Topfit.
tokugawa
2007-11-04, 19:36:36
Ich habe die Vermutung, das Asus ganz bewusst die Gadget-Geilheit bedient und viele User darüber ganz vergessen, dass der EEE PC in seinen Funktionen doch extrem beschränkt ist.
Ich finde den eee PC nicht beschränkter als einen UMPC oder einen PDA.
Ich möchte nicht verhehlen, dass das Gerät für kurze Office Geschichten ganz brauchbar ist. Da steht aber ein, für den Gegenwert, viel zu hoher Preis entgegen.
Naja, man muß mit dem vergleichen was es in die Richtung schon gibt (Mikro-Subnotebooks, UMPCs, PDAs). Und da ist der Preis wirklich gut im Vergleich.
In welcher Rechnung macht der EEE denn wirklich Sinn? Meiner Meinung nach erst mit 10" LC-Display auf dem man dann auch ausdauernd "arbeiten" kann. Bis dahin sind zumindest mir 250 € aufwärts (realistisch betrachtet) für eine elektronische Schreibmaschine doch etwas zu teuer.
Eine elektronische Schreibmaschine mit der man schnell ins Internet kommen kann wenn man auf der Uni ist, oder Skype verwenden kann, und man nicht den 15"-Klotz (denn für einen vergleichbaren Preis gibt es nur solche Riesenklötze), dafür sind 250€ durchaus attraktiv.
Mal abgesehen davon dass es ein Computer ist, somit schon an sich versatiler als eine reine Schreibmaschine.
Es sollte klar sein dass die Maschine nicht für jeden denselben Nutzen haben wird. Aber es sollte genauso klar sein dass für diesen Preis diese Maschine für eine nicht so kleine Anzahl an Menschen ziemlich attraktiv ist.
Also bitte nicht von sich selbst auf andere schließen.
Ich habe die Vermutung, das Asus ganz bewusst die Gadget-Geilheit bedient und viele User darüber ganz vergessen, dass der EEE PC in seinen Funktionen doch extrem beschränkt ist. Ich möchte nicht verhehlen, dass das Gerät für kurze Office Geschichten ganz brauchbar ist. Da steht aber ein, für den Gegenwert, viel zu hoher Preis entgegen.
Ich will gar nicht wissen, wie viele Leute mit Mobiltelephonen rumlaufen, die nicht einmal wirklich gute Photos machen und deren Klangwiedergabequalität auch eher suboptimal ist, die allerdings wesentlich teurer sind als der EEE.
Der EEE ist für einen Preis von rund 300 Euro ein nettes kleines Gerät für alle, die dort, wo sie sich aufhalten, Zugang zu einem WLAN-Hotspot haben, um damit zu arbeiten, zu surfen oder sich anderweitig die Zeit zu vertreiben.
Als Primärrechner natürlich nicht geeignet, aber als Ergänzung perfekt.
In welcher Rechnung macht der EEE denn wirklich Sinn? Meiner Meinung nach erst mit 10" LC-Display auf dem man dann auch ausdauernd "arbeiten" kann. Bis dahin sind zumindest mir 250 € aufwärts (realistisch betrachtet) für eine elektronische Schreibmaschine doch etwas zu teuer.
Warum sollte man mit einem 10"-Display besser arbeiten können?
Das 7"-Display stellt alles dar, was man braucht, mit entsprechenden Browsern sogar Webseiten so, daß man nicht horizontal scrollen muß. Für Textverarbeitung ist die Bildschirmbreite sogar toll, weil man endlich mal keine Megazeilen hat, sondern die Zeilenbreite so, wie man sie auch in einem Buch vorfinden würde.
Ich verstehe also nicht, was mit dem 10"-Display besser werden sollte. Auf jeden Fall würden diese schwerer und etwas größer, womit die Attraktivität des EEE schon wieder sinkt.
-huha
Tyrann
2007-11-05, 14:26:02
das 10" display würde das gehäuse besser ausfüllen, das EEE wird also mitnichten größer
Anarchy-HWLUXX
2007-11-05, 14:27:11
wieso 10" besser ist als 7" ? na weil mann damit dank der höheren auflösung == nutzfläche auch halbwegs gescheit arbeiten kann ... beim 7er is mir das einfach zuwenig. Ausserdem schaut des winzige display im großen deckel irgendwie doof aus ;)
Corny
2007-11-05, 15:20:43
Das Problem biem 10" Display wäre wohl schlicht und einfach der Preis. :rolleyes:
Aber vielleicht gibts ja sogar bald eine Anleitung wie mans umbaut. Wäre in jedem Fall ein interessantes Experiment! =)
Einen anderen Vorteil hat das 7" display wohl kaum. Gewichtsersparnis ist minimal und die größe ändert sich auch nicht weil der Display Deckel sowieso groß genug wäre.
robbitop
2007-11-05, 15:28:23
Warum sollte man mit einem 10"-Display besser arbeiten können?
Das 7"-Display stellt alles dar, was man braucht, mit entsprechenden Browsern sogar Webseiten so, daß man nicht horizontal scrollen muß. Für Textverarbeitung ist die Bildschirmbreite sogar toll, weil man endlich mal keine Megazeilen hat, sondern die Zeilenbreite so, wie man sie auch in einem Buch vorfinden würde.
Ich verstehe also nicht, was mit dem 10"-Display besser werden sollte. Auf jeden Fall würden diese schwerer und etwas größer, womit die Attraktivität des EEE schon wieder sinkt.
-huha
Schau dir mal den EEE-PC an. Das Display nimmt nichtmal annähernd die Displayklappe in Anspruch. In der Zielkostenrechnung war wohl nicht mehr als ein 7"-TFT drin. Sonst hätte man in der Größe auch locker 9" hineintun können. Diese Platzverschwendung stört mich da extrem!
Richtig arbeiten kann man mit dieser Knirpsauflösung IMO nicht. Es fehlt einfach überall der Überblick. In Excel, in Opera, in Thunderbird, in Powerpoint.
Ja... man kann mal irgendwie damit surfen und mal irgendwie ins Netz. Aber das ist dann doch schon sehr kompromisbehaftet. Aber 9" und 1024x600 (WS) sollten es mindestens sein.
Oder aber ein kleineres Gerät mit 7". Dann könnte ich mit dem Kompromiss besser leben, da das Gerät dann wieder in eine andere Mobilitätsklasse rutscht. Das Gerät ist viel zu groß für einen 7-Zöller.
Ich persönlich fühle mich sogar erst ab 12" und 1024x768 einigermaßen wohl (auch da nervt bsw die Arbeit mit mehreren Dokumenten, aber dafür gibt's nen Desktop PC).
tokugawa
2007-11-05, 16:24:28
Schau dir mal den EEE-PC an. Das Display nimmt nichtmal annähernd die Displayklappe in Anspruch. In der Zielkostenrechnung war wohl nicht mehr als ein 7"-TFT drin. Sonst hätte man in der Größe auch locker 9" hineintun können. Diese Platzverschwendung stört mich da extrem!
Richtig arbeiten kann man mit dieser Knirpsauflösung IMO nicht. Es fehlt einfach überall der Überblick. In Excel, in Opera, in Thunderbird, in Powerpoint.
Ja... man kann mal irgendwie damit surfen und mal irgendwie ins Netz. Aber das ist dann doch schon sehr kompromisbehaftet. Aber 9" und 1024x600 (WS) sollten es mindestens sein.
Oder aber ein kleineres Gerät mit 7". Dann könnte ich mit dem Kompromiss besser leben, da das Gerät dann wieder in eine andere Mobilitätsklasse rutscht. Das Gerät ist viel zu groß für einen 7-Zöller.
Ich persönlich fühle mich sogar erst ab 12" und 1024x768 einigermaßen wohl (auch da nervt bsw die Arbeit mit mehreren Dokumenten, aber dafür gibt's nen Desktop PC).
Ja, du hast nicht unrecht.
Aber wie gesagt, das ist genau der Grund warum der EEE auch im Fahrwasser von PDA und UMPC fischt - ähnliche Größe, gleiche Auflösung bei gleicher Bildschrimgröße, und viel viel viel viel billiger. Wer mit einem UMPC klarkommt, kommt mit dem EEE auch klar.
Außerdem: für mich isses ein Gerät das man zwischen viele Bücher packen kann mit dem man dann schnell ins Internet kann. Dass es nicht superbequem sein wird, ist klar, aber trotzdem wesentlich bequemer als mit einem PDA (vor allem verglichen mit 320x240).
Corny
2007-11-05, 16:30:25
Und genau aus diesem Grund wäre es gigantisch wenn man trotz gleicher Größe und in etwa gleichem Gewicht auch noch ein 9 oder 10" Display mit höherer Auflösung hätte.
Dann hätte man für immer noch kleines Geld das absolute Über-Sub-Notebook
MSABK
2007-11-05, 17:20:11
Sollten die Geräte nicht heute vorgestellt werden?
tokugawa
2007-11-05, 19:35:03
Da es immer wieder "ich finde das Ding zu teuer/zu scheiße/zu irgendwas"-Postings gibt, mal eine Meinung von mir:
Also, dass das Gerät nicht für jeden was ist, ist sowieso klar.
Aber man sollte selbst wenn das Gerät für einen selbst nichts ist trotzdem das Nutzpotential sehen. Das Dinge hat eine durchaus potent große Zielgruppe und dort auch einen sehr guten Nutzen zu einem guten Preis.
Für einen großen amerikanischen Versandhändler ist der eee auch zu klein:
Apparently, Asus' Eee PC is so small, even NewEgg's atypically quick fulfillment crew couldn't believe that five of these things could fit into a single cardboard shipping box, so they just decided to slap labels on entire cases and let 'em rip.
http://www.engadget.com/2007/11/05/newegg-mistakenly-ships-out-five-eee-pcs-for-the-price-of-one/
Spasstiger
2007-11-06, 00:44:17
Für einen großen amerikanischen Versandhändler ist der eee auch zu klein:
http://www.engadget.com/2007/11/05/newegg-mistakenly-ships-out-five-eee-pcs-for-the-price-of-one/
Das ist übel! Hat Newegg in dem Fall noch irgendwelche Ansprüche auf die fälschlich verschickten Notebooks?
Jedenfalls dürften die Käufer nicht schlecht gestaunt haben. Da steckt man dann wirklich in einer moralischen Zwickmühle. :D
EEE PC auseinandergenommen:
http://www.tweaktown.com/articles/1213/asus_eee_pc_exclusive_inside_look/index.html%20
Schau dir mal den EEE-PC an. Das Display nimmt nichtmal annähernd die Displayklappe in Anspruch. In der Zielkostenrechnung war wohl nicht mehr als ein 7"-TFT drin. Sonst hätte man in der Größe auch locker 9" hineintun können. Diese Platzverschwendung stört mich da extrem!
Richtig arbeiten kann man mit dieser Knirpsauflösung IMO nicht. Es fehlt einfach überall der Überblick. In Excel, in Opera, in Thunderbird, in Powerpoint.
Ja, 9" hätte auch reingepaßt. Allerdings kann man auch auf 800x480 kurz arbeiten. Niemand wird den EEE PC als Workstation benutzen, sondern eher als Gerät, was man eben immer dabei hat. Bei 7" Breite wäre die Tastatur so klein ausgefallen, daß man nicht mehr vernünftig schreiben könnte, was kontraproduktiv wäre. Die Idee, das Gehäuse auf 10" Breite aufzublähen und den Bildschirm 7" groß zu machen, gefällt mir persönlich sehr. Ich weiß nicht so recht, ob ein 10"-Gerät kommt, da dieses den kleinen Subnotebooks den Markt abgraben könnte. Der EEE fällt genau in eine unerschlossene Marktnische, mit deren Besetzung sich der Hersteller nicht selbst schadet--PDAs und Smartphones sind noch kleiner, UMPCs sind besser ausgestattet und Subnotebooks haben die größeren Bildschirme.
Surfen dürfte man mit Opera übrigens wohl ziemlich gut können. Ich hab's mal vorher hier auf meinem Windowsrechner ausprobiert und kann eigentlich nicht klagen--natürlich sehen einige Seiten seltsam aus, aber man muß sich nicht unnötig abmühen. Um mal kurz ein Word-Dokument zu überarbeiten oder ein paar Werte in ein Excel-Sheet einzutragen, reicht eigentlcih auch der 7"-Bildschirm, obwohl auch ich 1680x1050 auf 15.4" bevorzuge.
Ja... man kann mal irgendwie damit surfen und mal irgendwie ins Netz. Aber das ist dann doch schon sehr kompromisbehaftet. Aber 9" und 1024x600 (WS) sollten es mindestens sein.
Oder aber ein kleineres Gerät mit 7". Dann könnte ich mit dem Kompromiss besser leben, da das Gerät dann wieder in eine andere Mobilitätsklasse rutscht. Das Gerät ist viel zu groß für einen 7-Zöller.
Daß es so groß ist, liegt an der Tastatur. Eine noch kleinere Tastatur würde das Gerät ohne Stiftbedienung ziemlich unbrauchbar machen.
-huha
robbitop
2007-11-06, 11:20:03
Warum findest du so eine Platzverschwendung denn gut? Nur wegen des Preises?
ich würde gern 50-100EUR mehr zahlen und dafür ein größeres Display im gleichen EEE-PC haben. Warum soll ich ein so "großes" Gerät rumschleppen, wenns nur so ein kleines Display hat. Das beisst sich mit der Mobilitätsklasse. Mein Thinkpad X60 ist nur 2" in der Diagonale größer und hat dann ein extrem besseres Mobilitäts/Usability Verhältnis. Trotz des Preises fällt es mir schwer das zu akzeptieren. Mit nem 10" Display wäre das anders. Naja jedem das seine. ;)
Auch des Preises wegen. Das X60 spielt in einer komplett anderen Klasse. Außerdem würde ein 10"-Display den Subnotebooks massiv den Markt abgraben, was auch für das eigene Produkt-Lineup negativ wäre.
Die Platzverschwendung ist ein direktes Resultat der Bemühungen, die Tastatur so groß wie nötig zu machen, um zu arbeiten, ohne den ähnlich dimensionierten Subnotebooks den Markt wegzunehmen.
-huha
AnarchX
2007-11-06, 11:54:24
Newegg Accidentally Offers "Buy 1, Get 4 Free" ASUS Eee PC Promotion (http://www.dailytech.com/Newegg+Accidentally+Offers+Buy+1+Get+4+Free+ASUS+Eee+PC+Promotion/article9528.htm)
;D
robbitop
2007-11-06, 12:34:50
Auch des Preises wegen. Das X60 spielt in einer komplett anderen Klasse. Außerdem würde ein 10"-Display den Subnotebooks massiv den Markt abgraben, was auch für das eigene Produkt-Lineup negativ wäre.
Die Platzverschwendung ist ein direktes Resultat der Bemühungen, die Tastatur so groß wie nötig zu machen, um zu arbeiten, ohne den ähnlich dimensionierten Subnotebooks den Markt wegzunehmen.
-huha
Als Wirtschaftsingenieur stimme ich dir da natürlich zu. Aber als Privatperson ist mir das natürlich egal. ;)
Erinnerst du dich an die ähh 9" JVC Subtablenotebooks mit Tualatin? Die Dinger waren wohl circa so groß, wie es das EEE heute ist. Ein Freund von mir hat so ein Teil und die Usability ist nicht schlecht. Bei eBay gibts so ein Teil sicher auch um die 200-300 EUR. Ich persönlich würde eher sowas nehmen. Die Verarbeitung war ok, aber natürlich nicht IBM Niveau (welche ja leider nur 1x, und das noch in Asien, ein 10" Subtablenotebook rausgebraucht haben).
Zum Thema Flashspeicher in Notebooks: ich halte es für eine sehr gute Idee in sehr kleinen Notebooks die HDD mit SSD zu substituieren. Stromverbrauch und Platzbedarf und Geräuschpegel sind in einer anderen Liga. Leider derzeit auch die Kapazität und der Preis (was wieder Usability kostet).
Wenn man mit einem sehr abgespeckten Notebook leben kann und sich noch eine 4 - 8 GiB große SD Card für MP3s und (zurechtgetweakte) Filme kauft, sollte aber eigentlich zufrieden sein.
Corny
2007-11-06, 12:43:21
Auch des Preises wegen. Das X60 spielt in einer komplett anderen Klasse. Außerdem würde ein 10"-Display den Subnotebooks massiv den Markt abgraben, was auch für das eigene Produkt-Lineup negativ wäre.
Die Platzverschwendung ist ein direktes Resultat der Bemühungen, die Tastatur so groß wie nötig zu machen, um zu arbeiten, ohne den ähnlich dimensionierten Subnotebooks den Markt wegzunehmen.
-huha
angenommen du bekommst den selben EeePC mit 9" Display für sagen wir 50€ mehr. Würdest du dann auch den 7" nehmen?
Ich sicher nicht.
Es geht darum wenigstens die Option auf ein größeres Display zu einem höheren Preis anzubieten.
Als Wirtschaftsingenieur stimme ich dir da natürlich zu. Aber als Privatperson ist mir das natürlich egal. ;)
Erinnerst du dich an die ähh 9" JVC Subtablenotebooks mit Tualatin? Die Dinger waren wohl circa so groß, wie es das EEE heute ist. Ein Freund von mir hat so ein Teil und die Usability ist nicht schlecht. Bei eBay gibts so ein Teil sicher auch um die 200-300 EUR. Ich persönlich würde eher sowas nehmen. Die Verarbeitung war ok, aber natürlich nicht IBM Niveau (welche ja leider nur 1x, und das noch in Asien, ein 10" Subtablenotebook rausgebraucht haben).
Das JVC-Subnotebook hat das große Problem, daß die Rechenleistung für einige moderne Anwendungen wohl nicht mehr so ohne Weiteres ausreicht. Außerdem--und das ist der entscheidende Punkt!--gibt's davon keine wirklich großen Stückzahlen. Die Geräte sind selbstverständlich hervorragend, aber die Verfügbarkeit läßt einfach zu wünschen übrig. Außerdem sind Gebrauchtgeräte natürlich immer ein kleines Bißchen Problematisch.
Zum Thema Flashspeicher in Notebooks: ich halte es für eine sehr gute Idee in sehr kleinen Notebooks die HDD mit SSD zu substituieren. Stromverbrauch und Platzbedarf und Geräuschpegel sind in einer anderen Liga. Leider derzeit auch die Kapazität und der Preis (was wieder Usability kostet).
Auch zukünftig wird das noch der Fall sein. Aber mal ehrlich: Ein Linux-System mit einer Grundausstattung an Anwendungen, die man so braucht, ist perfekt geeignet zum Surfen und gelegentlichen Office-Arbeitene. Wenn das alles auf einen kleinen Flash-Speicher paßt und die Dokumente dann auf einem USB-Stick oder einer Speicherkarte gespeichert werden können, spricht eigentlich nichts dagegen.
Man sollte den EEE eher als ein abgeschlossenes System im Sinne eines PDA sehen und nicht als PC-Notebook, bei dem man Spiele installiert und immer das neueste Windows hat. Windows auf dem EEE läuft, ist aber nicht notwendig, da das System mit dem vorinstallierten Linux sicher bereits exzellent läuft und auch die Aufgaben erfüllt, die man von ihm erwartet.
Wenn man mit einem sehr abgespeckten Notebook leben kann und sich noch eine 4 - 8 GiB große SD Card für MP3s und (zurechtgetweakte) Filme kauft, sollte aber eigentlich zufrieden sein.
Die CPU kann sicher problemlos DVDs abspielen und DivX-Filme decodieren. 720p ist womöglich auch noch drin, bringt aber ob des Bildschirms wenig. 16:9-Filme in PAL-Auflösung indes werden auf dem Display sicher Spaß machen.
-huha
robbitop
2007-11-06, 12:48:41
Es geht darum wenigstens die Option auf ein größeres Display zu einem höheren Preis anzubieten.
Sehe ich als Kunde auch so. Hatte ASUS ja auch erst vor mit dem 10" Modell (was etw größer war). Man hat allerdings, wie huha schon anmerkte, erkannt, dass das den teuren Subtablenotebook massiv Umsatz abgraben würde. Man macht sich ja nicht unnötig selbst Konkurrenz.
robbitop
2007-11-06, 12:53:59
Das JVC-Subnotebook hat das große Problem, daß die Rechenleistung für einige moderne Anwendungen wohl nicht mehr so ohne Weiteres ausreicht.
Das gibts von 650 MHz mit Tualatin bis 1,1 GHz mit Dothan. Rechenleistung ist also für ein Subtablenotebook ok. Für Office und surfen reicht es locker.
Außerdem sind Gebrauchtgeräte natürlich immer ein kleines Bißchen Problematisch.
Da gebe ich dir natürlich Recht. Jedoch ist dafür der Preis auch extrem gut. Mein IBM Thinkpad X20 (P3 600, 320 MiB RAM, 60 GB HDD) war vor ein paar Jahren gebraucht auch sehr billig. Klar gebraucht ist nicht so toll wie neu (Stichpunkt Akku!). Usability war sehr gut, Akkulaufzeit 3,5h und Leistung für Office und surfen und sogar divx war ok.
Das JVC könnte man ebenso (ist ja ähnlich klein wie das EEE) ebenfalls nur mit einem geschlossenen Linux betreiben, oder sogar mit einem WinXP SP2. Rennt IMO ziemlich gut. (ein Freund von mir hat das Teil mit P3 650)
Da gebe ich dir natürlich Recht. Jedoch ist dafür der Preis auch extrem gut. Mein IBM Thinkpad X20 (P3 600, 320 MiB RAM, 60 GB HDD) war vor ein paar Jahren gebraucht auch sehr billig. Klar gebraucht ist nicht so toll wie neu (Stichpunkt Akku!). Usability war sehr gut, Akkulaufzeit 3,5h und Leistung für Office und surfen und sogar divx war ok.
Das Problem bei Gebrauchtgeräten ist schlicht der Zahn der Zeit, der auch daran nagt. Ersatzteile sind zunehmend schwerer zu beschaffen, wenn mal irgendwas kaputtgeht, was--je nach Alter--nicht unwahrscheinlich ist
Das JVC ist ein tolles Gerät, keine Frage, aber stellt keinen Konkurrent für den EEE dar. Gebraucht ist der Spaß nur deshalb so günstig, weil's eben gebraucht ist--daß sowas ganz anders entworfen wurde als der EEE, der einfach nur daraufhin optimiert wurde, möglichst wenig zu kosten, ist eigentlich selbstverständlich.
-huha
Heimatsuchender
2007-11-06, 15:45:40
Der EEE-PC kommt im Dezember
http://www.golem.de/0711/55853.html
tobife
trollkopf
2007-11-06, 17:34:53
call me Nostradamus
ich tippe mal auf 299,- Euro für die 4Gb/512mb Version
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5948533&postcount=302
tokugawa
2007-11-06, 20:05:26
Warum findest du so eine Platzverschwendung denn gut? Nur wegen des Preises?
ich würde gern 50-100EUR mehr zahlen und dafür ein größeres Display im gleichen EEE-PC haben. Warum soll ich ein so "großes" Gerät rumschleppen, wenns nur so ein kleines Display hat. Das beisst sich mit der Mobilitätsklasse. Mein Thinkpad X60 ist nur 2" in der Diagonale größer und hat dann ein extrem besseres Mobilitäts/Usability Verhältnis. Trotz des Preises fällt es mir schwer das zu akzeptieren. Mit nem 10" Display wäre das anders. Naja jedem das seine. ;)
Ein "so großes" Gerät? Aber sonst geht's dir gut? :D
robbitop
2007-11-06, 20:40:12
Ein "so großes" Gerät? Aber sonst geht's dir gut? :D
Das war, wie du weißt, relativ gemeint. ;)
Ein Gerät mit 7" Display ohne Verschwendung des Displaybezels wäre drastisch kleiner. Und damit in einer gaaanz anderen Mobilitätsklasse. ^^
tokugawa
2007-11-06, 21:20:49
Das war, wie du weißt, relativ gemeint. ;)
Ein Gerät mit 7" Display ohne Verschwendung des Displaybezels wäre drastisch kleiner. Und damit in einer gaaanz anderen Mobilitätsklasse. ^^
Prozentuell schon, ja, aber ich glaube wenn du den Größenunterschied dann in Millimetern mißt ist es nicht so tragisch.
Der eee PC hat die Größe eines Buches in etwa, und das find ich schon ok so. KLar wär ein "ausfüllender" Bildschirm besser, aber was soll's. Es wär vieles "besser", nur halt nicht um den Preis.
robbitop
2007-11-06, 21:59:25
Der Preis und die Konkurrenz zu den teuren Subnotebooks ist eben der Punkt. Ja.
ezzemm
2007-11-07, 07:07:20
Irgendwie dreht sich eure Diskussion nur darum, ob der 7" Bildschirm reicht oder nicht...
Viel wichtiger wäre es doch zu wissen ob es ein Programm gibt, das DVD-Filme auf 800x480 umrechnet ;)
robbitop
2007-11-07, 07:27:11
Irgendwie dreht sich eure Diskussion nur darum, ob der 7" Bildschirm reicht oder nicht...
Viel wichtiger wäre es doch zu wissen ob es ein Programm gibt, das DVD-Filme auf 800x480 umrechnet ;)
Das nennt sich "Skalierung" und das macht jeder Videoplayer automatisch.
SKYNET
2007-11-07, 09:06:23
ich mein, für daheim kann man doch monitor, maus, tastatur und laufwerk an USB anklemmen, wo is da das problem?!
Und wann kann mer des Ding nun in D-Land kaufen?
ich mein, für daheim kann man doch monitor, maus, tastatur und laufwerk an USB anklemmen, wo is da das problem?!
Es ist unpraktisch?
Der EEE PC ist ein Gerät zum Mitnehmen. Für Zuhause ist er nichts, da er keine bequeme Möglichkeit bietet, alle Peripheriegeräte gleichzeitig anzuschließen, wie dies beispielsweise mit einer Dockingstation der Fall wäre.
Ich wollte nicht jedes Mal 4 Geräte anschließen und dann wieder abziehen, nur weil ich zuhause kurz ein paar Webseiten angucken will.
-huha
AnarchX
2007-11-07, 10:12:05
Müsste man halt auf einen USB-Monitor zurückgreifen, dann würde ein Stecker ausreichen.
Zudem scheint es ja auch schon USB-Dockingstationen (http://www.amazon.de/TOSHIBA-Dynadock-DVI-Elektronik/dp/B000RJP932) zu geben, die sogar DVI mitbringen(für <200€).
SKYNET
2007-11-07, 10:37:49
Es ist unpraktisch?
Der EEE PC ist ein Gerät zum Mitnehmen. Für Zuhause ist er nichts, da er keine bequeme Möglichkeit bietet, alle Peripheriegeräte gleichzeitig anzuschließen, wie dies beispielsweise mit einer Dockingstation der Fall wäre.
Ich wollte nicht jedes Mal 4 Geräte anschließen und dann wieder abziehen, nur weil ich zuhause kurz ein paar Webseiten angucken will.
-huha
usb-hub und gut ist... EIN stecker wäre das!
Heimatsuchender
2007-11-07, 12:08:46
Und wann kann mer des Ding nun in D-Land kaufen?
Die Auslieferung beginnt im Dezember.
tobife
Na hoffentlich stimmts und hoffentlich auch verfügbar, dann ist so ein Ding meins :)
Corny
2007-11-07, 15:48:28
usb-hub und gut ist... EIN stecker wäre das!
schlimmstenfalls drei stecker. USB-Hub, Bildschirm, Netzteil. Also das hat man in 10Sekunden angesteckt. Eine Dockingstation geht da auch nicht großartig schneller.
Müsste man halt auf einen USB-Monitor zurückgreifen, dann würde ein Stecker ausreichen.
Zudem scheint es ja auch schon USB-Dockingstationen (http://www.amazon.de/TOSHIBA-Dynadock-DVI-Elektronik/dp/B000RJP932) zu geben, die sogar DVI mitbringen(für <200€).
Das wäre beispielsweise eine Möglichkeit, um den EEE PC so lahm zu machen, daß ihn niemand mehr benutzen will. Echtzeit-Bilddatenübertragung per USB in Auflösungen, die nciht klein sind, ist so ziemlich das Idiotischste, was man mit USB überhaupt machen kann, da es unglaublich viel Leistung frißt.
usb-hub und gut ist... EIN stecker wäre das!
Das Bildschirmproblem wäre damit allerdings auch noch nicht gelöst.
schlimmstenfalls drei stecker. USB-Hub, Bildschirm, Netzteil. Also das hat man in 10Sekunden angesteckt. Eine Dockingstation geht da auch nicht großartig schneller.
Der Bildschirmstecker ist nicht unbedingt dafür gemacht, ständig angesteckt und entfernt zu werden. Womöglich will man etwas Musik hören oder per VoIP Gespräche führen, also müssen noch Lautsprecher/Kopfhörer/Headset angeschlossen werden. Auch die Klinkenbuchsen sind nicht für ständiges Ein- und Ausstecken konzipiert.
Ich sehe das Problem auch darin, daß der EEE eben sehr kostensparend gefertigt ist: Es ist nicht anzunehmen, daß die Buchsen durch besonders sicherern Halt auf dem Mainboard überzeugen, sondern eben einfach so verlötet sind. Wenn da ungeschickt zu viel Kraft wirkt, kann es durchaus vorkommen, daß die Buchse beschädigt wird.
-huha
Wie kann mer bei dem Ding denn ein Betrübssystem aufspielen, ist da ne Recovery CD oder irgendsowas dabei? Und wie installiert mer denn des, is ja kein optisches Laufwerk drin... :confused:
AFAIK gibt's eine Recovery-CD für das vorinstallierte Linux und einen Datenträger mit Windows-XP-Treibern. Es ist durchaus denkbar, daß beides auf einer DVD ist, aber ich bin da aktuell nicht wirklich gut informiert.
Installiert werden darf der Spaß dann über ein externes optisches Laufwerk, das du natürlich selbst erwerben darfst ;)
-huha
Das ist aber jetzt nicht wirklich Sub 199$, noch nicht mal Sub 199€:lol:, typisch.
Ich warte mal lieber ab, ob da noch was besser ausgestattetes kommt, oder hole mir dann später eins.
Das ist aber jetzt nicht wirklich Sub 199$, noch nicht mal Sub 199€:lol:, typisch.
Ich warte mal lieber ab, ob da noch was besser ausgestattetes kommt, oder hole mir dann später eins.
Bitte beachte: Die 199$-Version hat...
- 2GiB SSD
- 256 MiB verlöteten RAM
- 2-Zellen-Akku
- Kein Fast-Ethernet, sondern ein Modem
- keine Webcam
...und ist nur für Entwicklungsländer gedacht und auch nur bei Abnahme größerer Mengen.
EUR 300 sind für den 701 ein ordentlicher Preis. Es wäre schön, wenn's weniger kosten würde, andererseits kriegt Europa wenigstens nicht den Dollar=Euro- oder (noch schlimmer!) Dollar=Pfund-Preis ab.
-huha
Corny
2007-11-07, 22:25:29
Der Bildschirmstecker ist nicht unbedingt dafür gemacht, ständig angesteckt und entfernt zu werden. Womöglich will man etwas Musik hören oder per VoIP Gespräche führen, also müssen noch Lautsprecher/Kopfhörer/Headset angeschlossen werden. Auch die Klinkenbuchsen sind nicht für ständiges Ein- und Ausstecken konzipiert.
Ich sehe das Problem auch darin, daß der EEE eben sehr kostensparend gefertigt ist: Es ist nicht anzunehmen, daß die Buchsen durch besonders sicherern Halt auf dem Mainboard überzeugen, sondern eben einfach so verlötet sind. Wenn da ungeschickt zu viel Kraft wirkt, kann es durchaus vorkommen, daß die Buchse beschädigt wird.
-huha
Gut, der EeePC ist aber auch für Kinder gedacht. Also werden die Anschlüsse schon entsprechend robust sein.
Die robustheit sieht man auch an den mächtigen Display Scharnieren.
Gut, der EeePC ist aber auch für Kinder gedacht. Also werden die Anschlüsse schon entsprechend robust sein.
Die robustheit sieht man auch an den mächtigen Display Scharnieren.
Da will ich dir widersprechen:
Der EEE PC ist nicht explizit für Kinder entworfen worden, im Gegensatz zum XO.
Kinder stellen nur eine Zielgruppe des EEE PC dar, da die andere Zielgruppe von kleinen, kompakten Geräten--technikaffine Menschen mit viel Geld--bereits anderweitig erschlossen wurde. Außerdem kann man mit Kindern toll Marketing betreiben.
Der EEE PC hat allerdings einige Schwachpunkte, die ihn im rauhen Einsatz zum Verhängnis werden könnten, beispielsweise das Display. Das Display ist nicht von einem schützenden Rand umgeben, sondern sitzt einfach so im Deckel, was aus Sicht der Haltbarkeit eher suboptimal ist.
Auch VGA- und USB-Ports scheinen nicht wirklich fest mit dem PCB verbunden zu sein, das sieht man aber auf den Photos nicht sehr gut, ist also momentan meinerseits noch etwas spekulativ. Wenn dem so wäre, hieße das nicht, daß die Dinger schnell abfallen, sondern eben, daß man das Gerät nicht damit belasten sollte, ständig irgendwas ein- und auszustecken und es dabei zu verwinden.
-huha
Corny
2007-11-07, 23:30:07
Gut, für den Outdoor Einsatz is es jetzt ja nich grad ausgelegt.
Jedoch gehe ich davon aus das Asus es natürlich schon auch etwas an die Zielgruppe(n) anpasst und dann nicht ganz windig aufbaut. Ich denke das man hier Standard-Notebook Kost verwendet. Weder außergewöhnlich stark noch besonders billig.
Es wird sicher stabiler als so manches filigranes Hightech Subnotebook.
ezzemm
2007-11-08, 07:13:02
Das nennt sich "Skalierung" und das macht jeder Videoplayer automatisch.
Klar macht das jeder Player. Man könnte auch einen Film in 1080p via USB-Stick auf dem Eee anschauen (wenn er schnell genug wäre). Aber notwendig sind nur 800x480px, daher wäre ein Rippingtool das direkt auf diese Auflösung rippt und das Ergebnis auf nen USB-Stick schiebt recht sinnvoll...
Nucka
2007-11-08, 12:33:26
Bin gerade sehr Faul um zu schauen ob es den Link nicht schon hier gibt deshalb poste ich ihn einfach mal ^^
Asus Eee PC Test + Videos (http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/99256/index.html)
Ronny145
2007-11-08, 12:40:06
Bin gerade sehr Faul um zu schauen ob es den Link nicht schon hier gibt deshalb poste ich ihn einfach mal ^^
Asus Eee PC Test + Videos (http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/99256/index.html)
Anfang 2008 will Asus die Stückzahl erhöhen und den G4 auch in Rosa, Lindgrün und Himmelblau anbieten. Im Laufe des Jahres sollen Versionen mit größerem Display (10 Zoll) und geräumigeren Flash-Speicher-Festplatten (8 und 16 GB) auf den Markt kommen.
Wäre doch super.
Nucka
2007-11-08, 12:43:06
Also ich sage es mal so !!
Fürs WEB, Schreiben und Email reicht das ding alle Mal aus !!
Also wenn dann nächstes jahr die Größere Variante kommt dann kaufe ich mir bestimmt einen den ich dann als Arbeits Lappy nutzen werde !!
Nexxus1980
2007-11-08, 15:18:48
Für mich besonders interessant wäre es ob man da auch TV per DVB-T USB Stick anschaun kann. Wird ja von Linux direkt auch unterstützt (sofern der Support im verwendeten Linux integriert ist).
Meint ihr man könnte es per USB GPS Maus auch als Navi nutzen? Oder reicht da die Kapazität nicht mehr ganz aus?
edit: Für mich stehts übrigens schon fest das ich den kaufe. Falls ich wirklich unzufrieden sein sollte, kann sich ja untenstehender Herr bei mir melden... über den Preis könnte man ja noch verhandeln. :D
Also über 300€ würd ich auch ned zahlen...so ca 250€ (von ebay von einem Enttäuschten ;D) wären ideal.
Nucka
2007-11-08, 17:59:45
Ich weiss ja nicht wie weit man darauf Software installieren kann !!
Als Betriebsystem ist Xandros Linux (http://de.xandros.com/index.html.de) installiert.
Ob man den Flash Speicher löschen kann und ein vollwertiges Linux zum Laufen bekommt ist denke ich mal fraglich.
Aber möglich sollte es im endeffekt ja schon sein da 900Mhz und 512MB Ram im Grunde genommen für eine Maus und dem DVBT Stick reichen sollten.
Einfach mal das Feedback abwarten oder weiter nach Tests stöbern !!
PS: Finde ich auch sehr gut als Auto Laptop geeignet !! :D:D
Gruß
Nucka
man kann auch windows drauf installieren.
ich würd mal sagen solang asus die treiber liefert, könnte man jedes system drauf installieren
Mystery
2007-11-08, 18:30:38
Ich freu mich auf das Teil, werde mir evtl. nächstes Jahr einen zulegen, wenn die 2. Serie auf den Markt kommt.
...da sollte doch auch Quake3 drauf laufen, oder? *g*
Corny
2007-11-08, 18:40:55
Ich freu mich auf das Teil, werde mir evtl. nächstes Jahr einen zulegen, wenn die 2. Serie auf den Markt kommt.
...da sollte doch auch Quake3 drauf laufen, oder? *g*
Quake 3 läuft darauf locker!
mapel110
2007-11-08, 18:42:29
Naja, ich wäre da vorsichtig, bei der integrierten Intelgrafik weiß man nie. So toll waren die 3D-Treiber dafür afaik nie.
Corny
2007-11-08, 18:57:04
Aber Quake3 lief schon auf einer TNT2 flüssig, vor allem in dieser Auflösung. Und die GMA900 dürfte ja da doch eine ecke flotter sein.
also in frankreich hat schon einer WoW drauf installiert, das geht schon alles..
Nucka
2007-11-08, 19:12:15
Hier mal ein Video mit Windows XP und Office auf dem Eee PC von Asus (http://youtube.com/watch?v=hfK9qV4Pa3U)
Hier ein Video wo man sieht das der Arbeitsspeicher auf 1GB aufgestockt wird (DDR 2 400Mhz 1GB) (http://youtube.com/watch?v=2_7ZZxb_q1g)
Hier eine Dual Screen Präsentation mit dem Asus Eee PC 701 (http://youtube.com/watch?v=IZZpj68_tqY)
Hier noch ein kleines Video zum BIOS des Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=wP2Ar5CVArg)
Angeschlossene USB Tastatur am Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=jCCUwT8XJyM)
2,5" Zoll HDD (Extern) am Asus Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=qpblevr_WaE)
Hier ein kleines Linux Review des Asus Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=UFv9SD2-GC8)
Und zur guter letzt ein Canon G7 Video Preview mit hoher Qualität (http://youtube.com/watch?v=dhUdchgd1Xc)
Link? Quelle?
http://www.blogeee.net/2007/10/27/wow-sur-eee/
entschuldigung, ich muss mich revidieren, es war doch kein franzose:)
es kommt ursprünglich aus dem eeeuser forum: http://forum.eeeuser.com/viewtopic.php?id=635 also sogar in einer lesbaren sprache:)
Nucka
2007-11-08, 20:21:22
Ist schon verdammt geil das dass kleine Ding das schafft !! *hut ab*
Dann kann ich ja sogar Anno 1503 oder eventuell auch C&C drauf daddeln !!
Corny
2007-11-08, 20:31:36
Ich denke das Spiele bis zum Jahr 2001 ziemlich Problemlos laufen dürfen. Höchstens der Grafiktreiber macht einem mit Darstellungsfehlern einen Strich durch die Rechnung.
Bedenke aber auch das du zum spielen Windows installieren musst, mit 4GB macht das nicht viel Spaß wenn du noch Spiele installieren willst. Dann hast du etwas wie einen GameBoy und darfst Speicherkarten wechseln ;D
RavenTS
2007-11-08, 21:21:31
Hier mal ein Video mit Windows XP und Office auf dem Eee PC von Asus (http://youtube.com/watch?v=hfK9qV4Pa3U)
Hier ein Video wo man sieht das der Arbeitsspeicher auf 1GB aufgestockt wird (DDR 2 400Mhz 1GB) (http://youtube.com/watch?v=2_7ZZxb_q1g)
Hier eine Dual Screen Präsentation mit dem Asus Eee PC 701 (http://youtube.com/watch?v=IZZpj68_tqY)
Hier noch ein kleines Video zum BIOS des Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=wP2Ar5CVArg)
Angeschlossene USB Tastatur am Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=jCCUwT8XJyM)
2,5" Zoll HDD (Extern) am Asus Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=qpblevr_WaE)
Hier ein kleines Linux Review des Asus Eee 701 (http://youtube.com/watch?v=UFv9SD2-GC8)
Und zur guter letzt ein Canon G7 Video Preview mit hoher Qualität (http://youtube.com/watch?v=dhUdchgd1Xc)
:up:
Ein Sammelpost mit vielen News, Videos und Berichten wär vielleicht langsam interessant...
tokugawa
2007-11-08, 21:46:47
Es ist unpraktisch?
Der EEE PC ist ein Gerät zum Mitnehmen. Für Zuhause ist er nichts, da er keine bequeme Möglichkeit bietet, alle Peripheriegeräte gleichzeitig anzuschließen, wie dies beispielsweise mit einer Dockingstation der Fall wäre.
Ich wollte nicht jedes Mal 4 Geräte anschließen und dann wieder abziehen, nur weil ich zuhause kurz ein paar Webseiten angucken will.
Naja, für zuhause am Sofa im Wohnzimmer mal Mails abfragen, was für mich allerdings auch unter "Mitnehmen" bzw "Mobileinsatz" fällt :)
Fusion_Power
2007-11-08, 21:56:28
Ist schon verdammt geil das dass kleine Ding das schafft !! *hut ab*
Dann kann ich ja sogar Anno 1503 oder eventuell auch C&C drauf daddeln !!
Bei nur 3 Stunden Akkulaufzeit sicher kein vergnügen. ^^
Für Zocker gibts bald was ordentliches, wieder ein Homebrew-Linux-Handheld, diesmal aber von Leuten, die Ahnung haben:
http://craiginator.bluwiki.com/
Touchscreen, Keyboard, W-Lan, Dicker OMAP Chipsatz (OpenGL usw.) etc. etc....
Sicher kein Laptop-Ersatz wie der EEE aber ins Netz kommt man damit auch locker. :) 10 Stunden Akkulaufzeit im Standardbetrieb sind angepeilt.
Naja, für zuhause am Sofa im Wohnzimmer mal Mails abfragen, was für mich allerdings auch unter "Mitnehmen" bzw "Mobileinsatz" fällt :)
Oder aufm Klo, wenns mal wieder etwas länger dauert ;D
Hydrogen_Snake
2007-11-08, 22:57:12
Oder aufm Klo, wenns mal wieder etwas länger dauert ;D
du meinst wohl weil es gerade deswegen länger dauert ;D
Nucka
2007-11-08, 23:24:43
Bei nur 3 Stunden Akkulaufzeit sicher kein vergnügen. ^^
Für Zocker gibts bald was ordentliches, wieder ein Homebrew-Linux-Handheld, diesmal aber von Leuten, die Ahnung haben:
http://craiginator.bluwiki.com/
Touchscreen, Keyboard, W-Lan, Dicker OMAP Chipsatz (OpenGL usw.) etc. etc....
Sicher kein Laptop-Ersatz wie der EEE aber ins Netz kommt man damit auch locker. :) 10 Stunden Akkulaufzeit im Standardbetrieb sind angepeilt.
Die Frage ist aber wie teuer das schmuckstück am Ende sein wird !!
Interessant sieht es ja aus !!
Mal abwarten !!
Den Eee PC kaufe ich auch nicht direkt warte bis zum nächsten Jahr !!
Ringwald
2007-11-08, 23:53:21
Gibt es Bilder vom Design?
edit
Wie ich sehe ist das von den GP32X Macher, dann ist das uninteressant.
robbitop
2007-11-09, 08:17:50
2x Analogsticks, 800x480, einen SGX!!!, eine QWERTY Tastatur, klein wie ne PSP, 10h Akku... Sowas wollte ich schon immer haben!
AnarchX
2007-11-09, 08:27:49
2x Analogsticks, 800x480, einen SGX!!!, eine QWERTY Tastatur, klein wie ne PSP, 10h Akku... Sowas wollte ich schon immer haben!
Den wird man wohl auch zukünftig in Intels UMPC-Plattformen finden. ;)
Aber das oben gezeigte Teil ist natürlich auch nett, wenn auch eben mehr für Gaming ausgerichtet. Der SGX dürfte jedenfalls ein Garant für eine nette Grafik sein, imo.
robbitop
2007-11-09, 08:43:41
Das Ding ist aber deutlich kleiner, leichter +mehr Akkuzeit als ein UMPC. Damit ist es wieder eine ganz andere Mobilitätsklasse. Achja: und billiger ^^
Anarchy-HWLUXX
2007-11-09, 08:52:23
2x Analogsticks, 800x480, einen SGX!!!, eine QWERTY Tastatur, klein wie ne PSP, 10h Akku... Sowas wollte ich schon immer haben!
Die sollten mal lieber was mit nem gescheiten Display bringen ... XGA aufwärts.
So nen winzling mit popels sichtfenster is kaum brauchbarer als nen Smartphone oder PDA, nur klobiger.
robbitop
2007-11-09, 09:39:41
Das Display hat mal eben die 4x Auflösung der PSP auf gleicher Fläche. Wenn man die Fläche erhöhen würde, würde man ja wieder in eine andere Mobilitätsklasse fallen. Das Ding ist ein Handheld. Kein Laptop.
Fusion_Power
2007-11-09, 16:25:48
Gibt es Bilder vom Design?
edit
Wie ich sehe ist das von den GP32X Macher, dann ist das uninteressant.
Äh, wenn due den GP32 oder den GP2X meinst, das neue Teil wird NICHT von GPH gebaut, also NICHT von den Machern der koreanischenHandhelds. Es wird vom deutschen und englischen Distributor der Teile gemacht. "Craigix" und "EvilDragon" und ein paar anderen Europäern. ;)
250€ sind übrigens als Preis angepeilt, das währe dann auch so um den Dreh eines EEE, denk ich mal.
Die sollten mal lieber was mit nem gescheiten Display bringen ... XGA aufwärts.
So nen winzling mit popels sichtfenster is kaum brauchbarer als nen Smartphone oder PDA, nur klobiger.
4.3" sind nicht sooo klein. Mein GP2X hat nen 3.5" Display und das ist für viele Emulatoren und Games absolut super (allein wegen der passenden Retro Auflösung von 320x240 Pixel) Das olle I-Phone hat übrigens auch "nur" nen 3.5" Screen.
Natürlich ist die Pixeldichte auf dem neuen Handheld sehr hoch. Aber dafür kann man Games auch gut skallieren. in das 800x480er Display wird eben 2x skalliert bei 320x240, GBA Games kann man sogar 3X glatt skallieren und da auch schon von nem Nintendo DS Emulator sowie N64 Emulator die Rede ist (Playststion sowieso) wird der Screen wohl jeder Anwendung gerecht, ob nun vertikal oder horizontal.
Für einen Laptop(ersatz) sicher alles zu klein....aber für nen Handheld mit Laptop/PDA skills ist das sicher mehr als zufriedenstellend. ^^
Ich hab das halt nur erwähnt, falls Leute sich den EEE hauptsächlich fürs mobile Zocken zulegen wollen. Da gibts eben bald was Besseres. :)
Energizer
2007-11-09, 16:29:07
Ist schon verdammt geil das dass kleine Ding das schafft !! *hut ab*
Dann kann ich ja sogar Anno 1503 oder eventuell auch C&C drauf daddeln !!
Naja, das 7" Display ist für Spiele denke ich gänzlich ungeeignet.
Aber in Sachen Mobilität :up:
Nach dem durchlesen dieses Testes: http://www.golem.de/0711/55901.html bestätigt sich für mich immer mehr, dass die erste Ausgabe des Eee-PCs irgendwie nichts halbes und nichts ganzes ist.
So richtig kommt da keine Freude auf. Asus sollte wirklich bald nachbessern und ein Modell mit größerer Solid-State, größerem Display und sparsameren Prozessor anbieten. Dann gewinnen Sie mich auch als Kunden, aber so sage ich vorerst nur "Vielen Dank".
Trotzdem tun mir irgendwie die "Early Adopters" leid, die jetzt in das Gerät investieren, welches womöglich schon im ersten Halbjahr 2008 durch ein besseres Modell abgelöst wird. Ich würde mir da verarscht vorkommen. Aber einer muss ja den Anfang machen. Also kauft schön, damit es sich für Asus lohnt weitere Geräte zu produzieren.
Heimatsuchender
2007-11-09, 20:49:18
Hm. Ich bin immer noch am überlegen, ob es der EEE-PC oder das Via-Nanobook wird. Die Displaygröße ist bei beiden gleich. Das Via-Nanobook kommt mit Win + großer Festplatte, kostet aber auch gleich 600 Euro. Ich tendiere mehr zum EE-PC, denn für die 600 Euro bekomme ich jetzt eins aus der ersten Generation und in ein paar Monaten hoffentlich eins aus der neuen Generation (ohne zuviel dazuzahlen zu müssen). Allerdings wird sich XP leichter in mein Netzwerk einbinden lassen und die Festplatte ist auch nicht verkehrt.
tobife
Edit: Hier mal ein Link zum Nanobook (lieferbar in den Niederlanden):
http://www.dixons.nl/De_online_winkel/ProductDetail/xp/shop/computers/notebooks/PACKARD+BELL+EasyNote+XS20-005+notebook.7096590/default.aspx
Trotzdem tun mir irgendwie die "Early Adopters" leid, die jetzt in das Gerät investieren, welches womöglich schon im ersten Halbjahr 2008 durch ein besseres Modell abgelöst wird. Ich würde mir da verarscht vorkommen. Aber einer muss ja den Anfang machen. Also kauft schön, damit es sich für Asus lohnt weitere Geräte zu produzieren.
Was soll denn daran Verarschung sein??? Ist doch nett, wenn sie dir vor dem Kauf erzählen, das sie irgendwann in der Zukunft einen verbesserten Nachfolger auf den Markt bringen. Das ist doch sowieso eine Selbstverständlichkeit.
Alle Reviews, die ich gelesen habe (6-7 Stück), haben den eee sehr positiv bewertet. Hauptkritikpunkt war übrigens nicht der Bildschirm, sondern die Tastatur.
Corny
2007-11-10, 14:01:12
Hm. Ich bin immer noch am überlegen, ob es der EEE-PC oder das Via-Nanobook wird. Die Displaygröße ist bei beiden gleich. Das Via-Nanobook kommt mit Win + großer Festplatte, kostet aber auch gleich 600 Euro. Ich tendiere mehr zum EE-PC, denn für die 600 Euro bekomme ich jetzt eins aus der ersten Generation und in ein paar Monaten hoffentlich eins aus der neuen Generation (ohne zuviel dazuzahlen zu müssen). Allerdings wird sich XP leichter in mein Netzwerk einbinden lassen und die Festplatte ist auch nicht verkehrt.
tobife
Edit: Hier mal ein Link zum Nanobook (lieferbar in den Niederlanden):
http://www.dixons.nl/De_online_winkel/ProductDetail/xp/shop/computers/notebooks/PACKARD+BELL+EasyNote+XS20-005+notebook.7096590/default.aspx
Optisch und auch technisch finde ich den EeePC hier überlegen. Einziger Punkt ist wirklich die Festplatte. Aber für ~60€ bekommt man 8GB SD-Cards, bald sicher auch bezahlbare 16GB SD-Cards. Man kann ja auch von den SD-Cards im EeePC booten! Der RAM im EeePC lässt sich auch auf 1GB aufrüsten und die CPU ist auch flotter.
AnarchX
2007-11-10, 14:17:25
VIA C7™-M ULV Prozessor
Basierend auf der VIA CoolStream™Architektur und mit IBMs 90nm-SOI-Fertigungstechnologie hergestellt, garantieren die VIA C7-M ULVProzessoren mit Geschwindigkeiten von 1.0-1.5GHz mit einer maximalen Thermal Design Power (TDP) von nur 3,5 Watt und einer Blindleistung von nur 0,1 Watt eine lange Lebensdauer des Akkus. Dieses wird ergänzt durch ein low-profile nanoBGA2 Package von nur 21 x 21 mm und ermöglicht Designs mit drastisch reduziertem Gewicht und Abmessungen.
LCD Panel 7" WVGA 800x400 mit integriertem Berührungsfeld
Battery 4 Zellen für bis zu 4,5 Stunden Kapazität (BatteryMark 2004)
» Chromotion™-Videoengine
» MPEG-2-Dekodierungsbeschleuniger
» MPEG-4-Dekodierungsbeschleuniger
» WMV9-Dekodierungsbeschleuniger
» Video-Entsperrung
» Adaptives De-Interlacing
http://www.via-tech.de/de/initiatives/spearhead/nanobook/
Einige Punkte, die das Nanobook doch interessant machen und auch den Aufpreis rechtfertigen, imo.
tokugawa
2007-11-10, 17:00:09
Nach dem durchlesen dieses Testes: http://www.golem.de/0711/55901.html bestätigt sich für mich immer mehr, dass die erste Ausgabe des Eee-PCs irgendwie nichts halbes und nichts ganzes ist.
So richtig kommt da keine Freude auf. Asus sollte wirklich bald nachbessern und ein Modell mit größerer Solid-State, größerem Display und sparsameren Prozessor anbieten. Dann gewinnen Sie mich auch als Kunden, aber so sage ich vorerst nur "Vielen Dank".
Trotzdem tun mir irgendwie die "Early Adopters" leid, die jetzt in das Gerät investieren, welches womöglich schon im ersten Halbjahr 2008 durch ein besseres Modell abgelöst wird. Ich würde mir da verarscht vorkommen. Aber einer muss ja den Anfang machen. Also kauft schön, damit es sich für Asus lohnt weitere Geräte zu produzieren.
Vielleicht kommen sich die, die gewartet haben dann verarscht vor, denn wer weiß was kommt?
Ich werd mir das Teil jedenfalls jetzt holen, und sollten sich die neuen Modelle (möglicherweise kommen einfach nur die anderen Modelle nach Europa - oder überhaupt nur Geräte in anderer Farbe) als so gut erweisen dass ich sie unbedingt haben muß, dann wird der alte EEE halt meiner Mutter geschenkt.
Kost' ja nix, der EEE!
PS: Eventuell, wenn der EEE PC stark genug für Photoshop CS2 und/oder Painter ist, benutz ich den EEE als "Befeuerer" von diesem Ding: http://geizhals.at/a292033.html
Heimatsuchender
2007-11-11, 03:25:39
Optisch und auch technisch finde ich den EeePC hier überlegen. Einziger Punkt ist wirklich die Festplatte. Aber für ~60€ bekommt man 8GB SD-Cards, bald sicher auch bezahlbare 16GB SD-Cards. Man kann ja auch von den SD-Cards im EeePC booten! Der RAM im EeePC lässt sich auch auf 1GB aufrüsten und die CPU ist auch flotter.
Sicher kann ich den Ram aufrüsten und auch Speicherkarten kaufen. Aber das Nanobook bietet doch einiges mehr. Die Entscheidung wird nicht leicht werden.;(
tobife
Corny
2007-11-11, 12:39:13
Okay, die längere Akkulaufzeit und die vielen Videobeschleuniger sind klar ein Vorteil vom Nanobook. Dazu die Festplatte...
Das die CPU langsamer als der Celeron des EeePC ist, dürfte dank Videobeschleuniger relativ egal sein. Für Surfen usw reicht die VIA CPU, zocken tut man drauf eh nicht und Videos laufen dank Hardwarebeschleunigung flüssig.
Aber wieso hatte Golem beim Test Probleme beim Abspielen von DivX und DVD-Videos?? wenn ich ein paar Jahre zurück denke hat das sogar mein damaliger Pentium 3 600 mit Rage128 Grafikkarte problemlos geschafft. :confused:
Heimatsuchender
2007-11-11, 19:38:08
Den Preis finde ich ziemlich dreist:
http://www.expansys.de/t.aspx?f=499
tobife
tokugawa
2007-11-11, 19:39:30
Den Preis finde ich ziemlich dreist:
http://www.expansys.de/t.aspx?f=499
tobife
Ist es auch, aber ich hab Expansys irgendwie als überteuert im Kopf...
Corny
2007-11-11, 19:41:43
Den Preis finde ich ziemlich dreist:
http://www.expansys.de/t.aspx?f=499
tobife
kriegst hier für nen Hunni billiger:
http://geizhals.at/deutschland/a292559.html
Heimatsuchender
2007-11-11, 19:45:19
kriegst hier für nen Hunni billiger:
http://geizhals.at/deutschland/a292559.html
Und für den Hunni kann man dann gleich Ram und eine SD-Karte kaufen. Aber ich weiß immer noch nicht, welches Gerät ich mir kaufen werde. Nachdem ich zum Nanobook tendierte, tendiere ich jetzt wieder zum EEE-PC. Für die Preisdifferenz bekommt man in ein paar Monaten wahrscheinlich fast ein Modell der 2. Generation.
tobife
Corny
2007-11-11, 19:52:13
Und für den Hunni kann man dann gleich Ram und eine SD-Karte kaufen. Aber ich weiß immer noch nicht, welches Gerät ich mir kaufen werde. Nachdem ich zum Nanobook tendierte, tendiere ich jetzt wieder zum EEE-PC. Für die Preisdifferenz bekommt man in ein paar Monaten wahrscheinlich fast ein Modell der 2. Generation.
tobife
Vergiss nicht, fürn Preis vom Nanobook bekommst zwei EeePCs.
Am besten in zwei Farben, dann hast immer einen der zur Kleidung passt ;D;D
Man bekommt ihn ja noch garned, wird wohl nix mehr dieses Jahr :(
malle
2007-11-11, 22:18:41
Also RAM auf 1GB ist ja nun nicht mehr das Problem. Was steckt eigentlich noch mal im MiniPCIe? Der Festplattenersatz?
tokugawa
2007-11-11, 22:28:03
Also RAM auf 1GB ist ja nun nicht mehr das Problem. Was steckt eigentlich noch mal im MiniPCIe? Der Festplattenersatz?
Gibt's überhaupt einen? Passt da überhaupt einer rein?
Heimatsuchender
2007-11-11, 22:31:36
Man bekommt ihn ja noch garned, wird wohl nix mehr dieses Jahr :(
Die Auslieferung soll im Dezember beginnen. Zumindest die zu vernünftigen Preisen. Expansys hat ihn wohl schon in 5 Tagen lieferbar, liegt aber fast 100 Euro über der UVP.
tobife
malle
2007-11-11, 22:37:45
Gibt's überhaupt einen? Passt da überhaupt einer rein?
http://scr3.golem.de/?d=0711/Eee-Test&a=55901&s=13
tokugawa
2007-11-11, 23:13:48
Nett, nett. Auch wenn's keine Spielemaschine ist, freu ich mich schon drauf auf dieser Plattform mal ein Spiel zu entwickeln (wär ja in gewisser Weise auch konsolig, da relativ einheitliche Plattform, da kann man vielleicht einiges rausholen und dafür optimieren).
Wär schon mal lustig wenn man mal auch konzept-weise zeigen könnte dass das Ding auch grafisch-spielerisch zu netten Dingen in der Lage wär (zumindest wenn die OpenGL-Implementation unter Linux für den Intel-Chip da keinen Strich durch die Rechnung macht).
Also RAM auf 1GB ist ja nun nicht mehr das Problem. Was steckt eigentlich noch mal im MiniPCIe? Der Festplattenersatz?
Da steckt garnix drin, geplant ist offenbar ein DVB-T Modul zum Nachrüsten (TV gucken). Die "Flash-Festplatte" ist fest auf die Hauptplatine verlötet, geht ein Flash-Baustein übern Jorden kannst das Ding in die Tonne treten.
Corny
2007-11-12, 09:57:41
Nett, nett. Auch wenn's keine Spielemaschine ist, freu ich mich schon drauf auf dieser Plattform mal ein Spiel zu entwickeln (wär ja in gewisser Weise auch konsolig, da relativ einheitliche Plattform, da kann man vielleicht einiges rausholen und dafür optimieren).
Wär schon mal lustig wenn man mal auch konzept-weise zeigen könnte dass das Ding auch grafisch-spielerisch zu netten Dingen in der Lage wär (zumindest wenn die OpenGL-Implementation unter Linux für den Intel-Chip da keinen Strich durch die Rechnung macht).
Wenns irgendwo Grafikdemos für den Intel Chip gibt, könnte man sich das ja ohne Aufwand mal ansehen.
Prinzipiell ist es eine gute Idee, das Teil kann man echt wie eine Konsole behandeln!
Man könnte sogar noch einen Schritt weitergehen und jedes (größere) Spiel als bootbares Image verteilen--dann muß man sich um Treiber und Abhängigkeiten keine Sorgen mehr machen.
-huha
AnarchX
2007-11-12, 10:29:42
Nett, nett. Auch wenn's keine Spielemaschine ist, freu ich mich schon drauf auf dieser Plattform mal ein Spiel zu entwickeln (wär ja in gewisser Weise auch konsolig, da relativ einheitliche Plattform, da kann man vielleicht einiges rausholen und dafür optimieren).
Wär schon mal lustig wenn man mal auch konzept-weise zeigen könnte dass das Ding auch grafisch-spielerisch zu netten Dingen in der Lage wär (zumindest wenn die OpenGL-Implementation unter Linux für den Intel-Chip da keinen Strich durch die Rechnung macht).
Naja, ob sich das lohnt. Immerhin wird ja der EEe-PC in der jetzigen Form nicht ewig bestehen bzw. solang wie manche Konsole, da sich Intels UMPC-Plattform weiterentwickeln wird und ASUS sicherlich auf diese Weiterenwicklungen bei zukünftigen Modellen, die sich wohl eher nochmehr verkaufen werden, setzen wird.
http://img164.imageshack.us/img164/7988/1d5d7a70eq1.jpg
Corny
2007-11-12, 10:33:21
Man könnte sogar noch einen Schritt weitergehen und jedes (größere) Spiel als bootbares Image verteilen--dann muß man sich um Treiber und Abhängigkeiten keine Sorgen mehr machen.
-huha
das Image spielt man dann auf eine SD-Card und man bootet dann davon. :cool::cool:
grandmasterw
2007-11-12, 10:40:25
Targeting all day battery - die könnten auf einfach eine CPU mit Speedstep einbauen. Bringt auch schon einiges - und beim europäischen Preis wärs durchaus drin.
Corny
2007-11-12, 10:56:08
das macht der Celeron ja leider nicht. :rolleyes:
Ich hoffe das sich die Spannung der CPU wenigstens anpassen lässt. Dann könnte man sich eventuell mit gesenktem FSB quasi sein eigenes SpeedStepping bauen.
Standardtakt ist 9 * 100Mhz
wenn man den FSB auf 66Mhz senkt wäre man bei 600Mhz.
Jedoch braucht die CPU nur 5Watt, da dürfte Speedstepping auch nicht mehr die Welt bringen. Die großen Verbraucher liegen wo anders :|
robbitop
2007-11-12, 11:00:16
Wenn man sich Mühe gibt, kommt ungefähr Wii Grafikniveau dabei heraus.
Allerdings müßten die Verkaufszahlen wohl deutlich höher sein, um konsolenmäßig zu entwickeln. Außerdem ist die größe des TFTs als auch die Eingabegeräte nicht gerade geeignet für Spiele. Hinzu kommt, dass u.U. eine ganz andere Käuferschicht einen EEE kauft als eine Spielkonsole. Ergo viele Leute, die gar nicht als Käufer für Spiele in Betracht kommen.
AnarchX
2007-11-12, 11:04:50
das macht der Celeron ja leider nicht. :rolleyes:
Ich hoffe das sich die Spannung der CPU wenigstens anpassen lässt. Dann könnte man sich eventuell mit gesenktem FSB quasi sein eigenes SpeedStepping bauen.
Standardtakt ist 9 * 100Mhz
wenn man den FSB auf 66Mhz senkt wäre man bei 600Mhz.
Jedoch braucht die CPU nur 5Watt, da dürfte Speedstepping auch nicht mehr die Welt bringen. Die großen Verbraucher liegen wo anders :|
AFAIK liegt die hier verbaute CPU doch bei 3.5W TDP.
Und sicher, dass sie kein Speedstep unterstützt?
edit:
Was ist denn nun verbaut ein C-M ULV 353 oder wie früher angekündigt ein Intel A110?
grandmasterw
2007-11-12, 11:15:39
5W oder 3,5W sind nicht so viel, kommt drauf an, wieviels dann im normalen Surfbetrieb wirklich sind. Es ist allerdings auch nicht soo wenig, rmclock zeigt bei mir im normalen Surfbetrieb 11-13 Watt bei ziemlich dunklem Display an. Mit ganz hellem Display 16 Watt. Wenn ichs Display ganz abdreh, hab ich direkt nach dem Einschalten 8,8 Watt.
Das ist ein 15,4" 1280x800 Display. Und eine Festplatte läuft in dem Ding auch mit. CPU ist ein Dothan 1,73, Intel Graka.
Also wenn man aus der CPU noch ein Watt rausholen könnte, würds sich auszahlen.
SKYNET
2007-11-12, 11:43:07
Bin gerade sehr Faul um zu schauen ob es den Link nicht schon hier gibt deshalb poste ich ihn einfach mal ^^
Asus Eee PC Test + Videos (http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/99256/index.html)
Prozessor Intel Celeron M, 900 MHz, 512 MB L2-Cache
wusste garnicht das der sellerie 512MB L2 cache hat! :biggrin:
btw: ist die CPU verlötet oder gesteckt?!
SKYNET
2007-11-12, 11:51:18
Hm. Ich bin immer noch am überlegen, ob es der EEE-PC oder das Via-Nanobook wird. Die Displaygröße ist bei beiden gleich. Das Via-Nanobook kommt mit Win + großer Festplatte, kostet aber auch gleich 600 Euro. Ich tendiere mehr zum EE-PC, denn für die 600 Euro bekomme ich jetzt eins aus der ersten Generation und in ein paar Monaten hoffentlich eins aus der neuen Generation (ohne zuviel dazuzahlen zu müssen). Allerdings wird sich XP leichter in mein Netzwerk einbinden lassen und die Festplatte ist auch nicht verkehrt.
tobife
Edit: Hier mal ein Link zum Nanobook (lieferbar in den Niederlanden):
http://www.dixons.nl/De_online_winkel/ProductDetail/xp/shop/computers/notebooks/PACKARD+BELL+EasyNote+XS20-005+notebook.7096590/default.aspx
der sellerie im asus dürfte aber um den faktor 1.5 oder mehr, schneller sein!
Corny
2007-11-12, 11:51:21
AFAIK liegt die hier verbaute CPU doch bei 3.5W TDP.
Und sicher, dass sie kein Speedstep unterstützt?
edit:
Was ist denn nun verbaut ein C-M ULV 353 oder wie früher angekündigt ein Intel A110?
Es ist ein Celeron-M mit 900Mhz und Dothan Core. Hat 512kb Cache.
Celerons konnten noch nie Speedstepping.
btw: ist die CPU verlötet oder gesteckt?!
die CPU ist verlötet
SKYNET
2007-11-12, 11:59:23
das macht der Celeron ja leider nicht. :rolleyes:
Ich hoffe das sich die Spannung der CPU wenigstens anpassen lässt. Dann könnte man sich eventuell mit gesenktem FSB quasi sein eigenes SpeedStepping bauen.
Standardtakt ist 9 * 100Mhz
wenn man den FSB auf 66Mhz senkt wäre man bei 600Mhz.
Jedoch braucht die CPU nur 5Watt, da dürfte Speedstepping auch nicht mehr die Welt bringen. Die großen Verbraucher liegen wo anders :|
viel intressanter wäre es, ob man die kiste mit 7*133 zum laufen bekommt.
oder ob OC geht... 9*133 wäre ja schon schick, sollte die CPU auch ohne spannungserhöhung mitmachen. :biggrin:
btw: ist die CPU verlötet oder gesteckt?!
Lediglich RAM und WLAN-Karte sind gesteckt, der Rest ist lustig verlötet und demnach auch nicht austauschbar, zumindest nicht ohne größere Schwierigkeiten. Glücklicherweise sind die Flash-Module keine BGAs, so daß man da im Falle eines Falles mit viel Geduld und einem guten Lötkolben sicher noch etwas retten könnte.
-huha
SKYNET
2007-11-12, 12:02:32
die CPU ist verlötet
*grummel*
also muss man wege finden das ding zu takten(wenns am netz hängt), weil dann könnte man damit sogar richtig arbeiten, weil wie oben schon gesagt, wäre die kiste mit 1200MHz schon ziemlich potent für die größe und sollte eigentlich für alles alltägliche(abgesehn vom zocken), also photoshop, rippen etc. langen, wenn man den speicher ausbaut....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.