Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel D805 vs. Intel E6300
TEKKE
2007-06-19, 11:04:22
Hallo,
Ich wollte mal fragen welche CPU besser läuft....
Also zur Auswahl steht einmal der Intel D803 aber der soll dann auf 3,7 GHZ laufen
und zum anderen steht das der Intel E6300 auf normaler Tacktung zur Auswahl,
aber es soll einer dieser beiden benutzt werden...
Vielen Dank
maximus_hertus
2007-06-19, 11:19:38
Ohne Übertaktung: Ganz klar der E6300
PD@3,7 GHz sollte ca. auf dem Niveau eines C2D 6400 liegen, ergo knapp über dem Standardtakt des 6300er, den man ja auch excellent Übertakten kann.....
Ergo würde sich ganz klar der 6300er empfehlen, auch aufgrund der geringeren Stromaufnahme bzw. der geringeren Belastung des Netzteils.
AnarchX
2007-06-19, 11:21:37
Der P-D 805 ist heutzutage, ausser geschenkt, absoluter Unsinn, da die Pro-MHz-Leistung sehr niedrig ist und der Verbrauch umso höher.
Wie wäre es denn mit einem Pentium E21x0:
http://geizhals.at/eu/?fs=Pentium+E21&x=0&y=0&in=
Schneller als der 805, sparsamer und ein genaus so gutes OC-Potential wie die C2Ds (~3GHz), wo dann der P-D 5-6GHZ bräuchte um noch mitzukommen.
Immer wieder herrlichder Vergleich:
OC-Cpu vs NonOC-CPU :rolleyes:
Crow1985
2007-06-19, 17:33:25
Manche mögen halt Milchbubirechnungen;).
Ich kann die neuen Pentium E21x0 so schlecht einschätzen im vergleich...
...vom Pentuim D 805 zum Pentium E2140/2160 wie ist da normal wohl die Leistung ?
Der Einfachheithalber kann man sagen, das eine Core 2 CPU doppelt so schnell ist, bei gleichem Takt.
Und welche Core 2 CPU meinste ?
- Pentium E21x0
- Core 2 Duo 4x00
- Core 2 Duo 6xx0
Das ist völlig egal bei dieser Betrachtungsweise.
Bei gleichem Takt teilweise (mehr als) doppelt so schnell oder bei halbem Takt (mindestens) gleich schnell.
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Super Grobi
2007-06-19, 22:16:35
Immer wieder herrlichder Vergleich:
OC-Cpu vs NonOC-CPU :rolleyes:
... und Tackt. Leute, es lautet TaKT und NICHT TaCKt.
Topic: Kauf den e6300, alles andere wäre dumm
SG
AnarchX
2007-06-19, 22:23:11
Topic: Kauf den e6300, alles andere wäre dumm
:|
Ein E6300 ist eher "dumm", da es schon einen E6320 (http://geizhals.at/deutschland/a248681.html) zum gleichen Preis gibt bzw. CPUs mit OC-tauglicherem Multi, wie E4300, E4400 oder halt die Pentium E21x0 für weniger Geld.
Super Grobi
2007-06-19, 22:24:31
:|
Ein E6300 ist eher "dumm", da es schon einen E6320 (http://geizhals.at/deutschland/a248681.html) zum gleichen Preis gibt bzw. CPUs mit OC-tauglicherem Multi, wie E4300, E4400 oder halt die Pentium E21x0 für weniger Geld.
Schön,
nur wurde danach nicht gefragt, oder?
SG
AnarchX
2007-06-19, 22:28:24
Schön,
nur wurde danach nicht gefragt, oder?
Und deswegen soll man keine besseren Alternativen nennen, die der TI vielleicht noch gar nicht kennt. :rolleyes:
Super Grobi
2007-06-19, 22:36:51
Und deswegen soll man keine besseren Alternativen nennen, die der TI vielleicht noch gar nicht kennt. :rolleyes:
Nein,
aber man sollte die passende Antwort auf die Frage nicht als "dumm" betiteln. Es gibt bestimmt auch Situationen, wo wohl ein AMD X2 3600+ besser wäre. Soll ich den jetzt auch noch empfehlen, obwohl nicht nach gefragt wurde?
SG
AnarchX
2007-06-19, 22:47:39
Nein,
aber man sollte die passende Antwort auf die Frage nicht als "dumm" betiteln.
Du warst doch der, welcher alles andere als "dumm" bezeichnet hat.
Wobei aber nachweislich der Kauf eines neuen E6300 unter dieses von dir genannte "dumm" fallen würde.
Wie schon gesagt, ist es doch manchmal sinnvoller nicht nur sturr Fragen zu beantworten, wenn es bessere Optionen gibt, von denen man annehmen kann, dass sie vom Hilfesuchenden noch nicht in Betracht gezogen wurden.
Um nun wieder auf das Thema zurückzukommen:
- P-D 805 -> nicht mehr empfehlenswert, Pentium E21x0 in vergleichbarer Preisklasse besser
- E6300 -> nicht mehr empfehlenswert, da es 4MB E6320 schon für den gleichen Preis gibt
Aber: Wegen 7er Multi nicht gerade geeignet für OCing 3GHz+, hier ist ein E4300 bzw. E4400 besser.
Ist ein E4300 nicht dumm,
wenn ein E4400 @2667 GHz einfach ohne probleme mit den normalen 266 FSB läuft
(alles andere macht doch zuviel mühe ist nicht nötig...).
Ist ein E4300 nicht dumm,
wenn ein E4400 @2667 GHz einfach ohne probleme mit den normalen 266 FSB läuft
(alles andere macht doch zuviel mühe ist nicht nötig...).
Super Grobi
2007-06-19, 23:13:10
Du warst doch der, welcher alles andere als "dumm" bezeichnet hat.
Eben nicht,
mein dumm bezog sich auf die Auswahl 905 vs. e6300. Also die CPUs die zur Auswahl stehen. Du kommst gleich mit einer anderen daher und betitelst alles als DUMM.
Wie schon gesagt, ist es doch manchmal sinnvoller nicht nur sturr Fragen zu beantworten, wenn es bessere Optionen gibt
Sollte man aber Antworten die auf die Frage gezielt antworten auch nicht als DUMM abtun...
p.s.
mal davon ab, das du dir die Fakten drehst, wie du sie gerne hättest ;). Wo steht den was von NEU? Soll dann der 905er auch neu und pretestet sein? Bieg es dir zurecht wie du willst, ich bin raus...
Ihr Intel.iegenten,
am lohnens werten sind doch wohl inmomende die E4x00 !
Schrotti
2007-06-19, 23:45:44
Ich hatte einen Pentium D 940@3,8GHz und der E2160 braucht ~2,5GHz Takt um das gleiche Tempo zu schaffen.
Nimm den E6300 und freu dich.
Trice1001
2007-06-22, 02:06:25
Nicht nur das der E6300 wird nichtmal anehernd so heis ;) hatte vor kurzen noch ein D830 drinne und das war ne affen hitze hier im zimmer bin froh ihn gegen ein Core duo ausgetauscht zu haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.