PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald habe ich eine CPU, die 1/3 so schnell ist, wie der Supercomputer in Tübingen


Gast
2007-06-23, 03:25:42
Wenn ich mir demnächst einen Barcelona kaufe,
dann habe ich einen Rechner, der 1/3 mal so schnell ist, wie der Supercomputer Namens Kepler-Cluster in Tübingen mit seinen 196 Pentium 3 CPUs @ 650 MHz.


Mein Barcelona erreicht basierend auf folgenden Daten:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1182178565

Eine Leistung von:
(529 Teraflops * 1000) / 15744 CPUs = 33,6 Gigaflops / CPU


Der Rechner in Tübigen hat laut Wikipedia eine Leistung von 96 Gigaflops
und wurde Ende des Jahres 2000 fertig gestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Supercomputer


Da werden die Tübinger aber Augen machen, wenn ich mit meinem Barcelona vorbeischaue. :D

Gast
2007-06-23, 03:31:28
Meldung des Tages:

3d Center User holt mit seinem neuen Computer den Drittschnellsten Supercomputer aus Deutschland des Jahres 2000 ein.

BlackBirdSR
2007-06-23, 08:00:30
Wenn ich mir demnächst einen Barcelona kaufe,
dann habe ich einen Rechner, der 1/3 mal so schnell ist, wie der Supercomputer Namens Kepler-Cluster in Tübingen mit seinen 196 Pentium 3 CPUs @ 650 MHz.


Mein Barcelona erreicht basierend auf folgenden Daten:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1182178565

Eine Leistung von:
(529 Teraflops * 1000) / 15744 CPUs = 33,6 Gigaflops / CPU


Der Rechner in Tübigen hat laut Wikipedia eine Leistung von 96 Gigaflops
und wurde Ende des Jahres 2000 fertig gestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Supercomputer


Da werden die Tübinger aber Augen machen, wenn ich mit meinem Barcelona vorbeischaue. :D

Warum umständlich, wenn es auch einfach geht? (4 Flops/Cycle) :biggrin:
Aber so kann ich dir mit meiner magischen Kristallkugel sogar vorhesagen, dass dein Barcelona 2.1GHz haben wird ;)

Aber mal ehrlich: Es ist schon erstuanlich, wie die theoretische Leistung momentan ansteigt. Jeder PS3 Besitzer hat ein unglaubliches Paket erworben, Dual-Barcelona/Quadcore2 ;D Besitzer kommen ebenfalls in Regionen von Supercomputern.

Aber! Die tatsächliche Leistung die beim Spielen oder Arbeiten erreicht wird, liegt dann doch noch deutlich unter diesen 30+GFlops-Werten.

Arcanoxer
2007-06-23, 08:15:07
Aber mal ehrlich: Es ist schon erstuanlich, wie die theoretische Leistung momentan ansteigt. Jeder PS3 Besitzer hat ein unglaubliches Paket erworben, Dual-Barcelona/Quadcore2 ;D Besitzer kommen ebenfalls in Regionen von Supercomputern.

Allerdings, bei Folding@Home oder verg. DC Projekte kann man das prima sehen.
Vor ein paar Jahren habe ich für 15k Punkte fast ein Jahr benötigt. :|
Heutzutage macht das ein (kleiner) Rechner in 2-3 Wochen.

ps.
Was ist denn bitte der Quadcore2, Penryn oder Nehalem?

Gast
2007-06-23, 11:35:17
ps.
Was ist denn bitte der Quadcore2, Penryn oder Nehalem?
2 Quads auf ein Board ;)

Spasstiger
2007-06-23, 11:38:53
Der "Superrechner" in Tübingen ist ja wohl kein Maßstab mehr für Superrechner. Alle unter 5 Teraflops kann man da eigentlich vernachlässigen und der Rechner aus Tübingen hat nicht mal 0,1 Teraflops.

In den nächsten Tagen wird übrigens die neue TOP500-List veröffentlicht, die erste in diesem Jahr.

P.S.: Der Superrechner aus Tübingen ist schon lange nicht mehr in der TOP500-Liste drin, dazu müsste er 40-mal schneller sein. Wäre ja auch merkwürdig, wenn man mit einer Desktopworkstation mit vier Quadcores theoretisch auch schon in die TOP500-Liste reinkommen würde. ;)

Gast
2007-06-23, 11:48:37
...dafür haben die Tübinger 100GB RAM!

Spasstiger
2007-06-23, 11:54:47
...dafür haben die Tübinger 100GB RAM!
Öhm, das ist alles andere als viel, solche Kisten stehen ja schon an normalen Uni-Instituten für Feld- oder Strömungssimulationen herum.
Das Rechner im Höchstleistungsrechenzentrum bei uns in Stuttgart verfügt über 9 Teraybte an RAM.

P.S.: Einen Rechner mit 128 GB RAM und einer Rechenleistung von ca. 1 Teraflops bekommst du schon für 46.620€: http://www.deltacomputer.de/produkte/cluster/angebot_xeon.shtml.

stav0815
2007-06-23, 15:25:52
...dafür haben die Tübinger 100GB RAM!
Das hat bei ner größeren Firma schon nen kleiner Storage Server. Und die haben normal nich sooo viel Ram.

The_Invisible
2007-06-23, 16:21:46
Das hat bei ner größeren Firma schon nen kleiner Storage Server. Und die haben normal nich sooo viel Ram.

ähm, für was braucht ein (kleiner) storage server 100gib ram?

oder hast du eine andere definition für storage server als ich?

mfg

LordDeath
2007-06-23, 16:59:20
ähm, für was braucht ein (kleiner) storage server 100gib ram?

ramdisk ;D

Gast
2007-06-23, 22:28:05
ramdisk ;D

lol das wär natürlich geil

Gast
2007-06-25, 19:02:13
hmmm hab' mal grad an der Uni-seite geschaut, als nutzbarer Rechencluster steht hier in Tue 'n Ding mit 16 Knoten, jeder Knoten hat 2x AMD Opteron 246 bei 2 Ghz drin sitzen und 4 GB Ram, ka ob es noch für einzelne Fakultäten eigene, stärkere Rechner gibt ... reicht Dein einzelner Barci dafür auch noch? ;)

Ganxsta
2007-06-27, 14:35:04
Was ich nicht verstehe:
Kepler Cluster hat: 196 x 650MHz P3 = ~0,096 TFlops
Beowulf Cluster hat: 528 x 800MHz p3 = ~0,2216 TFlops

Rein rechnerisch (linear):
196Stück x 650MHz= 127 400
528Stück x 800MHz= 422 400
das 3,32 fache

3,32 x 0,096 = ~0,32TFlops

Ergebnis: TFlops steigt nicht linear bei MHz erhöhung und Stückzahl von Prozessoren.

edit:übersicht

san.salvador
2007-06-27, 14:36:52
Was ich nicht verstehe:
Kepler Cluster hat: 196 x 650MHz P3 = ~0,096 TFlops
Beowulf Cluster hat: 528 x 800MHz p3 = ~0,2216 TFlops

Rein rechnerisch (linear):
196 x 650= 127 400
528 x 800= 422 400
das 3,32 fache

3,32 x 0,096 = ~0,32TFlops

Ergebnis: TFlops steigt nicht linear bei MHz erhöhung und Stückzahl von Prozessoren.
Das hast du aber auch nicht erwartet, oder?

Ganxsta
2007-06-27, 14:38:11
Das hast du aber auch nicht erwartet, oder?

Ehrlich gesagt 10% Verlust könnte ich rechnen aber gleich 1/3 weniger ??

Avalox/Gast
2007-06-28, 13:06:07
ramdisk ;D


ja, der bei der Bundeswehr.

GBWolf
2007-06-28, 13:12:02
Meldung des Tages:

3d Center User holt mit seinem neuen Computer den Drittschnellsten Supercomputer aus Deutschland des Jahres 2000 ein.


nana, die Meldung ist Falsch.

Sie müsste lauten: 3DCenter Foren GAST holt mit seinem neuen Computer den Drittschnellsten Supercomputer aus Deutschland des Jahres 2000 ein.

DerKleineCrisu
2007-06-29, 17:01:29
nana, die Meldung ist Falsch.

Sie müsste lauten: 3DCenter Foren GAST holt mit seinem neuen Computer den Drittschnellsten Supercomputer aus Deutschland des Jahres 2000 ein.


auch falsch es müsste lauten

3DCenter Foren GAST verantwortlivh das in China ein sack Reis umgeflogen ist

Spasstiger
2007-06-29, 17:06:37
auch falsch es müsste lauten

3DCenter Foren GAST verantwortlivh das in China ein sack Reis umgeflogen ist
Wieder falsch, richtig heißts:
Sack Reis fällt auf Gast im 3DCenter-Forum.

Sephiroth
2007-06-29, 18:04:24
Hier ist nicht die Spielwiese!

Gast
2007-06-29, 19:56:19
Alles Falsch, es müßte heißen:

Gäste sind bevorzugte Gäste.


Wieso wird hier überhaupt mein Beitrag gelöscht?
Böser Admin!

Gastling
2007-06-29, 20:50:47
Wieso wird hier überhaupt mein Beitrag gelöscht?
Böser Admin!
Und wieso liegt hier eigentlich Stroh?

Mastermind@Glückskind
2007-06-29, 20:59:08
Zurück zum Teemata.

Die neue Top 500 ist ja unlängst draußen. Einige interessante Entwicklungen bei. Gab es bei Heise auch einen Artikel zu. Und in Jülich wird ein sehr leistungsstarker Supercomputer demnächst aufgebaut, der es in die Top 5 schaffen sollte. :smile:

Gast
2007-06-29, 21:26:26
Gäste sind bevorzugte User.

SynchroM
2007-07-06, 13:42:44
Und wieso liegt hier eigentlich Stroh?
Aufhören! *Tränenlach*