Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - AMD K10 Thread - Teil 2


Seiten : 1 [2]

HOT
2007-09-03, 21:50:50
kann ich ja auch, ob ich 1+3, 1+4, 2+3 oder 2+4 kombiniere ist völlig egal, das ganze läuft immer im dual-channel-betrieb.

Nein. Ein 965er kann definitiv kein DC, wenn ein Modul im 1. und im letzten Slot steckt. Probier es aus. Genausowenig kann er DC mit 2 verschiedengrossen Modulen.

ich kann mich an einen SiS-chipsatz erinnern mit dem das möglich ist und über versteckte optionen im bios konnte man auch zwischen 1x128bit, 2x64bit und 1x64bit umschalten, wobei 1x128bit am schnellsten ist, allerdings nur mit der gleichen speicherbestückung in beiden kanälen möglich ist.
Das mag sein. Dann hatte der Chipsatz einen zuschaltbaren 2. Controller.

HOT
2007-09-03, 22:05:57
Da wird's nur ein Problem geben: Die Xeons gibt's mit 3 GHz, die Barcas kommen wohl eher mit max. 2,2 GHz.
Mehr würde im Abwärtskompatibilitätsbetrieb auf Sockel-F eh nicht so wahnsinnig viel Sinn machen. Die höher getakteten Modelle kommen erst auf SockelF+ zum Einsatz.
Solange das Preis-/Leisungsverhältnis stimmt, gibts ja keine Probleme.

WEGA
2007-09-03, 22:11:27
die leistungskrone fehlt halt

AnarchX
2007-09-03, 22:12:07
Die höher getakteten Modelle kommen erst auf SockelF+ zum Einsatz.


F+?

Du weißt aber schon, dass HT3.0 erst mit dem Sandtiger 2009 für Multisockel-Server/Workstation kommt?

http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/22876/browser/slides/20070726084721294707/default_large/Slide57.JPG
http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/22876/browser/slides/20070726084721294707/default_large/Slide58.JPG

Gast
2007-09-03, 22:29:38
Nein. Ein 965er kann definitiv kein DC, wenn ein Modul im 1. und im letzten Slot steckt. Probier es aus. Genausowenig kann er DC mit 2 verschiedengrossen Modulen.


also bei meinem nforce funktioniert das auf jeden fall. die speichermenge muss allerdings in jedem kanal gleich sein stimmt, aber man kann in einem kanal durchaus auch unterschiedliche größen mixen (wie übrigens bei intel auch)

Nightspider
2007-09-03, 23:44:14
AMD muss nicht unbedingt schnellst möglich den Takt hochschieben.

Für Server reichen 2 Ghz mit dieser enormen Effizienz völlig aus.

Nur für die Gamer sollte AMD schnellst möglich mehr Takt anbieten, denn diesen ist ey egal wieviel Saft ihr PC verballert.

Bei Servern wird der K10 wohl sehr viel Marktanteil zugunsten AMDs zurückholen.

Man denke an den Test einer Internetseite vor kurzem wo AMD Server eine viel höhere Effizienz hatten als Intel-Server.
Und damit kann AMD sehr viel Boden gewinnen.

Und bis zum Ende des Jahres wird AMD genug hochgezüchtete K10s (Phenom) herstellen können, um Gamer befriedigen zu können.

B3 Stepping ist sicherlich im 4. Quartal einsatzfähig...aber selbst das B2 Stepping schafft im Moment die 3 Ghz. Also keine Panik.

Rainman2k
2007-09-04, 01:25:49
das ist es was hier schonmal erwähnt wurde.
der desktop bereich wird nebengruppe,
die Serverbereiche sind das, wo amd richtig kohle macht.
Entwickelerläden, die direkt mal 1000 Prozis abnehmen zu 400 € und nicht wie wir, einen einzelnen für 200 €...

Abwarten und tee trinken!

grus

K4mPFwUr$t
2007-09-04, 07:39:56
@Nightspider
war mir garnicht bekannt das CPUs mit einer OC garantie ausgeliefert werden :uponder:

Nightspider
2007-09-04, 08:25:12
@Nightspider
war mir garnicht bekannt das CPUs mit einer OC garantie ausgeliefert werden :uponder:

mir auch nicht.

raffa
2007-09-04, 09:50:04
@Nightspider
war mir garnicht bekannt das CPUs mit einer OC garantie ausgeliefert werden :uponder:

Davon war ja nicht nicht die rede, eher von echten 3GHz und mehr :rolleyes:

Gut wärs jedenfalls für AMD würden sie recht fix n dicken consumer Prozz anbieten.

Gast
2007-09-04, 10:22:05
also bei meinem nforce funktioniert das auf jeden fall. die speichermenge muss allerdings in jedem kanal gleich sein stimmt, aber man kann in einem kanal durchaus auch unterschiedliche größen mixen (wie übrigens bei intel auch)

du irrst, die speicher-menge muss beim nf2 nicht gleich gross sein
3x 256er oder 3x 512er module gehn auch

StefanV
2007-09-04, 11:16:00
Und das ist beim P965 genauso wie beim nF2...

HOT
2007-09-04, 12:30:10
Stefan hat recht, der 965 muss 2 Controller beinhalten, genau wie der NF2. Er kann nicht alle 4 Sockel im SC Mode betreiben ;). Arbeiten NVs C19 und C55 auch so?

Ronny145
2007-09-04, 16:23:02
Hier ein kleines Statement von einem Anand-Mitarbeiter zu den Vorabbenches.
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2405708&postcount=333

Das klingt nach nem richtig kaputten Stepping. Da sind Performanceangaben natuerlich sinnfrei.


Er schreibt nun weiter:


Throughout the entire prototype and pre-production (as stated in my last message) process, certain features on the CPU, in the BIOS, or on the chipsets have been turned off/on, latencies have changed, etc, etc. This is a normal part of the engineering process as the design is fleshed out and finalized. It does not represent final silicon capabilities and performance.


As I said earlier, I used a poor example as it was not meant to be taken literally spec for spec when comparing engines and CPUs. Regardless of the example, the point was that the platform performance improved significantly as the core speeds improved and this included performance per watt among other indicators. There is a myriad of reasons as to why this occured but considering the early silicon, BIOS, and chipset designs, we could only speculate as to why and I tried to present a few reasons that we honed in on.

If you compare a B00 chip from May to a B02 today, there is a significant difference in performance in all areas (26 seconds in SuperPI 1m for one) and my comments represent observations of what has occurred over this time period. We have final silicon now and results will be posted in the near future. My observations today are different than they were two weeks ago and as the platform matures they will change again.

Once we see the HT 3.0 capable chipsets and Phenom cores mature then we will have an even better indication of the performance of this core design in the consumer market but for now the initial release is Barcelona in the enterprise market.
http://forums.anandtech.com/messageview.aspx?catid=28&threadid=2090639&FTVAR_STKEYWORDFRM=&STARTPAGE=6&FTVAR_FORUMVIEWTMP=Linear



Sehr interessant was er da sagt. Ich denke mal selbst die B1 Ergebnisse sind für die Tonne.

Blutmaul
2007-09-04, 16:31:48
Wenn ich das lese, dann ist die B2-Revision 26 sekunden schneller bei SuperPi, als B00 im May.
Ist der Tag damit für alle SuperPi-Jünger gerettet?

reunion
2007-09-04, 16:34:23
"26 seconds in SuperPI 1m" - meint es damit die Differenz, oder die absolute Leistung des B02-Steppings? Scheint wohl die Differenz zu sein. Jedenfalls hört sich das nicht schlecht an, Barcelona dürfte durchaus konkurrenzfähig werden wenn man die alten Werte hernimmt (die immerhin schon über der Performance des K8 liegen) und mit diesen "signifikanten" Leistungssprung des B02-Steppings hochrechnet.

Nakai
2007-09-04, 16:39:20
SuperPi 1M doppelt so schnell wie der C2D bei gleichem Takt, würde das sein.

mfg Nakai

dildo4u
2007-09-04, 16:44:13
SuperPi 1M doppelt so schnell wie der C2D bei gleichem Takt, würde das sein.

mfg Nakai
Irgendwie stimmt deine Rechung nicht ein C2Q kommt auf 19,7Sec bei 2.33GHz und der Barcelona@2 ghz? auf 26sec.
Alles Andere wäre Unsinn.

http://pic.xfastest.com//CPU/Intel/45n/45n-10.jpg

AnarchX
2007-09-04, 16:46:07
SuperPi 1M doppelt so schnell wie der C2D bei gleichem Takt, würde das sein.


Wie hast du das gerechnet? ;D

Natürlich kann Gary Key recht haben, auf der anderen Seite kann es aber auch nur FUD sein.
Zudem erzählt er ja etwas von B0 zu B2, aber nicht wo B1 steht, welches immer noch von einigen Quellen, als das Auslieferungsstepping von Barcelona gehandelt wird und B2 erst das Stepping der Phenoms sein soll.
Aber hoffentlich wird sich das am 10. aufklären...

reunion
2007-09-04, 16:51:58
Wir wissen ja nichtmal wirklich, von welchen Stepping diese Vorabbenchs stammen. Ich bezweifle, dass CPUz in dieser Hinsicht schon verlässliche Werte liefert wo AMD Barcelona derart abschottet.

Nakai
2007-09-04, 16:52:34
Irgendwie stimmt deine Rechung nicht ein C2Q kommt auf 19,7Sec bei 2.33GHz und der Barcelona@2 ghz? auf 26sec.
Alle Andere wäre Unsinn.

Wenn es aber 26 Sec schneller sind?
Das wären bei 38 Sec bei einem anderen Stepping gute 12 Sekunden.

mfg Nakai

BlackBirdSR
2007-09-04, 16:54:10
Wenn es aber 26 Sec schneller sind?
Das wären bei 38 Sec bei einem anderen Stepping gute 12 Sekunden.

mfg Nakai

was absoluter Mist wäre ;)
Keine der Änderungen am K8 würde solch eine Leistung induzieren können.

dildo4u
2007-09-04, 16:55:01
Wenn es aber 26 Sec schneller sind?
Das wären bei 38 Sec bei einem anderen Stepping gute 12 Sekunden.

mfg Nakai
Dir ist aber klar das das Unsinn ist das wäre die Leistung eines C2D 4Ghz. Und es gibt ja schon ein Video wo AMD selber im besten Fall von 25% Mherleistung spricht.

reunion
2007-09-04, 16:55:07
Irgendwie stimmt deine Rechung nicht ein C2Q kommt auf 19,7Sec bei 2.33GHz und der Barcelona@2 ghz? auf 26sec.
Alles Andere wäre Unsinn.


Er bezieht sich ziemlich eindeutig auf die Performancedifferenz zwischen dem B00- und B02-Stepping, diese 26s sind also nicht absolut zu sehen. Wenn wir jetzt noch Werte des B00-Steppings hätten, könnte wir daraus etwas schließen.

Ronny145
2007-09-04, 16:55:13
Klingt zumindest glaubwürdiger als alles anderes. Immerhin scheint ja anandtech schon ein Testexemplar zu haben. Er spricht von B0, richtig. Die Frage wäre dann wie groß der Unterschied zum B1 noch wäre. Aber 26 Sekunden Super PI wären schon klar besser als das 39 Sekunden Ergebnis im coolaler Forum mit dem B1 (wenn es B1 war). Wie dem auch sei, für mich sind die ernüchternden Ergebnisse aus dem coolaler Forum damit auch nichts wert. Ein bisschen Hoffnung gibt mir das.

Nakai
2007-09-04, 16:55:34
Keine der Änderungen am K8 würde solch eine Leistung induzieren können.

Wahrscheinlich hast du recht.^^;)

mfg Nakai

reunion
2007-09-04, 16:56:03
Und es gibt ja schon ein Video wo AMD selber im besten Fall von 25% Mherleistung spricht.

30% bei 15% weniger Takt, falls du die SpecFP-Werte meinst.

dildo4u
2007-09-04, 16:57:55
30% bei 15% weniger Takt, falls die die SpecFP-Werte meinst.
25% reine Mherleistung 30% wenn man die Pro/Watt Leistung mit in betracht zieht laut dem Video.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5811984#post5811984

reunion
2007-09-04, 16:59:20
25% Mherleistung 30% wenn man die Pro/Watt Leistung mit in betracht zieht laut dem Video.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5811984#post5811984

2Ghz vs. 2.33Ghz
60 vs. 78 Punkte
60 * 1.3 = 78.
78 * 1.16* = ~91

Taktbereinigt wäre Barcelona also etwas über 50% schneller im SpecFP.

Nakai
2007-09-04, 17:04:41
Das sagt ja nicht alles aus.

mfg Nakai

reunion
2007-09-04, 17:07:09
Das sagt ja nicht alles aus.

mfg Nakai

Natürlich nicht, das hat ja auch niemand behauptet. Es sagt sogar verdammt wenig aus für Spiele, etc.

dildo4u
2007-09-04, 17:07:27
Takt spielt ja nun da gar keine Rolle da Intel wie ich schon verlinkt hatte bei den 80W Modell schon im November auf 3Ghz gehen kann die Pro/Watt Leistung ist entscheidend.Der Test ist ja noch mit dem "alten" 65nm Xeon.Mit dem 45nm Xeons siehts dann düster für AMD aus.

Gast
2007-09-04, 17:18:02
Wieso siehts dann düster aus?

AnarchX
2007-09-04, 17:21:21
AMD to launch Barcelona in seven locations
Global launch for the next generation (http://www.theinquirer.net/?article=42129)

AnarchX
2007-09-04, 17:52:25
Da scheint schon jemand ein RD790-Board zu haben und dazu passend einen Phenom X4(aber nur B0):
http://jlsuper.myweb.hinet.net/RD790/012.jpg
http://www.coolaler.com/forum/showthread.php?t=161505

Aber hier steht wieder "AMD Engineering Sample", was bei den B1-Benches nicht steht.

Gast
2007-09-04, 18:02:05
Interessant finde ich das Layout des MSI K9A2 Boards. Waren nicht Bilder des Boards im Netz wo so ein komischer "looping-Kühler"verbaut war?
So wie's auf dem Link aussieht, sieht's auf jeden Fall besser aus.

reunion
2007-09-04, 18:08:29
http://img212.imageshack.us/img212/2311/newsmsiamdrd790tpe01fulgu6.jpg

Die finale Revision wird allerdings vermutlich so aussehen. Ist ja auch egal solange kein Lüfter verbaut ist, das ist eben mehr was für Kiddies.

Gast
2007-09-04, 18:19:01
Syr for OT: Warum werden eigenltich die Mainboard-Kühler von K9A zu K9A2 wieder größer b.z.w. aufwändiger? Alles nur Show oder bedingt durch mehr Futures wie Quad-Crossfire?

=Floi=
2007-09-04, 18:24:25
Spannungsversorgung!

laser114
2007-09-04, 18:29:53
Syr for OT: Warum werden eigenltich die Mainboard-Kühler von K9A zu K9A2 wieder größer b.z.w. aufwändiger? Alles nur Show oder bedingt durch mehr Futures wie Quad-Crossfire?

Naja, sowohl ich weiß hat der 790X-Chipsatz eine TDP von 14 oder 15W, ist nicht soviel. Aber große Kühler verkaufen sich anscheinend besser. ;)

K4mPFwUr$t
2007-09-04, 18:34:35
da muss man ja aufpassen das nicht die kupfermafia vorbei kommt und einem das board aus dem tower reist. bei den kupferpreisen kein wunder ;D

Blutmaul
2007-09-04, 19:12:54
da muss man ja aufpassen das nicht die kupfermafia vorbei kommt und einem das board aus dem tower reist. bei den kupferpreisen kein wunder ;D

Alte Insolvenzware kaufen und das Kupfer verhökern ?

Ein mir bekannter Computerhändler hat mal eine ganze Wagenladung alter unverkaufter Kühler billig ersteigert und schon allein deren Lüfter mit 1000% Gewinn verkauft.

Hm, die Barcelona-Launchparty hat 5 asiatische Standorte, könnte das ein Zeichen sein?

=Floi=
2007-09-04, 19:37:43
welches zeichen? was soll der sinn dahinter sein?

ich hoffe nicht dieses zeichen :ugly:
http://www.religion-spirituality.org/images/pentagram.gif

AnarchX
2007-09-04, 20:00:59
Er meint vielleicht einen anderen "Stern", aber diesen in dreifacher Ausführung. ;) (http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung):D

pnume
2007-09-04, 22:01:30
Falls es schon gepostet sein sollte, oder wer es schon kennt: einfach ignorieren

Barcelona vs Clovertown (http://www.vnunet.com/tv/?channel=vnunet.com%20TV&clipid=1386_vnunet_0096)

StefanV
2007-09-04, 22:27:45
Wasn das fürn Promise Chip da druff??

S940
2007-09-04, 23:44:13
Aber hier steht wieder "AMD Engineering Sample", was bei den B1-Benches nicht steht.Der String ist programmierbar mit diversen Tools. Kannst Du mit Deinem AMD Chip auch machen, wenn Du einen hast. Der String hängt bei den Samples wohl hauptsächlich von der Laune das jeweiligen Testingenieurs ab ^^

ciao

Alex

AnarchX
2007-09-05, 08:48:05
AMD Prices "Barcelona" - AMD prices its quad-core Opteron starting at $206 (http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=8729)

Wer vergleichen will:
http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/processor_price_list.pdf
Aber Intel will vorraussichtlich zum Barcelona-Launch noch ein paar Preise senken, zudem wird es für 4-Wege-Server auch noch Tigerton Xeon X7000 geben.

Gast
2007-09-05, 09:09:07
Naja, dafür, dass sich die Taktraten zu beginn nur zwischn 1.7 und 2Ghz bewegen sind die Preise gar nicht so gering, vorallem da man sich die 8xxx-Modelle mit einem saftigen AUfpreis bezahlen lässt.

reunion

SavageX
2007-09-05, 09:25:36
Naja, dafür, dass sich die Taktraten zu beginn nur zwischn 1.7 und 2Ghz bewegen sind die Preise gar nicht so gering, vorallem da man sich die 8xxx-Modelle mit einem saftigen AUfpreis bezahlen lässt.


Selbst der kleinste Opteron Quadcore hat mehr Rohleistung als der derzeit schnellste Opteron Dualcore. Wenn man Anwendungen fährt, die auf vier Kerne skalieren, dann ist der Quadcore zu diesen Preisen ein echtes Schnäppchen.

Gast
2007-09-05, 10:07:46
AMD Prices "Barcelona" - AMD prices its quad-core Opteron starting at $206 (http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=8729)

Wer vergleichen will:
http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/processor_price_list.pdf
Aber Intel will vorraussichtlich zum Barcelona-Launch noch ein paar Preise senken, zudem wird es für 4-Wege-Server auch noch Tigerton Xeon X7000 geben.


eine server-cpu mit nem desktop vergleichen ist keine gute idee ;)

AnarchX
2007-09-05, 10:16:16
eine server-cpu mit nem desktop vergleichen ist keine gute idee ;)

Seite 3... ;)

palace
2007-09-05, 13:42:00
AMD Prices "Barcelona" - AMD prices its quad-core Opteron starting at $206 (http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=8729)

Wer vergleichen will:
http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/processor_price_list.pdf
Aber Intel will vorraussichtlich zum Barcelona-Launch noch ein paar Preise senken, zudem wird es für 4-Wege-Server auch noch Tigerton Xeon X7000 geben.Hm... sehe ich das richtig, daß AMD seine 2GHz - nimmt man den Preis als Basis - etwas über 2GHz Intel ansiedelt?

Chrisch
2007-09-05, 14:15:01
Der Harpertown (45nm Quad Xeon) wird so wie es aussieht sogar noch günstiger..

der E5405 (2Ghz / 1333FSB / 12MB L2) soll 209$ kosten

Quelle CB (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2007/august/intel_penryn_november/)

maddawn
2007-09-05, 15:19:19
hm die Preise von AMDs K10 machen nur Sinn wenn die Performance pro Takt cirka 20% besser ist als bei Intel Hapertown in den für Server relevanten Anwendungen

wenn das zutrifft wäre der K10 im Vergleich zum K8 doch seeehr viel schneller pro Takt

let's rock!
2007-09-05, 15:49:18
ich verfolge den thread schon eine weile jedoch ist mir noch nicht klar, ob der phenom auf einem am2 brett laufen wird. das würde mich jetzt dringenst interessieren.

hintergrund: das s939 mainboard eines kumpels ist abgeraucht und ich hätte die möglichkeit meines ihm jetzt zu verkaufen

AnarchX
2007-09-05, 15:51:45
Theoretisch schon, aber praktisch könnten gewisse Umstände Probleme machen. ASUS hatte aber nun als erster Hersteller eine Liste zum AM2+-Support herausgegeben.

w0mbat
2007-09-05, 16:20:18
ich verfolge den thread schon eine weile jedoch ist mir noch nicht klar, ob der phenom auf einem am2 brett laufen wird. das würde mich jetzt dringenst interessieren.

hintergrund: das s939 mainboard eines kumpels ist abgeraucht und ich hätte die möglichkeit meines ihm jetzt zu verkaufen

Der Phenom läuft auf jedem AM2-Mobo, solange der Hersteller ein Biosupdate bereitstellt.

let's rock!
2007-09-05, 17:02:06
ok danke,
dann wäre es also kein fehler jetzt aus gegebenem anlass ein am2 (marken-) mainboard, den passenden speicher und eine kleine cpu zu kaufen und später dann cpu und gpu nachzurüsten.

Blutmaul
2007-09-05, 17:55:14
ok danke,
dann wäre es also kein fehler jetzt aus gegebenem anlass ein am2 (marken-) mainboard, den passenden speicher und eine kleine cpu zu kaufen und später dann cpu und gpu nachzurüsten.

Von der Informationslage her, derzeit kein Fehler, wenn Du die bekannten, voraussichtlichen Einschränkungen in Kauf nimmst.

myopF
2007-09-05, 21:45:57
jo hast dann keien split power plane oÄ
aber laufen tut er wenn ein bios update da is.

let's rock!
2007-09-05, 22:59:50
alles klar soweit, der rest ist kaufberatung :)

AnarchX
2007-09-06, 10:55:59
AMD Prices "Barcelona" - AMD prices its quad-core Opteron starting at $206 (http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=8729)

Wer vergleichen will:
http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/processor_price_list.pdf
Aber Intel will vorraussichtlich zum Barcelona-Launch noch ein paar Preise senken, zudem wird es für 4-Wege-Server auch noch Tigerton Xeon X7000 geben.

Nun gibt es auch die Tigerton-Preise:
[http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2007/september/intel_quad-core-xeon_7300_7200/

AnarchX
2007-09-06, 11:56:52
AMD Phenom to be available in small scale by October (http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=420377#post420377)

Aber wohl eher der Phenom-FX. Ob Intel wohl ihren Yorkfield-XE vom November auch dann vorzieht? ;)

Botcruscher
2007-09-06, 12:20:43
Nun gibt es auch die Tigerton-Preise:
[http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2007/september/intel_quad-core-xeon_7300_7200/


2301$ für eine CPU?:| Neuer Rekord oder?

AnarchX
2007-09-06, 12:31:43
2301$ für eine CPU?:| Neuer Rekord oder?

Für Xeon-MP nichts ungewöhnliches, da gab es schon welche über $3k. ;)

7041 (2x2M L2 cache 3.00 GHz 800 MHz FSB 90nm) $3,157

http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/processor_price_list.pdf

K4mPFwUr$t
2007-09-06, 12:32:14
für eine x86 CPU sicherlich ja.
aber 3000USD :|

HOT
2007-09-06, 12:42:11
Selbst der Opteron 8220 kostet noch über 1000€.
Was mir dabei Sorgen macht, ist, dass die interne NB voraussichtlich nur auf 1GHz läuft auf SockelF, da dessen Takt aufgrund der Split-Power-Planes des K10 (+zukünftigen K8) an den HT Takt gebunden ist. Das könnte einiges an Leistung kosten. Deshalb muss es eigentlich ein SockelF Update für den Barcelona damnächst geben, also SockelF Boards, die Split-Power-Planes + mindestens einen HT3 Link unterstützen. Das ist ja grade für Server ein geniales Feature.

AnarchX
2007-09-06, 12:50:20
Scheint aber AMD anderer Meinung zu sein und will HT3.0 mit "Socket G3" erst 2009 für Sever/WS bringen. Also wird es wohl nicht der größte Nachteil sein.

Dell hat sich auch zur K10-Performance geäußert:
Wenn man sich die Floating-Point-Operationen anschaut ist Barcelona 30 Prozent schneller und wenn man auf die Integer-Operationen schaut ist Clovertown 30 Prozent schneller
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=612158

BlackBirdSR
2007-09-06, 13:04:40
Scheint aber AMD anderer Meinung zu sein und will HT3.0 mit "Socket G3" erst 2009 für Sever/WS bringen. Also wird es wohl nicht der größte Nachteil sein.

Dell hat sich auch zur K10-Performance geäußert:

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=612158

Dell kann eigentlich nur von SpecInt und SpecFP sprechen. Ob jetzt rate oder base. So oder so, würde das bedeuten, dass der K10 gerade in Spielen nur sehr wenig zulegen kann.
Bei Gleitkomma kann eiegntlich auch nur Speicherbandbreite und SIMD-Intensiver Code einbezogen sein.

Weiss nicht, was ich von dieser Aussage seitens Dell halten soll.

Gast
2007-09-06, 13:14:48
Also irgendwie stand da heut früh noch was anderes.
Barcelona 30% schnelller(floating Point); Clovertown auf Performance/Watt-Basis 30% schneller;

mrt
2007-09-06, 13:30:53
Glaub ich mich auch daran zu erinnern, dass da noch was anderes stand.
Generell würd ich die Aussage nich für voll nehmen. 30% langsamer bei Integer als Covertown? Um wieviel ist K8 langsamer? ;)

BlackBirdSR
2007-09-06, 13:38:12
Glaub ich mich auch daran zu erinnern, dass da noch was anderes stand.
Generell würd ich die Aussage nich für voll nehmen. 30% langsamer bei Integer als Covertown? Um wieviel ist K8 langsamer? ;)

Rechne es dir aus: jeweils SpecInt2000
Intels 2.93GHz Core2 erreicht ca 3100 Punkte
AMDs Opteron mit 2.8GHz ca 2400 Punkte, bzw 2200 mit einem etwas früherem Compiler.

SpecInt2006:
ca 12 für den Opteron
ca 16 für den Core2D, beide auf 2.4GHz

So um den Dreh beläuft sich das. Je nach Compiler, Switches und Systemconfiguration.

Gast
2007-09-06, 13:59:07
Was also bedeuten würde, dass AMD in diesem Bereich ( Int) keine Verbesserung der IPC hat. Bezogen auf diesen Bench natürlich. Kann ich irgendwie auch nicht glauben.
Es sei denn die Aussage von Dell bezog dich nicht auf die IPC, sondern es wurde mit unterschiedlichen Taktraten gebencht. Vielleicht 2,66 Ghz vs. 2 Ghz?

HOT
2007-09-06, 14:00:56
Das würde erklären, warum es immer wieder diese IPC Aussagen gibt, dass der K10 nicht viel schneller als der K8 ist. Dann ist der K10 ggü. dem K8 im Integerbereich nicht weit voraus - hat ja auch ein gleichwertiges Design. Jedoch ist das Decoding und überhaupt das ganze Daten&Befehlsmanagement auf dem K10 deutlich verbessert. Am 10. wissen wir mehr.

HOT
2007-09-06, 14:03:11
Scheint aber AMD anderer Meinung zu sein und will HT3.0 mit "Socket G3" erst 2009 für Sever/WS bringen. Also wird es wohl nicht der größte Nachteil sein.
[...]
Sry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass AMD dieses nützliche Feature erst 2009 auf den Markt bringt. Wenn ich mir dein kleine Schaubild so anschaue (schon ein paar Seiten her) - die nächste Generation der internen NB enthält ja sogar einen PCIe Controller - nett ;).

AnarchX
2007-09-06, 14:09:04
Ein HT3-Link soll auf dem SockelF schon verfügbar sein in Zukunft.

Quelle?
Die letzten Roadmaps sehen diesen HT3.0-Link nur bei Ein-Sockel-WS (AM2+), aber nicht für Sockel F:
http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/22876/browser/slides/20070726084721294707/default_large/Slide57.JPG
Warum AMD es erst mit Sandtiger (http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/22876/browser/slides/20070726084721294707/default_large/Slide58.JPG) ist zwar etwas seltsam, aber wird wohl irgendwelche Gründe haben.

edit:
Hast es doch entdeckt. ;)

NoWay
2007-09-06, 14:09:13
Dell wollte keinen der beiden bevorzugen .... ich denke nicht das sich daraus so viel schließen lässt

NoWay

AnarchX
2007-09-06, 18:29:56
edit: War doch nur Fake... Die 13s in SuperPI für einen 2GHz K10 mit richtiger Checksum

Aber hier gibt es einen sehr interessanten Artikel mit Daten von AMD:
Inside AMD K10 Architecture (http://www.hardwaresecrets.com/article/480)

Hat da jemand sein NDA wohl etwas gebrochen? ;)

Das klingt ja interessant:
Montreal: octal- or quad-core Opteron on the 2000 and 8000 series, 1 MB L2 memory cache per core, 6 MB or 12 MB L3 memory cache, registered DDR3 memory, socket G3, HyperTransport 1.x, 45 nm manufacturing process.

8x1MB +12MB = 20MB L2+L3 Cache

Ronny145
2007-09-06, 18:35:40
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder?

edit: ok hat sich erledigt.

Gast
2007-09-06, 18:42:25
Depending upon the application, Barcelona clock for clock is equal to Clovertown or just a tad faster in some areas and in others it is 20%+ (heavy emphasis on "plus" until Monday, ) faster. I have to say that final silicon is looking really nice at this point, especially in memory sensitive applications where this processor shines, but core speeds need to come up in a hurry to compete with Tigerton in general server applications.

The memory bandwidth numbers we noticed are a little surprising considering the results in certain memory intensive applications. The latencies are much improved over the last core stepping we looked at as is pure throughput which makes you think twice about the relationship between bandwidth and performance in general from this CPU.

My personal opinion is that if AMD had hit their original launch targets and speeds, the server market would be incredibly competitive at this point with Tigerton being a much needed response to Barcelona. As it stands, AMD is going to have an uphill battle at this time. But this is all subjective thinking from a guy who tried to compare an engine to a CPU, but maybe the results on Monday will clarify some of the observations I was trying to convey without breaking the rules.

http://forums.anandtech.com/messageview.aspx?catid=28&threadid=2090639&FTVAR_STKEYWORDFRM=&STARTPAGE=8&FTVAR_FORUMVIEWTMP=Linear

reunion
2007-09-06, 19:01:09
Quelle?
Die letzten Roadmaps sehen diesen HT3.0-Link nur bei Ein-Sockel-WS (AM2+), aber nicht für Sockel F:
http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/22876/browser/slides/20070726084721294707/default_large/Slide57.JPG
Warum AMD es erst mit Sandtiger (http://www.iian.ibeam.com/events/thom001/22876/browser/slides/20070726084721294707/default_large/Slide58.JPG) ist zwar etwas seltsam, aber wird wohl irgendwelche Gründe haben.

edit:
Hast es doch entdeckt. ;)

Ich finde das auch seltsam. Offensichtlich bekommt nur Budapest eine HT3-Link, und damit nur die ein Sockel Server und der Desktopmarkt?! Sowohl Barcelona als auch Shanghai bekommen laut den AMD-Roadmaps nur HT1.

edit: War doch nur Fake... Die 13s in SuperPI für einen 2GHz K10 mit richtiger Checksum

Aber hier gibt es einen sehr interessanten Artikel mit Daten von AMD:
Inside AMD K10 Architecture (http://www.hardwaresecrets.com/article/480)

Hat da jemand sein NDA wohl etwas gebrochen? ;)


Sieht fast so aus. Und offensichtlich taktet der SC bei einem Mainboard das SplitVoltages unterstützt tatsächlich höher.


Das klingt ja interessant:


8x1MB +12MB = 20MB L2+L3 Cache

Tja, irgendwann muss der gemeinsam mit IBM entwickelte "HD"-Cache auch mal zum Einsatz kommen.

darkcrawler
2007-09-06, 20:41:27
edit: War doch nur Fake... Die 13s in SuperPI für einen 2GHz K10 mit richtiger Checksum

Aber hier gibt es einen sehr interessanten Artikel mit Daten von AMD:
Inside AMD K10 Architecture (http://www.hardwaresecrets.com/article/480)

Hat da jemand sein NDA wohl etwas gebrochen? ;)

Das klingt ja interessant:


8x1MB +12MB = 20MB L2+L3 Cache


sehr guter artikel :)

warum HT3 den barcelonas ggü den desktops vorenthalten wird, ist mir allerdings ein rätsel
andersrum würdes sinn machen, da er @desktop eh unrelevant ist ???

Gast
2007-09-06, 20:50:46
Kann nicht sein, so blöd wäre AMD nicht. Haben sich bestimmt vertippt. Ist ja nicht weit von der 1 bis zur 3.

darkcrawler
2007-09-06, 20:51:47
Kann nicht sein, so blöd wäre AMD nicht. Haben sich bestimmt vertippt. Ist ja nicht weit von der 1 bis zur 3.

wird aber mit sehr grosser wahrscheinlichkeit so sein, denn schon öfters gelesen und nirgendow stands andersrum

AnarchX
2007-09-06, 20:53:04
Kann nicht sein, so blöd wäre AMD nicht. Haben sich bestimmt vertippt. Ist ja nicht weit von der 1 bis zur 3.

Nur dumm, dass es so auf mehreren verschiedenen Roadmaps steht. ;)

Einen Sockel F+ scheint es aber wohl trotzdem zu geben, nämlich für die (Octo)QuadFX-Plattform laut HWS, aber auch nur da.

darkcrawler
2007-09-06, 21:05:58
das "spromspar-konzept/architektur" ist aber mal wieder sehr innovativ
aber da hat amd ja schon beim K8 gezeigt, wies gemacht wird ;)

die 200mhz beim SC werden in den dimensionen auch nix reissen :confused:

HOT
2007-09-06, 22:46:33
edit: War doch nur Fake... Die 13s in SuperPI für einen 2GHz K10 mit richtiger Checksum

Aber hier gibt es einen sehr interessanten Artikel mit Daten von AMD:
Inside AMD K10 Architecture (http://www.hardwaresecrets.com/article/480)

Hat da jemand sein NDA wohl etwas gebrochen? ;)

Das klingt ja interessant:


8x1MB +12MB = 20MB L2+L3 Cache
Schöner Artikel :)

mictasm
2007-09-07, 07:00:37
Vielleicht ne blöde Frage, die Suche hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen: Gibt es schon eine Ankündigung von Nvidia wegen eines Chipsatzes für den K10?

AnarchX
2007-09-07, 07:22:46
Vielleicht ne blöde Frage, die Suche hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen: Gibt es schon eine Ankündigung von Nvidia wegen eines Chipsatzes für den K10?

Schau mal hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=372711

MCP78 und MCP72. Zudem wird man für AMD wohl Hybrid SLI als erstes anbieten.

Gast
2007-09-07, 12:00:02
Event Details
Title Quad-Core AMD Opteron™ processor launch celebration
Date and Time Monday, September 10, 2007 6:30 p.m. PT
Duration 1 Hour 30 Minutes

http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?p=irol-eventDetails&c=74093&eventID=1641244

StefanV
2007-09-07, 12:54:29
PT -> Pacific Time? oO

Ronny145
2007-09-07, 13:03:44
Wäre 15:30 Uhr unserer Zeit, oder? Aber für die launch Orte in Asien wäre das ungünstig von der Zeit. Ob es da unterschiedliche Zeiten gibt ist die Frage.

Gast
2007-09-07, 13:09:28
Wäre 15:30 Uhr unserer Zeit, oder?


Nicht ganz, da ist es ehr 3:30 bei uns und damit mehr was für Nachtaktive.

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1189159744

Ronny145
2007-09-07, 13:11:48
Nicht ganz, da ist es ehr 3:30 bei uns und damit mehr was für Nachtaktive.

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1189159744


ups da hab ichs verdreht.

Gandharva
2007-09-07, 13:12:00
Aber hier gibt es einen sehr interessanten Artikel mit Daten von AMD:
Inside AMD K10 Architecture (http://www.hardwaresecrets.com/article/480)

Hat da jemand sein NDA wohl etwas gebrochen? ;)

Hm, ich finde da irgendwie kaum was neues in dem Artikel. Das war doch alles schon länger bekannt.

S940
2007-09-07, 14:18:51
Hm, ich finde da irgendwie kaum was neues in dem Artikel. Das war doch alles schon länger bekannt.
Die genauen Northbridge-Taktabstufungen im Split-/Univoltage Betrieb kannte ich noch nicht:
http://www.bilder-upload.eu/upload/67hfzAKYWt8VHsS.jpg

ciao

Alex

laser114
2007-09-07, 16:41:53
Nicht ganz, da ist es ehr 3:30 bei uns und damit mehr was für Nachtaktive.[/url]

Das ist doch schon Dienstag früh, oder...?

HOT
2007-09-07, 16:58:05
Die genauen Northbridge-Taktabstufungen im Split-/Univoltage Betrieb kannte ich noch nicht:
http://www.bilder-upload.eu/upload/67hfzAKYWt8VHsS.jpg

ciao

Alex
Stimmt. Bisherigen Informationen war nur zu entnehmen, dass die interne NB unter nicht-Split-Power-Planes niedriger taktet, aber wie genau stand nirgends.

Gast
2007-09-07, 17:06:41
Für mich sieht die oben aufgeführte Präsentation von S940 ziemlich offziell aus. Und auf diesem sind 2,4 GHz Modelle des Barcelona aufgeführt. Kann es doch sein dass AMD den Barcelona mit höheren Taktraten lauchen wird als die hier vermuteten 2,0 GHz? Es wäre doch schon seltsam, wenn dies nicht so wäre, denn dann haben die Informationen bezüglich dieses schnellen Modells mit einem TPD von 120W und 2,4GHz Coretakt keine Daseinsberechtigung!

AnarchX
2007-09-07, 17:14:31
2.4GHz wird kommen, aber wohl eben noch nicht am 10.9..

WEGA
2007-09-07, 18:09:43
hoffentlich schaffen wenigstens die dual cores min. 2.8 ghz

Gast
2007-09-07, 21:05:00
habt ihr das schon gesehen?

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3314613&postcount=640

Ronny145
2007-09-07, 21:08:30
habt ihr das schon gesehen?

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3314613&postcount=640


Jup, ist ein Fake.

Gast
2007-09-07, 21:14:17
Woran erkennt ihr das. Soweit ich weiß war bis jetzt nur ein Scrennshot im Netz, aber das ist ja ein richtiges FOTO was nicht so einfach zu fälschen sein sollte, oder?

Gast
2007-09-07, 21:19:19
14 Sekunden für ein 2 Ghz Agena und 19 Sekunden für ein Yorkfield 2.33 Ghz passen einfach nicht zusammen. Das ist zu schön um wahr zu sein.

Ronny145
2007-09-07, 21:23:17
Woran erkennt ihr das. Soweit ich weiß war bis jetzt nur ein Scrennshot im Netz, aber das ist ja ein richtiges FOTO was nicht so einfach zu fälschen sein sollte, oder?


Die Fälschung hat ein user erstellt, um zu zeigen wie einfach sich sowas fälschen lässt. Und das Bild hat nun in vielen Foren die runde gemacht.
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=2411989#post2411989
Ich glaube die checksum stammt außerdem auch von einem Opteron. Wäre auch ein bisschen zu schnell um wahr zu sein.

Superheld
2007-09-07, 22:25:12
wenn der K10 bei gleichen Takt etwas schneller als der Core Duo ist bin ich erstmal zufrieden mit AMD:smile:

Superheld
2007-09-07, 22:26:30
wenn der K10 bei gleichen Takt etwas schneller als der Core Duo ist bin ich erstmal zufrieden mit AMD:smile:

..in Games reicht zu;)

Gast
2007-09-07, 23:11:08
wenn der K10 bei gleichen Takt etwas schneller als der Core Duo ist bin ich erstmal zufrieden mit AMD:smile:

wenn sie dann recht bald ordentliche taktraten liefern (anfang 2008 min 3GHz) ja, sonst eher nicht.

Gast
2007-09-08, 00:58:16
wenn der K10 bei gleichen Takt etwas schneller als der Core Duo ist bin ich erstmal zufrieden mit AMD:smile:

Bei Floating Point werden soll er schneller sein, bei Integer langsamer.

Und für Games nutzt man leider letzteres.

w0mbat
2007-09-08, 02:21:03
AMD Unveils "Barcelona" Architecture (http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=6299)

http://img2.imagebanana.com/img/8i8ta3f5/amd_opteron_phenom_logoing.png
http://img2.imagebanana.com/img/bje8gqd7/thumb/large_amd_promises_performance.png (http://img2.imagebanana.com/view/bje8gqd7/large_amd_promises_performance.png)http://img2.imagebanana.com/img/hat9xm9f/thumb/large_amd_explains_acp.png (http://img2.imagebanana.com/view/hat9xm9f/large_amd_explains_acp.png)

=Floi=
2007-09-08, 03:30:38
leider nichts wirklich überragendes und intel wird die krone behalten. Der XEON 2345 hat auch nur 2.33ghz und der balcelona mit 2.00ghz ist das aktuelle topmodell :(
Die prozente die intel langsamer ist werden über den takt locker reingeholt... (warscheinlich bei ähnlicher TDP)

Gast
2007-09-08, 06:44:58
Wieviel Rechenleistung mehr wird der unabhängige Speicher Controller bei Spielen denn so bringen?
http://www.hardwaresecrets.com/fullimage.php?image=7807
http://www.hardwaresecrets.com/article/480/3


Immerhin bedeutet das für den RAM Speicher ein wirklich brauchbarer Dual-Channel Betrieb, der den theoretisch doppelten Durchsatz von Dual-Channel auch wirklich real macht.

Gast
2007-09-08, 06:46:26
Nachtrag:

Bisher hat man von Dual Channel bei Spielen ja meist gerademal nur eine Leistungssteigerung von ca. 3 % erreicht, wie dürfte das denn jetzt bei dem K10 aussehen, der den Daul Channel auf eine neue effizientere Weise nutzt?

=Floi=
2007-09-08, 07:50:02
würde mich wundern wenn die barcelona systeme mehr wie 667er ram verbaut hätten...

BlackBirdSR
2007-09-08, 08:19:49
Nachtrag:

Bisher hat man von Dual Channel bei Spielen ja meist gerademal nur eine Leistungssteigerung von ca. 3 % erreicht, wie dürfte das denn jetzt bei dem K10 aussehen, der den Daul Channel auf eine neue effizientere Weise nutzt?

Das kann dir keiner beantworten. Wäre diese eine Änderung alleinstehend, würde ich pauschal 3-5% draufschlagen. Zusammen mit den verbesserten Caches, Prefetchern und internen Änderungen wird das aber völlig chaotisch.

Es stellt sich wie schon beim K8 die Frage, welche Änderungen quasi einen Grundbeitrag liefern, und welche Änderungen nötig sind, um diesen überhaupt erst zu erlauben.
Wir sprechen also von 3-5% ingesamt bis zu einem Additiv von 10%.
Bald wissen wir mehr ;)

S940
2007-09-08, 10:16:39
Wir sprechen also von 3-5% ingesamt bis zu einem Additiv von 10%. Bald wissen wir mehr ;)Über was ich bei der ganzen Sache noch grüble ... der MC läuft doch mit NB Takt .. sprich das Teil läuft vorerst nur mit max. 1,8 GHz ... das wird sich wohl eher als Minus bemerkbar machen ... und Pi*Daumen die 3-5% Gewinn wieder egalisieren.

ciao

Alex

Nakai
2007-09-08, 10:18:49
Hmm die Benches sind nichtmal so schlecht. Mehr war und ist nicht drin.
Insgesamt 25% schneller als jeder C2D bei gleichem Takt.

Über was ich bei der ganzen Sache noch grüble ... der MC läuft doch mit NB Takt .. sprich das Teil läuft vorerst nur mit max. 1,8 GHz ... das wird sich wohl eher als Minus bemerkbar machen ... und Pi*Daumen die 3-5% Gewinn wieder egalisieren.


Ich denke, das wird kein Problem sein.

mfg Nakai

Winter[Raven]
2007-09-08, 10:32:46
Hmm die Benches sind nichtmal so schlecht. Mehr war und ist nicht drin.
Insgesamt 25% schneller als jeder C2D bei gleichem Takt.



Ich denke, das wird kein Problem sein.

mfg Nakai

Ich will erstmal wirklich die Real-Perf. sehen...

Nakai
2007-09-08, 10:44:26
Ich will erstmal wirklich die Real-Perf. sehen...

Die ersten theoretischen Benches sind nichtmal schlecht. Die sollten mal SuperPi testen.
Aber in 3 Tagen ist es soweit.

mfg Nakai

AnarchX
2007-09-08, 10:47:46
Aber in 3 Tagen ist es soweit.


Aber auch nur wenn die Asiaten keine finalen Samples bekommen haben. :D

HOT
2007-09-08, 11:52:16
Wieviel Rechenleistung mehr wird der unabhängige Speicher Controller bei Spielen denn so bringen?
http://www.hardwaresecrets.com/fullimage.php?image=7807
http://www.hardwaresecrets.com/article/480/3


Immerhin bedeutet das für den RAM Speicher ein wirklich brauchbarer Dual-Channel Betrieb, der den theoretisch doppelten Durchsatz von Dual-Channel auch wirklich real macht.

Nicht viel. Es ist das Gesamtpaket, das entscheidend ist. Es nützt nicht viel, wenn nur der Speichercontroller alleine die Latenzen verringert. Aber wenn der Durchsatz der gesamten internen NB deutlich optimierter abläuft bringt im Zusammenhang mit dem neuen IMC natürlich recht viel. Intel verwendet diese Art des Speichercontrollers ja schon die gesamte 9xx Serie.
Es gibt viele Aussagen, die bestätigen, dass der Barcelona eine stark verringerte Latenz ggü. dem bisherigen Athlon haben soll und dass die Durchsatzraten extrem sind. Am Dienstag wissen wir es ganz genau :D.

Gast
2007-09-08, 12:12:51
Frische News und Benchmarks:

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=612403&page=1

http://blogs.zdnet.com/Ou/?p=735

Ronny145
2007-09-08, 12:22:41
Frische News und Benchmarks:

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=612403&page=1

http://blogs.zdnet.com/Ou/?p=735


Hmm zum Opteron 3.0 ist der Abstand schön groß. Hoffentlich bestätigt sich das und mal unabhängige Benchmarks abwarten.

Gast
2007-09-08, 12:33:19
schuat euch mal diese Folie an:

http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=612403&image_id=693909

Der Abstand zwischen dem Intel L7345 und E7320 ist ja riesig. Und das anscheindend nur auf Grund des größeren Caches? Sind auf den gelichen Takt gerechnet immerhin 35%. Kann das sein.

Es handelt sich um ein 4 sockel System, oder? Also wären es Zusammengerechnet 16MB vs. 32MB.

Gast
2007-09-08, 13:21:23
Wieso unterscheiden sich die Werte der Intel CPUs auf den beiden 2-Proz integer folien, die von den AMD CPUs aber nicht ?

darkvader
2007-09-08, 14:05:53
Wieso unterscheiden sich die Werte der Intel CPUs auf den beiden 2-Proz integer folien, die von den AMD CPUs aber nicht ?

weil die intel werte aufgrund september daten aktualisiert worden sind

Gast
2007-09-08, 15:36:55
Warum hat AMD die Int-Leistung nicht genau so verbessert wie die FP-Leistung? Damit hätten sie sich ordentlich positioniert!

Gast
2007-09-08, 18:46:37
Wahrscheinlich weils nicht so einfach ist?!

oh man...

HOT
2007-09-08, 19:44:41
Man hielt es wahrscheinlich einfach nicht für nötig, die K8 Architektur dahingehend weiter aufzurüsten. Das Design des K10 stand schließlich schon lange vor dem Erscheinen des Core2 fest.

BlackBirdSR
2007-09-08, 21:59:29
Über was ich bei der ganzen Sache noch grüble ... der MC läuft doch mit NB Takt .. sprich das Teil läuft vorerst nur mit max. 1,8 GHz ... das wird sich wohl eher als Minus bemerkbar machen ... und Pi*Daumen die 3-5% Gewinn wieder egalisieren.

ciao

Alex
irgendwo stand, dass der MC des K8 nur mit halebn CPu Takt läuft. Bin aber nicht ganz sicher.

BlackBirdSR
2007-09-08, 22:02:07
Alles _Rate benchmarks. Für Spiele und die meisten anderen Anw. immernoch unbrauchbar.

=Floi=
2007-09-08, 22:03:09
zitat
Der Abstand zwischen dem Intel L7345 und E7320 ist ja riesig. Und das anscheindend nur auf Grund des größeren Caches? Sind auf den gelichen Takt gerechnet immerhin 35%. Kann das sein.


das eine ist ein dual core und das andere ein quad core

Gast
2007-09-08, 22:13:04
Alles _Rate benchmarks. Für Spiele und die meisten anderen Anw. immernoch unbrauchbar.
An synthetischen Benchmarks sieht man doch aber schön die architektonischen Vor- und Nachteile.

StefanV
2007-09-08, 22:16:49
Ja, aber '_Rate' bedeutet, das da 'gecheatet' ist, wo nur geht und man alles was was bringt auch flagt, ist also extremst geschönt...

die '_Base' Werte wären interessanter, die sind nämlich wirklich vergleichbar, _Rate sind nur irgendwelche theoretischen Peak Werte...

Novox
2007-09-08, 22:27:55
Ja, aber '_Rate' bedeutet, das da 'gecheatet' ist, wo nur geht und man alles was was bringt auch flagt, ist also extremst geschönt...


Ich glaube, Du verwechselst da "rate" mit "peak". "rate" ist eine Durchsatzmessung, also multithreaded. Oder?

Edit: siehe http://www.spec.org/cpu2006/Docs/readme1st.html#Q15

up¦²
2007-09-09, 00:57:24
Hatten wir das schon?
SSE5 128-Bit Media Instructions
http://developer.amd.com/assets/sse5_43479_BDAPMU_3-00_8-27-07.pdf ff.

PS:
http://developer.amd.com/sse5.jsp
Interview dazu:
http://www.ddj.com/hpc-high-performance-computing/201803067

Gast
2007-09-09, 03:31:53
Hatten wir das schon?
SSE5 128-Bit Media Instructions
http://developer.amd.com/assets/sse5_43479_BDAPMU_3-00_8-27-07.pdf ff.

PS:
http://developer.amd.com/sse5.jsp
Interview dazu:
http://www.ddj.com/hpc-high-performance-computing/201803067


Für Spiele und bisherige Anwendungen nicht interessant.

Gast
2007-09-09, 12:35:04
irgendwo stand, dass der MC des K8 nur mit halebn CPu Takt läuft. Bin aber nicht ganz sicher.

Stimmt auch, gab hier auch eine Folien die beschreiben das der MC Takt jetz höher ist.

AnarchX
2007-09-09, 14:41:39
Barcelona SPEC-Ergebnisse von IBM (PDF) (ftp://ftp.software.ibm.com/eserver/benchmarks/news/newsblurb_x3455_speccpu_091007.pdf)
http://img167.imageshack.us/img167/1791/speck10ez4.png

The x3455, using the quad-core AMD Opteron 2347 processor (1.9GHz, 512KB L2 cache per core—2 processors/8 cores/8 threads), demonstrated competitive performance for a 2-socket AMD system on the SPEC CPU2006 benchmark suite. These results were achieved using SUSE Linux® Enterprise Server 10 SP1.

w0mbat
2007-09-09, 14:47:00
Sind das jetzt gute Ergebnisse? Ein 2GHz C2Q ist da doch schon deutlich besser, oder?

AnarchX
2007-09-09, 15:23:21
Ja, ein Xeon 5335(2GHz FSB1333) erreicht in:
INT maximal 15.6 bzw. 14.2 Baseline
FP maximal 14.0 bzw. 13.6 Baseline

Dafür scheint aber FP auf dem K10 besser mit mehr Kernen zu skalieren.

http://www.spec.org/cgi-bin/osgresults?conf=cpu2006
System -> 5335 eingeben

w0mbat
2007-09-09, 16:02:16
Das ist irgendwie komisch. Ein 2,2GHz K8 ist genau so schnell wie ein 1,9GHz K10. Der Performance/Takt Vorteil ist also zwischen 200-300MHz. Ein 65nm K8 mit einem 4MB großen L2-Cache und einem besseren MC hätte wohl die selbe Performance. Wo sind denn die ganzen Optimierungen im K10 hin?

BlackBirdSR
2007-09-09, 16:16:15
Das ist irgendwie komisch. Ein 2,2GHz K8 ist genau so schnell wie ein 1,9GHz K10. Der Performance/Takt Vorteil ist also zwischen 200-300MHz. Ein 65nm K8 mit einem 4MB großen L2-Cache und einem besseren MC hätte wohl die selbe Performance. Wo sind denn die ganzen Optimierungen im K10 hin?

Ein serh großer Teil der Optimierungen befasst sich ja mit SIMD, also den 128Bit breiten FPUs. Das bringt für Spec2000 und Spec2006 schon mal nicht sehr viel. Der Rest müsste sich mit Speicher/Branching und Integerperformance befassen. Spec2006 zeigt das aber viel schlechter als 2000.
Also mal sehen.

Gast
2007-09-09, 16:16:24
Naja, auch hier weiß man nicht, mit welchem Stepping da IBM gebencht haben soll. Oder ist mir etwas an der Folie entgangen? Weiterhin halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass IBM irgendetwas relevantes vor dem offiziellen Termin durchsickern lassen würde. Die wissen schon, was sie machen.

AnarchX
2007-09-09, 16:19:24
Naja, die IBM-Folie spricht ja vom 10.9., wohlmöglich liegt sie schon auf dem FTP aber ist noch verlinkt, was aber trotzdem nicht vor Neugierigen schützt.

Aber mal sehen, vielleicht trifft ja das, was BlackBirdSR sagt zu.

Gast
2007-09-09, 17:04:21
Ist bekannt wann das NDA fällt und die launch Zeiten der anderen Veranstaltungsorte?

Blutmaul
2007-09-09, 17:34:52
Ist bekannt wann das NDA fällt und die launch Zeiten der anderen Veranstaltungsorte?

Soweit ich weiß um 6:30 PM pazifischer Zeit, was um gegen 3:30 Uhr Dienstagmorgen (11.09.) sein muß, findet die Vorstellung offiziell statt, da wird wohl auch das NDA fallen, so meine Spekulation.
Vielleicht beglückt uns ja jemand schon Montagfrüh mit harten Daten...

Gast
2007-09-09, 18:22:37
sind die im Pazifik nicht uns mit der Zeit vorraus?

Blutmaul
2007-09-09, 18:38:25
sind die im Pazifik nicht uns mit der Zeit vorraus?

Die meinen die amerikanische Zeit, die läuft unserer hinterher.

Von P3Dnow ausgeborgt:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1189159744
Allerdings wird dieser für einen Mitteleuropäer ungünstigen Zeit erfolgen. Die Präsentation "Quad-Core AMD Opteron processor launch celebration" wird um 18:30 Uhr in San Francisco abgehalten, was 3:30 Uhr MEZ bedeutet.


"Sunnyvale, Calif. -- September 6, 2007 --AMD (NYSE:AMD) today announced that it will hold its Premiere Event for the launch of the Quad-Core AMD Opteron™ processor at approximately 6:30 pm Pacific Time (9:30 pm ET) on Monday, Sept. 10, 2007. "

In den Kommentaren wird spekuliert, das es maximal 2 deutsche Tests (Heise und THG) gibt...

laser114
2007-09-09, 18:45:41
Also läuft der Launch in Barcelona wohl erst am 11., sprich Dienstag ab.

Morgen gibts also noch keine Infos - na gut. ;)

WEGA
2007-09-09, 19:50:12
Also läuft der Launch in Barcelona wohl erst am 11., sprich Dienstag ab.

Morgen gibts also noch keine Infos - na gut. ;)
ich hoffe mal ein paar seiten werden schon früher was veröffentlichen :)
aber ich erwarte ehrlich gesagt keinen core2-killer ...

AnarchX
2007-09-09, 19:55:33
ich hoffe mal ein paar seiten werden schon früher was veröffentlichen :)


Wer weiss:
ED#54 : The AMD NDA Scandal (http://techarp.com/showarticle.aspx?artno=441&pgno=0)

Juerg
2007-09-09, 19:58:38
Das ist irgendwie komisch. Ein 2,2GHz K8 ist genau so schnell wie ein 1,9GHz K10. Der Performance/Takt Vorteil ist also zwischen 200-300MHz. Ein 65nm K8 mit einem 4MB großen L2-Cache und einem besseren MC hätte wohl die selbe Performance. Wo sind denn die ganzen Optimierungen im K10 hin?Ich weiss gar nicht, was Du hast? Da wäre doch super! K10-IPC = K8-IPC + ~20% mit Ausnahme von FP: da etwa ~40%. Alles im erwarteten und grünen Rahmen. Das macht aus einem 3 GHz Phenom X4 bei linearer Skalierung (von beiden!) einen theoretischen ~7.2 Ghz Athlon X2. Ist finde das ein super Leistungsanstieg.

Zum Beispiel kann ich den damals sauteuren 3-jährigen DELL Poweredge 6600 (4 x Xeon 3Ghz 4MB L2) mit einer einzigen CPU ersetzen. Nein, nein Yorkfield, Cloverton zählen nicht. Das sind zwei CPUs in einer Schachtel. (Ja, ja selbstverständlich mit derselben Lesitung)

Gast
2007-09-09, 20:42:23
Die meinen die amerikanische Zeit, die läuft unserer hinterher.

Von P3Dnow ausgeborgt:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1189159744
Allerdings wird dieser für einen Mitteleuropäer ungünstigen Zeit erfolgen. Die Präsentation "Quad-Core AMD Opteron processor launch celebration" wird um 18:30 Uhr in San Francisco abgehalten, was 3:30 Uhr MEZ bedeutet.

Zum Glück geht's auch ohne Real-Malware. :up:
Ich zieh's mir live rein! :)

Gast
2007-09-09, 20:43:58
Juerg, für 2Ghz ist das einfach zu wenig. Wie soll der DualCore denn so einen A64 6400+ übertrumpfen, außer in der Leistungsaufnahmen?

laser114
2007-09-09, 20:53:57
Juerg, für 2Ghz ist das einfach zu wenig. Wie soll der DualCore denn so einen A64 6400+ übertrumpfen, außer in der Leistungsaufnahmen?

Die Opterons gibts erstmal nur als Vierkerner. Bevor überhaupt an Dual-Cores zu denken ist, sind die Phenoms mit höheren Taktraten da. (Und von letzteren kommen auch erstmal die Vierkerner...)

AnarchX
2007-09-09, 20:54:20
Bei Anandtech war offensichtlich wohl schonmal kurz ihr Artikel online mit dem Titel:
AMD's Quadcore: defending new found territory

-> Sucheintrag bei Google bzw. RSS-Blogs (http://www.google.de/search?q=AMD's+quadcore%3A+defending+new+territory.&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a)

Hört sich eher nach starker Leistung in Spezialfällen an oder?

Juerg
2007-09-09, 21:20:29
Juerg, für 2Ghz ist das einfach zu wenig. Wie soll der DualCore denn so einen A64 6400+ übertrumpfen, außer in der Leistungsaufnahmen?Gar nicht die nächsten 12 Monate. Die machen aber eine sehr gute Figur in einem Notebook.

Gast
2007-09-09, 21:22:02
http://forum.coolaler.com/showthread.php?t=161505

Gast
2007-09-09, 21:42:52
Juerg, für 2Ghz ist das einfach zu wenig. Wie soll der DualCore denn so einen A64 6400+ übertrumpfen, außer in der Leistungsaufnahmen?
Und wenn schon, die Pynryns (oder wie man das schreibt) kommen doch auch erst kurz vor Weihnachten/Q1-'08 auf den Markt. Bis dahin stimmt hoffentlich auch die Ausbeute an taktfreudigen AMD-CPUs.
Jetzt ist erstmal interessant, wie effizient die Architektur ist, die 3 GHz+x-Modelle kommen schon noch, keine Sorge!

StefanV
2007-09-09, 21:44:01
http://forum.coolaler.com/showthread.php?t=161505
Was du wolle Sage mit Posting??

Aber nettes Brett, das stimmt schon....

Gast
2007-09-09, 21:49:06
Was du wolle Sage mit Posting??

Aber nettes Brett, das stimmt schon....

jo, das wollt ich sagen ;)

die anordnung der 4 pci-e slots gefällt mir :)

Juerg
2007-09-09, 21:53:54
Ist diese Website schon länger online?
http://multicore.amd.com/us-en/quadcore/

laser114
2007-09-09, 21:54:43
Ist diese Website schon länger online?
http://multicore.amd.com/us-en/quadcore/

Ja, schon einige Monate.

AnarchX
2007-09-09, 23:20:38
Und noch mehr Barcelona-Ergebnisse von IBM:
IBM posts LS-DYNA benchmark results for quad-core x3455 server (ftp://ftp.software.ibm.com/eserver/benchmarks/news/newsblurb_x3455_ls-dyna_091007.pdf)
The x3455 server achieved an elapsed time of 31,526 seconds, which is better than the 32,578 seconds of elapsed time achieved by a single-node 8-core blade system using the Quad-Core Intel® Xeon® X5355 processor at 2.66GHz. (1) Improved LS-DYNA performance can result in quicker simulations by industry users, which in turn can result in delivery of better and safer products to the marketplace in less time


IBM posts Fluent benchmark results for quad-core x3455 server (ftp://ftp.software.ibm.com/eserver/benchmarks/news/newsblurb_x3455_fluent_091007.pdf)

Gast
2007-09-09, 23:23:30
krass 700 mhz weniger und trotzdem schneller :)

BlackBirdSR
2007-09-09, 23:27:03
Und noch mehr Barcelona-Ergebnisse von IBM:
IBM posts LS-DYNA benchmark results for quad-core x3455 server (ftp://ftp.software.ibm.com/eserver/benchmarks/news/newsblurb_x3455_ls-dyna_091007.pdf)



IBM posts Fluent benchmark results for quad-core x3455 server (ftp://ftp.software.ibm.com/eserver/benchmarks/news/newsblurb_x3455_fluent_091007.pdf)

Sieht nett aus. Wobei man bedenken muss, dass sowohl AMD als auch Intel Systeme mit 2 Sockeln (22 Sekunden) und 4 Sockeln (14 sekunden) viel schneller arbeiten. Und das ebenfalls bei ingesamt 8 Kernen.
Überhaupt scheint sich langsam eines zu zeigen: AMD legt sehr viel mehr Wert bei Performance für Server und Workstations, als im Desktop-Bereich. Wir sind Morgen/Dienstag schlauer, aber nicht überrascht sein, wenn der K10 für uns einfach nur eine Enttäuschung sein könnte.

StefanV
2007-09-09, 23:40:26
Naja, vielleicht gibts dann ja die nächste Ankündigung, nämlicz das Samsung sich an AMD beteiligt, abwarten und Tee rauchen, morgen sind ma klüga.

Gast
2007-09-09, 23:58:07
Bei dem Fluentbenchmark seh ich nix vom Barcelona. Alles alte Opteron Benchmarks + Clovertown.
Allerdings auch hier: Fluent kann es sich kaum leisten, irgend etwas zu leaken. Die wissen selbst, was sowas für einen bedeutet.

Gast
2007-09-10, 00:03:10
Äh kleine Fehler, Fluent gehört ja nun zu Ansys. Also dementsprechend in dem Text oben Fluent durch Ansys ersetzen :).

Superheld
2007-09-10, 00:31:57
ganz unten:smile:

Achtung: Am Montag den 10.09.07 finden Sie bei TecChannel ab 06:01 Uhr einen ersten Test von AMDs K10-Prozessor Opteron "Barcelona".
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/474128/

GanjaBob
2007-09-10, 00:34:59
ohoh, da gibt's wohl morgen früh erstmal ein bisschen lesestoff :ucoffee:

Ronny145
2007-09-10, 00:37:20
ganz unten:smile:

Achtung: Am Montag den 10.09.07 finden Sie bei TecChannel ab 06:01 Uhr einen ersten Test von AMDs K10-Prozessor Opteron "Barcelona".
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/474128/


In knapp 5 Stunden schon? Läuft da etwa das NDA schon ab :| Das ist doch ein bisschen überraschend, oder die meinen Dienstag.

BlackBirdSR
2007-09-10, 01:33:43
In knapp 5 Stunden schon? Läuft da etwa das NDA schon ab :| Das ist doch ein bisschen überraschend, oder die meinen Dienstag.

Mal sehen...

Meine Vorhersage zum K10:
Er wird als Barcelona-Opteron zwar gut abschneiden, aber Intel nicht im Regen stehen lassen. Dafür ist der Takt zu niedrig, wobei es hier und da Situationen mit größeren Vorteilen für AMD geben wird.

Auf dem Desktop ist der Takt entscheiden, und bis zur endgültigen Marktübernahme vom, und Verdrängung des K8 wird es noch einige Taktstufen höher gehen.

Gegenüber dem K8 erwarte ich eigentlich in fast allen Sitationen eine mehr oder weniger deutliche Steigerung der Performance. Die bisherigen Daten lassen etwas anderes gar nicht erwarten. Es wird nichts gigantisches sein, wie es Intel mit dem Core2 geschafft haben will, aber doch ganz ordentlich.

Dann sind wir mal gespannt ;)

Gast
2007-09-10, 01:48:24
Dies ist ja inzwischen keine Vorhersage mehr und sogut wie bekannt ;)

Gast
2007-09-10, 04:21:11
Erm, dachte die Partie startet diese Nacht?
Also jetzt noch zig-Stunden warten? :mad:

CompuJoe
2007-09-10, 06:16:55
Da isser der Test!

http://www.tecchannel.de/server/1729224/

Edit:
Noch einer
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3092

Gast
2007-09-10, 06:41:35
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3092

Superheld
2007-09-10, 06:50:36
16-20% schneller als der K8 in Spielen:whisper:
http://www.abload.de/img/barck8vwm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=barck8vwm.jpg)

Ronny145
2007-09-10, 06:54:23
Bisschen dürftig an Tests. Anandtech hat wenigstens 2 Spielebenchmarks im Angebot, da liegt der K10 16,2 bzw. 21% vor dem gleichgetakteten K8 Opteron. Leider fehlt ein Intel zum Vergleich. Ich weiß jetzt nicht genau um wieviel Prozent Intels CPU bei gleichem Takt vorne liegt. Aber ich schätze mal im selben Bereich etwa. Hat jemand genaue Zahlen? Beim Phenom muss auf jeden Fall mehr Takt her.

Superheld
2007-09-10, 07:10:43
dürfte nahezu Gleichstand sein wenn er ca 500Mhz aufgeholt hat:smile:

Rebell
2007-09-10, 07:23:40
zieht maximal mit dem C2D gleich, vorausgesetzt die K10s lassen sich genauso gut übertakten.

AnarchX
2007-09-10, 08:02:13
AMD - Barcelona Quadcore - (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5830088#post5830088)
...mit noch ein paar mehr Tests bzw. Vorschauen.

SavageX
2007-09-10, 08:18:27
16-20% schneller als der K8 in Spielen:whisper:


Zu schade, dass diese Tests alle mit DDR2-667 (und dann auch noch registered, was auch noch ein bisschen bremst) gefahren wurden und natürlich im "alten" Sockel. Ist ja derzeit auch nicht anders zu bewerkstelligen.

Vom AM2+ (höherer Northbride-Takt) und DDR2-800+ erwarte ich schon noch zwei oder drei zusätzliche Prozent. Kleinvieh, dass sich aufsummiert ;)

Aber schonmal gut, dass Barcelona auch mit 2.0 GHz einen robusten Eindruck macht. Gegenüber dem alten Opteron definitiv eine Verbesserung, kein Wunder, dass AMD jetzt schon dass auf den Markt wirft, was man hat.

AnarchX
2007-09-10, 08:40:50
Gegenüber dem alten Opteron definitiv eine Verbesserung, kein Wunder, dass AMD jetzt schon dass auf den Markt wirft, was man hat.

Naja, noch länger hätte man nun auch nicht warten können. Nur 2 Kerne pro Sockel waren einfach nicht mehr konkurrenzfähig.

Aber schlecht sieht es schonmal nicht aus für Barcelona, der Phenom, der nun im Dezember kommen soll, wird es sicherlich nicht so einfach haben.

reunion
2007-09-10, 09:31:14
Naja, das sieht ja schonmal nicht so schlecht aus, wie zu erwarten war reagieren die Spiele sehr gut auf die stark verbesserte Speicheranbindung (mit wohl deutlich gesunkener Latenz, OOO-Loads und Prefeting, den unterteilten MC, etc.). Trotzdem wird es im Desktopmarkt wohl nicht reichen, denn die 15% im Schnitt ist ein Penryn wohl auch locker schneller als ein K8 und an die Taktraten wird man vermutlich auch nicht rankommen.

Iwan
2007-09-10, 09:34:05
Denke ich auch, sollte der K10 nicht plötzlich ungeahnte Takt-Höhen erreichen siehts schlecht aus mit der Performance-Spitze, aber immerhin ist AMD wieder etwas mehr konkurrenzfähig als mit dem K8. Und der Shanghai steht ja auch "bald" vor der Tür.

Gast
2007-09-10, 10:23:52
so toll ist die leistung nicht von amd und die nächste generation wird sicher auch wieder ewig brauchen - da gefällt mir intels position besser und ich werde wohl doch endgültig auf intel umsteigen - allein schon mit dder option nicht 5 jahre auf ne neue cpu warten zu müssen - schade amd aber eure aktien behalt ich noch ( solange ich noch mit denen im minus bin ) .........,,o|O,,.............

Winter[Raven]
2007-09-10, 10:47:16
mmerhin ist AMD wieder etwas mehr konkurrenzfähig

Etwas ist aber nicht genug! AMD steht vor einem Scheideweg wohin die Zukunft geht...

Die Performance überrascht mich persönlich nicht, wäre die CPU so überragend, hätten wir schon früher was von der CPU gesehen (Hardware), schließlich ist sowas die beste PR die man haben kann.

BlackBirdSR
2007-09-10, 10:50:46
Man muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass 10-20% Performancegewinn schon eine sehr gute Leistung sind. Nur der Preis dafür ist einfach extrem.

Hier gehts weiter: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=380816