PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu Server auslasten


Gast
2007-11-22, 10:03:28
Morgen !

Ich hab per SSH Zugriff auf einen Ubuntu-Server und hab die Stromsparfunktionen aktiviert, die CPU taktet sich auch ordnungsgemäß runter. Mein Problem ist aber, dass ich nicht testen kann, ob die CPU auch wieder hochtaktet da ich nicht weiss, wie ich die CPU 100% auslasten kann.
Gibt es einen Konsolenbefehl, mit dem ich Last erzeugen und auch wieder "beenden" kann ?

Ganon
2007-11-22, 10:23:50
Guck mal ob du den Terminal-Befehl "yes" hast. Der macht nix anderes als sinnlos immer "y" auf das Terminal zu schreiben, so schnell es geht. ;)

Gast
2007-11-22, 10:29:04
Ja, der Befehl macht auch was du sagst. Für CPU-Auslastung scheint es allerdings nicht zu sorgen, der Takt is immer noch auf dem Minimum :)

Gast
2007-11-22, 10:54:12
dd if=/dev/urandom of=/dev/null

Gast
2007-11-22, 11:00:49
Wäre ganz nett, wenn du mir noch sagen könntest, was dieser Befehl macht und ob man ihn problemlos wieder unterbrechen kann :)

Gast
2007-11-22, 11:12:12
Ich hab's jetzt doch einfach mal ausprobiert und anscheinend wird nur irgendwas rumkopiert. Jedenfalls klappt es mit der Auslastung und den verschiedenen Taktfrequenzen, danke !

Gast
2007-11-22, 13:30:32
Wäre ganz nett, wenn du mir noch sagen könntest, was dieser Befehl macht und ob man ihn problemlos wieder unterbrechen kann :)
Da werden einfach nur Zufallswerte erzeugt und wieder verworfen.

Gast
2007-11-22, 17:19:32
der yes befehl ist aber auch schon nett^^
einen core lastet der jedenfalls bei mir komplett aus

rotalever
2007-11-22, 18:17:51
der yes befehl ist aber auch schon nett^^
einen core lastet der jedenfalls bei mir komplett aus
Aber nicht wenn man das über SSH verwendet, da wird ja schließlich die Terminalausgabe über das Internet geschickt und bremst somit aus.

Gast
2007-11-22, 23:46:44
http://packages.debian.org/unstable/devel/stress