Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga 2007/2008, Diskussion Teil 5


Seiten : 1 2 [3]

mapel110
2008-05-20, 21:17:06
Der BVB könnte auch einen neuen Keeper gebrauchen. Ziegler, Ziegler, Ziegler ist nervös ;D
Und der Höttecke hat auch schon bewiesen, wozu er fähig ist. ^^

mofhou
2008-05-20, 22:28:36
schlaufdraff hat doch nie wirklich ne chance in der bundesliga oder uefa cup bekommen. der hat meiner meinung nach schon einiges drauf, leider hat ihn stuttgart nicht geangelt wobei die abgesehen von gomez, welcher keineswegs in frage gestellt wird, mit cacau der kampfsau, der aber nach meinen ansichten noch unter seinen möglichkeiten liegt und macia, welcher noch nicht zur entfaltung gekommen ist.
Kann es sein, du das Satzende vergessen hast? :D
Der BVB könnte auch einen neuen Keeper gebrauchen. Ziegler, Ziegler, Ziegler ist nervös ;D
Und der Höttecke hat auch schon bewiesen, wozu er fähig ist. ^^
Wie wäre es mit Super Rapha, ich fahr ihn auch persönlich nach Dortmund ;).

Tidus
2008-05-20, 23:16:50
Wird hier die Wenigsten interessieren, aber Jörn Andersen wird neuer Trainer in Mainz (http://www.mainz05.de/news_details.html?&L=0&tx_ttnews[tt_news]=2429&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=176515a28f)... seine Trainerlaufbahn: 14 Monate Oberhausen, Co in Gladbach, 1 Monat Xanthi (Griechenland), 7 Monate Offenbach... ich krieg die Pimpernellen. Kommt total Banane im TV rüber. Aber gut, geben wir ihm ne Chance... X-(
Das hatte ich bereits im 2. Liga Fred gepostet .:)

@mappel: Zur nächsten Saison ist Weidenfeller wieder fit. :)

Tidus
2008-05-20, 23:39:50
Interview mit Petric (http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/05/20/9237400000.html)

Der Typ ist einfach von Grund auf ehrlich. Ein Grund mehr ihn zu mögen. :)

Und sollte nach der EM ein Champions League Club anklopfen, so ist es ja nur allzu verständlich, dass er sich Gedanken machen würde.

TomatoJoe
2008-05-21, 03:28:46
Kann es sein, du das Satzende vergessen hast? :D
.
:biggrin: wo denn..?^^

mapel110
2008-05-21, 06:44:58
@mappel: Zur nächsten Saison ist Weidenfeller wieder fit. :)
Und wenn der ausfällt?! Dahinter brauchen sie auch einen, der keine Angst davor hat, angeschossen zu werden.

Tidus
2008-05-21, 08:27:47
Und wenn der ausfällt?! Dahinter brauchen sie auch einen, der keine Angst davor hat, angeschossen zu werden.
;D

Naja, ich hätte eh den Bade spielen lassen und nicht den Höttecke. Wozu hat man ihn sonst als 3. Keeper geholt? :|

Nick Nameless
2008-05-21, 12:23:43
Skibbe wohl weg (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/378847/)

Habe ich, wie schon gesagt, kein Verständnis für. Aber wie auch immer, ich schätze mal, dass der Name Jürgen Klopp im Bezug des Nachfolgers sicherlich auch mehr als einmal fallen wird. Und imo würde das auch gut passen.

mofhou
2008-05-21, 12:27:57
Skibbe gefeuert:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2252455.html

Dykstra
2008-05-21, 12:36:24
Skibbe wohl weg (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/378847/)

Habe ich, wie schon gesagt, kein Verständnis für. Aber wie auch immer, ich schätze mal, dass der Name Jürgen Klopp im Bezug des Nachfolgers sicherlich auch mehr als einmal fallen wird. Und imo würde das auch gut passen.

Er würde auf jeden Fall besser nach Leverkusen als nach Dortmund passen. ;)

misterh
2008-05-21, 12:43:00
Die Fairplay-Rangliste 2007/08

Platz - Verein - Gesamtsumme: Vorrunde + Rückrunde
1 - Hertha BSC Berlin - 270,821
2 - Bayer 04 Leverkusen - 268,893
3 - FC Bayern München - 265,500
4 - Karlsruher SC - 264,750
5 - VfL Wolfsburg - 264,393
6 - Hamburger SV - 264,000
7 - FC Schalke 04 - 262,250
8 - FC Hansa Rostock - 261,500
9 - Eintracht Frankfurt - 261,250
10 - VfL Bochum - 259,893
11 - Borussia Dortmund - 256,250
12 - Werder Bremen - 256,000
13 - Hannover 96 - 253,750
14 - 1. FC Nürnberg - 252,250
15 - DSC Arminia Bielefeld - 252,143
16 - VfB Stuttgart - 249,500
16 - Energie Cottbus - 249,500
18 - MSV Duisburg - 241,539

Tidus
2008-05-21, 12:45:05
Er würde auf jeden Fall besser nach Leverkusen als nach Dortmund passen. ;)
Und woher willst du das wissen? Reine Spekulation. Nebenbei ist auch Getafes Laudrup in Dortmund im Gespräch.

Zur Fairplay Tabelle: Dass der HSV doch so weit oben ist, hätt ich jetzt nicht gedacht.

Dykstra
2008-05-21, 13:18:44
Und woher willst du das wissen? Reine Spekulation. Nebenbei ist auch Getafes Laudrup in Dortmund im Gespräch.


Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber diese ehrlose Haufen, der sich beim BVB Mannschaft schimpft, braucht keinen netten Trainer sondern einen richtigen Schleifer.
Dass nämlich durchaus Potenzial in der Mannschaft steckt hat sich nicht nur im Pokalfinale gezeigt. Allerdings hatten die Spieler selten Lust, dieses auch zu zeigen.
Und das ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit gegenüber den Fans und dem (Ex-)Trainer.

Tidus
2008-05-21, 13:23:19
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber diese ehrlose Haufen, der sich beim BVB Mannschaft schimpft, braucht keinen netten Trainer sondern einen richtigen Schleifer.
Dass nämlich durchaus Potenzial in der Mannschaft steckt hat sich nicht nur im Pokalfinale gezeigt. Allerdings hatten die Spieler selten Lust, dieses auch zu zeigen.
Und das ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit gegenüber den Fans und dem (Ex-)Trainer.
Da stimme ich schon zu, allerdings muss man auch Ausnahmen nennen, wie z.B. Dédé, Frei, Petric und auch Valdez, der zwar keine Tore geschossen hat, aber immer bis zum Umfallen gekämpft hat. Die haben immer alles gegeben.

Naja, über Laudrup würd ich mich auf jeden Fall freuen :)

Melbourne, FL
2008-05-21, 17:56:39
Skibbe wohl weg (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/378847/)

Habe ich, wie schon gesagt, kein Verständnis für. Aber wie auch immer, ich schätze mal, dass der Name Jürgen Klopp im Bezug des Nachfolgers sicherlich auch mehr als einmal fallen wird. Und imo würde das auch gut passen.

Also das ist wirklich unverstaendlich...Skibbe war doch endlich mal einer der Plan gehabt hat. Ok...am Ende vielleicht etwas ungluecklich agiert aber der ist doch lernfaehig. Mit Skibbe haette man eine Zukunft gehabt...wie kann man die nur einfach so wegwerfen.

Wenn es Kloppo bei Leverkusen werden sollte, waere das zwar ein guter Nachfolger, aber mit Skibbe wusste man woran man ist und dass das mit dem Verein funktioniert...und dann ist da ja immer noch die Chance, dass es nicht Klopp wird...

Also hier gibt es fuer die Entscheidung nur kopfschuetteln,

Alexander

hmx
2008-05-21, 18:34:18
Also das ist wirklich unverstaendlich...Skibbe war doch endlich mal einer der Plan gehabt hat. Ok...am Ende vielleicht etwas ungluecklich agiert aber der ist doch lernfaehig. Mit Skibbe haette man eine Zukunft gehabt...wie kann man die nur einfach so wegwerfen.

Wenn es Kloppo bei Leverkusen werden sollte, waere das zwar ein guter Nachfolger, aber mit Skibbe wusste man woran man ist und dass das mit dem Verein funktioniert...und dann ist da ja immer noch die Chance, dass es nicht Klopp wird...

Also hier gibt es fuer die Entscheidung nur kopfschuetteln,

Alexander

Mal wieder typisch wie das Management versucht seine Fehler auf den Trainer abzuwälzen. Das Problem bei Leverkusen war dass der Kader einfach nicht in der Breite stark genug und auch noch recht unerfahren war. Was kann da denn bitte der Skibbe für?

Tidus
2008-05-22, 17:34:55
BVB klärt nur noch Detailfragen mit Klopp (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2252394.html)

:)

mapel110
2008-05-22, 17:44:22
BVB klärt nur noch Detailfragen mit Klopp (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2252394.html)

:)
Gut, wenns mit dem nicht klappt, dann Mannschaft auswechseln. ;)

Tidus
2008-05-22, 17:57:19
Gut, wenns mit dem nicht klappt, dann Mannschaft auswechseln. ;)
;D

Bis auf Dédé, Petric und Frei. ;)

Edit:


Die offizielle Bestätigung steht noch aus, doch laut "Bild"-Zeitung ist die Verpflichtung des "TV-Bundestrainers" perfekt. Der 40-Jährige soll einen Zweijahresvertrag bis 2010 mit Option auf eine weitere Saison erhalten.
Der Ex-Coach des FSV Mainz 05 soll pro Spielzeit 1,5 Millionen Euro verdienen.

Nick Nameless
2008-05-22, 19:59:00
Na dann viel Erfolg! Geht mir bloß gut um mit dem Jürgen... sonst gibt's Ärger aus Meenz. ;(

Tidus
2008-05-22, 20:03:24
Na dann viel Erfolg! Geht mir bloß gut um mit dem Jürgen... sonst gibt's Ärger aus Meenz. ;(
Bei den Fans musst du da keine Sorgen haben. :)

Bei Watzke kann ich allerdings für nichts garantieren. :usad:
Hoffen wir einfach, dass er die Mannschaft so hinbekommt, wie er es in Mainz geschafft hat, dann ist Herr Watzke egal. :)

Tidus
2008-05-22, 23:08:53
Alles klar mit Klopp (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/378813/)

Bereits am Donnerstagnachmittag kündigte kicker online den wahrscheinlichen Wechsel von Jürgen Klopp von Mainz nach Dortmund an - seit Donnerstagabend herrscht Gewissheit. Der 40-Jährige soll am Freitagvormitttag um 11 Uhr auf einer Pressekonferenz der Westfalen als neuer BVB-Trainer vorgestellt werden. Am selben Tag wird der 1. FSV Mainz 05 seinen Kulttrainer mit einer großen Abschiedsparty auf dem Gutenbergplatz nochmals gebührend feiern.

So, nun steht es endgültig fest. :)

Tidus
2008-05-23, 13:01:47
http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/20072008/KloppST_1211538107.jpg

Da steht und grinst er. :)

kiwif
2008-05-23, 13:09:37
http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/20072008/KloppST_1211538107.jpg

Da steht und grinst er. :)


Noch :tongue:

SergioDeRio
2008-05-23, 13:10:09
kann für den bvb ja eigentlich nur besser werden :wink:

Tidus
2008-05-23, 13:10:45
kann für den bvb ja eigentlich nur besser werden :wink:
Schlimmer geht's ja auch nicht mehr :upara:

GBWolf
2008-05-23, 13:12:45
Schlimmer geht's ja auch nicht mehr :upara:


sie hätten klopp verpflichten können ...


:| verdammt ^^

Tidus
2008-05-23, 13:13:57
sie hätten klopp verpflichten können ...


:| verdammt ^^
nana, gegen Klopps Verpflichtung spricht nun absolut gar nichts.

Nick Nameless
2008-05-23, 13:28:33
Klopp kann nix. ;(

Tidus
2008-05-23, 13:30:03
Klopp kann nix. ;(
:biggrin:

Ich weiß, der Frust muss tief sitzen... erst recht wo nun der Andersen in Mainz sitzt. :usad:

SergioDeRio
2008-05-23, 13:36:56
Daum träumt von Podolski-Verpflichtung

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2253916.html

In diesem Sinne Lukas komm zurück nach Köln ;)

AtTheDriveIn
2008-05-23, 13:37:28
Schade ich hätte Klopp lieber bei einem sympathischeren Verein als den BVB gesehen.

VOODOO-KING
2008-05-23, 13:37:54
mir kommt das alles spanisch vor, am Tag des Pokalfinales wurde bereits Klopp sehr stark mit Dortmund in Verbindung gebracht und wo sehen wir ihn jetzt? Ich halte das für keinen Zufall, alles vorher schon abgesprochen, ein Maulwurf ist überall vorhanden ...

[Bi]n ein Hoeness
2008-05-23, 13:41:13
Schade ich hätte Klopp lieber bei einem sympathischeren Verein als den BVB gesehen.
Genau das ging mir auch durch den Kopf. Hätte auch nicht gedacht, dass er sich für sowas hergibt...

Nick Nameless
2008-05-23, 13:55:00
mir kommt das alles spanisch vor, am Tag des Pokalfinales wurde bereits Klopp sehr stark mit Dortmund in Verbindung gebracht und wo sehen wir ihn jetzt? Ich halte das für keinen Zufall, alles vorher schon abgesprochen, ein Maulwurf ist überall vorhanden ...


Wie soll das gehen? Wäre Mainz letzten Sonntag aufgestigen, wäre Klopp erst mal in Mainz geblieben - 150%ig.

VOODOO-KING
2008-05-23, 14:02:32
Wie soll das gehen? Wäre Mainz letzten Sonntag aufgestigen, wäre Klopp erst mal in Mainz geblieben - 150%ig.


glaube ich nicht, Klopp wäre so oder so zu Dortmund gegangen, da bin ich mir sicher! Im Falle des Aufstieges mit Mainz hätte Klopp seine Mission erfüllt, es wäre keine Motivation mehr vorhanden. Jetzt beginnt für Klopp eine neue Herausforderung ...

mictasm
2008-05-23, 14:07:35
...hoffentlich machen sie ihn nicht kaputt!

mofhou
2008-05-23, 14:17:21
glaube ich nicht, Klopp wäre so oder so zu Dortmund gegangen, da bin ich mir sicher! Im Falle des Aufstieges mit Mainz hätte Klopp seine Mission erfüllt, es wäre keine Motivation mehr vorhanden. Jetzt beginnt für Klopp eine neue Herausforderung ...
Klar und bricht einfach so sein Wort bei dem Verein, für den er 18 Jahre tätig wahr ;).

VOODOO-KING
2008-05-23, 14:21:31
Klar und bricht einfach so sein Wort bei dem Verein, für den er 18 Jahre tätig wahr ;).


im Falle des Aufstieges hätte man ihm es verziehen :biggrin:

Nick Nameless
2008-05-23, 14:33:33
im Falle des Aufstieges hätte man ihm es verziehen :biggrin:


Es geht nicht um verzeihen oder nicht verzeihen. Es ist einfach nicht Kloppos Art. Schon gar nicht bei seinem Herzblut-Verein.

GBWolf
2008-05-23, 14:40:18
mr koks in köln wird mal wieder größenwahnsinnig

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2253916.html

Bis zum Saisonstart benötige der FC noch den "einen oder anderen Neuzugang, der uns wirklich verstärkt", meinte Daum und ergänzte:
"Es geht da auch um Leute, die sich eher in der Champions League sehen."

Tidus
2008-05-23, 14:44:27
Schade ich hätte Klopp lieber bei einem sympathischeren Verein als den BVB gesehen.
Für einige Hunderttausende in DE ist der BVB sympatisch. Musst du wohl mit leben ;)

Nick Nameless
2008-05-23, 14:54:59
Für einige Hunderttausende in DE ist der BVB sympatisch. Musst du wohl mit leben ;)


Ich glaub, ihm geht's mehr um die Herren Zorc und Watzke, deren Stil und Einkaufspolitik - wie mir ja auch. Aber ich glaube, wenn Klopp scheitert, dann würde es diesmal auch für Zorc und Watzke richtig ernst. Dortmund wird auf jeden Fall (für mich durch Kloppo sowieso) interessant zu beobachten sein. =)

Tidus
2008-05-23, 14:57:47
Ich glaub, ihm geht's mehr um die Herren Zorc und Watzke, deren Stil und Einkaufspolitik - wie mir ja auch. Aber ich glaube, wenn Klopp scheitert, dann würde es diesmal auch für Zorc und Watzke richtig ernst. Dortmund wird auf jeden Fall (für mich durch Kloppo sowieso) interessant zu beobachten sein. =)
Auch die beiden dürfen nicht erneut scheitern. Das wurde im Vorfeld schon gesagt.

Neben den bereits Verpflichteteten (vor allem Santana, Hajnal) darf Klopp wohl noch 2 Wunschspieler verpflichten. Müssen halt nur im Budget liegen. :)

Marko Basa soll außerdem ja auch noch kommen.

Nick Nameless
2008-05-23, 15:02:33
Auch die beiden dürfen nicht erneut scheitern. Das wurde im Vorfeld schon gesagt.

Neben den bereits Verpflichteteten (vor allem Santana, Hajnal) darf Klopp wohl noch 2 Wunschspieler verpflichten. Müssen halt nur im Budget liegen. :)

Marko Basa soll außerdem ja auch noch kommen.


Ich hoffe, er lässt die Finger von Noveski und Subotic - der Sack. X-D

Tidus
2008-05-23, 15:04:36
Ich hoffe, er lässt die Finger von Noveski und Subotic - der Sack. X-D
X-D

Der Name Zidan geisterte schon durch die Presse. Ich hoffe mal, das ist 'ne Ente. Denn ich glaube nicht, dass der uns weiterbringen würde.

VOODOO-KING
2008-05-23, 15:12:04
X-D

Der Name Zidan geisterte schon durch die Presse. Ich hoffe mal, das ist 'ne Ente. Denn ich glaube nicht, dass der uns weiterbringen würde.


Zidan hat doch eigentlich nur in Mainz überzeugt, bei anderen Buli Klubs ist er gescheitert ...

Tidus
2008-05-23, 15:13:46
Zidan hat doch eigentlich nur in Mainz überzeugt, bei anderen Buli Klubs ist er gescheitert ...
Deswegen hoffe ich ja, dass es nicht stimmt. Auch wenn wir nun den Kloppo haben. ;)
Abgesehen davon sind wir im Sturm schon überdurchschnittlich gut besetzt. Wenn wir keine Problemzone haben, dann ist das der Angriff. :)

VOODOO-KING
2008-05-23, 15:15:43
Deswegen hoffe ich ja, dass es nicht stimmt. Auch wenn wir nun den Kloppo haben. ;)


vielleicht lag's ja an Klopp, daß Zidan unter ihn immer überzeugt hat. Dann würde er euch doch weiterbringen :wink:

Tidus
2008-05-23, 15:17:22
vielleicht lag's ja an Klopp, daß Zidan unter ihn immer überzeugt hat. Dann würde er euch doch weiterbringen :wink:
Ich bezweifle aber, dass er sich gegen Frei und Petric durchsetzen könnte ;)

VOODOO-KING
2008-05-23, 15:21:57
Ich bezweifle aber, dass er sich gegen Frei und Petric durchsetzen könnte ;)

man benötigt auf jeder Position Alternativen, verletzten kann sich immer jemand mal. Ne Formkrise ist auch nie auszuschliessen, in der Rückrunde hat bei Bayern im Sturm nur Toni geglänzt ...

Tidus
2008-05-23, 15:24:26
man benötigt auf jeder Position Alternativen, verletzten kann sich immer jemand mal. Ne Formkrise ist auch nie auszuschliessen, in der Rückrunde hat bei Bayern im Sturm nur Toni geglänzt ...
Stimmt schon. das sehe ich ja auch ein. Aber ich denke, man sollte erst einmal noch den Handlungsbedarf auf anderen Positionen decken.

Ich würd es ja begrüßen, wenn Kloppo das System umstellen würde. Auf 3-4-3 oder so. Dann könnte man auch über Zidan nachdenken ;)

Edit:

Mehr Geld für Klopp
Der gewachsene finanzielle Spielraum der Borussia eröffnet Klopp im Vergleich zu seinen Vorgängern bessere Möglichkeiten, den Kader zu verstärken. Hans-Joachim Watzke stellte eine mutigere Transferpolitik in Aussicht: "Wir werden wieder ein höheres Risiko eingehen, aber nie in alte Zeiten zurückfallen", sagte der BVB-Geschäftsführer mit Bezug auf die Beinahe-Insolvenz des Vereins vor gut drei Jahren.

Quelle: spox.com

Nick Nameless
2008-05-23, 15:33:12
Ich hab ja keine Ahnung, weil ich nich in Hamburg bin, aber ich bin mir nicht so sicher, ob Zidan dort ne richtige Chance bekommen hat. Er ist halt einer, der das Vertrauen des Trainers braucht - ein Sensibelchen. In den wenigen HSV-Minuten, die ich von ihm gesehen hab, hat er immer wieder mal seine Klasse aufblitzen lassen - sei es nur durch einen guten Pass, der zu nem Tor führte. Aber im Sturm hat Dortmund mit Petric und Frei wohl wirklich die wenigsten Sorgen.

Sternenkind
2008-05-23, 16:54:04
yay Kloppi

moncheeba
2008-05-23, 17:08:51
Ich würd es ja begrüßen, wenn Kloppo das System umstellen würde. Auf 3-4-3 oder so. Dann könnte man auch über Zidan nachdenken ;)




Meinst du wirklich 3-4-3?

Welche Mannschaft im Profi-Bereich würde denn heutzutage noch mit Libero spielen lassen?? Das würde nämlich bei 3 Verteidigern fast automatisch der Fall sein...

Ne ich glaube international gesehen kann es sich keine Mannschaft mehr erlauben, die 4er Kette wirklich in ein altes Libero-Vorstopper-2 Manndecker-System umzustellen.

Und ne 3er Kette auf einer Höhe ist sehr schwierig umzusetzen und du brauchst die passenden Spieler.

Zu der klopp-bvb Sache generell: Ich finde dass der da nicht hinpasst. Ist einfach nur mein persönliches Gefühl, dass der Klopp bei einem Verein mit soviel Drum-Herum und einer für die nächste Saison mal wieder unermesslichen Erwartungshaltung nicht klar kommen wird.

Wir werden sehen...

Tidus
2008-05-23, 17:11:42
Meinst du wirklich 3-4-3?

Welche Mannschaft im Profi-Bereich würde denn heutzutage noch mit Libero spielen lassen?? Das würde nämlich bei 3 Verteidigern fast automatisch der Fall sein...

Ne ich glaube international gesehen kann es sich keine Mannschaft mehr erlauben, die 4er Kette wirklich in ein altes Libero-Vorstopper-2 Manndecker-System umzustellen.

Und ne 3er Kette auf einer Höhe ist sehr schwierig umzusetzen und du brauchst die passenden Spieler.

Zu der klopp-bvb Sache generell: Ich finde dass der da nicht hinpasst. Ist einfach nur mein persönliches Gefühl, dass der Klopp bei einem Verein mit soviel Drum-Herum und einer für die nächste Saison mal wieder unermesslichen Erwartungshaltung nicht klar kommen wird.

Wir werden sehen...
Vernünftig aufgestellt und taktisch eingestellt geht so etwas sehr wohl. Es muss nicht immer eine 4er Kette sein.

Nun ja, was soll man denn zu eurem Rutten sagen? Also bevor man behauptet, das würde nicht passen, einfach mal die ersten 3-4 BuLi Spiele abwarten.

SergioDeRio
2008-05-23, 17:23:11
mr koks in köln wird mal wieder größenwahnsinnig

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2253916.html

Bis zum Saisonstart benötige der FC noch den "einen oder anderen Neuzugang, der uns wirklich verstärkt", meinte Daum und ergänzte:
"Es geht da auch um Leute, die sich eher in der Champions League sehen."

das hat realtiv wenig mit größenwahn zu tun!
daum bekommt schließlich ein budget von 18 millionen, die er alleine für transfers ausgeben darf, damit lassen sich locker 3-4 spieler mit internationalem niveau hohlen.
darüber hinaus wird der kader sicherlich noch durch den einen oder anderen gestandenen erstligaspieler erweitert.
klar geht es für den fc im nächsten jahr primär darum sich in liga 1 zu halten, aber langfrisitg hat daum mit dem fc höhere ziele.

Tidus
2008-05-23, 17:27:09
Woher hat der FC eigentlich so viel Kohle? Oder ist das über Jahre angespart und wird nun verprasst?

SergioDeRio
2008-05-23, 17:36:10
Woher hat der FC eigentlich so viel Kohle? Oder ist das über Jahre angespart und wird nun verprasst?

- über 30k mitglieder
- zuschauerschnitt von 43k dieses jahr in liga 2, nächstes jahr in liga 1 kann man von einem schnitt ~48k ausgehen, wobei die ticketpreise gleichzeitig steigen werden.
- darüber hinaus ist köln einfach eine medienstadt, da läßt sich mit sponsoring auch noch einiges hohlen.
soweit ich weiß zahlt rewe bisher 1,5-2 millionen fix plus prämien.
in liga 1 sollen es dann angeblich ca. 3 millionen pro jahr sein.

dieses jahr hatte der fc einen etat von 43 millionen und war damit nach gladbach krösus in liga 2.

Tidus
2008-05-23, 17:46:18
- über 30k mitglieder
- zuschauerschnitt von 43k dieses jahr in liga 2, nächstes jahr in liga 1 kann man von einem schnitt ~48k ausgehen, wobei die ticketpreise gleichzeitig steiegen werden.
- darüber hinaus ist köln einfach eine medienstadt da läßt sich mit sponsoring auch noch einiges hohlen, soweit ich weiß zahlt rewe bisher 1,5-2 millionen fix plus prämien. in liga 1 sollen es dann angeblich ca. 3 millionen pro jahr sein.

dieses jahr hatte der fc einen etat von 43 millionen und war damit nach gladbach krösus in liga 2.
Ah ok. Danke für die Infos. Ich hoffe ja auch, dass der FC sich nun mal in der ersten Liga dauerhaft halten kann. :)

Köln gehört einfach in die 1. Bundesliga.

Palpatin
2008-05-23, 19:00:30
Zidan hat doch eigentlich nur in Mainz überzeugt, bei anderen Buli Klubs ist er gescheitert ...
Auch in der Nati beim Afrika-Cup konnte er durchaus überzeugen.

Palpatin
2008-05-23, 19:02:45
Woher hat der FC eigentlich so viel Kohle? Oder ist das über Jahre angespart und wird nun verprasst?
Köln wird vom Potential her auf Platz 3 glaub ich in Deutschland eingeschätzt sprich wenn sie regelmäsig CL-Spielen würden würden sie vom Umsatz her an Clubs wie Werder Stuttgart Schalke usw vorbeiziehen.

Nick Nameless
2008-05-24, 01:02:03
Ein paar Bilder von der Kloppo-Abschiedsfete in Mainz...

http://farm3.static.flickr.com/2066/2516250839_60f997e8a6.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2021/2516254749_b69ac46849.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2352/2517080626_9e3a535214.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2233/2516266061_1709efdc15.jpg

Sockel für die Kloppo-Statue. Stand vorher der zweitbekannste Sohn der Stadt drauf - Gutenberg. :D

Ps. Auf youtube gibt's sogar schon ein paar Vids...

Crossfade
2008-05-25, 13:59:27
Sockel für die Kloppo-Statue. Stand vorher der zweitbekannste Sohn der Stadt drauf - Gutenberg. :D


Wie jetzt? Bekommt der echt ne Statue in Mainz? ;D
Wäre ja hammer :biggrin:

Nick Nameless
2008-05-25, 14:32:29
Wie jetzt? Bekommt der echt ne Statue in Mainz? ;D
Wäre ja hammer :biggrin:


Sicher. Andere behaupten zwar, der olle Gutenberg wird nur restauriert und nimmt seinen alten Platz wieder ein, aber das glauben nur die Wenigsten... :D

XtraLarge
2008-05-26, 15:50:30
Bruno Labbadia wird neuer Coach von Bayer Leverkusen! (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2255859.html)

Ob ich das jetzt verstehen muss? Wenn man jetzt jemand etablierten geholt hätte, dann könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber so?! :confused:

Fußball ist manchmal schon echt seltsam...

mapel110
2008-05-26, 15:52:26
Die Etablierten bringen doch häufig auch nichts. Bruno ist jedenfalls ein Publikumsliebling. Da werden die Fans erstmal ruhiger sein als bei einem, der nen Stock im Arsch hat.

Tidus
2008-05-26, 15:56:51
Skibbe raus und Labbadia holen... ich weiß ja nicht... :uponder:

XtraLarge
2008-05-26, 15:57:08
Mir ging es eher darum, dass ich es eh noch nicht ganz begriffen habe, warum man den Skibbe vor die Tür gesetzt hat.

Das man dann Labbadia als Ersatz verpflichtet, leuchtet mir noch weniger ein.

Edit:

Skibbe raus und Labbadia holen... ich weiß ja nicht... :uponder:

Genau das meine ich ;)

Metalmaniac
2008-05-26, 19:22:59
Mir ging es eher darum, dass ich es eh noch nicht ganz begriffen habe, warum man den Skibbe vor die Tür gesetzt hat.

Das man dann Labbadia als Ersatz verpflichtet, leuchtet mir noch weniger ein.

Edit:



Genau das meine ich ;)

Auch wenn ich im ersten Moment nicht wirklich den Rausschmiss Skibbes verstanden hatte, so bleibt doch festzuhalten, daß er eine sehr gute Ausgangsposition sich sogar für die CL zu qualifizieren gänzlich am Saisonende verspielt hat, so daß Bayer überhaupt nicht international spielen wird nächste Saison. Und dies ist bei einem kleinen Wirtschaftsunternehmen, was ja inzwischen alle höherklassigen Fußballmannschaften sind, eine mittelschwere Katastrophe. Da fehlen am Ende entsprechend mehrere Millionen. Und potentielle Neuzugänge sind auch schwerer zu bekommen perspektivisch gesehen und auch von den Ablösen her, da man nun mit dem Geld etwas mehr haushalten muß. Alles Dinge, die irgendwer zu verantworten hat. In erster Linie sicherlich die Mannschaft auch und vor allem natürlich bedingt durch Vereltzungspech und/oder Formschwäche der Leistungsträger. Aber das schwächste Glied ist und bleibt nunmal der Trainer. Da dieser zudem noch jeglichen Kredit bei den Fans zuletzt verspielte und durch merkwürdige Auswechslungen auffiel war die Entlassung fast vorherzusehen (und wahrscheinlich nachzuvollziehen). Jedenfalls eher als die von Slomka bei Schalke.

Was Labbadia anbelangt muß man wie immer erstmal abwarten. Es ist für alle Beteiligten eine Chance, kann aber natürlich auch schiefgehen. Laut Rudi Völler war er Kandidat Nr.1 für den Trainerposten. Also wird man wohl wissen was man tut. Sicher hatte ich selber schon mehrfach betont, daß mir Klopp in Leverkusen sehr gut gepasst hätte, sowieso mehr als beim BVB. Aber nun kams anders und deshalb wird die nächste Saison umso interessanter. So viele neue Trainer, da darf man gespannt sein, zumal viele ja ganz neu sind in der BL. Vielleicht hebt es ja das Niveau im ganzen. Zu wünschen wäre es.

mapel110
2008-05-26, 22:44:22
Skibbe kam einfach bei den Fans nicht an. Der kommt immer zu reserviert und altklug daher ohne Emotionen.

Leverkusen hat von den letzten 10 Saisonspielen nur 2 gewonnen. Für solch ein Truppe, die zuvor in der Saison ja bewiesen hat, was drin ist, ist das zu wenig.

Melbourne, FL
2008-05-27, 00:30:47
Skibbe kam einfach bei den Fans nicht an. Der kommt immer zu reserviert und altklug daher ohne Emotionen.

Leverkusen hat von den letzten 10 Saisonspielen nur 2 gewonnen. Für solch ein Truppe, die zuvor in der Saison ja bewiesen hat, was drin ist, ist das zu wenig.

Fuer mich ist die Begruendung hanebuechen...sorry. Das sind doch alles Luxusprobleme. Man hat in Leverkusen echt was aufgebaut und das wirft man jetzt weg riskiert man jetzt weil der Trainer keine Emotionen zeigt und man eine schlechte Phase zum Saisonende gehabt hat? Das verstehe ich noch nicht mal ansatzweise.

Dann lasst uns doch auch Schaaf rauswerfen. Werder hatte eine extreme Schwaechephase zu Beginn der Rueckrunde und fuer seine Emotionen ist er nun ja auch nicht gerade bekannt. Selten so einen Schwachsinn gelesen...nochmal sorry dafuer...ist aber meine Meinung.

Alexander

mapel110
2008-05-27, 00:34:34
Mit Schaaf lässt sich das überhaupt nicht vergleichen. Das ist ein Bremer Urgestein. Seit 40 Jahren im Verein...

und aufgebaut? eher abgebaut! Schau dir mal die Bilanzen von Leverkusen in den Jahren zuvor an.

Tidus
2008-05-27, 06:48:01
Sicher hatte ich selber schon mehrfach betont, daß mir Klopp in Leverkusen sehr gut gepasst hätte, sowieso mehr als beim BVB.
Woher wollt ihr eigentlich wissen, dass Kloppo nicht zum BVB passt?! Habt ihr 'ne Glaskugel? :rolleyes:

Schroeder
2008-05-27, 07:13:09
Woher wollt ihr eigentlich wissen, dass Kloppo nicht zum BVB passt?! Habt ihr 'ne Glaskugel? :rolleyes:
Ruhigbleiben Großer :), es war nur eine persönliche Meinung. Und ich muss sagen ich hätte Klopp auch lieber bei Leverkusen gesehen als bei Dortmund. Das hat einfach den Grund, dass ich befürchte, dass er bei Dortmund u.U. verheizt wird zwischen Führung und Mannschaft, die in den letzten beiden Saisons leider viel Charakter vermissen lies.
Für den BVB wäre es schön, wenn Klopp den Charakter zurückbringen könnte, aber da zweifeln sicherlich viele daran, und möchten Kloppo einfach nicht scheitern sehen, das ist alles.

Ändert aber nichts daran, dass ich beiden eine erfolgreiche Zusammenarbeit gönne, und wünsche. Der BVB soll endlich wieder seinem "Namen" gerecht werden.

Tidus
2008-05-27, 07:53:48
Ruhigbleiben Großer :), es war nur eine persönliche Meinung. Und ich muss sagen ich hätte Klopp auch lieber bei Leverkusen gesehen als bei Dortmund. Das hat einfach den Grund, dass ich befürchte, dass er bei Dortmund u.U. verheizt wird zwischen Führung und Mannschaft, die in den letzten beiden Saisons leider viel Charakter vermissen lies.
Für den BVB wäre es schön, wenn Klopp den Charakter zurückbringen könnte, aber da zweifeln sicherlich viele daran, und möchten Kloppo einfach nicht scheitern sehen, das ist alles.

Ändert aber nichts daran, dass ich beiden eine erfolgreiche Zusammenarbeit gönne, und wünsche. Der BVB soll endlich wieder seinem "Namen" gerecht werden.
Watzke ließ verlauten, dass man den Vertrag mit Kloppo definitiv erfüllen wolle. Ich denke,das kann man auch so glauben. Ausnahme wäre sicherlich, wenn man nach dem 17. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen würde.

Außerdem sagte er, dass man wieder mit mehr Risiko in neues Personal investieren wolle, auch wenn man dabei nie in alte Zeiten zurückfallen wird.

Klopp darf bis Saisonstart noch 6 neue Spieler verpflichten, wenn sie im finanziellen Rahmen liegen. Marko Basa soll auch noch kommen. Das wären dann schon 7 Spieler. Dazu kommen noch Hajnal und Santana. Sahin ist auch wieder da. Macht dann schon 10 neue Spieler.

Ich denke, man wird zu Saisonbeginn eine ganz andere Dortmunder Elf sehen. Natürlich werden Größen wie Frei, Petric und Dédé ihre Stammplätze behalten, aber an denen lag es in der Vergangenheit auch nicht.

CrazyHorse
2008-05-27, 08:15:31
Watzke ließ verlauten, dass man den Vertrag mit Kloppo definitiv erfüllen wolle.

In dieser Hinsicht hat Dortmund ja Glaubwürdigkeit bewiesen, da hab' ich auch vollstes Vertrauen. :rolleyes:

Für mich ist:
"Es gibt keine Trainerdiskusion."
so ähnlich wie
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten."

Nicht nur in spielerischer Hinsicht hat der Verein (vor allem bei den Fans) wieder was gut zu machen.

Tidus
2008-05-27, 08:18:25
In dieser Hinsicht hat Dortmund ja Glaubwürdigkeit bewiesen, da hab' ich auch vollstes Vertrauen. :rolleyes:

Für mich ist:
"Es gibt keine Trainerdiskusion."
so ähnlich wie
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten."

Nicht nur in spilerischer Hinsicht hat der Verein (vor allem bei den Fans) wieder was gut zu machen.
Dieses Mal ist es aber anders: Wenn sie Klopp feuern, dürfen Watzke und Zorc zu 99% gleich mitgehen ;)

Schroeder
2008-05-27, 09:22:09
Watzke ließ verlauten, dass man den Vertrag mit Kloppo definitiv erfüllen wolle. Ich denke,das kann man auch so glauben. Ausnahme wäre sicherlich, wenn man nach dem 17. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen würde.

Außerdem sagte er, dass man wieder mit mehr Risiko in neues Personal investieren wolle, auch wenn man dabei nie in alte Zeiten zurückfallen wird.

Klopp darf bis Saisonstart noch 6 neue Spieler verpflichten, wenn sie im finanziellen Rahmen liegen. Marko Basa soll auch noch kommen. Das wären dann schon 7 Spieler. Dazu kommen noch Hajnal und Santana. Sahin ist auch wieder da. Macht dann schon 10 neue Spieler.

Ich denke, man wird zu Saisonbeginn eine ganz andere Dortmunder Elf sehen. Natürlich werden Größen wie Frei, Petric und Dédé ihre Stammplätze behalten, aber an denen lag es in der Vergangenheit auch nicht.
Ich bin Weiß-Gott ja kein Dortmund-Fan ;D, aber ich hoffe du behälst recht, jedoch kommt bei einer solchen Menge an "neuen" Spieler auch gleich eine gewisse Einspielphase zu tragen. Sollte man nicht ignorieren.

GBWolf
2008-05-27, 09:25:15
Ich denke, man wird zu Saisonbeginn eine ganz andere Dortmunder Elf sehen. Natürlich werden Größen wie Frei, Petric und Dédé ihre Stammplätze behalten, aber an denen lag es in der Vergangenheit auch nicht.


wundert mich dass du kringe nicht nennst.

imho der beste dortmunder.

Tidus
2008-05-27, 09:27:48
Ich bin Weiß-Gott ja kein Dortmund-Fan ;D, aber ich hoffe du behälst recht, jedoch kommt bei einer solchen Menge an "neuen" Spieler auch gleich eine gewisse Einspielphase zu tragen. Sollte man nicht ignorieren.
Die wird man Klopp auch zugestehen. Wie gesagt, wenn Kloppo gehen muss, dürfen zu 99% auch Watzke und Zorc ihre Koffer packen. Die beiden stehen mitlerweile auch gehörig unter Druck und das auch völlig zurecht.

Ich bin jedenfalls wie ein Flitzebogen gespannt auf die neue Saison.


Mal etwas Offtopic: Bin auch gespannt, welcher Trainer auf dem Cover des 09er EA Fußballmanager erscheinen wird. In den letzten Jahren wurde jeder Trainer im Anschluss entlassen :upara:
Beim 07er war es Doll, der dann in Hamburg gehen musste. Beim 08er war es der Hans in Nürnberg. Bei den älteren weiß ich es gerade nicht mehr. ;)

Tidus
2008-05-27, 09:29:39
wundert mich dass du kringe nicht nennst.

imho der beste dortmunder.
Ganz vergessen :redface:

Leider letzte Saison oft verletzt oder krank. Mal schauen, im Mittelfeld wird es im nächsten Jahr sehr eng, was die Plätze angeht. Da wollen viele rein.

Schroeder
2008-05-27, 09:33:40
Die wird man Klopp auch zugestehen. Wie gesagt, wenn Kloppo gehen muss, dürfen zu 99% auch Watzke und Zorc ihre Koffer packen. Die beiden stehen mitlerweile auch gehörig unter Druck und das auch völlig zurecht.

Ich bin jedenfalls wie ein Flitzebogen gespannt auf die neue Saison.


Mal etwas Offtopic: Bin auch gespannt, welcher Trainer auf dem Cover des 09er EA Fußballmanager erscheinen wird. In den letzten Jahren wurde jeder Trainer im Anschluss entlassen :upara:
Beim 07er war es Doll, der dann in Hamburg gehen musste. Beim 08er war es der Hans in Nürnberg. Bei den älteren weiß ich es gerade nicht mehr. ;)
03 iirc Lothar, 04 Maggath, 05 Calli, 06 Rudi oder irgendwie so., 04 Calli, 05 Maggath, 06 Alofs & Schaaf

Tidus
2008-05-27, 09:36:22
03 iirc Lothar, 04 Maggath, 05 Calli, 06 Rudi oder irgendwie so.

Kommt hin. ;)

Ich wär beim 09er ja für Klinsi :biggrin:

Schroeder
2008-05-27, 09:53:07
Kommt hin. ;)

Ich wär beim 09er ja für Klinsi :biggrin:
Ah, nüsch ganz, hab korrigiert.

Nun, das ist eine ganz andere Geschichte, auch da hoffe ich, dass das klappt, bin aber skeptischer als bei Dortmund. Man hat ja mit dem Lahmarsch-Fussball (no pun intended :D) immerhin das Double geholt, und diese Haltung ist in den Köpfen drin, sehr tief drin.

Tidus
2008-05-27, 10:07:14
Ah, nüsch ganz, hab korrigiert.

Nun, das ist eine ganz andere Geschichte, auch da hoffe ich, dass das klappt, bin aber skeptischer als bei Dortmund. Man hat ja mit dem Lahmarsch-Fussball (no pun intended :D) immerhin das Double geholt, und diese Haltung ist in den Köpfen drin, sehr tief drin.
Ah, da gabs dann ja doch mal eine Ausahme ;)

Leicht wird's für Klinsi garantiert nicht. Bayern könnte der einzige Verein sein, wo der öffentliche Druck in Deutschland noch höher als beim BVB ist.

ollix
2008-05-27, 17:33:54
Watzke ließ verlauten, dass man den Vertrag mit Kloppo definitiv erfüllen wolle. Man will ihn erfüllen, aber wenn der Trainer selbst zurücktritt, kann man ja nichts machen.... :biggrin:

GBWolf
2008-05-27, 17:37:13
Ah, da gabs dann ja doch mal eine Ausahme ;)

Leicht wird's für Klinsi garantiert nicht. Bayern könnte der einzige Verein sein, wo der öffentliche Druck in Deutschland noch höher als beim BVB ist.


könnte? denke das ist ziemlich klar.

bvb vergleich ich da eher mit köln :)

Tidus
2008-05-27, 17:46:55
Man will ihn erfüllen, aber wenn der Trainer selbst zurücktritt, kann man ja nichts machen.... :biggrin:
Wer glaubt, dass Doll selbst zurückgetreten ist... ;)

Tidus
2008-05-27, 17:49:20
könnte? denke das ist ziemlich klar.

bvb vergleich ich da eher mit köln :)
nenene, das kann ich so nicht stehen lassen. In Dortmund ist der Druck 100% höher als in Köln. Niemand erwartet, dass Kölle oben mitspielt. Beim BVB wird das immer erwartet.

GBWolf
2008-05-27, 17:55:59
nenene, das kann ich so nicht stehen lassen. In Dortmund ist der Druck 100% höher als in Köln. Niemand erwartet, dass Kölle oben mitspielt. Beim BVB wird das immer erwartet.


da kennst du das kölner umfeld aber schlecht.

hier wird IMMER das größte Erwartet, köln ist genau wegen dem quatsch ne fahrstuhlmanschaft geworden.

und glaub mir, grad wo der daum jetzt bleibt gibts in köln genug die glauben köln spielt übernächste saison international!

Tidus
2008-05-28, 08:07:03
da kennst du das kölner umfeld aber schlecht.

hier wird IMMER das größte Erwartet, köln ist genau wegen dem quatsch ne fahrstuhlmanschaft geworden.

und glaub mir, grad wo der daum jetzt bleibt gibts in köln genug die glauben köln spielt übernächste saison international!
Solange die Vereinsführung realistisch bleibt, ist das wurscht. ;)

SergioDeRio
2008-05-28, 20:05:51
hab heute ein lustiges video zu ribery und toni gefunden:

http://youtube.com/watch?v=G-JNYGxuxNA

Palpatin
2008-05-28, 20:38:14
Sehr nice :)

knallebumm
2008-05-28, 20:49:36
http://www.youtube.com/watch?v=4tV2QFy4W_M

Scheint für jeden Spaß zu haben zu sein, der Franck. Ich warte schon auf das erste Streichvideo vom französichen Trainingslager.

Wenn war schonmal dabei sind...

Die Bayern WG (Pocher/Schmidt) mit Toni und Ribery kennt jeder? Falls nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=tRaKpUh1wt8

Ich finds witzig. Toni hält sich ständig den Knöchel und der Ohrschrauber nach der fehlerfreien deutschen Begrüßung. :)

Auf jeden Fall hat Hoeneß mit den beiden auch 2 Spieler gekauft, die sich wunderbar vermarkten lassen.


edit:
Barzagli nach Wolfsburg ist nun perfekt.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0805/News/barzagli-wechsel-butt-bayern.html

Ein weiterer Transfer, der die Bundesliga hoffentlich ein kleines Stück nach oben bringt und auch interessanter macht. Vielleicht spielt Wolfsburg auf Dauer wirklich ganz oben mit. Möglicherweise sieht die Tabelle in 3 Jahren so aus: 1 B. München 2 FC Köln 3 Hoffenheim 4 Wolfsburg. :)

SergioDeRio
2008-05-28, 22:14:43
http://www.youtube.com/watch?v=4tV2QFy4W_M

Scheint für jeden Spaß zu haben zu sein, der Franck. Ich warte schon auf das erste Streichvideo vom französichen Trainingslager.

Wenn war schonmal dabei sind...

Die Bayern WG (Pocher/Schmidt) mit Toni und Ribery kennt jeder? Falls nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=tRaKpUh1wt8

Ich finds witzig. Toni hält sich ständig den Knöchel und der Ohrschrauber nach der fehlerfreien deutschen Begrüßung. :)

Auf jeden Fall hat Hoeneß mit den beiden auch 2 Spieler gekauft, die sich wunderbar vermarkten lassen.


edit:
Barzagli nach Wolfsburg ist nun perfekt.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0805/News/barzagli-wechsel-butt-bayern.html

Ein weiterer Transfer, der die Bundesliga hoffentlich ein kleines Stück nach oben bringt und auch interessanter macht. Vielleicht spielt Wolfsburg auf Dauer wirklich ganz oben mit. Möglicherweise sieht die Tabelle in 3 Jahren so aus: 1 B. München 2 FC Köln 3 Hoffenheim 4 Wolfsburg. :)

bis auf wolfsburg auf 4. alles hööööchst realistisch ;D

Crossfade
2008-05-28, 23:53:15
bis auf wolfsburg auf 4. alles hööööchst realistisch ;D

Köln wohl sicher nicht.
Aber bei Hoffenheim wäre ich mir nicht so sicher. Da würde ich keine Wetten drauf eingehen, wo die danke Mister "SAP" in 4 oder 5 Jahren stehen.

Metalmaniac
2008-05-29, 10:14:11
Dienstag wurde vermeldet, der Wechsel des bolivianischen Wunderstürmers Moreno zu Werder wäre nahezu perfekt, Mittwoch hieß es dann, er ginge doch in die Ukraine nach Donetsk, weil die nochmal etwas drauflegen würden. Dabei wollte der niemals in die Ukraine (Region um Donetsk ist in etwa vergleichbar mit Ruhrpott hierzulande in den 60er Jahren). Manchmal ist es schon nervig wie sich gestandene Bundesligaklubs von irgendwelchen "Möchtegern-Stars" vor allem aus Südamerika verarschen lassen müssen. Schade, das Talent soll ja tatsächlich vorhanden sein und Diego hatte sich sehr für eine Verpflichtung eingesetzt. Letzten Endes zählt eben doch nur das Geld.:mad:

Silvir
2008-05-29, 10:45:46
Ich bin jetzt nicht so im internationalen Fußball bewandert, aber ich frage mich, wo nimmt ein Verein wie Schlachtjor das Geld her? Ok, die sind als Serienmeister (wohl nicht sooo schwer in der Ukraine) die letzten Jahre in der CL dabei gewesen, aber nie über die Vorrunde hinausgekommen. Und ich kann Werder verstehen (nach dem Alberto-Fiasko), 9 Millionen + 2 Millionen Handgeld für solch ein jungen Spieler ist ziemlich riskant. Laut Allofs waren aber wohl die Gehaltsvorstellungen, oder zumindest was Schlachtjor im Endeffekt bot, viel zu hoch, ca. 3 Millionen netto, und hätten das Gehaltsgefüge bei Werder komplett durcheinander gebracht. Von daher Schade, aber von Werders Seite aus verständlich.

Gruß, Silvir

mofhou
2008-05-29, 11:37:38
Die Bundesliga ist zumindestens wirtschaftlich die beste Liga:
http://member.transfermarkt.de/de/news/21119/29052008_1110/news/anzeigen.html

Jetzt müssen wir nur noch sportlich aufholen!

Tidus
2008-05-29, 11:41:10
Die Bundesliga ist zumindestens wirtschaftlich die beste Liga:
http://member.transfermarkt.de/de/news/21119/29052008_1110/news/anzeigen.html

Jetzt müssen wir nur noch sportlich aufholen!
Und warum ist das so? weil unsere Vereine nicht 50 Millionen für einen Spieler ausgeben und mit 9 Mille Jahresgehalt winken...

Wollen wir sportlich mithalten, so müssen die Vereine deutlich mehr investieren... und dann hat sich die Sache mit der Wirtschaftlichkeit wieder fast erledigt.

Metzler
2008-05-29, 12:02:04
Jo, ich finde es auch wichtiger, dass die Wirtschaftlichkeit gewährleistet bleibt! Sofern etwas gut finanzierbar ist, ist mir alles recht. Ich möchte auf keinen Fall hier Verhältnisse wie bei Real oder Chelsea sehen. Allein das Angebot von Real an Manu, Ronaldo für 90 Millionen zu kaufen hat bei mir nur kopfschütteln ausgelöst. Dabei soll es Real ja momentan nicht sonderlich gut gehen (finanziell gesehen).

XtraLarge
2008-05-29, 12:05:30
Ich bin jetzt nicht so im internationalen Fußball bewandert, aber ich frage mich, wo nimmt ein Verein wie Schlachtjor das Geld her? Ok, die sind als Serienmeister (wohl nicht sooo schwer in der Ukraine) die letzten Jahre in der CL dabei gewesen, aber nie über die Vorrunde hinausgekommen. Und ich kann Werder verstehen (nach dem Alberto-Fiasko), 9 Millionen + 2 Millionen Handgeld für solch ein jungen Spieler ist ziemlich riskant. Laut Allofs waren aber wohl die Gehaltsvorstellungen, oder zumindest was Schlachtjor im Endeffekt bot, viel zu hoch, ca. 3 Millionen netto, und hätten das Gehaltsgefüge bei Werder komplett durcheinander gebracht. Von daher Schade, aber von Werders Seite aus verständlich.

Gruß, Silvir

Das sind die ganzen neureichen Oligarchen. Die haben vom einen auf den anderen tag soviel Geld auf dem Konto gehabt, dass sie schon garnicht mehr wisse, wohin mit dem ganzen Schotter. Dann kauft sich so ein Abramovic mal eben einen englischen Traditionsverein. Wenn man dann einen gewissen Stand erreicht hat, dann fließen auch die normalen Einnahmen aus Champions League und Co. Wenn man erstmal einen gewissen Standart erreicht hat, dann trägt sich so ein Verein von selbst.

Wenn so ein Nachwuchstalent aber nur wegen der Kohle lieber nach Donetsk geht, dann ist er für mich menschlich sowieso schon höchst fragwürdig. Ich behaupte einfach mal, dass die Entwicklungchancen bei Werder um einiges besser sind. Aber es geht ja nur um die Kohle, nicht um Fußball :rolleyes: Schade eigentlich...

Tomi
2008-05-29, 12:32:27
Ich bin jetzt nicht so im internationalen Fußball bewandert, aber ich frage mich, wo nimmt ein Verein wie Schlachtjor das Geld her? Ok, die sind als Serienmeister (wohl nicht sooo schwer in der Ukraine) die letzten Jahre in der CL dabei gewesen, aber nie über die Vorrunde hinausgekommen.
In der Vorrunde kann man, selbst wenn man alle Spiele verliert, immer noch 6-8 Millionen Euro verdienen. Allein dafür dass man für die CL qualifiziert ist, setzt es mal eben ~ 4,5 Millionen Euro aufs Konto. Jeder Sieg bringt nochmal 600.000 Euro (Unentschieden 300.000 Euro). Dazu dann noch Fernsehgelder und so läppert sich da. Und als Ausgeschiedene sind sie dann im UEFA Cup, da kommt auch noch bisschen was rein.

Aber wie schon gesagt wurde...hier steht wieder ein starker Mann dahinter und das ist Rinat Akhmetov. Wieder einer mit rasanter Karriere (vom Hütchenspieler aus) und teilweise dunklen Geschäften.

Auf jeden Fall steht Rinat Akhmetov auf der Liste der hundert reichsten Osteuropäer auf dem 15. Platz. Sein Vermögen wird auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt – eine durchaus beachtliche Entwicklung für einen einstigen Hütchenspieler.

Silvir
2008-05-29, 12:56:12
@XtraLarge und Tomi

Klar verdient man einiges als CL-Qualifikant. Aber bei solchen Gehältern, Ablöse ist ja nur einmalig, allein für Nachwuchsspielern, können diese Einnahmen doch nicht die Ausgaben decken. Aber wie ihr ja schon angemerkt habt, steckt doch mal wieder eine gut betuchte "Persönlichkeit" dahinter. Hatte eben auch nochmal recherchiert. Dieser Rinat Akhmetov ist wohl Eigentümer des größten "Finanzdienstleisters" der Ukraine. Da wird es dann halt doch schwierig finanziell mitzugehen, falls Herr Akhmetov Spieler X haben möchte. Aus Spielersicht trotzdem nicht verständlich, mMn, aber wer weiß, was für Berater wieder hinter dem Spieler stecken.

Gruß, Silvir

Tomi
2008-05-29, 13:14:27
Malik Fathi von Hertha ist doch auch zuletzt überstürzt zu Spartak Moskau gewechselt. Die haben Hertha sogar noch unfassbare 4 Millionen Euro Ablöse gezahlt. In so einem Fall lässt man den Spieler, der nicht mal halb so viel wert war, gerne ziehen ;).

Verdienen dürfte er da auch satt.

2Pacaveli
2008-06-03, 12:08:42
Hallo Fussballfans,

Die letzte Abstimmung zum Foto des Monats in dieser Saison wurde gestartet, wir haben 41 Vorschläge und dieses mal können zwei Bilder gevotet werden. Die Abstimmung findet ihr dort: http://www.fanforum-deutschland.de/thread.php?threadid=38765

Popeljoe
2008-06-03, 16:02:18
Hallo Fussballfans,

Die letzte Abstimmung zum Foto des Monats in dieser Saison wurde gestartet, wir haben 41 Vorschläge und dieses mal können zwei Bilder gevotet werden. Die Abstimmung findet ihr dort: http://www.fanforum-deutschland.de/thread.php?threadid=38765
Etwas weniger Werbung bitte!

knallebumm
2008-06-03, 17:34:56
Jens Lehmann zum VFB ist nun offiziell.
http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2007/22056.php

Interessant bleibt für mich weiterhin, wieviel Italiener Wolfsburg noch holt und ob B. München doch noch einen Kracher holt.

Peleus1
2008-06-03, 17:51:35
Auf das wir immer 2010 immer noch unter ihm leiden...

Metalmaniac
2008-06-03, 18:07:05
Jens Lehmann zum VFB ist nun offiziell.
http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2007/22056.php


Die nächste spannende Geschichte der kommenden BL-Saison. Mal schauen, ob der VfB damit die Torwart-Problematik gelöst hat. Sicher kann es nicht mehr schlechter werden wie in der vergangenen Saison und besser als Schäfer da war sollte Lehmann auf alle Fälle sein. Wobei man bedenken sollte, daß man in Schäfer noch vorletzte Saison bei Nürnberg einen der kommenden Nationaltorhüter gesehen hat. Also ist er grundsätzlich gar nicht so schlecht. Mal schauen was aus dem wird. Jedenfalls hat Stuttgart nun ein ganzes Jahr Zeit sich einen Torwart mit Perspektive zu suchen. Fragt sich nur, ob Lehmann für nur ein Jahr dann doch nicht zu teuer ist ohne gesicherte Eurocup-Einnahmen.

Peleus1
2008-06-03, 18:10:23
Naja, das Einziehen in den Uefa Cup sollte nur eine Formsache sein. Hat man beim HSV letztes Jahr gesehen, ich denke so plant man auch beim VFB.

knallebumm
2008-06-03, 18:57:28
Naja, das Einziehen in den Uefa Cup sollte nur eine Formsache sein. Hat man beim HSV letztes Jahr gesehen, ich denke so plant man auch beim VFB.

Wenn Gomez bleibt, was ich stark hoffe. Noch lieber wäre mir, wenn er eine sehr gute EM spielt. Aber dann könnte es schwierig werden, den zu halten.
Ich weiß, daß das alles nur Spekulationsblabla ist aber gerade die EM wird ein Schaulaufen sein und momentan dreht sich das Transferkarussel recht schnell.

mofhou
2008-06-03, 18:58:52
Die nächste spannende Geschichte der kommenden BL-Saison. Mal schauen, ob der VfB damit die Torwart-Problematik gelöst hat. Sicher kann es nicht mehr schlechter werden wie in der vergangenen Saison und besser als Schäfer da war sollte Lehmann auf alle Fälle sein. Wobei man bedenken sollte, daß man in Schäfer noch vorletzte Saison bei Nürnberg einen der kommenden Nationaltorhüter gesehen hat. Also ist er grundsätzlich gar nicht so schlecht. Mal schauen was aus dem wird. Jedenfalls hat Stuttgart nun ein ganzes Jahr Zeit sich einen Torwart mit Perspektive zu suchen. Fragt sich nur, ob Lehmann für nur ein Jahr dann doch nicht zu teuer ist ohne gesicherte Eurocup-Einnahmen.
Was heißt hier nach einer Perspektive suchen, Lehmann hat man geholt um Ulreich zu fördern bzw als dessen Nachfolger aufzubauen.

Nick Nameless
2008-06-03, 19:07:17
Wenn Lehmann ne mäßige Saison spielt, lach ich mich jedenfalls tot.

mapel110
2008-06-03, 19:21:28
Wenn Lehmann ne mäßige Saison spielt, lach ich mich jedenfalls tot.
Ich hoffe sogar, dass er seinem BVB hilft. :)

Nene, das wird nichts. Immerhin Nationaltorhüter ist er ja nach der EM sicher nicht mehr. Wenn er nicht zurücktritt, wird er rausgeschmissen. Was wollen wir bei der WM2010 mit nem 40jährigen Torhüter?!
Alles andere wäre jedenfalls lächerlich von Löw.

mofhou
2008-06-03, 19:29:06
Ich hoffe sogar, dass er seinem BVB hilft. :)

Nene, das wird nichts. Immerhin Nationaltorhüter ist er ja nach der EM sicher nicht mehr. Wenn er nicht zurücktritt, wird er rausgeschmissen. Was wollen wir bei der WM2010 mit nem 40jährigen Torhüter?!
Alles andere wäre jedenfalls lächerlich von Löw.
Ich denke, dass weiß auch Lehmann.
Ich finde die Lösung mit Lehmann ziemlich gut, er ist erfahren und ist (offentlich) noch auf einem guten Niveau, auf das er hoffentlich Sven Ulreich zieht. ;)

Metalmaniac
2008-06-03, 21:23:16
Was heißt hier nach einer Perspektive suchen, Lehmann hat man geholt um Ulreich zu fördern bzw als dessen Nachfolger aufzubauen.

Na da bin ich ja mal gespannt. Lehmann ist nämlich nicht wirklich dafür bekannt mehr als die allernötigste Kollegialität zu seinen jeweiligen Mitstreitern im Tor (für ihn eher Nebenbuhler) zu haben. Ich bin mir nämlich auch nicht 100%ig sicher, daß beispielsweise Rensing außerhalb des Mindestmaßes so von Kahn profitiert hat wie man immer vermutet. Der durfte aber zumindest ab und an spielen wenn Kahn mal kleinere Wehwehchen oder Motivationsprobleme hatte. Mal sehen ob Lehmann auch so einfach Spiele an Ulreich abgibt.

Jedenfalls sollte man dieses Thema nicht überbewerten. Es gibt einem jungen Torwart sicherlich etwas für die weitere eigene Karriere mit wenn er eine gewisse Zeit hinter einem erfahrenen Mann die Nr. 2 ist, sofern letzterer kooperativ ist, aber ein echter Konkurrenzkampf im täglichen Training ist dennoch mehr wert. Das sieht und sah man bei Rensing ebenfalls, der hat sich in den 3 Jahren jetzt auch nicht signifikant verbessert als klare Nr.2 hinter Kahn mit lediglich der Perspektive, ab und an mal ranzukönnen und ansonsten auf das Karriereende der Nr.1 warten zu müssen.

Tatsache ist, Ulreich hatte bereits seine Chance auf die Nr. 1 beim VfB, hat sie aber nicht genutzt und jetzt wird ihm sogar ein anderer vor die Nase gesetzt. Das zeugt nicht von Vertrauen seitens des Vereins in ihn. Wenn er charakterstark ist wird er das überstehen. Anderen hat aber erst ein Vereinswechsel zurück in die Spur gebracht, also ein Neubeginn woanders. Spannend wird auch, was aus Schäfer wird, der eigenem Vernehmen nach ja bleiben will. Allerdings glaube ich da nicht wirklich dran. Der hat eigentlich gar keine Perspektive mehr bei Stuttgart.

Nick Nameless
2008-06-03, 21:31:46
Der hat eigentlich gar keine Perspektive mehr bei Stuttgart.


Aber vielleicht einen guten Vertrag und keine interessanten Angebote. ;)

mofhou
2008-06-03, 21:47:23
Na da bin ich ja mal gespannt. Lehmann ist nämlich nicht wirklich dafür bekannt mehr als die allernötigste Kollegialität zu seinen jeweiligen Mitstreitern im Tor (für ihn eher Nebenbuhler) zu haben. Ich bin mir nämlich auch nicht 100%ig sicher, daß beispielsweise Rensing außerhalb des Mindestmaßes so von Kahn profitiert hat wie man immer vermutet. Der durfte aber zumindest ab und an spielen wenn Kahn mal kleinere Wehwehchen oder Motivationsprobleme hatte. Mal sehen ob Lehmann auch so einfach Spiele an Ulreich abgibt.

Jedenfalls sollte man dieses Thema nicht überbewerten. Es gibt einem jungen Torwart sicherlich etwas für die weitere eigene Karriere mit wenn er eine gewisse Zeit hinter einem erfahrenen Mann die Nr. 2 ist, sofern letzterer kooperativ ist, aber ein echter Konkurrenzkampf im täglichen Training ist dennoch mehr wert. Das sieht und sah man bei Rensing ebenfalls, der hat sich in den 3 Jahren jetzt auch nicht signifikant verbessert als klare Nr.2 hinter Kahn mit lediglich der Perspektive, ab und an mal ranzukönnen und ansonsten auf das Karriereende der Nr.1 warten zu müssen.

Tatsache ist, Ulreich hatte bereits seine Chance auf die Nr. 1 beim VfB, hat sie aber nicht genutzt und jetzt wird ihm sogar ein anderer vor die Nase gesetzt. Das zeugt nicht von Vertrauen seitens des Vereins in ihn. Wenn er charakterstark ist wird er das überstehen.
Naja, wenn Trautner Ulreich als größtes Talent, dass er bisher gesehen hat, betitelt, dann glaube ich ihm. Denn unter ihm waren auch schon Hildebrandt, Benaglio &Co.
Man darf außerdem nicht vergessen, dass er davor fast ein Jahr lange verletzt war und erst seit 2007 überhaupt in der Regionalliga spielt/gespielt hat.
€dit:
Lehmann hat ja auch schon sein Debüt beim Vfb gegeben ein 3:0 ohne Gegentor :D Gemeint ist natürlich Frank Lehmann gegen Sandhausen

Migrator
2008-06-04, 08:15:00
Na da bin ich ja mal gespannt. Lehmann ist nämlich nicht wirklich dafür bekannt mehr als die allernötigste Kollegialität zu seinen jeweiligen Mitstreitern im Tor (für ihn eher Nebenbuhler) zu haben. Ich bin mir nämlich auch nicht 100%ig sicher, daß beispielsweise Rensing außerhalb des Mindestmaßes so von Kahn profitiert hat wie man immer vermutet. Der durfte aber zumindest ab und an spielen wenn Kahn mal kleinere Wehwehchen oder Motivationsprobleme hatte. Mal sehen ob Lehmann auch so einfach Spiele an Ulreich abgibt.

Jedenfalls sollte man dieses Thema nicht überbewerten. Es gibt einem jungen Torwart sicherlich etwas für die weitere eigene Karriere mit wenn er eine gewisse Zeit hinter einem erfahrenen Mann die Nr. 2 ist, sofern letzterer kooperativ ist, aber ein echter Konkurrenzkampf im täglichen Training ist dennoch mehr wert. Das sieht und sah man bei Rensing ebenfalls, der hat sich in den 3 Jahren jetzt auch nicht signifikant verbessert als klare Nr.2 hinter Kahn mit lediglich der Perspektive, ab und an mal ranzukönnen und ansonsten auf das Karriereende der Nr.1 warten zu müssen.

Tatsache ist, Ulreich hatte bereits seine Chance auf die Nr. 1 beim VfB, hat sie aber nicht genutzt und jetzt wird ihm sogar ein anderer vor die Nase gesetzt. Das zeugt nicht von Vertrauen seitens des Vereins in ihn. Wenn er charakterstark ist wird er das überstehen. Anderen hat aber erst ein Vereinswechsel zurück in die Spur gebracht, also ein Neubeginn woanders. Spannend wird auch, was aus Schäfer wird, der eigenem Vernehmen nach ja bleiben will. Allerdings glaube ich da nicht wirklich dran. Der hat eigentlich gar keine Perspektive mehr bei Stuttgart.
der Junge ist 19, also sollte man ihm zeit lassen zu reifen

Metalmaniac
2008-06-04, 11:04:25
der Junge ist 19, also sollte man ihm zeit lassen zu reifen

Wie alt waren nochmal Neuer und Adler als sie von heute auf morgen ins kalte Wasser "geschmissen" wurden und man wenige Monate später von den kommenden Nationaltorhütern sprach, was der eine ja inzwischen schon zu schaffen scheint?! Dieses spricht schonmal nicht für Ulreich. Sicherlich hat er noch alle Möglichkeiten sich zu entwickeln. Aber die erste Chance hat er schonmal verpatzt. Und das ist eben der Vorwurf, den viele der BL machen, daß nämlich hierzulande man die Talente in erster Linie im Training behutsam aufbauen will und ihnen keine Spielpraxis geben will. Das ist in anderen Ligen häufig anders.

Tidus
2008-06-04, 11:55:06
Klopp will Subotic zum BVB holen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/379339/)

Das wird den Mainzern hier aber gar nicht gefallen. ;)

Nebenbei ist der Deal mit Marko Basa geplatzt. Der Verein wollte keinen Cent von seiner Forderung (9mio.) runtergehen. Schade, vor allem, da man sich schon lange mit dem Spieler über einen 4-Jahresvertrag einig war.

Nick Nameless
2008-06-04, 13:45:22
Klopp will Subotic zum BVB holen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/379339/)


Hab ich's doch geahnt... remember: "Hoffentlich lässt Kloppo die Finger von Noveski und/oder Subotic."


Das wird den Mainzern hier aber gar nicht gefallen. ;)


Kloppo, die Sackratte. :D

Ernsthaft: Subotic soll ja angeblich auch bei Hoffenheim ganz oben auf der Liste stehen. Also: Entweder behalten oder Briefmarke auf den Arsch und an den Meistbietenden (:D) verschicken.

Schroeder
2008-06-04, 14:24:44
Und die Bayern haben Jörg Butt als Nummer 2 hinter Rensing verpflichtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/205196/

Tidus
2008-06-04, 22:22:02
Und die Bayern haben Jörg Butt als Nummer 2 hinter Rensing verpflichtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/205196/
Wirklichen Druck bedeutet das für Rensing aber nicht. :|

Metalmaniac
2008-06-04, 22:38:21
Wirklichen Druck bedeutet das für Rensing aber nicht. :|

Da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Schließlich wollte Butt in erster Linie von Lissabon weg weil er da nur die Nr.2 war und kaum Gelegenheit bekam zu spielen. Zwar wird man ihm seitens der Bayern gesagt haben daß er quasi lediglich die Versicherung der Bayern sein wird falls Rensing sich verletzt oder schwächelt, aber gerade letzteres wird dem Rensing schon im Bewußtsein sein. Und so mies ist der Butt ja nun auch nicht. Beim Dreher hat man damals auch gesagt, was will man denn mit dem, als er vom Absteiger Uerdingen zu Bayern kam. Aber der hat immer seine Leistung gebracht wenn er denn in den seltenen Fällen zum Spielen kam.

knallebumm
2008-06-04, 22:52:18
Ich hoffe jetzt wirklich, daß Uli Hoeness den Butt nicht als ernsthafte Konkurrenz um die Nr. 1 geholt hat. Ansonsten muß ich wohl glauben, daß der langsam alt wird. Außerdem sollte er unbedingt noch einen Kracher für die nächste Saison holen, denn Stillstand bedeutet ja wie wir alle wissen Rückschritt.
Positiv find ich dagegen die Geschichte mit Klinsi.

Da find ich den Einkaufswahn von Magath im Moment deutlich spannender. :)

Tidus
2008-06-05, 07:44:21
Da bin ich auch gespannt, was im nächsten Jahr von Wolfsburg kommt... Wenn die noch 2-3 Jahre so investieren, sehe ich sie als ernsthafte Konkurrenz für die Champions League Plätze.

captainsangria
2008-06-05, 07:45:52
Die Eintracht darf sich wenigstens über einen tollen Flitzer (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E6860742D7E464086B8196487FD9C606F~ATpl~Ecommon~Scontent.html) freuen :usad:

knallebumm
2008-06-05, 17:44:50
Farfan spielt nächste Saison bei Schalke.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0806/News/farfan-zu-schalke.html

moncheeba
2008-06-05, 17:59:50
Farfan spielt nächste Saison bei Schalke.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0806/News/farfan-zu-schalke.html


ABWARTEN!!

Solange es nicht offiziell auf der S04 HP steht, glaub ich gar nichts...

Letztes Jahr sollte Appiah auch schon längst da sein....dann konnte man sich doch nicht mit dem abgebenden Verein einigen usw....

Freuen würd ich mich riesig!! Aber mal schaun...die Sache mit Orlando Engelaar ist ja auch schon seit Wochen in der Schwebe...weiß nicht was der Müller da immer so lange treibt...!?

Nick Nameless
2008-06-05, 18:07:37
Aber 10 Millionen für Farfan? Meine Herren.

The Heel
2008-06-05, 18:14:01
da würd ich lieber mutu sehen.

moncheeba
2008-06-05, 18:26:03
Das mit Mutu wird aber auf keinen Fall was werden!

Weiß nicht was die Bild sich da aus den Fingern saugt...Müller hat auch heute im Kicker nochmals betont, dass dieser Transfer äußerst unrealistisch sein würde und Mutu selbst fühlt sich nach eigenen Angaben sauwohl in Florenz und will mit denen unbedingt CL spielen nächstes Jahr.

Die Bild braucht halt ne Story und da fangen die schon an zu quatschen, wer welche Rückennummer kriegt usw...absoluter Blödsinn!!

Aber wenn die Sache mit Farfan wirklich klappen sollte, dann würde Müller viel von seinem verlorenen Ansehen zurückgewinnen, denn das wäre mal ein perfekt geheim gehaltener Transfer gewesen..wenn es denn so kommen sollte!!!

gruss

Ein noch sehr skeptischer moncheeba

Dykstra
2008-06-05, 19:34:38
Der kicker berichtet auch über den kurz vor dem Abschluss stehenden Transfer von Farfan.

LINK (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/379408/)

Dykstra
2008-06-09, 12:55:21
Die Gerüchteküche beim FC Bayern brodelt trotz laufender EM weiter:

Angeblich soll sich der FCB mit Hleb und Gomez einig sein.
Aber bei den aufgerufenen Summen, kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen...

Quelle (http://www.n-tv.de/Fuer_40_Mio_nach_Muenchen_Geruechte_um_Hleb_und_Gomez/090620084612/976647.html)

hmx
2008-06-09, 12:57:44
Die Gerüchteküche beim FC Bayern brodelt trotz laufender EM weiter:

Angeblich soll sich der FCB mit Hleb und Gomez einig sein.
Aber bei den aufgerufenen Summen, kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen...

Quelle (http://www.n-tv.de/Fuer_40_Mio_nach_Muenchen_Geruechte_um_Hleb_und_Gomez/090620084612/976647.html)

Halte auch für unwahrscheinlich dass Hleb aus der PL in die BL zurück wechselt. Das ist ja nicht nur die Ablöse sondern auch das Gehalt, da müssten die Bayern ja noch mehr zahlen als Arsenal.
Wenn jetzt auch noch Gomez kommt, wer soll denn da im Sturm spielen? Da wird dann wohl einer gehen müssen. Für Schweinsteiger wird es dann wohl auch Eng werden...

Tidus
2008-06-09, 12:59:55
Alex Frei hat zum Glück doch "nur" einen Teilabriss eines Bandes im Knie erlitten. Keine OP nötig und "nur" 6 Wochen Pause anstatt den befürchteten 12.

Der hat das Pech echt am Fuß kleben... Letzte Saison so lang ausgefallen und nun ist die EM schon nach einem Spiel für ihn vorbei. ;(

knallebumm
2008-06-09, 13:38:07
Das mit Gomez kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn dann müsste ein anderer gehen aber auf der Torwartposition scheint sich hoffentlich doch noch was zu tun.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2265994.html
Alles andere würde mich auch stark wundern.

Fehlt nur noch ein italienischer Freund für Toni und dann kanns losgehen.

Hier noch was zu Farfan. In trockenen Tüchern ist das noch nicht.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0806/News/schalke-will-farfans-abloese-druecken.html

Dykstra
2008-06-09, 15:13:52
Das mit Gomez kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn dann müsste ein anderer gehen aber auf der Torwartposition scheint sich hoffentlich doch noch was zu tun.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2265994.html
Alles andere würde mich auch stark wundern.


Ach bitte, das Ganze ist doch nicht mehr als ein Füller für das Sommerloch, obwohl man sowas wegen der EM gar nicht brauchen würde.
Wieso sollte Hoeneß Butt verpflichten, wenn er sich nicht sicher ist, dass kein weiterer Torwart kommt?
Als Nr. 3 ist das Gehalt von Butt doch etwas hoch.
Und mit einer Verpflichtung von Frey würde Bayern sowohl Rensing als auch Butt vor den Kopf stoßen.

Auch wenn dich das stark wundert, Bayern wird die nächste Saison defintiv mit dem Torwartgespann Rensing/Butt absolvieren.

mofhou
2008-06-09, 16:01:36
Halte auch für unwahrscheinlich dass Hleb aus der PL in die BL zurück wechselt. Das ist ja nicht nur die Ablöse sondern auch das Gehalt, da müssten die Bayern ja noch mehr zahlen als Arsenal.
Wenn jetzt auch noch Gomez kommt, wer soll denn da im Sturm spielen? Da wird dann wohl einer gehen müssen. Für Schweinsteiger wird es dann wohl auch Eng werden...
Naja, TZ schreibt als Grund für den Gomez Wechsel, dass Klinsi ein schwäbisches Idol sei. Auch das Gomez sagt, wenn dann wechselt er ins Ausland, nehmen sie als Beleg für den Wechsel :ugly:

moncheeba
2008-06-09, 16:03:58
Naja, TZ schreibt als Grund für den Gomez Wechsel, dass Klinsi ein schwäbisches Idol sei. Auch das Gomez sagt, wenn dann wechselt er ins Ausland, nehmen sie als Beleg für den Wechsel :ugly:


Aha, na wenn ich das lese dann glaube ich hat er schon längst unterschrieben :rolleyes: :biggrin: ;D

Dykstra
2008-06-09, 16:12:39
Naja, TZ schreibt als Grund für den Gomez Wechsel, dass Klinsi ein schwäbisches Idol sei. Auch das Gomez sagt, wenn dann wechselt er ins Ausland, nehmen sie als Beleg für den Wechsel :ugly:

Hat nicht auch Klose immer gesagt, dass er wenn überhaupt nur ins Ausland wechselt?
Vielleicht ist Bayern aus Sicht der anderen Bundesländer ja bereits Ausland... ;)

hmx
2008-06-09, 16:21:55
Hat nicht auch Klose immer gesagt, dass er wenn überhaupt nur ins Ausland wechselt?
Vielleicht ist Bayern aus Sicht der anderen Bundesländer ja bereits Ausland... ;)

Ja, aber Klose hatte nur noch 1 Jahr Vertrag.

mofhou
2008-06-09, 16:47:58
Ja, aber Klose hatte nur noch 1 Jahr Vertrag.
Außerdem kann ich mir das nicht vorstellen, dass Gomez zum FCB wechselt.

Metalmaniac
2008-06-09, 17:39:23
Außerdem kann ich mir das nicht vorstellen, dass Gomez zum FCB wechselt.

Das ist wie immer der überflüssigste Satz in diesem Thread. Wieviele Leute haben so etwas bei anderen Konstellationen auch hier schon gepostet und wurden später von der Wirklichkeit eingeholt. Zwar bin ich auch geneigt es mir eher nicht vorstellen zu können, lehne mich aber nicht so weit aus dem Fenster dies hier so von mir zu geben. Dafür ist in der Vergangenheit zu oft als etwas eigentlich ausgeschlossenes dann doch eingetreten auf dem Transfermarkt. Wobei ich rein vom sportlichen einen solchen Transfer durchaus begrüßen würde, vielleicht sogar einen Tausch mit Klose oder Podolski (mit gleichzeitiger Geldzugabe der Bayern), denn für alle wäre dann natürlich kein Platz mehr. Aber dieses schrieb ich ja schonmal vor einigen Wochen.

Was Hleb anbelangt, das wäre für mich fast die noch größere Sensation und würde den Stellenwert, den Bayern wieder international besitzt, nochmals deutlich aufzeigen. Auch wenn es zur Zeit der EM solche Gerüchte gar nicht braucht, so ist das alles doch interessant. Hauptsache es geht den Bayern, sollte da wirklich überall was dran sein, nicht so wie der Konkurrenz der Liga, wo scheinbar so gut wie feststehende Transfers sich plötzlich doch in Wohlgefallen auflösen und die Spieler dann am Ende lieber woanders hingehen (in den Ruhrpott der Ukraine beispielsweise ;) ).

Allerdings denke ich auch eher, daß Bayern auch so gut aufgestellt sein sollte und nicht zwingend weitere Hochkaräter braucht. Denn eine Garantie für Erfolg bringen sie auch nicht immer. Wenn man den ein oder anderen bekommen kann, ok., aber nicht auf Deubel komm raus. Nun gut, der Klinsmann wird da schon seine eigenen Vorstellungen zu haben, heute hat man ja auch den Henke wieder zurückgeholt als Spielanalysten. Er hat sein Konzept und wer weiß was da noch alles auf alle zukommt, welche Namen dem im Kopf rumschwirren.

hmx
2008-06-09, 18:07:38
Das ist wie immer der überflüssigste Satz in diesem Thread. Wieviele Leute haben so etwas bei anderen Konstellationen auch hier schon gepostet und wurden später von der Wirklichkeit eingeholt. Zwar bin ich auch geneigt es mir eher nicht vorstellen zu können, lehne mich aber nicht so weit aus dem Fenster dies hier so von mir zu geben. Dafür ist in der Vergangenheit zu oft als etwas eigentlich ausgeschlossenes dann doch eingetreten auf dem Transfermarkt. Wobei ich rein vom sportlichen einen solchen Transfer durchaus begrüßen würde, vielleicht sogar einen Tausch mit Klose oder Podolski (mit gleichzeitiger Geldzugabe der Bayern), denn für alle wäre dann natürlich kein Platz mehr. Aber dieses schrieb ich ja schonmal vor einigen Wochen.

Was Hleb anbelangt, das wäre für mich fast die noch größere Sensation und würde den Stellenwert, den Bayern wieder international besitzt, nochmals deutlich aufzeigen. Auch wenn es zur Zeit der EM solche Gerüchte gar nicht braucht, so ist das alles doch interessant. Hauptsache es geht den Bayern, sollte da wirklich überall was dran sein, nicht so wie der Konkurrenz der Liga, wo scheinbar so gut wie feststehende Transfers sich plötzlich doch in Wohlgefallen auflösen und die Spieler dann am Ende lieber woanders hingehen (in den Ruhrpott der Ukraine beispielsweise ;) ).

Allerdings denke ich auch eher, daß Bayern auch so gut aufgestellt sein sollte und nicht zwingend weitere Hochkaräter braucht. Denn eine Garantie für Erfolg bringen sie auch nicht immer. Wenn man den ein oder anderen bekommen kann, ok., aber nicht auf Deubel komm raus. Nun gut, der Klinsmann wird da schon seine eigenen Vorstellungen zu haben, heute hat man ja auch den Henke wieder zurückgeholt als Spielanalysten. Er hat sein Konzept und wer weiß was da noch alles auf alle zukommt, welche Namen dem im Kopf rumschwirren.

Oder sie verlängern auf einmal doch beim AC Mailand. ;)
Das solche Aussagen wie bei Gomez nicht immer bedeuten dass der Spieler nicht wechselt darf aber auch nicht im Umkehrschluss heissen dass jeder Spieler nun wechselt, mehr als "Nein" sagen kann man nunmal nicht. Und Stuttgart ist hier in der Kompfortablen Position einfach nein sagen zu können, es sei denn es kommt ein unsinnig hohes Angebot, und das sind 20 Mio sicher nicht.
Das mit den Spielern die weggeschnappt werden ist in der Tat ziemlich schade. Und auch sehr dreist, ich habe das Gefühl dass sich hier immer mehr Vereine Aus der Ukraine und England mit keinem Vernünftigem Scouting aber viel Geld sich hier die Arbeit abnehmen lassen und in Verhandlungen einsteigen wenn sie sehen wie der Presi ist und einfach mal was drauflegen. Man denkt sich wohl Spieler, an denen viele Vereine die oft Talente holen dran sind, dann wohl gut sein müssen. Ist eigentlich sowas wie Beratungsklau, in der Freinen Wirtschaft gäbe es wegen sowas Ärger mit der Kartellbehörde...

Nick Nameless
2008-06-09, 19:09:17
Ich hoffe eigentlich nicht, dass Gomez nach München geht. Wenn ich Podolski jetzt wieder sehe, wie der spielt und aufblüht, und wie er in München kein Vertrauen bekommt, stattdessen wochenlang einem schwachen Klose weichen musste. Gomez ist zu gut, um in München verbrannt zu werden... wobei, unter Klinsmann wird sich auch das ändern, denke ich.

hmx
2008-06-09, 19:22:37
Ich hoffe eigentlich nicht, dass Gomez nach München geht. Wenn ich Podolski jetzt wieder sehe, wie der spielt und aufblüht, und wie er in München kein Vertrauen bekommt, stattdessen wochenlang einem schwachen Klose weichen musste. Gomez ist zu gut, um in München verbrannt zu werden... wobei, unter Klinsmann wird sich auch das ändern, denke ich.

Der soll lieber noch eine Weile in Stuttgart bleiben und dann ins Ausland wechseln. Die haben es eher drauf Talenten was beizubringen, noch so ein Debakel wie mit den 2 verlorenen Jahren von Poldi müssen nicht sein.
Ich glaub auch nicht recht daran dass Klinsmann da was ändert, imo liegt es am Umfeld was die Spieler alzuoff abheben lässt.

Metalmaniac
2008-06-09, 20:14:47
Der soll lieber noch eine Weile in Stuttgart bleiben und dann ins Ausland wechseln. Die haben es eher drauf Talenten was beizubringen, noch so ein Debakel wie mit den 2 verlorenen Jahren von Poldi müssen nicht sein.
Ich glaub auch nicht recht daran dass Klinsmann da was ändert, imo liegt es am Umfeld was die Spieler alzuoff abheben lässt.

Herrlich, ich liebe Deine "klugen" Sprüche. Das Dein selbsternannter Weltklasse-Stürmer Klose fast jedesmal spielte, egal wie schlecht er vor allem in der Rückrunde war, das unterschlägst Du geflissentlich. Es würde ja Deine sonstige Meinung kontaminieren. Jedenfalls hat es Poldi ja scheinbar nicht geschadet im Verein lediglich 2.Wahl zu sein wie man gestern sehen konnte. Scheinbar ist doch das Training bei Bayern so exquisit, daß es mangelnde Spielpraxis ädäquat ersetzen zu vermag. Es war zu allen Zeiten so, daß sich wirkliche Qualität auf Dauer bei Bayern durchsetzt. Es ist nunmal problematisch, daß Poldi gerade in den letzten Spielen es häufig nicht geschafft hat Großchancen zu verwerten, was allgemein in jedem größeren Verein der soviele Alternativen hat nicht zu einem dauerhaften Stammplatz beiträgt. Sicherlich hätte er auch mit diesen Leistungen mangels besserer Alternativen bei Werder häufiger gespielt (obwohl Du ja immer wieder betont hast ihn viel zu überbewertet zu finden), und vielleicht hätte es dort auch besser geklappt. Vielleicht aber auch nicht. Wer weiß das schon. Nochmals, es war immer schon so, daß sich sehr gute Spieler in ihren Vereinen durchsetzen. Wenn das nicht der Fall ist heißt das sicherlich nicht automatisch, daß sie schlecht sind, aber es sind wenige da, die danach noch einen richtigen Durchbruch woanders geschafft haben. Dennoch muß man den Hut vor dem Mut der jeweiligen Spieler ziehen, es zumindest mal zu versuchen bei der Konkurrenz. Ein Matthias Sammer hat beispielsweise mal betont, daß er sehr traurig sei damals nicht mal zu Bayern gewechselt zu sein. Wobei es da eher am BVB lag, der seinen besten Spieler natürlich nicht ziehen lassen wollte. Selbstverständlich ist z.B. Werder für junge Spieler eine gute Adresse. Sie sind zuletzt auch immer in der CL dabei und spielen einen sehr guten und schönen Fußball. Dennoch ist Bayern eben noch eine Kategorie höher einzustufen in Deutschland. Nur dort hat man eine wirkliche Garantie auf Titel und wer es dort zum Stammspieler geschafft hat, der hat nunmal eine höhere Reputation vorzuweisen. Und Tatsache wird auch sein, wer es bei Bayern nicht schafft, der wird es bei einem europäischen Großclub mit ziemlicher Sicherheit auch nicht schaffen.

mofhou
2008-06-09, 20:29:44
Der soll lieber noch eine Weile in Stuttgart bleiben und dann ins Ausland wechseln. Die haben es eher drauf Talenten was beizubringen, noch so ein Debakel wie mit den 2 verlorenen Jahren von Poldi müssen nicht sein.
Ich glaub auch nicht recht daran dass Klinsmann da was ändert, imo liegt es am Umfeld was die Spieler alzuoff abheben lässt.
Circus Sarasini? :ugly:

Ich find es auch immer wieder krass, wie groß der Leistungsunterschied bei einigen Bayernakteuren ist, sobald sie mal kein FCB-Trikot tragen...

mofhou
2008-06-09, 20:40:12
Und Tatsache wird auch sein, wer es bei Bayern nicht schafft, der wird es bei einem europäischen Großclub mit ziemlicher Sicherheit auch nicht schaffen.
Roque, Frings?

Du solltest mal von deinem hohen Roß herunterkommen. Wenn ich schon sowas lese wie "Das Training hat ihm ja anscheinend nicht geschadet"...

Es ist einfach das Gegenteil der Fall, Klose und Poldi sind gerade nicht so gut, weil sie für den FCB spielen, sondern obwohl sie beim FCB spielen.

Nenn mir doch mal bitte einen Bayernspieler aus dem aktuellen Kader, der aus der komplett aus der Jugend des FCB kommt.

(Philipp Lahm fällt raus, wegen der 2 Jahre beim Vfb)

Mir fällt momentan nur Ottl ein.

hmx
2008-06-09, 20:42:11
Herrlich, ich liebe Deine "klugen" Sprüche. Das Dein selbsternannter Weltklasse-Stürmer Klose fast jedesmal spielte, egal wie schlecht er vor allem in der Rückrunde war, das unterschlägst Du geflissentlich. Es würde ja Deine sonstige Meinung kontaminieren. Jedenfalls hat es Poldi ja scheinbar nicht geschadet im Verein lediglich 2.Wahl zu sein wie man gestern sehen konnte. Scheinbar ist doch das Training bei Bayern so exquisit, daß es mangelnde Spielpraxis ädäquat ersetzen zu vermag. Es war zu allen Zeiten so, daß sich wirkliche Qualität auf Dauer bei Bayern durchsetzt. Es ist nunmal problematisch, daß Poldi gerade in den letzten Spielen es häufig nicht geschafft hat Großchancen zu verwerten, was allgemein in jedem größeren Verein der soviele Alternativen hat nicht zu einem dauerhaften Stammplatz beiträgt. Sicherlich hätte er auch mit diesen Leistungen mangels besserer Alternativen bei Werder häufiger gespielt (obwohl Du ja immer wieder betont hast ihn viel zu überbewertet zu finden), und vielleicht hätte es dort auch besser geklappt. Vielleicht aber auch nicht. Wer weiß das schon. Nochmals, es war immer schon so, daß sich sehr gute Spieler in ihren Vereinen durchsetzen. Wenn das nicht der Fall ist heißt das sicherlich nicht automatisch, daß sie schlecht sind, aber es sind wenige da, die danach noch einen richtigen Durchbruch woanders geschafft haben. Dennoch muß man den Hut vor dem Mut der jeweiligen Spieler ziehen, es zumindest mal zu versuchen bei der Konkurrenz. Ein Matthias Sammer hat beispielsweise mal betont, daß er sehr traurig sei damals nicht mal zu Bayern gewechselt zu sein. Wobei es da eher am BVB lag, der seinen besten Spieler natürlich nicht ziehen lassen wollte. Selbstverständlich ist z.B. Werder für junge Spieler eine gute Adresse. Sie sind zuletzt auch immer in der CL dabei und spielen einen sehr guten und schönen Fußball. Dennoch ist Bayern eben noch eine Kategorie höher einzustufen in Deutschland. Nur dort hat man eine wirkliche Garantie auf Titel und wer es dort zum Stammspieler geschafft hat, der hat nunmal eine höhere Reputation vorzuweisen. Und Tatsache wird auch sein, wer es bei Bayern nicht schafft, der wird es bei einem europäischen Großclub mit ziemlicher Sicherheit auch nicht schaffen.


Klose hat einen Hänger nach der WM gehabt wie viele Spieler, auch bedingt durch das Theater um seinen Wechsel, davor hat er bei Werder Konstant gut gespielt.
Es geht nicht um gute oder schlechte Spieler. Dass Komplette SPieler wie Ribery und Toni bei den Bayern die Leistung bringen hab ich nicht verneint, es geht um die Talente und die muss man erst zu guten Spielern "machen". Das klappt bei den bayern tendenziell eher nicht.
Für Junge Spieler kommt der FCB oft zu früh, aber das ist doch mal ein unkt an dem Man ansetzen könnte! Top Vereine aus Europa buhlen schleisslich um die Top Talente ua aus Südamerika, und zwar oft bevor sie Teuer werden. Das wäre für Bayern billiger, in der BL mag das gehen weil sie da die Komplewtten Spieler bekommen bei den es abzusehen ist wie gut sie sind. Aber international wird es auf dauern einfach zu teuer nur komplette Spieler zu kaufen. Da sollte man es dann eher wie Werder oder Lyon machen und nach den Zukünftigen Top Stars schauen.

Roque, Frings?

Du solltest mal von deinem hohen Roß herunterkommen. Wenn ich schon sowas lese wie "Das Training hat ihm ja anscheinend nicht geschadet"...

Es ist einfach das Gegenteil der Fall, Klose und Poldi sind gerade nicht so gut, weil sie für den FCB spielen, sondern obwohl sie beim FCB spielen.

Nenn mir doch mal bitte einen Bayernspieler aus dem aktuellen Kader, der aus der komplett aus der Jugend des FCB kommt.

(Philipp Lahm fällt raus, wegen der 2 Jahre beim Vfb)

Mir fällt momentan nur Ottl ein.

Genau, das ist einfach eine ünnötig arrogante einstellung, und anscheinend ist das wohl das Problem wenn ich das Umfeld meine, wennd er Verein sowas schon vorlebt heben die eben leicht ab. Und es kann durchaus sein dass es Spieler beim FCB nicht schaffen weil man dort nicht die Leistung aus ihnen herauskitzelt und schlecht Talente zu Topstars macht. Frings hat nun überall Top gespielt, ausser bei den Bayern, wo er Teilweise als rechter Verteidiger auflaufen durfte. Anstatt ständig anderen arrogant die Schuld zuzuschieben sollte man mal die Fehler bei sich selber suchen.
Bevor hier wieder alle die ganzen Spieler aufzählen die bei Bayern als talente hervorgebracht wurden: Ich rede von einer Tendenz (die soagr viele Bayernfans nicht abstreiten) udn naicht davon dass nun ALLE gescheitert sind.

Metalmaniac
2008-06-09, 22:56:02
Die einzige negative Tendenz die ich durchaus bereit bin zuzugeben ist die, daß Bayern scheinbar kein gutes Händchen hat was eben junge Spieler aus Südamerika anbelangt. Da haben andere Vereine ein scheinbar glücklicheres Händchen. Und da hier Roque genannt wird, bisher sehe ich nicht daß er es bei einem europäischen Großclub zu schaffen scheint so wie ich das schrieb. Oder zählt Blackburn neuerdings dazu!:tongue: Aber es gibt ja Hoffnung daß ich in seiner Person wiederlegt werde. Angeblich hat MANU ja Interesse an ihm. Und was Frings anbelangt, der hatte in erster Linie Probleme mit Magath und mit dem Drumherum bei Bayern. Bei ihm kann man natürlich mitnichten davon sprechen es sportlich nicht gepackt zu haben. Außerdem ist er damals zu Bayern gewechselt weil er unbedingt mal Meister werden wollte. So war zumindest seine Aussage als er unbedingt vom BVB weg zu Bayern wollte. Und dies hat er geschafft. Also, was solls. Nun ist er eben wieder da wo er sich am wohlsten gefühlt hat.

Und was der Spruch mit dem Training anbelangt so war das eher eine kleine Spitze gegen Leute die ständig meinen, man sollte einen Nicht-Stammspieler nicht in die Nati berufen. Zumal bereits mehrere Spieler der Bayern in der Vergangenheit genau dieses Training, und da vor allem die jeweils abschließenden Spiele als kleine Mini-WMs bezeichnet haben, wo es ihrer Ansicht nach schwerer ist sich durchzusetzen als bei BL-Clubs aus dem Mittelfeld der Liga in ihren Spielen untereinander. Das hat also nichts mit hohem Roß zu tun, sondern ich habe nur das wiedergegeben, was Betroffene von sich gaben in der Vergangenheit.

Nichts desto trotz weiß ich also gar nicht was Ihr habt. Solange sie in der auch für Euch wichtigen Nationalmannschaft Leistung bringen ist doch alles gut. Was wäre denn erst, wenn sie bei Bayern ähnlich spielen würden?:cool:

hmx
2008-06-09, 23:05:29
Die einzige negative Tendenz die ich durchaus bereit bin zuzugeben ist die, daß Bayern scheinbar kein gutes Händchen hat was eben junge Spieler aus Südamerika anbelangt. Da haben andere Vereine ein scheinbar glücklicheres Händchen. Und da hier Roque genannt wird, bisher sehe ich nicht daß er es bei einem europäischen Großclub zu schaffen scheint so wie ich das schrieb. Oder zählt Blackburn neuerdings dazu!:tongue: Aber es gibt ja Hoffnung daß ich in seiner Person wiederlegt werde. Angeblich hat MANU ja Interesse an ihm. Und was Frings anbelangt, der hatte in erster Linie Probleme mit Magath und mit dem Drumherum bei Bayern. Bei ihm kann man natürlich mitnichten davon sprechen es sportlich nicht gepackt zu haben. Außerdem ist er damals zu Bayern gewechselt weil er unbedingt mal Meister werden wollte. So war zumindest seine Aussage als er unbedingt vom BVB weg zu Bayern wollte. Und dies hat er geschafft. Also, was solls. Nun ist er eben wieder da wo er sich am wohlsten gefühlt hat.

Und was der Spruch mit dem Training anbelangt so war das eher eine kleine Spitze gegen Leute die ständig meinen, man sollte einen Nicht-Stammspieler nicht in die Nati berufen. Zumal bereits mehrere Spieler der Bayern in der Vergangenheit genau dieses Training, und da vor allem die jeweils abschließenden Spiele als kleine Mini-WMs bezeichnet haben, wo es ihrer Ansicht nach schwerer ist sich durchzusetzen als bei BL-Clubs aus dem Mittelfeld der Liga in ihren Spielen untereinander. Das hat also nichts mit hohem Roß zu tun, sondern ich habe nur das wiedergegeben, was Betroffene von sich gaben in der Vergangenheit.

Nichts desto trotz weiß ich also gar nicht was Ihr habt. Solange sie in der auch für Euch wichtigen Nationalmannschaft Leistung bringen ist doch alles gut. Was wäre denn erst, wenn sie bei Bayern ähnlich spielen würden?:cool:

Also mir wäre es am liebsten dass, wenn Gomez wechselt, dies ein Club wie MAdrid, barca und co ist und er sich dort durchsetzt. Das Spieler im Club nicht oder nicht gut spielen und dann aber in der NM aufdrehen ist zwar gut, aber besser wäre es trotzdem wenn sie auch im CLub regelmäßig und gut spielen. Poldi könnte imo schon weiter sein wenn er nicht sofort zu den bayern sondern zu einem Club wie zB Leverkusen oder dem HSV gewwsen ist. Ein dauerzustand kann es nicht sein, entweder er setzt sich bei den BAyern durch oder er wird gehen müssen.

Palpatin
2008-06-09, 23:11:37
Klose hat einen Hänger nach der WM gehabt wie viele Spieler, auch bedingt durch das Theater um seinen Wechsel, davor hat er bei Werder Konstant gut gespielt.
Es geht nicht um gute oder schlechte Spieler. Dass Komplette SPieler wie Ribery und Toni bei den Bayern die Leistung bringen hab ich nicht verneint, es geht um die Talente und die muss man erst zu guten Spielern "machen". Das klappt bei den bayern tendenziell eher nicht.
Für Junge Spieler kommt der FCB oft zu früh, aber das ist doch mal ein unkt an dem Man ansetzen könnte! Top Vereine aus Europa buhlen schleisslich um die Top Talente ua aus Südamerika, und zwar oft bevor sie Teuer werden. Das wäre für Bayern billiger, in der BL mag das gehen weil sie da die Komplewtten Spieler bekommen bei den es abzusehen ist wie gut sie sind. Aber international wird es auf dauern einfach zu teuer nur komplette Spieler zu kaufen. Da sollte man es dann eher wie Werder oder Lyon machen und nach den Zukünftigen Top Stars schauen.



Genau, das ist einfach eine ünnötig arrogante einstellung, und anscheinend ist das wohl das Problem wenn ich das Umfeld meine, wennd er Verein sowas schon vorlebt heben die eben leicht ab. Und es kann durchaus sein dass es Spieler beim FCB nicht schaffen weil man dort nicht die Leistung aus ihnen herauskitzelt und schlecht Talente zu Topstars macht. Frings hat nun überall Top gespielt, ausser bei den Bayern, wo er Teilweise als rechter Verteidiger auflaufen durfte. Anstatt ständig anderen arrogant die Schuld zuzuschieben sollte man mal die Fehler bei sich selber suchen.
Bevor hier wieder alle die ganzen Spieler aufzählen die bei Bayern als talente hervorgebracht wurden: Ich rede von einer Tendenz (die soagr viele Bayernfans nicht abstreiten) udn naicht davon dass nun ALLE gescheitert sind.

Oh Werder und Lyon zwei der international erfolgreichsten Club Manschaften der letzten Jahre :). Zu den talenten aus Südamerika, was glaubs was Sosa Breno sind?. Zu Podolski mit 2 Regionalliga einsätzen kam er letzte Saison auf 43 Pflichtspiel einsätze davon über 20 mal in der Startelf denk schon das er sich gut entwickelt hat seit der WM und es keine 2 verlorenen Jahre waren. Bayernspieler aus dem eingenen nachwuchsbereich: Rensing Schweini Lahm Kroos Lell Ottl mehr wär auch zuviel des guten. Hitzelsperger Troche Zwetsche und co warn halt net gut genung.

hmx
2008-06-09, 23:23:39
Oh Werder und Lyon zwei der international erfolgreichsten Club Manschaften der letzten Jahre :). Zu den talenten aus Südamerika, was glaubs was Sosa Breno sind?. Zu Podolski mit 2 Regionalliga einsätzen kam er letzte Saison auf 43 Pflichtspiel einsätze davon über 20 mal in der Startelf denk schon das er sich gut entwickelt hat seit der WM und es keine 2 verlorenen Jahre waren. Bayernspieler aus dem eingenen nachwuchsbereich: Rensing Schweini Lahm Kroos Lell Ottl mehr wär auch zuviel des guten. Hitzelsperger Troche Zwetsche und co warn halt net gut genung.

Schau dir mal an was Werder aus ihren Mitteln macht. Lyon nimmt teiwleise mehr Geld aus Transfererlösen ein als andere in der CL gewinnen. Nur mal so als Beispiel haben sie Essien für 40 Mio an Chelsea verkauft.
Was die Bayern-Nachwuchsspieler angeht hab ich vorher schon geschrieben dass es hier um eine Tendenz geht und es daher wenig Sinn macht hier sich die Rosinen rauszupicken. Lahm ist nicht bei den Bayern zum Topspieler gereift sondern in Stuttgart. Lell hat ausser dass er öfter mal seine Freundin schlägt nichts großartiges gerissen. Schweinsteiger stagniert seit einiger Zeit und von Rensing halte ich gar nichts, er ist nur ein mittelmäßiger Keeper.
Zu den Talenten aus Südamerika, ja was ist den mit denen passiert? Eingeschlagen sieht anders aus.

mofhou
2008-06-09, 23:38:00
Oh Werder und Lyon zwei der international erfolgreichsten Club Manschaften der letzten Jahre :).
Haben im Gegensatz zu Bayern letztes Jahr aber in der CL gespielt ;)
Bayernspieler aus dem eingenen nachwuchsbereich: Rensing Schweini Lahm Kroos Lell Ottl mehr wär auch zuviel des guten.
Kroos als eigenen Nachwuchs zu bezeichnen ist schon etwas dreist, der ist erst 2006 zum FCB gewechselt ;)

Radeonator
2008-06-10, 08:35:37
Die Eintracht darf sich wenigstens über einen tollen Flitzer (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E6860742D7E464086B8196487FD9C606F~ATpl~Ecommon~Scontent.html) freuen :usad:

:eek: Das ist bisher der größte Knaller! Der Junge ist Hammer gut und das die Eintracht den holt, hätte ich nicht erwartet.Da haben die anderen Buli Teams wohl geschlafen... :confused::|

captainsangria
2008-06-10, 08:37:28
:eek: Das ist bisher der größte Knaller! Der Junge ist Hammer gut und das die Eintracht den holt, hätte ich nicht erwartet.Da haben die anderen Buli Teams wohl geschlafen... :confused::|


Der spielt(e) die ganze Saison bei uns so.
Schnell, ballstark und auch ein Techniker. Einfach wunderbar zum ansehen.

Radeonator
2008-06-10, 09:18:00
Die einzige negative Tendenz die ich durchaus bereit bin zuzugeben ist die, daß Bayern scheinbar kein gutes Händchen hat was eben junge Spieler aus Südamerika anbelangt. Da haben andere Vereine ein scheinbar glücklicheres Händchen. Und da hier Roque genannt wird, bisher sehe ich nicht daß er es bei einem europäischen Großclub zu schaffen scheint so wie ich das schrieb. Oder zählt Blackburn neuerdings dazu!:tongue: Aber es gibt ja Hoffnung daß ich in seiner Person wiederlegt werde. Angeblich hat MANU ja Interesse an ihm.

Roque schießt in der PL 19 Tore und hats also nicht drauf.Schonmal geschaut wie wenig Spielpraxis er bei Bayern bekommen hat? Das ist genauso Witzlos wie bei Poldi... :ucrazy:

Metalmaniac
2008-06-10, 10:22:56
Roque schießt in der PL 19 Tore und hats also nicht drauf.Schonmal geschaut wie wenig Spielpraxis er bei Bayern bekommen hat? Das ist genauso Witzlos wie bei Poldi... :ucrazy:

Ja das stimmt. Merkwürdig bei dem Ganzen ist nur, daß er bei Bayern auch fantastische Spiele machte, aber immer wenn es so war, verletzte er sich wieder. Er war wahrscheinlich mehr verletzt als fit zu Bayern-Zeiten. In dieser Saison bei Blackburn war er dies meines Wissens nie oder zumindest nicht für mehrere Spiele hintereinander. Ich bin selber auch ein Fan von ihm und war sehr traurig daß er sich zuletzt nicht durchsetzen konnte (ein klein wenig auch Magath-bedingt) und dementsprechend verkauft wurde. Er ist wie man ja sehen kann ein sehr guter Spieler, aber für ihn war es sicherlich das beste München mit seinen ablenkenden Society Möglichkeiten zu verlassen und in ein beschaulicheres Städtchen wie Blackburn zu wechseln, um sich ganz auf Fußball zu konzentrieren und nochmals von vorne anzufangen.

moncheeba
2008-06-11, 10:32:57
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2267676.html

Jetzt glaub ichs auch!! www.schalke04.de
Freu mich tierisch dass wir uns so einen Spieler holen können...endlich macht der Müller mal die Kasse auf. Im Sturm musste aber dringend nachgebessert werden...bin gespannt wer den Verein verlassen wird.

Jetzt noch den Engelaar-Transfer unter Dach und Fach bringen und ich denke dass wir fürs nächste Jahr wirklich gut aufgestellt sein werden.

GBWolf
2008-06-11, 10:54:04
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2267676.html

Jetzt glaub ichs auch!! www.schalke04.de
Freu mich tierisch dass wir uns so einen Spieler holen können...endlich macht der Müller mal die Kasse auf. Im Sturm musste aber dringend nachgebessert werden...bin gespannt wer den Verein verlassen wird.

Jetzt noch den Engelaar-Transfer unter Dach und Fach bringen und ich denke dass wir fürs nächste Jahr wirklich gut aufgestellt sein werden.


wer ist das denn? noch nie von gehört...

Tidus
2008-06-11, 10:56:13
wer ist das denn? noch nie von gehört...
Mittelfeldspieler. Hat gegen Italien ein sehr gutes Spiel gemacht. Außer in Testspielen vorher, hab ich aber auch noch nichts von ihm gehört. ;)

moncheeba
2008-06-11, 11:03:01
wer ist das denn? noch nie von gehört...


Meinst du Farfan?? Na zu dem muss man nicht viel sagen, oder?

Oder meinste Engelaar?

Zu Engelaar: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4451/engelaarorlando/profil.html

Er ist Kapitän von Ruttens Twente und wurde zum besten Spieler der abgelaufenen Saison gewählt (In der renommierten Zeitung "Voetbal International" ist er der Notenbeste Spieler der Eredivisie mit einem Schnitt von 7,14 (von 10)) . Ist sozusagen verlängerter Arm vom Rutten und soll auch im Schalker MF die Fäden ziehen.
Hat gegen Italien sehr diszipliniert gespielt und auf links nichts anbrennen lassen. Ist sehr ballsicher und robust mit gutem Passspiel. Er spielt in der Elftaal allerdings eher zurückhaltend, weil dort Sneijder oder vdV für Spielgestaltung vorgesehen sind.
Ist ein klassischer 8er, also kein Spielmacher, eher einer der ordnet und mit nach vorne gehen kann.

mapel110
2008-06-11, 11:20:50
Hintergrund dieser Entscheidung ist der erhärtete Verdacht, dass sich diese Spieler nach einem WM-Qualifikationsspiel gegen Brasilien nicht an verbandsinterne Vereinbarungen gehalten und unerlaubt Alkohol zu sich genommen haben.
:nono:
Die werden sich doch keine Primaballerina nach Gelsenkirchen geholt haben?!

moncheeba
2008-06-11, 11:33:31
:nono:
Die werden sich doch keine Primaballerina nach Gelsenkirchen geholt haben?!


Der Fred Rutten kennt den sehr gut aus seinen Einhoven Zeiten als Co, der wird schon wissen was er da tut. Farfan kommt auch wegen ihm nach Schalke.

Tidus
2008-06-13, 08:52:12
BVB zum 1. Juli schuldenfrei. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/379663/)

Wie schon mehrfache gesagt: Wirtschaftlich ist der Herr Watzke ein ganz Großer.

mofhou
2008-06-13, 12:10:44
BVB zum 1. Juli schuldenfrei. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/379663/)

Wie schon mehrfache gesagt: Wirtschaftlich ist der Herr Watzke ein ganz Großer.
Allerdings nur im operativen Geschäft, daneben sind noch ca. 70 Millionen Schulden. Nichtsdestotrotz frei ich mich natürlich für den BVB.

Tidus
2008-06-13, 12:13:07
Allerdings nur im operativen Geschäft, daneben sind noch ca. 70 Millionen Schulden. Nichtsdestotrotz frei ich mich natürlich für den BVB.
Da hast du natürlich Recht. Aber durch die Umschichtung entfallen nun eine Menge Zinsen die man zahlen musste und einige andere Unkosten.

Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. :)

moncheeba
2008-06-13, 15:23:39
Hier noch was zum Engelaar, weil den noch nicht so viele kennen:

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2270788.html

Also heut mal drauf achten...und bald im Königsblauen Trikot bestaunen ;)

Ronny145
2008-06-13, 15:29:04
Hier noch was zum Engelaar, weil den noch nicht so viele kennen:

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2270788.html

Also heut mal drauf achten...und bald im Königsblauen Trikot bestaunen ;)



Der Wechsel ist doch noch gar nicht sicher. Nach der Leistung dürften sich nun auch noch andere Clubs drum reißen, die dann vielleicht mehr Ablöse bieten können als Schalke.

moncheeba
2008-06-15, 15:26:40
Das stimmt wohl, aber er meinte wenn die Vereine sich einig werden, dann kommt er definitiv.

Ich glaube dass Twente noch von ihren geforderten 8mios runtergehen wird und die Sache vielleicht bei 6-7mios endet und er dann bei uns spielen wird.

Denke andere Vereine, die wesentlich wohlhabender sind als Schalke, würden eher nen jüngeren und dann halt auch für mehr Geld nehmen...Engelaar gehört mit seinen 28 bestimmt nich mehr in die Kategorie Perspektivspieler.

Ich habe da ein gutes Gefühl, dass er seinem Ex-Trainer folgen wird und dann wäre für Schalke der Transfermarkt auch erstmal tabu, zumindest solange keiner aus dem aktuellen KAder verkauft wird...Larsen und Lövenkrands, da muss noch mind. einer gehen!! Evtl. wird Kobi auch weichen müssen und bei Abel machts auch keinen Sinn mehr.

The Heel
2008-06-15, 18:11:30
wenn am ende wirklich beide bei schalke spielen haben sie sich auf jeden fall sinnvoll verstärkt. wobei ein echter knipser vielleicht auch ganz gut gewesen wär.

CrazyHorse
2008-06-15, 18:23:01
Es gibt Wechselgerüchte im Videotext, dass der BVB unter Klopp an Werders Uwemoyela ;-) interessiert ist. Weiterhin habe ich gelesen von Klasnic nach Köln (?) und Schäfer zurück nach Nürnberg (?).

Muselbert
2008-06-15, 18:55:24
Wie ging nochmal das Lied von Fettes Brot? Lass die Finger von Owomoyela? ;D Wobei die Bremer dieses Lied im Gegensatz zu den Bielefeldern damals wohl nicht anstimmen werden :D

moncheeba
2008-06-15, 23:37:06
wenn am ende wirklich beide bei schalke spielen haben sie sich auf jeden fall sinnvoll verstärkt. wobei ein echter knipser vielleicht auch ganz gut gewesen wär.


Wen meinst du mit beide?

Farfan ist schon längst da, es geht nur noch um den Engelaar.

Knipser wachsen leider nicht auf Bäumen und sind zudem schweineteuer. Ich hoffe dass Farfan der Offensive ausreichend Leben einhauchen wird. Im Endeffekt brauchen wir ja nur einen, der den Kevin mal ein wenig entlastet und auch mal die Verteidiger auf sich zieht, für 10-12 Tore garantiert gut ist und ich habe da bei Farfan ein gutes Gefühl.

Rakitic wird bestimmt eine bessere und vor allem konstantere zweite Buli-Saison spielen und mit dem Trainer, der ein wirkliches Konzept hat und vernünftig aufstellt, werden wir hoffentlich wieder in die CL kommen (also zunächst einmal dieses Jahr noch die Quali schaffen).

Tidus
2008-06-16, 07:27:49
Es gibt Wechselgerüchte im Videotext, dass der BVB unter Klopp an Werders Uwemoyela ;-) [...]
Jop - angeblich Klopps Wunschspieler... was ich allerdings überhaupt nicht verstehen könnte. :usad:

Yups
2008-06-16, 12:57:21
Jop - angeblich Klopps Wunschspieler... was ich allerdings überhaupt nicht verstehen könnte. :usad:

Ich ehrlich gesagt auch nicht... bei Werder sitzt er ja nicht grundlos nur auf der Bank. Kauft ihn ruhig :tongue:

Dykstra
2008-06-16, 13:18:32
Ich ehrlich gesagt auch nicht... bei Werder sitzt er ja nicht grundlos nur auf der Bank. Kauft ihn ruhig :tongue:

Kloppo ist sowieso ein lustiger Vogel. Der behauptet doch glatt, dass Kovac für ihn eine ganz wichtige Figur in der BVB-Abwehr ist. Hat der letzte Saison die Spiele der ersten Bundesliga (speziell des BVB) nicht angeschaut? :rolleyes:
LINK (http://www.n-tv.de/Engagement_beim_BVB_Klopp_macht_sich_locker/160620081212/980231.html)

CrazyHorse
2008-06-16, 13:42:10
Kloppo muss den Marktwert hoch halten, jetzt wo Kroatien so erfolgreich in der EM spielt gibt es vielleicht nachher irgendeinen Verein, der noch ein Sümmchen für Kovac rüberwachsen lässt. Dynamo Zagreb oder so ;-)

Dykstra
2008-06-16, 14:40:57
Ich ehrlich gesagt auch nicht... bei Werder sitzt er ja nicht grundlos nur auf der Bank. Kauft ihn ruhig :tongue:

Und schon ist es passiert. Owomoyela ist auf dem Weg nach Dortmund. Dafür nehmen 2,5 Mio den entgegengesetzen Weg. Imho ein gutes Geschäft für Werder ;)

Link (http://www.n-tv.de/Wunschtransfer_nach_Dortmund_Werder_gibt_Owomoyela_frei/160620082713/980303.html)

Tidus
2008-06-16, 21:44:34
Naja. Abwarten. Ich werde mein Urteil frühestens nach dem 3.-5. Spieltag abgeben. Mit Kroatien macht Kovac z.B. gute Spiele.

mapel110
2008-06-16, 21:46:47
Naja. Abwarten. Ich werde mein Urteil frühestens nach dem 3.-5. Spieltag abgeben. Mit Kroatien macht Kovac z.B. gute Spiele.
Gegen D war Kovac ja auch nicht gefordert. Da haben schon die Stürmer sehr viel Abwehrarbeit erledigt. Ich halte von dem immer noch nichts. Der gehört aussortiert.

Tidus
2008-06-16, 21:47:47
Gegen D war Kovac ja auch nicht gefordert. Da haben schon die Stürmer sehr viel Abwehrarbeit erledigt. Ich halte von dem immer noch nichts. Der gehört aussortiert.
Wie gesagt, abwarten. Klopp hat im letzten Jahr auch garantiert die 1. Bundesliga verfolgt. ;)

ollix
2008-06-17, 18:22:52
Und schon ist es passiert. Owomoyela ist auf dem Weg nach Dortmund. Dafür nehmen 2,5 Mio den entgegengesetzen Weg. Imho ein gutes Geschäft für Werder ;) Owo ist kein Schlechter, er hatte viel Verletzungspech und kam auf rechts jetzt nicht an Fritz vorbei - kann zwar auch links spielen, ist da aber IMHO nicht ideal aufgehoben. Aber in der CL hat er schon einige sehr gute Spiele gemacht, häufig mangelte es ihm aber an Konstanz in der Bundesliga. Wenn er verletzungsfrei bleibt und sich daran was ändert, ist er ein sehr guter - der dazu sich auch noch in zusammenhängenden Sätzen ausdrücken kann.

Dykstra
2008-06-19, 10:30:53
Das Thema Gomez und FC Bayern wird immer konkreter.

LINK (http://www.n-tv.de/Klubs_treffen_sich_GomezTransfer_rueckt_naeher/190620084709/981925.html)

Ich frage mich aber nachwievor, wieso sich Bayern so um den Gomez bemüht. Sie müssten doch spätestens seit dessen Auftritten bei der EM wissen, dass er sich noch entwickeln muss und dass der FCB dafür sicher nicht das ideale Umfeld ist. Und die aufgerufenen 35 Mio EUR ist Gomez imho nicht mal in absoluter Topform wert.
Mal davon abgesehen, dass Bayern keinen weiteren Stürmer braucht, wenn sie Podolski nicht abgeben wollen. :|

Sternenkind
2008-06-19, 10:38:07
Es lässt mich eher an der Intelligenz von Gomez zweifeln, dass er ernsthaft in Erwägung zieht zu den Bayern zu gehen.

Metzler
2008-06-19, 10:41:28
Versteh ich auch nicht so recht rein auf Basis dessen, was die Bayern an Potential im Sturm haben. Wenn Gomez an Toni und Klose vorbei will, muss er schon überirdisch spielen. Oder halt wenigstens so wie in Stuttgart die letzten 2 Jahre über.
Der einzige Sinn ist in meinen Augen, dass die Bayern bei der hohen Belastung einfach öfter rotieren wollen (meine gelesen zu haben, dass das wohl auch das Ziel von Klinsmann ist) und das aber mit gleichwertigen Alternativen. Das hat ja die letzte Saison nicht so geklappt...

@Sternenkind: Toller Kommentar (y) :rolleyes:

Tidus
2008-06-19, 10:50:10
Breitner sagte, dass Gomez definitiv keinen Vorvertrag mit den Bayern hätte. Also mal abwarten.

Metalmaniac
2008-06-19, 12:50:46
Das sie jetzt offiziell sagen Podolski nicht abgeben zu wollen ist in meinen Augen logisch. Wie soll der sich fühlen wenn man jetzt sagt, sie würden ihn tauschen oder verkaufen sollte Gomez kommen, und dieser kommt dann aber doch nicht. Dann wäre das Vertrauen Poldis in seinen Club aber endgültig zerstört wenn er nur von der Gnade abhinge, ob ein anderer kommt oder nicht.

Könnte natürlich auch möglich sein, daß Klinsmann eine ständige Rotation vorhat. Das würde aber mit Sicherheit Ärger bedeuten. Denn ich glaube kaum, daß man dieses einem Mann wie Luca Toni schmackhaft machen könnte. Der will garantiert immer spielen.

So einen Quatsch gibts in anderen Ländern auch eigentlich nicht. Es kommt höchstens vor, daß vor sehr wichtigen Spielen mal die Superstars im Spiel vorher geschont werden, aber generell ein ständiger Wechsel (Rotation) existiert da nicht. Ausgenommen zuweilen die Torwartposition wie zuletzt bei Arsenal, wo einer die Pokalspiele bestreitet und der andere die Meisterschaftsspiele.

Mumins
2008-06-19, 15:31:34
Das einzige was die Bayern damit mal wieder erreichen wollen ist andere zu schwächen. Stuttgart ist auch noch so blöd und denkt drüber nach obwohl Gomez Vertrag bis 2012 hat.
Dieser Quatsch ist auch sicher Gomez Problem bei der EM, Kopf nicht frei, danke FC Bayern.

CrazyHorse
2008-06-19, 15:39:06
Das Problem besteht doch nur in der kommenden Saison, danach wette ich, dass Toni noch einen schönen Rentenvertrag in der Serie A antreten wird. D.h. eine Saison lang muss Klinsi das Überangebot im Sturm managen. wobei es natürlich die bei der EM geprobte Möglichkeit gibt Poldi links spielen zu lassen und vorne die drei übrigen Weltklasse-Stürmer (Klose, Toni, Gomez) dauerzurotieren.

Weiterhin hat der FCB einfach ein dauerndes Bestreben möglichst viele deutsche Nationalspieler zu stellen. Das steigert Ansehen und Trikotverkäufe und schwächt die nationale Konkurrenz... Da ist Gomez nur logisch.

Metzler
2008-06-19, 15:39:36
Jetzt geht dieses Gemeckere wieder los... :rolleyes: Bayern kauft nicht, um andere zu schwächen, sondern sich selbst zu stärken. Sie wollen selbst adäquaten Ersatz und Konkurrenz für die eigenen Spieler. Ganz abgesehen davon wird wieder mal das wichtigste Glied in der Kette vergessen: Der Spieler. Dieser muss nicht zu Bayern gehen - er kann. Und wenn er dann eben will, dann soll er eben und darf versuchen, sich durchzusetzen. Ganz einfach.

Sternenkind
2008-06-19, 15:47:03
Jetzt geht dieses Gemeckere wieder los... :rolleyes: Bayern kauft nicht, um andere zu schwächen, sondern sich selbst zu stärken..

Das eine bedingt das andere oder anders ausgedrückt: aus der Bayern-Fan-Perspektive findet man das freilich toll. :rolleyes:

Metalmaniac
2008-06-19, 15:51:52
Jetzt geht dieses Gemeckere wieder los... :rolleyes: Bayern kauft nicht, um andere zu schwächen, sondern sich selbst zu stärken. Sie wollen selbst adäquaten Ersatz und Konkurrenz für die eigenen Spieler. Ganz abgesehen davon wird wieder mal das wichtigste Glied in der Kette vergessen: Der Spieler. Dieser muss nicht zu Bayern gehen - er kann. Und wenn er dann eben will, dann soll er eben und darf versuchen, sich durchzusetzen. Ganz einfach.

Es beschweren sich eben immer alle, wenn Bayern ihnen die Spieler wegkauft. Das mit dem schwächen der anderen ist eh Blödsinn, aber leider wird dieses Argument immer wieder gerne genommen. Klar, sie geben eben 10, 15, 20 oder noch mehr aus um die Konkurrenz zu schwächen. Sie haben es ja.:tongue: Sie sind eben nur das letzte Glied in der BL-Kette. Nach dem Prinzip, die Großen fressen die Kleinen. Stuttgart hat beispielsweise vor Jahren Da Siva von Mainz weggeholt, imho deren bester Spieler. Beispiele gibts genug.

Man sollte lieber froh sein, daß diese Spieler in der BL verbleiben. Ausserdem, wie schon richtig gesagt wurde gehören drei Parteien dazu. Bayern als der Kaufwillige ist das eine, aber wenn Gomez oder Stuttgart nicht wollen, könnten selbst die nichts machen. Aber scheinbar gibt es ja Interesse auf allen Seiten. ;) Für Bayern ist es nur legitim daß sie sich mit einem jungen deutschen Nationalspieler beschäftigen, der das Interesse ausländischer Top-Clubs auf sich gezogen hat und scheinbar einem Wechsel nicht abgeneigt ist.

Sternenkind
2008-06-19, 15:55:03
Ganz Fussball-Deutschland ist den Bayern dankbar das sie die Konkurrenz schwach kaufen aber dafür die Spieler in der Bundesliga bleiben. Danke für diese doch sehr logische und in sich schlüssige Aufklärung des Sachverhaltes. Wirkliche Gutmenschen diese Bayern.

hmx
2008-06-19, 15:58:03
Es beschweren sich eben immer alle, wenn Bayern ihnen die Spieler wegkauft. Das mit dem schwächen der anderen ist eh Blödsinn, aber leider wird dieses Argument immer wieder gerne genommen. Klar, sie geben eben 10, 15, 20 oder noch mehr aus um die Konkurrenz zu schwächen. Sie haben es ja.:tongue: Sie sind eben nur das letzte Glied in der BL-Kette. Nach dem Prinzip, die Großen fressen die Kleinen. Stuttgart hat beispielsweise vor Jahren Da Siva von Mainz weggeholt, imho deren bester Spieler. Beispiele gibts genug.

Man sollte lieber froh sein, daß diese Spieler in der BL verbleiben. Ausserdem, wie schon richtig gesagt wurde gehören drei Parteien dazu. Bayern als der Kaufwillige ist das eine, aber wenn Gomez oder Stuttgart nicht wollen, könnten selbst die nichts machen. Aber scheinbar gibt es ja Interesse auf allen Seiten. ;) Für Bayern ist es nur legitim daß sie sich mit einem jungen deutschen Nationalspieler beschäftigen, der das Interesse ausländischer Top-Clubs auf sich gezogen hat und scheinbar einem Wechsel nicht abgeneigt ist.


Also ich bin nicht froh wenn Gomez in der BL bleibt und dafür stagniert.
Ganz abgeshen davon zahlt das Ausland auch sehr gute Ablösesummen. Was bringt es der BL wenn die SPieler bei Bayern auf der Bank sitzen? Es wäre mal erstrebenswert wenn die Spieler mal den Mumm hätten ins Ausland zu gehen.

Jetzt geht dieses Gemeckere wieder los... :rolleyes: Bayern kauft nicht, um andere zu schwächen, sondern sich selbst zu stärken. Sie wollen selbst adäquaten Ersatz und Konkurrenz für die eigenen Spieler. Ganz abgesehen davon wird wieder mal das wichtigste Glied in der Kette vergessen: Der Spieler. Dieser muss nicht zu Bayern gehen - er kann. Und wenn er dann eben will, dann soll er eben und darf versuchen, sich durchzusetzen. Ganz einfach.

Das wichtigste Glied ist erstmal der Verein bei dem er einen Vertrag hat. Entweder der Verein lässt ihn gehen oder nicht.

Ganz abgeshen davon wird hier wieder das Wort im Munder verdreht. Es meint niemand dass der FCB Spieler NUR kauft um direkte Konkurrenz zu schwächen. Aber es ist wohl klar dass diese Effekt auch mit kalkuliert wird. Wenn man die Wahl zwischen zwei Spielern hat, einer aus dem Ausland und einer aus der BL von der direkten Konkurrenz, ist es wohl klar dass man sich überlegt zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Und das ist eben für die BL wiederum nicht Sinnvoll, weil erstens die Vereine die in der CL spielen sich gegenseitig schwächen und zweitens keine guten Ausländischen Spieler geholt werden.
Der Gedanke dass die Bayern der BL einen so großen Gefallen tun indem sie diese Spieler kaufen da diese ja sonst ins Ausland gehen basiert auf einer Milchmädchenrechnung. Anstatt Gomez zu kaufen könnte man auch einen Ausländischen Star in die BL holen. Ausserdem Zahlt das Ausland oft mehr Ablöse zudem ist es keineswegs klar dass die Spieler ansonsten ins Ausland gehen würden. Wenn das Ausland die Spieler wirklich will kann gehen die auch dort hin, vorrausgesetzt der Spieler traut es sich zu. Tut er das nicht wird er wohl eher in der BL bleiben, egal ob er nun vom FCB gekauft wird. Zudem muss man auch mal differenzieren dass Spielertransfers von direkten Konkurrenten was anderes sind als solche die zw Abstiegskanditaten und CL Teilnehmern getätigt werden. Da haben Spieler die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln bzw effektiver zu sein wenn man die BL in der Gesamtheit betrachtet. Ein Toni bei einem Abstiegskandidat ist zB weniger effizient in der Gesamtrechnung als wenn er sein können auch beim FCB in der CL zeigen kann. Spieler sollten also dort sein wo sie produktiver sind. Bei transfers zw direkten Konurrenten gibt es diese Sprünge nicht da sich die Mannschaften nicht mehr so deutlich unterscheiden als dass das Risiko welches bei einem Transfer auftritt aufgewogen wird. Siehe Leverkusener Spieler beim FCB, das hat der BL gar nichts gebracht weilmdie Spieler bei den Bayern nicht besser waren als in Leverkusen.

Ajax
2008-06-19, 16:09:25
Ja, und Schalke und Bremen haben ja noch nieee einen Konkurrenten einen Spieler abgekauft. :rolleyes: Wahnsinn die Bayern kaufen wieder mal die komplette Bundesliga leer. 22 Spieler mal 17 Mannschaften ergibt 374 Spieler. Ja, das wird eng auf der Bayern-Bank. Und der arme VfB kann keine komplette Mannschaft mehr stellen. Der Gomez hatte immerhin noch eine Mannschaft um sich herum. Deswegen heisst das auch Mannschaftssport.

Ach übrigens. Dass sich Cottbus bei den armen Ostblock-Ländern hemmungslos bedient stört wohl keinen? ;)

Ronny145
2008-06-19, 16:16:58
Ach übrigens. Dass sich Cottbus bei den armen Ostblock-Ländern hemmungslos bedient stört wohl keinen? ;)


Hier gehts um das Wegkaufen innerhalb der Bundesliga. Spieler Kaufen von ausländischen Clubs wird keiner hier anprangern.

Ajax
2008-06-19, 16:19:27
Hier gehts um das Wegkaufen innerhalb der Bundesliga. Spieler Kaufen von ausländischen Clubs wird keiner hier anprangern.
Warum misst ihr denn mit zweierlei Maß? Sollen sich die Bayern vielleicht von Burghausen Spieler kaufen? :rolleyes:

Nick Nameless
2008-06-19, 16:22:06
Meine Meinung...

...aus Sicht Gomez: Mit Toni, Klose und Podolski? Verrückt.
...aus Sicht des VFB: Der FCB ist so oder so das Non-plus-ultra der Liga. Wenn sie genug bieten, kann er auch gerne dahin gehen. Gehen wird er sowieso...
...aus Liga-Sicht: Der FCB ist sowieso das Non-plus-ultra - ob mit oder ohne Gomez. Und wenn er zu uns eh nicht will...
...aus Sicht des FCB: Wäre viel Geld für die Bank. Und Geduld mit Talenten ist in München Mangelware.
...Tausch Gomez gegen Podolski: Blödsinnig. Auch weil Gomez den vorhanden Stürmer mehr ähnelt und ich Stürmer wie Podolski (gerne hängend, spielend) extrem wichtig finde.

Und dann ist da noch die 6+5-Regelung, wenn sie in Kraft treten sollte...

Metalmaniac
2008-06-19, 16:22:06
Also ich bin nicht froh wenn Gomez in der BL bleibt und dafür stagniert.
Ganz abgeshen davon zahlt das Ausland auch sehr gute Ablösesummen. Was bringt es der BL wenn die SPieler bei Bayern auf der Bank sitzen? Es wäre mal erstrebenswert wenn die Spieler mal den Mumm hätten ins Ausland zu gehen.

Wenn er gut ist und Leistung bringt, dann sitzt er kaum auf der Bank sondern wird mit Sicherheit spielen. Ist er nicht gut genug würde er auch beispielsweise bei Barca auf der Bank oder gar Tribüne sitzen. Da sitzen sogar Spieler draussen, die immer ihre Leistung bringen wenn sie spielen. Diese Mär davon, daß Bayern ständig die Spieler kaputtmacht und sie sich nicht weiterentwickeln würden, ich kanns langsam nicht mehr hören (bzw. lesen).
Ich als Bayern-Fan würde mich freuen wenn er käme (obwohl er momentan zu zeigen scheint, daß zuviel Druck sich auf seine Leistung auswirkt), sollte er ins Ausland wechseln, von mir aus. Wie heißt es so schön, "Jeder ist seines Glückes Schmied". Keiner wird gezwungen zum FC Bayern zu gehen.

Das wichtigste Glied ist erstmal der Verein bei dem er einen Vertrag hat. Entweder der Verein lässt ihn gehen oder nicht.

Sag ich doch im Prinzip auch. Aber aus dem kategorischen "Nein" zu einem Wechsel schon dieses Jahr (und schon gar nicht innerhalb der BL) der Stuttgarter, kommt man jetzt plötzlich an den Verhandlungstisch. Ein "Nein" hört sich anders an. Und wenn das erst mal der Fall ist, dann kann alles passieren wenn das Geld stimmt. Und auch wenn Du es nach wie vor bestreitest, beim Klose-Wechsel lief es doch genauso ab. Es gab eine vehemente Absage an einen Wechsel zum FC Bayern, keiner von den meisten hier konnte sich einen solchen vorstellen, und am Ende gabs ihn doch. Wenn ein Spieler unbedingt wechseln will, dann ist der Verein doch häufig zweiter Sieger. Ausnahme sicherlich V.d.Vaart. Werder hatte dieses Rückrad letzte Saison eben nunmal nicht auf seinen Positionen zu verharren und Vertragstreue zu verlangen.

hmx
2008-06-19, 16:22:24
Warum misst ihr denn mit zweierlei Maß? Sollen sich die Bayern vielleicht von Burghausen Spieler kaufen? :rolleyes:


Weil es um die BL geht und nicht um irgendwelche ausländischen Ligen. Daher wird eben mit zweielei Maß gemessen.

Wenn er gut ist und Leistung bringt, dann sitzt er kaum auf der Bank sondern wird mit Sicherheit spielen. Ist er nicht gut genug würde er auch beispielsweise bei Barca auf der Bank oder gar Tribüne sitzen. Da sitzen sogar Spieler draussen, die immer ihre Leistung bringen wenn sie spielen. Diese Mär davon, daß Bayern ständig die Spieler kaputtmacht und sie sich nicht weiterentwickeln würden, ich kanns langsam nicht mehr hören (bzw. lesen).
Ich als Bayern-Fan würde mich freuen wenn er käme (obwohl er momentan zu zeigen scheint, daß zuviel Druck sich auf seine Leistung auswirkt), sollte er ins Ausland wechseln, von mir aus. Wie heißt es so schön, "Jeder ist seines Glückes Schmied". Keiner wird gezwungen zum FC Bayern zu gehen.



Sag ich doch im Prinzip auch. Aber aus dem kategorischen "Nein" zu einem Wechsel schon dieses Jahr (und schon gar nicht innerhalb der BL) der Stuttgarter, kommt man jetzt plötzlich an den Verhandlungstisch. Ein "Nein" hört sich anders an. Und wenn das erst mal der Fall ist, dann kann alles passieren wenn das Geld stimmt. Und auch wenn Du es nach wie vor bestreitest, beim Klose-Wechsel lief es doch genauso ab. Es gab eine vehemente Absage an einen Wechsel zum FC Bayern, keiner von den meisten hier konnte sich einen solchen vorstellen, und am Ende gabs ihn doch. Wenn ein Spieler unbedingt wechseln will, dann ist der Verein doch häufig zweiter Sieger. Ausnahme sicherlich V.d.Vaart. Werder hatte dieses Rückrad letzte Saison eben nunmal nicht auf seinen Positionen zu verharren und Vertragstreue zu verlangen.

Das Problem ist leider dass Spieler oft ihren Wechsel erzwingen weil Vereine das Risiko sehen dass der Spieler nicht mehr die Leistung erbringt wenn er gezwungen wird zu bleiben. Beim Klose Wechsel gab es eine klare Absage. Das er doch gewechselt ist lag daran dass die Bayern ihr Gebot nochmal deutlich aufgestockt haben (was sie übrigens vorher eigentlich auch ausgeschlossen und dann doch gemacht haben haben). Das hatte nichts mit Rückgrad zu tun. van der Vaart hatte letzte Saison noch einen Vertrag der es ermöglicht hat auch nach einem Jahr noch Ablöse zu erzielen. Klose ware danach Ablösefrei gewesen. Hätte der noch zwei Jahre Vertrag gehabt wäre er mit ziemlicher Sicherheit nicht freigegeben worden.

Sternenkind
2008-06-19, 16:25:12
Ja, und Schalke und Bremen haben ja noch nieee einen Konkurrenten einen Spieler abgekauft. :rolleyes: Wahnsinn die Bayern kaufen wieder mal die komplette Bundesliga leer. 22 Spieler mal 17 Mannschaften ergibt 374 Spieler. Ja, das wird eng auf der Bayern-Bank. Und der arme VfB kann keine komplette Mannschaft mehr stellen. Der Gomez hatte immerhin noch eine Mannschaft um sich herum. Deswegen heisst das auch Mannschaftssport.

Lies HMXs Post doch bitte nochmal, denn scheinbar hast du seine Kernaussage nicht verstanden.

Ronny145
2008-06-19, 16:25:54
Warum misst ihr denn mit zweierlei Maß? Sollen sich die Bayern vielleicht von Burghausen Spieler kaufen? :rolleyes:


Ich messe gar nicht mit zweierlei Maß, ich hab mich doch gar nicht an der Diskussion beteiligt. Nur wenn einige mit dem Argument kommen das das Wegkaufen dem betreffenden Bulli Club oder der Liga allgemein schwächt, gehts doch dann nur um die Bundesliga. Das hat mit Wegkaufen von ausländischen Clubs gar nichts mehr zu tun, deshalb ist dein Beispiel Fehl am Platz.

Ajax
2008-06-19, 16:26:43
So... Also alle von BL-Konkurrenten weggekauften Spieler von Schalke:

Schober
Westermann
Bordon
Kristajic
Streit
Ernst
Jones
Bajramovic
Kobiashvili
Asamoah
Altinthop
Kuranyi

:up: Aber Bayern ist ja soo schlimm. Ich sollte mal bei Bremen schauen, die sind ja auch für derartige Späße zu haben. ;)

hmx
2008-06-19, 16:30:13
So... Also alle von BL-Konkurrenten weggekauften Spieler von Schalke:

Schober
Westermann
Bordon
Kristajic
Streit
Ernst
Jones
Bajramovic
Kobiashvili
Asamoah
Altinthop
Kuranyi

:up: Aber Bayern ist ja soo schlimm. Ich sollte mal bei Bremen schauen, die sind ja auch für derartige Späße zu haben. ;)


Was ist an dem Begriff "direkte Konkurrenz" so schwer zu verstehen?

Ja, und Schalke und Bremen haben ja noch nieee einen Konkurrenten einen Spieler abgekauft. :rolleyes: Wahnsinn die Bayern kaufen wieder mal die komplette Bundesliga leer. 22 Spieler mal 17 Mannschaften ergibt 374 Spieler. Ja, das wird eng auf der Bayern-Bank. Und der arme VfB kann keine komplette Mannschaft mehr stellen. Der Gomez hatte immerhin noch eine Mannschaft um sich herum. Deswegen heisst das auch Mannschaftssport.

Ach übrigens. Dass sich Cottbus bei den armen Ostblock-Ländern hemmungslos bedient stört wohl keinen? ;)

Na wenn das so ist braucht ihr ja auch Ribery nicht so wirklich, ist ja ein Mannschaftssport. :rolleyes: Hast du ausser Binsenweisheiten nichts zu bieten?

Ajax
2008-06-19, 16:32:53
Weil es um die BL geht und nicht um irgendwelche ausländischen Ligen. Daher wird eben mit zweielei Maß gemessen.



Das Problem ist leider dass Spieler oft ihren Wechsel erzwingen weil Vereine das Risiko sehen dass der Spieler nicht mehr die Leistung erbringt wenn er gezwungen wird zu bleiben. Beim Klose Wechsel gab es eine klare Absage. Das er doch gewechselt ist lag daran dass die Bayern ihr Gebot nochmal deutlich aufgestockt haben (was sie übrigens vorher eigentlich auch ausgeschlossen und dann doch gemacht haben haben). Das hatte nichts mit Rückgrad zu tun. van der Vaart hatte letzte Saison noch einen Vertrag der es ermöglicht hat auch nach einem Jahr noch Ablöse zu erzielen. Klose ware danach Ablösefrei gewesen. Hätte der noch zwei Jahre Vertrag gehabt wäre er mit ziemlicher Sicherheit nicht freigegeben worden.

So, welche Spieler hat den Bremen von Konkurrenten weggekauft:

Wiese
Boenisch
Owomoyela
Mertesacker
Baumann
Vranjes
Frings
Özil
Sanogo

Und von den bayerischen Jugendspielern reden wir gar nicht. ;)

Merkt ihr was. Das ist das alltägliche BuLi-Geschäft. Da ist kein Verein besser oder schlechter als der andere. Diese ewige Basherei stinkt mir langsam. Kommt endlich mal mit vernünftigen Argumenten.

Ronny145
2008-06-19, 16:33:15
So... Also alle von BL-Konkurrenten weggekauften Spieler von Schalke:

Schober
Westermann
Bordon
Kristajic
Streit
Ernst
Jones
Bajramovic
Kobiashvili
Asamoah
Altinthop
Kuranyi

:up: Aber Bayern ist ja soo schlimm. Ich sollte mal bei Bremen schauen, die sind ja auch für derartige Späße zu haben. ;)


Dann solltest du nur Spieler in die Liste mit einbeziehen, die auch wirklich weggekauft wurden. Jones kam ablösefrei.

Ajax
2008-06-19, 16:33:44
Was ist an dem Begriff "direkte Konkurrenz" so schwer zu verstehen?



Na wenn das so ist braucht ihr ja auch Ribery nicht so wirklich, ist ja ein Mannschaftssport. :rolleyes:

Ach der HSV und Bremen sind wohl keine BuLi-Vereine? Die stehen also nicht im selben sportlichen Wettbewerb?:|

Sternenkind
2008-06-19, 16:34:05
Wenn er gut ist und Leistung bringt, dann sitzt er kaum auf der Bank sondern wird mit Sicherheit spielen. Ist er nicht gut genug würde er auch beispielsweise bei Barca auf der Bank oder gar Tribüne sitzen. Da sitzen sogar Spieler draussen, die immer ihre Leistung bringen wenn sie spielen. Diese Mär davon, daß Bayern ständig die Spieler kaputtmacht und sie sich nicht weiterentwickeln würden, ich kanns langsam nicht mehr hören (bzw. lesen).
Ich als Bayern-Fan würde mich freuen wenn er käme (obwohl er momentan zu zeigen scheint, daß zuviel Druck sich auf seine Leistung auswirkt), sollte er ins Ausland wechseln, von mir aus. Wie heißt es so schön, "Jeder ist seines Glückes Schmied". Keiner wird gezwungen zum FC Bayern zu gehen.

Lies HMX Post doch bitte nochmal, denn ... err ok versuchen wir es mal anders. Wieso saß Poldi eigentlich die ganze Zeit bei den Bayern auf der Bank obwohl er doch bei dieser EM zeigt das er's drauf hat? Was hat ihm die Zeit beim FCB gebracht? Was hat es der Bundesliga gebracht? Wäre er heute nicht noch besser wenn er zu einem anderem BL Club gewechselt wäre um so regelmäßiger zu spielen und internationale Erfahrung zu sammeln oder gar zu einem ausländischen Club wo die Lernkurve noch eine Ecke besser ist? Kann man dieser Argumentation als FCB-Fan überhaupt folgen?

Ajax
2008-06-19, 16:35:00
Dann solltest du nur Spieler in die Liste mit einbeziehen, die auch wirklich weggekauft wurden. Jones kam ablösefrei.
Und verlangt wahrscheinlich auch kein Gehalt... ;)

Er ist gekommen, weil Schalke ihm einfach ein besseres Angebot unterbreitet hat als die Konkurrenz.

knallebumm
2008-06-19, 16:35:39
Was genau wirft ihr B. München eigentlich vor?

Ist das jetzt neu, daß es im Fußball um Geld geht und Spieler eingekauft und verkauft werden?

Verhalten sich da andere Bundesligaclubs grundsätzlich anders?

Kanns sein, daß es B. München nur besonders auffällt, weil sie die größten finanziellen Mittel haben? Kann man denen das vorwerfen?

Gehören da nicht immer mind. 2 Parteien zu, also der Käufer und der Verkäufer? Der Spieler entscheidet ebenfalls mit, btw.

Hat sich schonmal jemand beschwert, daß B. München den anderen Clubs die Millionen in den Arsch stopft?

Ajax
2008-06-19, 16:37:33
Lies HMX Post doch bitte nochmal, denn ... err ok versuchen wir es mal anders. Wieso saß Poldi eigentlich die ganze Zeit bei den Bayern auf der Bank obwohl er doch bei dieser EM zeigt das er's drauf hat? Was hat ihm die Zeit beim FCB gebracht? Was hat es der Bundesliga gebracht? Wäre er heute nicht noch besser wenn er zu einem anderem BL Club gewechselt wäre um so regelmäßiger zu spielen und internationale Erfahrung zu sammeln oder gar zu einem ausländischen Club wo die Lernkurve noch eine Ecke besser ist? Kann man dieser Argumentation als FCB-Fan überhaupt folgen?
Warum? Nun einfach weil er keine Leistung gebracht hat. Im linken Mittelfeld spielt nun einmal Ribery bei den Bayern. Da kommt der Poldi einfach nciht vorbei.

Außerdem muss man einfach sagen, dass er sich bei den Bayern weiterentwickeln muss. Sie sind keine Kontermannschaft. Wird es eng, dann ist der Poldi nur noch halb so viel wert. Den Rest fragst Du lieber die Verantwortlichen. Wobei Du davon ausgehen kannst. Das die Bayern mit ihrer Finanzpolitik ungerne einen Fehleinkauf tätigen wollen. Dafür sind die Millionen zu schade.

Sternenkind
2008-06-19, 16:39:06
Du stimmst mir also zu? Ok.

Ronny145
2008-06-19, 16:40:44
Und verlangt wahrscheinlich auch kein Gehalt... ;)

Er ist gekommen, weil Schalke ihm einfach ein besseres Angebot unterbreitet hat als die Konkurrenz.


Was hat das Gehalt mit der Ablöse zu tun? Er wurde nicht weggekauft. Darumt gehts. Einen ablösefreien Wechsel wird auch keiner von den Bayern Kritikern anprangern. Ansonsten könnte man jeden Wechsel ankreiden. Den sportlichen Aspekt für den Spieler scheinst du auch nicht mit einzubeziehen. In Schalke konnte er CL spielen, wer will das nicht.

hmx
2008-06-19, 16:41:43
Ach der HSV und Bremen sind wohl keine BuLi-Vereine? Die stehen also nicht im selben sportlichen Wettbewerb?:|

Jetzt mal ganz ehrlich.
Wer nicht intelligent genug ist diese Differenzierung nachzuvollziehen sollte sich mal echt gedanken machen. Dieses Dämlichstellen geht mächtig auf den Geist. Du weisst genau was ich meine, dir fehlen nur die Argumente, deshlab stellst du auf Durchzug.

Kleiner Exkurs: In der Wirtschaaft wird bei Mergern gerne von einen Anti-Trsut Behörde untersucht ob es negative Auswirkungen auf den Markt hat. Dabei wird auch untersucht wie sich Mergers auf direkte Konkurrenten auswirkt.
Dabei wird anhand von Marktanteilen auch festgestllt und argumentiert dass Firmen in direkter Konkurrenz zu einander stehen. Firmen mit ähnlichen Marktanteilen und Technologielevel sind direkte Konkurrenten. Da kommt keiner auf die Idee eine Binsenweisheit wie zB dass ja eh alle in direkter Konkurrenz zueinander stehen von sich zu geben.

Zudem ist es beim Fussball so dass Spieler wie Mertesacker, dann CL spielen können und sich so wegen des höheren Niveaus weiterentwickeln können. Bei Wechseln zur direkten Konkurrenz entfällt das. Gesamtwirtschaftlich hat die BL da einfach keinen Nutze daraus.

Warum? Nun einfach weil er keine Leistung gebracht hat. Im linken Mittelfeld spielt nun einmal Ribery bei den Bayern. Da kommt der Poldi einfach nciht vorbei.

Außerdem muss man einfach sagen, dass er sich bei den Bayern weiterentwickeln muss. Sie sind keine Kontermannschaft. Wird es eng, dann ist der Poldi nur noch halb so viel wert. Den Rest fragst Du lieber die Verantwortlichen. Wobei Du davon ausgehen kannst. Das die Bayern mit ihrer Finanzpolitik ungerne einen Fehleinkauf tätigen wollen. Dafür sind die Millionen zu schade.

Warum brint Podolski bei den Bayern nicht die Leiszung wie on der NM? Warum hat man ihn sich gekauft?

So, welche Spieler hat den Bremen von Konkurrenten weggekauft:

Wiese
Boenisch
Owomoyela
Mertesacker
Baumann
Vranjes
Frings
Özil
Sanogo

Und von den bayerischen Jugendspielern reden wir gar nicht. ;)

Merkt ihr was. Das ist das alltägliche BuLi-Geschäft. Da ist kein Verein besser oder schlechter als der andere. Diese ewige Basherei stinkt mir langsam. Kommt endlich mal mit vernünftigen Argumenten.


Hier sind nicht nur Spieler die NICHT von der direkten Konkurrenz kamen aufgezählt sondern auch solche die von den entprechenden Vereinen eh verkauft werden sollten. Siehe Sanogo, Vranjes oder auch Özil. Die bayrischen Jugendspieler hat man wohl nur bekommen weil man selbst deren talent nicht erkannt hat.

knallebumm
2008-06-19, 16:51:28
Ich dachte bei Merger geht es um Firmenzusammenschlüsse. Daß es da um Personalkauf geht ist mir neu. (ist jetzt echt als Frage gemeint)

Metalmaniac
2008-06-19, 16:55:54
Lies HMX Post doch bitte nochmal, denn ... err ok versuchen wir es mal anders. Wieso saß Poldi eigentlich die ganze Zeit bei den Bayern auf der Bank obwohl er doch bei dieser EM zeigt das er's drauf hat? Was hat ihm die Zeit beim FCB gebracht? Was hat es der Bundesliga gebracht? Wäre er heute nicht noch besser wenn er zu einem anderem BL Club gewechselt wäre um so regelmäßiger zu spielen und internationale Erfahrung zu sammeln oder gar zu einem ausländischen Club wo die Lernkurve noch eine Ecke besser ist? Kann man dieser Argumentation als FCB-Fan überhaupt folgen?

Alles hypothetisch. Woher willst Du wissen, daß er woanders mehr oder besser oder was weiß ich auch immer gespielt hätte. Zumindest bei der direkten Konkurrenz oder bei ausländischen Großteams gäbe es diese Gewissheit nicht. Sicher, bei Köln wäre er immer Stammspieler.:rolleyes:
Und vielleicht solltest Du Dir mal überlegen ob es u.U. vielleicht bei Bayern schwerer ist in die Mannschaft zu kommen als in der Nati. Ich wollte es eigentlich nicht so schreiben, aber ich halte Bayern für besser als unsere Nationalmannschaft, was aber nicht verwunderlich ist, da diese Spieler u.a. ca. 9 Mon. im Jahr zusammen spielen und trainieren und die Nati nur einige Wochen. Aber dieses würde sicherlich für fast alle europäischen Großclubs gegenüber den jeweiligen Nationalteams gelten.

Metalmaniac
2008-06-19, 17:07:19
Übrigens, nochmal was zu Poldis Leistung. Genauso wenig wie man alles schlechtreden sollte was unsere Leistungen anbetrifft, genausowenig sollte man aber auch übertreiben bei den positiven Dingen. Poldi war sicher einer der Lichtblicke bei dieser WM, aber das heißt bei den insgesamt eher mauen Leitungen eigentlich nichts. Weltklasse war das bei weitem nicht. Die drei Tore wurden ihm quasi auf dem Präsentierteller vorgelegt (bei Bayern hat er z.B. mehrere solcher Chancen liegen lassen), d.h., er mußte sie sich nicht erarbeiten. Und sonst ist er viel gelaufen, hat sich eingebracht, aber was hat er sonst noch aufregendes abgeliefert. Wenn man ihn z.B: mit einem Ashavin von gestern Abend vergleicht, dann war das ein Unterschied wie schwarz und weiß. Von so etwas ist er noch meilenweit entfernt. Er spielt bisher wirklich sehr gut, aber unter überragend o.ä. stelle ich mir weit mehr vor. Man sollte es also nicht übertreiben und seine Leistungen bei dieser EM verklären.

hmx
2008-06-19, 17:07:36
Ich dachte bei Merger geht es um Firmenzusammenschlüsse. Daß es da um Personalkauf geht ist mir neu. (ist jetzt echt als Frage gemeint)

Es ist nur ein Beispiel um zu erläutern dass der Begriff "direkte Konkurrenz" geläufig ist und eben eine Differenzierung ist.
Darum ging es, nicht um den Merger, mit dem Personalkauf natürlich nicht gemeint ist. :) Es ging mir nur darum das man zB bei Mergern (oder irgendwelchen anderen Angelegenheiten bei denen der Markt analysiert wird) eben so differenziert werden kann.

knallebumm
2008-06-19, 17:23:06
Daß das fähigste Personal zu den größten Firmen wandert oder dahin, wo sie am meisten verdienen können ist aber auch in der Wirtschaft normal?

moncheeba
2008-06-19, 17:47:50
Dann solltest du nur Spieler in die Liste mit einbeziehen, die auch wirklich weggekauft wurden. Jones kam ablösefrei.

Nur der vollständigkeit halber:
Ernst wurde auch nicht weggekauft, sein Vertrag lief aus.

Oh, da fällt mir ein: Ailton auch :D

Jaja, die Bremer auf Schalke, mittlerweile ist es ja etwas andersrum hehe...aber Boenisch und Özil vermisst hier niemand ;)

So, weiter mit der Diskussion

hmx
2008-06-19, 18:05:12
Daß das fähigste Personal zu den größten Firmen wandert oder dahin, wo sie am meisten verdienen können ist aber auch in der Wirtschaft normal?

Es ging mir in dem Beispiel nicht um das Personal sondern um den Begriff direkte Konkurrenz.

ollix
2008-06-19, 18:14:50
Kommt endlich mal mit vernünftigen Argumenten.Udo Lattek himself hat das mal direkt bestätigt, daß sie eben Spieler gekauft haben, die sie gar nicht gebrauchen konnten und auf der Bank saßen, um sie woanders eben wegzuholen. Und wenn sie es so damals gemacht haben, warum denn plötzlich heute nicht mehr? Ist doch eben auch ein wirklich sinnvolles Vorgehen.

Metalmaniac
2008-06-19, 18:29:00
Mit abgelaufenen Verträgen und der damit verbundenen Ablösefreiheit macht Ihr Euch auch nur was vor. Viel lieber hätten die abgebenden Vereine, wenn die Spieler kurz vorher ihre Verträge nochmals verlängert hätten und sie deshalb nochmal richtig Ablöse bekommen könnten. So kassieren nur die Spieler (und deren Berater), nämlich Handgeld. Viele Clubs schließen vor allem deshalb langfristige Verträge ab, um eben bei einem Weggang des Spielers richtig abzukassieren, und nicht weil sie glauben, der Spieler bliebe auch wirklich so lange (5 oder mehr Jahre). Ich bin auch nicht so vermessen zu glauben, daß Ribery wirklich 5 Jahre bleibt. Wenn sie ihm aber von vorne herein nur einen 2-Jahresvertrag gegeben hätten, dann wäre der Verein höchstwahrscheinlich danach leer ausgegangen und die 25 Mio. hätte man nicht wieder reinbekommen (abgesehen von den div. Dingen, weshalb man selbstverständlich auch in den 2 Jahren sportlich und marketingtechnisch von Ribery profitiert). Also, wo soll der Unterschied liegen wenn die Spieler zwischen den konkurrienden Vereinen hin- und herwechseln und einmal kosten sie Ablöse und einmal nicht? Außer das der abgebende Verein dafür teilweise stattlich entlohnt wird. Angeblich hat Stuttgart die zu erwartenden Millionen ja schon teilweise verplant, u.a. z.B. für Arne Friedrich von Hertha. Am Prinzip ändert das doch nichts. Auch wenn ich der Argumentation, daß sich eben konkurrierende Vereine nicht gegenseitig die Spieler wegnehmen sollten weil das nichts bringen würde, gar nichts abgewinnen kann.

Metalmaniac
2008-06-19, 18:54:38
Udo Lattek himself hat das mal direkt bestätigt, daß sie eben Spieler gekauft haben, die sie gar nicht gebrauchen konnten und auf der Bank saßen, um sie woanders eben wegzuholen. Und wenn sie es so damals gemacht haben, warum denn plötzlich heute nicht mehr? Ist doch eben auch ein wirklich sinnvolles Vorgehen.

Sein Augenzwinkern hast Du dabei aber geflissentlich übersehen, nicht wahr. Es würde ja auch nicht in den Kontext passen. Es mag in den 70ern vielleicht sogar in die Überlegungen bei Verpflichtungen mit eingeflossen sein, aber als alleiniger Grund für einen Spielerkauf wird das sicherlich kaum so gegolten haben. Und selbst wenn (was stört mich prinzipiell, was vor über 30 Jahren war), heutzutage kann sich selbst Bayern das nicht erlauben. Das man den ein oder anderen kauft ehe es andere Vereine tun, o.k., das wird wohl so sein (und nicht nur bei Bayern). Wenn sie Klose damals sofort von Lautern gekauft hätten, wäre er für sie sicher auch billiger gewesen als letztes Jahr. Deshalb auch wahrscheinlich der kurzfristige Spontankauf von Schlaudraff, an dem zu dem Zeitpunkt ja mehrere interessiert waren. Danach verpflichtete man halt noch Klose und Toni, und für ihn wurde es dadurch eher schlecht. Dennoch war es ihm nicht verboten, sich durch hervorragende Leistungen ins Blickfeld zu bringen. Das hat nicht geklappt, nun kann er woanders sein Glück versuchen. Komischerweise hatten jetzt die letztjährig interessierten kein Interesse mehr an ihm.;)

Mumins
2008-06-19, 19:27:51
Jetzt geht dieses Gemeckere wieder los... :rolleyes: Bayern kauft nicht, um andere zu schwächen, sondern sich selbst zu stärken. Sie wollen selbst adäquaten Ersatz und Konkurrenz für die eigenen Spieler. Ganz abgesehen davon wird wieder mal das wichtigste Glied in der Kette vergessen: Der Spieler. Dieser muss nicht zu Bayern gehen - er kann. Und wenn er dann eben will, dann soll er eben und darf versuchen, sich durchzusetzen. Ganz einfach.

Ihr vergesst die Berater und Manager, die quatschen oft solange an Spieler hin bis sie zustimmen, besonders bei so jungen Leuten. Da gehts nur um eines und das ist Kohle.

Stuttgart ist ein Verein, der völlig ohne Hirn arbeitet. Wer sollte denn die Tore schießen falls Gomez geht. Aber das war schon immer so, gute Leute abgeben und den Müll holen.

mapel110
2008-06-21, 10:08:10
Gomez nicht zu Bayern. VFB gibt keine Freigabe. :uup:

Metalmaniac
2008-06-21, 11:01:58
Gomez nicht zu Bayern. VFB gibt keine Freigabe. :uup:

Da würde ich noch nichts drauf geben (hörte sich das bei Klose letztes Jahr nicht ebenso an...).
Häufig ists erst so :nono: , nach einer gewissen Zeit plötzlich dann so :deal: (damit soll der Deal zwischen angebenden und neuem Verein dargestellt sein)

Wie schon von mir geschrieben, zwar meine ich (im Gegensatz zu vielen anderen), er würde gut zu Toni passen, aber von mir aus braucht er trotzdem nicht zu kommen weil Bayern im Sturm ja nun überhaupt keine Probleme hat. Und sich mit der Verpflichtung eines weiteren Stürmers schaffen sie sich eher welche sofern sie keinen anderen dafür abgeben. Es geht mir nur darum, daß diese Aussage das Papier nicht wert ist auf dem sie gedruckt wurde, daß hat die Vergangenheit ja nun häufig genug gezeigt. Aber schön, daß Du uns in dem Fall auf dem Laufenden hälst.:comfort: :wink:

Palpatin
2008-06-22, 11:44:37
Merte verlängert bei Bremen bis 2012 gute Nachricht für alle Bayern Fans :), hoffentlich bleibt ihnen auch der Wiese noch lange erhalten.

Metzler
2008-06-22, 14:27:11
Bayern Fans? Oder war das ironisch gemeint?

hmx
2008-06-22, 15:24:47
Bayern Fans? Oder war das ironisch gemeint?

Bayernfan der alle Spieler madig macht die sie nicht bekommen können. ;)

Palpatin
2008-06-22, 19:04:36
Bayernfan der alle Spieler madig macht die sie nicht bekommen können. ;)
Sorry aber Merte gehört sicher nicht zu den Spielern die der FC Bayern nicht bekommen kann.

hmx
2008-06-22, 19:28:22
Sorry aber Merte gehört sicher nicht zu den Spielern die der FC Bayern nicht bekommen kann.

Offensichtlich doch. ;)

SergioDeRio
2008-06-24, 16:38:37
Bin ja mal gespannt wie sich die Situation um Podolski entwickeln wird.
Er ist unzufrieden bei den Bayern und es gibt in der Bundesliga und im Ausland Clubs die Interesse zeigen.
Die Bayern wollen ihn aber in keinem Fall an Stuttgart oder Bremen abgeben.
Bleibt also nur ein Wechsel zurück nach Köln, wenn das es finanziell machbar ist oder ein Wechsel nach England, wobei da Poldi wieder die Bank drohen würde.

hier der aktuelle artikel von sportal.de ...

http://sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2008/06/24/9987000000.html

knallebumm
2008-06-24, 17:48:32
Nur mal eine Frage: Wenn Manu tatsächlich 25€ Mio oder ManCity 20€ Mio bietet, (angenommen mind. eines der beiden Angebote ist wahr) wie kann man dann noch von einem Wechsel zum 1.FC Köln träumen? B. München wird doch an den meistbietenden Club und nicht an den symphatischesten Club verkaufen?
Bremen scheidet damit für mich auch aus.

knallebumm
2008-06-24, 17:51:54
Nur mal eine Frage: Wenn Manu tatsächlich 25€ Mio oder Tottenham 20€ Mio bietet, (angenommen mind. eines der beiden Angebote ist wahr) wie kann man dann noch von einem Wechsel zum 1.FC Köln träumen? B. München wird doch an den meistbietenden Club und nicht an den symphatischesten Club verkaufen?

SergioDeRio
2008-06-24, 18:27:16
Nur mal eine Frage: Wenn Manu tatsächlich 25€ Mio oder Tottenham 20€ Mio bietet, (angenommen mind. eines der beiden Angebote ist wahr) wie kann man dann noch von einem Wechsel zum 1.FC Köln träumen? B. München wird doch an den meistbietenden Club und nicht an den symphatischesten Club verkaufen?

Die Bayern können ihn ja nur irgendwohin verkaufen wo er auch hin möchte.
Wenn Poldi sagt er will weiterhin in Deutschland spielen dann kann ein Verein aus England so viel bieten wie er will.
Und ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass Podolski in England klarkommen würde und das weiß er und seine Berater sicherlich auch.
Das mit dem Klarkommen meine ich nicht in fussballerischer Hinsicht, sondern wegen der eng. Sprache und dem Umfeld.
In Köln weiß er was er hat, viele seiner Freunde und Teile der Familie wohnen ebenfalls in Köln und Umgebung.
Außerdem hat er in Köln seine besten Leistungen gezeigt, neben der Spiele für die Nationalmannschaft.

Migrator
2008-06-24, 18:34:11
und was dann wenn Köln wieder in die zweite Liga absteigt? Wird es ihm dann besser gehen?

Frozone
2008-06-24, 18:34:40
Die Bayern können ihn ja nur irgendwohin verkaufen wo er auch hin möchte.
Wenn Poldi sagt er will weiterhin in Deutschland spielen dann kann ein Verein aus England so viel bieten wie er will.
Und ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass Podolski in England klarkommen würde und das weiß er und seine Berater sicherlich auch.
Das mit dem Klarkommen meine ich nicht in fussballerischer Hinsicht, sondern wegen der eng. Sprache und dem Umfeld.
In Köln weiß er was er hat, viele seiner Freunde und Teile der Familie wohnen ebenfalls in Köln und Umgebung.
Außerdem hat er in Köln seine besten Lesitungen gezeigt, neben der Spiele für die Nationalmannschaft.
Tja, wenn er doch aber weg will! FCB will ihn behalten --> wenn er weg will muss die Kohle stimmen, und wenn da welche 20Mio (glaube nicht das da was dran ist) bieten, wird der FCB sich bestimmt nicht mit wenniger zufrieden geben.

redfalcon
2008-06-24, 18:45:31
Podolski sollte zu Stuttgart, Bremen oder Hamburg. Irgendeine deutsche Top Mannschaft, wo er regelmäßig spielen kann und internationale Erfahrung sammelt. Und nicht wie bei Bayern zu 50% auf der Bank sitzt. Außer Klinsmann lässt ihn wie in der Nationalmannschaft jetzt im offensiven Mittelfeld spielen :uponder:

mapel110
2008-06-24, 18:50:47
Podolski sollte zu Stuttgart, Bremen oder Hamburg. Irgendeine deutsche Top Mannschaft, wo er regelmäßig spielen kann und internationale Erfahrung sammelt. Und nicht wie bei Bayern zu 50% auf der Bank sitzt. Außer Klinsmann lässt ihn wie in der Nationalmannschaft jetzt im offensiven Mittelfeld spielen :uponder:
Dann würde Bayern ja quasi mit 4 Stürmern spielen. Klose, Podolski, Ribery und Toni. Auch wenn Klinsmann früher selbst Stürmer war, ich glaub, so lässt er sicher nicht spielen.

Ein Wechsel ins Ausland find ich für ihn auch noch zu früh. Der sollte erstmal ne gute Runde in der Buli hinlegen. HSV wäre eine gute Adresse, der Meinung bin ich auch.

SergioDeRio
2008-06-24, 19:47:01
Ein Einsatz im Mittelfeld der Bayern kann Poldi knicken.
Im linken Mittelfeld ist Ribery gesetzt.
Entweder er spielt bei den Bayern im Sturmoder gar nicht soviel steht fest.

SergioDeRio
2008-06-28, 17:19:00
Novakovic hat heute bis 2011 verlängert. :up:

Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Torjäger Milivoje Novakovic vorzeitig um ein Jahr bis 2011 verlängert. Dies teilte der Bundesligist mit. Stürmer Novakovic spielt seit zwei Jahren für Köln, wurde in der vergangenen Zweitliga-Saison mit 20 Treffern Torschützenkönig und hatte somit entscheidenden Anteil am Aufstieg. "Novakovic ist ein wichtiger Spieler für uns. Das hat er in der abgelaufenen Saison mit seinen Toren bewiesen. Wir freuen uns, dass er sich mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung klar zum 1. FC Köln bekennt", sagte FC-Manager Michael Meier.

Quelle : http://sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2008/06/28/10026100000.html

Schroeder
2008-06-30, 17:31:36
2008/2009. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6626094#post6626094)